. I .
lung und allgemeiner Prüfungstermin am Mon. tag., den 26. September 1904, Vormittags
9 Uhr. Den 26. August 1904. Gerichteschreiber Hebsacker.
Mogilno. Konkursverfahren. 40691
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Heinisch aus Pakosch ist heute, am 26. August 1904, Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwal ter: Kaufmann Sally Kayser in Inowrazlaw. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis JI5. September 1904. Konkursforderungen sind bis zum 26. Oktober 1904 anzumelden. Erste Glãubigerbersammlung am 23. September 1904, Vormittags 10 Uhr; Prüfungstermin am 18. November 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8.
Mogilno, den 238 August 1904.
Königliches Amtsgericht.
Nurnberg. Bekanntmachung, (Iuszug. 40702 Das K. Amtsgericht Nurnberg hat am 26. August 1904, Vormittags 166 Uhr, über das Vermögen des FRaufmanns Ludwig Friedrich Gebert, Inhabers der Firma Ludwig ö Gebert in Nürn⸗ berg, zuletzt wohnhaft in Nürnberg, nun un bekannten Aufenthalts, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kgufmann Karl Kublan in Rürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An ⸗ zeigefrist bis 30. September 1904 Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, 24. September 1964, Vormittags 97 Uhr, und allgemeiner Prüfungs termin: Samstag, 5. Oktober 1904, Vor- mittags 9 Uhr, jedes mal im immer Nr. 19 des Justijgebäudes an der Augustinerstraße dahier. Nürnberg, den 26. August 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
Preddersheim. Rontursverfahren. 40873)
Ueber das Vermögen des Maurers Friedrich Müller in Leiselheim ist heute, am 26. August 1904, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er= Fffnet worden. Termin zur Beschlußbefassung über die Beibehaltung ꝛ6 des jum Verwalter ernannten Notariatsgehilfen Anton Hitzel in Pfeddersbeim, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Beratung i. S. 5 132 KO. am 24. September 1904. Vormittags 9 Uhr, Anmeldefrift und offener Arrest bis 30. September 1804; Prüfungstermin am 18. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr.
Pfeddersheim, 25. August 1804.
Gr. Amtsgericht.
Posen. Konkursverfahren. (40690
Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Johann Kaatz zu Posen Kreujstr. 6, ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manbeimer zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ meldefrist bis zum 21. September 1804. Erste Glãubigerversammlung am 23. September 1904. Vormittags 117 Uhr. Prüfungstermin am 27. September 1904. Vormittags 105 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichts gebäudes, Sapieha— platz Nr. 9.
osen, den 25. August 1904. Königliches Amtsgericht.
FHRawitsch. Konkursverfahren. 40689
Ueber den Nachlaß des am 17. August 18904 zu Rawitsch verstorbenen Kaufmanns ( Destilla-⸗ teurs) Gustav Kramer wird heute, am 24. August 1904, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren er öff net. Der Kaufmann Albert Trippensee in Rawitsch wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 22. Oktober 1804 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden 2. ũber die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 24. September 1901, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. November 1804, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder iu leisten, auch die
erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 15. September 1904 Anzeige zu machen. ;
Rawitsch, den 24. August 1904.
Königliches Amtsgericht.
NRogasen. 4 703
Ueber das Vermögen der Witwe Anna Virus, geb. stamrowsti, aus Rogasen und ihrer minder ·
Brandenbaurs, Harel. Beschluß. [40636
In dem Gobelschen Konkursverfahren, N3j0s, s Anhörung der Gläubigervers eschlußfassung auf Einstellung des Ver⸗ fahrens und jur Beschlußfassung über den Antrag des Gemeinschuldners auf Unter bigerversammlung auf den 31. Vormittags 1161 Uhr, Zimmer Nr.
Brandenburg a.
g., Mock 1b. Einstellungs Das Konkurt verfahren über das Hauswirtõ Wilhelm Ma wegen Unzulänglichkeit der 5 204 der Konkursordnung eingestellt. Schönberg, den 24. A ; debe e i e, Un eee gonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wiedemann zu Sprember Lausitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schl terminè hierdurch aufgehoben. Spremberg, Laufttz, den 20. August 1901. Königliches Amtsgericht.
Strehlen. sonkursuerfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Josef Englisch in Strehlen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge verzeichnis der bei der Verteilung zu Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. September 196904. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts, gerichte bierfelbst, Sitzung saal, 1. Stock, bestimmt.
Strehlen, den 285. Lugust 1904.
cke Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tuttlingen. s. Amtsgericht Tuttlingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Metzgers in Reuhausen ltung des Schlußtermins und Vollzug der Sclußverteilung durch Gerichtsbeschluß von beute aufgehoben.
Den 25. August 1901.
Sckr. Müller, Gerichtsschrbr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen Firma Bosawsé & Tanneberger in Velbert ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin chlags zu einem Zwangs vergleiche termin auf Samstag, den 10. September 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Velbert, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Vergleichs borschlag und die Erklärung des Gläubiger ⸗ ausschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der
Velbert, den 16. August 19904.
Königliches Amtsgericht. Wildeshausen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfers Bernhard Conrad Chriftian Müller zu Wildeshausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Wildeshausen, den 22. August 1904.
Amtsgericht Wildeshausen.
Veröffentlicht: Abrabams, Gericht?aktuar. Wittenberge. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sotelbeßñitzers Karl Bonow in Wittenberge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ˖ durch aufgehoben.
Wittenberge (ez. Pdm. ). den 5. Auguft 1904.
Königliches Amtsgericht. VWoltenbũttel. Rontursverfahren. 40692 In Sachen das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tachdeckermeisters Hermann Steck han hier betr. ist der Termin jur Prüfu nachträglich angemeldeten Forderungen am 3. tember 1904 aufgehoben.
Wolfenbüttel, den 24. August 1904. Der Gerichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts: J. V.: Ad. Knigge, Ger. ⸗Asp. Ronłitrsverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann monitzek?
Sehõnhber der Schmalspurbahn sowobl im Binnenderkehr al;
; lehr mit der Vollspurbahn . Binnenverkehr der Schmal hnen werden für die Sendung von 500M kg darüber wenigstens 6 MÆ erhoben. Dresden, den 25. August 1904.
Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen.
auch im Uebergan Vermögen dez net werden. in Palingen wird
e auf Grund des
über eine
Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
Berlin, Montag, den 29. Auguft
1889. 188 33 1.
ung eine Gläu—⸗
uguft 1904, ugust 1904.
zum Deutschen Reichsanzei
3 203.
Amtlich festgestellte Kurse.
* Den 25. Augu Koͤnigliches Amtsgericht.
Brauns ehweiz. Fontursverfahren. 40593
In dem Konkurgverfabren über das Ehefrau des Schuhmachermeisters Heinrich eb. Griebel, hier, in riebel, hier, ist infolge machten Vorschlags
Spremberg. n unseren Bekanntmachungen vom 11.
23. Juni d. J. erwähnte, die Frachtsätze für elrechten Tarifflassen und die Ausnahmetarife haltende Heft 1 der Preußisch. Sächsisch⸗Schwelze. schen Gütertarife tritt am J. Heft 2 (Obstverkehr noch zu veröffentli
904.
16 ö . A Vermögen der 200 - 500 Sg lung att 3 September d. J, das jedoch erst an einem späteren, enden Tage, in Kraft. mit Einführung des Heftes 1 Frachterhöhungen und Verkebrsbeschräankungen verbunden sind, gelten die seitherigen Frachtsaäßze noch bis Ferner bleiben nahmetarifs 3 Aepfeln und Bi
einvrv X 3 33 ry; Anl. 3 3 Drgekoyy, Frieda do. G uh. 13 Firma Drögekopp eines von der Gemeinschuldnerin ge zu einem Zwangs veraleiche Vergleichstermin auf den 20. September 1994. Vormitt vor dem Herjoglichen Amtsgericht in Am Wendentore Rr. 7. — Zimmer Nr. ꝛI6 — an- beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreibere des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Braunschweig, den 22. August 1904. Pickel, Registrator, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. PDaaden. Das Konkursverfahren Witwe des Bergmanns Daniel Christine geb. Höfer, zu Biersdorf, wird, nach dem der Schlußtermin abgebalten und die Schluß⸗ verteilung vollzogen ist, aufgehoben. Daaden, den 25. August 1904. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Gramstadt in Dt. Eylau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, rungen Termin auf den 24. September 190, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht in St.- Evlau, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Dt.. Eylau, den 27. August 1804. SDerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dres den. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhm achermeifters und Haus befitzers Gustav Adolf Fritz Vetter in Niederlößnitz (Varadies straße 11) wird bierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine nommene Zwangẽvergleich durch rechtskrãftigen eschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Dresden, den 26. August 1903.
Königliches Amtsgericht Abt. II. Frank rurt, Nain.
gstonturs erfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des sFtaufmanus Adolf Campe in Rödelheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußrechnung hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 19. August 1904. Königliches Amtsgericht, Abt. 35 (Bockenheim). Conkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sermaun Braemer in Herford sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 21. September 19904, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht hier anberaumt. Herford, den 13. August 1904. Königliches Amtsgericht.
B — *
do. 9e, 86. 38. Ol, G6
ld⸗Gld. — 59 ssterr - ung. W
1ẽ sland. Krone 216 Æ 1 (alter) G 1065 * 11Dollar = 4
—
s 10 Uhr, raunschweig,
ds. do. Schlesw. Slft. E. do. do
—
—
zum 15. Oktober d. J. die seitherigen Frachtsätze des Aus für die Beförderung von frischen ch bis aaf weiteres in Kraft. Das neue Tarifheft 1 kann durch die beteiligten
26. August 1904. . Kgl. Gen. Dir. S. Sächs. Staats eisenbahnen, namens der beteiligten deutschen Verwaltungen.
8
**
8
n das Schluß⸗
ioc (uo 16 rũcksichtigenden
4. W. 90 u. 85 dangensalza
333
ce , e- m m.
n
2 —
— 88
6
Dresden, Amsterdam a . 0
8
el und Antwerpen do.
greg ee,
mitz wigsbh. M II V2
2
S de oo de oo de oO
S5
All nburg y, In i Altona 1801 unkv. 11 po 1857, i885, 16.
. enb. ö
Baden⸗Baden . 1900 unk
40820] . ;
Im Magdeburg Halle Sächsischen Güterverkehre, und jwar im Uebergangsverkehre mit der Klein bahn Bergwitz⸗Kemberg — tember d. J. an für Güter, die in Wagenladungen von mindestens 5t oder bei Frachtzablung für dieses Gewicht zu den Frachtsätzen der ordentlichen Tarif- klaffen oder der Ausnahmetarife 1 –=6 und 11 ab= fertigt werden, der Frachtsatz für die Station ergwitz des Direktionsbezirks Balle um 2 8 für z Die Anwendungsbedingungen der metarife gelten auch im Uebergangsverkehre Auf der Kleinbahn werden die Güter auf Grund des Binnentgrifs dieser Bahn abgefertigt. Dresden, den 26. August 1901.
Kgl. Genu. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
d, . s = m.
241
Luũbed!
Nagdeb. 189 ul 1910 ö 1875/1902 1 1900 unk. 1910 888, l konv. 4 Mannheim 1900 6
äber das Vermögen der
Kopenhagen difsabon und Oporto. do. do.
To Shear
2
.
neulandsch. i do. .
; 556 = 260 Bs ß eff Ld - Svppfdbr (V 35 d biin N 5
Thb (ooh G Pfandbriefe.
K
Withelm Brodmann, o. E., wurde nach Abha
Tee oo &
8 - = ———— 2 8888882 —
und Barcelona do.
cd; 8
ö ; e Hl. Dt. Ey lau. ae, a 4
5 TBA. KEIHHEAXI 531 do. Kl. LA,. Ser. X Tr * XXI. XXif, Kreditbriefe A-LVA, d 1 uto. Gs Ba XBA 3
Marburg e, arg. e n. Rh. 9 ukv. O6 Mi. . 99 do. 889
Sr e ,.
Barmen do. S899 utv. 1904/05 do. 1901 ub. 18074
z
Velbert. mit der Kleinbahn.
2
.
wr
31 derschieden ö . t
Hdlskamm. Obl. Do. 13 2b -= Ibo 5, i bz; ö K . 0b 0 - 200 99, 10bz3G
bᷣo00 = 20 191308 2000 —20MY0MII0180B
2
oM φλσ S tύrsio᷑rls & J. .
deo Stara gh We wr wr
5 8 2 2 *
Bankdiskonto. Amsterdam 3. en 46. Liffabon 4. London 3. 1. Petersburg u. Warschau 5J. Norweg pl. Iz. Schweiz 34. Wien 36.
Banknoten und Coupons.
e . 2 0 R m.
Am 1. Sextember d. J Sächsischen Tiewerkehr für die Beförderung von Pferden jwischen Riem und Leipzig J Baver. Bbf. direkte Frachtsatze eingeführt, die bei den Abfertigungẽ⸗ stellen zu erfahren sind. Dresden, am 26. August 1890. Kgl. Gen. Dir, d. Sächs. Staats ei senbahnen. als geschãfts führende Verwaltung.
406823) Gruppenwechseltarif IH III.
Vom 1. September d.
; 6 werden im Baverisch- TX, Tur K Tr 3m verschieden
Rentenbriefe.
do. M ls 4 Lombard 5). do. 1900 ukv. .
eteiligten niedergelegt.
22
en, Münden (Hann.) 1901 vom 26. Juli un 1897
Münster Nauheim i. Heff. 3 - v. l in I ĩ do. 1902 unk. 1913 do. 1, 93. 96, N. 98 1903
do. 2 a. M. 1990 o.
Geldsorten. *. ois bzdᷣ
Sovereigns .. 8 Guld. ⸗ Stücke
Gold ⸗Dollars . Imperials St..
do. Borh⸗Rummels er Fend a. H. 1
do. Breslau 1880, 1891 31 Gromb. 1902 ukv. 1907 4
Burg 1900 untv, 19104
3 288 E
Lauenburger
Is. ab wird die Station Por mersche
Wallsbãll des Cisenbahndireltionsbenrks Altona als Ausnahmetarif 6e für Braunkoble und Braunkohlenbrikett; mit den Aus nahmefrachtsãtzen genommen.
Essen, den 23. August 1904.
Königliche Eisenbahndirektion.
Empfangsstation
7 2000-100108 256 . 3000-200 38. 80G bb = 1001063 .-40B bb = 100M i038. 40b3
209 , 33 o. -. 200 00.60 Charlottenburg 1839 bb – 20068. 896 . 899 05 000 -= 5600.0
1895 unkv. 114
ult. August Schweiz. N. 1 CM6Fr. Skand. N. 100 Kr. Jollep. 100 G. R.
Defchmmỹ. ii hi6
e orzbeim 1901uł o. 26 sens 1899 ul. 96 4 1903 31
1900 unkv. 1906 4 1894, 19093 31
1899231 1897. 01-03 31 1889 3
do. Exp. 3. Ji. Dãn. N. 100
Her sord.
824 . a , ,,, , MH HIM und
Mit dem 1. September d. J. werden die Sta. tionen Delmenhorst, Oldenburg (Großb.) und Varel Idbg) der Oldenburgischen Staatseisenbahnen als mpfangsstationen in den Auenahmetarif 9 (Eisen und Stahl der Spezialtarife J und I) für den Verkehr von denselben Versandstationen aufgenommen, rachtsütze dieses Ausnahmetarifs nach chtingen bestehen. beteiligten Gůͤterabfertigungaftellen. Effen, den 24 August 1802 Königliche
z versch. 4 14.15 M ii 8. S5 bz Ir versch. zd -= 30
sche Fonds und ve
on 4 36. 18043
g- Anl. lonv. di do.. 31
Staats papiere. rsch. 10000 - 5000
Anab- Gunz. 7st. E. Augsburger ] fl. d. Bad. Prãm · Anl. 367 Baer. Prãmien · Anl. 4
Braunschw. W Ilr · . gGöln· Md. Pr Ant.
hood · Sh os go B
S000 -=200II02 2563 10000 - 200 .
Soo 150 idꝰ . ib bbb · iõb lid. ih Gh
000 = 5609]
von welchen der Station
28
! j do.
do. ult. Aug. Rüde ydt H & ul
ñ g. Kw z Rey 9 Näberes bei den hn n A 3 . . R enburg. 2 Vappenheimer 7) fl. ⁊. = Obligationen Deutscher Kolonialg Dt. Oftafr. Schldysch. 3 1.1.
(v. Reich sicher a. Argentin. Eisenb. 1889 d ö 20
Leipzig. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Regina verehel. Ardel, geb. Birner, Inhaberin eines Manufaktur ˖ und Modewarengeschãfts in Schönefeld, Leipziger Str. 51, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 23. August 1804. Rönigliches Amtsgericht, Abt. I A, Johannisgasse 6. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Hermann Eggert in Lychen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Lychen, den 20. Auguft 1904. Königliches Amtsgericht. stonkur s verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rentiers Ernst Giese in Neuftrelitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Neuftrelitz, den 23. August 1804. Großberjoaliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
senbahndirektion.
— ——
Bekanutmachung. Mit Gültigkeit vom 1. September dx. J. wird folgender Uebergangstarif für den Verkehr zwischen den Stationen der Preuß isch · Sessischen Staatsbahnen und denen der Kleinbahn Celle — a Für Güter, die in Wagenladungen von min⸗ destens 5 t oder bei Frachtzablung für dieses Gewicht t n Tarifklassen oder meinen Kilometertariftabelle aufge⸗ führten Ausnahmetgrife 1 bis 5 einschließlich 42 (Staubkall ), 4b (Mergel) und 40 Rüůbenerde) oder des Ausnabmetarifs (Brennstoffe) und der in be⸗ sonderer Ausgabe erscheinenden Kohlen-⸗toka tarife ür den Versand von den inländischen Produktions tten abgefertigt worden, wird im Uebergangsver⸗ kebre der Frachtfatz der Staats bahnübergang Celle und Wittingen um 2 3 für 100 b. Die Anwendungsbedingungen der Ausnahme⸗ tarife gelten auch im Uebergangeverkehr mit der Kleinbahn. C. Auf der Kleinbahn werden die Gũter auf Grund
re,,
do. ul Bad. St. An . ky
2
Saarbrũden esellschaft.
St. Johann 9
do. Schöneberg Gem. Schwerin M. 1
Ziegenhals.
Dessgu. Dt. Wilmersd. u Sortmund l. 8, 8 I3
1900 ulb. 05 31 1902 ukb. 1031 1904 ukb. 1231 do. 18963 Ba ver. St. Anl. uk. 06 4 do. do. 31 do. Eisenbahn ⸗Obl. 3 gere r ee g,.
rnsch.⸗Lün. Sch. VI 3
** . 88. OM 3 eme n — . hemer a. ,
22
ländische F Schuhmacher meifters
JZiegenhals ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogenzstũcke der Schlußtermin auf den 19. Sey tember 1904, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hierselbft bestimmt. Ziegenhals, den 24. Auguft 1904.
Ketz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8
ittingen eingeführt.
do. . ö.
1 do Gr fesdbn Gold · Anleihe 8d do. Grundrentenbr I Düren 7 1899 ut O5
. . eh 9 ü ukv. Düsseldor en
do. do. S, M M, 1 900, Mασ 3 Duisburg 2 d. d 9. A6 ʒ
zu den Frachts der in der A
n der ordentli
C G MO
Stendal 190lukv. 1911 do. 1903 Stettin e , Sr o. Thorn 1900 ulv. 19311 do. 1895
bd d 3b bz B R au here 1888 2 16
Xeustrelits.
— —— — —
o.
do. 1897 4086. Kant. Anleihe 7 konv. Bosnische den e mn ig 1
ö e, D Gold ⸗Hvpoth. Anl. Suh n R , g ssh 6 ör Nr. Il 551 -= 136 560 6
deff 6 4 ] Yen; Hi zz / 13d 1 . 1836. ids g St. Rnt. 31 71550664]
3
e R R- R R P e , , , = =.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
( W dim hntan Viegbd. C0. uo. bf
jährigen Kinder Karl und Hugo Virus, ist am Reg ensburs.
25. August 1904, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs
des Binnentarifs dieser Bahn abgefertigt.
ol ß 1 = 86 b60 Hannover, den 265. August 1804.
Worms 0 / ol ul. 05/07 9053
Das Kgl. Amtsgericht Regensburg 1 hat mit Be—⸗ do. 1 do. konv. 1892, 1894
Hanseatisch⸗Oftdeutscher Gütertarif. onkurs verfahren
sröff act Der Kaufmann Faak Jastror in Rogasen schluß vom 25. Auauft 1804 im Ron fst jum Konkursverwalter ernannt Srste Gläubiger. über das Vermögen des Schneidermeifters Georg
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am
Mit Gültigkeit vom 1. September d. Is. wird der Nachtrag d jum Tarifheft 2 herausgegeben. Der Nachtrag enthält Ergänzungen in de Bestimmungen zur Eisenbahnverkehrsordnung. die aß den Vorschriften unter L(2) der Eisenbahn⸗ verkehrzordnung genehmigt sind, sowie direkte Fracht
õnigliche Eisenbahudire tion. rm, mn 1889 gr. 4 9.
ö
ist ng l. ĩdhh r — aa nm ⸗ do. ukv. 16
Men ehre är Ei n e
fandbriefe. 300MMσ‚150118, 506
300MM - 159107. 756
Jaber in Regenskurg jur Prüfung einer nach=
sonderen Prüfungs⸗
P —— —— — Q ——
Personen⸗ und Geyäckverkehr zwischen Stationen der Königlich Preußischen Großherzoglich Hessischen Eisenbahndirektion
Do. do. Ghinestsche Anleihe 1886 500 u. ib
. w
9. Yet. bz G
— —— — — — — — — — a. n, 6 .
zo. September 1951, Bormitrags . uhr. Fiäglich angem-lteten Fordermng Anmeldefrist bis 16. September 1904. termin auf Samstag, den 19. September E904, Rogasen, den 25. August 18904. Vormittags 10 Ühr. Geschäftszimmer Nr. 28/1 Königliches Amtsgericht. anberaumt.
Wandsbek. Konkursverfahren. 40697
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kraft in Wandsbek. Hamburger Straße 30, wird heute, am 24. August 1904, Vormittags 12 Uhr,
—— 2 — —
Mainz und der Königlichen Ei senbahndirektion Frauf furt einerseits und Stati onen der Süddeutschen Eisenbahngesellschaft und der Nebenbahn Waldhof Sandhofen andererseits ür den oben bezeichneten Verkehr erscheint mit Gultigkeit vom 1. September d. J. der Nachtra
50 u. 25 8 5 ; ult. Aug. 1888 500 u. 1902 43 ö 50 u. 25 * 41
do. e Staats Anl. 1 e Anleihe gat.
99. Wet. bz G saͤtze für eine größere Anzabl neu in den Tarif ein-
bezogener Stationen der Direktionsbezirke Bromberg, Danzig, Königsberg und Breslau, Kattowitz, Posen. Druckstücke des Nachtrags können zum 20 3 für das Stück von den beteiligten stellen und vom Auskunftabureau hier, Babnhof
do. arg ib . B. 1800 ut. 5h 4. 1. i Mo- Walo, bod doe. ,,, 0 i. GS. 1901 uk rth i. 3
do. Gießen 1901 unkv. M . 18594, 1903 3
300M —= 15301 98
000 = 1901989, 25bz MMO - 10068, 00bz G I100Q00—-- 200 – —
Regensburg, den 26. August 1804. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg J. (L. S.) Sarg,
do. do. s q . Cr. Pfdbr. a, a T n
fertigung. Gotha St · A IMM)
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rheine.
— a. D. Matz in Wandsbek. Konkurs. o
Er enthält Berichtigungen der besonderen
Alexanderplatz, bezogen worden. stimmungen zur Cisenbahnverkehrtordnun
Berlin, den 23. August 1904.
Das Konkursverfahren über die in Liguidation ge do. Landegkr. unk M] Gnesen Idol ukv. 63
/ ,
— — — — — O O
derungen sind bis zum 17. September 1204 bei treitene Tommanditgese lschaft E. Webers * bern unterzeichneten Gerichte anmelden. Mläukiger. Co. iu Rheine ist aufgehoben, nachdem die Masse verfammlung am 20. September 1904. Vor- verwertet und verteilt und der Schlutztermin abge⸗ mittags 1d Uhr. Prüfungstermin am 4. Oktober halten ist.
1904. Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1804.
gänzungen und Berichtigungen der Tarifs
Mainz, den 1. August 1904.
Töniglich Preußische und Hessische Eisenbahndirektion.
für die Beförderung von Gütern auf den
do. do. ö Sachsen · Mein. Edt 4 3 sichegn
o. ]
— — — Q 2
do. 5 1900 unk. 1908 4 Görlitz u 33
do. Graudenz 1200 ukv. 10 Gy. Lichterf. Ed 0
Rönig liche Eisenb als geschaftsfũůhrende
udirektion,
—— 82
erwaltung.
G 2
Großherzog lich
—
00MM bil, SMG
* deo
— — —— — — — . *
k und Privatbahn⸗ Staatsbahn · stohlentarife.
Rheine, den 12. August 1904. Königliches Amtsgericht.
. 3 9
4 ⸗ 5 Landeskredit z sche Landes ⸗ Anleihe
Wandsbek, den 24. Auguft 1904. Ruhrort.
Königliches Amtsgericht. II.
ropinations-Anleihe
Mit soforfiger Gültigkeit wird die Station Mört Griechische Vnl. Sd / d do.
Schmalspurbahnen. irks Cöln als Versandstation in die
uk. 104 Teil II pom IJ. Ottober Weim. Ldglred. ul
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des
do. 1, U ukv. des Direktions 6h 63
Wirsitn. scoß os] Bauunternehmers
Ucker das Vermögen des Sattlermeisters und Meiderich wird an Stelle
Sande lsmanns er. Hochtzt in Wirsitz itt Dr. Engels uf desfen Antrag der Rechtsanwalt 0
am 25. August 1904, Konkurs eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Todten. kopf in Wirsttz. Anmeldefrist bis 20. Serxtember.
obenbezeichneten Tarife einbe⸗ Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter abfertigungestellen. Cöõln, den 22. August 1804. gõnigliche Eisenbahndirektion.
d is gelten mit soforti . ö. 4 31 un mit sofortiger ung a Verkehr mit Stationen = e. ,. den 253. August 1906.
erliche Geueraldirettion ver Eifenbahnen in Glsaß⸗Lothringen.
Die Anstoßsätze der Tari
des Rechtsanwalts
— — — — — — — — — —
kons. 8m 42
. . 2388332
— —
ᷣ Sternberg in Meiderich zum Verwalter bestellt. Non Un leihe. m 2 Ruhrort, den 26. August 1994. , . Königl. Amtsgericht. ü.
— — — —— — ——
dance & ensche 1 * ven XIL-X
88
—
——
erne im 1889, 18965 ildesheim 8
de de dee
Erste Gläubigẽrversammlung am 22. September Säckingen. ston ux s verfahren.
1904, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prü⸗·˖
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 19. August d. J. wird veröffentlicht, daß vom
S
rovinz.-Unl.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
——
8. Anl. Obl. W h) u. 10000
fangstermin am 8. Sttovber i904. Vormittags Jacob Hottinger, Wirt in Oberhof. wurde 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nach Abbaltung 10. September 1904. gehob
Wirfitz, den 25. August 1804. Königliches Amtsgericht
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeuts Buchd * , m, ,.
29. August 1904 an bis einschlietzlich 60. Juni 1906 der Ausnahmetarif für Futtermittel auch auf die schmalspurigen Linien der Sächstschen Staattzeisen,
bahnverwaltung dergestalt Anwendung findet, daß für Wagenladungen von mindestens 5000 kg die um bo oο ermäßigten Frachtsätze des Spezialiarifs III
——— 0 ·· D D
des Schlußtermins hiermit auf⸗
en. Säckingen, den 18. August 1994. Der . Gr. Amtsgerichts:
. —— — —
— — — — —
amortis. NI, H. 389 1000. 5002v. 200M
und Verlagt⸗
3 V — 4 —
——
— * 22
, . C G e = r w
— 241
w
do. . Kiel 1889 uv.