1904 / 201 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. , ,

von einem der Vorsteher derjenigen Gemeinde⸗(Guts⸗) Bezirke, gleichzeitig im Beschwerde⸗ und im Verwaltungsstreitverfahren Gegen den Bescheid aus 8 17a steht dem Antragst ; an die es grenzt, Einspruch erhoben und der Einspruch dur angefochten, so ist das Beschwerdeverfahren vora . innerhalb zwei Wochen die 33 werde ö. den . und . Ertten Dellage ur heutigen Nummer des Reichs⸗ . Türkei. lasse. Das Tatsachen begründet wird, welche die Annahme rechtfertigen, Eine Nachprüfung der nach den 8. 17 und 17a ge⸗ Landwirtschaft, Domänen und Forsten zu. Aus Gründen Amt zuf n w. . werden, im, Kaiserlichn Stglistischen Der j wi led ö l mehrfgch van den Japanern genommene und daß die Ansiedelung den Schutz der Nutzungen benachbarter troffenen Festsetzungen findet im Verwaltungsstreitverfahren des öffentlichen ler e ist auch dem Vorsitzenden de nb! , . ö te Nachrichten über den Saaten⸗ 24. d. M rar fun et Zeitung, vird gemeldet, daß am 35 er , Fort , werde jeßt wieder als von den Grundstücke aus der Land⸗ oder For r aft aus dem nicht statt. Kreisausschusses in Stadtkreisen der Ortspolizeibehoͤrde Hon atz nu 135 3 um die Mitte des dulgarif n nn,, . der türkischen und der e, ne. rh, ,. Anscheinend ,, . Berichte Gartenbau, der Jagd oder der Fischerei gefährden werde. Erfolgt die Zurückweisung des Einspruchs im Falle des binnen gleicher Frist die . gegeben, wenn die Fes⸗ g veröffentlicht. hill öl. 8 266 er Kommandant der Division in n immer sich 6 europdische Viertel von Port Arthur g 15a 15a aus dem Grunde, weil die Bergpolizeibehörde das setzun i unzureichend erachtet wird oder wenn eine Leistung des Adriano e,, nan n , i,, ebaͤut seien, f en aber dich Hebsnbe aug Len miiegeln Die A nsiedelungsgenehn gung kann ferner versagt werden tehenlassen von Sicherheitspfeilern 3 fan notwendig nicht für erforderlich erachtet worden ist. nm n, Rh od ö , , 26 rif Pascha,. längs ber Fi Japaner . * rand, wahrscheinlich nicht allgemein. wenn? gegen die Anfeedelung vön, dem Besitzer eines Berg erachtet, so unterliegt der Bescheid keiner weiteren Anfechtung. Eine n, der nach den 17, 17a getroffenen Breite errichtet . e. , ö 9 in,, 300 schwere hel hl , n el ish nng. Port Artgurs werkes, welches unter dem zu besiedelnden Grundstück oder in S189. dest ngen indet im Verwaltungsstreitverfahren nicht stat. Deutsche Kolonien. Grenzposten benusfl lt re m ä, Nagasaki und i. ö , deffen Nähe belegen ist, Einspruch erhoben und durch Tatsachen Auf den dem Grundeigentume durch die Versagung der olgt die Zurückweisung des Cinspruchs im Falle dez Wie „W. T. B.“ beri i ann,, Die, en, , ll s Schif J ien, e, de, geen, wir,. ö . aner. ,,

a. daß durch den Betrieb des Bergwerks in absehbarer sich diese Versagung auf einen Einsgruch aus 8 162 dieses , n no mwendng Waterber 11. A h ,. Der Statthal ; ; „Meutersche Bureau berichte. jeße 3e 0 herne;

6 z ĩ ĩ ; tet, so unterliegt der Bescheid keiner weiteren A „am 11. August., noch der Gefreite d. Lx. halter Alexejew melbet, wie „W. T. B.“ be⸗ ichtet, ohne jede Feierlichkeit. Am Zeit Beschädigungen der Oberfläche des zu besiedelnden Grund⸗ Gesetzes stützt, die Vorschriften der 148 bis 151 des All erach n⸗ ermann iegmener aus? Hinterweidenthal l richtet, dem Kaiser unter dem 24. d. M. heutigen Tage wurden die Ilaggen nicht mehr gehißt. Die srucks eintreten können, denen im Intereffe der persoͤnlichen gemeinen Zerggesetzes vom 24. Juni(l . S. Io) ] fechtung. . allen und der Unteroffizier d. R. Eu ie e n g g lgender Bericht be Generassentnants . Sts Kommandanten melbelen, bäh fl bis, ,, , , u . ; e,, h R. 1 aus Port . 'zeten, daß sie his zum Ende des Krieges Sicherheit und des öffentlichen Verkehrs durch bergpolizeilich in der Fassung des Gesetzes vom 7. Juli 1 (Gesetzsamml. D 26 Artikel II. aus Ehlen (Bez. Cassel ö gen Sgenninghaus Art hub 'in, n , , armen, [gl au im Hafen bleiben würden. Pie Entn 9

Si itspfei ? ; § 26 des im Artikel J bezeichneten Gesetzes vo 33, Cassel verwundet worden ist. Die g eingegangen; Heute früh 45 Uhr be⸗ rden, wie, Entwaffnung, begann heute.

anzuordnendes Stehenlassen von Sicherheitspfeilern vor— S. 23) Anwendung : Der 5 . 1 . m Reiter Ilsbert c star Il . Jannen die Japaner?“ den Ug fowasa, Berg? zu stürmen, und er,! Der Kreuzer „Askold“ erhielt die Erlaubnis, dis n. 4 Die Verjährung des Anspruchs auf Schadensersatz beginnt 25. August 1876 erhält nachstehende Fassung: Zöllner aus Schleusen dorf (Kreis Brom- zf neten ein Kefti . , . zerti ae, , ne. V d schafrlich Bedeutung des uneingeschränkten n. 6 * 23 2 . Ges 23 1 Minister ist mit der Rlusfuhrung dieses e n, , , , , . e e,. , ,, ö , . une. ,,,, . 9.

baues der Mineralien die der Ansiedelung überwiegt. endgültig wird. ; ese eaustragt. 3 f Der olssbergen. Gegenüber Siusching und im ganzen Tale des Wach . 1 2 ö ; z Der ,, ist verpflichtet, auf Verlangen Urkundlich unter Unserer H e fenhandinen Unterschrift , . n 1873 Lun he fühten die Japaner Taufgräben anf, . 63 Hie . , wer e, d,.

Vor Erteilung der Anst e nngsgenehmigung sind die be— des Bergwerksbesitzers die Eintragung eines Vermerks in das und beigedrucktem Königlichen Insiegel. zu Okahandja an Typhus when enn J Fin Telegramm des Kontreabmsrals Fürsten Uchtomski Glasgow nach Kalkutta untermweäs, sei in . V

ili er, , . er s 15h von dem Ä Grundbuch dahin zu bewilligen ĩ Gegeben an Bord Meiner Jacht „Hohenzollern“, Swin Der Generalleutnant aus Port Arthur an den Kaiser lautet: getroffen und berichte, er sei sc Meilen östlich gon Jan

, 2 . . 3 66 daß und für welche Grundfläche die , münde, den 10. August 1904 ö mit Estorf f vereini i er r d sr . ogni den g . c f rer,, * Helges, belztemnsocts Vinßent gem, Dampfer „l ral, je de öh. .

; , ; mn, . ö ; . . (. 9 . . ) . n 9 ' . 4 * s ö . 41 eẽl ) UIngeh lter

ie Rsennlh laßn vllfr, We sporle gen ß e . e n ge r nr er . . 8) w iI h el m. mit Kompagnie Welk und 2. Hatterie hilbet hin ill, , worde feine Lr ere und Lie kun feen zurchsucht wären erheben, wofür die im nächsten Satze vorgesehene Aus— 320 Graf von Bülow. Studt. Freiherr von Rhein baben. , n , . ,, . . Win iwes' . Ded ge Ko een eh nr rf rn 36. 3 2. Hen der h 36 er / ; ur ; J . . ' ar! ach Malta mit

mit 5 Mann und baskt Gehe derm, irn ,, , wren re f et n kohlen für die' englische Flotie, am 1? ) M eis, n,.

schlußfrist gilt. Sie haben ferner den Antrag alsbald, inner. Wer vor Erteilung der Mnsiedelungs genehmigung mit einer von Pod nn . Led 9. amm erstein. 1 Geschüß wird von Otjosondu nach Epukiro aufbrechen, so— ; . bald Spitze Deimlin ; „„, stieß es 20. Seemeilen von Port Arthur auf das japanische Ge⸗ lang von dem russischen Kreuzer „Ural“ angehalten

halb ihrer Gemeinden (Gutsbezirke) auf ortsübliche Art mit . * mig i dem Bemerken bekannt zu machen, daß gegen den Antrag von mr, 1 4 wird. mit Gel traf. bis sin ndertunde ! ö ondu erreicht. Hey deb reck rückt schräader, mit in r den Eigentümern, Nutzungs- Gebrauchsberechtigten und Päch— fünßig Mark. oder. Haft bestraft. Auch kann die Ortspolizei— ö mit 5. Kompagnie 2. Regiments und neu au 1 lter Artilleri mn es sich in einen Kampf (inließ, der 16. Stunden n. 253 gen hdr ien M ö nr. innerhalb einer Ausschluß⸗ behörde die Weiterführung der Ansiedelung verhindern und die Justizministerium. auf Epukiro, um sich den Hereros ,, Isrer f . rr mn dh en f, , . i besendeten He schädihungen, merh ? ĩ d f 12 . ö 246 gen. gt, ags erõ i ͤ frist von einundzwanzig Tagen bei der besonders zu be⸗ Wegschaffung der errichteten Anlagen anordnen. Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Tenbieg in Wesel den Feind östlich umfassend, Mühlenfels frontal, Deimling 35 Kabellängen ' den e, . eichnenden 1 Einspruch erhoben werden . Artikel II. —ͤ List zum Notar für den Bezirk des Qberlandesgerichts Hamm, westlich umfassend. Gegen Ende des Kampfes schied der „Zessarewitsch! aus, dessen Statistik und Volksmirtschaft. . wenn der Einspruch sich durch Tatsachen der im S 16 Der zweite Absatz des 8 52 des Feld- und Forstpolizei. mit Anweisung seines Amtssitzes in Wesel, und Im Auftrage der Entschädi . ö Steuer wahrscheinlich beschäbigt worden! war, und signalisiekte hene . bezeichneten Art begründen lasse. gesetzes vom 1. April 1880 (Gesetzsamml. S. 230) wird auf⸗ der Gerichtsgssessor Otto Schmitz in Düsseldorf zum * 9 ädigungskommission für er Admiral übergibt das Rommanbo. Da auf dem gie erf eutschlantzt Außenhandel in den? Monaten 3 ; 6 Deutsch-Südwestafrika hat als d Vor sitz Pereswet beid ñ Januar biz Fal! Geht Bergbau unter dem zu besiedelnden Grundstück oder gehoben. Notar für den Bezirk des Aberlandesgerichts in Cöln, mit ier, ie , ren Vor sitzender der 8 eide Stangen gebrochen waren, ich aber alles an i n, in dessen Nähe um, so ist von dem Antrag auch der zu⸗ Artikel III. Anweisung des Amtssitzes in Neuß, ernannt, sowie 3. i n, unterm 14. Juli d. J. folgende sᷣ . ten ö 96 ö. Nachtstgnale geben zn können, be— . in ee 5 Kaiserlichken Statistischen Ant heraus. ständige Bergrevierbeamte in Kenntnis zu setzen. Dieser er ö. . 8 . 4 n a , in Kirn der AÄmtssitz in Saar— . . . J . 9 j . 35 9. , 1. , n nn, . 6 D. , ; , en wm n, Vermittelung der Generalkommission na em Gesetze, be⸗ . 2. Jun oon. berressem Bern ? om a ich viele Toke und Verwundete an Bord hatt uli d. ; die. Ccsnj uhr in Tonnen fu Jos Ces 3 sar . J H zung des in der zweiten Er« Artillerle, der Schiffsts . ? Bord hatte und die 35 98 2 3 ; ten zu 1000 kg: 25 541581 gegen - und die elektrischen Anlagen ernstlich 4230 und 23868 231 in den gleichen Monaten zer beiden Vorfahre daher mehr 5b? 351 und 2773 350 die Grelmetalletnf ahr. 53 e h

den beteiligten Bergwerksbesitzern eine Mitteilung von dem r ne gg nh ilch R treffend die Beförderung der Errichtung von Rentenguͤtern ; gänjung zum Haushaltsetat der Schutzgeblete auf das Rechnungs— beschädi ĩ gt worden waills', heschlo . eschloß ich, nach Port Arthur und hoh. 24 von 43

Antrage zuzustellen, unter Hinweis auf die Befugnis, w n. s Ddr 1 g '

halb einer Frist von einundzwanzig Tagen vom Tage der vom 7. Juli 1891 (Gesetzsamml. S. A9) entstehen, finden die Ministerium des Innern. ahr I964 unter Kapft . ö

Zustellung ab Einspruch auf Grund des 8 15a bei der be⸗ S8 13 bis 16, 7b, 18, 20 in der durch Artikel L vorgeschrie⸗ t 8 das südwestafrikani n n rel n, ,,, r zutücküukehrsn,. Mit mir fahren die Panzerschiffe et Zolltarifnummern laffen eine Junahme erkennen. Ar ͤ ! : 8 88 He. ? ; e D Landrat Dr. L lle ist das Landrat sche Schutzgebiet bereitgestellten Fonds von wisan⸗ ö 1 ; 8d Net. der e, e, de, ien, Ir

fonders zu bezeichnenden Genehmigungsbehörde zu erheben. benen Fassung mit der Maßgahe Anwendung, daß Genehmi⸗ ö ist das Landratsamt in Millionen Mark, werden diejenigen, welche während des . eh ga g. oltava', S ewastopol. (,, Ed ,, gegen das Vorjahr sind hervorragend betetligt

Die Cinsprüche find von der Genehmigungsbehörde, gungsbehörde die Generalkommission ist. Kreise Prüm übertragen worden. Herero. Aufstandeß durch Handiungen Fer 4unfständigen? Gin. Hlrhr cih ö , . Dis Panerschiff Je satewirsch. . K 4 ( 77 378), Hol C. 135 sd), Cifen und Fisen, geeignetenfalls nach Anhörung des Antragstellers und der⸗ In diesem Falle treten an die Stelle der 88 17, a, eborenen unmittelbaren. Schaden an beweglichem oder un., und wegen n ge n,, . gisen aus Belgien r e n wg, n n i , fahnen che Eürspräch erhoben haben, forte nach Aufnahme A8 des Artkkels P folgende Vorschriften. . . ö . , , n. Hie ehr ee g der 1

. 22 9 er I u 3 ; j J ges⸗ d . f 22491, nan enth mehr (hili⸗ des Beweises zu prüfen, R . . 8 Bekanntmachung. knn chen, aufgi forte, er Sqä ben e. 9 . . t h, anbruch befanden sich vor Port Ärthur die Pan zerschiffe , Ret— salpeter, Superphosphat, Eis, Gerbstofzussäge, wärend die Ginfuhr

Wenn der Einspruch auf Grund des 8154 erhoben wird, Die beteiligten Gemeinde⸗(Guts⸗MVorsteher und die Vor⸗ ö. 1 t . Darlehnsz oder der gewimfchten. Hil feleistung bis zu 31 D . wisan ., - Ssewastopol -, „Perez wet-, Pobjeda ', * Poltawa , der Bon Getreide . 3530 as, Kohlen 133 413, Matertal. unc. so ist die Genehmigungsbehörde zur Einholung einer gut- stände der beteiligten Kirchen. und Schulgemeinden (Schul⸗ Gemäß 8 46 des w 14. Juli 1904 zur Vermeidung der Hate r n, h 6. Dre dr re; Tru zer. Pallada⸗ und dre Torpedoboote. Im Kampfe fielen zwei Waren ( 49 425 namentlich infolge verminserter Relg, ufuhr. zuriick- achtlichen Aeußerung der zuständigen Bergpolizeibehörde ver⸗ verbände, Schulsozietäten usw,) sind von dem Antrage mit 1893 (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffentlichen Kenntnis in Windhuk anzumelden. 5 der Anmeldung ist ein 3e , lber. det ehltin eren Hang, Beis m hn wurde schner german det gegan en gt. . pflichtet. dem Eröffnen in Kenntnis zu setzen, daß sie, falls infolge der gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kom— welches kostenfrei von der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts Ih f . ,. amm noch 27 Stunden, big zum Einlaufen seines egen 2 . beten in Tonnen u 1009 k. 21 689 396

§ 17. . Anfiedelung eine Aenderung oder Neuordnung der Gemeinde, munglabgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Berlin bezogen, werden kann, zu benztzen. Frühere, oene dieses w ö. ,. er gon wandobrücke guttzrkem wäre ein . re, daher e . . in zen gleichen Monaten der Vor-

Ist anzunehmen, daß infolge der Ansiedelung eine Kirchen- oder Schütverhältnsse erforderlich werden sollte, binnen. Betriebsjahre 19033094 bei der Bentheimer Kreisbahn , eingerescht: Anmeldungen müßfen unter Benutzung des nb Meer ene. 1 n t , r , , , met meh Aenderung oder Neuordnung der Gemeinde, Kirchen- oder einer Ausschlußfrist von einundzwanzig Tagen bei der Ge— 8819 66 47 & beträgt. ö. ö r mel . Die Höhe des angemeldeten Schadens setzt Tepharictz . nme, a, i. r n f, . Zolltarisnummern ein? Janet. de, ge, . e . ?. ö Schulverhältnisse erforderlich wird, so sind die beteiligten Ge⸗ nehmigungsbehörde die Festsetzung besonderer Leistungen des Münster, den 24. August 1904. ö. n ,,, . e , he wi, Fakturen und andere tess: vier Panzerschiffe erster unt; eins zwelter KRlass⸗ i, unter ragen hervor: Kohlen f 415325 Here, en, gg . meinde⸗ . a . . die w mee ter n Antragste ers für den Zweck dieser Aenderung oder Neuordnung Der k zutun. Die Darlehen und wier nee , ,,. 3 8 . . . 3 . . fünf kleine Kreuzer , ö . 81 ., Instrumente, Maschinen, Fahrzeug? Kirchen⸗ un Schulgemeinden (Schulverbande, ul⸗ beantragen können. J . J. V. Naturalleistungen bestehen; in der Anmeldung ist ; Torpedohwoote. n Abwesenheit des Kontreadmirals ess Sadie Einfußr. Bat nech mehr zugenommen —, sozietäten usw) von dem Antrage mit dem Eröffnen in Die Genehmigungsbehörde hat das Ergebnis der Bekannt⸗ Ditmar. velche Naturafleistungen gewünscht werten. g ö . ö übernahm ich das Kommando des Port Arthur Geschwaders . ee, r. (1 während die Gisengusfuhr um Kenntnis zu setzen, daß sie binnen einer Ausschlußfrist von machung dem Kreisausschuß, in nr, . der Ortspolizei⸗ e Jr , e de,, gewährenden Darlehen oder Hilfe= Ein, Bericht des Kommandanten des Kreuze rs ihrs, Sener, enge, um s , re Us, einundzwanzig Tagen bei * w die n. behörde unter Beifügung der Akten mitzuteilen. 2 för in n e . , ,, . . Wirt schaftsbettiebes . 3. * , besagt: r ,, 6 * re. ö. 6 *

Leistungen des Antragstellers für den Zwe ̃ izeibehõ r Ermittelungen er Verfũ des Reichs⸗ m 10. August verlor i i f . 22 le eg, deen el el, n. . a eine r rr m e , n . k . * 6. —ᷣ— 4 gelangende Nummer . . Di g , e,. . ee, , , c ie Genehmigungsbehörde eine solche Leistung für ; stzus hre Ref ; ñ ü er Gesetzsamm lung enthält unter aiserlichen Gouvernements gerichtet n mit dem Kreuzer ‚Askold“ die feindlichen Schiffe namentlich? n , , , . s hat ö i. 9 . . 14. 2 . ne , , , Nr. 10 542 das Gesetz über die Bestellung von Salzah werden. . , . infolge Nebels und der erforderlichen . . Verbrauchzucket, Reis, Rozgenweßll. Rete grief nd Srauven ihre Festsetzung einem weiteren Bescheide vorzubehalten. Sie . nicht gebunden . baugerechtigkeiten in der Provinz Hannover vom 4. August we. , . , , ch ou . . 8. ; : . . ; ö ; ; ; . 2. ust ver . ist hierbei an die etwa gestellten Anträge nicht gebunden. Gegen den Bescheid steht dem Antragsteller innerhalb zwei 1904 unter 2. ; uni unter limschh fung Ja zans *ich Win rer , ü. . Die Bevslkerung von Tag? ; 54 Nr. 10543 das G n Erhöhung des Grundkapitals ; stak zu gehen, und er ; :

Die Ansiedelungsgenehmigung kann von dem Nachweise, Wochen nur die Beschwerde an den Bezirksausschuß und gegen er, e e . w ; reichte am 29. August For ssakowsf. Ich nahm Kohlen ein. Um Am 1. Januar 1904 ist in Togo eine Volksjählung dor daß die Leistung erfullt ist oder von der Bestellung einer dessen Bescheid innerhalb gleicher Frist die weitere Beschwerde der Sęeehandlung vom 4 August 191 und unter 6 Oesterreich⸗ Ungarn. 4 Uhr Nachmittags sichtete ich einen sich nähernden feindlichen genommen worden. Sie hat ergeben, e im legten Treipiertelsehr Sicherheit, die für die Erfüllung haftet, abhängig gemacht an den Provinzialrat offen Nr. 10543 die Verfügung des Justizministers, bettef n Der Kaiser hat, dem W. T. B.“ l ö Rreußer vom Tyr. „Niitaka“, ging in See nd ließ mich um bie weiße Bevöllerung. des Schutzseblet;? am 7 , . werben. Aus Gründen? des! Fffentlichen Interesses ist auch dem die Anlegung des, Grundbuchs für einen Teil der Bezirke de größere Manöver in Böhmen“ h n , * 64. Uhr, mit, ibm in einen Kampf ein. In diesem (erhielt wuchs. Dabon sind 173 Deutscke, 4 Schwei. FJ.

Macht der Antragsteller von der Ansiedelungsgenehmigung Vorsißenden des Kreisausschusses bie Beschwerde gegeben, wenn Amtsgerichte Dillenburg, Haramar. Idstein. Marienberg, ind daß die Uebungen in den sch . 9 . 6 . nach 43 Minuten drei. Beschädigungen unter. 3. Amerikaner. Dem Berufe nach sind 2 Reher e Rdeammte, de,. Gebrauch, so ist er zu den Leistungen verpflichtet. K g= m,. Ufingen und Wiesbaden, vom 18. August 1901. mit d g den verschiedenen Korpsbereichen und frei über der Wasserlinie, wobei der Raum' oberhalb als im Jahre vorher, ze Geistliche und Misstenar- 3 ent.

ebrauch, so ist er z Leistungen ve er die Festsetzung für unzureichent hält oder wenn eine Leistung Berlin Vr. den 26. August 196 it dem 31. August abe gießen seien; die Truppen sollten deg Steuers voll Wasser lief. Der leck geschoffene feind! 6 Pflanzer und Farmer, 3 Techniker und Ingenieur. Sam,. z nicht fr erforderlich erachtet worten zit; Königliches Gefetsammlungs amt ach Weisung ber Korpskommandanten auf den kürzesten liche Kreuler zab den weiteren Kampf auf und sandäe die gane 44 Kaufleute und Händler. Vie stärkfste Jungtme bat ., Sind für die Ansiedelung im öffentlichen Interesse An⸗ Die Generalkommission kann die Ansiedelungsgenehmigung 9, BVegen in ihre Garnisonen zurückkehren und die Urlauber und Zeit Funtentelegtamme ab. Da ich gegen Ende des Kampfes nur Handwerker und Arbeiter aufzuwelsen. Bezü lick der In me. von dem Nachweise, daß die Leistung erfüllt ist, oder von der ; Reservisten möglichst bald entlassen werden. . . katte und das Steuer beschädigt worden war, Bevölkerung ist man zumeist auf Schätzung angewicsen. Z4hluns

ar ich genötigt, nach Korssakowsk zurückzukehren, um die Be“ haben nur in den Bezirken Misahöhe und KeteKratscht tat er unden.

Für Lome ergaben sich 3942 Eingeborene, für den Bezirk Mifabõbe

schädigungen festzustellen, in der Absicht, Nachts in See zu gehen.

lagen erforderlich, so kann die Ansiedelungs genehmigung ver⸗ se, die Leistung 1. d Bestellung einer Sicherheit, die für die Erfüllung haftet, ab— 3

Groß britanni J . ; 56 ; ; ö

J! en und Irland Da es nicht möglich war, die Beschädigungen am Steuer aus zubessern, S5 O70, für Kete - Kratschi 39 320. Doch durften dies Mindestzahlen

sagt werden, solange der Antragsteller nicht diese Anlangen

nach Umfang und Art ihrer Ausführung, gegebenenfalls unter hängig machen. . Beifügung einer Zeichnung darlegt und nachweist, daß die zu Macht der Antragsteller von der Ansiedelungsgenehmigung h ö Einer Abordnung der Londoner Handelskam und da mehrere feindli iffe i Ni ñ h a , md, . 34 ** * hre örihungg mögen äs ähr ang nötigen Mittel vorhanden Gebrauch, so ift er zu der ihnung vernffichtet Aichtamtliches. , , e sind, und daß ihre künftige Unterhaltung dem öffentlichen . , . . l Balfour, die Regierung habe Rußland um umgehende Aus— den Kreuzer im seichten Wasser zu verfenken. Bie Offizicres vie zirks Lome wird auf za og bis z38 65 Gin —— . Interesse entsprechend geregelt ist. . . Sind für die Ansiedelung im öffentlichen Interesse An⸗ Deutsches Reich. unft über die Anwesenheit des Kreuzers „Smolensk“ in den Mannschaft somie. Sab und Gut wurden ans Ufer geschafft. Am Klein Popo auf eim 36 G00, die ven Aten. n , e In dem Bescheide sind die dem Antragsteller zu diesem lagen erforderlich, so kann die Ansiedelungsgenehmigung ver⸗ Preußen. Berlin, 26. August üdafrikanischen Gewässern ersucht und die Antwort erhalten 1. August . ein. Kreuzer vom Typ . Suma. den über dem Sokode auf etwa 360 900, die von Mangu auf etwa 360 906. Jeden? Zweck aufzuerlegenden Leistungen festzusetzen. sagt werden, solange der Antragsteller nicht diese Anlagen nach ; , . daß die russische Regierung den Schiffen der freiwilligen . . sicht 8. Teil des Kreuzer. Im Kampfe vom 15. August falls (at man die schwarhe Bevölkerung des Schutzzeblets Pisher Bei . die im Landeskulturinteresse erforderlich find, Umfang und Art ihrer Ausführung, gegebenenfalls unter Seine Majestät der Kaiser und König gedenlen Flotte, die die letzten Zwischenfälle herbeigeführt hatten, nt. rin . , . der Schifftzarzt leicht verwundet. in erheblich überschätzt. Sie dürfte 13 Millionen keineswegs übersteigen. ist in geeigneten Fällen vor Erteilung des Bescheids die Aus- Beifügung einer Zeichnung darlegt und nachweist, baß die zu heute nachmittag von dem Truppenübungsplatze Altengrabom Prechende Instruktionen noch nicht habe zukommen lassen feich . ö. 6 sa mn , 6m Leutnant und 14 Mann 1 einandersetzungsbehörde gutachtlich zu hören. ihrer ordnungsmäßigen Ausführung nötigen Mittel vorhanden nach dem Neuen Palais abzureisen. können. Auf Ersuchen Rußlands habe Großbritannien zwei Die „Russische Tel . ; Zur Arbei Dle Ansiedelungsgenehmigung kann von der Bestellung find, und daß ihre künftige Unterhaltung dem öffentlichen Ihre Majestät die Kaiserin und Königin sub Treuzern den Befehl gegeben, sogleich dieß, Smolengk nn vom lr! . ice Telegraphen⸗A1gentur“ meldet aus Tschifu um gunstonp . einer Sicherheit, die für die Erfüllung der Leistungen des Interesse entfsprechend geregelt ist. estern abend. mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen uchen und ihr die Instrükkionen mitzuteilen, um die Durch⸗ ö ,,. . e an Fäm u 9. . 16 er Former (ogl Nr 198 d. Bl) ; ; suchungen aufhören zu lassen. seien, balte sich nn ** . nie 7 gr ga , gemeine ke nn üer ber del e s * ; . w 6 en um zu den von den Formern am Montag vorgelegten Vereinbarungen

Die zu diesem Zwecke dem Antragsteller aufzuerlegenden lehr Friebrich und Fer Prinzeffen Wittorid Luise uf der Kin— eind, der nach häufigeren Beschießungen keine Parlamentär? wegen Eiellun

Antragstellers haftet, abhängig gemacht werden. n 3 ö tel zeistungen find von der Generalkommission durch Beschei . * 2 Neuen ö parkstation eingetroffen und haben Sich sofort nach dem Neuen getrosf 9 Frankreich. ebergabe der Festung mehr fende. Der Geist der Garnifon fei aug, welche

Macht der Antragsteller von der Anfiedelungsgenehmigung 6e zu nehmen. Eg wurde eine neue Kommission gewählt,

auftragt wurde, mit einer Kommission der Former zu ber?

Gebrauch, so ift et zu diesen Leistungen verpflichtet. fettzuse ken E hen än, ei der mn in Stadt Palais begeben. . ;

Wird eine Sicherheit 1 bmcaabe vorstehender Vor⸗ e e m rr mn . i d er e me, ö i drci le ie * 8 . er 0 . . 3. ö . . . i. 6 , , , ,, so it 8 atem * e, , . te, w Der Oberrechnungskammerdirektor, Wirkliche Geheime m ngesekt. Eine aus Panzerschiffen und zaben, . 3 rn ,, n cbenhmittk Heeren ,,,, i n. fan r . ie Entscheidung über Anträge auf gänzliche oder teilweise von der Besrellung einer Sicherheit, die für die Erfüllung der Oberregierungsrat von Nostitz ist von seiner Urlaubsreije , are n en . Aus Tokio meldet das Reuters e Bureau, zwei d n 3 9 = 167

. . g 9 russis * Torpedobootszerstörer feilen am . gegenseitigem ,,, die de , . It fer mn, g

eim Eingang zum Hafen von Port Arthur au n erwarten ist.

Freigabe der Sicherheit. . ne ) für. ? 8 18. 2 24 2 2 . ech e. , . . Wird die Ansiedelungsgenehmigung versagt oder nicht acht ber Antragsteller von der Anstedelungsgeneymigung em Regierungsassessor Dr. von risten aus 2 ju verteidigen haben. Die für das Pan . . z . ;

fan, , m, me . e s' Ka, , Gebrauch, so 1st er zu diesen Leitungen veryflichtẽt it dit kamm att, Nen welt ber Landratsamts in Rrer . ch windigen 46 . 1 rn erh: ö.. tar bern o , der 4 Schornsteine 36 bereits heute (Freitag) die Verhandlungen stattfinden werden.

zurückgewiesen, so ist der Bescheid mit Gründen zu versehen 5 18 an, , Regierung bezirl Erfurt, übertragen worben. 2 Führer des angreifenden feindlichen Geschwaderg wird Hrn n 8 über die Namen der Schiffe und . * n . Besprechung nicht erscheinen oder eine

ind dem Antragsteller sowie denjenigen, die Einspruch erhoben Bis zur Neuordnung der Einrichtung und des Verfahrens Ver Regierungsassesor Schuß in Magbehurg int dem onteradmiral Antoine sein. Den Oberbefehl uͤber das Ver Van 6 en sei, nichts bekannt. In , ea g der Kampf weiter.

haben, zu eröffnen. der Ausernanbersetzungbehörden greifen die folgenden Be. Königlichen Polizeipräsibium in Berlin zur weiteren diens⸗ anzergeschwader wird Admiral Göourd on selbst' bernehmen. Käuguff ube . meldet aus Tschifu vom teurd wegen ncht en il zu he 3 ö ö Ee. 1 Diesen steht außer dem Falle des S 13 innerhalb zwei stimmungen Plaz; . lichen Verwendung überwiesen worden. 5n Sent, ö ñ ie ) age d bei Port Arthur: geircten ngen in den Ausstand

Wochen gegen den Bescheid des Kreisausschuses der Antrag Soll die Ansiebelungsgenehmigung auf. Grund der (. Nußland. 2 Winne li as 9 wischen Ta kuschan In inf rt a. M. hielten, der Frkf. Itg.“ zufolge, die

auf mündliche Verhandlang im BVerwaltungsftreitverfahren, s38s 14 bis 16 versagt oder soll fie, nicht schlechthin erteilt , Durch einen Tagesbefehl des Kaisers ist der Groß⸗ im Weflen hiellen fie * as ng fh änden der Japaner; Meßgergehiifen h. str. 159 d. Bl) diesen Tage ine Versam milung

gegen den Bescheid der Ortsgpolizeibehörde eines Stadtkreises vöer sollen Einsprüche (88 16, 15 a, 16 zurückgewiesen Laut Melbung bes W. T. Be ist S. M. S. ‚Moltte ürst⸗Thronfolger, wie W. T. B. meldet, der Garde. aber wegen der Minell niht? we nfort besetzt, lönnten . der die von der Lohnkommission ausgearbelteten Forderungen an die die Klage bei dem Bezirksausschuß offen. Im ersteren Falle werben, so ist dem Antragsteller sowie denjenigen, die Ein⸗ . n gg, , . ,,. e lupe attachierl wörden, In den Reich sral find berulen. Pau eh Fa! ind tit ig . er , ebenso sei die 1 ar n ge hen wurden. Sie erlangen: elfftündige Arbeitszeit, hot der w des ö . re n, . 2 2 3 uff , 2 86 . , Hua an ch, 8 w-Roehrberg und Dur- Talientfcheng e ne, far , nc vn e bl, e hen, nenne. . Fed nfs.

öffentlichen Interes es zu bestellen zustänbigen Speziallommissar ein Borbescheid mi S M. S* „Eiger“ is am 24. August in Tschifu an⸗ be, Der Generalmajor Mischtschenko, Chef der Trang Linien der inneren Forts ber ñ sellnn. bis 8 Jahre, 15 * big 20 Jab 17 5 Infewelt der Bescheid Festsetznangen nach den s3 17 und Gründen zu erteilen. ö. ö g , . = nitalschen Kosakenbrigahe, ist zuin General a' ia zuit ĩ dorgegsngeng aber jedeßmal wieder e Jahre und rn. ,

1a Sim, en, de. ö ci ns Bäer,, e deine does Vochescezee it iber be ent dn, unn amn ren bert aach . n Se ere ande ben dar r t fs k une Ceneralad luisa n ch * . . ceefghen . h . J dur e ne ese Ge 9 eren 23 ea. ern

* —— 3 den gegen 3 —— der m in Stadtkreisen die Ortspolizei⸗ gega gen S. Jaguar“ ist am 2. August in . une er anni R Nach einer Me ung ber gie e her . ö an r., 57 ö. * . z kurier Digkussion gut.

escheid innerhalb gleicher Frist die weitere Beschwerde an are zu Haren. . 533 3 Bor = selben rinz Heinrich von Preußen traf gestern mittag Tschifu' seien ĩ ö isch jtew Sie, Jollen, m aufe der nächten, Woche den Messsern : eht dem Antragsieller sowie und S. M. Flußtangnenbeot . Bor wärks“ an bem don Pete Hera . 22 vor Pert Arthur, chinesischen Nachrichten unterhreitet werden, Hierfür wurde eine sän

Gegen den Vorbescheid steh ragsteller s Peterhof in Si. Petersburg eln, machte dem Ministe? zu olge, d 9 Golde ner Hügel, Weißer chtilhten ewählt. Die lla r. zu den barg ear e m, m

die ne Frankfurt und Umgebung soll einer westeren Versammiung vor.

. ; : v. Tage 2 e * en fe , , von Tfingtan * . und den verschiedenen Hotschaftern Besuche erg und Liauteschan die einzigen Hau tforts w , 31 8 pater ech der Großfärstiin Alerandta sich noch im sicheren Befitz der Ruffen beßn b Ändere behalten Hheihen. er esnen Hesuch ab. Gegeni 4 Uhr kehrte Höchst= in forte eie zwar noch von den Russen besetz In. Main K batte, nach demselben. Blatte, der Vorsitzende den uu wen * irg, zurück . Abreise des Prinzen ist befänden si aber unter feindlichem Ar lilleriefe ler Gewerbegerichts den autständigen ÄArbeitern der Beleuchtung; Y r be n sengcfeh. 33 Musher mn uff werselhaf 3 . ö r 61. Nr. 186 d. Bl). einen Vermittelungatarsf unter. reitet, auf Grund dessen die Arbeit wieder aufgenommen werden

Provinzialrat offen. 6 en t

83 Beschwerde steht aus Gründen des öffentlichen Inter⸗ denjenigen, bie Einspruch erhoben * die Klage beim

. esses auch dem Vorfitzenden des Kreisausschusses 9 sofern er Bepirksausschuße zu. Sie ist innerhalb zwei Wochen nach

die Festsetzungen für unzureichend erachtet oder die Anfiedelungs⸗ Erieilung des Vorbescheides anzubringen. Im Verwaltunge⸗ r, ,. ; genehmigung ohne solche erteilt ist. streitnerfahren sist bas öffentliche Interesse von ber General— nach Tschemulpo in See gegangen.

kommifsion als Partei wahrzunehmen. n n ,

Wird nach den vorstehenden Vorschriften ein Bescheid

5