1. Unter uchungk achen. n e, ma Fand aten Zustellungen u. der. 2 6. Kommanditgesellschaften auf Mien und Mitengesellsch K 3 7. Erwerbe. und Mir . . 4. Verkäanfe, Verpachtungen, Verdingungen zk. T. ö en *. von MKechbean alben. ; I. S. Verlosung 2c. von Wermwapieren. ö 3 w i t B 1 J Verlosung ꝛc Sertwapier 10. Verschiedene Bekanntmachungen. n . 2 e * ö 9 ö 2 26 e 2 ⸗ w . 1 Untersuchungssachen. . nntersukf̃ enn, den Musketier X K e n, Ock 9 n ĩ 1 se —— 7 ö n ; ö 3 * 38 180. er Ockenom Christian Friedrich in Grpß⸗ . n m 1 ren 1 en 8—ls— — antsan E] er . lee,, DOeFenttiche Justellung. 1. Wolhert der 8. Jemp. Inf Reg.. . Barer Allgemeines Anleben ju 1000 M Schierstezt at Kantragts dem enscihollenen . r . J Rr 242795. In der Prööatklagesache des Schau- * 1 165 1 n Fahnenflucht wird die in Nr i * 8 dom 1. Mär 1801, mann GChristian Auzreas Friedrich, zul wehn— M. 21 j . r 2 1 Rellerf Mbert Kaltenbach, 4. Zi, an unbekannten . 5 h 2 8 Reichsanzeigers veröffent. , Dre, Kenscis zu 1ddb . und 2000 M haft in Groß. Schierstedt, für kot iu erklären. Per 2 * Ber lin, Dienstag, den s. Septemher 19540 1 Orten — gegen * Sandirt Dermann 8 w da . a, n w n 2. Januar 1901 . Verschollene wird aufgefordert, sich e ·CQKůuKiK—ů „ äpQKQK—.ʒęe r ; . . Kibin on GCfringen ngeklag 2 ⸗ ; e d . 30 Dentsche Rei anleih . y e , , 3 ö, , — inn — m , ö = Amtsgericht . gegen der har dee ir deeihne s . r den, , Seytem ber 1804. Coupong dom 1. April 30 k een on, n r , ,, 1 f ö. 23 . , Fundsachen, Zusteslu dergl 2 5 Jgemmandttgese l cbesten auf Atien nm Aktlengefesisch Dae, den,, nn, d, s h , n, esso Köntgliches Gericht der 2. Dipision. asl Fänensbesre Sign leben in zoo „ mit er e, 'der e , enn. un ng, nnn, , enen n den, w‚h. j mers, ne, n dnn, ef, iüdbatter-·- . 2 e. Toäͤter des Driwzttülzens leg 8 Get anntma cimmg; e, 23 i. Mar lig e wine. kelben, widilgenfallg die dodctenk rung erfolgen He rfanfe, Herpachtu6n gen, WHerpingungen, ze. 1 er nzen er. . Niederlaffurng ꝛ. von Rechtganmältter we d, mitem delt n baben indem er mit nem zie durch Veschluß des Kaiserlichen Landgerichts ern urter Hvpothekenkreditverein Ant- Sch. wird. An, alle, welche Augksnfl Uher Leben oder . Merlosunq fe bon Wertpapieren. * . DHanlgugweise Der der roc * wckrere Schläge auf den Näcken zu Saargemünd vom 2. Februar 1894 gegen den in 8 n mit Coupons vom 1. April 1901, Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht —— ———— ———— 10. Verschledene Belamttmachungen 83 2 — 2 gegen S * 2 . 2 er, e. 1882 zu . or e. . 6 ? , nr n= , . ö. Aufforderung, spaätestens im Aufgebotsiermine dem ̃ 2 16, fagen, eg rfess wir6 gegen Eicher e tgf en 85 renn man, g er m me , bgm n, mann, . — Dag Danptverfahren ver dem Schäffengeri A mann wegen Verletzun er Webr. Sch zu Woo * mit Coupons vom 1. Ap ericht Anzeige zu machen. 2 A h — V I nd . . hel wird gegen Sicherhestaleistun * 1.8 ab aufhöõ den J Hierselbst eröffnet und Termin zur Dandtderband lung pflicht nl ge sprochene⸗ k ist d, Frankfurter Ser ite r rüde Ant. Da n an gn August 1904 1 gie ote, erlust⸗U. Fund⸗ ir e bn, voslstte dba, ern. ö. 4) er kanfe, Veryachtungen, in, er, , . a, . r. . . ꝛ 2. ; ö ö ꝛ ; ' z ; ; ö t ; k 2. . . r Aussordern gekündigt, n. . ö ere nber 1801. == i Beschlu ß des felben Gerichts vom 26. Anguft Sch 1 1. 8 t mit zn vom 1. März ĩ doi, Königliches Amlbgerlcht. achen Zustellungen J dergl a,. . 6. Geptzm ber 160 . Verdingu en * den Kapitalbetrag gegen Quittung , 2 ttt ag 0 unr, deftmnrmt. Hierzu wird der ? aufgehoben worden. 38 98 Pfälzer Ludwigsb. Prt. zu 3000 6 mit 42406 Auf sebo . * * Gerichts reibere des R Landgericht . 9 9 Rentenhriefe mit den dazu gehörigen nicht meh Feral fla se berge den ral dern nen, daß wenn Saargemünd, Ben, . Sertembet 1204; Genpens Rn l. April gol, Der Johann Baptist ir h Stuhlfahrsfant da an sßa. Neffenttiche J e 1 we] e, , e, e,, ,. er weder selbst noch ein wit schriftliher Voll macht Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: ren Pfälzer Jiordbahn Prt. zu 200 M mit biet, Kneblochgasse os, hat bean fragt, ber be llenen . ,, , , , lan, Desentnche buten ng. , ge erf . K, n, , dem, T, Jenner loo, . versedener Rechtsanwalt erschetnt, die Privatklage Mach ensche in. Coupons dem 1. Äprif 1301, e a dein ] . r g. . af Hr, phil. Morjtz Gegrg Calberscschen (Eren, Pie Firmz Aer Serzfeld in Hannoher, Beorg * . 9 gönnen Statistischen Mureau Cen den a g fle — — — . als zurackgenommen gil e , , . = 35 de Mannheimer Stad 30 ö n, bre, ee. 6 ,, natsili . 745, . nnn, org, an Heine ric md mm, . Mentenbankfa en hiersesbft rn be r Kirn 180 len . a Cem . zu 3000 mit 4. 2 9 uiletz wohnhaft ö Strasiburg, ͤ ) Train Marse erm Dr. Galberld, geß. San ,. ä . . 260 09 *. Würfelbrslett Mie und 2 — * , r m , , r . le am 19. September 1553 wider den Ober. 338. Meininger H l ; große Spitzengasse 12, für tot zu erklären er chisp ; 24 1 Rechtannwa 2 Raummeter Hef efernh⸗ nittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang De ern , Grorh. ö ⸗ Di . ⸗ zy 5M, Meininger Sppotbekenb. Pfandb . z — Mh ᷣ n. ⸗‚ aumm hesfeg Riefernhos⸗ Fang zu 18 266 * r m, l ee e. 8. Umte gerichts: gefreiten Wilhelm Joseph Heinrichs der 4 Kem= 1080 , . Hrhothe 2b. Pfandbrief zu bezeichnete Verschollene wird aufgefordert. sich spä⸗ 27) Herr Bang (Gentg Calterfs Hletzocher, Hannohßer, flagt, gegen den Freiherrn soll im Mege dez fentlichen Aafgebots Hechafft ehmen. . (LL S) Appel, Gr. Amtsgerichtssekretär. e, n Tn. z : O06 M mit Coupons vom 1. Januar 1901 : . 57 won hahnach, msetzt in i denburg i Gr, unter n 3 z 1 ct ; a x bagnie, Fußartillerieregiments Rr. 10. erfolgte 400 Mittel deutsche Bodenkreditanstalt Pfand testens in dem auf den 7. April 1908. Mar⸗ J Frfulelsn Gherftis,, Marte (Casßersa, , ,. ö 3 gen , , f. Ir nter werben. nn, meme, eben, , renden . 1 E24ais] Deffentliche Zustellun Fabnenfluchtserklätrung wird biermit zurückgenommen. brief zu Wo K mit C e mittags a1 Ubr, ber dem Laterhechnetes Che, 1 Herr Ernst Melgnhb Calberlg, , ,, ne , . fe Celica. bote sind berschlosen mh, mit ber, ünft Pentenbrtefe t. 3 gestattet, Hesel ben unter Bei= ee, end. ren,, nm,, k den, men ne dann, Tie, Goten , , , r , Han, ö, ,, ,, , neee een. Nr. 24 2783. In der Privatklages ziserliches Gouvernementsgericht. brief n Soo n mit Conp 27 ermine zu melden, widrigenfallg die, Todeherklärnng Calherla, . . hernrtefsung, des. Peklagter zur Kemine Mictwoch, den 1 Zeytemher . J 2m genannten Kaffen poftfrei einzusenden und die * 4278 In de a esache des Schau⸗ Der Gerichtsh ; zu 5000 M mit Coupons vom 2. Januar 1901, ol ge ird. A 9 grun 2 . ö Zahl ung von 171 Mòé 10 ngebst 4 0,9 JZinsen seit ö ö ⸗ * leherrenvhun de Gelßßetrgas -* J 1 te lers Mbert Kaltenbach gegen ker din Hermann , , ,, 490 Kaiserin Elisab. Prio 2400 L erfelgen wird, An allgz, welche Munfuhnfl Cber Keben bie minbersährsge Marie Charlafte Calßersa, : J 16. 7 mebst. M insen ait Mittags 12 ihn, einzureichen wen, Tn, amn, , , , m, auf gleichem Wege 2 dert Kalten gen X He Moßner B 8 Alilab. Prior. zu 2 „Mü mit oder Tod des Verschollenen zu erteil vermů ( 55 ; J. Jan nar 1904, auch dag Urteil für vorldufig voll- 41 e arne, Kren e, 5 n sedoch auf Gefahr und Fosten des Empfängers ⸗ Kibin don Gfringen, wegen M . v. Mo Burger, Coupons vom 1. April 195 Verschollenen zu ertellen vermögen zu h unh ß vertresen butch ie Klägertg zu 1. Rrnn . e lg . alg die um vorgeschriebWenen Termine abgegebenen e , , — 4 8 r, üb s nee d, gen,, und Kriegẽgerichtsrat. — o x . . Dest. Allgem. Boden . ö 19 aden nr . liber e nn , ,. e, . i. . * ,, ö. * e. ve, i ,, . 3 ö. 2 2. Tochter des Privatklägers, als Zeugin vernommen . kreditanffalt zu 2060 dSstert. Fl mit Coupons po ermine dem Gericht Anzeige zu machen. vertreten durch shrten (GenerHilbenpstmächt at, n, den sttest— ag Groh . des Pechts⸗- Dije Lieferungsbedingungen önnen beim Saud, ,. uster⸗ en Uuguit. Ma. . , mi, : f 28 nn, , . j 36 Straßburg, den 2. September 1904 Kla ö ; sttestg gor ag Großherzogliche Amttgericht in Slden⸗ messter, inden stratze 33 aa 4 Fanigliche TDirertan er Nentenßan iir werden. Sie wird daher im Auftrag des Gr. Amts⸗ 1. Februar 1901 Raserss⸗ d=, ng Rlädker u 3, Kaufmann. He s Georg Calbe ln hug, Ast. anf 8. 1 . 3 rial , . e, , n, 6. . n, n daa, . ; Kaiserliches Amtsgerlcht. Irehben, Comen 18, Prozeß etc, ug, Aßt , Li dem mr gen 2G, Cktoher 894. werden Brwantus He ralen, ze Ther nnr antus nd a gerichts aufgefordert, zu ihrer Vernehmun 30 esterr. Staatsbahn Prt. zu 500 Frs. ö ; reßben, Comensußstt. 13, Profeßberosssmächtigter tta hesit Termin. r* 38 ö 3 Seen . Mittwoch. den S6. . 1904, wn 2) Aufgebote Verlust⸗ n u d⸗ Coupons vom 1. März n 2 a2 03] Berichtigung. Jiechtgan walt Artkut Goltzen n Perssn * 42, e, nn,, , ,. fr, Bersin, Sen te nh, 1904. . 8 2 mittags 10 Uhr, vor dem Gr. Schöffengericht h UM. nö⸗ A4 90 Pfälzer Opvoth. Pfandbrief zu 3000 M mit In dim am a1, Qulizd got erlassenen Au chole Flanlen tt. e ll, ag, gigen ie y. Nieren drin, ber lage bel nn, femme chr ,,,, 083 . nm Lörrach zu erscheinen. Zeugen, welche ohne genügende sachen Zustellungen u der l Conpond dom J April igol, des K Amtsgerichts Dürktbeim wegen odezerklärung Migtie Elonlshę von Sgugen, fe Pager, zuletzt Cwenbßurg, Ge, en 24. August 1904 ves autgl R, acm ischen urea, ö, . T ligattgnan-*lasung * Entschuldigung nicht erscheinen, sind nach. 8 Ho — * 9 ? 3 ü Kommunglobligation der Rhein. Hypothekenb. Rr derschollenen Margarethe und Ghorg Aull Licht iger n Herlin, Mllanacker Straße 25, ei , m, wo. ; , m eee, = d, Wacsernernr nung Tür rem e Kackern fem St. F. S. in die durch daß Ausbleiben vernrsachten laä2zos! SZwangsversteigerung. zu Zobd . mit Com ons dom 1. Uprik ibo, 1 hast, geheelen, Jbl kunt te, är, nit ziih, dier, TKeuchtzscttusrget, des Grrgtecnagl ichen Amtsgericht * . — z . Kosten sowie zu einer Geldstrafe bis zu 300 6 und Zum Zweck der Aufhebung der Gemeinschaft, die 36e Rhein Hypgthekenbankpfandbriefe zu 200 e, , , . 6 = m rd ber ti der g, dern ent, g. 6 den Crbleser e ne, 4220 Ceffentiis amel . 4 7 ö ö 8 den Fall, daß diese nicht beigetrieben werden in Ansehung des in Berlin, Waldenserstr 26, be. . T6, mit Coupon vom 1. Januar bew. . n , e, n 1 r. . . 6 , * . 6. e ,, ⸗ 9. ie gern, eg *. * . u en 2) Verlosung t. don Wert⸗ 1 . ann, zur Strafe der Haft bis zu 6 Wochen zu ver legenen, im Grundbuche von den Um ebun mn 1. Wril on ondern an diesem Tage des Jahres 1825 geboren 1D ger n reg hen, Fol um 0M, ver⸗ n, n , , m n , , 4, hier zur Sermzallung Rufen worden ind ! . ö. ö 1 ü en Berlins . 1, zurde . hur coe ß ben oll macht gter: Auttio Rud * 36 37 — urteilen, auch ist deren zwangsweife Vorführung im Kreise Ftieherbarnim Band ng 96 Ni ö. A400 Wormser Stadtanlehen zu 1000 M mit wurde. ö. z zeichneten C run stegh dessen Eigentümerin die e . e, 1 . w —— 7 ren. git. I . , 3 , , , . non zulãssig. zur Jeit Ker Eintragung des Versteigetrungspermerkß: Caren 1. April 1801. K. Amtegericht Dürkheim. liaßtz z fun Li. Mäc sö bz genen, en, math, F, ede, , . , ,, , en me,, e, de, ö js 1 — . J 8t Verste 3 ] . ö ; 8 ö af ; = ü zenburg, Ofener Chaus zur eit Tie FReranntimachungenm ißer en Ne on Neert a C Rr 3 R n , s , 2 / Lörrach, den 31. August 1804. auf die Namen der Brüder, Kaufleute Rudolph; Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Goldschmidt 42206 . . 36 10 . 46 nebst ' las4insen ein dettagen, e, nabelannten Act m alta en, ä —— 4 — — 1 e , , n, . 111 ͤ Ser Gerichts schreiber bes Großh. Amtzgerichts: Rdneqdg⸗ zu Zittau und M berk on eg ö 2 in Worms, namen des Kaufmann deopold Hirsch Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gericht wesen se se . aß sernon hel der Zwang her teige⸗ beg ber an,, ö. *. , , aun hung Hvapteren einden H ausschl e glich in Unterabteilung 2. Et. I Rr. 26 2 Iain, = ( (L. S) Appel, Gr. Amtsgerichtssekretär. burg zu gleichen Rechten und Anteilen eingetragenen dortselbst, wird der Inhaber dieser Urkunde auf- Ham 19. August 1904 ist der am 7. Mai 1360 zu rung des (-Hrundstüůcks eas, 1 He neht sen Jinsen j auer, r n den 1 gelieferte Ren, . . Die Hetmzaßlung * 1zagenen Taummern = oak — — ö N 4 ** gefordert, spätestens i —̃ Wüppels geborene L JIrt M Emil E von 400 auggefallen seien, mit dem Anfrage * schulte, mit em Anträge qu] lostenvflichtige 395? * Fezraunrm achrag egen Rück aße der Thllartanen mit err nichr e- . Gründstück, bestehend aus Vorderhaus init Selten. spaätestens i dem auf Donnerstag, Würvels geboren, Landwirt Mamme Einil Gucken z 4 Verurteilung beg Beflagten zur Zahlung bon 36 . 6 * * e , n, rn e, == läos is] Ladung. re, Cern nennen,, ,, n re, dir Un Tobetlaß ist dr zn. Tamm har h d, wifi, ge gen, , s, nt ,, e, dd,, l, e . i . Wi! Schlachter Saͤrkugz irdr. Wilh. Paul En, lfte, fee rz Gren ft mn e 24 Zimmer Nr. 19 des K. Amtsgerichts Nürnberg an 1993 festgestellt. die glůger 9725,15 M nebst 4H o/ Zinsen seit . . ir. ein . ge eee, auch 34 ö . der . er, , . gan Rene ae, n. nur na. Fanthaus Oelters, zeboren am 21. Dejbr 1855 zu Hildes- iober 1904, Vormittags 1A Uhr, ke Tas keraunten Ausgcharstern ne jene Nechte bi dem Jever. 0. August 1804 21. Ma Has zu alen, : ; le ul er e Hern . n , ,, , r,, — Fein, Uid der Schlachter Mar Reupsch, gebgren unterjeichnete Gericht, JIüdenstt. 66. Ervgescheß unterfertigten Gerichte anzumelden und die Urkunde Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. M das Mrtell gegen Hscherheiteleistung für vor. Hanh lung bez eie, , r, . n n 9 — am 6 Juni 886 zu Grfurt beide lehr ö dehe Jimmer Nr. s, per stelger . Vas Gre f ui. vorzulegen, widrigenfallẽ die Kraftloserklärung er⸗ 42207 Betanntmachung. laß vollstreckbar zu erklãren. ö. ; Amt 1 i. g . ö G roßherzogliche ö 69 Renten 3 Era inz De ntalen 3 zurch Vermitresung * ner gem Var mirz⸗ . . t ,, werden sit in Artikel Fer. I8 82 der Grundftenermutterrolle folgen 2 Antragsgemäß wird ferner bejüglich Durch Auctschlußurteil des unterjeichngten Gerichts ge e fl: e ir neh, *. 5 258 Err rer 160 e eme g — 2it. E 1 6 * 49 n — eschuldigt, als beurlaubte Ersatzreservisten ohne Kartenblatt Nr. 15 Parzelle Nr. 1016/85 einge kichen rt nde Zehltngssbe lte derfägl und demzemmäß vom 18. AÄugust 13 isi der am 6. Mal la ung Pes. Fechtestreits na, die 15 il ti 236 4 2 3 6 2 Qmamane Dine kreten mum E. Tren Erlaubnis ausgewandert zu sein, Ueb 313 Parzells Nr. olo„83 Eingetragen, an die K. Haußibank in Nürnberg das Ver 3 Sem 18. Auqust 1834 ist. der am 6. Mail 843 iu kammer, des Königlichen Landgericht: in Perl heftimmnrten Termen Zum Zweck ser öffentlickee 4 n 2, . ares ab außer Term in kö ; Srl aubn s ausgewandert; n, Uebertretung gegen Za Ss 4mm groß und zur Grundsteuer ni , an K. Hauptbank in Nürnberg das Verbot er Mörs geborene Uhrmacher Ferd h ⸗ ö in Verlin, d . w * ea, , ,. . mrts. a außer Verznfum). . 38 . n , i n , . 26 . ö 2. n der Br ber ber rn, d Gba a, rann. r. ao m . Str nend . . , , . 6. 2 1 n, ., Kö. wird diefer Auszug der Klage ettunt ö 634 2 6 8 c. 1 8 Mach nerd eren, , mr rutferr n ung mit 55 4 des Reichsgesetzes vom 11. Februar jährlichem Nutzungswert zu 456 S 2 ewirken. klärt. Als Todes R , r e, . z 9 7 r 50, au en . ovember 6 3 3 ö T 9 Mantannnæte, mm, rm, rern. inoerr ich nshgere Tln un mr D mn nit 85 4. 11 — J . 46 unde . . . irt. 1s Todestag ist der 31. D 8 ö z . se rr 199 ann . mn 1 1è41* amm U 1335. Dieselben werden auf Anordnung des König veranlagt, Der Ver steigeru ugs hermer ö 1 . Nürnberg. 1 September 1304 gestellt. . ö Vormittags A0 Uhr, mit der Auffgrderuns, einen a, nm, 13604. . r fam mm Yulre Mn, . ficben Amtsgerichts auf D . ; ing nerk ist am 53. August =; . geltellt. - bei d dachten Geri 5 1 Bob lm ann, Serichtsattugrgeß. Tit. M 2 RM, n n un R ne w 1 icken Amtsgerichts auf Donnerstag, den 27. Ok. 1904 in das Grundhuch eingetragen. K. Amtsgericht Nürnberg. Viersen, 23. August 1993. em gedachten Herichte zugelafsenen Anwalt , Gerichte e der des Gee anf ich a cia Tie misger ten fenen 2 , , , nn,, . tober 1904, Vormittags 9 ihr, var das Berlin, den 15. Aigust 1904. 42421. ö Königliches Amtsgericht. zu bestellen. Die Einlassungsfrist ist auf Znen a,. , Die mtngelnsten ennie rer nung Dürrn, en, , emen, n. Kõnialiche Schöffengericht in Lehe, Zimmer Nr. 15, Königliches Amlsgericht . Abteilung 86. . 1 ĩ ⸗ . . 42409) Oeffentiiche Ju 1 Monat festgesetzt worden. Zum Zwecke der ff ent · (42535) . Ce hen: liche Sar te Lim g. . . XI geen man nn mn am w 6 ö ; . Br Hanptverbandlung geladen. Bei unentschuldigtem . k Wer Rechte an den von uns unter unserer früheren ( Die F e . 1 Zufte ung. ; lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be= Der Stefan Gibafner, Eher m Mirteihuch, T. . . sen,, , we, , n e, un 1. Senne, m,. Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach 36454) Aufgebot. Firma Lebensversicherungs bank für Deutschland' ab. Bern Fran, Marie Söhne, geb. Leue, früher in kannt gemacht. Bikerack dertretem durch Fechreanmwalt Tiegnuf in Hefen! mt 2 Ver n rng 8 1 n Streferozefort nung Von Fem Königlichen Es ist das Aufgehot folgender Urkunden zum geschlossenen Versicherungen Nr. 111 327, lautend , , Dranienkurg bat gegen ihren Ehe⸗ Berlin, den 31. August 1904. Bikerack, klegt nen em TZaner . iherenn . — II. = 1 ba m , , . eiche lorerranrs mn Bremerkaben ausgestellten Sr ,,,, beantragt worden: h, ! Jimmermeisterg 2 21 . 8 , . des Kön a e n , ̃ . . r, / , Ravensburg, der Baegür dne 222 Srmrnnr⸗ rn — Dunn * erurteilt werden. . er Wed el; ; stied in Lüneburg, und Nr. 367 205, 2 , . am h e niglichen Landgerichts 1. Zivillammer 13. ießt wit mäer naten asenchnit ihmeend wegen her di gur arutiert e Rn 2 iumniutitrut iter ** 13. August 1304. I) eines von der Pommerschen landwirtschaftlichen lautend auf das Leben des Dchrerg Joseph Graffer dall Klage wegen Trunksucht, Müßiggangs und / Röm, re mn magerergtferr inter Peraicfirrungꝗ 29 zan. 6 x — wer 2 . — — 8 6 * , *schreiker des Königlichen Amtsgerichts Hanptgenoffenschast E. G. m. b. H. ausge tellhen, in Saarburg, jetzt in Straßburg i. Els., nachweisen Mißhandlung erhoben, mit dem Antrage: die Ehe 142411 Oeffentliche Zuftellung. dern Antzage, dere, egen Sichergertaserst um nr / . n 6 , , mmm ,, Sgerichts, von der Deutschen Bank angenommenen, dre! Monatè kann, mög sich bis zum 25. November 1904 * trennen und den Beklagten für den allein schul⸗ Der Kirchendiener Thomas Hansen zu Kleinjsrl, lärftz ö e nen 1 — 2. , nnn, en, =, , ,. Setauntmachung. a dato fälligen Wechsels über 62 090 „n d. d bei uns melden, widrigenflls wir für den angeblich digen Teil u erklären. Segen das hierguf gangen, Proreßbevollmãchtigter. Jlechtzanwalt. Justihrat Ste. Latz, d=, , e nern Friger Lig , net nn mar, , = 3. e mn des Kaiserlichen Stettin, zen 15. Mär 1964, von der Deutscher abhanden gekommenen Ver ficherungtz schein Kr. 35 sos mn mn. Mär 1202 berkündete Urteil der 20. Ziril= mann? in Flensburg, flagk gegen ben Landmann 477 JZinfer z cm, , , n, mm ü ä. m, m ,, , , me 3 m dern rom 31. August 1964 ird Bank in Berlin; eine Ersatzurkunde autzfertigen, auf die Versicherung kammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Peter Elaufen, früher zu Kleinjörl, jetzt un, jahßlen and die Teen eg nern, mu, wegen, wn, aöhz 36 1 2 Derr er, Reick befindliche Vermögen 2) eines von Adolf Biermann in Berlin ange Nr. 111 3727 aber ohne Vorlegung des angeblich ver⸗ durch welches die Klage abgewiesen ist, hat die bekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß und ladet den SeFlagten re mänalickrn Lernnnnkmg n, . n, , n, n, . — nenn, Fern,, , rr renne 1e, nommenen am 18. Märs 1891 fähigen, in Perun lorenen Empfangscheins Nr. 62 615 Zahlung leiste Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Ern der Beklagte dem Kläger die Summe von 109 des Rechtsstreits vor die Jrenlt e n e n, , , , , dn, , men 16 2 arf Grund des § 140 letzter am 18. März 189] fälligen, in Berlin gsch 15 Zahlung leisten Y) ; ; . ; ö 9 9 . *. tstreits dot die Zrilkenner ns , end. 11 d il Kn E 2 nn Lie me Se = , mr, der ss 336, 330 St. P. 8 zahlbaren Wechsels über bö7 M 29 5, von dem werden, Nathan son hier, die Berufung eingelegt und be⸗ nebss ö / Zinfen seit J. November 1305 aus barer gericht: 0 Racer . T= r , e , ,, n, mn, , d,, a, lam. er Gsädkag heegt⸗ 36 = Kaufmann Siegfried Krakauer in Berlin, Barnim Gotha, den 25. August god antragt, unter Abänderung des J. Urteils nach Anleihe schulde, mit dem Antrage, den Beklagten 10. November 19902, Borner, , nr, , n a. 2 , Tin 7 — , me, d. es. Ottober 1883 in straßze 37. ( . Gothaer vebensnen ficherungskbhank a. 6G. / u erkennen. Klägerin ladet den zur Zahlung von 4090 M nebst 40 Zinsen seit mit der Auffordernng. einen bei dear andren Gn n,, ,,, n, n, nn, T Tn, 2 Tier, us 3) eines von Arnold Kock ausgestellten, von Stichling. Bellagten zur mänzlichen Verhandlung über die Be— 1. November 1593 an den Kläger zu verürteilen und richte ugelasenen Anwalt ju defte Lr. m Om w . mean. Kerl, ä, . Sertember 1885 i , Hirschbruch angenommenen, am Dezenter ; — wufung auf den 2. Dezember E904, Vor⸗ dag Urteil gegen Sicherheitgleistung für vorläufig Ter zftentlichen Zr Cre, ee, der, Leni, mr 4 Zei . eech, ger. Ber inen Ig00 fälligen, in Berlin zahlbaren Wechsels über 42108 . Uusfgebor. mittage 98. Uhr, vor den 3. Zivilsenat des vollstreckkar zu erklären. Der Kläger ladet den Klage bekannt gemacht. s n, , n, n, , . 2 Nahen, rh Jesef geö. 13. März 1884 1837 Æ 18 3, d. d. Borghorst i. We den 29. August Die Veutsche Gisenbahn Hetriebs, Gesellschatt, Königlichen Tammergericht;. ö,, 14. mit Pellagten zur mündlichen Perhandlung Rr Regcts. Ravensburg, der Sem aer, n. n Ren e, wi . . . 1 . in B 2. * x x 10g. von der Firma Arnold Kock in Borghorft . in Berlin hat ge ne gemacht, ia m ,, . me,, 353 3 ö,. 6 i, K n gie screi Ruf, J in 22 re ,, . * wanne, Tan, ges, D. Februar 1882 *. , . daß sie das Gigentum an den nachbenannten im 3 walt zu einer Vertretung zu bestellen. andger zu Flensburg au den Dezember Gerichtsschreiber des sig. Saru m . , 2 — — ; * 1882 J. folgender zwei 4prozentigen Hypothetenpfand. Grun buch nich! eingetragenen, biglang gan , —— Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser 1904, Vormittags 10 Uhr, mit der 2 . Oeñ ie, n. 2 99 3 — — s. . zer, Fenn, e ns s? 83 8 nn, Terst, Re, , Radember 1882 in briefe der früheren Pommerschen Hhyotheken-Attien. der Giußdetres der Gene bildenden Grundflächen. uszuß aus der Berufungsschrift hiermit bekannt rung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen . Eee nente, u 1 . w , 7 lttien 6 5 1 a gemacht A ; Die Firma C 325 Girsfebeiln. mint d 82 ** 1 1rn n . BI4 10918 6 209 115 & di. Bank, jetzt Berliner Eyphotherenßant littien ge fessschaft ein au der Felbniart Koppengrape beltgenen zt. ö. nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen n r, , m e , , n 6 13 1367 iir 8 ö wen, et, Ts B Xl 1333 in ämlich III Lit, E Nm. S76ß über z0 6 unt Grun sfläche m. 2h qu, guf bei Vermesfungt;.; Berlin, den 1. September 1904. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt n Straßbusg ir Cis; . . , , , lr . Gren ir ũᷓ . e, mn Lit. G Nr. 154 über 100 *, von dem Kaufwann beschein gung Rr. I voin Jahre 195061 mit . ve e, Boldt, Gerichtsschreiber gemacht. Schaul m Farbaßz i. *. Heat e he, den. ö erde, de gr, 1 6 n , m lam . , , . bes Königl. FRammergerichts. J. Zivil senat. Flensburg. den 1. September 1903 e., olg . w Ferbach 2 Be am, n. Rach 6 . . sowie nach diesem . man, mn, m, rm, , , m , nd, der mem ren, ,,. Sap enp asa 9] ea,, 5 Te mt r rzoert. Twin der Lrdeane er, rn, rn, Sinne ver frlge Beschlusses eralver lung un n r m. . 6 . , 3 re nigen g, =. er mur Felomart Dohenhũchzn belegenen es! ö n, . Zustellung. ; Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. w ö . 22 1. ua. e r ö — er * . * . 3 get. . Schemen e chez, * 3 3 21 5 1832 Yb pothete 1 1 t en⸗ Bank Erie ö. XVI Nr 339 ber 8 undo flach 1 9 a1 4m, auf der Verme 7 17 Vie 6e ebene et des t. 5 2 J e n,, ,, , 2 nr n mn de. * 2 l e n 1 Sanne? dz, Sad Soi L 2 — * * 97 1 3 Mug ⸗ , 0 , von dem Grundbesitzer Karl 3 bescheinigung Nr. ? vom Jahre 1901 mit ö n r, Marggraf, Minna 2 ir, ,, la lzsz Oeffentliche n We no ge nehst 8 n Zhen eit dem Taz der dee Ser d ung. Rbnizl. Ministers des Innern am 31. Januar sub 3h 1 3 Tann, Gerz Marcel, geßs. 21. Norember Gr. Garz b. Scehausen 1. NU. il EI EI mi nioOI yvi Anhalter Straße Nr. 5, ; . Der Drehor ispieler Christian Schlegel ju Weil · Zustẽllung der Klage umd ren . 83 . . . . . - d ,, rr, m, r, ; 5 . des Anleihe scheins Lit. O Nr. 21 G74 ver a be Ce de g? fa pe ge fi umschtieben, 2) die minderjährigen Geschwister Paul und Kurt beim, O. A. alingen, klagt gegen die mit un⸗ des Rechtsstreits lowie an dor lar ag Vol nr echar· trages dem L. Wäarz 1905 angefangen in Budave ft bei der „Centralca a der Haupt und a Teen, Jatriel, geb. 17. Februar 1862 in früher 4prozentigen Berliner Stadianleihe von 1358 * , du, der gleichen Feldmark belegenen Marea, ebendaselhst wohnhaft, vertreten durch e lanntem Aufentbalt abwesende Schauspielerin erklärung des ergebenden Urzeils gegen Sir ea r ter Ne siden z stadt Buder est cer „Budapester Bankverein. Actiengesellscha fr ⸗ Er nen Scherz: Sr d . n ber 100 e, von dem Gisenbahnschaffuer. Wilbela Krääarfläche i , Kun, auf, be. Vermefftzngäs, ihrn bfleget, zuge niet Robert Hreyer, Ebendaselbst Witwe Rosg Teßner; rüber ju Tandem gen. r, , . / xiniecurauggeseischa fer Lei dem, ener eee, de, mm. D geter Abegms, geb. 21. Zul Haack zu Pasemalt kenn eg Rr. Ul bom Fahre 1d6l un ds c wohnhaft, vertreten durch Jeechtz anwalt An in chingen, unter der Bebauptung, daß die Beklagte Verhandlung des Rechts ftreitẽ vor dir IJ. Jiriltanract Sr ares Fa Berern - E der „Pester Ungarischen Commercialbank -, „Vater lard ischen Bank bse in Melktrch : k,, rie . 13 8s der Deutschen Genessen⸗ * mschrieben, erworben habe Essen, klagen gegen ben Kaufmann Friedrich Marg— km ns Darleben Lon s. Janzen cz noch den * . — ** De r'iigier Graner, Carman ce, erm, r,. e grer, Han bent, ges. 6. Mär 160. e e Soergel, Parrisiu 8 Go. H enn, alceg ber geunten Gelellschast werhen graf zu Essen, Metzer Straße 15, auf Alimentation, di em. . schul de. r. 2 die e. * . a =, 3 * . e — i /. . K und Hande! A.. G.. n Seer = ** Gesellschaft frier Rommandilgesellschast 15 Aren Bait all, die ien igen, welche an den bezeichneten mit dem Antrage⸗ gte kostenpflichtig jur Bablung don — eine 3 dern gedackten Gerid tt aris chen e un ank“, „Ungari Onnpothekenbank*?. Hagar ichen 1 e, gran Lee, geb 16. Zrli 88e in ber bös , von der Wil? Kal, Hesch, n, we tstecken NRer l ü haben berichten, ö 6 ä, han die Klägerin zu 1 a. vom J. September achtund dreißig — Mark ju verurteilen und das Urteil . Anwalt zu beste len. Zum Jweck? der Landes Central Syarca fa. „Filiale der Anglo Oesterr. Sant in Budapest⸗= FBerlta ber m eilen ⸗ Aenne More,, dein ü, QGüiaber d, Se, Morgens, 1906 ab eine jährliche JRiente hon 20 f und zwar für vorläufig vollstreckbar ju erklärgn. Der Kläger öffentlichen Zuftellung wird dieser Tutzug der Rlage der „Dir ectien der Tieconts Gesellschaft“ und beim Banfbeue „S. Bleichrõder . * Am fter dar 1, Rarssenach, Sarl, es 13. Ferrat 1882 in m. ber * prozentigen Zentralpfandbries. ben 19 Uhr, augeseßlen Aufgebyolstern ine borgesaben or rückstärhigen Raten sofort, und die laufenden ladet die Beklagte jur mündlichen Verbandlung des bekannt gemacht. bei der Amsterdam schen Bank rach dem vollen Nominalwerte ansbernkit Dürr beelach, zel. in Wacken bach, ; in Preuhischen Central ⸗BVodenkrezit. Attirnegsellshaft 3n Zasgesorbert, ihre Ansprüche spätesteng in dielem viertel jahrlich im vorautz, h. westere 1600 M zu zahlen ReKhestrelts dor des. Königliche. Imtgsericht n . 3. . . d, ,, . be en,, 3 , . Sachawarn, Leco, geb. 1. Mar 1882 zom Jahre 1556 Lit ü Nr ie m, ,,,, „ellens zl machel. Halls bie Lunseltüng 2 an bie Kläger ju g. Paul, geboren aem 17. No⸗ Dechingen auf Freitag, den 18. November Der Gerichtsschrelber Ja ce E. We dgerichtesckrttãt. Bei Geiegenheit der Einlssung dieser verlesten Otligstisarn ind die noch r ict faligen Comme 3 ; aber . lo , bon den Frätltü Here, da,, Ansertch‘ in der been neen fr , reuter Jöhg, u Kurz, gehoie am: J. Jull 160 1904, Vormittags 10 23 Zum Zwecke der (42418 Oeffentliche Zirfte lung. amt Cerponzannets ang zuruckzaftellen, da im entgegengeseßten Falle der Wert der fehlenden Cerwent nenn ie, gad, Lese, ee, -, April la62 i Mrpig. au g aclottenbutg wielgt, wirt ie genannte Gefelschaft ale Gigeh. kgm ü , . Fffentstchen Justellung wird diefer Meszug der Klage Der Katasterbeamte Ar. Gckeri = Strez berg Nominalmwerte abgezogen wird. . ö. . 1 Macher, Sttfas, geb. 17. Dextraber 13 Die Zntaler r beteichreten Uirkante, geen , ber berelch ten Cu nhdss fcke in ze, Gn, e, , ,,, ,,, n, m, d, bekannt gemacht. . flagt gegen den Ludwig Berg, früher Schreibet, Aumer kung. Ven den zom 16. März 1897 bis 1. Sertember 1903 ausgelenra Otis imme in Netten. ausgesgrder lpatester in den, anf den * ori uach eingetragen werße— Auch kann in Liesen Kälte endeten , Jahre s , p. vom , hi jum voll= Hechingen, den 27. August 1904. gebürtig aus Westhofen, zuleßt daselbst wohnhaft, des hauptstadtischen Joo Millionen Kronenanleben wurden nachdenanrze Dh'ligeticzrν bie her nicht ern- * e r der, Erz ? 2 (nr geb. 13 zun . Vac ulitis t 1 li 26 der unter⸗ ein . lpelche dl 1h ohliegende Anmel un enptten 10 Jabre 45 Mp, 6. vom 0. 569 um yoll⸗ aug ktuar, jetzt in Paris, Hotel du Centre, 59, Rue Saint gel ; u. Hr. 8 — va, i Wenner . gichnelen Geric, Kelter e, ,, n, eee, am, lebt, fein Recht geg ehen Dritt gi, he n endeten 16. Jahre S0 M für schen silqer und jwar Gerichtaschreiber des Kön glichen Amttgerichtz. Sauveur, wegen Forderung auz einer Särgscheft. 2190900 Kronen; Ne. , . k. men, len, geb. A, Pan 166 in Rothau Jimme e, guete nie la gebote etihin ihre en. et i. Giauben an dle Nichtigkeit des Grundbuchs ü vlickstandigen sofort, bie laufen ben lerlel sãhrlich az 10) wgeta mit dem Antrage auf Verurteilung det Breker. a 53000 Kronen: t. 78 S381 122 22904 3137 8804 4138. . ; . ; mmm ben wn d lit ee, deni ,, wel , e eh fich ber, gr, e, gene, nh, mn deen, we . n e , g, , n, giolg, e ann,, zur Zahlung einer Summe von S5 20 0 neh st 470 2 2000 Kronen: Nr IM 6 1021 15096 233 3114 31020 3151 3115 318 6 70 . ö. * “ uiid geb. 16. Jun 882 i der e Krastlosertl ac er rigen wir giert mehr geltend machen den Beklagten auferle 1 Vat 1 lell rh 1 * chen der zrauerei Geismann, Aktien. Zinsen dom Klagezustellungtta 18. Mai 1904, und 4774 41808 5546 5854 6218 6236 6572 7138 7396 7472 8520 S540 1003 1159 12179 12a 13. . ( E= I. r zun 1880 in de, mm,, nn,, , ,. ,, aner g s e, mn, feen, fit bor gesclischaft in Fürth, Klägerin, vertreten durch Rechts. ade den Heliagten mur , n , n, , , f,, tes, e, , , , ,. ists iras iss . ; 2 mann, Hohann Aninn, geb. v. Marz 188. Königliches Amtegericht J. Abteilung Herzogliches Amte gericht Zell nach Grhebung den wm, ,. ig ih . a Just rat Goldmann bier. gegen die Wirtz. Nechtestreits vor das gar erliche Amttz gericht zu 18880 183825 158835 15M isbss 1327 1812 128 Lm, e,, . Res- O6 . 9 u Timili en . Laos Bosse Hunte ,, leht⸗ iel ch: h. . J ; ien Jakch und, Serbie Kröner, Uleßt in Wasselnbeim auf den 19. Nonember 190 8 100 Kronen: Rr. 13 18 M 8 1235 1307 1M SI S . . - . 6 W, a, 6 ma, ö 83 ir De Klee, feen b, fenf, Y zu entrichten Rürnbern, jetzt unbekannten Aufenthalte, Beklagte, Vormittags 9 Uhr. Die Einlaffungkfrift wird 2866 2877 283538 3128 35576 3861 1G di7o Bas S310 3110 S518 5722 S731 s Sta &, sam- nr, u nr t x. 6 , ,, , , , . ö Vessentliche Zustell ung Verhan e s un be, , los e u münchen wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung auf 2 Wochen festgesetzt. Zum Jwecke der bffent.= ö6 70 7363 7377 73a 7TI3 7836 oss S133 81537. 3 ,, an ö. . Ver JYerlust ke. Ter senschetne? bee , baun, D, Moselbahn. Aktiengesellscha ft i Cöln hat um! Jöllnn 85 . ressd bor le sünste bewilligt, und ist zur Verhandlung über die eingereichte lichen Zust⸗ wird di A 1 2 XG Rronen: Nr. 268 3536 341 368 884 767 s SS L . D. De, , wenn, Gntl, gel. 1. Yar; 185 14. Hank Rär'nket ,, s, , ; e, n, rh nnr ge berfahrn füt Hi, rind ffn, b. , ilten mer beg Khnsghlichei enn gerlchtg zu Gssen Klage die ð S ee nm ieser Ausfug der Klage be. ; rn , 6 6 6 m Mn isseliire un, a, , a,. ä , , e , , , ür die, Grundstücke der Gi, gif zen 4. Mapembeß un 1. ita ge ge die öffentliche Sitzung der Kammer I für kannt gemacht 3341 3345 3355 3455 33G 3878 3920 4255 4833 4888 4513 47 esd R, , , . . . en, Frier gh, ee . Wag 1882 sa, ,, . , , n n l. Tetwen Flur] (Grghen) un Flur B (An- 8 Uh immer , nn be ion rn itt gs ndelssachen des K. Landgerichts Nürnberg vom Strudel, Gerichte schreiber doͤ06 5511 5546 S553 5556 ddog dos 571828 8828 5859 68s Gs 7 77d rm l Tees eren J wma — . = * in geen et gen, tan un, dine Cutschädi gun göfün ne bon hl Uhr, ihne , nl be, Rusfenterungt elnen ametag. den 29 99 . ther t, WW af 8 8 S564 8577 Sig 3830 1088 W 1691 110637 ion Ur 11 128 n,, ; 6 schäd l gungofün mne won hid 4 , Fei Teng I, ⸗ 9 en . tober 1904, Vor des sserlichen Amt 8310 8850 öS 9561 98577 8619 M35 10686 10700 10808 10 al ur 1 — Ma nenn. . 1 , Deni es Gisenbahnanlehe 200 m 14) 16 vor l 96 3 . ü J i. ö. 6. , . dem Geda len Ger hie Cel assceisẽs 1 n . 1 he⸗ 1 5 Aatser m 89 2 elnheim. 24 . ⸗ , . 2. ö 6 6 3 1 ö 23 1 ö 52 ö get D,, Sannnr 189 6 r 1 1991 ö 9 mii 14 5 . 65 1994 hei 3 Negieruüngzhauptta k stellen Zum iht 6 ver . 3 . . . U ch m tta 6 Uhr, Si 2 — E . é . 11350 11505 11561 11588 1794 878 12068 2148 12849 12580 12750 1X 183M 1831 23 . . u Gale. ü d, , , , ,, n hans, ei . Grnmheigentsiter nicht Sich Lan, i de, Hh ö. ig. ung n 3 lagvarfel Tie Rellagten geladen m . liess 14s 1488 146156 128 1307 1870 16428. ⸗ . SGantenmber H , n zu 1M, e m,, tg nd. Merselbe ist unbelinnt 96, ge heft, Cenucht, Aufforderung. tzeltig enen beim K. Landgerichte av Budapest, am 1. Ser tember 12. ( , aan, me en, l, ,, n. Trier, dein 37 August 35 fen, den 5]. . . Nürnberg zugelassenen Rechtganwalt zu bestellen. 3) Unfall⸗ und Invaliditats ꝛ. , Die Verlosungskomm issie ; * er, r e 21 c, Barer. Glienbahnanlehen zu 6d S, ngk Fönigliches Amtsgericht. Aht. I gerd 3 4 t, n, Ulagersscher e! wird beantragen, zu erkennen: Geseben: 66 Snuge Sampl na. P ; s der iche lch elbe; geg fr l ich‚ Kan bgerichtg. Die Beklagten sind ö schuldig, an Ve 9 Jebann Sal mos m. p- . 9 6 9 M. 4 e 9. Iinsen nh. 36 ö Dofrat, Bürgermesster, Komm issienz vr af e. Franz Szlatin? m. P 1 ablen und die Kosten des tostreite steine. Recht u -