1904 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

142633 Bekanntmachung. . Von den auf Grund der AÄllerhöchsten Pridilegien vom 17. September 1875 und 6. August 1898 sowie der mit Allerböͤchster Ermächtigung erteilten Geneb. migung der Herren Minister der Finanzen und des Innern vom 19. Oktober 19035 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Obligationen und Schuld. verschreibungen der Stadt Trier sind zum Zweck der Tilgung folgende Stücke freibandig an gekauft worden: A. 3 ο ige Anleihe von 1875. Buchstabe R Nr. 12 und 132 iu 19090 M Buchftabe C Nr. 717 722 735 - 737 740 - 742 754 755 768 772 799 811 - SI4 S21 S2 S2 - 844 S47 - 849 864 S65 867 S6s8 S894 - 98 900 - 904 goß 908 910 915 916 918-920 924 9398 943 944 953— 956 960-964 966— 968 970 971 978 979 981— 983 986— 988 990— 994 und 896 zu 200 4. B. 3B ige Anleihe von 1898. Buchstabe C Nr S465 847 1563 - 1880 1723 1809 1810 1868 - 1871 2172 2223 - 241 und 2243 bis 2280 zu E000 6. Buchstabe D Nr. 2325 2392 2453— 2465 2467 —- 2492 2494 - 2503 2505 2660 2721 2723 3163 3165 und 3235 zu 800 4. Buchsfabe E Nr 3393 3401 3485 4047 4048 4174 und 4175 zu 200 A C. 3 iC Anleihe von 1903. Buchtabe C Nr. 1058 - 1060 und 1453 bis 1469 zu L000 A Buchstabe D Nr. 3084 und 3095 zu 500 M Buchftabe E Nr. 3826 zu 200 4 Von den in früberen Jabren ausgelosten Anleihe⸗ scheinen der Arleibe von 1875 sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung vräsentiert worden: Buchstabe CO Nr. 870 zu 300 M, ausgelost per 1. Januar 1898 . Buchstabe B Nr. 378 zu 1000 1 ausgelost ver Buchstabe C Nr. 782 ju 300 M s 1. Januar 1902, Buchstabe C Nr. 1144 u. 1486 zu 300 M, aus- gelost per 1. Januar 190 Trier, den 31. August 1904. Der Bürgermeister.

J. V.: Der Beigeordnete: Dst e r. 42632 Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Genehmigung der Herren Minister der Finanzen und des Innern vom 20. Juli 30 ausgegebenen A0 οigen Schuldverschreibungen der Stadt Trier sind am 22. dieses Monats plan- mäßig folgende Stücke zur Rückjablung vom 1. Januar 1905 ab ausgeloft worden Buchftabe A Nr. S 28 und 72 iu 5 000 2 Buchstabe R Nr. 116 252 335 477 938 und ju 2000 6 . 3 Buchftabe C Nr. 509 632 685 728 756 790 824 844 und 830 ju 1000 Buchftabe B Nr. 852 859 8982 3807 und 841

2

524 D*

24169

Eirl sung gelangenden Stũcktn auch bis

t in der vorigjäbrigen Bekannt

g ben irri erweisfe mit Buchstabe E be-

jcichnet waren.

Buchftabe D Nr. 861 5871 877 890 894 903 808 es 830 337 3840 313 und 850 zu 500

Trier, den 31. August 1904.

Der Bürgermeifter. J. V.: Der Beigeordnete:

Dste r. Bekanntmachung. eit des Allerböchsten Privilegiums d 1881 wird bierdurch bekannt gemacht, da Tlerng der III. Obligationenanleihe der Stadt Rheydt für das Jahr 1805 durch An⸗ Hauf von Anleibeschetren um Gesamtbetrage von A erfolgt ift Rhendt, den S1. Auguft 1904. Der Oberhbürgermeister

J. V.: Der Beigeordnete: Dr. Do mino.

daß die 4400 der am beutigen Tage durch den Aufsichtsrat

vdorgenemmener Aus l(niung unserer Cbligationen sind fo gende Nummern gejogen worden

a zu A000 * 3 62 98 101 1068 118 129 143 171

n zu SO * 241 256 258 260 2531 323 327

5 358 382 419

w ö ga.

Die se Obligationen sind am 2. Januar 1905 rückzablbar, und findet erne Verzinf ung über diesen Termin hinaus nicht statt .

Die Emmlösung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke

.

nebst Couponbogen vom X. in unjerm Fabriftuntor.

DO the rs leben den 21 Tu gu . Zuckerfabrit Gschersleben. Gejellschast mit heichwrüntter Strang.

Joerg 1905 ab

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellsch.

Die Bekannimachungen über ben Berluft von Derz⸗

vavieren befinden sich ausschlien lich in Umerr rd ung.

. Grunnstumrig Stnr g'rrt, Eisrrrah- LIrtirn - rr Lier st.

Dir Uktinnärer unferer Geile ichttt laven nir bier, mi zur wirre rr ichen, Germer, mmer, am mn, Drum enn, wn, D, September Hwa g Nachmerteege 4 hr, mad Eren chen,

tn an

Deut sdkee Hang ernie bent em Trigger mme:

* * * * Borstandt um

.

Heridr ber ve Lr fr er ats

' wr ar e R mm,, über den Bermögens tand und we rr, nnn, r ver Gesellschat nebrt der Sir nee, Genter mn. * . * *. 11 * —— . mi Verlustechnung ür das verflef are Ge-

jclurits ja? 2 Genehmigung der Bilar nm Berlurrechnung. 3 Wael aeg der Entlastung an den Vorstard und L. Wicht era w. Jeu. walden um Lu fsichter at. . ; ber rer, welche bis zum 215 Seren wer e gescheken hat, kaun außer bei aber, Gel Uthe *etaffe in Sr aun schweig. Fern eee, , woch, det nec sit kenden anten er-

jol ger De

owie der Sewinn-

* 2 3 . —⸗ n 2m Sin e gu 16

in Braunschweig: bei der Hr h weigischen Bank. bei der Braunschweigischen Credit ˖ Anstalt, bei dem Bankbause M. Gutkind Co., bei dem Bankbaufe Carl Uhl Co., in Oannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels, in Cöln: bel dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co., bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Berlin: ; bei der Berliner dandels· Gesellschaft. bei dem Bankbhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankbause Robert Warschauer Co., bei dem Bankbause von der Heydt Co., in Stettin: 3 bei dem Bankbause Wm. Schlutow. Braunschweig, den 5. September 1804. Der Aufsichtsrat. von Schwartz.

42642 ; ö Zuckerfabrik Zülz, Act. ⸗Ges.

Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Montag, den 26. September er,, Vormittags 10 Uhr, im Fabrikgasthause zu Schönowitz statt findenden Generalversammlung ergebenst ein.

Nach § 19 des Statuts sind jedoch zur Teil nabme an der Generalversammlung nur solche Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am 4. Tage vor der Generalverfammlung, d. i. bis zum 22. September er, Abends 6 Uhr, ihre Aktien im Kontor der Fabrik deponiert, oder binnen derselben Zeit den Besitz oder die sichere Depo⸗; sition der Aftien dem Aufsichtsrate in einer diesem genügenden Weise nachgewiesen haben.

Vollmachten jur Ausübung des Stimmrechts durch andere müssen mit einer vorschriftsmäßig entwerteten

Stemvelmarke im Betrage von A 1,50 ver⸗ sehen sein. Tagesordnung:

1) Geschãftsbericht pro 1903/04.

2) Bericht der Rechnungsrevisionskommission und Antrag auf Dechargeerteilung.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reinge—⸗ winns.

4 Neuwabl der statutenmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsrats und Vorstandsmitglieder.

5) Wahl der Rechnungsrevisionskommission und zweier Stellvertreter per 1904505.

Schönowitz, den 5. September 1904.

Der Aufsichtsrat. Heller.

42619 Bekanntmachung.

In den Personen des Aussichtsrats der Aktien gefellschaft Kleinbahn Köslin Natzlaff zu Köslin sind infolge der Beschlüsse ihrer General— versammlungen folgende Aenderungen eingetreten:

17 Durch Beschluß vom 25. März 1899 ist an Stelle des Landeshauptmanns v. Eisenhart Rothe zu Stettin gewäblt der Landesrat Goeden zu Stettin.

2) Durch Beschluß vom 24. November 1909 sind gewäblt an Stelle des Hofkammerrats Steinberger ju Köslin der Fürstliche Domänenrat Schroth ju Köslin und an Stelle des Regierungsassessors Tappen zu Köslin der Regierungsassessor Dr. Magnus zu Köslin.

3) Durch Beschluß vom 29. Februar 1904 ist ge⸗ wählt an Stelle des Regierungsassessors Dr. Magnus zu Köslin der Regierungsassessor von Alvensleben zu Köslin.

4) Durch Beschluß vom 20. Juli 1904 sind, nach⸗ dem die Firma der Aktiengesellschaft wie folgt lautend: „Aktiengesellschaft der vereinigten Klein⸗ babnen der Kreise Köalin, a f und Belgard“ zu Köslin abgeändert, auch beschlossen worden ist, die Zabl der Mitglieder des Aufsichtsrats von fünf auf sieben zu w gewäblt: ;

a. an Stelle des Fürstl. Domänenrats Schroth zu . der Landrat von Eisenhart Rothe zu Bublitz,

gierungs- und Baurat Bräuning zu Köslin und der Tandrat von Kleist⸗Retzow zu Belgard. Köslin, den 1. September 1904. Der Vorstand der

„Ahtiengesellschaft der vereinigten Klein.

Belgard“ zu Küslin. Neff.

Bergbau. und Hütten. Ahtien . Gesellschaft Friedrichshütte zu Neunkirchen ö R G. Arnsberg.

Die Serren Aktionäre werden hiermit zu der *

Freitag, den 20. September d. J., Rc.

CERetræ intel) zu ordentlichen Generalversammlung ergeben ft erm

2 4

eꝛsel ben.

3 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinn. 3 .

4 Gneilung der Entlastung an den Vorftant unt Aursichtsrat.

Die Aktionäre, die in der Generalversammlunl ür Stimmrecht ausüben wollen, kaben spätenene am 3. Werktage vor dem Tage der Ver sanmm lung bei der Gesellschafts kaffe . Aru kirchen. R.. B. Arnsberg, ocder bei ber Pialzischen Bank zu Frankfurt a. MN. ourr ier 2A. Schaaffhausen'schen Bankoerein i Berlin und Cöln oder bei der Siegener Ban für Sandel und Gewerbe zu Siegen entmeber ibre Attien zu binterlegen oder den Nachweis zn er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notnr binterlegt haben. An Stelle der Aktien treten die ö , . sofern die Aktien bei der Reichsbam hinterlegt sind. Neun kirchen,

tember 1801. Der Auffichterat. S5. Th. F. Schneider, Vor sißender

dem tem

R. ⸗B. Arnaberg, den 5. Sep⸗

1

b. als sechstes und siebentes Mitglied der Re.

. .

! .

.

bahnen der Kreise Küslin, Bublitz und

(42660 ö. Die Aktionäre der

Actien⸗Malzfabrik Landsberg in Landsberg

werden hierdurch eingeladen, an der Sonnabend. den 2 4. September a. er., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe Zum goldenen Löwen“ zu Landsberg (Reg - Bez. Merseburg) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen. Tagesordnung: ̃ I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnun g Y Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors über die stattgebabte Prufung. . 3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn. und BVerlustriechnung und der Gewinnverteilung. 3 Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds auf 3 Jahre. Die Aktionäre, welche der Generaldersammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 23. Sentember er. bei der Gesellschaft, oder bei der Salleschen Malzfabrik Reinicke Co.,. A. G. in Galle a. S., oder beim Salleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Go., in Salle a. S. zu hinterlegen, oder in der General- versammlung vorzulegen. Landsberg, den 53. September 1904. Der Vorstand. H. Scholvien. Fr. Loch te.

42612 .

Bürgerliches Brauhaus Ranensburg.

Zufolge Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre des Bürgerlichen Braubauses Ravensburg in Ravensburg dom 26. August dieses Jabres bat die Erhöhung des Aktienkapitals der Gesell⸗ schaft um Æ 10 000, mittels Ausgabe von 160 Stück vollbezahlten Aktien ju 4 1000, zu erfolgen. . . .

Zugleich wurde sestgesetzt, dieselben den Aktionären der Gesellschaft jum Karse von 100 plus Zo Spesendergütung unter folgenden Bedingungen anzubieten: . 3

I) Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom s. bis 22. September d. J. einschließlich, bei Vermeidung des Verlustes dieses Rechtes, wäbrend der üblichen Seschäftestunden im Kontor der Gesellschaft eder bei Herrn Simon Lebrecht in Müuchen anjumelden. .

2) Das Bemugsrecht kann nur auf ganze Attien ausgeübt werden und entfällt auf 5 alte Attien eine neue. .

3) Die Aktien treten mit Beginn des neuen Ge- schaͤftssahres, d. i am 1. Oktober dieses Jabres, in den Genuß der Dividende. .

) Am 1. Oktober dieses Jahres ist bei den- jenigen Stellen, an welchen die Anmeldung statt— gefunden hat, der Betrag Æ 1030, pro Aktie bar einjuzablen. .

Ravensburg, den 5. September 1934.

Der Vorftand. Job. Schuler. W. Ruile.

1 . Nienburger Eisengießerei K Maschinenfabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 28. September 1904, Vormittags 11 Uhr. in unseren Geschãfte⸗ räumen zu Nienburg a. Saale stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnuüg:

I) Vorlage des Geschäftzberichtz, der Bilan und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1905 04.

) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

) Aufsichts rats wabl. z

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ibte Aktien oder eine Bescheinigung der Reichs bank oder eines Notars über die bei ihnen hinter— lerten Aktien bis späteftens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, dei Tdzer Gesellschaftskafse in Nienburg a. Saale der bei der Bankfirma A. Ephraim, Berlin C. Nene Tremenade 4, zu deponieren.

Berlin, deen 3 Sertember 1964.

Ter Auffsichtsrat.

C. Scrödter, Vorsitzender.

„Uttiengeselschaft für Kunstdrut Tres den⸗Niedersedlitz.

un serer Gesellschaft werden zu der 8 cli Generalversammlung für Mitt- woch der 2 Seytember 19094, Vormittags 11 Ur, m Sitzungtsaale der Dresdner Bank in Dresen, Fönig Johann⸗Straße 3, eingeladꝛn. Tagesordnung:

1 Vrkung des Berichts des Vorstands und Auf- Ac rere. der Bilanz und der Gewinn- und Herlustrechnung auf das achte Geschäftsjabr er. Benehmigung derselben und Entlastung des Worflanzt unt Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ sassung über rie Verwendung des Reingewinns.

2 Wahl zum Aussichtsrat

Utrionüre, welcke in der Generalversammlung das

Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien wirteftene gau beitten Tage vor der General wer sammilung kei der Gesellschaftskafse oder bei ber rechnet Wank in Dresden zu hinterlegen und in bieser Hinterlegung bis nach der General persammlun zu belassen. Die von der Geschäfts⸗ kaste der Gesellschaft oder der Dreedner Bank in

, n ne T * 1 Die Nrijonäre

Vregben hieriter ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundend⸗ E4clärung legitimiert zur

Stimm fühlung in der Generalversammlung. An Siefle der Atktienurtunden können auch Depotscheine der Meichebank oder eines deutschen Notars hinterlegt werben. Jede Aftie gewährt eine Stimme.

Die gebinttten Geschäftgberichte nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 3. Sep- emnber d. T. ab in unserem ges elo, ; sowie bei ber Mriegbner Bank in Dresden zur Einsicht der Altionüre aus.

Tresben-Niedersedlitz, den 1. September 1904

A*lltiengesellschast für Kunstdruck. Ter Vorstanb. O. Knüppel.

42637 . ; . Gemeinniitzige Baugesellschaft zu Lüneburg.

Die Aktionäre werden biermit zur 234. ordent lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 209. September d. J, Nachmittags 4 Uhr, in Mönchsgaiten *

agesordnung:

h Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsrats. .

3) Beschlußfassung über den zu verteilenden Rein ewinn.

4) e hl der nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungarats sowie Neuwahl für den zum Aassichtsrat gewählten Herrn Conrad Schröder.

5 Neuwahl des Aufsichtsrats. -

Die Eintrittekarten zur Generalversammlung werden im Kontor der Oannoverschen Bank. vorm. Simon Heinemann gegen Vorzeigung der Aktien am 18. September ausgegeben.

Lüneburg, 3. September 1904.

Der Vorstand. M. Heine mann.

42616 Bekanntmachung der Frankfurter Maschinenfabrik

Akltiengesellschaft in Frankfurt a. M. In der am 28. Juli 1901 stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Frankfurter Maschinenfabrik Aktiengesellschakt wurde beschlossen, daß die Aktionäre der Gesellschaft durch Bekannt machung in den Gesellschaftsblättern aufzufordern sind, innerhalb einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist unter Einreichung ihrer Aktien sich jur Zablung don 6 a jede eingereichte Aktie bereit zu erklären und gleichzeitig diese Einzablung zu leisten. Die jujablenden Aktionäre erbalten für jede Zu⸗ jahlung von 4 250, einen auf Namen lautenden, durch Indossament übertragbaren Gewinnanteilschein. Die Gewinnanteilscheine verleihen keinerlei Aktionär-⸗ rechte, insbesondere auch kein Stimmrecht in der Ge- neralversammlung der Gesellschaft. ;

Auf den Gewinnanteilschein werden aus dem Rein— gewinn obne Verpflichtung der Gesellschaft zu Nach- zablungen in späteren Jahren für die Zeit vom 1. Januar 1905 ab dorab jährlich bis zu M 15, bezablt. .

Diejenigen Aktien, deren Besitzer die Zujahlung von M 250, leisten, werden Vorzugsaktien. Sie erbalten aus dem Reingewinn für die Zeit vom 1. Januar 1905 ab jäbrlich bis 6 o Voriugs— dividende. Wird in einem Jabr die Vorzugsdividende nicht oder nicht voll bejablt, so wird der Fehlbetrag in den nächsten Jahren nachgezablt, ehe eine Vorzugs⸗ dividende für das letztvorangegangene Jahr bezablt wird. Die Nachzablung erfolgt auf den Dividenden schein für dasjenige Jahr, welches der die Nach⸗ zablung beschließenden Generalversammlung vorber- gebt. Der vierte Teil des alsdann übrig bleibenden Reingewinns wird zur Tilgung von mittels Aus. losung jzu bestimmenden Gewinnanteilscheinen durch Zablung don 250, verwendet. Sich hierbei ergebende Bruchteile von * 280, werden reserviert und dienen zur Verstärkung der nächstfolgenden Tilgung von Gewinnanteilscheinen.

Außerdem kann die Generalversammlung aus dem ihr gemäß § 21 Ziffer 8 des Statuts zur Verfügung stebenden jübrlichen Reingewinn weitere Tilgungen von Gewinnanteilscheinen durch Zablung von je 250, beschließen. .

Die Auslosungen von Gewinnanteilscheinen finden jährlich in oder nach der über die Gewinnverteilung beschließenden Generalversammlung unter Aufnabme eines notariellen Protokolls über den Hergang statt.

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der nach Deckung sämtlicher Aktien zum Nennbetrage etwa verbleibende Teil des Gesellschafts vermögens vorab zur gleichmäßigen Tilgung der alsdann noch vorhandenen Gewinnanteilscheine bis jum Betrage von M 2z50, für den Gewinnanteilschein verwandt.

Bekanntmachungen bezüglich der Gewinnanteilscheine erfolgen in den FGesellschaftsblättern.

Die Stammaktien erbalten, und war ohne Nach⸗ ahlungsverpflichtung der Gesellschaft, eine Dividende

is zu 40. erst, nachdem die Zahlung von Æ 165, an die Gewinnanteilscheine und die festgesetzte Tilgung derselben erfolgt ist und auf die Vorzugsaktien die etwaigen Dividendenrũckstände, sowie 6 S ο für das letztvergangene Jahr bezahlt sind. —̃

Bejuͤglich des Mehrgewinns steben jeder Vorzugs⸗ aktie und jeder Stammaktie fi Rechte zu.

Bei Auflösung der Gesellschast genießen die Vorzugkaktien bejüglich der Rückjablung des Nenn⸗ betrages Vorrang vor den Stammaktien.

Die durch Zuzahlung eingehenden Beträge sind zur teilweisen Deckung der Unterbilanz zu verwenden.

Die Stempelkosten und sonstigen Kosten für die Gewinnanteilscheine geben ju Lasten der Einreicher.

Die Transaktion soll als durchgefäüͤbrt betrachtet werden, wenn auf mindesters Stück 750 Aktien die Zujahlung innerbalb der von dem Aufsichtsrat zu bestim menden Aueschlußfrist erfolgt ist.

Demgemäß fortern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschafi hierdurch auf, innerhalb der vom Auf⸗ sichterat bestimmten Frist vom 8 bis zum 26. September a. e. einschlie ßilich

in Frankfurt a. Main bei der Pf * Bank während der üblichen Geschästestunden ikre Attien mit laafen den Divibenbenscheinen und Talons, sowie für jede Aktie Æ 2390, har, unter Angabe ber Nummern mit ber Giklärung einzureichen, daß sie auf jede Attie einen Gewinnanteilschein gemäß Beschluß der außerorbentlichen Generalversammlung vom 285. Juli 1904 übernehmen,

Vie Ertlärung nebst Nummernyverzeichnissen sind in duple aussusertigen, Formulare hierzu können von der Cinzahlungestelle bezogen werben

Die Ginreicher erhalten von ber G nah lung telle SImpfangebescheinigungen iber bie eingereichten Aktlen und geleisteten Zätahlungen. Nach Uurchsührung der Heschlüfse werben bie alt wrjuggaftsen ab- gestempelten Attien uad bie Gewsnnantellscheine gegen Rückgabe ber Gmpfangobescheinigungen nebst bollzogenen Quittung sormuldren nach näherer 5. tannt machung er Gesellschaft autzgehänbigt, Im Falle bez Scheitern zer Durchfühtung werben bie elngereichten Attien nebst Zusahlung jurückgegeben,

er nr, a. M, ben 1. September 166. Ter maler, ,. der Franfsurter Maschtuen⸗

sfabrif Mfiieugesellschast, Fritz Sonneberg, Porsitzenber,

42511] Vereinigte Ultramarinfabriten Aktien · Gesellschaft

vormals Leverkus, Zeltner Consorten

stöln a. Rhein.

Einladung jur XV. ordentlichen General- versammlung der Aktionäre am 22. September 1904, Vormittags A1 Uhr, im Geschäftelokal, Hohenzollernring 8h, Cöln.

Ta n,. t Geschäftsbericht für 1903/1954.

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung

über die Gewinnvertellung.

3 n . des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats.

Eintrittskarten können in Empfang genommen werden gegen Deponierung der Aktien bis spätestens 2I. Sentember inkl. an unserer Ge ssellschafts kasse, Cöln, Hohenzollernring 85, bei der stönig- lichen Hauptbank, Nürnberg, oder bei den Herren Baß ( Herz, Frankfurt am Main.

Cöln am Rhein, den 6. September 1904.

Der Vorstand. C. Leverkus sen.

uns] Artiengesellschast für Asphaltirung und Nachbedeckung vormals Johannes Jeserich.

Bel der heute stattgehabten Auslosung unserer 4 WPrioritätenanleihe sind nachstehende Nummern:

43 51 54 58 63 204 212 213 286 295 315 365

153 486 568 Hy0 608 609 745 792 801 885 887

914 958 965 966 990 g95 gezogen worden.

Die Rückzahlung der gejogenen Stücke erfolgt am 2. Januar 190

in Charlottenburg bei unserer Gesellschafts

kasse, Salzufer 18/19, in Berlin hei der Nationalbank für Deutsch land, Voßstr. 34, in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp. Charlottenburg, den 3. September 1904. Die Direktion.

42621] . A. Wilhelm Attien . Gesellschast i. C. zn Hattenheim i / Kheingane. reitag, am 15. Juli d. J., fand die vorschriftz⸗ mäßige notgrielle Ziehung der am 1. Oktober dieses Jahres rückzahlbaren siebjehn Obligationen vom 16. November 1893 statt. Ausgelost wurden die Nummern: 309 281 849 537 459 23 413 113 701 97 678 695 78 706 491 128 469. Hattenheim im Rheingaue, den 31. August 1904. A. Wilhelmi , , , 1. L. Felix Seestädt. Jac. Rehard.

les Altiengesellschaft Kleinbahn Heudeber⸗Mattierzoll.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Kleinbahn Heudeber⸗Mattierzoll werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 0. Sep⸗ tember, Nachmittags 4 Uhr, in den „Domklub“ in Halberstadt eingeladen.

Jugleich werden die Aktionäre ersucht, unter Be— obachkung der Bestimmungen des 5 23 des Gesell— schaftshertrags mihndestens 24 Stunden vorher beim Vorstand in duplo einzureichen: Hin ker legungsbescheinigungen vom Bon lh n Kux senior, Bankhaus Vogler, beide in Halberstadt, oder von der Berliner Handelsgesellschaft oder Reichs banknebenftellen oher Staats. und Gemeinde⸗ behörden oder öffentlichen Kafsen oder von Notaren.

. Tagesordnung: 1) Geschäftgbericht liher das Rechnungsjahr 190304. 2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn und Verlust— rechnung und Entlastung det Vorstandz und Aufsichtgrats. 3) Ersagtzwahl für den Aufsichtsrat. . veschäffto bericht, Bilanz ꝛc. liegen während der üblichen Geschäftzstunden im Bureau des Landrats amts zur Einsicht der sich legitimierenden Aktionäre zwei Wochen vor der Generalversammlung aus. Deersheim, den 5. September 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Gustedt.

42603

Vereinigte Breslauer Oelfabriken Actiengesellschaft.

Zentrale Breslau.

Bilanz am I. Mai A904.

ö. Attiva. i An 1780000 . . ö ö 6294 20

ii n R i 1629490 1770 000 nne . . 109298 17 ; 50 998 17 k 10 99817 40 000 , , ; ee, „S 338 428, 51 J 3002,55 356 425 25 ; 5383s T R J, 35 425 96 600 000 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto ..... . T od -= d 2146785 T 7ᷓ e 2 14678 2 000 J Ti d- ihn;, S 1 920, wenne, =. 330, 1590 . 33 ö ö 1590 7 000 // 65 07768 w 136 636 3 JJ,, 150 ,,,,,,;᷑bi 63 399 d e M 1165 564,35 . nn,, 72 257.97 1237 82232

. M 1088732, 26 5 1295735 n 1111689651

ab: Ueberweisung und Abschreibungen Kr. 48 905,40 ., 41 569,59 107012002 230792234 , Kr. 500 0600, 425 000 Assekuranzkonto, voraushezahlte Prämie . 2 55774 ( 3. vorausbezahlte Zinsen und laufende Zinscoupons der Effekten 10 086779 Fabrikations konto, Bestände bon:

Jia 1261 63238

Vorgekaufte Oelsaaten, schwimmende Ladungen ..... 733 397 49 19950293337

. 7360 874 17

a. K

ver 3 990 00 A 0so Hypothekarobligationganleihekonto .. .. . L 00 000

DJ S 120 000,

2 / 3000 - 117000 1383 000 «! 227995 I a o . ü eo , 11783 223 e 10 37072 q

w 41483 10 785 55 , . 23 260 - Dividendenkonto

. 315 Getrie l 147 491 32 / Gewinnverteilung hieraus: 5 Dividendenkonto Ee . do Dividende von K 3 990 000 pro 1903/1809 ..... .... 119 700 Reservefondakonto w 7 3745 Tantiemekonto

Tantieme an die Direktion und Remuneration an die Beamten S394 135 16837 Nettogewinn zur Vertellung verbleibt.... ...... TW R. davon: 7 Beamte nunterstiltzungs fondokonto Juwendunn jum Unterstützungefonda. . ..... 2 000 Gewinn. und Veilustkonto mne, e lo 0227505 EM

Iz s

Mevldlert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Breslau, den 29. Jull 1904. Der Vusstchtsrat. Leonhard.

Die Rewuistonskommission. Willy Becker.

. Vereinigte Breslauer Oelfabriken VUetien ⸗Gesellschaft.

U rYha ch.

Löbl.

Mere,

Breslau, den 29. Juli 1904. Der Auffichtsrat. Kopisch. Leonhard.

Urhach.

Bank, Junkernstraße 2,

Zentrale Breslau. Gewinn- und Verlustkonto am TI. Mai 1904.

Debet. n

k za6 . e S2 832851 n e 11 17540 x , . J 14 608 57 v I 12 841 52 J 149923 Beiträge zur Krankenkasse, Unfall- und Invaliditäͤtsversicherung 8 226535 Zweigniederlassung , J D Ir dr 7

Ueberweisung zu Abschreibungen, Kr. 48 905,40 ... . 41 56959 173 144655

w A 213 947, 13 .

a. Abschreibungen hieraus:

e enen, 16 294 90 . . , 10 99817 F 35 425 96 J ,, . 214675 J 15904 hb 4h55 d

b. Gewinnverteilung hieraus: 1 Dipvidendenkonto: = 30so Dividende von Æ 3 990 000 pro 1903/19604 .. . 119 700 Reservefondskonto: / 1 ;,, 7 37457 Tantiemekonto: Tantieme an die Direktion und Remuneration an die Beamten ; 394 135 468 57 C. Nettogewinn zur Verteilung verbleibt . .. Mn 12 022,75) 1. davon: Beamten ⸗Unterstützungsfondskonto: endung mn ntersttgßange ond, 2000 „Gewinn und Verlustkonto: Gewinnübertrag pro 19041905 .. ..... 10 022 75 12 02275 387 M1 63 sredit .

G en, eg hngge 337 69 J . 1990 Zweigniederlassung Oderberg Gewinnübertrag pro 1903, 1904 Ke. 15 243,94 12 957 35 , J 373 0566 387091 65

387 091 63

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Die Revisionskommisston. Willy Becker.

Vereinigte Breslauer Oelfabriken Actien⸗Gesellschaft.

Löbl.

Die für das Geschäftsjahr 1903/04 mit Zb festgesetzte Dividende in Höhe von M 18, pro Attie wird vom 5. September d. J. gegen Einlösung des Dividendenscheins Nr. 3 in Breslau bei unserer stasse, Paradiesstraße 16518, und bei der Breslauer TDiscoanto-

Aktiva.

in Berlin bei der Bant für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1— 2, ausgezahlt. Breslau, den 5. September 190. Vereinigte Breslauer Oelfabriken Actien⸗Gesellschaft. Löbhl. ppa. Sawitzky. 42340

Aftienzuckerfabrik Fallersleben.

Bilanz vom 20. Juni 1904.

. *

Dampfstraßenbahn zwischen Groß ⸗Lichter felde (Anhalter Bahnhaf) Seehof Telton = Stahnsdorf (Klein Machnow).

Die Herren Aktionäre und Vorzugsaktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjãhrigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donneretag, den 29. September 1904, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal zu Berlin, Großbeeren straße S8, ergebenst eingeladen.

Tag es ordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkentos fär das am 31. März 1902 abgelaufene Geschäͤftsjahr.

2) Erteilung der Dechatge.

3) Wabl eines Aussichtsratsmitgliedes.

4) Uebertragung der Rechte und Pflichten des

Berliner Dampfstraßenbabn. Consortiums aus . 28. März

dem Betriebs vertrage vom rr 1887 nebst

Nachträgen vom 31. Märj 1888 und 5. Januar

1382 auf die Firma Centralverwaltung für

Secundärbabnen Herrmann Bachstein zu Berlin.

Diejenigen Herren Aktionäre bezw. Vorzugs⸗ aktionäre, welche an der Generalversammlung teil- nebmen wollen, haben ihre Attien bejw. Vorzugs⸗ aktien nebst zwei aritbmetisch geordneten Nummern derjeichnissen spätestens am Mittwoch, den 28. September er., Vormittags 10 Uhr, bei der Hauptkasse der Centralverwaltung für Secundärbahnen Herrmann Bachfstein in Berlin,. Großbeerenstr. Nr. 88, zu hinterlegen.

Teltow, den 3. September 18904.

Der Vorsitzende des Aufsichte rats: Schmidt.

ald] GSekanntmachung und Aufforderung. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktlonäre der Aktiengesellschaft für Seifenfabrikation Kaiserslautern mit dem Sitze in Kaiserslautern vom 2. August 1991 wurde die Auflösung dieser Gesell⸗ schaft deschlossen. Indem dies bekannt gemacht wird, werden die Gläubiger der Gesellschaft zugleich aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Kaiserslautern, 29. August 1904. a er für Seifenfabrikation

6 . , 4 , nmnnn,,e-e-e gage 111 517 651 59] Prtoritätenschuld 1 500 1 ) 75 000 Reservefondz 87 9060 Verschiedene Vorrãte . 15 593 901 Betriebe kavital . ö 30 3800 Verschiedene Debitoren k 141759 K 250 829 Verschiedene Kreditoren 0 169 39 Gewinn 176 796 57 * 2 e gere. 29 mr 1227683 46 1227 583146 Tebet. Geminn⸗ und Verluftrechnung ora 1902 04. sredit . . 4 293 ö. . Rüben und Betriebsunkosten.. 987 669 52 Vortrag aus dem Vorjahre 980 27 Abschreibungen..... 20917 85 Betriebgeinnahmen. 1184403657 DJ 117620657 1185383 94 118538394 Vorstand der Attien zuckerfabrik Zaller s le ben. 42346 4265131

Brauerei Bodenstein Act. Gesellschast. Magdeburg, Neustadt.

7

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur äbrigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. September, Nachmittags S Uhr, nach dem Brauereigrundstãck, Magdeburg Neuftadt, eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ kontos sowie des Geschäftsberichts pro 1903 04. 2) Genehmigung der Bilanz, des Verlustkontos, Beschlußfassung über Erteilung der Decharge.

3) Neuwahl resp. Wiederwahl von drei Mitgliedern

des Aufsichts rats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ibr Stimm- recht in dieser Generalversammlung ausüben wolle haben ihre Aktien resp. einen darüber lautenden Depotschein der Kaiserlichen Reichsbank in den letzten drei Tagen vor der Generalversamm. lung auf dem Kontor der Brauerei dorjuseigen und dagegen eine die Zahl der Stimmen bezeichnende Stimmkarte in Empfang zu nehmen.

Magdeburg⸗Neuftadt, den 3. Sertember 1304.

Der Aufsichtsrat. E. Schieß

die?

; und Yewinn⸗ und

las ga] ; . Actien⸗Bierbrauerei⸗Querfurt.

Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm- lung soll Freitag, den 30. September er., Nachmittage 3 Uhr, im Schüßenhause ju Thal dorf abgebalten werden.

Wir laden unsere Herren Aktionäre bier wit dem Bemerken ein, daß nach 3 20 unseres Statut zur stimmberechtigten Teilnabine an der General- versammlung die vorherige Niederlegung der Aktien in unserem Brauereikontor bis mindestens am 3. Tage vor der Geueralversammlung erforderlich ist.

Die Hinterlegung quittung dient als Legitimation.

; Tagesordnung: h Geschäftsbericht über das Geschästs lat 1803 0. 2) Verteilung des Reingewinns. 3 Dechargierung der Jabregrechnung. 4 Neuwadl eines Aufsichtzratemitgllede. Querfurt. den 5. September 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

n rern. in Liquidation. uteur. R. Feibelmann.

Ferd. Weiß.