1904 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

4ll39l

Die Vormittags 11 Uhr, in

1) Entgegennahme des Jahresberichts 2 Genebmigung der n Beschlußfassung über die Verteilu e Gemäß § 22 der 2 . Rttionär zur Teilnahme an der rechtigt, welcher fpätestens mit auf des v 66 g pr der Gesellschaft selbst. Neckarstraße Nr. 60, bei dem Bankhaus Doertenbach *

oder bei einem Notar hinterlegt, bis nach der Generalversammlung b genaues Rummernverzeichnis der hinterlegten

3

2. G. Jmmobili Herren Attionäre werden hied der Stuttgarter

vor der Versammlung einreicht. Stuttgart, den 1. September 1904.

Bilanz und w eilung des Reingewinns.

Aktien

Der Aufsichtsrat.

en⸗Verein Stuttgart.

ur der am Freitag, den 80. September d. J., 5 Reckarstraße Nr. 56 58 (Gambrinus immer,

JL. Stoch, stattfindenden VI. ordentlichen Generalversammlung höflich eingeladen. Tagesordnung: owie der Gewinn und Verlustrechnu

ierten Werktags vor der Versammlung seine Aktien

elãßt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ein

ng. ung der Decharge an Vorstand und ufftchterat.

Generalversammlung be-

o. in Stuttgart

spätestens mit Ablauf des vierten Werktags

less Preußische

330 / nigen ö b 1894 4 0/igen . ; . 1899 3 o / digen g ommunalobligationen 1887 3 yo / rigen ö . 1891

Central. Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Verlosungsliste. Bei der am 5. März 1994 in Gegenwart eines Notars stattgehabten a nnn der

330 / digen Zentralpfandbriefe

sind nachstehende Nummern gejogen worden:

240 /o Zit. A über 60 5000 Nr.

1637 318 685 764 783 22651 6

Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889.

465 517 759 861 29 733 835 874

65 3287 601 657 4088 1097 232.

Lit. R über 30090 Nr. 217 2033 024 177 178 3333 334 505 506 4007 008 101 102 107 108 273 274 323 324 563 564.

Lit. C über S 1000 Nr. 7T 021 022 O23 024 O29 030 201 202 203 204 205 210 401 402 403 404 405 406 11041 042 043 044 045 046 12881 882 883 884 885 886 17151 152 153 154 155 156 271 272 A3 274 275 276 277 552 553 654 655 656 657 658

Nr. 2001 002 0053 9004 oo5 Gos oo 00s 009 Olo 3591 692 593 594 595 5g66 557 598 599 600 5411 412 413 414 415 416 17 415 4198 420 451 482 483 484 485, 486 487 1353 439 4360 Sisi i182 185 184 185 186 187 188

028 209 410 050 890

159 169 278 279 280 651 659 669

Lit. H über Æ 500

027 208 409 049 889

026 207 405 048 888 158

025 206 407 047 887 1957

159 196 421 422 423 424 425 426 427

Lit E über 300 Nr. A411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 5971 972 973 974 975 L0081 082 9683 S834 636 637 588 089 5966 11281 292 2953 294 23536 2957 298 255 3090 12011 12 13 „14 56 5i7 öis 58 620 451 45ꝰ 453 454 455 457 455 455 460 561 562 563 564 56s 566

976 977 8 972 2580

568 569 570.

Lit. F über M 100 Nr. 61 62 63 64 65 305 3035 3601 305 725 727 7253 729 730 1446 447 4415 449 450 84656 S8a7 S458 S49 S50 3741 742 743 744 745. 22010 Zentralpfandbriefe vom J

494 495 Lit. A über 50900 Nr.

604 843 844 849 S850. Lit. R über 3090

3223 224 469 470 633 634 711 712 6003 O0. Lit. C über 6 1009

383 384 3585 386 387 388 359 390 16851 S856 857 S858 S859 967 968 969 277

457 647 557 507 287 327 077 727 107 312 313 314 315 316 317 316 319 320 4053] 547 548 549 550 5335 523 521 5235 525 527 528 528 530 9871

S852 S853 S854 S55 17961 9652 963 964 965 966 29271 272 273 274 275 276 24151 452 453 454 455 456 26541 642 643 644 645 646 3255ä1 552 553 554 555 556 33501 502 5035 504 505 506 34251 282 283 284 285 286 36521 322 323 324 325 326 37071 077 O73 074 075 6 721 72 723 724 725 726 39101 102 193 1094 195 106 311 5412 543 544 545 545

979 343

8 348 278 718 879

873 4 975 976 7 343 344 345 345 347 A3 274 275 276 277 713 714 715 716 71 374 575 5875 877 57 151 155 156 157 158 159 321 3235 325 927 928 229 930.

Lit. D über Æ 5090 Nr.

—)

*

19

C O Co CM

Nr.

980 350

279 280 53711

720

880 56151 152 160 57921 922

771

775 775 777 78 779 780 2531 532

535 5393 340 7161 762 763 362 263 S832 833 842 5843 252 253 262 263 952 953

537 5385 538 540 765 769 770 11261 3963 863 9770 15331 35 8398 3840 18311 3815 849 830 19251 255 259 250 21261 68 22951

——

3

746 747 748 749 750 12991 O55 O97 O85 O99 199 18551 655 857 685 689 690 17351 S355 3857 8535 889 3890 19701 765 707 708 709 710 22341 315 347 348 349 350 721 72

29 7 25551 652 26751 752 759 76090 29771 772 777 775 779 780 791 790 733 793 795 800 8651 862 353 964 969 o.

Lit E über M 100 Nr. 276 277 2758 277 230 865 8? s 8s 650 101 O72 O7 ν σοί 136

Dir Rüclablung zum Nennwert erfol

in Berlin:

6531 532 333

764 264 834 844 254 254 354

35 357 335 3338 340 7741 742 743 74414 745

092 652 8582 702 342 723 663 753 773 7834 3565

218 1491 492

2491 492 493

ahre 1894. 1625 626 705 706 5053 094 667 668 2461 462 979 980 S199 200 4193 494 791 792 9095 O96 447 448 451 452 545 546 9833 934 N98 980 10081 082 243 244 603

Nr. 399 400 739 740 1155 115 821 822 2409 410 609 619 713 714 4593 89 5167 1683 623 624

278 458 648 558 508 288 328 078 728 108

428 429 430.

085 295 015 456 567

301

12381 382

3860 970 280 460 650 560 510 290 330 980 730 110

279 459 649 559 509 289 329 079 7239 109

42521 972 11341 342 47271 272 712 871 872 873 153 923

72 773 774 533 534 535 534 535 535 765 766 767 965 966 967

35 836 3837 845 3846 3847 255 256 257 265 256 257 g9õ5 g56 957 333 O94 684 6585 804

933 683 883 703 343 7124 3664 254 755 74 775 785 965

vom Jahre 188

137 138 139 140 541 542 543 544 345 S826 827 S838 3295 830 gol 902 903 9094 9905 7151 162 163 154 155 13966 967 968 969 970 14211 212 213 1 215 411 412 413 414 415 165361 362 363 64 365 17966 967 908 Sog go 18351 362 363 364 365.

45/0 Zentralpfandbriefe vom Jahre 1899. Lit. X über M 5000 Nr. 3 6 2497 498 3913 J A175 176 283 254 3985 336 459 4589 87 988 677 478 T7185 188 223 224 407 408 07 708 S055 os 383 384 417 418 473 474 973 974.

Lit. R über Æ 32000 Nr. 745 746 9853 984 237 2233 231 232 343 344 189 490 3161 162. Lit. C über Æ 1000 Nr. A521 522 23 524 525 526 577 238 5e9g 530 581 582 583 5684 585 355 557 55838 5565 590 T511 512 513 5l4 515 516 oi7 5Is 519 S320 12401 402 493 40 495 406 07 1408 1069 4160 15571 872 83 874 S875 875 577 5753 879 886 16881 882 883 884 885 886 S887 85388 889 8966 17831 832 833 834 835 836 837 833 835 840 2147I 472 473 474 475 476 7 T8 479 480 24461 462 463 464 465 4665 467 163 169 470 26231 232 233 234 235 2365 237 335 235 240 27021 022 023 Q 025 6 027 5's 5'5 536 691 653 693 694 695 696 697 695 s53 765 28261 263 363 264 265 266 267 268 355 2366 33651 552 693 694 695 695 697 698 593 70h 31571 573 573 574 575 575 577 578 379 580 35151 457 453 454 455 456 457 458 459 460.

Lit. D über 500 Nr. 481 482 483 481 185 86 457 188 489 489 3321 322 3253 324 325 35 327 325 325 330 5541 542 543 544 545 546 r, 348 58 556 S651 052 053 O54 G35 9566 C57 568 6595 565 9201 307 203 204 205 206 207 295 365 2165 821 S827 S825 S824 S825 S6 827 823 820 Ss35 11351 3573 353 354 355 356 357 353 359 3566 16391 392 393 394 395 396 397 398 389 400.

Lit. EF über M 300 Nr. 2461 462 463 464 465 165 457 463 459 N70 471 472 473 474 4750 6 T7 478 479 485 5761 762 763 764 765 7665 67 768 769 770 6881 882 883 884 S855 S886 887 858 8895 8560 9281 282 283 284 285 286 287 288 289 290.

Lit. F über M 100 Nr. 2271 272 275 274 273 6 277 778 279 239 5941 962 345 244 945 45 517 548 ih 50 T7951 952 53 54 955 236 3567 335 8659 96606 0801 802 303 804 805 806 S807 S068 809 810 12921 922 923 924 925 926 337 823 89295 8336 13831 842 S843 844 S845 846 S847 848 849 S850.

3 9G Ftommuualobligatignen v. J. 1887.

Lit. A über e 5060 Nr. 303 366 477718 S843 1019 040 047.

Lit. E über AR 3000 Nr. 243 244 349 359 855 565 sS91 592 1225 226 451 452 659 660

404

973 974.

Lit. C über Æ 1000 Nr. 401 402 403 405 891 892 8983 894 895 1391 392 393 394 395 2011 012 Ol3 olg olß 31268 127 128 129 130 45361 202 203 204 205 5711 712 713 714 715 6301 302 303 304 305 316 317 318 319 320 826 S827 328 829 830 986 957 988 989 990 T7371 372 373 374 375.

Lit. D über Æ 500 Nr. 11 12 13 14 15 406 407 103 409 410 436 437 438 439 440 13881 882 S853 854 885 806 977 9808 909 910 2226 227 228 235 2330 3931 932 833 833 935 4381 382 383 384 385.

Lit E über Æ 3200 Nr. 1617 18 19 20 291 293 2983 291 295 506 507 598 509 510 721 722 723 724 725 951 982 9533 984 985 1016 017 018 Ol 020 051 052 O53 054 O55.

Lit. F üter M IO Nr. S69 S0 837 938 985 9865 1123 121 335 336 501 502 561 562.

Zo Kommunalobligationen v. J. 1891.

Lit A über M 50600 Nr. 37 474 799 838 gi6 18 9455 1123 686 727 5879 969 984 2008.

Lit. A Jber M 3000 Nr. 162 212.

Lit. S iter M 1000 Nr. 76 77 78 79 80 246 247 2418 215 250 1351 352 353 354 355 2336 37 333 339 340 501 502 503 504 505 561 562 663 554 565 6591 592 593 594 595 651 652 653 634 555 T7266 257 268 269 270 531 532 533 534 535. *

Lit. D über ÆM 500 Nr. 241 327 335 537 786 895 851 1094 145 275 355 503 706 731 802 971 24M 492 575 621 853 9344.

Lit. F über M 300 Nr. 79 256 376 484 525 835 1044 103 447 732 738 928 939 2011.

Lit. F über Æ 100 Nr. 31 288 5833 897 911 1ü15 DI 313 392 828 19 9566 2267 338 345 110 557 609 7099 3424 430.

lin, dea 3. März 1904.

Tie Tirettion.

gt vom 1. Oktober 1904 ab bei der Breutzischen Eentral . GSodencredit · Nctiengesellschaft, e, ter Tirection der Disc onto Gesellschaft, bei dem Bankbause S. Bleichr öder; be der Tirection der Tieconto.Gesellschaft: ĩ ke dem Banttaase Sal. Oppenheim jun. * G en Räd gabe Ter JZentralrsandbriese bejm. Commuralobligationen sowie

o. der nicht fälligen Zins⸗ und

41592

, onsul Em ussell, * Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Dortmund, den 29. August 1904.

Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen. und Stahl ndustrie.

Matbi

hierdurch bekannt, daß Herr General

Berlin Charlottenburg, aus

eg. Siem en.

(41593

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr General. konsul Emil Russell, Berlin. Charlottenburg, aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Rhein⸗Elbe⸗

lber den 29. August 1901.

GSelsentirchen

Gelsenkirchener

Bergwerks · Actien. Gesellschast.

Kirdorf. Bingel.

366631

kauft.

Nr. 27, 35 und 43 vo treffend die Ausführ versammlung vom Herabsetzung des Grun bis auf folgende gereicht worden:; Rr di 93, 122, 126 28, 146 490 91, 534 54146, 588, 692, 2113/14, 2 3674, 3846/47, 3863, Vorstehend los erklärt.

Die an Stelle der auszugebenden neuen Abs. 3 . für

Der E

oder, sofer handen ist, hinterlegt. Kattowitz, den 29. Juli 1904.

Schlesische· Kleinbahn · Aktiengesellschast.

Daubner.

Bekanntmachung.

ufolge unserer Bekanntmachung im Deutschen Relcht⸗ und Königlich Preuhßischen Staatsanzeiger m 1, i0. und 19. Februar 1904, be- ung des Beschlusses der General= 25. Dezember 1903 über die

dkapstals, sind sämtliche Aktien

72 Stück zur Zusammenlegung ein⸗

2036/32, 2044, 2046, 2076, 2099 2106,

138, 23358 / 40. 2360 / 62, 238485, 322934,

3901 05, 1598695.

e Aktien werden hiermit für kraft ˖

für kraftlos erklärten Aktien Aktien werden gemäß § 2980 Rechnung der Beteiligten ver⸗

tiös wird den Beteiligten ausgezahlt

n die Berechtigung zur Hinterlezung vor⸗

Däge.

aii

Bilanz der

Gasbeleuchtungs · A. G.

zu Obersrohna i Sa.

(41361

Hamburgische Electricitäts⸗Werke.

10. ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre am Mittwoch, den 2; September

19864, Nachmittags T Uhr, im Versammlungs⸗

saale der Commerz · & Disconto · Bank in Hamburg,

Eingang Neß 9. ;

1 gg ch ff bericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 19931904.

Y) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Blanz, die Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats sowie uͤber die Verteilung des Reingewinns.

8 Aufsichtsrat. ie Eintritts und timmzettel zu der 10. ordent ·

lichen Generalversammlung der Aktionäre können

geen n,, der Aktien bis nach der Eneralberfammlung bis zum 20. September inkl.

in den üblichen Geschäfisstunden in Empfang ge—

nommen werden

bei der Eommerz. Disconto Bank in Hamburg und Berlin,

bei dem VU. Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöln und Berlin.

Samburg, den 30. August 1904.

Der Aufsichtõrat. v. Donner, Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ö genossenschaften.

K e. G. m. b. S. Weimar. ir laden unsere Mitglieder zu einer General- versammlung für Freitag, den 98. Seytember 1904, n,. A Uhr, nach dem Restaurant der Erholung‘ in Weimar ein. ; . Tagesordnung:

Bericht über den Geschäftslauf.

Antrag auf ,,

Ernennung eines Liquidators. Weimar, den 30. August 1804.

Nach stattgefundener Ergänzungswabl besteht der Aufsfichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Ernst Kretzschmar, Vorsitzender, Eduard Kuͤhn, Stellvertreter, Ernst Winkler, Julius Schulze, Ebristian Sterzel, Gustav Neuhaus. q . Schließlich wird noch bekannt Eeecken daß die Dividende von Æ 45, per Alti ü abe des Dividendenscheins Nr. 34 von * unserer Kasse erhoben werden kann. Cberfrohna i. Sa., 30. August 1804.

e gegen Rück⸗ eute ab

Der Vorstand am 30. Jun . der , , e. G. m. b. S. Aktiva. 160. 3 H. ührssen. A. Beyer i. V. An Immobilienkonto. . 21 14945 4l6o3] o/ J Abschreibung . 10671 20 09199 Die Eierverkaufsgenossenschaft, eingetr. G. m. b. S. Betriebsanlagekonto . 118 394,60 zu Biechowo ist durch Beschluß vom. 15, August cr. 20 o, 0 Abschreibung .=. 3 678. 2 ] 14715 68 aufgelöst; die Gläubiger der Genossenschaft werden Robrleitungsanlagerlfã X DTD T aufgefordert, sich bei der Genossenschaft ju melden. ö Neuanschaffung' . 116462 Eierverkaussgenoffenschaft, eingr. G. m. b. 2 7 2e zu . n Liquidation. 20 o Abschreibung . L i 7 380 8 . Liguid toren. Werkjeug ˖ und Utenstlienkonto ge , ,, . ,,,, , euanschaffun g 26. . 1. w 8) Niederlassung ꝛc. von Abschreibung 10667 bb8 46 B! Gas uhren ausgeliehene M 1118,80 Rechtsanwalten. Neuanschaff ung 931. 41600 n 2 346, 80 Der Referendar Dr. John Bonheim hierselbst 2000 Abschreibung ?? * Kb s 18774 ist durch das Großherzogliche Justizministerium als Warenkonto N T Rechtzanwalt beim hiesigen Landgericht? mit dem för schreibung??? * 3 2662 a1 Wohnsit in Ccbwerin zugelassen, und ist die Ein, Rohproduktekont 2169 30 tragung desselben in die Liste der beim hiesigen . , . ö tone, 1 930 26 Gro . zugelassenen Rechts- . 5 30 anwaͤlte heute erfolgt. 16s Abschreibuig=—= s ol 3 Schtzerin i. Meckt; den 2 ug zt go. SGuthaben bei der Sparkasse 10 92116 Ser Praäͤfident des Großherzoglichen Landgerichts: e 2790 F. V.: Alt. . , 15 000 16 J zo 14160. ian A . ; J , . 1 inn, n n,, in e 1 än s Knrefleliste gckhscht'erken. . 81 44822 Dresden, den 39. August 1904. Pafssiva. Der Präsident des K. Landgerichts. Per AktienkapitalkontococJ·. . 36 000 ö , , ö ; fee. ¶· 2 rneuerungsfondskonto.... . . 2 Sividendenreservefondẽkonto.. .. 15 169 43 9) Bankausweise. Dividendenrũckstands konto... 315 . a 00 eine. Reingewinn... mee // / sr,, ; Gewinn · und Ver lufttouto. 10) Verschiedene Bekannt⸗ 43 Unge An Dhein tz; 8 * 10 800, mach ngen. ö. eberweisung an den ; ö f , 4164.82 142964 82 Um tee, unrichtigen . 2 Per Bilanzkonto .. 14 96482 Firmeneintragnung vom 8. J Is. zu be⸗

gegnen, machen wir darauf aufmerksam, daß

uasere Firma, welche bereits im vorigen Jahre

in eine K᷑ommanditgesellschaft umgewandelt worden

ist, nach wie vor 41608 Schlag Söhne

mit dem Sitze in Schweidnitz, Schlesien, lautet.

Schlag 6 Söhne, Königl. Hoforgelbauer.

41602 In der

, an die Nachlaßmasse haben, auf,

Charles Ganswindtschen Nachlaß⸗ verwaltung fache fordere ich alle diejenigen, welche

159

wie folgt ergänzt: Den Schülern öffentlicher

summe) werden zu gemeinschaft t 1 Teil nehmer jahl von mindestens i560 Personen einschli lich der Lehrkräfte oder bei Perfonen auf schriftlichen Antrag Sonderzüge g

preise, jedoch nicht unter 10 3 pro Pers

berwaltung auszustellenden Beförderungescheines,

Der schriftliche Antrag hat spätestens 24

Der Erhebung betrag abgerundet.

Berlin, den 28. August 1904.

Gesellschaft für eleltrisch

Hoch⸗

Schulen oder staatlich koniessionlerter und beauf

schulen lauch Fortbildungesschulen, Präparandenan lalien sowie Unterrichtsanstalten für Blin k 2 ö unter . der Lehrkräfte unternommenen Fahrten hlung für mindesteng

ahr⸗ Betriebg⸗

on in der d abgenommen wird.

für jede Personenfahrt wird auf 5 bez

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ei mir zu melden. Ernst Kretz schmar, Georg Gräfe, Der Nachlaswerwalter: Vorsitzender. Vorsitzender. Georg Lorwein, Danzig. (41601 , Der Tarif der elektrischen Hodh⸗ und Untergrund hn wird vom 185. Septbr. S6. Is. ab

und

eilt. Die Beförderung geschleht jum halben F tten Wagenklasse auf Grund eines von der bei Beendigung der Fahrt

Stunden vor Antritt der Fahrt zu erfolgen.

K untergrundbahnen in Berlin.

e Betriebs verwaltung.

tigter Privat⸗ Taub⸗ bei einer

ichungsweise 19 3 nach oben

M 206.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güt nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen beer,

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 1. September

ts, Vereins-, Geno enbahnen ede ö .

nd, e

1904.

. Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen istern, d Urheb techn tea age osi. iber Warer ; cheint auch in einem besonderen . kn 1 ,,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Err. 2061)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle , Berlin für i

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32,

die Königliche , . Reichsanzeigers und König ezogen werden.

ch Preußischen

. beträgt 1 M 560 9 In

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der ür das Vierteljahr. Ei e . ertionspreis für den Raum einer K G

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 206A. und 206 B. ausgegeben.

Patente. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung mes Patents ö, inter der Klassen⸗

ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der

Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen un⸗ befugte Benutzung geschützt. Lidl e e , Gta rost zum Absieben. Wilhelm

Rothe, Berlin, Augsburger Str. 42. 3. 6. C3.

2a. Sch. 18 9s. Bagofen mit hohler, durch

überhitzten Dampf von niedriger Spannung geheizter

Backmuffel Max Schwarz. Stettiner Str. 36,

u. Peter Jacobs, Dresdener Str. 78, Berlin. 7.7. 02. 2B. P. 15 915. Teigteilmaschine mit in Form⸗ zellen einer schrittweise gedrehten Teilscheibe ver⸗ schiebbaren und durch den eintretenden Teig zurück⸗ gedrängten Kolben. Fa. 7 S. Petzholdt. Ma⸗ , , Döhlen⸗ Potschappel b. Dresden. f. S. 17 72641. Verfahren zur Herstellung von Glühstrümpfen für Sauerstoff / Leuchtgas Brenner. ö md Saubermann, Berlin, Wattstr. 2. 5a. S. A8 903. Schwengel Tiesbohrharrichtung mit verstellbarer elastischer Lagerung des Schwengels. Richard van Sickle. Schela Gura Oenitei, Ru⸗ mänien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin NRW. 6. 19. 12. 93. St. M. 21 761, Verfahren zum Färben tierischer oder pflanzlicher Fasern. Dr. Heinrich Mann, München, Jägerstr. 1709. 23. 9. 01.

LI2r. J. 17 ES6. Destillationsanlage für Teer u. dgl. Ettore Ray, Turin; Vertr: R. Scherpe, Pat. Anm., Berlin IW. 6. 15. 9. 02.

13a. D. 13 909. Doppelkessel mit je einem Dampfraum im Ober⸗ und im Unterkessel. D. Dupuis E Co., Dampfkesselfabrik u. Apparate⸗ Bauanstalt, M. Gladbach 19. 8. 093.

126. G. 18 589. Speisewasservorwärmer und Reiniger, bei dem das Wasser über Absetzpfannen herabfließt und in einem durch eine Filterkammer in einen oberen und unteren Raum gefeilten Behälter sich sammelt. Henry John Gebhardt, Chicago; Vertr.: Ernst v. Nießen u, Kurt v. Nießen, Pat.“ Anwälte, Berlin NW. 7. 6. 7. O3.

136. J. 1683. Wasserstandszeiger mit beim Bruch des Glases selbsttätig abschlicßendem Klappen— ventil, Albert Carl Iseler i. F. Schumann C Co., . & Armaturenfabrik, Leipzig⸗Plagwitz. 134. W. 20 9419. Sicherheitsvmentil, bei welchem der Dampf von oben gegen einen unten durch eine Feder belasteten Ventilkörper strömt. Jos. Wilmes u. Arnold Esser, Attendorn i. W. 27. 7. 03. 1598. SC. 26 92. Vorrichtung zum Umschalten jedes einzelnen mit zwei Typen versehenen Typen. hebels an Schreibmaschinen. Carl Kührt, Nürn⸗ berg, Allersberger Str. 57. 14. 11. C63.

18a. J. 755. Verfahren und Vorrichtung zur Winderhitzung unter Ausnutzung der Wärme zerteilter Schlacken. Wassily von Ische wsky, Kiew; Vertr.: C. v. Ofsowskt, Pat. Ainw, Berlin W. 9. 26. 10. 0. 1856. Sch. 22 128. Verfahren zur Herstellung von Nadelböden für Bessemerbirnen. Dr. Hermann Schulz u. Johannes Schoenama, Völklingen a. Saar. 25. 5 04. 201. S. 18 899. Vorrichtung zum Anzeigen des erfolgten Aufschneidens elektrisch bewegter Weichen. Siemens C Halske Akt⸗Ges. Berlin. 18. 12. 03. 21a. A. 10186. Elektromagnetische, für ge⸗ meinschaftliche elektrische Leitungen bestimmte Schalt⸗ vorrichtung zur sicheren Einstellung des an die e ,, Leitung angeschlossenen Strom⸗ chluß⸗Organes auf den Kontakt der jeweilig an— rufenden Nebenstellenleitung. Paul Arnheim, Han⸗ nober. 20. 7. 03.

21a. B. 32791. Antriebsvorrichtung, für einen Lochapparat zur Herstellung telegraphischer Streifen u. dgl. Charles Luman Buckingham, 6 Vertr.: Georg Benthien, Berlin NW. 6. 21a. T. S751. Schaltungöanordnung für Fern⸗ sprechanlagen mit Schleifenleitungen und . gruphenanruf, bei welcher die Erregung eines von zwe Anrufrelais über eine Leitung durch vorüber⸗ ehende Erdung derselben auf einer Teilnehmerstelle tattfindet. Telephon Apparat Fabrik Petsch, Zwietusch C Co., vorm. Fr. Welles, Char⸗ , 2 Glektris

c. J ; ektrischer Schalter mit Schaltung bei Rechts⸗ und Linksdrehung. Voigt C Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. Hr. Bede, ä. B. Lc äs 1. Wechel ö 18 387. echselstrommaschine für

Einphasenstrom, deren Bürstenstrͤme ein . 6 egenüber dem Statorfelde in der Lage verschobenes eld 2 David Gurtzmann, Charlotten⸗

urg, Kantstr. 147. 11. 5. 93.

3 i , 23 fai n

n beizenfärbenden Monoazofarbstoffen. K. Oehler, Offenbach a. M. 12. 2. 04. ; 2E6f. D. A8 704. Vorrichtung zum Erstarren⸗ lassen von eher Seife in Formen. Felix Daum.,

ainz, Kalserstr. 46 110. 9. 6. 03. 24c. Sch. 21 169. Rekuperator. Ernst Schmatolla,. Berlin, Hel fe Str. 22. 2. 11. 03.

o

störting Akt. Ges., Körtingsdorf b. Hannover.

4. 3. O4.

36a. G. 19 887. Reinigungsvorrichtung für die 3st von Heizöfen. Theodor Golkowsky, Tarnowitz. 3. 5. 04.

368. A. 10512. Haubhenlager für Schornstein⸗ aufsätze, bei welchem die Lagerspindel in einer mit . gefüllten Lagerhülse geführt wird und in Lieser solbenartig wirkt. Aktien · Maschinenfabrik „Kyff⸗ hãäuserhütte⸗ vorm. Paul Reuß u. Robert w n , re, ö 9 .F. 2. Windmittelkraftzeichner. Alfred

Fromm, Graudenz. 19. 2. 93. c f 439. T. 9548. Kontrolluhren mit mehreren durch ein Uhrwerk an einer Schauöffnung vorbei⸗ geführten verschiedenen Zeichenreihen. Eduard Törk, Wien; Vertr.; Alexander Watzl, Nürnberg, Aeußere Sulzbacher Str. 236. 18. 3 04. 45e. K. 24 488. Auslösvorrichtung für die Stecheisen (Nadeln) bei Ballenpressen; Zus. z. Pat. 21 . Fa. C. A. linger, Altstadt Stolpen i. S. 4464. W. 20 701. Verbrennungskraftmaschine. Carl Weidmann, Grevenberg b. Aachen. 26. 5. 03. 4176. J. 7598. Verbindung iwischen leuel⸗ stange und Kolben bei einfach wirkenden Maschinen. Albert Edward Jones, Fiume; Vertr.; G. Fude u. F. Bornhagen, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 23. 11. 98. . . ,,. in 8

utzplatte. Johanne Justus, geb. Goedecke, Halen⸗ see 9 Berlin. 9. 12. 602. . 8 , L. . , 5 z. Pat. 25 645. ilhelm Lynen, ünchen, Friedrich⸗ straße 17. 8. 12. 03. ð ö 488. K. 25 183. Vorrichtung zum Ausglũühen von Metallgegenständen in einer Atmosphäre von nicht orydierenden Gasen, welche schwerer sind als Luft. Carl Kugel, Werdohl, Westf. 30. 4. C04. 195. S. 32 27. Richtmaschine für Rohre, Wellen, Schienen und sonstige Fassoneisen. Otto Seer, Düsseldorf, Graf Adolf Str. 45. 23. 1. 04. 9 ö. i . . . er Saiten bei Streichinstrumenten. Joseph Pren el, Hirschberg i. Schl. 29. 6. 03. ö. 5 ke. S. 18 796. Aus einer Klaviatur be⸗ stehende Lernvorrichtung für den Musik⸗ und Gesang⸗ unterricht. Franz Leber, Greiz. 9. 11. 093. 53g. S. 18 132. Verfahren zur Herstellung eines entbitterten Mehles und einer bitterstoffhaltigen Stärkelösung aus Roßkastaniensamen. Dr. E. Laves, Hannober, Militärstr. S A, u. A. Flügge, Han— . . 7. 03. Drahtb

La. L. 18 257. rahtbügelflaschenverschluß. , . C Co., G. m. b. S., Magdeburg. 65f. F. 18 734. Anordnung, von Schiffs⸗ schraubenflügeln für zwei. und mehrflüglige Propeller. Großherzog Friedrich August von Olden⸗ burg, Oldenburg. 5. 4 04. 67a. E. 9189. Schleif⸗ und Poliermaschine mit zwei hintereinander liegenden, im entgegengesetzten Sinne sich drehenden Schleifwalzen; Zus. z. . 145 308. Elektrogravüre G. m. b. H. u. Dr. G. Langbein Æ Co., ,, 7. 5. 03. 72a. M. 24 834. Schwingender Patronen⸗ zubringer für Handfeuerwaffen mit unter dem Lauf angeordnetem Rohrmagazin. Winchester Re⸗ peating Arms Co., Nem Haven; Vertr.; C. Pataky, 5 . u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom; ji ö die Priorität

auf Grund des Patentes 748 395 in Amerika vom 2. Juli 1903 anerkannt.

728. R. 18 362. Geschoß für Zielübungen, bestehend aus einer Metallspitze und einem zerstäub⸗ baren Schaft Fa. G. Roth, Metallwaren⸗ und Munitionsfabriken, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin . 25. 5. 3. 04. 756. M. 21 022. Verfahren, Wänden, Türen, Möbeln u. dgl. ein velourartiges Aussehen zu geben. Leonhard Gottlieb Mutterer, Hamburg, Grindel⸗ berg 47. 29. 8. 03.

756. M. 25 117. Verfahren zum Bemustern veloutierter Flächen. Leonhard Gottlieb Mutterer, Hamburg. Grindelberg 47. 29. 8. O3.

309. B; 15 782. Vorrichtung zum Auftragen flüssiger Begußmasse auf Tonsträuge; Zus. 3. Pat. . . Max Perkiewicz. Ludwig ber b. Moschin. 80a. T. 9468. Druckausgleichvorrichtung für Schneckenpressen. David Thomson, Edinburgh, Schottl;; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälet, Berlin 8W. 11. 2. 5. O3.

§SIc. S. 19 154. Schachtel zur Verpackung und Aufbewahrung von Phonographenwalzen. Abner enn, . Vork; ö. 9 , Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 11. 2. 04. ö

Ssza. F. A8 282. Verfahren zur Entwãsserung von minẽralischen, pflanzlichen oder tierischen Stoffen; Zuf. 3. Pat. 154 50g. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 9. 12. 03.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen.

21If. A. 10 22726. Verfahren zur EFrieugung 3 , . von bestimmtem Farbenton.

24f. Ct. 26 912. ihn zur Entschlackung

von Gagerzeugern und ahnlichen Feuerungen. Gebr.

zurückgenommen.

von T und U Eisen. 16 5. 04. 26c. Sch. 19 322. Luftgasapparat.

Ziehen von Gasretorten. 728. P. 14 702. zwei Sprengladungen.

24. 5. C4. 24. 5. 04.

der Anmeldung im Reichsanzeiger, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger an dem angegebenen Tage hekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 19a. W. 20 9868. erfahren zur Befestigung der Schienen auf Holzschwellen mittels Schwellen—⸗

. 1 03. ö . 24. Glektri ö 27. 4. 03. ektrischer Drehschalter

21f. E. 8502. Verfahren zur Herstellung von nr, . 13 2 03

C. zur Erhöhung der . der Rammschläge bei Handrammen u. dgl. unter Ausnutzung des Gewichts der Rammvorrichtung. 26. 11. 05.

Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind ern. 6 , len . ö emeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. ö

m. b. S., München.

8. 52 S623, 62 877, S3 470, S3 Sz, 85 573, 97 033, 908 611, 102 177, 112553. Frederick Walton's Continental Company, Limited, London; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 13. Los 971. Wilhelm Klönne, Magdeburg, Alemannstr. 10.

15e. 122054. The Carter Automatic Sheet Feeder Syndicate Limited, London; Vertr.: Ernst Herse, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 178. 143 831. Westfälische Maschinenbau⸗ Industrie Guftav Moll Æ Cie., Neubeckum i. W. 178. 148 330. Erich Lo, Ilfeld a. Harz. 21e. L38 655. G. Schanzenbach Co., , , , det Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ eim.

30. 67 042.

34a. IL I6 31.

3567 96 202. 87 22. Denneherg 17. 1072763. 26 S5a. 131096, 131 230. Berlin. 47. SI 767. Ingeniörsfirma Fritz

Rietschel

**

47. E36 214. Ggnell, Stockholm; Vertr.: 470. EAG 0NM5.] GC. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte Berlin NV. 7. 64b. 154A 009. Fa. S. Lion⸗Levn. Hamburg. 89. 108 449. Wilhelm Klönne, Magdeburg, Alemannstr. 10.

5) Aenderungen in der Person des

Vertreters. 21a. AA7 003. Der bisherige Vertreter ist vom Vertretungsgeschäft ausgeschlossen worden. 44. 97 411. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. B. Müller ⸗Tromp, Berlin SW. 12. 421. 1523919, 429g. 141 941, 147 6412, 464. 1237 685, 146 S222, 478. 143 703, 495. 136585, 65a. 135 489, 18. 104190.

Jetziger Vertreter: Georg Benthien, Berlin NW. 6. ⁊b. i 40 511, Si. 139 833, 21b. 105 389, 22. S9 028, 22g. 153 480, 24b. 1417684, 296. 148 587, 30f. 140 441, 30h. 140 029, Sok. 153 689. 26c. 145 7233, 376. 150 334, 386. 142 428, 38g. 147513, 4 2c. 143 897, 42g. 114451, 147 641, 147 689, 486a. 139 405, 48c. 148 859, 476. 150 2275, 151181, 478. 146 636, 7h. 1523 621, 49a. 153 466, 51e. 151 746, 67a. 126 7652, s5sb. 151 079, Ss⁊Za. 147 027.

Der bisherige Vertreter ist verstorben.

42. 81 914, s4 476, ss 170, 110 781, 47. 83 336, 109 958. Die bisherigen Vertreter sind verstorben.

6) Löschungen.

n. Jr fog Nichtzahlung der Gebühren.

La: 141 951. 2: I05 129. 38: 148355. 4a: 138 72. Ga: 141 448. 7b: 150 724. S: 104514 105 258 109 045 109757 109 758. Sa: 132001. 8d: 142 005 146100. 9: 151493. 100: 163 147. 12c: 120 220. 124: 129 024 132221. 18: 56 1283. 18: 128 107. 1463 123 719 148 451. 15: 66260. 1598: 142277. 15: 121417. 17: 91293 102 947. 17a: 128285. E7c: 114535. 18a: 132 9665. A9: 91642 96 200. 9b: 141 1938. 19e: 121 056. 20: 148 537. 20e: 143 661. 20t: 131 583 141 903. 201: 114048. 21: 97 699. 2Ha: 125 372 138 226. 21e: 113714 117417 123 670. 21D: 1384650 152515. 2e: 133 219. 22g: 148214. 24: 105 383. 24c: 125 320 144718.

Sit. S. 30 0s . Streichklavier. 13. . G.

26: 108159. 296: 1365 415. 30: 101 689

Ta. D. 13 474. Walzenkaliber zur Herstellung 324i:

2Z6e. S. 18 161. Verfahren zum Laden und 152 523. 42: 89 53 104599. Bodenkam merschrapnell mit 3a: 1183575 12111 110337

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 450: Die Wirkungen 131 635. 456: 152530. 46a: 143 809. 468:

B. 32 796. Verfahren und Vorrichtung

Aenderungen in der Person des

6b. 1A8 S844. Deutsche Diamalt⸗fesellschaft

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 109103. 30e: 152 309. 3905: 1161 entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 216: 132136. 22: pod. *

22a: 132715 314g: 128 128. 341: 137 854.

135 421. 346: 129 507 136 433.

130317. 34: 139789.

368: 152749. 36f: 152 636. 376: 125726 24. 5. 04. 138 036. 386: 126 892. 38c: 1275876. 38e: 428: 141147

151 601. 425: 152 524. 429: 139 995 148 808. 141 095. 436: 45a: 142211.

135 915. A857:

150 449. 44a: 139591 148185. 143 132. 45e: 131360

136 2536. 7: 54 85 199 83. 7c: 135 436. 47e: 134316. A798: 121089. 420: 135239.

498: 126908 141 124 148263. 49f: 138 522. 50: 111569. 50a: 116432 133 286. 596: 126 664 143 255. 59e: 129279 138412. 598:

134 427. 51b: 128 402. 51e: 518: 128 806 158961. 546: 137061. 54 c: 125 543. 548: 126062. 558: 126 849. 57a: 129 654 146 339. 526: 137 267. 60: 100 943 138 823. 63: 106160. 63e: 129 954 149008. 639: 152672. 64a: 150789. 64c: 131182. 65a: 1231 297 1359 892. 65c: 141553. 66a: 118230. 666: 140779. 68a: 142 538. 688: 131449. 69: 147 300. 706: 139 377. 7028: 131580. 720: 113 507. 766: 142 365. 779: 138494. 796: 135 267 135268. SO: 108865. SOc: 152648. SLa: 139 353 139 691. SIe: 131174. 826: 149497. S3: 101 023. Sa: 143 491. S4a: 131 736. S5a: 134 654. S6e: 124 726. 5 . 8S9f: 129076. Infolge Verzichts. 1I2zZo0: 125 390. 2Z1Ia: . 2329: 65745. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. . 57166 63 597 67 829. 38: 52 164. 50:

7) Teilweise Nichtigkeitserklärungen.

Dem Anspruch 1, des der Firma J. G. Schelter * Giesecke in Leipzig gehörigen Patents 121 700 Kl. 158, betreffend Sicherheits vorrichtung für Tiegel⸗ druckpressen', ist durch Entscheidung des Reichs⸗ gerichts vom 4. 6. O4 folgende Fassung gegeben wor, heit ichtung für T

2 erheits vorrichtung für iegeldruckpressen, um

eine Quetschung der Finger zwischen dem Fundament und dem Tiegel zu verhindern, dadurch getenn⸗ zeichnet, daß unmittelbar über der Bahn der Ober⸗ kante des Tiegels eine Stange (b) angeordnet wird, welche durch die Finger beziehungsweise die Hand der Arbeiterin eine Lagenveränderung derart erfährt, daß ein Stillstand der Maschine herbeigeführt wird.“

und dem Anspruch 2 demgemäß folgende Fassung:

„Eine Ausführungsform der Vorrichtung nach An⸗ spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (b) bon Hebeln (a) getragen wird, welche bei einer Lagenderänderung der Stange die Freigabe eines Gewichts (Mh) veranlassen, das mit einem Ausrück— hebel (n) beziehungsweise der Bremse (o) für das Schwungrad in Verbindung steht.“

Der Anspruch 3 des derselben Firma gehörigen Patents 122 545 Kl. 158, betreffend ‚Ein⸗ und Aus⸗ , , ,. für Tiegel druckpressen ' ist durch Ent⸗ scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 26. 10. 03, bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 4. 6. 64, für nichtig erklärt.

Berlin, den 1. September 1904.

aiserliches Patentamt. J. V.: Damme.

147 520 147 843.

41607

Handelsregister.

Altonn. 41462

Eintragung in das Handelsregifter.

77. August 1904.

A 343. Hen foß . Maak, ona. Der bisherige Gesellschafter. Kaufmann Wilbelm Albert Martin Thesdor Magk ist aus der Gesellschaft aus. eschieden. Das Geschäft wird unter unveränderter irma e, .

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

R eetzendort. 41463 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 23 eingetragen worden die offene Handels⸗ gesellschaft „Quickenstedt und Gose Hartziegel⸗ werk Lüdelsen“ mit Sitz in Lüdelsen und als deren Gesellschafter Gastwirt Otto Quickenstedt und Ackermann Heinrich Gose, beide in Lüdelsen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. Beetzendorf, den 23. August 1994. Königliches Amtsgericht.

Berlim. Sandelsregister (41466 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung H.

Am 25. August 1904 ist eingetragen: ö e, ,, rind 9 ontinentale Wasserwerks⸗Gesellscha mit dem 3 zu Berlin: n, Dem Kaufmann Christian Curths zu Berlin ist rokura erteilt. Derselbe ist ermächtigt, in Gemein aft. mit einem ordentlichen oder stellvertretenden itgliede des Vorstands oder in Gemeinschaft mit ö anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ reten. bei der Firma Nr. 2336 Georg Gerlach Æ Comp. Electro. Photo⸗ r, Gesellschaft, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Laut. Beschlu 1. Juli 1904 so

der General versammlung vom das Grundkapital der r fn d

e-, , , 0 .

mmm