ĩ — ; id. 1 10. Juli 1904 ist 86 des Statuts dahin abgeändert: Ni; 871. Firma Christine Jauch in Breslau, ʒeugnisse / Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 27. August Nr. 2563. Firma Balke * Schaaf in Solingen, in verschlofsenem Umschlag, plastische Erzeugnisfe, am 24. September 1901, Vormittags 10 Uhr.] eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ 22 r 1 g , n auf die . 20 Muster fuͤr kunstliche Pflanzennachbildungen für k e,, 15 Ur. Umschlag mit 3 Abbildungen bon 3 Müstern für Schutzttist 3 Jahre, nangems tet am 24. Auguft Anmeldefrist bis is. Oktober 1364. Allgemeiner ordnung kerechnete. Gegenstände ant den *, Ser Fran; Tazer Widmaier, Bauer, säutlich- in Rangen. Tauchel und Belkau beschränkt; doch wäird, den bis. den. Schulunterricht r r nen, Ausgabe. B Marienberg, am 1. Sotemer 19504. Tischmnefferklingen eigenartiger Form, in allen gang. 1984. Vormittzgs 11q Uhr 3 Minuten, Prüfungetermin 26. Ortober 1801, Vormittags tember 804, Vormittags. 11 Uhr, und jur dingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist herigen Mitgliedern von Gablenz und Liesegar das 120, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. baren . auch als De sertmesser, und mit allen Nr. 2050. Gebr. Weber, Möbelfabrik hier, 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
süßer Tit Kilsflemker echte llt ei g zuges ben,, auch frnethin Mitgiicber des; ehen ac meldet am 22. August 19604, Vor. Omigs. 6 als? a] ig Hetracht kommenden KRröpfen und Cr en, offen, Stüble Fabts mn; go , ses se, , e,, , mr me is. Sttober 1804, Bormittags 11 Uhr,
. Verrins u bleiben miliags 11 Uhr, j In das Musterregister ist eingetragen: Muster für Plastische Erjzeugnisse, Fabriknummern 3846, 5847, 3845, 3836, Spiegel, Fabr. Nrn. 3593, chu mrick, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
. Hechingen, den 17. August 1904. Sommerfeld. den 28. August 1904. Bes Nr. 579. Offene Handelsgesellschaft r. 53. Firma Sarl Grah in Ohligs Unschlag 1. . z GSchusfrist 3 Jahrg angemeldet am n, zö , Wfenfchitrm, bt, Rr, Fög4, Soe., Gera, Reugs J. J. Befanuatmachung, Kötz Allen Hersgnen, Pelche ne zar, Kontra ge, ö Königl. Amtsgericht. Königliches Amtegericht. C. T. Wistott in Breslau hat für das unter mit Abbildungen von 28 Mustern für 6 15. August 1904, Nachmittags 4 Uhr. Umbau, Fabr. Nrn. 3921, 3922, 3923, 3925, 3926, Neber das Vermögen des Sanatoriums Ernsee ' er hörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmaffe . n , ,, ass] Stolp Betanntmachung 25632 Nr. 79 eingetragene Muster die Verlängerung der Butter- und Käsemesser, Konfekt und psibestede, Nr. 2654. Firma Franz Voos Söhne in in Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, Berg, Ges. m. b. S., in Scheubengrobsdorf etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den ö 5 d * sige Genossenschaftsregister ist heltẽ in Der Stellmacher Heinrich Ehresr m Kgl. Kubli; Scußzftist bis auf, Jahre angemel et. Tortenspaten und, Meer. Fleischgabeln, Tranchier= , , mi Abbildung von 1 Muster plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ist am 2. September 1804, Mittags 13 Uhr, das Gemęeinschus ener zi verabfolgen oder zu leisten, auch ö ĩ n das hiesig 9 ist 3 i n de, , Rublitzer Spar und Breslau, den 2. September 1994. beftecke, Salatbestecke, Spargelheber, Konfektbeber, . . . und Zahn⸗ . h l 1904, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. Konkursverfahren eröff net worden. Konkursverwalter die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der — gen n selfinger Spar- und Darlehenskassen. Dari hnstaffen vergins eingetragene Geno ffen· K. Schrelbgarntturtn im 6apistis in srerlkit men rie. , 3 ö. 4 , a. 1 . Firn Klit. Jh. Trufei in ist Rechtäanwalt Instrrgt Dr. Schmiel in Ferna. Sach, ind wn en, Forderungen, für welche fie e, , ,, g, , , , d, r d , or. kern , , were n, i e,. , n n , F ben fee , e, d, , d, din, e, ,,, el ke.
deschränkter Haftpflicht zu Grosselfingen mit ausgeschieden. An seine Stelle ist der Halbbauer In das Musterregister ist eingetragen worden: glatt ahne Aetzungen, Heulter ur , . ä 6. Fabtltnum mer 6b Schutzfrist 3 Jahre angemelbel binden, Korsetts u. dgl. die Verlangerun der Sch 3 , , ,,,, , itr rue r , ,, ö 66
II. Juli f ᷓ eddin in den Verstand gewählt. rz eherne Rusbloch in Döbeln, Rifse, Fatriknummern 100 412. 413 420 i ; r . e . R der Schu, Ipbßch, den Ts. September 1902, Vorm. II. Olteber 1804 Anteige zu wachen. ö,, , , , es les J . h w, ,,, , , , , , wn eg itglieder und Durchführung aller worden. Abbildungen, Fabr⸗Nrn. 511. und 512, offen, ꝛ . ͤ . 466 ĩ ̃ fñ ö ; Vorm. Leibxig. ; 25
k 2 . 3 . Stolp, den 4 ir . eo zt ö . . angemeldet ve n 2. 2 1 in n, R,, Den 31. ö Dr. Tafel. . Arrest und Anzeigefrist bis e n,, * e,, , .
a. vorteilhafte Beschaffung der wirt⸗ önigliches Amtsgericht. am 15. Augu 4, Vorm. 11! r. . k ⸗ . i i. j . h . . i iher, Inhabers des Straßen⸗
i, ,n, , b. m Absatz der gtrelno le, e, e, i 42533] Nr. 15* Firma Robert Liebscher in Döbeln, Königliches Amtsgericht. . k 1 ., . ae. e r en ht Wer den, ö lä2578]! Gera, den 3. Seytember 1303. bahnuhr en NRetlamegeschäfts unter Ser. ein⸗ Wirtschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen der Durch Statut dom 14. August? 1904 wurde die 1 Muster einer Stummelpfeife, Fabr. Nr. 500, Rheydt. . . 425931 , . Va nt . i lulen 4 Pen er far 3 das Musterregister ist eingetragen; Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: getragenen Firma: Justus Consmüller C Co. in
Genoffenschaft erfolgen im landwixtschaftlichen Ge Genoffenschaft . . 1ẽNMuster einer Aufsatzpfeife, Tabr-⸗Nr. 6ol, ber- In unser Musterregister ist eingetragen worden:, plaftische Erzeugniffe Zabriknummnern Iris, r. 46. Firma W. Döllken Cie. in Farl, Amtsgerichtssekretär. Leipzig, Barfußgäßcken 4, Wohnung in S-Reudnitz, noffenschastsblatt in Reuwied. Falls sie rechter. Dan p fdresch⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ siegelt, vlaftische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, Rr. 573. Bie Firma „Peter Bovenschen“ in Her srist 8 Jahn kö Aug us 604, . 9. R., Tischstollen, Fabriknummern 30, rärenthal. 42392 Doroiheenstr. 255 ift berte, am 3. September 1904
bindliche Erklärungen enthalten, sind sie von wenigstens nossen fchaft mit unbeschräukter Haftpflicht, angemeldet am 17. August 1904, Vormitt. piö5 Uhr. Rheydt, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend SVorniittags ss khr 156 Minuten z ; pi nhs⸗ 3; Lehnbankstollen, Fa riknummer 34; Lehn⸗ Ueber das Vermögen des Schneider meisters Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
drei Vörstandsmit gliedern, darunter hon dem Vereins⸗= trum knie! Döbeln, am 31. August 1904. 20. Muster Lithographien, und Brandzeichnungen, Nr. 2556. Firma Ber gische Cisen C Draht ⸗ k 356 und 36 k Man Dietz in Lippele dor ist auf geftellten An. worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gottschalt
vorsteher ader defsn Stellpertteter, in anderen Fällen gegründet und in das hiesige Genossenschaftsregister Königlich Sächsisches Amtsgericht. ,, — ö 3 36 juduftrie Hermes & Zehen in Wald, Umschlag sare, Nen , e . 4 trag heute, am 3. September 1904. Vormittags . , ,, e .
Aber wurch den Pereingdarst'ber, zu unterzeichnen. am z0. August 394 eingetragen. puren. lässi! , , gabs, söößz, Söös, zödöͤh, zz id, zu iss, , , , , d' een rn, ee.
Ver Börstand besteht aus Gabriel ndreß, Schmied, Segen fand des lnteznehmens ist die Lmeinschz it, In daz Musterregister ist eingetragen; Prägungen auf den Löffelstielen, in allen Größen Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1804, Tenkursbgrn alter. Faufmnann Huge Grippain Hir. ober son, Vormittags 11 Ühr. SF-her
ĩ Fhristian Mößmer, Landwirt, s j ö. ; z 13520, 3921, 3923, 3925, 3926, 3934, 3935, 3936, ö ; ) i 8 . , ? , . 11 ,, k Felix Sickinger cf n n n men, ,,,, tr. iss. Firma ug, Höesch & Orthaus in zo5z, zöös, z55g, z5z0, zal, 343, 3343, 3345, — 1 r ncsr r a. ,. ar, Vormittage 11 Uhr . Minuten, 31 * w . 39 63 Ser, rte mit linigefeist fie um 3. Oh ger sor. Ile e, Föscf zur Tanwirt rf rich Bet machine g tend bilden: Grundbestzhr . Diko, Trg sümschlg nit wn tern fer riefterfe zig, än, zäh, ö, , ,, . ,,, L ge gern f Werden, den J. September 1894 kantgers ander iö'küteso kerung nns nell!“ M Köhighick limtgzericht einzig, tt, Men Dauer, sämtiich in Grosselfingen. Die Cinsicht der Krumknis, Gutehesiker 8 Ten n bererlin, Gutz., Rin Fabrifansicht bezw. bildlicher Darste ung greg, öh, shhd, shed, zol, zoß, z96s 3966. 3967 Ingemeldet am 18. August 1907 ß 17 Uhr Königliches Amtegericht. Term nch rind ardern ermalters, eu, Nebfgfte lle Johann äizgaf:, n den, Sr tember 1804. TÄiste der Genoffen ist während der Dienststunden des beßttzer A Gunther Rrumknse. ⸗ 8 5 er mne, 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1904, hf i, mg eng r ., Höner n, . . . J . [a2680]) Bestellunz eines Glaubigerausschusses und zur Prüä— Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. ,, Hie Helehntmächmngen är Gören eltern dn, wös dg Su ft , eren. Bh genre, n, men, n ves segetteg Um fchlag mit Hiustẽ; fin ein Sähelgefaß mit jwei Zn Teber . , , ehm, gamögen de ich . Hechingen, den 135 Aus - unler der Firma, von zwei Vorstandẽm stgliedern clrer em 74. August 196, Vormiltags 9g Uhr . ni bes e' r Hrnr, zit ö; ö eingeftanzten Defen bon beliebiger Lange und Breite Mur ; , , en 29. September 1990 *, Vormittags 11 Uhr. er das Vermögen des Tief auunternehmers Königliches Amtsgericht. unterzeichnet im Strelno er Kreishlatt erlassen. e finn Paketchen, enthaltend uster Lithographien, un erden e ff aug einen, Stück geärbeltei. mit zwei urzen, ein umschnürtes, mi abriksiegel ver⸗ Gräfenthal, den 3. September 1904. Gottfried Hugo Zintzsch in Leipzig Eutritzsch, a, d, a2626) . Di amn Ei err weren fen hat, in. Rinuten. te, f, Brandzeich nungen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern losen Metall ringen ur Befestigung des Griffes ge. schlossenes Paket, enthaltend 48 Muster von Tapeten get vgl Maite e in m pt, ; Petzschzuer Str. 13, ist beute, am 3. September In das Hen offenschaftsregister ist heute eingetragen: dem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Düren, i ĩ . . Abt. 39569, 3971, 3572, 3973, 3960, 3981, 3986, 39388, ellen Ausführungen, poliert 9 lackiert und Borten, Fabriknummern 7781 bis 7783, 7785 Verõffenmkicht eo r, 1964, Nachmittags 12 Uhr 10 Min., das Konkurs—⸗ Jlnintern. We sin ger Spar⸗ und Darlehens Genossenschaft ihre Ramensunterschrift beifügen. önigl. Amtsgericht Abt. 4. 395895, 3990, 3991, 4012, 4914, 4015, 4016, 4017, gronziert, aug Eisen Stabr Mesfing ! 2 bis 7787, 7790. 7781, 7793 bis 7799, 7802 bis 7809, Der Gerichtsschrelber des Jer ogl. Amtsgerichts. Abt. II. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann taffenverein eingetragene Genoffenschaft mit Die Eimnficht der Liste der Genossen ist in den Freiburg., GBreisg an. 41918 4021, 4022, 4024 3996, 3997 3998, 4026, 4027, Neufilber 2c. verstegelt MNuster für vlastũsche Er 7811 bis 7817, 7821 bis 7826, g3 69, 9389 bis Gri w . Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahl⸗ uubeschrantier Haftpflicht zu Wessingen, mit Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In das Musterregister ist eingetragen; 1635. 1035, 4030, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet geugniffe Fabrifnummer fo, Schutz frist 3 Jahre 99g6, 8398, 9399, 9400, Flächen erzeugnisse, Schutz . mmm. . . . 4] termin am 21. September 1904, Vormittags Satzungen vom 17. Juli 1904. Gegenstand des Strelno, den 1. September 1994. Band 15 On- 3. 6. Firma Adolf Hummel am 8. August 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ngem det am Z3. August 1904 Nachmittags 3 uhr frist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1904, Nach⸗ Ueber das Vermögen des Tisch'ermeisters 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1964. Fint'rnchmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Roöniglsches Amtsgericht. Sohn Regulateurfasrst Badenia, Freiburg, Nr. 380. Firma, „ Ginterim, Kühnen und . . mittags 16 Uhr;. . n 3 in Naunhof, ht un bekank ten Prüfungstermin am 20. Oktober 10914. Vor- Grwerbes der Mitglieder und Durchführung aller Tauberbischoraneim. 42534 Jeichnungen von 3. neuen Hausuhrenmodellen, Fa— Brügelmann! zu Rheydt, 1 Paletchen, enthaltend Re g. Firma Max Layfiepen zu Solingen, b. unter Nr. 215 Firma Zimmermann K Breiter , . heute, am 2. September so, mittags LL uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist ur Erreichung diefes Zwecks geeigneten Maßnahmen Genoff schafisre ister . Deatnummern 32, zl, 33, 36. 1, 3, 4, 7, 8, 1834 20, 3 Muster Sonnenschirmstoffe, Flächenerzeugnisse, unfthles nit At bilbun ge von. ] Minster fir Hadier⸗ in Wurzen, ein umschnärtes, mit 1 Fabriksiegel achmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bis zum 3. Okteber 1894. z = enossen 9 6* 23, 25, 25, b. 1 Heft Jelcknungen neuer Regu⸗ Fabtiknummern 300, 3002, 301, Schutz frist 8 Jahre, verschlossenes Paket, enthaltend 15 Lithographien Konkursverwalter; Herr Lokalrichter Fleck in Naun— Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I Am,
scheren und Brieföffner mit eigenartigen Griffen und bof. Anmeldefrist bis zum 22. September 1904.
insbefondere a. vortellhafte Beschaff ung der wirt⸗ In das Genossenschaftsregister Band Lzu O. 3 12 . ; ö , , n, n. ĩ 336 55 9 f pe, ,. * G. m. lateure und, Freischwingen, FJabriknummern 81, 2, angemeldet am 10. August 1804, Vormittags 11 Uhr Var lerungen. offen, Muster für plastische Grzeug. muster, Fabriknummern L S32, LS33, LS35, L S536, ö Nebenstelle Johannisgasse 31, den 3. September 1944.
schaftlichen Betriebsmittel, h, guͤnstiger Absatz der Jändlicher Kreditverein Heckfeld, e. J . t h ; ö Seytemb Wirtschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen der u. . 6 . . eingetragen: go, 91, 2, 5, 4, 6, * 8, 10, 4 1 . . . D Ca- niffe Fabrikuummer 541, Schutzftist 3 Fahre, an ö . . S845, L S438, Ni. 40, 23 Hern. n & uhr der g, nern Fiercft? f mit Anei ge Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. . . n cd . 3 e ,,. , ö. . 8 . ,, nit . Be zu ih chor , ö Y fer 8 ö. 21 August 1904, Vormittags 8 Uhr 3 Jahre, anzemeldet r e mfr m än ö pficht bi zum 3. Sehlem ber iso . ede meiprig. 425646 enossenschaftsblatt‘ in Neuwied. Fall n feld ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an 3242 = 3 . , . 2. . a . . l inuten. ; ; —⸗ . ; . Königliches Amtsgericht Gri Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl 11 5 k d sie v 6 ꝛ ; zeichnung „Lucca“, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Zigarrenetiketten, Flächenerzeugnisse, Fabrik ⸗ 3 j mittags 4 Uhr. . onig geri rimma. . , n k ö . . . . ,, iter rn. ö,. 3 , am 26. August 1904, Vor⸗ . K . H. vm . , ir ram. Wurzen, 4 a . eat. ̃ ua r er. . E390 k a, k 5 n s ⸗ ss S tret 5 ; ö mittags ö. hr. / . 21, 922, ( 99, h 1 ü j S j ĩ ꝗ nigliches Amtẽg J ö b das 6 S J e e, Stra 85 . fit 23 ,, , . , , , rü nl in, n, ns. , . , . n , unterzeichnen. Der Vorstand hesteht aus; Nikolaus Gi. Amtsgericht. Gr. Amtẽgericht. ß . 13. August 1904, Auch uf die Halme umgelzgt werden kann. Döse In' das hlesige Musterregister ist für die Fiz. straße iz, Wohnung in Alteng, Nachtigallen. 13 Üübr 25 Min, vas k mine ? Mayer, Bauer, Vereine vor ther Simen Dausch, Trebnitz, schies. 42635 Fürth, Bayern. 42557 3am girma „Lithog raphische gunstanstalt Vorrichtung ist für alle Sorten Scheren in allen . , ö. b. H. zu Alf, folgendes ein⸗ kö III, wird heute, Nachmittags 12 Uhr, werden. Verwalter: Taufẽéann. Johs. Müller in NManrer, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 6. ñ e e, ; Größen und Ausführungen und kann in allen Metallen, getragen rden Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Leirzig, Leibniz Waßlte FHeithäns Hermann, ehrer n Frizoli 6 e dne , , n, n n,, ,, Fabrikant optischer . n ,, . und. Aug führungen hergestellt werden, Ver= 66 . ö . 4 Muster irh. Denen . Denen Arrest mir n e, . k fehr K üf S i . 4 ; i in z z 5 j nir g ines ate 1 2 ute . ö. s i ĩ ĩ schäfts⸗ ss . . / 2, *. s fũ q 9 i is 20. S ' I 8 ins ie l . fris⸗ 13 31 338 2 Pr 33. . ; * ö erf. ö. ö 93k , , ,. ö. ,, . gr hne 6 i e nnen err, auẽstaltungen , , , k ö . 30. 36 soß ic. nel e fahre zum 3 — . le,, . 1 J 4 echingen, den . 9 . ß 5 3 z ö 1 22. Au ⸗ ittags 9! jr, / h , . ö. ö a / ö olingen, den 1. September ö. ; ö . P ; 26 ö J. IS. 2 ö gemeiner rüsfungs⸗ tobe 904. z ö h , dd . ö z Hreehinsen. 2524] itz i. Schl., 31. 58. 0. 3 R. Hemmersbach, Spiegel- und Möbel 113. 155, 1167, ing, is, 15. 13656 sh cr, e nlite bine Beg. KUümtsgericht Sambnrg, Len z. Ser iemmker lt. Nebel Wobann ef, te, G, mn lor In dag hHiesige Genossenschaftsregister ist zu der ,,, aer, dahier, 25 Muste, und zwar; 19 Trumeaus, 1. is 16, 16 1. ii. 1 Stuttgart; . 1642684 Kren nf! =. . ö 6 ß Hamm, Westf. Konkursverfahren. 12558 Detann n cht eech den Herde n n. Genossenschaft Ringinger Sgar und Darlehens⸗ ö Fabrik ⸗ Nrn. 1075 X, 1124 — 141, und 6 Korridore, 3 Jahre , n,, . Au ust 1963. Rach⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 6 zstoff. Liebling.. Ven]. ö. 9. Ueber das Vermbgen des Händlers Fritz Juling en ene, m , nm, sg kaffenverein e. G. m. u. H. in Ringingen ein— Musterregister abrik⸗Nrn. 2577 — 2582, J für . J ih z ; 31 ö ,,, ien n, 18ack . . . 3 zu Hamm ist am J. Seytember 1904, Vormittags Ueber das Vermögen der k etragen worden: ö laftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, ; r. 2040. Firma Ehr. Carl Götz hier, ack⸗ n tel . 014. kuster 19 f , . n e. 2 e g eo , chen , , . e l el ee. , ,,, , an seine Stelle der Schmiedmeister Mathias Vögtle Teip; ig veröffentlicht; dusterreg. Nr. ; . . ; offen, plastisches Crzeugnis, utz ti ahre, an n dee , n, , Arrest und Anzeigefrift bis zum 15. September 1904. verfahren eröffnet. Verwalter: Raufmann August , f d hlt. Leipzig veroffentlicht. ; Æ Co., Firm R oœns dort. 42594 meldet am 5. Juli 1504, Nachmittags 3 Uhr. mittags 10 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. ö . , , ,. . Augu) w . Altem a. J la25 01] 2 ,, 1 gie mh. In das Musterregister ist eingetragen werden:. . 2041. . . . Unter Nr. 40: 14 Kuvert, Athaltend 2 Mater K * e h, . w e e ger ft ge, Königliches Amtsgericht. . 9 n, ö. . I Cie. n 134. 135, 5 Muster, Zeichnungen ö. ,, . . girman g, m n, 96 stẽn , . hi g tte wenn ö . ell . . . Fonk arzf . Or nfzr 165! Fr un! . ö . ö. . 2. ö ö 3. e w —— ——— 36 ö ö a Fr. L r ( . r Sy F, ⸗ 21. , orf, ei J z . ; , ; j ; ; 7 ö erze ) igen a 773 X x ö 6. ö. — ! 2 h . * Hermeskeil; af taraais- ö bas Dahle, ein Muster von einem Gürtelschloß, offen, für Spiegel rahmen . . J ik Nr. . 43 Besatzbänder für Hüte und Mützen, offen, Flächen⸗ 1983 a, 1982, 19822 1953? 1982, 1981 i le, 29. August 1904, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, termin für rie nn gen el beten Forderungen den 9. No⸗ Vormittage 19 Ühr. Allgemeiner Prüfungs— In unserem , ,, . f 9 5 , dummer Solb, zplastischez Erzeugnis,“ Schutz. en re bein g nen . ge is 'i , e , s , , Bg, ges, g, S8) hi Schutz f tist 3 Jahre vember . Vormittags 95 Uhr. termin am 30. September 1904, Vormittags ö Nr. inge nscha arsch ⸗ 9 ; ? 19 Syn macksmu Erze ; ¶ . ö h ; ) . ö . ö 6 ‚ 2 . 5 ö S ; . * , ö ,, 2 1. . 3 ih, ang em e, ö. 24. August 1904, 3 Jahre, verstegelt, angemeldet 36. 27. Auguft 360, 428 a, Schutzfrist 5 en. K am 1. August e, een dargestellt, in berschlesfsenem Umschlag, Zell (Mosel), den 31. August 1904. Samm . . 15 ür w ; m. u. H. in Farschweiler“ heute eingetragen k 3 . — 8. , ,,, . 10g — 9 be , ,, Sohn in mag e m gf ö K 23 . Hermeskeil. Konkursverfahren. 2391] Königl. Amtsgericht. worden s e Knigliches Amtsgericht , Ronsdorf, ein lmfchlag, enthaltend 43. Mäustet auhn d g e gn 2. , , , ücher den Jachlaz des rersterbenen Bürger. Lüpechk Jö 256 2 chene, ; ; ' ö r. 25642. Firma Carl Faber hier, Bettdecken, 2 m, Bür ger übec k. s. 42565 ,, . ö. ,, 2636 5.. zal. Amte gericht als Registergericht m pe m. Oes g 32 i R, er. ( r ge , Börsenregister. meisters Johann Kräber in Nonnweiler d Ucher de , nnen. Zimmermeifters 3. —t . ewählt worden Eintrag ins Musterregister betr. Lübeck . [425921 Flächenmufter, Fabriknummern 128968 bis einschlich⸗ Jacquarddrill Dess. 446, in Abschnitten und Abbil- heute, am 27. August 1504, Vormittags 10 Uhr, Joachim Heinrich Friedrich Häseler in Lübeck, ö. Hi erer . 25. August 1904 J Unter Nr. 219 wurde eingetragen: Firma: 2 , 9. * 7 , . 2 a, am dungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, . ,,, , st 424537 ee inf g n lf f geen ff ,, , , . 7 . 9 4 2. . 1904, , . . ö ö . in 9 ö 2 —; 9 = . 1 ‚. ; j 8 r inuten. 3 ö Schu frist 7 Jahre n det n unser Bör enregi ter für aren i eute unter it e der R nischen Ereditbant Vorm. 595 zr, das onkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. 1. „Par L. Goebeis in Krongch, lü verstgeltes Hebt d n sche erh i ; Flãchenerzeugnisse tzrri angemelde nen, , r , gwelßrücken als . Glaub ö * ö . . Kist a, gezei ee nn, ., B. 4, thaltend: aber er Firma Herm erg sche ograp ). Nr. 76. Firma 9 S. Carnap c Sohn in am II. Juli 1964, Bormittags 16 ü 46 ten. Nr. 8 eingetragen worden, daß die Gesellschaft in 31 . weibru n ali aubigerin en Antrag auf Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Lũ beck. neinertshasgen. Bekanntmachung. 42529! ö. 35 zr an ylastischer k ! geen: Anst. 1. Siteindr, in Lübeck, 1 Umschlag mit Ronsdorf, ein Umschlag enthaltend 38 Muster, Nr. . Fitma 3 3 wi , nnter, Firma „Zucker. Raffinerie Danzig, Gesellschaft EGröffnung des Verfahrens gestellt hat. Der Prozeß ⸗ Offener Arrest mit Anmelde, und Anzeigefrist bis ',, en, , ,, , , , , , , ,, ä, , , , ,,,, r. 8 die durch Statut vom 24. erricht 1115 z, 1305, 11213, 1122, 11223, 1185s, 1185, 5 ö 69, S t. 5 ⸗ muster, Fabriknummern mit 12981, Schutz⸗ „c, d, e und i, in verschlofsenem Flãchen⸗ fser, sich an Börsentermingeschäften in Waren *g. it. 15so gen sind bis z 28.8 E, Vorm. ; Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnützige 11388. bis ein 1565, 1154, 3. 1158, 1265, meldet am 16, Juli 1904, Vormittags 1041 Uhr. frist ? Jahre, angemeldet am 6. August 1904, Nach‚ w Schu e fl feen, n n n en beteiligen will, ohne 2 die Kir eng auf be. 21. September 1804 bei dem Gerichte anzumelden. Nr. 213 allgem. Prüfungstermin Z. November Baugenossengeschaft, eingetragene Genoffen. z. zin Muster für Flächenerzeugnisse, Dekor 82. Nr. 130. Attiengesellschaft für ,, mittags 4 Uhr 55 Minuten. 26 Juli 1961, Vormittags 3 ühr 36 Minuten. stimmte Geschäftszweige eschrãnkt ist. *. wird zur Beschlußfassung über die BVeibehaltang 19021. Vorm. 19 Uhr, Zimmer Nr. 7. schaft mit beschränkter n,. . dem Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 10. August 1 , ,,,, einn ,, Nr. 77. . . Carnap & Sohn in Nr. Zoa4 Firma Karl Maher hier, 1 Metall · Danzig, den 27. August 1904. . . h. e e g , . Lübeck, ö. . , ,,, = Sitze zu Meinertshagen“ eingetragen werden. 504, Vormittags 8 Uhr. — ür g . . gelt, ür Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 18 R zuuster, griff für Schubkasten, Fabr. Nr. 100, in Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 10. l ; 9. Glaubiger ( as Amtsgericht. t. . Gegenstand des Unternehmens ist Verschaffung von 3) Unter Nr. 220 wurde eingetragen: Firma wie plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 44, , Ballons für Damenkonfektion, versiegelt, Flächen⸗ bildung dargestellt, in verschlossenem Umschla ausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 München. J 42394 gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen vor, 1 bersicgeltes FRistchen, gez. . 44 5, 5 Jahre, angemeldet am 12. August 1904, Nach. muster, Fabriknummern 12982 bis mit 12969. Schutz= plastisches Grrengnis, ae fg * Jahre. la . der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf, den Das K9l. Amtsgericht München 1. Abteilung 6 in eigen? Abauten oder angekauften Häöusern zu enthaltend s Mluster für, plastische EIrzeugnisse, Jahrik⸗ 0 19 ,, 3 frist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1901, meldet am 26. Juli i904, Nachmittags 6 Uhr. Konkurse. 6 , . be, ng. 10 uhr, für Zivilsachen, hat über das Vermögen des n ,, , ,, , , , he, , en, ,, . , rennen, . o Zahl der Gescha ftsanteie 20. ; i,. , et am 31. August 190 Anst. u. Steindr. in Lübeck, 1 Umschlag mit ; Konigliched Amtsgericht. , 9. ,, . , . Konkursverfahren. 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin . . ö . 5 e Dorff e g ere; . Bamberg, 31. August 1904. . ir, , , ,, 2 6. Solingen. a2595] Jos Fösz, , Fägelgebanfe, Fabr. Rr. 6112, ale. ö. 2. ,. , . ö ö ve enn nee gen ,, Sachs tt. 7) Ir. August Lohmann, Fabrikant, J. cht. muster, Fabriknummern 5J 9, utzfr Fahre, j ; ; ⸗ . ö 1 ute, den 3. Sep masse gehörige Sache in Beni aben oder 2. Sertember 1904, Vormittags 83 ; , n n det am 18. August 1904, Nachmittags In unser Musterrezister sind folgende Gintragungen ö g , zember 904, Sormnittags Jo Uhr, das Konkursber- jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird, zuf= nk ars me rer e,, . a r nm.
fahren eröffnet. Der Landwirt Gustav Tröber in gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Teo Weil in München, Promenadeylatz 6 II. Offener
Eduard Fittig, Lehrer, ; Ereslan. 42589 angemel erfolgt: Meinertshagen. lazs89] 1219 ühr. Rr. 2549. Firma G. von den Steinen * Cie. 1901, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.
Jarl Ile nturg, Gelbgiecßen, In das Musterregister ist eingetragen: ; ; ht / Friedrich Koester, Fabrikant, . u ot, nm n . ald Pu fe res ian Lübeck. Das Amtsgericht Abt. 7. in Wald, Paket mit 1 Musler für eine Stahl- zr. Mis. Firma Alfred Bühler. Leder⸗ Neudörnfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, NArrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Mufter für ing. ö unter MHarienhberzg, Sachsen. 42588) schere mit damaszierten Blättern, obere Seite mit möbelfabrik hier, ä. Dess. Nrn. 1990, . ; . , , , g . n e f. . ache 9d . . Frist zur Anmeldin der Konkursfete erungen bis Mitt, im Süden cht ider , e. Generalanzeiger) sern t eyeichn ung. Nuß wverle', Fabrftnummer ii, In das Musterregister ist eingetragen worden: ögenartiger Verzierung, untere Seite mit Reklame 1991 und 1893. in Abbildungen dargestellt, in ver zum a3 J. e ,, Ji. , , . 2 . z ; ** 9 86. e 6 ö . , . woch, 21. September 1904, e , . bestimmt. un in er ieiner eta gen Bal . , gast' n che ct. nge, Schatz it s Jahre, Rr. is. Firmg Gerübder Kaldauf in Mgrien, eri und ö mit erhabenen Buchstaben, ver ⸗ schlofsen en ümschlag, plastisch. Crjeugniffg, Schr. An gn ,, ö . er bis Wahltermin zur Beschlußfaszng über die Wehl eines Die Willenserklärun zn des, Vorstend erfolgen angemeldet am 8. „August? gba, Vormittags: berg, 1. Hersiegeltes Paket, enthaltend 41 Mufter siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. srlst 3 Jahre, angenielbet amm 3. Uugust 150g. Vor. nen, 4. 3 guuhr ; der 93 . gan oer neg. r ,, anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger, . durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge, I Uhr. von Metallknrfen, Fabrikaummern 516, 4515, 4513, nummer S9, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr 30 Minuten. Hrohhe ** . l tankeuhain i. Thñ onigli mts gericht in He eil. ausschusses, dann über die in S8 132, 133 und 157 . schicht, indem zwe Mitglieder der Firma ihre 1E. S657. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder 1514, 4518, 33h, 1826, 1833, . 45575, 4535, 1. August 1904, Nachmittags 4 Uhr. Rr. 2047. Firmg Wilhelm Julius Teufel roßherzogl. S. Am tzgericht in Blankenhain i. Thür. MJ ers wer da. [tos63] der. K. D. bezeichneten Fragen sowie allgemeinen . Namens nher r ft geifün; Kan Il Räariesch in Krrefgu,' ' Wluster ft grfstze sr bg, Közg, 1546, a5, 4, Käs, r, ät, fers Firma S. Hoppe Sohne in Mangen⸗ hier, Velbbinden, Fabt. Rin. 425 434, Th, in Charlttenhburs, iges über das Vermzgen des Kaufmanns Rudolf Prüfangstetni auf . Mitzhoch, ez e, Sey. ; Die Mitglieder Fr, , n,, arl Isenburg zi Gäalyongatnifuren, Fabriknummern 53 unde S6, 4516, 4547, 456, 454, 5666, 551, 4552, 4553, berg bei Sollngen, Umschlag mit 3 Mustern für verschlossenem Paket, plastische Erzeugnisse, Schuß Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers, Huste, in Firma Rob. Hufte Nachf. hier, ist iember 1904, Vormittags 19 Uhr, im h sind zur Zeichnung ö k Hülfe wlastische Erzeugniffe, Schutftist 3 Jahre, 45h, Iö5ö5, 4556, 4555, 4559, 4550, 4561, 4552, Ctussscheren mit geperlten Augen, offen. Muster für frist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1904, . jetzigen Werkführers Ernst Engel hier, am 1. September 1904 Mittags 12 Uhr, das Zimmer Nr. 57, Justizwalast, rdgeschoß, bestimmt. ⸗ Die Einsicht der Liste . , . ist in den Snlterllet ern nciz,.3 uguft“ 1554, Jiachmittagz 564, obs, 466. 4. w', ö, g, , e,, plastische Erzeugnisse, irn mern 15857, 59 und mittags 171 Uhr. Fete ramer Straße Sö, ist heute, Nachmitlags 1. ii.. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto München, den 2. Septem er 1904. . Dienststunden des ,,. 6e 9j gestattet. 12. Uhr. 57g, Musler für plaftische Erzeugniffe, Schutzfrist 35, 358 und ch Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rr' 208. Firma Berg X Cie. hier, Broschen, das Konkursderfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Lehmann in Hoyerswerda ist zum Konkursverwalter Der Gerichtsschreiber: L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. 3. Melnerteb se ,, 1 nen, . er Bz. Offene Handelsgesellschaft C. T. 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1904, achm. 11. August 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Fabr. Nrn. S5l3, 55 1d, Hold, S5l5, S5 Lz, db5 8, der Kaufmann W. Goedel jun. zu Fharlottenburg, ernannt. Erste Glãubigerversammlung am 21. Sep München. e o . önigliches Amtsgericht. Wiskott in Breslau, ein Bild, darstellend eine 14 Uhr. . Nr. 2551. Firma E. F. Kaiser in Solingen, ööl9, 520, 552], 5522, 323, 5524, C. B. 16619, Bapreuther Straße ji. Frist zur Anmeldung, der tember 1904. k 10 Ühr. Anmelde, Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A ö. sensbpurs. . , n eözo] Frauenfigur. Brustbild in inem als Stern, ze; Nr j77. Firma Marienberger Knopf ⸗Fabrit Umschlag mit 2 Mufstern für Messerschaltn mit C. B. 167456, Hutnadeln, . gs, Ede, Fonkurgsordetungen bis zum 35. September 1864. sesst, bis zum fo Rovember 1904 einschließlich. für Zivilfachen, hat üher daz Vermögen der Schuh. . In unserm Genossenschaftsregister ist heute bel haltenen? Medaillon, eine Zigarette in, der Hand Jofeph Esfer d Go. in Marienberg, 1 ver, 24 vaschledenen Ansichten der Stadt Marseille öör7, bö2s, 534g, Tuchncdeln, Fahr- Nrn. 5ßz6, Srste Gläubigerversammlung am Fo. September Allgemeiner Prüfungstermin am E,. November macher eigeschäftsinhaberin Katharina Kerner ) den lunten Ir. i elugettagenen Kamionker Dar, haltend, für Pellameznecke bestmmt, Päbril, fiegeltes paket zuttsstend, i 2A Stück Hutschmuck. (Frankreich, einzutragen in allen Ausführungen, Um- n, , da, Qn, sösr 3sns, bößs, A864. Ptittags 13 ühr, und allseminer prä. a Gt, dsr mitttag; 10 Uhr. Offener Arrest in München, Augustenstr. ꝑ, am 2. September ö. lehnskassen verein, eingetragener Genoffenschaft nummer Sil, Flachenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, muster für Damenhüte, Fabriknummern W645 bis rähmungen und Formen, für graphische und plastische Knebelknöpfe, Fabre, Nrn. ob39, hd, bog = 6h45, fungstermin am 10. Sttober 1994, Vor mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1904. 1804, Nachmittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet. ö mit unbeschräntteèr Haftpflicht zu Kamionken angemeldet am 19. August 1504, Vormittags g03), goh)9, Io 0, 665i, Jr, götzs. obg, o? ], Darstellung, versiegelt., Muster für vplastische Gr= Anhänger, . B. I66oz, G. B. 6747, Stockgriffe, mittags III Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Doyerswerda, den 1. September 190. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Siegbert ö vermerkt worden: Der Grundbesitzee Samuel 114 Uhr, horn, or s. 9o rä. 9076, 2) 7. Stück Fantasieknopf. zeugnissg Fabriknummer 1516, Schutzfrist 3 Jahre, Fabr. Nrn. Sb5s, Rh g, in Abbildungen dDargestellt, im Zivil gerichtggebãude Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Königliches Amtsgericht. Se in wunchen, rar mikianzplaf 13. Sffener 4 Podelski ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Nr. S659. Offene Handelsgesellschaft Yinhen muffer für Damenkleider und Blusen, Fabriknum mern angemeldet am 12. August 1964, Nachmittags 4 Uhr. in verschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Koblenz. Konkursverfahren. [42541] Trreft erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und an feine Stelle der Grunzbesitzer Gusta Trosien in Steinberg in Breslau, 50 Mufter für Post. 1537, 1638, 1641, 1642, 1643, 1646, 16147, Muster Nr. 26552. Wilms, Otto und Hugo, Schalen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeszet am 17. August zum 18. September 1904. Ueber das Vermögen des Jean Sartor, Inhaber Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ⸗ Jeu. Gehland in den Vorstand gewäblt worden. karten, ,, io 755, Flächenmästẽr, für plastisch Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ange schilderer, und Mutz, Emil, Drechsler, ju 1I904, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Charlottenburg, den 1. September 1801. eines Metzgergeschäfts in Koblenz, Hohenzollern= Dia gt ag 25. September ISol, einschließlich bestimmt. . Sensburg, den 31. August i003, Schutztriff 3 Jahre, angemeldet am 15. Auguft meldet am 3. August 1904. Verm; 12 Uhr. ald, Umschlag mit J. Muster für einen Rahmen Nr. 3049. Gebr. Weber, Möbelfabrik hier, Der Gerichtsschreiber straße 108, witd' heute, am J. September 1904, Wahltermin zur . über die Wahl ⸗ Känigliche Amtsgericht. Abt. 1. 554, Vormittags 11 Uhr. . Ir 1s. Firm Getzrüber Baldauf in sgrien. aus cen Haferl in jeder, Größe und Form mit Büfeits, Fabr. Nrn. 3556, z6 8. Zo 39, 3582, 684, des Königlichen Amtegerichts. Abt. 11. hlebenittetzs ut daz Köonkuisverfabren eröffnet. Fines anderen Verwalters, VHestellöung eines, Glan, Sommer eld, G6. Fran turta. O. 45631 Nr. S0. Offeue Handels gesellschaft Wilhelm berg, 1 ö Paket, enthaltend 33 Muster durchsichtiger Einlage jur Aufnahme von photo⸗ 3586, Änrichten, Fabr ⸗Nrwn. 677. 3679, 3658], 3683, Friedeberg, UJenmark. 42371) Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ben. Jsrael in bigerausfchuffes. dann über Tie in SS 132. 131 und In unser Genossenschaftsregistes ist unter Nr. Steinberg in Breslau, 50 Muster für Post,! von. Metallknöpfen, Fabriknummern 4557, 45563, grap ischen Unterlagen, als Porträts, Ansichten, 3685, Bücherschtänke, Fabr. Nrn, 3747 3730, Ueber das Vermögen des BViehhändlers Lsuis Koblenz wird zum Konkursverwalter, ernannt, 137 der K.. bezeichneten Fragen und allgemeinen be dem Baudacher Spar und Darlehnskassen · karten und Monogramme, Fabriknummern der 4585, 4586, 4537, 4538, 4599, 4595, 1555, 4693, Stadt. und Landeswappen, Fabrikzeichen usw., in Schränke, Fahr. Nrn. 3749-3745, 3761, Schreib Rapsch in 2 sst am 3. September Konkurzforderungen sind bis jum 11. Oktober 1994 Prüfungstermin auf vi , den 28. Sep. Verein, erngertagene Genofsenschafi mit un. Postkarten 60 3, , , , s, n, 6 töh4g, 56, 46555, 4567, 45ös, 4516, 463, 4610, Taschenmeffern, Bestecks Jigarrenabschneidern u. dergl., tische, ö os Tg, io „loz, Kische, i3ö4, Vormittags 1iz Ühr, dag Kenkursverfahren bel dem Gericht: anzumflden, Gs wird jur Be. tember 1904, Vormittags A Uhr, im Zimmer beschraukter Haftpflicht, in Spalte 6 folgendes 1477. Muster für glachenerzeugniffe, Schutz tit 1617, 45195, 4630, 4532, 4633, 14624, 4625, 465265, offen, Muster für i g Erzeugnisse, Schutzfrist Fabre Nrn. J0bg, 1605, 666, 400 B,. bs iii, eröffnet. Verwalter: Justizrat Eloesser in Friede, schlußfassung Über die Beibehaltung deg ernannten Nr. .. Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. Vor 4625, 4531, 455, 4535, 46534. 45635, 46358, 4641, 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1904, Nachmit⸗ Big, 40i5, Uhren, Fabr. Rrn. I5Iz / 5519, Stühle, berg NM. Offener Arrest und Anzeigefrist bis oder die B
eingetragen worden; 3 Jahre, angemeldet am 19. August 19, 3 ö abl eines anderen Verwalters sowie München, den 3. September 190. Durch Beschluß der Generalversammlung vom mittags 114 Uhr. 1643, 4646, 4648, 4650, Muster für plastische Er! tags 5 Uhr 30 Minuten. Fabr. Nrn. 3846, 3841, in Abbildungen dargestellt,! 17. September 1904. Erste Gläublgerverfammlung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und! Der Gerichtsschreiber: (L. S) Merle, Kgl. Sekretär.