1904 / 206 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in und Wirtschaftsbetrieb. Die von der Genossenschaft M undschale Ssao, Nr. 13 Salatschale 820. Muster Schauffler Safft in Göpningen,. 9 Abbil⸗

2 3 , an . 9 . le , ,,, für . e n, . ö ire an⸗ r ] in 6 21 2 tr m g, ö ') 9 ; . li . S t t . ünchener Ze n dessen elle, bi ie unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von gemeldet am. 19, ugust Vorm. r. ! . . . 5 e n aer 89 onberes Blatt beftimmt zwel Vorstandsmitgliedern, in der Bierstadter Zeitung. R. Amtsgericht Deggendorf. * A398, 45 4402, 44 4420, 4 4437, für Plastischẽ zum Deutschen Reichsanzeiger und König ich Preußischen an anzeiger.

bat. Die Vertretung der Genossenschaft erfolgt Vorstandsmitglieder sind: . Pelmenhorst. 38764 Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die 6 Karl Stiehl II, Landwirt, Christian Litzinger, das ister ist für die Bremer 23. August 1904, Mittags 12 Uhr. ) nung ce ü , err wer Firn der Genofserfchast Rareschreiber, Kark Vilhelm Hierbrauer, Landwirt, ä 3 ,, . . . . em. Den 25. August 1904. H 20G. Berlin ) Donnerstag, den J. September 1904. 7 ie . . ent de r f ö. . . ig. 3 K ster, N 1 Ante le SUer lz, G V 8 schaftz, Zeichen, Muster, und Börf ie, de, ü err echteintrag rolle, Lber Warer mitgliedern beigesetzt wird. orstandsmitglieder: Zimmermeister, alle zu Bier staht. i Paket mit Linerustamuster, Nr. 116, 119, Grätenthan,. 38765] „in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Gäterrechts, Vereins, SGenossenschaftz., Zeichen, Muster; an sörfenregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren⸗ 3 9 Dr. Friedrich Schworm, Dr. August Mayr. Georg Bie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 1a. 1I5b und öh der Musterkollektion, ver In das Musterregister ist eingetragen: ichen ,., , die Tarif⸗ g; rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten . erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem i de,, r, , 8 ; ; —x . ie Gin er Liste der Genossen während der solgen. nun ö ; ahre, Tag der Anmeldung: „August 6. al, orzellanfiguren, e Ssnummern . N : BDienftstunden des Gerichts jedem gestattet. die , . ju der Firma der Genossenschaft Mittags 12 UÜhr. g 2643, 251g, . 2065, weiß und in jedem Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche eich. (Nr. 206 B. München, den 2. August 1904, ihre Jtamensunter schrist beifügzn, . Vahr gets ßerlcht, , Delmenhorst. 1804, August s. Velor. Muster für plastische Crseugnisse . Kgl. Amtsgericht München l. Die Ginsicht der Listz der Genofsen it während metmond. lzsbr 6] 3 Zahre . ain 9. August 1904, Nach. Das Zentral- Handelregister für daz Deutsche Reich kann urch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handeltregister für daz Deutsche Reich erscheint in der NegeJ fäglich, Der Gladbach n der Hienststunden der Sen chts eden gestattet. In unser Musterregister ist eingetragen; mittag? 16 Uhr. ĩ 6 ditlon des Deutschen Feichganzeigers und Köni lich Freußischen Bezugspreis beträgt A 89 flir das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 4. mz 1. Genossenschaftsregister ist heute 4 J Wiesbaden, den 36. August. 199) Rr. 327 Gren ulla . Detmold, Gräfenthal. den 10. August 1891. Ei a bhe; , e , , j r. ie,. ö 8 ) * . spreis r den Raum 6 Druchzeile 80 5. bes lden Gem ertschaft ,, S urn d llchez Ante Abt. 12. . ge. ien ff mit 0 d , e , g ö. n, Amtsgericht. Abt. II. eri Siaatbante ger n, . ö t . . en,, ,, , . . darität, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 3. ö rieugnisse, Fabriknummern 13129, 5, Grüäfenthal. ĩ Schwei d mitn. i317 I II59 (Kiste Nr. 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ylücherstr; 22, rivatwohnung:; ünthersburg⸗ schräntrer Haftpflicht, Waldhausen bei M. Darlehens affen tz rern Hiesen see re. ig iz es, latz0, izzi, Jziäs, ißtzs,. r dä, ensterregf ter it arzt än; 9 Musterregister. 6 uf ü erregitter ist heute unter in l am 19 August 1954, Le geh Sl Uhr. aliee J, ist beute vormittag 129 Uhg, das Kon, Gladbach, eingetragen; tragene Genosfenschaft mit unbeschrünktter 13435, 3446, iz442, 13446, 13447, 13430, 1343, Rr. 262. Firma Xi. S. Pröschold in Grüfen ⸗˖ . eingetragen Weiven, den 16. August 1964. kurgperfahren eröffnet worden. Der Rechtzanwalt Der Weber Heinrich Peltzer zu M. Gladbach Land Sastpflicht. 13454, 15460, 13461, 13463, 13464, 134655, 13466, tha, Porzellanfiguren, Geschäftsnummern 2020, pernd ort; Nech. ar. lzgzl6 . zi. M. Krause in Schweiduitz, ein ver Rgl. Amtsgericht = Registergericht. Lazarus dahier, gr. Eschenheimer Str. 43 ist zum und der Athograph Jobann Küppers zu M. Glad= In der Generalversammlung vom 21. August 1904 13467, 13468, 13469, 13470, 13471, 1346, 13475, 2661, 2556, 2061. 20652, 2065, 2064. weiß und in K. Amts gericht Oberndorf. siegestes Paket mit 3 Hi ustern für ganz oder teilweife zerkhst. i saiszis] Ronkurgverwaller? ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bach sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An winde nn Selle des auzgeschledenen bisherigen Ver. I3zz7, 15475, izäasz, 13434, 1347, 13498, 13300 idem Dekor, Muster für plastische Erzeugnisse, In das Musterreglster Nr. 267 wurde heute bei e, in Majolika oder jeglichem Piaterial In das hiesige Musterregister ist heute zingetragen. dis zum 25. September 1904, Frist mr An—

dannn Welle sind Tie Fabrikarbeiter Hein zich Neikes einsvorstc ber Firn Wert mann, der E. Pfarrer 13301, 13353. 1534, 13303, 1ösos, igzosß, 13514, Schitz ist 3 Jahn, angemeldet am IB. August 1964, de' Firma Vereinig

te Ührenfabriken von Ge- fowie in jeglicher Äusführung und. Gröhe, plaftische Rr. 44. Firma. J; Kauffmann in Jerbst, ein meldung der Forderungen, bis zum 15. Oktober

Wöenerlldhfenlerget in? Wöesen feld als Vereins. Iööis, zig, Liözs, izözs. iösö6z. Flächengrzeug; Verpnjttag . Uhr. unghans und Thomas Haller A,. G. mne wärifflshe , meldung Vorlage in gohpelt und Fran ; g. in den ö ; ; r n . zrüder t J ; 3. ; riftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter , e r ö vorsteher gewählt. nisse, Schutzfrist drei Jahre, k 5 neh n, den 20. August 1994. , eingetragen; ein unverschlossener ,, . , , , ,. 3 , rn. . 1 . . . . ef ge 66. . M. Gladbach, den 16. August 1904. Am 25. August 1904. 186064, Mittags 12,15 Uhr. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. zricfumschlag, enthaltend 14 Abbildungen von Holz, 317. 3556. 235, ö We, rs, Ig, ,,. on . l—. . rz . aren oc Gläubigerversammlung Dienstag. den 27. Seyp⸗ Rönigliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Detmold, den 5. August 19064. Grä⸗tenthal. 41573 Metall. Und Alabasteruhren mit Folgenden Fahri⸗ 333. 383, Zö86z, 3385, oh, Tshö, Tözo3, zhoh, Fa m m me o 6 =. ih ng. n m nrlnsttans 18 Uhr, Alzemäer M. Gladbach. 41326] zies enhals, 415635 Fürstliches Amtsgericht. II. In das Musterregister tst eingetragen: Elb nebenennungen und FMtummern Cupide Ni, 5350, 91, his, zs, Tg, goihß, g3zö, ge, Ie, t 1 h in, Fiir rern irn, den T, ziobember Fm enn Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 Eisleben; albz2] Rr. 263. Firmg Earl Schneiders Erben in Hiusikg. Nr. 338, Rr. 5882. Verlng ghz, 525, 93 I, gz, 2934, 2935, 2936. ↄ)42 Hersol. Im halt. Amtsgericht. oom, Vormittags üg Uhr, Hauptjustiy- (Rrbeiter Konsum Genosfenschaft Hoffnung eingetragen worden: Schön walder Spar. und In das Musterregister ist eingetragen. Grüäfenthal, Muster für Porzellangegenstände mit Re zs3, Valerig Nr. bos, Sigune Me. zs, sel, hö, Sößz, söös, hüt, hd, angemeldet am u rn, ,, . seum! geha id, J. Stock. immer I9.

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dar lehnskassen verein, ein getragene Genossen · Rr. 3. Goldarbeiter Hermann Dittrich in den Fabriknummern 8452, 34bb, 84h 8, 8473, 7288, Toni Nr. H 386, Osada Nr. . Kahira Nr. 6388, 35. Auzust 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, ö. g. z h st sster ist eingetragen; Irankfurt a. M., den 27. August. 1904. Haftpflicht zu M. Gladbach) eingetragen worden, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schön Eisleben, 4 Muster für Tür-, Wagen, Firmen. 7304, 7305, 7310, 7313 Einzelsachen, Nr. S448, Bianke Nr. höo89, Amaranth Nr. 390. Pupille Schutzfrist 3 Jahre. * 7 5 reg en if 14 , lau i. Sa Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. daß die Verlretungsbefugnis der Liquidatoren walbe, Kr. Reife, und als Gegenstand des Unter- und andere Schilder, verschlossen, plaftifche Muster, 8450, Sahl, 846, sata, Sätzs, S464, 8465, 8466, Rr. 5391, Andaluza Nr, b392, ermosa Nr, b393, Schweidni., den 25. August 190. Nr,. 35. e. te * . 6 36 6 per: Harzgerode. Konkurseröffnung. 41407 beendet ist. nehmens, Vorstand, Statut, Form der Bekannt- Fabriknummern 1 -1V. Schutfrist 3 Jahre, ange. S467, S468, 8469, 84z70, S7 1. 8Schz2. 8478, 8482 Ruster für plaffische Erzeugnisse. saus führhar, gin . ö Amts gericht. in einem i' r. ö. le iin. t 266 n,. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters M. Gladbach, den 17. August 1904 machung ꝛc. das Nachstehen de; etnrenreeh. Auguft 563, Rachmsttags 4 Üühr 3494 Sab, Sao, 84s, 8Sboor 850 alles mi Alabaster, verschiedenen Möetgllen, Holiarten, Größen a schiedene, für Flächenereugntsse he u n. . e. gar Ubendtoth in Harzgerobe it heute, Montan ; Königliches Amtsgericht. Gegenstandẽ 55 Min. ; Degen stůck⸗ Hiuster für plastische Erzeugnisse und Augftaltungen, Scutzltist . Jab angemeldet Sten n , ö kin , g . 4. f ö den 25. August 1504, Mittags 12 Uhr, daz Konturs⸗ Oppenheim. BSefanntmachun 416543 Betrieb eines Spar, und Darlehnékassengeschäft? Eisleben, den 31. Auqust 1804. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August am 9. August 1504, Vormittags t Uhr. Ii Musterschutztegister Band 1 wurde heute 1035 10460, . 54 w st⸗ 165 up verfahren eröffnet. Verwalter; Bureauassistent Mar r unser Genofsenschafteregister: Ae eing taz?! lun Zwech, Königliches Amtsgericht. I55li, Nachmittags 15 Uhr. Den 16. August 1904. eingetragen: ö. ce nr el et am 2. August 15, Vor. Srl en, de n lee eilt is un eh. gz. . den f . Wen, e) der Genäbtung von Darlehen an die Genessen Eisterber. ludes) Gräfenihal, zer rr Wüugnst J. Sberamtsrichter Mohr. lr. JII0. Julius Manis * Eie, in e m ee ö . ,, ist aus dein Vorstand ber Spar. K Darlehens und eb. gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher In das hHlesige Musterregister ist eingetragen Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. opersteim 38 bog] vurg, Ansihhtelarten, mahlen auen der s g. Gtr n n, n igll 9 Amt? gericht Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: . . ; Bedarfsarlikel, g * nn , k lg ige Musterreglster it unt M grafental, barstellend. Flächs erzeng ie, Geschãfis. önigliches Amtẽgericht. r nn rr gn, dere geren en,

taffe e. G. m. u. S. zu Weinolsheim aus— des Sparsinns und der Anlegung worden: rimmn. 39316 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. umnmmer bl big S5, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet = . .

eingetragen:

/ z 2) der Förderung . ͤ ae. . 364 eschieden d ine Stelle Jakob Gröhl 11. . ; . Rr. iol. Firma Gebrüder Ruppert in Elfter⸗ Im Musterregister ist heute eingetragen worden; h wd um dadurch die Verbaältnissz der ö . f en,, ; Firma Edugrd Hahn, Sberstein. Ge enstand:

. 904, N ütags 5. Uhr. bon. Srarge kern berg, ein verfiegeltes Paket, angeblich enthaltend Nr. 16. Vapierwarenfabrik H. Weißing in am 17 August] ee nag h

Nr. 3 i. Lindner's Buchhandlung K Anti⸗ Konkurse.

mittags Hz Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 29. September 1904.

anbwirt in Weinolsheim, in den Vorstand gewählt 3 ; ; a. ; r worden. . ,,, damit auch in zerHizchtumuster fir geinufterte Webwaren, Fahrt. Grimma, Blattranke aus. Hapier, darstellend das r rn gelteg Paket, angeblsch enthaltend 1 Karabiner quarict, Schlesier . Schweitharbi in Straff. Darzgerode, den 6. August 190. Oppenheim, den 39. August 1904. ittlicher Beziehung 7 6 . ) amine log. 4587 4583, S4, 4585, 4586, Laub und. die Beeren des Helibgumes, die Blätter nebstt scinen Bestandteilen; Geschästsnummer id, burg. Cine, Mappe, Schiefertafel barffelle nk, n armen. Konkursverfahren. als i] Schüßler. Referendar. Großherzogliches Amtẽgericht. Robert Mahlich 9 Ru rt Vorsteher Robert P87. 4538, 4539, 43s öl, Lö, L553. 4596, auf Draht befestigt, Fabrik-Nr. Zi, Plastisches Er= Mufter für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist burg; 12 Hiztté. Zöchenvorkagen enthält, Flächen, ücher das Vermögen des Schuhmgren dub lers als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Ręinhansgm. Hann, 1323 M h. 3 3 S i T kietei ede Horltehers, , , d, sgh, ätzß, 5K, 1653, 465g, teugnis, unberschizsei, Schußftist s 3ubtf; mh. 3 Jahre. erzeugnis, Beschäftönummer 1 bis 12. Schutzftist Aug. Einsfelder zu Barmen, Rödiger traße 37, Mehenlimburg. 41423 In das hiestge Genossenschaftsrezister Band] sst 26 t 2 Selen heftiger Au gut Langer, 4605, 4606, 4607, 4608, 4609, 4610, 4611, 4612, gemeldet am 17. August 1904, Vormittags 11 Uhr Oberstein,/ den 4. August 1904. . 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1901, Rach⸗ sst ute am 7X. Auguff 1904 Rachmittagt 5 uhr, Neber das Vermögen des Bauunternehmers zu Nr. 2, Molferei⸗-Genoffenschaft. eingetragene 3. Richard Heinisch Gartner sãmmtl zu 4613, 4614, 46515, 4616, 4617, 41618, 4619, 4620, 52 Min. Großherzogliches Amtsgericht. mittag 5 Uhr. das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter Paul Kern zu Hohenlimburg ist heute, am Genoffcnschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Se ald? ö n 4s, äs, fözz, 635, ssb, 482r, zoöss. Schutz. Grimma, den s Ausust id Hoyer. Strasfburg. den 29. August 1904. ler, meier, Trchbenberg in Barmen. An. 29. Aughst iof, Vormittags 11 ÜUhr, das Konkurs- in Oberujesa“ eingetragen: 6 Statut ꝛc. frist 8 Jahre, angemeldet am 5. August 1304, Vor. Königl. Ämtsgericht. ꝑirmasens. aobdol Kaiserliches Amtsgericht. meldefrist bis 14. September 1904. Erste verfahren eröffnet. Fon kurzperwalter; Raufmann An Stelle deg ausgeschiedenen Verstandsmitglied? . Sfatut Som *, Arg (do, Jm, ni en,, lz65o6l In das Musterregister ist eingetragen; Sulu, Neckar. zor 96] Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin, am hHeintich Lippmann hierscltst Anmelzeftst 3d Harriehansen ist der Hofbesiz. Karl Dung zu db. Alle offentlichen Bekanntmachungen, werden Elfter berg, am 13. Lugast 13. Lgl. Württ, Amtsgericht Kirchheim u. T. Dir Firn „Dabanahaus Pirmasens, Rein,, In das Musterregitter ist eingetragen, e geptember 1801, Nachmittags 41 Uhr, ff ner AMrreff. mit Anzeige dflicht bie 3. Dhiober, L603. Rädern sesg in den Varstchd gewählt durch den Vereinsdorsteher und ein anderes Mitglied Königlibe Amtsgericht In das Musterregiste;, warde eingetragen; ard Hölzer in Pirmasens wurde heute gine Fir. 4, Firma BVuntweberei Sulz a. A., vor dem unterzeichneten Gerichte, Sedanstraße, Eist⸗ Gl ubige i persa mm a gh 2 . Reinhausen, den 13 His , n,. aer nc' und erfolgen in der Monateschrift des Gehren; k lszz87 ir. 36. Firma . G. Battenschlag Stumpf, Gächutzftist Don 3 Jahren für zwei Muster zu An. Gebrüder Stehle in Stußz g; N., ein berstegeltes . Nr. ib. Allen Perfonen. welchz eine zur 190 a,,, * t. , , e, Königliches Amtsgericht. schlest ichen Bauern vere nz zu Neiffe. In hiesiges Musterregister ist eingetragen worden: warenfabrit in Kirchheim, 1 Paket mit 5 Mustern sibtskarten Flaͤchenerzeugnisse eingetragen. Paket mit: 26 Mustern Bordurenschürzen, Fabrik onkurtmasse gehörige Sache in Besit haben oder 15. e, del. 212 ö 4 n . hr. Siegem. Bekanntmachung. 41330 C. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem Nr. 157. Kaufmann Artur Beyermann in von. farbig eingestrickten Figuren in Kinderstrümpfe, Pirmasens, den 20. August 1904. Fummern 30678, 3079, 3080, 3081, 3084, z0g5, zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird auf⸗ Hohenlim urg & ]. 1uguf . Bel der Molkereigenoffemschaft eingetragene der Firma die Unterschtiften des Bere mngborstehers Sroßbreitenbach, ein verschnürtes und verfiegeltes Geschäftsnummern 3 zr, 35, 34. 6 Flächen er zeug Königl. Amtsgericht. z096, zogs, ziol, zloz, ziit, zii, 3117, 3123 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 2 ö J c it, Amtsgericht . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht oder dessen Stellvertreters und mindestens zweier Paket, angeblich enthaltend 8 Beschreibungen, nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. August Radolrueml 3762 3136, z131, 3137, 3143. 3147, 3150, 3153, 3157, oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. zu Oberholzklau ist heute in das Genosfenfchafts. anderer Vorstandsmitglieder hinzugefügt werden. Vasen. 3 Glaͤser, 1 Auftrager, 44 Zeichnungen, 1901, Vormittags 10 Uhr 40 Min. 30 10 Hut erregister ist eingetragen: ; 3ibs, 3166, und 25 Mustern Kleiderzeug, Fabrik dem Ie der Sache und von den Forderungen, Opladen. (41419 . w Der,, nn,, ü ines e el Cen chene beschzäutter his , , . . . n Der Landwirt Karl Schleifenbaum zu Oberholi. Darlehen, bei Quittungen in den Sparkaffenbuchern Flächen muster, 4 drei Jahre, angemeldet beramtsrichter Wider. 4 ; 2436 dd r n erh fine r Ber ian 252, 233, 234, 237, 38, 240, 241, 244, 345, 2465, riedigung in , nebmen, dem Konkursverwalter haändlers Peter Schäfer zu Immigrath ist am klau ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine über Einlagen unter 560 „„, bei der im S 14a des am 3. August 1904, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Lemgo. 39896 99 r er uff g ahr 3 Magis Suppe . 2458, 253, 254, 255, 256, 257, 2568, 221, Schutzfrist bis ium 14. September 1901 Anzeige zu machen. 7 Auguft 1504, Nachmittags 134 Uhr, der Konkurs Stelle ist der Bergmann Karl Helmes zu Meis⸗ Statuts erwähnten Korrespondenz und bei den im Gehren. 5. August 1994 In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ sch 36 Fabrlinummer 1633, Schutz frit 3 Jahre 1 Jahr, angemeldet am 19. August 1904, Vorm. Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. 11. cröffnet. Anmeldefrist bis 18 Ottober 1904. Erste winkel in den Vorstand gewählt. sz 34 erwähnten Bekanntmachungen genügt Unter⸗ Fürstliches Amtegerichkt. J. Abt. gerichts ist eingetragen: 1 . et h. August 180 gJlachm k. 10 Uhr. g ochum. Konkurseröffnung. 41405] Glaäubigerversammlung den 20. September 1904, Siegen, den 27. August 1904. zeichnung durch den Vereinsborsteber oder dessen Gehren. ö. 38082 unter sfd. Nr. 7. Firma Holle Co. in ange n e , ell ben 6 August 1904. . Sulz, Neckar, den 13 August 1904. Gemeinschuldnerin: Hãndlerin Ehefrau Guftav Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. Stellvertreter und mindestens ein anderes Vorstands⸗ In unser Musterregister ist heute folgendes ein— Lemgo: 2 Muster Ausstattungsteile für Zigarren⸗ 666 Gr. Am gericht j K. Amtsgericht. Bergmann zu Werne. Tag der Gröffnung: den 18. Bttober 1904. Offener Arrest mit stadtilm GJ alba] mitglied. In allen Fällen in denen der Vereins. getragen worden: fisten, verschlossen, Fläche nerzeugnisse, Fabriknummern a0gba) Stv. Amtsrichter: Lörcher. 29. August 19064, Nachmittags 5. 20 Uhr. Konkurs. Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1904. Verwalter: Oeffentliche Bekauntmachung vorsteher und gleich;eitig dessen Stell vertreter zeichnen, Nr. 158. Hug o Hößrich in Großbreitenbach, 2651 und 2632, Schutzfrist 3 ahr, angemeldet am , m,, . ister ist eingetragen: l Corgan. . 8579] derwalter: Rechtöanwalt Köllermann in Langen Rechtö anwalt Dr. Hoeper in Opladen. Zu der nach Rr. 13 deg nenen Genffenschafts⸗ gilt die Unterschrift des letzteren als die eines anderen ein verschnürtes und versiegeltes Paket, angeblich ent⸗ 17. August 19654, Vormittags 9 Uhr. In das . ö. . e nen r 3 3 . deere heusterregilter ist eingettagen: bermnlterg . r ne bigerversammlung: 21. ep. Dylan, den D, Tg at ĩ30a regiffers übertragenen Genossenschaft: . Vorstandsmitglie des. ; ö haltend 1 Muster Pfeisenbeschlag auf Peifentöpse, Lemgo, den 1. August 1904. Nr. . h f ö . * n amn Firma J. H. Schmidt in Torgau undurch⸗ tember 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 46. Königliches Amtsgericht. Stadtilmer Ron sumver ein ein getragene Ge⸗ Bei rechtsberbindlichen Willenserklärungen vor Fabrikaummer 49837 Muster für plastische Erzeug⸗ Fürstliches Amtsgericht. J. bug gh i 6. ö n 9 e hence f, sich Cie n fa , nin ir a n. Prüfungstermin S. November 1954. Vor⸗ Pirna. kJ al39 i noffenschaft m. b. H. ist unterm heutigen Tage 3 , , m belelbize m. G n , ge mngeeldet am 16. August - mm zy? he n mene und 2. Schutzfrist drel Jahre, Uußendruck, Adreßliniatur, Markenfeld und Firma⸗ mittags 15 Uhr. Zimmer 146. Allen ersonen, fieber das Vermögen des Schneiders Johann eingetragen worden: Verstan mitglieder. . 1864, Vormittags 10 Uhr, Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 8] ein⸗ uielrek am 13. Auguss i390, Vormittags 11 Uhr. druck, verfiegelt, Fiächenmuster. Geschäftsnummern welche! eine jur' Konkurgmasse gehörige Sache in Georg Schulze in Kopitz wird heut am 23 Auguft An Stelle des mit dem 31. Dezember 1904 aus⸗ mee Einsicht der Lisiz der Genossen ist in den Gehren; mn. 10. Mugust 1904. getragen: ang erg weib lug er, Heinrich gie gierung. hör, Sz. gs, S3, 5.30, Schutzfrift, drei Jahre, Befitz haben oder zur Konkursmasfe etwas chuldig 1904, Vormittags A127 Uhr, das Konkursverfahren scheidenden Kontrolleurs, Maschmenheizer Reinhold Dien flstunden det Serichtz jedem gestattet. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. Firma: Gebr. Nolzen zu Beyenburg, 8 Modelle - visor in Re de, ,, rersiege lte Schachtel ak gemembet am 2. August 190] m ite, Führ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein eröffnet. Konkursverwalter Nechtzanzwalt Hölzer. blemann hier, ist der Lohgerber Reinhold Steiger Ziegenhals, den 25. AUugutt 1504. Gelsenkirchen. . 40953) für Grabkreuze aus Schmiedeeisen, Fabriknummern 1 reh end eine , ,,, nung mit Werter⸗ 30 Minuten. ; . zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ . Anmeldefrist bis zum 17. September 1904. . Königl. Amtsgericht. In unser Mufterregister ist unter Nr. 61 heute bis 8 Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ef nparat und Zeiger zebst Thermometer fur Torgau, den 3. August 1904.“ pflichtung auferlegt, won dem Besiße der Sache und abftermnin am 29. September 1904. Bar als Kontrolleur gewählt worden. eingetragen worden: gemeldet am 10. August 1904, Vormittags 11 Uhr . * ber Zeichnung angebrachte Wegweisersaule Königliches Amtegericht. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Ct⸗ Stadtilm, den 25. August 1904. M t ö t Spalte 2: Siegfried Lilienthal. Buchdruckerei. 30 Minuten. Nuster für Fla . Heschaftznummer . de be i, hie . abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem tober 19801. vor mittags 16 uhr. Dffener Fürstl. Schw. Amtsgericht. ist erregist er. besitzer 2 er,, =/ Lie ,. 4: Sechs Lennep, den 12. en 1904. Schugfrist drei . . ann ö n 6. Aug ust 1 ö ie Yin n . bis zum 15. September 1804 An Arrest mit e,, . 10. September 1904. n, . ; . ö Schaufen ilder mit wei ufschrift dönigliches sgericht. . ; eige ju machen. am 350. Augu : Teęndern, Setanntnachung, 61606 (Die ausländischen Muster werden unter 4 ier ; . n , , , Poßg. Vormittags 111, Ihn wurde unter Nr. 189 eingetragen; ; Bo hren 29. August 1904. 6 Das . Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregifter ist bei der der nn , ber sentf auem Helde erbett mit Federn, Fabri Leonberg. 38086 Regensburg, den 27. August 1904. E angler Söh , e. ] 9 unte! Ne. d wit em Sit. in Fündem att. Mühle derne s werfe dh, nummern g56. b. Unter bett mit Federn, FSäahrit. K. Württ. Amtsgericht Leonberg. err gn eri ht J no burg . ügrenfabfit. worm, e Furtfeansls rg on Ber Gerichts schreiber des RzI. Amtsgerichts: Eosem. Kautinrsverfahren,. al 40s eingetragenen Genossenschaft „Genoffen schafts⸗ Riedenk opt. ; laosos] nummer l, e, Oberbett mit Daunen, . Im Musterregister ist heute eingetragen worden: Riesn , qaosos] i, 4 . . u h ö Stůtin a. Aktuar. Jeber das Vermögen des Töpfermeisters meierei Jündewatt Mühle, eingetragene Ge In das Musterregister ist eingetragen worden: nummer 982, d. Unterbett mit Halbdaunen, Fabꝛit⸗ Rr. 20. Firma Otto Borger in Weil der In das Musterregister ist eingetragen: onen n ich ö . j . chause, Nrn . 2 Cõln. stonkurseröffnung. 41586] gasimir 5 in Posen,. Kreuzstr. 5, ist heute, nossenschaft mit unbeschränkte? Haftpflicht dei Rr. T7: Die Firma J. E. stlein in Karls! nummer Sz, . Kiffen mit Halbdaunen, Fabrik- Stadt, ein verschlossenes Paket, enthaltend 23 Muster Jim, (0 Firma Altien gefellschaft Lauch ˖ . 9 e amn, ö . r a Be, ' giffer. Urber den Nachlaß deg am 7. Juni 1864 der- Pittags 13 Uhr, das Konkursderfahren eröff net am 23. August 1904 eingetragen: hütte hat für die unter Nr. 47 eingetragenen Muster nummer 954 f. Kissen mit Federn, Fabriknummer 95h. von Schuhstoffen, Fabrsk nummern 629 aß, 629, hammer in Riesa, ein verfiegelles Paket mit zehn dent . . he nlchi ar futur, plastischsz Gr. storbenen Kaufmanns Wilhelm Jörges, zeit., worden. Verwalter: Kaufmann Paul. Sil zu Der Hufner Andreas Tinglef zu Bögel huus ist die Verlängerung der Schutzfrist auf 5 Jahre aa⸗ Der Schutz bezieht sich auf die Zeichnung des Druckes 63627 534, 639, 641 543, 65, 6652, 660 -= 663, Muftern, und in,, Schreib eug, Fabr. Nr. 2149 n, 86 für Jah J n det a 21. August lebens zu Cöln, ist am 27. Auguft 1864, Nach Posen. Offener Arrest mit Anzeige- sowie An- . aus den Vorstande ausgefchleden; der Landmann gemeldet. Spalte 5. Flächenerzeugnisse., Spalte ; Schutz rit 673 - 630, Flächenerieugn isse Schutzfrist 3 Jahre, LVöscher. Fabr 9k Ibo. Beschwerer abr Mr. gil, ö ub ign K m 21. August mittags 1 Uhr 30 Min, das Konkursberfahren er. meldefrift bis zum 22. September 1804. Erfte ö Sönke Paulfen auf Weesbydamm ist in den Vorstand e ,, 2 61 3 n n. am 23. August 1803, Nach⸗ . 2. . 1 19604, Vormittags 9 Uhr. Feberschole Fabr. Nr. 2752, Falime er, or. Mr! Teide n den e. August 180 6 3 , , , n 3 27. . 1904. ewähllt. önigliches Amtsgericht. Löt. en 11. August 1904. 97153 . . ; ane n ; ; a. D. Nopp in Cöln, en ? Vormittag ; xe. rüfunggtermin m ö ; in. ist als Mitglied des Vorstands im Ge⸗ Burg, Gz. Mas deb. zz 89 SGeilsentirchen den Zz August 130. Amtsrichter Dr. Gebhardt. ,, a . 2 eue ng, Groß. Bak. Amtsgericht. frist biz zum 2. Oktober 1804 Ablauf der . 7. Strober 18904. Vormittags 19 Uhr. J nosfenschafteregister gelöscht worden. In das Musterregister ist eingetragen; Ton iliches Aut gericht Mettmann. 4ol7 1 horogrgphiestẽ nude he r. gos. Tic etipap ler, Vihhimg en, Hadr m, . meldefrist am selben Tag?. Erste, Glänbig wer. in zimmer 38 des Amtagerichtagebändes, Sapieha⸗ Tondern, den 24. Auguft 1904. Rr. 12. G. W. Bertogs Nachfolger in Gerresheim. 41570) In das Musterregifter ist heute unter Nr. 18 ein⸗ alter Fabr. ir. ö6z 3. Muster für plastische Er. Nr. IE I69. In das Musterregister O. 3. 72 if fammlung am 21. September 1991, Vor platz Nr. 9. ; Königliches Amtsgericht. Burg b. M, 5 Muster für Bilderrahmenleisten, In unser Musterregister Nr. 56 wurde heute getragen worden; zeugnisse Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 19. August eingetragen: ; mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Posen, den 29. August 1804 veperlingen al5d5] plastische Erzeugnisse, versehen mit den Fabrik- folgendes eingetragen: Schalte ?: Martin Kircher, Kaufmann zu 19603, Rachm. 4 Uhr ; Firma Ph. Haas * Söhne in St. Georgen. am 12. November 19902. Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. dee, enz, das dies seitig: Genofsenscheftt: ummern an, 8 s, ds ö, gg ersfege lt. Shun. Firma Heimendahl und Keller in Hilden, Meirmann, Geselischafter der Firma Kircher * age gnitliches Amts gericht Riesa., gie gien liege erf erftznte d, Tre nter en an sige Ber pit, Ss manfse 8. Stockwert. R a3 nit. Kontursver fahren, eLils) regifter Band 1 wurde heute zn 8 3. 4, betr. den frist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1804, Vor⸗ 1 Kiste mit 4 Modellen für Tafelgeräte, versiegelt, Schmachtenberg. Spalte 3: Zeit der Anmeldung: am 22. August 1904. bölz. Wanduhrgehãusen unter Fabriknummern 898, Eöln, den 27. August 19904. Leber das Vermögen des Raufmanns Erich Landw. Konsfumverein Wieersburg, e. G. m. mittags 11 Utz. Muster für plaftische Erzeugnifse, Fabriknummern 18. August 1904, Vormittags 10 Uhr 45 Min. Saulgau. gs Amte sera Sa ulgau. I36301] Soß, sio, zwel Muster bon hölt. Stehuhrgehäusen Rönigliches Amtsgericht. Abt. II 1. gleteer in Ragnit ist beute. am 235. August u. H. in Meersburg, unter Nr. 3 eingetragen: Burg b. M., den 6. August 1994. zal 1244, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am Spalte 4. Bezeichnung des angemeldeten Musters: In das e er fe, st eingetra 4 ; , S652 und S683, ein Muster öhlem. 442] 1656, Vormittags 10 Ur, Das Kon kur verfahren Amand Karrer ist infolge Ablebens aus dem Vor—⸗ Königliches Amtsgericht. 15. Augüst 190, Vormittags 3 Uhr 45 Minuten. J Paket mit 2 Motellen für Vosen zur, Aufnahme Nr 7) Firma 3 zul u e yu Gar · bon eiasluhrgehänse unter Fabriknnmmmen . über das Vermbgen des Schnittwarenhändlers erßffnzt. Der Kaufmann B. Quednau in Ragnit ist fande ausgeschieden; zum Direktor wurde das Vor⸗ COCburs. 0029] Gerres heim, August 1904 von Schuhcreme. Spalte h: Plastische Erzeugnisse. din enfabrit in Mengen, ein Paket erthaliend Musler für plastische Erzeugnisse, Schutzftist drei Theodor Franz Liebengu in Deuben wird heute, Mun Konkursderwalter ernannt. FRonturs forperungen standsmitglied Johann Schauber zum Vorstands⸗ In das Musterregister ist zu Nr. 313 Firma Königl. Amtegericht. Spalte 6: Schutz frist 5 Jahre. do Muster = Fl er . . zwar: Jahre angemeldet am 19. August 1906, Vor⸗ am 30. August 1904, Nachmittags II Uhr, das find bis zum 15. Ottober 1904 bei dem Gerichte an⸗ mitglier und zugleich Stesivertreter des Virektors,9 Max Roesler in Rodach betr. eingetragen Gerresheim; 415717 Mettmann, J5. August 1904. a. 25 Stück photographische Abbildungen von mittag 9 Uhr. Ronkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts. zumelden. Termin zur Be sch lun fas ng über die Reallehrer Otto Moll in Meersburg, gewählt. worden: In unser Musterregister Nr. 57 wurde heute Königliches Amtsgericht. Stores Ca Taub eg 1186, 18, 18s Villingen, den 29. August 194. Anwalt Br. Klotz, Döhlen. Anmeldefrist bis zum Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines Ueberlingen, den 29. August 1904. Die Schutzfrist für die am 5. August 19601 an—= folgendes eingetragen: ; Norden. 593171 fis3. 18. 1187, 1190 , . 153! 65 Großh. Amtsgericht. 25. September 1904. Wahltermin am 23. Sey ˖ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gr. Amtsgericht. gemeldeten Gegenstände, Fabriknummern 1179 1290, firma Heimendahl u0d Keller in Hilden, In kas Musterregister ist eingetragen: 1206. 20, 1202. 1203 m. Bol. 1zba, 1206, 1zos, Vvnlingen, Mandem, ang tember A904, Re chmittag! ,,. i . Slanbigerautschufses und eintretenden Falls über die warendorr- salbas] 1315, 1719 und iz2s, ift zufolge zechtzeitig gestellten 1 Kiste mik 3 Modellen für Tafelgeräte, verftegelt,. Rr. 1463. Firma. Julius Nieyer ee Co, in 1557 n Völ 1368, Lzod, id, izr, iæiz, jsiß,ů Nr. 14497. Zum Musterregister Band Il dtr. ' termin am 2n, Trtober L264, Vigchmittags ii. 3 132 der Kankursordnung Kazeich ten Gegen In unser Genossenschaftsregister ist bei der me. Antrags um 7 Jahre verlaͤngert worden. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern orden, ein Paket, offen, enthaltend Abbildungen 1214; ö ; ; ; . wurde eingetragen: Lühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum stände den 14. Sentember 1901, Vormittags . Nr 2 des neuen Registers eingetragenen Bäuer Coburg, den 13. August 1904. 1245 bis 1247, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am von 2 Röhrtüren, Fabr. Nr. ghz und 335, 3 Wand⸗ p. 13 Stück desgleichen von Gardinen, Fabrik- C. Werner in Billingen, ein versiegeltes Paket 26. September 1904. cht Döhl EI Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten lichen Bezugs. und Abfatzgenossenschaft Füch⸗ Herzogl. S Amtsgericht. II. 20. Uugust 1901 Boymittagt 16 Uhr 30 Minuten. ieuchter, Fabr Rr. 1, 2. 3; 1 Patent ⸗Schachtofen, nummern 2182, 2195, 2186, 2200, 2201, 2202, enthaltend Wanduhr Tenkan, Fahriknummen 838, Königliches Amtsgericht hlen. Forderungen den 25. Ottoder 1904, Vor- torf heute folgendes eingetragen: Cöthemn, Amhakt. (39795 Gerresheim. August 1906. Fabr. Nr. 3342; 2 Ofentüren, Fabr⸗Nr. 398; 2203, 2204, 2205, 2206, 20 2208, 2209; Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Elster vwerdln. (41403) mittags 11 uhr, H. dem e, n,. e . An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds In das Musterregister ist heute eingetragen: Königl. Amtsgericht. 3 Heizmäntel, Fabr. Nr. Ihd, 39h und 498; 2 Gitter i Stück desgleichen von Bettdecken, Fabrik · angen. eldet am 23. August 19904 Bormittags i ühr. Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters Zimmer . ien, rrest mit Anzeigefris . Kolon Bernard Erdmann zu Füchtorf ist der Kolon Ir. 19. Firmg F. A. Schreiber, Cöthen, Giessem. 1 139895] türen 40 und 402, plastische Erzeugnisse Sch rist nummern z052, 3619, 3050, 3051, 3052, 30bs, Villingen, den 23. August 1864. Gustav Albin Lotzmann in Ortrand ist am bis 6m . J . 3 , n, nn,, . Heinrich Köster jr., zu Füchtorf als Vorstande mitglied zwei verschiedene Muster zum Verpacken von Schoko. In das Musterregister wurde heute eingetragen 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1904, 11 Uhr 30b4, 3064, 3065, 3066; Großh. Amtsgericht. 25. August 1904, Rachm. ot Uhr, das Konkurtz⸗ Königliches Am sgericht in Re agnit. 3. und zugleich als Vereinsvorsteher gewählt. are, Muster für plastische Erzeugniffe, Schußfrist Firma „Heinr., Rau Nachf. . Bramm.“ g 30 Minuten Vormittags. q. 2 Stück Originaleilketten, Fabriknummern 2, Weiden. lion ga] verfahren erdffnet. Vermalter: Kaufmann , Stumm. stontur ser ffnung. 41390 ( Warendorf, den 26. August 1904. Jahre, angeinelder aur 17. August 1553, or. Wieseck, j verschlossges Paket mit Mustern ir Ferner ist bel ir 134 des Musterregisters für dag Sah f 3 Jahre, angemeldet am Z. August 1304, In das Musterregister ist eingetragen. Welfe in Srtrand. Offfner⸗ Trrest mit , d. Uleber das Vermögen des Bägtermeifters Auguß Königliches Amtsgericht. mittags 8 Uhr. igarrenausstattungen, . i165, 1117, unter dieser Nummer verzeichnete Muster eines V. M. 11 Uhr. Rr. I36. Firma Mofanic Pottery, Max pflicht big zum 15. September 1904. Erste Gläubiger Schmerl in Rikoiaiten ist Heute am 30. August Wies paden. laber! CEöthen, den 17. August 1804 irren, zan, gen , mn, rgb, fig, jtaß, Fäegrligt Untere fent, Jahren, zs, die Verlängerung Den 2. August. 1904. Emanuel & Ev., Porzellanfabrik in Mitter⸗ Piftnn unn nd Allgemeiner Prüsnngsternin fool, Vormittags 8 Ühr zo Mingten, dez Konkurs ( i erzoglich Anhalt. A icht. 3. ö, 1147 ; 2. ver Schutz frist bis auf 3 Jahre angemeldet. ilfsrichter Schwarz. i Ki Must ür Porzellan. 29. September 1994, Vorm. oi ühr. Kon eröffnet. Konkursverwalter: Kassierer Broeze in . Oeffentliche Bekanntmachung. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3 1144, 1146, 1147, 1148, 1150, 1151, 1152, 1154, 6 9 Hilf d teich, drei Kistchen mit 46 Mustern f z n G e F. ; . Geno enscha fore gister (Unterschrist ) i, iss, 16d, Schrgfrist 3 Jahre, angemmelbet Norden, der me, 1906. sehir is walde. z 646 gegen nh verschlosfsen, Muster für plastische Er , sind bis zum 21. September Stuhm. Offener Arrest . e f .. 99 r, n, e , , earn eln, ,, l., ., , e, , . eingetragen: n das Musterregister ist eingetragen: en, an 19. Augu . e Fnopffabrik Car tein in Sohlan . . ö ö ł h . 2 ; ĩ und Vor schuß⸗Verein, eingetragene Ferdin * 26 ö P Buchenau, Großherzogl. Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur Spree n die eingetragenen 2 Muster opfe 1158, 1157, 1160, 1161, 1162, 1162, 1162, 1186, G ichtesch ö. 68 * Amtsgerichts . 2 V,. r e ir r ,,. 6 6 , r,, er, ,,,, ,, re de ee, mere ö, , ,, n n, / itz der Genoffenschaft j er fta ot. arstellend: Nr. J m. 5. Römer S206, ; . ; ĩ = ; ; er utzfrist auf weitere drel Jahre angeme . ö 11979. = = h ; J z ! . Statut ist 2 28. Juli 1994 errichtet. gh4, ohh, Nr. 6 Käsesturz Nr. 7, 56 7 m. 8. Eis⸗ n das r ff ĩ r . worden: Verlag der Cppedition (8. B. Heidrich) in Berlin. eee g ,n, den 9. ö Fon (Kiste Rr. Y, 1107, 1143, 11453, 9 liz, 1143, Ueber das Vermögen des gaufmanus Guge GStuhm, ben n att t , richt. J Hegenfland des Unternehmens ist die Gewährung service S/ . Nr. Honigzose Nr. 15. Nr. 10 Butter,. Nr. 226. Firma aBüritbg. Metallwaren, Druck Fer Norddeutschen Buchhrucerei und Agbar Königl. Amtsgericht. ib, ibm, Libs, ii, 1167, it, 1157 A, 11807, Uschner. Inhaberg der Firma dugo Aschner hier,! nigliches Amtsge . von Parlehen an die Genossen für ihren Geschäfts.] dose Nr. 12. Nr. I1 Gisserpic? Nr. 15, Nr. 12] fabrit Zweigniederlassung Göppingen vorm. Anstalt, Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32. .

w é ae, . V2

,