1904 / 203 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

z ( ; . (

illi 12061 Phe Palatine Insurance Company Iimited, Liondeon. läossz] Emaillir. C Stanzwerke aas . l e Palatine Pan ; 2 8 2 * *. 2 2 G ã 2 r 9 . kenether rng s her eslltist; gehe, d, , e . 203. Berlin, Mantag, den 20. Augus 1904. einp al zu der am Freitag, den 39. September 190 * Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren i ionã den hierd u der am Nachmittags A ihr, in Pandorfs Hotel Fürst - . 166. 3 ö ö chts⸗, ö 5M . . 3 , . n, g. n . 4 . lat lsnden en ö. e. 1) Vortrag aus dem Daria hr· ö. i ne mn, , 874 996 33 zeichen, Patente, Gebrauchßmuster, Konkurse sowie die Tarif und ö der Eisenbahnen . w . auch in einem besonderen Blatt unter dem ö Gasthaus zum Adler“ hierselbst stattfindenden en Generalversammlung ergebenst eing . ( ; . ß ö, I) Vorlegung 1 fer nm i, Y Ueberträge ¶Keserven) J i , ,, . en ra 3 an e regi er r a en e ei 4. Er. 203 ) eingeladen. ! j ; i . jahren, abzüglich des Anteils der Tagesordnung: 3 Genehmigung des Gewinn. und Verlustkontos aus dem Vorjahre: . erer: H Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De

1 , * ö tete Bericht des Vorstands 9 Hag z en abe we nenn, a. J k 560 20008 Selbstabholer auch durch die ö ,,. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen , betrãgt 2 „S S6 für das . . , ö . e

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Dechargeerteilung. (Prämienüberträge) 2 675 252 85ᷣ ö 6 r errf f he. 164 600, Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum einer Drucheile 20 3.

Wächters en der Keren. V'eklhtiaten az Atti. glähehbt zr . J , . Vom „Zentral- Handelsregifter für das Deutsche Reichw werden hente die Nrn. 203 , 2033. und 203 0. ausgegeben.

; h ; j jen ; tragenden Schaden⸗ ) =. versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Vorzeigung der Aktien in der Generalversammlung (getrennt nach ö hergestellt. Dr. Alfred Stock, Berlin, Hessische Absperren der Gaszufuhr bei Gasbehältern. Berlin⸗ mit zwei durch senkrechte verbund End⸗ Aktien in Gemäßheit deg s 24 deg Statuts ö. Elsfleth. mug; ö und 402338 914 1 ann ,, Patente. Straße 1. 17. 10. 63. helf h Anhaltische a m e . Berlin. k Ig ec e. K ,, a G. Bolte. Joh. Wem pe wn, , ,, ,, . abzüglich des An= (Die Ziffern links beieichnen die Klasse.) 282. FJ. AT 93; Steuerschaltung für Lleltricche M. 11.3 Vertr.: Otte Wesff 1. Hugo Dummer, Pat. An⸗ zwar entweder bei der Pfälzischen Bank, Ludwigs. Bolte. 3) Prämieneinnahme abzüglich der . sd der Rück, Aufzüge mit Druckknöpfen im Fahrstuhl und an den A8. 154 574. Elektrischer Gashahn⸗Fern⸗ wälte, Dresden. 25. 6. 65. . a. Rh., und, deren , oder 361 IG8g6] Ristorni . 7614 518,05 versicherer: . D Anmeldungen. Schachtzugängen. Carl Flohr, Berlin, Chaussee⸗ schalter. J. Dähne, Berlin, Urbanstr. 116. 25. 136. 154 6609. Wärmeaustauschvorrichtung,

Schaaffhausen / schen ö. n, n n Kabelwerk Rheydt Actiengesellschaft (Etwaige 6 . a. gezahlt . 2891 42767 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach, straße 23 b. 31. 8. 03. . 16. 03. . bei welcher das unten eintretende Heizmittel einer in

oder bei der Direktion in Maikammer . in s = z prämien sind hier be⸗ 6. zurückgestellt 42 6000. 4158 82276 genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung 360. S. 30 365. Dampfheizung mit Absauge⸗ 48. 154 638. Am Zugglase angehängter Gas den oberen Flüssigkeitsschichten besindlichen Kammer legen, wogegen dieselben eine Legitimationskarte zur in Rheydt. sonders aufzuführen) 3) Ueberträge (Reserben auf das eines Patents nachgesucht. inter der . ö Alfred Arnold Hunting, Salem, selbstzünder mit seitlich des Zugglases an einem mit zugeführt und aus dieser durch, Röhren im Gegen Generalpersammlung erhalten. Die Herren Aktionärs werden hierdurch zur c Nebenleistungen der achste Geschaft jahr: ziffer ist jedesmal dag Aktenzeichen angegeben. Der V. St. Ar; Vertr;:; Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Gewichtsausgleich versehenen drehbaren Hebel be. strom zu der aufsteigenden Flüssigkeit nach unten

Der Nechenschaft bericht liegt vom 8 September a5 2. ordentlichen Generalversammlung, welche Versicherten . ch nicht berdiente Prämien Gegenstand der Anmeldung ist einstwellen gegen un⸗ Pat. ⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 20. 4. 93. festigter Zündpille. Theodor Freund, Hamburg, zurückgeführt wird. Otto Bühring, Mannheim, an n Gin ich auß, en, enen be Heselschzft auf. ait *r Teen am Frsiaäg, den . fler n Scher. . in hne, nl derl rü. Pefugte Benutzung geschũtzt, A2. B. 34 287. Fahrzeug mit Wage. Fa. Werderstr. 59. 29. 5. M Gontardstr. 9. 12. 5. 65.

Maikammer. den . u ut. 150. 23. September ets.,, Vormittags 103 Uhr, heitsleistungen).... 353 en, (prämienübertrge⸗ a. M. 25 364. Schutzglocke für Invert. A. Biermann, Hannover. 29. 4. O3. 48. 154 639. Schaltung für Gasfernzündung 12b. 154 661. Vnrrichtung zur Vorwärmung

Der Auffichts rat, n unscrem Geschäftslokale ffattfindet, höfl. eingeladen. b. Cintrittegelder .. ö 595 os! brenner. KWilhelm Maaske, Berlin, Kommandanten. a. F. 17282. CEinschraubbarer Knopf. mittels Funkeninduktors und Relais. Johannes und. Reinigung von Speisewasser mit oberem Misch=

C. Gs wein, Wg Tonimerttentat., Vor tender Behufs Ausllbung des Stimmrechts sind, gemäß 13 4 Policegekühren . 7614 518 ob b. sonstige Nebertrãge straße 41. 22. 4 C4. Ignaz Friedinger, Oberthal b. Linz; Vertr.: G. Ebert, Heinrich Ebert u. Leonhard Ebert, behälter und darunter liegender Filtereinrichtung für 38915 der Satzungen, die Aktien spätestens 3 Tage vor q. anderweit ö . . nach ö 6b. C. 1 238. Verfahren zur Herstellung von Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. Fürth i. B., Zähstr. J. 9. 12. 92. . eine zweistufige Vorwärmung mit zwischengeschalteter A. Schaa ausen'scher Bankverein. der Generalversammlung bre unserer Kaffe zu 5) Kapitalerträge: . Hattungen und englischen Bieren, wie z. B. Ale, Stout und Porter, 18. 2. 03. 4 4d. 154610. Selbsttätige Löschporrichtung für Absetzung der Unreinigkeiten. Robert Reichling,

. ĩ x hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch in gleicher „S 178 227,598 abzüglich 8 n —— 2 695 8o8s unter Anwendung von Kulturen einer neuen Gruppe 5c. Sch. 21 261. Selbsttätige Ablegvorrich⸗ Lampen mit pendelnd gelagertem Flüssigkeitsbehälter. Dortmund, Guttenbergstr. 39. 29. 5. O3.

Nachdem der Fusionsbertrag vom 14. Mai 18604 Weife keim Barmer Bank- Verein, Hinsberg, a. Zinlen . 48 768 , ; / von Sproßpilzen (Grettanomyceg. Niels Hijelte tung für Getreide an Grasmähmaschinen mit durch . Henrik Knudsen, Sdense, Dänem.; Vert: 136. 154 662. Wasserumlaufs, und Reini= durch die be tefettigen Generalversammlungen vom Fischer Eo. in M. Gladbach oder bei dieser inen vr Sarschen 129 650, Y Abichreibungen auf: 6. Clausten, Kopenhagen; Vertr.: , Dr. gelenkig an dem Haspel befestigten, schwingenden Hr. A. Leph, Pat. Anw. Berlin N. 6. 15.2. 03. gungsvorrichtung, für Kesselwasser mit Steig, und 35. Juni dz. JJ. genehmigt und die betreffenden Bank in Barmen sowie auch bel der Directign p. Mietserträge. 129650 2. Immobilien . . R. Werth, Frantfurk a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Ablegrechen. C. Louis Schröder, Oldenburg i. Gr. Ad. 546141. Elektrische Zündporrichtung mit Fallrehr, bei welcher das Steigrohr durch einen mit Beschlüsse ins Handelsregister eingetragen sind, ist der Disconto⸗Geseilschaft in Berlin oder bei 6) Gewinn aus Kapflãlãfic7cn- b. Inventar.. 1033 ͤ NVw. 6. 17. 11. 03. . 11 05. . . für Lampen; Zusf. z. Pat. 150 0538. dem Kesselinnern in Verbindung stehenden Dampf⸗ die Aktiengesellschaft dieser Bank in Frankfurt a. Main stattfinden. 2. Rursgewinn 6. . —— = U 2c. K. 23 O55. Maschine ,, von 466. L. 18 770. Vorrichtung zur Regelung ugust Ludwig Lind, Stockholm, u, Carl Heldé mantel geführt ist. Philipp Kippenhan, Mann⸗

J . . . ö, ,, , , , e, fe

n Bonn j 3 z . k ; . en werden. Lewis Kalling, Baltimore, V. St. A.; r. Rudolf Lorenz, Gumbinnen. 2. 11. 03. ell, Pat.‚Anw., Berlin 6 9. 93. ö ö ärmeaustauschvorrichtung, ,, ö ,., K / r . ö * 3. 9 6 ; . ,,,, , n, u nn s n 8 8 übergegangen. r haben dagegen ĩ icht de ; . ; ; ; J , Hi. / nwälte, Berlin 8. 42. 14. 4. Q. ochum, Johanniterstr. 29. 5. 04. u en von Gasflammen von beliebig vielen un en oberen Flüssigkeitsschichten befindlichen Kammer ngen en, der ien. Westdeutschen ö. auf ö ö e n, . 3 J 39. . ö / 78. G. 17 1421. Vorrichtung zum Eindrücken 475. G. As 845. Entlastete Ausgleichvorrich⸗ beliebig verteilten Stellen aus. Albrecht Schwarz⸗ zugeführt und aus dieser durch Röhren im Gegen⸗ je nominal d 3000, Aktien dieser Geselllchaft b. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Gattungen un . o. anderweit ggetreun des vorffehenden Brahtendes an den Endaugen von tung für Dampfleitungen. August Grunke, Hanau. haupt. Lüdenscheid iW. 25. 105 03. ; strom zu der aufsteigenden Flüssigkeit nach unten nebst Dividendenscheinen für 1904 und folgende Jahre Aufsichte iat. . j 2 K 3. . . 10233 Webelitzen aus zusammengelötetem Doppeldraht. . 8. Oz, . ad. s4 64. Aus. Zündpille und aufwärts zurückgeführt wird; Zus. z. Pat. 154 659. Otto se nominal t 2b6b.— neuer Aktien unferer Gescl, ) Befchlußfaffung über Verwendung des Rein— 8) Verlust ... und Summen . . Jean Gohy. Enspwwal - Verpiers, Belg; Vertr: 496. u; 2496. Werkzeugmaschine, mit selbst⸗ gerichteten Zünddrähten bestehender Gasselbstzünder Bührinug, Mannheim Gontarpstr. 9. 26. 11. Os; schaft zu gewähren und außerdem für jede eingereichte gewinns. ) Verlust aus Kapitalanlagen: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, tätiger Regulierung des Hubes; Zus. 3. Anm. mit Schutzplatte. Fritz Deimel u. Paul Deimel, 14b. I54 664. Kapselwerk mit ein oder zwei Aktie der Wesldeutschen Bank 6 S0. inc bar zu 59) Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stell—⸗ a. Kursverlust . Pat. Anwälte, Berlin Xv. 7. 22. 3, 92. U. 2471. Adolf üeberfeldt, Berlin, Muskauer Berlin, Luisenufer 8. 12. 12. 03. seitlichen Plankurven. Wilhelm v. Pittler, Leipzig; vergüten., Die neuen. Altien un cer Gesellschaft sind vertreter für das laufende Jahr. 4. an realisierten Wertpapieren Fe. B. 34 588. Bürstenmundstück für pneu- Straße 33. 23. 4 Ya. Af. S4 741. Glühkörper für Drummondsches Gohlis. 1. 10. 0l. ; ; vom 1. Juli 1904 ab mit der Maßgabe diyiden den⸗ 6) Neuwahl fur den Aufsichtsrat. . ö matische Teppichreiniger. Rudolf Backhaus, Crefeld, A9c. A. 10858. ö F. Licht. Braumüller E Steinweg, Berlin. 2. 93. 63. E58. 154 252. Lagerständer für Aufttagwalzen berechtigt, daß auf dieselben für das Geschäfte jahr Rheydt, den 37. August 1904. 6. huchmäßiger K Ostwall 268. 9. 6. 03. Aeschbach, Aarau, Schwelz; Vertr. R. Deißler, Ag. E54 644. Spiritusglählampe mit einem gan Buchdruckschnellpressen. Franz Köpp, Bruchsal, 1304 die Hälste dez senigen Dividenden az entflllt Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: b. sonstiger Verlust J Se. T. S280. Mit pr luft arbeitender Ent⸗ Dr. G. Döllner u. BVöar Seller, Pat. Anwälte, durch den Vergaser geführten, längsverschiebbaren Baden. W. 11. 93. ; . welcher auf alte Aktien unserer Gesellschaft zu Gust. Peltzer⸗Teacher. 6) Verwaltungskosten, abzuglich des stäuber für Teppiche u. dgl. John Strother Thur Berlin NW. 6. H. 4. 04. Wärmeleiter. Eugone Michel, Parls; Vertr.: G. 5d. 154758. Farbzuführungsvorrichtung an S 1000, ausgeschüttet wird. . Anteils der Rückversicherer: mau, St. Louiz, V. Sk. A. Vertr.. NM. Mintz, 49f. V. 5131. Lötlampe mit Petroleumdampf Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. k ö. sich P

Wir fordern hiermit die Aktionäre der früheren e mm e Q 2 meme, 3. Provisionen und fonstige Be⸗ Pat., Anw., Berlin W. 64. 3. 3. 053. erzeuger. F. Vandamme, Oedelem, Belgien; 11. 9. 02. . ; cha lonentrommel A. D. Klaber, London; Westdeutschen Bank n, . ,,, ge n . ö züge der Agenten re. i nm, d; ,,, 7 . . . . Kuhlemann, Pat.⸗Anw., Bochum. 2 ö ufig , . H. Rhodes, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 12.

i ĩ ; 8 5 S . . 3 r 5. 03. 6 . ö . ö 1. O05. hir g uf fande ü. 36. Zwecke des vor— 7) Erwerb 8 z und Wirtschaftss⸗ b. sonstige Verwal ö rc. rr ln Men r m . ö 52a. N. 6441. Ueberwendlich Nähmaschine Pat.⸗- Anw., Berlin N. 24. 30. 8. 93. 159. 154 628. Umschaltvorrichtung an Schreib⸗ erwähnten Umtausches . lungekosten 706 839,50 2200 013 za. S. 17 705. Wafferröhrenkessel mit senk. mit senkrecht auf und abgehender Nadel. William 5b. 154 646. Verfahren und Vorrichtung zum maschinen mit quer zur Längsachse der Papierwalze

bis spätestens zum 22. Ottober 190* genossenschaften. p 7) Steuern und offen sch⸗ Abgaben 176 964 6 rechten Rohrwänden jwischen einem oberen Dampf Stanley North, Chicago; Vertr.! A. B. Drautz Lostrennen von Steinblöcken an ihrer Grundfläche schwingbarem Papierschlittenträger. Hidalgo Moya, bei unserer Effektenkasse in Cöln geine 5 ö zu gemeinn itz igen . ,, wa n . 96. . ö Ech waebshh Pat.. Anwälte, Stuttgart. . . i dt an. 6 3 . ö n u. A. Vogt, Pakt. Anwälte,

inzureichen. 3 ug er, j ö. ; ö u. J. 11. 1. O2. Lot, . : P. ĩ 3 . ,, Aktionäre der früheren Westdeutschn ——— gwecen in e onder: r lere rg Sein inwtt 6 n J. 3. 03. Gza. St. S248. Einrichtung zur Wasserzufüh.· Pat. Anw., Offenbach a. M. 29. 3. O3. 15g. 154 6685. Zweiteiliger Typenhebel für Bank nicht Aktien in einer zum Umtausch erforder⸗- . Vorschrift be zb. B. 32 241. Daͤmpfwafferableiter, bel rung für Schleifsteine. Georg Stolzenberg, 5b. 154 617. Schrämwerkzeug; Zus. z. Yat. Schreibmaschinen. Franz Schüler u. Julius Bier lichen Zahl besitzen, werden die genannten mtausch⸗ 8 Ni derlassun c von , ö T4 bzz, Hᷣ welchem das Auslaßorgan durch Kippen eine Berlin, Stralauer Str. 58. 29. 7. 03. . 9. e. . Neukirch, Zwickau i. S. 6 3 a. . . ö ö. r aa stellen die, bestmögliche Verwertung, für Rechnung. e 9 . b. freiwillige. 23 45070 38 old 2s Sammel-Behälters geöffnet wird, welcher guf zwei 726 C. 12020. Zielübungevorrichtung, be oltkest . . . 6j z 3 ewegung . ö. 3s, a ber Beteiligten entweder durch Verkauf der über R chts wa lten 9 n ne nn , mn, in den Behälter mündenden, zur Zu. und Ableitung welcher das Zielgerät mit einer Anzeigenadel zwang. 5b. 154 648. Schramperfahren; Zus. 3. Pat. gr ö. ö . og 66 9 a 3. . e echtsanwalten. 8dr n n n , ,, . J Her n J Tages vermitteln. lege mr Liste der beim unterzeichneten Großherzog, Festgesetzte Dividende für Vor- h 6 Graf n . a ering 1. 6. Peitz, . V. St. . Vertr.: M. Mintz, Pat.; 56. 154 Gas. Schneidwerhzeug für Schräm⸗ 189. 151744. Auswechselbare, mit Din fenen

ätktien, weiche mweder zum Untausch noch zur Ver, lichen Landgerichte zugelassenen Rechtganwalte ist . 5 dessen Verwendun ö ö Ja in lt Berlin SW. 68. 29. 7. 02. Anw., Berlin W. 64. 13. 1. 03. oder Schlitzmaschinen mit keilförmig angeordneten versehene Schreibwalze für Schreibmaschinen. wertung für Rechnung der Beteiligten bis zum heute eingetragen: Oscar Müller in Rostock. 10) Gewinn und dessen e,, . si. N. 6735. Kopiervorrichtung. Ferdinand 786. G. 17 840. Verfahren zur Darstellung umlaufenden Schneidscheiben. Wilhelm Seltner, Wanderer Fahrradwerke vorm. Winklhofer 2zZ. Sttober 1904 eingereicht worden sind, Rostock, den 24. August 1904. a. an 369 k . Neubürger, Charlottenburg, Kantstr. 57. 23. 5. G3. einer phosphorfreien Zündmaßsse für Streichhölzer. Schlan, Böhmen; Vertr. Ottomar R. Schulz, Pat.! Jaenicke Akt. Ges., Schönau b. Chemnitz. , , e, n, ,, re, ene , , , , , n enen, ssen e, me nne. * 5 del u sl eren, neuen Aktien unserer J. V *in gr, ser b. Tantiemen . 3 ez. 23 6 , err htun jum Nachweisen von Quarz glaz aug Quarzfand, Klefelerde o. dal. Schloßfedern aus Stahldraht ober Bandstahl mit zeugung von Flußeisen durch Erhitzen von Eisen.

d ir bestmöglich verkaufen und // / c. an die Aktionäre ller elektrischer Schwi Geseslschaft Jacob Bredel, Höchst a. M. 11. 3. 04. ruckwelfer Einführung des Werkstahlz. Friedr. erzen mit einem Redukttionsmittel in Blechbüchsen. Gesellschaft werden wir bestmöglie laosa9) Geranntnmachung. . schneller elektrischer chwingungen ese a ' 9 9. 10 *r 56 H. n, 8 . den. Crlös zur , , . J ä mn Der verstorbene Rechtzanwalt, Justizrat Gabler n e is 128 700, 6 , Telegraphie m. b. S., Berlin. ir 3 ö n n, . en, , Ji. . ö . . Daelen, Düsseldorf, Kurfürstenstr. 7. K hier ist in der Liste Rr beim Kiel gen Amtsgericht d. an die Bersicherten . Vin l Ch 10 260. Verfahren um Spelsen eine h, F. drs, gienberspäköckitctüng Prähtschreken. Winhian rem G. ä b, d. é. Isa. is zg. Röhtenwin szssitzhs mit erh; lugelaffenen Rechtsanwälte, gelöscht gzorden. . Vortrag auf neue 6, Aiektrischen Verfcilungsncteß aug mehreren Strom, für Abtritte. Robert Brocke, Aachen, Friedens. Ferd. Reiners, St9lberg, Rheinl, 22. 6602. hängenden U-förmig gebogenen Röhren. Edward sgib . f - orb herunsen] , ,,,, ö Rechnung.. 647 117 1 676 471 L guellen. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., straße 17, u. Chr. Bülles, Aachen, Promenaden sa. 154 757. . zum Lochen von . . 8e San . 66. 29 Shas sshensen ö , Gesanteinnahnen ll Se gd bo] . ö . Ctos. Apparat zur Bestimmung or ig * zs. Antrieb für Schwing ie gn gr r e Hie ft. fed ri ra. nrg e str ö zur Here von ., ,, . vom ; A. Aktiva. Bilanz für den Schlust des Geschältsiahrs 1898... B. La ssira- der magnetsschen Cigenschaften von Eifenblechen. trommelschaftmaschinen. Eduard Herbertz, M. Glad · Sd. ISE 742. Vorrichtung ö. ,,, ö Ie eln . 66 ,, ba n bob, . 8. bejw. 28. Juni 1903 genehmigt und die betreffenden 9) Bankausweise. . Siemens Æ Sals ke 1 , . 11. 03. bach, Ringstt. 26. 17. 10. 03. e, ir. n, n nnn 7 9 . Hin e, ö. ö gi e mn mu ie m, 31 h. . Deschlisse 6 . eingetragen sind, ist I) Forderungen an die Aktionäre für 1) Aktienkapital, voll eingezahlt... 2 000 00 ö Gente , , 2) Zurücknahme von Anmeldungen. nil hf, Her n Chanserstt. . 1. g 63. sg. 154 88:1. Vorrichtung zur Regelung der 4 G = . noch nicht eingezahltes Aktienkapital 2 Üeberträge auf dag nächste Jahr, 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldun Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju Sm. 154 68x. Verfahren zum Färben von ausfließenden Roheisenmenge bei Hochöfen. Anton Nieder heinische Kredit. Anmnstalt Kamm, Ges. . j j ; zu a und h nach Abzug des An—⸗ 55 kannt 9 frichtenden Gebühr gelten folgende Anmeld Haaren u. dgl. Att. Gef. für Anilin⸗Fabri⸗ von Kerpely, Wien; Vertr.: G. alchow, Pat.“ , , nn,, , I . . 4 teils der Rückversicherer: nad fte eib ge k zum Anteigen 9 . k Hel l. 15. 3 637 Anw., Berlin N. 6. Z. 6. os. ahne Liquidation gufgelöst und deren . = 4 cherten t a. für noch nicht verdiente Prämien . Ströme. J. T sen, . u. . doe. K. 23 IIG6. Rotierende Saug- und Dru. 6b. IS 37. Verfahren zur Erhöhung der ASa. S* 582. Beschickungsborrichtung für Gar e nid en, n mne r. 10) Verschiedene Bekannt⸗ tände bei Ge. : ( Prãmienũbertrãge) t 8 Ver lr. J. G. Giafer. 8. G] Se. 26. 5. 64. Grplostongfahigkeit von Methyl,, Rethvl. oder Ampl. Schachtsfen. Adalbert Nath. Berlin, Kurfuͤrsten den. Attionären der n ,, . . be. 2 695 80s, Srhn nig 9 e e Het. nwãlte ö in s, gh, n B. s 106. Feststellvorrichtung für Schlaf⸗ . als Ter ber le für rplosionsmotoren. straße 1752. 31. 5. O3. . . f 6st 1e * de scheinen für 1904 und machungen. Agenten 10653 334, b. für angemeldete, aber S. II. G. . augen von Puppen; Zus. z. Pat. 145 860. 26. 5. 04. en gi de Mare, Brüssel; Vertr.: E. Hoffmann, 18a. 1854 583. Verfahren, rallfähige Kohlen⸗ Gele l che t geb , 3000, neuer Aktien c. Guthaben b. Banken 901 40467 noch nicht bezahlte 22d. C. 12 771. Verfahren zur Darstellung as Datum bedeutet * * der Bekanntmachung Pat.⸗⸗Anw., Berlin SW. 68. 21. 9. C2. und Erjbriketts durch einen mit, Luftschleusen , n, n, ,, id dem ar lag sol , ,, ,, d. Guthaben b. anderen Schaden (Schaden raüner Schwẽfelfarbftoffe. Chemische Fabri? der Anmeldung im, Reichtanzelger. Die Wirkungen 0b. 151876. Bündelarliger Feueranzünder versehenen Kanalofen zu führen. Arpäd Ronghz. ,, . Erde eng. 2. . . 5 ee r k Versicherungsunter⸗ reserved 7o7 200, - k 5 Sandoz, Basel; Vertr.: Pat. Anwälte des einstweil igen Schutzes gelten als nicht eingetreten. mit einem oder mehreren . Luftkanälen. Budapest; Vertr.: A. 3 w ö Anstalt 1 Yo des Nominalbetrages in bar zu per⸗ . eh wf 3 Don en, wetz dog oo nehmungen. i 348 g32. 83 c. k Dr. R. Wirth, genug. M. 1, u. W. Dame, 3) Versagung. ah r,, an ö. ö 16 , n nr, m, , güten. Die neuen Aktien unserer Gesellschaft sind neut Attien? der Electrizitäts - Lieferungs⸗· 6. im folgenden Jahr in n z 403 oos - Berlin NVW. 6. 24. 5. G04. t ebend b n , . a ein . Forischaff! len 0m ”rgafn ul don ies abbcänden. m Gene nge mit fein serklsiner. e n Sul VJ ac rec e : Gesellschaft zu Berlin zum ,, , un , J ö. ö , ö kl ö , ,, . . . . e. . w

erechtigt, daß auf dieselben für da bi Börse eingereicht worden. . wotheken un en so⸗ ; z ; ö ; ; K 1894 die 9866 dersenizen Diß ende glg t fe en felt *g e ne . w . 190. ,,, . i. Ion g; ö Törntz * Win e 31 ö eig keln n lz . . * , Di . 658. Zusammengesetzte Kohleelektrode r 6 dg achtung jum Regeln des welcher auf alt, ttien unserer Sr cen n Die Rommisston i, Lasten ( Hi g ö ö J, ie rn o de ed. 3 . . 4a h *. 2 e ine, zum uf, von mit einem metallifchen von einer lfolierenden Hülle Düsenquerschnitts bel eh en mittels eines in der , aer ittiontzre der früheren für Zulassung von Wertpapieren an Summen) 3 . 2307 671 . K . Luisenstr. 53. 12. 12. 33. ; . Derbrennungoruft ia 8 . nach abwärts e. 263 , e,. T . e , . . . ö e. e,, . Opern

1 , ö ö ü 11. 2. Gt. E-BParent Compann, Limited, ewich; ; ) n ö Nsederrheinischen Kredit. Anstalt Komm. Ges. auf der Bäörse zu Frankfurt a. M 3) Kassenbestand .. N 09 5 Barkautio nen 1c. C. 12 O6. n, , zum gleichzeitigen aufgehängter Gasglühlichtlampen. 11 o , , ,,,, Aktien Peters & Co. in Krefeld wiederholt auf, ihre er e zu Trank] h ö I) Kapitalanlagen: 5) Sonstige Passiva: Aus oder Einsetzen mehrerer Tiegel, Edouard Y Erteilungen. 653 : 6 od pig n Winke lung von Ser nd ilte, , ;

Aktien in Blanko indossiert mit , , goss?) Betanntmachung. a. Hypotheken und Grundschulden a. ,,. . 3 . 9 Co. G. m. b. S., Mülheim a. Rh. , , , is, * mne r erf, hn 6. . ifi ö Teens Tn erfahren ur. Kehlung von , . ö. a. . 3 HS. G. Piaut in Lezptig hat den An. b. Wertpapiere o 201 alg26 . J 279 889,83 3 1c. 85. 28 747. Verfahren zum Verdichten den Nachgenannten Patente erteilt, die 7 . Patent Beine Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin Flußeisen oder Stahl von geringem Kohlenstoff⸗ nm ,,, 22. Oktober 1904 trag gestellt. Dari Wert b. anderwelt (getrennt ; kleinerer Stahlgußblöcke in einer sich versängenden rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern NVW. 7. 23. 11. O2. gehalt durch Eingießen des flüssigen Metalles in

bis spätestens zum ö! 7 ĩ nom. e 3 000 0 neus. auf non,. , , 2 z ig et. St. Etienne? Vertr. Mar erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 20. 184 658. Verfahren jur Reinigung und eine Kohlunggmittel enthaltende m. Richard gel unferer Cfettenkafse in Söln haber lautende Aktien der Sächsischen den, . . 32 sog gz . , . . . Kere; X86. 8. G2 ö den Beginn der Dauer des Patents. Trennung von o- und E in ffern Run Dietrich, Geisweid a. d. Sieg. 26. 7. OI. einzureichen. . ( 6 crebitanftalt in Dresden, Nr. J00l bis d. echsel.⸗ . Summen): 3. 6 mid Gres den ehe nn, ff f e ol bz es Barge J. Ton Givaudan, Genf; Vertr.: Dr. Hv. A865. is 4 887. Vorrichtung jum Entfernen der Soweit die Aktionäre der früheren Niederrheinischen 6 doo . S ooo =, für 1864 dividenden·˖ . anderpeit (getrennt gr en v. Agenten 15 199, c. N. . . . nt ac. 16a os 3. bn agb Lichtung fur Haken ** gin ler Gn w sfstee . , 6z. Eh lade besm Herdofenschimcel end inttels meg Ge= ,,, eee , . , , , ,,, en un . K n . J ! , . ĩ . . g ö =. Anw. ĩ 12. 4. 4. 03. . . fin , ,, ö zum . w de ue n Börse h Grundbesitz .... Affurance Companr 116. 2267 1 462 3160 33 r, ben rm re, n. , ., 6g . ch en fte wan engem, , , , . 4 1 , . imm, . k . . r r ö entweder dur erkauf der lassen. 6) Inventar.. . ö J K ü ? ö 25. 3. 63. romarmem Flußeisen und Flußstahl im Flamm ,,,, ee g e mern, ,, nie, , , a br, , mn, , , d , , , n, ,, , , , , g,, , n. . Leer vermitteln. Auch sind wir bereit, Die Julassungsstelle für Wertpapiere Gattungen u. Summen) s Gewinn... . 167647117 167647 mann, ne n, Berlin NV. 6. 6. 63. a. J 4 36 e ,. . etche. w . 9* . *. er, Maßssenez. Wiesbaden, Humboldtstr. n,, er , mm ber zh nn Kehrißü, , . J, , , , , , , er,, . 53 rheinischen Kredit⸗Ansta . mann, z . z . 184688. Darstellung von haltiger ahl. olmie John Tr er. ö , sielb. Vorsibei z er e ein fls ,,,, n , , . . , te Ger ss'e i k . 168 , n, , , gn serktez; rn, eiche, bare d e, kü, f h ri Te el i clie, Hern Rn ih. 3 ertun ; J h a. J . fai z ö h .7. O3. ö 22. tler I9G4 eingereicht worden sind, Kw 9) Verlust .... 2 . 7 41. St. 8467. Waͤrmeisolierendes Gefäß; na nrg Betche, Berlin, Neue Roßstr. 1. 4 236 oz. 6 2. .. , . ae metuttausgrorrigtua w; n 05 Usa 800. Verfahren jum Anlafsen oder ö werden gen S5 290 des H.-G. B. für kraftlos [ao 9go] ert Gesamtbetrag] 8 bal 79067 Gesamtbetrag ] 8 bal 790 Art der Weinhold Dewarschen Gefäße aus Meta 1847381. Vorrichtung jum selbsttãtigen a. .

erklärt.“ Die an Stelle der är kraftlos erklärten Die auf den 31. d. Mts, anberaumte Gew . Die Umrechnung ist zun Kurs von . 20. für 1 8 erfolgt.

NAttien von Uns aus ugebenden neuen Aktien unserer versammlung wird hiermit auf Donnerstag, den e Umrechnung e , ,.

8e n et ehen . ö. 2. e gg 4. 4 , ö vpne Ealatine IndGarance Company, Lim.

en Erlös zur Verfügung pes Beteiligten stellen,. ein a : ibevollmãchtigter für das Deutsche teich:

öln, ; 1904. Gewerk schaft Kyffhäuser in Frankenhausen. . Saup a,, . H. Kautzleben, Repräsentant. S. t C. Rabeler. *