über den Saatenstand um die Mitte des Mon 1904. 3 iserli . chen Statistischen Amt. Wort be r die Lage ; der katholi ischen Kirche ⸗ von Dr. K . arl Neubaue T,
N S t a a t ⸗ e n Um di ö Nr. 1 e Mitte d und 1 se es Mo J Weizen 22 mittel * Stand de F ö Wi Wi . 5 sehr gerin urchschnittlich t S aat en: n, 2 Som⸗ . — S 9. , Nr. gering, ea Bez. Joni k . . ober Spelz om⸗ mer⸗ — Gumbi W ter me 6 Safer sar⸗ ; ,. . ; ; 24 29 . r erfte toffeln Klee 3 Wie BParlemweider: K 25 seu x am (mit . 133 236 — h — ; ö rankfurt. . 30 . K 1 29 33 53 35 . 33 tnust ke de! ö. Stettin , 3 35 3 32 9 39 i , n,. rsationslexi , k 27 35 3 32 29 3 38 38 Gee geen ö ö . n. Dritt Stralfind⸗.... . 3 3. ö ö 33. . 335 ö . 35 49 . 8e. ö ö . * de,, .. eich WVergangenh ; ,, ö 8 683 33 * 1 , Gin Ri K 1 je ieee 3 1 9 ö. JN ö 2,9 5 . 3 39 36 . 4,3 4 . . , . ,, von ann * i ff ut . . . 2, , . , ; n ; . * * . ö ö . ⸗ʒ 2 ⸗ 256 w— , k . . ö 3. . * ö . k ö aus d 3 J . ö 3,3 — 40 / 3,8 eine nã nd Aus stattung ma sen, die si mit sei don Mar * ur F e sozial on D oziali in en im Dyvpeln J 238 3.3 27 33 3 3,3 ; 3,6 ; Die b ; der ähere N stattung wei n es hier mi sich auf T inen Li ax T rage des e Reform?“ , zialismus/ Reich J 29 . . 3, 4 3 40 4 ! 4,1 auch noch . ereits im V rei J St achprũfun J eitgebenden A mit einem W ext und iteratur reu, Fra modernen ? von D rnbard Ri N achrich 8amt des . J 335 k 27 33 5 3.9 ö bis Mitt in den ersten ,,, beklagt — Buch ff des 6. dieses günsti nforderun erke zu tun des in Rif r Tren e u Strafvoll . Freiher leger, Sin ten für H Innern P Hie , r KJ ö. 3 * . 23 35 33 3.9 1 45 4.2 ö. haßt ' August) uny rei Wochen 2 e große Trocke - k, . n, . i gen 4, Dãmonie chen Schauf aft in i n. i . , , von i, ng Ausfuh andel und zusammen ö Erfurt J 32 23 27 3.38 33 3,8 V9 47 2 ist so Viele Flüss erm indert rn jetzt abgel nheit und un tichproben der. Aichtk y Alphabets fast drei ö bietet Tenden , . i ielers· von eich, Der egung. * raft SBraunk r des deut In dustri gestel lten J 33 2 . . 353 33 4.0 . 4,1 . Anf zurũckgegan e und Bäche fü estanden aufenen Berich gewöhnliche Hi er wird auf die Ohj 42 holik ohr behand er stichwõ et Bed z und Entwi elir Popp Heinr. nd Eman: ix Deutsche Monat o hlen, K schen 3 6 r Schleswi V—J̃ 29 — 23 1 ö 3,9 8 4.85 nfang der mngen, daß in e führen fast und dem Pf tsmonats Hitze hat des R zumeist befri bjektivitãt d ird natur delt — wi oͤrter.· S eutung v ickelung enberg, D indner, G ationskam en Fan! oks, Zollgebiet swig. ö 238 2h 29 47 4,5 regen b zweiten A manchen G kein Wass anzenwach Mitte Juli di erkes berũ riedigt sei es Herder gemaß wielseiti tein on W ng‘ von Dr Der Vo 2. rotes vf uar bis rikett? s an Stei . k ; 4,0 252 32 3 J 44 4 schla rachten d ugustwoch egenden vösl er mehr stum ungemei uli diesem B erũcksichti ein, wen tschen Lexi zunächst ei ige D Worps asferstraßen⸗ Friedrich gelsang en und Juli 1 und T Stein- annoher . . 2.9 ! 286 77 23 2.9 5 43 4 läge, zum 1 en Pflanzen e trat Abkuhl n völliger W ö und der Gr gemein ge⸗ schrã ande bei igt. In n er die str exikons anst eintge * Karl S weden v n von Knauer nach sein 903 und orf in d ö. z ,,, . — 25 ö 75 23 34 45 43 4.3 ec e sie von scharf etwas Erholun ung ein, und assermangel or nn n bis Zinkung die 3 durch hervorrag eng katholis ellen, und duard E torck, on Dr. S Professor Die nati . . 1304 ö. . = m, . = ; ; h ; . ; ; ĩ Fortschri den U endem Y ische T Fe ngel Zu Petr ans B ssor D ionale Juli —̃ Vneburg J 3 27 30 236 3,9 40 45 44 An 3. , . Meist aber strichweis 3 Erst mit von 1 die neueste 3 hritte der * mfang des kaße hab enden mmer leben di udwi etrareas 6ß0bjũ ethge . LE udwi 804 Juli Ha ; * Stade FJ 7 3,1 2 2,5 2 . 2, 8 28 . 3,9 33 erwähnt ädlingen fa. eten Bodens en Winden genũgten dief ene Gewitter S em Gebiet d zit, Berůcksi echnik und Ganzen geb en auch in frohe Bot . die Forts 9 Feuerbach jährigem . ig 4 1903 3 nuar Ja . ö Ssnabrũcł . 2,6 23 . 25 8 2, 8 ! 3,4 3 . — erden Rost ö jd ( gefolgt waren . kurzen Ried * h zauber ausgefũb er Elektri sta ichtigung gef der a , Be⸗ Der aste chaft eines setzung der f von D eburtstag! von Stei ? is Juli 66 nuar ö. ö Nutich kö 23 35 . 55 33 25 2,6 3.0 8 34 n Mãuse die ; t zur genũ ; er⸗ eicht faßlsch. übrte 2 m. ät und ihrem unden. Das issenschaften Als Kun Schulmeist armen Sñ . Er 1. Otto J von Einf inkohlen f , Juli 3 K 27 : — . 7 35 27 42 3,9 , . stellenweise wi genden elektiisches hen Tert. Ueb zahlreich alteren Ri gilt vor allem Mo Ibelin er, Noyell nders. vo zäblung .* iebert. D K r 903 . ö Münste — 34 ,, 27 531 3 279 3,8 ; 3,ů9 wieder stãrke genomm Licht und 66 er elektrisch Abbildunge ivalen, dem em ku natsschrift u ( Photogra vellette von n Peter . die Davon aus: . ̃ . J J . 35 36 3 11 33 32 v auftreten, ö K , 8 . . ö . , Yegger und . Hamb 27 321 630 . ,, 28 3,0 29 36 277 7253 25 35 — En ti a ftir Spiritus g (hier Gas Gaskraftm n. den k des ruf anders Th ene Probe de n die letzte nn Hartwi 3 . urg... 824 37483 J 2,7 ! K — ! 2. 3 3,0 3 — 3 Ei ĩ elung . das Fe und Petrol 8 im weit aschinen ersteck d schen M omas Gains t hervorra n Hefte di 19. roßbrita K 299 97 3717 . . 277 . 28 39 9 24 5 352 . Die mi d ine willkom erhält der rnsprechwesen oleumglühlicht esten Sinn: auf der Hen Gir r nn, Werescht borough ,. Fire nl. S n mmmien ; ; 43 618 536 1 3 Wi bade . . 3,1 . 25 39 349 13.3 2,9 35 7 teils s je mit Wint ; Wint er wichtigst mene Jugab Leser ei in feine ), die ele ausgeyeich nchener K ildnis don schagin;? . V. 2 18686) ãtier⸗ Destertei K 6 dds Set 51 551 1961 5 8 . . 2.7 235 . 3,1 ö 2.9 3 . 3,3 ' ehr schnell ttergetreide best erung. des Glaj en Erfind e ist die ü ne sachge ner ungehe ferner if nete Gema unstausstell Lenbach mit ' Bergessen“ iwei Sritff eich⸗Ungarn J 1735 509762 321 327 4384 . , 34. . JJ 5349 77 8 35 ö 1 geräumt werden; ellten Felder k schwindi 8 1600 ,. , . übersichtlich mãße , ö, ü ist mit Te älde Gott ung mit der Töchterchen und Im U s̃ isch Australi ö 2. 333 21 595. 2350258 285 851 g 6 V . 25 3 w 33 33 3 ,,, . zur Zeit . nur in ein onnten bei dem bahn 3 von 200 hr. bis zur ntdeckungen s. Zusammenst . ahren. , im i goldene das 1895 een , bo sr 16 5. 112 6 22634722 P Föln . 2565 29 2,35 25 8 5 40 4,0 3,7 Körnern aks . Ernte wird 1 Hr tern nördlichen trockenen Wett ig. Berlin im 8 in der e d nr ö der kee. ung K . Die K enthalt lichun kũnstl eien von Fri en Medaill us fuhr J 989 6. 88 351 363. 123 551 ö J . ⸗ . ᷣ ĩ n * J 1 ĩ findu unstleb Kunst jedes erischer Fritz Mack e D K 485 52 3 Trier J 2,h 31 2,6 24 2, 4 27 34 3,ñ9 3 4,0 infolge von en e b meist 4 gemein als 6 noch . e nie fr er größten⸗ . der Erde hat ahre 1903. 6 auf der er gewaltigen ng des ebens. Mü unser eft auch N Phi a 3 ensen; 3. avon nach: . 13817 5 170 5 6535 40127 3 ,,, 23 . i 21 35 23 . 3,0 33 3.5 338 monats meist reife klein zu wünschen uͤbri bezeichnet . Wetzen d Gegenden Tabell mit reichen auf der Erdka ie Entdecku elektrischen S Ge⸗ st 15. Jahr ünchen, Ve 1 Zeit. Ein otenbeilage aphien fort . Hambu S1 718 1431 705 3357 * ö k J 32 35 H Weizen i schon ab geblieben. urig izt ährend di raußen. Di en ist den A n, sehr üb ite Platz ngs. und Schnell. tellung en nr, m r e fen . . 3 9835371 * . S , 3,0 2 2,6 3 3 3,2 41 3,8 konnt im Reichsd geschlossen wa Roggen d 3 Besonders le Menge sow die Großbrita ! rtikeln . E ersichtl iche 3 gefunden Ei Forschun eine m Glaspal zält einen A Franz Sa hronik des m Gees Gn . 56 573 . 45413 961 336 Königr , , 26 30 k ö . 31 15 37 39 6chi 33 e , ,n, 6 hat rie ot Ifen Reife zu 6 Wei enkõr . ergãnzen a und Irl ne, . ie r ner, ie, , kö ast zu Münch uffatz 6e nfftaengl. dernen Selgi . 3 51 8 is 80s Meckl eich Preußen ö . . 3) 27 91 23 356 4.0 ieten Noten , mit 2.6 . Vormonats lnfn dieses . sind wicklung ich, mit den 3nd . g n ! nd g er, von 3 turen als rt rtrefflicher en bon . die dies jäh Heft 10 D930 . . 29 288 2 40 879 3 , , w ———— 373 23 H ö H 338 t mehr vorlie br hes, Jul). beurt C) behalten . bastniffe . te e e ef n, n, dr e . Fuß . ,,, . e, 96 K . 2 . ö ,, l. w , 18 22 . 35 3 9 werden, da eilt, wird. gi e bildern. unst, Spr are , . über die gra hijchen Artikei , . In de ch. Friede. ohr der e nnen, 8e en dazu 5 J 190 206 33 191 683 . itz. , / 2 2,8 2.9 3,9 34 7 aus seinen grö ür Spelz ristis Mit ei ache und T aftlichen geschichtli rtikel mil B r Klosterkũche⸗ von Herm bilder: D nälden und J ohbritanni . 7261 163 6 146406 210098 Dam n s K 533 k , 3 314 453,9 größten Anba 3 cer Werk inet geschmack Litẽratur und xeligi iche Ent. listische 8 ,, em ng Faulbach amenbildnis Itallen en 116 559 8 k,, ,,, 53 w h . 3 3531 3 unst sowi .sind. ackvollen A zu interessa giösen Ver⸗ listischenꝰ 1g Grauen ' ini. von F uard Grü ach, Winter n Niederlande??? 51 85 359 65. 8, 6 ,,,, ö ᷓ ö 33 . 8 1 33 en,, nn. . Auswahl bes nten Ges Ru nst ö Wer rf ö . . 35 . 5 145 . JJ 2. 33 35 33 35 3 356 Fra Gi eigene T lasmale etruslische esonders ch ae, Pn Veri gien g,, n de r, n,. ilienglůck D egen w ö 3 33 13 34 1092 erzogtum K 35,65 . 56 . *. 32 . 172 . 9 Au . a Giovanni afeln ; rei und und die jarakte⸗ ĩ 37 in ag bon Rig eter Würt er Titel 9 . Desterreich⸗ ö 467535 4 513 36 3. 1 15 35. . H H ü 11 . 3 683 ah , Som merung. . m n e,. . ,, . ar,, Hen it den zn ö . ingarnm-,, ö . 6 283 * J ä n 2 41 ö ö , g e mne, . . ö ig,. , , dä d. . w . Sch au ,,,, 33 ö kö ö . . 3,2 vwie Ausbil otreife n enn er auch ni egenden ist d ijeses Monats bi . e der Kunst en. Teil ferii mit 74 Ab mit islustrie unkt des ie , . Dresdner K ollmare ise in die ef snftler im 8 weden . 6 41 321 10 74 3045 2235 Lippe m burg · Lipp J 28 33 28 * Reher dung der 3 das , e eg d Ertrag des S is auf etwas hin icht und geht wird pon ö. Wieder . 33 Text⸗ S. Fr) 1 Auest ger enn n i nt r. hee, Schweiz. . 1256 K 55 1 J . i 2 . 3 3 2 gegen . her Tn, i e roh ist fur; gehegten Grwart ommerg ett ide . . (nenn ö k 8 einen en, . e e Se,, , . n ,,, . . 35 n e fi ge g gig, . w e nit ich i rn; Ser der ir. k e er en, w Gil en, s Oi . Riede en a, e. k , J 26 K 2 3 33 er auf 3, ormonat, fũ erweizen fiellt en, und A nfat 5 ichtliche Sei ütz, deren ne Rahmen tions lexiton eben in Pari den Kreis ebenfalls f ald d, la Ze Tin met Fiautschon 336, . 17 32 k * . . k 5 35 1 gegen 36. en g omuterro sich die N a6 echts.· u eite an d afeln so Feder be eines solch S v aris so reis der chön ill a Faveri dmet Uebrige & . 2356 100 36173 638 96 . Sach se w 23 2, 6 . 243 30 2,5 23 ? 3,3 35 0 ö ertoggen u ote im ebe nd staat ö er Ha ⸗ wohl di erraten die hen . on Tie großes 8 fran 65 ustriert le führt ige Tande J 35 9 26* 1946 8081 hen. . , : 85 nd ⸗gerste n Aufsch itswis en nd von e technis ie Artit Fischer, di res. Wilkan: nteress zösischen ten, fesseln Br 1 36 2 8655 163 1598 J KRrels n . 27 — 25 3 25 * ,, 3.5 e auf rach hluß üh schaftlich guten Abbi che als el gã r, die uns au: Dä e erregt Primiti esselnden Braunk . k. 3 31 373 3084 hauptman 3,1 72 33 3 1 * H 3 t, Freihaf ber Erb⸗ e sowie bbildun auch die gãnzen u ns nach Chin ämon Li gi. haben. D mitiven! . Einfuh ohlen. 3869 35 z 23 7573 nschaft Dresden ö . . . 36 2, 6 77 3,9 40 4,4 b rundbücher dern. Geld unh amilien⸗ , , , erläutern C. Boula a. den he ling versetzt Her eine . Roman die Davo ö . = 1 243 95 104 3 2 ( Leipzig.. ; : 235 33 32 33 33 * Der i 5 und rundeigentum reihandel, il Güterrecht, ĩᷣ iche Artie n, E de Gri Aus den K re von R izze bon. F en Destẽer ö. 5253 550 668 4 2336 = k ⸗ . : 3 15 14 3.2 Du er im Vo Ka emeinde Genfer Grundsteuc⸗ über Gefin de über E ein zweif e. Schild rimbergh unstheila , Tech rieda Uebrige ich Ungarn sos as 4 323 21. 38 . emnitz 5 4 Oo 4 ürre und Hi rmonat rtoffel scha und G onvention, i uer und Grůũ nde und port in zweiseiti erung des e, E. J gen nach tschen e ige Land ö . 132342 . Iwicau'. . J 26 8 44 2 8 nell Hitze o noch ziemli 39 haften sind ,,, kö , ie, , Unter aber gi e , gen . dꝛs 6 66 21 4543 81 J ö J —ĩ 2,9 =. — ö ; ; 46 en sind mei erschlechtert ich gute S lichen auf eine usw. E Finanz⸗ g, über Fri 4, n Künstle zschnitt, d ganges d 9 namentli den von 1336 fuhr ö 6658 62s 813 . Königreich Bautzen ö 1,9 3.5 . 22 , 3.2 3,6 2 sterben begin eist wenig za * daß er tand der K ergã und sozialen Fr besondere rwerbs⸗ u und Forstw riedens⸗ . In d 2 trefflich er alle Rei er Austria * die hoch Ni Davon r J 3 . 25 4323 406 Sachse Sachsen J — 31 24 73 2 32 44 4,0 wesentliche nt. Die bish hlreich und noh n als unter artoffeln hat ⸗ e, . die Arti edeutung 7 Tert beilage ind. Wirtschaf , über schrift Da em soeben e wiedergibt. ize des Origi , iederlande ach: 1666 ĩ 86 4539 811 Sachs w — um. J 29 35 13 383 4,65 Regens, u Besserung V gefallenen, zi sehr klein mittel angespro ich infolge de ver egung und . k ebe ingihrer ,. Jahrespreis ⸗ n r elch , Heft . e. Desterreich Ungarn 628 13 3 2 ö 1 3 k J 51 37 32 43 . 4,6 stelkt sich h die vielfach b nicht kee unbẽdeunt während das ö. wird. . 2 in K 6 3 eigene . Königin 290 SZ, Einzelhef Willy Kr 8 der illustri n. Uebrige k . 40 hh 35 13 691 84 k K . 28 7 ö 9 35 13 35 45 Nůckschritt ür das Reich efürchtete 3 G3 , , schon abzu 3 Yo er und an etreide, S en g. Frai extbeilagen schauungen n Rumanien) eft 65 M) spri aus Verla rierten Monat er ö 1611 J 171 J Schw n g, m st6a⸗ 259 O 2* ö 23 13 45 * ö. auf zr gegen . fern zu . baldigen age konnten ne wie des neuest mente, der . Beziehu angniswesen . Frauen Die ed Fraue in ihrer 3. Carmen 2 Berlin 36 Einfuh 3. 15 4 1 k 587 . ariburg- 8 J . , w 7 im Jul galten, Die Jie kr f,. Ten e e ne fich zie hre hen marltef ö, R K frollen Ärt vlba Gli abe th, k 16s e, ne ö . . . . kö k e. 2 n,. ; e , , , .. Jö . kö n,, ,,. 3 . 3 33 J . cdeutenden ö Sr ö Tei kö e n , ö J dei en. g.. 3366 283 266 2360 24 Ifen erer Linie ==. — 51 25 20 2, 8 25 8 352 363 13 3 339 Il ensche Verl Sammlung 33 Dr. Th eil: Die h razie werd . In * sich . ustrierter Im engte rein . ö 26 5666 k 247 077 sen. Provin . 2,9 ; 2.2 2,4 9 32 12 ,,. gemein f agshandl öschen B eodor S Method esagen, i den diese bei iner J it dem S Aufsatz roßbrita K 7601 ö. 2865 35388 ð Dberhess . . K 371 3,0 33 2,6 239 2 40 2 dem Volk ordern Jurif Ung, Leipzi and 169 ternbe z. Baudiff in ihrem 3 eiden Begri auderei ö Sommerh von Seste tannien . 575 25709 5885 1 — See e , . = . . 239 5 309 355 4,1 11 4,3 n Klee und Lr Klee holtz e wieder n isten und Lai pzig. Preis und 170) rg in W udissin, deren Berhãltnis griffe, die etw güber . jut und Üeh erreich Ungarn J 4 41698 198271 1 = rtenburg ; — ; 29 4 236 3 45 ö 4,3 achgewach uierne si ; und Lu Bi hat gar ahe geb ien, daß d 2 geb. j G. J. eise über Bildnis zur Schõ was durcha Anmut u rige Länd . 249 . 36 157 80 94 Großher Rheinhessen . 2 , = 27 j 1 3.9 2 haupt ni sen. Viele F ind, mit zerne. ildungsmi gemeint racht w as Interess je 80 3 Ae sich selb das H zönheit kl us Verschi nd Aus er. 1575 552 5157 337 ᷣ 21 J 45 47 vt nicht iele Felde ganz weni u gẽmittel fü nt, Rech erde. Kei eresse fü — rztlicher R st. A eft bringt argelegt chiedene us fu hr J 3.9 157 5066 23789 Bayern zogtum Hessen 24 9 J, . 2 ö 3,5 ! . 6 Grün mehr zu r 1 sind der nigen Ausn nd Gram ; für das ts und S ein Geri ür das R fundheit atgeber⸗ us dem übri gt, plaud gt. Goa G mes Day ö 351 976 3 355 3066 Reg. Be k ; ö 4227 2 43 37 44 d futter, id echnen ist art ausgeb ahmen, n an liegend mati für di vorgeschri Staatẽleh ngerer als echt 8 und Kö hervor rigen J ert in unt räfin Belgi on nach:. 240 835 6 18964 6 962 Bei. Dberba — 24 ; . = 7. ö ? 4,5 durchschnitt st en schon zur Ti Es herrscht rannt, da auf ur spãrlich 0d es e Werkche r die Ju ? ittene Lebens re sei das Helm rperpflege gehoben di nhalt sei noch erhaltender Da gien ; 928 210 6. 1908 13 185 ö ,, d. 3 7**— 23 . 3,1 137 5,4 41, n ö en sich die N rockenfütterun lde anne zweiten * gar nicht zur zu seiner 1 Bilge ffn In a n, wie M gegebene enthalt. e wertvolle Wi die Rubrik ,,, 501 1572 663 642 4. e sern . 18 31 16 J . . = ͤ 3,0 35 3,4 ö 37 j oten für lee 6 übergegangen ast allgemeiner chnitt über⸗ will gesamten Kul ufgabe . , , Sinne soll athematik inke für Ge rankreich w 19 355, 18 58 s oJ 1463725 ö a ) 233 J 43 1412 2 ö 35 37 Luzerne auf . mußte Mangel an füh er gleich . scharf nn. die Ben Der Verf das vor⸗ ö K ; ö.. JJ ö. 539 33 160 335 . . ö . 2564 8 o und z 5 gegen Im Jeiche k ke e ihr e n e, eiche en , Tien hat erscienener Eh te. Anzei e. J . . = k . H ö J 23 ö 3 und Z . anch eine abf merflopdien Für die . Geld. n chriften, dere zeigen . ö 37339. 1 J,, = . 138353 25 2 5 23 51342 ⸗ 3,5 8 3.2 . ernten verhi Studien zu schließende U nicht nur ei udierenden 50 S B mrechnungs; n Besprechu esterreich⸗ kJ 13 650 12 355 2 633 526 210 R ; 33 33 13 735 13 27 36 12 3 34 angelegt, d ift. Das einer meth lebersicht bi ine erste Ei Vol Berlin VW. 5 gs. Tabell ng vorbehalt Rußland ngarn 1255 664 388 13 57 599 J. 15 22 33 13 . 33 * . Eystemti ah es, nn de Inhalts berzei odischen z ,, . Bearhei en lleibt. Sch G Hö 8413 19 e ö 3 235 7 33 2383 4,4 Auch die Wi 53 atik ein geei der s verzeichnis usamm die mech em Noti Gemei hel mstra eitet vo r , nn . 46271 415. 16 4760 1643 Württ graigrei Bree 22 26 w 2 23 3 412 335 37 Trocken Hint Wies Wi O3 erschi e et . ui , n nn! jwei en sessun O. õ0 silalender , 66 n Gu gen Schweiz.... 836 . — 6 1. 33. ne Wiese en haben d eñ en. gen dh ienene Ei Hilfsmi gen Einprãg n enn des Old als 3 ger Hollskalen Salt. Bab. Spanien!. 2. 5 441 25 296 31318 313 34 n, . 35 7 7* 3 6 3238 35 * 13 noch einen G n sind größt durch die Dü . uäaker — mi steratur * ist sttel darstell prãgung d eils ist so enburg, Sch ugabe. 68 alender fü panien. ö 141 9 1533 331 313 986 . ö . ö 275 23 ! 2,5 31 3 33 das fehlend ö dollig a ürre sehr gelitte ür das . Ausnahm benutzt; 1 t. Bie bis er jursstischen ulzesche Hofbn reich et 1905. Mi Chile. Kö 146013 16 ir 21 3 117785 k K HJ V 22 6 31 * . Grünfutter er ,, mn mn n . a,, ee r geg ke , n,, , . vi u iir e, . Neri K . k Fenn e J 1 26 5 29 23 ; für das R es überhaupt etzen muß. JI nur soweit nasse und . trostlos aus erausgegeb tz und Rech elbständigkeit chen Enzykl irscheinun 5 chwartz g. Vꝛeinigt . — b 7530 6 39 72667 eis G I 9 * ö 2, 9 eich ist 9 noch nach n Südde t n, . w ãsserwies aus. Regieru en unter Mi t. Volkstů 1 in Ans n opã die — gen N andel u d A J e Staaten . 7 03 K 628 5 . Königrei 7 3 VJ 1 2,9 3 5 on 3,1 im e e ist 6 sch and hat d erden kann 3 geben bezu ö ngsrat a. D itwirkung * ümliche r genomm wird betru ach der Woch ö n Gewerb nel merika . . von 3 3 230 1923 577 er. ich Württember —— . ö 29 . auf 3, 9 zue reits bego er Schnitt d. er nicht en. gspreis (24 Dr. jur. C zahlreicher ß christ für R en. gen (¶ H und ichen üher sich e. rige Lander . . 29 15 785 ⸗ . . 32 9 zurũckgega gonnen. Di es Grumm zt in Br Salbmo . Freih uristen echtskund ! jm Verglct t der Rei Preß⸗ . 2418 . S0 824 Landeskomm.⸗ 2 . ö 2,9 2 3,0 ? ngen. ie Note der nets, JZeitschri eslau. — Di natshefte errn von d und geleit e, Aktiva: ergleich e ich sb 5. und Torf . 1337 1095 ö. . m. Bez. Ko 3. 18 35 . Biesen , , ie Hefte 13 = 10 Verla er Goltz. tet von Mgtaslke 8. zur Vorwoch ank vom 25 . . K J . . Hö 6 13 ö V, , , ,, ö . 1 36. J H 6, . . HJ . ,, . 2 ö . H wa e. eu; 82s 2 . ö . Ci r, ,. ubliku olizei e der V ufsã ze in an Gold 60 tie . 283 634. Eo thrin . 2 43 3 demselh gerãcktrã ger strafen? emsel hen; eine Beleh ö. ländische aue Dc tete H 615 357 A465 enirt Lu r len. . 1 25 41 8 43 D en; Die 8 und di on Landricht Der Er ehrung das n Münzen f erreich ⸗ Un . 56 3 gö9 585 Elsa ,, — 3314 eutsche Rei e Oberrech ie Haft richter D satz von & Rilogr fein zu ebrige Lã garn 1410 55 3 Ober ⸗Els 5— ö 29 2335 : 4. In der Dr. E eich' vo nungskam ung der B 1. Winter; . 2784 M0 fein zu A 2e Länder. ; 5 16411 9 87 5 Tot ä saß k 255 . f 27 35 33 365 gar nicht 9 nebenstehend Brů . Koch; n Geheimr mer und d ahnverwalt 13 Die berechnet us fuhr ; . 3 33 12 808 27 269 . , ;, k 3,0 23 28 XG 344 3.7 vollstãndig Nen, nur 5 bedeutet ö Die *r , W. . Fenn von Bestand — e 206 000 . 1. nach: J 66 . . 5 181 19 885 ö 7 e ee ,. k 28 250 kJ e . n fer gef ch w Tol. n gn ne,. öl . e d, il. i l ö ir r rn, n , (e , e d oi He ana 8 68 265 n . es Reich 2 2, J ! . 24 ! 2,8 R 4 und des en andsnote * ) daß betreff reserve 6 esen in P en Abtretu s uldners on Dr. A on kö 2 * 35 O00) 77 000 rank . . k 12 297 48 ; . Tamm ĩ . 4 29 37 358 34 Grtrags de n sind bei Angaben f ende Frucht Ver für Lebens reußen“ vo ng · von d einer ab rthur Bestand 6 736 000 Iz 66s bos tankreich. K J 2 34 6 389 9 *. Juni 34 2,5 23 . 235 s J 25 239 j 341 4,1 33 4,4 den. t unter Berücksi ö e. Kochleh , , von 8 Saage; Di as Titel⸗ erer Banken ) ( 5 66 28 440 . k . 550 363 25 555 2 720 . ß 36 29 35 28 23 380 = ichtigung der Anba: e, . ge , pon 1 des ie i Fer Prämien. Bestand . Ct 28 o, ,. . 146 16 16 5 39 835 ö. * April 190 23 7 2, 0 25 23565 325 3.1 3,4 . 7 . u⸗ Wi tsrichter Dr ) tsassessor D olizeirat St emannes“ v sch; Das an Wechseln * 7 903 000 14952 '. O00) U gerien . K 1322 1 1 147 727 52 432 w 2 6 74 823 35 3 35 2 20 8 inter, W ¶ Mittermi . Thiefing; , wn Dr. W n,, Vo K . 123 95 J k 3661 3 . k 4 , , . on e, , , . g C, eg ,,,, . , , 6 . z. . 23 2635 ö 2 ; K 6. . 24 33 24 — — V ö . und . riken Ir isti d ö . 51 9 98 000) 704 004 0090 D uhr 565 163 383 . — . 1900 33 ** ö * . 2 366 2,3 53 Herau er Tü eise aus chrift nach i treff lich red tische Bestand . 634 000 376 656 Ni ö, . aus: k 13 22432 143 ᷓ . . 385 ⸗ ⸗ . 5 ! 2,4 7 ö sSgeber: 8 rmer. zugestalt ihrer . igierte an Effekt 7803 x 53 6 ) ederland ; 391 . 10984 . 1899 . 24 2,9 14 24 265 2,3 ; 2,4 Greiner Jeannot Emi Monats ten. volkstümli r en 108 000) ( 24000 ⸗ Desterrei . 1707 ö . * ö ; 30 7 25 . 2,5 . . . Auguß U. Pfeiffe ö. mil Freih schrift für ichen Bestand 66 526 000 5 459 0090 55 493 000 sebri reich Ungarn J 8 5118 ö ö . F . 1898 2,1 2 1 2,5 2 269 2 5 2, 4 Y stheft dies r. in St err von G Gemüt Akti an sonstige 6 992000 16929 ) —— 61 rige Länd J 89 1 7070 6. . i139 ⸗ . 5 28 * 20 1 K. on Hesse er Zeitschrift ,. 8 rotthus und Geist K 2 000 15 . ö J 31 206 2677 . ö * ö. 1896 5 27 9 2,2 ö 253 2,5 3 3, 3 2,ů) Berlin d die er gr artegg ausfũh ; erichtet de ierteljãhrlich — Verlag 5 — k g1 890 2000) 47 294 000 Davo . ö 451 26 i 61 21941 . w 24 256 . 25 . 25 den 26. Au Sehen m äößer schön ie fle dr. . 1 Passi ( M 56e d) Tin n nach: . 1266 255 eos ö ö. K 53 2,5 24 . gust 190 f r in n als r die Wel Weltreis Im assiva: 1401 00 S0 697 ) erlande ö 35 3835 1563 . Da ; 155 . 23 * . 8 in beleuch gkeit nd Bed V eisende das 6 ö . V0 ; ö ,, 535 852 ̃ 6 uguͤst 1853 383 2.385 8 * 2ů 2ñ/ 235 24 8 usstellun er die deut dann n gerinnen Louis K C 18 rige Sander 829 237 8 ols . . 1353 2 3 . 256 . 2, . 1 esse Wa g so lebh sche Beteili ach den verschi nennt. deren der R 600 000 380 000) . 54 2376 . * 2,6 263 2, 2163 2,4 21 7 ** 2, S 3. Reich ift rtegg auf Gr aft und ve 3 ligung, di erschieden 9 eren eservefond (underã ; 150 5 . 22 3121 e . ; ; ; 6 ] u ; rs die en . ndert 000 30 29 ö. 6 627 J . . ö , mee rr. ö , e, . n, J 25 . 3385 2, garni geeilt, und esuchern en am best ung: Va agt von aufenden N m⸗ ert) (u 62 090 erãnderi) wirtschaftli 3 1335. . 3, Erni ht in B England k nur eine Sti en vertrete as Deutsche di oten . 120 nverãndert) 44 639 000 Das ; aftliche Ver hä . 26 k er etracht. Di ommt, soweit , varübẽr die sonstigen ta 6. 6 13200 (underãndert schreitẽ Jahr 1993 m Jahre 15 er bältnisse? ohne in ommt auch eser Erfol es seine 8 z ist Frankrei fall gen tẽglich 16 803 000 1143328 ee. nden Entwi bezeichnet i 803. se Mexik bewu 39 Amerifa, Mi der Stellun g kommt nich eteiligung b reich li gen Verbi )( — 19 000 1 Das auslã ickelung Mexi in dem le ritos ita, Milli — d⸗ 1374 666 141 646 andererfei eln gar 4 3 letzten alte en und diese ,, e, . der Deutschen t nur der de etrifft, ichkeiten ö ( — 22 , rzrseits geri sche Fapital ö Deren nin die in elt auẽdeh ückwirkun end, fühlen si selbst zu statt utschen di 689 70 927 000) 8 er Anlagen i inge Anre nahm we erkwũrdigen 1. der fort den ö wird gewi ch wied en. Ih ie sonsti . 2000 Handelsbi , , , zenig Interess oschnitt geboben: letzten us der iß andau er stolzer s. re gen Passid 33 655 000 573 579 mark ilanz fũ de selbst t. Aufnah erefse und 5 ö ren e, n, ö . en n fich 23 (r , G er . 6 . . , , n,. 1 Goeth es eine Off arung des . . übrigen B uf. die Die M (P zd Hõo 3 33. Hob C I65 179 ooo nehi sodad auch vẽrfteifte fi 3 ö nationalen . erte , nin fe d, , , . zitrãge, do ihei ctallzunahme gi , e , , nf lig. Lewesen ehr i die el. rn g eltansch⸗ von Prof pon J. B gerede, und e ge Vermehru me ging um bo 066) 1 659 6605 ganz sporadi Leben ger e Mitteln d schließlich Der Geld ans e ung. von . or Wilhel lankenberg 823 n . ng des He 1 6.9 Milli ( 769 000) spekulation isch lebhafter ufen werden . Landes k in Geldknayph 1 , Kostra Mas hen irh Seltan ee e em sagr. ,, n, : . 2 Bewegu n,. e e. öIchelis, Bis u. lark zusam 86h über di Bei all di durch. ng zeigten; und W Unter- n ,,, gf fh nen r . . . Et K ö . 6 2 ö ö ᷣ a u en i at j He nr . en ten 8. , . rn. eff ern eln . , , ich gut nahme ergiebi n, h 2 ö , . Ire nh al gehe t, unk i, Hure J ein gehalten, sehh erida i ute Ein ern sind auch n. fich bone ö