Müller Speisefett auh. säuref. Prd. eptun Schiffsw. eu Bellevue... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. . Neues Hansav. T.
jetzt S. N. K. A. Neu- Westend .. Neuß. Wag. i. Lig. Veußer Cssenwerk Niederl. Kohlenw. 6 /
fm Eis werke.
es. f. elektr. Unt Giesel, Zement. db Spinn abg
—
O t C0
. X
8
—
. — — *
S8
8
2
— .
** —
Glauzig Zuckerfb
Görl. Eisenbahnh. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch.
Greichterf r ab
Alfr Gutmann M. Guttsm. Masch. . W. Hagelherg .. ener Guß. Vz. e Maschinfbr. ambg. Clektr W. N. 1500.180500
— — D — 0
Trachenbg. Zuck
e n n Ung. Asphalt ... do. Zucker....
iso iοο · : 1050 500 38
— do Ce Go en
.
3. * pr. St. 13835 5 d
2 *
B 2
ugo Henckel. enckel Welfsb.
—— 1 11
. e, n, . = e e . m. . . . . . . . . .
Kr 1200/60012 1209
—— — 0 — —
Staatsanzeiger.
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichsanzeiger nnd Königlich Rrenßischen Staatsanzeiger Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.
. D C OοO—ͤs- 2 2
—
id. Eind. Bauv. ß Varziner Vapierf.
V. Brl- Fr. Gum. Ver. Dampfziegel
Ver. Köln⸗Rottw. Ver. Knst. Troitz sch Ver. Met, Haller Verein. Pinselfab. 125 do. Smyrna ⸗Tep. Ver. Stahlwerke
Zvpen u. Wissen Viktoria Fahrrad
jetzt Vikt. W. Vikt. Speich. GS. greg Telegraph.
— 41 —
. l
2
— So O O00) O deo de
0 0 = 60
DO M0 e0
1 Per Kezugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 80 . Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Rostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer
auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. Einzelne Aummern osten 25 3.
— d M Si e ed &
do. Gummi... do, Jute Sy. Vz.
do. Lagerh. Berl. do. Lederwappen do. Spritwerke . do. Wollkämm. . 1 NordhauserTapet. 11 Vordpark Terr..— Nordsee Dpffisch. 16 Nordstern Kohle 16 1 Nürnbg. Herk⸗ W. 4 Oberschl. Chamot. do. Eisenb.-⸗Bed. 2 do. E. J. Car. S. do. Kokswerke
do. Portl. Zement
Oldenb . Eisenh. kv. 0 Opp. Port Jem. Orenst. u. Koppel Osnabrück. Kupfer Ottensen, Eisenw. 3
3
Daffage · Ges. konv.
Vaucksch, Maschin. VA
Peniger Maschin. DYetersb elektr. Bel. x Petrol. W.abgVrz — — 4 1. YVhön. Bergwerk
Vongs, Spinnerei Vorz. Schönwald, Horzellan Triptis Vos. Sprit: A.-G. 12
Yreßspanf. Unters. O9 Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter Ravensbg Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin .
lse Bergbau . (102 k, Salz (090
1 J ö.
1 ann. Sau. Et Pn. 17 Immobilien 5 Masch. r 20 Harbg. W. Gum. 20 — Harkort Brückb. k. 44 4
Braw. de,. 5 t 366
Hartm. Maschfbr. 0 Hartung Gußstahl 13 Harzer A u. B.. 0 Dasper, Eisen Hedwigshütte Lehm, abg. 4 Heinrichshall ..
emmoor Prtl-3 0 Hengstenb. Masch. 4 Herbrand Wagg. 0 déesselle u. Co. ð 16 Hibern Bgw. Ge io
do. N. 64601-74600 — Hildebrand Mühl 19 Hilpert, Majchin 9 Hirschberger. Leder 15 Hochd. V. Akt. kv. 8 Höchst. Farbwerke 20 2
= .
. O0 O0 O C , Q o , ce 8 O w ö . . e . . . ö ü
2 — 8 8 —
2 19
* 208.
VI. Nach Spiekeroog. Von Esens (Ostfriesland) Bhf. nach Sp Privatversonenpost bezw. Abfahrt des Fährschiffs:
am I7. September 5,0, am 18. September 6,2, am 19. September 8, , am 20. September 8, 30, am 21. September 9, 15, am 22. Sep⸗ tember 10, ), am 23. September 10,45, am 24. September 11,30, am 25. September 12,15, am 26. September 1,0, am 27. September 1530, am 28. September 20, am 29. September tember 3,0.
— — w de O
merikg-Linie, nrich Bru
über Neu⸗ ffs in etwa
e m . .
den Inspektoren der Hambur Emil Kirchheim und Kapitän H bermaschinisten Ernst Maart ebendaselbst und
Hoheit des Strelitz Heinrich ronenorden vierter
—— — C do
Vogt u. Wolf .. Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warst. Grub. Vz. Wasserw. Gelsenk.
Wegelin & Hübn! Wenderoth... Ludwig Wessel ..
Westeregeln Alk. 1 Westfalia Cement
Wests. Draht. JF do. Draht ⸗Werk
si 7 Mai, 6obz n zu Ham⸗
Juhalt des amtlichen Teiles: DOrdensverleihungen ꝛe.
Dentsches Reich.
Mitteilung, betreffend die Eröffnung einer neuen Reichsbank⸗
nebenstelle. Bekanntmachung, betreffend die Postverbindungen vom Festlande
nach Nordseeinseln. . Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde
Heidenheim.
harlinger siel mittels 23 Stunden.
—
.
1
burg, dem Ob ꝛ dem Kammerdiener weiland Seiner
—
. —
do. 65 gothr. Prtl. em. IG) Louise Tiefbau Ludw. Lõwe u. Ko Magdeb. Baubk.
Mannesmröoͤhr. 6 6
end. u. Schw. Ment Cenis. Mülh. Bg. uk. 05
121
— dee O C O O ᷣ· .
de =
reo O O
— — — 5
—
2, 30, am 30.
8! . O & —
7 . &= 0
—
VII. Nach Wangeroog und Spiekeroog. Von Carolinensiel (Harle) nach Wangeroog und Spiekeroog mittels Dampfschiffs in etwa 1 Stunde: am 17. September 5, 15, am 18. September 4,45, tember 7,15, am 20. September 8,45, am 21. September 9,45, am 23. September 11,09, am 24. September 11,45, am 25. September 12/45, am 26 September 12 45, am 27. Sep- tember 1,45, am 28. September 2, 30, am 29. September 3,0, am 30. September — Oldenburg (Grhzgt.), den 27. August 1904.
Kaiserliche Oberpostdirektion.
Treu tler.
e. = . . . . . .
— * 2— 7 2 — 353 5 ;. 8 D — — — X 61
— 3 3
—
* — — — Kr K cο
— * . = = · . . . . . . .
r 12
m.
S
am 19. Sep⸗
Neue Gasgeß. . Niederl. Kohl.
Nordstern Kohle Oberschlel. Ei b. do. C.. J. C.- H. do. Kokswerke Orenst. u. Koppel Patzenb. Brauer. d II
do. (103 sefferberg Br. (105 ommersch. Zuck. Rhein. Metallw.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ersonalveränderungen.
Gesetz, betreffend Abänderung der Vorschriften über die Zu⸗ mmensetzung der Kreistage und über die Wahlen zum rovinziallandta Gesetz, betreffend
22. September 11,0,
. . m m 9 CMO C O0 OO
102, 10etbz G
Westl. Bodenges. . Wicking Portl.. Wickrath Leder.. Wiede, M Lit. A. Wieler u. Hardtm Wiesloch Thonw. 5 Wilhelmi Weinb — i
Wilhelm shütte . Wilke, Dampft.. Witt. Glashütte Witt. Gu ßstahlw. Wrede, Mãälzerei Wurmrevier . Zechau⸗Kriebitz.. Zeitzer Maschinen Zell stoff Ver. abg. Zellftoff Waldhof 15
Zuckerfb. Kruschw. 17
Obligationen industrie Dtsch. Atl. Tel. ¶ 00 4 1.1.7 Aec, Boese u. Ko. ¶ 95) 4 A.- G. f. Anilinf. 10554 ukv. 6 (1035 44 A.-G. I. Mt. J. Adler, Dtich Prtl. 193 Allg. El. G. III II90
Alsen Portland Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pay. 102 41 Berl Braunkohl. ( I90 5 Berl. Elektrizit. (100) 4
ut. 66 1900) 4
1
— — O
104.25 et. bzG
2 —
—
l
1163
CM M
A - — QQ. - 1 2 DT: ,
Hörderhütte,
O Dc — O0 C0 O0
** —
ö
e. e m- e-, g, , . . . . . m. . . .
rovinz Posen. e Verpflichtung zum Besuche ländlicher ortbildungsschulen in der Provinz Hessen-Nassau.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die
Erhebung des Chausseegeldes an den Kreis Zauch⸗Zelzig. Erlaß, betreffend Schließung einzelner Re ungsberechtigter usgabe der
82
5 2 — — — — —
2
do. St - Pr. Lit. A Hösch, Eis. u. St. Höxter⸗Godelh. .. Hoffmann Stärke 12 Hofmann Wagg. 12 Hotel Disch ... Hotelbetrieb ⸗Ges. Howaldts⸗Werke Hüstener Gewerk 8
Hüttig phot. App. Huldschinsky .. Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau.. Inowrazlaw Salz Int. Baug St. P. Jeserich, Asphalt.
— — — R — — — — — — —— — — 20 — 1 — — **
.
26
Sl Set bj B erleihung des Rechts zur Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde
Heidenheim.
Durch Entfchließung des Königlich Ministeriums des Innern vom 31. August 1904 Stadtgemeinde Heidenheim die staatliche Genehmigung erteilt worden, dreiundeinhalbprozentige Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inhaber im Betrage von 550 000 „ in den Verkehr zu bringen. Die Schuldverschreibungen sind
1ꝶ bis 370 zu 1099 4, 2 26 , ga,
— — CM
—
ierungsbezirke für
* =
dem Landwirt E nasial⸗Oberprimaner Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.
Notierungen Anzeige, betre sammlung. Personalveränderungen in der Armee.
.
8 O OK G Q- — -
. 6 Geset⸗ erner-Otte Hentig zu Gotha die
württembergischen
—— * 0 0 m , = O0
Do. Vorz.⸗A. 0 Möbelst. W. 8
Spiegelglas 6
do. Stahlwerke 8
, er,
W. Industrie 0
Westf. Kalkw. 7
.
M
o -= em C0 , s, m O do
1— — — — — * — — * —
1218
= 2
Sb, 2ha d, 50 bʒ
. 6er.
o. do. Schultheiß · r. do. konv. 1892
Siem. El. Betr. Siemens Glaesh. Siem. u. Halske
Simonius Cell. Stett. Oderwerke Teut · Misb. u. M] Thale Eisenh. . Thiederhall .. Tiele · Winckler Union, El- Ges. Unter d. Linden Westd. Eisenw. Westf. Draht.
Wilhelmshall. echau· Lriebitz eitzer Masch. ellstoff. Waldh. oolog. Garten (100 Flekt. Unt. Jur. ¶ GI.] Grãngesb. Drel. IG 41 Haidar Pacha. (1005 53 Naphta Gold. (100 41
*
* deo Md
1 C000
.
Deutsches
Am 26. September d. J. wird i von der Reichsbankstelle ü Reichsbanknebenstelle e schranktem Girover
— — —
*
2 —
5
eingeteilt in 3.0 Stücke Lit. * Nr.
.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Obersten 9. D. Engstfeld zu Eisenach, b nieurinspektion und Inspekteur der 3. F
sen Roten Adlerorden dritter Klasse mit der enk im Königsulanenregiment
chen) Nr. 13 den Roten Adlerorden vierter Klasse
dem Kammerherrn, Fideikommißbesitzer Grafen Fin von Finckenstein auf Jaäskendorf im Kreise Mohrungen den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse,
dem Oberleutnant Eggebrecht und dem Leutnant Bartenstein von den Stammkompagnien für das III. See⸗ bataillon, bisher vom III. Seebataillon, den Königlichen
Kronenorden vierter Klasse, . ausvater an der Streckerschen Rettungsanstalt in
ilhelm Lichtwark den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, sowie
dem Werkme Fabrikmeister Wilhelm Schäf boten Friedrich Wendel, Stötzer, beide Rippien Wilhelm
Riebeck Montanw. ] Rolandshütte. .. 8 RombacherHütten 8 Rositzer Brnk. W. 15
Zuckerfabr. S Rothe Erde Drtm 0 Sach . Elektr ⸗ W090 Säch . Guß Döhl. 9 do. Kammg. B. A. 33 S. ⸗Thür. Braun. 55
S en n ͤ e r d , , ne. me- w. m. , m. m m. . m m . . . . .
do.
Kahla, Porzellan Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke?
Köln Ni. G. K. Kölsch, Walzeng. . König Wilhelm bw.
26g RH ei bz G
82 * — 22 —
— d. M ———·—ᷣ2 9 00 2 —— — — — —— — — — —— — — — — —
ü 2
O
8
eröffnet t Stuttgart, den 31. August 1904. Königlich württembergisches Ministerium des Innern.
inspektion, dem Rittmeister von Sch
— 2
*
log p , n
(L. Sannovers Bekanntmachung.
en vom Festlande nach den Nord t, Nordern ey, Baltrum, Langeoog, anger oog gestalten sich in der Zeit vom is 30. September, wie folgt:
L Nach Borkum. 1) Von Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa
4 Stunden: am 18, 21., 24. und 29. September um 19.
2 Von Emden nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa
3 Stunden: am 17. September 90, 5330, am 18. September 9, 9, 5.30, am 159. September 9.0, id 0 St., 5.30, am 20. September 5, 30, am 21. September 360, 11,9 St, 9,0, 5, 0, am 23. Sept J, 0, 5,30, am 25. Sey am 27. September 9,0,
12 14 — * 14
= 2 . ., , m, , . . . . . . .
=
D i n
.
. . , , , , , . .
4 C K
Die Postverbin inseln Borkum iekero og und
Si Oo
C — to =
Säch s. Wbst. Fbr. 1I1 Saline Salzungen 52 Sangerh. Masch. 5 Saxonia Hement Schäffer u. Walker Schalker Gruben 323 Schedewitz Kmg. Schering Chm. F.
434,75 et. bz B
AMOd ö
4
x O
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Direktor des Provinzialschulkollegiums in Breslau, Mager zum Vizepräsidenten des Provinzialschülkollegiums und des Medizinalkollegiums der Provinz Brandenburg in Berlin,
den bisherigen außerordentlichen Professor in der theolo⸗ schen Fakultät der Universität zu Münster Dr. Franz kamp zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät und den Konstruktionsingenieur an der Technischen Hochschule Berlin Dr. Ing. Georg Stauber zum etatsmäßigen rofessor an der Technischen Hochschule zu Aachen zu er—
nennen sowie . dem Rendanten der Kasse der Königlichen Museen in
Berlin Rudolf Zumpe den Charakter als Rechnungsrat zu
verleihen und infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu
enen Wahl den Gutsbesitzer Theodor Linde⸗ als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt
Steele auf fernere sechs Jahre zu bestätigen.
2 —
Berl. H. Faiserh. do. 1836 1005 4 Bismarchütte (1925 4 Bochum. Bergw. ¶ M) 4
do. Gußstahl (193) Braunschw Kohl. (19 Bresl. Oelfabrik 19
do. Wagenhaus! g
c OO , —— P 00111
2 — Q —
1898
* 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 11
** 2
. .
Königin Marienh.
— 2 — D de *
1— 0 — 1E. c
Oberregierungsrat Dr.
2e
Schimischom Em.
Königsb. Kornsp. Schimmel, Masch.
Kgsb. Msch. V⸗A. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kollmar & Jourd. Rronprinz Metall 13 Gebr. Krüger & C. 8
Küppersbusch 16 11 Kunz Treibriemen 5 Kurfürstend ⸗Ges. 1. 9 Lahmever u. Ko..
riewe zu Stettin, dem fer zu Neuwied, dem Kontor⸗ dem Vorarbeiter Gu stav dem Schlosser
2
1000 u. 500
42 11 22 1—
== 6920.
Brieger St. Br. 1903
Buder. Eijenw.
Burbach Gewerkschaft J
Calmon Asbest 1055 4
5.30, am 22. September t., 5, 30, am 24. September tember 9,9, am 26. September Ho, 110 St., am 28. September 9, 29. September 9,0, am 30. September 9, ,, 12,0 St.
Die mit St. bezeichneten Dampfer fahren von Emden Stadt, die übrigen von Emden Außenhafen ab.
II. Nach Juist.
J 1 Norddeich nach Juist mittels Dampfschiffß in etwa nde:
am 17. September 145, 5, lo; am 18. September 3,390, 62 * am 19. September 6.45, 6 127; am 20. September 8 0; am 21. Sey⸗ tember 60, 9, ; am 22. September 106,0, am 23. September 1930, am 265. September 10,30, am 26. Sep⸗ mber 100, am 28. September 11,0, am
12
OC — CP —— — M
—
M — — — 1c e, .
2 —
o 106 200 u Magdeburg, agdeburg⸗Buckau und dem
hormann zu Friedefeld im Kreise Randow das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
ember 9, 0, 11,0
do. Elett. u. Gasg.
. . . . m. m . . . n n. m. . . . . . . . .
E 11216
Sr oo
11,0 St., am
do. Kohlenwerk. Do. Sein. Kramsta Portl. Zmtf. .
Mr w ⸗ 20 * X=
7
Versicherungsaktien. Elberfeld. Vaterl. Feuer . Magdeburger Feuer⸗Ve euß. National Stett. 12708. ilhelma Magdeb. Allg. 17756.
184 80 et. bz 6 105,00 et. bz G
6
21
t , , mr m, . .
7
I- — — — du i.
WJ
ö es 1. * *
, 4350b36.
5 — 528
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Direktor der Hamburg-⸗Amerika⸗Linie Johannes dem Kantonalarzt a. D., Sanitätsrat zu Barr im Kreise Schlettstadt, den Pastoren der deutschen evangelischen Kirchengemeinden in retoria (TransvaalJj bezw. in Keiskama—
Grünberger un rat im Auswärtigen rlottenburg aus Anlaß seines Scheidens aus dem eichsdienst, den Konsuln des Reichs, Kaufmann Julius avn, Kaufmann Wilhelm a) und Kaufmann Samue
Schöning Masch. Schomburg u. Se. h
Cauch hammer
*
ja 5h. 60d, 75 bz
.
Merck zu Hamburg,
Dr. Gustas Die Steele gero
mann daselbst
ß 661
25
(9)
Gont. G. Nũrnb. 102) 4
Gont. Wasserw. I933 4 Dannenbaum Dessau Gas (195
do. 1898 uk. 5 (105 Dt. Asph.- Ge . 195 do. Bierbrauerei 193) 4j do. Kabelw. uk. G6 103) 4 do. Kaiser Gew. 100) 4
Lederf. Eyctu. Et. Leipzig Gummiw Leopoldgrube .. Leopoldshall
z 4 —
G 192.00 et. bzB 109.25
Yo u. SoM si d;. V u. zh i b Sy c
Schuckert, El 335 968 Schulz ⸗Knaudt .. 1 er i 6 Schwanitz u. Co. Seck, Mühl. V.⸗A. Seebeck Schiffsw. Max Segall ... Sentker Wiz. Vz. Siegen Solingen Siemens El Betr. Siemens, Glash. ] Siemens n. Halske
Vorgestern: Bär u. 256. Rum. St.- Obl.
Berichtigung. 225 256 6. Bamb. Weim. Lrekrd. 37 0,½9 106 18988 kl. S6, 25b; G. Pr. Hyp. A. Bk. 44 0 P bz G, do. 35 ol 94, 20b3 J. — ads 7 a4 39âd4 353. König Wilh. Obl.
eo oo
O , .
oek (Kapkoloni ohann Ernst mt Paul Stüwe
am 24. September 1 tember 10,0, am 27. 29. September 11,0, am 30. September 1,25. Bei den mit “ bezeichneten Fahrten wird, sofern es die Wasser⸗
verhäͤstnisse gestatten, die Ankunft des nächsten Badeschnellzuges in
Norddeich abgewartet. III. Nach Norderney. Von Norddeich nach Norderney mittels Dampfschiffs in etwa
tunde: vom 17. bis 30. September 7,30, 10,10, 4,20, h, 20, 6, .
IV. Nach Baltrum. tfrie sland
1
2 23 ů2— 1. 83 53 46 5 583 83
— 2 * 12 *
en O OS S
— 2887
riedrich Adol
do. Teyłk.· Josefst. Pay Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement 5 dę. Eis. dopp. abg.
2 E & . .
. . . w m, . e m, m, ge, = me =.
gan Cal ons. alke j. fr. V. , v. h
— 3181 — O
Gesetz, betreffend Abänderung der Vorschriften über die
sammensetzung der Kreistage ahlen zum Provinziallandtag in der Provinz
— 21 35 8 — L — 836 L 3
r FHF C
*
75
6. 2 2 * * * * 21
— 1 * 2 * 2 * 1 — — —— W — — — —
espeler zu or dheimer lfssekretär bei dem General⸗ echtsanwalt Dr. jur. Weiß
F cy
— *
Louise Tiefbau kv. 6 Kall zu Frederiks Winnipeg (Canad u Toronto (Canada) und dem onsulat des Reichs in Budapest den Roten Adlerorden vierter dem Oberhofmars
Großherzogs von Meck
c G
— — — — — — — — — — 87268
r
— 22
Waff. S638 i663 4 do. uk. 66 ids a) t. ux. Bg. uk Milo do. do. uk. 97 (102 Otsch Ueber. El. Donnersmarckh Dortm. Bergb. 10565 jetzt Gwrtsch. General 4 do. Union Part. ¶ 10) 5 do. do. uk. O5 199
Draht (1055 4 glberfeis. Farb. os a reg.
Lübecker Masch. Tuũneburger Wachs Luther, Majchinen 9 Märk. Maich⸗ Fbr. 90 Mãärk.⸗Westfãä 1. Magdb. Allg. Gas 7
Sitzen dorfer Porz. bz G Fypinn u. Sohn. 8 SpinnRenn n. Ko. Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke .. Starken. Hoff. abg. Staßf. Ehem. Jb. SFtett. Bred. Zem. Ehamotte . 1
n
SI O 0—
Vom 4. August 1904. von Gottes Gnaden König von
Fonds und Attienbörse.
Berlin, den 2. September 1904. ch heute kein gleichmäßiges
namentlich trat auf dem Bank—⸗ bor allem deren Kurs anfangs Im weiteren Verlaufe ab; Bankaktien, Koh etwas , n, ie Abschmwächun Trang portaktien ,, Rentenwerten e gewisse Ab⸗
Ver Kassamar aber fest. Prjpat⸗
all Seiner Königlichen Hoheit des Generalleumant z. D. an Freiherrn zu Wartenberg und Penzlin ronenorden erster Klass roßherzoglich mecklenburg⸗strelitz Kammerherrn von Boddien den Kön
dem Stein, oglich badischen Kammerherrn und Schloß⸗
berstleutnant a. D. von Stabel zu Karlsruhe ner Königlichen Hoheit des cklenburg⸗Strelitz, Kammerherrn, Kammer⸗
und dem Großherzoglich mecklenburg⸗ abinettssekretär von
Wir Wilhelm, Preußen ꝛc.
verordnen unter Monarchie, was folgt:
. Der Staat ist berechtigt, in der Provinz Posen für jedes
ihm gehörende ländliche Gut, wel Artikel VI der Verordnung vom 15. Dezember 1830 (Gesetz= chriebenen Erfordernissen in bezug
auf Größe und Kulturzuͤstand entspricht, die Kreisstands um Provinziallandtag das Wahlrecht chaft mit je einer Stimme auszuüben. der Stimmen des Staats darf in einem Kreise er Gesamtzahl der Kreist ahlbezirk für die Wahlen zum Drittel der Zahl der Wahlberechtigten im Stande der Ritter⸗ schaft nicht übersteigen.
nach Baltrum über Neßmersiel chiffß in etwa 2 Stunden.
6 .
Von Dornum (O in f t bejw. Fähr
ber ho, am 18. September — am 19. September
7, o, am 20. September 8, Ib, am 21. September 9,15, am 22. Sep tember 10,15, am 25. September 11,0, am 24. Septemher 11,30, am 26. September — am 26. September 12,30, am 27. September
1I,6, am 28. September 1,30, am 29. September 2, , am 30. Sep⸗ tember 2,45.
Die Börse zeigte au enburg⸗Strelitz,
Haltung fest,
aktienmarkte fest für Dietontanteile, Steigerung erfuhr. h die Haltung Eisenwerte mußten ein bestimmter zu ermitteln Baltimore Ohiobahn fest. gten auch heute türkische Papiere ein weiteren Verlauf
ustimmung beider Häuser des Landtags der
16
a den Königlichen en Oberstallmeister,
glichen Kronenorden
* 13
9 Do n=
Mannh.⸗Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh.Kotzn. . Maschinen Breuer
— M — — *
St. ze u. tt. Stohwasser Lit. B
ches den fuͤr Rittergüter im
O — — EK QS
dem Großhe
222
2 — —
samml. 1832 S. 9) vorge
V. Nach Langeoog. Von Ssens (Ostfries land) Bhf. nach Lan iel mittels Privatpersonenpost bezw. Dampfsch en. Abfahrt des Dampfer: er 3,30, am 18. September bo, am 19. September 6,2, am 20. September 76, am 21. September 8, , am 22. S lember 9.0, am 23. September 9,10, am 24. September ö 28. September 10 40, am 26. September 11,4 eptember 12,301, am 29.
em Hausmarschall Sei Großherzogs von Me rat von chen Kammerherrn und Geheimen ense ben Königlichen stronenorden zweiter Klasse, dem Superintendenten und
orn zu Neustreli ebendaselbst und dem bi konsulatß des Reichs in Budapest, Neumann den Königlichen Kronenorden
2
cn — S —
= i . d b — — — — —— — 77 6 —
— 3 F F —— 2. 2 2 1 1
Elektrochem. W. EUngl. Wollw. .
Erdmannsd. Sp.
ankf. Elektr.. rister u. Roßm elsenk. Bergw. e Tarte —
o. erm. Br. Dt. erm. Schiffb. es. f. elekt. Unt.
de. de. ut. O6 ig Gorl. Masch. x. 0.
Msch. u. Arm Str. NMassener Berg bau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. Sorau 15 do. Zittau 16 Mechernich Brgw. — Meggener Walzw. 4
1 2— — — — * 74—
und bei den Wahlen im Stande der
8
92, Get. bz G
d n d . . * d . D
S -=
wachung. Im war ö Haltung s In dustriepaplere war un disfont 2 ö.
2
o O d code S 3 J
am 17. Septem smitglieder und in
ofprediger, Konsistorialrat rovinziallandtag ein
anltätsrat Dr. Ahrens rigen Rechtsbeistand des General⸗ Rechtsanwalt Dr. jur. ritter Klasse,
Dr r *
832
mber 1,0,
88
am 28. S . Seytember —.
Mercur, Wollw. 17 2 Milowicer Eien. 4 3
hf Ser rsd. 17 Mülh. Bergwerk. 5 Müller, Gummi. 9
do. VNordoft ..
Ei. St.- .
? 1 , r, , mn e n n