1904 / 204 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Monats Pachon.“ Ein einfacherer Stil ist kaum denkbar. Ein Polizei⸗

Ersatz⸗ und Reservemannschaften gegenüber. Ein i . n s zelne bei den Laut Meldun 4 i . einmaligen Ausgahen notwendig gewordene Ueberschreitungen am 26. August in . , , , 3 g, e, Asien. j werden durch größere Minderausgaben bei anderen Tikeln von dort ach Efi getroffen und am 28. August Eine Mitteilung des G D niedrigsten während der Prüfung überhaupt vorgelommenen anertannt, wird, werden alsdann von der Wettbewerbprüfung aus. ; ful dee. ger der än rin e n a ltung legen h * reg Eng 2 in See ech ie 8. Hegi g 3 * 1. eneralstabes besagt, wie dem adentem peratur, so sst eschlossen. Außerdem sollen, etwa vom gleichen Jeltpunkte an, nur bericht besselben Dorfsetretärs an seinen Vorgesetzten, den Probinzial⸗ ö en Ausgaben ab mit einer Mehrausgabe von nach dani e g' , er, geht am s). August von Schanghai Am 38 uuf ezten die , sch auf der -= n. -= . nie m ,,, nn, , ,. , 24 2 den e n, . „, welche hauptsächlich bei ̃ ront zw 1 i an : f . bei der ,, 6 2. be dig nge, 8 Die . aktive Schlachtflotte sowie S. M. SS. ele . , . a , 1 , . inf be . 3 . 99 , , na 23 6 . und beim Kapitel Artillerie und Waffenwesen ö ö dr al e n e Hr sb! nn . 669 1g 8 . und ler e een. . , if tigen, des in, b nn n, . . a , ge. . dcn 6 r ,. ni l l. e re e rgb . Ie, . . entstanden ist; eine rößere Er r ; 3 ö. 3. Tpdbte. un a er aus der Front Ausgeschiedenen i ; öleun es h ; f sei ding⸗ . . parnis wird nachge⸗ sind am 29. Augu ; ; en ist noch nicht festgestellt. ire, welche während zweier zur Mitte der Üntersuchungszeit angegriffen hätten; Apollodoros sei entkommen, Maron aber sei ding . wiesen bei der Geldverpflegung der Marineteile. Die ein⸗ See gegangen. gust von Kiel zu Uebungen in der Sstsee in . . 261 Vertzundete. Die Heer, e ich gele * Were dnn ahr worden sind, s , ,. et geinachl wyorden, und letzteren Late man am gs berslden ] maligen Ausgaben sind um 15 909 6 hinter dem Etatsansatz Aus Liu Auf, den übrigen Punkten herrscht Ruhe. bie Pifferenz durch die Anfahl, der zwischen der Mitte beider Provinzialglrettor Ptolemaloe, at erster Klafst, zu Aburtetlg . zurückgeblieben; denn den erforderlich gewordenen außer⸗ Bu us Liauj ang vom gestrigen Tage meldet das, Reutersche Laden liegenden Rage divsdiert. Nachdem man in dieser Welse . Ich ate e, für meine Pflicht, dies u begichten, damit Du etatsmäßigen Aufwendungen von insgesamt 148 449 M stehen Dentsche Kolonien. 3 russi lh l , n , , , Kunst und Wissenschaft. He ö, . 9. ihn 1 . r f e ; Ersparniffe in Höheren Beträgen bei anderen Titeln gegenüber. Wie W. T. B. bar z . Arti . russische Armee stehe vor Liaujang, wo Züge von Prüfung berechnet hat, ist der Mittelwert beider Bestimmungen he, ,, vien tl 91 e * er 9 1 . 66 . 9 . . 33. Da der! Antell? der Marlneverwalt mg! enen gffgemeinen Wie „W. T. B.“ berichtet, ist aus Deutsch-Südw est— illerie in guter Ordnung eingetroffen feien. Wie Schlacht habe ih 0 zu setzen. Ueber die innerdienstliche Behandlung der Schrift«⸗ worden. 4 ł a er kann der Bericht eines pren ih en Pensionsfonds mit einer Minderausgabe don mo dg f an 5 . worden, daß Emil Zander, geboren r fenen, . hie Deer sei mit der größten Ent Innerhal My einzelnen. Klassen wetten b Chronometer nach ,,, w,, ,, . n., . an dn, wennn amt auch nicht sein', bemerkt dazu ö J ö . 4 2 ? , . 7 . ö. 3 eri ĩ 9 ) ö ; . . . ; . ; ! k und außerdem die Einnahmen den Etatsansatz um bataillon K rüher im Pionier⸗ Bataisson am * 3 H. nds . 1 . 2 9a. . . ö hl gan gf ng, mobel die Vor. gen griechlsce Vaphrugurkunden, unt Vurcaubien f in griechisch Wie die Beispiele zeigen, wird in Verfügungen und, auch in . 9. AM. übersteigen, so stellt das Gesamtergebnis bei Der Unteroffizier 9 ö f aterberg gefallen sei. Sigolingtfe seine samtlichen Offitiere verloren. Der Troß . . Prämierung der Ehronometer. Seitens des Reichs. römischen Aegypten“ von Dr. Preisigke⸗ Straßburg noch die folgenden Berichten der Ptolemäerzelt die Titul atur des empfangenden der Marineverwaltung sich gegen den Etat um 199 000 S Goldber ; . elm rich geboren in Armeekorps habe sich über die Chene unter dem Sch T 5 fneamttz sind für Chronometer deutscher Arbeit, welche die Mitteilungen? Verfügungen ber borgcsetzten Staatsbehbrben, die Beamten meistens nicht genannt; es genügt der bloße Name; Jun ungünstiger. Beim Re sf ; z ; zoldberg, von der Signalabteilung Südwestafrika, sei am zurückgezogen, die in ihren S utze gen Truphen 4 ü s auf eingegangene Berichte der unteren Behörden die Entschei⸗ römischer Jeit werden die Titulaturen gewöhnlich hinzugefügt, im atzamt sind gegenüber dem 26. Auguft an Typhus gestorben. Im Hefe e n e 23 r . tellungen geblieben selen, bis der letzte bedingungen ne, hn. in. , , . ö. Betrage dungen darftellen, ergehen heute in Form von Vorzeige, oder übrigen aber bleibt die alte ö bestehen. Der Gin⸗ j ei n gewesen sei. Die russische Artillerie habe M1200 , 6s. Ke, 6. r un „M anz, Kurzer! Hand. (f. He) Verfügungen! = beide föhnen? Rande gang des. Bericht (inet römischen Dorfsekretars lautet Berliner Urkunde Nr. 145 vom Jahre 213 nach Chr.) An

ierax genannt Ammonios, e ,, ,. , ĩ von Phabios, Dorfsefretär in

and gesegtigt ind. „lu nähmsn e se sollem het knapy dabei sind die einzelnen Worte sehr stark abgekürzt, Soknopaiou Nesos'. Dann folgt der (ee 2 3 Am 71 abios, Dorfsefretar,

k biegsährigen Prüfung auch solche Chr9nometer zugelassen werden, wah alleg' darauf hin deutet, *. ,,, Jahre 114 vor Chr. der Vorfsekretär in habe den Bericht erstattet.“

til ren, Auslande angefertigte n , . . . ö , Wahn! n,, , Kerkeofirig an den Prohinzialsekretär, daß ein anderer Vorfheamter Bie Faphrusurkun den geben Ene die Gewißheit, baß der agnpthi n von Dorfbewohnern tätlich angegriffen worden sei. Unterhalb dieses Bureaudienst ebenfo vielfeinlg durchgebildet war und mit derselben fach⸗

amkeit gehandhabt wurde wie der Bureaudienst von

n,, . Berichts steht ein kurzer Strich, darunter liest man die Worte: An männischen Sorgs t mw ? heute; datselbe gilt vom Kassenwesen. Die Ueberraschungen, die uns

worden. Unter ‚CGhronometern deutscher Arbeit“ werden solche ö ö . j e bun ere. verstanden, welche 6 nur fn . k ö. oer der eiselnr Ted deler ,,. w . ie in? fn e if und fing efess reg iert nd ol bfr de, westesten Gebrauch. Der Text der Randverfügungen i regelmäßig sehr schen Kreises im Arsingoitischen Gau,

Mehrausgaben entstanden, wel i i : ] ĩ ü außeretatsmäßigen Aufwendung 2 263 ol hh . 8 Anforge, früher Regiment Nö. 47. Schwer verwundet: Feicken der, ars c diem greg Brähnsscton boengegangen fn der Inhabern ber früheren Säüßstofffabriken auf ee, ea . ü fue wer fehl ih; 3. Husar, Hüftschuß; K ,, 6 Verdin dun gen feien 11 des Süßs 7) Juli 1902 (Reick . Kompf, früher 16. Dragoner, ö . 7 ö. . k rechten Arm. Die Wunde des Herm 2 2 Aus Wla diwost ek wird der „Russischen Telegraphen— über ist eine größere Ersparnis bei dem Fonds zur ö , früher zegiment er. 1148, sei bereits ge— . rn, daß die, Reparatur der Kreuzer haltung von im Landesverteidigungsinteresse hergestellten n,, nach si werde . . . i ; . ich der Statthalter

. Etatsansatze bei ĩ satz bei den eigenen Ausgabefonds 2540 000 é. Dmatuga am 15. Auguft gefallen: Befreiter Ernst Sndauernd, mit sämtlichen Geschützen gefeuert, Trotz des regelmäßigen

Eisenbahnanlagen zu erwähnen. Die Einnahmen aus dem i

Münzwesen sind un 3 580 G6 M6 höher w. ber Grat fie Alexejew und der General Linewitsch zur Zeit dort auf⸗ twärtschaft auf Prämierung eingeliefert werden und Laß die ö ? : versicht; Die, Verwaltung und Ver finsung der Reichs⸗ . Telegramm d sann gen gn ben . ö. in y a. , . die Papyrusurkunden bringen, beruhen so zumeist in der Erkenntnis 2 2 * 2 ö . 2 ö 7 mn, 49 . z 6 3 .. c 1 . . ) enn ; . rl t i id, an ö mit einer Mehrausgabe von 1904009 4M abge⸗ . Großbritannien und Irland. von * 2 1. m des „Daily Telegraph“ aus Tschifu , . wird nicht weiter gefagt, das ist für die Beteiligten selbstverständlich. daß der Verwaltungsdienst wie das gesamte öffentliche und pribate chlossen. ei den die Zivilverwaltung betreffenden Titeln Die Admiralität hat, dem „W. T. B.“ zufolge, mit⸗ Vach zuverlässigen Nachrichten ist d ; arserligers der Heinmungsseder und des Hemmungsrades; I) der Name Roch kürzere Randberfügungen sind z. B.: „Prüßen und berichten, Leben in Aegypten vor 2000 Jahren im großen und ganzen fich ebenso des allgemeinen Penfionsfonds sind 27 000 es zu geteilt, daß vier englische Kreuzer und ein englisches der Japaner auf Pert 2 mit an , . An gzyiff (sz Feinstellers. Her Nachweis, daß die mit der Aairaitschaft anf auch den Kostenpuntt erörtern. aus dem Jahrhundert vor Ghrh abspielte wie in wohlgeordneten Staaten der Nenteit

ren Ver usten an rd äämiierung eingelleferten Chronometer deutschen Ursprungs sind, ist oder: Pachtfins für ] Jahr nehmen, zann frei laffen, (aus dem Jahre , 118 vor Chr., herrührend aus dem Finanzministerium,. Randverfü—

Kanonenboot in den fuͤdafrikgnif Few nn .

,,, anischen Gewässern au geschlagen worden. Die Japaner eroberten nur jwe klei e Firn s ren aun wahrschein ich die 3 Km nordöstlich von der Stadt le eng erz und 11. Man glaubt, daß die Japaner diese unter dem Feuer der anderen

Beihilfen für ehemalige französische Militärpersonen und

deren Hinterbliebene 64 000 M. ederli ? ö mehr erforderlich gewesen. ich Borlage ven Krhelts bichesn Fafturen; Nrech tzngenz ind, Srrch gungen in Liefer? kurzen Ferm ö Da

: ri . l ie Ein⸗ . ö ü w. ö ee, 7 re nile geeignete Vewesse zu erbringen. Auch miüssen. sich die Ein. Kaneren Berichten, nemen fich bei Rechnun gaufstellunzen, bestehen die von C. Petersen in den eben erscheih sr, ritteilunhe, de. deutschen

Unter Berücksichtigung der vorher erwahnten Ersparniss Smolensk“ und „Petersburg“ sei ; rücksichtigun e * ö „Petersburg“ seien. * ; bei der Militär- und bei der Marineverwaltung 6 2 ö. Forts nicht würden halten ks j r damit einverstanden erklären, daß ihre. Werkstätten und Marine e r ; ; . önnen. Die Hoffnung der Japaner, die ie. . 1 Randverft ĩ am R ö . nee n, . destu ö 8 ö R andverfügungen aus verschlebenen Cinzelvermerken am Rande neben 60 . Mehrausgabe von 8000 sSIè beim Reichsmilitärgericht ergibt Frankreich. . 2 1 Lee. erschüttert sein. Cs werde ge— , n n, , , . den betreffenden Zeilen, z. B. will der Vorfsekretär die Verantwortung darüber. Daß. das Sabinum des Horaz, speziell seine Billa, ; ard en, ,, uit'eg fich ferner als Bedingung für die Julassung, vor, von dem übernchmen, fol er das schriftlich erklären Eine Randverfügung nicht näher bei Rocca Gioving in höherer Lage, sonderr näher be . n aus römischer Zeit enthält z. B. der Berliner Papyrus Rr. 614 aus Sicenza tiefer an der Talsohle anzusetzen sei, haben neuere Professor A. Döring hat kürzlich in einem

sich somit beim allgemeinen Pensionsfonds eine Gesamtminder— Der Ministerrat beschäftigte sich gestern, wi 5 ) gusgabe von 2 8) 9o0 „6 Beim n wurde, mit der Prüfung der 3 gin? 1 28 24 . k sind infolge der verstärkten Fürsorge für die Kriegs in validen Ausstand der Hafenarbeiter in Marseille zu be— Dem ‚Standa . ird rt , O00 νς Mehrkosten entstanden, denen ein digen. Der Handelsminister Tr ou illot machte, nach einer die Abrüstun * wird aus Schanghai gemeldet, daß inderaufwand für einzelne Ausgaheßwecke ir Höhe von Meldung des W X. B. von einem Briefe Mitteilung, den fps“ 6 . 3 g Abrüstung de euzers

bnlieferer erforderlichen Falls den Nachweis einer fachtechnischen Aus. . ö. 6. . a g der en, r,, , bon dem Jahre 218 nach Chr, Cs ist das die Entscheidung des in Autoren dargelegt, sor A. Döring bo hhronometern, zu verlangen, dieser Nachweis ist durch Vorlage von Alexandreia residierenden Vizekönigs auf das HGesuch eines Soldaten Aufsatz Cin Ausflug zum Landhaus des worg;, ein . ; Eßrtesen, Jeugnissen von Üührmacherschulen oder anerkannt tüchtigen in privaten Vermögensangelegenhelten: Jahr 25, am zb. det Monats besfer als seine Vorgänger beachtet und beschtieber nicht ohne sie für . . Chbiak. Wenn Yu irgendwie recht haft, kannst Du davon Gebrauch die Ansetzung det Sabinum geltend zu machen. Es it ; machen. Band 502. Das klingt allerdings etwaß orakelhaft, jedoch „Cascata“ des großen Hauptquells. Das weite Halbrund, das

fachleuten zu er 4 XE 9 8 7 ö z ) 1 9 ! s 7 21 . . Zur Phifung, obs dies Penerfrähnten Deingungen fin die Z konnte der Bittfleller mit dieser vizeköniglichen Entscheidung in der in, die Anhöhe hineingebaut ist, läßt auf seinem Soden

Fon * Wassertunst

Die

144 000 MS gegenübersteht. Da zur Deck fi r, er an die subventioni Sinn , . geg Da jur Deckung der Fich hier= subventionierten Schiffahrtsgesellschaften gerichtet As * fest ;

‚. Den ung ; . 1 e . gerich skold? auf heute festge h . 8 . 9. 2. Mitteln habe, um sie an die Erfüllung ihrer Verpflichtungen zu mahnen.“ Nach . 5 83 . Bureaus“ aus fung zur Anwartschaft auf Prämierung erfüllt sind, wird seitens . h , ; ; so mußten 49064 090 M icht . ugbar waren, Rußland Simla vom heutigen Tage verlautet dort, d i u E BVentschen Seewarte Anfang November d. J. eine fachtech nische Hand vermutlich vor Gericht bessere Wirkung erzielen. Da das keine regelrechte Pflasterung und an einem unteren Ende , . „6. zunächst aus ordentlichen Mitteln Der Ruiß . ⸗—-— handlungen mit Tibet 1 daß die Ver⸗ Immission zusammenberufen. Ihre Beratungen finden unter dem Besuch mit der Randverfügung an den Bittsteller zurlckding, wurde keine Abgrenzung mehr ertenten. Doch möchte man an— r eichs gedeckt werden. Bei. Aufstellung des Etats⸗ Al de, , traf mit den Großfürsten Michael einbarun art u Tibet zu einer. ef d s n, Ver⸗ g hes Direktors der Deuischen Seewarte ftatt, und daz Ergebnis in Band 5b2 der vizeköniglichen Registratur jedenfalls ein Auszug nehmen daß es einmal ein Bassin bildete; denn unge sähr in entwurfs für 1905 wird die nachträgliche etatsmäßige Bereit, AE Tandr gm itsch und à kolai Nikelgjewitsch gestern Lhaff e Die englische Mission dürfe daher w nreng irn rene dtotcfie cdergelegt. Dic Mäh fieber zurück walten, gem . . der Mitte des Halbrunde fällt dig Wassermas. die rte ing stellung der Mittel zur Deckung der Ueberschreitung beim früh, wie ‚W. T. B.“ meldet, in Nowotscherkask ein und . früher verlassen, als die Regierung bisher er— nn Kommiffion können, falls es zweckmäßig 233337 zur Besichtigung Von k. 6 die nicht an die Absendungsstelle zurück Kanal Über eing (oder mehrere) Arkaden dahin, gesuhrt iht ; rtet habe. . Werksthtten der am Wettbewerb beteiligten Ehronometermacher elangten, behielt diese, wenn nötig, einen kurzen Vermerk über den ein bis zwei Meter tief in eine halbrunde Schale, Über deren il zurück, fei es in den Akten, sei es in einem besonders hierfür Rand et dann gleichmäßig nochmals 57 re ne, i hoch in Jetzt schlägt das Water gegen

nahm über die nach dem Kriegsschauplatz abgehende 4 Di— . 6 r e * bei der 3 höchstderselbe den Truppen Glück wünscht

Segen erteilte. J

Reichsinvalidenfonds aus diesem Fonds zur Erwägung kommen. Bei den einmaligen A 1 der Reichseisfen bahn⸗ verwaltung ist eine Ueberschreitung von 329 000 M zu er⸗ wähnen, welche durch eine außeretatsmäßige Aufwendung von

derangezogen werden. : . . ; ,,, , n,

j ; angelegten Buche (Kladde). Eine derartige antike Kladde besitzen das vorausgesetzte Bassin fiel. hi 3 fa r . 3. ate, me, 6 wi? in Pap. Febtynis 8 (um 260 vor Chr.). In diesem Papyrus den durch Geröll uͤnd Vegetatiog unförmlich, verdickten und siicsertiön Chronometer zu folgenden Preifen vor: heißt es z. B.: unkenntlichen Pfeller, der die Schale trägt, Aus dem großen ĩ l sᷣ ĩ den 15 ten. Bassin floß das Wasser gewiß einst in einem Kanal weiter zu einem

28. Wettbemerbsnritfung für Marinechronomete eter. ö. An Aphrodiflos. Wegen der Geld. Natural. und sonstigen Steuern kleineren gemanerten , n

406 006 M entstanden ist, die der Großherzogli . Einem Kaiserlichen Tagesb f i en ist, herzoglich luxemburgi⸗ Kaiserlichen Tagesbefehl zufolge wird allen Port r a

schen Regierung als erste Rate der seinerzeit der Wilhelm⸗ Arthur verteidigenden Militärch argen vom J. —— Die Deutsche Seewarte in Hamb z 1 WJ 11 2339 in kei ii ; Luxemburg-⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft gewährten Subvention ver⸗ bis zur Beendigung der Belagerung ein Monat gleich Aufforderung zur Beteili . . ya. die folgende 6 z . n' Gebiete von Leßbogß unt, Ehrakien gib Bericht, ob sie ein. nur in keinem Hell antit'n Ursprund bartaten ce, ms, Profeffor traglich zurückzuerstatten waren. Die einmaligen Aus⸗ einem Dienstjahr angerechnet. wett bewerbprüůfun gung an der 28. Chronometer . 2 ö 6 a n,, . gegangen sind. Heraklitos nebst Scekretären soll abgesandt Petersen mit seinem Begleiter, dem don der Ausgrabung Milets be⸗ ae we , n. ; ! ö Gest in w, ; 9. . gel den prämierten Chronometern wird dieser Kaufpreis außer der werd Erledi kannten Baumeister Knaäsuß, einig. Nicht viel weiter unterhalb liegt 9 er Post⸗ und Telegraphen verwaltung sind um Gestern fanden in Ri a , , en statt. Vor dem 1 Zeit punkt der Prüfung. Die 28. Wettbewerbprüfun ssämie bezahlt erden zur Erledigung, kannten Baumęeiher Knactsuß, einig, mt , nn,, n, wre. 179 000 A, diejenigen der Reichs druckerei um 139 000 Gefängnis versammelte fich eine große Menschenmenge, bie für Marlnechtonometer wird in der Zei vom 29. den,, 9. Die Lieferanten sind anderseits verpflichtet, die von dem Reichs. An Kuslimedes. Cbenso; es sollen auch Beamte aus Kal. ] ab. an * . mn me ü,, m. Ei .. e m , hinter dem Anschlage zurückgeblichen. Bei dem Fehlbeträge mit den Gefangenen in Verkehr trelen wollte Als die Polizei . April 1805 in der Abteilung I5 der deutschen Scewarte urin mk un gekauften Chronometer sofort nach Beendigung ver gehen. . . . m des Rechnungsjahres 1991 find 1 006005 M weniger , ,. auseinander zu gehen, fielen Schüsse aus ihrer k lter Tag in die. Anmeldung pon Cyrgno— ö mn. gochmals kostenlos Li einigen und mit neuem An Nikostrater. Man berichtet, daß die Geldsteuerpacht in Lykien Ard Pacit in die Hand genommen kat, nicht uch den Ruhesitz des 4 k nn. er, . . 6 e,, Gehilfe und zwei Polizisten Lefetung der w ö. 77 8. ö. * 3 * 8 . , n. e,, k, . für das Jahr 4 sich beläuft auf 6 Talnte 1317 Yrachmen Nugustei hen Friedensdichters unterfuchen und freilegen zu lassen die 9 Ne gen, namentlich nige Militär T 8. . enge seinan ane 5 . ge worden. vendige e ; ö ; ngs⸗ en; i lei ö t Angeboꝛr ür di Verpfli z fühlen? Wie oft sind r denn in der Lage, einem : lich derjenigen der Militär⸗ ge wurde dann auseinander Instrumente, welche später als an den angegebenen Tagen angemeldet ten für die Zustellunß der angekauften Fhiönometer an die Kaiser, ch n: J . a. eic ten Hen tte e ute ; 4

chen Werften der Abteilung i der Deutschen Seewarte zurück⸗ An denfelben. Wegen des Torzolls berichtet man, daß ein Minder⸗

verwaltung, zugeflossen sind.

/ e n , ö . kommenden . Italien. iugelgffe⸗ meren . tt seh ge 8. 99 M über 3 we. ch die Mehrausgaben um Der „Osservatore Romang. meldet, daß auch der Bischof r, Zulassung zur Pr fung. Es D Zeugnisse für die untersuchten Chrongmetgr und Stattstik über den durch die Stadttore eingeführten Wein für . 8 Hhritten. ; von Laval, Msgr. Geay, in Rom eingetroffen sei 1M Febiete des Deutschen Reiches ansassigen Uhrmacher, Veröffentlichung der Prüfungsergzebnisse. Nach Beendi⸗ zee Kahr, beginnend mit dem Jahre 6, damit sie dem: muß regeln. ; ie Einnahmen an Zöllen und Tabaksteuer, von h . . . ö sich als solcher durch Lehrbriefe oder Zeugniffe don Uhrmacher⸗ ung der Wettbewerbprüfung wird über jedes zur Prüfung eingelieferte Minderbelrage gegenübergestellt werden kann.“ Italien. welcher der Reichskasse nur der Betrag von 130 009 000 cc Ey anien. n frei, bis zu 10 Chronometern zur Prüfung einzu⸗ Fhtonomefer, dessen Gütezahlen die oben für die Klasse IV. ange— Hier haben wir Auszüge aüt vier Verfügungen, von denen zwei Die italien ische Regie . ch seesanitätspolizetliche verbleibt, während der Rest den Bundesstaaten zu überweisen Aus San Sebastian wird dem „S ö. ö 32 . des Ursprungs und der Bearbeitung. iñ̃ An⸗ benen Höchttbetrage nicht überschreiten, ein amtliches Zeugnis aug. am Ib. und zwei am 34, eines Mongts abgegangen sint. Sie be, ö we en,, , , . ist, hat gegen das Etatssoll 34 677 000 ½ mehr eingebracht. der Komma m mn, m m ,. 3 m. Standard, gemeldet, 16 [ te er, n fm erfolgt indeffen nur soweit als die vor⸗ sctellt. Darin werden die Gangwerte während der einzelnen Dekaden, treffen die Steuerverhältnisse in den überseeischen Besitzungen; bei 2 2 r , . mann . 1 . . * ; ) gebracht. ; dan! russischen Kreuzers „Don“ habe Handenen Prüsungseinrichtungen in der Abteil ung I der Deutschen ie daraus abgeleiteten Gütezahlen sowie die Nummer der Klafse der Wichtigkeit des Gegenstandes ist zu vermuten, daß die Kladde ö , ee. 1 a, . . a, n . nmngegeben. Heber die Anorbnung und die Ergebnisse der Prüfung im Finanzministerium zu Alexandreig, geführt worden i.) Die na gr ee n, U . . . e , , ; n , ,

died ein eingehender Bericht in den Annalen der Hydrographie usm. Eintragungen, erfolgten in, chronologischer Folge; zwischen dem Nr. I ee, , , er, m, n, 8 heröffentlicht werden, auch wird durch Verteilung von Sonderabdrücken IB. 6 24. f ind n ,, nich Nerlaffen worden, Nr. II, und vom 14. April d. J, Nr. 88. iefeß Berichts dafür Sorge getragen, daß diese Ergebnisse in den sich wenigstens nicht in Sachen der überseeischen Steuern. Für

Bei den den Bundesstaaten sonf f S zehö z sie f ö l X sstaaten sonst noch , . Steuer- den Behörden Vigos, als sie ihn aufforderten, den Hafen Seewarte es gestatten. Reicht der Prüfungsraum für die Gesamtzahl ul der angemeldeten Chronometer nicht aus, so tritt eine entsprechende

erträgen find an Verbrauchsabgabe für B ö 8g Bm 5 ̃ wr, e. ̃ r 3950 Branntwein innerhalb 24 Stunden zu verlassen, erwidert, sein Schiff . 9 * . 2 am,, 6 . 2 ! J 1 5 847 000 6 und an Reichs stempelabgaben 5 685 G5) S6. Maschinenrenaratur und müffe 5 Tage im 9 ar, ,. der von jedem Einlieserer anzunehmenden Instrr= 5 . . ein.

. ö. . CW. T. B. Die Stadt

weniger aufgekommen, sodoß im ganzen ein Mehrertrag von Die Behörden hät Fi Farm 2735 3 5 ; r , wi e . g von Die Behörden hätten telegraphisch Weisung von Madrid er— Von jel inli r bei . . ; ; t * , . rr eg Nehrertzag war nach beten Der „Don“ hat 17 Geschütze 2 400 . klaren 8 ** ö ere wn. zu er⸗ hir interessierenden fachwissenschaftlichen Kreisen Verbreitung finden. Verfügungen anderer Gattung mögen andere Kladden geführt worden St. Petersburg, 30. August ö März 1905 (Reichsgesetzblatt satzung. , * 3 en Verkaufsbedingungen ein „Y) Einlieferung der Chronometer und allgem eine sein. Die zweite Verflgung an Nikostratesz ist noch in anderer Be. Mer w ist amtlich für scholeraberfeucht ertlart worden e Ur) zur. weiteren Tilgung der durch den Reichs⸗ irkei , , n = eingereichten Instrumente der bestim m ungen. Die Deutsche Seewarte richtet an die Einlieferer ziehung von großem Interesse. Man ersieht dargus, daß die wirt.

haushaltsetat für 1903 bewilligten Zuschußanleihe zurück- . ö ei. scheidung beg Jieichomuri ange zur Verfügung stellt, bis die Ent as Erfuchen, die für die Wertbewerbprüfung bestimmten Chrono, lichen Einnahmen gegenüber dem Solletat einen Minderbekrag ergeben Verdi Ausl zubehalten, sodaß zur Ueberweisung an die Bundesstaaten nur Der frühere Sultan Murad L, am 31. August 18376 ist K 2 —— über den Ankauf getroffen worden neter, wenn irgend ., perfonlich zu überbringen, Bei Sen. baben und daß man in diesem Falle, um der Sache, auf den Grund erdingungen im Wuslande. der etatsmäßig festgestellte Betrag verblieb. Von den re, . Thrones entsetzt, ift gestern an Diabetes, an der er seit Mont die Zern em nmel dung er. in welchem Jahre und ungen durch die Post ist die Adresse . Veutsche Seewarte, Abtellung Ly, zu kommen, genau so verfuhr, wie die heutigen Behörden auch ver— Belgien Reich zustehen den Steuern haben Mehrere ö n längerer Zeit litt, gestorben. ; i , m r . ü. Reinigung und Oelerneuerung hamburg 9. Stlntsang⸗ zu benutzen. Es empfiehlt sich hel Post. fahren: man trägt, der nachgeordneten Behörde auf, für einen 10. September 1904. Mittags. Prison in Brug ge: Lieferung die Salzsteuer 318 009 6, der Sypielk ag e e . ; einige Angaben r ,,,. , . haben. Endlich sind endungen, die Auf . von der Auflieferung bereits 43 Stunden längeren Zeitraum eine, Statistik anzufertigen und vorzulegen, um von So 06 kg Kartoffeln für bie Jet dom J Otiober sdod bis fad A, bie Statstis de Gerahr . * . nste mel Serbien. 2. Rompen ation per 2 4 ich des 27 der, wesentlichen hrher in Kenntnis zu setzen und unter Angabe der Apresse sowie dee die Verkchrefchwankungen daran zu erkennen und un zu prüsen, 36. September 18060 g; renn e 2. ühr 12 00 6; bei der Das Programm der für die Tage vom 20. bis 22. S Deutsche Stewarte behalt ac . 3 usw) beizufügen. Die Fnuhaltß und des Zwecks der Sendung um möglichste Sorgfalt worauf der Einnahmegusfall zurückzuführen ist. Da die Eintragungen 6 September 1904 Mittags. Direction du Sorvice spqeeia

nsteu er, welche in der Gestalt von Vergütungen für tember angeseßten Krön die ah nom B. bis Sen- n es Lene, hn, ich vor, Chronomtter, welche nicht inner⸗ nährend des Transports zu bitten. 2 der Zug, itt welchem die der Kladde um das Jahr 201 vor Chr. gemacht werden sind ge la Meuse in ättich. Aufstellung metallene Schutzgitter gad ausgeführten oder zu gewerblichen Zwecken verwendeten Brannt. . T 23 am e rönungsfeierlichkeiten ist, wie moren fin ö 2. ** kes gereinigt und mit, neuem Oel versehen Fhronometer in Hanmburg eintreffen, der Abteifüng 1V der Weutschen und die Statistik vom Jahre 16 26k. bot Ehr. ab verlangt Apparate zun Ableiten von Ftegenwasser e den e nn wein wieder zur Verausgabung gelangt, sind zunächst Frön dna berichtet amtlich Veröffentlicht worden. Die Prin un 9 . chi iche, welche älter als 3 Jahre sind, von der Hermarte mit BeftummthT‚it angegeben werden kann, wird ein Beamter wird, so hatte diese Statistik den Zeitraum von fünf Jahren zu um,. tegulierung. 1. Los 43 lͤo5 Fr. J. Los 137356 Fr.. J. Los 38 00 d mehr vereinnahmt als verausgabt worden. Degen ww er Gr selbst findet am Al. September statt. Später ist é e mn, . ; ; e Sendung am Bahnhofe in . nehmen. sassen. Es gibt nichts Neues unter der Sonne, 16Gb Fre; 4. Los or Fr.. 8. Log Joo Fr. Sicher heitgleistungen den Vorarschla zurn ckgeblieben it die 3a * er ft . e ee großer Empfang im Königlichen Schlosse. n,, n * zur Wettbewerbprüfung eingelieferten Auf Grund der bigherigen Erfahrungen mögen noch die folgenden Wie die Verfligungen der vargesetzten Behörden so sin? auch die 00, 100, risd, 7Jo0. 260 Fr. Caf or dos Chasges . r . mer , . ö . a n. m nn, 26 . 3 3 4 r für die Versendung der Chrononeter in Vorschlag 7 z; ö. . n , 6 beschaffen . nur n n die Plane für So Ctz. beyw. 1 Fr, 165, Rue des Augustins

a. 125 rm, m dd be, die , . Mie ein ersten un : werden: er äußeren Anordnung, sondern auch in bemng au den knappen, sach⸗ B 3 eiaaeshriebene & naehore r*. Sentember. Brausteuer um 1 043 000 , die Schaumweinsteuer um Bei den am Sonntag in Sofia vorgenommenen Ge- ö . untersagen, ö Diejenigen Instrumente, bei welchen a. Man setze die Unruhe durch Unterschieben von Korkstülckchenᷓ ichen Inhalt; Redewendungen, die auf irgend eine noch so gelinde mrutpellet Minakh ticken aas er 2 a mmm n

l 9 menen Ge⸗ nierschied mehr als 145 beträgt, werden von der Wettbewerb— öder Pap ierstrelfen sest, sodaß jede Bewegung verhindert wird. Unterwürfigkeit hindeuten sucht man in grlechisch · rõmischer Zeit bergebens Dester reich Ungarn b. Man befestlge die Cardanische Aufhängung durch Einschieben Selbst wenn ein geringer Beamter wie der Borfsekretär mit einem Gesuch Direktion der prid. österr. ungar. Staatseisenbahngesell schaft 9. September 1804, 12 Uhr. Lieferung von Glaswaren

Sõß OQMQꝘυ und die WVechselstempelsteuer um 226 = ; , C 2 m 2200040 . Be⸗ 161m 2m m 2 r. C / 2 2 . g i

6 Die Be-, mein dewahl en siegten, dem W. T. B. zufolge faß durch! prünmng ausgeschlofsen und den Fabrikanten zurlickgegeben. Anzlehen der Klemmschraube. au den König unmittelbar sich wendet, schreibt er in Pap.

triebs verwaltungen haben samtlich höhere ** * J n., ais mn eie ö 2 ö weg die regierungsfreundlichen Kandidaten. 2. Alsdann werden die zur Wertbemwerbprüsung zugelasfenen Chrono s Befestigungtzar metz und durch scharfes Post⸗ und Telegraphenver waltung bei einer Mehr Sctnveden und N . ö . r, der Abteilung IV der Veutschen Stewarte c. Man fülle den ganzen Rauun gwischen dem ÜUhrgehäuse und Tebtynis 1 4353 (118 vor Chr nur: An den König Ptolemaios 20. September 1904, 12 Uhr. Lieferung von Stearinkerzen und einnahme von 8 Sss 307 M und einer Teni . ** ; 322 weer ormwegen. 1. e mn. ermehrung der Tempergtur zunäͤchst auf Joo Cels. hem hölzernen Kasten mit trockenem, nr, . Werg, Holzwolle und die Königsschwester Kleopatra und die Königsgemaͤhlin Kleoß. Selfe für ihre Lebensmittelinagazin? Näheres bei der Direttion 959 4650 M = 9 8I6 650 Je, bei der rr . ö . In der gestrigen Sitzung des norwegischen Staats⸗ 9 . , ,. er, ,. Mittel temperaturen der Papierschnigeln, um selbst bei Lockerung der Klenmuischtäube jede patras.) Gruß. Absender Menches Dorssekretür von Kerteosiris (Materialwesen? der genannten Elisenbabngesellch;? = ĩ ; 2 . hsdrucherei bei rates wurde, wie dem „W. T. B.“ aus Christiani i 6 3 wo o oe 1b 29 2h zoo Bewegung detz Gehäuses zu verhindern. m Polemonischen Kreise des Arsinoitischen Gaueg, und sein Schwarzenbergplatz Nr. 3. 111. Stock und bein RNeichsanzeiger einer Mehreinnahme von 640 0) M und J nin mit innegehalten, und zw de f ; 8 12 Mehrausgabe 8 wird, bestimmt, daß vom 1. September ab der Stagtsrat stets uma n fich == . Uebergange von Vetade zu Dekade 22 Bat üm lÜleberkesten befindliche Etzronometer ist in einen Bruder Polen on. Am des Monats Hathye des laufenden Jahres 83 15. September 184. 62 br Direttion der K K. Hrib, Kaiser . . 6, t eich ei cn ga hn, Miche lsen das Finanzbepartement und der Staatsrat Vogt erfolgt eine . 5 vorgenommen. Schließlich r orf uit Hilse von elastischem und miöglichst staubfreiem Rrfuhren win, daß Astlepiades, ein Beamter des Probinlial. Ferdinands. Nerdbabn in Wien Lieserung, don Bauholz Cannen k 6 ehreinnahme von N78 OM 6 und das Handels- und Reyisions departement übernehmen solt, Bir wihrend der nf rung bis auf Zimmertemperatur Füllmaterial (Seeglat, Holurolle ustz) sestzuseßzen, Gendarmerielgmmiandanten, das Vorf besuchen würde, und dem Her. und Fichte Kie ser an? Eiche) Näberes im Bureau der Baudirettion ner Mehrausgabe von 26300) 4 73418000 SS Die Staatsräte Tildal und Sch iönni . * 3 angät⸗ und Schlußpeciode erhaltenen Gang— e. Zwei Chronometer können ü einem Korbe verpackt werden, Himmnen geingtß erschienen wir zum Ginpfnge gemelnsau mit. usw. üm Administrationsgebäude (11. Nordbahnstraße) und beün „Re ichs⸗ Die Einnahme aus dem Bankwesen ist gegen den Etate⸗ norwegische Staatsratsabt * h . treten in die * 41 rden bei der Ginteilung der Chronometer in Klassen nicht e ch so, aaf jebe Ünntttelbare Herührung zwischen ihnen durch das Es solgt nuntnehr eine Beschwerde darüber, daß Astleplades den anzeiger“. anfaz um 263 oh). , zuruck elieten, dagegen haben öh ratsabteilung zu Stockholm über. . 6, 25 . häillmaterial verhindert wird. , Dorfsckectär nebst einigen anderen Personen wegen Verdachts in S0. September 18909, 12 Ubr. K. K. Staatsbahndirektion Eins . die Ausgleichungsbeträge für die nicht allen Amerika. beendigter 4 , . in Klassen. * ; lleber den ene s der Ehronomnels⸗ wird jedem Einlieferer einer Mordangelegenhelt gefangen geseßt habe. Dat Gesuch (Oberösterreich ! Vergebung des Bahn hosbuchhandels in Slativnen ö Bundes faaten gemein sa nen Ei ! . . ben sämtlie tonometer so weit sie amtliche Beschelnung zugestellt, dle Aushändigung der Chrono, schließt mit den Anträge, der König möge den Bittsteller des Staatsbahndirektiongbezirs Linz. Näheres beim „Reichsangeiger . . * 3 e, re. 15010006 . 64 der 566. urin ichen Deputiertenkammer verurteilte . , n n, flir die namntische Prarik erwessen, in bien Klassen neter nach beendigter ah, er solgi gegen Fühabe dieser Be, bor Untechi schützen und dez Gesuch an den Provinzial 36. September 1901, 1 Uhr. K. K. nie derösterreichtsches Finang= unter Einrechnung * *. der wa tungs einnahmen ee. rer T. B. berichtet, in seiner Erwiberung auf eine 9866 4 * welche die n,, der später zu erklärenden sheinigung. Augwärtsgen ÜUhrmachern werden die Chronometer direlter Apollonios zur weileren Behandlung überwelsen, damit ich landes okonomat in Wien Lieserung von zollämtlichen Sigilliecungs⸗ n 1 * g der o bereits erwähnten Mehrer trãäge ö 6 attan über die Neutralität Argentinien gegen— zahlen folgendermaßen festgesetzt worden find; u. Wunsch in 1 er Weise veipackt mit. der 6 ungehindert mein. e i Amt verwalten kann, nachdein ich von drahtschnüren. Näheres un Finanzlandegbsonomqat Wien II. Vordere em itãrverwa bei der Marineverwaltung und 3 1e blutig nären Bewegungen ihn Uruguay und 24 Rlasse 3 21 11 1V srückgeschlckt, doch übernimmt die Seewarte keine Vergntwortung y . alle Zeit Hilfe erlangt 86 Lebt wohl. Barunter steht JZollamtsstraße 3, parterre, und bein Reichsauge iger“ k 4 ** 0h00 M6 mehr ergeben. w. 2, . . 6, 0 er . 56n ren Terry biese Re BT en . ben 1000 * e 5 din . gl e , gh . a e 1 n,. ag 3 21 5 en, an . ganzen an tlichen Einnahmen, soweit si 2 21 egte dar daß die altung 8 076 1 84 uslagen für die Verpackussg und für die Beförderung zur Po rektor: An Apollauios. Wenn das Borgebra e wahr ist, soll man dem Reich verbleiben, 3 181 15285 10 gegen den 4 . 3 . entspreche. Mie größe Aug 6 dbl 2 66 3 w der Abteilung. V ur . ; . ̃ rvasüt forgen, daß sie nicht behelligt werden. Jahr Sz, au 4. des ; . Theater vnd mant. aufgekommen. Da die Mehrausgaben *. , K * 6 mache es schwierig, den Waffenschmu h. Piesfe gehen A, B hd O egen ers x ? Alle auf die Weltbewerbhräsung bezüglichen Anfragen sind au die te Im Königlichen Qypern banse findet morgen Mittwoch, eine läufig aus ordentlichen Mi 6 ver-, Sn sten er Aufständischen zu verhindern. Der . täglichen G ; * as aus den mistleren tutsche Seewarte zu elchlen. . ͤ . . . Aufführung von W. A. Mozarts Oper in diel Atten „Die Gnk⸗ 6 ba ichen Mitteln des Reichs gedeckten Ueber⸗ fägte Haaßc, eg ei nötig, die Mepolutionen dieser Art autzurntien, * ö. , wahren, ber *. gen Detaben beobachtet wird schlie . duhbrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß ) Der Papyrus ist Soar einer Krotodilmumie im Fayum ent. ührung aus dem Serail in solgender Besegzung statt: Tonstange J eim Reichsinvalidenfonds von 4654 000 S, im dajn mäßten allt slthamerfkanischen Nationen zusammen helsen. CGhfie, . ind. Zur Hestimmmung, der G'eöße K. werben die, bel e Versicherung ber Ghrononeter gegen Feuersgefabt duch die nommen Worben (die Krokodile genossen in der Mropinz Fayum eine Fiau Herzog; Belmonte Vert Jörn; Blonde Fräulein Dietrie . en 9 825 978.29 S6 betragen, so ibt si ? Uruguay, Srafulien, Marggug lin iyi Aleichen Vemperclticen erhaltenen Hänge Kagäwelse zu einen M iättel= heutsche ellige Verehr den daher ngch ihrem Tode ei k iert); n; Herr Mödlinger; ils Perr d w ö gen, so ergibt sich für das , 6 guah, Argentinien unt Bolivien sollten fich werte verein sgt; et wich dans d ; Mi See wgre nicht staltsinhet. heilige i m und wurden daher ugch ihren Tode einbalsamiert); smin; Herr Mödlinger; Pedrillo: Herr Lieban; Selin Bassa. Dein ungsjahr 1903 ein Fehlbetrag von 5 314 8573 J 8 vie serc Zieles Hen een. Ver Minifler, Die fer Mittel pere . 4 * j le größte vbortzet oui ne fern 9) 8e, , . ung. ist in Autsicht genommen worden, üdefsen muß man unbedenklich aunehmmen, Ra die Behörden in Krasa. Kapellmelster won Strauß dirigiert Vor Beginn des dritten dessen Ae ühbrungen mit lebhaften Beifall ausgenommen wurben, be. Vfff a . J 9 etzt. Bezeichnet fernen B dle grbhtt vom Jahre 1 an bor Beginn der Wett werbpräfüng eine Alexandrelz von Zeit zu Zell die beraltelen Alten verlauften und Aufguges wird als Einlage der ‚Türkische Marsch' von W. A. Mozart tonte schlieflich 6 PVolittf Argentinien von bem Streben nach ö 6 . 9 . 5 13 zwei gufelnganger folfenden, ö e un der eingelleferten CGhrolgweter bezllglich lbrer chnischen daß auch Makulaturhändler aus dem Fayum als Käufer sich einsanden. gespielt. . r Grhaltung vet Fr = Cen Bännpergtur während dieser lutführuh5n g seiteng einer Fachkonsnisstan vordenonnen mid. Vle Gemelnsame ien, des Königs Guergetes 11. mit seiner Im Deutschen Theater ist die erste Aufführung von Lady 6 n. Windermeres Faͤcher ' von Sonnabend, den 3, auf Dienstag, den

nt getragen sei. * ; den Zeitabschnitte und J bie Dlfferens ber Hhöchslen nigen Chronomeler, deren . Uösfihr lid aiz usllberwertlg ! Schwester und selner Gemahl