* .
Gladbacher Wollinduftrie Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Josten a l. in M. Gladbach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am
Donnerstag, den 395. September 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Herfs zu M. Gladbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. 8 schãft ter Vorl der Bilanz, des 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der anz, ö 56 . des Geschaftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr icht des ichtsrats. ; 2) Hic nde . Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ; Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depolscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens bis zum 24. September d. J. inkl. bei ben wg eren iner ber, = Co, m m giadbe e Gladbacher Bank F. ö . ö 2 ö Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Co. in H. Gladbach, dem k e 9. 6. n, , in , , ann o. in o 8 2 * 8h ,, wien Æ Co., Commanditgesellschaft a. Aktien
. in Berlin, int ö J . . d 8 Ce folgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notgr, so hat die Einreichung der äber ihre
tarielle Hinterlegung auszuftellenden Bescheinigung bis zum Ablauf der festgesetzten Sinterlegungs⸗ r. ö 2 . e n fe ,. oder bei den oben genannten Baunkhäusern zu erfolgen. M.⸗Gladbach, den 30. August 1904 4a
st 1904. Gladbacher Wollindustrie Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Josten. Th. Croo 3 ea, ,
Rührwerke, Aftien⸗Gesellschaft, Arnsberg i. Westf.
Bilanz vom 30. Juni 1904.
sss Aktiva.
ö ö Aktienkapitalkont 1 3565 000 . nlagekonti: 1) Altienkapitalkonto;. .. . ö i wnto 1p 209 746, 86 2) Obligations konto. 350 000 — 11 ' 456 00, — 3) Kautlonsforderungen d. 125 500, — Unternehmer.... 24 000 — Grabenkonto. ... S80 800. — 9 Reservefonds .... 2 950 - ö 31 750, — o) Reservefond II 20 000 - Klãrbassinkontoo ..... 39 300, — 6) Tantiemenkonto. .. 3 000 — Turbinenschachtkonto ... 99 900 — ,, 384 965797 1 —— 26 300, —- S Srypothekenkonto... g4 50 - Vferbefestigungskonto ... 14M, — 8) Vortrag auf neue Rech⸗ ö Gebãaubekonto! .... 102 700. k 26 481 90 J S0 730. - Schleifereimaschinenkonto 120 700, - 1 O ‚ 4424 6 900, — 2 w 1.2 4050, — Anschlußgleisekonto.. ... 3 91,15 Gebaͤudekonto I...... 129 647.81 Damyfmotorenkonto 6365 Solzabfallverwertungsanlage .. 10 353019 Dappenmaschinenkonto. .... 245 542.73 n . w ö 3 iemenkonto l... . 5 400, — . 1 518306 1842 448 45 k 245 552 58 3 Obligationen in Depoc.. . 165 000 — 4 Kautionen der Unternehmer.. . 24 000 = 1 — 479762 i —— 375 19 , —— 2 1231612 . 2 405 349 87 2 405 349 87 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 20. Juni L904. aben. 100 . 10s 43 1 11 36 205 95 Juni Per Uebertrag aus 1 383 ,, don, ,,, gen Watickn. is 7sa gz g 3 65 10 Abfindung für Abschreibungen an⸗ Au hebung Tunnelkonto. . 4 9333651 eines Liefe⸗ ann, 2 rungẽvertrags. 20 90009 — Grabenkonto ... 1 669, 65 Betriebsgewinn 128 536 87 Dammkonto- 7560. — Klãrbassinkonto.. 796, — Turbinenschachtkonto, 2000 — Brückenkonto... 500, — / Uferbefestigungẽ⸗ . K . 50. — Sa. Wasserbauten . 6 17 399, 26 Gebãudekonto . 5359.70 Gebãudetonto II.. 499, Turbinenkonto 4250, — Damrfmotorenkonto. 4518,59 Schlei fereimaschinen⸗ ö,, 13 361,02 Gerãtekontol! 769 85 Gerãtekonto II... 136, 40 Riemenkonto J... 460. — Riemenkonto ö 536, — Mobilarkonto . 129, 40 per fate ,, ne doe Zaschteibung zum Neserdesonds ! 8600 — ö 1 jum Reserwefonds II 3000 — Tantiemen konloꝛęec-c 3000 — Vortrag auf neue Rechnung. 25 8199 . 165 301 80 165 301 80 , Gas- und Elektricitäts⸗Werke Brockau A.⸗G.
uni 1904.
165 000 ö — ö R 2 14 *r al ö GScreeftãẽc nu QG—τttslage tien kapital. 1 Carfesteteed near Deriteren Hypotbetarische Anleihe. 0 900 J Nr ditoneen 15 1747 Taniceefehenr Gasmeifterkaution- 1000 — Deren, ee , rte Berficherre ger rämien und Veortta⸗ füt Zinsen, Salär, Löhne 6 1 11
Aale e begebergekcster Ecneuernngs onto 4200 Gerten ner Berleitker ze ö
Del cteerteag . 1M AÆ 7MIM
— Reer, r, 10 , ö .
231 11571
.
619 7 NI BVrattoerträgniisg 26 144 35
Cee, , err nnr. 15 34 . Bilan zkento 3376 47
23 22 1 , . 3 2 .
— 122 — .
; 283 32 * 25 320 55 erwen. n l . . . ö
; Ter Rerniert a mit den orknungs mäßig geführten
Bacher rer mn,
2 , , ve Brant. befunden. . S. A Rebedker, berbigter Biücherrevisor.
Thenerk anf.
laton Gas- und Elektricitäts- Werke Eberstadt A.6.
Attiva.
Bilanz ver 20. Ayril 1904.
asstvg.
4 r ooo dstũück und Gas nee,, — . e ö 194 273 inn, J h = JJ . * ö . 6 820 Vortrag für Unkosten, Salair, Zinsen und Steuern 43210 Lagervorrãte 4598 Rückstãndige Anleihezinsen. .... w 3 Vorausbezahlte Ver⸗ Erneuerungskonto .. 4 . sicherungsprämien .. 40 . 206 647 42 Anlelhebegebungskosten . 1700 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn p. 190304 ..... 4M 3 486, 16 AUnterbilan .. 2101,28 138488 207 43230 207 432 30 Verluste. Gewinne. 6 660 3 Vortrag aus 1902/08 ..... 2 10128 Bruttoerträgnis..... . 28 07881 Kosten des Betriebes.... . 20 292 65 J / 2700 - 25 093 9: Abschreibungen: rneuerungskonto ... . 416 1 500, — Anleihebegebungskonto 10 1600 = 26 693 96 Reingewinn, wie folgt, zu verteilen: Reservefonds konto... . 66 0 — 109,9 xc2ividende ... 1200, — Vortrag in 1904105. 1488 1384 5 28 Ms jj 28 o?8 81
Bremen, im Juli 19304.
Der Aufsichtsrat. Srig Francke,
orsitzer.
ie 2 der in der Genera Die Austahlung der in 00 10. = pro Attie findet gegen
Der Vo
rstand.
Johs. Brandt.
H. Theu
1903/04 festgestellten Dividende von oo
, 1 . . 5. ke in j n oder auf dem Gaswer in Breme Gas und Elektricitãts
erkauf.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig ge⸗
führten Büchern stimmend befun
den.
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
inlieferu
ber 1904 ab bei der Direction der Disconto⸗ Eberstadt statt. Werke Eberstadt A.⸗G.
esellscha
lversammlung vom 29. August 1904 für das Geschãfts jahr 9 des Divi⸗
ft
(41380 Aktiva.
Gas⸗ und Elektriecitäts⸗Werke Bolchen A. G.
Bilanz ver 20. Ayril 1902.
Passivg.
160 38 tück und Gaswerksanlage 136 209 17 Aktienkapital. S0 000 — ö Debitoren 3 w 4289901 Hypothekarische nnn, 40 909 — age,, 3 436 88 . ell g f n, gien . 16 . ö oSprãmien ortrag für Unkosten, ö. ; , . ö ; . 11075 , Anleihezinsen .... ö. 65 ihebegebungskosten.. ... 1400 — Reservefond ö. GJ Nicht eingelöste Dividende 60 Erneuerungskonto .... 5 200 . 188955 Ds I Ts Verlufte. Gewinn⸗ und Verluftrechnung per 30. April L904. Gewinne,. sis eg 1902so8 * sj Kosten des Betriebes; 35.3 12 80493 Vortrag aus 190203... . (darunter Anleihezinsen MÆ 2000, 2 88213 Bruttoertrignlil. 18 842 — Ded õõ Abschreibungen: Erneuerungskonto. ... 11 1200 — Anleihebegebungskonto 100 1300 2 7 . Reingewinn, wie folgt, zu verteilen; , nn. J S 100, — 200 Dividende... 1600, — Vortrag in 18040 18955 1889 55 ö 18 88361 18 88361 3 im Juli 190. Der Auffichtõrat. Der Borstand. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Weber, Johs. Brandt. Büchern stimmend befunden. . Vorsitzer. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Durch Beschluß d Geschãftsjahr 1803 04 auf Direction der Disconto⸗
eralversammlung vom 29. August 1994 wurde die Dividende für das * Ger er und 2 der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien bei der
Gesellschaft in ; und auf unserem Gaswerksbureau in Bolchen vom 7. September 1904 ab mit ÆK 20,
Bremen, Herrn Edm. Winkert, Metz, Asfeldstraße 4 bis, — eingelost.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bolchen A. G. 1. Bilanz am 31. März 1994. Va ssiva. J 8 1 Per Vorzugsaltienkapitallonto g oog is ꝛ . er Vorzugsafti 262 9. 6. 8 . 145 686 85 . Stammaktienkapitalkonto .. 2655 000 - ; Lindenkrugkonto 54 993 . Bahnhvpothekenkonto M0 , 1099429 237 600, — . 6 075 155 . ab Abzahlung 1903. 25832 4 — Reservefondsanlagekonto J St Lindenkrughypothekenfonto ... — . ; 452,78 P P n nn, J 294 73513 Zinsen zugang 19063. 15,82 468 60. Erneuerung fonds kto. 22 385, 85 Reservefondsanlagekto. IJ 66,78 Zinsenzugang 1993 410, 34 Zinsenzugang 1903. 231 698 09 n, n laut Regu⸗ ö. . 5 ae os J it eisung, Gils̃a fur . Juweifung aus dem Be⸗ ; alte Materialien 1903 60 j , 19657 1 82495 ö ö, D Tr Zuweisung Erlös für ö gang f. Be . alte Materialien 1902 . ö,, 118,35 28 036 87 103 79 Reserbefondskonto J. 152,78 j Zinsenzugang 1903 41934 ¶Zinfenzugang 1363 16.52 468 60 Abgang f. Beschaf 15 927,57 ; ,,, f 83 . ö. ang f. Beschaffungen 3 ; . , m,, JJ,, 1017029 111037669 1110 37669 Debet. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Kredit. * ver gisenbahnbetriebtont 2 Vortrag aus vori⸗ ͤ isenbahnbetriebskonto: w er . 9 254 35 . Betriebseinnahmen.. ..... AM 77 629, 84 Fe . e ö 66 . ö 6e D Nos s F Zinsenkonto 14561 abzũglich: — ö ,, r, ö n 8 8, . Ig do der Betriebs führerin ?.. 3 S366 Srneuerungöfondszuweisung. . 5299 . 16 252362 1671320 , . 10170 20 . In s j Gõttingen, den 19. Mai 1204. ö Göttinger gtieinbahn ⸗Aetien. Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der and. Dr. H. Gckel s. C. Mur ray.
6Gle bildet
M 206.
. Unter suchun
3. Unfall⸗ und Invaliditäts c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Feigen 2. . erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 1. September
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommgnditgesell 7. Erwerbs und 8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
19041.
auf Aktien und Aktiengesellsch.
.
sgenossenschaften.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
lbs]
Aktien. Gesellschaft der Köln ⸗Bonner Kreisbahnen.
Am Freitag, den 30. September d. J, Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet im Senatssaal des Rathauses zu Cöln die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt, zu welcher dieselben hiermit einge⸗ laden werden.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse ju Cöln, Salierring 17, oder spätestens 2 e, vor dem Tage der Versammlung bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin hinterlegt haben und sich durch eine Be— scheinigung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen. An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung von amtlichen Bescheinigungen von Staats, und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei derselben hinterlegten Aktien.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und der Ge—⸗ winn und Verlustrechnung über das verflossene Geschãft jahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung.
3 Genehmigung der Bilanz.
4) Entlastung a. des Vorstands,
b. des Aufsichtsrats.
5) Wahlen jzum Aufsichtsrat.
6) Aenderung des durch die Generalversammlungen vom 4 April 1900, 3. April 1901 und 22. März 1902 beschlossenen Gesellschaftsvertrages, und zwar:
§ 2.
Der 1. Ahbsatz erhält folgende fefa:
Der Zweck der Gesellschaft besteht in dem Bau und Betrieb
I einer schmalspurigen Nebeneisenbahn von Cöln entlang dem ,, . nach Bonn (Vorgebirgsbahn),
einer schmalspurlgen und zugleich , , . . der Vorgebirgsbahn von Vochem nach
ingsdorf,
3) eines vollspurigen . neben dem vorhandenen schmalspurigen auf der Vorgebirgsbahnstrecke von Kendenich nach Vochem,
4) einer vollspurigen Nebeneisenbahn von Bonn über Wesseling nach Cöln (Rheinuferbahn), endigend an der Einmündung in die Straßenbahn der Stadt Cöln bei Marienburg, mit Anschluß an den Staats. bahnhof in Bonn und Heranführung an die Vor— gebirgsbahn daselbst,
, . e e, , . und zugleich vollspurigen
Nebeneisenbabnverbin dung von Station Vochem der
Vorgebirgsbahn nach W Hehn zum Anschluß an die
Rheinuferbahn und an eine 6 bei Wesseling,
und mit einer vollspurigen Abzweigung von der
1 Brühl. Zuckerfabrik nach dem Staatsbahnhof rühl.
6) der Erweiterung und Verbesserung der vor⸗ handenen Vorgebirgsbahnstrecken, wobei mit Zu⸗ stimmung der Eisenbahnaufsichtsbehörde auch voll- spurige Gleise auf diesen Strecken verlegt werden können,
7) der Mitbenutzung:
a. der städtischen Straßenbahn in Cöln von der Einmündung der Rheinuferbahn in diese bei Marien⸗ burg bis zur Trankgasse (Rheinbrücke) für den
ersonen⸗, Gepäck. und Stückgutverkehr, und bis zur ; . zur städtischen e für den Güter⸗ erkehr.
b. der städtischen Hafenbahn in Cöln von der vor⸗ , Abzweigung bis zu den Uebergabegleisen für die Verbindung mit dem Staats a Cöln (Bonntor) für den Güterverkehr.
§6. Die Gewährleistungssummen der beteiligten Städte und Kreise werden, wie folgt, festgesetzt:
die Stadt Cõln.. . 3 000 000 4 die Stadt Bonn... 1200000 der Landkreis Cöln.. 900000 , der Landkreis Bonn. 900 900 .
doi õddo JJ
§ 9. Von der n Rücklage in den Bilanzresewe= fonds wird künftig abgesehen. . erhält daher folgende Fassung: ; chzeitig wird ein Spezialreservefonds“ ge⸗
Absatz 2, beginnend mit Der Bilanzreservefonds“, wird bis beschlossen wird gestrichen.
Im Absatz 5. wird, entsprechend der Bedingungen der Genehmigunggurkunde, gesetzt: Erreicht der Gheñnrkfnfsen en g; die 3, don 200 000 A.
Der vorletzte Satz erhält folgenden Wortlaut:
Diese Interimsscheine müssen ebenso wie die Aktien mit den Unterschriften des Aufsichtgratö und des Vorstands versehen und von dem Rendanten der Gesellschaft unterschrieben .
Der 2. Absatz unter 1a wird, wie folgt, geandert: a. die nach den 85 8 und 9 zum Erneuerungs-⸗ und Spezialreservefonds , Beträge.
Die Mindestzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats wird von 3 lee, ö erhöht. ĩ h
nlagen. Bei Muster A und D wird in der Mitte unter
Der Aufsichtsrat! und „Die Direktion“ und bei Muster B und CO unter Die Direktion“ zugefügt: (Unterschriften im Abdruck)
und darunter gesetzt: Ausgefertigt , eigenhãndig).
Der Geschäftsbericht des . die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung sowie der Bericht der mit der Prüfung beauftragten Mitglieder des Aufsichtsrats sind . Vorschriften des 5 263 des Handelsgesetzbuchs den Geschäftsrãumen des Vorftands, ierring 17 hierselbst, zur Einsicht ausgelegt.
Cöln, den 30. August 1904.
Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Gesellschaft der Köln Bonner⸗Kreisbahnen. Der Vorsitzende: Becker, Oberbuͤrgermeister.
41596
Die gemäß der Bekanntmachung vom 5. August 1904 aus dem Umtausch von Aftien der Berg⸗ bau⸗ und Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft Kannen⸗ gießer zu Mülheim a. d. Ruhr zu empfangenden jungen Aktien unserer Gesellschaft sind fertig⸗ nn und stehen gegen Rückgabe der Anmeldescheine ei den Umtauschstellen zur Verfügung.
Dortmund, den 31. August 1904.
Harpener Bergbau · Aktien · Gesellschaft.
(41568
Actien⸗Bierbrauerei Marienthal.
Die laut unserer Bekanntmachung vom 1. Juli d. Is. planmãßig ausgelosten 135 Obligationen unserer Prioritãtsanleihe vom Jahre 1875, als:
Nr. 16 34 48 53 66 123 148 155 183 196 201 207 211 224 256, 15 Obligationen à Æ 2000, —
Nr. 308 338 349 369 373 391 460 473 495 515 543 548 594 603 610 622 641 657 727 735 748 775 800 806 813 848 850 874 887 915 942 945 957 996 1001 1023 1041, 37 Obligationen à 1 1000.59
Nr. 1091 1121 1130 1144 1161 1166 1180 1209 1215 1227 1235 1238 1243 1257 1293 1313 1355 1358 1445 1471 1496 1502 1504 1524 1527 1531 1544 1559 1560 1594 1608 1613 1651 1652 1657 1659 1681 1704 1761 1776 1793 1797 1806 1825 1834 1843 1862 1879 1913 1916 1967 2009 2024 2057 2071 2074 2075 2116 2120 2137 2161 2165 2186 2197 2211 2221 2290 2299 2301 2318 2339 2343 2379 2419 2421 2433 2447 2453 2456 2483 2484 26515 2542, 83 Obligationen à Æ 300, —
werden vom 1. September d. Is. an gegen Rückgabe der betr. Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Zinscoupons von der Norddeutschen Bank hierselbst zum Nominalwerte eingelöͤst.
Hamburg, den 31. August 1904.
Der Vorstand.
albda]
902 909 928 983. 8 Stck. Lit. E 51 102 118 126 165 168
jur Heimzahlung.
Die Einlösung vorgenannter dahier statt.
Augsburg, den 30. August 1904.
Neue Augsburger Kattunfabrik.
Aftiva. Bilanz pro 30. Juni 1904. Passiva. 46 3 4.
wm billent ente; 789 082 67 Aktienkapitalkonto: ö
Einrichtungskonto... ...... 1437 967 74 A. Stammaktien . MS 1500 000, —
w * * ; ö ö 246 827 93 B. Prioritätsaktien 1 000 000 -— 2500000 — orraäte an rohen, gsert., fert. Waren, G 1000000 — Farben, Materialien ...... 1834345 35 Amortisations konto 639832 367 85
1 46293 23 Unterstützungskassa für Bed. u. Arbeiter 154 296 95
d 11910 17] Dividendenkonto, unerhobene Dividende 105 —
w 1 8856 381 12 Sbli ationscouponskonto, unerhobene
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Obligationszinsen .... 1300 - Vortrag 1. Juli 03 6 533 3253,24 r, 2 155 344 64 w
1 A6 887,01 486 436 23 6 747 344 44 6 747 344 44 Soll. Gewinn. und Verlustkonto. Saben. 1. 4 43
Verlustvortrag p. 30. Juni 1903 .. 533 323 Bruttoertrãgnisse ...... 1798983383
Fabrikationskosten, Frachten, Versiche ˖ Verlust p. 36. Juni 1903 M 533 323,24 rungen, Steuern, Zinsen ꝛc. ... 170091372 ab Gewinn p. 30. Juni
Amortisation p. 30. Jun 1904... 51 183 19 k A6 887,01 486 436 23 2 286 20 os 2 285 420 6
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wurden die Dividendencoupons Nr. 18 unserer Stammaktien und Nr. 12 unserer Prioritätsaktien für wertlss erklärt.
Von unseren 4 0υά Partialobligationen wurden heute statutengemäß verloft:
21 Stck. Lit. A 21 73 132 149 332 333 435 465 524 544 550 554 737 779 788 861 900
326 335.
Dieselben gelangen am 1. November a. c., mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, Obligationen
Die nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren F. B. Silbermann, August Bühler, Ernst Forster und Otto Holzer wurden wiedergewaͤhlt.
findet bei dem Bankhause P. C. Bonnet
Neue Augsburger attunfabrik. Der Vorstand. M. Rothballer. Dr. W. G. Clairmont.
Attiva.
3
Immobilienkonts. .... J 25 Mal hinenkantẽꝛ. 1— 1 1 — k . Bahngleisekonto ...... 1 — Kontokorrentkonto: Debitoren... 537 860 03 Bankguthaben .. 82 045 —
ö 230 873 91 ö 14182 10 k 6 130 34 ene 20679115 1340277 5.
Soll. 5 —
66s, 3 Betriebsunt., Gehalte e.... 120 286 57 Statutenmäßige Abschreibung auf Im⸗
ö 5 354 92 Conto pro dubiosa ...... 1243 29 Dividendekonto·⸗ ...... 77 000 — Speʒzialreservekonto. ..... ö 30 000 — Tantiemekonto... ...... 27 29417 Vortrag auf 190405 .. ..... 23 960 44
284 259 39
München, erfolgt. Nosenheim, 29. August 1904.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 1.
lelssss Bilanz der Kunstmühle Rosenheim ver 1. ut 100. Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 29. Auguft 1904.) Passiva.
383 ita ente 700 000 — Kontokorrentkonto: Kreditoren... 77 903 15 B 165 000 - Spezialreservekonto . ...... 100 000 - K 22 77 000 - Dividendereservekonto ...... 140 000 - Maschinenerneuerungs · Res Konto.. 30 000 — Tantiemekonto .. .... 27 29417 Gewinn und Verlustkonto. .... 23 080 44
134027776
6 Vortrag von 19026093 ... .... 21 391 26 Bruttogewinn auf Waren.... 2652 45813 Grundslückertrãgnis. ...... 1 596 — Effektenerträgni ... ...... 8 820 - 284 259 39
Wir geben hiemit bekannt, daß laut Beschluß der heutigen Generalversammlung die Einlösung des Coupons Nr. ZB unserer Aktien Nr. 1— 606 à M 500, — mit M SGB, — sowie von Nr. 601 - 1006 X Sg 1000, — mit Æ IO, — von heute ab bei uns oder bei der Bayerischen Vereinsbank,
Die Direltion. Weller.
Al dSh⁊7]
Kun st mühle
Universitätsprofessor Dr. Ka
versammlun ko enheim, den 29. August 1904.
Wir geben hiemit auf Grund des 62 d. rl Kopp in
Rosenheim. G. B. bekannt, daß in heutiger General⸗ ünchen in den Aufsichtsrat gewählt wurde.
Die Direktion. Well
er.
41616
Papierfabrik Weißenstein A. G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biemit zu der am Montag, den 26. September 1904, Nachmittags 27 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über
die Verwendung des Betriebsäberschusses.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat. ;
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalyersammlung teil zunebmen wünschen, werden ersucht, sich spätestens bis 22. September a. e. beim Vor stand der Gesellschaft in Dill⸗Weißen⸗ stein über ihren Altienbesiz aus zuweisen.
Dill Weißenstein, 1 September 1904.
Der Aufsichtsrat. Hch. Mayer, Vorsitzender.
41605 Bilanz für 1903 1904. 8 ö. Attiva. ö O D Mt. 4 d 147412783 2 Materialienbestãnde . 778259 3 Wertpapiere der Gesellschaft: 25 200 M 3 0½ Landsch. A6 p Zentralpfand⸗ 1 2236749 54 500 „ 34 0 / o Landsch. Zentralpfand⸗˖ briefe . 53 735,80 43 000 MÆ 395 0,90 Preuß. Konsols . . 41789 60 127 700 . 117 877 860 K . 6 946 60 5 Bar u. Guthaben beim Bankhause 96 20032 Summe TT . BVaffiva. 1 1470 000 — 2 Bestãnde: : a. Erneuerungsfondd .. 115 750 43 b. Reservefonds BB... 7 03578 c. Ne benerneuerungsfondz;⸗⸗⸗ 5 400 — d. Reservefonds A (einschließlich 4127,83 S in der Bahn⸗ 3 10 059 — 6. Dispositionsfondsd .... 6 640 82 f. Unterstũtzungsf ond... 352 29 g. Dividendenfonds. ..... 240 — , 6 516 bo 4 Betriebsüberschuß aus 1903 1904 So 10 22 welcher sich verteilt auf: I) Dividende: a. 40/0 für die Prioritäts-« stammaktien M 33 075, — / b. 5 oιο für die Stammaktien, 36 750, — Y Rücklage in den Reservdefonds A 5Ho/so v. R. G) . 3 790,08 3) Vortrag auf das folgende Jahr . 6 895,14 D do . Summe ] 1702 93514 Gewinn und Verluftrechnung 1903 19904. Debet. . 1 Betriebsausgaben leinschließlich 151,40 49 Kursverlust) ... 70 75685 2 Rücklagen: a. in den Erneuerungsfonds .. 16 920 — b. in den Reservefonds B... 151604 C. in den Nebenerneuerungsfonds 800 - 3 Betriebsüberschuß ...... 80 310 22 Summe 10503 14 ĩ Kredit. 1 Vortrag aus der Rechnung des k 4708 64 2 Betriebseinnahmen ..... 162 969 10 a 2826 40 Summe 170 503 14
Rheinsberg, den 20. Mai 1904. Der Vorstand der
Löwenberg⸗Lindower Kleinbahn⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.
v. Quast. Castner. Revidiert: a, den 28. Mai 1904. Gerbardt. Gadow. Katsch.
sos Löwenberg Lindower Kleinbahn Altien⸗Gesellschaft.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August d. Is. ist aus dem Reingewinn des Geschäftsjahres 1903 1904 für die Prioritäts. stammaltien eine Dividende von 40 ο, d. i. 44S S für das Stück, und für die Stammaktien eine ae von G osg. d. i. S0 A für das Stück, festgestellt worden. bis Auszahlung erfolgt gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 8 bei unferer Gesellschaftskasse hierselbst und bei der Ritterschaftlichen Darlehnstasse, Berlin W., Wil helmplatz 6.
Rheinsberg, den 30. August 1904.
Der Vorstand.
— — —
ee e,. , e.
ge e, , , , .