1904 / 207 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1

*

zwi ck am. . M1766] eingetragen? Genossenschaft mit unbeschrãnkter ralinès, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Stickerel auf Stoffen mit folgenden Fabriknummern träger 84 d, 45 Auf Blatt 99s deg Handelszegisterg, die Firma Hafsipflicht Si reif, Vertretungẽbefugnis Fabriknummern 1410, Schutzfrist 3 Jahre, an. 3 3738 Serien a s c. 739 Serviettentasche, G *) 3 Heels 1 & Pinner, Lupus, Papier nummern . S4 66], , es , S6 ñ ; E. Müller in Zwickau betr., ist heute eingetragen der Qlquidatoren Anton Seid maier, Johann Schmid gemeldet am 11. August 1504, Vormittags 10 Uhr . Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am tocherträger 67, 49) Zahnstocherirager gs, H Ab⸗ Jer ga, z h a. 6 3 Hüte, bestehend aus plastische Erzeugnisse 6 hu hf ift . ö , , den 21. Oktober 1904, Vor⸗ . . k infolge Beendigung der ö5 a ,,,, n, ,, an r . 10 Ühr. i enn h. 54 6. Beh ren nn, . 3 , gemeldet am 29. August ĩdo⸗ ee ter fn ö * al i ng ,. Nr. 31. = ; . g9lI9. : J. G. . . t. ; umenhalter 361, . s ockeimützen 15 Min. ö S., den 31. August 1904. Zwickau, .. n , ö. , in Aachen; mschlag mit Abbildungen hon 10 Mo⸗ Std. Amtsrichter Um rath. halter 361 a, * . 261, . I . ke . a r Form 5 Sun. den 29. August 1904. Der gli lch . . . 41534 dire, g,, . . 28 ,,, , 9 26 Canneatat: &. Amtsgericht Cannstatt. (416911 ,. 5 ,, r, h 6 ,, ,. nisse, bersiegeit, i fe 3 Weird , , Herzogl. Amtsgericht. e, , m. r . Abteilung 7. 8 23 Cen. 9 . J ö 7 1 ! 2 ?! ĩ. 2. ö 9 9 / 4 . f m m 2 eee, ren ö,, r,, , n d, n, , üer 2 G,, ,, n . , nn,, m ,,, ,, 2 * . . . 3 . 1 34 9 2 n . ö 1 ö ,, Gerichts mnie fimtegericht Hiunchen I. in, Bornlttgs. 16 Uhr 5e inuten. e Hir mie mn. 86 3 . 26 ij ö 4, 1 39 . , 16 9 . Königliches na nene . Abt. 19. 5 . , . 4 ernte . 3 , , , , , Neurode. lalnos] Vachen, den z August 1804. geltes Paket. ent hehe ung für ein, un l gi, gi Lit, ö) Punschb viel 12 ir, Nęr tor a, 41 alislen g esellfchasi in z8ieda, am- usf waren Abteilung 4A om Königlichen Amte gericht, liche didnt ghetergttonen und Bilder, datznntez ein ble ett ene, zo. J n, r, , d, Hl n, ist eingetragen: lalsss] Vormittags Fi Üühr, ] . nan , r nd Cd, ,. ,, ,,. igarren. r. 81. Der Fabrikant Heinrich Dellemann Rur irische Dauerhrandöfen, mit den. ,, in. Hann ober. , . . tan r m

a. am 17. Au jali Königliches Amtsgericht. d. Waphen mit Winkel und Stern, zu m Aufdruck auf

ust 1904 Serriaun ,, in Zwingenberg. In unser Genossenschafts reg ster ist bei der unter

sampe 833 197 ZJigarrenlampe 133, 20) Rauchservice 5 i 316 In . Her Gern, wen lehnen, h, , m , g' nster fumnhleffischab ennnff, Hit Anse gpl is m g September J90s.

5 Gefschaͤstebetrieb: Handel mit Futterartikeln. Nr 6 verzeichneten Spar. und Darlehnskasse zu Arnstadt. al679] Kartong, Etiketten, irkulare, Umschläge auf Papier ; „Haus Ohle in Zwingenberg. Geschãfts⸗ ne, ,. kingetragene Genoffenschaft mit Im Mufferregister ist eingetragen worden; Holz. Blech sowie Ir chen ö . au 2. it. . de tel zs ss, 2d gi torge tell 3 b. , chlag mit 1 Muster für T Schutzfrist 10 h r* h betrieb: Buch. und Alziden druckerei und Verlag un eschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß Nr. 366 und 357. Firma G. Wagner in Arn / nummer 1009 Flächenbeschreibung, Schutzfrist 3 Jahre. 23) Likõrgestel 1603, 34) Likorgestell 432346, Fabritnummer 6 ichn ,, , , 6 ĩ 5 am gde r t bis am au: Oktober 1904. Erste folgender Lokalblätter: Bergstrãßer Bote, Auerbacher an Stelle deg aus dem. Vorstand auggeschiebenen stadt., angemeldet am. 30. August J50 6. Vormittagt Den 25. August 1904. . ita, . Rahmkahne 245, J Lir, 3 Jahre, angemelbet . Ire g fg , 2 24 , August 199. 8 , am 30. September 1901, Stb. Amtsrichter Umrath. . , . ö been , Ir. . . im Geri *

Ltr, 29) Brett hib / gj em, 360) Rahmkanne 54h Serford, den 29. August 1904. gebäude, am Clevertor Nr. 2, Zimmer Nr. 6.

ch ; ; . . * Gergstraßzer Ante lbaner Ferdinand Zimmer zu Korn malte und 11 Uhr 13 Wein., zwei persiegeste Pakete, von denen

1 Bergstrãßer Lokalanzeiger un rte e e e e enk mn . d n, 8 , , n . Hur , nn , Cversbach, Sachsen. als? s] , . ; In das hiesige Musterregister ist eingetragen köhler si, 3) Saftkrug 131. 015 tr, 34) Kork 2j, Königliches Amtsgericht. Hannover, 31. August 1994. ie e, Te dis tn ,, een ee, Sanensen. als] Konkurse. , , des Königlichen Amttgericht: 4 anne. sorlohn. ;

Ludwig Wachenheimer!/! in Zwingenberg. 9 e Stellenbefttzet Hermann Schubert zu Wurzel 93. S253, add, Sag, add, zol, Sibz, 55d, wohn: Bekanntmachung. 418411

EBant. 41694

Ser chat en , . 2 Kurj⸗ und Manufaktur⸗ k waren, Arbeits eidern u. dergl. . . 5308, b30g, 5312, 5313, 5315, 53 18, 5320 - 33, 34, ; ; ged., 5 2 3 nn e r . Amtsgericht Reurode, den 23. Juli 1904. 3 zs. NR, Sag, S446, S7, S4 S449, 84h, . 91 ö J 69 zee r ging 4 N ẽ3 . . ö 5 ö , r ee, . ee, U efchäftsbetrieb: An un erkauf von Wein im 451, Sch2, S8chz, „S455, S4h6, S457, 84h 8, . . g. 8e , m, tr. aftkt 0, . 1a ar Il ers⸗ 6 r z , . . e e, ö, , , , di, ne, ö , , dnn ö ,. . be, , ue ,. eee, , . , , n,, am 24. Augu ĩ f Si67, S368, S469, S47o, S471, 8472, S475, 8474, . h ö ö ; alzgestell 4453, 6 mmern s mit 48, 1839 N ttags 6 ĩ heute, am 30. ĩ Kar Ten, Jugtuh eint. Heschsfte betrieb gere e, e, . Ciescranker ste, di, dis en tige isfe, Schußfrist wel Jahre Har er lin 24. Uuqust 150d, Nachmittag ,, ißt, is Caffe z R h . s n , nn, . e r fer , , J 1. . J ,,, ö . Abt Nr. 251. Firma Hermann Wünsche s Erben un, 3 e efteyf 13, 3) Senftopf 144 nir ee 1g . Ho . ö hin tz 23 nin (iwer , n ln, 1 * , 3 erg, Dtto Grote und Wilhelm Raul in den Vor I. Abt. in Löcrsöach, ein berfiegeltes Paket mit lund⸗ Zalzge . ; az mals f ; melden Oktober 1908. Erste Gläubiger ungen sind bis zum z6. September 1994 bei Zwingenberg, Heffen. den 33 August 1304. stand gewählt . 2 ein berstegeltes Paket mit in giun )Salzgestell, L/ i, 4. Serxietterring, Königliches Amtsgericht. verfammlung am 30. S ger dem Gerichte anzumelden. E aubi ; ewählt. . e. al630] viersig Mustern hbaumwollener Bettjeuge mit den 144 . ä g. September 190904, Vor- nzumelden. Erste Gläubigerbersamm⸗ Groß Amtsgericht. Landwirt Wil bflu , . Saus. Nr. 66. Land. In das Musterre ister ist eingetragen: ln, ids big. 1dozi, , n 9 gor e rer 2 g. ng ien, . aosos] 2 86 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin eng . . 1904, Vormittags wirt Wilhelm Ohlmt; Daus Rr. IG, Landwirt Willi Nr. 40. . Greg d ge in Rte, 1 Paket mit Palet mit fünfundvierrig Mustern baummollesgt Effiggestell z, i Ef li] Nr. Sy * ulterregistr ist eingetragen worden: an gan , . 106 1 ornitlan 1 uhr. r he ith! ,,, am 2. Oktober 1901, Genossenschaftsre ister Frühling Daus r. in Wdenstedt. 9g Mustern für Damastwaren (Bett euge), offen, Bettzeug nüt! den Fabriknummern 19050 bis z 5. 13) Cssiggestell 445 6 15 Sb uch ff er 1. Modell fůr . , n. fi Lorle, * ) enn n,, fücht . Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige giner. ein e m, net. 6 eigne, der , rn, nich n, e fh ih, , eß. , e, Wi ritter sls, l gift nefen, gel Fefe n n ff rn n . miren n, mringer. t,. n nn, , rn we, ; ; ? * i uu frift 3 Jahre, angemeldet am meln am 26. August 1501, Nachmittags 5 Uhr. inder 145/12, 16) ĩ ; e. er lim. ; ĩ ; lg er. gf, weg 1, . ö ä ., , b , mn, er l , , g, ,. ,,, , der Spar und BDarlehnekaffe e. G. mer., g. Heute wurde in des bier geführte Gen ossenschafts⸗ Aue, den 31. August 1993 Rönigliches Amtsgericht. 333 Butterdose 35, 2) Butterdose 181, 27) Biskuit! Koblenz, den 173. August 19 Eungelte zu Berlin, Alcranderstr. 2 (in. Fa , 41673 in Brauerschwend folgender Eintrag vollzogen: reglster das Statut des Landwirtschaftlichen Be. Knigliche Amtẽgericht. Eibenstock. aosos] ö. isi, 23) Wandteller 239 58 em, zh Wand- Königl. e der 4 Eigarettenfahrit Mahdi Htto Engelte) ist heute . ,, Kir henlamiz hat ö das Johannes Dippel in Brauerschwend ist aus dem zugsvereins, eingetragene Geuoffenschaft mit Augustusburg. 41688 Im Musterregister ist eingetragen worden: elfe zz alis em, 23) Schmuchschalg * 1 em, Mainz . , von dem Königlichen Amtsgericht ! händlers ee , ,. , , Vörftand ausgeschieden und Stte Eiflãnder daselbst un beschrãn ker Vaftpflicht 9 Törpftedt vom In da? Musterregister ist eingetragen worden: Rr. J88. Firma Carl Edler von Querfurth 3 i , f zs bl, e Kartoffelschäsf i, In da ; luszn] 6. Herlinde. Konkurzberfahren eröffnet. Verwalter; leuthen. Bahnhof elKauch von, Mart, als Borstande mitglied neugewãhlt worden. 24. August 1904 ain e e en. Gegenstand des Unter, Rr. 123. Ebert. Bruno, Snickereibesitzer in in Sch nheider hammer. 33 S hmucks ale 261i em, 29) Schmuckschale * 2. , ,,, wurde eingetragen: ,, . Bielitz in Berlin, Klopstockstr. 7. 1904, Nach , . ö. , am 29. August Alsfeld, 35. Kuqust 183044 zchwmenz ist gemein schastlich Einkauf von Ver- Augustusburg, Samt und Sehe beftickt, Flächen. I ü Fuer verstegeit. Serie LV Gb) ent⸗ 26 76. em, zo) Vistten kartenschale / 9 em, umsch In fr, ig Marx, Mainz, ein Brief= 9 ir J, der Konkursforderungen bis ö Sek! ri . pn er ff ue, Grob. Amtẽgericht. hrauch off en und Gegenständen des landwirtschaft mutet, Fabritnummern, 1472. ers rar, rb, haltend 2. Abbildungen Glimmertuͤr Nr. 3 und Ji) Visitenkartzn ch le 213 ale gin, 32) Visiten⸗ ketten ö , mit zwei Mustern für Eti. 24 ober 1904. Grste Gläubigerversammlung am hier, Offener Arrest ĩst er ,, a uuns fie erlcbes. Sie When gerküürnng und ,, n. ol Kn 1s un r de ui bild denn Harfchlekenen Cie d ihren hals ratz fh, mn, zz) . Vite ntfarien. . r. J und 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . September 1904, Vormittags 10 Uhr. Richtung his ist erlassen, Anzeige frist in dieser Den n dender Genofsenschafte meierei uche Pötte. Gerosfeniast nh e gm is, nenn, J izig, angemeldet ain h. August führbar . schale 26h sam,, zh, Kuchenplatte M n, ö a,, . , en g n ge , e,, . , . g m ede, i, enen, ge, . , , , r ö Cane l rerseaelt., Serh ö lege nzlatle Hh, n, ö 6 y ingen, 8 Uhr. mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, kRigffer. r ö der Konkursforderungen bis ium ie Ten h Sander in Yrh ge Ind Bilbeim wer Rechts derbin deichleit haben soll. Die Zeichnung Augustusburg, am 31, Angust 1904. haltend 2 Mebildungen Doppelfenertür mit loser zz / zh erm, 7) Kuchenzlattę 26a 53cm, 38) Butter versch . hing von Zabeen, Ytainz, wei ef ig, i, erben,. imme s,. ggaffener rermĩn . 6 91 , , Wulf in Wattenbeck sind August Plambeck in Brügge . . , . j Königliches Amtsgericht. . anschlleßendem Rost in Plattform 19 , 0 d n ,. hi gn 6 ere , ne,, J . ir 7 29. 5 , K eines anderen n, und Adolf Schrödter in Wattenbeck und für Heinrich Feifn eng. n allenstedt K asisI] mn. 261, 2302 und 263, 2 dergleichen wie dorste hend 63 25 om, uttertelle umschlag mlt a3 Mußtern hern. ! war J. Brief⸗ 4 ; u h fee, dann über he el lu ein, . Schlotfeldt in Giderstede und Heinrich Reese in Reet; beifügen. Die Bekanntmachungen der Fenossen. * In das e erregister ist beute cingetragen. zern, Sora, zo a und 20z a, in verschiedenen Größen t 1671 13) Weinkrug 181 /o, tr, 43) Wein 133 10, 142 ern, rn. 25, 139, 13044 131, des Königli 3 Gericht greiber der Ronkurgordnung beieichneten J n, . Sal hr ld enge in Gidernsce, n rn elgererfcleen wnrer ger, e n fle. igserzg iter irre re ef. anz fuhr bar lug 184 i. 4 Ltr, 14. Bratenplatte 23 2 m, n . ml ü, l., ref, niglichen Amtsgerichts . Abteilung h. ifnatag, *. , . Borwig in Reesdorf in den Vorstand gewählt. . e n g, ö 7 ,,, , i er lhre. 3) 1 Kuvert, versiegelt Serie LVII (67), ent- 46 ref l rr em,. 46) Karaffenteller . tel gr n n, . 244 bis Crimmitschnn. . 2. fihe n gund der , , ,. Borbesholm, August 135. 6 stand * ht ö 2. 2 x rn 7 T. Wenzel zu Mãgdesprung Spalte 3 Kltend g Abbildung nen Doppelfeuert .f, mit telle eich aserteller zei, e in io Floschen Jahre angemeldet am 13. Auguft 1 Schutzfrist drei Ueber das Vermögen des Buch- und M 4l6bs] Mittwoch, A9. Oktober 1904 . . Königliches Amtsgericht. . u. 8 . 6 R n ,, ,. . . nh. Q e ö. glx pturen Nrn. Vb. 26 und n in verschie denen ,,, . zblä / io,5 em, 7Toz Uhr. August 1904, Vormittags händlers Carl Julius n n, . n,, ebenso wie die anderen Termine, iin diesgerichtũ n. nrundenvurg, Mare! largo] E*siht in Cie eite der Genoffen wähtend der Die s Verflcgecltet riefen las. enthaltend M bil n en nen ö cher siegelt. Serie III C6) It Rolf sztelff unreif eg, 2 Blumenschol Mainz, den zl. August 1904. in e, Obers ber, Firma Cart Simonis . bestimmt, Berarnrmachung,.üC d] stunben des Gerichts ift jedem gestattet. don Sn stgußgegenstãn den, als: 1) Schirmstander Fun ert wersie gelt C chi. (Ge) ent öl 6 em, N' Korb“ 233i. nen Gr. Amtsgericht. Erimmitschau, wird heute am zo, Alugust 306 irchenlamitz s). ugust got Bei der unter Rr. 12 unseres enossenschaft . Ii hl eswig., den 25 August 1803 zen e e, e nrmnftänder tr. oöss, I. Sckiim. ballend Abbis bun gen h n. t mit Klapptür, , fer rn, g) Went em, Hz Kerb nannhei Nachmittags 5] Uhr, das Konkursverf öffnet Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts ,, , d, , . w e n, ng , rs , . , , , d, . „G. m. u. S. a Roskom ist Salonti 7 i , , . / ; . . ; ͤ n: Anmeldefrist Bi ü ELeiprig. * . ö 8 1 9. 4 . ö. eine gn e Scnotien. atgos 3. . 8 9 a . Dierk len fir, anf chlichendem n r est hohe Garnitur, . 9) n fen 138 a5 Ltr., 10) Gläser⸗ ꝓh n. 176 Firma „Karl Georg Exter“ in termin . . 9 ah rim Vermögen des M 'n, 2. ig gönnt r Re oskom zum Vorstands. . hen e r,, 8 Sen icht eit e eee g. Wan dieuerteig Rr. ofs, . 1. . 2. ge mn, ai de l,, (er garn fr . . e, J nr a mn, i, , , ef , . in . ö , r, . mitglied bestellt ist. rad 3 vpn Rainrod wurde sebrer ted 16) Iigarrenguflage Nr. 076, 11) Schreibzeug . . 132/19 em, 14) Korb 14h /e 1 nustert Schutz frist drei r, . Vormittags 9 Uhr. Sffener Arꝛest mit . Saxonia. Insam . Co in Weihe tg—. Brandenburg a. H., den 17. August 19604. Spieß daselbst in den Vorstand der Spar⸗Æ Dar. Nr. 7678 1 Schteibzeug Nr. org. 15 Schreib- Garnitur, Rrn. 226, 226, 227. 358 ünd 229, . Im! T5 n, , d) Fruchtkyrb zn it , . rei Jahre, angemeldet am Anzeigepflicht bis zum 16. September 1904 it Alexanderstr. 29, ist heute, am 31. A s sin eipzig⸗ geeniglichkes Amtsgericht. Eee n, eingetragenen Geng fensschaft mit e gls J5go. ) Kleine Standuhr. Mr. II 9 Finschacht. Ischent i. mit Oberbalkentür, an koch Haß / lx em, 18 ö enn, lf gut,, , m Mor mittag t Uhr, Erl m sschnu. n zo. sligust. Lü. nuit age , Th; bag. Kontur . o . glwee n ,. ; lt. * . Nr. I08 schließendem Rost in Plattform, flache Garnitur em, 18) Handleuchter 156. 1963. Dr 17 Firma F; Daut“ in Mann⸗ znt z ö 3. onkursyer fahren eröffnet nrauns eh wei- 721 unbeschrãnkter Haftpflicht zu Nainzod, gewählt. 3) Staffelei Rr. 082, 16) Staffelei Nr. Jo83, f gien r gn, ner un , ee n ; rtettendösen gz . 20 Jiggrettendofen äs, 26) 3 heim, funf versiegelte Pöiet? mit Must x Königliches Amtsgericht. worden. Verwalter: Rechtsanwalt Neu in Leipzi De der im htefcgen Genofen chafteregifter Bam] 8 e Gen offenschafte rege ster ist erfolgt. II) Findfadenkapfel Nr. 764 18) Konfol Rr. 86, rn. 2lb, 215. 217, 313m sämtlich in ver⸗ atenbosen 151, 33) Phat ; Ein npse ben ett, und ustern für Wahltermin am 20. September 1904 . ; * . otten, den 29. August 1804. ; schiedenen Größen ausführbar. ö . otographierahmen 85 ; endessing, und, zwar J. Palet Ho Muster Des an- gonkursve . Vor⸗ ö n d . J , , , k ee, ,, . * ! 1 . 3 ir e n,, . / H 1 alten ip eno en ; ippeno en ö. / ö * . en Fa ri Nrn. a er ermann Oe erwi j 1 ; 3 , ,,, , . ele , . , ken chene ecen auh en, ,, , ,,, , , , , , rin e,, wn rr, ö 8 fo Ääbf. 3 und geg eabs. 1 er engffer cha it. =, y a n. 3 aaf Fe, Ie Er gers viere dig. Nr. osd, Scict, führbar, . h ,, ,. . . ö geh iet wrden. ln rait , de . . , . *. sätuts dahin ab cankert finb, daß der g e i ganteil eingetra * er en fc. 86 weer * . kisch Rr. 7h36. 28) Wandbild Rr odr, 305 Wand ) 1 Kuvert verstegelt Serie 3. Gch aft. 39 Sin r sgß 9586 3a Scheib eng rl e, eh 36 2277 , ,,, kägnwalt Dr. John in Defan, Anmelde, Nebenstelle 5 asse 5, 1 ( 63st , ' n , . f. ge. 8 T, en, we. 3 E e ö. . 6 * o3s8.* 3) Cern usftänder . hallend 1 Abbildung, 1 Salonregulierofen. Nr. Ic, pech 3 ) . ö. parbüchse 132, 34) Abend⸗ 63 . 9. ., 2000 / 2003, 3465/3466, 2004 2993, frist bis 75. September 04 einschließlich. Erste Betenn gemła 4 —ͤ * 3 . August 1904. e dr ne e gien, dä, Sen, g mer r r , . , , e, e eg d, e. Sch iter ss un Fer n öl , e n., Tief e,, g. ä , , , dle e, , , . 2 a. 3 r n 2 8er . ermeif 7 J 66 J,. der eng, 3g Cr aft n ff der Ri. gibs 8 ö ed ebm Raum, in verschiedenen 19, 369) . eüerzeug 1942. 3) Taschenfeuerzeug .. 9 JV. Paket 50 Muster mit den Fabrik-⸗Nrn. Vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfun ä 3 e, ; ais) ö 1. . . 8a. . . in n * . 35) Ofendorsetzer Rr. T7loʒ 36 Sfenbhorsetẽr rößen aus fübrbar, 0) 31 m fert, . ,,. 11 . 3 1318, 1698 1519, 665 663 termin am 7. Oktober 190*, Born e für gif en Amtsgerscht München 1. Abteilung A . , , , J e ni nh re,, . ,, , , e ie , , d, , ö ö x ; 2 ; , . eldet am 7. Augu ; Vor⸗ : 47 332, ; , J0, Sepie Die Belang machung in M, n der Dentschn Syrottau. ö . 3 2 * ,, , gh 5 mlt ragz. h ö . 3 ge . , ü garter n, o mm, lll. sogh und 60g, Flächenmuster, . e, , den han ft 1994. . 6, am 39. August 1904 e. Rẽchs. und Staatsanzeiger bett. die Spar und königliches Amtsgericht. e o Seen. ð * glast che 23 . agere mn gibenstock, am 15. August 1804. m e , , . 1) Uhrenhalter 20 45 Punsch⸗ . Wire angemeldet am 165. August 1804, Nachm. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. G . . n gonters. S ffn. ant, 2 6 ,,,. ö 28 6 n , 4L80l! Töalte 6: ; sti zeugnisse. eo rigliches Amtegericht. er. i. A490) Flaschenständer 47, bo) Flaschen . Hr lh eim ö mn r , ae . 36 . He n ö Rudolph Mayer in 1 , ,, ,, , Halensted; , , , , Geisingen, Steige. alssi zeer Lz. 1) Zahnbärstendose 0d. 3) Seifend . Dre, cht Ehi lalsziJ Knzeigefrist in zieser. Ri ö htigt.⸗ . . ö Sp ; . ; ) ose ; gericht. J. Amtsgericht Ehingen a. D. ichtung und, Frist zur irma heißt nicht, Spar= und Darlehnsafse msatzmerein. bingerragene Hen o f enschaft mit Herzogliches Amtegericht. 6 Kgl. Amtsgericht Geislingen a. Stg. 10h, 3 Schiwammdose 109, 4). Puerdose 100 Meinertshagen Ueber das Vermögen der Ottilie M Anineldung der Konkursforderungen bis 22. S kJ. . G. m. u. H. zu . . 2 n Bergheim, Erft. 4683 e. hiesigen Musterregifter wurde folgendes . ig r n . oh amen 8 . Musserregister ist eingetragen: lalszs] ec n, eme e, e , in , tand en. ug er n . assel“, sondern: telle Tes Ansiedlers Georg. ollenh? der An⸗ In Das NMuflerregister ist beute unter Nr. b9 ein⸗ ; ; . ( nlchirmgri 9 Damen ˖⸗ . 26. Firma Lohmann und V eute, am 30. August i964, Vormittags 111 z assung über die Wahl eines anderen 4 und Darlehnskaffe e. G. m. u. S. fiedler Jakob Schick * Schlowiz als Vorstands· getragen worden: . . , , Ei hs, ,,, ö gr , zu Meinertshagen, 1 Muster für , . en fre e ri eröffnet worden. . e . , . Hag zz n Glaubigerausschuss es, i e jf en 1. Auguft lo ö 6 , e. . 2 K—— Attiezges ri g irg rr gelte Patee, e nthalle nd eh erer e Fo ö trug 15, 1 9 Bb nr . , 21 f gt lol es Erzeugnis, Fabriknummer bb 47, verwa k. . . nn, m. wurde zum Konkurs., bezeichneten Fragen ünd aj . 157 der K. O. Fi, Tn ercht. Abt. 1 g nl hee n g ic. e dio nbr un m, meg, r n, ,,, Hictaltt ren viaftische . ö i n cl, dre rene er ö , . nd ehe üer ann,, ae, rremessen. 8 aus , , n ,, fe ger eber (enn garn, Grreugn ie, Schut frist 3 Jahre, ö. Ki, 185 Pomqdedose a. 19) Kantalt ö. Meinertshagen, den 2. August 130 rn get due ünimchnng det Forde. i n , n, w, Kuhr in Jimmet lt. B, Justn— , , . i lem m, e fir e, nme e. e,, , e bite, d, gebs. zal ol er 6, sn ge ern fi erer wn r s, e e g än r gr. , un par e ge deoß Fenz In dem Genoffenschaftsregister des Amtsgerichts Geno ffenschaftore ister ein etragene durch Statt eg 32. in einem versiegelten Pakete Flãächenerzeug⸗ riegl Me 8 Den dstr eg 26 ä) Hutbrste 00, Ii Ken att elz ftr Kür gel , 2 Kantakt füt X . kermin vor dem K. Amtsgericht, Chin , München. ven 30. n g ol. wurde eingetragen zu der Firma Darlehenskasfsen · vom 1 Mar 36 n ö Genoffenschast , nf Schuß frift drei Jahre ) Kleiderburfte 109 8 Paarbürste iod,. ) Daar⸗ Aicktr. Klingel 29, 23) Kontzhtt für elektl Klingel 30 , n. ; 141676 30. Septbr. 1904, Nachmittags 8 1 m Der Gerichtsschreiber: C. . Weigert, Kal Sekretã verein . S. m. u. S.: der Sies Deuticher 2. 6 * 2 2 BGer ghelm, den 17 August 1904 barste los K, s Puderh trlte lo. Nagelbürste 100, 24) Kontakt für elektr. Klingel 31, 25) Parfüm In das Mnsterregister ist ingetragen: Amigerschtesetrerãr . 6. Oe) nhuus em, 3 5 In der ordentlichen Generel ver am ml ung vom kassen⸗ und Ümsatzverein w , geönigliches Amts gericht Abt. J. 19 Barth ůrst. Jos, 1) Zahnbirste ob 13) Hand. . gere lle, gs) Parfümgestell o 3h Parfüm ˖ (6, ö earl Kalguch. Fin, in öh lit , n, mm lieber das Vermögen. des . I. Juli 1904 , an Stelle der ausgeschiedenen noffenschaft mit unbeschrantter Haftpflicht hat Bergheim, Ert. 41685 ei T h,, 1h . il ee , . . 3e ü, gal ef ee . i . ĩ * ., , ; 33 rer wn r, , , ne, 6. Vorfiande mitglieder Bernhart Seiler , grünrd ihren Sitz in Procyn, und nicht in Sstwingen, wie J rer, ,, Mr lot z ; 6 ! 1975 ir. ?. etzgermeisters Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- . 4 ; ö 6 en, n In das Musterregister ist beute bei dem unter knöpfe 16h, 17) Schuh nieher 190, 18 Kamm 109, mtsrichter Gehring. Fortuna Dessins Nrn. 1801 - 1819, 7 Must Friedri eil zu Essen⸗West, G ver d ; ongturs kJ / r, , , n. , ,, 2 ! 4 g z ; 2 m ö. llschaft in Be urg, ein⸗ glatter ) tennschere ( rister⸗ ö . 80 ĩ e/ utzfr ahre, eröffnet worden. er Rechnungsrat S mit Anzei i ; ; Ee , n een K / 6 ,,, . . Gummers haen- k . Must z . ö n . . ee , di . 3 e e , n ig , 6 n Geinhecnsen, . . en glich iin Led ür. meldefrist nee lg 5 Hrn Keren len 18 3 , . ae Die unter Nr. I18 des Geno enschaftsregisters ein. erregister. worden, daß die Wer en gerung der Schutzstist auf 2) Gierbechergestell 1546. 30 Traubenschale 459, ir. 14 Musterregister 4 Abdrücke von O denk irehem. als75 versammkung 23. September 1804 . tober 1 Ja, Vor mitiags a en . geltagene Genossenschast beizt⸗ Rems hagener . . writer sieben Jahre angemel det ist. II Keinfervice 194,6, 32) ierbechergestell 2096 15 = 1453 WDekorationgkautschuk. Im hiesigen Musterregist ; 1 RG ühr. Prüfungstermin A8. Sttoh 11 ; Königlich ? 95 Kasserleitungs gend fsen scha t eingetragene Die aus län dischen Muster werden unter Bergheim, den 24, ugust 1904. 3 Gierschussel lo9 12, 34) Gierbecher 5s, 35) Raäse⸗ 16 = 2 14 stempeln Nr. 53. Firma ,, Vorm. 10 Uhr, vor dem Rhe nn les 3 O fe . 3 , e, eng Geuoffenschaft min beschrankter Haftyflicht. Leipzig veröffentlicht) Rönigliches Amtsgericht. Abt. I. glocke 44, 35) er ge öh z, 37) Käse⸗ 4 . Sthzzen von kirchen, 1 Muster baun wollene k n. Lindenallee 1 . . in ö. . RonkurSverfahren. 41 829 Königl. Amtsgericht Gummersbach. Anehen-. . . else] un. —— uis2q ode 10, 5) Käseteller 151369 em, 39) Butter⸗ . J ne ,. Dekoratlongkautschuk . affener Umschlag, Fabriknummern n. Effen, den 30. August 1904. ollie e n ö. . h. am 12. Juni 1898 zu gamen. k lars das Musterregi er sind eingetragen. r ,, M lgterregifter ist zingeltegen. mhle 235, o) Biekuitdose 244, 9 Biskuit erschl ö stempeln, Fläͤchenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angem jide Berg, wesenen früheren X orbenen, dort wohnhaft. ge. Zu der in e , , . * Nr. ein. ß , . Fir. Sil. Firma Walther Rubens, Da capyf⸗ n. 3 . ; „e. 34 4 e . n fn T r f e in r en, an⸗ . 2 ae g. , , i uhr ii ,. Gerichtsschreliber des Kön lglichen Amtsgerichts. wird, heute am 3d ra f irg e , , . geslagenen Gen enschaft lterei Emmerthal hen: ; t. am,. s. CGhocolaben- und Jade ri areufa brii Bonn gn A456) Käseteller 17) em, Geinh 34 / ag r. enkirchen, den 24. August 1904. Grottkan. 3 11 Uhr bas Konkursverfahr rd ing ẽetragene en ofscuscha ft mit peschrantler muftern, versiegel t, Flãchenmust er Jabriknummern 2 e, are, enthaltend; 646) Echmukasten 45, 47) Handschuhkasten 190, ausen, den 26. August 1904. Königliches Amtsgericht. eb =. (41641 eech . en eröffnet. Der Saftyflicht in Emmerthal ist in geit ag daß der . 4, 7 ö 9 a, . . . . 646 6, , 9 . . . , , C', Kö) Taseischiwe 60 *, Königliches Amtsgericht. Pulsnitz, gert alssq led . gen e 9 ihn 2. Ran ,, ,,,, Wehn, n Dom nnen nãchter Dötar Danger? au⸗ Aerzen aus , Ts6 j we g , fsh dr, r m, n. o Stück * 1 Pfund, hergestellt aut äader. Cie gesaß 2s 7. Glogau. 41 In das Musterregister ist eingetragen: 1904, Nachmittags 6,05 Uhr, das Konkurhberf gust meldefrist: bis 15. Oktober 1904 Erste Gli An ken Voörstand ausgeschieden und fül ir er iter, n f 3, S , ,, . Alz, schaummoffe, mit Schol lad 1berzogen, Fabri ir, , i Bessertlöffel 4, * Vessertmesset 44, In das Musterregister i 41682 Nr. 278. Firma C. G; G eröffnet. Konk ö ursberfahren versammlungsst Same e m gutsyãchter Friedrich Garben in Kirchohsen in den . 3 i ,. , 1 . 3 nummer 16 NMuster für de gene e,, 3 ef etch 144 gal gl ä 1 afel⸗ Nr. n g Ee lt . Verl röhre dorf. ein verfzegeites ro nn z kt rr f; Kolbe in , . Vorm 18 uh 23 e, , ö. v 4 . 9 J 1 2. y, 5, 6, 9 53 ö ; ; , T*, ; 3 2469 h ö . J 2 1 . ö 9 * m h * . * l 1 *r erl., 56 au . I , , , Sofi, 4. Sz i, a, s is, . 77. angemelbeß am 30. Juli 190, e , e , ,, 6 herr i, . . . i goonf; . g, . n J und al n n. Fe g. 28. Oktober 1904, Vorm. 53 2 . ba /i, 2. 3, 4. 6, sio i, 2, 3, Sid / l, 627/16, 4 tags. . ; z ff ; . ; 1 versiegeltes Paket mit 24 perfgri . h . 96 / o, n den eptember 1904, ; . & gliche Amtsgericht. 11. 6 361 ö. 2 9 . ꝛ— 8 . J . ö e liches Anttsgericht Abt. . Boun. * , . i m 95) 57 63 i . Ii e arten nik Versen, i n ,,, . . Deckenmuster, Fabri. Nrn. 188 bis 69 Vormittags 10 Uhr, fern Arrest mit An⸗ Großherzogliche Amtsgericht Offenbach am Main. neissen. J ,. ö. ares, e, ,. , wenn. , , . . use, f, gi , r e. 1 tg ir. sn. . nn, Fabriknummer 1601 Sin gn diz gi 66 . also, 67'890, 68 80, 7930, zeigepflicht big zum 19. September 190. Pforzheim. Konkurseröffnung. 41660 ,, . ier, r, , ee, d, , . e n, , , ge me in, r, , , , . . , . J ,, Am eg . watt 2, die . sig. Sämä Karl Hersche e mem, , ag ; 6 r, gr s Farbe 1, g. wann me in e , n d nn deren zu Yi, dige err. a. ea , 234 2 L ul o, u 6 1 nens be 'ne m, a ,, . , e , ,, 29) . en Anttencticht Glogau, 29. August 190. is 36244, 3Meäs Farbe 1, 30245, Farbe ., 30245 nal] am 39. August 1801 ener rg o. ö ann Ger, en han, m be schrän ter , ö ,, ige e ü, ö 9 522 5 er treuer t, n e n, Farbe 11, ö 23, 30245 Farbe 48, 30245 alle, Saale. Konkurseröffnung, älsss] verfahren eröffnet worden a . re , ; k , z , , K Viatr gns fo atgeanberm i, 1. schlag mit Ah J. ei, wte erlähn, öh . orlegga I Jucker ange 4, Trauben Dallesche Papierwarenfabrik Mar 16. Äugust IJö4, Nachmittags 5 Uhr. Heute, Vormittags 35 Uhr, von dem Königlichen Amts. Glãubi ; 2 Erste ö ar,, ,, . ,,, ,, ,. mn, , ,, . , l e fg ö , H f gl, Pn, K , r. . ge s ,. önigliche misgericht. 853. 363, 3 98 ist 3 . f . 0 ö 2 J liches Amtsge ; r ; nan agner sun Stermi j f ( K , , , , , z . J,, e Mo hstosf genen aft der neiver Rr. 1658. Firma: R. van Rey in en, F. A C. Kübel in GCaunstatt, ein be 3 sthchertraäger 5, 41) Zahnst erträger d a, n⸗ rist 3 Jahre angemeldet = : ö gister ist eingetragen: Anmeld 586 ö neister für Stabt und Bezirksamt Freising, Paket mit 10 Modellen für Aachener 56 wi enthaltend 2 Abbildungen von j r. für] st a, m. 54h 7 i , , i,. öh. s. K nislans Mhh 9 et am 5. August 1904, Vor Nr. 1980. Firmg Strauß Æ Co. in Schmölln, 1904. n g. ursforderungen bis 12. Oktober Pforzheim, den 3ö. August 1994. . ö 20 Muster fur Stesnnußdruckt e ubigerversammlung den 30. Sep⸗ Der Gericht ; mund ucdftnapftappen, Fabri. tember üöo 4, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner . ch e ge ff. 8

1 mm .