1904 / 202 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

139826

Zuckerfabrik Kosten.

Die diesjährige ordentliche

Generalversammlung

der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 17. September er.,

Vormittags 111 Uhr, im Speisesaal des Kasernengebäudes der Zuckerfabrik Kosten statt. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Gewinns. 35 Neu. bejw. Wiederwahl für 4 ausscheidende Mitglieder

des Statuts). Zuckerfabrik Koften.

Der Aufsichtsrat. von Guenther, Vorsitzender.

Act. Ges. Corpshaus Isaria.

des Aufsichtsrats (85 13 und 15

40621

Saben. Bilanz vr. 21. März 1904. Soll, . 66 3 R 11925 Mtienkapitac . Sl 600 -— Ben,, na, eee 25 81039 a 10 01625 Obligationen... . 19400 Nicht begeb. Obligationen. .... 3 800 Hvpothek .. . Sb 9090 = W 199 023 23 Noch nicht bejablte Zinsen. .... 61 75 , m iin, 8 445 Amortisationskonto. ..... 5 397 59

ö 176108

J 360 41 . 21776973 217 76973

Gewinn und Verlustrechnung. Haben.

AM S0 ö 93276 Jahresbeitrõge... .. 4011 JJ 406001 ZJinsen 662 57 rr, 1231 251 Pbilisterkassazuschuß .... 2 000 a 819 2 JJ 360 44 7034501 7 03401

München, im August 1904. Act. Ges. Corpshaus Isaria. Der Vorftand. Franz Coluzzi.

(40650

Berliner Metallwaarenfabrik H. A. Jürst C Co. Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1993. Vassiva.

; * 5 8, 10 O00 = Aktienkapitalkonto... . 1400009 . / 170 000 = Warenlagerreservekonto ..... 75 000 Maschinen und Werkzeugkonton. 297 000 ] Spezialreservekonto. .... 31 00 k 48 000 ö 5 sd 165 0900 = J ooo = Atzeptenkonto !.... 21 592 54 Reklame⸗ und Drucks. Konto. ... J 2065 770 90 ö J- 516 403 101 Kontokorrentkonto ... 118 47219

dommissionslagerkonto ..... 55 8h 3 zo Interims konto... 3 000

nne, 213 972 44

Anerkenntnisdepotkonto ...... 18 70873

d 2 65570

Akzeptendepotkonto ... 33 570 —-

Geschãftsanteildepotkonto ..... 10 000

J 1

JJ 6 S7 4 14

Bankkonto Dep. Kasse ... .... 49 551 90

k 195002

Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 1044894 * .

2 509 93563 2 509 93563

Debet. Gewinn und Verluftkonto. Kredit. ···· ————— e, 5 Kontok tkont For 3

Saldo p. 1. Januar 19093 ..... 815 795 85 Kontokorrentkonto .....

i ie V 205 641 22 Fabrikationskonto.. ... 108 177 94 ö 53 480 31 J 104489430 bschreibungen: Reguläre... 44 608 22

Außerordentliche. 0 520 19 9. 116004579 116004579

Die am 17. August d. J. abgehaltene ordentliche Generalversammlung hat beschlossen, zur Be⸗ seitigung des ö. 22 ,, g. 32. Verhältnis von 7: 1 zusammenzulegen und Vor ugsaktien in Höhe von auszugeben. ö . Herr Justizrat Albert Pinner zu 3 ist in den Aufsichtsrat gewählt und hat die Wahl angenommen.

Berlin, den 18. August 1904.

Berliner Metallwaarenfabrik S. A. Jürft Co. Aktiengesellschaft. Haase. Fritsche.

län Gags⸗ und Elektricitäts⸗-Werk Groß⸗Moneuvre.

Aktiva. Bilanz per 30. ril 1904. Passiva. K 6 6 . Grundstück und Gas JJ 120 000 werksanlagen.. .. 2165 548 O3] Pvpothekarische Anleihe... 66 000 Kassenbestand und Bank⸗ k . 25 040 44 ö 1425531 Vortrag für Unkosten Reparaturen, Zinsen, Abgaben ꝛc 28891 70 Außenstãnde .... 6 791 94 Unerbobene Dividende... 330 - Lagervorrãte 5 672841 Neserdvefonde konto . 1540 Vorausbezahlte Asseku⸗ J 5 ...⸗— 18 400 , a 6060 56,44 Anleihebegebungskonto. L200 Reingewinn... 1017919 10123563 N Iffff T7 ff Verlufte. Gewinn · und Verlustrechnung. Gewinne. an, ,. 24 Vort 8 190203 *g n Abschreibungen: ortrag au w r ; An 4 500, w 15 67919 Anleihebegebungskonto ... S800. Konto pro Dubiöse.— 200 5560 Reingewinn wie folgt zu verteilen: Refervefonds konto... . 510, 7oso Dividende... 8 40), 22 736, 92 Vortrag a. neue Rechnung 8871110235 . 185 735 6: 15 735 635

Bremen, im August 1904

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Carl Francke jr., Johs. Brandt. Büchern stimmend befunden. . z Vorsitzer. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. August 18904 wurte die Dividende für das Geschäftsjahr Jos od auf To) festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 7 unserer Aktien bei Herrn G C. Weyhausen, Bankgeschäft in Bremen, Hertn Edm. Win kert. Metz, Asfeldstraße 48 und aue unserem Gaswerksbureau Gr. Moyeuvre vom I. September 1964 ab mit 7 0,

40655 Bekanntmachung. Die Generalversammlung der kittien. Gesessschaft National · Zeitung hat am z. * 1904 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 763 000 4A herabsufetzen. Die Glaubiger, der Hesellschaft werden hlermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der selben anzumelden.

National⸗Zeitung. Alfred Paetel.

(40627 Bekanntmachung. Die Gereralverfammlung der Aktien ⸗Gesellschaft National-Zeitung hat am 27. Juni 1904 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 763 00 A herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung von je 5 Stammaktien in eine Stammaktie und von je 2 Vorzugzaktien in eine Vorzuggaktie. Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats hat die Einreichung der Aktien bis zum L. November 1904 zu erfolgen. Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, inner ˖ halb dieser Frift ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ , einzureichen. Diejenigen Aktien, we che is zum November 1904 einschließlich nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aftien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche ahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfũgung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.

National⸗Zeitung. Alfred Paetel.

izlos] Bernburger Portland ˖ Cement Fabrik

Artien ˖ Gesellschaft.

Infolge der von der Generalversammlung der Aktionäre am 29. März 1904 beschlossenen Herab⸗ enen des Grundkapitals der Gesellschaft werden die Aktlonãre aufgefordert, die Aktien nebst Dividenden scheinen und Talons zum Zwecke der Zusammen legung bei der Gesellschaft einzureichen. Die Ein⸗ reichung der Aktien kann schon jetzt erfolgen, muß aber bei Vermeidung der Kraftloserklärung und der sonstigen in § 290 des . bestimmten Folgen bis ju der vom Aufsichtärat festgesetzten Frist bis späteftens 31. August 1904 geschehen. c.

Von vier eingereichten Aktien wird je eine zurũck⸗ behalten und vernichtet, drei dagegen den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 29. März 1904. h

Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der ,, nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten freiwillig zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und drei durch den Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten 2 Verhältnis der von ihnen eingereichten Aktien zur Verfügung gestellt. ; .

Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden, und von den eingereichten Aktien diejenigen, deren Zahl durch vier nicht mehr teilbar ist, werden, soweit mit den letzteren nicht, wie vorstehend, verfahren werden kann, für kraftlos erklärt.

An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben und zwar 3 neue Aktien für 4 alte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten ebenfalls öffentlich versteigert und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien

Passiva.

Eingejahltes Aktienkapital A 30 000 000 Resewwefondddz ..... 6332 613. Banknoten im Umlauf.... 35 862 700. Täglich fällige Verbindlich⸗

366 23 . ferñ ö ö. ö 29 800 285. An Kündigungs gebundene

, . . 26 266 966. Sonstige Passiva 1226 368.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden

S 1074917. 80. Die Direktion.

40618 W üb t l 1 an. ersich

Bayerischen Notenbank

vom 23. August 19904.

Attiva. 6 Metallbestand !. . . 33 888 900 Bestand an Reichskassenscheinen 115 000

. Noten anderer Banken.. 91420090 . d 35 000 000 ö Lombardforderungen. 3 3578 000 JJ o ooo ö. sonstigen Aktiven. 2427 000

BVasstva. 6 Das Grundkapital... ö00 000 Der Reservefond . 3 027009 Der Betrag der umlaufenden Noten . 61 523 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗

bindlichkelten . 8 400 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

Verbindlichkeiten ... Die sonstigen Passiua ... 3 556 000

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseeen!. . . 60 678702, 87. München, den 25. August 1904.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

(40646 Stand

der Württembergischen Notenbank

am 23. August 1904.

Aktiva. Metallbestand ... . 06 10 582 69210 Reichskassenscheine. . 249 865 Noten anderer Banken. 4 105 900 Wechselbestand . Il 775 415 08 Lombardforderungen . II 142 439 34 , 1 15527780 Sonstige Aktiva ö S20 18013 Passiva. Grundkapita!s! .. . 6 9 000 000 Reservefondd ? 1132 54770 Umlaufende Noten 24 317 300 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 8 44418583 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 99 g02 45 Sonstige Passia ... S3 833 47

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M6 685 196,64.

140615

Stand der Badischen Bank

am 23. August 1904.

lichen Landgericht II zu Berlin jugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Berlin, den 22. August 1904. Königliches Landgericht II.

40617 Der Rechtsanwalt Dr. Arnold Aßmann ist in der Rechtganwaltsliste des unterzeichneten Amts -= gerichts heute gelöscht worden. Altena, den 23. August 1904. Königliches Amtsgericht.

40616 In der Liste der bei dem Großh. Badischen Ober⸗ landesgericht zu Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte wurde Rechtsanwalt Leopold Schlesinger geloͤscht. Karlsruhe, den 22. August 1904. Großh. Badisches Sberlandesgericht. J. V.: May.

9) Bankausweise.

40614 ag Sächsischen Bank zu Dresden

am 223. August 1904. Attiva. Kursfähiges deutsches Geld.. M 119 513 241.

besitzes zur Verfügung gestellt. , den 9. Mai 1904. Aktiva. 3 Metallbestand .... . . . A 10 427 263 8j Reichskassenscheine. . 14 165 . . Banken. J . 95 , 2 echselbestand . ü. 7) Erwerbs und Wirtschafts⸗ Lombardforderungen. il zd 365 == enossenschaften , . 6 6 ( Sonstige iva ö 32 z . 49 897 894 62 2 Passtva. i , wd n , ,

8) Niederlafsung 2c. von 6 n. ö ; V 8. dich. E65 444 500 -

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Rechtsanwalten. . 2 , ee.

406i Bekanntmachung. n eine Kũndigungsfrist gebundene Ber Rechtsanwalt Dr. Ludwig Möhring ju Verbindlichleitecr..- 6 000 - Berlin W. 64, Unter den Linden 15 wo ö. ist Sonstige Passin c... . 64 836 J am 22. August 1904 in die Liste der bei dem König⸗ 19 897 894 52

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Imardẽ zahlbaren Wechseln * 387 117,92.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

Von der Firma Hardy K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier ist der Antrag gestellt worden, nom. TZ O0 090 Attien Nr. I bis odo mit voller Dividendenberechtigung pro 1904 und nom. M 300 000 Aktien Nr. 2701 bis z0c0 mit halber Dividendenberechtigung pro 1904 der Deutschen Linoleum und achstuch Compagnie ju Rixdorf b. Berlin zum Börsen⸗ handel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 25. August 1904.

Bulassungsslelle an der Börse zu Berlin.

Alexander.

n

40450]

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt worden, * 30 009 090 neue Aktien der Dresdner Bank, 16665 Stücke à AÆK 1200 Nr. 138 333 -= 154 997, 1 Stuck à M 2009 Nr. 154 998, S337 Stücke à 4 1200 Nr. 1654 999— 163 330 und 1 Stück 2 A 1600 Nr. 163 331, dividendenberechtigt ab 1. Juli 1904, zum Böͤrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen

Berlin, den 25. August 1904.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Alexander.

ein gelöst. Gas. und Elektricitätõs⸗Werk Groß ⸗Moyeuvre.

Reiche kassenscheine·· 640 725. Noten anderer deutscher

K lz ts 709. Sonstige Kassenbestände . . 2 265 277. MWechselbestũndde 39 213 886. Lombardbestände . 7 . Effektenbestãnde 18 256 953. Debitoren und sonstige Aktiva. 10 78 930.

M 2O 2.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger,

Berlin, Sonnabend, den 27. August

Der Inhalt , Gnterre hts. Vereins Henoffenscha m

1904.

ö ; ss, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, d b ĩ ü =. kurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, . ?. in . ber r f. ö k ö

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 202)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

. beträgt 1 M 86 In

; für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ; ern kosten *

Handelsregister.

Berlin. ö 40540

In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 Berlin ist am 253. August 1504 folgendes eingetragen worden:

2687. The New Departure Manufacturing Compauy mit beschränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: die Fabrikation und der Vertrieb von Fahrradteilen, insbesondere von New Departure Freilaufnaben mit Bremsen. Das Stammkapital beträgt: 100 000 0

Geschäftsführer: Jacob Holst, Kaufmann, Kopen⸗

hagen. .

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . ö. , r siavertrag ist am 6. August 1904 estgestellt.

Außerdem wird als nicht eingetragen folgendes bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin The New Departure Manu⸗ facturing Company in Bristol (Connecticut) bringt in n auf ihre Stammeinlage die zu Neu⸗ Weißensee, Lehderstraße 24/25, befindliche voll⸗ ständige Fabrikeinrichtung, bestehend aus saͤmtlichen für die von der Gesellschaft zu betreibende Fabrika⸗ tion erforderlichen Maschinen und Werkieugen ein. 9 ö dieser Sacheinlage ist auf 50 000 4 estgesetzt.

Die ö der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs anzeiger.

2688. F. Simundt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb der bisher von der offenen Handelsgesellschaft F. Simundt in Berlin betriebenen Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt: 225 000 4M

Geschäftsführer:

ö Simundt, Fabrikant zu Berlin, uido Simundt, Fabrikant zu Dahlem, Max Lindenau, Prokurist zu Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1904 festgestellt.

Jeder der drei Geschäftsführer Felix Simundt, Guido Simundt u. Max Lindenau ist zur alleinigen Vertretung der ef n, befugt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: .

Die Gesellschafter haben folgende Einlagen in die Gesellschaft eingebracht:

1) Felix Simundt 100 000 ,

2) Guido Simundt 100 000

Die Stammeinlagen der Gesellschafter Felix Simundt und Guido Simundt dagegen werden nicht bar eingezahlt, vielmehr bringen diese Gesellschafter das von ihnen bisher unter der Firma F. Simundt hierselbst betriebene Geschäft mit allen Aktivis und Passivis und insbesondere auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen sowie mit dem Recht, die 6 fortzuführen, der neuen Gesellschaft, F. Simundt

esellschaft mit beschränkter Haftung! ein und zwar zum Betrage von M 200 0090, in Worten zwei- hunderttausend Mark, und zu gleichen Teilen, sodaß damit die Einlagen der beiden Gesellschafter mit je , in Worten einhunderttausend Mark, be⸗ egt sind.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

bei Nr. 2466. Carl Radicke, Spritfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ,, Ludwig Katzenellenbogen in Schöne⸗

erg ist durch Beschluß vom 30. Juli 1904 ebenfalls zum Geschäftsführer bestellt.

Durch denselben Beschluß ist die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer dahin geregelt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

Hinsichtlich weiterer Abänderungen des Gesell⸗ schaftsbertrages zu 55 15 und 16 wird auf den Be⸗ chluß vom 50. Juli 1904 Bezug genommen.

bei Nr. 2456. Sirius, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrik für Tischmesser und Gabeln.

Durch Beschluß vom 4. August 1904 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. ;

Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Franz Glinicke zu Berlin ist zum Liquidator bestellt.

Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Glinicke . des Kaufmanns Rudolf Rosenkampff ist er⸗

oschen. bei Nr. 1984. Märkische Land ⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Vertretungs . des K e . or ist durch Beschluß vom 8. August 1904 eendigt. . Bankier Ernst Schubert in Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 4830. Hempel * Ce Gesellschaft mit ve, , Haftung. urch n. vom 15. Juli 1904 ist das Stammkapltal um 40 000 M erhöht worden und beträgt jetzt oo do bei Nr. 204. Nothmann * Ce Gesellschaft mit , m, , Haftung. . tosel⸗ iquidation sst beendet. Die Firma ist er⸗ en. erlin, den 23. August 1904. Königlicheö Amtsgericht J. Abteilung 122.

nieleteld. 40541

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen:

Nr. 445 Firma D. A. Stratemann zu Biele⸗

eld und als deren Inhaber der Fabrikant Dietrich ugust Stratemann senior daselbst. ei Nr. 251 . August Marten zu Biele⸗ feld, Inhaber Kaufmann Äugust Marten daselbst: Die Firma ist erloschen. Bielefeld, den 12. August 1904. Königliches Amtsgericht. Ronn. Bekanntmachung. 40371

In das hiesige Handelsregister Abteilung B i unter Nr. 86, wo die Aktiengesellschaft in Firma:

A. Schaaffhausen'scher Bankverein Cöln mit Zweigniederlassungen in Berlin, Essen a. d. Ruhr. Düffeldorf, Potsdam und Bonn, letztere unter der Firma „A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, Filiale Bonn“ verzeichnet steht, heute folgendes eingetragen worden:

8 ECrefeld, Duisburg, Neuß, Rheydt, Ruhrort und Viersen sind Zweigniederlasungen errichtet unter der Firma „A. Schaaffhausen'scher Bankverein“, Filiale Crefeld, bezw. Filiale Duisburg usw.

Zu Prokuristen für den Betrieb der Zweigaieder⸗ lassung in Bonn sind Peter Grahn und Albert Kistemann, beide zu Bonn, bestellt worden, mit der Maßgabe, daß dieselben die Firma der hiesigen

weigniederlassung jeder in Verbindung mit einem

orstandsmitgliede oder mit einem für die Nieder lassungen in Cöln, Berlin, Essen und Düssel⸗ dorf bestellten Prokuristen oder mit einem für die hiesige Zweigniederlassung speziell bestellten Pro- kuristen oder mit einem , , . soweit dieser zur Vosrnahme der betreffenden Hand—⸗ lung gleichfalls ermächtigt ist, zu zeichnen be— rechtigt sind.

Bonn, den 20. August 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Rraunschvw eig. (40542

Die im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 660 eingetragene Firma A. Hölterhoff ist heute auf Antrag gelöscht.

Braunschweig, den 23. August 1904.

Herzogliches ö Registeramt. o ny.

KRres lan. ö 40543] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

1 worden: .

ei Nr. 10900. Die offene Handelsgesellschaft Carl Friedmann C Comp. hier ist aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Kaufmann Berthold riedmann in Breslau ist alleiniger Inhaber der

, Dem Carl Friedmann, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1353, Firma Fuchs Co hier: Die Prokura des Georg Hodann ist erloschen.

Bei Nr. 1660, offene Handelsgesellschaft General⸗ direktion der Grafen Hugo, Lazy, Arthur Henckel von Donnersmarck Beuthen Ab⸗ teilung Breslau: Die dem Rechtsanwalt Carl , erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kgl.

egierungsrat Alexander Wulff in Karlshof ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 3102, Firma Paul Peuckert hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Otto Glaser in Breslau über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Glaser , nn

Breslau, den 18. August 1804.

Königliches Amtsgericht.

KEBrieg, Ez. Breslau. 40544 In unser Handelsregister B ist am 25. Augu 1964 bei der unter Nr. 7 eingetragenen hiesigen Zweigniederlassung der tüm er , „Nord⸗ deutsche Lederpappenfabriken Aktien ⸗Gesell⸗ schaft“ in Groß ⸗Särchen, Kreis Sorau N.. L., eingetragen worden, daß Ferdinand Falch jun. aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Königliches Amts-

gericht Brieg.

Burg, Bz. Mag deb. 40545 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 139 i zu der Firma Matthias Frost h Burg b. M. eingetragen, daß der Chemiker Walter gun in Neuhaldensleben als her gate eingetreten ist. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1904.

M., den 23. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Cnsgs el. Sandelsregister. (40546

Am 17. August 1904 ist eingetragen ju M. Straube, Havannahaus Cassel. Die Firma ist übergegangen auf Wagner, Louise, geh. Müller, abgeschiedene Ehefrau des Lehrers a. D. Peter Wagner zu Cassel.

Dem Kaufmann Martin Brand zu Cassel ist Prokura erteilt.

Cassel, den 17. August 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. 13.

Cassel. Handelsregister Cassel. Am 22. August 1904 sst eingetragen: Henkels Elettricitãtswerke 5 Gut

Henkel, Wilhelmshöhe. Inhaber ist Ingenieur

und Fabrikant Gustab Henkel zu Wilhelmshoͤhe.

Königlichez Amtsgericht. Abt. 13.

Chemmnmitꝝ. ; (40548 Auf dem die Firma „Gruschwitz E Co.“ in

Schönau betreffenden Glatte 304 des Handels⸗

reglsters wurde heute verlautbart, daß die Firma

Burg b.

aobc?

av Blatte 4883 des Handelsregisters ist

künftig „Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Schönau Bruno Von er⸗ km? sch 8 ö Chemnitz, den 24. August 1994. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitꝝ. 40549

Auf dem die Firma „Haasenstein C Vogler Aktiengesellschaft“ in Chemnitz betreffenden Blatt 3278 des Handelsregister wurde heute ver lauthart, daß die Herren Kaufleute Bruno Brav in Berlin und Max Nathan in Schöneberg Gesamt⸗ prokura erteilt erhalten haben.

ig den 24. August 1994.

önigl. Amtsgericht. Abt. B.

Cölm. Bekanntmachung. ö. In das Handelsregister ist am 23. August 1904

eingetragen: J. Abteilung A.

unter Nr. 415 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma:; „Hermans K . 9 Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Es: herige Gesellschafter oße Hecking, Kaufmann zu Cöln, ist alleiniger Inhaber der Firma. ; 93 . . . . , 83

ahnweiler“, Cöln. Die Firma n „Ludwi 6 65 . der Fi 9. E . ;

unter Nr. ei der Firma: „H. C. Junker⸗ mann“, Cöln. Die Firma ist erloschen. 8

unter Nr. 2606 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Heinrich Herz“, Cöln. Die Prokura der Frau Heinrich Herz, Auguste geb. Frank, in Cöln ist erloschen.

unter Nr. 3511 hei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Bertuch K Cie.“, Cöln. Dem . ge. Johann Hennes, Cöln, und August

iemann, Frechen, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des August Bertuch ist erloschen.

unter Nr. 3735 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Zeiß . Perscheid“ Cöln. Per—⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind; Georg Zeiß und e Perscheid, beide Kaufleute in Cöln. Die Gesell⸗ chaft hat am 18. August. 1904 begonnen. Zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein berechtigt.

JI. Abteilung B.

unter Nr. 544 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Deutsches Druck und Verlagshaus, Gesellschaft mit beschränkter getunig Berlin mit einer Zweigniederlassung in

Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Juli 1904 ist 8 8 des Gesellschafts vertrages geändert. Jeder Geschäͤftsführer darf nunmehr nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2.

Crimmitschau. (40550

Auf Blatt 870 des Handelsregisters ist heute die Firma Rudolf Sachse in Crimmitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Guido Sachse daselbst eingetragen worden:

n, Geschäftszweig: Handel mit Papier und Papierwaren. Crimmitschau, am 25. August 1904.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. (403791 In das Handelsregister ist heute eingetragen

worden:

1) auf Blatt 95658, betr. die offene ,, ,. schaft Ernst Kühn in Dresden: Emil Arthur Kühn ist ausgeschieden. Johanne Marie, verw. Kühn, geb. Hentschel, führt das Handelsgeschäft und die Firma fort;

2 auf Blatt 9867, betr. die Gesellschaft Spiritus⸗ Gesellschaft, System J. G. Dornig, Gesell⸗ schaft mit . Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johannes Gustav Schädtler und Heinrich . Schanze sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist bestellt . ,, Johannes Gufstav Schädtler in

resden;

3) auf Blatt 10 204, betr. die Gesellschaft Dresdner Spiritusfabrik (System Dornig), Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johannes Gustav Schädtler und Heinrich Georg Schanze sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist be⸗ . e. Kaufmann Johannes Gustab Schädtler in

res den;

I auß Blatt gab?, betr., die Firma Wilhelm Schröder Nachf. in Dresden: Die Handelsnieder⸗ lassung ist nach Radeberg verlegt worden. Die Firma ist hier erloschen;

5) auf Blatt 04, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Alwin Arnold Co. in Blasewitz: Georg Ogcar . ist nicht mehr Liquidator. . Liquidator ist durch das Gericht ernannt der

atsauktionator Friedrich Ernst Pechfelder in

Dresden.

Dresden, am 24. August 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Pros den. (40551 Auf dem die Altiengesellschaft Radeberger portbierbrauerei in Dresden ,,

eute ein⸗

rtragen worden, daß nach beendeter Liquidation die irma erloschen ist.

Dresden, am 25. August 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Piss eldorũ. 40553] Bei der unter Nr. 1789 des Handelsregisters &

stehenden Kommanditgesellschaft in Firma en

Cie., hier, wurde heute vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. (cf Düsseldorf, den 22. August 1904. Königliches Amtsgericht. Diüsseldor ;. (40555 Bei der unter Nr. 1436 des Handelsregisters stehenden Firma Julius Schneider, hier, wurde heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Düsseldorf, den 22. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Dũsseldorũ̃s. 40554 Bei der unter Nr. 192 des Handelsregisters B stehenden Firma Deutsche Nähmaschinen⸗

Industrie, Hildebrandt Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde heute nachgetragen: Das Stammkapital ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 9. August 1904 um 20 000 M erhöht und beträgt jetzt S5 ho0 Mt

Düsseldorf, den 22. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Duisburg. 40552 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 289,

die offene Handelsgesellschaft: Fiedler Ce-“ zu Duisburg betreffend, folgendes eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Waldemar Willutzki ist alleiniger Inhaber der Firma. Duisburg, den 24. August 1904. Königliches Amtsgericht. Eberswalde. 40556

Die im Handelsregister Abt. A Nr. 156 ein getragene Firma Schreiber Koehne zu Ebers⸗ walde, Inhaber: Kaufmann Fritz Küster, ist gelöscht.

Eberswalde, den 15. August 1904. Königl. Amtsgericht.

EIbex feld. (402981

Unter Nr. 1164 des Handelsregisters A ist einge⸗ tragen die Firma Wilhelm Heinr. Friederichs, Elberfeld und als deren Inhaber der Rietfabrikant Wilhelm Friederichs in Elberfeld. Dem Kauf⸗ ,. Emil Friederichs in Elberfeld ist Prokura erteilt.

Elberfeld, den 20. August 1904.

Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. 40300]

Unter Nr. 695 des Handelsregisters Kaulen * Hölterhoff, Elberfeld ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Elberfeld, den 22. August 1904.

Königl. Amtsgericht. 13. Elber geld. (403011

Unter Nr. 66 des Handelsregisters B Wach⸗ K Schliesß⸗Gesellschaft Elberfeld⸗Barmen mit beschränkter Haftung zu Elberfeld mit Zweig⸗ niederlassung Barmen ist eingetragen:

Der Kaufmann Gerson Stern zu Antwerpen, demnächst zu Elberfeld, ist zum Geschäftsführer be—⸗ stellt. Jeder Geschäftsführer ist allein und ohne Zu⸗ ke ed des anderen zur Vertretung der Gesellschaft efugt.

Elberfeld, den 22. August 1904.

Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. 40299

In das Handelsregister B ist unter Nr. 1 ein getragen worden:

die Firma „Bergische Reklame⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der erworbenen, ieh ge⸗ schützten Reklameapparate Kosmos“ und „Reform. mit allen hinzutretenden Neuerungen. Stammkapital V0 900 ½ᷓGeschäftsführer ist der Kaufmann Joseph Kahn hier. Die 6 der Firma der Gesellschaft erfolgt derart, daß der , , wr. zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma seine Namensunterschrift hinzufügt.

Elberfeld, den 23. August 1904.

Königl. Tant Tüicht. iz. Elber eld. (40557

Unter Nr. 440 des Handelsregisters A Francken K Lang, Cõöln mit Zweigniederlassung Elberfeld ist eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist zu einem selbständigen e e erhoben und ist die Gesellschaft, soweit sie dieselbe betrifft, aufgelöst. ö, Inhaber der Deng ist der Faufmann Walter Augustin, Elberfeld.

ie Prokura desselben ist erloschen.

Elberfeld, den 23. August 1904.

Königl. Amtsgericht. 13.

Gi essen. Bekanntmachung. . In das Handelsregister wurde heute bezüglich der irma „Georg Adami“ zu Gießen eingetragen: eschäft ist auf die Witwe Georg Adami, Marie

geb. Schmall, und Tochter Betty Adami zu Gießen

übergegangen und wird unter der alten Firma als

offene Handelsgesellschaft mit Beginn 2. Mai 1903

weitergeführt. Zur Vertretung der Firma ist die

Witwe Adami nur allein berechtigt.

Gießen, am 22. August 1904. Großherzogl. Amtsgericht.

Glauchnn. 40560 Auf dem die Firma Heinrich Gröber Nachf.

Inh. Hermann Geilhaar betreffenden Blatt 653

des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist

heute eingetragen worden, 3. die Firma künftig einrich Grieser lautet, daß Heinrich Hermann eil haar aus . und der Kaufmann Friedrich

6 . rieser in Glauchau Inh der rma ist.

Glauchau, den 24. 3. 1904. Königliches Amtsgericht.