1904 / 201 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1

Sütte Act. Ges.

abgeschlo en am 290.

ö

nn, 345 032 0

Arbeiterunterftũ

50 306 535 ne 2 3 . D 35 ab Abschreibun g... 1 86419 2 EGffeltenkontoo . ö . * n, 80 1 ü 2

125 342 68

; w oz . is 148 8: Saldovortrag pro 1 . , .

TN T5 17 8192

Siegen, 20. Juli 1904.

Der Auffichtsrat.

Per Gewinn..

131 148 9? ] * Saldovortrag

An Salboportraagq- 6 148 9898 68

Siegen. 904

uni .

Stammaktien 2165 0 Stammpriori ; are en, es C=

er Bleiweißfab

mer , . Wittwe

vorm. Anton Greiner

83 er Geschãftslokale des Bankhan auf Sonnabend,

Max

ft beehren wir uns bst , si

Erfurt im General-

a Gesell ãre a .

den 24. September Nachmittags 23 Uhr,

M 201.

Grundschuldbrieffonto Anleihekonto Kreditoren

Der Vorstand.

ord

Bericht des Aufsichtsrats. . und Verlustrechnun Feststellung der an die

und an den Aufsichtsrat. teilnehmen wollen, ber 1904 entweder

Privatbant, Magdeburg,

Eins der ein ben, zurückgegeben un

2 Gem Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun

nnverteilung, insbesondere

owte Beschlußfassung

1 afts ber: Seschã äre zu verteilenden

2 Vorlage der über die Gewi

ö.

zelchen, Patente, Gebrauchsmuster,

,

haben ihre Aktien bei der Gesell⸗ oder dem Bank⸗

rsammlung

Das Zentral⸗Handelsre Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Warenzeichen.

daß Datum vor dem Namen den

ag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

Nr. 71 489. Sch. 6728.

gereichten Verzeichnisse

d dient als ilhelmstraße 32,

r Abends zu erfolgen. Depotstelle verse

Der Auffsichtsrat.

G. Unger, Vorsitzender Gg bedeuten:

12 3 3 as os 8

Dezember 1802.

w

Aktienkapitalkonto .. Klasse 264. Reservefondokonto Reingewinn

Aktieneinzahlungskonto .. Dresdner Bank, Berlin

. 23 1 ,

Jil 1

Soll.

Ausgaben für Generalunkosten. Spezialresererrrr . . u. Dispositionsfonds Anteil der Gerenten Anteil der Angestellten . Anteil des Beistand u. Vorsorgefonds Vortrag auf neue Rechnung.

glanz der Kommanditgesellschaft auf Aktien, J. Zuber &

am 31. Mai E99

1 RJ 6 , d 1 * z 8 ö 83 S6 Inventarbestände in Maschinen, Mobi lien. Rohmaterialien u. fertige Waren

Diverse Debitoren.

Gewwinn⸗ M

318 332 60 833622

3 1665 70016

on 1803.

545 761 . J. Zuber Æ Ci Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Lktienkapitall Beistand u. Vorsorgefonds..

e

. , , , . ' Dispositions fonds

e. M lustkonto u. Berlusttonl

J

Konze ssionskonto-— 32 33 . Gewinn. und Ver liarft to

Paulaner

3/6 1904. Fa. Paul Schneider, Fürth. G.: Feinbäckerei Sämtliche Backwaren, wie Brote, Zwieback, Bis itt, Cakes, Lebkuchen, Marzipan, Pudding, Pasteten * Art, Plätzchen, Krapfen, Spritzkuchen, Ulmer

nto pro 31. Dezember 1903.

und Konditorei.

ö 3 . J * q; ,

600 000 Sandlungunkostenkonttoc 31

183 487 60 Reingewinn

405 902 06

135 23482

s 3 os 1s did do

i

Berlin, den 30. Juni 1804.

Osteuropãische

Telegraphengesellschaft.

R at han. Nr. 71 490. G. S557.

Flasse 26 0c.

bierdurch bekannt, daß Herr General Berlin- Charlottenburg, aus dem rrer Gesellschaft ausgeschieden ist. 24. August 1904.

Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.

Der Vorstand. G. Miller. H. Beitter.

Wir machen

Tos oo is oss] direktor E. Holz,

Nassanische Bank Wir bringen hierdur chts rat unserer 174001 mann Friedrich Ko dos 581 88 N. Schwickerrath,

Bröscer zu Cöln a. Rh. bestett / Der Vorstand. Lemm erz.

Act. Ges. Wiesbaden.

ch zur Kenntnis das der Auf. Auffichtsrat unf

Herren Kauf⸗ Di feldorf,

Rhein

Gesellschaft aus den ch, Frankfurt a. M. Kaufmann

Brohl a. Rh., Direktor August

rer Gesellschaft werden entlichen Seneral · ver 1904.

n außerordentlichen General der. Geseslschaft wurde an Stelle des tsrat geschiedenen Mit⸗ Derr Ingenieur Gduard Mitglied des Auffichtsratẽ

Die Herren Aktionäre unse diesjãhrigen 3 auf den 2I. Septem Uhr, nach Hanno Tagesordnung eing

In der heutige sammlung unserer * durck Tod aus dem Aufsich glieds Herrn Ernst 9 Schneider, Berlin, zum

545 761 97 zu verĩammlung Mittags 1 mit folgender

aoass]

Debe t.

Depotkonto-⸗

Fölsch C Martin Nachfolger, Die ordentliche Generalversammlung wurde am In derselben wurde die untenstebende Sewinn⸗

die Dividende für das Jahr 1903

schaftstaffe in Samburg, Dovenbof 72, gegen Einsendung der Der Vorstand.

Samburg, den 24. Auguft 1904.

Abschreibung auf Inventar.. Grundbesikp c Maschinen, Gebäude u. Lager 1 Kommifsion und Kosten ür Organisation. . Spesenkonto Fölsch S Martin a Einkommensteuer iii

' .

1 31. Dejember 1805. Hamburg, den 31. Deie Ser Vorftand.

Bilanzkonto.

Aktiva.

Nicht einberufene Aktien. Kasse und Bankguthaben

Rest des von Fäölsch & Martin ũbernommenen ,

Indentar in Hamburg, Bestand J. Januar Io0s3 . A 5257,68

Abschrei⸗ bung in . 1803 w 4757,

Interim konto. Debitoren = Grund beßig Fabrikan·

lagen, Warenbestãnde, Hafenbauten und In · deniar in Chile.. 7 775 608 So

369 245 16

1419179 145 258 34

Deutsche Salpeterwerke, Aktiengesellscha

auf T o festgesetzt.

9 2 4 . * .

Aktienkapital Svpotheken Svvothekarisch

8, 24

n den Aufsichtẽrat diridende auf Æ 8000! 800 00 158 500

Tos

? ber 1903. danburg. 31. Denernket Der Vorstand.

T zr auf Sewinn au

5 —* MD = er Um ö

6

i ,

davon erst in 1904 abgefordert .. Reserdeionds, Bestand 1. Jan. 1803 Zugang in 199080 Amortisations konto, Bestand 1. Ja⸗ nuar 19093. Zujũgl. Abschreibun P Grundbesiz Zuzũal. Abschrei Gebäude und Lagerrãume Nicht abgebobene Dividende von 1802 Wechselkonto

in 19803 au

bung auf Maschinen,

Ginkommensteuer 5 oGο Dividende auf

S σõjͤ!3.. sd &.. iss S5 ..

Vortrag auf nene Rechnung.

Geschãaftsbericht, Bilanz und Verluftrechnung v eil: Eewinnß pro 1903 04. Entlast fands und des Aufsichtẽrats.

2 Wablen zum Auffi

Die Anmeldungen ba unseres Statuls un nor dem Tage d wobei die Mtien auch in dbeurschen Kredirbank hard Gejekichaft. in Bankhause ? 290 36 kb

Verteilung

Auguft 1904. . und Thonwerke, Actien.

honberg Kamen Sachsen). Bernb. Otto.

ft. Hamburg.

22. Kugust 1904 in Berlin abgehalten. ur Verfustrechaung sowie Bilanz genehm Diesclbe ist zablbar ab heute be der Gex innanteilscheine für 1903.

Chamatte- gelellsch

ben in Gemäßheit des 8 27 itter Tage

412 19094. Kienast, Koechlin . Co., Hal⸗ tingen (Gr. Baden). und Vertrieb von Stärke und Stärkeprodukten. W.: Stärke.

Nr. 71 491. G. 3970. Ai

2 *

Der Bort

die Kommanditgesellschaft auf Attien und Süttenverein zu Sim- darch Besckluß der General · vom 6. Auguft 1904 in eine elt und die Umwandlung st, werden die Glã rt, ihre Ansprũche

1638 1964.

d spätestens am dr G.: Fabrikalion

eriammlung zu eriol gen, 3 Berlin bel der Mittel . der Deutschen Treu Braunjchmeig bei dem Frank hinterlegt

imburger Fabrik.

a. d. Tenne“ Klafse 26 a.

werden versammlung esellschaft um gewand Dandelsregister eingetragen diger der Sesellschaft aufgeforde

22. Auguft 1904. ö k. Ind Hüttennerein;

Antiengesell schaft. üiengesellschast. 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

a 0 0 2 ᷣQCQKKQQ—i—? e 8) Niederlassung 2c. von , . Reine. —ᷣ 9) Bankausweise.

—— 10) Verschiedene Bekannt machu

Ejchers haufen, den 23. August 1804. Vorwohle⸗Emmerthal Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufñchte vat. Sicherheits sprengstoff

ft zu Dortmund. Faft zn. * 1903.

204653 89

dDohenlim burg.

Cimburger Fabri

Casttoper c Attiengesells

Bilanz per

Konzessions · und Patentekonto GSrunt stũcks konto Sebäudekonto

26 333573 213 385 ö. T se r

oi isi 1s

d

, w w, .

S oOo 3170437 * *

JI

144235 49 ide

17 97360 506 877 19

MWarenkonto——— Gffertenkonto KRassokonto

FRontotorrentkonto Ronto für gel.

w . Jill

J

Deinrich Kämper Motorenfabrik, fürstenstr. 146 (eingetr., am 2418 1904). Kl. 96 Nr. 4890 (CG. 13) R. A. v. 27. 11. 94,

leisch“, Wild,, Fisch., Krebs«, Eier-, Mi

emüsekonserven und zubereitungen jeder Genußjwecken; aus Früchten hergestellte alkoholarme und. alkoholfrese. Erfrischungsgetränke Essig, Essigessenz, Fruchtsäfte, Frucht⸗ taromas; Essenzen, Extrakte und Praͤ⸗ parate zu Limonaden, Spirituosen und Erfrlschung⸗ Boulllonkapseln, uppenelnlaqgen, Erbswurst, Eierteigwaren, Vafemrpräparate; Kasseesurroqate, Kaffeczusätze; Hefe, flüssig und fest, Hesepräparate und ‚ertrakte, fest und Parfümerien; natürliche und künstliche Riech=

416 172 938,

500 00

d So o- ,

160 690219 23 3686

.

C

Spirituosen; essenzen, Fr lich

1

Decnctennnterstä tzunge fondslento. . GSeminn. und Verlustkonto

S0 283 35

Distomo- Zesel chaft sowie Wechselbank bier ist bei dor M 2 000 900

Betanntm Von der Direction der der Deut chen Gffecten · und nns der Antrag an Zulaff ung

Gewinn · und .

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 26. August

„Zeichen., Muster. und Börsenregistemn, der Urheberrechtzeintraggross lber Waren- cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 2 ,

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für edition de,, , Reichsanzeigers und Königlich Preußischen zogen werden.

Vertr. Georg Benthien, Berlin, Luisenstr. 25 eher am 20/8 1904). l. 18 Nr. 6G 669 (M. 421) R.⸗A. v. 7. 6. 96, 1 20516 (G. 306555 . 4. 12 36, 7 24 633 (W. 1147) 8. 6. 9. Vertr.! Georg Benthien, Berlin, Luisenstr. 25) eingetr. am 2418 1904). l. 23 Nr. E729 (C. 59) R.⸗A. v. 18. 1. 95, 31 . 4871 (D. 286) . 23. 44. w/ d Vertr. Pat.“ Anw. Heinrich Neubart, Berlin NW. 6 (eingetr. am 24/8 1904). Kl. ? Nr. 70232 (K. 1057) R.. A. v. 28. 6. 95. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Haußknecht u. Fels, Berlin W. 35 (eingetr., am 2418 1904). Kl. 3a Nr. 9061 (P. 255) R.⸗A. v. 13. 9. 95. Vertr.: G. A. Hoffmann, Berlin, Gneisenaustr. 33 (eingetr., am 24/8 1904).

Nachtrag. Kl. 23 Nr. 36 602 (M. 3572) R.⸗A. v. 14. 4. 99, ö 18 ' 5 1 265 (M. 45843 19.11.1901. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Flascheninduftrie F. Maquet, Dresden, Zöllner straße 22 (eingetr. am 20/8 1904). Kl. ge Nr. A307 (T. S5) F- M. v. 235. 12 94. Zeicheninhaberin ist: Spezialwerk Thost'scher Feuerungsanlagen, vormals Otto Thost, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zwickau (eingetr. am 22/8 1904). Kl. 12 Nr. 22 921 (G. 1555) R.⸗A. v. 2. 4. 97. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Badische Lederwerke, Kae fen e, grühfe!e (ein- getr. am 22/8 19004). Kl. 14 Nr. 2X 387 (8. 1490) R. A. v. 2.

Zeicheninhaberin ist: J. G. Laßmann Æ Söhne,

Seren el mit beschränkter Haftung, Herns⸗ or Kl. 25 Nr. 57 256 (K. 6986)

b. Wigandsthal i. Schl. 83 . am 23 / S 1904). A. v. 13. 1. 1903. Die Firma der Zeicheninhaberin ist , , in:

erlin, Kur⸗

7238 124153 E. 2024). . 23. 3. 1900. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in:

Gisenhütte Silesia, Aktien ⸗Gesellschaft, Paruscho⸗ witz i. Oberschl.,, mit ** ef, .

eingetr., am 248 1904).

l. 24 Nr. 35 424 (C. 2311) R.. A. v. 3. 2. 99, ö 928 4B (C. 231), 9 on (Gn iz 7 9o. Die Vertreter C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin,

sind gelöscht (eingetr. am 248 19604).

utende Aktien Nr. 50]

Namen la auf den , , mantel.

bis S0 Für 1904 nur zur berechtigt) der und Glas- Frantfurt an der biefigen

Frankfur:

J 905

kol. Besch

Aenderung in der Person des

Inhabers.

Kl. 33 Nr. 70 BIK 63. 1109) N. A. v. 12.7. 1904, 70 9oOn (G3 11263

ge Urkunde vom 0, 1904 um 22 8 1904 auf G. Zubau Taha.

Gewinnvortrag ö andel und zur Notierung

Fabrikation, . DPDandel 24. Rohmeterial.

a. M. zum

S: 3 ou ss

Börse eingereicht worden. a M., den 29 August 1904.

Die Aommission Bulasung von Wertpapieren an

26. 7. 1904. chrleben am laaretten-

ien, Fabri- zaren und Handel, Steuern, Ab⸗

s27 ? 3 27

Deutsche Salpetermerke, Fölsch & Martin Nachsolger, Aktiengesellschaft.

gamburg.

i lin abge- In der am 22. August d. J. in Ber g . 4 . Ge- Uschaft wurden die statutenmäßig s bre, m. Mitglieder des Auffichtsrats,

nämlich die Herren:

ideikommißbesitzet F. Martin Rotbenburg O. E. n,, Dr. Gust. Rösicke, Sörsdorf, Rittergutsbest ger Curt Beeliß, Garden,

. 8 Sal furth,

einstimmig wiedergewäblt.

mburg, den 24. August 1804. * ö Der Vorstand.

. in

Die Anfechtungẽklage ͤ merzienrat . der außerordentli dom 25. Juni 1904 auf feritals im Verhältnis ven sache erklart worden, und stebt andlungs termin Vormittags 9 gericht ju en, an.

er u. Der Vorstand.

abrik G. nn, b. w,, München, Karlspl. II.

l. 23 Nr. Magi (H 1276) Ren. v. 190. 9. 9b. e Urkunbe vom 6“ 1994 umgeschrleben am auf Moritz Hille G. m. b. S., Mregsden.

in der Person des

ertreters. Me NA. p. 6. 9. 96, J. 1. v7

zcbreibungen 2. 6

S3 Us 3 883 41

giörse 6 Frankfurt a. M.

i , , ,

Brauerei Aktien geile iche ft

ih ern, m,, an,

den gegen den

Victor n n,. mmer leg, de, rien 4 m1 ist M6 Ferien; daber der ere Ver September

.

m. Du un

. nn nen

Kl. 18 Nr 2

schon 6 —— beim Königlichen Tan- * Kammer für Sardels-

Andernach. den 24 Lugrst 1h. Otto Beckmann.

r, weltberühmt als beste Schreihbfeder.

Neberal zu haben. deder e Bremer S5rFenfeder.

Koblenz.

eit 30 Jahren bekannt Man verlange ausdrücklich S. R

Erneuerung der Anmeldung.

Kl. 7 Nr. 9 (G. 13) R. A. v. 6. 11. 94,

1185 G 14 , 83. 11. 54.

9 aber: Grünzweig K Hartmann, Ludwigshafen

a. Ni.) Erneuert 'am M10 /g i5oM. Kl. d Nr. 3 16 (F. 5) R. A. v. 20. 11. 94.

(Inhaber: Dr. Finkler C Co., Papain, Godram

teln i. fals Erneuert am 108 1904. Kl. 38 Nr. dv GO (K. H86) R.. A. v. 30. 11. 94,

2602 (K. 390) 19. 2. 95. (Inhaber: Kios“ Cigaretten. & Tabak. Import⸗ brik türk. Tabake u. Cigaretten, C. Robert

ngros, * Böhme, Dresden.) Erneuert am 1118 1904. Kl. 166 Nr. 3150 5. 207) R.. A. v. J. 3. 96,

3221

ö. G. 20655 n r. Grunwa

am 1018 1904. Kl. 96 Nr. 3554 (W. 343) R. A. v. 12. 3. 96.

(Inhaber: Gottfried Weyersberg Söhne, Solingen.)

Erneuert am 1018 1904. Kl. 16 Nr. 3556 (G. 38) R.. A. v. 12. 3. 96.

(Inhaber: Godes. Berger Company, London u.

Bonn a. Rh.) Erneuert am 1118 1964.

en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verein onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 2c)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ugspreis beträgt L n 50 für das Vierteljahr. Einzelne . 22 * 4 . ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Kl. z6 Nr. O sos (. SS R.. b. 24 g. ge,

ber: Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit

Erneuert am 10/8 1904.

Kl. 16b Nr. EI 603 (H. 698) R.⸗A. v. 17. 12. 95. (Inhaber: A. Houtman & Co., Schiedam Nieder⸗

lande!) Erneuert am 118 1904.

Kl. 17 Nr. 1372 (B. 15) R. A. v. 28. 12. 94. (Inhaber: Basse & Selde, Altena i. W.)

neuert am 128 1904.

Kl. 38 Nr. 3045 (B. 534) R. A. v. 26. 2. 95. (Inhaber: Bünder Cigarren Versand, Gustav

Meyer, Bünde i. W.) Erneuert am 2557 1964.

Kl. Ja Rr. 61335 (H. 80) R. A. v. 21. 5. 83. (Inhaber:; Mever Herzberg, Cöln a. Rh.) Er⸗

neuert am 257 1904.

Kl. 262 Nr.

Fabrik, Cöln a. Rb.)

241 (K. 226) R. A. v. 347 (K. 298) 839 KR. 55 1165 R. 428 2038 (K. 301) Franz Kathreiner's Nachfolger, G. Erneuert am 1018 1964. 103 Sch. 151 R. A. 123 S. 172 448 (Sch. 131 454 (Sch. 140) 14151 (Sch. 180) 2 205 (Sch. 181) 1090194 (Sch. 132) 1090626 (Sch. 163) 12 6141 Sch. 166) 13 689 Sch. 143 13 7418 Sch. 155) 13719 Sch. 156) 13750 (Sch. 155) 13 252 S4. 154 1 Sz. . z Georg epeler, Frankfurt Roßmarkt 3.) Erneuert am 118 1904. . ö. . 33 300) R. 10 1 6. nhaber: Franz Kathreiner's Nachf. G. m. b. H., München.) Erneuert am 108 1904. ö. 788 (H. 33) R. A. v. 1319 5. 33

Inhaber 8

neuert am 12/8 190

D

H., München.)

2

*

*

de *

COG w or = O do =

S b Sen,

N do rwe =

6 ,,

ö , 4 4

* *

Kl. 260 Nr. 28. 173. Z],

l 18. 1. 965. . Hoff mann, Parchim.) Er⸗

Kl. 262 Nr. 75 (W. 83) R.. A. v. 2. 11. 94. (Inhaber: H. Wechsler, Groß⸗Zimmern.) Erneuert

am 13/8 1904.

Kl. 160 Nr. 16411 (C. 220) R.. A. v. 165. 1. 95,

18658 (C. 219)

27386 C. 205)

Dr. Carbach & Cie.,

ö * 2 22, 7 9h. Inhaber: dorf a. Rh.) Erneuert am 12/8 1904.

Kl. 262 Nr. 1859 (B. 599) R. A. v. 25. 1. 96,

D. Breul & Habenicht, Haͤnnbber) 29. 1. 8h,

(Inhaber: Erneuert am 12/7 1904. Kl. 29 Nr. 2009 (K. 2040 (K. 2050 K. 206 (K. 2075 (K. 2082 (K. 2088 ( K.

258) R. A.

. .

Königliche Porjellan⸗Manufactur, Erneuert am 25/7 1904.

Kl. 30b Nr. 2758 (. 337) R.. A. v. 22. 2. 95. Lepenau & Co., G. m. b. 108 1904.

R.. A. v. 22. 2. 1

. 22 478 X. i556 , Jj5. 3. R, 23 415 8. ö 33640 , 11.5.9 J ile i. 8.3 d 75753 8 6316) , 2235. 3. 8 . 2n gan R. iss. 31. 3. dr) . 26 991 R. isis. . J. 98. 7 286 31g . soi. 24. 3. dr 27 239 R. 19433 12 11. M7 28831 316 X. 565 . 32 182 *. 5595. 736. 3. gs, 43 78a . sßo) . . 533. igho wd 82715 C. 4 ii. . 56.5. 190, 55 397 R. io; 2 16 5. 5b, 3838 568 G. 4155697 631.3. 1303, ,, 338 894 X 45965 . 7 174.1903, 39171 X. 155337 3564. 1563, 39 866 X. 46365? 61893. 156, w 353538 s 65 E. 363 H /, w w 6606 283 R. 77395. 9.56. 1903, 60589 . 4447757 26.5 163, 3660 596 X. 6 . J 80592 (. 48029 , , , 580942 R. 4853. . 7.3. 1goz, 61 483 C. 45055. 247 1363, 56513597 X. 13643 7 651.7 1363, 64 586 C. Sozß5 . 4.12 1563.

(Inhaber: Dr. W. H., Salzbergen.) Erneuert am Kl. 264 Nr. 27867

1904.

Kl. 269 Nr. 6842 (G. 557 RA. v. 18. 6. 95.

(Inhaber: Dr. F. A. Günther, Langensalza. Er

neuert am 158 1904. Kl. 14 Nr. 6944 (K. 534) R. A. v. 25. 6. 985.

(Inhaber: Wm. Klöpper, Hamburg) Erneuert

am 27/7 1904. Kl. 16h Nr. S780 (R. 622) R. A. v. 13. 9. 95.

(Inhaber. Deutsche Cognae, Gesellschaft Ewald

Rothe C Co, Meerane⸗-Seiferitz) Erneuert am 12/8 1904. Kl. 30 Nr. 9140 (S. 526) R. A. v. 17. 9. 95.

(Inhaber: Math. Salcher C Söhne, Wien.) Er⸗

neuert am 15/8 1904. Kl. 42 Nr. 12 383 (Sch. 531) R. A. v. 14. 1. 96.

(Inhaber: Otto Schmaltz, Berlin) Erneuert

am 1018 1904. Kl. 38 Nr. 16150 (F. 575) R.. A. v. 15. 5. 96,

d 7285. (Inhaber: Christoph Fixmer, Ettelbrück Luxem-

burg].) Erneuert am 15.8 1904. Kl. 5b Nr. S5 (G. 37) R.⸗A. v. 7. 12. 94.

(Inhaber: G. D. Giese, Remscheid) Erneuert

am 12/8 1904. Kl. 269 Nr. 1248 (W. 188) R. A. v. 21. 12. 94.

(Inbaber: Wilh. Wecker, Heilbronn.) Erneuert

am I6j8 190. Kl. 269 Nr. 1781 (B. 598) R. A. v. 18. 1. 95.

(Inhaber: Mühle Rüningen, Aktiengesellschaft,

Rüningen b. Braunschweig.) Erneuert am 16 / 8 1904. Kl. 260 Nr. 2282 (I 332) R. A. v. S. 2. 95.

(Inhaber: Amthor & Co., Halle a. S) Erneuert am 16/8 1904.

Kl. 414 Nr. 28308 (S. 204) R. A. v. S. 2. 95.

(Inhaber: Simons & Frowein, Elberfeld) Er⸗

neuert am 168 1904. Kl. 18 Nr. 2612 (8. 72) R.. A. v. 19. 2. 95.

(Inhaber: Leopold & Wilckes, Cöln a. Rh.) Er— neuert am 15/8 1904. ;

Kl. 20h Nr. 2987 (K. 583) R. A. v. 26. 2. 96,

. 213 7995 (. . 23 8 5 (Inhaber: Koch & Schenk, Ludwigsburg.) Er.

neuert am 197 1904. Kl. 90 Nr. 3031 . 508) R.⸗A. v. 26. 2. 95,

41427 6 6e, . (Inhaber: Robert Hasenclever, Remscheid⸗Hasten.)

Erneuert am 1218 1904.

Kl. 16b Nr. 2204 (N. 133) R. A. v. 15. 3. 95. (Inhaber: J. W. Nicholson & Co., Limd., Clerken=

well, London.) Frneuert am 5s7 1904. ;

Kl. 34 Nr. 4256 (T. 213) R.. A. v. 5. 4. 95. (Inhaber: Vereinigte Trikotfabriken A.⸗G.,

Vaihingen a. d. F.) Erneuert am 158 1904. Kl. 34 Nr. 5 036 (P. 108) R.-A. v. 26. 4. 95,

wd (Inhaber: C. W. Poths, Wiesbaden) Erneuert

am 21/7 1904. Kl. 34 Nr. 6112 (W. 284) R. A. v. 21. 5. 95.

(Inhaber: Carl Wunderlich, Leipzig.) Erneuert

am 128 1904. Kl. 96 Nr. 6606 (A. 544) R. A. v. 4. 6. 95.

(Inhaber: Wilh. Abt, Schorndorf Württ.) Er⸗

neuert am 168 1904. Kl. 418 Nr. 9370 (W. 464) R.. A. v. 24. 9. 95.

(Inhaber: Weberei Elmendorf, Isselhorst, Kr.

Bielefeld) Erneuert am 138 19604. Kl. 34 Nr. 9448 (S. 156; RA. v. 27. 9. 95.

(Inhaber: Ernst Sieglin, Fabrik von Dr.

Thompson's Seifenpulver, Wittenberg) Erneuert am 128 1904. Kl. 3b Nr. 9922 (Sch. 1057) R. A. v. 15. 10. 95.

(Inhaber: J. Scholler, München.) Erneuert am

158 1504. Kl. Isa Rr. A1 927 (Z. 571) R. A. v. 31. 12. 96.

(Inhaber: Otto Tscharncke, Verlag der E. Haase⸗

schen Lagerbiere in Flaschen, Breslau, Klosterstr. 18.) Erneuert am 168 1904.

1 12 41 (. 9 6 (Inhaber: Friedrich Kayser, Waiblingen.)

neuert am 5 / 8 1904.

Kl. 16b Nr. 2944 (R. 393) R. A. v. 265. 2. 95. (Inhaber: Aktien⸗Gesellschaft John Robertson &

te, Dundee (England!) Erneuert am

Kl. Ih. Nr. 32581 (9. (Inhaber: Aug. Herbertz, Remscheid⸗ Hasten.) Er⸗

neuert am 13/8 1964.

Kl. Sh. Rr. Zo 4 (8. 347) R. . E. 26. 3. 360.

(Inhaber: Gottlieb Corts, Remscheid.) Erneuert

Kl. 166 Nr. 5116 (M. 115) R. A. (Inhaber: B. Meininger, Nürnberg)

R. v. 5. 3. 36.

Löschung.

KI. 2 Nr. 9 186 8. 13 R. A. v. I7. 9. 86, F.

, 2D de , ae, ., s . (Inhaber: Aktiengesellschaft Farbwerke vorm.

Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M.) Ge— iöscht am 2 8 1954 Kl. 34 Nr. 55 197 (C. 3568) R.. A. v. 29. 8. 1902.

(Inhaber: Jos. Carl Claren, Cöln. Nippes.) Ge⸗

löscht am 22/8 1904.

Berlin, den 26. August 1904. staiserliches Patentamt. Hauß. (40250

am 23 7 1904.

Kl. 166 Nr. 5125 (St. 106) R. A. d. 30. 4. 95. (Inhaber: Eduard Steinbrinck., Herdecke i. W.) Erneuert am 158 1904.

Kl. 14 Nr. S8 33 (Sch. 102) R. . d. T. 5. 356. Verband deutscher Kurjwaaren ir n r, g fin ge e Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Weimar) Erneuert am 15 8 1904. ftr

Kl. 166 Nr. 5587 (B. 1151) R.. D. 7. 5. 95. Richard Baumever, Slauchau) neuert am 118 1904.

Kl, 36 b Nr. S0 10 (B. 19862) R X. 143.35. (Inhaber: H. C. Bruhn, Borbry, Kr. Eckernförde.) Erneuert am 145 1994. ;

Ki. z Nr. 816 8. 53 R.. . 21. 8. 88. ischer, Naumann & Co., Farbenfabrik, rneuert am 18 19894. .

St. 244) R. A. 8. 28. 5. 88,

ber: C. W. Stolte, Remscheid) am 1538 1904.

Rl. Isb ere ss GF. 8363 R.... (Inhaber: Franz Fischer Co., Katlsr neuert am 18 1904.

Posamenten. Geschäfte.

d C Go., Breslau. J Erncuert Il Kl. 86 Nr. 6399

.

Handelsregister.

Raden-Raden. 39715

Nr. 22 227. Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1

OS. 163 Seite 327 328 Firma J. Keating, Franz Wingler's Nachfolger in Baden, In= baber: Kaufmann Jebann Keating in Baden wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Baden, den 10. August 1804. Gropßh. Bad. Amtsgericht. I.

ner lin. dDandelsregifster 40292

des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. . Abteilung M.) Am 18. August 1904 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 166 „Telephon - Fabrik

Actiengesellschaft vormals J. Berliner“ mit * . ju Hannover und Zweigniederlassung zu er lin:

Die Prekura des Hermann Schwabe ist erloschen. dei der Firma Nr 2281 Attiengesellschaft für

induftrielle Sandverwertung mit dem Sitze ju Zürich und Sweigniederlaffung zu Berlin:

Die Sreig n tedetla ung in erlin ist aufgeboben. 2 der Firma Nr. 883 Deutsche Linoleum