1904 / 201 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Coburg. (402591

Ueber das Vermögen des Drechslers Rudolf Seeger hier ist heute, am 23. August 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurzberwalter ist der Referendar Höfer hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht bis zum 15. September 1904. Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 23. Sep⸗ tember 1904, Vormittags 10 Uhr.

Coburg, den 23. 2 1904.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Coburg. 40260]

Ueber den Nachlaß des Privatiers Bernhard Trepte hier ist heute, am 23. August 1904, Por— mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Yr. Bär hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 20. September 1904. Wahl⸗ termin am 20. September 1904, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 30. Sepiember 1504, Vormittags 95 Uhr.

Coburg, den 23. August 1904.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Cõln. Konkurseröffnung. 40417]

Ueber das Vermögen der Crefelder Betriebs⸗ gesellschaft, Gesellschaft für Aschinger Restau⸗ rauts m. b. H. in Cöln, alleiniger Geschäfts⸗ führer Josef Wellenstein, Kaufmann in Cöln, ist am 13. August 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt e n rl. II. in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1904. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Glaͤubigerversammlung am 1. September 1904, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 2. November 19904, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, I. Stockwerk.

Cöln, den 13. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIII.

Cõln. Konkurseröffnung. 40264

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firms Gands Söhne in Cöln, Follerstraße Nr. Za, ist am 20. August 1904, Nachmittags 3 Uhr 20 Min., das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Sn , f, II. in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1904. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. September 190, Vor⸗ mittags ül Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin am 4. November 1904, Vormittags II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, J. Stockwerk.

Cöln, den 20. August 1994.

Königliches Amtsgericht. Abt. II 1.

PDres den. 40418

Ueber das Vermögen des Getreide und Fourage⸗ händlers Gustav Emil Gliemann hier (Frei⸗ berger Str. 55) wird heute, am 253. August 19604, Nachmittags gegen 6 Uhr, das Konkursverfahren er, öffnet. Konkursverwalter; Herr Kommissionsrat Arras hier, Blochmannstr. 7. Anmeldefrist bis zum 14. September 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. September 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Sep tember 1904.

Dresden, den 23. August 1904.

Königliches Amtsgericht.

Ettlingen. 40272

Nr. 15 112. Ueber den Nachlaß des Schuh⸗ machermeisters Adolf Baitsch in Ettlingen wurde am 23. August 1904, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Engelhardt in Ettlingen. Anmeldefrist bis 13. September 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, 13. September 1994, Vor⸗ mittags LI Ühr. Prüfungstermin: Dienstag, 20. September 1964, Vormittags 11 Uhr.

Gr. Amtsgericht zu Ettlingen. (gez.) 9 ehr. Dies veröffentlicht: Ettlingen, 23. August 1904. Der Gerichtsschreiber: A. Hurst.

Frank furt, Main. (40416

Ueber das Vermögen des Händlers Ludwig Schmidt hier, Bergerstr. 98, ist heute, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kappler dahier, Neue Zeil 17, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit nn frist bis zum 7. September 1904, Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 25. September 1904. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 11. Oktober 1904, Vor⸗ mittags 11 Ühr, Hauptjustizgebäude, J. Stock, Zimmer 79.

Frankfurt a. M., den 25. August 1904. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Hannover. Bekanntmachung. 140252

Ueber das Vermögen des Bildhauermeisters Henry Georgi in Hannover, z. Zt. in Arbeit in Kiel, ist am 24. August 1904, Vormittags 95 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Abteilung 44A, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter ist: Rechtsanwalt Stockfisch in Hannover, Georg. straße Nr. 47. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1904. Anmeldefrist bis zum J. Oktober 1904. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 1904, Vormittags I Uhr. Prüfungstermin am 12. Oktober 1904, Vor- mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, am Clever Tor Nr. 2, Zimmer Nr. 6.

Hannover, 24. August 1904. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 40253

Ueber den Nachlaß des weiland Kaufmanns 36 Schneemann in Hannover, alleinigen

nhabers der Firma Julius Schneemann Æ Co. in Hannover, ist am 24. August 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren vom Königlichen Amtsgericht Abteilung 4 A zu Hannover eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Steinfeld in Hannover, Schillerstraße 32, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ tember 1904. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1904. Erste Gläubigerversammlung am 21. September 1904, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 14. Oktober ü9o4, Vormittags Ao uhr, im Gerichtsgebäude, am Clever Tor 2, Zimmer 6.

Löbau, Sachgom. (40255 Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Johann Emil Wauer in Löbau wird heute, am 23. August 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Karl Schlimper hier. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1904. Wahltermin am 28. September 1904, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 26. Oktober 1904. ormittags 89 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Sep⸗ 3 1904. Königliches Amtsgericht Löbau in achsen.

Metꝝ. Konkursverfahren. 39632 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Müller in Queuleu wird heute, am I7. August 1904, Mittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechtsanwalt Donnevert in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmelde- frist bis zum 20. September 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 13. September 1904, Vor mittags 16 Uhr. Prüfungstermin den 27. Sep⸗ tember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 74.

Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

Cürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [40269 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 23. August 1904, Nachmittags 44 Uhr, über das Vermögen der Gesellschaft Süddeutscher ˖ Verlag, Nürnberg. G. m. b. S., in Nürnberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lust in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An zeigefrist bis 1. Oktober 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, 17. Seytember 1904, Nachmittags 36 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 15. Oktober 1904, Nach⸗ mittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier. Nürnberg, den 23. August 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Osrenbach, Main. Konkursverfahren. 40254] Ueber den Nachlaß der am 10. Juni 1904 ver⸗ storbenen Franz Winter Witwe, Christiane geb. Knittel, zu Heusenstamm wird heute, am 72. August 1904, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Buß zu Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis 15. Oktober 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, 10. September 1904, Vorm. 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 28. Oktober 1904, Vorm. 10 Uhr,

Saal 12. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. Main. Pulsnitꝶ. 40277

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und Möbelhändlers Friedrich Max Zumpe in Pulsnitz wird heute, am 24. August 1904, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: . Stadtrat Borkhardt hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1904. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 24. September 1904, Vormittags

9 Uhr. Königliches Amtsgericht Pulsnitz.

Schwetz. stonkursverfahren. 40274 Ueber das Vermögen des verstorbenen Schuh⸗ machermeisters Alexander Bilgardt aus Schwetz wird heute, am 23. August 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der bisherige Nachlaß⸗ pfleger, Kaufmann Louis Jacob in Schwetz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. September 1904 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufsses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. September 18904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 13. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. September 1904 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Schwetz.

Strassburg, Els. 40279 Ueber das Vermögen des Gastwirts Rudolf Müller und dessen Ehefrau Rosa geb. Jacob „zur Müllerei“ dahier, Alter Fischmarkt 9, ist am 23. August 1904, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer hier, Dom⸗ L 16. Anmeldefrist: 10. September 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 26. September 1904, Vorm. LI Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. September 1904. Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Tübingen. 40438 K. W. Amtsgericht Tübingen. Konkurseröffnung über das Vermögen der Wil⸗ elmine Bammesberger, geb. Eisenhardt, itwe in Tübingen, heute, am 23. August 1904, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Hieber in Tübingen. Anmeldefrist: 16. September 1904; Wahl und Prüfungstermin: 23. September 1904, Vorm. iO Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht: 16. September 1904. Den 23. August 1904. Gerichtsschreiber Bürkle.

Wes el. gontkursverfahren. 40178 Ueber das Vermögen des Ackerers Johann Exo ju Isselburg ist am 23. August 1904, Vor—⸗ mittags Joy Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Tenbieg, Wesel. Anmeldefrist bis zum 15. September 19064. Erste Gläubigerversammlung am 2A. September 1904, Vormittags 105 Üüühr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 5. Oktober 1904, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist k zum 15. September 1904. Wesel, den 23. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Wildeshans en. (40412

Hannover, 24. August 1904. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 4 A.

Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers

kueten, z. Zt. in Lippspringe, wird heute, am 23. iu Too4, Vormittags [1 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Auktionator Mittwollen in Wildeshausen wird zum Konkureverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Oktober 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubiger versammlung findet am 23. Seytember 1904, Vorm. I6 Uhr, statt. Zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen ist Termin auf den 21. Ok- tober 19604, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Sep⸗ tember 1904.

Wildeshausen, den 23. August 1904.

Amtsgericht Wildeshausen.

TZabrꝝe. Konkursverfahren. 40270] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Leipziger aus Klein. Zabrze ist heute, am 23. August I904, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in abrze. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1904. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Sep— tember 1904. Erste Gläubigerversammlung am 23. September 1994, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1904, Bormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4 N 2504. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zabrze O.⸗S.

Angerburg. Fonkursverfahren. 40275 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ftaufmanns Rudolf Biedritzky in Benkheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 17. September 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts« gericht in Angerburg, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Angerburg, den 16. August 1904.

Wermter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Annaberg, Erzgeb. 40271] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurationspächters Karl Friedrich Uhl mann jr. in Buchholz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 22. August 1904.

Königliches Amtsgericht.

Augustusburg. Konkursverfahren. 40258] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Ottilie verehel. Pleißner in Metzdorf, früher Pächterin des Gasthofes zum Wald⸗ park“ daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Auguftusburg Sa., den 20. August 1904.

Königliches Amtsgericht.

Ringen, Rhein. Konkursverfahren. 40440 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rudolf Eis in Bingen und deren In— habers Rudolf Eis, Kaufmann in Bingen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 25. Juni 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bingen, den 23. August 1904.

Großherzogliches Amtsgericht. Elankenburg, MHarx. (40261

onkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. April 1904 hierselbst verstorbenen Zivilinge⸗ nieurs Ernst Raßmus wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Blankenburg a. H., den 22. August 1904. Herzogliches Amtsgericht. Heymann. Breslau. (40268 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Ackermann von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Breslau, den 22. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Cõöln. Konkursverfahren. 40454 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Cöln verstorbenen Bau⸗ und Möbelschreiners Hubert Mainzer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 20. August 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Danxzxisg. stonkurs verfahren. 40276

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Albert Kalkstein in Danzig, Breitgasse 61II, wird zur Beschlußfassung Über einen Vergleich, betreffend einen Erbanspruch des Gemeinschuldners, eine Gläubigerversammlung auf den 5. September 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ stadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer bo, berufen.

Danzig, den 20. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1I.

PDnun. Konkursverfahren. 40414 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Pfarrers Heinrich Comes aus Demerath wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Daun, den 22. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Pessan. Konkursverfahren. 40266 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen n , , , . Gebrüder Kaese⸗ bier in Dessau wird, nachdem der in dem Ver— leichstermine vom 29. Juli 1904 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Sin,. vom 29. Juli 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dessau, den 23. August 1904. Herzogliches Amtsgericht. 5. Hainichen. stontursverfahren. 40280] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kutschers Hermann Beyer in Berbersdorf, jetzt in Seilitz, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hainichen, am 20. August 1904. Königliches Amtsgericht. NMHey dekrug. (40273 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Behr Rubinstein in Szibben wird mit dem Vergleichstermin am 3. September 1904, Vormittags 9 Uhr, ein nachträglicher . stermin und eine Gläubigerversammlung zur eschlußfassung über die dem Gläubigerausschuß zu gewährende Vergütung verbunden.

I7 289, os M; der verfügbare Maffebestand beträgt 100 Ltq. (- 1850 A6). gstonstantinopel, den 16 an,

Der Verwalter Dr. Spitz er.

Mülndnaus en. Ftonkursverfahren. 40437 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Mülhausen am 4. Januar 1904 verstorbenen Wirts Adam Reitinger wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß hiefigen Amtsgerichts von heute aufgehoben. (N. 3 /o.) Mülhaufen (Elsaß), den 22. August 1904. Der Gerichtsschreiber Bachmann.

Mimsingem. * (402511 K. Württ. Amtsgericht Münsingen.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bauern u. Gemeinderats Christign Friedrich Eppinger hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben worden. Den 22. August 1904.

Amtsgerichte sekretär Ströhle. . Osnabrück. Konkursverfahren. 40415 Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Johannes Mehring in Osnabrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Osnabrück, den 19. August 1904.

Königliches Amtsgericht. II. Strelit.·. Fonturs verfahren. 40265 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Wolter Söhne, Dampfsägewerk. in Drewesmühlen, ist zur Prüsnjs der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 16. September 1904, Vormittags II uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgericht hier anberaumt.

Strelitz, den 14. Juli 1904.

Halling, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts i. V.

Tecklenburg. Ftonkursverfahren. [40413] In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Friedrich Schmits in Lengerich i. W. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 260. September 1904. Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht hierselbst bestimmt. Tecklenburg, den 22. August 1904.

Reuter, Sekretär, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. N Isos3.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

40420 Bekanntmachung. Güterverkehr mit Wittdün a. Amrum und Wyk a. Föhr. Am 1. September d. J. treten im Verkehr zwischen Wittdün a. Amrum und Wyk a. Föhr einerfeits und den über Niebüll hinaus gelegenen Gisenbahnstationen anderseits für Wagenladungs⸗ güter der Spezialtarife J, II und II im Gruppen- karif II, in den Wechseltarifen mit dieser Gruppe, im Nord⸗OstseeVerbandsgütertarif, im Norddeutsch⸗ Sächsischen Verbandsgütertarif, im Ostdeutschen und im Westdeutschen Privatbahngütertarif die folgenden ermäßigten Frachtsätze in Kraft: a. fuͤr die Strecke Niebüll Wittdün a. Amrum 70 3 für 100 kg,

b. für die Strecke Niebüll Wyk a. Föhr 30 für 100 kg. ;

Im Verkehr zwischen Wittdün a. Amrum und Wyk a. Föhr einerseits und Niebüll Ort anderseits bleiben die im Gruppentarif 1II1 auf Seite 734 unter 6b und 735 unter 7b vorgesehenen Sätze unverändert.

Ferner werden im Verkehr mit Wittdün 4. Amrum und Wyk a. Föhr vom 15. Oktober d. J. ab die nachgenannten Güter nicht mehr unverpackt zur Be⸗ förderung zugelassen;

„Düngemittel, Erde, Heu, Kalk, Kartoffeln, Steinkohlen. Stroh des Spezialtarifs III und Ge⸗ treide des Spezialtarifs I.

Altona, den 23. August 1904.

Ftönigliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der übrigen beteiligten Verwaltungen.

————

(40421 Staatsbahngütertarife.

Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. wird die Station Niederschöneweide⸗Johannisthal in den Aus⸗ nahmetarif 8a (für Gießereiroheisen) als Empfangs⸗ station einbezogen. Nähere Auskunft über die Höhe der Sätze geben die beteiligten Abfertigungsstellen.

Berlin, den 22. August 1904.

gönigliche Eisenbahndirektion.

(40422 Staatsbahngütertarife.

Im ,, Heft IIA wird das Waren⸗ verzeichnis des Seehafenausnahmetarifß 8 5t in Klasse J mit. Gültigkeit vom 1. September d. J. wie folgt ergänzt:

C. Messingwaren sowie andere Ganz und Halb⸗ fabrikate aus unedlen Metallen und deren Mischungen e nden, auch wenn sie mit anderem Material verbunden sind, sofern letzteres nicht den Haupt—⸗ bestandteil der betreffenden Gegenstände bildet.

Berlin, den 22. August 1964. ü

önigliche Eisenbahndirektion.

40423

Am 1. September 1904 wird der an der Neben⸗ bahnstrecke Sorau N. L. - Christianstadt Grünberg zwischen Reichenau und Lättnitz gelegene Haltepunkt y . für den Personen und Gepäckverkehr eröffnet.

In Kosel N.⸗Schl. halten sämtliche Züge.

Breslau, den 20. August 1904.

Königliche Eisenbahndirektion.

Verantwortlicher Redakteur . J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (JF. V.: Heidrich) in Berlin.

Heydekrug, den 22. August 1904.

Heinrich Friedrich Diedrich Hespe aus Großen⸗

Königliches Amtsgericht.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Honstantinopel. Seta nutmachung. 40436 In dem Konkurse über den Nachlaß des am 3. No⸗ vember 1903 hierorts verstorbenen Herrn Alexander von Heuser beabsichtigt der unterfertigte Verwalter eine zweite Abschlagsverteilung vorjunehmen. Die Summe der zu berückfichtigenden , betrãgt

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 2OI. Ber lin, Freitag, den 26. August 1904.

Amtlich fesggeslelte Kurse. 4 , fa, n, , , e en , ,, ,. ö * I 2. . O. 17 h 2

KHerliner görse vom 26. August 1904. 90 pre. R fn , dt ,. e ga ist , , b, d, d, ed, , , , , , she a1 Frank, 1 Lira, 1 Ssu, 1 Peseta = 6.30 13 ests. Prov. * . 353. Köln 1909 unkv. 19064 14 10 5000 - 500 103, 196 do do C3 117 56565 = 166 3. Held dl = o 5 11G? etz —=— O, 80 4 ] es do. do. TVuly. CM 36 14.19 , . 101,406 do. si, 86. 38. ol. Gd 3 versch. 50h = 6 89. Zob; 6 . . 6 . ) , n . ,, , , Könige z. id , ger h bd bo id sr e, , ä f, , e g 1 g ter 3er, 3 8 36 3 59 südd. W. do. do. 3 1.4109 5000200188. 755 Do. 1doös Juke il 6 1I7 3 G d ge 33 3. 36 141 ĩ 16 36356 2 n dehen, , wag ne, Fer n nnn, n, , de, Hl, , e , rio , f sherbss e kiesw-bli. 8- ',, , d, . e &a , r, , e , s eee. dit. Ter, , , , Id 2 aller = ö , Pure terins= Hi,, ,,, n, . , ge f, Böse ige, eigne, de,, , , s

Weghsel. ,, ,,, . nä, H, de. Amsterdam · Rotterdam 190 . 8 T. Teltow. Kr. ĩSbunt ĩ5 4 i i ob - 16590 si s M5 gLangensalza 19933 1.1.7 990206 H 3 11 g Ig . Od el dan 6 f. . 2 do. do. 1556 37 1.4165 on e . 620 . . 3 ,, gd dd ch do. i. Sela n 1 D ,

rũssel un . ö 64 1605 3 = . . G ib sr h

5 . erpen 18 6 . , . Aachen St Anl. 1893 4 1410 5009 - H00iMτν Lichtenberg Gem. 1900 4 1.4.10 2000 - 200 101.256 6 m. gie . e e s, ö 100 R 3 T do. do. i503 3 4. 16 50 - c /. kiegnitz 183 31 1.17 2009-2 M0 I98.756 do do. 3 17 56 - 160 38. ö

n, 165 Rt. 3 BR. = do. do. 1853 3 14. j 5k = HH los a0 dudwigsh. M4 IL 15004 verfch. 2006 =* 60 161,336 do. do. 3 1147 506006 -16 g Italienische Piätzs. . bh dire io XT —— Altenburg 1559, Lu. i 4 versch. llbh Hhhz do. 1505 3. 1.4. 6 76606 00 685656 Westyreuß. rittersch Ir 1 17 öb6h -= ile 236

do. vo 166 gtre 2 d.. —— Aitong 501 unky. il 4 14 15 sooo - oo los zb, d Lübe 18953 1.17 200-00 33 596 do. be g z. i, oh h e . k do. I8sö/. 1859, is33 Iz versch. hh = hh od öh Magdeb. 1891 ur 18315 1147 36660 66 iöd Sc. ] bo. ke , , , m kiten end Dyorts 1 ies RE. . Apolda öh si if, i e e hg , , do. , f f, e, ,,,.

bo. do. Milreis 3 M. Vschaffenb 1901 ul 161 15 12 360 6 1d, 35 G . unk 19194. 11.7 2007-60 0360 B do de, , mi, ö ho cz , * . kugsb. jgoi utv. 1555s 4 1.4. j 5M: - b iG a6bz G6 do. 1888, 1 konv., M 36 versch. 2000-200 98, 506 do. neulandfch. J 3 117 5605 - 50 —ᷣ.

,, 175 35. do 1855, 159 31 versch. Soho = G os, 53 Mannheim i dod ul IJ 1 13 7 356 = hh 3h z be, neu dlc , , d, g , w Me bid inn Biß ions G he, ,. Faden. Sade 180 i i , e g he , ö, o gh 6. n ,, , r, , d, ,, e , ,,, .

e, w Barmen 163d n 1, sd ö df. 3 Narburg Iod zi IT I0 So 20 5c Sächsische Pfandbriefe. k 100 rz. 57 drm Trg uk. 180863 1 117 5s, oh ik. 3 Merseburg olle 194 1.4 10 1 = Gs 0d ka Ger Ter fl. ö

J 166 gte. 3 R. be. Körting, g hh h bös, c Winden, ssb, ig; Rm versch, jcbcbö = ö, , , n Siꝰ Vcterõburg fh , , . bo. Is, 83 ef, gi. d 33 verfch. hd oh zs. rh Yiülh. Fh. S5 uty Ss . en f 1555 u. h igi, so . n, mn

. d . Kol. 3h. . h, d e h do. 1ö5g or 1416 ooh u. h os 365 c ,, ,

Schweizer Platze.. ib Fr. 3 T*. = Berlin 1865 5. 14 10 5566 = 5 iG s Run ,. 1.4.10 5000 - 500 101. 75bz 2 e ,

o. . 166 Srz. 3 R. —— do. 1876 18 3 117 o - 59 io 156 Do. dd. 133 36 1419 o, g ss 10G ö ̃

Stendinavisch? Platze 160 Xe o., do. 1dr s r versch, ö o i öö. ib; Ning , ß , ertchieder Gch

Rarschau ... 5... lob R. T. 6 oo bo. Holskamm Shl 6 1 26G Sogh os ß do. ĩgbo / o ul IMMI 4. versch, GM = ige ga Rite ee, , ma, );

. ih Sr. 33. Fo zb do. Stadtfon. ighhi g. J 356 =. . , ,, e , , , s , n, fs

,, 166 R 353. * do. iS 39 117. 306d -= 65 og Mob; do. ish. , den, ö bed i h ne e st ä, esäobz Bantdis konto ; Bielefeld D i858 4 14 10 2600-566 I, iòsh do. 1iböz sr 1.5. 15 Sb - öh V9. 0bzG ,,, .

Berlin 6 Combard N. Amstezdam. 3. Brüffel 3. * ö . , , , . Tie, ul X zr verschieden Ba Italien. Hl. h ,, 10, 141 . e . ue g . 14 w . . denen hr inf K w , , , , 86e, , , dh, bamꝛsversd enten el zo 1 Sarner. Fi. *r Morwer M wel gar fn gü., Bonn . 2 17 * . e,

rweg Schweiz 3. Wien 35. Jo. 1561 3 1.I17 36h 566 39. 38 Münden (Hann.) 1391 4. 1417 2000 -* 060101506 de. . 346 versch. 30MM 0 Geldsorten, Banknoten und Coupons. o. 1556; Li dodo hh hz Runter. 1 6 Li, dh = s or en e n,, , e . Münz. Hul yr. ssisbę Eng! Bank. 1 Ede For Rummel baz zr 119 iSd == gc ss a5 Nauheim i Hess 30e r 14310 IG = g n n g er , r Bin. io Fr si Job K igumburg s. 05 tz i 11.7 2 o 3 5c Kur und Nm. Grdb.) 4 1410 0 = mg, , do. 1h sr JT ib 33 bh ss o Nürnb. hl uh 10f13 4 versch; gg e e g 9 ,, S Yre e Gli. . Fiat. Bh. 6d g.. Breslau 1850, 1s31 i verfc. 3353 hh hs. ch do. Iod unt 18133. 1. id Gs = id , . Fer m, n Ge bid Sion, ö, , d, ö 66 bo. gj. S5. J6. S7. g zr verfch. 26h hb ss. 35 Vomniersche..·.. 4 1.410 3000-30 103, 256 Bold Jolas = ü bern, s, öh r Lo, Sog öh os. chch . n, , , ö än ver s; , ieee Sanden, , Fäden gh eg; Sg go nn, is , zäh =sgäe,, Offenbach a. M. jeh. fi, ä, sings , fe w do. alte pr. Hdd g= do. bo. Sd R ih bsc; Gaffel 85s, 73, z3, s7 34 versch, zJohdh 6h ß Hoch 0. 1993 31 119 20 gg K , zs Utenrn f sgißb; be. dess i ,, , Offenburg 1595 3 1415 5666 = 566 38. 9666 Preußische ...... 51.4 15 5h06 = 55 ib Z bz G hy. Ton ur od , Charlottenburg 15594 1416 2566 = 16 iö3 1 et 3 o. 13353. 1.1.7 206009 20690 90,3 693 do gamer, s versch, 3M = öh s Amer. Not. gr. K i775bz. Schweiz NI GoFr. 81 06b do. S3 unkv, C6 s 117 5656 - 165 16 sb Drpeln 19853 5 14. 0 56d Sho ss 36h Rhein. und Westfäl. 4 1410 30 3 103256 do. kleine. Pi65bz Stand. HR. 6 12 6 do. 1895 unkv. II3 1410 555 -= 165 -= in 19093 3 1.1.7 5000-500 99,306 do⸗ do. 31 versch. 3000 30 1907.25 * ne g gräbt Sin g Gch mts e 1s zor, ven, Wh , bs, bPortteim 1ũ0utfssz is , äh s Sä,, . Vieh hh. Fre,, fern G R d, e, e d, , , wa , ,, oke, sn . fi Wös fi , ö d ahn , , ö dar d i gr. lee ʒ . Goblen ibo uth 6h 6 11. os = di, sch krmasens 1890 ul 5 6. 117 Ho fie , Deutsche Fonds und Staats papiere. isö konn . , erh, , , , ö , . , goburg 1356 3. , ö F 3 bc ofen ĩ doo unkv. ĩSß5 4 1] dbb is 5 d ; versch. 30 100, lgB

. ,,. . . G Czyen c 201 unlv. 15 4 1 i0 2666 -* 565 i o do. 1894, 1903 36 1.1.7 5000-500 98, 606 Ansb.⸗ Gunz. T fl. . p. Stck. ,,, Or Reelche· Aal mr. . S soo = 20 ,. Cöthen i. Anh. ĩðdo ots darm 1909231 14.10 5000 - 200 69, 806 Augsburger 7 fl⸗ . p. Std. 12 .

ö . , n. S4, o, 3, 86, 100d 39 11.7 500 ö egensbg. 1897, 01-03 3 versch. 5000 - 500 98.7085 Bad. Prãm Anl. 18674 1.2.8 300

. . er , ,. 86 Cotibus io uto. IG 4 1410 5505 06 οB o do. 18893 1.2.35 5000 - 500 90, 406 Baver. Prämien · Anl. 4 1.6 300 170,253 3 . zin versch. . po. iss zz 14 6 bbb -= S5 (-= = Nemscheid 19991 1.1.7 5000-500101 606 Braunschw. 2 Tlr. . . = p. Stg. 66 ö z0B . one n . gi versch ] Sooo = 150 . do. 18565 3 1415 5666 656191308 do. 1903 33 1.1.7 5000 - 509 ö Cöln⸗ Md. Pr. Ant. . 34 1.4.10 300 135. 20bz3 ö , ,. Crefeld 1900 ukv. G5 4 1.1.7 56000 - 365 101, 606 Rhevdt TV 99 uk. 95 4 1.4.10 20000 - 500 101,506 3 50 Tir. S. 3 1.3 159 . i ie i , , s kom gon unknm iii 114 döbs S G4 6b; dy. 188i 3 117 160 u. Sol- * äibecker So Tir. 8. 3 11 1 63. . . versch. 10000 - 1001869, 360 bz do. 1575, Sz, 88 39 versch. 50006 —– 209 59,406 Rostock 1881, 1834 3 1.1.7 300200608, 70B Meininger 7 fl... v. Stg. 15 36 00b , do. 1561, Iöbs i 1Ji7 56h - 5h 63.3 6 do. iss 6 Ii z o =. Didenburg. 1 Tir 8.3 73 135 Hab 35k er n, ,,,, n, Darimnstadt 1397 33 11477 2666 - 56 6s, 56 de. 18953 1.1.7 3000-500 00,25636 Pappenheimer 7 fl. . p. Stck. 12 H1411,35bʒ . . . 36 a. 1553 33 Ji zd -S s, vc Saarbrũcken 1896 31 1.4.10 590 u. 100 —˖ Obligationen Deutscher Kolonialgesellsch e, hd n , d, , , , Fehn, ids 3 117 5b = , . St Johann 1893 3 117 , , = Di Dflafr. Schlyy c. d Ei , *, e, nn, ss, n , , gh Dt. Wilmergd. ul il i io io G Loh o do, , d. elch sicher geste ll . do. 1öböl uth, is . 133 . ern , n m, , , n, . geri t , Aung scudische Jopp

ĩ 5. = res den unk. 4. M. 187. 36 ].. 9 i . , ö , , ,, , , n Gn , , , g, . . . 90. ö . o. ! 10 000 1 ö 0. ö. 2 4. u. 2 . . 1. .

3 giend n · Obl 9 3 ,. 10ob4lobi; do. Brxnfdbr 17, versch. . g ö. , 1331 4 * 10 18 = m , . Mk. Antlite Cj J 5 n do. fl uni ißiz 34 115. s h == 2 , , , de. bo. ' lien; Ii, öde Brnich · Cin. Sc Mi zi 1.1 Hö, = g =. de. Grnndrentenbr i ü. 1 io zo id = , , , , , ,,, : 65 bze hach wn , , f, , ,. Siren M dg ul Hs Ti] go * = ö 8. e, er,, , r i mer al s . 3 , , e, . 930 ä d iz en n f, , =. , . , , , , z Düffeldorf od uly. dz 4. 133. zobb = bo) 193 sog an,, , , n ,, mm, m s Rö. uten Cs Wh t e bs I bol 636 3 13 li sidöd3b S s h Stuttgart Iod un Hh Ig je Ro - 200 iol, Oos . r n n s , , Oele, e ,,, r, d, , Thin 1b urn , , , ig 3 1 ze, , n, s Gr. heff St ¶. 1555 115 3665 356 ib. br 6, a,, ö ü do. do. ih , , 6 Fd heb ba6 ,, e sr, , , nd, d. . wo e, dn, isn, s,, i Kess; bi

2 * J elder v. 6 53 ; . 9 9 n * ĩ 1 z irn e , ,, . , obus kerffh nm, Y, , , HBandebea 185 13. 1410 2009-2006... , .

ning t. h , e, , ge dg. konv. u 133 3 L Bös ö s ,, Weimar e r r , g nich an g ih, J

, , . g na d , e, , Wired r ut e , e, , m e , n, mn e, n, r, fois l n . ; 6 1903 3 1.4. * o. versch. 2665 —̃ ; ; ; . (

, , ,, . bbs bd , , Wet 18 ou nen , fg, g, ms do. 85. Ss. Di b 54 i 5 zs zb sz 16h Sul Gilde ehh r ,

e. Sb dnl 1e , goon boo ' do. 1595. 61 Isi 3s Ii 166d -b -= Ritten nsr, Hr i ii od, ö, . n , g 5 , .

e enn, , ,, ie , , , e, Gg, ü, gi, ness sti nt , f. d e , ö 6 1

3 9 ö 2 0. . 20. ve 5 ö 6 z . . 7.6 d , . zlenab. IHM unte. ] i , , , do. konv. 832. i554 fi 1.17 bh 16; gut ei. Auen ö k, Siren m m, , , e r oem g do. 1896 3 1.14.7 206 = * ; do. do. mittei 4 ji 406

J . Zrankfurt g. M. i6h3z 3. 123 05d = o , Preusfische Pfandbriefe. de. doe, kene n ä, Fag. Neil. Esß. Schuld. m 117 Bo -= S5 —— do. 1901 u, M34 1353, Soo = o . Berliner. ...... 5 147 3090 1591119003 Ch laesische Müleihe 8s 83 14, ,

, nf. Anl. S6 3 Ii, D do gh 306 da, 103 3 1 seg, m gg 2. 1 1.17 3M = 0h ii. 33h do. do. fieine 5 117 ah do d., m eg, , ro 1836 8 e m, 1636 3 1X id bod = Gh 53 ogbaG ,,, 1j 1 6G - 150 idr Sch bo. do. 1886 Soo u. 165 2 1 ig 63 3h; e n dnn t ,, l, f. eib. i. B. 1800 ubs 3 6 1.1 2b - Sg fil, Sd 1 zr il 306 - 15dlisi. So h Bs. do. 50 u. 5 2 5 1116 sö5 3b; Olbenb. Vt M uro g s 4 1 Gio Dor. 1656s r Lo ij zVböb ==. de. neu?... 1 117 55 lis 5d do. do. ult. ug; m, do. e. is s. i., Q 00 . nnn, ,,, , ., 39 ii SG id ss a Bo. dö. 1838 Sog u. S9 d 44 139 3 Sobz do. Bed. r. Pfdhr. ! versch. S960 bi. B. 150 us 194 1.416 200-2009 e,, 5 ili 5 = ss. ĩ do. zo. do n. 6 2 36 135 ls Sb; ,, b Cglenba reh Ful d versch· C g = do . ut. g; S. Gotha St. Ai. i hböj J 14.15 1606 - 2606 = ging ,,,. 1.35 2200-100 191406 do. . 4. 3 , 69600 = 190 Dan ische Staats Ani. 1855 3 117 do. Sandes kr. unt r 4 1j 56 - 65. —-—— n 36 1.1.7 1909 , . do. D. E kũndb. 5 boo = loo Egvptische Änleihe gar. 3 135

e dane rs g B , , g e gs nchen ib c uns 6, , ss dd ö Rur. u. Num. . 1.17 B = = Fo, pri, Anl. ..... z in io Sachsen · Mein vba I 117 X55 = 16h. * 199 zw 14.189 0 in's. So ,, 3 14.7 3666 bo il, gos do. ö Gb u. 12506 Fr.7 1311 —— Sach iche Si xinl S5 zr II jSGhun w] Görlitz 190) unt. M34. 1.419 6g = s do. neue. i ii 355 56 ibi zo bo. Wb u. S6 Fr 1 1d L. -= do. St · Rente ö versch. Hob - Idols, 5bz G do. 1909 3 1.4.10 5000-190 9906 do. Komm. ⸗Oblig. 3 1.4.19 500Qσ»190 M60 G do. do. ult. Aug. do. ult. Aug. ö Graudenz 1900 ulv. 104 1.4109 1090-: Mie zz 3 1.44165 50090 - 1090 860, 006 do. Dara San Ani. 4 165.410 - Schwrib · M6. VM 39 117 100 2062 Gr. Lichterf. Ldg, 356 3 1410 1609 YM, 6g G Landschaftl. Zentral 4 1.17 109000 1001016506 Finnlãndische Lol... fr3. * 6. St. Sinn,, nn n,, Gůstrox is ß zi i / 356 b Rs. gb do. do. r Ii 16 Gos, Scöch do, St - Ei- Ani. 33 Is. n = do. * Zande kredit or versch. bbb -= ibo ( —— Halberstadt 1897 31 1.1.7 2000 - 200199, 106 do. do. 1.1.7 10000 - 100 88, 406 eiburger 15 Fres-Lofe. fr. 3. * p. St. 37 0obz G Weim. vdalred. ul id q . Ii Zb - 366 De 1892 361 1.410 2M 200 Los -19 Ostpreußische..... 1.41.7 5000100196703 alizische Landes Anleihe. I 15. —— pa. 60 r 1 n z5bon lb io so Halle J. N uk. C6 M ! . Sυσμ σCʒ ĩσ i sds J 1.1.7 30075 0 90bzG do. Propinations Anleihe 4 1 Württ. St A. Sl / 83 5j versch. Vo - 266] do. 1886. 189 3 versch. SoM = . . 1.1.7 5MM0 10063399 Griechische Ani. So idol -i 1.860 117 5MhzG gSehbg Vreni oss ss rid vod iöoö-= ameln 1833 3 1.1.7 3000 - 500 08758 Pponimersche. 3m Ii] 16600 - 5 S3 Sh do. do. leine 36 117 ab, G 93 oer Tr es, 16 , amm i. W. 19093 3j 1.1.7 ; 988, 708 , 1.1.7 10000—- 15 8, 006 do kons. G. ⸗Rente .. 1,30 1.4.10 3h 463 , 200 406 annover 1895 51 1.1.7 5000-090 99. 7563 Do. neulandsch. 31 1.1.7 500190 38. 306 do do. mittei .. i 145 Bab; G

n far Fe, , , =. arhurg a. C. 1855 3 1Rio 3-‚— S --- do. de. 117 3506 GM gr Sohn po do. leine. 1X L116 Bib Od vr Yrtru e r,, D hg zobz k ? 16 . . vpersde & mn , n. , , , , 3

Hror. Ysf u. 7 ; 1. . 9. z 7. ü eine. . . 135 1 . pb ,, 11 H 86 5b; ildes heim 1889, 1595 3 ji 7 20MM 600 do. Lit Bi j j 7 1566. 166 los G do Gold · Anl. q · x j. 165 . i g , 22 14 i , öxter 1g56 i 1 j0 5b - SMM os. so do. 2X5 117 io 1600 865 5b do do. mittel 1.565 15 5 13 MaöbzG en. rg mn , , , H wee zung . r i , ö n ö bs do. FEI LI 16: ·Ibρσί io do. do. . leine 1660 15 8 15 Masbe G , Jena dh uke. id 4 11] u. Sh == po. 898i Iii Vo Go os Z5b; ollãnd. Staats Anl. Obi d 3 135 hein . 6 1 , do. 15663 3 11s r ge wd do B53 ii ibo - Ib ss 5b; al. zi. alte Dosh u. zboöbö ? 117 ion gzobG6 e wn e m, , mig 1 zwrgzlg. 16s si Iz. Bb - -=- = Sãůchfiiche. ... ir Woo -= 6 = Do. do. bb - 106 Fr, 4 LI Hir ob. , r n, alsers iSöl unt. i317 ILI7 26 - IG ion so; . 117 5b -= 5 Hs 89G; do. bo. ult. Aug. .

e . n Trin 4. 0 0G do. do. konv. 3 1.1.7 96 Soc , 1.1.7 5005-5 88. 25 6 do. do. neue 4 ] 1.417 10 20b36

; ö Karls 1956 un] i553 3 1.4. i 2300 20 i, Schies. altiandschaftl I 1.17 3M0 - 60 do. amortis. NI. F. , .

Vir Xr 3 versch. Vo - 200 o] ß . F , 1417 do ö 63 e öh , , , ge, e e do. do. ri 3M -= 66 —— Merl. Anl. d od dH ML. 3 1.167102 * XIX 1 . ö. do. I8ss, i333 5 15. ii zo - S6 l. S5 do. landsch. A ii 7 300 160010 οbʒ do do. Wonv. 5 ii.4. 716 io, 90h ... i 1 et. G I Kiel 1885 uv. 18163 1.17 las oh G de. do. Z2ZBI il Sb - 15s doc do. da. ibbav. . or dh