h Andreas Höhl,
2 8 Höhl, 3) Julius Höhl, 3 Karl Höhl.
5) Christian Schäfer auf Sonnabend,
Jakobs Söhne,
Königlichen Spezialkommission 11 zu
selben, zur Erk sung stimmungen und zur W
essenten unter Versäumnis geladen. J. Nr. II 4793. Cassel, den 30. August 1904. Königliche Generalkommission.
x. 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc.
Versicherung.
steine.
den 5. November 1904. Vormittags 10 Uhr, in das Dienstzimmer der arburg an der Lahn, Bahnhosstraße 28, zur Vorlegung des Auseinandersetzungsplans und der Nachträge zu dem
über die Ausführungsbe⸗ ahl von Deputierten für die mit dem Auseinandersetzungsplan zufriedenen Inter- inweis auf die gesetzlichen Folgen der
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verkauf von Altmaterial.
42303) Eisenschrott, Gußschrott, Rot. und ö brauchbare Schienen, alte Gleiswagen ufw.
verkauft werden. zeichneten Direktion, Geschäftszimmer 193.
auf Ankau
zu Memel, Königsberg i. Pr., Stettin und Breslau aus.
frist 3 Wochen. Bromberg, den 30. August 1904. Königliche Eisenbahndirektion.
Die verfügharen Altmaterialien, als Stahlschrott,
un⸗ sollen Verkaufstermin am 26. Sep⸗ tember, Vormittags 10 Uhr, bei der unter-
Die Angebote sind, mit der Aufschrift: Angebote
; von Altmaterial“ versehen, uns fre ein zusenden. Die Bedingungen liegen in den Geschäfts⸗ zimmern der Betriebs und Maschineninspektionen, der Werkstätteninspektion a hier sowie in den Börfen Danzig, Berlin, Dieselben können auch bei dem Vorstand des Zentralbureaus hierselbst ein gesehen und von demselben gegen Einsendung von 50 in bar portofrei bezogen werden. Zuschlags⸗
mr m 2 2 2 Q 0 Q O O , Q m e-, e., 5) Verlosung r.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
ür Pester Erster Vaterländischer Sparcassa⸗Verein. Ziehungs liste
der o/ 0ogen Pfandbriefe des Pester ersten vaterländischen Sparcassa· Vereines, 92 der Statuten in Gegenwart eines Kön. öffentlichen Notars bei der am stattgefundenen XXI. öffentlichen ordentlichen Verlofung gezogen wurden. Es wurden von den Pfandbriefen 6 Stück à 10 006 Kronen, 15 Stück 8 5690 Kronen, 166 Stück n zusammen Nominale 318 400 Kronen verlost. Die Nummern der verlosten Pfandbriefe sind folgende:
2100900 Kronen: 116 151 326 808 1169 1427.
à 50090 Kronen: 145 651 778 1368 2013 2184 2394 2396 2465 2504 2674 2782 3002
XXI. Ziehung.
welche im Sinne des 5 31. August 1904
à 1000 Kronen und 8; Stück à 200 Kronen,
3175 3390.
2 10099 Kronen: 73 106 158 172 491 500 1102 1273 1274 1304 1458 1466 1724 1756 18943 2446 2554 26561 2897 2853 3201 3471 3547 3559 3627 3747 40624 42I5 4477 4555 4577 566560 5173 5203 S249 v459 2891 6194 6722 6738 7610 7665 S196 Sz46 50657 gz22 9365 965655 9851 109460 19448 10567 10703 10764 11242 11355 11612 11713 12086 13465 13948 14189 14557 14698 14838 14948 14985 15056 1516 16364 17673 17746 17801 178656 18034 18136 18508 1960365 19132 19571 20411 20704 20780 20966 21126 21564 21673 21732 21752 22551 22544 228656 22977 23054 23055 24047 24072 24163 25125 27060 27143 27604 27651 27950 28139 28465 258715 28841 29279 30194 30783 3101s 31126 31349 31971 32007 32276 32524 3196 34895 34985 35041 35742 35977 36319 36336 36580 37140 37529 37536.
2 200 Kronen: 69 280 414 506 508 687 725 515 1971 2069 2490 2561 2573 2681 2622 2718 3150 zz245 3698 3720 4586 4592 4659 5142 5944 5553 6197 5a lg 5h34 7256 7515 Sol Siss D358. S745 S928 S945 9082 gl12 9165 9309 9389 g506 9513 16546 10739 16767 10805 11663 11155 1315 114537 11895 11996 19371 19376 12528 12540 123745 13169 15395 13844 141235 145635 14835 14923 13642 13722 16601 16967 17037 17066 17250 17974 is231 18319 i637, 18955 19179 19335
19392 19682 19766 18880 19898 19973 20202.
Die verlosten Pfandbriefe werden vom 1. März 1905 ab zu ihrem vollen Nominalwerte
bar bezahlt: in Budapest
in Wien i bei dem Bank⸗
in Berlin
in Dresden
in Amsterdam in Hamburg in Bremen
in Prag
selben in Abzug gebracht
Die verlosten Pfandbriefe werden im Etscomptewege auch vor dem Fälligkeitstermine eingelsst. Das Kapital und die Zinsen der verlosten und nicht behobenen Pfandbriefe verjähren innerhalb
der gesetzlichen Verjährungsfrist. Anmerkung.
à 5000 Kronen: 389 977 2848.
à2 1009 Kronen; 151 791 800 992 1918 1095 1429 2453 2999 3494 5594 59h 6683 7227 683 7759 8734 9108 9661 109923 10329 10796 10845 11635 17077 7627 12549 12365 1316 153355 13364 13773 15750 15812 15851 15956 16930 16955 17172 17255 175583 15735 192535 154565 153185 20374 20789 21038 21039 23210 23921 24184 24274 25632 25145 26658 26884 27I05 2771446 27525
28910 29481 30538 31906 35853.
à 200 Kronen: 117 217 798 934 1506 2031 2648 3405 3425 3766 6095 6157 6457 5840 6891 6895 7366 7728 8073 8713 5718 S731 85739 S740 2463 10033 12011 12932 13375 13984 14748 14568 14939 15317
16191 17620 19342 19620 19983 20025. Bud ayeft, 51. August 1904.
Vefter erster vater ländischer Sparcassa⸗Verein.
bei dem ., . , . Sparcassa⸗Verein (IV., Egyetem⸗ uteza Nr.
bei der Vaterländischen Bank Actien ˖ Gesellschaft (V., Dorottya⸗uteza Nr. 3);
bei der e nn,, . Escompte. Gesellschaft I., Freiung Nr. 9,
un Escompte. Gesellschaft (J, Kärntner Straße Nr. 7);
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Meyer Cohn;
bei der Dresdner Bank;
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Deutschen Vereinsbank,
bei der Deutschen Effecten und Wechselbank:
bei dem Bankhause Wertheim Æ Gompertz;
bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg:
bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank;
bei der k. k. priv. Böhmischen Union. Bank und deren Filialen in: Brünn, Reichenberg, Gablonz, Saaz, Slmütz,
; Jägerndorf, Troppau,
Mit dem 1. März 1905 hört die weitere Verzinfung obiger später fälligen Coupons, welche bei Präsentation der verkosten Pfandbrie
Fällige und bisher nicht eingelöste 01 ge Pfandbriefe:
von Wertpapieren.
10333 12732 16280 19533 22332 26589 30148 34245
12581 15236 19158 21909 25439 29535 33648
12602 15501 19236 21945 25677 29555 33695
12629 15995 19263 22123 26100 29837 33736
12721 16066 19524 22278 26355 29943 34203
19
Wechslergeschäft der Nieder österreichischen
Bielitz, Rumburg und Linz. ö auf, und werden jene e fehlen, von dem Betrage der—
4356 4629 5425 6066 S793 8910 8956 94950 15318 15340 15745 16111 16178
42330)
30/9 Narwegische Anleihe von 1888.
Hierdurch wird bekannt gemecht, daß die unten verzeichneten 22 Obligationen der obigen An— leihe im Betrage von zusammen E 102065, — am 19. August a. c. in Christiania annulliert und in Gegenwart der Herren Notare A. R. Grimsgaard und Johan Vinge sewie des Herrn Finanzdeparte— mente sekretäts Harbitz verbrannt worden sind.
Lit. A Nr. 164 tz, 383 413.
Tit. 1B Nr. 10661 1102 1429 1157 1464 1870 2183 2228 2436 2438 24154 2535.
Lit. C Nr. 4935.
Lit. B Nr 16814 16815 18058 18059 24903.
Ne kapitulation. Lit. A 4 Obligationen à E 1600 — E 4000 — nr 127 . , . — ; , . . 206 — . 100, —
27 Dligationen 1 c 10200, — London, 70 Old Bioard Street, B. C. 30. August 19064.
[4 140] 7 , Teilschuldverschreibungen der Stettiner Dampjschiffs Gesellschaft J. F. Braennlich G. m. b. S.
Am 24. September d. J., Nachmittags 45 Utr, fin set im Bureau des Geheimen Justtz— 1als Herrn Leistikom, Stettin, die Auslosung der— j nigen Ho Teilschuldoerschreibungen unserer Gefell— 1chaft statt, welcke am 1. Januar 1965 rückzahlbar sind.
Nach § 6 der Anleihebedingungen sind die In⸗
haber der Schuldverschreibungen berechtigt, diesem Termin beizuwohnen. Stettin, den 1. September 1904. Stettiner Dampfschiffs Gesellschaft J. F. Braeunlich G. m. b. H.
. ;
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung z.
42319
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Königl. Preuß. Kommerzienrat Herr Friedrich Loß, Wolmir⸗ stedt, durch Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden ist.
Magdeburg, den 2. September 1904.
Magdeburger Privat⸗Bank. Schultze. Hommel. Vereinigte Silberwaren Fabriken Aktien- gesellschaft, Düsseldorf.
Herr Carl Finck, Bankier zu Frankfurt a. M., ist aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗
geschieden. Der Vorstand der Vereinigten Silberwaren Fabriken
21. August 1904.
Iz hbog]
auf. ihre Forderungen baldigst Ruhrort, den 30. Juli 1504.
Hotel Kaiserhaf Akt. Ges. in Liquid. Heinrich Baumer. MaxJonath.
Nachdem laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1904 unsere Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten ist, fordern wir unsere Glãubiger bei uns anzumelden.
Bilanz der Aktien Gesellscha ft . . hu verein für Aachen. Burischeid in Liqu. (42291 per 4 März 1904.
423267
hic gerliches Brauhaus Ingolstadt.
Wir fordern hiermit unsere Herren Aktionäre auf, die restliche Einzahlung auf unsere jungen Aktien
vember lauf. Jahres bei Herrn Simon Lebrecht, Bankgeschäft in München, zu leisten. Hierbei sind die Interimsscheine mit einem Nummernverzeichnis einzuliefern, wogegen die definitiven Stücke sofort verabfolgt werden.
Ingolstadt, den 1. September 1904.
Der Vorstand. Kuenzlen. Giegold.
41869 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 22. September er., Nachmittags 33 Uhr, in unseren Fabrikräumen statt. Tagesordnung: ö
I) Vorlegung des Geschäftsberichts des verflossenen Betriebsjahres.
2 WDechargeerteilung dem Aufsichtsrat und Vorstand. 3 Wahl des Vorstands. Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 12. Sep⸗ tember er. der Fabrikkafse oder dem Bank— geschäft Gustav Thomas in Striegau einzusenden und anzumelden. Etwaige Anträge sind bis zum 12. September er. schriftlich dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen.
Actien⸗Zuckerfabrik Gräben
in Gräben b. Striegau. 42280
Aktiengesellschaft, vorm. Krog, Ewers K Co. in Liq., Flensburg.
Außerordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 1. Oktober 1904, 5 uhr Nachmittags, im Bahnhofshotel, Flensburg. Tages ordnung: Schlußrechnung der Liquidation. Dechargeerteilung. Legitimatlonsscheine sind gegen Vorzeigung der auf. die eingelieferten Aktien ausgehändigten Bezugs scheine bis mn 29. September auf unserem Kontor abzufordern. Flensburg, den 5. September 1904. Die Liguidatoren: T T. Ewers. F. A. Christiansen.
13337
Stadtmühle Munderkingen vormals H. Krauß, A. G.
Die vierzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft findet am Dienstag, den 25. Oftober d. Jahres, 8 Uhr Vormittags, im Kontor der Gesellschaft statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
Die in § 35 ÄAbsatz 1, 2 und 4 vorgesehenen Gegenstände.
Zur Teilnahme an den Beratungen und Abstim⸗ mungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich vor Beginn derselben über seinen Aktienbesitz bei der Gesellschaft oder bei der Baukeommandite Ulm., Haren Thalmessinger C Co. in Ulm ausweist. — Die Jahresrechnung und Bilanz liegt außer im Geschäftslokal der Gesellschaft vom 1. September dJ. an auch bei der Bankcommandite Um. Herren Thalmessinger C Co. in Ulm a. D. zur Einsicht⸗ nahme auf. Munderkingen, den 4. September 1901.
Der Vorstand.
Julius Esch
Krog.
i ff
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur diesjährigen, am Donnerstag, den
29. September d. J., Nachmittags 4 uhr,
im Hotel Reichsgraf von Hoditz, Hoditzstraße 4, in
Potsdam stattfindenden 3. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Berechtigt zur Teilnahme sind diejenigen Tktionäre,
welche ihre Aktien spätestens bis zum 26. Sep⸗
tember, Abends 5 Uhr, bei der Commerz- und Disconto⸗Bank, Berlin, bei der Commerz und Disconto⸗Bank Depositenkasse Potsdam oder bei der Kasse der Gefellschaft hinterlegen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtß und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über Verwendung des RNeingewlnns.
3) Beschlußfgssung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
Potsdam, den 5. September 1904.
Brauerei W. Senst Anhtiengesellschaft.
Der Vorstand. E. Kauffmann. Br. Elsner.
42325 Actiengesellschaft für Lederfabrikation München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Donners⸗ tag, den 29. September er., Vormittags 10 Uhr, zur 33. orbentlichen Generalver⸗ sammlung im Kontor der Fabrik statutengemäß eingeladen. . Tagesordnung: I) Berichterstattung des Vorstands und des Auf— sichtsratß. Vorlage der Bilanz und der Jahres-. rechnung sowie Heschlußfaffung hierüber und über Verwendung des Gewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. ö Auslgsung von 20 Stück unserer Schuldver⸗ chreibungen.
München, 2. September 1904.
Der Vorstand.
Artiengesellschaft. 42324 P. . kö
mit S O o oder M 500, — pro Aktie am 1. No⸗
ktiva. Forderung an den Töchterschulverein für Aachen n Her ge, eingetragener Verein np 12 7055 , ., 738 4523 Vafsiva. Aktienkapital .... . w
Reserve für weitere Stempel. und Liquidationskosten .. 5 8 Töchterschulverein fur aachen. Bülrfh ulverein für Aachen⸗Burtscheid Aktien ⸗Gesellschaft in Liqu.
Die Liquidatoren.
42350 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Dampf ziegelei Niederweiler, vormals FR. Bourg on K Ce mit dem Sitze zu Niederweiler, werden auf Mittwoch, den 28. Sentember 1901 Vormittags 10 Uhr, zu der im Geschaͤftslokn der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General versammlung hiermit berufen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Prüfung und eventuell Genehmigung der Jahreg— rechnungen und der sich darauf beziehenden Vorschläge.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nach den Statuten (Art. 20 nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens Samstag, den 24. September im Geschäftslokale der Gesellschaft hinterlegt haben.
Niederweiler (L.), den 3. September 1964.
Der Vorstand.
Bourgon.
läesss! Tuchfabrik Lörrach.
Laut Beschluß unseres Aufsichtsrats findet die
DI. ordentliche Generalversammlung unserer
Herren Aktionäre am Dienstag, den 2X. Sey.
tember 2. c., Nachmittags 3 Uhr, im Verwal⸗
tungsgebäude unserer Fabrik in Lörrach statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Mitteilung der Bilanz und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahreg⸗ rechnung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinnes.
4 Entlastung des Verstands und des Aufsichtsrats.
Wahl, von zwei Mitgliedern des Auffichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗
nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am
dritten Werktage vor der Ver sam⸗m lung bei der
Gesellschaftskasse oder beim Bankhause Zahn X
Cie. in Basel oder bei einem deutschen Rotar
gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Lörrach, den 2. September 1904.
Der Vorstand. G. Labhardt. A. Schläfli.
ö Spinnerei C Weberei Schoenau i/ w.
Wir laden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den . Ol. tober 1904, Vormittags 11 Uhr, in unseren Bureaus in Zell i. W. ein. ĩ Tagesordnung: 1 Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, eventl. Wahl von Revisoren. 3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. q) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds (5 13 der Statuten) Behufs Teilnahme an der Generalversammlung S 16 der Statuten) sind die Aktien bei der Dir ektion/ bei der Oberrheinischen Bank. Freiburg i. B.. oder bei Herren Iselin & Cie.. Basel, bis . am 28. September 1904 zu hinter⸗ egen. Zell i. W., den 2. September 1904. Spinnerei C Weberei Schoenau. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat. 1367 Hotel zum König von England A. G. Münster i / W.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 2E. d. M.ů, Nachmittags A Uhr, in einem Saale des Hotels.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts 1903,04 nebst
Bilanz und Gewinn und Verlusfrechnung 2A Entlastung des Vorstands und des Auffschtsrats. Berechtigt zur Teilnahme an der Generalberfamm⸗ lung ist jeder Aktionär; stimmberechtigt sind jedoch nur die Aktionäre, welche spätestens am 23. Sep. tember er. ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgten Deposition bei der Münfterischen Bank. Filiale der Ssnabrücker⸗ bank, Münster i. W., hinterlegt haben.
Der Aufsichts rat. Freiherr von Landsberg.
Zell i / W.
Herren Aktionäre zur ordentlichen
1423471
Mech. Weberei
Wir laden die
Genęralversammlung am Samstag, den I. Oktober 1904, Nachmittags 2, 0 Uhr, in unsern Bureaus ein. *
Tagesordnung: I Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, eventl. Wahl von Revisoren. 3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. 4) Veuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds (5 18 der Statuten). Behufs Teilnahme an der Generalpersammlung S5. 9 der Statuten) sind die Attien bei der Direktion oder bei der Oberrheinischen Bank, Freiburg i. B., bis spätestens am 28. Sep⸗ tember 1904 zu hinterlegen. Zell i. W., den 2. September 1904. Mech. Weberei Zell i / W.
G. Scholl. J. Rosenthal.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat.
„6 209.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 5. September
1. Antersuchungssachen. 2. L fh ee und 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsagchen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
1904.
5§. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
7. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 58. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
42349 ö Dampfziegelei Langenfelde i / Lig., Hamburg.
Generalversammlung am Sonnabend, den 24A. September, 2 Uhr Nachm., im Bureau der Herren Dr. Asher & Dr. Becker, gr. Burstah 8, Hamburg.
Tagesordnung: . Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz. Beschluß über Beendigung der Liguidation, Aus⸗ schüttung der Masse und Entlastung des Liqui dators. Der Liguidator: A. Eschenbach.
Töss
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28, September 1904, Nachmittags 33 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Moritz Levy hierselbst. Brücken ⸗Allee 22, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz
und Erteilung der Entlastung.
Die Aktien der Aktionäre, welche an der ordent— lichen Generalbersammlung teilnehmen wollen, sind gemäß § 16 des Statuts bis späteftens am 26. September, 12 Uhr Mittags, bei. der . Julius Cungw C Co. hier. Mittel- traße 45, mit einem Nummernverzeichnis zu depo—
nieren. Statt der Aktien können auch über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank deponiert werden.
Die Aktien können mit derselben Frist bei einem Notar hinterlegt werden, jedoch sind die Anmeldungen der Aktien bis zum 26. September, Mittags Lz Uhr, bei der Gesellschaft einzureichen.
Moabiter⸗Electricitätswerke A. G.
Der Vorstand Moabiter Elertrieitäts⸗Werke. J. Paul Kozower. Eisenbahn ˖ Gesellschaft Stralsund ·˖ Tribsees.
Zu der am Freitag, den 20. September 1904, Vormittags 10 Ühr, im Hotel Brandenburg zu Stralsund stattfindenden ordentlichen General versammlung werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme wird auf § 24 des Gesellschaftsvertrages mit dem Be⸗ merken verwiesen, daß die Gesellschaftskasse sich zu Stralsund, Bahnhofstraße Nr. 6, befindet, daß zur Annahme der Aktien die Berliner Handelsgesell⸗ schaft bereit ist und daß nach § 235 des Sandels⸗ gesetzbuchs die Hinterlegung bei einem Notar genügt.
Tagesordnung:
I) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft sovie Bilanz nnd Gewinn— und Verlustrechnung für das verflossene Ge— schäftsjahr. :
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns sowie der Dividende.
38) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5) Etwaige Anträge von Aktionären.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Ge—⸗ schäftsbericht liegen vom 12. September 1904 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bahnhof⸗ straße Nr. 6, zur Einsicht der Herrn Aktionäre aus.
Stralsund, den 2. September 1904
Der Aufsichtsrat. Dr. Schlamm.
42355
42537
Terraingesellschuft Berlin ⸗Südwesten.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die S§ 27 ff. des Statuts hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. September d. I;. Vor⸗ — 3 IH Uhr, im Geschäftshause der Direction der isconto⸗Gesellschaft hierselbst, Behrenstraße Nr. 4344, Erdgeschoß, mit dem Bemerken eingeladen, daß, die im 5 28 vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien wenigstens am sechsten Werktage vor der Generalversammlung
bei dem unterzeichneten Vorstande,
Notar oder in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der DresLdner Bank, J bei dem Bankhause Wiener, Levy Co. zu erfolgen hat.
Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Vorstande erfolgt, ist sie spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch eine dle Nummern der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheinigung dem Vorstande nachzuweisen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsabschlusses und Geschäftsberichts dez Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats für das verflossene Geschäftsjahr.
einem
Beschlußfassung über diese Vorlagen und die
der Verwaltung zu erteilende Entlastung. Berlin, den 5. September 1904. Terraingesellschaft Berlin ⸗Südwesten. Der Vorfstand. Dr. Schlauch. Müller. v. d. Werra.
. Debet.
Bilanz vro 30. Juni 1904.
Kredit.
l 1 3 ö. 772 Effektenkonto: dd 6000 ooo * Diverse Eisenbahnprioritätsaktien Konto für 40,3 a. 1930/0 rückzahl— . S0 30761 311,40 bare Eigene Obligationen 24 766 000 -] Zuzüglich 180 / 40 / 1 388 13905 insen . 615 226,20 31 376 537 60 . J 375 000 — Konto für verloste Ffferten? mortisationsfondskonto: ; per J ö 196 verloste Eisen⸗ per 1. Januar 1899 verloste Eisen. bahnprioritãtsaktien M 23 037 45 bahnprioritätsaktien 16 23 032,465 per 1. Januar 1900 per 1. Januar 1900 verloste Eisenbahn⸗ verloste Eisenbahn⸗ . prioritãtsałktien.. 24 379.20 prioritätsaktien. „ 24379, 20 per 1. Januar 1901 per 1. Januar 1901 verloste Eisenbahn⸗ verloste Eisenbahn⸗ prioritätsaktien. , 265 824, 80 prioritätsaktien·.. 26 824,80 per 1. Januar 1902 per 1. Januar 1902 verloste Eisenbahn— verloste Eisenbahn⸗ ! priorilätsaktien, . 27 109,50 pripritäts aktien... 27 109,50 per 1. Januar 1903 per 1. Januar 1903 verloste Eisenbahn⸗ berloste Eisenbahn⸗ prioritätsaktien. , 28 814 50 prioritätsaktien. . 28 5814. 50 per 1. Januar 1904 per 1. Januar 19604 verloste Eisenbahn⸗ verloste Eisenbahn⸗ ; prioritätsaktien. 108 996, — Z238 156 45 prioritãtsaktien 108 996. 238 15645 Kontokorrentkonto, Sehstoren 734 78670 Kontokorrentkonto, Kreditoren . 155 01610 Reservefondseffektenkonto: k für 40 /o 6 — Söichsische 30 / igationscoupons: ö . g fie rn n, Coupons per 1. Juli 1901 4 ö ö ꝗ s O / ll. . K ö l. . e ggg 6 Coupons per l. Januar 16 19 60 — Bremer 3 0υά/ Staats 1305. 86. 8 20. anl. X S7, 60 oo ᷓ Coupons per 1. Ful . J J 3 200 . . Jö . J Coupons per 1. Juli J 495 320, — 495 780 — Gewinn- und Verlustkonto: i. JJ 21992686 32 417 167 35 32 417 147 35 Verlust Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 20. Juni 1901 Gewinn.
- ö Jö g, 3 ö 3. . . ö „6. 3 ne,, nt, 40 587 40 Vortrag von 1902/03 .. ..... 19 642335 , 1 nkontt 1353 959 — 400 Obligationszinsenkonto 991 880 — Zinsen von Reservefondseffekten .. 212310 Agiokonto für 40/0 Eigene Obligationen 1860 — ö, 319032 .
1355 724 45 1355 724 45
Berlin, den 30. Juni 1904.
Centralbank für Eisenbahnwerthe.
Wolbrandt.
Ollenrot
h.
42294 Aktiva.
Bilanz per 30. Juni 1904.
Passiva.
Mt M6. 49 I) Eisenbahnanlagekonti A u. B. . 30 516 33 1) Aktienkapitalkonto . . ..... 90 000 — 2) Kanal⸗, Maschinen⸗ u. Turbinen⸗ J 2 N öser eon dete nt . 10 000 — d ,)) 1931008 3) Extraresevefondskonto. ..... 43 200 — 3) Immobilienkonti A u. B 17591 72 4) Hypothekenkonto. ...... 6 721 - 4) Terrassenanlagekonto à .... 612 — 5) Dividendenkonto. .. 445 — 5) Schotterlagerplatzanlagekonto .. 135040 65 Kontokorrentkonto.. ..... 44 174 35 6) Drabtseilbahnanlagekonto A .. 1 — 7) Gewinn- und Verlustkonto: 7 Grund tnc slont 10 447 82 Vortrag per 1902/03 8] Mohbilien⸗und Gerätekonti A u. B 3 878 26 MS 333,36 9) Steinbruchswerkzeugekonti A u. B 3 486 84 Brutto⸗ 10 Reparaturen⸗ u. Instandhaltungs⸗ gewinnp. . 3 862 50 1903/04 21 672,05 M 22 005,41 1I) Spreng⸗ u. Verbrauchsmaterialien⸗ Abscher bungen. , 7 928, 83 14 07658 . J 974 27 12) Fabrikationskonti A u. B ... 12414 85 13) Abraum⸗ und Aufschlußkonto B. 756 75 14) Kompressor Luftleitungs, und Bohrmaschinenanlagekonto B. 8 226 90 15) Kontoreinrichtungskonto .... 1— 16) Kassakonto, Kassenbestand 8 627 36 , ,,, h o32 25 8 ti,, 141028 19) Kontokorrentkont o...... 216 2 33. 208 56s 3 208 515 93 Debet. Gewinn und Verlustkonto ver 20. Kredit. 4 9 4 6 An Steinbruchswerkzeugekonti u. B .... 3563 30 Per Vortrag per 1902053. 33536 Reparaturen und Instandh. Konto Aà... 4073755 . Fabrikationskonti Au. B 214 78620 „Spreng⸗ und Verbrauchs mat.⸗Konti A u. B 373202 . ESffektenkonto .... 250 JJ . 2363 8099 , Zinsenkonto ..... 125 22 ö ö JJ; i; 91 85 J 2244 91 51078 ö . e . 72 669 10 . Unkostenkontss!!!-· . 17 847 27 GJ . 792883 Vortrag pr. 190203 ... Sp 333,36 Reingewinn pr. 1903/04 ... 13 743,2 146076658, ö. 215 247 28 215 247 28 Neuwerk h. Rübeland, Harz, den 2. September 1904. Diabas Steinbrüche Neuwerk. C. Te ichmüller. 42351 b. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
Badische Lederwerke.
Dreiundzmwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung Freitag, den 30. September d. J. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge—
sellschaft. Tagesordnung:
a. Vorlage der Bilanz nebst Hmwinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.
gewinns
abfolgt.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Stimmkarten werden den Herren Aktionären Einreichung des Nummernverzeichnisses ihrer Aktien bis 27. September d. J. im Bureau der Ge⸗ sellschaft in Karlsruhe⸗Mühlburg oder bei den Herren Kahn Co. in Frankfurt a. M. ver⸗
FKarlsruhe⸗Mühlburg, den 30. August 1904.
Der Vorstand. Schaefer.
egen
42124
Jute Spinnerei und Weberei Cassel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 26. September“) a. er, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt⸗ , ordentlichen Generalversammlung ein- geladen. ö
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge. 3) Verwendung des Reingewinns. Cassel, den 2. September 1904. Die Direktion. ; Peter Schröder. Ernst Rubensohn. ) Der Termin 3. Oktober in der ersten Ver— öffentlichung (St. A. 208) ist nicht zutreffend. fr ff Bekanntmachung und Aufforderung. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft für Seifenfabrikation Kaiserslautern mit dem Sitze in Kaiserslautern vom 27. August 1994 wurde die Aufläösung dieser Gesell⸗ schaft beschlossen. Indem dies bekannt gemacht wird, werden die Gläubiger der Gesellschaft zugleich aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Kaiserslautern, 29. August 1904. Aktiengesellschaft für Seifenfabrikation Kaiserslautern in Liquidation. A. Tuteur. R. Feibelmann.
(42345
Zur ordentlichen Generalversammlung der Kreis Oldenburger Eisenbahngefellschaft werden die Aktionäre hiermit auf Montag, den 26. Sep⸗ tember 1904, Nachmittags 2 Uhr, ins Hotel Stadt Hamburg (Seylers Hotel) zu Neustadt J. H. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Aenderung des Gesellschaftsvertrages:
a. durch Verbesserung von Schreibfehlern in n 9. 7 16, 16 und 20,
b. durch Aufnahme einer Bestimmung in den F 13, daß für den Staat und den Kreis keine Aktien Lit. O ausgefertigt werden und der Nachweis über ihre Beteiligung an dem Kleinbahnunternehmen durch das Aktienbuch geführt wird, und Einfügung eines ent—
sprechenden Zusatzes in den 5 22
2) Jahresbericht füc das Betriebsjahr 1903.
3) Dotierung des Spezialreservefonds der Nebenbahn.
4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und
Verlustrechnung für das Betriebsjahr 1903 und
Entlastung des Vorstands.
5) Feststellung der zu zahlenden Dividende.
6) Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle
der ausscheidenden Herren Gutsbesitzer, Ritt meister
v. Lassen⸗Siggen, Hofbesitzer Thomsen.-Vitzdorf
und Gutsbesitzer Feddersen Kiel.
7) Geschäftliche Mitteilungen.
Aktieninhaber, welche der Generalversammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben sich am 25. Sep⸗ tember, Nachmittags von 6 bis 7 Uhr, oder am 26. September von 11 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags in dem Bureau der Gesellschaft (im Hotel Stadt Hamburg zu Neustadt) bei dem Vor⸗ stand durch Deponierung ihrer Aktien event. unter Niederlegung erteilter Vollmachten zu legitimieren.
Der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung werden in der Zeit vom 10. bis 24. September d. J., Vor— mittags von 9 bis 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aufsichtsrats auf Siggen zur Ein— sicht der Aktionäre ausliegen. .
Siggen, Kreis Oldenburg i. H., den 31. August
1904. ö Der Aufsichtsrat. v. Lassen, Vorsitzender. 42536
Freres Koechlin, Ahtiengesellschaft (Frères Koechlin, S‚ocws anonyme) in Mülhausen i / Elsaß.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 1. Oktober 1904, Nachmittags 3 Uhr, zu Mülhausen, in einem Saale der Soci ts industrielle statt.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Jahresrechnung pro 1903/04.
2) Geschäftsbericht des Vorstands.
3) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats.
4) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und
Verlustrechnung.
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats und Neu⸗
wahl eines Mitglieds desselben.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen oder ihr Stimmrecht ausüben lassen wollen, haben gemäß § 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien zu hinterlegen, und zwar entweder:
bei der Gesellschaftskasse in Mülhausen,
bei Freres Koechlin, Attiengesellschaft,
Zweigniederlassung in Berlin,
bei Freres Koechlin in Paris,
bei der Räangue de Mulhouse in Mül-
hausen,
bei der Eanguce d' AIsnce & de Lorraine
in Mülhausen oder
beim Comptoir d'Escompte de Mul-
house in Mülhausen.
Daselbst werden ihnen Zutrittskarten aus gestellt, welche auf den Namen lauten und beim Eintritt in den Sitzungssanl vorzuweisen sind.
Mülhausen i. Elsaß, den 3. September 1904.
Der Vorftand. .
Fernand Gros.