1904 / 207 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

i Privatin in Frankfurt 9. M. über⸗ 5 63 dasselbe unter unveränderter Firma ann fortführt, Die bei dem Erwerbe des Geschäfts dur nicht . e rn,

ann, und dessen Ehefr 1 in Mainz, ist Einzelprokura erteilt. ) Schenk K Baumer. gesellschaft ist auf auf den bisherigen Kaufmann in unter unveränd

3) Bernhard Himmler. , * . 1 ö

nhard Vimm d ift . Einzelkaufmann. (Angegebener Geschäftẽ⸗ zweig: Bronzewarenfabrik Sigmund Fran

der Kurt Eduard Theodor 1 als .

Tage erri ö u

15. August 1904 Ale en 2 dem genannten eingetreten; die an

. Haig er nn, 6. en. 16. r In das unter dieser

egebener Ge⸗ mit Posa⸗

4898, betr. die Firma E. Freytag Zwelgniederlassung des in Görlitz in , delsgeschäft wird a . i tag ist ausgeschieden. Der Kaufm greg i gn . in Dresden ist Inhaber ;

ie Firma ist erloschen. August 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. III. ., eingetragen wur

52 , ,. 5 Co zu Gießen; die Kaufleute Augu ontan k * ö Louis Lehr zu Gießen; offene

Handelsgesellschaft; Beginn 19. August 1904. Gießen, am 27.

usse in Dresden ist Inhaber. (An r n ier i fin und Hande

assiva sind

Dem Carl Ernst, Kauf⸗ Katharina geb. Schreiber,

mentierwaren;)

2) auf Blatt in Dresden, 3 unter der nämlichen geschãfts: Das niederlassung weiterge

der Firma

G. 5 Möller Æ Sohn.

7 hon G. E ã am

. 6 6 genannten

eingetreten; die an de

. Handelsgesellschaft setzt das

unveränderter t

Franz Hochspru

1904 erfolgten

. . 8 * Ge⸗ 1. August ermann als llschafter . 3 3 chäft unter

Nach dem am 11. August Ableben des Inhabers F. J. E.

wird das Geschäft von dessen . Fortmann,

Die offene Handels⸗ Das Handelsgeschäft ist Gesellschafter Johann . Ubergegangen, welcher das elbe erter Firma als Einzelkaufmann

Unter dieser Firma M. wohnhafte Kauf

3) auf Blatt 1182, Mehyer in Dresden: D Dresden, am 31.

. Anna. Magdalene ge unter unveränderter Firma fortgesetzt, Lange * Steineke. Otto Lange, Schriftsetzer, ; ! Wilhelm Steineke, Buchdrucker, beide hie Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

Ernst Haase. 6 .

Gesellschafter: Ernst August r Die Firma ist erloschen.

Franz Jöst. Die Firma ist erloschen. den 27. August 1904. ,, groß al tene icht.

r, . , andelsregister ; 8. X Vogler, Attiengesellscha

k in Berlin und Max Nathan in

Schöneberg sind zu Gesamtprokuristen bestellt derart, . ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf. Mannheim, 22. August 1904.

Gr. Amtsgericht. JI.

Mannheim. Handelsregifter. Zum Handelsregister Firma „Petroleum t“ in Mannheim als 3w Hauptsitze in Hamburg wurde heute ein r fn mf Tic nien Ge sls ng zum

D itz der Gesellschaft ist von Hamburg k in Hamburg ist eine Zweignieder⸗

; ist 2) Die Aktiengese . , *. 6. ö. . ö Af en Limited in Bradford legt in die 6er

Verbindung damit zu gewinnenden Erzeugni Waren ähnlicher Art.

tanus L, August

August 1904. Großh. Amtsgericht.

gB ist bei Nr. l Falzziegel⸗

25. August 19604. Kutzschbach Æ Co., das unter dieser Firma führte Geschäft ist am 15. April . Friedrich Wilhelm Busse, Kaufmann, hier ; als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter un Baugesellschaft beschränkter Haf . Der n,, ist a bgeschlossen worden. . 32. Sitz der Gesellschaft i

Gegenstand des ,,. i äußerung sowie die ,, lung d der! Das Stammkapital der S6 100000, —.

2 Handelsregister Abteilun B Band 51, Firma n unser Handelsregister Abte e,. die Firma Schlesische Dach- und Ehamottenfabrik. Attiengesellschaft, vorm. A. Dannenberg, Kodersdorf mit dem Sitze zu

eingetragen worden:

z. veränderter F g zu Kodersdorf ist

Holsatia“, Gesellschaft mit m 24. August 1904 st Hamburg.

s ist der Erwerb und Bebauung und Ver⸗

Gesellschaft beträgt Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ges

i burger Nachrichten. gin fe! Oh e en nn, Karl Heinrich bestellt worden. 9

29. st Johann Otto Hintze,

Görlitz folgendes Lutz gf r Edmund Uhli aus dem Vorstande ausgeschieden.

Clemens Dehnert zu Kodersdorf ist zum Vorstand bestellt worden.

3. . e Abt. B Band IV O. Z. 47, ö Producte Aktien Gesell⸗

Gärlitꝝ. eigniederlassung mit

n unser Handelsregister . Firma 2 . e nhaber der Klempnermeister andern ö Freundlich zu Görlitz eingetragen

A ist heute unter Nr. 1006 Görlitz, und ister und In⸗

waltung von

g. nach

t erfol läge ge e n , r, Bisping, hier,

tt intze. ; h en ,,, , hierselbst. Zervoudali —. Nicolas Zervoudaki und Kaufleute, hierselbst.

örlitz, den 25. August 1904. ö Königliches Amtsgericht.

Gõrx li tꝝ. . In unser Handelsregister Abt Nr. 718, betreffend die Firma: berg, Görlitz, folgendes einge Dem K Hermann S Prokura erteilt. örlitz, den 27. August 1904. ö Königliches Amtsgericht. Greĩ fs vᷣ ald. Im Handelsregister Abt. B

; ichneten F . 34 Kunike, Gesellschaft mit be⸗

ã u Greifswald“ eingetra schränkter Haftung z ö

der Generalversammlung vom ch . Gesellschaftsvertrag dahin eschäftsjahr mit dem 1. April 31. März des folgenden Jahres ie Gesellschaft fortab zwei Ge⸗ Firma in der schriebenen oder auf

eilung A ist bei Die Gesellschaft ist

Alfred Klingen⸗ tragen worden: chroeter in Görlitz ist

Gesellschafter:; Michel Jean Hatinoglou,

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 29. August 1904. Lorenz & Stock. . J. C. A. Lorenz geführte Gel Hol ein Kommanditist eingetreten; die an dem enannten Tage errichtete Kommanditgesellschaft tzt das Geschäft unter der Firma J. C Lorenz Co. f

Paul Edmund stellt worden. Prokura ist erloschen Carl Hassler C Co.

und zu verarbeiten.

i ller Art erwerben, pachten, ver- k Konzesstonen zur Anlage oder 4) Ihre eigenen Patentrechte und

zum Betriebe von Einrichtungen für die Zwecke des Rohvortäͤte im nn met . Unternehmens erwerben sowie Verträge jeder mit Regierungen,

In das unter dieser Firma von * chäft ist am 29. August , t air von. ommunalen o

ĩ ̃ schaft ist ĩ der Gesell˖ nsti orden abschließen. Die Gesellschaft ist Alle gesetzlichen Bekanntmachungen : ,, fich 6 Unternehmungen im In schaften erfolgen durch den , , ö ͤ sich mit der Erdölindustrie anzeiger; sie tragen die Unterschrift der Geschäfts . oder Schuldver⸗ führung. Unternehmungen ; ; werben oder zu beleihen, sowie überbaupt alle Maß⸗ Kaiserl. Amtsgericht.

u ergreifen und alle Geschäfte zu machen, ö ; ä” en, als

ö. 9 und Siren, . , 5 , . . Na em e ch 2 1 ; Si ; armi ‚. 7 n ,, , , , hal? Nhl her e , Fs Trick G6. dkapital um 0 MS erhö zen; di ! . gi n men stattgefunden, das Grundkapital be— misch, Schuhwarenhandlung trägt jetzt 3 000 006 . Zu Mitgliedern des Vor⸗ . ,, ,, tlin, un osef Leis, Kaufmann, ig. 5

ö e ee. Kaufmann in har lghienb rg ist ruht Marie Brugier, Buchhalterin in München. als Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschast , gi mit einem Mitglied des Vorstands oder einem Stell⸗ Munch? 13, Cadel i f n folge Amn vertreter eines folchen die Gesellschaft zu vertreten un . und die Firma zu zeichnen. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1994 ist der ln er Hhünchen. Gesellschaftspertrag abgeändert und neu gefaßt. BVorstand besteht aus mindestens zwei von dem Auf- i d n nr rel fn , E, München, sichtsrat zu ernennenden Mitgliedern; die Zahl der Tit Ce g erf, terte mn ang Fons 6. en go Heir lieder des Vorstands bestimmt der Aufsichtsrat. In der Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und von zwei ) „Koch en, r, wm unchen. Mitgliedern des Vorftands oder von einem solchen 9 Goch cn Git; München, und einem Stellvertreter oder von einem Vorstands. . mitglied bezw. einem Stellvertreter und einem Pro⸗ Hilber dene hd. Au t 86. kuriften unterzeichnet sind. e Aktien ist zum Kurse von 100 00 erfolgt.

ist bei der unter ch⸗ und Stein⸗

und Auslande, die zu beteiligen, schreibungen

Sibeth ist zum Prokuristen be⸗ Die an W. von Holten erteilte

Bezüglich des Gesellschasters W. C. A. Hassler ist ein ,. auf das Güter⸗ tsregister eingetragen worden. ö Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister. Bekanntmachung. 1 Auf Nr. 7 Abt. B unseres Handelsregisters, wo⸗ Carl Zeiß in Jena eingetragen chnet worden, daß die dem Kaufmann Emil Hugo Bever in Jena erteilte Prokura er—⸗ loschen ist. ena, am 29. August 1904. =. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Karlsruhe, Kaden. n eg 3 tragen andelsregister A ist einge . F ö I Heng 315 zur Firma Badische Weinkellereien, Juhaber Robert Schüßler, Die Firma ist erloschen. 2) Band II O.-3. 123 zur Firma Badische Gummiwaren , Aretz

el, Karlsruhe, 265 He

nl her. Rudolf Hoeck ist in das Geschäf persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 23. August 1902 begonnen. . 3) Band III O. Z. 258. Nr. 1. Firma und Sitz: Papierwarenfabrik. Buch⸗ Æ Kunst H. Sartding E Co., Karlsruhe. haftende Gesellschafter: Hermann Dartding, Kauf⸗ mann, und dessen Ehefrau, Frieda geb. Seibt, Karls= . . . 1 16. Mai 1904 begonnen. ; . hehe , III 3 4 . . ing, ? alt ˖ Cement = , . Einzelkaufmann:

Durch den Besch 13. August 1804 ist eändert, daß das G eginnt und mit dem endigt, daß ferner d y 6 . ö

ichnen, daß beide . . Wege hergestellten Firma der G Namengunterschrift beifügen. ter Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Schmoll in Greifswald eingetragen worden.

Greifswald, den 27. August 1994.

Königliches Amtẽgericht. Halle, Saale.

Im Handels treffend die F Oskar Schilf, i

e a. S., den 20. August 1904. Königliches Amtsgericht. Hie, Saale. J ö . Handelsregister A ist heute unter Nr. 169 j d Wagner in Halle a. S. Richard Wagner

223. August 1904. Königliches Amtsgericht. A Ile, Saale. 9

21 Handelsregister A ist unter Nr. treffend die Firma Willy Zander in Ha heute eingetragen: Dem Kaufmann Otto Halle a. S. ist P Halle a. S., d

zwecke dienlich erscheinen.

selbst die Firma steht, ist eingezei

egister Abteilung A Nr. 379 be- . Otto Giseke Nachf. Inh. st heute eingetragen: Die Firma ist

Karlsruhe.

die Firma Richar r und * Inhaber der Buchhändler in Halle a. S. eingetragen.

Halle a. S., den

Mannheim, 26. August 1804. ; Gr. Amtsgericht.

rkneukirchen. ; 1 Blatt 8 des hiesigen Handelsregisters, die Dem Bruno Strauch, Kaufmann in M. Gladbach, Musikin strumenten⸗Manufactur Franzstraße 41, und dem Moritz Fahsig, Kaufmann 2 in Markneukirchen betr., ist Faselbst, Dahlener Straße 159, ist Gesamtprokura en Kaufmann erteilt

rokura erteilt. en 22. August 1994. Königliches Amtsgericht. Halle, Saalome. Im Hand irma G. S eute eingetragen:. Die d, , , ist von alle a. S. verlegt. ü Saen a. S., den 24. August 1 Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. Im Handeleregister A Nr. 2 Firma C. M. Buhle in Halle a. S. eingetragen:

Halle a. S.

Die Gesellschaft Firma Sächs. Schuster C ö get worden, . e a' , Schuster in Markneukirchen Pro⸗ HMiägladbach, den 17. August 1904. 1 er. . 29. August 1904 arkneukirchen, den 29. ö Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister

lgregister A Nr. 827, betreffend die . C Sohn in Teutschenthal, ist

Teutschenthal nach

. tan ust Herling, Fabrikant in Karlsruhe. n . den 309. August 1804. Großh. Amtsgericht. III. Königsberg, Er. Dandeleregister h des Con iglichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. Am 36. August 1904 ist .

decker geschäft,

Mülhausen.

eingetragen . 1202: Für die hiesige Firma

S88, betreffend die Firm dem Kaufmann Ludwig Ziehe in

i i Nr. ift heute teilung A be

r. Deckert is ͤ ö i. Pr. Prokura erteilt. nanach. Bekanntmachung. 1 Nr. 353 unseres Handels register? Abt. * wurde eingetragen die Firma „Sieg mund Franken Kurz⸗, Weiß⸗, Woll , Putz und Modewarengeschãft mit dem Sitze in Ktreuzuach und als deren F haber der Kaufmann Siegmund Franken in Bingen. Kreuzuach, den 29. August 1904. Königliches Amtsgericht. . in. 4 . andelsregister Abteilung A ist heute ber der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Markus Lewy, Krotoschin, als Inhaber der Kaufmann Alfred Lemy in Krotoschin eingetragen worden. Krotoschin, den 253. Juni 1902. Königliche? Amtsgericht. Bartolomäus.

mmatzsch.

133 Blatt 217 * e. . die Fi uchdruckerei 2 atzsch und als ihr Inhaber Herr Seinrich Conrad Friedrich Hobein

jetzt Fräulein Hedwig Eckardt in

S., den 24. August 19904. Königliches Amtagericht. alle, Saale. ; . ö 7 un er Handelsregister Abteilung A Nr. 1900 ist heute die offene Handelsgesellschaft Hallesche Allgemeine Zeitung Paalzow Lehmann mit dem Sitze zu Halle a. S. schafter die Kaufleute Franz P hn Halle a. S. e nee. ft hat am 26. August 19804 begonnen. , Königliches Amtsgericht. HNHamburg. * m ungen in das Handelsregister. 3 *, 23 s unter dieser Di C Co. Nachf. Das unter diele e e, eri , , nn, nn, , August 1904 von Friedrich Christian ö dt, Kaufmann, hierselbst, d wird von demselben

welches in Band VI unter Nr. 41 des Handels⸗

registers zu Mülhausen eingetragen sich befindet und M ,, , , , , ̃ Bill in Schäfer zu Vohßwinkel und 2) der Kauf⸗ mann Wilhelm Heinrich Voß zu Neheim eingetragen.

auptsächlich die Ausbeutung patentierten h e en e, für Textilwaren und andere Stoffe, die Faͤrberei und Bleicherei von Stoffen soͤwie die Vornahme aller damit in Verbindung ö,, stehenden oder sonstigen gewerblichen kausmãnnischen und finanziellen Geschäfte zum Gegenstande hat. Das Stammkapital ist auf 2 143 900 festgesetzt.

Zu Geschäͤfleführern wurden bestellt: I George Douglas, Färber in Bradford, . 2 Milton Sheridan Sharp, Färber in Spring ouse, Heckmondwicke,

und als Gesell⸗ aalzjow und Paul

J gun e, Lehmann in Die Gesell

Firma 2 ist am 27. Johann Christoph Bockhol übernommen . . . e, veränderter Firm setzt. . 1 Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Geschästsinhabers sind von dem Erwerber nicht übernommen worden. nrich Meyer Nachf.

Hobein in Lomm

, . .

daselbst eingetragen worden. Lommatzsch, am 31. August 1904. 9g . Königliche Amtsgericht.

lands, Roundhay bei ) James Sharp, Stoff druckt 6j Thomas Henry Morris, The Lodge

Alle die Ge

Manufakturist in Kingersheim.

nE. Gerichtliche Bekanntmachungen. schaft verpflichtenden

ist de heute eingetragen: In unser Handel sregister wur , Das Handelsgeschäft ist

rklärungen

Carl Erust * gesellschaft ist aufgelöst.

In das unter dieser

Firma von H. Ohmftede geführte Geschäft ist am

; einem Geschäftsführer oder einem Proku⸗ ö durch 6. der Versammlung der Gefellschafter die besondere Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma allein zu zeichnen, aus. 2 . ese fihrern oder

J e ö 63. . Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder d. von K .

. der Firma erfolgt in der Weise, daß der unterschriebenen oder unterstempelten Firma der Gesellschaft die Unterschrift der 3 m. hinzugefügt wird, und sofern die eichnenden ö sind, mit einem die Prokura andeutenden en der Gesellschaft ist unbeschränkt. Sacheinlage.

1) Die Aktiengesellschaft S. H. Shaw und Sons KLeede] Limited in Leeds mit Zweigniederlaffung in Kingersheim legt in die Gesellschaft ein:

a. Ein zu Kingersheim gelegenes Fabrikanwesen von einem Gefamtflächeninhalt von 386,68 6 tragen im Cigentumsbuche der Gemeinde Kingers

4, heim auf Blatt 45 unter Nr. 3, 12 5, 6 - 22 und

amen Shaip S. H. and Sons (Leeds) Limited 3 esellschaft n Leeds, Vorkshire tragen nebst sämtlichen der Sacheinlegerin eigentümlich zuge⸗ hörenden mit obigen Grundstücken berbundenen oder darauf befindlichen Gebäulichkeiten, Cinrichtungen und Betriebsmobiliar aller Art, ohne Ausnahme, noch Vorbehalt zum Schätzungswerte von 726 281,

4l734 b. ihre eigenen Patentrechte, nebst

Kundschaft, Fabrikmarken, Waren, Aus. . die Handel sbůcher und das Recht zur Weiterführung der Firma: S. H. Sharp u. Sons mit dem Zusatze Ge⸗

ö 19, Schãtzungö werte on.. 82712 9 Zusammen . 0 816 00, sellschaft The Bradford Dyers

ĩ aft ein nachbezeichnete von ihr herrührenden und a bn l . zugehörenden Sachen und Gegen—⸗ õ ? kte zu gewinnen stände, als . 1 . e 3 n , , 1) Maschinen im Werte . 46 484112, im In- und Auslande erwerben, mieten, pachten, 2 Verschiedene Materialien im . bebauen oder sonstwie einrichten oder verwenden, Werte von ö

3) Versch. Waren im Werte von 179 357,

Zusammen . . 6 1 326 900,

er⸗ zien ü ih ausen, 29. August 1904.

II. Veranderungen eingetragener Firmen.

„M. Schnidtmann.“ Sitz; München.

dens des Gesellschafters Ernst Stoeckl aufgelöst; . Alleininhaber: Hechanlket el nk

er bels, Faber egesellschaft Phönix Gesellschaft

wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: der bisherige Geschãfts führer. III. Löschungen eingetragener Firmen.

3 „Agnes Benz.“ Sitz: München.

. Königl. Amtsgericht München J. M. Gladbach. . 417385 In das Handelsregister A Nr. 66 ist 3 der

Königl. Amtsgericht.

Neheim, den 29. August 1904.

Nr. 70 die von dem Inhaber der Firma C.

Amtsgericht Reurode, den 26. Juli 1904.

Fünfte Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 2. September

en aus den Handels-, Güter dn e e nr r n, 6

Handelsregifster für

ster für das Deutsche Reich kann d liche Expedition des Deu z ö.

zum Deutschen Reichsanzei M 2 OI.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral⸗

Das Zentral⸗Handelsregi Selbstabholer auch durch Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Nürnberg. Sandelsregistereintrãge. 1l) Leopold Levinger in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Leopold

Lepinger in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen.

W Isidor Adelsberger in Nürnberg. Der Kaufmannsehefrau Rosa Adelsberger in Nürn= berg ist Prokura erteilt. 3) Cour. Westphal's Sohn in Hersbruck. Auf Ableben des Hopfenhändlers Stephan West— phal ist das von diesem unter obiger Firma be— chäft auf den Hopfenhändler Karl Held übergegangen, der es unter unveränderter

in welcher die Bekanntmachun

nkurse sowie die Tarif und Fa ts, Vereins

Zeichen⸗ ; enbahnen ent Zeichen. Muster

; und Börsenregistern, der Urheberre eint auch in einem b

esonderen Blatt unter dem Titel

as Deutsche Reich. mn. 2p)

J flir ö m. eträg ür das Vi is fuͤr den Raum elner Druckzeile

ch alle Postanstalten,

. in Berlin für en Reichsanzeigers und Königti

ch Preußischen

ugtpreis ertionspre

Sanarbhbrü cken. Unter Nr. 60 eingetragen die

Kaufmann hier. S. in Stuttgart: Dem Kaufmann Bruno Brav in

Berlin u. dem Kaufmann Htax Nathan in Schöne⸗ berg ist derart Prokurg erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, in Gemeinschaft mit einem andern Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten.

Den 29. August 1964.

des Handelsregisters B . Vereinigte Gesellschaft mit beschränkter Sitze zu Saarbrücken. Gegenstand des Unternehmens ist: Flaschenfabrikate der Gefell des Deutschen Zollgebiets mit Firma L. Reppert So thal und der Brunnenflaschen. Das Stammkapital betragt 21 000 , Geschäftsführer sind: Kaufmann Jo 2) Glas fabrikant abrikant Albrecht Ko aufmann Georg Brunion z abrikant Leonhard Reppert 6) Kaufmann Wilhelm Anger

kalienhandlung in

st: Verkauf der afterinnen innerhalb usnahme der Säure⸗ hn zu Friedrichs⸗ Tarnowitz. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute 1 der unter Nr. 145 eingetragenen Firma Florian Alepka —3Jyuhaberin Theodora Klepka in Mikultschütz eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Tarnomitz, den 29. August 1904.

hann Fiack in St. Ingbert, Reppert zu Saarbrücken, Saarbrücken,

u St. Ingbert, zu Friedrichsthal, münde zu Saar—

Dem Kaufmann Friedrich Thiele zu Saarbrücken rokura erteilt.

e Gesellschaftspertrag ist am 19. August 1904 Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge

chaft ist auf unbeschränkte zunächst für die Zeit d h bis 1; Juli 1907, und gilt sedes verlängert, wenn nich vor dem Termin gekündigt ist. Saarbrücken, den 28. August 1904. Königliches Amtsgericht. J. Saarbrücken. Die Bekanntmachung vom 19. dss. M Handelsregisters A wird dahin be— dem Regterungsbaumeister Wilhelm chöneberg nicht für die Firma ondern für die Firma Ad. Lucas in Johann Prokura erteilt ist. Saarbrücken, den 29. August 1904. Königliches Amtsgericht. 1. Saaxhriück en. Unter Nr. 10 des Handelsregisters B wur Köhl Cie. Gesellschaft tung in Saarbrücken ein⸗

triebene G in Hersbru Firma weiterführt.

4 Konrad Held in Hersbruck.

Das von dem früheren Hopfenhändler Johann eld unter der Firma Konrad H betriebene Hopfengeschäft ist im Bezember 19063 auf den Hopfenhändler Karl H bruck übergegangen und wird bon diefem unter der bisberigen Firma fortgeführt.

Nürnberg, 27. August 1904.

Kgl. Amtsgericht.

Oerlinghausen.

Die Firma Au Nr. 60 des alten gerichts heute gelöscht. . „In das neue Handelsregister A ist unter Nr. 10 eingetragen die Firma:

„August Propping. Nachfolger Ort der Niederlassung ist Oerling- aber: Kaufmann August Theopold da— der Gegenstand des Unternehmens: Manu—⸗ fakturwarengeschäft.

Oerlinghausen, den 6. August 1903.

Fürstlichs Amtsgericht.

ö Bekanntmachung. 41745 r Handelsregister A wurde heute unter Nr. 329 eingetragen die offene Handelsgesellschaft irma Georg Seeger u. Co zu

etall⸗ und anderen Fabri⸗ Handel mit solchen. 3 ist die Gesellschaft befugt, im In- und Auslande zu zu pachten und zu verpachten, nternehmungen jeder Art zu oder teilweise fowie Aktien en auch gegen Gewährung zu veräußern. „Ss Der Vor⸗ Personen. Zur Zeichnung des t bedarf es 1) wenn besteht, der Zeichnung der Vorstand auß Zeichnung zweier 3Vorstandsmitglieds Direktors oder eines stellvertretender eines stellpertretenden Direktors Bestellt sind:

erwerben, zu veräußern, sich an industriellen Ü beteiligen, solche ganz oder Obligationen derselb eigener Aktien zu er Das Grundkapital beträgt 800 000 stand besteht aus einer oder mehreren Willenserklärung,

Vorstandes für di Vorstand aus einer Perfon durch diese allein, mehreren Personen besteht 4. der Vorstandsmitglieder oder p. eines und eines stellvertretenden Prokuristen,

zu vertreten. Die Dauer der Gesells

Zeit bestimmt, werben und

om 1. Juli mal um drei

J guft Propping hier ist unter M . sechs Monate

andelsregisters des hiesigen Amts⸗ insbesondere zur

e Gesellschaf

Theopold.“

hausen, Inh Nr. 391 des

richtigt, da

Ad. Richter, f und eines Prokuris mitgliedern (Direktoren abrikant in Stuttgart. Ost abrikant in Aalen, zum ste ellv. Direktor): Wilhelm as Grundkaplstal ist eingeteilt in je 1000 4, welche auf den Inhaber Nennwerte ausgegeben werden. Gesellschaft sind: 1) Friedrich Aug kant in Stuttgart⸗Ostheim, tag in Aalen, offene Handels alen, 3 F

u Vorstands⸗ ugust Goetz, im, Friedrich Ostertag, llvertretenden Vorstand Kaufmann hier. 800 Aktien von lauten und zum Die Gründer der

Offenbach, Main.

unter der TLämmerspiel. Gesellschafter sind: 1) Georg Seeger, Fabrikant zu Lämmerspiel, 2) Martin Heinrich Roth, Fabrikant dasel bst, Georg Joseph Ott, Fabrikant daselbst. Jeder Gesellschafter Beginn der Gesellschaft: 15. Mai 1963. Offenbach a. M., 29. August 1904. Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A wurde unter heute die Firma A. Schmitt zu Offenbach a. M. Inhaber ist Andreas Philipp Schmstt, rikant zu Offenbach a. M., welcher als efrau Katharina geborenen

bei der Firma J mit beschrãnkier Haf

9 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann in Düsseldorf, Saarbrücken,

2) die Firma gesellschaft, Kassenschrank⸗ er, Bankier in kier in Aalen, aufmann in Aalen. Aktien übernommen. inds mitglieder erfolgt durch u Mitgliedern des Aufsichtsrats Bankier in Aalen, Friedrich Stuber, kapital haben ein⸗

Gebäude auf Markung Aalen, aftsvertrag näher bezeichnet sind, die vorhandenen Maschinen und C. Werkzeuge, Geräte, Zöß 824 S 2

Gesellschafter Julius Köhl, Graf Adolfstraße 46, bestellt. ken, den 29. August Königliches Amtsgericht. 1. Sang erhnusen.

In unser Handelsregister A ist heute unter die Firma Oskar Bu ausen und der mann daselbst als Inhaber Saugerhau

riedrich Stu Stuttgart, 4 Otto Schlack, Ban 5. Julius Ostertag, led. voll. K Die Gründer haben sämtliche Die Bestellung der Vorstandsmi den Aufsichtsrat. sind bestellt: Rechtsanwalt Dr. Heß hier, Auf das Grund die Firma 2. Grundstücke und wie sie im Gesellsch für 200 000 S, b. Getriebe für 1h00 Materialien und Waren 0 bar, Wechsel, und Ausstände S6 679 38 440 υ6 50 3 Schulden, 47 637 M.0 . s

e 664 4651 ½. 80 3. Hiefür sind ihr 523 Aktien dem Restbetrag von wird die Firma J rin der Aktiengesellschaft, ? abrikant in Stuttgart. Ost stücke u. G im Gesells 320 000 S schinen u. Getriebe 420 000 M u. haftenden Hyp 100 000 MS, C. Werkzeu Waren 2c. 250 917 66 39 5, Ausstände 72 884 ½6 23 3 u. 39 3 Schulden, noch restliche 2. 596 „. Gesamteinlage 357 513 274 Aktien gewährt wo von 85 513 S 72 83 wird Fr Gläubiger der Aktlengesellsch g der Aktionäre wird vom Vorstand oder m. Aufsichts rat berufen.

folgt durch einmalige Bekanntmach Reichsguzeiger mit Angabe Bekannntmachung

hat Vertretungs be

tzmann mit dem Sitze zu Hotelbesitzer Oskar Butz. derselben eingetragen. en, den 27. August 1903. önigliches Amtsgericht.

eingetragen. Maschinenfab Einzeltaufmann seiner Eh Keil dahier Prokura erteil Offenbach a. M., 30. August 1904. Großherzogliches Amtsgericht.

Papenburg. Bekanntmachung.

Zu der unter Nr. 13 des Handelsregisters Firma Th. Rein in Aschendorf ist der Aschendorf als jetziger getragen worden.

Bankier hier.

Schwartau.

In daz hie

zu Nr. 15 der

eingetragen:

9 Firma lautet jetzt:

P. J. Bruhns, Nachfolger.

brikant August Julius Goldenbaum i

Schwartau, den 39. August 190. Großherzogliches Amtsgerichts.

Handelsregister.

In das Handelsregister A Band J D

Philipp Ullmer in Oftersheim wurde eute eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 25. August 1904. Gr. Amtsgericht.

4 e Handelsregister Abt. A i irmen (P. F. Bruhns, Stockels⸗

Inhaber: Fa⸗

Anton Rein in Inhaber der Firma heute ein Papenburg, den 25. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Kaufmann

ö Fina Edunrd Richartz in M.⸗Gladbach heute Weener. 4 j e,, e In das hiesige ältere Handelsregister ist bei der rma Emder Bank Act. Gesellschaft Filiale Veener (Fol. 296) am 25. August 1964 folgendes eingetragen worden:

Spalte 4: Rechteverhältnisse:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1904 ist das Aktienkapital um 5060 400 606 durch Ausgabe von 417 Inhaberaktien bon je 1200 ½0

Der Beschluß ist gleichzeitig durchgeführt.

ö ch Beschluß derselben Generalversammlung sind die 3, 13 und 23 des Statuts abgeändert. Weener, den 29. August 19654.

Schwetzingen. 131 461 S 80

J. . Ostertag Friedrich August ; eim: a. Grund⸗ ebäude auf Markung Stuttgart, chaftẽ vertrag näher bezeichnet „P;: die in der Fabrik borhandenen Ma— für 100 O00 ι, a u. b zusammen abzüglich des Betrages der darauf von 320 005 S xrestliche ge, Geräte, Materialien und bar, Wechsel und abzüglich 46 287 .

Plauen. 3. 54

ö J

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Rosß bach aumann in Plauen betreffenden Blatt 547? des Handelsregisters ist heute ein 5 der Kaufmann Alfred Paul Y

. kfkselschatt eingetreten und s

Plauen, am 31. August 1904. Das Königliche Amtsgericht.

Rostock.

etragen worden, eyer in Plauen

eine Prokura er⸗= Münster, Westt. Bekanntmachung. 41739 P

) Bei Uebertragung der im leg e. r. 964 417537] eingetragenen Firma n 3 iserlichen Amtsgerichts Mulhagusen. Münster in daz handel sregister Abteilung Az.

9. r er, 1 13 des Gesellschaftz; ist als neuer Inhaber die . Wilhelm Winter, registers ist heute die Firmg S. S. Sharp * Pauline geb. Schürmann, zu ,, Sons Gesellschaft mit beschrankter Saftung in gleichzeitig die für diese unter 5 . Fingersheim (Sberelsaß) eingetragen worden, regislers eingetragene pet n, gelöscht.

Der Gefellschafts vertrag datiert vom 19. August 1904. Münster/ 29. August t ö 6

Gegenstand des Unternehmens ist die Fortsetzung Rönigliches Amtsgericht. des Beschäftsbetriebs der in Kingersheim be⸗ nenen. 8 ( n nnen 8 ano stehenden Zweignie derlassung der Firma S. H. Shary Æ Sons (gceds) Limited in Leeds (Eugland), l Vorn lat.

Metall warenfabrik, Polster und 5

unser Handelsregister Nr. 66 eingetragen worden: Firma Emma Zywietz in Soldau, als nhaberin das Fräulein Emma (Putz., Kurz⸗ und Wollwaren.) Soldau, den 25. August 1904. Königliches Amtsgericht. Steinbach- Hallen erg. Bekanntmachung. In dem hiesigen Handelsre

Schürmann zu

Zywietz da⸗ inden eingetragen und Handelgregister ist heute die L ö in Rostock eingetragen. Rostock, 30. August 1904.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. In das Handels register wurde heute einge JL. Abteilung für Einzelfirmen: Zu der Firma Schwa Schwenningen a. N. C In das Geschäft ist Jako als Teilhaber eingetreten. Schwarzwälder Spulen⸗ und ist in das agen worden. Hakenjos ist erloschen. ellschaftsfirmen:

„6 72 3. Hiefür sind ihm Mit dem Restbetrag iedrich August Goetz

gister A ist bei Nr. 60, Kluthe in Steiubach⸗ len, daß die Kaufleute Andreas erdinand und Heinrich Anton Jäger und Karl Firma ausgetreten sind und der ssold in Teyl (Böhmen) in sowie daß der Name der

Die Berufung er⸗ ung im Deutschen der Tagesordnung. mindestens Versammlung

ister A ist unter Nr. 110 heute In das Handelsregister A i en ldd r n uleufabrit Hallenberg, eingetragen, istine Hakenjos:

b Faßbender, Kaufmann luthe aus der

Kaufmann Rudolf die Firma eingetreten, irma in Kluthe * Hassold, vorm. luthe, abgeändert ist.

Steinbach ˖ Sall

zu erfolgen. Der Tag der Bekanntm Tag, der General versammlung find hierbei nicht mit⸗ vorgeschrtebenen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen r. Von den mit der A Gesellschaft eingereichten Schriftstücken von dem Prüfungsberichte des Vorsta sichtßrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht t genommen werden. der Revispren ist auch bei der H gart zur Einsicht aufgelegt.

Die Firma Hugo Schmidt Co., Sitz Stuttgart. Offene Handelsgesenschaft seit 16. ugo Schmidt, Kaufmann hier,

wurde abgeändert in: fabrik Hakenjos * Register für Gesellschaftefirmen übertr. ie Prokura des Wilhelm

II. Abteilung für Ges Firma Schwarzwälder Spulenfabrit bender; Sitz in Schwenningen; gesellschaft seit 13. August 1904. Teil. ) Christine Hakenjos, Ehefrau des Wilhelm 2) Jakob Faßhender, der Firma r berechtigt.

Jäger

den 22. August 1904. Kgl. Amtsgericht. ñ Sandelsregister.

gt. Amtsgericht Stuttgart Stabt In das Handelsregister ist

I. Ahtellung für Einzelfirmen. ulius Vellnagel zr., nhaber: Julius Vellna u. Vertrieb von

Faßbender Die gesetzli

Reichganzeiger. nmeldung der

insbesondere nds, des Auf⸗

Feurode. 41741

In unserem Handelsregister A ist heute unter . e nn. akenj von Thaden in Görlitz mit Zweignlederlassung . ,

in Königswalde dem Amtsvorsteher und Standes⸗ hien beamten Anton Köhler zu Königswalde übertragene illiam Henry Aykropd, Färber in Cliffe Hill, Prokura als erloschen eingetragen worden,

ighteliffe bei Halifax, . ö 4 rn, gen 8 Stoffdrucker in South⸗

heute eingetragen Der Prüfungsbericht

andelskammer Stutt⸗

s in Schwenningen,

r . ö. . Jakob Faßb nur der Gesellschafter Jakob Faßben Den 26. Auaust 1904.

ur Vertretun Stuttgart. J

ier; Agenturen 1904. Teilhaber: H

Verantwortlicher Redakteur

Spinnereibesitzer in Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in B erlin.

ĩ druckerei und Verlags⸗ ,

Die Firma W

rokurist; Emil & feuillegeschäft u. Gürtelfabrik. d irma Hugo S In das Geschäft ist Mathi jährig, hier, als Teil haberin e ie Firma in d agen worden.

elm Lindner, Si Bilhelm Lindner, Fa indner, K

in Stutt⸗ ikant hier; aufmann hier; Porte⸗

midt in Stuttgart: de Vogt, ledig, voll⸗ ingetreten, es ist as Gesellschaftsfirmenregister

ie Firma J. Wolf * Sohn, Sitz in Stutt⸗

Stv. Amtsrichter Dürr.

NRüuügenwalde.

andelsregister Abteilu eingetragenen Inhaber Parzellant Hermann ügenwalde eingetragen worden:

Mathilde Vogt, ledig, vollĩsährig hier. S. Einzel⸗

firmenregister.

Zu der Firma J. Wolf * Sohn in Stuttgart:

Die offene Handelsgesellschaft hat sich infolge Todes sell elöst, das Geschäft

haber Adolf Wolf

en, es ist daher die Firma in das

er übertragen worden.

Zu der Firmg Haasenstein * Vogler Aetien

gesellschaft, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung

TZwickan.

irma „Her⸗

S 8

maun Gohrbandt! hrbandt in R Die Firma ist er Rügenwalde, den 5. August 1904. Königliches Amtsgericht.

ist mit der Firma auf den Tei allein übergegan

Einzelfirmenregi

1904.

chtseintragsrolle, über Waren.

tsche Reich erscheint in der Regel lich. erteliahr. Einzelne . 3 .

Stv. Amtsrichter Dr. Tafel. 41758

Königliches Amtsgericht.

Tarnowi t. Bekanntmachung. 41759] In unser Handelsregister A ift heute unter Nr. 154

die Firma „Samuel Verl, Hotel Prinzregent“ in Raruoibih und als deren .

Samuel Perl in Tarnowitz eingetragen worden. Tarunowitz, den 29. August 19564

Inhaber der Gastwirt

Königliches Amtsgericht. 41760

In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 491 bei der offenen e üg u aft S. Steinleitner Co in Tilfit folgende Ein- tragung bewirkt:

Frau Kaufmann Heinriette Steinleitner, geborene Tuleweit, in Tilsit ist aus der Gesellschaft aus⸗ Eeschieden und gleichzeitig der Kausmann! Ewald Steinleitner in Tilsit als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Tilfit, den 26. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

41761

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 615 die Firma Emil he , in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Damerau ebenda eingetragen. Tilsit, den 27. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Waldbröl. Bekanntmachung. 41762 In unser Handelsregister A Ir. 3 ist heute bei der offenen Sandelsgesellschaft „Siegthaler Feilen⸗ und Sägenfabrit Gebrüder gammerich / zu Wilberhofen folgendes eingetragen worden: Nr. 2: Gottfried und Wilheim Kammerich, beide Fabrikanten zu Wilberhofen, sind in die Gesellschaft als Yersönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder allein er⸗

Nr. 3: Die Prokura des Gottfried Kammerich ist Waldbröl, den 19. August 1904.

Königliches Amtsgericht.

Weener. 3 ains63)

In dem hies. älteren Handelsregister ist Fol. 275 n, Bierbrauerei Ludw. R. Hesse Ges. m H. ; Firma Bierbrauerei Ludw. R. Hesse Gesell⸗ schaft mit beschränkter e a.

Weener, den 29. August

am 25. August 1904 umgeändert in

g. 25. 1504. Königliches Amtsgericht.

41764

Königliches Amtsgericht.

Zschopau. 41532 Auf dem die offene Handelsgesellschaft is Firma Ischopauer Kunstanstalt, Kolster K Wagner Zschoy au betreffenden Blatt 248 des hiesigen Sandelsregisters ist heute eingetragen worden, daß bishsrige Gesellschafter Herr Carl Georg Wagner, Lithograph in Ischopau, ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst ist, fowie daß der bisherige Gesellschafter Herr Karl Emil Kolster, Kaufmann n Ischopau, das Handelesgeschäft unter der bis herigen Firma fortführt. Weiter ist eingetragen worden, daß ein Kommanditist in das Dan dels eschãft ein⸗ getreten und die Gesellschaft am 19. errichtet worden ist, daß die Gefellschaft nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten des bisherigen alleinigen Inhabers haftet und die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie übergehen, sowie daß dem Buchdrucker Herrn

August 1904

doritz Runge in Ischopau Prokura

Ischopau, den 26. August 1904.

Königliches Amtsgericht. 41533

Auf Blatt 1882 des Handelsregisters ist heute die Rudolf Falkner in Zwickau und als Inhaber der Kaufmann) Eduard Rudolf Falkner daselbst eingetragen worden.

ye , Geschäftszweig: Rohhäute⸗ und Fell⸗

Zwickau, am 30. August 1804. Königliches Amtsgericht.

r e,, ,.

. · .