1904 / 201 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ zu url , 1 P r 1990 s'orgöbzG Thüringer Salin. Si. 11 17 1M fis 75bz au Hosbr. 36 ,,,, wiejel, dement. 3 4 4. 600 157 55 Neytun Schiffzw. 9 = 133 86bz G Tittel u. Krüger. 1 1 1989 15755 do. uk.

dr Spinn ag 21 10 3 1.1 666 Neu Bellevue... 9. Db. fr. 3. 55 5 dz G Zucker 19 bet bjzB Hartm. Masch

, , , , , , ,, , r , . De Flitßßs. . 6 h , ,

8 zabnb 6 = I So. 6h, isay. T. = o. Db. fr. 3. Æ vr. St. I9lb, ] 46. 5 5 1 1110 *. 2 ; e n 1 1 1 1000 600 138. 00bz Neues Sansay. T. D. Union 2 i165 58 4 1.10 12006 600ανοοοb: ugo Hendel ,, , eure. Gun i. J. ö 1009 Pl Mobz G ze g öbden bg ß s , ö ef, , . gel Welseb.

Gothaer Waggon 9 4 1. dod / Soo i zj od et bi ] jenjt V. N. . A. 3 183 7J5bzG m d. kind. Baup. ii id 3 00s ibernia kon, . erke 7 714 1.1 1 1 1 z 9 ,, 60 . V iner apierf. 160 16 4 . d h 1 9. ö 6 i ih , n,, ne, e ht er, mm,. 31 R n,, rih ner . t n , g. . . 6. 31 0 ob . 331 ii ib i 6 —— . e , ne 6 1 9 1 . Vz. akg. . 71 eg er a n 1. 1 1 1 XB , örder Bergw Abr Gutmann M. d 1 1 160060 . NRordd. Eis werke. ö 31 Sa iöbz G , . 28 83 R n , re oösch Eix u. St. rr m e . 581 ITI 165 ii. Sb do. V. A. 131 8 Ver. n 16 15 1 ii id ö öbzch ö Jer Kezugapreis beträgt niertetjährtich 4 6 530 3. 2 Insertionspreis fur den Raum einer Brun chzeile 30 3. 1 den e g. 6 4 17 106 . ese Tig, 5 54 66 2 Dir Haller 6 8 4 110 190 . 2 * Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer . Juserate nimmt an: die Königliche Expedislon 1 , n ld J ii dor, Reels. Fine at 13 =. 7 363 6 owragl. Salz ) den Rostanstalten und Zeitungaspediteuren für Selbstabholer 53. des Arutschen Reichs anzeiger d anbg g ert 17 1000 146258 do. Lagerh. Berl. ĩ 12866. e Sn n ü. 66 4 4 1. ) aliw. e 95 256 auch die Ezpedition 8w., Withelmftraße Nr. 32. 4 6, . und Königlich Rrenßischen Staatsanzeigers Jig Mr , = , , , e , nn, , . ä, Bee io 1 17 100 isl ob̃ ö, ibi. 10G Einzelne Num mern kosten 286 3. 6 Berlin Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Hndlsg. f. E r . 1000 124008 do. Spritn 15 15 4 156] bz . ; 3 hrrad 6 Lud j 16233 4 1.1.7 —— 2 * r. 3 ö . 3 8 Viren Ter, , g zo 4e, hc, s e , n i, G =. d , n. 1 6 11 1000 i . . . . * ,. ö . . 88 ut Homo g . . ö ö. . 8 ö e, . d m . s 50 or * . 6 3 4 . . 2. et. onig. 1 * 1 9 * K ,, , M 2z02. Berlin, Sonnabend, den 27 Auguft. Abends. 1904. ö e erdste . Sobz . m = rr 1 kits dzb . 1856 * 1a Soo - 00 ids oc Harkort Bruckb. 1. 41 41 4 1. 00 129.105 Nürnbg. erk ⸗W. 4 . do. V. A.... 281 15 1600 E35 506 ed. Krupp 141 Von ĩ 7356b 6 ö 8

do. St Pr. S 6 4 1.1 346 et bid Dberschl. Chamot. 12 152. 10bzG Vogt u. Volf. 14 1 z hoh io oc Umann n. Ke, AG n 14. r .

6. e. 2 3 . 1 3 . R. . 6 = . ö ö w = 1 6. 2 ö kern bane m d R. . 1 e , ö . Inhalt des amtlichen Teiles: den Kaiserlichen Regierungsrat und merten Dr. jur. den ö hr . Axel Grafen Dar , ,, , ige, br fe, , , n, . 3 Sie ee 6 81 ij Se. n rl Sen, G3 , f nos n soo ig gh et ze . Waldemar von Schack zu Berlin von Kalckreuth zu Wiesbaden, . . San . at H hmm, ,, . 3 . , ,. 6 i r e , , ,, Ordens verleihungen . den Hauptmann und Kompagniechef im 2 Garderegiment z. F. den Sar mann und. Kompagniechef im Großherzoglich Laren dg, ' st , ih inn, Shen , g, . 14 bi W , Dentsches Reich. den Hauptmann und Batteriechef im Feldartillerieregiment von Oertzen, . r erg se, 8 ig ü i ig * g. . i, , , . . eln Hüibn 8 81 i] 16 . . 1665 46 Li7J Wc oo 3 Ernennungen 2c. eneralfeldzeugmeister (1. Brandenburgischen Rr. 3 den Rittmeister und Eskadronchef im 2. Mecklenburgischen 8. aba. 2 ö 1 63 öl Hob G De nahrüc ur er ! 5 85163 Ven deroth 14. . 71 1 1680 isl Sab Naß. Bergbau 13 ö 1 * 163 155 ; Bo do von Lüderitz, . . . Dragonerregiment Nr. 18 Eurt von Zimmermann, 3 3 13 15 t 1] os. oo fbr, Die nen. man, 3636 k 653 16 ii ird 8e s 6 1 id z, Lo Bo zoo. Königreich Prenfen. den hangt hann und Kompagniechef im Köniqin Augusta den Sberstleutnant beim Stabe des 7 Thüringischen Infanterie⸗ 3. h I w 21 ‚. ö ö 5 * * 3 . J 2 j 1 j i i

ö . 83 i . 358 I ih , e, ,. 16 8 3 6 in e rh n 1 mo T , e bös Ernennungen gha ltr e lch hungen, Standeserhöhungen und ) . Nr. 4 Max Freiherrn von ö , n e , mf. . 66 a n brand Wag. . ö c. Ma ti . 2 de e n, W Utt. * 3198 oder gg 41688 ; sonstige änderungen. ö. e, gs. J na, , n n , e, n , , ü, n. i, * , ule ge g l i , irn Verleihung des Enteignungs- den mim im Großen Generalstabe Ewald von . ö ö . ö 9 9860 0 er ö 5 72 estf. 8.5 * 53 V —— ** J 7 4 1 * * 2 Amts 5 in⸗ 6 ,,. . , , . * 3a 1 17 i e g do. Täabe. Keri 1 odo R g 3er e di. Ide , . rechts an den Kreis Hirschberg. lassow, s ö 1, off⸗Riesch auf Neschwitz, Tmtshauptmann do. N isbi Mme , = 14 . 1, ö . 2 lob. Si br G do. Fupfer . 0 i * 1006 iss Hbzc Nordd. Eigzw. 19M 1 . o 5c Bekanntmachungen, betreffend die Erteilung von Konzessionen den Oberleutnant der Gardelandwehrkavallerie Dr. . ] ga ö autzen, ö J im ,, iz 7 t n . , d 66 , 1 e , 8 , eos g Ge s zum Betriebe deü Gewerbes der Martscheider. 96 , zu Hohen-Hrünzom bei Hohen- den J Epen lpert, . ; ongs, 2 . eg ö. 6 * . 2 000 9 9 2 . ; esp - ö 13 6 4 . 6 w 1269 . ö. 3 . 14 3 . 13 3 mn ö Erste Beilage: den w Wilhelm von den Königlich bayerischen Kämmerer und Rittmeister a. D- , e, g w, ü . 9. Sri e , n, , or . iche Me sn , = m . & DOrenst i. Roppellig;. 44 Ii. 1 2069 Soo . Personalveränderungen in der Armee und in der Marine. Schwerin zu Janow, Kreis Anklam, Gu stav. Adolf Freiherrn von Hofenfels zu München, Hörderhütte, alte o. Db. fr. 3. . 2366 Preßspanf. Unter. 9 . 1 181 306 Wieler u. Hardtm. 9 . . 5 Fatzenb. Brauer. . * 136 2. 10636 3806 den Leutnant a. D. Hans Bone von Schwerin zu Burg den Königlich bayeri chen Hauptmann a. D., Gutshesitzer ö 2 * s e n,, ,, , 16 6 k. 0 , ü, . 2 n d , s io oo Spantekow, Kreis Anklam, Tojeph von Ribaupierre auf Marquartstein n * St pr 52 28 w r,, 37141 68 4 mi nn ö e 1 3. G r, g 2 den Rittmeister der Landwehrkavallerie und Rittergutsbesitzer Dber⸗Zayern, . ick dnn St. 3 - iz iG . * a hend, , , , bein Mete lim. ids Lxio 198 6h Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berner von Bandemer auf Gambin, Kreis Stolp,. den Königlich bäyerischen Kämmerer, Gutsbesitzer Edgar Dörte Goreg . s 16 t n, B od ohe, e, nr, Hartin . 3 313 s e ,,,. le wann, e , t org, zi. Ken n ,, n, w berbergräten Ernst Matthiaß und Karl Voelkel, den Ritter utsbesitzer Konrad Teffen von Heybebreck auf Grafen Seissel da A ig auf Neu⸗Egling in Sher-⸗Fayern. Hofmann = . 1 n dee ee, , Ii 96h Rm. * 16 old o ü. 2 n . . . 66. ö ekto ö bei Thunow in Pommern, den Königlich bayerischen Rittmeister * la Snite des ö ö,, . J 5 51 n 8 h , 2663 ö 2 , ,. jo n ri iwd io 306 Robbe Herforb, dem Pfarrer und Dechanten Johann den Rittergutsbestzer Ernst Son Zitzewitz auf Beßwitz, 1. Schweren Reitertegiments Prinz Carl von Bayern H reh etr ich. Ge. 1 . 1 ö 13 ö! do. Ebamotte. . z 2 1 19 1 e ö b Vurmre vier.. ; . ; * 2 1 m Schaller Grub, ö 1 1 1 . Rus baum Eönen im Landkreise Trier, dem Marinestabs⸗ Kreis . in Pommern, und persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit ,, . 1246 1 ig izr bi *. . 8 31 Unis i . 33, , . 4 17 120 0b * 63 iöäös it odd Dag arzt Dr. Tillmann von der J. Werftdivision, bisher vom den Rittmeister und Eskadronchef im kombinierten Jäger— des Prinzen Rupprecht von Bayern Friedrich Grafen zu 266 Srnn. ; 71 ii 6. ögh . dsr, , m , , iss ibo , mne, , ü , ö, sh . 1565 ioo. a 14137 w Gouvernement Kiautschou, dem Marinemaschinenbaumeister regiment zu Pferde Karl von Loßberg, Pappenheim, . . , ,, , , , ,, , . , ,,,, Sie , , n F ion ge . Rugl der Katserlichen Werft in Kiel Und dem Stabt- den egen rler Chr fta“ **, b gidenfeldt zu den Königlich bayerischen Kämmerer, erblichen Reichsrat und , gerne . ö ) J sc Wo 6 3 . do. Siet im 8 3 4 17 1200/6 R s Jucterfb. Frujchw. 7 4 17 800 EI7 0 Scud et dir t ö . 1 n mmm n. hab ber en ö zu Hameln den Roten Adlerorden Bromber Hauptmann a. D Markus Freiherrn von Schnurbein 5: t. Masch. 3 76 . i n fr, Verl. 8 s Do. 1 14 öh ; Post Thie en in ̃ in e, i s . , , n 634 t e ,,, Orngattanca tuduttrie her Cee schafter. Senke , w, 8 vierter Klasse —ͤ 6 be , god 10m Hen g gr graustahh den Her m n n g. 2 2 auf Auf- In n ler , , i. 6 41 I3d6 Fi Hh ohn, Gen , r i ö 11 1939 18333596 Otsch · Atl. Tel doo 4 1171 100 U0Ml30B do. . = . 4 34 16 156 dem Oberleutnant Morgen stern 2 33 den . Fritz von Wilamowitz-Möllendorff den hi w . uar on Froelich auf Auf—⸗ Int. aug rh ii z r n, ih Fos oöbz6 . . 14 ibo E18. 00biG . 6 F rid dd = , ober G Siem El Bet. 17 ibo os s5 s ionierbataillon Nr. 20, dem Rentner und Buüͤrgervorsteher auf Lipie bei Argenau, . 23 ö ö . Jeserich. Wiphalt. 14 ö 1 1000 113,506 Riebect Montanw. J 1 1509 122. 25bz3 G Acc. Boese u. Ko. LEi6 5060-200 Siemens Glash. 103 4 14. o 200-500 Wilk i meln dem S arkassenrendanten a D d mann ind Militãrlehrer am Nadettenhause zu den außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister 'in , ,, n , , , , , , odd. os zs , Sem n ai g, n, ,, o gor . i. ati mn en, m,, Ihrer Pajestä, ber Königin der dier r, n, m, Kahla, Porzellan 25 R 4 11 25.0 Rombacher dütten 8 4 1 D 2b do. uky. O6 103 44 1.1.7 ⸗— do. ufo. G6 103M 12.8 2000- 80 Albert Neye zu Spandau und dem Sbermeister Karl zahlstatt Eu en von Na mer, . ; 1. . K. 1 en. 3 636 en er . 75 1 1 ö —— . 8 . 6 8 6. 8 ,. 9 * 14 n , Bracker von der nn Werft in Kiel den Königlichen den 1 96. ö. . 6 9 ö. ö e , 1 . J a n ge. KRannen . 531 ii 25 o. 4 17 1260 S800 5 er * . 101,30 et. bz ett. Dd 4 75b i I wie ander von Rußlan estpreußischen . ; te mlt. ö

. 1 11 1 n . Iii iG, M0 1000. 00 36 . 163 44 in 7 M0 D 0 107562 Kronenorden vierter Klasse, so ex ; , dere, . i ö 1214 1090 ,. 6 , ,, 2 04 14 , . TriiGh emr LI 10g 4 2 165 * , ids n. 500] den pensionierten Eisenbahnlokomotivführern MaxCchulz, ans von der Groeben, ; . e ,, k en, , , , , ,,. ae, , , n, , , tn, gan genen , m, , n. ö , . Ern Vohss beide Khärlottenburg, Rilhelm Äugust den Hajorarsbesie Wolbemär Grafen von Schwerin csandtschaft, am italienischen Hofe Haralt D . . 133 . e nn,, g zt . . 4 ral e e, e i, oa 66 ii, ,, f,, , wg eo . zu Rummelzburg bei Berlin und Ls flhe lm Weidnen auf Bohrau, Kreis Oels, Edens zu Rum, Rir Ko. 0 2 = ee, Nãäbf. onv. . 9. ö ae 36 f b. Jap. 1G I 11.7 . ĩ 1 Ges. ids zi 117 ; ; . 1 , ö . in * . f Vors , , , J n,, , i, , me bühren nt a unn zee e i ern ga e n g Köhlmann, Stärke 18 13 * E10 , 33 59836 de. St. Pr. 17 2 6 Oo bz 6 Berl. Elektrizit. 317 * 5256. Westd. Eisenw. * ugo Neumann ar . deck, ei Polnisch⸗Nettkow, Bezir r ö , ,,,. 2 , at ö enge, . * . e e . do. 42 . 4 14 . 663 Restf. Draht = . 60 2 H ämtlich von der Kaiferlichen Werft in Kiel, den Gemeinde⸗ den auptmann a. D. Hugo von alther-Croneck zu von Preußen, Königlicher Hoheit, zu Ehrenriftern des gan *, . k. 5 1 i7 369 n,. 2 e s 3 ü nm,, —— * * S. M ere d e i, b n, W . 3 elbe nf s , mr, ooo n. . vorstehern Heinrich Schwarz zu Paradawe im Kreise Militsch, ssenach, ö Johanniter⸗Ordens zu ernennen. mb b. alen. . 16 . r, . 2 . Sarg nia Zement R 3 * 1 6. 4 3 * do. de. iddd sid d aj Ixio Mu. n; 2 9 echau · r icbi ißs ai 147 1000 235 . August Schaare zu Wartjenstedt im Kreise Marienburg den Hauptmann der Reserve des Gardejãgerbataillons und Kani Gil m , . 6! s . ogg 3 56 b; 6 223 r . 1 . 1 iöbo * 6 n . . * 1 1000 Ei s , 1 3 . * 16063 35536 i. ge mn rng, und aa n e e. zu 3 ö . berförster Curt von Bornstedt zu Karmine bei

0 o. r 1 ; er , , 31 51 06 ergw. 4 241. s l. 36 . ; ; * 5 27

30. 17 . 8 : . i bbb ii GB ochum B ö n bd = off. 14 io o n. 00 iM. Kreises, den pensionierten Eisenbahnzugführern Johann Militsch Rönigin Mariend 1200600 - Schedewitz Kg 13 2 * 11 15565 in 55d; 6 do. Gußstahl 96. 11.7 od vo Ms oB Joolog. Garten (QMM *. ; . s R Ueh im eilitsch, D t 8 Reich

Stgl. ab,. 9 9 1 n fn de, g, ring Chm. 3. 19 13 4 13 d nichwF ot. iG 4 11711 r. ; inis R Vinkler zu Gnesen und Hugo Rieger zu Ue igau im den Fideikommißbesitzer Kurt von Lambrecht-Benda auf e utsch e e i ch.

e Görg n. 3 36 iz * Es 64 Ven, R nr nn. 3 . * Delfahrik 19374 147 9 . . 26 * 9 i isi öh ons 6 Kreise Liebenwerda, bisher zu Charlottenburg, dem Polizei⸗ Hören gh. bei Ssterwieck am Harz . . ( Köoͤniggb. Ei, d 2 * * . Schimischox 823 . 4 ö 6 bob ss öde G do. Wagenbau lg 4 . rn 10330 E38 166 5. 1410 , 33 wachtmeister Robert Eckardt zu Hameln, dem pensionierten den Hauptmann a. F. Cart von Hincke deh zu Naumburg Seine Majestät der Kais er haben Allergnãdigst geruht: . , , hrs en , gg . r Te m, Stadtsergegnten Wilhelm MülFer zu Berlin, dem pen— 3. d Saale, dem Abteilungsvorsitzenden im Patentamt, Regierungsrat R önig born Bgm. 3 31 ö 6 ng de, St prior. i i . 9 . 8 reer Gen Tos iTio i606 20 de n . 1 . rio 10600 foi. So sionierten . Ernst Wolf zu Plettenberg im Kreise . auptmann und Kompagniechef im 7. Thüringischen In⸗ Pritsch den Charakter als Geheimer Regierungsrak zu in , m. ö 3 14 690 6 66 2 9 ö, e. = 716 L SGS id 353 r e dg werk gg 5 1417 200 500 193 2563 Sorin g Talley 35 2 2 6 . Altena, dem Magistratsboten Wilhelm 2 zu Dort⸗ . zir. ß Erwin pon Sr bength, verleihen. & Jourd 15 15 1 153 66 . . sit. . 8 4 n 64 . . Abeß iz än ii , debe üng. Lokalb · O. (1065) 4 II. 41. . mund, dem Ziseleur Heinrich Otto zu Berlin, Ren em den Hauptmann und Kompagniechef im Anhaltischen In⸗ , arb ko. Cebienwer . s n , B oh dentral · Sotel j 11G a2. 1.17 . . Ver ficherung aktien. Anton Häusler zu Deutsch-Wartenberg im Kreise Grün⸗ faͤntelieregiment Nr. 8s3 Johünnes de Dumas bs Gebr. Krüger & C. 3 ö 1 . 16565 i586 35br G do. dein. Framfta 6. 9 oo / So iss S636 do. Do. I 6 * . z so ss Alliam 12508. berg, dem e fern Eisenbahnmaschinenwärter Au gu st lG pinꝰol , , se,, e,, , ,, , , i, , , ge, es. , ,, , herne, dar don Sui, Br usen. ,, Ger, ü glau. sd fr3. * p. St FI 7. D Gren nder d 11 10 332 mau is n ii? 1M ingia, Erfurt 5250636. ähn, beide zu Frankfurt a. O, da gemeine Ehr , . . . . RCarfürstend · Gej. i. Liqu. oD fr. z ** 35 105, 75 et zB Hugo Schneider 8 214 100 16460; Chem J Grünau lG) g 1... 164 Thuringia, ; ö ; 1 Ostau auf Dretzel bei Gladau, rovinz Sachsen, S Majestät der König haben Allergnädigst geruht d ibmever n. Ko. 211 12 3 6b Schön. Fried Ter. l 12 1 4 10 Gbem. J. Weiler GQ . 1.410 1 i e, Victoria zu Berlin 67503. zu verleihen. e . eur im Anhablischen In— eine Maje l 9g rg adi : 4 * . . * 6. 363 5. ö ö 1 en 3 8 2 ; e n H an, , . J . . k u e n en von enn , ö 36 ö . . in Marienburg ruchham n Tst iz 5565 bob nm . 1067256 omnstant; d. ͤ f i s⸗ und Baurat zu ernennen, sowie

5 ; 1 17 60 Es bohz. 51 110 100 . 117 100 ; . . zum Regierung z .

26. . ö. . ö . 3 23 * 9 . greg hint. I; 110 100 e s Seine Mais st t der König haben Alergnädigst geruht: den k 2 der Wahl des Oberlehrers Dr. Ewald Bruhn am der Gan et 8 ; l 6 ko do Sr neg. n g w 5 1 16565 H d,, Font. Waßferw. . * * 9 . 500 a e . Berichtigung. Vorgestern: Schäffer . Walcker den Generalmajor z. D. Otto von Tro tha zu Charlottenburg, den auptinann und Kompagniechef im Braunschweigischen Goethe⸗Symnasium in . a. M. an, Direktor dieser 1 74 11 1 ce. 5 8 3 1 i dg . a5 0 11 ö . obi G ., ö , 3 den err nen . i deff, 9 dr Infanterieregiment Rr. 9 Kurt Freiherrn * von Anstalt die Ällerhöchste Bestätigung zu erteilen. ovoidsßaßt.. 3 1 17 Seck, Mühl. . D m. T 3. * Y , do. 336 1G 4 14. u. . Berichtigungen irrtümlich. * ; NII. Armee . Bernewitz,

2 . t-Pr. 5 4 * 265 1. 2 Seebeck Schiff sw. Ih 1 4 * ö . bo. 1898 uk. O5 (105) 4 1.1.7 . lb o 3109 St. ⸗A. 98, 50B. Ber Lot. Eis . 23 den Rittergutsbesitzer Hans von Sperber auf Lenken bei d Ritter r iter Wilhelm reiherrn von fling . ;

nr, , d 3 ) , oe, d,. en, , , w n , 8eme, nnn fr, d, n, eller, Breir, W dne, Geke Groß ⸗Lenkeninken, Kreis Ragnit, 22 auf Ringhofen bei Mihlblrgn n Auf Ihren Bericht vom 8. August d. J. will Ich dem . . 3 3211 ö, . ,, 4 ii 1000-500 1M 133,506. den Regierunggassessor Walter von Hippel zu Gumbinnen, k gn gen 9 ö Kreife Hirschberg im Regierungsbezirk Liegniß, welcher Ce, Ei dopp. abg. iD 17 iemend Ci Betr. 5 s 1 140 189 7. arsser Gew bd 4 116 den Hauptmann und Adjutanten der 13 Infanteriebrigade gen, ; ; j den Bau, einer Chaussee von Statlon 5h der * HirschAerg =

R

e , S1 LX , ,, ,. 1 Sie, 1 41 14 14 . 3 unt id . 10 a 1.4. Wilhelm von Schu den Hauptmann und Kompagniechef n aner en In⸗ Holtenhainer Probingzlalchaussee bel ber Stadt hirschhe eher ane we m,, , = , , , , ,. * 6 8. 1 . n ge, , m es. den H l nien bee ö 2 des , , des i ef enn, 34 a. an har 9 9 6 z g ne n, . i. en e. ö 6. Lackau u. Steffen 3 7 1 11 fer Porz. 5 6 1 114 4 8 To. IE. Gs l 4 Reichsmarineamts Eri rasen von Zeppelin, a e ,,. ; auf Jannowitz be 1 gen at, das Enteignunggsrecht für , k 136 * * . . Ber lin. den 26. Augut 190 den It meister und k y,, ich San Bogi' und Fäeizckrn ge r fer , belle, .

S ineburger wachs * innRenn u. Ko. 9 1 16 Do. do. Ik. M . x ; j ; i ĩ ĩ ĩ itannien und Irlan n j rfolgt anbei zurück.

. J. J z ii. oe Fs. ö . ö ö 3 a . 1 * , . . . te , n, . roßbrita J den Major im oi fr ; des X. Armeekorps Wolf; nan, , , 53 . (

art Ma ch. n, ,, , . Stahl u. Nölke. 3 2 i665 ** 6 Donnersmgr ür einzelne 2 sondern d kretaͤr der Kaiserlich einrich von Helldorff, . ! ;

w , . laren off. a3. . 12. da. i. G iG i icht allein in lebhafteren Umsätzen, son en Legationgsekretär und Dritten Sekretär der Kaiserlichen .

Deassg. Tg Has n r . 33 Fbem Sb. 3 = 1 6 106 . 8 Dortm. Berg. 0s 3 e. Steigerung des Kurses dotumentierte. Botschaft in Washington Friedrich von Verdy du den Landrat Karl . Byla zu en gen . Wilhelm R ;

. Baubank.. 6 3 1 Steti. red. Zem. 8 7 1 16565 * 5689 jet Gwrtich General . 1. Namentlich treten auf bem Koblen, und Gisenattien⸗ Vernols den Oberleutnant der Reserve de tfaͤ g . von Budde.

6e Germ, , , , e bõb id Gb do. Union part. i iG 656 1. 1 ankungen zutage, unter anderem in d ü ; d l regiments Nr. 5, Rittergutsbesitzer Wilhelm von An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

3 Gan r re, , , k n , , . 8 . ken d h hr r zu Köppen auf Schön - Cilguth, Kreis Trebnitz in Schlcsien,

önnen , ie = n. , ien der Portman ber Ünion fan dee ) n d tmann und Kompagniechef im ) Rheinischen 6

Mannde⸗ Abeinau 4 io = fr. 3. St. Pr. u. Akt. E 14 14 4 . o 6 0 Duffeld. Drabt 1957 1. schaft; auch die Aktien der beigen. Berlin en Haup ann u z h h Jufstizministe rium. Narie, ton Bgw. 3 4 1.5 Lit. 9 6 1H 150 id Zarb. i635 i. f er Werkes konnten sich n 6 ĩ nterieregiment Nr. 69 Alfred von Klipstein ; , ö ,, , . den Haupimann und, rng ag e n Laisetn rang. Garde zen Mir r rf, n , 6 Ula ente bah el nhraf Bersegt sind; der Landrichter Fuhrmann in Insterburg ! , . 31 4 1265 i . 31 9 33 , 19 3 J Allien der e 2 6 42 23 den a, nnn. u ö * San gn ng 16 Häͤseler 2 Brandenburgischenj Nr. 11 Rudolf Alphons nach Lyck, die Amtsrichter: Schulz in Sandau nach n , . 3 * 1 . 1060 ed g ; frage iu erkennen. Für me , . ; J i . ͤ tta in Thorn als Landrichter an das Landgericht . FRappei . 365 1 1.5 b Stellwerk B; s5 6 1 11 . ö Ciertrochem. B. 193 4. 1. 9 j Werten wur den von Steiger . Dr. Pas o ̃ ; i,. 23 336 ö , ,, , . et r, ,,. n, , me, ,. . den ö e , Hg ggn Negierungsassessor Hans den Hauhtmann' nid Kompa 6 j w e rh i . . ff ö. . . nach Inster⸗ ene ,. 161 . 1 i655 5 n 88 ĩ sriewerte war unhelebt. Drnam . . Freiherr von Sparr (3. Westfalischen) Rr. art burg und Landowski in astadt. , Suden lurger 396 n , n ne er üg t, Zassaman rt für ruft; z Ultimogeld 21. don Veltheim zu Berlin, Zum Handelsrichter ist ernannt: der Rentner Rudolf Vöech Web inden 8 3 1 119 Saddam. G, , t n e, . 3 e e ft. iw , ̃ Trustattien stellten fich höber. 3 den Geheimen Hhernegler„ngorgt und vertragenden Rat beim von Loeben, Zum H ͤ Landgericht daselbst, wieder! do. do. Sorau 15 15 3 110 Re, übe * St, w n, , dos , n, n, mn, , m, Privatdie tont . Rechmi des Deulschen Nelchg rr n von den Regierungsassesor Wilhelm Freiherrn von Woell⸗ Küstner in Hanau, bei dem Landgeri aselbst, wieder⸗ do. do. Zittau ls 4 15 Tafelglags. ... 51 6I4 15 1 n 6 u. Roßm. 105 a. 1419 10M. ] 56 e nun hofe etz en ch n ; 5 1 9 3 Molsheim im Unterelsaß ernannt: der abrikbesitz er und Konful ottlieb Fritsche , r er, , , , ,,, . Diüfhrih zu Potczam... 6. an s n g br im Ul iment ' Große in Stralsund hei der Kammer für Händelssachen daselbst . Mengen Walw. 4 17 do. N Bot. o. Sp. fr. 5. 3 Georg Marie 1G a4 1511100 u. 2 den auptmann und Kampagniechef im Grenadierregiment den Rittmeister und Eskadronchef im Ulanenregiment Groß⸗ , r , , . Mend u. Schw. Pr. 2 4 1.7 do. Nordost .. 90 0 4 1. 1 324 po 1934 1417 2M. 00 101. w rin Ca l vo Pre 9 n 2 randenhurgischen r. 18 erzog riedrich von Baden (Rheinischen) Nr. 7 Karl Zu ste vertretenden . ö eur, Wen k. i x 3 ie ; = id ü . r Dr isn ii mm, ibn dear en renn (. eur Guido Erz leben in Koblenz bei dem Landgericht 35 e,, g ö 3 8. , = . ans von Sydow, norr von Rosenroth, Spedit 7 8d g ö. . ae n , . n en s 3st R a, me. 60 , . w , , ö Hensp. Gin. 316 1 Pele en g nn * t n ,,, GSGöa Jie re e ah tt r, d, lee, ö. Müller, Gummi, . Thiederball. ... 41 ö 3 do. Speisefett 16 16 4 1.1