Kommanditgesellschaften auf Aktien und Altiengesellsch.
Im Deutschen Theater wird ‚Trollus und. Cressida. in Wetterbericht vom 4. Septem be 1904 j
e i hr ö. ö .. gene e, ke ch ptem ber „s Uhr Vormittags. Wetterbericht vom b. September 1804, 8 Uhr Vormittags. 1. 14 , , 2 6
ung zur Aufführung ge angen. er Bearbeiter hat den Kam — ö — 2. ote . ö h !.
und Flium inn den Hintergrund edrängt, das ere 337 22883 35* 5 3. Un . und i n e f der k S entli . . Gmerbs und Wir ch te en ofen after.
ber d n, , . . ö K San, in er Name der n , . K. giame der 33 Wind · 3875 Witterungs⸗ ö ö Verpachtungen, Herdingungen z. er nzeiger. . 1 , Recht anwalten.
earesche Drama als einheitliche ung in ihrer vollen 232 33 33 32 8 BVerlosung ꝛe. ad . ; ;
Größe und. Schoͤnheit wirkt kann es ire gg der Frist eines Beobachtungs⸗ 22 * a. Wetter 38 285 ö Beobachtungs · 53 richtung, Wert 3 28 venlanf 3 . 16. Verschiekent Belamtmachmngen.
3 . ö y. =. 6 For gen. wird, e station ö ie . 35 . letzten station 33 Wind euer der letzten 9 U t den Grundstückn: Grundbuch von Remstädt Bd. 4 jner Ermittelung d
ne, ,,, e mn, ölen g n. . e,, Hat . 2 Stunden ö . ure ⸗ s a Stunden n ersuchungssachen. Bl Si i eb ir nter It. äs1sf, und ann gi n n . i e g Tie gs, fe m, ren e ers .
kürzlich verstorbenen russischen Dichtets Anton Tschechow in der Ueber- 226 mm 535 304 Steckbrief. 1 ö. 231 Abt. II. unt. Nr. 6 weöäam chr, wär glg unghellcher Sohn der ledigfn am liagie kostenpflichtig zu verurteilen 36 king ene, den lagust Scha led if er Wacstellung , . mm Hegon den unten beschriebenen Kellner Theodor] ö. ö i 3 h den Mühlenbeßtzer Carl Jung 11. Junt 1878 zu Kupferberg verstorbenen Näherin 135 2 S zu zahlen oder folgende Gegenstände, als
e dic Tragikomödie . Dntel ' jalut Hier nech im Laufe biefet Bortum zs 2 W bedeckt? 1477 . Bortu Dondajems ki, geb; am &. November 1876 in Ober. h j. e a. S. eingelragene Hypothek wegen soo c Margareta Maier von Kupferberg am JI. Januar ] FRochlberd' mit Zubehör, 1 Rohr,. 1 Knie 1 Nin Hats zun erften Ftals in Siene gehen soll. k 3 bedegt· =. meist bewöllt Derkum=— 67,8 SD 2 halbbed 133 0 —liemlich heiter sigzto, welcher flüchtig ist, ist die uci uchun haft en on nes. Koften antrat, en Inhaber der I825 in, Kupferberg geboren Rer Johann Maier J KRessel, . Sfen, Kniee, 3 Rohre, 1 . ĩ
Rellim 63 NW Z bedeckt 140 4 Nachts Niederschl. Keitum 7681 SW J wollig 150 (60 Jemlich hester wegen Straäßenraubes verhängt, Es wird ersucht, r, wird? aufgefordert, spätestens in dem auf hatte Margareta Maier noch ʒwei weitere uneheliche Ofen ah Kinger Heraus u eben und noch den **
Mannigfaltiges Damburg = 625 Y wolkig 1a — meist bewoltt Hamburg JIöd 3 SSS J woltenl Nö — vorwiegend heit pen felben pi sorthaste nend in dag mächste Ge ö. ö 1864, Vormittags a] Uhr, Kinder, welche kinderlos verstorben find. Die Eltern trag von 1h 3d e zu zahlen, und das Urteil fer . k n , b , wel, leere feen dei lie ö k , , e , ler.
erlin, den 5. September . Rügen walder⸗ gigen walter 1 ; ; mr a sofor eilung zu machen. E dh ulcgen, widrigenfalls , Rraftloterkl = geborene Ritzer, welche sich am ie Beklagte zur mündlichen Verhandlung des
neber die Basimu und 33uberer Bon Ruanda Deutsch⸗ münde 1633 8S8Ww?à beiter 133 9 vorwiegend heiter münde . 68,5 N bedeckt 15,4 O0 vorwiegend heiter ,,, bel runde er fasssen ie ö ee r ,, eln r, e, wn , in. ö . . r, .
Itafrita) berichtet ein Missionar im Juliheft von „Gott will es!: Neufahrwasser 763.8, SSD 1 Dunn 14,3 d Nemlich heiter Neufahrwasser 7677 Windst. wolkenl. 53 G vorwiegend heiter bei dem Königlichen Landgerichte. Gotha, den 17. August 19804. Sohn der Sebastian und Susanna Maier von un, ö * ah . , ö, . . n ,, uh, ber en ier . Nemel = JI6ö4 1 Windst. zalb bed. 4 G Hiemlich helter Hen d, , Fs KWindst. Dunst . . ide h n. Ain, ö Jahre, kon ji z ö Herzogl. 5 . VII. . k . ter eine geborene Wurz, öffentlichen Zustellund wird dieser Tuszug . kldsr
—ᷣ ; — or den Geistern Jö 6 S 6 ,, 56 7. —— * 5 em, atur: ank, ; dunkelblond, . ufgebot. während die ern der thari i ĩ ; der eigenen Vorfahren schützen. Neben dem Wohnhause des Negers k , ö Nachts Niederschl. Aachen 7673 W 2 heiter Ja G mmeist bewölkt Augen: grau, Nase ] n r ger g gin, Mund: Die Witwe des i erm mne Diedrich Heine⸗ Wafenmeisterseheleute k . 6 ,, den 22. August 1904 ,, , / JJ , , , .
ö vor Unternehmung einer ßelse, . bededn ⸗ vorwiegend heiter erlin... 8,7 N J wollenl. 13, 4 Yi desichts farbe: ge und, spricht: deutsch, en lisch, fran ⸗ M ema 7 GB. das Aufgebot geborene CG de äuser, waren, welche am 26. Apri j ; e , ; , ern, opfert man stets den Basimu, um fie sich Themnitz⸗== 7653 W NJ bedeckt 135 1 Regenschauer Fhemniß. N60 5. Windst. Itebel e 1 . . zösisch. Bes on ere n en ißt. . Brust, Zwecke der Ausschließung des . ö. . 762 zu Fürth getraut wurden. ce Hinblick vii . des Königlichen Amtsgerichts. , k , , , , , n, n, ,, , . wd 1, ba wh n f ee, Ge ne eee e ee zander ch ge,, p.
— ö . pfer, schen? k woe rr, , n , , ener, ei, 149. Gem. Dhmstede in . igen, welch sich zur Crher ; Kar CG. üren, . die , ,. die ‚Bafumu' , die wirklich erfinderisch in der Wahl Bromberg . . ö ziemlich heiter Bromberg Tö7. 8 Windst. heiter 143 O nemlich heiter 423153 Veschi Rr. 1 für Fräulein Almuth Gesine ö ansprüchen an den gd ah re n , Hehe. bevollmächtigter: Cc ia, it Thissen gr. der Mittel sind, durch die sie den Willen der Basimu zu erkennen ,, bh 2 SSW bedeckt 13 6 meist bewölkt Meß . 7674 NO 1wolkenl. S8 6 messt bewõ 3 d eschluß. Etzhorn, später Ehefrau des Hauzmanns Reinhard Maier berechtigt erachten, die öffentliche Aufforde⸗ klagt gegen den Josef Geisen, früher Buchdrucker vorgeben. Die einen bedienen sich dazu der Gin geweide' von Rin. Frankfurt. M. om 5 SW JI bedeckt , (e bewölkt, Fran gn, M. sl e , , : ewöltt n der Strafsache gegen den Friseur Gustav Addicks, auf Grund der Feststellung zu den Gruͤnd⸗ rung ihre Erbrechte bis spãtestens 1. Dezemb zu Groß ·Moyeuvre im Elsaß, jetzt ohne bekannten J J , , ,, , . , i n
J genannt; andere ge w . k 24 2, achm. schl. ; h . ach ; ĩ ür käufli ĩ Knochen, Clfenbein, Eifen, Kürbisfen, die 6 . In Brett . München 7662 SW I pbedeckt 118 1 Vorm. Niederschl. München 66 SW I Nebel = 3 5 J Nachts ö . 3 3 der Wehrpflicht, wird, dae r il er . ,, ee nr n mg, 9 6 ue e r. pon nicht e . . . . aer . um sodann aus Fer Lage der Stöcke den Willen der Geister abzulesen; ¶Vishelmshay.) Gil helmsh 3 ö ö . ö. ,, gegen d 166 Absatz 1 aufgefrdert⸗ spätestens in dem auf Mittwoch, den Hosem Ablauf von noch 3 Monaten festgestellt werden daß die Zustaͤndigkeit, hiesigen Gerichts vereinbart wieder andere, besonders die Zauberinnen, werfen Holz ins Wasser Stornoway 16144 W 2 halb bed. 8,9 — Nachts Niedeischl. Stornoway . 749,9 S 4 bedeckt 13,35 — V 3 1 Vet 8 Stra fg etzbuch be chilzigt ist, zur 26. Sttober 156. Vorm. A0 uhr hr dem] daß ein anderer Erbe als der bayerische Fiskus nicht fei, mit, dem Antrage auf Verurteilung des elben und fagen aus den kleinen Wellen die Zukunft voraus. Die Zahl J . 2 6 iedersch . an der den selben nig err, treffenden unterseichneten Gericht anberaumten Auf gebotgtermin vorhanden ist. ut Zahlung von 10263 ο nebst 5 Co Jie fe von er genere. itt atoßi auf hundert. Cinwohner kommt dnrch. Malin Head 612 S A bedeckt 89 — Emeist bewölkt Malin Head 7507 SSW h bedeckt . iel) e mn, , und, der Kosten des Verfahrens ihre. Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ Stabtsteinach, den 1. September 1904. bo, 63 „ seit 15. April 1994, von 34, 50 M seit schnittlich ein folcher. Ihr Geschäft ist sehr gewinnreich. So hat . 3 ; edekt 13.3 Nachts Niederschl. nich 1 agnahme des im Deut schen Reiche befind. schließung mit ihrem Rechte erfolgen wird. Königl. Amtsgericht. 17. Mai 19804 und von 111659 * seit 25. Mai 194. . zehn, bis zwantig Kunden, die ihm. Bohnen, Gren, Valentia . J7597 SSD 9 bedeckt 128 l ustro x 1. M.) Dalertia 6 wustros , 166 ermögens des Beschuldigten derfüht. 2. MN] Hldenburg, den 25. ige fl' h. æ2 0e] s Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen , ,,, n e , r , en, nee m , ee eee wee e = , , Riu. were, wel ot ö , ,, , e e, ü.
Scillv ... J66b3 S 4 Falb bed. 180 — i m . 8 : (Kön gebs, er) drienstr ftammer IJ. . . D 6öl. Die. Recht ganwälte Dr. Friedrich ; e , . , , . i e n eig Ab j ß . . Sell 66 SC Rs oltig⸗ 16465 ͤ 3 kee Dr. ö H Pick. ö e 5 . . 666 . 6, ö. 4 6
ö chillen.“ a. selbff der König und die Großen Feine; Fel; Aberdeen 63 SW heiter 94 = — Aberdeen Tos 7] SSO 4 bedeckt — K ; eonberg ( Bürtt.). hi t ber — ulctzt gemacht. bertiödeln ihre Zeit damit, Zauberer zu befragen? und Vpfer dar⸗ , J R ö bedeck 1255 r Aufgebot. 1 . h unbekannten. Qrten, qhheszn erteile Düren, den 28. August 1994. zubringen. Jeden Morgen, kommen die Bafumu zum Köni Shi 76.0 WSW hei 2 lag deb urs) . (Magdeburg) h Das Aufgebotsberfahren zum Zwecke der Todes oi macht getün ft Cem n is bf. R. C33. Prie m, Sekretär, feen w für ein a , , ,. . ö. C gt? . Shieldes = a . ö. . Shields. 7581 SW 3 balb bed 133 — meist bewoͤltt 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ *. . heitepflegers Ott . 23 he . ö . Ger cht schteiber de Hin eee lnrteaeriäts ö ragen müsse, um einen ückli . ĩ S ; eh!. Grũ ü . r enheitspfleger o 37. e ,,, ,,.
ö. 1 ö . 6. . ,, . n, 2 ball bed 144 = Ziemlich beitet dolvhead· JI66 0 S I bedeckt , r ,, , sachen, Zustellungen u. dergl. k ö. . * . . o ,, n, . es me ,, ue rn rarpbenbeftzer r dezahit ihre Dienste mit Ochsen. Die Wahrsager ferner, die . Mülhaus., Els.) ü ; geborenen zuletzt in eonberg 3 . . — . ö . ̃ tner, di gle d' II65, 0 N wolk ) ; ö. (Mülhaus., Els.) (414453 Aufgebot. w t Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: zu Weißenburg, Proꝛeßbevollmächt ter: Rechts ö w ne n , e, s 1, ö velta 12 = e , Ille Mix. 60 2wolkenl. 150 O miist bewöltt . Der Rechthanwalt . Feist zu Elberfeld hat g e . dem Jahr isßf5 verschollenen (¶ . 8) . . ö. Hartmann, . ö ö 2 1 ' J 2 R P I 8 ) . 9 5 * J
5 0 , , bete es n Hr wee , St. Markten es Sed , . , de, fen T, d lh, . , n, lee, Russchluhurt l des unterteichgetg Gerich . ö nicht . ill fen ö . . 4 Grisn zs6s6 NO. ' tedeckt 140 ( Bamperg) 6 (Bam perg Srortaffenbich men Nummer 126 5i3 a über einen 28. August 1859 geborenen, k Geld vom 1. September 1904 ist der . 37 Ire. Grund der an ihn gemachten Zahlungen weiche Be⸗ mr gibt. an nsch sie dies mit ihrem Belge anf, d mbar .. Grik ne . bedeckt O 5 meist bewölkt Gris ne; .. T7634 SO 3 heiter 140 O messt bewöltt Betrag von 46559 6 beantragt. Der Inhaber der gn n nm, und seik 10 Jahren verschollenen Gott⸗ ausgestelll Hypothekenbrief über die in Abt. 1II llagter nicht abgeliefert hat, mit dem Antrage, den see rhn ä zurkick und. das th renft sie einfach ke fn arg; ö Paris Iö63 S8 1 wolkenl. 12,1 5 e. Paris To Win dit. wollen , 26 Urkunde wird aufgesordert, spätestens in dem auf den lieb Schopf, Rr 6 im Grundbuch von Osnabrück Bd. 32 Beklagten zu verurteilen, an Kläger den , von letzten Jahre z. B. einmal der Regen abnahm, ließ . Fönig e Vlissingen 766. ß Windst. heiter 1457 2 — Vlisstngen I6635 S8 2 Dunst 133 5 16. Mar m e g , , ,. . geen, Untragg des er Neth. Mot erte ßen J ö r liger , . 5 ifi r e lr nr ö
— Baschara töten. delder 66.3 R J halb bed. 143 5 . delder 3 e rn 1338 ö. . un er e bn e 6 Sofienstraße z, Zimmer?, Wildbad, gegen. die Kinder Fer Karoline Wil hel mine einrich Bernhard Heine, Margarethe geborene zu . . Zinfen seil dem Klagetgge ö d bedeckk II 6 Bod w - enl. 140 9 *. , 4 gh * uff . seine Rechte anzu⸗ geb. Vischer. Ehefrau des Ehriftian Ludwig Frick, elmerlch, in Osnabrück, eingetragen? Darlehn irc en ii 9 ö agten die Kosten des Rechts⸗ Men e witz, R Septenber. S. T. Z) Dem - Wee e n s de n . — we, ,, heir fil en lien , . m, , T , e , ig ger se, , d b, witzer Tageblatt zufolge stehen die Ta gesaniägen des. * ö. kö So d . *. . i nnd e . en , . 2 ic e tel. 6. 5) K . ,, Gini stane Jeic. eb Son br i e ge . k . ee bei gad enk ee ken ie bib e e h. . fei ) Siudeneß Jois Nr e n woltig= . — Skudenes 28S , , ; . ches Amtsgericht. II. ö 6. z h , , d, , d, l,, , b, r , , rr r fern e, e ,,, ji Schwere Eisenstücke des Dampfkeffels und Steine wurden viele Vestervig. JI69.4 NW ö wolkig 12,6 16 Vesterpi . 1 ee. 41771 Aufgebot. . ristian Frick, geb. 14. November e Maria Magdalena Unterhalt, Ehefrau von des ; * r . ᷣ Vesterpi g . wollig 126 —— T6 SW A woltig 5 3. . * ö ñ ö h des. Rechtestteit: vor die 1 Zivilkammer des J , , k e n, n , , nn . ,,, , Ci ffh erung gedeckt. — FRarlstad 60 I wolkig 104.9 2 Rarlsta? N66 o NSG 2 better 145 5 =. loren gegangener . 46 , ian erg ng t, , . 6. r Kpril i847, Sr, Riber, flägt gegen den genannten August Bastien, 9 uhr, . , , . Ten , . . . Stockholm NJeG.C6 Windst. bedeckt 16606 0 36 Stockholm N66, SSS 2 bedeckt . 1) des am 18. Juli 19o3 fällig gewesenen Wechsels . nn ö ahr 6. von * erg aus, woselbst früher in Mülhausen, jeßzt ohne bekannten Wohn. dachten Gerichte , . ,. . Frankfurt a. M, 8 Sertenher. (B. T. Te d die Heer,, = , hi üwoltig 16] 8 ö. Wien or, w 2 le,, k Ehescheibzung. nit Fem ʒZumn Zwecke Ker, Ken lichen gastell zwi g er Frankfurter Zeitung aus Nem Merk Hon heute meldet, ist in der Vernbsand 75g Windst. bedeckt ö Vernd . A Windit. woltenl. 167 2 — don dein Georg Reuter Jil. auf die Witwe hilipp 6 ö! , . un seither berschollen. Antrage, di, zwis den den Partelen geschlosseng Che . er lage beiannt . . . ein großes Mietshaus niedergebrannt, Vaparanda . 555 88 * bedeckt 753 0 * 6 * — . in, ,,, ,. e. gude g. n eh, gegen ind gan dieler a zeptiert fich re lů . Ii e, e nnen Line aer i; , iin 24 ar, e n, Nülhausen i. Ei . 31. August 180 wobei erfonen ums Leben kam d 20 ; ; . , e randa 8 W woltenl. z 2. zahlbar bei Gebr. Stern in nau, h ö u erklären und demselben die Kosten, es Rechts⸗ . *. ͤ ; The zern ückten sind sämtlich russische dern Sie ver er r Riga JI63,9 Windst. bedeck 116 0 . Riga 7686 0 Windst. wolkig 4 ; 2) des am 27. Juni 1993 fällig gewesenen Wechsels h k Lo ühr, ber dem anter, streits fur Tast zu legen. Die Klägerin ladet den Gerichtsschreiber r r hshen Landgerichts anf n it,führen. daß. das Haus im fe e u diärs r een di. Hin r, Rindit. walterl J k e,, r elt 6 an q. 4. Hanau, den 21. März 1893 tber 3b , der . en E . ö eraumten Aufgebotstermin zu Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts V 9 = e er bein ars eit n . , Dien r. —= 3 * 66 — 68 * ndit., wolkenl. J 0 . von dem Georg Reuter III. auf die Witwe . ö . eng 8 2 Todeerklãrung erfolgen streits vor die J. Zivilkammer des Kaiserlichen Land⸗ 42197. Oeffentliche Zustellung. ö i n, , , d, . ö a,, , n , , nn, n. Ee, d ele , e.. were, ee er n d e , d ge Hr dr. ,,, agen, 3. her. . j g Petersburg Geb e , . — etersburg 5 N J. genommen ist, ö ⸗ Vormitta r, m oigt un äff ner bestehende ie =
. , h ä. nf , . e e , Bier. , , , . 2 , n J . . n ö 83 nagt . Der Inhaber der Urkunden wird auf . spãtestens im Aufgebot termine dem Gericht Auf grderung einen bei dem a ten Her ele ö. haft, vertresen durch ihren Direltez Ven tien ge j, n den hieigen Bahnhof einfahrende Personenzug 939 auf einen Prag 1632 8W Nebel Ib D. — Prag 66] NW N bedeck ö ; ö. gon ert hte en zem auf den 31. ri .. ö. *. 5. 1994 Ha en, nn ö , er deren, iht n it, 8 d, Gi im e tfsesn 4 zurücksetzenden Rangierzug aufgefahren. Rom Jog, 8 No g heiter 1565 0 Rom k 63 z 2 3. n 163 2 . nuten, wn gr 33 . mn e i h eg, ö. n (ge) Mezger . . irh diefer Juzzug der Klaze . 6j 33 See, ih lla e, een 6.
ierdur nd drei 0 ; ü * w . . . wolkenl. 16,6 0 2 ert anberaumten Aufgebo ermine seine h! ed. ger.. . — h ektrotechniker, früher in Mu zausen i. . chädigt. Die , 6 m ,,, . ö e, 8 . wollen. bib 90. 2 Floren; NJörs SDS J woltenl. 1338 6 . anzumelden und die Urkunden vorzulegen, kᷣ . Veroffentlicht durch Amtsgerichts etretãr Rim mich. Mülhausen i. Elf,, den 31. August 1904. jetzt ohne bekannten Wohn. und n' er mn, ö 6 ö 6 Beschädigungen. Personen find nicht Cagliari! I6 2.1 NW I wolken. 17,0 0 — Tagllarĩl. . 762.0 NW. Z wolkenl 185 0 ö lee r,, ö . len n tier Alb . W 13 Ab Gerichtsschreib reg iich Landgerichts , . , . erletzt. er Betrieb wurde nicht gestört. Cherbo J7ö6, 9 —— 7 hbeiter 35 . . 216 ; . 2 anau, den 21. Augu ; er Rentier ert Hintz zu ismar als . reiber des Kaiserlichen Lan gerichts. zu ahlung von — fünfhundertvierund⸗
J . 766,7 3 . . Cherbourg JI6s.1 SW * heiter 1467 d . Könlgliches Amtsgericht. 2. wefenheltepfieger bat beantragt., die verschollene 42199 2 Mark — nebst 4510 3insen seit dem 7. April
Recklinghau sen, 5. September. (B. T. B.) Infolge Or, = g, 5 w 116 . Flermont — JI65 41 NW J wolkenl. 5 69 . az333) Aufgebot. bot Weberfrau Helene Beck, geb. Albrecht, zuletzt wohn In Sachen der Ehefrau Marie Wilhelmine 1i5oz und zu allen Kosten des Perfahrenz zu ver. Genusses . Pilze sind der Recklinghauser Zfitung. zu. Hiartit; Iod 8. I beiter 142 . 2. Biarriß Jö Windst. wolken, 188 90 — Der pensionierte gi m zhneher Wondiinski haft in Wismar, hei Strasburg Ü. He, für tot zu er Sieder, genannt Grimm, geb, Claus, in Harburg, urteilen, auch das ergebende Urteil, nötigenfalls gegen folge am Sonnabend in Recklinghausen⸗Bruch acht Personen Nina 6133 NO heiter 15.3 0 — Re, 764 0 Windst. heiter 265 9 früher in Liebstadt jegt in Elbing, hat di i. 8. lien r bezeichnete Verschsllene wird aufgefgrdert Narxstraß. 3 I. Glaägerin. Prozeßbeygolsmächtigte: Sicherheit istin e rr vorlaufig vallstreckbar zu et. enen g, Jö n fes barkrikif srcntenkaunse ge n= os Se G wolkig 113 8. — en ,, Did sweitg 35 5 . m, der von hm geslellten Kill ue wen hg.. , . 6 . ö zie Sinne kee, don , , g r l r, ge nd,, , , irn.
. Lemberg —— J63 1 RSG 1 Regen 114 =* en bers 6 RGS 2 anttagt. Alle unbekannten Interessenten werden ; . 16, vor dem nter. Slade. = gegen ihren. Een . den Arbeiter Karl t gz reits vor dis 1 Gini.
Wenn Regen ; J r . ) n ; 395 d e 8 e, g,, ,,, k len,, , , . , ern, ,,. , n , dr . ren,, ni. Gn, ö ich . . , ad beer, . . ö 96 a ö . I bedeckt 140 25 — des ꝛc. Wondzinẽki zustehenden Ansprũche in dem auf wird. An alle, welche Auskunft lber , F. . 36. e. Ae ne; i. , . ö. tags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem le, arats! Phil. Scholler der Pen fignstas 3 an Brindis 57 1 R 86 Regen riet. Windst. halb bed. 207 90 — de Gre Gttober 1 doi, chrmittage 10 Uhr, 'on bh. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht dom 137 Juni 504 auferlegten. Eides Urte gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. ö , — , , , , n,, d , , , d, e,. nsen sollen zur Unterstützu i äh zei , = g f rf * 3 wennn, 067 J woltenl. 184 90 — t ; 6e nzeige zu machen. 1964, Vormittags 9 Uhr, ems, wugzug der Klaqe Hang gemacht. n n. stützung arbeitsunfähiger Arbeiter Belgrad 761 MR] berec 147 3d . ö w lä, , . Recht erfolgen wird. mn asbürg . Me., den 1. September 190. fan er, md n wem . K 35. Mülhausen i. E., den 31. August 1904. ö Pelsingfors I6314 Windst. bedeckt 66 8 — gHelsng ort 6 1 Wind grebe 1 * ; u,, Königliches Amtsgericht. Hanmer des Königlichen Landgerichts in Stadẽ ge⸗ , . gern rern . 9. B) * . 6 Kuopio Bin dir pere 62 6 — ö . D r , 1 3 — ö J ö leg g . , . . ö m. f nin n eren, neff, bei diesem Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. ist heutz hier in Gegenwart von tret . r, , , f ; . w 8 ; — 2 ö gel ; uckerbäcker Julius Frank bon alldũr t als ericht zugelassenen Anwalt zu estellen. 42198 i ‚. staatlichen und flädtischen Behörden eröffnet worden. ö == 60 , . . K— , 8 . . r ka nn, a . She H. ., Kon . 3 , ,,, ea, ,. . W J. . S , ili er Geri i 8 Königli ichts. f ; eschrã Saftvfũ Southampton, 5. September. (W. T. B.). In der Nacht Lugans· 763, S halb bed. 1560 58 — Lugano ö. 5 e 9. ü 1) das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen . ale. . ef 422011 , . eden H ö ö ler lr en, e,. zum Sonntag brach im Manßverlager von Esser eine Panik Säntis 55h, S . Schnee oz 2 29 6. 2 . . nl. 140 90 — wothekenbrie s vom 11. Fanuar 1895 aus welchem Gere Ehefrau, Rosa geborene Kilian, von Karls. Die minder sahrige Hiralda Kittel . 7. De⸗ Lange in Oftroͤwo, klagt gegen * Müllermeister nter den Pferden aus, als eines der Tiere erschossen wurde. Wick — 751 7 Windst. belter ö r ntig S660. heiter 1 . für die inzwischen verstorbene Witwe Vra eine er auf ruhe beantragt, die verschollenen zember 19803, Tochter der unverehellchten Berta Janatz Langner, srüher zu Zerkow, jetzt unbekannten 56 7ö0 Pferde stürm ten burch! das Zeltiager zer J . 8 ö Wick F760 5 SW T bedeckt 133 — . Nr. 124 in. Bösnigfeld auf seinem im Grundbuche 2. Marie Eva Rosine Dörr zu Külsheim, ge⸗ Kittel in Benschleben — vertreten durch ihren Vor⸗ Aufenthalts im We hlel pede e. unter der Be⸗ chlafen den Sol da ten, von denn viele verlct ul, Ser önnen fs kö — Warschan . . ö. . . don Bösnigfeld Band 1 Glatt 21 verieichneten boren am 24 August 1834, Ehefrau des Maurers mand Handarbeiter Friedrich Kittel in enschleben — bauptung, daß der Beklagte sich auf Grund des , hen 6 gg n n, . viele i l. gegen den Portland Bill Jö s StS 3 heiter 12,8 — = Portland Bin IS s SSD 4 heiter . — , . 1 eine Hppothet dien fe ö. . 2 1a. . evollmächtigter: Proreßagent . in Wechfels vom 14. Februar 1903 verpflichtet hat, am . 1 er verletzten; andere Jiefen in di ü ĩ ü eat i ö k ; näre Consfantine Dörr zu Külsheim, eboren Thür. — ̃ 15. Januar 1904 an die Klä zsentati 66. . Zabl. der getöteten und derletzten Tiere ist fenchr mn , ö gien el, . ö. Ein Maximum über 763 mm liegt über Mitteleuropa, eine d 2) das g fel, zum Zwecke der Ausschließung am 22 April 1838, ; . . ,, . , an , . festgestellt. 80 bis 100 werden vermißt. saufer nach Jütland; ein neues Minimum ist westlich 6 , IMlennz 2j 3 ö. i . r i r gn, rien . 466 ö . ö ,,,, . er hehe ln ft * ö e n gohlffen mn d, , . — — z . . ; l. ᷣ . eiter ; = G. B. Septem ⸗ Mi a,. j j De ri . 3 ö e 1. tz . * z 9 Heute fand Ker die e r , , n, . — J . n, 13 n ih iel en gel; 3 ne,. . . ,,, , ö a . or Dörr zu Kültheim, geboren am ö. , . , 3. ed n tte ö 53 .
. mlung de e = insi . , ö ⸗ sonst Fortdauer ; ns in dem 6. Mai 1852 ahr! n eit d — ; f reichischen Alpenvereins statt Die , ,, wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. wahrscheinlich. Wen ffah . auf Dienstag. 14. Februar 19905, Morgens die letzten brei zuletzt wohnhaft in Külsheim, für er, n, dtn n n . ö ki el e rl e gn en ö lung wurden von Vertretern der Regierung und der Siadt begrüßt. k 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmten tot zu erklaͤren. Die bezeichneten Verschollenen Geburt der Klägerin 66 zum vollendeten 16. ee. verfahrens, 3 G Ho, des Amtsgerichts in . Bel dem Fest mahle brachte der Zentralpräsident Fp sen Trink, . Aufgebolstermine seine Rechte anzumelden und die werden aufgefordert, sich. spätestens n bem auf jahre derselb0en und beantragt, das Ürteil hinsichtlich aufzuerkegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur
sprüche auf Seine Majfstät den Kallen Franz Fofeph und. auf Mitteilungen des Asronautischen Observat oriums Mitteilungen des Asronautischen Obf tor ke d baren eien fi rigenfalsh bie Rrustiozerlläruna int ach, fn mn, März 1d os, Wormittags er fällig Haren füt vorlänsig valsftreckber i er. mündlichen Verhandlung zel Nechtsstteits Sor die Seine Majestat den Kgiser Vilhelm auß. ÄUn keide Herrscher des Königlichen Meteorologischen Instituts des Königli ö ervatoriums derselben erfolgen wir. 6. 11 ühr, bestimmten Termin zu melden, widrigen, klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur nünd. erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu wurden Huldigungstelegram m abgefandt. Die nächste General⸗ deröffentlicht vom Berliner Wetterburea ! g niglichen Meteorologischen Instituts, Y an die ießigen Gläubiger aus der fraglichen falls die Tobetzerklärung erfolgen wird. Zugleich lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König . Sstrotro auf den 9. Novęmher 1904, Vor⸗ versammkung findet in Bamberg statt. Drache hal 69 u. veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. fe e. ihre Rechte spätestens in dem vorerwãhnten werden alle, welche über Leben oder Tod der Ver liche Amtsgericht in Hannover, Abt. 5 G, Haller mittags 9 Uhr, mit der Nufforderung, einen bei ; gha rachenballonaufstieg vom . eptember 1904, Drachenballonaufstieg vom b. September 180, g e enn f. anzumelden und zu begründen, an, Auskunft geben können, aufgefordert, späte, straße 1, Zimmer 21, auf den 30. November dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt iu be⸗ Mel en . , (W. T. B.) Nach einer ö. 11 Uhr Vormittags: 10' bis 1oz Uhr Vormittags: f ö genfalls sie mit solchen ausgeschloffen werden stens in dem Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige i og, Vormittags 16 Uhr. Zum Zwecke der stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ig der ⸗ Eu ischen Telegraphenggentur ist auf dem zur Stadt Station Stati n. zu machen. Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 P96 os I.
e . Gebiete eine Goldmine u kül ann orden; die Seehöher=—=— 10 m 200 m dM m 100m] Seehöhe · * nen zoo m] doo m ioo Aiiverdiñjer 14 ili 3, Wertheim, den 30. 10 1904. bekannt gemacht. Oftrowo, den 31. August. 1803.
nierfuchung der Mine wird energisch betrieben. , , ö. s. * m m m 1l50om 1703 m Fürflliches Amtegericht. Fer Gerichtsschreiber Groß erzogl. Amtsgerichts: Hannover, den 22. August 1904. Der Geri tsschreiber
St. Louis, 3. Sept Rel. Ichtgk. G 91 1 82 18 Temperatur 83 180 J 156 178 102 38 I38 6 42208 Aufgebot. Ballweg. Der Gerichts schreiber des Yöniglichen Amtsgerichts. 5 G. des Königlichen Landgerichts. Abt. 2. stos ei . * eptember. (B. T. B.) Beim Zusammen⸗ Wind 4 ö so 6 89 23 Rel. Ichtgk. C ) 51 65 63 96 5 ** Bie Fabrikarbeiter Richard Oskar, Carl Otto [422Iol Oeffentũche Aufforderung. [41965] Deffentliche Justellung. 42205 Oeffentliche Lad
oß eines iraäßenbahnwagens mit, einem Eisen⸗ Michtung. Vw wWNV NNW X Wind glichtung 6 odo ono K Eberharbt und Frau Amanda Fharlotte Seyfarth, Der vormalige Schäfer und zuletzt Kltersrentner Der Kauf sedr. Wilh. D i ĩ mn, , , ,
Faknzuge an einer Straßenkreuzung wurden personen getötet Geschw. nps 2 4 4 3 Geschw. nps 2 3 z ö 26 ö geb. Gberhardt, samtlich in Remflädt, haben für und Spitalpfründner Johann Maier pon Kupfer⸗ go den men . ĩ ö '! lb Ter me * . 27 . iar nelle r d von Frankenberg,
und 265 verletzt. errissene S 420 e . ( g unde als Crben der Wihne Johanng Peegballna berg it am 25, Mär do dort Ibst üb dier dd Geffen ĩ lt Keises Kranfenbst, ehierunge berirk gaffel. . aufenwolken bei m Höhe, obere Wolken nicht Himmel sast z ortfelbst ohne über Porsche⸗ früher in Gel enkirchen · Sãllen, West · Aktenzeichen Lit. F Nr. 4. den d
erreicht. s̃ mel fast wolkenlod. — Temperatur in der größten Höhe berhardt, geb. Kreibe, dafelbst, das Aufgebot des fein Vermögen leßztwillig verfügt zu haben, ver. straße 15 III, jetzt unbekannten Kufenthalt⸗ unter na k it 4 ber ; A ah. ö. . e e
ö eln gegangenen Hrpothetenbriefs äber die uf ] Ktotben. Die bisher gepflogenen Erhebungen heben ber Behauptung, daß Beklagte ihwm für im Jahre Ill efenken neten zufenlbeit bncserder
—