1904 / 204 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Zur Arbeiterbewegung. i. seit 1. 8 erg , 9 2. 4 5202612 7 * 6 kei Fernen, K Ab 1. Unt ng g

Die Kommissionen der Metallgießer eien und der ausständigen gänzungsne nahme seit 1. Januar 1904: 4 nahme im Dezember m ehr oder Min e er. ? ; . 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und A esellsch. Berliner F 6 (vgl. Nr. 602 9. L) traten, der * 3** * 407 3 6 Die Einnahmen der Eangdischen Pacifie⸗ Malt, runder 125, 56 lI57 frei Wagen., amerhkan. Mi ö 6 a, Zustellungen u. dergl. 2 2 . Erwerbs 3 ö. er n f rn, e ,. zufolge, gestern unter dem Vorsitz des Kommerzienrats Borsig wieder bahn betrugen im Mongt Juli 1449 652 Doll., das bedeutet eine 130 = 132 frei Wagen, türkischer Mixed 9 -— 150 frei Wagen, ohne Ce ganf: Ve. hin * rn. E 1 er n en er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. zu einer Sitzung zusammen. Die Arbeitnehmerkommisston teilte zu. Zunahme von 131 126 Doll. gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahreg. Angabe der Probentenz 120,75 Abnahme im Oktober. Behauptet. 2 ee, e ngungen ꝛe. * 9. Her r nf. nächst den Beschluß der Formerversammlung mit: .Wenn die rb teen Die Bruttoeinnahmen der Baltimore and Ohbiobahn im Welijen mehl (p. 100 kg) Nr. 00 22,75 24,75. Unverändert. = g ꝛe.˖ apieren. = 10. Verschiedene Bekanntmachungen. die Schaffung einer Schlichtungskommission zugestehen, welche die noch Monat Juli 1994 beliefen sich auf 5 275 000 Doll. (690 006 Doll. , L (per 100 Kg) Nr. O u. 1 17.50 18.70. Ruhig. strittigen Punkte endgültig regeln soll, kann die Kommisston endgültig den weniger als i. V.), die Nettoeinnahmen auf 1 819 000 Doll. (473 000 Rüböl (p. Joo Kg) mit Faß 44, 40 —- 44,20 - 44,30 Abnahme 9 Untersuchungssachen Eduard Petzold ausgestellten, auf Inhaber 140982] Aufgebotsverfahren. scheidung geklagt, und hat Termin zur Verhandlun Tag der Wiederaufnahme der Arbeit bestimmen.“ Darauf kam es zu Doll, weniger als i. * im Oktober, do. 44,90 Brief Abnahme im Dezember, do. 45, 30 Brief . lautenden Lebengversicherungspollce Nr. 41 635. Der Nr. 122650. Der Maurer Jakob Grauer in Menzingen angeftanden am 11. Juli 1904. Die Sache i Auseinandersetzungen über die verschiedenen Punkte, die jedoch zu kelnem Ftankfurt 4 M., 29. August. (W. T. B.). Die „Frank Abnahme im Mal 1905. Still. liozsb] Steckbrief. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, feine Rechte haf als Abwesenheitspfleger mit vormundschaftggericht erneut vertagt worden auf den 5. November 1904, abschließenden Ergebnis führten. Bezüglich der Schaffung einer parl⸗ furter Zeitung! meldet gus New Jork, daß die New Jork. Newhaven , 64 die unten beschriebene Frau Berta Kramer, sHätestens in dem Termin am T3. Januar 1905, licher Genehmigung beantragt, die verschollene Vormittags 9 Uhr. Der Kläger ladet die Be⸗

ö

tätischen Schlichtungskommission erklärte sich die Kommission der and Hartford⸗Bahngesellschat 15 Millionen Bonds emittiert und legert, geboren ju Berlin am 15. Mal 1575. Vormittags 10 uhr, hier anzumelden und die , . Lippolt, geboren am 19. August 1555 zu klagte zur mmindlichen Verhandlung des Rechtsstreits

Arbeitgeber nicht zuständig, darüber könne nur der Verband der daß 8 Millionen des Ertrages der Emission für um fangreiche Berlin, 29. August. Marktpreise nach Ermittelungen des eiche sischti ist, ist in den Äkten 4 F. J. S7. G06 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Menzingen und zulcht baselbst w ft gewesen, vor die 5. Zivil igli ̃ Metallindustriellen / entschelden. Verbesserungen des New Jorker Vorstadtverkehrs verwendet werden Königlichen selersg nn, 1 i. und niedrigste Henn Der . al r ft . ie renn ve nh erklärung der Urkunde erfolgen wird. für tot zu . 6 r r baff, in g fe . . m , , Zum Ausstand der Glasperlengrbeiterinnen in Venedig sollen. Doppelztr. für; Weizen, gute Sorte) 17,80 M; 17,78 ge Gs wird ö die ꝛc. Kramer zu verhaften Lübeck, den 24. Mai 1504. wird aufgefordert, sich spätesteng in dem auf forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— ia Nr. 190 d. Bl), erfährt die ‚Voss. Ztg.“, daß wegen Aus. Weizen, Mittelsorte) 17,76 S; 17,4 S6. Weizen, geringe Sorten) und in das Untersuchungsgefängnis hierselbst, Alt⸗ Das Amtsgericht. Abt. VIII. Dienstag, den 4. April 1905, Vormittags gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der chreitungen der Ausständigen gegen die Polizeimannschaft militärische 1I572 ; 17.70 “s- = Roggen, gute Sorte) 14.05 M; 13,98 Ntoabit 12a, abzuliefern. 40977 2 Uhr, var dem unterzeichneten Gericht anbe, zffenklichen Zustellung wird diefer Nuzug der Klage Hilfe herbeigerufen und viele Verhaftungen vorgenommen werden Kursberichte von den Fondsmärkten. X Roggen, Mittelsorte) 15,96 6; 13,94 M Roggen, geringe Berlin, den 26. August 1904. Wer Rechte an den von uns unter unserer früheren raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls bekannt gemächt. mußten. Liguidationskurse der Berliner Börse für ultimo Sorte ) iz, 92 M; 13, 80 6. = Futtergerste gute Sorten) 14,60 16; Der Untersuchungsrichter Firma, Lebenghersicherungsbank für Deutschland“ ab. die Todeserklärung erfolgen wird. Ün alle, welche Düsseldorf, den 25. August 1904. Au gust 1904: 3 9 Deutsche Relchsanleihe S5. 80, 30/0 Preußische 1600 * Futtergerste, Mittel orte) 13, 50 M, 15,46 0 bei dem Königlichen Landgerichte J. geschlossenen. Versicherungen Nr. IIiã 337, lautend Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen ju Gil beau, Aktuar, Handel und Gewerbe. gen n, S9, 80, 3 0 Sächsifsche Rente S8, 75, Berliner Handels. Tuttergerste, geringe Sorte“) 13,30 0; 289 M,, Hafer, gute Beschreibung: . zirka 1 m 64 em, Statur: auf das Leben des Zimmermeisters Johann Gott. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. csellschaft 160, 00, Darmftädter Bank 143,25, Deutsche Bank 22.505, Sorte n) 16,69 e; 18,80 Cg Hafer, Mittelsorte n) 16, 70 ; chlank, Haare; dunkelblond, Stirn: mittel, Augen, fried Lendorf in Tüneburg, und Rr. 67 805, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeigé' zu machen. ,, (Aus den tm Reich tant des Innern kusgmmengestellten Fenn Kommandit - Anteile 150, 00, Brchdner Bank I55, 99, 14, 0 ι = Hafer, geringe Sorten) 14, 85 c; 11, 6 Richt⸗ hrauen: dunkel, Augen: blau, Nase: gewöhnlich, lautend auf das Leben des Lehrers Jofeph Graffer Bretten, den 25. Auguft 1964. läge 6] ( Oeffentliche Zustellung. / Nachrichten für Handel und In dustrie“) Nationalbank für Deutschland 13 50, A. Schaaffhaufenscher Bank., stroh . 6 6 Seu e; = 6 = Erbsen, gelbe Mund; gewöhnlich, 6. lückenhaft. Kinn: rund, in Saarhurg, jetzt in Straßburg J. lf, nachweisen Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Die Ehefrau des Staktiongassistenten Wilhelm Serbien. verein 146, 00, Oesterreichische Kredit 203 00, Ruffifche Bank für zum Kochen 46 90 M; 28 00 6 Speisebohnen, weiße ho, 00 M; BHesicht:; länglich, Gesichtofarbe: blaß, Sprache: kann, möge sich bis zum 25. November 1804 (L. S) J. V. Ber tsch. Barthofen, Maris geborene Biermann, in Sol ngen, b tänd auswärtigen Handel 1I3 55, Wiener Bankrerein! 37 gö, Lübeck 2öo0 , Linsen S6 Ho w 25 90 , = Kartoffeln ig S M; deutsch (Berliner Dialekt). bei uns melden, widrigenfalls wir für den angeblich tozeßbepbellmächtigter Rechtsanwalt Brück in Glhber= Ahga benfreigt Neise bedarf an Monopol gegn stün den, rhärtig 8 ichisch ngk d. Söb gs, = Findfleisch won der, eule 1 Eg Löd *, sd , . e, ,,,. n ,,,, ,, , d, , ,,, ,, ee. . 6 k i e; . gen; k . pi g oo S g r e. , dito Bauchfleisch I Eg 1.10 M. i , S. Schweineflessch 1g in . , , fanteriste eine , . bien r ere . ö. , , ö in Remscheid, jetzt ohne bekannten Aufenthaltzgort etz dom z. Aughst c. St.) Jsd3, betreffend die Stnzgtemonoß . 6e do l dn. unh 1 u, id = Ralbfleisch 1 j üs (; L3G , d Ham mes⸗ , . nohhacht, egen gen nate gen Hir. il Rr, aber ohn Workezufld . ü hn alscäbne enbeite gfleger mit wrmünd. wegen graber Mißhhgndlung und, tiefer Zerrüttung uf. Zündhölzer, Petroleum, Zigarettenpapier und Alkohol, sind xeichische B Elbeta 108 09. Süxösterreichische Tomb.) 18,0, 1), 1 ; ö ; Mathias Much der 5. Komp. K. 3. Infanterie ir. aber ahne Verlegung deg angeblich her schaftsgerichtiicher Genehmigung beantra t, den ver⸗ f ö . Reisende, die nach Serbien kommen oder durch Serbien Anatol. 69 ,, 98,00, Ballimore. Shio 6 75 Canada Pacifie , k 3 . k a 9 4. tegiments wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der . Empfangscheins Nr. S2 Gl5 Zahlung leisten scholtetnen Jakob Dietrich . 3 am 165. Juli ö w. 24 . ö , , WJ . ftzade tene n ele enn, be Wrha, den 2. Aust ät Io än od nen um zußzht daschts wohn fte ge, flagten, ut ul bliche, rh lund es ih is. or e s er er nee ll cher r,, , , ,, g, ,, , , , , , een Sllali u. , , 6 Eisenbahnanleihe 6 00, Chinesische Hog Anleihe go, = . . . ; 14 sein im Beutschen Reiche befindliches Vermögen mit 1 tag, den 4. April 1905, Vormittags 9 Uhr, 1901 it ff FSötnesscb; 4a inleibe iss zs. Rasftche 11M öder un. Krehss C Frick. is gs c do . Beschlag belegt. Das Amtsgericht Bremen hat am 27. August 1904 vor dem unterzeichnefen Gericht anberauinten Muf— J Eiergusfuhr aus Dänemark im Jahre 1803 e , m, n, w Legre h den 27. August 1904. das folgende Aufgebot erlassen: gebotstermine zu ö. ibn ehr 6. rl. J 4 . Es wurden im Jahre 1903 232 Millionen Stiegen dänische 9, 24 Russische 3 8 Go danleih 73 50, Russische Gericht der 2. Diviston. Auf Antrag des Kaufmanns Karl Hentschel in erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Zustellung wird dieser Auszüg der Klage bekannt Eier ausgeführt gegen 21,5 Millionen Stiegen im Vorjahre. it a. isch er 1 eon , 00 5 dl, bo, Magdeburg, 30. August. (B. T. B) Zuckerbericht. Korn. Der Gerichtsherr: gahle , als Ronlurgberwalte z? der Witwe des über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen gemacht. die ganze Ausfuhr Heht nach Großbritannien. wo dic daͤntschen Cier h. ee. . ö n . . n . r,, e, ,,, NRäachpr odo ter 7 or ohne Sar v. Reichlin, Kriens deli chiirat ö. kanten Heinrich Krecke, Marie geb. Fette, in vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Elberfeld, den 23. August 1964. ting berzortz gende Stell̃zng anf, dem Markt einnehmen und die Jh, 96 if c j 3 35 e nn min. 36 = Stimmung: Seschäftslos. Broltaffinade 1 ohne Faß 2056. Generalleutnant. . a. . k 6 ug . dem Gericht Anzeige zu machen. Bleckmann, Aktuar, haöchsten Hreise erzielen; ö gen lughnhrg eng, nach den Buenos Atres log ler 44.25 Desterreichische 1560er Lose 155 575, Kristallzucker 1 mit Sack Gem. Raffinade mit Sack iC 8õd] Berfügung. pereing für U. 8. Frauen Kirchspiel . 6 n garn ian t hot tsgerichts: als Herichtsschtelber des Königlichen Landgericht. e, n g hren t e, r, , ö e n wf, . Türken gie is 65, Hamßnrg. Amerikan sch' Paket 197 30, Hin en, Gern. Melis mit. Sag 1853. Stimmung:; Fest. . 3. , egen , ue rr je. 25 Taler Gold, hiermit aufgefordert, die? be C 8) Ye , , e, qu ö lac 25] Oeffentliche Zuftelluug führ aus Danemark für 1903 auf 1648 357 Pfund! Sterling, fur Dampfschifffahrt 126 e. Norddeutscher Llond 101,73, Sroße Berliner ö I. , ö 3. a 86. hel. Rr. Id, wegen Fahnenffucht, wird aun Genn, zeichneten, Urkunden unter Anmeldung seiner Rechte laozs i] st. Amtsgericht Hall (Schwäbisch) Die Ehefrau Karl Paulus, Laura geb. Pilgram, söhe af 16s Ses, Pfunb String; zicken Denmark iert heiß. Eteßtheß öh, Bennet Särghenbahn F950 Dynamite 210 Ct, Sarner, ir Mrs renden d, ö, rer, Whril ker gz 55 ff. des Heilttärstrasgeseßbuchs folie der z'uf die elben spatestens in em hiermit gif Donners! ,,, ig, lberfel. Thomas hof . land die Hauptmenge der in Großbritannsen verbrauchten Gier. Trust 181,00, Russische Banknoten 21625. 2230 Gö, 22,40 Br, = es., Ran Dio Gb. X B 365, 36 der Misltaͤrstrafgerichtkorduung der Be, tag, den 233. März 1908, Nachmittags s Uhr, Die Rosa geb. H 1 r, Ehefrau des L Rechtsanwalt Dr. Graf in Elherfeld, klagt gegen Gericht des Karla Generalkonfulats in Kopenhagen.) z 16 bez. Fest⸗ , . ö j uldigte hierdurch für fahne nflüchtig ertlärt. ear en gf erg, , ig . 6 st, Kichner in gelle r Len r zr ö kan m . ihren genannten Ehemann, zur Zelt ohne bekannten Ham burg, 29. August. (W. T. B) (Schluß). Gold in Cökn, 28. August. (B. T. B) Rübg! Joko a9 0 Oktober 47, bo. Eolimar i. C., den 7. Angust. igoz. , , , nn, , nn, , , n,, iti stindi Barren: das lee nn, 2790 Br. 2784 Gd., Silber in Barren: Brem en, 28. August. (W. 2. 8 riwat. Gericht. der 39. Bivlston. dieseiben für kraftlos erklart werden sollen.“ berger beten den s. April. Lt in Cnglingen, 6 , ö k 1. 6. h . Britisch-Ostindien. . das Kilogramm 77 75 Br. 7 23 6d. notierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkins 363, Boppel⸗ Der Gerichtsherr: Hauck Bremdul Keel te, Rat . ; D. J. Hall, von da im Fahre 1566 nach Ämehika . e ö, 6e e der . tärz 1888 Zollbefzeipnungen für mit der Post eingefübrte Preis Wien, 30. Auguft. Vorn 10 Übr 25 Min. (W. T. B) Ungar. JZmer 37. 53 Stetig. Kaffee. Behauptet. Offizielle Schubert, Kriegzgerichttgrat. Ber Gericht öschtelber des Ilintegerichts: ausgewandert und . angeblich mit nem eiten * 36 . el. 3 2 5 list en usw. „Laut Bekanntmachung des Finan, und. Handelsdeparte. Kreditaktien 7ö6 5b, Desterr! Krcditattien 645, 0, Franzofen 634.25, Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland middl. Generalleutnant. Ste de, Sefretar. . namens Benedict verheiratet, ür tot zu erklären. 6. kee rr . enn iich . . ments vom 20. Juli d. J. (;ollzirkular Nr. s 1904) hat die indische Lombarden S9. 00, Esbethalbabn 421. 00. Desterreichische Papierrente loko 599 5. 40879 saos3?] i Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Em Anttage auf Che cheibu nn . ö Regierung verordnet, daß in Zukunft alle Preislisten und Geschãfts. Is 5, *, Üingarische Geldrente 118. 80. Desterreichichs Rronen⸗ 2. urg, 29. August. (W. T. B.) Petroleum. Ruhig. In der Untersuchungssache gegen den Musketier Bie offene Handels fils Gebr. Dombrowsky spätestens in dem auf Montag, den 20. März Beklagten zur mündlichen Ber dandlun des Rechts⸗ zirkulare, die mittels Postschiffs, Drucksachen. oder Paketpost eingeführt anfeibe 9, 35 Ungarische Kronenanleihe 57, 0, Marknoten 17.33, Standard white loko 630. Nichael genannt Emil Kamp der 7. Kompagnie ö! ; 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ . . 1 3 werden, zollfrei einzulassen sind. (Ehe Gazette of India.) Bankverein 36,3. Länderbank 133, 00 Buschlehrader Li 2 Hamburg, 30. August. (W. T. B) Kaffer. (Vormittags 2 Westfälschen Infanteriereginnents Nr. 3, bcgen zu Vfrlii Wall ftraßs 16, verkreten zurg den echts, zeichneten war chunt erg umts Huf ots tm! zu strests par die pierte ,,. des Föniglichen * 2 4 ; . , z s ö ! ö h 2 1 2 ; ö 3 10k . o0, . Alpmn n, bericht.) Good 6 Santos Scptember 377 God. en, ahnenflucht, wird auf 8 der S5 69 ff. 94. . , ,, Berlin, . das. Aufgebet des melden, wir henfalls die Todezerklätun erfolgen , . n n, 5 ö. . ‚. 2sn don. 23. August. (B. T B) (Schluß o/ Eg. 37I. Gd, März 385 Gd., Mai 35 Gd. Stetig. Zucker marki. ef buchz sowie der ss 56. zöö der Mh then . 8 ben der K &. Co. n wird. An alle, sipelche Auskunft lber, Leben oder . r,, , * . der. Auf Die Acetvlengaskeleuchtung und, an dere Beleuhtangs⸗ Senf sss g, lc iskonk 21, Silber 26s. Vanfengass (5 6d (änfangbericht) Rübenrohzucker J. Prodatt Basis ö ag ende Nilitãrstrafgerichts ordnung . hierdurch ,. 8 S zuf . Diübert, Comme, in Tod ver Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht im, en n, e m. 2 r 23 arten auf Java; Einfuhr von Caleiumcarbid nach Faba. Pfd. Sterk ment neue Usance frei an Bord Hamburg August l, 40, September sir fahnenflůchtig erklaͤrt. e ent * a ng ere und von die Aufforderung, fpätestenz im Aufgebotstermine ge ,. re zu lehren, * we e 9iᷣ— Nach den in Samarang eingezogenen Erkundigungen bestehen in Paris, 29. August. (B. T. B) (Schluß) 3 o Franz. A 45. Oktober 21,90, Dezember 21, 9, Marz 22 io, Mai 23, 30. Düsseldors, den 27. August 1904. ö. ö Helden Von zl. 3j 2. dem Gericht Anzeige zu machen. , , 66 mird hieser ug der Maar Mittel Java etwa 10-12 Acetylen gasanlagen. Die größte der. Rente 98, 30, Suezkanalaktien 1194. Ruhig. Königliches Gericht der 14. Division. ö tze Bold fe . ö. *g un Den 20. August 180. Einer . n ,,,, , nn, re, nn e en made drr meer,, n,. e , , f, , d, kee, Let= . J ein dortiges Hotel mit Acetvlengasanlage versehen. Während es früher issa bon, 29. August. . oldagio 20. E, Br. n der Untersuchungssache gegen den Füsilier Hein⸗ ; s4dopgs1 ö ichtsschrei ali ĩ schien, als ob, dem Acetylengas auf Jaba eine große Zukunft blühe, New York, 29. August. (Schluß) (W. T. B) Börsen⸗ o . . 252 W. . 96 e n de loko . , 6h ö,, ,,. ,. 3 ö k l . heften an fete, e wen g Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. haben. sich diese Aussichten wesentlich verschlechtert, seitdem dem bericht. Da das Publikum sich trotz der nicht unwesentlichen Steige Etz XV . Verkäufer. Rüben rohjucker loko fest, 10 sh. schen Füsilierregiments Nr. 39, wegen Fahnen dne in dem auf den 28. Februar 190, in Lehe hat beantragt, den verfchollenen Arbeitet 1405636

sucht, wird, auf Grund der sS8 69 ff. des Militär. Vormittags 11 üÜühr, vor dem unterzeichneten Jürgen N'eolaus Kopf, ihren Chemgnn, zuletzt hn. Die verebelichte Arbeiter Berta dange, geborene mrafgesetzbßuchs fowie der gs zös, zäh der Müitär. Gerichte an, n n, n, 2853 27 haft in Nordleda, für tot zu erklären. Der be. Pente, zu Görlitz, Hotherstraße Nr. 37, Prozeß⸗ kafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen. zeichnete Verschollene wird aufgefordert; sich spätestens bevollmächtigter: Justizrat Dr. Höniger in Görlitz fahnenflüchtig erklart. falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. in dem auf den 13. April 1965. Mittags klagt gegen ihren Ghemann, den Arbeiter Anton Düsseldorf, den 27. August 19043 Beuthen S. S., 27. August 1904. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an. Lange, zuletzt in Görlitz, jetzt unbetannten Auf- Königliches Gericht der 14. Division. Königliches Amtsgericht. beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls enthalts, mit dem . auf Scheidung der Ehe iossz) J bo äufgeb or. die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche und Feststellung, daß der Beklagte der allein schuldige

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Auf dem hier an der! echenwerperstraße No. ass. Auskunft über Leben ober Tod des Verschollenen a tg . , 4

lugust Salzmann der 5. Komp. Infanterieregiments 10893 bel 1 t. son su erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä. lis 94 . ers ät Iz, geb. am 14. Hei 1856 zu CGffen, wegen boar ,,, testens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu 37 e, . ,

Acetylen in dem Asrogen eine Konkurrenz erwachsen ist. So sind rung der Setreidehreife und niedrigeren Schätzung der Weizenernte 81 d. .

beispielsweise die Straßen und der Klub sowie viele andere Gebäude . kauflustig 33 war die 1 66 fest. Das Len don 29. August. (W. T. B.) (Schluß.) Chile Kupfer in Djokjakarta mit Asrogen beleuchtet. In neuerer Zeit geht man Interesse, das sich fuͤr die Aktien der Chicago Milwaukee und 571, für 3 Monat 574. Willig.

auch mehr und mehr zur elektrischen Beleuchtung über, St. Paul, der New Jork Central and Hudfon River und der Liverpool, 29. August. W. T. B) Baumwolle. Umsatz: während die größeren Städte Javas durchweg schon seit längerer Zeit d n kundgab, wirkte auf die Spekulation anregend. S000. B. davon für Sxpekulation und Export 1200 B. Tendenz;

mit Kohl engas beleuchtet waren. Einer ausgedehnteren Verwendung eadingwerte wurden durch Eingreifen der Bankiers im Kurfe Stetig. Amerikanische good ardinarr Lieferungen: Stetig. August des Acetylengases stehen schon seine Gefährlichkeit und der durch die gesteigert, troß der Schließung von Kohlenbergwerken. Jin ,, ,, .

Anlagen verbreitete unangenehme Geruch entgegen. Beliebter als späteren Verlaufe gaben Triebahnwerte wegen der unbefriedigenden . 1 ; Reetülen sind Ga sglinebeleuchtzn gsan Lagen, schon us dem Zablen der Jaßrescinnahznen einen Teil der anfänglichen Befferung Joannsz; Februar 577, Februar, März .f, März Äprst z, Grunde, weil das Gaspoline auf Java selbst als Nebenprodukt des wieder auf. Dagegen blieb die Abnahme der Julieinnahme e. Avril. Mai 5,77 d.

Petroleum gewonnen wird. Die Einfuhr von Gasolinebeleuchtungs⸗ den Kurs der Baltimore and Shiobahn ohne merkbaren Ein. Slaggow, 293. August. (W. T. B) CSchluß ) Roheisen. . e , achen.

apparaten in Mittel und Ost⸗Java hat in den letzten beiden Jahren fluß. Southern Paci ficbahnaktien konnten ihre an fãngliche Flau. Mixed numbers warrants unnottert. i e en e, rtr rer e uf ,, . * . . . ö , ,,, 96 . ö. e m n,, e ie, n loo n

zugenommen. Auch nach modernen Spiritus glühlicht lampen, Steigerung nicht ganz behaupten; für Union Pacificaktien erhielt 15 st. 12. 8 Militärstrafgerichtsordnung der geld te hierdurch N en 9 KR ern h . , . Königliches Amtsgericht. J. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

. 26 der 3 7 i n ng. ö . o rn Zucker · sich gute 69, 8 e. rr, ,. bo0 9o0 Stãc. a er, . 5 . ) e 6 g , T nn 16. fin ene, in ö chen, 6 3 ß laos? 9] Vufgebot. 66 Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser

ion im Lande se i ergestellt wird, ist Nachfrage. . nden nittszi do. Zi ü et. 9 ö * ; = . z ; 6 d 1 2.

fabr w 8 . . . 3 . . 3 e ,, Ur. 5 far o Kg Augufst 26 e, September 5. Otfober. anuar 313, Metz, den . . och ö. fordert, seine Ansprüche spätestens in dem auf den Der Schleifer Franz Fräbel von Asbach hat be— i rer 4 . 6 n ö ö

Jahre 1603. Fos Kg und im Jahre J563: 15 455 Eg. Als Ursprungs. ö zo, Gable Transfers 485 08, Silber Commérciat Bars 7s. Janugr, April Fit. id der , W isten. n. Deze ber 1904, Morgens 11 uhr, vor irt. . , . Der Gerichtsschrelber des Landgerichts.

land war in den meisten Fällen Holland angegeben; nur 500 *g Tenden für Geld; Leicht. Am sterdam. 29. August. W. T. B.) Ja va-⸗Kaffee good sl! Fahnen fluchtserklärung. dem. Herzgglichen Amtsgerichte, Zimmer . an, Fräbel, zuletzt wohnhaft in Asbach, für tot zu J

waren als aus Deutschland kommend bezeichnet. Es ist dabe! Rio de Janeiro, 23. August. (W. T. B) Wechsel auf ordingry 3056. Bankazinn 75. In der Untersuchungssache gegen den Dispositions, gesetzten Termine anzumelden und die Obligation erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ 409981 Oeffentliche Zufte lung.

jedoch in Betracht zu ziehen, daß die javanische Zollstatistik in vielen London 1235. . Antwerpen, 28. August. (W. T. B) Petroleum. Raffi⸗ mnlauber Musketier Anton Herrigt vom Bezirks. vorzulegen, widrigenfalls diese für kraftlos erklärt gefordert, sich spätestens in dem auf den 15. März In Sachen des Maschincnschloffers Und Monteurs

dielen Fällen als Ursprungsland das Land des Verschiffungshafens ; niertes Type weiß loko 18 bej. Br., do. August 184 Br., do. ommando II Bochum, wegen Fahnenflucht, wird auf werden wird ; 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- Arminius Schlewitz zu Hanau, Prozeßbevoll mächtigter

benennt. . September 19 Br.. do. Oktober ⸗Dezember 193 Br. Fest. Grund der S5 69ff. des Y e, ,, e, sowie Braunschweig , den 23. April 1904. . zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu Rechtsanwalt Müller in Hanau, gegen seine Ehefrau

auptabnehmer auf Java für Calciumcarbid waren die Nederl.= Kursberichte von den Warenmirkten Schmal. August 89 50. z, 8 56, 360 der Militärstrafgerschtgordnung der Herzogliches Amtsgericht. , die . erfolgen Marie geb. Bapp. deren egenwärtiger Aufenthalt

di e Acetylen. Gas Maatschappr in Probolinggo und die Firma j 1 1e Nen Jork, 23, August. (B. T. B) Schluß) Baumwolle, Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. R. Wegmann. 6 3 ö . Auskunft. äber Leben oder ünbetannt ist. wegen ö ladet der Kläger

don ö zu Malang. beide in Ost. Jada gelegen. Sssener Börse * 29. August. Ie Kurgbericht? preis in New Jork J 16, do. für Lieferung Nobember 16 76, do. fär Müuster i. W., den 14. August 1504. 39910) Aufgebot. . 26. . ollenen zu w ö. hen gen, ergeht die Beklagte zur Fortsczung der“ mündlichen Ver= Die erstgenannte Gesellschaft, die das meiste Calciumcarbid 2 Koks 32 . 56 71 Svpnzilate Vieferung Januar 16 79, Baumwollepreis in Rem Orleans 111, Gericht der 13. Division. Der Schneidermelster Theodor Buer zu Gladbeck, . . ie rn spätestens im Aufgebotstermine handlung des Rechtsstrelts vor die J. Zivilkammer

importierte, mußte infolge schlechten Geschäftsgangs Hiquidieren, im O bergamtg hei 2 1 , m, 2 fi Gas , . Standard white in New Jorl 770, do. do. in Philadelphia m ,,,, vertreten durch den Rechtsanwalt Niewöhner in em . . 3 u . 1 180 des Königlichen Landgerichts in Hanau auf den

Der zweitgrößte ö nachst 283 Sinn von e, m, die das . , ö. 23 w rr g 2 2. 23 , . 3 e 4, . 8r ö. der . e she eren ö den D fer . her 3 zer err . ne. . i. chu e n,, Anti gern 1 6 3 r, 1904, 1 1 —— uhr - 2 z amm f 2 0, mf ö Ho, 26, do. 35, Ge⸗ Ferdinan j fer, f ö ießung der Gläubiger folgender auf seinen Grund- 235. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht

Calciumcarbid für ihre Anlagen über Samarang bezieht und durch 8753 M. 4d. Stücktobl 12,50 - 4.00 M, . Halbgestehte 15 00 big treidefracht nach Liverpool 116, Kaffee fair Rio Nr. 7 8, do. Rio d Julius Schäfer, 2) den Musßketter (Hilfs 9 9 g run 9 . a0. 4

pboisten Karl Nolte der 1. Komp. 4. n . ae, im Grundbuch von Gladbeck Band 6 Blatt 7 40980] K. Nachlaßgericht Oedheim, e n. Anwalt zu bestellen.

ihren Agenten dort verzollen läßt, ift die Firma Resink und Co. in ö ö 266 * , r 3. ö r

Samarang. hr Bedarf beträgt ungefähr 1500 kg vierteljährlich; 136600 6, . Nuß ohle gew. Korn un 50 - 153,25 , Rr. 7 September . 6, do. do. Nobem ber „O0, Zucker 31, Zinn 26, 80 Fnfanterleregiments Nr. 143, wegen Fahnenflu n Abteilung II eingetragenen Posten: Württ. Amtsgerichtsbezirks Neckarsulm. entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

ihre 1 er 28 w ni ö. ic do. do. M 1 i 6, * R LT e,, . g. Nuß bis 27, 05, Kupfer 13.50 12,75. Die if e Supyl ies betrugen verden au Gren, der 69 ff. , : 1) unter Nr. 5 eine 59 von 2 Talern 10 Slbgr. Erbenaufruf. bekannt gemacht.

alten Acetylengasanlagen versehen sind. rueteblk C = 20 30 Dm 03 ; . 0 Bols mr 360 in der vergangenen Woche an Weizen 11 355 Hb Bufhels, an Mais uch sowie der S5 3665, z60 der PMilitärstraf., 5 Pfennig nebst bog Iinsen feit dem 23. Een: In den, Nachlaßsache der durch Urteil Kgl. Amts, Hanau, den 24. August 18904.

Gin großer Tell des Falciumcarbids dürfte durch kleinere Eis 300. . 2 le 67 1. 2 l ., 3 898 000 Bushels. hrichtsordnung die Geschuldigten hierdurch für 18355 und erlegten Kosten ad 6 Slbgr. sowie Kosten gerichts Neckarsulm vom 26. Nobember 1961 für tot . . Wolff, ändler in Fahrradartikeln für Wagen. und Fahrradlaternen ver., * eder ole 300 d , P. 6 . ble 8 100, abnenflüchtig erklärt. der Eintragung zu Gunsten des Rentmeisters Bernard erklärten Ming Kauffmann von Oedhelm, geboren Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

ö werden. Bericht des Kaiferũlchen Generalkonfulats in Batavia] , Stücklahle 12.50 5153,59 1 s, m n ,, Straßburg, den 23. August 1994. Keller zu Horst, am 29. Juli 18359, Vochter des verst. Jakob Wolf . , Der Arbeitsmarkt, Halbmonagteschrift der Zentralstelle für Gericht ver 66. Bipision. ' unter Ars eins Post bon g Jalgrn, 6 Slbgr. Fauffttann pon da, in, Angrita verschollen, ergeht läghse] öffentliche Zustelkung ginr stiage, n ,,,, . Mg ggre bla: Acbentemackibcrichte,. (heran geber n,. Ja strow, Berlin, Ver⸗ Der Gerichtsherr: von Ian, nebst (lo HZinsen fit zin 26. Jull ist und er. hiermit an egen etwaigen Ehegatten oder Äbtbinm. Sör. id dsl. Die Landwirt Frans Karl Mudoglph 2a, ,, n . lag von in Reimer), enthält in Nr. 27 des 7. Jahrgangs unter Friegsgerschts rat. legten Kosten des Jivilrichters und der Cintragung linge diz Aufforderung, ihre Erbansprüche binnen Shefran herssig geb, Schnurt, Witwe des Simon

s

zu Gunsten des Landrats Depens zu Welheim, ein⸗ 656 Wochen hier anzumelden, widrigenfalls sie Kohler in Bühlerthal, Prozeßbevollmächtigter Rechts

Konkurse im Auslande. C. do. aufgebesserte je nach dem Stũck halt 1100 - 12.0 AMÆ, d. Stũcł?- 5 j j ts. ! s 5 chau äber die Lage des Arheitemarkts llgemeines; ei der Verteilung des S060 M betragenden Ver, anwalt Dr. Rombach in Offenburg, klagt gegen

getragen gemäß § 1170 B. G.-B., beantragt.

3 ** anderm: Run ö,, n

Fallite Firma: 2. * 6. Domizil der Firma: 2 , . ö 1 der deutschen Gewerkschaftsorganisatlonen 19503 Kinderarbeit in Die i n ,, n bern echt och olge werden , . e Flellbn. if ge e nenn gg B , en een 6. Bralla. Anmeldung der Forderungen bis 24. Auguff / 6. Sertember Ibo AÆ. D. Gießerei ots 16506 1700 Mb, (. Brechkols J und 7 den r,, nem, dandn et chaft: Ir heiterer n , p in . . an, ch. a. 6 Vorsißender Bez irkznotar Kalmbach krage auf Ehescheldung. Die Klägerin ladel den Be— Tas, Termin fir Tie Verkekarien , i, Sertern e sos zs dos A., Briketts. Beiteits je nach Bunghttat 1865. hältnis, ig s berhesen n, , Steine End, Grben, eschäftigunge. ,,,, , n klagten zur uri mdiichen Vechandiung des Rechtes

bis 15,50 1 r, Der Kohlenmacrkt liegt ruhig. Die nächste Börsen⸗ 96 19 der e,, . ,,. 1 h. ö , *,, . lie, , , dorf, Wiß vor die erste Ziviltammer Re Großherzoglichen Land= versammlung findet am Montag, den 5. September 1364, Nachmittags ge der un e , eren . . ,,,, e der schließung mit ihren Meechten erfolgen wird straße iz ö se ien, sch . . 6 2 5. gerichts zu Offenburg auf Dienstag, den A8 Ro— Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks 6 Uhr, im Berliner Hof, Hotel Hartmann, statt. Schwache Aufnahmefäbigkeit des In andemarttes Metall. und it ist. ng ö g ; wannsttaß 13. enge sbenoll mächt ger, Juf tärat r., vember Lood Vormittags SF Uhr, mit der an der Kuhr und in Sberfchiefien. V er ,, r ,. r, ,, der 957 en Maschtnen⸗ Strasiburg, ben 27. August. 1904. Buer, den ih e, e cht gen, e, m, nian n . Aufforderund, eiiien bel dem gedachten Gerichte * An der Ra bree sind am 25. 8. M. gestellt 16 538, nicht recht. e n. Hann, be, ba wn, m ti er tre en, . me n,, 83 e e J,. n . la4ggs3] aun cem , hen. Günther, jetz cn . i. rl n gesaffenen hel zu . gung Zwecke der öffent· zeitig gestellt keine Wagen. ,,. * 4 s gi Tue, *. 8 . 2 , , ,. , mn, , , 2 r ; Nr. J gf , wn, . *. . a Hir ö e nen, Ge bönshs ant 3 J J wird dieser Auszug der Klage . * 55 h weiz. Verwaltung der Arbeitsng e: Errichtung bffentli arg geb. Meerwarth in Gichtersheim, vertreten dur Intra ̃ den 2 f märkischer und havelländer 177— 178 ab Bahn, Normalgewicht Arbeits nachwesse durch slaatlichen Zwang. ermittlung von jMAufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ . e hin al hn er fut in fg, . te i. ie n. Verhandlung des Rechts« Offenburg, den 22. August 1904. ren Bruder, den verschollenen, am 11. Apr

ö rey, vil lanmer he, Kaniglichen Gerichtsschreiber des Gi enoolihen Landgerichts.

Ueber Chile als Markt für Papier, Papierwaren, 755 g 18075 - 189,25 - 180,50 Abnahme im September, do. 1860, 35 Franten z . n. ] ö pflegerinnen durch den Arbeits nachweis. ALungenheil⸗ in Menzingen geborenen Johann Peter Meerwarth, Landgerichts 11 in Berlin, Hallesches Ufer 29/31, auf . achen, Zustellungen u. dergl. ing f nen Johan ] h den 7. Dezember 19094, Vormittags 10 1 (40354 Oeffentliche Zustellung. e⸗ ĩ

Karton und Kartonnagen und über deutsche Aussichten auf bis 130 180,25 Abnahme im Oktober, do. wd, statten Unt? Arbeite nachweis in Mannheim. Arbestelosen before;

Liefftung ven Lokomotiven, md senstigen Cisenbabamate? Abnahme im Dejember mit 2 Mehr. oder Minderwert. Wenig Versicherungekasse gegen Arbeitslosigkeit in Bern. Arhestslosigkeit zjuleßzt wohnhaft in Menzingen, für tot zu erklären.

rialien nach Argentinien sind den Aeltesten der Kaufmannschaft verändert. n Ma 2 itte ̃ 299 j . it Aufsord aner. ; 14 . n ö ? n che ö gdeburg. Mitteilungen aus deutschen Arbeits nachweis⸗ 95 Aufgebot. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1) Die Garni Ottille Anna Bertha R

don Berlin vertrauliche Mitteilungen zugegangen. Näheres ist im Roggen, märkische. und Polenz lb. Wahn, Normal- rbän , n dg mutlichs Bekanntmachung: Verhand deutscher Arbeits Pie Erben dez am Ib. Mar, 1804 in Kunersdorf spätesteng in dem auf. Dieu dtan, ein pfl richte e nend. Anwalt zu bestellen. w I . . 2 . ö

v Hermann Hans Ramin, vertreten durch seinen

Verkehrsbureau der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin gewicht 712 g 140.50 139,73 —- 140 25 Abnahme im September, do. we. ö ;

. e 54 1 zu erfahren. , e e , g. Abnahme im Oktober, do. 145, 25 1465 nn, ,,. Er ee T le, e e ; i Der Rheinisch⸗Westfal ischen Zeitung arolge reicht die ver 145,25 bn bm im Dezember mit 1,50 M Mehr⸗ oder Minder⸗ Arbeit gnachweise * *. Kon eren der an g,. oberbayer schen

. 6 , ment ich!, Ächellttmter,, Hälage, Mtglsch eri se een,

slborbenen Ernst Ebugtd e , nnch: a. n 1095, Bgrmittags 8 Uhr, bor em unterzeichneten der öffentlichen Zustellung wird dieser zie Anna Marle geb. Jüichter, in Kunerödorf, Gericht anberaumten i nen. u melden, Klage bekannt gemacht. Vormund, den Stadtrat Dr. Palluiann in Leipzig I Sohn, der Maler Ernst Edugrd Petzold in wöidrigenfalls die Todegerklärung erfolgen' wird. AÄn erlin, den 19. August 1904. Prozeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte Freytag, sigtwalde, e. seine Tochter, die Ehefrau Selma alle, welche Auskunft äber Leben ober Tod des Ver— hel ce n, Gericht eschrelber Schatz und Dr. Cwald in 2 klagen gegen

Wefstfälischen Kohlensyndikats bei weitem nicht aus, da nach den vor⸗ Safer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, nber deutscher Athen h ttine? * des Königli Landgerichts i] 1 2 n . ; 5 6 ; er Arbeitsnachweise nebst zahlenmäßigen Angaben Über ne Mauersberger, geb. Petzold, in Schlettau, schollenen zu ertellen vermögen, ergeht die Auf— es Königlichen Landgerichts 11. Zivilkammer 1. den Kaufmann Hermann Louls ost. 1 94 über den Versand mit mindestens 30 , gerechnet 3 436 feiner , 2. * 3j , 53 Juli 1964. ö ntlich vertreten durch bie Rechtsanwälte Dr. Ver- forderung, spätestens im Äufgebottztermine dem 140994) Oeffentliche Zustellung. 1 jetzt . 3 2 6 3 83 Meldung des W. T. B. bet die Ginnahmen der 183 23 2 g her, mecklenb *. reuhischer in Lr. Wittern und Scherer hierselbst, haben Gericht un l zu machen. Der Uhrmacher Ludwig Strombach in w. Behauptung, daß der Beklagte der Vater des am tar ft e ing d. . Gifte * 99 * er 2. . . 2 1 . * urg ff 4. J s un ebot beantragt zur Kraftloserklärung der von Bretten, den 20. August 1904. ee bevollmächtigter: Fe , n, Dr. Schmiß D. Jun os geborenen. Kläger 2 ei. mlt dent 5 r eng 3 ust a. tonal. be. da . 336 we, k. ö . * *g * r i gn r en ,, . 4 fut en n, , , , in Lübeck Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ier, bat gegen seine Ghefrau, Harbarg geb. Daniel, Antrage, den Beklagten in borlduß vollstreckbarer ⸗ʒ . Aug 4, im Hauptnetz: 5 Lire agen, Normalgewi g 140, z nahme l. Mal 186 auf das Leben des Bäckers Ernst J. V.: Bertsch. in Verviers (Belgien), wegen Ehebruchs auf Ehe, Form zu verurtellen, ;