1904 / 209 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

4

Ausfuhr. Montreal, 4. September, (B. T. B, Der . 5. . 3 w E i t E B E ĩ J 3 9 E

Der britische Zuckermarkt in den Jaltt en 1902 und 1903. . Meng dischen i en auf Eisenbahnschienen gelegte n⸗

Der britische Zuckermarkt wurde in den beiden letzten Jahren en Wert ; n n . stark durch die hoörhandene Ueberprozuftion beeinflußt. Das 6a ö . fen Stel * . ö , rl er e, . zum Deuts ch en N ei ch ganze i ger un d Königlich Preußisch nn St z . aatsanzeiger 0

1962? begann mit einer sichtbaren Menge por ben enen r ff, n Britischer raffinierter w ö . ö Wien, 3. September. (W. T. ) Ausweis der ester⸗ M 209.

dem Weltmarkte von über 3 Millionen Tonnen 9 Tonnen im vergangenen Jahre. Der 3 ich re ge Zucker: ; ; . ,, ar ö! 7 in Serge 36. ern gf t ch ö & en und Nor k 63 ., 6 B . . 9. n u 6 B er l . ctretenen weileren Erhöhung des britischen Einfuhrzolles au ucker ; und Zunahme gegen den nd vom 23. August: Notenumla ie . Beginn des Jahres 2 höher und e n einen welteren J 14 33 93 24229 16 823; Jo r, doo LZun? 65 oss bos), Sil berkurant 278 69 000 (Abn. in, Montag, den 5. September Rückgang der schon außerst niedrigen Preisg die das Jahr mit 6 sh Danemark. 137 646 90 3889 6590265 5a 115 1 8s 6b, Goldbarren 1158 75 000 Ubn; daß obo), in Gold zahlb. ; 1904. 5 Pence für S8 prozentigen fut n Rübenzucker eröffneten und den Niederlanden 6 6 . 3. . fh ö. ö. y , leer g ö. 6 . Handel und Gewerbe. 12, 921 Kg; 43 122 495 gindbit n ; . z ; neuen Zündhü it 3 J. ! : (Schluß aus der Grsten Bellage ceiaben in Gesci bon cee n n;, einen auf der Bühne begrüßt worden und hätte er

erbien. i i nicht so zahlreiche Lorbeerkränze erhalten, man hätte kaum bemerkt

im April den niedrigsten Stand des genre, mms Pence Belgien. YM. ren u ,, 2 erg r , Portugal, Aporen ufw. jg 935 19 8537 58326 367 kärlchne 291 ssl 606 (ibn. 416 ooo. Pfandbriefe in, in * ve 5 Berlin, 3. September. Bericht ü Direktion d cht. über Speisefette von . Königlich serbischen Staatebahnen in Belgrad: daß im Theater eine Veränderung vor sich gegangen fei. Der Schwank . 8 wan

24116 8 463 11323 56515 * d ooõ (Zun. lb õbo), steuerfreie Notenreser

erreichten. Dem des Preises t dadurch Einhalt, ; , ö i . Vtelien gindern . 4àß Css 6 tis, 246 165. 46 354 (fön. Fi b G66) äben bestellte Fläche beträ inter der des Vorjahres zurück⸗ ö. n. J 1 geblieben war. ö. der Abschluß der Brüsseler Zuckerkonvention Fremder und Kolonial⸗ . Butter: Die Marktlage hat sich in den ersten Tagen . ung des Baues von 2 Teilstrecken der neuen serbi und die damit verbundene Aussicht, daß vom September 1903 ab zucker: . noch wenig verändert. In den meisten Gegenden Deutsch⸗ ahnen mit 1 m Spurweite (vergl. ‚Reichtanzei seibischen greben⸗ ist ein Residenzthegterstück Pariserischer Herk alle Ausfuhrprämien auf Zucker beseitigt werden würden, hatte eine Raffinierter und 262 Kursberichte von den Fondsmärkten. . . ch Regen gefallen; die Produktion hat infolgedessen 1904, Nr. 185) und zwar: . anzeiger: vom 4. August nicht besser und nicht schlechter; seine ,,, mehr, Steigerung der Preise, wie fies vielfach erwartet worden war, zunächst Handi nncker. . 44 23 . 5. 2 6. . 131 Ham burg. 3. September. (W. X. B.) Schluß) Gold in veränderten . en ln , wurden jedoch schlank zu un. reich ö. 12. September 1g04 für die von km Goo) his km 23, 200 1 erprobten Trick, die sämtlichen handelnden Per . anz . nicht zur Folge. Erst im Oktober 1503, als das Ernteergebnis in- Nicht raffinierter 91 . 3642 733 1215 Barren: das Kilogrannn 2790 Br. 2734 Gd., Silber in Barren: Geno muschcfe e n, get fun die heutigen Notierungen sind: Hof. und 15 55 1. Sektion der Linie Paratchin = Sajetschar; Kann 86 einlichkeit zum Trotz an einen Ort zusammenzuführen ö. 35 folge ungiünstiger Witterung und, wie man annahm, verminderten Melassse 1265 ** L160 das Kilogramm 75 Br, 77.25 Gd. 4 den amt, e. 3 ualitãt 118 bis 129 ½ , La Qualität 1 Dinar. . yscheinen am n vermuten würde. In diesem Falle it es di 16 .. Verbrauchs künstlichen Düngers, sich immer ungůnstiger erwieß, Gesamtausfuht Si Ti Tse Ts sn Sa 9s6. Wien, 5. September, Voꝗm. 10 Uhr bo Min. (W. T. B.) Ungar. sesle Lenterz, Kotzdem k gmerikanischen Börsen melden 1 . September 1994 für die von km 28 bis km 56 reichend y. ö Hochzeitsreise befindliches junges Ehepgar auf ö. 2 . ein Angen die Preife wieder allmählich bis auf 8 sn 3 Penge in Die Der Konsum des Vereinigten Königreichs ist in den beiden letzten Kreditaltien 57 o, Destert. Kreditakilen Sog oo, Franzosen bab, S0, andauernden St rr zen irh! ö. gi Geschäft durch den noch immer Sektion der Linie Paratchin Sajetschar; Kaution 120 000 Din ; ju ; 29 ariser Wohnung, die zufällig der ehemaligen e gf 6 Höhe und erreichten zu 64 Dezember den höchsten Stand des Jahren zurückgegangen, wie die folgende Tabelle zeigt; Lombarden 89 00, Elbethalbahn —— Deflerreichische Papierrente frage fortgeseßt r eig 9 wird. Im. Inlande ist die Nach 23 Norwegen. ar. . ngen Ehemanns, einer Schauspielerin, gehört. Man ka in des Jahres mit 8 sh ö Pence, der alsdann bis zum Jahresabschluß wieder 1903 1902 1901 Fh, 35, o/o Ungarische Goldrente 11885 Desterreichische Kronen⸗ mehr verschlecht beg ie Schiffahrtsverhältnisse haben sich noch Lieferun September 1904, 3 Uhr. Staatsbahnen in Christiania: . Aengste und Verlegenhelten denken, in die durch , . auf 8 sk zurückging. Grgnulated ging pon 8 3h. 4 Pence zu Anfang Tonnen anfeihe go, 5, Ungarische Kronenanleihe S7 50, Marknoten 117,27, . . ö. . Zeit hinaus mit einem Bezug 3 von 450 Tons Stahlschienen mit zugehörigen . 9 ; ,. der Schauspielerin- der neuvermählte Gatte i. des Jahres auf.. h zt Pence im Juli zurück, hob sich dann wieder Verarbeiteter Rohzucker 99h 943 80 5oh 582 0s Bankverein 364159, Landerbank 133,50. Buschiehrader Lit. nd: Choice Western Elter en n. ö . J äschloffenem Umschlag mit, der Ausschrist 3 nbug. as ö . a , wird, der seiner jungen Frau und . bis auf 8 ah 36 enge. In britischem, raffiniertem Zucker wurde Verbrauch kremden raffinierten Tuͤrkische Lofe 15, 5, Brürer = Alpine Montan 4456,26. chmal; (Borussia 45 e, Berl is 4 ee, amen ansscheß Tasel, Jenner et werden im, Cypeditionsbureau der ,, 6. . 1 anwesenden Schwiegermutter den wahren Sachv . ein gutes Hurchschs itte geschöft mamacht, grahe Schwan ingen traten Zuckers (Schätzung) n T Yn don, ' Sebtember. (GG. T. B.) Börse heute geschlossen. Berliner Bratenfchmal; Ko * iner Stadtschmalt (kryne; 45 M, und anetorvet 8/9 in Christignta, entgegengenommen. Bedin g, verheimsichen, möchte. Die Lage gestaltet sich 5. nicht ein. Tates n begann mit einem Preisstande von , T s., Töss ss Platzdiskont z, Silber 25 6. Bankeingang 77 Obo Pfd. Sterl. ö inn, f , lume) 48 * in Tieres bis So M S un Zeichnungen im Bureau des Eisenbähndirektors en,, . schwieriger, da er auch der ehemaligen a. ihn ö. sh 23 der . . ng. sh ö. , ,. Ausfuhr von rohem und raff ö gr 3 e . *. ng (echiuß ) 3 o Fran. ; z sehr fest bei gutem Konsfum. 14. September , di K . einzugestehen ö Cern iz n n, . nee mrnchtag unn m g lertem Zucker . 56381 41221 33 866 ente 88, 77, Suezkanalaktien 4219. . ö r. Dänische Staatzbah Ver wi n anderer Personen auf das Höchste angewach 3 Penee schloß. 4 . 6 2 Merr ld ' 3. September. . T. B. Wechsel auf Paris 37,60. Mandeb , in Kopenhagen, GI. Kongevej J B il nen. Verwirrung wissen die Autoren schließlich auf kein gewachsene a,, 4 k,, . Bereiten König, 103 zs 183861 1862306 gie g rt, . re eb rie 3 zehhs eh, nber Gg e fas , g . ,. e e n, reell. 4 ö. , ondern 0 m großen und ganzen de übenzu . . ö 2 35 . X. B. ö i ; 5 ; 3 ) ö eralöl, 650 ö mn, d ihn a j Mireterkaltiemäßlg Heringe Rtengen gelangten nach England, da . des Verbrauchs 5 im , , . di bleibt heute und Montag, den . 2. . geschlossen. Fistallsö d im ung ,, ,. H Lohne Faß 2100. , n,, Mineralöl zur Beleuchtung, 385 400 3 . ö , . entzieht. Erst. auf ken wer n . die Vereinigten Slaaten von Amerika fortführen, allen Zucker, für Vorhandensein, großer unsicht barer 9 ande . geführ n dich Rande Janeiro, 3. September. (W. T. B) Wechsel auf 2610. Gem. Melis mit Sack mg Raffinade mit Sagt ZJampenzt, 27 000 2166 Talg, 790 kg Maschinenfett. 189 000 kg werden 6. e auf, wo die nötigen Aufklärungen gegeben welchen keing Ausfuhtprämien gezahlt wurder, an sich zu Fiehen. inspweit nur . lien be, . 3 1. 3 auf die . ö e London 12316. Rohzuder J. Produkt Transito f. a. B. Hampur e . It. . g Firnis, Näheres an Ort und Stelle. Der tolle Schwa ö allgemelne Versöhnunge schlichlich erfolgt J de , ne. , , , ,, : , ,, , ., gestiegen. . . ; ; obemher⸗Dejember Al, 95 Gd. 23, w ö heb, gebung d erwaltung in La Pa Rg: Ver⸗ Ell. m ve in er war es hauptsächlich Fräulei Das Jahr 1903 hrachte für den Zuckermarkt keine erheblichen lage in vielen Teilen des Landes. Unter normalen erbat issen Kursberichte von den Warenmärkten. 22, 15 Gd. Rz, Gr, ö,. ö. J i anuar. Mär: Li ar e,, wegen Versorgung der Stadt mit elektrischem l ein e 6 der Rolle der Schwiegermntter den n h hg Schwankungen. Jufuhren waren reichlich, dagegen mie Nachfrage 4 , ö Produttenmarkt. Berlin, den 5. September. Die amtlich bez. Ruhig. ; . Mat 22440 Gd 2250 Br., und die pol fan e g g * Fahren, Dis zest bende lage ist alt dag Keste Rieder 6 . ö. , ähriger Äbwesenheit bon Brrlin, auf ffall und das Geschäft durchweg unbefriedigend. Der Markt litt , uuüswcksen, die im wo atlichen dem Zuckerzoli. und dem ermittelten Preise waren Ser 1660 Kg) in Mark: Weizen; Cöln, 3. ee hen. (W. T. B.) Rüböl lolo 49,00 die Versorgung der . Pferdekräͤften soll für lerischem Streben ö. Es hheugt von beachtenswerte m tünstl wiederum unter der Ueberproduktion. Dag Fahr begann mit einer Wegfall der Augfuhrprãmie in den Zucker produzierenden Ländern märkischer und havelländer 175 50 = 176,5 ab Bahn, Normalgewicht tober 47,50. O0, Ot. spanischer cho Kein e rj 36. ampen ausßreichen. Näheres in schlossen hat, sich in einem F zwar noch jung an Jahren, sich ent— sichtbaren Menge vorhandenen Zugers auf dem Weltmarkte von des 9 nde nteluenesen fein wird. Den en jp chend we mn, nee. If, s Abnahme im lgusenden Monat, do. T7650 - 177636 Ab- Brem en, 3. September. (W. T. B.) Börsenschl Reich anzeiger. Humor sich fret ' entfalten t [n. betätigen in dem ihr treffsicherer ät Lern en un üs mlt, ener, solcken ven 6 K ed, bie Ginfäthrÿ on hib mach dem Verein igten Königreich fürn dle nal e Ki- Ditz, do, wd'h i d, n en wem. im Dy Prival nolierun gen. Schmalz. Felt. Joh. ah D ri h V Mitwirkenden sind die ga m g n. den anderen durchweg tüchtigen Tonnen. Die Preise für Htübenzucker setzten, mit z 3h für ö pro. After ict Monate bes laufenden Wahre eee erhebliche. Zunahme zember, do. I84 25 18475 18435 Abnahme im Mal 1965 mit Doppeleimer 33. Speck. Stetig. Kaffe. Nuhi 1 Fir . 37 . erkehrsanstalten. Sel deneck und Georg mit 94 ö. and und Witt, die Herren Leisner, zentigen erstklassigen Rübenzucker ein und stiegen Anfang März auf e ne, it ker Worjahres auf, w hie Ginfuh , Mehr oder Minderwert. Matt. Notierung der Baumwollbörse. Baumwoll R g. ffizielle München, 3. September. (W. T. B nderer Anerkennung zu nennen. w ,, ,,,, ,,, og n, eh le, ,. nnn, ,, J, Deutsche Bolksbühne Juni und Juli, große infuhren und eine ungünstige Fruchternte ver⸗ ; ; 6e ; gewi ; nahme im laufenden Monat, do. 1 am burg, 3. Septe . ; ; ungen wegen Ab ; erhand⸗ m Sonnabend e ; anlaßten jedoch . Rückgang der Preife auf 7 sh. Et Pence, die 1 a . . irn . ,, . ., e bäahme n Shtober da , Känckmne im De Ein be, is nn 4 (W. T. B.) Petroleum. Ruhig. , n,, . a tsber trages. iwischen Hftendtheater) die e ngen hr , . (ehemaligen im ö ö, ki . sh ch . 6 i. . uh Linde t . 1. Her f hand und Frankreich ihre Zucker. 6 . 1.60 . oder ö sisch mar e j . 5. September. (W. T. B.) Kaffee und Zucker e e e n, an der, . ö 6 , Leitung stehenden 2n rf he re fir dhe ber gg. 6 oh 4 Pence das Jahr zu heschließen. ranulated folgte zumei ; ! zm z j Ha fer, pommerscher. ma er, mecklenburger, preußischer, geschlossen. ö. Einverständnis zwischen d idersei ; einem eines Üünternehmens, das ähnlich ü ü hne. statt den gleichen Schwankungen und schloß mit 10 sh 6 Pence. , ö aer, a ö . . 5 . 11 . . 8 September. (W. T. B.) Raps Sextember ihr gt tz . , e . , . 6. ich . ill, ,, JJ ; Britischer raffinierter Zucker (Tates Wirfelbugeh begann mit Jimähigung der auf dem Weltmarkt aufgestapesten Vorraͤte und damit er, męgkllenburger, pre r, Llener⸗ . 11. 1. nächster Zeit zum Abschlusse gebracht werden wird. Die 1 änglich machen will. Ein‘ formpollendeter und d , . 18 s6 3 Pence, fiel sodann im Februar auf 17 sR. 9 Pence, hielt sich steigendè Preife und eine günstigere Lane des Zuckermarktes herbei⸗ 155 frei Wagen, pommerscher, märkischer, mecklen burger, preußischer London, 3. September. (W. T. B.) 960 zunächft der Bahnlinien Pfronten Reutte, Waldkirc . usführung nach sehr beherzigenswerter Prolog v nd dem Inhalt 3 leine ernte of . September und Oktober auf 183 . ö Gericht 3 G ere on ulatsz in London.) , 1 ,, . 53 . 6. . . 6 d. Verkäufer. Fire? k Lire gr ö , , n ,,. . kane e,, Mar e. Ern n g . = 39. . ö,, trat . neue, nach Maßgabe der Brüsseler ,, , ö . bah im Die ö. J . , Wochen r , auch die k , , , n,. 8. e e e,. . ä eg , ö ! 3m J er ehr⸗ oder Minderwert. zt. w = n ü . a 3 j ,,, J k te nn Goldproduktion Westaustraliens im ersten Halbjahr 1904. neh in . . frei Wagen, amerikan. Mixed 129 gis . w end e god r . 3 Vor zu 16 nn,, ge we hr en, HJ 4 sind k . darf * Raffinerien unter Zollkontrolle gestellt sind. Da der Zucker erst beim In Westaustralien wurde im ersten Halbjahr 1804 zwar weniger 13 i ö . ,. . , 9 n n . Spekulation 2500 (300, do. für Ir 53 n, Mittenwald, Scharniß, Seefeld nach . J . neusujamm n get etenen Enfer r, tre ich Lutzgang aus der Raffinerie den Zuckerzoll entrichtet, fällt seit dem Gold gewonnen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, aber doch zogen mehl b. 106 Ks) Nr. G ü. 117 35 „is 65. Ruhig. 7 66 (16 90 . 29 O00 C22 090), do. unmittelb. er Schiff Landeck, ande en, Nintt der Staatabahnlinie Innsbruck . n en, Finzelnem Mitwirkenden seien u, a. die Herten die Prämie weg, die der raffinierte Zucker durch die Erhebung des mehr ah um Fanuar bis' Juni 1502. In der, ersten Hälfte belief üs sl ure foo eg mit Fah 4 5 Abnchme im laufenden go (ed) den icher be, 1660 oho), Import ver Rech. Hierüber sei 6 38 über Lermoos nach Reutte, vorbehaltlich einer berg) ö. bn Moor, Moisst, (Franz) und don Horar (Spiegel. Zölles vom Rohzucker genoß, Pon fer mit dem gleichen Tage ein ˖ sich die Produttion im laufenden Jahre auf 983 713 engl. Feinun zen Monat do. 440 = SH. Ut Fachtag fn ober, de. 44 s gd o :. hon on . anische 4000 (66009 Vorrat 190090 . . ö treffenden besonderen Vereinbarung zwischen den er freili gros, en. Auch Herr Arnim (Karl) leistete gutes, wenn getretenen Ermäßigung der Zusfersteuer in Deutschland und Frank. gegenüber 1955 2 Fund S85 587 Feinunzen in den Jahren 1306 Brief zlbnahrne im December do? 0 eg ah, 0 Abnahme im Mai M 00 Gi 65h ur anische 118 gob (145 C06) und ägyptische gen Regierungen, in Aussicht genommen. räulein gufh . etwas schwer berständlich war reich wurde eine Steigerung des. BVerbrauches von Zucker in diesen and 1963. Insgesamt, wurden im Staate Westaustrallen seit dem 1905. Behauptet J ; dahon amerlkanische 34 ,, nach Großbritannien ol 000 (25 000, Deut . Minh ches, eine, Tochter dez g, fiürtih, var Ländern und infolge davon ein Rückgang der übermäßig großen Vor- Jahre 1336 713 571 276 Unzen Gold im Werte bon 50 623 405 X Berke lpbrütng. Vorgestein: Roggen markischer und posener pfanne e w, (2 990. 6 eutsches Tropenautomobil. mit Verständnis . Hofschauspielers, gab die Rolle der Amalia räte erwartet. Zunächst hatten die hritischen Raffinerien noch solchen) gewonnen. (Nach Phe Australian Mining Standard.) 138 65 6 Bahn. ruhig · ds p . (W. T. B.) . Robzu cker und in ückständigkeit unserer Kolonien hinsichtlich des Transports scheinung noch b . warmem Gefühl, wobei ihre sympathische Er= Zucker bezogen, der vor dem , September Aus fuhr prämie erhalten e für Ido Eg 8 . 3 ,,, Weißer Zucker behauptet, , und die günstigen Ausfichten des volkstümlichen Baum, Inszenierung ö . . fiel, Die Schwierigkeiten der hatte und noch ö. von . , ,, h Jen ad April wir Oktober zosss, Oktober ⸗Fanuar zo, f 53 i . K . Westafrika haben das Kolonial Wirt. Taumes, mit . n, , des beschränkten Bühnen⸗ troffen , ö. 3m er notierte etwa 3 Pence unter em Pre ; . . Ber lin. 3. Seytember. Marktpreise nach Ermittelungen des Amsterdam, 3. September. (W. T. B Ha chi endan ift ain . ai 363 „Goldene Medaille für Kolonial. stattung und Kostüme durchaus . en 5 ebenso erschienen Aus⸗ für Zucker der nenen rute ö Tagliche Wagengestellung für Koblenfund Koks Köniziichen Polizepräsdiums. (Vöchste und, giedi gste Preise ) Der good ordinary oz Ban kazi T. B.) Java- Kaffee Das dentsche T es Tzopenautomohil auszusetzen, Eröffnungsvorstellung war spmit . n,, ,. Beeinflußt wurde der Zuckermarkt am Schlusse des Jahres noch an der Ruhr und in Oberschlesien. Boppelstr. für; Weizen, gute Borer) 1, d; frre, w, ,, . . entspeehen ! . ropenautomobil soll den folgenden Anforderungen und der Beifall des vollbese ö. für das junge Unternehmen günstig durch das von den Vereinigten Staaten von Amerika angenommene An der Ruhr sind am 3. d. M gestellt 189 020, nicht recht. He ent Miltelforte . T7110; 17,63 1 Weihen. geringe Sorte) Raff ert: hp wel rr fn ö. B —ĩ T. B. Petroleum. des W 6 des Automobils bis zu 2000 kg Tragfähigkeit hten Hauses wohlverdient. Reziprozitätsgesetz für Cuba, das dem cubanischen Zucker einen geitig est it keine Wagen. ö . 1 6, e, fish s = Roggen, Pute Sorte) 13 5 6. s do. Oktober 5d Br. bo. e, ,,, o. . 194 bez. Br., der Stunde, j nach ö . bezw. 8 kin bejw. J km in Di ö Trianont heater. äachlaß von ego don amieritnischen Zutetz oll g3zch 4 . In Sbersch lefien sind am 1. 3. M. gestellt 5817, nicht recht HRoöggen, Mittelsorte— 6, , . Roggen, geringe Schmal. September 90,69. ctember 19. Br. Fest⸗— von 133. H n Taff ges . Ueberwindung bon Steigungen . 96 Aufführung des Lustspiels „Ihr zweiter Mann“ ganze eubanischen ,, zurüigg. ron hrs, m, Geng onen zeitig gestellt 56s Wagen; am 2. d. M. 5093 bezw. 219 Wagen; am Sorte *, , = d = Futtergerste, gute Sorte) 15729 New Jork, 3. September. (W. T. B.) (Schluß) B ewöhnliche Landwege i,, . die in Deutschland als fand am ,. ö on Andre Sylpane und Maur tee Froyez den bsatz nach den Vereinigten Stagten sichern wird, sodaß iese . M. 5653 bejw. 56 Wagen J,-40 MS Futtergerste, Mittelsorte nm) 14,30 16; 13,90 66 reis in New Jotk —, do. für Lief N , egen das heiße T ichnet werden. Solideste Konstruktion. sch Sonnabend eine freundliche Aufnahme. Wenn bei d deni d untt ihrer cinheimifchen Produltion, nahen ihren vollen 8. d. M . Fittergerste, gerlnge Sorte * 15, 0 ; 1259 , Hafer, gute leferung Januar n e e n,, obember , do. für fachster Betrieb und ö, engl, enn abe, Hoi, Gin, n die Heiterkeit nicht fe anhaltend und so spontan a. * Bedarf werden decken können. Die . . men,, w Sorten*) 1660 6; 15,80 6 . Hafer, Mittelsorte n) 16,70 Pet toleum Standard white in IFtew 9 9j ö ö. 6 Reparaturen vile guten nr . , des Fahrzeuges sowie k , , , , so lag das an dem ß ou eee enn, ,, . * a. * bfer 8 ö. do. Refined (in Cases) 1055, do. Fredit Balances at Rl ö. die Fabrik, dagegen übernimmt das Cinis en kKärh en, g ihterträzt Wort. in r io o er herr 1 Feu 9.60 6; 6560 M6 Grbsen, gelbe 53, Schmalz Western steam 7.55, do. Rohe u. Brothers 776 ö a, ö, Kerlen, Staff . ö ehrbar, um sich dann ,, ,, ch ,, verständig und 70, Ge⸗ rück. ie Prüfung“ ves Fahr enges erfolgt I Sentnentalitẽt er, . vereinzelt zu ungewohnter gt in der Kolonie zu versteigen. Es liegt eine gewisse Romantik schon

zucker erzeugenden Länder, die für die Ernte wird ibren. Absatz anderswo Von der Direktion der in Hannover soll am stroh P59 „s; 4.16 1½½ ; : o, 9H S; 28, o 6. = Speisebohnen, weiße 60,00 1; treidefracht nach Liverpool 1. Kaffee fair Rio Nr. 7 do. Rio

260cC0O C00 Tonnen angenommen wurde, in der Idee, wie in dieser Tomödie der Gatte seine von ihm geschiedene

, J . nn. j ö 54. 9 3 ö 3 8 . . di . * 3 . 9 Linsen 60, 0 M; 2500 MS Kartoffeln 12, 00 0 Nr. 7 Oktob d d : durch, wird erlin zufländigerseits erfahren, die Xöe r n ichen . Lin j 26, . z ober do do. nr , ng ; ärchzu ter werden und in eine ntformteisen, wie Tuche. Düffel— Fut atcffe ee! nach gug. S6 e Rin dfeisch von der Keule 1 Kg 180 6; des . bis 2d. Kupfer la , geeuker d . Kerne, nile e, aj Kommissisn untez dem Porstz ber Roch unmer geile f sch 1 kg 1,40 6; 1410 Mt = Schweinefleisch 1 Die Börse bleibt am 5. d. M. geschlossen. sich an dem Wettbewerb ju i nl n . . Dabei wechseln ö en n e weine g . nimmt das solchen ab, in denen tiefere Gefü , . . efühle und leichte Scherze die Oberhand

englische Raffinerie unabhängiger vom R r n gänstigele Lege kemmen cls der Kantine, Auch die Erhöbung des fiegenden Muftern für, dag Jahr 1800 vergeben werden. Angebote dit? Bauchflei der Direhn bis amm io. e, är, Ih , , Talbftcsch 1 3. lo ; Me , S F'mmel. n n, . Berlin, Unter den Linden 40, bis . nne l S ; egen. ni zu gelegener Stunde wird sogar mit einem em e pfindsamen

angdischen Einfuhrzoll es auf deutschen Zucker hat eine Verschiebung mit entsprechender Aufschrift sind der n, . . 3 esebt en Canada infolgedessen tember ö J. einzureichen, der Zuschlag erfolgt 4 Wochen spãter. fleisch l Kg 180 S; 1208 6 * Batter 1 Kg 2,60 ιςί; 200 6 e , , r e , . ,, ee ger, e g. e, , , w de, eee e, , ,, ll a. e f 6. iber er . rene der letzten nh f be eden re en, 4 . . 8 40 , Li , = Barsche ö. 2656 S6; 6. 80 Schlachtvie markt vom 3, Ser noh 22 . , J ne e r re n, , n , er . rr r tn . ö ö ver Post eiten Ceigen Sigung des Aufsichttratt Sör dez Eoöhtech Ag n, lil zo . Pei 4 E ä M, 6 S6 ,,, I, kJ ar n e r, in gess, . Zahre erschen: g;, 190 1399 1809 1899 Ber grerkg:; nd ie dein wulde laut Pichzang, . Krehffs h Stu 6. C se s, Oo ö , ö ,,, ö w . s 4 W öT B. der Abschluß für 1903/91 vorgelegt. Er weist ) Ab Bahn Frel Wagen und ab Bahn. Bejahlt wurden für 100 Pfund oder 56 Kg Schl . ommission. Iq en unserer hochentwickelten Automobilindustrie Gelegenheit ständlich und recht eigenmächtig zum Abschluß geb H Januar Kd wen Bruttogewinn von 3 76öl ssb 6 (im Vorjahre, os 156 MM) auf, (beym. für . Pfund in. Df 5 ö . i Sr n , der teren Kolonialmichte zu fer berne, weiten Gatten, Tas Trennungsmweh, bon . n g cbruar 3 8 3 8 3 3 316 2 3 Vopon 380 sl M lim Vorjahre 2 So 11810) zu Abschreibungen ver. Schleim n dz De fen h vollfleischig, ausgemastet, höchsten beschäfligt ichen g ens gls mit der Lösung Per Tropengutompbilfrage glück zu mdersüßen , muß in (letzte Stunde . . ar ß 44 wendet werden. Der am 3. Nobember d J. stattfindenden General versamm⸗ ü ö chlachtwerts, höchsteng. 7 Jahre, alt, 7 bis 76 S, 2 it ein volt nee f rfindung eines Hr ssssigen Trohngutomobils neue weiblich, Cr cheinung, auftauchen; die b . iel . , , B s, ng be when, ihn. e , , , e e ge , ,. , Gig eig: ,,, ,, , ö Mai. k Tf zes M nach Dotierung des gesetzlichen steservefonds und nach Ja die Berichte über die ünftie . ge und gut genährte ältere 6l bis 5 , nicht i Sch! ürde der deutschen Industrie einen uhen Biedermann zu bewahren, d ü . ö. ; 3 ; . zu erwartende Kartoffelernte dauernd ungünstig 4 gering genährte jed 8 Gh , nur in den deutschen Schutzgebiet ö einen Irrweg den w ö der erst über 36 ö 3. ö 6 ) 3 . 19 5 1 , . . 6 r g nen, n de seil . Hatch fe bleibt die Tenden fir gn fsclfabtikate fehr sest; die Preise 6 , geen 6 . , , . . 1) vol⸗ in allen Tropenländern ein 5. eien, def e e r ig 6 diesen Szenen fand . 9 . vermag. An Maut . 1 ö. 8 3 1110 10 5 9 ven, 3 Vilfrct n rs 665 030 S (im Vorjahre nichts) eg ,, Fi bete n n n, 3 in ne . gut genährte ältere 62 bis 66 H 9 6. e r. 3 geh . sodeß . zum Ea. 3 fn n f g. 2 . ; ; a. Kartoffe 265 *, LA. 263 4, Fa be: Von . . ; 3. . 3 ; * 14 9 4 n,. ,, 308 6 (im Vorjahre 332 750 M6 II. Rartoffeimehl. 19 25 , gelbe; Sirup 28 285 6, Farfen hoch ten lc bn, 12. , ,. Theater und Musik. berichtet werden. ö. se , , . . Gutes Fopember ö Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der Kap. Sirup zt = 656 , grportsirun 294 - 50 4, Kartoffel gemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens . h eh af, Theater des Westens swischen den heiden. Gatten mit Anmut in ö ; ö n Dezember . 686 1 Luxemburgischen Prince Henri-Eisenbahn in der dritten zucker gelb 2537 28 Hs FKartoff elzucker kap. 258-299 . ö0 dαςü; 3) ältere gusgemästete Kühe und weniger 24 . In der Titelrolle von Verdis ‚T ' kreter Zurückhaltung. Sie fand einen vortreffli 1 ,, d, Lehen ihre mnh os Fr. gegen dag öarsahr ncht r. ö , werbadoutt tee am s' bs m, d, e, ner ,,, n dl fc . 6 ö 9 von 6 Großbritannien stellte lg Bier, Bruttoeinnahmen ke Wrientbapnen betrugen em . lh . ,, * , 16 bis Hi M6; 4) gering genährte erbe, ö an. Während des ersten , . eh, 6 Maßhalten in der diane n aint fit i wen dn n nn,, . ki 13 * ung a: zz ss. Fr. Ss. Fr, mehr hs . f 5 . , , ,, 23 em neuen Mitgliede gegenüb en hn fich dar fr nir, en, Die Rolle ez, sweiten Gatten führte A Einfuhr. 6 . ,. . 3 9. ann . k en . rer i r. e,. (Etrahlen . off , , . 1 . 6. 36 9 de,, n n, , und beste Saug . e,, ,. e . nt 1 rc ,, d, h. . . ö h ruttoeinnahmen x. 2: r. mehr als —⸗ j a e d . och mit jede ; z h t ab der S j . engen goʒ 1902 Wert gz j 5 ö. ,, 6 ö 6e f . 6 2 . gere, 3, ,, Kibfn, nl et! i , S llt , 3 cat e gr aße eres. tig af, . J J . , . . Englische Zentner Pfund Sterling r.), seit J. Januar r. mehr r). 39 4 flache weiße Bohnen 238— 32 fe. ungarlsch? Bohnen 27 29 . Schafe: . bird ntfaltete mehr und mehr Temperament im Spiel und liebten, bes ränkten Jůngli en Sportsmanns und eines ver⸗ Robzucker. . 13221 137 2 S566 713 56539 407 5 496 8.2 ö. , i n ,,,, . ö gal. rufs. Bohnen 25 27 * große Ilnsen * r 10. e, mittel ) aller? Mast w. ö , Jö; bis 71 ! , trugen ihm denn auch den Köstlin in, . waren durch die Herren Kühne und Orr e, cos 19 3188 669 2331338 24623 55. ie sls. . . n, , , m,, It hh bann! „äh ge, Stck ich aitzmn. Zr 1 6 666, D. 33 35 * ils 37 * 3 gr ke e r nnn, , ue ,, , ., ö lber , n ,, n, n n df e de gt 26 ie n ee r n der . Stretta! gn sih r e , en fh g fr vat und Zi i bene er , i, . morgen,. Diengtag, Belgien. 557 154 684468 242 257 283 066 rgänzungsnetz und Hamidi Ada, azar) betrugen insgesam in der S3 * 66 4 Pferded ohnen 13 (6 A, Buchwmwcijen -= 25 4. mit Io ö n ,, ür und lebend (oder 50 kg) fallen; wenn auch sein Bariton einen a bind = enspiel von E. Humperdinck, in Ve 2 k . ; ö ( ; ; vollftei beñitzt, so ist e angenehmen Klang ndung mit dem neueinstudiert . 5 Ee ume, nl ih, Hö, , es , , i, , . 2 ö ,, n fibres , feen JJ , . n , , ge t 6 . Käch abischen Pacifle? Tifenbahrn, in der eit vom 2. bis . Hichtuchen 1 J CGryn buchen i und 53 big ba ; b, über 230 Pfund leb zuceng und ebenso Mary Siöller als '. uuser,. Gretel: Fräulein Bietrich; Knusycth Fr Raffinierter Zucker: ) i = 155 M, Rapskuchen 12 = 131 12. Marseill. Erdnußkuchen (Käser) bis M; 2 Pfund lebend Roth lei ö eongre. Herr Kapellmeister Reinl; Besenbinder: . zerhexe: Fräulein ö. 4 , bettugen 1 458 000. Dollars (178 00 Doilars mehr 3 14 w ̃ g. Bln fl elfte gs. n fen, , gig 5. eien, ken, 66 bꝰ S; gering h leitete die Aufführung mit feinem künstlerischen Verständnis. laichinger; , end Geer . grit; ö , Frau , ut e, k fh ,, e , J J an gige nid rr. G,, den Niederlanden . 2 33 2206665 32 1 . Lr en e 16 a e . / zleime err ard Al d ; essen musikalische Leitun . ̃ ö ,,, , ö, werd ungunen i aus las . . Frankreich.. 2269 346 1 36 1195 259 518720 3. gegen 25h Hoh Voll. in der Lörweche = In der vergangenen 155 Kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 Kg.) Rum nien. verzeichnen. Der Schwank . Eine Hochzeitsnacht: * genschaft an hervorragenden Rollen beschäftigt. K mn ; 16 anderen Lander. ;. 940983 6 862 ä sss 16 Mn, Wochen wurden 30 0 0 Dollars 8 sid und Fos Dollars Sis ber . . tember 1904, 11 Uhr. Krlegsministerium, Direktion . ,. von Henri Köéroul und Albert Barrs, 6 . e n, , zu, den e, , . i Zusammen raffinierter, . . Angeführt; ausgeführt wurden in derselben Zeit 1 104090 Hir eienr ff. in . Verkauf von 3 770 395 Stück neuen n n. 9 erste Spielzeit unter seiner Direktion eröffnete, heute i 51 . (Hirektion Felix Weingartner) findet von ane, 15 365 11 15373 goa 9 692 899 9 963 91 Dollars Gold nach Cubg, ho0 O Dollars Gold nach Venezuela. (Schluß in der Zwelten Beilage) , , ülsen . 1573 im Gewicht von etwa 5hl 813 kg; ein weni id eiterleit, die nur im dritten und letzten Ait matineen vom , . einschließlich, der ju den Symphonie . n , ö ren, Gs dne, anderen Ländern und daß boo Dollars . alan Weürngel' Mabel rh jun n Gernicht' von enk 6e, e Sch 6 . übrigen war es ein Grfolg, wie ihn mufikal ien handlun (ptember bis . Qktober einschließlich in, der Hof. ; auspieler des Residenztheaters, Richard Alexander,! von 9 bis 6 ingen Bote u. Bock (Leipziger Straße 37) 5

Gesamteinfuhr⸗·· 22 D T T Tod? 150 15760 DJ. . Silber.