1904 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. . . (. ö.

*

aus und als deren Inhaber der Kohlenhändler obert Kühn in Untermhaus eingetragen worden. Gera, den 20. . 1904. J

Das Fürstliche Amtsgericht.

Gera, Reuss j. IJ. Bet᷑anntmachung. [41049 Unter Nr. 552 Abt. A des Handelgregisters für Gera, die Firma Franz Röhler, Maurermeister in Gera bektr, ist heute eingetragen worden, daß der Maurermeister Franz Röhler infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden und der Architekt Georg Engelhardt in Gera Inhaber der Firma geworden ist. Die Firma ist in Baugeschäft Franz Röhler

Inh. G. Engelhardt, Architekt, geändert.

Gera, den 22. August 1904. Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Reuss j. i. Beranntmachung. 41048 Unter Nr. 465 Abt. A des Handelsregisters für

Gera, die Firma Wilhelm Fritzsche in Gera

betr., ist heute die dem Kaufmann Friedrich Oskar

Gustay Höhne in Gera für diese Firma erteilte

Prokura eingetragen worden.

Gera, den 26. , 1904. . Das Fürstliche Amtsgericht.

Gorna. ; 141964 In das Handelsregister ist bei der Firma „Rud. unker“ in Waltershausen eingetragen worden: er Inhaber, Kaufmann Rudolf Ludwig Wilhelm

Junker daselbst ist verstorben. Die Firma ist auf

dessen Witwe Therese Junker, geb. Stoll, eben⸗

daselbst als alleinige Inhaberin übergegangen. Gotha, am 27. August 1904. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Hamburg. 41056 Eintragungen in das Handelsregifster. 1804. , . . A. C. Schacht & Sohn. Diese Tirma ist erloschen. Oscar Rothstein. Inhaber: Kaufmann, hierselbst. C. Kapp d Co. zu Antwerpen. Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden. . Hermann Friedrich Heinrich Helmke und Carl Theodor Willers sind zu Gesamtprokuristen bestellt worden. ö. Heinrich Brandenburg. Der Wohnort des persön- lich haftenden Gesellschafters Engel ist Hamburg. Gustav Adolph Witte ist zum Prokuristen be—⸗ stellt worden. . 3. Müller w Co. Gesellschafter: Simon Philipp Müller, hierselbst, und Friedrich Wilhelm Reichardt, zu Berlin, Kaufleure. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 22. August 1904. . Eduard Daus Söhne. Leo Isaacsohn ist zum Tinzelprokuristen. Zwan Guggenheim und Rosie . Levy, des C. M. Daus Ehefrau, sind zu 6

Oscar Rothstein,

esamtprokuristen bestellt worden. Die an A.

S. Daus Witwe, geb. Haarbleicher, erteilte Pro⸗ kura ist erloschen . Ferdinand Beuleke junr. Diese Firma ist erloschen. Ferd. Beuleke. Nach dem am 1. Juli 1904 er- folgten Ableben des Inhabers W. C. F. Beuleke ist das Geschäft von Carl Wilhelm Ferdinand Beuleke, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter

Firma fortgesetzt. .

Georg Schultz C Co. Gesellschatter: Carl Georg Schultz, Kaufmann, und Berthold Schultz, Kolonial⸗ warenhändler, beide hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 25. August 1904. Auguft 26.

Hinrich Popp. Inhaber: Hinrich Hermann Popx welcher das unter der nicht eingetragenen Firma H. Popp geführte Geschäft fortsetz.

Paul Gontard. Diese Firma ist erloschen.

Holmberg K Seidler. Diese offene Handels⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter O. Holmberg un C. H. F. W. Seidler waren, ist aufgelöst worden Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschen.

Otto Kessler. Inhaber. Otto Heinrich Renatus Kessler, Kaufmann und Zigarrenfabrikant, hierselbst.

Goldenberg C Zeitlin. Gesellschafter:

zu Penang, Kaufleute.

Bie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

26. August 1904. ö Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hameln. . . 41057

Im Handelsregister 6 Nr. 15 ist zu der Firma Vereinsbrauerei Hameln G. m. b. S. in Hamelin eingetragen: Der Geschäftsführer Lernhard Hoffmann ist entlassen⸗

Hameln, den 25. Auguft 1904.

Königliches Amtsgericht. III.

Hamm, West t. Bekanntmachung. 11055]

In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma A. SH. Meier Ce, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Samm i. W. ein— getragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 38. Juli 1904 festgestellt. Gegenstand des Unter nehmens ist die Aufstellung und der Vertrieb von Maschinen, die Anfertigung aller Arten Eisen⸗ und Metallguß und der Abschluß anderweiter Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammen-⸗ hängen. Die Geschästsführer sind die drei Gesell⸗ schafter: ö

1) der Fabrikant August Meier,

2 Heinrich Meier,

3) , Kaufmann Carl Kunze, P sämtlich zu Samm. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch wenigstens zwei Geschäfstsführer gemein⸗ schaftlich. Das Stammkapital beträgt 42 000 Auf dieses Stammkapital sind von den Gesell⸗ schaftern je 14 000 M zu leisten. Die Gesellschafter Angust Meier und Heinrich Meier bringen als ihre Einlage das von ihnen unter der Firma A. & 6 Mt

Meier ?

zu Hamm betriebene Fabrikgeschäft ne ubehör, mit Aktiven und Passiven, nach dem Stande vom 1. Juli 1304 dergeftalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1904 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird.

Hamm, den 13. Auguft 15904.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. 141059

Die im hiesigen Handelsregiffer Abteilung Nr. 1556 eingetragene Firma Haundgversches Wach und Schließ ⸗imnstitut Jacob Æ ist

Moses 6 ; rn ,, je Brma ** ** z Markus Goldenberg, hierselbst, und Alfred Zeitlin, ist, beute die Firma Böcker Ising mit dem

57 7154

am 26. August 1904 ag In das hiesige andelsregister Abteilung B Nr. 266 ist an dem- elben Tage eingetragen die Firma: Sannoversches Wach und Schließ / institut Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in m Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von der Firma Hannoversches Wach und Schließ⸗ institut Jacob K Ce hier bisher betriebenen Ge⸗ schäfts, nämlich die Bewachung von Wohnhäusern bei Nachtzeit und Wie n n des Abschließens der= selben. Das Stammkapital beträgt 50 009 M. Der Gesellschaftspertrag ist am 18. August 1904 abge, schloffen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Frankenstein in Hannober. Auf die Stammeinlage des Gesellschafters Sallv Mannheimer in Leipzig sind von der Gesellschaft übernommen; 1) die aus- He Forderungen der bisherigen Firma: Hannoversches Wach- und Schließ⸗institut Jacob C Fe mit 4000 M, 2) die sonstigen Vermögensgegen ˖ staͤnde der gerannten bisherigen Firma unter Berück. sichtigung etwaiger Verbindlichkeiten derselben mit 16 Od Mt. .

Hannover, den 26. August 1904.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. e, 4l069]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 2566 ist heute zu der Firma Lambert Capell eingetragen: Die Firma lautet jetzt Lambert Capell Nachf. mit Niederlassungsort Hannover. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Edmund Lilienstern in Hannover übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei em Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Lilienstern ausgeschlossen.

Hannover, 26. Augnst 1904

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 41058

Im hiesigen Handelsregister 8 Nr. 210 ist beute zu der Firma: Gebr. Körting, Aktiengesellschaft, mit Sitz in Linden bei Hannover, eingetragen: 1 als neues Vorstandsmitglied: Gustar Fusch, Diplomingenieur in Hannover. 2) Die Prokura des Oskar Hüter ist erloschen. Dem Gustav Krause in Linden ist Prokura erteilt in der Weise, daß er be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Sannover, 26. August 1904.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Homburg V. d. Höhe. Bekanntmachung.

In unser Handeltregister A ist unter Nr. 103 eingetragen worden als offene Handelsgesellschast:

Firma Oberurseler Ringofenziegelei Jean Streuber Eie. zu Oherursel und als deren Inhaber Jean Streuber zu Oberursel, Emil Langen⸗ hahn, Kaufmann zu Oberursel. .

Die Gesellschaft hat am 24. August 1904 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.

Homburg v. d. Höhe, den 22. August 1904.

Kgl. Preuß. Amtsgericht. J.

Insterhnrz. Bekanntmachung. 41064

Bei der unter Nr. 95 unseres Handelsregisters A eingetragenen Firma Theodor Hoyer Jnfter⸗ burg ist heute der Uebergang derselben ohne Firmen⸗ änderung auf die hinterbliebene Ehegattin des bis⸗ herigen Inhabers, Frau Julie Hover, geb. Stahr, in Insterburg vermerkt. ö ;

Die der letzteren erteilte Prokura ist erloschen.

Insterburg, den 24. August 19904.

Königliches Amtsgericht.

alos 1]

Iserlohn. 41065 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 189 eingetragenen offenen Handelsgesell. schaft in Firma Ernst Schreiber eingetragen, daß ie Gesellschaft aufgelöst ist und der Fabrikant Ernst Schreiber alleiniger Inhaber der Firma ist. Iserlohn, den 17. August 1964 Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. 41066 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 267

itzt in Grüne eingetragen worden. Ge sellschafter die Fabrikanten Josef Böcker und Franz Ising

J in Grüne. . Iferlohn, den 22. Augnst 1904. J Königliches Amtsgericht. I8erlohnmn. . 41067 In unserm Firmenregister ist heute die unter

Nr. 690 eingetragene Firma Gustav Spener ge⸗ löscht worden. ö Iferlohn, den 23. August 1904. Königliches Amtsaericht. TJastro n. Bekanntmachung. 41062

In unser Handelsregifter Abteilung à Nr. 24 ist hente bei der Firma Andreas Freyer - Ztppnom an Stelle des bisherigen Inhabers Gastwirts Andreas Freyer die Witwe Marie Freyer, geb. Semrau, zu Zippnow eingetragen worden.

Jastrow, den 26. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Kadem. Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Band O.-3. 2 ist zur Firma Haasenftein & Vogler, Aktiengesell⸗ schaft in Berlin mit Zweignieberlassung in Karls ruhe eingetragen:

Nr. 5. Kaufmann Bruno Brav in Berlin und Kaufmann Max Nathan in Schöneberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen mit einem andern Prokuristen gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen befugt ist.

Karlsruhe, den 23. August 1804.

Großb. Amtsgericht. 3. Karlsruhe, Kadem. 4071 Bekanntmachung. .

In das Handelsregister B Band J O—-3. 57 ist zur Firma Badische Landeszeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karleruhe einge⸗ tragen⸗

2 8 Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. füßrers Martin Berger ift erloschen; Kaufmann Emil Brombach, Karlsruhe, ist zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt.

Karlsruhe, den 25. August 1904.

Großh. Amtsgericht. 8. Karlsruhe, Kadem. Bekanntimuchung.

41073

41069

Darmstadt, Zweigniederlassung Karlsruhe ein⸗ getragen:

Nr. 3: Durch Beschluß der n ,,, vom 10. September 1908 wurde den S§§ 3 und des Gesellschafts vertrages je ein Zusatz hinzugefügt. Karlsruhe, den 27. August 1904.

Großh. Amtsgericht. III. Karlsruhe, Waden. (41068 Bekanntmachung. In das Handelsregister 5 Band 1O⸗8 5 ist zur Firma: Badische Verlagsdruckerei, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe eingetragen: ! Nr. 6: Dig Vertretungsbefugnis des Geschãfts⸗ führers Karl Schraudebach ist erloschen und an dessen 3 Faktor Max Schönherr, Karlsruhe, als solcher estellt. Karlsruhe, den 27. August 1904. Großh. Amtsgericht. III. HRKarlsruhe, Kaden. 41070 Bekanntmachung. In das Handelsregister 8 Band 1 O. 3. TR ist zur Firma: August Herling & Cie. Asphalt- und Cementgeschäft und Cementwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Karls⸗ ruhe, eingetragen. = I Nr. 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die seit herigen Geschäftsfübrer August Herling, Fabrikant, und Hugo Rupp, Kaufmann, Karlsruhe, sind Liqui⸗ datoren. Karlsruhe, den 27. August 1904. Großh. Amtsgericht. III. Karlsruhe, Raden. (41072 Bekanntmachung. . In das Handelsregister 8 Band 1 Q. 8. 76 ist zur Firma: Chemische Fabrik bei Karlsruhe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karls. ruhe, eingetragen: ö. Rr. 4: Die Vertretungsbefugnis des stellvertreten, den Geschäftsführers Dr. Franz Wolf⸗Burckhardt ist erloschen. Karlsruhe., den 27. August 1904. Großh. Amtsgericht. III.

Kempen, Rhein. (41974 In das hierselbst geführte Handelsregister ist in Abteilung A folgendes eingetragen: Nr. 77. Firma „Joh. Lommes“ in Hits und als deren alleiniger Inhaber Johann Lommes, Schmied, Eisenwaren⸗ und Viktualienbändler in Hüls. Kempen (Rhein), den 17. August 1904.

don glicher Tunis ri. RHKoblenꝝxz. [141027] In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 100, die Kommanditgesellschaft Carl Strengnart A Cie betreffend, folgendes eingetragen: Der Sitz der Firma ist von Dallgom⸗Döberitz nach Winningen verlegt. Die Niederlassung in Dallgow⸗Döberitz ist aufgehoben; die Zweig⸗ niederlassung in Winningen ist in die Hauptnieder⸗ lafsung umgewandelt. Inhaber ist Carl Strengnart in Winningen a. Mosel. Koblenz, den 24. Jugust 1904.

Königliches Amte gericht. Abt. 4. EKönigsnerg, Pr. Sandelsregister [41075 des Kä⸗nig lichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. Am 25. August 1904 ist eingetragen in Abteilung B: bei Nr. S1: Für die Zweigniederlaffung in Ftrma Saasenftein Vogler, Aktiengesellschaft, zu Berlin ist dem Kaufmann Bruno Brav zu Berlin und dem Kaufmann Max Nathan zu Schöneberg Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf und die Firma zu zeichnen befugt ist.

bei Nr. 112: Für Electra, Gesellschaft für Licht und Kraftanlagen mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Königsberg i. Br. ift dem Oberingenieur Johannes Zie:nendorff zu Königsberg i. Pr. Prokura erteilt. K omstad t. ö 410761 In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 25 eingetragene Firma „J. Golden kranz Konstadt“ elöscht worden. . Amtsgericht Konstadt. den 25. August 1964. Leipzig. 41080 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: auf Blatt 12268 die Firma E. Otto Büchner in Leipzig. Der Kaufmann Einst Otto Büchner in Leipzig ift Inhaber. . ÄAngegebener Geschäftszweig: Nutzholzhandlung) Leipzig, am 27. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. HB.

Lörrach. Sande lsreginer. 141082 Nr. 23 060. Ins hiesige Handelsregister wurde zu Abt. A Bd. II O- 3. 60 (Firma Freiherr von Strombeck., Reinshngen Æ Cie, Ortrand, Zweigniederlassung in Kandern) eingetragen: Die Firma ist geändert in „Freiherr von Strombeck Keidel“. w Der persönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Rudolf Reinshagen ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. . Lörrach, den 19. August 1904. Gr. Amtẽgericht. Warbach, Neckar-. Kgl. Amtsgericht Marbach. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: bei Nr. 92: C. SH. Hellriegel in Marbach: Die Firma ist erloschen. . 2) Nr. 167: Firma Karl Eckstein, gemischtes Warengeschäft in Steinheim a. M. Inhaber: Karl Eckstein, Kaufmann in Steinheim a. N. 3) Nr. 168: Firma Julius Laubengaier in Marbach. Inhaber: Julius Laubengaier, Flaschner in Marbach. . Den 26. Auguft 1904. Landgerichtsrat Kern. Meinimę en. 41085 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 199 ist heute die Firma Henriette Dechaudt in Meiningen und als deren Inhaberin Frau Henrietle Dechandt daselbst eingetragen worden. Meiningen, den 26. August 1904. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. Mei mim gem. . 41084 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1 ist heute zur Firma Auguft Mertel in Meiningen folgendes eingetragen worden: . 9. 6. bisherige Inhaber Franz Merkel in Meiningen ist mit Tod abgegangen. Die Einzelfirma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Die Kaufleute Oskar Radtke und Karl Kühlewind,

alos3]

sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gefeslschaft hat am 11. August 1904 begonnen. Meiningen, den 27. h. 1904. erzogl. Amtsgericht. Abt. JI.

Mittweida. 41086] Auf Blatt 57 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Römer Lange in Altmittweida betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Franz Otto Lange in Altmittweida ausgeschieden und der Privatmann Alfred Pape in Nordhausen in die Gesellschaft ein getreten ist. . Königl. Amtegericht Mittweida, am N. August 1804.

Vamslan. ; 41087 In das Handelsregister A ist eingetragen: 2. bei Nr. 28 (Johann Gottlieb Reichthal).

daß das Geschäft an den Kaufmann Paul Rachfahl in Reichthal veräußert ist, b. unter Nr. 94 die Firma „Johann Gottlieb, Inhaber Paul Rachfahl, Reichthal“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Rachfahl in Reichthal. Amtsgericht Wamslau, 26. August 1904. Operkaun fangen. Betanntmachung. 41088] In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 38 eingetragene Firma Wagener Schilling zu Oberkaufungen heute gelöscht worden. Oberkaufungen, den 15. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Oeynhausen. 141089] In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Ifd. Nr. 1 eingetragenen Firma Mechanische Bautischlerei und Holzgeschäft, Actiengesellschaft in Oeynhausen vermerkt worden, daß der bisherige Vorstand bis zum 1. Oktober 1804 Liquidator ist und daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1901 auf- gelöst ist. ; Oeynhausen, den 24. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Posen. Betanntmachung. 41092) In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute die unter Nr. 10668 eingetragene Firma Bronislaus Rutkomski in Posen gelöscht worden. Vosen, den 24. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 1293 die Fiema Cduard Litwinski in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Litwinski zu Posen eingetragen worden. Posen, den 25. August 1904.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 41093 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 307 ist heute die Firma Bergische Radspannerei Kaspar Biermann zu Schwelm und als deren Inhaber der Kaufmann Kaspar Biermann zu Schwelm eingetragen.

Schwelm, den 13. August 1904.

Königliches Amtsgericht.

Stass caxt. 41094 Die im Handelsregister A Nr. 70 eingetragene Firma Christoph Naucke, Staßfurt, ist heute gelöscht worden. n

Staßfurt, den 20. August 1804.

Königliches Amtsgericht. Tangermünde. M1095 In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma „Otto Eichel⸗ grün, Tangermünde“ heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Tangermünde, den 25. August 1904.

Königliches Amtsgericht.

illingen, Bs den. Bande l sregifter. 41097

Nr. 13 405. In das Handelsregister Abt. B Band 1D. 3. 5 wurde heute eingetragen

Firma Ut renfabrit᷑ Villingen A. G. (Villingen Clock factory).

Die dem Kaufmann Wilhelm Jörger jung in Villingen mit Kaufmann Gustav Roder erteilte Ge— samtprokura ist erloschen, dem letzteren wurde Allein ˖ prokura erteilt. Derselbe ist berechtigt, mit einem Direktor die Firma zu zeichnen. Als weiteres Vor⸗ stands mitglied wurde bestellt: Karl Albert Maurer von Schramberg. .

Villingen, en 20. August 1994.

Großh. Amtsgericht.

vVinlingen, Haden. Hande lsregister. 41035]

Nr. 14498. Zu D.8. 150 Abt. A Handels register, star Waldvogel in Villingen, wurde eingetragen: ‚.

Der Bertha geb. Dold, Ehefrau des Oskar Wald⸗ vogel, in Villingen wurde Prokura erteilt.

Villingen, den 25. August 1904.

Großb. Amtsgericht.

41088 ist heute unter

Warem. ö

Zum hiesigen Handels register Nr. 246 Fol. 313 eingetragen:

Die Firma: Hermann Niffel.

Ort der Niederlassung: Waren.

Firmeninhaber: * Hermann Woren. .

Als Gegenstand sind Handelsgeschäste mit Roh⸗ probukten angegeben.

Waren. 0. August 15904. .

Großherzogliches Amtsgericht.

Winsem, Luhe. 41999

Als neuer Inhaber der unter Nr. 60 des hiesigen Handels registers eingetragenen Firma Heinrich Bardowicks in Stöckte ist ber Sohn det bisherigen Inhabers, ber Zimmermetster Heinrich arb owicks in Stöckte heute eingetragen. Die für denselben eingetragene Prokura ist gleichteitig gelöscht.

Win sen (Luhe), den 22. August 1904.

Königliches Amtegericht. II.

Nissel zu

1 0501 In unser Handelszrtgister ist heute unter Nr. 2!

die Firma Gosch Ehlers und als deren Inhaber der Kaufmann Gosch Loy Ehlers in Boldixum eingetragen worben. Unt, den 29. August 1304. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redafteur Dr. Tyr ol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. B. He i drich) in Gerl in. Druck der Norbbeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

In das Handelsregifter 6 Band 1 O3. 3 ist

zur Firma Sübdeutsche EGisenbahngesellschaft

beide in Meiningen, sind in das Geschäft alt per—

Aastalt, Berlin 8M .,, Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

M 2O4.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge onkurse sowie die Tarif und Fa

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Vierte

Beilage

Berlin, Dienstag, den 30. August

rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

alten

ch Preußischen Staatsanzeiger.

1901.

n aus den Handels⸗, Güterrechts,, Vereins,, Genossenschafts, Zeichen,, Muster und Börsenre istern, der Urheb tseintragsrolle, über Waren- = ö 1 erscheint auch n einem besonderen ö. unter dem 36 n n mne, fn, enen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. n 21u

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i li die Königliche i , , , held d e .. i li 53 ö en werden. .

Selbstabholer auch dur Staattanzeigers, W. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister.

mithurg. , Im GSenossenschaftsregister ist bei dem Speicherer Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. heute an Stelle des verstorbenen stellvertretenden Vorsttzenden , ,, . der Kaufmann Mathias Küievel zu peicher eingetragen worden. Bitburg, 16. August 1904. Kgl. Amtsgericht.

Brandenburg, Mnvel. (41104 Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗

registers eingetragenen „Fohrder Milchver⸗.

wertungsgenossenschaft e. G. m. b. H.“ ist ver⸗ merkt, daß Bekanntmachungen der Genossenschaft nur noch in der Deutschen Tageszeitung erfolgen. Generalversammlungsbeschluß vom 17. Februar 1964. Brandenburg a. S., den 15. Jull 1904. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Rreisgnau. (40365 Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 14 wurde eingetragen: Darlehenskassenverein Hugstetten eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht in Hugstetten betr. Josef Grauß ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an dessen Stelle wurde Eduard Erdin, Landwirt, Hugstetten, gewählt. reiburg, den 20. August 1904. Gr. Amtsgericht. Köpenick. 41113 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr 8 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Credit ˖ Bank in Oberschöneweide G. G. m. b. H. eingetragen, daß der Schlossermeister Emil Millbradt zu Oberschöneweide zum Vorstands= mitglied gewäblt worden ist und daß die Statuten in einzelnen Paragrapben geändert sind. Köpenick, den 20. August 1904. Abt. 6. (41112

Königliches Amtsgericht. Koni tx.

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Be⸗ amten · Wohnungs · Sauverein zu Konitz, e. G. m. b. FS., eingetragen, daß der Rechnungsrevisor Fischer in Konitz in den Vorstand eingetreten ist.

Konitz, den 16. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 41117]

Der Schäftemacher Carl Berg und der Schneider Adram Schmidt zu St Johann sind aus dem Vor⸗ stande des Konsumvvereins St. Johann. Saar. brücken und Umgegend, eingetragene Ge— noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in St. Tiber ausgeschieden. In den genannten Vorstand

nd eingetreten: Der Schneider Peter Malambre und der Maler und Anstreicher Viktor Thönnes in St. Johann.

Saarbrücken, den 26. August 1904.

Königliches Amtsgericht. 1. Waldsee, Württ. 40204 s. Württ. Amtsgericht Waldsee.

Im Genossenschaftsregister Band III BI. 52

wurde beute bei dem Darlehenskassenverein Steinhausen G. G. m. u. SH. unter Nr. 2 ein- getragen:

Das Vorstandsmitglied stellvertretender Ver⸗ einsvorsteher Josef Wieland, Schultheiß in Stein⸗ hausen, f. das Vorstandsmitglied Wendelin Blersch, Müller und Gemeinderat in Steinhausen, ist . aus dem Vorstande ausgetreten. In der Genera , , vom 26. Jun 1904 wurden an deren Stelle als Vorstandsmitglieder gewählt:

Raver Schmid, Schultheiß in Steinhausen, und Josef Heinzelmann, Wirt in Steinhausen. Stellvertretender Vereinsvorsteber wurde das Vor— standsmitglied Nikolaus Huchler, Bauer und Ge—

meinderaf in Steinhausen.

Den 20. . 1904.

mtsrichter Straub. Wipperfürth. Befauntuiachung. (41120

Bei dem „Wipperfelder Spar und Darlehns⸗ kassenverrin, eingetragene Geugsseuschaft mit unbeschräntter gettin, ist in das Genossen⸗

r.

chaftsregister be 5 eingetragen: An Stelle des hrers 6. Dlekopp ist der Ackerer August Lieth ju Hof⸗ beliell

spperfeld zum Vorstandsmitglied ipperfürth, den 22. August . Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Anmnb erg, HMrnug k-. 490916

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Mobert Bahl in Uunaberg wird heute, am 27. August 1904, Vormittags lo Uhr, das Konkursverfahren erbffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrlchter Richter in Annaberg. Aumeldefrist bls zum 20. September 1904. Wahltermln am 17. September von, WVormittags IO Uhr. Prüfungstermin am EB. Ottober EGG, Bormittaggs 18 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Sep- tember 1904.

Annaberg, den 27. Auqust 1904.

Königliches Amtsgericht.

Hack nan. 140929 t. Mnutsgericht ae eng

Ueber das Vermögen des Cheistigu Lösselhardt,

früheren Brennerribesitzers in Sulzbach 4. M.,

wurde am 25. Auqust 1904, Nachm. 66 Uhr, ö.

Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist:

a. M. Offener Arrest und Anmeldefrist: 5. und ö 6 at ö. rn , emeiner Prüfungstermin: September 1904, Nachmittags 3 Uhr. ö Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Haubensak. K erlin. 3 40918 Ueber das Vermögen des s i Schmidt hier, Alte 2 Str. 12, ist heute, Nachmittags 1 hr, von dem Königlichen Amtsgericht] zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: . aul Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 67. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1904. Erste Gläubigerversammlung am 22. September 1904. Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin am L. November 1904, Vor⸗ mittags AI Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Oktober 1904. Berlin, den 26. August 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. res lau. J 40910 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Hilger in Breslau, Gartenstraße Nr 31, Seiten— haus III, Geschäftslokal Gartenstraße 77, wird heute, am 26. August 1904, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Max Perlhöfter in Breslau, Körnerstraße 41. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein schließlich den 13. Oktober 19064. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung am 6. Oktober L804, Vormittags 10 Uhr. Prüfungttermin am 2. November 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. exichte hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, 4. Nr. 80 im iL. Stock. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis 27. September 19604 einschließlich. Amtsgericht Breslau. Charxlottenburg. 40961 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Willoner ju Charlottenburg, Nettelbeckstr. 14, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg. Bavreuther Straße J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. September 19504. Erste Glaäͤubigerversamm⸗ lung am 26. September 1904, Vormittags EL Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, IJ Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 15. September 1904. Charlottenburg, den 26. August 1904. Der Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Darmstadt. Konkursverfahren. 40931 Ueber das Vermögen des Metzgermeifters

Hermann Scheuermann in Darmstadt ist heute, am 27. August 1904. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Brust in Darmstadt ist zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist und e, ,. ist ist bis 15. Oktober 1904 be— timmt, erste Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 20. September 1904, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 28. Oftober 1904, Vormittags 9 Uhr, Hügel straße 31/33, Zimmer Ni. 16, anberaumt worden. Darmstadt, 27. August 1904.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt J. Dres den.

40963 Ueber das Vermögen des Schankwirts und R besitzers Eruft Rudolf Frohne in temnitz (Meißner Straße 2) wird heute, am 26. August 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er— offnet. Konkurgverwalter: Herr Auktionator Stolle hier. Anmeldefrist bis jum 19. September 1904. Wahl- und Prüfungstermin am 30. September E904, Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest mit . bis zum 19 September 1904. resden, den 26. August 1904. Königliches Amtsgericht Dresden. 410964 Die Bekanntmachung vom 153. August 1904 wird dahin ergänzt, daß über den Nachlaß des am 31. Mai 1961 verstorbenen ftaufmanns Heinrich Edmund Schmidt, wohnhaft gewesen in Tresden Striesen, Frankenstraße 3 16, Konkurs eröffnet worden ist. Dresden, den 27. August 1904 Königlicheg Amtsgericht Abt. II. Frank rart, Oder. (10908 : stoutkursversahren. Ueber dat Vermögen des Lederhändlers starl stattner in Fraukfurt a. O., Jüdenstraße 11, wird heute, am 26. August 1904, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten, daz Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Tischachmann in en. a. O., Oder traße 47, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oltober 198904 hel, dem unterzelchneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. September A900, , . vl Utz, ebendaselbst, 2 53 64d, Vorhergebsude, 1 Treppe, Zimmer Nr. LL. Prü- fungstermin am 28. Oktober 1904, Vormittags Ul Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht big zum 1. Ottober 1903. Frankfurt a. O., den 26. August 1904. Töniglicheg Amtegerscht. Abt. 4.

Gerxnushelm. Kontfürdverfahren. 40936

Bezugspreis 5*

eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fischer in Gernsheim. Konkurtzforderungen sind bis zum 16. Seytember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin stebt, Freitag, ben 23. September 19904, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis 16. September 1904.

Gernsheim, den 26. August 1904

n e. Großh. Hess. Amtsgericht. Veröffentlicht: 9 S8. Weimar, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Großh. Amisgerichts Gernsheim. Hamburg. gontureversahren. 40901 Neber das Vermögen des Manufakturwaren—⸗ 1 Peter Julius Steffens zu Hamburg,

t. Georg, Danziger Straße 62, wird beute, Nach— mittags 171 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch— halter H. Woldemar Möller. Neuer Wall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20 Sep— tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Okttoher d. J. einschließlich. Erste Gläubiger— , d. I. September d. Is, Worm. 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. Ot tober b. IS., Vorm. 10 Uhr.

Amtegericht Hamburg, den 27. August 1964.

Hamno ver. Bekanntmachung. 40958

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Wichtendahl in Hannover ist heute, Vormittags 1195 Uhr, das Konkursverfahren vom Königlichen Amtsgericht, Abteilung 4 A, zu Hannover eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Woltereck in Hannober, Bahnbofsstraße Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 165. September 1904. , bis zum 16. Ottober 1904. Erste Gläubigerversammlung am 24. Sentember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Ot, tober 1904, Vormittags E60 Uhr, im Gerichtz⸗ gebäude, am Clepertor 2, Zimmer 6.

Sannover, 27. August 1904. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 4A. Kreurnuch., Konkursuerfahren. 40960

Ueber das Vermögen der Eheleute Metzger Wilhelm Mayer und Ida geborene Strauß in Kreuznach wird heute, am 26. August 1904,

Rechtsanwalt, Justizrat Settegast in Kreuznach wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis

lung am 2. September 18904, Vorm. EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26 September L904, Worm. AO Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. September 19604. Königliches Amtegericht zu Kreuznach. MWülkausen. Konkursverfahren. 40943 Ueber das Vermögen der Firma Charles R. Schultz, Maschinenfabrik in Mülhausen,

daselbst), ist durch Beschluß des Kaiserl. Amts⸗ gericht: Mülhbausen heute, am 24. August 1904, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Konkursverwalter wurde der Geschäftsagent orster in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 180. Erste Gläubigerbersammlung am 5. September 1904, Vormittags AO Uhr. Allgemeiner Prü. fungstermin am EO. November E904, Bor. mittags 10 Uhr, neues Amtegerichtsgebäude, Voff⸗ nungsstraße, Saal 23. Die Forderungsanmeldungen sind an das ‚Kaiserliche Konkursgericht‘ zu senden. X 35/0) Mülhgusen (Elsaß), den 24. August 1804. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Müllheim. Konkurseröffnung. 408946 Nr. 11 806. Ueber den Nachlaß des Taglöhners Friedrich Schöpflin in Feldberg wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ratschreiber Reif in

tober 1904, Vormittage v Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. September 1804. Müllheim, 26 August 1904. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schiel. Osnabrück. Konkursverfahren. 40922 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Adolf Böhmer zu Osnabrück ist am 20. August 1904, ir ng, 35 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Auktionator Becker zu Ognabrück. Erste Gläubigerversammlung Ev. Sep tember E994, Vormittags 1G Uhr, und all— gemeiner Prüfungstermin 17. Oftober 1904, Vormittags ROG Uhr. Anmeldesrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Oktober 1804. Dsuabrück, den 25. August 1904 Königliches Amtsgericht. II. Schirgiswalde. Kontursuerfahren. 40933 Ueber das Vermögen des Schieferdeckerneisters Seruhard Sertwich in Schirgziswalde wird heute, am 27. August 1904. Vormittags z10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Geschäftsagent Hofmann hier. Anmeldefrift bis zum 14. September 1904 Wahl und 2 fungetermin am 2G. Septenber 1904. Var- mittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. September 1904. Königllches Amtsgericht 4 Schiegiswalde. weilheim. Betfanntmachuug. 40900 Ueber das Vermögen des Volzhäundlers Wil

Ueber das Vermögen des Gutspächters Seinri HVabich 1 zu Kof Wasserbilos b.

Bezlrksnotarlatshilfgzarbeiter Stellrecht in Suljbach

wird heute, Vormlltags 10 Uhr, das Nonkurgverfahren

helm Schöger in Weilheim ist am sechsund. wanzigsten August 1904, Nachmittags oz Uhr, das Ronkurgverfahren eröffnet worden. onkurdver -

Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

zum 15. September 1904. Erste Gläubigerversamm⸗

Thannerstraße (alleiniger Inhaber Charles R. Schulz,

Verwalters

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli J

r f ; zel täglich. Der ü eträgt L 4A 80 für das Vierteljahr. Einzelne e ml emn! left 3 * ertionspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 30 . ;

walter: Rechtsanwalt Max Schropp in Wilheim Konkursforderungen sind bis zum 26. September J. Is. einschließlich anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September J. Is ein— schließlich. Gläubigerversammlung am Dienstag, den 20. September I. Is, Vormitt. 10 Uhr,

und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag,

18. Oktober J. Js., Nachmitt. 3 Uhr,

e e Nr. 16 ; Weilheim, 27. August 1904.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weilhei VW ies Baden. K onfursverfahren. 405

Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Georg Mondorf zu Wiesbaden, Adolfftraße 19, wir. heute, am 27. August 1904, Vormittags 11 Ehr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hebner zu Wiesbaden wird zum Konkursperwa ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8 tober 1904 bei dem Gerichte anzumelden

J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibe haltung des ernannten oder die Wahl eines ander Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläub ausschusses wird auf den 17. September E896, Vormittags 10 Uhr, sowie Termin zur Prüfun

150

der angemeldeten Forderungen auf den 22. ttot er LBOG4A, Vormittags IO Uhr, vor dem zeichneten Gerichte, Gerichtsstraße ?, Zimmer Nr.?

anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ] tember 1904. Wiesbaden, den 27. August 1904 Königliches Amtsgericht. Abteilung 11

Angermünde. Beschluß. 4092 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Handelmanus Fritz Kupitz zu Angermund. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm hierdurch aufgehoben.

Angermünde, den 20. August 194

Königliches Amtsgericht

KEarmen. Betanntmachung. 40952 Der in dem Konkurs berfahren über das Vermögt der Firma Wupperthaler Schuhfabrik Ta MW. Rehse Erben Gesellschaft unit beich än Haftung in Barmen auf den 1. September Nachmittags 44 Uhr, angesetzte Termin zur Gläͤubigerversammlung ist aufgehoben Termin zu gleichem Zwecke den L5. September 1904 . Barmen, den 26. August Königliches Amtsgericht. Ab KGerliin. Kontursverfahren

In dem Kontursverfahren über das Verme des Kaufmanns Gil Otto Hoffmann Berlin, Blumenstraße 75 Wohnung xl burg, Friedbergstraße 3) ift jur Abgahme Schlußtechnung des Verwalters und jur Erh don Ginwendungen gegen das Schlußverzeichn ei der Verteilung zu berücksichtigenden Föorder der Schlußtermin auf den ZO September 1 Vormittags A0 Uhr, dor deut Röniglich— gerichte I hierselbst, Klosterstraße 77 78, 1 Tren Zimmer 12, bestimmt

Berlin, den 24. August 1904.

Der Gerichts schrether

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung nerlin. Rontus ver an cen.

In dem Konkursverfahren über das Vermt Kaufmanns Mag Brieger zu Ger lin

2 * 2 8 . Nr 17, ift zur Abnahme der

imm we r Nach anitiags G Uh

91

Schluß rechnu zur Erhebung don Einwendun das Schlußzderzeichnis der bei der Verteil berũcksichtigenden Forderungen

2

* 13 ö * . vy = eam * er Gläubiger über die Erstattung der Aus

2.

die Gewährung einer Vergütung an die Mi des Gläubigerausschusses der Schlußterm ü 2. September 1904 Vsruittage 11 dor dem Königlichen Amtsgerichte l hierselbst, K straße 77/78, 11 Treppen, Zimme 1

des Königlichen Amtsgerichts 21h H rem em.

Das Konkursderfahren über das Vermög Ko lonialwarenhändlers weinrich Asendon Firma V. Asendorf, hierseldst, st nach er Abhaltung den Schlußterming durch Beschlu

Amtsgerichts don heute aufgehob Bremen, den 27. August 1904.

Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts

Stede, Sek retä H Tom ber. Kontur ver aden In den Konkursdersahren über das Verm

Kaufmanns Julias Taterta in Begin oee zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver der Schlußtermin auf den ET September 11. Mittags EX Uhr, vor dem Königlichen gericht hierselbst, Zimmer Nr. 8 des Tandgertech! gebäuden, bestinm mt Bromberg, den 20. August 1904. Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerich Ha Ms tai. tied ee. 10 Das Konkursverfahren über das Vermögt stutsche rd und Wine sn lin ssesfahbe ite, Sheistian Lüösch u TDarcstadt ist nach enten Abbaltung des Schlußterming aufgehoben wocde Darnistadt, den 23. Augurt 1904. Der Gericht schteiber Groß herzoglichen Amis ger icht Darm stad IDG M Od. Komtur sue e ee. Rr. 13 919. Vas Kontursberfahren übe

Vernibgen de Güdfrüchtenhgändlers Gidudka