Chile erloschen gilt BVorschriften des Reglem
e,. werden.
Berdingungen im Mnslande.
Span en. god, 10 Uhr. Königliche von 1780 Rie ollurkunden. Nähere an Ort un
28. September 19 fabrik in Madrid; Ldieferun J. Klasse für den Druck von Stempelpapier von 1 Pesgta, spanischer Sprache beim Reichsanzeiger *.
Nach Abgang des englisch 3. Seytember wird die nächste mund hergestellt durch den September, 38. September. Schlußieit fũr am C September, H Uhr Vorm. Lehrter Bahnhof, am 3. Se Pakete um 1,27 Nachm. ; dampfer Markgraf Nachversande mi letzte Beförderungen am Berlin, Potsdamer Bahn
Hamburg am 4
Aufführung der
Lautenburg als Hjalmar, 4. pon Tolstot (8. Februar
(23. April 1893).
leitete, gab es man Nachfolger ist der bekannte er
Richard Alexander.
Im Trianonth findenden Erstaufführ Helene Fehdmer, Paul Marx Laurence, Reinhol
rollen beschäftigt.
Trier, 31. August. Heute nachmittag, 6 Uhr 30 Minuten, Ehrang⸗Conz au werk von einer leerfahrenden X wurde der Führer Schwester getötet. Schuld trifft, konnte no
Speyer, 31. August. Einweihung der Prote lung an Seine Majes (ogk. Nr. 205 d. Bl) is
Seine Majestät Sich uber das tieue G der dortigen Gedächtniskirche der persammkung sehr gefreut und la liche Kundgebung bestens danken. glücklichen Vollendung wünschen, daß die heuti neue Gottes haus als der evangelischen Kirche 4
Der große Fest zug
des Kaisers Prin; Reuß, der Prinz
Seiner Königlichen Graf von Wedel teilnahmen, langt Protestations kirche an. Nach freters Seiner Königlichen H Ausschußmitglieder erfolgte die f
Einzug in die Kirche und deren Decker. Die Fest
über das Thema:
acher Hof“ statt.
Kiew, 31. August. (W. T. B.) In verga eignete sich im Gepäckwagen ĩ bi gangenen gem ischten Zuges nicht weit kurch die ein Schaffner verwundet wunde. zerstört; unter den Trümmern wur scheinend Pulver enthalten hatte.
letzten Schaffner.
Montreal, 31. August. 9 Quebec) st runk⸗ Bahn zu s a 25 erlitten Verletzungen.
Heckünft ents über d
Verkehrsauftalten.
en Dampfers aus Southampton am ostverbindung eichẽpostdampfer Swakopmund Briefe Und Pakete in Hamburg ungen ab Berlin,
Letzte Beförder 11,22 Abends, für
Briefe um pen werden dem Brief sendungen zugeführt; 5 Cöln 10, K Abends, ab
ptember für
7. September a hof, 12,55 Mittags.
Theater und Musik.
Im Königlichen Opernhaus Walküre von W Knüpfer, die Damen Plaichin er, und Rothauser sind in den von Strauß dirigiert.
In der morgen im Ne von Kabale und Liebe tri Engagement bei dieser Bühne an. ist die ursprüngliche, Wangel, Höflich, Hu stein, Wahmann und Licho.
Der Direktor Sigmund Lauten s Residenztheaters, zurũckgeneten. Genre, das er, den Ueberlieferungen
s, die Herren
eater sind Ihr zweiter a Winkler und die Herre d Köstlin und Aenderly
ung von
Mannigfaltiges. Berlin, den 1. September 1904. (W. T. B.)
f dem Ueberwege bei okomotive überfahren. feine mitfahrende
Wagens verletzt, ꝛ gestört. Wen die
Der Betrieb wurde nicht ch nicht festgestellt werden.
einen guten Verlauf nehm des treuen evangelischen Be gereichen möge. chsten Befebl: von Lucanus.“ an dem der Vertreter Seiner Majestãt der Regent von Sachsen«
der Erbprinz von und als Vertreter herzogs von Sachsen Weimar der 0 Uhr Vormittags vor der urstlichkeiten und des Ver⸗ Regenten Luitpold durch die feierliche Uebergabe der Schlüssel, der Weihe durch den Konsistorialrat bofprediger D. Dryander lichen und kirchlichen Auf. det, der sofort ein jweiter den ein weiterer Festbankett im Winels⸗ des Publikums an den Feierlich ˖
vn⸗Wittgenstein, Coburg · Gotha Erbprinz zu Hohenlohe Langenburg, inz Ernst von Sachsen Hoheit des Groß
Meiningen
predigt bielt der Ober
„Unsere religiösen, si
aben“ Um 2 Uhr war die Feier been
, dite ait folgte.
, Volke versammlungen so Die Beteiligung
keiten war außerordentlich groß.
Am Nachmittag fin
de ein Korb auf Der Korb war
Unweit Ri züge der kamen um z Leben,
(W. T. B.) Passagier
ießen zwei mmen. Elf Reisende
ꝛ von dort ferner niht mehr den ie ãußere Gesundheitspoli ei unter ·
Münze und Stempel 8 weißes Büttenpapier bote auf spanischem d Stelle und in
Swakop⸗
Markgraf, ab
etwa am
Reichs post⸗
e findet morgen, Freitag, eine Herren Kraus, iedler, Goetze, Dest ptrollen beschã gt. Kapellmeister orstellung beginnt um 7 Uhr.
uen Theater stattfi
tt Albert Steinrück Die Besetzun
wirken mit:
inn, Herzog
ndenden Aufführung als Präsident sein der uͤbrigen Rollen e Damen Durieux, Reinhardt, Vallentin, von Winter⸗
burg ist mit dem gestrigen die er seit dem dem französischen 3 Hauses folgend, hauptf chlich mit nachhaltigem Erfolg seine scher Aufgaben ge
1888), der. 1891) und der Neuen Theater,
stellt. Erinnert on Ibsen (mit Früchte der .
von 8 e das er fünf Jahre ufführung. — Lautenburgs ler des Residenztheaters
in der am Sonnabend statt⸗ Mann“ die Damen n Hans Junkermann, Lebius in den Haupt⸗
Amtlich wird gemeldet: auf der Nebenbahn Kilometer 12 ein . r⸗
ierbei
Auf das anläßlich der kirche von der Festversamm⸗ den Kaifer abgesandte Telegramm 1 folgende Antwort ein der Kaiser und König
denken der am Vorabend des rotestation vereint gewe n allen Beteiligten für die freund⸗ Seine Majestät nehmen an ren Werkes lebhaften Anteil und e und dat kenntnisses
egangen; . aben Allergnädigst Weihetages senen Fest⸗
ngener Nacht er⸗ ach Odessa abge⸗ on bier eine Explosion, Der Wagen wurde efunden, der an—⸗ igentum des ver⸗
Telegramm des Generalleumnants Stössel an den Kaiser vom 26. August lautet: haben ein donnerndes Hurra angesichts des Feindes hervorgerufen
und die Kräfte der Verteidiger wie den Heldenmut der Truppen ver⸗ doppelt. Bom 23. August bis einschlichlich heute sind mit Gottes
ilfe alle tãgli Stürme abgeschlagen worden. Hilfe alle tãglichen Stů s Deen
Bureaus“ ) Eine japanische Streitmacht von Mann soll von Nor dosten er vorrücken.
—
stellung. Die Walküre. Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. — Preise der ö Fremdenloge 12 . Orchester⸗
loge 15 , Erster Rang 8 4, — r; Deitter Rang 4 AÆ, Vierter Rang Sitzplatz 2.50 , Vierter Rang
Stehplatz 150 4 n in drei Akten von Eugene Scribe. Deuisch von Friederike G
8 Uhr: Johannisfeuer. Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann.
Pension Schöller.
Abends 8 uhr: Medea. Trauerspiel in 5 Aufijügen von Franz Grillparzer.
8 Uhr: Johannisfeuer. Garten. Freitag (außer Abonnement): Der Wildschütz.
maus. — Abends 77 Ubr: Der Freischütz.
78 Uh
der
Fest⸗
mon rand
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depesch en.
Berlin, 1. Sertember. (W. T. B. eingegangenen Telegram runer Schutztruppe, im Croßbezir k beendet. unterworfen. Bis alle Stra der Bezirk mit zwei Kom sich nach Soppo zurück. bleibt Oberleumant Schlosser.
m des Komman
ahlungen 2 g, Truppen
Nach einem soeben eurs der Kame⸗2 Obersten Müller, ist det Aufstand Die meisten Häuptlinge haben sich sind, bleibt berst Müller begibt ührer im Croßbezirk
St. Petersburg, 1. September. (W. T. B) Ein
Vie huldreichen Telegramme Eurer Majestaãt und der Laiserin
Mukden, 30. August. (Meldung des
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Theater.
Königliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus 144. Vor arkett 8 „6, Zweiter Rang 6 4,
Sonnabend: Opernhaus. 145. Vorstellung. Die weiße Dame. menreich. Musik von Fran gois Adrien Boieldieu. Anfang 78 Ubr.
Deutsches Theater. Freitag: Troilus und Cressida.
Sonnabend: Troilus und Cressida. Sonntag: Troilus und Cressida.
Berliner Theater. Freitag, Abends 73 Uhr: Zapfenstreich.
Sonnabend, Abends 74 Uhr: Zapfen streich. Sonntag, Abends 7 Uhr: Zapfenstreich. Nontag, Abends 73 Uhr: Zapfenftreich.
Schillertheater. O. ¶Walln eribeater.) Freitag, Abends
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Pension Schöller. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Räuber. — Abends 8 Uhr:
XN. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Freitag,
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Johannisfeuer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kabale und Liebe. — Abends
Theater des Westens. Kantstraße 1. Bahnhof Zoologischer
Sonnabend? Zu volkstümlichen Preisen: Der Troubadour. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu halben Preisen: Die Fleder—⸗
Montag (außer Abonnement): Gasparone. Cessingtheater. Freitag: Die Frau vom Meere. Anfang
3 Sonnabend: Rose Bernd. Sonntag 25 Uhr: Monna Vanna. — 76 Uhr: Die Frau
vom Meere.
Neues Theater. Freitag: Kabale und Liebe. Sonnabend: Salome. Vorher: Der stammersãnger.
Residenztheater. Freitag geschloffen Sonnabend? Eröffnungsvorstellung unter der Direktion von Richard Alexander. Zum ersten Male: Eine Hochzeitsnacht. (Une Nuit de Noces.) Anfang 8 Uhr.
Sonntag und folgende Tage: Eine Sochzeitsnacht.
Nestroy u. Binder. Sonnabend: Tannhäuser. (Operette.
¶ Operette.)
Gestorben: Hr. Amtsrat Karl Falkenhagen (Northeim).
Mitteilungen des Asronautischen DObservatorium des Königlichen Meteorologischen Institutt, veröffentlicht vom Berliner Wetter bureau. Drachenballonaufftieg vom 1. September 1904, gz bis 11 Uhr Vormittags:
Station . Seehdhe ..... 0 m 200m] 500 m] 1009 m 120m]
Bentraltheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Taunhäuser! oder Der Sängerkrieg. Burleske Operette in 4 Akten von
Sonntag, Nachmittags: Die Geisha. Abends: Taunhãuser. Freitag · Abonnementebillete (unpersönlich, 7 oder 14 tãgig) 5. 1 z
Verehelicht: 3. Militärintendanturrat Reichert mit Frl. Käthe P n e , r, e bener . Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Willigmann (Halle a. S.).
Wetterbericht vom 1. September 1904, S8 Uhr Vormittags.
—
— —
— 8 * 2 38 Bitterungt Name der Sede, . . ö, Beobachtung; 85 * . Wetter * 28 station 6 Wind 8 * * der letzten . mirte * 5 24 Stunden 23 S DSG mm Borkum .. 758,5 SSW wollig 157 = Nacht Niederschl. Festumm 790 SSO I bedeckt Iss G nemlich heiter Hamburg 758 8 WSW? Regen To — maeist bewölkt Swinemũnde öl SO beiter üs7 O vorwiegend heiter Rügenwalder⸗ ; mande . 62.0 SSO 2 wollenl. 11.8 O vorwiegend heiter Neufahrwasser fo T Windst. balbbed. 1635 0 vorwiegend heiter Memelꝛ· Jö i NNO 2 Regen V O nemlich beiter Jechen T6 WSW bedeckt s O meist bewölkt Dannoder 6b. SW I bedeckk I6 5 153 Nachts Niederschl. Bern JS d SSG Y wollen. 183 O vorwiegend heiter Fhemniß NJöb d SW. 3 woltig 16,6 O vorwiegend heiter Breslau 7657 SO 2 heiter 157 1 Vorm. Niederschl. Breed, J Töss NO wostenl. 4 O worwiegend heiter Meß . 761,5 W IJ bedeckt 116 1 Nachts Niederschl. Franffurt. M 76 L. SW 2 bedeckt jö5,5 3 Nachm. Niederschl. Rarfsruhe, B. 761,8 W 2 Regen 158 4 Nachts Niederschl. München 7535 5 SW 5 dedeckt 1472 5 Nachm. Niederschl. H Wilbelmshaꝝx. Stornoway . 759,5 S 2A bedeckt 12,2 — Nachts Niedersch (Kiel) Malin Head 761, SW 3 bedeckt 12, — niemlich heiter (Wustrow i. M.) Valentia .. 766,1. Windst. bedeckk 128 — vorwiegend heiter ; (Königsbg., Pr.) Scilly . .. 7665,65 NNW wolkig 144 — iiemlich ken (Cassel) Aberdeen 1615 WMW 2 balb bed. 10,85 — ö ; (Magdeburg) Shields. 7614 WN WZ wolkig 1,1 — meist bewölkt
(Grũnbergschl.) ziemlich beiter
Holvbead 763.6 NW 2bedeckt 13,3
. (Mülhaus., Els. Isle dA . 765.7 NW 3 halb bed. 165 O Nachts Niedersch ö EFriedrichshaf. St. Mathieu 765,5 WN W beiter 142 O anhalt. Niedersch (Bamberg)
Grisne;. . 759,8 W bedeckt 13,4 Gewitter
220g.
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berli n, Donnerstag, den J. September
Doppelzentner
Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner
2 7
* .
Paris 762,9 SW A2 bedeckt 13,0 — Vlñssin gen T7bG8 SSW Dunst 14,5 — Delder . JIb58.6 S 1I wolkig 16,4 — Bode 766,8 NO I wolkenl. 12,6 —
FIhrmftlansund 5d SSO 1 wolkig 16,
Sridener? N76 H SSO 2 bedeckt 166
Skagen 76I5 SS 2woltenl. 18.8
Vestervig Nöb.2 O 2 halb bed. 15,4
Ropenhagen 7513 SS X woltenl. 141
Rarsftav? Nö I 7 Windst. wollig 1450 — Stockholm J62,.3 N wollen!. II J —— Wisby .. . 761,98 N beiter 13, — Jernõfand T6352 N 2 wolkenl. 90 — Hararanda 6 8 N NT wolkig 87 — Riga I5690 Windst. Regen 10,5 1 — Wilna 7659 SW 1 Regen 8,6 1 —
Pins Nö J S I halb bed. 22 — Peterẽburg . Jö7. 3 Windst. Dunst 10,0 — Rin sr 5 d NJ bededt UI . Prag T6007 W bedeckt 187 — fen Fs R J woltig 8 3. Florenz JI61.2 S J bedeckt 19,5 —
Fagliarĩ· T75i 3 MMK h wolken I d
Fherbourg Tö3s NK Y woltig 5,
Flermont 55 5 SR J dalb bed. 137
. — n nn m n, , n m ,, ,
8 83
5, 10 oder 15 Vorstell d lbe isen von 16—2 23. an 8 , , Barririß Jos 5 WNW bereckt 193 — ⸗ Nia 5d RO IL balb bed. W * — Fellealliancetheater. Freitags, Abends 8 Uhr: Eharleys Fralan= 567 60 RM W 1 beter 1563 — 7 (Huido Thiclscher z der 2 6 auf Lemberg öl SS WI bedeck 137 — m Sommergarten: Nur n res Vorstellungen. Anfang Jermanstadt 6385 38 j wosten. ISB] ö. 6 Uhr: Ctonzert von Max Schmidt und Spezialitãten. 3 83S L woffi⸗ 55 2. Trianontheater. (Georgenstraße, jwischen Friedrich- und Srindis 6526185 2 3 bedegt 2038 , Aniverfftatstra ße) Freitag. Die Rorbrüge, Lustssgiel in 3 Akten Twornd o 8 . balh ber. . ö. von Fred Gresac und Francis de Croisset. Anfang 8 Uhr. Belgrad 161,8 VW Iwolkig 17,4 — Sonnabend: Ihr zweiter Maun. Delsmngfors 75333 MMW. Z bedeckt J. 5 — 2 Ruopio 300 M B 1 Regen 35 —— — Zurich 753,4 NW 2 Regen 140 r. Geng 764,6 S Z bedeckt 12,5 — ; Tugano N60 4 S heiter 156 — Ʒamiliennachrichten. n, = r, Fe Gs Reel Mis . Verlobt: Frl. Elebeth Kunitz mit Hrn. Oberleutnant Holm von Wick Nö 3 W wolkig 1238 —
Warschau — — —
ͤ
von 750 mm erstreckt sich vom Norden von etwas wärmer,
Deutsche Seewarte.
Gin Maximum von über 765 mm liegt über der Bigcayaser eine Deprefston von unter 760 mm über 511 land, eine anden ottland bis Nordwest x beutschland. In Deutschland ist daz Wetter im Osten heiter un
sonst meist trübe, regnerisch und etwas kühler. —
8 3
Im Osten Trũbung und Abkühlung, sonst Fortdauer wahrscheinlich
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
ie , e wo 180 180 126 120 Oo 66 ĩ 66
1
Rel. g. / 45 55 73 Wind ⸗Richtung.. 8890 S0 80 80 080 Geschw. nps! 3,8 3,3 5,4 6,0 3,
schwacher WNW. Wind.
Wollen nicht erreicht. — In etwa Woo m Höhe wehte ein
Verlag der Gwedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der No Buchdruckerei und Verl 4 . 1 br fr. 3 ,, Sechs Beilagen leinschließlich Börsen · Beilage).
Pyritz. Posen.
üben.
Marne Goslar
Waren
Beeskow
Köslin osen. Bromberg
Militsch . Breslau.
Eilenburg Marne Goslar
Rostock. Waren
Altenburg
tettin. yritz osen Breslau. ü lenburg Marne. Goslar
Rostock Waren
Altenburg
Elbing Beeskow
tettin.
Köslin
osen.
Bromberg
Militsch.
Insterburg. Beeskow.
Stettin.. Greifenhagen
Stargard i Ostrowo i Bromberg Militsch .
k . i. Schl. .
Braunschweig ; Altenburg. Mülhausen i. E. . Weißenhorn...
Stockach .. Ueberlingen .
Insterburg.
Braunschweig .
Insterburg. Luckenwalde rankfurt a. D.. Hhreifenhagen strowo i. P. Militsch . ö ;
Dinkelsbühl
8 Mülhausen i. G. Insterburg.
Braunschwei
, heren . * 2 1 1 1
. i. PMaumm. . Schivel bein *
Stolp i. Pomm. . Lauenburg i. Pomm.
Pomm. ö
3
Schönau a. . Yalberstadt. Eilenburg
e bern . imburg a. L. .
,,, . Dinkelsbühl. ... k Ueberlingen . Rostock.
Luckenwalde. rankfurt a O Stettin. Greifenhagen ö ps J argard i. P⸗mm. .. Schivelbein. 4
Lauenburg i. Pomm.
strowo i. P.. .
Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl.... Schönau a. KFæ. ..
Halberstadt .
uderstadt zaderborn imburg a. L..
. . Dinkelsbühl. Ueberlingen ;
1
n i. Schl. üben i. .
Schönau a. &. e r den. ö ; ĩ ;
ul. walde⸗ ö
ots dam. 2 rankfurt a. D..
sirowo i. 5.
neuer Weizen
euer Roggen
2 o d e 9 9 9
Qualitãt gering mittel gut Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster 6 sp0. * Weizen. ö. 19 05 19800 80 1680 1766 17655 36 17 36 17 46 1746 . 1716 1735 . 6 1726 ö. 1775 15, 00 9 . 17.00 17, 17, 10 5 39 17,50 68 16 80 1716 1016 1750 1750 15.86 1686 1726 1736 186 1696 17.36 1736 17 z 1756 1675 17.35 15756 1775 18.65 16 46 1756 1536 17,56 1776 1626 16,45 1676 16576 16 956 16336 1.636 1756 1775 17 85 16 605 16,25 16,36 1656 16, 55 16656 16 56 17 Jo 17566 1756 . 85 16 86 I 66 6. 1750 163 . - - 18,00 no ö. 1 . 66 . 18 66 18,30 18,54 18,54 1886 18,56 . se; N „56 1736 ö. 1690 16.90 1766 1755 169 1626 1626 1676 1676 2. m 1716 1706 18, o 18 00 . ö. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, 1700 17,46 7. 6 ö 3 ä 18. 26 18. 36 18.16 1845 18.50 18,56 1836 1836 18,56 18, 55 13. 35h 1 36 ö h, 00 ö. 13, o 13 00 15,36 3 15, 06 13 66 3. ö . 36. 13,10 1310 * 13,50 15.55 1556 . 6. 15, 16 15 36 ö ö 12 85 15.065 . 13.00 1326 1536 12 1225 1256 1356 . 1386 15,86 1270 ö 26 1586 1290 ls, 0 17, 66 13576 13.36 . 1776 15,76 1320 13566 15,865 13, 565 13. 16 13. 56 13 36 15 66 15, 6 12.56 13, 65 15.36 17.56 13, 96 15.26 1536 135.36 15. 16 135756 13.86 1435 13 06 13.35 13.26 13.465 1346 15356 12 66 1256 13386 ö. 15.56 14,16 J 1466 14.45 13, 90 14, a6 14.46 1466 1426 1606 1573 16, 56 1666 . 15.56 13.56 . 1256 153, 16 13.50 ö 86. 2. 13,60 13,60 Ger ste. ö. 13 56 13.50 13 00 ö. *. 15.46 15 50 16,60 14. 56 14 865 14.55 3. 13,16 1376 ö 13. Jᷣ 13. 05 13 80 14.36 14,26 13. 16 1336 1356 13 56 1456 14,05 14, 565 14,56 15. 66 14, 16 15 36 16, 3 1376 13. 55 14.36 15.66 13 36 1456 1565 16, 56 17,56 1h, oõ 1h. 6 15. 5 1156 Il, hz 11,66 14.66 15 66 16, 565 16,536 6. . . 14,50 14,56 , 5 . 16,00 14 86 6 5326 14.66 1500 * . . n 65 . . . . 1600 13 13, ö J 14. 06 1466 , . 4. . : 2236 1425 1450 1450 15 65 195 66 15 56 15 56 14 65 14. 065 14, 46 1446 16, 60 15 06 * 3 14566 14,06 14,96 1436 ae. . . ö. 5, 13 66 . . 13,00 1320 13 36 15, 16 11,50 12 65 12 56 13 46 1216 12665 ö. 17,46 17,46 15,56 1340 135,56 15.56 123 56 1256 166 1366 äh. ; 14656 13,10 1320 15, 40 15.56 13 966 ö. 13 96 1356 1386 13, o 14.26 1426
*
11,50
16,ů*0 14,59 14,64
14,50
15,00 13,50
14 06s 1511
1400
13,00 13,20 12,00 1222 13,42 12,64 13, 5
Am vorigen Markttage . schnitts⸗ preis dem 1. 1900 27. 8. w,, 1694 27 3. 168 37.5. 1665 25. 3. 100 27. 8. 1625 2423. 1683 27. 8. 18,75 24. 8. 17595 37. 3. 1333 34. 3. 142 34.5. 15 335 724.5. 10 183. jb d 27. 5. n 44 23. 8 144 24. 8 1558 74. 5 15 5 24.5 15,00 27. 8 1300 27.3 1355 217. 8 15,390 27. 3 15656 3.7.3 1225 27. 15.59 37. 5 1265 257 E77 725. 3 1958 27. 1300 24. 3. 1260 209. 8. os X. 5. 1413 24. 14455 37. 8. 1246 24.8. 13 45 2783 . 13, o 27. 8 1655 27. 8. 12380 27. 8. 1576 39. . 1150 248 1628 248. 1451 37. 5. 1450 X27. S. 14,45 23. . 1500 27. 3. 15555: 77. 8. 1609 27. 8. 166, 35. 5. 1569 27. 8. 1508 27. 8. 13655 327.5 126565 727.5 1521 77. 1556 27. 1675 77. 5. 11.55 29. 5.
. 4
190 *.
Außerdem wurden am Markttage
Schätzung verkauft Do pp el entner (Preis unbekannt)
— r