R ö 5 ö
August Martt Berlin, 31. August. Bericht ů ort Gau Inter. Insolg fricht über Ser sett Geiaprter Preis für 1 D am But te r. In folg de Ultimo zette von Sebr. Kammgarnspin ner . oppelientner Nenge und da von den älleren Bestã war das Geschäft etwas ruhiger j ner, die als Reflektanten auftra Tas . für Durch 1 nommen slän der auh mehrer? aus den Kihzbäuf rn r , . Wollen gibßere 1 ; n, ren, renn ren, rn. gane. PDerrelientner ann, ,, re. . . . i . erg er r nne . . . — . bileedf nd r, . . , , e. 4 * . preis * utter ist bessere ; en isen. Fũr der . ol oni wollen fanden tr ovem ber⸗ ezember 5, 82 / er⸗November h, 8
f 4 ppetientner z Frage. Die heutigen N ; ondoner Auktionen wẽͤ oJz festen Verlauss r 5.82. ber anua 86, . PRrenlan = alter 6 12,70 13 Noch: Hafer. * * A (Preis unbekannt) ö . 6 23 236 3 . , . , . fei e ; . 3. k 5.78, März ⸗ April . ce, . Rö . * 20 13,30 ; ussiers durch * ali; Nachdem sich schmache ; Eb der Grundton ein rsich 3 Silas gw. . . Senn, säl. . nere behe ed, n, n, 6 n . 2 , , cee m mg r . en, wer, fd, e , ,,, n, , m mn, m,, ,,. ⸗ wd R . 355 2 ⸗ ö . — . ⸗ endigung die er Poßtionslõ (zie der Martt nach. e. 3 Karen t. Cg wren ver 641.8. ert. Middiecborough z ,, . . wN . ,, r r nn, e . .
J a 23 2 15 36 ü 13 96 / ; ; . atgie ir Heunschlanz, Besterresch und Rum⸗öni * 4 ̃ zpe wer lotz ist e, b. al nn, af,
? ü J ⸗ 13,40 135,60 x ; . . ortgesetzt gute Kauflust für S j und Rumänien erhalten ö September 195 Bre. d Sr do. August 188 Be, d
3 Eilenburg ... neuer Hafer 1279 12, 90 ⸗ ; 13,50 13,70 ; ; . ; ; ; heutigen Notierun ür Schmalz auch auf späte Termine. Di S . 0. Oktober Deiember 1 3
w gi. ö JJ 1400 14 00 12 68 — 5 13, 40 . ; ; ; ĩ am Je. 4 . Western Steam 441 r, n. . 3d 3e rs, 1. September. (W. T. B) Zu ck , nn,. W JJ
. . k e, , , ,,, , le 3 G , ger,
. ö wd . 36 362 = . 12,57 18 222 . ; ; Roh zucter em. Melis mit Sack 18.33 = 202 4 Sed 20. New Jork 3 ö
;. . . neuer Hafer 6. 6 ö 6. 14 00 1450 165 . 12,33 12,30 26 8. Amtli J . hzucker J. Produkt Transito f. a. 3 20. Stimmung: Fest. preis in N rk, 31. August. (W. T. B) Schluß.
/ J . J . K, .
ö nkel'bühl 85 . . — ; 1600 ö ; - n 31. August 1964. rkt am Mittwoch, 22.25 Gd ; ib Br, — . ber, S C ber, Petroleum Standard white n New Orleans 112
ö Ueberlingen.. kö 13,90 13,20 13.30 1 1370 14570 35 336 13,75 13, So 25. 8 10 6 „22.35 Br., 22.25 bez Har 2 ex, Fanuar⸗ Mär; Tö50, do. Resined i ite in New Jork 7, 85, do. do. in Phil 16,
ö ,, 1556 1316 ö 1 419 1, . Schwei n,. neberstand Sd ber, Sltintnung: Nablger. . i X bob ch en, r, s, gane n in Cafe 1G 53 do. Fredit Balan .
- d 36 l z 16515 2336 145 13365 . 8. 5 weine . . 2904 Stück n Föytn. 31 er. 150, Schmalz Western steam 7,40 ances at Oil City
= Altenburg.. — . 6e. ; 15,30 86 1 ; 13,15, 24.8. erkel h — Stück 31. August. (W. T. B.). Rübd treidef racht nach Li 40, do. Rohe u. Brothers 7
; n, ü 6 120 16730 3. . 1136 12 66 6 ö 6 15. 16 116 66 5 . . e. . . . . Bremen, 31. August. ö. B5 . 66. Oktober 47,59. Nr. ] 2 . 11/9, Kaffee fair Rio Nr. 7 85 don 3
MJ 15,66 1355 16500 1630 13 90 13 96 ; ü 14.60 1438 3 65 rũckgang Langsames Geschäft mit erheblichem Preis 1 en 5 Fest. Loko, Tubs 36. ide 2 bis 230, wie L G . 6.0, Zucker due in 2j 07 dene n Tri ,, Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verk . 79 11 152 16. 0 25.8 . . gent imm Engroshandel für eri s der . Bau 23 ö 33. 29. — n den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der 3 auf, volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschmt ; 8. ; eine: ö NMondt alt. . . Std 23, o- 31, 00 4 loko ot 3. ; mwolle. Stetig. Upland middl. Ausweis i a ; rtreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) , wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet Ferkel: mindestens 3 . , . St 66 urg, 31. August. (W. T. B) Pet Ss ie keen n, den. Perkshr auf dan, Regl JJ ö k . . ) Pettoleun. Rz Fh fte Ks dern d dee, he, ert 26 9 9 9 8 1 69 ö 8 / 5 3 ' . 2 e, 8 8 — * Sandel und Gewerbe. ö J ö ö. apera ö 2 . gh e 6 n g. . , 89 f n,. der 1 ,, , Sertember 1309 8 Uhr Vormittags. Die Bebi Berliner Woll markt U . anf e b sarz 55 Gd, Mai 388 Ge. Stetig. ö . er (bejw. für 1 Pfund in Pf und oder 50 Kg Schlachtgewicht in Mari m Auslande. nen von der K. K. Strafanstalt Bedingungen Lombarden 85. 50 der Wolli Bericht der ständi i angsbericht) Rübenrohzuck . ge Zuqher mart. Kälber ö . , , . nflalts verwaltung in Mürau bezogen 98 ö. o o ,,,, n Oesterreichische Papierrente . 3. August. Nach k a , 2 * Usante frei an dhe n . WG nde, fr . . 24 ö ; en. Die K. K. Eisenbahnbetri ; e ehe 39 5, nnn rente 118,85. Desterreichische Kr Ze er Auktionen, zu welcher Zeit den Käuf ; 2,30, Dezember 22, ls, Mãä ember 21,75, Oktober 64 bis 7 Y mittlere Mastkälber und . t ie, ,,, n et riebsleitung in Czernowi 8 9.25, Ungarische Kronenanleihe 7, 0, M onen elegenheit geboten wird, sich mit dem d äaufern genügend Ruhig. . ärz 2,35, Mai 22,50, August 2 bis 72 6; 38) geringe Saugkälber 32 bi und gute, Saugkaͤlber Anmeldung ö ner den Aeltesten der Kaufmannschaft ,,, ankverein 533,50, Länderba Oo, Marknoten 11721 Wunsch zu verso — mit dem dentschen Rohmaterial nach * . 2,80. genährte Kälber l Fkälber 2 bis 60 1; H alte Handelegericht ¶ Name des Fall ⸗ Schluß der angehen Mitteilung die Lief aft von Berlin zu. Türkische Los 29 erbank 434.09. Buschtebrader Lim B 163. ; ! rgen, tritt fast stets für die nächstfol gend , . udapest, 31. August S ; ressery — bis — 4 ; re gering Falliten . Ter Verifizi Htaterlalien f ieferung der nachstehend aufgefũb Lose 151,00, Brürer —— . Alpine M ; ; eine gewisse Ruhe im Geschäft ein. Di nächstfolgende Zeitperiod? — — Br gust. (W. T. B) Raps August — — Schafe: I) Mastlaͤmmer und jü ö Forderungen erifizierung Zn lien für das Jahr 1905 aus geschrieben: Roheif geführten London, 31. August. ,. ne Montan 444,50. den größten Teil des? ein. Dies trifft in diesem Jahre auf ⸗ j g — Gd.,, Y ältere Mast r und jüngere Masthammel 68 bis 70 4; ᷣ Tagergehanfe und. Bremsklötze ꝛc. S ed ebersenakes se, ais: Senf. Vir e, Plaz gust. (B. T. B) Schlut) 2440 er en fee es Monats Juli zu. Die Londoner J . Lon don, 31. August d fasthammel 61 bis 67 e; 3) mäßig genͤ * am ee f af a sklöze ꝛc. Schneckenfedern, Schrauben , Platzdistont z., Süber 265. — S . o Eg. welche für alle Wollgattungen höhere Preis oner Juli. Auktionen, stetig, 1 h 5d n (W. T. B) 960, Javazucker lok id Schafe. Wierzschaf S5 big Sd en. ai genährt. Hammel Prahova Daniel Schneider, 18. waren, als. . und Puffergehäuse sowie Hera ,, antelngang 200 00 Deckung des Bedarfs nicht genügend 3. keen une men oller dt nh Vert erfäufer. Rüben rohzu cker loko fest no i schaf.¶ bis. e uch pre ib bfgn H. Holsteinet Niederung, ur eh . er, 1 ö. . . . ö , , ,, zen e 6, Dig, lien Tot. B) Schluß) 3 0 Fram. ke e n er fee e, . ö nere, ,: 57 91 ö . August. . B) (Schluß.) Chil ö. z mit 26. n, h le, . ö ae gg; 15 srael Kimel 26. August! 3. 6 n,, . ech un essingdraht, ? ackfongb ; iplomben, Madrid, 31. A ö . . wandten. Es ; ollen konkurrenzfähigen Artikel ö . onat 57. Ruhi . ; ile⸗ Kupfer Rassen und d ; ollsleischige, kernige Schwei n w e,, m e , g n. J , . J ; die Formulare ert werden. Die Lieferungsbedi em Jork, . ugust Schl ; w s 10 , welche zur Abfafsung der O göbedingungen und bericht. Der Verkeb der Schluß) (W. T. B) Börsen. B. Tendenz: entwickelte 49 bis ! eischige Schweine 52 bis 54 M; geri mässen und die nähere Angaben äb der Offerte benutzt werden schwerfällige und r an der heutigen Börse zeichnete sich durch ei 1. Antersuchungs e, Qiu “ “sIß‚ , r e, Garnen kund Gber 8 bis h ,, gering Tägliche Wagen gestellung für Keb! e n, . . ann n, lie, lr , , . n n hre ö f mn, guudlg X ; an der Ruhr und in ö nd Koks . be pen nerden. Vergebungstermin am . rachtete die allgemeine . . Berufs spelulation be- 3. Unfall⸗ und Invaliditäts 3. y,, . 2
, ns ht n sm n , nn n. . 2 3 17 Uhr. 20. t der anhaltend niedrigen Temperatur in h auen, das einerseits mit . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunge 92 O ent 2 6. Kommanditgesellschaften auf Akti n
. ij ö. hin v. M. gestellt 18226, nicht recht⸗ provinz) ö n im Kreise Prüm (Rhein— 1 den ermäßigten Schatz . . 6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. gen ꝛc. eV is CJ er ö. a und Wir , , Ge, r neee . In Bberschleésien sind am 30. v. M. gestellt 72 . Berlin mitgeteilt wir r Tileltesten d Kalfmannsdaft Sommerweijenernte Ind dem geringen Interess e. * ; * eren e e, von htechtäanbälten,. . zeitig gestellt keine Wagen v. M. gestellt 7202, nicht recht · anschla itgeteilt wird, den Bau einer Vaslerlei von begründet wurde. Die. Wert eressz des Privatpublikums 9. e e. 6.
;. gt mit 81 426 0 Zeich . sserleitung, der⸗ auf Gerũcht d . e der Reading⸗Bahn stiegen f 9 Untersuchu 8 höri 10 Verschi d dem Bürgermeisteramte zur Ei ungen und Bedingungen liegen bei 30,9 P e, daß die jzur Verteilung kommend an fangt ng achen. örigen, dort an der Glambecker Straße suß ; len , nnn r w ginficht auf. Angebote sind verschloss 9 betragen werde. Andere am Tranep nde Dir dende gelegenen Wohnhauses e. irn, en. Ar. 2 81773 . der — . und zer be, an o k Wa fferlestung Schöne m gel n, g ef, ,, . . 36. , ,,, Reine. , ah 1. Jö dor T. Shir 4 5 . tee Schlossers Ernst 6 n, widrigenfalls die Kraftlos cke enrg, , m den Uri en n auf dem Wege der effentlichen — Aus Geschäfts berichte sesn Haufe die. Gr ung fir Untbranttz bt, gäben D / / , en, ee, iiber kette inn. auf ewöki zu Meßg heide vertreten d tlie nn der ig nd erfes , niir ö r n , . sten der Kaufmannschaft filichen Geschäftsbericht de sCberichten von Banken; R „auf die Erwartung einer Neuorganisgti lwerte lagen den 15. Dezember 190 zotstermin auf vollmächtigten Geschi durch dem be Lübeck, d Ma .
geteilt wird, seitens des I 8 af von Berlin mit⸗ e ftsbericht der Rheinischen K ditb 9 ach dem gungen. Nachmitt ; . euorganisation der Stahlvereini 2 . an 5. O04, Vormitta 8 9 Uhr h t 2 e chäftsagenten Simon in M * en 25. März 1904.
Erd, Bag er. anf 3 en Tiefbauamts in Cöln a. Rb, die Ras Jahr 1863 betrugen, mit Einschlut ! i bank, Mannbeim, fr Haubtfache a ni 3 zeigte fich größere Berkaufalust ern, ‚: ) Aufgebote Verlust⸗ u F d⸗ geg Zur Anmeldung aller dinglichen in. h das Aufgebot eines 30 / oigen Pfandbri . . Das Amtsgericht. Abt. VIII
befestigungs⸗ Auft! * ing, ure gt r ehen⸗ Van die Gesamtumsätze im 9 x Umsãtze der Mannbehn zur ũckzufũhren . 9 ea, hinsichtlich der 9 ) Fund⸗ 2 nmeldungepflicht nicht, ausgens von LÄäktiengesesschaft für Voden, ind K riess der 199865 ö ;
; . . ; ; i . 8 mine, — e prüche an das bezei enommenen An- in Elfaß . Lothri ommunal ⸗ Kredit 4 Ri rb elfen vergeben werden Bed era sungs und ge ,, Mark gegen 5587, Mil. Mark . Jahre 56617 Mill. weise gedrücktem arg e. örse schloß schwach mit . sachen, Zustellungen U der I ur J 1. czeichnete Grundstück und an die N ringen über 200 6 Ser. V Lit. E Die Firma Taufflieb C Fils in 6 e , Tiefbau , pl e 6 n,, Zeichnungen liegen bei Die Oldenburgische Lan des bank ö,. beträgt Sz M.. = Seld auf. 31 St urẽftand. Aktienumfaß 5430 00 Stück n. . 1 9 . 2. 6, gehörenden Gegenstände, zur r. 3ilh beantragt. Der Inhaber ber Urin hat das Aufgebot der zwei ; EJ Barr (Elsaß)
Cin icht aus, können auch ö. ah in Esin, Zimmer Nr. 12. zur hericht äber das Verwaltungs abt og te nach ihrem Geschäfts. letztes Darleb . Turchschn tts ingtate I. do. Zinzrate . 41429] Zwang s versteigerung er g der Sriginalien und sonstigen schrht wird aufgefordert, sbatesf in dem auf Di n gangenen, am 8. und 15. Mä ang lich verloren g= ö . icter Behorre fm Preise von. sg n ö einen Ümsag, van Feten Ps 9 89 . Tages 1. Wechsel auf we 29 für Im Wege der , sol das ichen Beweismittel sowie zur etwaigen rio l. . 26. September 1904 . tag, banknebenstelle Gotha ᷣ 36 904 bei der Reichs⸗ bee, Gerte nber Hos uin . e fre bs warens n, m,. Mill. Mark im Vorj ö. 8 Ils 35 Hill. Mari Fenten. für ö. . 4. 85, 5, Silber Commercial 8. , Berlin, Jin skirchstraße 39, belegene a G g ne, ng steht. Termin auf, den 12. ler dee uhr ve, den, nenen ge tags über je 1500 46, de nale ih ri gepesenen Mechel . ö . 1 ö . j 4 ie Dividende hetrãgt 10 ο . 3 Leicht. . von den nr . Band 54 Blatt 6 33 gon, Vormittags O Uhr, an, zu dem di r Zimmer Nr. 55, Wbergeschoß, anb e im 1953 und de dato Berli erlin, den 8. Dezember ö zen Bewe Sese , . ( ; 4.3 5089 teiligten Gläub an, zu dem die be⸗ gebotstermine sei anberaumten Auf⸗ di erlin, den 15. Dezember 1 e e n, er. . je sich über die Befähigung Slberf eld über das Jahr 103 eien Märkischen Bank London 123 aneiro, 31. August. (W. T. B.) Wechsel auf zum Zeit der Eintragung des Verstelgerungebermerks weis iger unter dem Nachteil der Ab- kund ne seine Rechte anzumel den und die U die von Aug. Sonnenmoser auf deemher 1963
lere, wn fernung des Bed zu ni enstellend auszuweisen vermögen. einer Seite des k . 26 Gesamtumschlag auf 218. u auf den Namen des Fabrikbesitzers August S 5 * ung und des Ausschlusses hiermit laden Herden 6, e vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklã r⸗ Söhne in Georgenthal gezo uf Fritz Bieger und Dan ig und G. M. S * ar fs der; Kai erlich en Werft in 3525 Pill. Mark im Jahr 3 2 Mill. Mark gegen zu Berlin eingetragene Grundstück, b . Termin ist au zugleich fär di der Urkunde erfolgen wird. ärung genommen worden si zogen und von diesen an-
̃ 8 2188 . 41 N ; 3 J 862 Fig M a. Vord ; ndstück, bestehend aus: liche Regulierung d zugleich für die, end⸗ Strastbu ind, beantragt. Der oder di an kiüe fernen Srettern ,, , serner Mark im Jahre 19801. D , [482 Mill. erwohngebäude mit Hof V gulierung der gerichts seitig, zu enkn f rg, den 21. Januar 1964 haber der vorbezeichneten Urk J,
d n Frettern, Balken, Leinewan, Nä , Sen gi. Die Dwoidenzz beträgt s a3 Kursberi ö pb. Kontor und Remise li Verkaufsbedingungeng m erfeß den Kaiferli . g n Urkunden werden aufgefordert kö , k e,, i were e, J , . . K i mnssgs Salt, iss nen, , ür, E, wk de, ern en der, en, en , Schtemket. Di amtlich an,, hn 386 ,, n, ,,,, 36 Bedingungen , 9 3. werden. f el ee n 7 Wehen, ir achs gerechnet: 455 denn j msätze von einer Seite des Haupt- mãrkischer ö ren (per 1000 kg) in Mark: Wei d. Pferdestall rechts ; Schuldner, dem Seguester und den bei d em vefftorbẽ ö am 1. Oktober 1903 zu Montigny jumelden und die W en Aufgebotstermine an⸗
n und Angebote , nn,. ch an, F 46s 3. Mil, Mark im Jahre 150. . avellãnder 177-78 ab B ien; am 30. D verfteigerung beteili glaub zer Zwang? Arbenen, ehenda zuletzt wohnhaft 98d Wechsel vorzulegen, widrigenf werden. Die Kaiserlichen e, e. e können gegen 6 075 bezogen 4 ill. Mark im Jabre 1802 und geg , 3 gegen DB5 g 180 50 18025 Abnahme i abn, Normalgewicht 30. Dezember 1904 Vormittags 10 u demsel g beteiligten Gläubigern freigelassen, in Maria Franziska gebor Ri aften Rentnerin der Kraftloserklärung erfolgen ird ö ahn e, Getarf an in, 2 Kiel und Wilhelmshaven Jahre 1901. Die Verminderung der * gegen 458.2 Mill. Mark im Abnahme im Oktober, do 6 ier. laufenden Monat, do. 179, 25 durch dat unterzeichnete Gericht, Jüdenstraß 9 . ⸗ * zu ffscheinen und bis zu 3 Tagen vor verstorbenen Rentners h icard, Witwe des vor⸗ Gotha, den 25. April ag . westlichen Dftsee , zt 3 aterialien für den Bereich der ann 21 Mill. Mart katte . . gegen das Vorjahr von nnn , , Mehr oder 6 — 18125 Abnahme im Deiember Zimmer Nr. 8, Erdgeschoß, verfolge . aße 50, diesem Termin Vorschläge für die Verkaufsbedingu faͤmtlich vertreten d aul genannt Augustin Pigneul, Herzoglich S Ager 1 . ordsee. Nähere Auskunft erteilen diese Bank in Jahre 1802 als u ihren Grund darin, daß die , inderwert. Behauptet. H a 47 gin groß. Grundstück i en. Dag einzureichen. Die Besichtigung des 3 igungen anwalt“ & urch den bevollmächtigten Rechts · 4143 ch S. Amtsgericht. 1. ö ö , . ie ein grõßhere 2 . märkischer und Nr. undstu ift als Parselle Kauflieb g des Grundstücks ist ae „Hoeppe in M 35, A . . ; . ö an n n, eh fe, Cen . ö K gr e. ö. J . 38 5 ,, ö U be, g. e,. 6 , . kö . . beim . e , . , , n . 1 ln 6 r. Cederfabrit in pir Beile ußste 1 e, mr N n, n , . wiede fen. Die Dividende w , , . , , , e. 7s - 142 - 141,78 1 ö 55 ; ( äude⸗ j ; / et. ) 2 . 0 461 . re ir⸗ K , — 1 , ö , ed wi, einab mn ,,,, ö zb g bers . n fe. nen , , g, ,, über e 399 . km. eee, . . . ech f. Berlin zugegangenen Dil un . der Kauf nn,, a Seschãftẽ jah 1903 betrug der , . Minderwert. Wenig verändert. mit 1,60 M Mehr⸗ oder 311 ,. 9. 1, M eingetragen und mit zerzogliches Amtsgericht. Abt. 2. und 0616679 beantragt. Der Sr kabe dre ,. Abfatzfabrik in Pirmasens, in nhl Dreifus, . 265 ö . pertisn in 66 . . Irn r m. Fin E . 26 H H ne J . , . mãrkischer, mecklenburger, preußischer ale n ed Ten, f m , ,. Ver. 1 , ,, in dem auf . , Firma Dreis ,,, on den. Bedingungen und Zeichn e e ie tenen, e Siri endẽ betragt 75, e, ser feiner ids = 6s fel We *. ; Grundb Juli 1804 in das as Aufgebot z ember A994 Bormi ⸗ ü udiig Scherer in Pt — Pienstftunden im Buͤrcau?d . ungen siegen während der tach dem Bericht der Sidenburgif iwidende trãgt 70/9. — kijcher mecklen kurger, 2 rei gen, vommerscher, mär⸗ uch eingetragen. — 85. K. 79. 04 gebot haben beantragt: vor dem unterzeichnet Vormittags E1I1Uhr, bon diesem akzeptiert irmasens gezogenen, sönnen von ihr gegen n , . Betriebs inspektion aus oder ju Oldenburg über n, nge Spar- und Leih bank 153 frei Bagen 2 ischer, posener, schlesischer mittel 148 bis Berlin, den 19, Auzust 50. k. . 1) der Weichensteller Julius Kistner von hi Obergeschoß , . , im Zimmer Nr; s, sälligen . ie unß ,,, nn Br ger e ene. gehibrerfe ci. Cin en ung gen . . biss e lslnen Wart a , , m nr, ,,, , nickischer mecklenburger. ren fi scher Königliches ämtegericht J. Abteilung 8 ,, . ö Ukufgebolstermine seine Der Inhaber den . n s. ne, ,, e,. Sie mit der gen chr ift Sie Bid idende e a Millionen Mart im Vorjabre. 142 frei Wagen * . 10 147 frei ,. ruffischer 140 his (41430 Zwangõderfieĩge ng 80. . Serie 16 Lit. G Nr. O7 844 en widrigenfalls die Kr 9 die Urkunden vorzulegen, Rechte spätestens i e,, wird aufgefordert, seine 1904, Vormittags 11 nnr n,, sind bis zum 15. Seytember Sch wariburgische 2a 3b wie im Verjahre. — Die im laufenden Monat rmalgen icht 60 40,75 - 140,50 Abnah Im Wege der Zwa n,. 6. uber folgen wird aftloserklätrung der Urkunden er⸗ 1905, Bo n em auf Freitag, den 2. Juni
k der genannten Bebörde einn iche in in PHre k ank iu Son ders baus bis = nat, do. 140,75 Abnahme im Dktober 1 Berlin, Bi angsbo streckung soll das in Y) der Kaufmann Alfred Altheimer i ; ! rmittags 11 Ühr, bor dem unt ö Seitens der FenigFichen Eise mnrichen. ; in ibrem Geschãfts bericht über das 16baußen is 141,50 Abnahme im Deiember mit 2 do. 141,75 in, Bärwaldstr. 43, belegene, im G Nordamerik e heimer in Buffalo N. JH. Straßburg, den 25. Januar 19 zeichneten Amtsgericht anberaumten Auf k inspektion in Cannstatt soll en Eisendabnwerkstãtten⸗ mit, daß die in der Unterberrschaft unseres daz Jaht 1905 wert Behauptet mit 266 Mehr oder Minder Don zer Hasen kaide und, den Weinb. gan, fn trika, vertreten durch. zen. Jaufmgnn des Kalferliches ö. anzumelden und, den W n, , ,,, .
Ii ne eilin lt die ei foll, wie die Aeltesten der Kaufman—⸗ wirtsch'ßt in 5603 sich 2 un sere Landes vorwiegende Land⸗ Mais, runder 122 - 125 frei Ir. i 64 zur Zeit der Eintr einbergen Band 37 . chler in Mannheim, bezüglich des Braunschwei . rliches Amtsgericht. alen en Rftl ö n echsel vorzulegen, widrigen⸗ e ir, ee ten, , , 2 1 Grnteertrages erfreuen 132 frei Wagen . ' frei Wagen, amerikan. Mixed 130 bis vermerks auf den e, g. des Versteigerungs⸗ Talerloses Serie 5880 Nr. 33 eiger 23830] Aufgebot Pirnla oserklärung erfolgen wird. ae, n, ,. gebe . g r U ire li- igten gedrückte bren Frage Fomm nin ,. scher Mixed 129 — 1X mmili ; es Polizeibeamt 3) der Restaurat ; . Die Witwe des Schi ĩ sens, 265 August 1894. run fe Q tener 1303. Vor: . ? * werden. Angebote sind bis landwirtschaftlichen Yrodutie dmnen rr . in Frage kommenden der Drovenien; 121 —- 121 . . 129 – 130 frei Wagen, obne Angahe Maximilian Mallnowski in Berli tzeibeamten pezügli urateur Josef Fromm in Nürnber 6 es Schiffers Nicolaus Koop, Met Kgl. Amtsgeri der Aufschrift er rd iche, ittags 19 Ubr, verschlossen und n, Der Sesamtumsatz im: 3 1 Erfolg der guten Ernte. bis He e, es Abnabrne i . im laufenden Monat, do. 121, 75 Grundstück, besetzt mit Vorderw ö. in ein getragene , ich des Braunschweiger 20 Talerloses S g geh. Galle, und der Söchiffer Szpm ta , e ,,. er Au st. . We . r n und ; ntum Berichts ö der r 121, mar mee, nen do. 12, und stuc, 9 erie 64 dessen Chef , wig Möller und 4g. A einzureichen. Beck ungen und * gelebg der genannten Bebörde Mark auf einer Seite des H e. sich auf L635 Mil. KVeijen mehl . 4 Iba uptet, Seiten flũgel. Doppelguerwohn aden. 1 ö ö W efrau Henriette geb. Maaß, sämtlich Nachdem gl , , Bedarfs werden von ihr , . Verzeichnisse über die Größe des Mark im Jabre 1902 s SDauptbuches gegen. 7838 Mill. Ro * kg) Nr. 00 2275 — 2475. Unverã am 29. Oktober 19 gebäude und zwei Höfen, die Ehefrau des Fabrikbesitzers Schrid usttom a. F., Pertreten durch d e 1 m glaubhaft. ga nacht ist, dag d. Ritt rden von ihr koste abaegeben. 5e des 5 abr 130, Die Dividende betragt * r (p. 100 Kg) Nr. 0 35 Unverändert. er 1904, Vormittags 10 u geb. Lampe, von hi 3 chridde, Anna Dr. Jaenke en Rechtsanwalt utsbesizer Hermann Frerichs i .
— Die in den . dee le 6 Fach dem Rechen chafteberickt der Be st fäli bettägt, Sta, . R ü st e 160 Kg mik Faß u. 1 170 15 0. Ruhig durch das unterzeichnete Gericht hi ĩ hr, lichen deibh n hier bezüglich der van der Hetzeg.· S 1 6 baben das Aufgebot d ier l Frerichs in Lucklum das Arnsberg, P aderborn — zu Cassel, Göttingen feld für das Geschäftsjabr 1805 . ( stsälisden Bank zu Biele, im Qktober, do 450 Bü mit Faß 41 30 - 44 10 - 4460 Abnabme Grdgeschoß, Zimmer Rr. 3 hier, Jüdenstr. 60, en Leihhaus kasse Braunschweig ausgestellten . chuldverschreibungen der Mecklenburgischen B r von Luckl , n , ,, 1 e , e weren l fe n, , . , ,. 2 . ae. , 24 rief im Dezember, do. 465,30 Geld 8 rn n fru mt in , den rr Tag verschteibung Lit e Nr. 1699 über 690 cz uld, zu Schwerin Nr. II 608 über 1409 4 lautend it Lucklu ; ö. welcher von der Steinmühle bei ier ng. Rotguß. ö i Altma te rialien, wie Kupfer Sir lente Kerr 8 , = Nach de * . 321.15 Mill. Mark. Die kö ; steuermutterrolle Parzelle , 1g denz nnr? S) der Kriminalschugzmann W, Kiging ü Berli en Jlanenm der Witwe Kopp sowie Jir . hr , M ncht, Richtung, zu, eis, renn,
Jiäarer, Radreifen. Fer bfr ne 16 „a Stzblr Guß. und Jin kschrott Bank in Mülheim a. . Rubr ü m Geschaͤftsbericht der Ml beimer 33 eingetragen, 5 a 31 183 des Kartenblgtte? und. defsen Ghestan. rie geb. Hoff meist erlin 20) 6, Nr. 6335 über 2090 M, N 6 r ger, Stagtestrzße hrt, soweit derselbe auf ö, . späne, Slasbrocken, Gummi. Schweiß of gang lebhaf a. . Rubr über das Jahr 1805 war der Geschäf . ni ; m groß, und zur Grundsteue bezüglich des Anteil er, daselbst 400 1 und Nr. 12018 i Rr. 6d l lber Feldmark Lucklum belegen ist, erwarb . . , . i = He reh n , n , er , K . ö e . . 5 . vie en Te e n . ,, mil er e fein ref e i . e ne fler: 10 ÜUhr, sffentlich verkauft , 3 Sextember, Vormittags 8 Nac dem Bericht des Vorstandẽ d Die Dividende betrãgt sal Dor ei str. far. Weizen. z e und niedrigste Preise) Der ebaäudesteuer veranlagt. D n . . err Wilhelm Eschen in Hamburg. B ibech erloren gegangen beantragt. Di ford u haken bermeinen, damit auf, ntlich Rerk⸗ . — re, el He, wee, n harm dee ö ; 6 gute Sorte) 7,8090 M; . . it gt. Der Versteigerungsbermerk bezüglich des Anteilschei ö g-Barmbeck der Urkunden werd Die Inhaber Ehr ert, ihre Rechte spätestens i egen kostenfreie Einsendung . 8 Verlaufe bedingungen kõnnen Se schãftẽjabr dds erh hte fich der , , , Bank üker das Beizen, Nittelforte] I7ᷓ 36 ü * 80 , rr , — ist am 5. August 1904 in das Grundb ; rm , , n. eilscheinz der Braunschweigischen auf D erden aufgefordert, spätestens in dem 29. Oktober 1904 ens in dem auf den K A in bar vom dRtechnung⸗. Rillkenen, sodaß *r auf ein esamtumsat um ann bend r , n, , = ogge 7, WVeisen, geringe Sorte) Berlin, den 25. Auguft 1904 , 1 . eihe vom J. März 1565 Serie is? Mi enslan eden nl ezember L561, hetimmten, Aufgeß Vormittags 10. uhr, Eee che Straße Sl ber len gab rdirerktton, in Cafe 135563 Hin. Mart err ier Seite des Hauytbuchez Roggen Mir . gen, gute Sorte“) . , Rönigliches Amtageri . ; r,. 19, ttags A2 ühr, vor dem unterzeichnet Recht Aufgebotsterm ine anzumelden, unter dem niche Strahe in besen m ., Zufahle gef ist ki Pen . ägt. Dagegen ist der Reingewinn g O Hoger, Mitteliwrte = , . . mtegericht J. Abteilung 86. 7) der Kaiserliche K Schelsstraße 35. 3 ucten Gerlcht, Rtechtsnachtell daß Yach bl 9M Di auf Sehr be f gn reg. Gen agsfrist bis 1. Oktober., orjabr ira Soc M luräckgegan Reingewinn gegen das Sorte — 6; —— é — , Roggen, geringe 41431 Zwangs ve Verwalt iche Konsul Schröder in Abo als termi h 9 n. 7, anberaumten Aufgebots⸗ genannte Besitzer als Eigentũü auf der Frist der und M irg an Fim Fst att zu gil eniner Rangierbahnhof do. — Die Oberlausitzer Sa 6 Die Twidende beträgt 114140 * Zuttergerfst: 2 gute Sorte) 1520 Im Wege der . zer er, des Nachlasses des weil. Zuck ermeisters ermine felne Rechte anzumelden und die Urkund eingetragen . als Eigentümer in das Grundbuch baum ate rialien, Wer kit t Libet lagernden abgang en Ser. 1803 einen Gesamtumsatz im Dehn R Gittan hene Jarre. Juttergerste geringe Sorte rel ere, , e, ö Berlin, Ri wangsdollstreduung soll das in olf Schirmer daselbst bezüglich der ö vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä . erden wird und daß, wer zie ihm ob— ur W a eriali . — 15 on 16. — 22 V rte, 46. 15. t Rigaer Str. hh bel weigischen Leb on der Braun. Urkunde 1 özerllärung der llegendz Anmeldung unterläß ö E Falte. ima io . soilen mat zial ien und Ratẽrial. isse 180 10 Mf. 6 ie Et 6 von 166 37 Mill. Nark Sorte? 16 c 7 2 * 2 13,40 60; 260 M, — Hafer Iich tenbergs Band 5 Bl. egene, im Grundbuche von 9 ebensversicherungsanstalt zu Braun * n erfolgen wird. hen rien, wel interläßt, sein Recht gegen don Berlin erfahren, verkauft wie die Aeltesten der Kaufmannschaft Is? Hill. Mark. Die Dihidende bei trag er 158 87 Mill. Mark g , , Hafer, gerin . Hafer, Mittelsorten) 15 . des Verstelgerun 6 zur Zeit der Eintragung i weis am. 10. Oktober 1. auzgestellten V ; chwerin , den 13. Juni 1804 Nichtigkeit . er im redlichen Glauben an die Ange olgbogen Foönnen. vo r , Mon tregi, 31. August, r, n, ke e, n s , . Sorte i, , lis, , Hg, manng Nugust Stati , , , , m. bod n. chrhs ertojliches Ai gericht. n, . Grundstick Büchener Eisenbabn ö. fr Technischen Bureau der Lä beck- Regierung hat auf Staris 2 T B) Die canadische zum Rochen 0 86 5 Heu 940 M; 520 M — Grbsen r, ben chend die zu Berlin eingetragene Grund⸗ zahlbar nach erfolgtem Ableben des Versichert ö n der Unterabteslung 5 der . mehr geltend en Grinpstäcke erworben hat, nicht e, , denen n , bine n, in, e e er, d, g, ee Sreisebohnen. weise g 6g *; ide gn, woe in Kw e, rich gik fen der Hut gen Munter le,, n, : 6, e Tonne 37 Ten C0 . = ; 47 ; n am 8. Mal attes (Verlosung z. von Werthapi Braunschweig, den 29 mit der Aufschrift ,, werden. Angebote sind versiegelt und Zoll wird nicht erhoben 8. 27. August d. J. festgesetzt. Der 355 , — FRindflei O0 ; 25,00 M — Kartoffeln 1200 I antercich Vormittags 11 ühr, durch das h findet sich eine? ertpapieren) be⸗ ] den 29. August 1904. Heist. mngebg. r nin alt Ster felt und diejelben aten far bereltz fen besteltẽ Schienen, sof . rn fbeisch ven ber Fruie 1 E 1636 *, . 61 nele Gericht hier, Jüdenstr. Die unbekannten Inhab Fine Bekanntmachung der Ftönigli derꝛogliches Ante gericht Rmiddags , , . e , , ö , ,, , de , re. P . — Seitens der K . Männerst 7 z 6 lech 1 Eg i360 ; LZ . 120 4 — eingetragen, 19 2 71 rundsteuermutterrolle dem Vormittags 10 Uhr, vp Ren tenbr fen, worin ein Feentenbri erlosung bon [44a 4 ö wie die A K Männ erst rafgnstalt in Mürau ift r 6 Giüc 460 e = Butter 1 ES 2360 . ) 4m groß und weder zur Grund, em unterzeichneten Genichte, zm. e Yet ertla ĩ n Rentenbrief für kraftlos aj z 6 ,, 63 , k , ,,,, worten; eta 335 d Warfeleb le abe os ausge- Samb Augus mare tem Dgte 1 Eg dis e Le 20 , 140 4 'rungsdermerf ist Der falls dieselben fü apiere vorzulegen, widrigen. Di n 2. die Hanger Bettenstrob, 14 100 Eg eg ehe, Loo a Nuß tekle, 11969 Dare; arg. 31. Auch S. . 8 ( . — Sc ie 0 , de 1 kg 20 : 939 4 das Grimndbuch ei ö fuͤr kraftlos erklärt werden. Frau Adelhest' Nloreniine, Antonie Lietz, Ciel Häusler Janatz und, Susanng; Nowalschen . Runde sen. 5 g Rngeij — das tilegtamn 7 , es . n . D , 6 ä , = Bick 1 E Lä5ß , ss e , ,,, n 36. . S2. 0. eil ih deg unter Tr nannten Schulden schzel , . leute n Plani, berihften zr ch den Rechte gn halt 3 iisen⸗ gn, 185 kg Dacht lech, 3 kg Rehe Tllogramm 5.55 Br. 25 Gd. . in Barren: h Is M , 00 ; den 23. August 1904. bung wird an Herzogliche dei zschrei: sebot beantragt zur e ufs Staletz in Ratibor, da . 21 kg Sisen und Sar . und 67 Kg . Ver 6 8 . . 1. 2 Vorm. ö Uhr 50 Min. (B. TB.) Ungar. Ab Bakn. ) Frei Wagen und ab Bahn. a e, , Amtsgericht L. Abteilung 86. a. ien. * ah . ij 269 6 eee . 12 ic er h . . r , . . geln ber a n, n . Desterr. ö * . . J on on - Nr. nge ö . ftert. Rrerditattien 61g. 75, Franzosen 638 26, J 3 7 feng meistbietenden Verkauf des zum . ehen, inöscheine oder dnnn ssflsbalts gin be ö . n, . w nl n — ⸗ dem Ba eue re . beschlagnahmten raunschweig, den 22. Juni 1906. . estellten Pollee Rr. 101 458. Der 3 gkeit albtauet Josef und Vineentg Diesa ben ; uunternehmer W. Gößler zu Neustrelitz ge⸗ oglichg , , gn, 16. . n , e. e ,. seine Rechte dnwalt 3 1 ö * Hechte. rand itz. min am i. Ottober 1904, Er r, das Lufqebet, den in der . orunlttags 15 ühr, hier anzu ' undstenermuͤtterrolle des Gemeindebezirk . zumelden und die unter Art. Nr. IIb eingetragenen ier n ,. ⸗ .