1904 / 208 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

* 2 2 4 2 e ö

; ; inl. al915]J ein verfiegeltes Paket mit a. drei Mustern für ; V j t B ĩI 1204, 1205, 1206, 1207, 1205, 1299, 1210, 121, 17617 - 17635, 17637 - 17639, plastische Erzeugnisse, 3 . . le e e. . e r e e i a g e 1312 3. 1214. 15715. 1215, 1717, 1515, 1313, angemeldet am 26. August 1904, * . , gere s gesensch 7 7 . . ö. e Di. ö 5 1 in r ; 13635 121. 1327. 1725. 1223, izz3, 1225, 1227, mittags 4 ür, 2 5 e, en g, , , ,, ,. . . ö

1221. * ö ĩ re, Rr. 315 Firma Erhardt u. Söhne in Gmünd, , an to , af, r nn fe, Schw frist. dre e. um u 8 u u . re i e fiene ü er —— 53 Le ren ,, . . 5 3 . g gemeldet am 30. August 1904, Vormittags 11 Uhr e en el an el er n ont 1 re 1 en an an el kt. 5 Mi ; ; schiedener Gegenstãn de, Serie 77: nern un ! öligen, enn. 45 Min. ; ver J ö. S t frist 3 Jabre, angemeldet am 4. Augu k Min ber 180 ; ; fi i = 5 bis 14723, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist fri Meißen, am 1. Sevtem 4, 2 ; 1. Kw nit e mr lerne l Tangenbers Grö. fen. a ie, e ict. AM 20G. Berlin, Sonnabend, den 3. September 1904. au, k / . ‚. 37 Ubr. . . os toff mustern, Fabriknummern 13581, 1382, 1383, mittags 4 x ĩ oe ,, ann,, . . = ö . , , ,, i, , , nnn e, n, gr n, nn, ame mne m, zster ift ei ĩ ? Land⸗ alt dieser Beilage, in w die Bekanntmachungen aus den Hanzels., Güterrechts, Vereins. SGenossenschafts⸗ Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, rheberrechtseintragsrolle, Waren , , , , , ,, ,, ,, , , , , ,, , , . 2 * 5Y*F. st⸗ ,, . zeugnisse, Schutz⸗ schlossenes atet, ent en ) J 4 Nr. 217. irma 6 Karl Braun Co. in ö 2 . 1440, 33 Muster e, ,. 8 6. steilend: Broches, Fabrik Nrn. 1113 bis 135, Boutens, in Lichtenftein. ein versiegeltes Paket, enthaltend Nr. 1598. . G sichterestkarten. S- Nrn. : . ur 208 hel 7 r 10 fle Fabri. Nrn. i133 1135 32 1 Muster zu Ke lere nenß net en. n, Sich fich ee ark, eie, e ö . n. 4 Uh 31. Juli 1994. Erzeugnisse, Schutzfrist abre, angemeldet am 1 Muster zu Wagendecken beieichnet Amanda. Thal 35. 16 9, iz, 21585, 13 i655, 1733. . p 2. Retard, m n, , 30 Lagust 1961, Nachmittags 4 Uhr. 1MRuster zu Lambrequintstoff bezeichnet ö 1 96 . 12220, 1241, 12249, 12256, Das Zentral. Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Pofanstalten, in Berlin f Das 3. tal Hanzelanegtltzet ker dan Deut Reil ecscheint iz ber Renel täglich. Der gliches Den J. Seytember 18014 e Muster zu Borden bezeichnet Nr. 128, 23, er ess ess inft, 15357, js, 1s, iss, Selbstabhol an m , m m , n., dem mit . e r n r , 2 n r mr mn, , . PDũsseld ort. w 41922 K. Württ. . . Slachenereugn e 1 . ö. 8 em . 13776, 15775, 13330 12254 inkl, 12291, 12295 Staatz an zeigers, S5. Wilhel mstraßze , . ene, e. eichea * s* 1 Num

2 JR Gõpping en. k 38083] be n n. * ich. 3 . 9 16 1 me gs ., Mu balbwoll b 1 d halbseid leid Backnang (41928) 1904, Vormittags 18 Uhr, das Konkursverfahren er 36 . ö d geri ; . 2 er e , gr i 3 albwollener, baumwollener un eidener Kleider⸗ ace . 2 3 1 8 das tkursderfahren er=

Re. lios. Firma Ferdinand Möhlau * . Württ. Amts gericht Göppingen. Königliches . 13351, verstegelt, Flächenmufter, Schutz frist 3 Jabre, sterregister. f! glãche ner eugniffe 1 . ' amtsgericht Backnang. J Söhne, Tüfsseldorf, ein versiegeltes Patet, ö. In das Musterregister ist heute eingetragen J. V. rschner, Afs. angemeldet am is. August 1801, Nachm 4 Uhr. Nurnberg. 4isos] 91, ys, j77, 86. 138-153, 195, 155, 2ig, 254, Ueber daz Vermögen des Schuhfabritanten Sandrock bie. Anmeldefrist bis zum 23 September ae ö wherein ren Kattwdeacd, wagen: j i i Luckenwalde. U4l9 16]! Itr. I559. Firma Karl Braun * Co,; in In das Musterregister find eingetragen worden 389-353, 463, 463 410, 414, 4iö5, 415, 476, soo, Friedrich Geigle in Backnang wurde heute am 1304. Wahltermin am 22. September 190. , ö versiegeltes n .. * 4 e. 2 In unfer Musterregister ist folgendes eingetragen München, 50 Stäck 2 ar g d 635 683. Louis 3 Nnürub S198, 1999, 1341, 1344. 1408, 1425, 1429, 1556, n 1904, 22 6 . . . n, . . mr ,, , am 8. Ok-

Nr. 1109. Dieselbe Firma, ein dersiege Blezinger rr n, , 152 1829 den; 12353, 12365-12368 inkl., 123572. 12336 1 1. 2365. Louis Vetter, Firma in Nürnberg: 15558, 1564. 1567, 15978, 1455 - 1145. verfahren eröffnet. Gerichtsnotar Gimple in Back; tober 1904, Vormittags r. Offener Paket, enthaltend 50 Mußster für , ng lsschet Tüllgardinen, Dessin, Nr. 6 . 6 wen en 3g, Luckenwalder Broncewarenfabrik mfJ., 17590, 12582, 12334, 12397, 125385, 12401. 10 Muster don Rae seln mit Flachen detoratiz a * Gin dergl. k m denn,, enn, mer nn, de, b, nd , nn, m, mne fh k,, , , , , re f i, hc,, l e led l le le . N äöbss6; Fläbhentnnster, erit. Schußsftist A166 21 311 s, Tig, Wüäs., diäg, Arrest, nit. änzeigenrtst s 16. Sexten ter or. dont lid n g rr, Liber froct S0M2 52, s0365, 80366, 80376, . ,. 336363 16112, 1613 a, 1615 a, 161 a, 5 2 1639 2, Darfiegelter Umschlag mit fünf Modellen, und zwar dis 123435 inkl. 12435. 124411, 12445. 12443 inkl. 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1804, Vor 2205, 2206, 22198, 2418, 2418, 24536-21535, 23524 Anmeldefrist bis 30. Sertember 1804. Erste gera. Reuss . nen. [issn . ö . . . 6 ö. 1e, H e , e, ,. bm, , ne, wn, ass e nhl. ,, mittags 11 Uhr. . bis 26534 2536. 2537, 2572, 25359, 2309, 3023, Gläubigerversammlung: 16. September 1904, Hebe, Tas Versen des Korbmachers Heinrich 33 . . . 6 . 3. 3 16 . 3 . 1477 . 16 , Iro ssi, . 2635, a, , i, m m g. 3 intl, ver egen ; . 6. gr dre: ing iin ar . i., i Ji50 -= 5455, 3571, 5765, 1352, a, . . . , . . ö Re, erennnsfse, Schugfrist mmeln, Fabriknummern 2626 und bd, 3 Jahre, angemeldet am 16. Aug ; uster von Grabfteinsachen, Nrn. 21 und 4383, 4 4. . ober 1 Nachmittags 3 Uhr. F ? sttags 3 R 38erf 81306, ; ; ren, in einem offenen Paket, Flächenerzeugnisse, Schutz friit ,, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 44 Uhr. 278 t, 33 Muster von Luxus fachen Nrn. b5 4, 634, Ein dergl. Fabriknummern 6835, 72563, 7507, Gerichtẽschreiberei & Amtsgerichts. , n w

, 2 3 8 Jahre, angemeldet am 11. August 1804, Vor 4 August 1901, Vormittags 3 Uhr, ein getragen zu Nr. 1600. Firma Karl Braum ( So; 19 625, 626. 623, 624 P, 627, 20, 622, 654 621, B25, 8560, gios, gis3, 9157, 9240, 1000, 10014 bis Sekt. Jäger. anwalt Jätzche bters rn meltefrist für Kor kars¶ 233 in, ,,, a r,. . 9 u. ust 1904 . . , ö 96 , , 3 3. 5 . , Rarmen. Ftontursverfahren. [41858] forderungen bis 36. Sertember 1904. Erste Glau- n, ,,, , , Ten 13 G inan tien 6 , F.ucten. 12470, 12471, 12474 12476 int, . Säl, Sag, 63, 6530. 6s2, 649. 653, Ss 538, bis ; = 101865, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand h f am 28. S = gi, , n, , . 33 . . = walve, ein verfiegeltes Paket mit 6 Modellen, und irff, 12450-12202 infl,, 12307 —– 12311 inkl, söß, 6504 9 Muster von Babies, Nr. 539. 646, 641, 10200. 3 zu eme. . 66. 6 ist . Imi . K . . ö ö. , , n. , . k m, e 6465, 640. 645, a4, 643 und S4. 1 Master eines Sin dergl. Fabriknummern 10201, 10202, 10249, beute, am 1. Sertember 1301, Vormiflags 11 Übr, 13 Stiober 18902, Vorm. 11 ühr. Offener K . . zs sh, F dag Mere gilt n ehe, cg. 1 Griffe. Fabriknummer 21102, 12553 - 12550 inkl., versiegelt, glichen ie e e. Struvel ters mit gerilltem Korfe zu besäen mit 19333 19257, 10233, 10284 10300 156306 joz3z7, das FKonkursdetfahren eröffne worden. Ver., rrest unt Anzeigefrist bis zum 258. Sertember 1904. , e, ee, ö. 36 3 S565, tr, er. Firm Richter * Goldberg 6 2) Griffschild, . , plastische frist drei Jahre, angemeldet am 16. Auguft 4 Gras, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, jozs38, 0344, 10347, 10348, 10351, 10553 bis walter“ Prozeßagent Daemgen in Barmen. An⸗ Gera, den 3 August 1963.

Söll, se, de, de, n, , ses, Grenzschöngu, sn verfeßeltes Pate mit 3. Stät 3 Schilbder ; 211, 2117, Ir. Rachm. 47 Uhr. ; Schutz frist 3 Jahrg, angemeldet am 4. August 1504, 19336, 10339, 10491, 19433, jotoz, 104g, 19135, meldefrist Fis 20. Sertember Joi. Grfte Per Gerichts schreiber des Färstl. Amtsgerichts: K ,, ., 313. ie, Rem fel. ZirmJ Karl Braun * So; in veimittags Sz ihn I1B45z, sösd', iörst, söss iz. isst, löst 166g, Tb rversäammtang chen Bcähunngetermin an, Per Gerit. rere ri, meln mderichts: süss, Fi ness, en derneneltes l et e fer nid it, , ben,, . ö . zr. s. Ce euratz 4 Ce. Firma in 153 = csi, ire iöis hz, sss 'i gönn m Fo 4e, re, muh url - re eier.

Nr. 1111. Dieselbe Firma, ein versie celtez einem Kopftuch, Dessin⸗Nrn. 574 KSB, 613 K, 6 Leuchter, ö 2125, 12569 12572 inkl., 12575, 12578, 125082 12589 Nürnberg: 1 Muster einer Heidelbeerweinflasche, 16535. dor den ** untetzeichneter · Gericht. edanstrahe Halle, Saale. Konkurseröffnung. [418911] Paket, entkaltend 50 Muster für Blaudruck End l ener zcugnffse, Schußfrist 3 Jahrs, angemeldei Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 15. August inkl, 125951 123563 inkl. 12586, 12598 12502 ink, Muster fuͤr plastische Erzeugniffe offen, Schugzfrist Sin dergl. Fabriknummern 10637, 10639, 10645, Zimmer Nr. 15. Allen Perfonen, welche einJe jut Ueher das Vermögen des Mauermessters Hein- n, e, ,. , , , , n u or e e, . K e e e fich e, . Insert semidet aun Ji. Lugist 154, Vor. 13 , ib, ls, fe, ge, fäl, Fenk Canteffe zehärih, ag , 833885, 33831, 383336. 83329, ss ssd, Tish, di, , Rr. 458 Firma P. Rentsch in Sei ers. fie Berfüghng vom 18. August 1804 am jut, j263z0, 1780 = 12556 inkl. 13668, 125677 mittags 12 Uhr, ; 10632, jo6g3, 106635, 10M, or 19, ff ig R ird auf. Nr. 40, ist heute, Mittags 124 Uhr, von dein 4088, 4 5 2 . 3 . von baumwollenen , , . Nr. 305. V 12700, versiegelt, . 8 . Firma in . ö. , 3 bis 10757. öder zu leiflen, auch dis Verpflichtung auferlegt, don . ö , 84248, 81251, 842534. ter, eb, di,, wem,, w, s, 45826, 47036, 490145, 49105, 49419, . ZZulius & Albert Hirsch. Luckenwalde, ein angemeldet am 16. August Nachm. 1 . kistenausstattungen, Nrn. 4953 4950 sowie 238 Muster Ein dergl. Fabriknummern 10758 —– 10807. dem itze der Sache und von den Forderungen, Qugo Schmidt in Halle . —, Herderstratze Nr. 5. ö, , dll, Süßcl Fis mi nw, n s,, nenen, Te p it, cs,, d g, welehen hig de, mn ellchen, rn gb? gs, Fiächenmiser? ber. G , dienen sööös Aösrg, oss R 6. sie . Sache aßgessnderte Be, Offher, Arrest mit. Anzeisefrist bis zum 37. Sep— 8, f, dne, g. in verstegeltes Schwßtzit . Jrkig, szzemelder am J7. August . . PHäbelgtifs. Habzilgunrmem dh, de, München, i Ctitertz 8 Nr. 1. bersiegellt Shäcken fiezelt, Schutzfritt 3 Jahre, angemeldet am bis 16868. riedigung in Anstruch nehmen, dem Konkursverwalter tember 1204 und Frist zur Anmeldung der Fonturs.

a nr, nr, 3 , zösr 36s5ß, s Wösd,, dss zöb, „oö s, mufter. Schußfrift3z Jahres angemeldet am 18. August 16 August 18903, Nachmittags 43 Uhr. Ein dergl. Fabriknummern 105338 —- 10905. bis zum 20. September 150 Anzeige zu machen. forderungen bis 13. Qktober 1904. Erste Gläußiger— , z6 5 si. 2530 2581, 2532 2639 b. fürn Motel 1s, Nachm. 4 ubm 35 Min. . Re s. Ai. Merten, Firänz n Närnberg: 8 ,, des gä3, 10333 bösgkestes nmel gen ei. betfammnkang, den 35. September 1901, Vor. n , ,, . te . 36. Tönis et Sac fiche Antzgerickt e Fcilder, Fabriknummern 2657, 3639 S661, 25673, Rr. J665. Vereinigte Zwieseler * Pirnaer 30 Muster von Brillanthroschen und Anhängern, bis 10935, 10543 10949, 10955 10957, 10969 bis Biberach a. d iss— enn, K KJ, saar ert em. lalöcs! 25.3, e Fr Thtnsrls;, hit um, dos, Fäarbengigswwerke ati ge fe ht ins München, S. Juin. sr. zi. Fi, sl, s gl, g4, os, 135, 435, Ido K. B. mis gericht Sibergch Ritt. Finn Getteßer A00*. Bormitiags 1n uhr, Söode, ge, säge, e, ,, Bes, shstz, In unferrn' Musterregister ist beute unter Nr. IJ zlaftiche Erzeugnife, Schu tist . Jahre, an. 2 Muste; Germaniaglaztafeln e Nrn; 1336. 5 1, 163, As, 230, T, Ros, zoz, oz, 19, 319. Gin dergl. Fabriknummern 16974 I09s0, 10982 nmeber das Vernehen lebe 'Christtan Husch, Zimmst. Nr. 31. 8 Bos, ö, öde, das, e, d'sss, 33503, eingetragen: zemeldèt am 25. August 1954, Mittags 12 Ubr siegeit, Mufster für rlastische Erzeugnisse Schußfri zol, zös, zs, 54. 5. Jos, 106, id, zor, 41g, big Host , 44 S5 869, S5 872, 5877, 85884, S536, 32335 . ei 3 aph Julius Fiedler zu Grünberg. In 39 Minuten, eingetragen zufolge Verfügung vom 3 Fahre angemeldet am 23. August 1904, Vorm. 416, 423, 429, 445, 447, 450, 453, 458, 469, 470, Gin dergl. Fabriknummern 11025 - A040, Uoss] ; u h er ke. n. 9 ; . r 8 Der Gerichtsschreiber ö 5911. 3335, S5 5. . r 3 Sõg66, . Unschlag entkaltend io Flachen. 2 Im 25. August 1554. 1Iübr 20 Min. . ; 175, 473, 775, T7, 78, 456. 481, 485, 587, 530, bis 11057 1858 - i106. an. GJ ß des Königlichen Amtsgetichtds. Abt. 7. 85970, 835574 277 83101 nn,, , mußffer mit Fabrikations Nr. 250 259, Schutz frist Luckenwalde, den 1. September 1904. Nr. 1604. Vereinigte Zwieseler K Pirnaer Muster für plastische Erxjeugnisse, versiegelt, Schutz⸗ Ein dergl. Fabriknummern 11077— 11082, 11084, 9 . , , k w Kd, 5m 1g n Tiefe n . TWlaurruk and 3 Jäbre, an cmneldet am 23. August 1806. Vor— Königliches Amtsgericht. ,, , af n,, am 29. August 1504, Vor⸗ ug m, . J 15. September 1864. offener Arrest u. Anzeigefrist Das K. Amtsgericht Hengersberg hat am 31. Nugust . de, . . u, j 387 387 . n 310 b 5 8 s⸗ 8 28 eng 5. 5 7 A , z . 7 * ( . * v 9 M. z 8 ö 8 9 E

aket, Fabriknummern 88741, 88743, 8874 tags 1069 Uhr. . j in. 41905 1 Muster Kathedral-Rillengla . mittag r. Fin dergl. Fabriknummern 2. z : ; ö; ñ ,

. ,, ran e, n, meg. ggeteggen. leidos! . ü. e fe , fd, Green ie. Schu, Rürnberg, den zl. August 190. Gin dergl. Fabritnummern 111580 - 1212, 11210 . J Din, w Halen, d T ie 3175 V. 3 36 . 3 2260, 2218, Königliches Amtsgericht. *r e, „Reuftadter Thonplattenfabrik 3 ö . am 23. August 1904, . ö ö 1 . ö 1 tag den 2. September 190. NRachm. Markert in Lalling tas ,, 6. e, ie iss Kis wit L i3. Finchenerzeugniffe, an— 5 41972 3 52 bei ö t a. S., eine Vorm. t 20 Men. ; Reichenbach, Vogt. ? in dergl. Fabriknummern 11231 11251, 11 rovisorischer Konkursverwalter ist Rechts anwa

. . n . . le ,. ,. ift enge rn gen. . . ,, . e . Ficken. r. lisos., Feen, J hatt Ke, mn In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen bis 11271, 11373 11283, 11286 -= 112588. 11514. 4 August 1904 . . 5 Frist . Anmeldung der k ; , , , , . j 9, S gf, ' Fakre,. München, 22 Muster, devoniert in Pausen und worden: r Ein dergl. Fabriknummern 11289 11297, 11301 er m s Greber ichts Konkursford bis 21. September 1804. Erste 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Aktiengesellschaft Farbwerte vorm. Meister muster, Geschäfts nummer 111, Schutzfrist 3 Jahre, eng,, , Fir, Ira: Sbftschale, & Rrn. 1303, orden ö —. . ; ,,,, Gerichisschreiberei K. Amtsgerichts. onkursforderungen bis 21. September 19

Nr 1114. Finn Rheinische , ,. Lucius & Brüning iu Höchft a. 2 . angemeldet am 23. 8 a i n, , . n e 8. 36 1357 nder, G Rn. en. n, nee 6 , 1 ö uh fat. ,,, . , . 3 . . D * F ein versienelte 1 8 Nersendung ö 32 T S n ta arenfabrit “, 3 J * ö. . 112. ö 77 . n ö . j 22 n , n n ,, gemelde len Forderungen am ; ; ; fabrik F. G. Berg, Tüßseldorj, ein ne en, Her schließbare Kaffette, zir Versen dung, von m. ) Firma „Süddeu . 1 zu Muß.; 1508. 150: Vasen, SN,. 1313. Obstschale, 15 Musterabschnitte von Stoffen ju Gardinen und Ein dergl. Fabriknummern 11358 11361, 11367 Breslau. al 8s6] ener enn G r nern, H hr, ener **. limsälgz. artkaitent s Phetegrart zn rer ash, kercgrsrtische Artikeln und chemnisc armenia Feeüschaft mit eschränfter Laftuns . wer, göir söbs. Wer bhler G. Rr bös, Fan dir tete Vitragen, Vesstuntmmern 130, 157, Hi, 432, 4b, bis 11353. iibs- 1113, 11451. Ueber den Nachlaß zs am 27. Arril zo? zu mit Anzeigerflichtt His zI. Sertemer obs sten Fäbsttaummegn 142 131 182 133 und 136. Präraraten, umnvderflegest, Fabritnummer s. Spaß. bach, Ene Galerieplztt: wit arenen ls esz, Ge ött Ts. Aschenschale, GsRr. Ig. Leuchter, ö 3 456, 497 Ts, Isi, ' gin dergl. mit fünf Pkustern kalbwollener, baum Brockau, Harten ffraßze Rtr. s, ver ftorkenen Reftau., mit, . ein 8 gina f . . a g ah 323 . * 7 e, , n, ü d,, , , 536 ö ö. G- Nr. 1500: Zündhol ständer, & n 140 53 . . ö. 3 Jahre, an. wollener . halbseidener Kleiderstoffe, Flächen rateurs Adolf Reichel wird heute an 31. August n,,

1304, Vormittags 11 Ubr 25 Miauten, Schutz mittags e Ur 1 Minuten. ug ne. fe,, Bermlttass 8 Uhr Jigãarren becher, & Nr. 1301: Tablett, G Nrn. 15607, gemeldet am 25. Auguft 15564, Nachmittags 16 Uhr. erzeugnisse, Fabriknummern 11452 =- 11455, 1683, 1804, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren Ver & Sekretär. (linterschtift) 3 Jahre. . ö Höchft a. M., den 4. August 1804. 24. August Vorn 5 August 1904 5M I: Jardinieres, G. Nrn. 1517. 1518 Tee kessel, ane T i, w nnr, . 1 , . Düffeldorf, den 1. Sertember 180. onigliches Amtsgericht. VI. Ludwigshafen a. Rh., 31. Augu . G r. Ils: Ntechand dazu, G- Nrn. I510, 1436 . 202: Fin n . 9 , J , e, ene, ö . ; 6 . 1 . 86. 3 zal en persie gelt. Mufter , 5 ö. . , Nr K F. Könitzer in Zittau, Ronkursforderungen bis einschließlich den 15. Oktober Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm i e, 3 . J n Rr Hlafthche Zrnehgnisse ug ftisß ref ebre, an. , . 2, 3, 4, h 657 8 d 10 i, en berfiegelte⸗ Paket mit elf Mustern halbwollener 1304 Erste Gläuhigerversammlung am 28. Sep⸗ Wünkhaus zu Herford ist heute, am 31. August . ist eingetragen unter Nr. Vb. 3. 33 Gebr. Stöckel 4 Grimmler in Reissen. . 41907] gemeldet am 25. August 1396, Nachm. 5 Uhr. J. 14, 15, 15, 15, is, 15, Jo, 2i, 22. 33, 24, 25, Kleiderstoffe, Flächenerzeugniffe, Fabriknummern AIZ tember 1904, Mittags 12 Uihr. Prüfungs. 1803, Nachmittag? 124 Uhr, das , , n, . , Gärtnereibesitzer, Münchberg. in cinem verfie gelten Paket 11 Mustzt In das Musterregister ift n, ö d 1606. Firma Eger K ö r 96 25 und 27 die Verlängerung der Schutzfrist bis bis mit 422, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am termin am 29. Oktober e. Vormittags iet K *. Säfunt, S5 Een? 35 bezw. 45 Mufter fär Klischees Don bunten Tischteugen und Deckenftoffen für Stüc Rr. 368. Firma Vereinigte Grab. und 1 Muster von Warenvackungen, G. Nr. 15. = auf 13 Jahre angemeldet am J3. August 1904, Vor 38. August 1904. Mittags 1 Uhr. 109 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. elbst. Anmeldefrij is zum 2 ober . Erfu iricker Erieungniffe ju Re. Ware and 2b zeratte Decken mit den Nummern 022, Schregerwerke Meißen, Inhaberin Aktien wasser, versiegelt, Flächenmuster, Schusfrist drei mittags 11 ÜUhr. Nrn. 3772 975. Firma Lebenftein Strupp selbst. Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Gläubigerversammlung: 24. September 190, 'n, ne een, Fakräummern ü e Ls, zl. Fildß. iti. siizi, Geor, eit, gefenifczaft, für, Cartgnnagenindutriß i; Jake, angemeldet am 26. August 15cc, Nachm. Reichenbach, am 31. August 1904. in Zittau, ein versiegeltes Paket mit dreißig Mustern Nr. 39 im 1I. Stod. Offener Arrest mit Anzeige. Vormittags 10 Uhr. i, ,, , . ls ner mn, weer? nir, Schutz rist 65s, gzzzo, fomobl in den Farken der betrtzffenden Reißen, ein versiegeltes Paket mit einem Mußtgt 3 ühr 7 Min. 53 Königlich Sächsisches Amtsgericht. haibwollener Damenkleiderfloffe, Fläͤchenerzeugnisse, pflicht bis 15. Oktober 190 einschließlich. termin den E5. Oktober 1994, Vormittag 5 wle, meet * r Rega 1353, Vor. Abichnitte s auch in allen anderen Farkenstellungen, fir Bilder chinesischen Charakters, Fabrit, N. 867. Firma Eger K Comp. in Manchen. Schmalkalden algo] Fabriknummern S3 bis mit 833. Amtsgericht Breslau. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum i ni . Flätenerzeneniff Sch tift drei Jabre, angemeldet ummer 2658, Flächenerzzugnisse, Sch frist drei 1 Muster von Waren packungen, GM 18. Zi= In das Musterrezister ist eingetragen: Ein dergl. Fahriknummern S5 his mit 333. Cassel. Konkursverfahren. ö e,, n, ,. August 1904. am 3. August 1804, Nachmittags 53 Uhr. Jahre, angemeldet am 13. August 1804, Nachmittags garrenpackung . Napoliꝰ, versiegelt, ö, , , F Rr 55. Firma 8. A. Erbe in Schmal. Ein derßl, Fabriknummern S864, bis mit 913. Ueber den Nachlaß der am J. Zust 1904 zu Cassel Herford, K . an, d, e Amt? gericht. 5. Nr. 35. Bayerische Wollwaaren⸗ Fabrik Ubr 10 Minuten. Schutzfrist diei Jabre, angemeldet am 26. Augus ., . Verfa f fag e r. k e , n , Wehn re ü. Königliches Amtẽg Carl Heinrich Minte in TDünkelhammer, in Nr. 369. Firma Königliche Vorzellan manu. 13901, Nachm. 5 Uhr 7 Min. in Münch Tremplar eines Masters, das ais Slielverzierung wollener Damenkleiderstoffe, Flãchenerzeugnisse, Fabrit⸗ Braudenfels ist heute, am 309. August 1964, Vor. Löpejün. K men gie, n, . ursverfahren. ans men r lälsos! (rem Ferriten Pate 3 Tuckmuser mit Cen faitur z Meißen, zin Serfiegsstes Paket mit in, Rrisos. Firma Eger s Conn. in mr, är Löffel und Gabeln dient, Geschästs nummern 47s nummern gl4 biz mit dis. Schutz stist drei Jahre, mittagsZs 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet., Ueber das Vermögen des Gäckexmeisters Her— i des ufs eg ne n n n,, g HRtummern [= 33, ausführbar in allen Farben, undiwanzig Mustern für Uhr: Sonnenrose, Mmh, 1 Zeichnung S. Nr. 15. Nilchflasche im R * Feld, und IIFöj, Muster für plastische Gryeugniffe, Schutz⸗ , am 156. August 1894. Nachmittags 4 Uhr. Fonkursverwalter: Kaufmann Heinrich Zimmer in mann Rlxrath in Merkewitz, . It. in Westewitz ö k 22 dite, gi e ö. 6 ,, . . . 165 ö 5 fn. frist 12 Jahre, angemeldet aàm I89. August I5on, . , ire ,,, *. 58. 8 . . . . . re fh 3. 6er ies in Fulda, 16, August 1994, Vorm. am 5. Auguft 1804, Vormittagz br. Figur; nach dem Bade, Fabritn n,, gemeldet am 26. Augu Nachm. ̃ f in Zittau, ein versiegeltes Paket mit dreißig Mustern 30. September 1904. ener Arrest mit Anzeige⸗ mittags 114 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 6 fũr Lurus kerzen, n, , . * 1. 558. Georg 1 246 2 n r, , i 2 63 . 4 1609. r,, de,, . 2 n ,,. 5 . in Schmal⸗ . n hn , Flächenerzeugnisse, pflicht 96. zum 33. Sch e nber 1904. , Hire sefuin bis! 15. September iat EGrste

3. 45. 77, 8, 49, So, in einem versiegelten Paket, in je einem versiegelten Umschlag 590 Abschnitte nummer 89; Tintenloscher wei Figuren, 4 Mufter von Warenvackungen, ir: G. Nr. 13: 986. Wrme ; abriknummern is m 2. bigerversammlung am 24. September A, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- J ö i,, den, dnn, , dr, , , n, , r , ee, erg n , W en, e Ode n , gal iti n s bis mit 10a; w, ä r, ed rlfengshertn ani knnen 18 .

Mir Iss. Firma Vereinigte Schuhftofffabriken 1nd I dergl. Abschnitte, Gesch-⸗Rrn. 51 S0, gummęer G 133, heimkebrende Grasmäher, männ. G. Fir. 14: KRakacpackung, G.-Nr. 12 Teen ackung Deschaͤfts nummern 4565, 565, 4357, 1373 4374, Ein dergl. mit sechtehn Mustern halbwollener 13. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr. 10 Uhr. Offener Arrest mit Auzeigefrist bis zum in Fulda, D. Arzu iso, 4 übt Nachm, Flächenerzen nie, Schätztrift zwei Jabre, angemeldet iche Figur, Fabriknummer N A134, heimkehrende India, berfie gelt, Flächenmufter Schu frist drei Hör rs, 4379, 4356 383. 384. 385, 43536, ,, ,,,, Der Gerichtsschreiber 1 Schtembeil Io.

12 Nuster für Schubkord unter den Fabriknummern 2am 5. Auguft 1807. Vormittags 12 Uhr; Sraznäber, weibliche Figur, Tahriknumwer 1. 6 Jahre, angemeldet am 25. August 1804, Nachm. 1, , de, b, s, Hs, s, s, söcs bis mit öl 8. Schmzfrift dei Jaßre angemeldet al. Al ri r ebf , Cafe. J 7 ie 38, in einem. verstegelten Umscklaz;, Ne 5363. Schuhfabrik Seifert & Klöber in Lirchgänger, männliche Figur, k. 3 ühr Min. ö , , , , , H, Ks K, an e, N gus fog giechnnt gs i Kir. . here , n ö ge ai g. 2d . i504 455, 455, Nö, 5s, 4105, 4410, Mustetr Nr. 279 =- 880. Firmg Wagner Go. in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ir, , Fr Fiizfasrit . Juida, . t, Hemel, gerannt edc, Ge, dr,, 'r, father , gls. . Kal. Amtsgericht München J. far Flaftische Srzeugniffe, Schützteist'3 Jaßre, ange. Zittau, ein hersiegeltzs Paket mit fintiig Mustern Reuter zu Cin, Alleinin babers der Firma Louis wum chen. 42089 ,, , , , . la2os3)] melt. an. Bg. lugt 156, Machmiftags 4 Uhr Falhwolfs 3 batmhesner mr gelbsenener Klfbtzß, Tüärffe . Coin, Scisergäfsfe ss, it am zi August Bag Kgl. Autsgericht München L. Abteilung & Muster · Wrich 34e Pr, e , , re, ed, . 364 33 , e nn,, Fabritaummer TIzt; In unser Musterregister ist folgendes eingetragen 15 Minuten. fte sn k ,, . 153, 1504, Vormittags ö . ö. , , ,. für Zivilfachen, 9 e 2 . dẽ 1778, n einem oFfenen UmIslag, Flawenetieusni!“, Nr. 560. ; . 58 ; 9 il d; Fabri ; er R * ; . ; if ö in . zig a, ,, , r er, , Sac ee, dec ,, , ne, d, we s , n,, ,,, ,, , , l e,. Suma g, , g nr, re Iren resn n m n dn, ,,, nn, w g,. Sinn, Ki reit Keend, lowitz, J Piuster einer Ansichtspostkarte, darstellend stolberg. Rheini. lalsz1 . Ein deggl, mit Heiunddrgstiß . Must erh, Halbe Kum 3. Oktober 1904. Ablauf, der Anmeldefrist am mittags 47 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ a,, ungen Rrn Fro, 7353, 6, 3. für ganze oder teil, zummer G 148; Figur: Sind, auf, ett ien, . ikaiferreichsecke und die drei Kaiser, den Deut- ö wollener, baumpollener und halbseidener Kleiderstoffe, he Erste Gläubigerversammlung am Recht lt Feeß in Münch . fn, eng , ic, Gönnen Kalter is ö; Fererfeng, Farin, , die heile g, n ig n, In das Musterregister ist eingetragen: la he nn Hale ehr nm nn, gg e fh selben Tage. Erste Gläubigerversammlung verwalter. Rechtsanwalt Hugo Feeß in München. 7 e,, . , , , n, , nern,, , dn e , ,, ,, ,,

9 k ir eingetragen worden: Material, lalti . 2 n . ie * , 8 e, a e det u Pferde, offen, achene r zeu D . und e, n , r, . . (. . nn, be mn, * if ben, sann ö . i .

6 363 * . e . . Comp. in 2 am e n, , ,, mn i. , , 39 ngemeldet am a em, am 1 nun, J. e . 97 Uhr. zn nr, . / . ö. . ust 180 n n, , e. i. J.. hiesiger Gerichts- der e, n, ,. mn e , . 1 .

Re , Nr. 561. Gan n n. 2 . .. fen itz, 24. Augu . ; ; den 31. August ; . 1. wert. ' glich ; , ian . Stolberg bi hein iar z, ein be, elle wönizi. Eächf. Uunntsgericht. te e Giegen ssfen, . r, . . 2 Yriefumschlag, enthaltend eine Zeichnung von einer Kanigliches Amtsgericht. Abt. IMI. Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschuffe . . 39 . . ö *. be, , d, r ,, de, . 233 6. l r, r,, . ister ist eingetragen . i . 2 P . Cõln. stonkurseröffnung 41966) dann über die in 132, 134 und 137 der R. S8. 7135, 7210, iS, H. Ornamenten, Verkaußsnummern er aniffe, Schutzfrift drei Fabre, angemeldet am Schüssel Fabrik nummer 5022; Supventeller, sterregister ist einge ; ; . . ; 134. . O. 2 ö. 1iöös, is sim, , , ,, . 1 k m . wife des. M23; Speiseteller, ac Fabril⸗· 31 . ug, Carl . 85 n. 1994, ,,, ö. 9h . Konkurse. . air; e,, , 3. . . ei , Scirmzriffen, Vertaufz nummer 1757 bis 17709, *. , , er elan fabrit᷑ Markt - urner sog; Senfgefäs mit Deckel, Fabriknummer 9 ein verschnũ er , den 4. Augu eutsch zu Cöln, Weyerstraße 89, ist am 31 Au = 28. 1. 5 al. 3 , ,. e. ö 46 4 en, , , . 2; , 533 e ein Nulten für , . un ee r Aachen. Konkursverfahren. 41958 ö a 12 Uhr 36 bein, dat , . ee, g, n. . uh n . 1755 165, vlasticke Erzeugnisse, Schuß frist 3 Jarre 2 Nr. 385 en getrc denen Del ermuster und Modell Saladiere, oval mit Deckel, Fabrinummer 02 Tisch, Kemmoden⸗ und Näͤhtischdecken sowie 3 wernigero . . lang n, n, d, ,,, n,, e hen ef , , . ee. . , ,, ö. ö. ar eb, r,, , ,, de, mn mn, ,, ,,,, e der Schuhe af een, wel nr, , en,, ,. bes; Fabtifnummer 10. Flächengrjeugnisse, Schugfrist In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. I66:; Automobil. Werke Aachen. Gesellschaft mit gnwalt Plum in, 37 h . 3 Dir obe 1304. Der Gerichts schreiber: . S3 Weigert, Kgl. Sekretär.

,,, een, n, dn, d,, n, da, nemme. Saladirre, Viereckg, Fabriknummer Teo; Sal tif, 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1906, Vor Fabritant Wilheim Lüders, in Firmz W. deschräuster Haftung“ in Äachen wird heute, Arrest, mit Anzeigefrist, bis zum z! 1 1904. (8. Kgl.

8 Terfegeite Patete, erißastend 372 Pausen don weiter; dn. 3 1904 rard, Fabriknummer 035; Sur venterrine mit Deckel, mittags 1 53 Lüders in Wernigerode, hat für die Muster am 31. August 1504 Nachmittags 125 Uhr, das Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Ottmachnu. Konkursverfahren. (41888 w d,, 3 6 KRgl. mt gers t. ö 39031; SHrt erh chf mit Del. Reurode, den 30. Augnst 1506. Fir. 633, 2037. 2535. Z5s5, 3004, 2001 Ofenvorfetzer, Fonkursverfahlen eröffnet. Der Feechtganwall Hr. , nn, ,. am . , , , . Ueber das Vermögen 3. ,, ,. dier, Serie 134 ? , . . 3. HNonhnenstein- Ernstthal. 41914 1 bod e, , w. 8 Königliches Amtsgericht. 156, 185 189 , ,, . ie Fier trug , Sonanini in Aachen wird . , , ,. , n . um 2m ; na re n D g, ,, ö .. n ,. 1 , , , nne, innen, i, . , ö. . ohen , os, ein Tafegeded . Ein fe * , . lhre 2 2. , ern. g an 1 ö. , nm,, , nnr, gn . . ,, , , , é. ache zerge, bed chlckenes Paket mit 19 Jlustern „van de Velde“ bildend plastische Grugni Verantwortlicher Redakteur gemeldet. bigerverfammlung wird auf den 23. September I. . n 31. August 1904 ,, , . 6. ir. i , , , n, ,. e Wichse, ce, nen engen, Fe, is frei Muftern zu ornamentalen Jeichnmngen lin Charlottenburg. Wernigerode, den 31. August 1904. 1904, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner den 36. Jug ; verwalter ernannt. Konkursfor . . de, , , . e, ,. Heidrich in Berli Grnief fel el, rich. . en,, Sabre, ws, mise, T l,, ,,, m,. ee em, et am st Flachen isse, Schutfrist fänftehn Jahre, an— ition (G. V.: Heidrich) in Berlin. ee. r . en Eibenstock. s wird zur Beschlußfassung über die ö

82 2 ,, Serie 185: Fabr. Nr. muster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 5 ne,. 1 . äutfe, e uhr. Verlag der Exped ( zittan. 1 41827] Vormittags 10 U ö vor dem r , ö nn, n ,,,, el = , , n, , eee, T3356, 1904, Nachmittags 4 Uhr. gemeldet am 2. Augn . und P Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗˖ In das Musterregister ist eingetragen: Gerichte Friedensstraße 5, Zimmer 9, anberaum eber g r 6 Teen , , KJ / , zr. gr srregg ern Wären C. in Kal) misgerichk, bt. b, in Liachen. , , n, , , , . .. 53 err e 4 *** . Königliches Amtsgericht. zellaufabrik (vorm. C. Teichert) in . ; Zittau, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern geschäfts in Eibenstock, wird heute, am 1. Sep⸗ U ausschusses und eintreten in

1988 —1 * 178 6- 11618, Se 71: Habt. .

6