364
un 1 . Compagnie mit dem Sitze zu Der Gesells ftsvert ; ⸗. - engl ene des Generalversammlungs . betrifft . em .*. 1 me. 4ozoꝛ] Lang ‚ 1 z 4 w 1 . i 7 2 2 ,., 2 K 1. erhöht und beträgt jest Heschluß der lr. — dee. gelöscht 1 Damscher, Fiddichow de Firma 8. — 122 3 16 . en eg des Beschlusses der außerord die neuen 300 Stück auf den N 190. m 21. Juli Fiddichow, den 2X2. August 1809 folgendes eingetragen worden; e zu Langenberg eneralversammlung vom 7. M erordent⸗/ Trier. , , n rn, Sure erg n s mm. - - 2 , , n. m ,, d dä, ,, d, d,, , ,,, . Ber ; ö! ö. liches Amtẽgeri t. ehom. erloschen. ugsaftien à 1000 gegen welche 3 Vor⸗ e bei der Firma 26. ; In unse ö . 3 den 18 August 1894. ns plins en. I nner Dandel. gte e ü . laozoz Sangenderg hig, de,. August 1801. H lade fl t, d Len hsf fe ern aer g gh — 1 eingetragen: Sie f fr Vring zu und . Genossenschaftsregister Nr. Ið lzdsso! . Die Einsicht der Liste . igliches Amtsgericht J Abteilung S9 E üimitsgericht Böblingen. 38722] 8 Firma Franz K 0 31 u. . oönigsiches Amtsgericht. bee dles Erhöhung des G 6 ,, , . j . t. Hausen, ist ee, e,, . G. m. u 631 . Dienststunden des 2 ist während erlin. Gandelaregi ) I⸗n das Handels re gitter irt beute e deren Inhaber der A ; ow, und Lanzenberg, Rhein! s 92 So0 M statt rundkapitals hat u einer Modehandlun zaltzer. In⸗ der Maurer mei e des Zebrers Heinrich Wen olingen, den I6 jedem gestattet. des König li lSregifter org] F gabre r r ist beute eingetragen worden: Witt j , pothekenbesitzer Fran . 40386 23 gefunden, und zwar i m Inhaberin der Firma. g zu Trier, ist alleinige 3 rmeister Johann Weber⸗S ö zel den 16. August 1903. aria nahe; . 8er lin ] ee. . = * * * k 8 . worden. 3 ; n unser = , ae, ö , à 1000 M — . . Trier, 6. 5 ö. . 9 6 , , e, . , in Hausen gtass ru , 9. 1m 23 aust . Die Fi 1 . elfingen: 2 74. ie Fi t. ; g 6 3. den 3. r i . , , n, . , Taerar 2 k 3 amm Tacke Tatar at. 1 . , w var, mne ge n n. Abt. . . drin n, e , , 6g, Bei Nr. I7 315. * * 282 nche): beschluß vom 17. April 1905 n Aufhebung · aoss? omberg daselbst eingetragen worde rmann Kön i ugust 1994. In unser Handelsregist er. 4006] s. Licht enan . mit beschrã eingetragene Genoss 22 ( — men. Berlin) win, , en. 21 dem Dandeleregister ct bei der Firn 2 Langenberg Rihld 8 4 nam igliches Amtsgericht. Abt. 1. eingetragen diẽ offene ö . A wurde unter Nr. 202 In das Gen offen schafte . 40366 . daftpflicht, e , . vurg. Der Inbaber n n je6t Charlotten. die Firma Maier 22 aft firmen unter Nr. 6. leren erer nes des, eingetragen. d Kan tziiches Aut e J ö i Waren · Credithaus K V„Bergisches Lot. zu. Nr. 1 3 . ist ar 25. August Suan Stel . . , r 8 er gn int jetzt in Charlottenburg. fene Vandelsacfellschaft chick in Sindelfingen: Prokurg des Kaufmanns Gustgd Hern g . Hen ie einn liches Amtsgericht. zin — 2 hiesige Handelsregister Abt. A laoz in] Velbert. Perfönsich h Kralick & Ce *“ zu Vorschuß . Verein offenschaft: Spar. nd Sreckb Stelle des Sebastian Stille i n, e, den, en . sellsch t ; r . . 8 zu Heff. Li als in Atzendorf i lle ist Friedrich ˖ Di Fir denaffnng ih 3 = Kieiem . Tre einer Harn, und seit 1. Mai 1904 jum . erloschen; dem Taufmann Cduard aa e . In d * . 40s 10 r,, dolf Pomisteitzti in Mew ist die 1) Kaufmann Günthe k Gesellschafter sind getragene Genoffenschaft mi chtenau, ein Staßfurt, rf in den Vorstand gewähl legt Der 3 e. . i. harlottenbiurg ver- Sindelfingen. 83 ** 29 p nn,, 2 * Fabtikbircktor Jo ban nes Metzer, beide in & 1 5 3 . ist heute eingetragen worden Hie . der Kaufmann Adolf dri und als 2) Kaufmann Wr. ralick zu Essen a. d. Ruhr Haftpflicht zu Heff * mit unbeschrãänkter den 16 August 1903. 9 Bei Rr. 2 371 2 jet in. Charlottenburg. Sindelfingen, und fn 'onrad Schick Vifenr ist Gesamtprokura erteilt. ; eldern, 35 ne. latt 36. beit. die Firma Louis Na ; 6 eingetragen worden. wisteitzti in mann Karl Franke 1 dafelbst, 35) gauf⸗ getragen: Lichtenau, folgendes ein Stetti Königl. Amtsgericht. Berlin. 2374. (lfane. iner, . Eo. . Zeichner dafelkst. Geldern, den 20. August mann in Sein zig Reudnitz Ern Son 4 ewe, den 19. Augu Die zu. Velbert. Nach B . . i, , , , 6 n, 1 r,, ,,,, e,, Gelsffchaft ist oe, . er Firma. Die Den 16. August 1804 sheim. BSetanntmachun 2 auf B ᷣ — = ; after ermächtigt jeder Gesell˖ instand des Unternehm ehrfach abgeändert. schaft 85 rzeichneten „Beamten B * Käse, (8 Amtsriẽ ; Sandwirt Karl 8. t auf Blatt 11 312, betr. die Simm Im Handelzregiste (403go]! Velbert, Betrieb von Bank geschäf ens bildet hiernach „Beamtenheim“ in augenossen · 8. * 8 Gab, rte, meren e ,,. s. — 6 226 kee r e ,. e, ,, , * i gan j ber ge n n m nicht men a e e ge , e. e n, n Id, , , ,,. weign iederlafsnng m Bra o. Berlin mit 28 ö Kr. Hoya. aozr rma Schmidt und Hagel ar oi . er die Malct 37 nue ge chieden. Hesellschafter siad f ie in Rengsdorf eingetragen: . V aldkireh, Breisgau. ; hi r nötigen Geldmittel. Fü aft der Mit. Max Lüdke ist gen: An Stelle des ausgeschi . , unschweig. Posen, In unser Handel oregister Abteilung A Nr. 2 ist esellfchaft mit dem Sitze in G ene Handels · örner i 2 Paul Rödler und Sustar Cdmund chaft sst aufgelsst, die Firma ist * Die Gesell⸗ Kreis gnu. aol slang zur Verẽffen tlichun är den Fall, daß das J e ist Franz Lea in Stetti geschie denen oSlgu, Danzig; . er ng Nr 22 ist Di ñ . ; Seip ig a t ö ende Blat: * der Bek retendes Vorstandemitgli Stettin als stellver= D* ö 7 bei der Firma S. Lindenberg in Vilsen * die Gesellschaft hat. am 57 . 364 r in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 18. August Reuwied, den 12. August 0 oschen Nr. 9463. J Sandelsregister. J dienende Blatt eingehen ö anntmachungen macher is smitglied gewählt. Heinri ** pern ffnd au gehoben. ee Ta uzig und Caönige · Std,. . in Jeder der Gesellschafter ist zum 3 os begennen. . werden. Ste baftet nicht für n Königliches Amtsgeri⸗ wurde eingetra m Handelsregister Abt. O. 3. 16 die Veroffentlichung in 8 aus anderen Gründen , . aus dem Vorstande K 2 Grütz⸗ Vie e fer ung is ; . . Sffene Handeltsgesellichaft. Die Geselschaft bat derechtigt. ichnen der Firma deg bie r. des Sechs ns begründeten Verbindlichkeiten Osnabrück. en, , , . cht. Elektrizitats . Firma: Jörrens C Lamỹpr werden sollte, erflgen w Blatte unmoglich n. 15. Auguft 1593. ieden. re, d ent fung ist nach Deutsch Wilmers⸗ 2 August 196 begonnen. Zur = * Angegebener Geschäftsmweig; . 12 3 264 Ee, ee. es gehen auch nicht die i In daz hiesige n , n, 40319] sind: Lugust 8 in Waldkirch. Gesellsch . Genoffenschaft im Reichsaun ekanntmachungen der sit Königliches Amtsaericht. Abt. Jibehe hetzt Pbülipv Waß ; n find beide Inhaber, Kaufleute 2 artikeln, Landes rtoduflen J, , e. Futter · *r zetriebe begründeten Forderungen auf sie ö der laufenden Numm ö a , Arist heute unter Bruno ,. ch örrens, Kaufmann in i . Hess. Lichtenau, den 21 e e romberg, Hunsruchk 5h. Deutsch· Wilmersdorf lipxp Waßmann, Kaufmann in = und Hugo Lndenberg in Vilsen, nur ö Eintrag in unser Han elete * . . 2 ra ist erteilt dem Dekorattonwmaler Frie ** A. Uiexander er 583 eingetragen die Firm Die G echt, Elektrotechniker in Waldki . Fon igliches M , In unser Zengssen chaftzregi j 140367 , 8 gast berechnigt= 6 f nd Elte it Bisbeln . 1 6 sch riedrich Eie., offene Hand eselsschaft hat a aldtirch lliches Amtegericht. Nr. 17 di aft register ist heut, Der rlchergang der in dem Betri . = berechtigt. in heute erfolgt. iner ( t r autzsch; welche am 18. Auguft 156 andelsgesellschaft, und bildet ein m 1. August 1904 bego Lud wish w unter ann. n n , , Jetriebe des Geschãftẽ ruchhausen, 18. August 1904. Gernsheim, den 2. August 1302 steln * h latt zor bete die Firma 3. F. Sitze in Osnab 4 begon ien hat, mit den Waldt e offene Handelsgesellschaft gonnen a fen. Rhein. errichtete Genossenschaft unt m 7. August 1904 Eten * dl en ist b t znaki ö . 23. Aug 9804. ̃ in zig: Die Fi . Bern · ; abrüc„z, und als d ; 26 irch, den 23. A . ; Genosse 40442) brückener S unter der Firma „S des Geschäfts durch n. ö. 28 **. Erwerbe Königliches Amtsgericht. Srozberzogliches Amte gerich . Die Firma bt, erloschen haftende Gesellsch eren persönlich ugust. 1904. E nschafts register ; r Spar und D ni 1. n a- scäte arch Ten Kaufnann Phili'r Waß. En 2 ' Amts grit. , anf Blaft bsss, Kir. die Ri ; after die Kaufleute Id Gr. Amt geri mngetrazen wurde eingetys arlehns kafsen. mann ausgeschlossen. nn Philiy Weß. Bünde. Gotna. , s n Leipzig: Di etr. die Firma EG. Krell und Salo Bloch, beide i Adolf Alexander Wei zr. Amtegericht. Genoss c*„Badische Tabakv agene Genossenschaft mi erein, ; a.. . , J So. in Seip zig: Eu B ; beide in Ognabrück. ssentels. euschaft, ein erkaufs. Daftpfl icht ft mit unbe , . ie, itz, arayauoñ * ; . 2 bei . e, ist bei der . 4 ö ö. 6 633 a et , 3) ie 1 2 u r nne her Abteilung A 6 . e m gn 4 ere la ö. fee * ä, ,, , and. Zeitungen Berlin) alle in und aus. folgende Eintragung bewirkt. einecke zu Bünde) werden: De m ee ba i. Thür emngetkagen Franke in er Lokalrichter Friedrich Ernst Guard Pprornneim hes Amtsgericht. Il. Diun du 4 unter Nr. 256, Firmg: it am Das Stat Ei 2. I . lig ieder in na tetzc ler ul , Pie irma t geãndert in; Eee erten ift beendet und die Fi — 4 — Alerandet Albin Langenhan Lein . Zum Hande , aoz o] laffů 'ne in Terlint. in, ls tmn. w / ö 6 ai la? Tarapanoff 1 . löscht. eendet und die Firma ge⸗ 6 ; ro ura erteilt. = 3 6 am 22 August 1204. ü B . fre gf Abt. A wurde einget 6 ng in Weißenfels, eingetragen. weignieder⸗· Tabak de * es Unternehmens ist, den n zu treffen, namentlich die zu 2 tigen Einrichtungen alle in. 3 oncen - Expedition für ü Kö otha, am 22. Auguft 18604 dnigliches Amtsgericht. and J. Om 3. 4. Di ragen: Geschäfts in Weißenfels ietzt. gen; Inhaber des er Mitglieder dur bstgebauten Flieder erforderli zu Darlebn an die Mit- e in und — r, ü r, Bünde, n — berrodl S. Latsgercht. Abt. 3 reis nis. . cht. Abt. IIB. *, e hier isf erlosche ö Firma Wilhelm . Löwenthal, ö. ge n in ö Glaser, 3 bessere — Ver⸗ licher Selen iar e mittz unter gemeinschaft⸗ Rer. 24 83 Him; 3 j l Cal Ser e , ,, ,. . amn me, , hiestgen Sandeleregif 4031 Cctert aer / , S die gin Juiuts Di , , , gest ar, , Fre sen ice ge r. eraltnise an chm n g ber in e J . Berlin Inhaber! . ee. 5 r, , laoꝛss] M 2 . A Nr. 2 ist 1 . die Firma Zeuner 3 e. 3 n zu . n , , Die off , . nigliches e , Weft. ga kö sind durch den Fe wert n ö aus folgenden Personen Wilhelm Biesel zu Berlin. Dem De ,,,. hedte ein 2. 5 e far Gefellschaftsfirmen ist Als jetziger Thewalt in Söhr ein getrazen Gan ute eingetragen worden, de der Gefen * gesellschaft Ecker 8 Die offene Handels- 8 z f n Lein? Landwirts srats zu unterzeichnen und als Verei äns J, Wirt zu Spabrück * Schulge zu Berlin ft Prot. Ingenieur Franz i eingetragen worden st als jekiger Inhaber der Kaufmann Jakob Fri 2 Carl Oswald Zenn x er Gesellschafter gelõst. Viqui Stein * Cie. hier ist In unser Handelkeregist 39966] zu N , de, schaftlichen Genoff n un Vereinsvporsteher, 27) Johann rücken, zugleich *g 1 ist Prokura ert: ilt, die Firma Geschwiñ 6. Thewalt in Wies b Die Jakob Frinrich Lei ger ausge schieden ist. Liquidator ist Fabrik . ist auf. die Zab ideleregister Nr. 207, b euwied bekannt iu ; ffenschaftsblatt daselbst. zuglei 2) Johann May II., Ack Rr. 24 924. Firma: n. erteilt. ; * 8 eschwister Kleemann, Sitz in Calw arri T iet baden. Die Prokura des Jakob eisnig, den 22 August 1904 Pforzheim, den ant Christian Ecker jr. hier. i rzer Diskoutobank K betreffend Das Geschãäfts ĩ machen. hel zugleich als dessen Stellv ! 4 Berlin. Inhaber vuh wee, e, Sriedemann· dci dene en s, Wäg ü. Freren eit i eren, . Ts gliches Ämtegeri den 2. August. 180. hier. in Zabrze, ist am 19. A ochmaun * Cr, anf 9. i. telabr, beginnt am 1. Juli und enzi elm Roßkcpf, ickerer daselbst k. 3 2. . Fuhrhert Louis Friedemann zu 2 eines Warenhauses in Calw ge ena * 1 den 10. Auguft 18904 rei zlichet Amtsgericht. Gr. Amtkgericht. II worden: August 1904 eingetragen erfol Jun. Tie Zeichnung für die und endigt Die don der Genosf elbst, als Beisitzer. ; ö Julius Klee anf , nen, . we . 1 isnis. Pla — — D rfolgt, indem der Fi ür die Genossenschaft wachu senschaft ausgehenden 3 , 24 g25. Firma: Zriedri . ee Kleemann, Kauf aaann in Calw, u ** Königliches Amtsgericht Hör. r , m, nen. . em Kaufmann Juli z e,. Firma die ; hungen erfolgen henden Beflannt- en, e ne, er, , , . d d, ,, . . , , K ar , =, , nr, Jö Berlin. riedr Kirschner, Fuhrherr, en ==. 11 1904. irma Danz C Dof mann * 9 40584 ure . 1 in Leisnig. st beute en: ngetragen mtsgericht Zab mitgliedern ? f 6 . nn sie von zwei Vorft b Vereine vorsteher oder sei . Nr. 24 926 e. 2 . Stv. Amt? richter Bäßler. Hafner Heinrich Yeich? el er eee e, zangau: Der Mort 2— worden, daß der Gesellschafter Pa ö A. auf Blatt 2162 die am 20 Zerbst tegericht Babrze. Vie , . gt ist. ö * ands⸗ 5 muß, in dem Trierische * Stellvertreter Inhaber: Kaufmann Vaul . 2 — Berlin. Creseld. . der Gesellschaft ane geschieden und w ge. ist aus* riß Otto ausgeschieden ist ; 1 richtete offene Handels August 1904 er⸗ Nr 17 . —⸗ 1065 n fum mie beträgt für jeden Geschäftsantei Die Willenserklärungen mü , , . n , n. il Laagß zu Berlin. a, n , 23 ö ö zen und damit die dels Leienig, den 2X2. Auguß Lorenz i gesellschaft Grun 13 des hiesigen Handelsregister (403261 1353, Ein Genosse k 3 eschãfts anteil gliedern des V müssen von zwei Mit e , g,, Firm Mar Lieb erlin . In das hiesige Handelsr after ist bei [40375 geselsschaft aufgelöst. Dos Se cat n , . 22 August 1980. zj z in Plauen und als Gesell ert e selbst die Fi ndelsregisters Abt. B, w 05 Geschãfts anteil se. kann sich auf höchstens ei . orstands, unter welch *. rr eber daft, Me; 1. *. enthal. Berlin. ö Eregister ist bei der offener TRitberigen weiteren Feel scha te . von dem Königliches Amtsgericht. eute Karl Hans Grunert un, schafter die Kauf. Zieko—=E en. WBraunkohlengrube Fr . Nitglied 8. beteiligen. e. ,, . dessen Stellvert e , , Rr 2 es Fir lar. Jieben: bal n Berli Ercfeid inctrcgen r, Geschw. Justen n Fnedrich Theodor Gustar Danz. . Leisniz. — daselbst; ark Oscar Lorenz ko= Coswig — Anhalt, Gesellschaft ranz, Hg. des Varstands sind; erfolgen. Die Zeichnun zertreter befinden muß — . e , . ö ge, it aufgelöst; jchige Me a . er . fiber . Erne . bitte,. bieñ gen am , ,, teh , . din 3. 2A. Groh in Pla , ,. * Eiche ft ö. . 3 h 7 , nnr zu Ubstadt 3e. ö 9 . i erer, n. 3. uaust Felix Liehr zu Berlin ermeister Wil helm ruha erin ist Gertrud Fries a 5 * 3519 ein⸗ derter Ftrma fortgefũhrt. 66 ner, die Firma: & hemische Fabrit᷑ 2 . (bett. ⸗ J att 1320: Die Fir klauen telle des Getreidehä ( ute eingetragen daß a 3) Pius Riff ö. rer. andwirt zu Selms beim Di F er schri eifügen. re Nr. 24 9329. Firma? Theod ; Ere feld. den 15. Aug t aufträulci? Mn Cresckt,. Danau. dn 20 Auguft 1904 A KRirsten in Seienig. Leisnig. Meier c. auf dem die Fir ma ist erloschen; Coswi reidehändlers Friedrich Hildebi in Pie Cinsicht el, Landwirt zu Karlsdorf , ie Einsicht der Liste d . .
2 Firma den 16. Auguft 1804 n, . ; n Teisnig, ist heute eingetz betreff ma M. Schneider i oswig der Bergwerksdi hildebrandt in e,. Einsicht der List . der Dienstst Lifte der Genossen ist Inbaber Rartoffelhãndler h 2 Lier. Berlin. gdniat n . Königliches Amtsgerickt. daß der Gesellschafter Erft J getragen worden, reffenden Blatt 1167: Die P r in Plauen weißig zum Geschäftsfü irektor Karl Winter in Hol der Dienststund Liste der Genosfen ist wäh S ststunden des Gerichts jede , wn header ge r g mn, . Lietz zu Berlin. C Königl. Aut gericht Hannover. —— * 44 schieder ist. acob Meier ausge manns Bernhard Holthaus ist rokura des Kauf⸗ Zerbst, d es hafte führer bestellt ist. l/ Lud wi un en des Gerichts jedem gestattet . tromberg, den 17. August ö gestattet.
e . e, Crerea - ao: Ʒn hicfitgen Oandeln tmachung lzes33] Seisnig. am 3 Aunust 190 AÄngegebener Geschäftzzwei erloschen. den 22. August 1894. gshafen a. Rh., 22. August : Königliches A O04. ö . in rich Berli 1 ig ,,, 54 . ande l reg ister Nr. 238 i z — * 14 ö i zweig: zu j Herzogl. A ; K. A j gust 1904. mtsgericht. Rr. 24 51. Firma: 53 3 Bann, or das biesige Sandel gregister ist bei d zu der Firma; ö reg ster 8 Nr. Bs ift beute KRörĩgl J . fahrikat on. zu a Stickerei. özogl. Anhalt. Amtsgericht Amtsgericht. — 5 — , Zinke. Kü delsgesellschaft s ; it bei der Creren a Deutsches Druck. und X nigliches Amtsgericht. Pla zerhst. — ; Maxie V . wäberfabrit. Berlin 2 gauche. , ,, ore e err, , Gejenschaft mit deschrã erlags. Leisni . uen, am 23. August 1906 ö . — ber. ch lernte . ee, , . Berlin. Zweigniederlaỹ eichrãntter Daftung Am u 2. ao 14 Das Kanigliche Amts Nr, 148 des hiesigen Handelsregif läose l . Fin kes Senossenschz eng ter. 6 Konkurse Rr Ja 9837. Firma Si J . Oswald Böttger ist am 4 Auguf getragen. Durch Sesch affung in Saunover, ein- nt 3 Blatt 252 des hieñigen Handelsregisters 26 Plauen. nie liche Amntegericht. woselbst die Firma „Stto K ndelsregisters Mbt X unter. der Firma i g. n ist heute bei der Acherm. K ö Inhaber: Kaufmann 2 Leser. Berlin. 5a aus der Handelsgeselschaft aur actreren 8 5 8 des . vom 8. Juli 1804 ist der treffend die Firma Chriftoph Rloner in Seis ; In das H : . scozz — 5 wird ift heul ohl Nachf.“ in Zerbst Verein ein getragẽ eider Darlehnskafsen,. Nr. 1045) onkursverfahren, 402 , nn, Teser zu Berli Kaufmann Dtts Herrmann zu Grefel een. . trags bezüglich der 2 ist beute verlautbart wo mer in Seis nig. . andelsregister ist ß . . e folgendes eingetr beschrã gene Genofsensch Ueber das Vermö 53] Rr 24 833. Firma E 2. . Berlin. 8 e eee! Dtts Herrmann ju CGæefeld fährt [. rretungsbefug nis durch 2 berügl ich der Ver. Gm C rt worden, daß dem Kaufma worden: st heute eingetragen er Brauereibesitzer Hermann P agen worden; ränkter Haftpflicht“ ei aft mit un, machermeisters Si ermögen des Schuh- Inhaber o, . ö Serlin. r unter der bisberigen Firma men geandert. Sandlungsbevollmächtigte ab⸗ word urt Arthur Ploner in Leisnig Prokura . a. auf dem die Ko ; ist verstorben. An seine Stell , Zerbst schaft vermerkt: ngetragenen Genossen. wird heute, am 22 ner Spinner in Renchen zie een , , Firm. 5 2 refeip. den 18 August 1664 ma wetter. Hannover, 0. August 130 5 . ö j Schubert & Co. in n n,, Reinhold Mie Yann enberg, geb. Kohl ö ö ien Witwe An Stelle des Gotthard J i ha Kon hirtoegsah ugust 904, Nachmittgse 3 Uhr me n,.· . ward D nan. gui e rager ht 1 nent 1803. Lgnig, an *. agua fen. n, ,,, . auen betreffenden Blatt 1542: Geschwister Hermann Köhl. 2) bie minderjäßnigen Gustzn Schwartz zu B anzen ist der Hofbesitzer Vim hier i ahren eröffnet. Großh. Notar Sr. Serin. Richard Salmann, Kaufmann, Cetel a. — k ö , 2 ö gRnig iche? Autegericht. manditist ist ,, ber en . in Zerbst, in 9 i nh, in, se gl ang ar in den Vorstend Ir er bie k , Rr. 2a g35. Firma: Rudolf S mr , Sn das bie, Ban eien eike, it be leosr6] m biefigen e machung. os Laaisshaten, Rnein, , auffinann Paul Krrch zasselbe als offene 8 ,, . arienburg, den 13. J ,,,, yd nmel fei , bin i e, 1 1 Derlien pee . 1 bei 2. *. . . — ö” — Rr. 1976 ist beute 8 Sandels register 40s] n n. in ,, , gere eien Firma weiter . unter Königliches m n , m. ; en , nr. Gläubiger aber, . 5 , r Ge ür, beute rer, ,. Act. in Crefeld nover emnger . Dahr mit Sig in Haun Betr. irma C. A. G6 1 offene Handelsgesellschaft i äft eingetreten; die Ich ist nur die Witw VB retung der München. G , , . . 904, Kormitt — September Wide Geo ec Dürer. Drogerie Mar eg ne nenn n Crefeld ö. 3 getragen; n em Gal Srqhboff bein. C. A. Göhring“ in Freine errichtet worden; di aft ist am 25. August 19 geb. Kohl, in Zerbst berechti e Marie Pfannenberg, 1 Genossenschaftgregiste Prüfungstermin: ags 10 Uhr. Allgem 23 , er, e, ,, r er ger, . . r ,, n, , . e . , . — ** fe der Herter, , ö egt. an, seine Stelle 8 — 6 6 en. Cudwigs hafen a. Ich. 18. Aug erlegt. auf dem die offen den 23. August 1504 mit beschränk ; agene Genossensch ; ern, 22. August 1 ö A Kommiffisn. Berlin. J a uder Agentur fein Amt 21 Mit zlied des , mern, ö den, , e,. & Imtsgericht ugust 1901. Kauffmann C. C e Hande le gesellschaft Julius Her ogl. Anhalt. Am A. G. Mü ter Haftpflicht. Sitz: Jem ie Der Gerth h ö der, Rau mam = Inhaber: Paul Fried nannten w, der ge. n Rbniglickesß Amte gerickt. * Ludi — Blatt 878: Ernst K o. in Plauen betreffenden . i n, II. Anton Obele aus a . 9. . des Gr. Amtsgerichts: e , ,, Ten? San dels zesell⸗ af es Vorstands r n, mn, ,, Setanntmachtn 3 gs ha ten, Rhein. ö Kaufleute Max K auffmann ist ausgeschieden; di 63 geschieden; neubestelltes Vorstand or. Berli Be Grã ßel. fen? Dandels zesel aft: Schwi 2s gewätkli cee Im hiesige . 8. n and ; 410447 ; ax Kauffmann die enno Hartl, Oeko ̃ zorstandsmitglied: rlin. g onturẽ * r, ,. 5 eln. , Crefeld, e, n, 1804. eic 4 2566 it . Betr. die 13 9 . ᷓ . . , sind als ir i T, r ff nnn, Genoss e ; 82 „Gärfu mn? dn mn . ĩ ö das J,, n, , 40278] a , , mn, ee. gsricl Lene e. d , , d,, r n n, ,, e e,, , , . ö nschaftsregister. 8 , e ecm, n fn Dig usn n er n r f — 6 n n T n He is. æSetanntmachung. lachs der Kaufmann Lambert Capell in Hann ö aber e weigniederlcffun, Ludwigshafen a. R Rostock Königl. Amtsgericht. mberg. Bekanntm , , , e. Wies, A. G umz berfahr 204, Nachmittags 1 übt, Vas ent am Nr. 2A 938. r, ugust 1804 begonnen. . mer Handel gregister Abteilung A in —— DGarnover, 3 Augest 10 ö . Gefamtyrokurist wurde beftellt: Si 2. In unser 40 In der Generalversam nn, 4oꝛSa] poldt 16. efugnis der Liquidatoren Ma 6 ö. er n r fn, et. Der Kaufmann Bielitz 31 . 8e lin ni Zwei 'derl ä m, Sediatze. Nr. 1253 die offene — önigliches Amtsgericht. 42 e . KRanfienn in Mannheim . 33 * Handelsregister ist heute ein 40323] kafsenvereins Nab mlung des Darlehens⸗ . Josef Holzhammer und Joh sartin er. Tonk 57, ist zum Konkurgv 2 it Zweigniederlaffsung in S = 12 ⸗ Sandelsgese K . im. getragen: 31 abburg e. G infolge Beendigung der Liquidati ohann Labermaler¶ Konkrsforderun ; erwalter ernannt. Elf. und Basel z g in St. Ludwig 1 Ce in Tau zig Inger in Hannover. Befanntmachun ö wigshafen a. Rh. 27. August 1904 Vi he el! a Stiller sche Sof⸗ und Universitã Juli 1904 wurde an Stell „m. u. H; vom Münch gung der Liquidation erloschen dem Gericht gen sind bis zum 20. Oktober 1904 Inzaber. Zriedrich Sedlatzek Kaufmann i esellshaftet find Fran Jennt — — 2 biefigen Vardelsregi 2 0 & Amtsgericht. t hand ung in Rostock als Inhaher: ate. Varch ol cher urls Gael. des autgeschiedenen eu, den 25. August 1901 — aber di anzumelden. Es ist zur B ee. j zer. Friedrich Sedlatzet, ufmann in Berli ann Fru Farschig 3 Dernicke und Kan. ge ee. ꝛandelsregister à Nr. 266 Ludi — — ndler Hans Emil T nhaber: Buch · K ; Ulois Gürtler der ; Königl. Amtsgeri . über die Beibehalt st zur Beschlußfafsun Fr 24 940. Firma: e. mann in Berlin. . n ml Fatschig, beide aus Schöneberg * hente eingetragen die Firma Nud 57 ist wigshasen,. Rhein. ö durch K aubmann in Rostock. E onrad Rittmever in Nabb Hafnermeister gl. Amtsgericht München 1 eines and altung des ernannten oder die W h i wma; 3ul Wohlmnann. nf Fart dat am 25. Juli . le n, gie erlaffangsort an hart Æ Kuievert . dœndelsregister 40446 ge i Der Uebergang der im ö rwerb Amberg, den 23. Au * gewählt. Schenereld, ur. Hel . erer. 8 Verwalters sowie über die 86 ahl Ferlin Inhaber? Paul Woblmann, Kaufmann, , n, de, der Gesellschaft stad nm i , e e. 2. Inhaber. j] Raufmann . und als deren Eingetragen wurde 2. 3 ; f eb begründeten Forderungen und V isherigen Ri ö. 1904. Gera el. 40288) die ãubigerausschusses und eintretend estellung Nr 24 841. Firma . sellchatter gemeinschaftlih en Kr, beiden Ge⸗- Kaufmann Friedri ꝛ dreas Rudbart, 2 der Cohrssen / mit de die Firm „Sieg fried ausgeschlossen; erpflichtungen Ei gl. Amtsgericht. ae,, Bekanntmachung. e in S 132 der Konkursord nden Falls über , , nr, , Kö , , re, , , , , ,. ,, , . K 3 Berlin 81 lzwarenfabritant Loms Bau ö. Konig iches mts gericht. 16 umfaßt den Handel mit Siati = di 5 1 e adt a. D. Seschẽ fte weig⸗ feen 2 ; en⸗ 35 m ; j * r. 16, Consum V = register ist heute bei ragene Genossenschaft a sse, einge⸗ rungen * ö ur rufung der angemeldeten F Fir . 42. Offene Handelsgesellschaf pippolai . — — — Vertretungen urd oben renn gf, Rar, wen, m rma. S. M. Sofm und ü erein Westfalig zu S Dastyflicht zu mit unbeschräukter auf. den 21. Novembe . . e, , ,,, J , ö re. z e e , ge, er. ö , , Schankwirt Ludwig Beu 5 lin ãnichen detre fenden Blatt 23 en i ig in der der beiden Sesellschafter ermẽ * ; & Amtsgericht ; Nostock, d getragen; ö radow, ein⸗ er Hetrieb einer Sar und D . uli Termin anb ? Treppen, Zimmer 13 14. 3 — 8 Ee ere i deute mer,. 2 Tee Hiesigen andels⸗ Dauner, den 3. Augnst 190 achtigt. Lũdenschei d. ö den 24. August 1904. Der Geschäft ; Willenserklärun var⸗ und Darlebnskasse. Di eraumt. Allen Pers (14, 26. J m ür — wanke, Berlin mae. ige * en orden — J 4 g 84 2 é 2 tm 2981 ö 7 ganteil f und Zei n j — e iiur Konkurs z onen, wel e er, n, , , , ,. 8 — . 8 nn,, . e nn , n, ö . ö 3 gonna, Fur Wertes der, Gesen g gat be. und Slis rerw. Pati, get. e ,, ap peln. ö cid enicht ider Metalwa ; Bei de 40 e, den 19. August 130 in wi , her , , , ten ,. nichts an Len Gemein e ne,, e Schanzwirt Ernst Schwanke ermẽ Taft ist nur Inkakarin ger orden it. cr, , Hänichen In das Handelsreg ᷣ aozos] Rofenbarrn * god m end ren Indust rie ⸗ r unter Nr. 20 des Handels laoss! Konigli . oll. Die Zeichnung geschiebt i indlichkeit haben leisten, auch die meinschuldner zu verabfolgen od . , e. TDipvoldismalde, en ; eindetrazen die d gister A ist beute unter Rr. 6 , fan fm n e ichen ngen, gefragt nen Artiengesclschaft registers B ein. Col gliches Amtsgericht. , Ee e ene, n, erg, ie Verpflichtung auferlegt. v Rm ; ö 353. S der Kom z ald, den 3. August 180 gen die Firma Marcus Sie j Kaufmann Josef Rosenbaum ist aus Werke, v Siegen⸗Lothri olmar. Ber N der Firma der Genosse er Sache und von d gt, von dem Hesthe esellchaft. Berlin 3 2 maudit⸗ Gini siiches Artsges 1802. Inhaber: Kaufmann Joh men in ay peln. sellfchaft ausgeschi⸗ den. Gleichzeiti st aus der Ge⸗ sst vormals H. Fölzer Sö nger In Band anntmachung. a0ꝛ amensunterschrift beifügen. Di ossenschaft ibre aus der S en Forderungen, für welche Hichafter it n rere. ren . Harten ee Se, Dovprila 6 igliches Amtsgericht. Diemen in Rarpe obanres Wilhelm Marcus mann Bernhart Nosenb eichzeitig ist der Kanf⸗ heute vermerkt: Die Prokur hne, Siegen, Nr en II des Genossenschaftsregisters 84] der Genossenschaft ern n. Die Bekanntmachungen nehme Sache ahgesonderte Befriedigung in A ö gust Sam Schade in In das , abs?) Raypein. a g l en, als dersonl⸗ aum ju Annen in die Ge riehrich Fölzer in H en des Ingen seursß 2. 6. m Rien zheimer Darl ts lit Ke] Genoser he , weich ee, unter der Firma d n, dem Fonkurgverwalter bi nspruch , er! nanditiften sind vorhanden. Die In das Handelsregister B sind . . 20. Ang er eee sönlich baftender Ges . aul W agendingen, des J e. G. m. b. S i ehuskassenverein, tt, gezeichnet don 2 Vorft irma der tber 1304 An r bis zum 20. Ok- sellschaft bat am 10. Juli 5 1 Se / Nr. 2 ebe. ndelsregister B ind beute bei der unter Köꝛi 3 1. getreten. , t Gesellschafter ein en er in, Haiger und des K ngenieurs urch Gener n Kienzheim, eingetrage im landw. Wochenblatt für S orstandsmitaliedern, Der Gerichts i, n me . 128 ie ,, m,, g,. Grube da- Benun. RSS nm nigliche Ant gericht Zaren scheid. der 20. Augnf schel daselbst sind grioschen aufmans heinrich 1916 rh n' , e e. , . ge. Scler nig Solstein. De erichte chrelber des Königlichen Amtsgeri A Sehn, Berlin. . J. BVõlnit e ,. ünd Britetrfabrit. Geichichß t mit In an . 4bss5 8 , Siegen, den ig. Jing: 20, ist an Stelle des derstorb Mai Tacmann und Dani aun Heuschild sen. Friedrich Abteilung l. in Berli . ö ze sesssch k ; eren 3 55 . gliches Arms aerich gust 1904. mitglieds Joos d nee n rbenen Vorstands—⸗ 1e Gi Daniel Ratbjen, sämtlich i Chemni t an. I Jobannes Pöllni r i, , in Dobrilugk als Ge. Nr 3 Handelsregister A ist bei der unter Lũ denseheid. r Königliches Amtsgericht krantz in Ki er Eigentümer Leo Hobel. Gi Die, Einsicht in die List 1 in Belderf n *
h Tren freie. N Berlin, e , der Bergingenieur Brune Iteinhardt zu Alper: t nenen Händel zgeselschatt Ir da;. Bean ntmachung. 35 Stettin. e izt. en hein in ten Bor tand gerbahit. ilgen / der Dienststunden des ste der. Genofsen während eber das Vermögen des K Mob Claus t mee, dn, , . Do ö ; uno Yteinh * zgej . ela 6 9 igun Colmar, den 16 gewahlt worden. S en des Gerichts ist sedem gest Bernhard des Kaufmanns Er Dic & ener bat w — 4 * Serlin. n ren ** dr Faufmann Heinrich Trögken i = olbstein in Könige ditte derm . 3 andelsregister Abt. A Nr. 117 ist zu der In unserm Handelgre n g; 40428 den 16 August 1994. chenefeld, den 20 August jedem gestattet. er rd Müller, alleinigen Inhab an Seis , , , g, wk agu isa begerntn. Femer . zbiichutkastr Rr 5, eie getragen murden — eder der beiden Geseñ charter Albert . ein n,. * Ruhl zn Lüden scheid ö 6 ist beute die unter ll Umntager ht ö 2 1 .
; 1 ist ein 3 ; ꝛ zolpftei: n ; Date rt x . . r ElIwiür dl i nigliches Amtsgericht. stebenden Kohl r“ in Chemnitz be Rr. 183838 gZouis k i Zur kene, , waren; dir 52 Pan Golbsteir bereit it, aslctn änderten 1 daß das Geschäst unter under * Stettin für die F ,, . Byin an. Dobrivnshj el: Solin ——— ber ale enversandgeschãfts . Nr 16517. A. Schroed 3 Berlin. sinỹ die Dr,, nrrg der Gelchsegtt abntgs n zn dertre tea Ind die ms zn leinen. . ö wa ars i me, emen, S tio Scaer n Siettin elbscht worden r Willy um ke“ 85 das Genossenschaftsregister ist lian, nnn nn loro? gleichen items in ehndart; be, , 001 n e — ; d —; ; ng der Gel ö en n Tüädenscheir. 3) den Ktan . o Stein oh lend ndorf i. S. betrieb Berlin, den 2 — Co. Berlin. rechtigt. 8 üdrer nur gemein scheftlich be⸗ gehutte, den 7 Aagust 104. . eit. 2 den Kaufmann Karl Sasfe daselbft Stettin, 0. Jull * enossenschaft: Laudwi ist heute bei der N ragung in das Geuoffensch ie. enbrikettfabrik ebenen in, den ,. st 1803. tigt. luß vo r n Roni? gegangen ift. aselbft ull 1a04. verein rtschaftlicher ; r. 10. Gew aftsregister.· Dl. Nachmi vird Beute, am 25, . ier, , ü Tetellens & Tobrilugt 26. 3 53 3 1904 ur nig ches Amts gericht. . e. Gefelchaft bat am 15. Auguft 1504 be- Stettin Fönigliches Amtegerlcht. Abt. b. r e. * r . gere n ger, nr ee . . e ̃ . 3 . . nigliches Amte ger unserem Handel , 308 ; ⸗ 3 : ave, S. 15 Nr. 6. eingetragen u. O. in Bur- t zu Solingen. wänttee in Stolberg. Anmeldefrist bi walt Schombur = , , ,. ee, ere ,. maln . Sctannn k pen Nr. 2 33 ister A 14 bei 2 2 cider i wenn,, r 1 ing e. Henn e gn er * heute unter 60 R rn, , a Mer enen 66 lid mens Erwerbung und — 3 nn r ö . . n arl Wein gerber · in ist Kent iefßgen Sꝛr eee er ,. . ein rich 3 n, n, , mai enim nig icke: Aute gericht. db lll elch r enn, ,, ma irtscha siiicher stousumwerei e, ener , me,, . 20. Gr. dach dei ernie fer Earl . deren Inhaber der Sof do . die Fitma Ein boru.· Tru geri . geschieden ift und daß dir kö 40 haber die Ehef etz ; zu Stettin und als In— eue Geuossenschaft mit ein. einge · Bet ut ist am 4. August 1904 festgestell Arreß — 04. Vormittags 10 u O k⸗ i * Sauf ñ ö ö In un ser Handeltregister if lMozi5 rau dez Kausmannts n Valtpflicht mit d unbeschränkter anntmachungen erfgl re, , t mit Anzeigepflicht bi hr. Offener Bernburg, den 22 ee 1 daselbst eingetragen. als *g mann in Euskirchen und . m. geb Radmann Raimund egifter ist beute di Helene geb. Borch us Friedrich Pr em Sitz in R der Unt j rfolgen unter der Fir E gepflicht bis zum 6. O den 23. August 1803. rb abet derfeiben 17 Rilkeln Js , air mr, Cbarlette Grimm. der Gan , m, , m n Firm , n , Gllw nr den, Mn zuhwarden !. nterschrift: Der Porstand. na mit Chemnitz,. den 3. Auguß Oktober 180. J,, k J . . . . ö , n d eee. , nee. , , , nn,, . 1 , r ,,,, eier img rere n, H r , , n. kon liches inlegerichi. E iI ehen,, .. k e, , n g 36 der Firma — B Rr. 1 ist beute bei] sellschafter 2 1 Gesellschaft ift jeder der Ge⸗ Vertretung der * 15. Auguft 1504 begonnen. Zur * usust 1903. Trier. ericht, Abt. 5. J Qesfenttiche Vekanntmach 40364] Fassierer befinden italieder, unter denen fick der ditorei das Vermögen des Schaukwirts i M66! lle, einge fragen. au Actien Gesellschaft Suskirchen 34 . . . elsschaft stnd nur Minna Grimm, roher dlichtz Amtsgericht Im hles 0392] bei n hie igen Gen ossen chafts reg an. dem der Fi muß; die Zeichnung geschiebt, in. i geschãftsinhabers Karl J u Gen- 2 17. August 1809 ü nn, nd Welter Srimm ermächt: Memel. . den Handeltzreglster Abteil 2 bei der Genossenschaf register ist unter Nr. 4 beide rma unter Beieichnung als äebt, in, in Chemnigz wird be ranz Weber Königliches Amtsgericht. . Rorchae, den 2B. Augun 1804. ermächtigt B In unser Handeltregi 0316) urde heute eingetragen; 1 A Ne. 797? ver st é „Genessenschaft fü iden Mitglieder ibre N g als Vorstand die Vormittags ute am 24. August 1904 1 t. 2. 1 egifter Abtei ; zu Tr den; Vie Firma erung, einge r Glas-. De amen hinzufũgen. 80 ags 1 Uhr, das K . 1904, e Rönigliches Amtsgericht ee, ö! , , bert r, i en Inhaber ber nnn. 3 utter a r,, nr mit I) he, ar t aug. — Tealter , erõffnet. schaft folgendes Cingetragen Trier, ben 2g . . zu Lrier. 9 . e . uskirchen heute ö e i er h, w in Solingen, termin * a , er rer r gn 1 . 6 ton der Ge : ,, , 9. September 19 i Könidliches Amtsdericht. Abt. !. aer , . . en nn bendet. , . k clue , . 3 Tönllicheh Kur ke elcht. Ab 6 , pic dies . Offener Arrest mit ⸗ 6. 3. Augustaftraße 9 . Heftefeilet m Solingen, E en,. — Anzeige · dn igliches Ant? . ericht. Abt. B.