1904 / 207 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Tran; Liköre und Kognak, Himbeer⸗ und Zitroner

ö : H. Ditt ies baden ; die Zeit bis zum 31. Dezember 1909 festgesetzt. Der getragenen Johann Henn bestellt der Kaufmann ; Nr. 71 888. O. 126. Klasse Oc. zg. Kr. 1g , D, Rn r. 1 1 . ,, enn ,., ö gilt indes stets als um ein Jahr rr Weber in Limbach. Ein jeder der beiden i menge Saba, Sees Borat, Natron, Rr. n Ser. e e'. , . 1331 389 ö: . h. i. gh, Ki 2d Rr. sas z (3. L483) RM. b. 3. 9. ö, perlangerk fals nicht reh en die Kündnnri, T shästoflibrer le e er die Hesellschaft ge , 6 ,, , , , r, dern , , , r. latten, Stäben um . ; ; ñ -. —; O upbaber: f usch, Neu⸗ 2318 1904. ahrs, frühestens zum 31. Dezember mit sechs⸗ Fir ; 1 9. 22 a Brsten; Bürstenbänger; Rr. Ti 875. S. 3320. Rlaffe 28 Tho J 801 8 h ' U6e r hben; , ler & Bausch, Neu ⸗Kaliß) w , satz gos (. 4c RA. v. 13. . 9. * ban, e tn g de hh gell (hegen, dur gstätz, au , 1 . Etuis für Zigarren, , 2 6 . ö * 9 a Rr. 383 (R. 28) R. A. v. 20. 11. 94, (Inhaber; C. H. 4. ö Act. Ges, . die mn. lie,, oder zusammen über 25 000 6 , sr. ant en, Armrmnge, Nadeln, Mih ße nf ef en, J , Bremen.) Erneuert am 2 4. ammeinlage verfügen. nutrhbach. Befanntmachung. . Bürsten. Scheren, n Rr. 21 589. Q. 127. Klafse 9e. 1 3. 35) = 15. 1. 95, Kl. 26 b Nr. 9926 (X. 689) R. A. v. 165. 10. 95. Außerdem wird hierbei bekannt en In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr.] Spiegel, Zahnstocher Ibhrlę f. kee, F MJ . (Inhaber: P. Knarhöi, Sonderburg) Erneuert tr Rinne bringt die ihm gehörigen Deutschen Firma: Sparkassen⸗Werein Butzbach, Gesell= Billetts, 1 dag e w kl (i 159619 M. 6337 2 99. 3. sh, am 238 1904. Cösch 9 , . 4. 966. . p . 6. aher 9 ze cht an ier Haftung in Butzbach hotegraybens walen;. mn, J 534424 oöschung. n, , . . nen iwurde heute ing tragen: we, en; Figuren. Puppen, Puppen; r e * H . magnetischen Zündapparat nebst Modellen und Zeich, Ernst Muth ist aus dem Vorstand ausgeschieden . ; ö . e ,. en. e, . r Rr. TI 5681. S. S236. Kiasse 3. . ö ö z 9 en 6. * 135 i . , h e an . j ö . e , n. i , . /. h. . inf, ö. . „Balle, Rasseln, Fangbechen; 3 2a 8 1 * w ; . . , , , , m,, ltr. 14. estgefetzt, Herr Hüinne bringt ferner eine mitalied bestellt. = ihm en cheln. Akku⸗ , . e D) Ho Mesgn s 305 1801 Gebr. Queck, Würselen. 26 8 1904. . 337 * Ih ; ; f. er, chaufeln und Pflugschare gelöscht am Bureau und Werkstattein richtung n., fertige und Butzbach, 29. August 1994. mulatorenseparatoren; Wäsche . . ĩ . W. Mu tkwerkẽ mit audwechsel baren Cre 8 ö G.: Nadelfabrik. W. Nadeln. Je 1 Beschr. . il ng ,, 9 1 Rr, 66 816 (Sch, hbz] R. A. v. 1. 3. 190 6 Waren im Werte von 5000 M ein. Großh. Hess. Amtsgericht. ,, . i n nichr ee Land. Rotenscheiben, Rotenscheiben für diese Inftrumente, 2 —— in der Person des 32993 * . 17. 3. 23, Inhaber: Gebr. Schürhoff, Gevelsberg i. West⸗. be ö m, . Gesell · Cnristhurg. Bekanntmachung. 41714 e, ker, . Halsketten; ; inger ˖ Sprechapparate und V . 2 . 3 3 n, ; trttere . 6 *. 66h 21. 6. b Für Steck, Sicherheits- Heft⸗, Hut, Nahr, De 631 Been 9 enen 1904 ist die , , it gern, . 2 2. arten; l m , illen⸗ is d it der Hand spielbare abtere, . ertreters. ß . . t löscht am 318 1904. z 2 eingetragenen Firma Friedr erbein 6. . . . g em ron Beschr. a 2 * Kl 26e Nr. 28 418 (8. 3612) e 4 (In ö. e. * , 5 d 3 3m , 4 . . wohn 189014. ö , abrikbestzer Fran Glinik an , werden Din, gr eigen. asssfun 1 h 3 *** ö ĩ . Nl. ; z A. o ĩ erlin ö ülhausen . ) ö ; 2 z ick. . ö r urg, den 22. ugu ; Rasiermesserschalen; SElgtbest ce; pie ech, Nr TI 572. G. 5002. ö. KRlaffe * 2 . e . a u zog 6. , ta Ml e eh Sg ger Thorbecke, Osnabrück) Ge finn . . t. d o.. gam es m gras. i mn n g, . Haar spangen⸗ 2 724 2 & 23 . 27 Wii R. M v. 2 69. 246 K. 2714) * SS, sr Berlin, den 2. September 1904. setzs cha mit . en. . Chthen, nm,, a L kämme, Aufste e, de en ; 1 Halter für - J . ieee , Vat Anwätte F. C. Glaser u. L. Glaser, (Inhaber: Königliche Regierung, Abteilung für Raifersiches Patentamt. ; ; h agki is. Abteilung B Nr. 23 des Handelsregisters ist heute klammern; Bilderrahmen; Federhalter; H Sesffs 5e Vertr. J z ler Bm 2078 Loh dir ckie Steuern, Bomänen u. Forften, Wiesbaden) d Dam me als in Ber Diplomingenicur Bertol Koniüski ist zum die bn 6 Walter Wiebe eherte. Ge , , mn Grkjck, Hindischnhechhrä: Cann Der nd d r, n Ri. ü.. 20. 10 8, erneuert um s5 g ihyn. . . W Geschäfteftihter bestellt. kuschi ha mit nnr fatte?t daft: nn? nit dem reiniger. 26s 1800 Senft Sieglin Fabrit von De. Kl. 23 Ar. * 8 6 Ml 2, Rr. 182 5 6) RA. v. 27. 11. 94 kel Nr 141i. Ingersoll Sergeant Company Ern , ,, n, gn 804. x Masfel. . ö. D. 25 21 . . J ! * . age ö Nr. 7M 5658. J. A775. . 2011 1804. Fa. B. W. 2 rr, m, , 5 86 239215 * . mn nn ö 9 * 16) K 3 . . . Handelsregister. i, a, . 3 Schaefer in Berlin und 3. , n,, ist am 18. August 1904 948 S. Kakao⸗ Schokoladen⸗, Zuckerwaren darf. ( ; . lache . 20 218 G. . . K aus. . ; 139 ü ri j errichtet. . ö 214 ie e , , 8 Kakao und Kakao- W.. Seifen pulver. . 18 Hh. ids . Inhaber; ,,,, In unsser Handelzregister Abteilung Bi ist bei der ö . Medenwaldt in änsand des uyternehwmen, it gie Ausflirum produkte, insbesondere Schokglade, Zucker waren F. L S682. S. 5101. KRlasse 3. 20 721 (Bb. 2989. esellschaft, Dre den trneuert am 228 3. 94, unter Rr. 3 eingetragenen „Gronauer Warpe, Pie Vertretungzbefugnis des Kaufmanns Henry Hon Tiefbohrungen fürn, bergbauliche Zwecke und für Back⸗ und Konditoreiwaren, insbesondere Ca tes und 9 * 20228 J Il. 35 Nr. E282 (Sch. 255) R.. A. v. . 14 3. Stärkerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hellman ist beendet. Wasserversorgung, die Projektierung und Ausführung Bigkuits, Fruchtkon serven, eingemachte Früchte. o gon nn, 9 , 2e (Sch Let. . Me ic. * Er. tung zu Gronau i. W.“ heute folgende Eintra, * Per Ingenseur Harry Lester Terwilliger in Berlin sonstiger bergtechnischer Arbeiten und der Erwerb k 23221 *656 * 6 9m ö. ö 8 8h ö zo] eter Schneider, Neuwied.) Er— uz her gh uz 66 ann ist In Vl nette fe es hesscht. ,, er e rg M oder b 35 33 1. Vertr.“ Pat Anw. S. Betche, Ber . neuert a K a eschluß vom 19. Mai eidet der Fei Nr. X69. J. D hardt Gesellschaft sonstigen herg aulichen Rechten. Rr. IL S738. D. 10122. . 664 ; te ir, 31 4 (K*. 305 R. A. v. 1. 3. 6 ü Nr. Joh. J. Degenhardt Gesellscha . ! . am 318 1804). . Kl. 260 Nr. Garnhandel als Gegenstand des Unternehmens aus. i 5 Die Geschäftsführer der Gesellschaft sind: S2 Loe, Sunlight Seifenfabrik, A 8. 1 , 22860 (6. 66) g, gr dr,. ö Ahaus, 169. August 1563. 4 . hn Liz ist verstorben I) der Vergwerkgdireltor Rudolf Landgraf in Rheinau Mannheim. 2518 1804. S. Sei en⸗ . ach K* A. v. 24 1. 1902 (Inhgher: Kathreiner s , g,. G. m. Kön gliches Amtsgericht. Der Kaufmann Berthold Bernhard zu Salensee Lintorf, . . . . . fabrik. W.: Seife, Selen bir ihn 8 Kl. 36 Nr. 22 26 * 3 . 6. 33 . . v. IZ. 11. 965, Ahaus. *. l40ool) ist zum Geschäftzführer bestellt. Derselbe ist he— 2) der Bohringenieur Richard Kleinau in Cöthen Seren pulder, Ser. ech andrer, ,, , 2 1863 235. L. 190 Kl., 32 TX 1253557 . 27 11. 35. In ugser Handelsregister Abteilung B ist bei der rechtigt, in Gemeinschaft mit einem der übrigen Ge— (Anhalt, Was Soda, Putzpasta Pu selfe, medilin che 2 58227989 231 . 5 5 ; 3 k Nr. 3 eingetragene Gronauer Warps⸗ 5h j f c 6 ( Das Stammkapital beträgt 220 000 0 , ,. Bescht. Kw u ö 6 (Jühaber: Dr. Theinhardt 5 Naͤhrmittel. Gesell. ier r, 8 ö er fn t e . au.. . mit einem Prokuristen die Gesell. Pin Gan ght genicur Meichand Kleinau de i Sss3. Sa S733: , 31 213 8 . ; . . . w zu . i. W.“ heute folgende Eintragung be⸗ Pei . 3. ö.. err rn, , ., ö K k ir. . .. v. 13. 11. 94. wirt: . . mit beschränkter Haftung sind beim Gegenstan t ; mern 2 6 164 51 J , 8 . 38 383 8. 3d, , 16. 8. 1802, Grñe ert am id d Idol, , , n nn n, n 51 . ö „an den rorteilhaftesten Hreisen Kireßt an gen fänden dsesg gh zer nee ien, fiel lahr. ) 55 389 (D. 33 2 Rl. 37 Nr. 472 (S. 36) R. A. v. 27. 11. 24. Stuckmann un uchhalter Carl Fahnenschreiber, Produktionsorten aus erster Hand, die sachgemäße ö ur 1 ö ein di ; . * 1 85311. ö ö e, , geaifir- ane August beide zu Gronau, als Geschäftsführer bestellt, Die Behandlung und Pflege dieser Weine und Spirituosen Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die 14111903. Jacob R. Fofter Shelburne Falls ö * 8 8 ö V 3 cr ,, ö selben' sind nur gemein schaftlich befugt, die Gefell. und ferner: . und ist berechtigt, allein bie r nnn , Glare 4 96. w ö . . 29 ; ; ; S stenpreise zeichnen. bare ee, ( Si ä). Vertr. Bat - Anwäln d. C Giger . 2 3 ih. s;, m , m 20 z 1534. schlt an Her tg n ft 190 sohhe, Leuten gi denm eennrS'lbsttestenpreise wichen Cingehung von Weghselverbindlichteiten- t u. 8. Glaser, Berlin S. 68. Ee. 3 23 * S6 O90 Dei 2. *) ö. Rl. 23 Nr. A97 (B. 56) RA. v., 27. 11. . haus, 8a tze Wategericht zum ,. , nd dis Mitwirkung beider Geschtfteführer erforderlich. Berstellmng ünd Vertrieh von. Suhan c n 2 33811 Rn, e n Inhaber: Berlin/ Anhaltische Maschinen ban Aktien, . . Ken gelacht, Bel nnta rng ume wer Gefellschast erfolgen durch Do ö Holfftiste für Schuhe und Stiefel. 1516 1804. Dannsver sche . K 2 24 8 . 2 3 1 3 , , b. Berlin.) Erneuert k Abteilung A n i ö ea hnng tee. der e ihn ö. z eg, N 21 566 * 30608 KRlaffe Za. Compagnie Act. Ges., ,,, . i 3686821 (8. 3 . ijij5. 12. 180. 2m 5h Nr S817 (B. 377) R. A. v. 7. 12. 96. unter Nr. 379 die Kommandilgesellschaft Mensel- Rorbeck. Betanntmachtug. 41707 e,, , mug gf Amtogericht. 3 . Thomas W. T das. . D sellnng nn, n, m. ö 834 da ( , , r 6 (Inhaber: W. R. Bertram, Remscheid Hasten.) witzer Holzwarenfabrik Fiedler Etzold in In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 105 , , , n,, k 272 1904. Thomas . waren. W.: Balata⸗ und Summtitreibrie men- 2388910 8. 3385 24. 4. 19953, Erneuert am 17/8 1904 Meuselwitz eingetragen worden: ist heute die Firma „Importhaus Columbia, Colmar. Bekanntmachung. (41718 Herd. Hatingen b. hi fel Rr D S3. D Sa. Klaffe 82. 5388 88. 3 . . . 8, Fler ger as ig. 3 R. M. 11.612. z Fefe defend Heseltschafter ist Stellmacher Jabaker Adan wurher ln Frintroh,, und als (Ins Bafb. ll nen 'r chert n ist ss istz ei m ö . ö. . . 288 838 . S303; zi v5 6 2 (Inhaber: C. A. Kleemann, Erfurt. Erneuert hig 9h . . Außerdem ist ein . Inhaber der Kaufmann Adam Burger in. 66 . et Clad in Geb⸗ . . . D . Zä3äqhcninbaberin ist: Di ündholzfa 2 : tommanditist beteiligt. -. rintrop eingetragen worden. : in stigen Sanitäts. ö 6 Icheninhaberin ist: Diamant 3a am 23/8 1904. h ; P eingetrag . g bed r 2 2 8 *r ae. g f. 6, ,, ö uf e 9 ih ö ich im.) wire g hg. g J k big n e izt 30a g eher dh eg nt 65 . für Wasch, Bade 2 ee. . . 106 166. S. Sr. Scwaede Rs af. Maren. 27 age , n. . v 20 Ls, ,,, 361 . Fabriken, Mannheim. Herz ogliches Amtsgericht. Abt. 1. e ma , = amn os ,, . , ,, ö , erer b. r 24 werder. 25 8 169. S. Scher etrit. . . ö ö. ö ; 3. 22050 S. 26042 25. 2. 87, Kl. 25 Nr. 996 (K. 220) R. A. v. 14. 12. 94. Arnstadt. Betanntmachung. 1417902 Auf dem die Gewerkschaft Margaretha in . , als Gesellschafter in die mühlusaußbecken, Ausgüsse, Wandbrunnen, Wasch⸗ . seythiche Viebraschmittel, Stilen, ener, 22061 8 2657) 83 73 9* Inhaber: Ernst Kaps, Gefellschaft mit beschränkter Im Handelsregister Abt. A Nr. 72 ist bei der Esyenhain betreffenden Blatte 172 dez Handels. I) ä Wettetwald, Architekt in Gehweiler W.: Ausgußbecken, Ausgun e Trage, Waschwannen ö Rerfmnerien, toemer njche Präparate, Seifenpraparnte-— 27 227 S 34) 12 11. 9. Haftung. Drekden.) Erneuert am 20 /S 1904. Firma F. Herrnann Zetzsche in Arnstadt heute registers ist heute das Ausscheiden des Kaufmanns Emmanue er ; ĩñ n iler, becken, Waschtisch Spiltijche se Dusche 6. 83 *. de ĩ 31 3085 G. 38534 1. L. 38. FlI. 29 Mr. 1636 (5. II5) R.. A. v. 15. 1. 95. eingetragen, daß das bestehende Geschäft nach dem Friepbrich Wilhelm Dodel in Leipzig und des 2 Heinrich Wetterwals, Kaufmann in Gehweiler, Badewannen, Badebatterien, WBafsethãbne, . 2 * nian, ss, 3 . 2 583 . 86. i ) 6 ö e, mn n r, , , riedri i 62 ö. el in. . 2. nn . I) Karl Berlerwald, Malermeister in Gepweiler, ee, n, m ff n i n, ,, . 23. 2 : a ' bon te . , k hein Reinig h Sihsabeiß Wellerwald, ohne Gewerbe in Geb⸗ hecken. Konsolsyũl vr k Sverationstische D R Liniendahl, Neudietendorz. 12 757 R. 58s . . 10. 4 1900, Ri. 3d Nr. E688 (S. 20) R.. A. v. 18. 1. 365. nämlich der Witwe Dorothea Zetzsche, geb. Trutschel, Borna, den . August 1904. 5 Teilen Clad, geb. Wetterwald, Wit Nachtstũhle, Futtertröge, . . ir aus feuerfestem 96 1904. X. 6. 2X1 ö brit W . Siegellack. * * * 12 768 * 5394) * 2 n *. * (Inhaber: Sahler & Buchenauer, Cöln d. Rh.) den Kaufleuten Paul und Louis Zetz che und von Königliches Amtsgericht. 5 Therese . Ad, ge 2 etterwa d, itwe, ohne und bänke, die beiden * aus steinigem 2a 6 1904 G. Siegel lag sa t . 2 3827711 5 5155. . 15. 12. 180. Erneuert am 1/8 1904. Elisabeth und Margarete Zetzsche in ungeteilter E rake e m,, alos] k a, . Cla 6 6 und Fußbodenbelage ö. Rr L575. G. 3987. lasfe w Der Sitz der Zeichen in baberin ist verlegt nach: Kl. 166 Nr. 2137 (W. 280) R. A. v. 1. 2. 965. Erbengemeinschaft fortgesetzt wird, daß jedoch nur unt * 3 4 i. O., 1804, Augustl J 6) d, , . . en, geb. Clad, ohne Ge⸗ Rr T 567. W. 5 222. Rlaffe 25. Bremen (emgetr. am ö ö ö J . 53 , b er, n,, ist . Firma „J. Sa 7) . Zurlinden, Handelsangestellter in Mül⸗ ; ö . ng de ö ; e erski in Brake“ heute eingetragen: ausen, k. . . . 35 , T 163) R. A. v. 13. 4. 85, Kl, 6c Nr. 238 (S. . Die Hauptntederlaffung ist, von Bremen nach S) Rofalie Merklen, geb. Clad, ohne Gewerbe in fe n, n,. a . 14 * 163) ö. Inhaber: H. Siering, Hopsten) Erneuert am Arnuftadt, dens, August 1904. b Brake verlegt, nachdem die Firma in Bremen er—⸗ Ranpach, 2516 1904. The Esterbrasł i 122 i 3 4999 T 169) ; ö . 14. 36. . 2421 (B. 1058) R. A. v. 12. 2. 95. er ir r wnngeel ht. IJ. A ö loschen ist. . 9) Josef Clad, Korkenfabrikant in Riedisheim, n, pern, XX. a6. 2 * ö ö. 2 222 8 14) . 3 ö 2 Inhaber ö,, . . In das e ler in, A ist heute zur offenen , lelo ,,, 34 s5. 1964. G. Stahlfederfabrik W.: Metall 2. Alem eirlam E s 3324 . 13 * 5. 5. S, 5 ettin⸗Grabow.) Erneuert am a r Hat in Firma R. Engel E Ce, In unser Haändelzregister mug; heute unter und Emil Weiterwald, Kaufmann in Gebweiler, . creib i dern y 8 5 , 38 Ri 260 Rr. 2479 (B. 3760) RA. v. 15. 2. 98 nter lit; zingetracen;; . Pi, Tire i Nentzo! ner, ene enbelgcsellschaft in Firma; sind allein berechtigt die Gesellschaft zu vertreten 957 Rr S576. M. 7032. Riasse 2. 16 . dd 13. 5. S5, Srhe ber. 3. Baur? inn cen) . . ö Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ , die Firma In i ö . 2 ꝛ— 3 , 168 1904 Bergen b. C., den 209. August 1804. kem Site insLchnin und gls deren Inhaber die Die j rigen ., . . er Vertretung 3 ti n strin 228 889 2 . . Kl. 266 Rr. 25326 (B, tos] RM. v. 19. 2. 93. König ilches Aue gericht. Kaufleute Siegmund Levy, Wilhelm Sch ft beide , . Rech . . 1 Ia 1806 Trin art fen, weer een, 8 684 9 K— ; (Inhaber: Mühle Rüningen, Aktiengesellschaft, g erlim. Hand eĩsregifter sanlog in otsdam, und Joseyh Rosenberg zu . . , a6 9 1063 1904. Fritz Schuls Jun. SS88 . . Rüningen b. Braunschweig.) Erneuert am 20 8 1904. etragen. Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1904 Ul. Amtsgeriq ö 265 222 1903. Emil R. Maxtin. Bonn, Belder⸗ jchaft, Leipzig. 25 8 19864. G. Der lirng. mt . 13000 (TE 169 2 36 Ri. 2565 Rr. 2782 (F. ah R.. A. v. 22 965. des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. egonnen. . Colmar. Bekanntmachung. . 41716 R bers Fa. als 156d. G. Ghbemische Fatri; , ertrick wem sbhtechmischer Prodate, w ,,, / 23 d isi. 11 2 26. (Inhaber: Florida ⸗Oel Compagnie Behrend & weten * Zur Vertretung der Gesellschaft sind immer nur In Band 111 des ,, . 6 . i Selbe zum Reinigen von Gewehren und Geichossen. glanz. Dfen wichse, Ofenpnmabe und oni. , 18 177 Rt ir... 6. Smets, Dresden.) Erneuert am A8 1994. Am 27. August 1804 éist. in das Handelsregister je zwei Besellschafter berechtigt, edoch sind zur Cin. Nr. od eingetragen werden: Moritz Bloch in X 8 Riaffe 4. und Putz mittel für Defen, Ofenteile und eiserne Jabeber⸗ Taba. . Cigarettenfabrit Sulima Mr is (5. S6 R. A. v. 2. 4. 95. eingetragen (mit Ausschluß der Branche): chung von Wechselverbindlichtelten und zur Aug, Ingersheint.“ ‘Inhaber: Moritz Bloch, Kau—Q 9. n Gegen ftãnde Rostschuzmittel z f, Sree der] Ernenert am 226 1904. (Inhaber: Fabrik chem, pharmaceut. Präparate Rr. 4 934. Firma; Car Geffers, Berlin, . von Schuldscheinen im Namen der Gesell⸗ mann in Ingersheim. . RI k 2 Di d . . 888 * 2263 Rlaffe 37. . 03 8. ig RA. v. 22. 3. 85, Dann nn G Cie, Schierstein a. Rhein) Erneuert . ö Instrumentenmacher und schaft die Unterschriften aller drei Gesellschafter . 8 git , e. r. M ; . 2 802 Sch. 1 . ; agist, ö. orderlich. register Bd. Nr. 292 unter der 1 5 1080 A3 Giant 22332 . . 31 Hen da oz (J. 325) RA. v. 5. 4 95. Nr. 24 933. Firma; Deutsche Hausfrauen. ö a. H.. den 17. August 1904. Bloch“ eingetragenen Handelsgeschäfts. 3 Rr. TI 568. W. 5227. Klaffe 28. 186 19854 Imannel * 2 71 1904. The Standard Paint & ommpanh, . 23 83 3. 24615 (Inhaber: C. A. Albert, Dresden) Erneuert ger n, , , ö Inhaber: Königliches Amtsgericht. Eolmar, den 4 . ; ; a. M. zus 1854 G.. Herftellung unn. mr, ern n, Bm ü ,,, 2 3 * am 19 j8 Igoa. . ; greslau. a7 1 1 . 1 1 2 668t von Seifen und Parfümerien W. Parfümerien. Zweigfabrik 8 2 , . en,. 3838382 S864 435 3 9 2 Ki. 6a Rr. 5182 (E. 42) R.. v. 30. 4. 95. Srl 2. ö . Fee re, Handelregister Abteilung A ist' heut Comar. getannimachmng. gj 2 13 ; Fwiafe dW. Tod. G. Chemisch iechniche Sanrt , ne. 9 611 Sch. 3635 13.82 nhaber: Chlers & Krafft, Hamburg) Erneuert Insaber mn. 6. z ingetragen worden: In Band III des Firmenregisters ist unter Nr. 31 * nr. s, , . schutzmittel, Dachpappe und ma e di, f den. 89112 64. 7545. 1. 9. & anf , 190 Nr. 24 987. Firma: ,, Wilhelm ein ge ragen When; Oer Sitz der Firma C. G. eingctragen worden. . . 8 K . 89219 Ca , , m3 Ki. 34 Nr. 6964 (F. 27 RA. v. 25. G6. 95. , 9 ö 3 . Peters & Ce ist von Breslau nach Earioiwitz Leopold Levy in Sorburg. t —— . n , n ee, , 3 6 S886 * 3882 iar s-, 3321 ö . 1 r e 6 Ba n 3 Beh rncther sheding. Berlin. Kreis Breglattz verlegt. t Irkaber ff: Leopold Lev, Getreidehändler in sufikinstrumentenfabrik . = Mu sitinkrur en! J der, Tauf * Nr. Z 1 586. 3854. V 34 1227165 14 8 üsihts platz, kön a. Rh.) Erneuert am 2! . . = 98 ü ing. . Fe ** ier e M. Seilborn hier ist Hörburg. . Re, mi s68. W. 5220. niaste *. r ern i. itt ; 2 221928 8 . 4 2 . 3. ü,. . ö. . . ; (. ? 9 . 3 g er, J . . * . J . s Dem 4 Alfred Lepv in Horburg ist Pro- 5. Chemisch⸗technische miseh- vwehn- 9 2 . 1n 489 Sac lig, , , , . (Inhaber: Chemische Fabrik Aue bei Zeitz, vorm. ; . Nr. 33895. Offene Handelsgesellschaft Licht & kurg erteilt. = . em, ng 9. Fabri appino 3 . 12222 6. eh, . 3 Weber 8 Schroeder, Titz), Crngnern am 23 8 1993. . . J gar h, , 3. . . August i90J. Colmar, den 2. August 1966. Sodam ischun gen. leich zu Ther.. . 22 28 6. 11, , 2 . 36. Kl. 2 Nr. S053 (W. 244) R. A. v. 25. 8. 938. 6 * ey nen iz Firma: Deutsche Haus, Perfßnlich haftende Gessellschzfter sind die Kaufleute Ksl. Amtsgericht. e, mne, . 1 eee n nnn, ,,,, , ,, , sösberetz r bitt C Go, Aütcnä) Cr. fes ln Belts, bre ren, Oerlin. alis] . —ͤ Seifen and. . . . e rn ter Haftung, Defsau. ilhabẽr z Sc ar iof⸗ vorm. A. Thieme 3 . 6 . 1464) R.. v. . 8. 9b. Berlin, den 37. August 1904. un gene il gn hig In das Handelsregister wurde beute die Firma ; 9s 1804. Württhg. Darmonikafabrik, Ch 0, , . . 2 & Ge, Terlins Len, ert en 89 ot, 12. 2 (Inhaber: Busch, Barnewitz C Comp., Wolfen . Amtsgericht J. Abteilung . n iche, mm erich n Sir en en, m r n h u en ä . 7 . ; . i. W. wie Anstrich⸗ un ] &. A. v. 18. 12. 34 üilsel. ; n erlim. . ; aber der Schreinermeister C e ; Meß, Trosfmger. Würti bg. 2a . n= 1 Rr. 71 579. Sch. 877 nia sie * ,,, . ea , 11. 6 ö 21. 1. i ite r gn gs og a, v. I7. 9. 9. In das Handeltregister B des Königlichen Amts. In unser Handelstegister Abteilung . it ö. eingetragen. . Nui kinsfrumen ten abrik. X Nufil in ts an en. 6. . ,,, h., 2. 8, ö. j 1. 6. gerichts 1 Berlin ist'am 239. August 19h blämndeß Nr. 50 Haasenstein C. Vogler Actiengesell. Daun, den 30. August 1804. Re ü sS7I. Sch. 6756 stlasse 266. dtr. In S887. St. 0a. ö ö * 1 ., . ne r m nern lingenthal i. S) Er . ö . guf fols J. hier, Zwelgniederlassung von Berlin Han ak Amtsgericht ( 1 ; . K . 3 neuert am ; inget: ; ? Brav i . 19 g . . 219 39) 1. *. * het r nde (. 16) RM. w. BI, 8. os. . .. Aiang Bꝛotorgn - Fesehssschsft mit be, ußjn ihrn ,, weiituseh. 11n20] aYMnuntb. l 63 Il 120 0 Uunln kJ 336 9. j *, 8. 6 ne, . ö ,,, & Co, München.) e ,, 6. genung und derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Ke— 8 unferm Handelsregister Abteilung A ist ein- j * d ⸗Haf * 9 * * * * w rneuert am ö 1 ? ; 116. 1804 CGnil Schnltz e, . 283 6 ö, , 186. 5. , Kl. 16 b Rr. 52M. (C. 789 R. A. v. 1. 10. 35. der Vertrieb von PVerbrennungẽmptoren. . ,, 66 Prokuristen der Ge ge k 4 6 1 766 1904. . Slant g em s nn g, . , ,, , w,, 6. Dre r e rg ü Diano Gan Krelet Breslau, .;. sn got , , , , . dukten un e, 3 orlen . ün, weigfabrik Hamhurg, Bill wa 6 J 3 , 6 rneuert am ; t ö 6 oönigliches Amtsgericht. old Wiesinger ist erloschen'; 2 n, . * 2 zan, , er,, 35 985 . Chem isch⸗technische Fabrik. W.: . 13 . ö. . 1j . 3 . , ,, . , zu . h ban, , , ö, . 6 nigliches Amtsgerich 11712 8e ü. ') 147: ö 656 ar, wn. orolade; mrslen? Sennes, Pfeffer⸗ straße 36. 4/8 18904. Dach pappe. 2 d . . g. n ; . f ; Auf dem die Fi Johann denn Co.,, mit dem Sitze zu De und dem Kaufman . s er Ter Fenchel, Kamillen. Sennck gef er abe , Alasse 8e. 8918 8. ,,. 2. 6. . Grneuert am 64 1904. vertreter) . uf dem die Firma = nd fürn nder. ; i f. Rülemnel garn e, den, ürnn Gen, , bälgtie, m. a z . 3 , , ; 1 16. ar gr brenn g ge gl. zn RM. r. W 19. 85. Hic. Gesellschat ist eine Gesellschast mit be. Kesenschaft mit; beschräu fz y ö n ond und zwar. Kaneel, Ingwer, ee, nn, un ,. . ven 56 K. 479 Genn , 8 Inhaber: Dtto Kauff mann, Niedersedlitz, Sachsen.) schränkter . ; ene ö a b 2 Konioiiches Mimi sgericht . 5 N 9 z 7 E, rbeer; ge . . * 6 ö ! . 4 ; olge . . Obst, e intel Can ; F iber, , uilet Rachf, Hanäig) Er . 6 1c RM. p. 2 11. . fei eh ellschaftspertrag ist am 1. August 1904 , . sters eute folg a,. me. g mn diastasiere und gedörrte . 16/6 180 Ger über Mi il. Berlin, Unter men, 8 Sii CK. 45S RM. v. 4. 9. 9b. Inhaber Chemische Produktenfabrik 59 h 5 . i. ö. , 6 * gen genf e fh rc n li, 23 das Handelsregister ist beute eingetragen ö Erbsen, Bohnen, Gerste, Grüntern, een, . 6. 64 * 190] Fahr itallon 4 W. . * krämer X Sohn G. m. b. H., Erfurt.) Erneuert und den stellvertretenden Gelcha rer vertreten, Gesellschafter v . rn, , . 4 Reni Blatt 10 dib. Die Flenn Karl Büsse in nierven; Mehlprodukte, insbesondere Weizenmehl, den Linden 6 a. 25 65 18515 (X. 4hh * am 18 / 8 190. von denen jeder berechtigt ist, die Gefellschaft allein protokoll von diesem Tage abgeänder . . E z * . 8 , . . . , ,,, ie, fie 8 8. Cthnenkerg krneuert Kl. I5ßp Rr. in os (D. b28) R.. v. 29. 11. 95. zu vertreten. Die Dauer der ö wird auf! Zum Geschäftsführer f neben dem zu Nr. 1 ein⸗ 1 Dresden. Der Kaufmann i Hermann Gustav . unt Margarin⸗ Butter, Speiseble, solen ꝛc am 416 1904. ö

r n .