— rankfurter Zeitung“ wird aus. New Vork gemeldet, die . nn n g, werde keine Dividende auf ihre ien verteilen. kö der gestrigen . des Bergw erks⸗ vereins Frie drich⸗Wilhelmshütte in Mülheim 9 wurde, laut Meldung des. W. T. B., der Abschluß für 1903 ö. gelegt. Aus dem 593 198 betragenden Rohgewinn se,. 340 oo M zu Abschreibungen verwendet. Der am 24. ,, stattfindenden Generalversammlung soll vorgeschlagen werden, eine Di⸗ vidende von 50 zu verteilen. . . — Von der Direktion der Hamburg⸗Amerika⸗Linie sind, nach einer Meldung des . W. T. B.“, Hamburger Blätter zu der Erklärung ermächtigt worden, daß der aus dem laufenden Geschäft, also gan abgesehen von Schiffsverkäufen, erzielte Reingewinn, ungeachtet der durch den Konkurrenzkampf erforderten Opfer, sich für das ge. wärtige Jahr, soweit ö. 2 ist, bereits höher stelle ichen Zeitpunkt des Vorjahres, . ö. r en. ö K (W. T. B.). In der gestti gen Aufsichtsratssitzung der Stettiner Elektrizitätswerke 3. e beschlofsen, der am 18. Oktober stattfindenden Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 604 vorzuschlagen. ö Nischni⸗Nowgorod, 7. September. (W. T. B.) 36 ö. folgte der offizielle Schluß der hiesigen Messe. Der Gesamtumsatz diefes Jahres ist gegen den des Vorjahres um 29 0so . New York, 7. September. (W. T. B) Aus Ta . (Wafhington) wird gemeldet, daß die dortigen Exporteure die Mit⸗ teilung erhalten haben, von Mehl, das nach japanischen Häfen ö bracht wird, werde ein Kriegszoll von 10 Cents für den Sack erhoben.
Kursberichte von den K . burg, 7. September. (W. T. B) Schluß) Go in . i . ö 2784 Gd, Silber in Barren: ü 770 Br., 76, ; ‚. . ö k (W. T. B. Katholischen Feiertags wegen keine Börse. 3 ö ondon, 7. September. (W. T. B) (Schluß) 23 0. Eg. genf Sire, Platz diskont 2sss, Silber 26163. — Bankeingang h3 000 5 ö 7. September. 6 T. B.) (Schluß.) 3 0 Franz. e bo, Suezkanalaktien 4210. k hertz n e, m , w, g. B. Wechsel auf Paris z7, fz. Lissabon, 7. September. (W. T. B.) Solbagi⸗ . . New Jork, 7. September. Schluß) (W. T. B.) Angereg durch die gestrige Festigkeit und infolge den Käufen für e, Londoner Firmen in Höhe von 20 609 Stück zeigte der ö. r anfangs größere Lebhaftigkeit. Die Beilegung der Lohnstreitig⸗ keiten der erg Bauarbeiter, das Ergebnis der 4 mit Harriman und gute Eisenbahneinnahmen wirkten gůünstig au die Befamthaltung ein. Während des weiteren Verlaufes wurde die Tendenz unregelmäßig. Von den Werten der . und Southern Pacifie⸗Bahn kamen größere Posten an . ; wie es schien, gingen die Realisationen von bedeutenden Speku anten aus. Die Erwartung, daß der am Sonnabend fällige Bankausweis ungünstig lauten werde, verstärkte die Rückgänge; die J Amalgamated Copper⸗Company und der United at gte Stee Corporation wurden dagegen nicht in Mitleiden chaft gezogen. Besonders für Stahlwerte herrschte gute Meinung, da man eine Ermäßigung des Preises fur Stahlschit nen 54 wartet. Die Börfe schloß träge. Aktienumsatz 900 900 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 14 do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 1, Wechsel auf London 6o Tage 4,53. 70, Cable Transfers 4387,70, Silber Commercial Bars 563. tendenz fuͤr Geld: Leicht. 3 7. September. (W. T. B.) Feiertag.
Kursberichte von den Warenmärkten.
ĩ — lich zroduktenmarkt. Bexlin, den 58. September. Dis amtlich ent rr Preise waren wer 1002 kg) in Mar ö märkischer und havelländer 17509 — 176,09 ab Bahn, Norma . 755g 17750 - 7725 - 177.50 Abnahme im laufenden Monat, d. 17775 — 177,50 — 177,ůV5 Abnahme im Oktober, do. 180,50 — 179,75 bis 1809 Abnahme im Dezember, do. 186 136, 13 186 Abnahme im Mai 1905 mit 26 Mehr- oder Minderwert. Dehgnptet, Roggen, Normalgewicht 712 g 14250 — 142,26 Abnahme im Oktober, do. 145 — 144,75 Abnahme im. Deiember, do. . Abnahme im Mai 1905 mit 1,50 M Mehr⸗ oder Minderwert. e⸗ hauptet. ;. . . . za fer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, kö schlesischer feiner 154 — 1665 frei Wagen, vommerscher, . kischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer mittel 14 5 1535 frei Wagen, ruffischer 139 „143 frei Wagen, Normalgewicht 450 g 13525 — 138,35 Abnahme im Oktober, do. 139,59 =139 Abnahme im Dezember, do. . ö im Mai 1905 mit 2 4 = Minderwert. Matt. . . k 124 — 26 frei Wagen, amerikan. Mixed 129 bis 131 frei Wagen, türkischer Mixed 128 – 130 frei Wagen. Ruhig. Weizenmehl . 100 kg) Nr. 00 22,50 24.50. Unverändert. Roggenmehl sp. 100 kg) Nr. O u. 1 1230 1560. Ruhig. Rüböl für 100 Kg mik Faß 44,39 - 44 20 — 44,30 Abnahme im Oktober, do. 44 60 Brief Abnahme im Dezember, do. 45,40 Geld Abnahme im Mai 1905. Ruhig.
7. September. Marktpreise nach Ermittelungen des Koni r l oli , . (Höchste und niedrigste Preise.) Der Dorvelstr. für; Weizen, gute Sorte) 1g zh e; its ge,. Weizen, Mittelsorte') 17,56 M ; 17554 . Weizen geringe Sorte ) 17. 55 S6; 1750 αι6. — . Roggen, gute Sorte) 13.3 S6 13,689 2 Roggen, Mittelsorte“ 13,88 g; 13, S9 cs Roggen, geringe Sorte ) 13,85 S; 13,85 6 — Futtergerste, gute Sorte“) 15,20 46; 1440 „ — Futtergerste, Mittelsorte ) 14,30 4; 16 0 sS6 — Futtergerste, geringe Sorte“) 13,50 S; 1280 606 2. Hafer, gute Sorte *) 16 50 S6; 15,70 g — Hafer, Mittelsorte *“) lö 6. ce; 1480 S — Hafer, geringe Sorte“) 14,70 M; 14,00 6 — g,. stroh 440 4 Zo , = Heu ga6 , s 36 6 = Crksen, gelbe zum Kochen 16,00 06; 28, 90 υι = Speisebohnen, weiße 50,00 *;
inf 2500 M6. — K 366 ; 5,00 S6 — Linsen 60,00 M ; 25.00 S0 Rartoßfeln 12,00 ; . — Rindfleisch von der Keule 1 Rg 189 ; 120 ½ — dito Bauchfleisch 1 Rg 1,40 406; 1LI0 Sp — Schweinefleisch 1 Eg
70 dον; 1,10 ½ς — Kalbfleisch 1 Kg 1,80 46; a0 2 5 Hammel ⸗ . 1œ4Eè9g 180 M; 120 6½ — Butter 1 kg 2,60 2900 9 — Eier 60 Stück 4, 00 M; 2.30 ½ς — Karpfen 1' kg 220 M; 1,20
Aale 1 Kg 2.80 S; 1,60 αι — Zander 1 Eg 320 M; 140 M6
— Hechte 1 Rg 2.40 p; 120 ½ — Barsche 1 Kg 2,0 Mαν.:; O80 M,
— Schleie 1 Eg 2,80 M; 1,40 M — Bleie 1 Eg 1,40 Mν; 0,80 Mp6
— O Stück 16, 900 3; 3,00 X ig chchtů *) Frei Wagen und ab Bahn.
; in, 7. September. Bericht über Speisefette von ö ö Die Zuführen von frischer, Feiner Butter sind sehr klein und können den Bedarf, der in den letzten Tagen wieder zugenommen hat, kaum decken. Auch die Exportplätze melden trotz der höheren Preise festen Markt, sodaß auch unsere Notierungen der Marktlage entsprechend erhöht werden müͤssen. Die , Notierungen sind: Hof ˖ und Genossenschaftsbutter Ia Qualitãt bis 126 6, La Qualität 115 bis 118 14 — Schmalz; Die Auf⸗ nahme der Weltvorräte ergab am 1. September eine Abnahme von 56 0c Tierces. Es ist daraus der allgemein bessere Konsum er⸗
sichtlich. Vie Nachfrage ist fortgesetzt rege, und die Presse behielten
* * * 64 2 1 d
igende Richtung. Die Vorräte am Platze sind minimal un e, ,. . gehen sofort in den Konsum ben daß es zu einer Anfammlung von Lagern nicht kommt. Die heut * Rotterungen sind: Choice Western Steam 443 bis 45 Ce, ameri . nisches Tafelschmal; (Borussia) 469 „, Berliner Stadtschmalz (Krone) 465 Sς6, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) 49 “ in Tierces bis Bo M — Speck: Die Forderungen wurden abermals
erhöht.
ü Marktbericht vom Magervie hh in in,, , und Ferkelmarkt am Mittwoch,
den 7. September 1904. Auftrieb neberstand
Schweine . . 2780 Stück — Stück 8 614 — ät fo en Verlauf des Marktes: Nachfrage nach guten Futterschweinen, sonst langsamer Handel. ö s wurde gezahlt im Engroshan 3
ear nder lte Hen , alter,. . Stück 23 9o–= 31, o 6—7 Monat ö , , . . ck I: minde tens 8 Wochen K— * Co 1G, * ö 6 8 . . 8,00 — 9,00 .
. 8. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. ö , 5 — —. Nachprodukte 75 0 /o ohne Sack — — . Stimmung: Geschäftelos. Brotraffinade J ohne Faß 2100. Kristallzucker 1 mit Sack 20,09. Gem. Raffinade mit Sac 20,70. Gem. Melis mit Sack 2020 20323. Stimmung; It. Rohzucker J. Produkt Transito f. . B. Hamburg September 2h60 Gd. , 21,85 Br., — — bez., Oktober 23 . 2 k . . T, F50 Go., 23, 10 Br. — — bez. Januar. M . 2,50 bez. Ruhig. . 3. C . ö. La ten. (W. T. B.) Rüböl loko 489, 00, Ok- tober . . ertag. ; e n,, 7. — (W. T; B.) n , ,,, Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko. Tubs und Firkins 373, Doppeleimer 585. Speck. Stetig. — Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. 593 4. ᷣ J 7. September. (W. T. B) Petroleum. Ruhig Standard white loko 6,30. ö 8. September. (W. T. . Kaffee en, bericht) Good average Santos September 365 Gd., Dezemher 367 Gd., März 375 Gd., Mai s88 Gd. Stetig. — Zuckermarkt. (Anfangsbericht. . Rübenrohzucker I. Produkt Basis 80/0 Rende⸗ ment neue Usance frei an Bord Hamburg September 21,65, Oltoher 22,30, Dezember 22, o, März 22,35, Mai 22,90, August 22,75. ö ö (W. T. B.) Raps September O0 Gd., 11,90 . . 7. September. (W. T. B.) 96 9, Javazucker loko fest, 11 sh. 7 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stetig, 10 sh. 97 d. Wert. e . . London, 7. , ö B.) ( Schluß.) hil e⸗ „fer 57, für 3 Monat 573,3. Ruhig. . 7. September. W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: S000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Ser tember 5,98, September⸗Oktober 5.69, Oktober ⸗November 5,61, November ⸗Dezember 6.58, Dezember, Januar 5,56. Januagr⸗Februar 5.54, Februar März 5,54, März April 5,.ß4, Wyril⸗Mai 5,665, i⸗ i 5,55 d. . 5 . 7. September. (W. T. B.) Schluß) Roheisen. Träge. Mixed numbers warrants unnotiert. tiddlesborough 43 sh. 24 d. . ts, 7. September. (W. T. B.). Schluß) Rohzucker ruhig ag ds K nie een 26— 264. Weißer J. behauptet. Nr. für 100 kg September 2953, Oktober 304, Oktober⸗Januar 30 /, April 312. ö K 2. , 85 T. B.) Jaba⸗Kaffee l 313. — Bankazinn 763. 2, 7. September. (ö. T B) Petroleum. Rafsiniertes Type weiß loko 194 bez. Br., do. September 194 bez. Br., do. Oktober 195 Br., do. n,, , 196 Br. Fest. — Iz. September 921,50. J **! 7. September. (B. T. B.) (Schluß.) Baumwolle preis in New Jork 11,25, do. für Lieferung Nobember 10,43, do. für Lieferung Januar 10,43, Baumwollepreis in New Orleans 1011, Petroleum Standard white in New Jork 7, S5, do. do. in Philadelphia 7,0, do. Refined (in Cases) 10655, do. Credit Balances at Oil City 155, Schmalz Western steam 750m do. Rohe u. Brother 7, 66, . treidefracht nach Liberpool 1, Kaffee fair Rio Nr. I dꝛ a do. Rio Nr. 7 Oktober 5, 609, do. do. Dezember 6,76, Zucker 33, Zinn 27,50 bis 27,B75, Kupfer 12,62 — 12,765.
weis über den Verkehr auf dem Berliner Sch i, ieh markt vom 7. Sextember 1994. Zum Verkauf standen: 614 Rinder, 2421 Kälber, 1799 Schafe, 16719 Schweine, Markt⸗ preise nach den Ermittelungen der Preis fest e tzung e tom mi sion, Bezahlt wurden für oh Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark für 1 Pfund in Pfg.): 964 iar z feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und heste Saug⸗ kälber 80 bis 83 Æ ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 70 bis 76 S; 3) geringe . 4 bis 66 MS; 4) ältere gering ĩ Kälber (Fresser — bis — 4 geri , ö ö ö he me und jüngere Masthammel 69 bis 71 4; 2) ältere Masthammel 62 bis 67 ½ς½; 3) mäßig genährte Hammel und Schafe (Merzschafe) 54 bis 58 Süß; 4) Holsteiner Niederungs- schafe — bis — S6 auch pro 100 Pfund Lebendgewicht — bis — Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 59 g) mit 20 5 Taraabzug: I) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahre alt: 2. im Gewicht von 226 bis 2860 Pfund 55 t; b. über 280 Pfund lebend (Käser) — bis — M; 2) fleischige Schweine 53 bis 54 M; gering entwickelte 50 bis 52 S; Sauen und Eber 48 bis 49 4
Die Nr. 17 der Coneordia“, Zeitschrift der Zentral⸗ stelle für Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen (XI. Jahr- ang), Berlin SW., herausgegeben von Dr. Jul Post, Geheimem . und vortragendem Rat im Königlich preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe, Berling Professor Konrad
artmann, Geheimem Regierungsrat und Senatsvorsitzendem im . Berlin, Professor Dr. H. Albrecht, Groß⸗ Lichterfelde und Br. R. von Erdberg, Charlottenburg, bringt folgenden Inhalt: Wohlfahrtseinrichtungen: Die Umsatzprämie beim Dräger— werk, Lübeck. — Berichte und Korrespondenzen: Allgemeines. Arbetts⸗ losenfürsorge. Badeeinrichtungen. Erziehung und Unterricht. Jugend⸗ fürsorge. Volksunterhaltung. Unfallversicherung. — Eingegangene Schriften. — Gewerbehygiene und Unfallverhütung: Untersuchungen über die Luftverhältnisse in Fabriken und Werkstätten in England. — Berichte und Korrespondenzen; Berufskrankheiten und ihre Verhütung.
Wetterbericht vom 8. September 1904, 8 Uhr Vormittags.
ö * . Witterungs 2 * 3 ( 2 * 1 2 ee, . J ö, *2 * verlauf Beobachtung · Wind Wetter 353 2 . station 3 start ö S6 24 Stunden 55. * 88 855 mm Borkum .. 766,7 SW 2 wolkenl. 130 0 Nachm Niederschl. Feitum 766, I Windst. wolkenl. 1537 60 meist bewölkt Samburg . 767,1 WSW Nebel 158 1 Nachm . Niederscht. Swinemünde 765, WSW! wolkig 16,0 O vorwiegend heiter 5 2 766,6 SO 2wollenl. 15,2 O vorwiegend heiter Neufahrwasser 767,9 S 2Dunst 14,6 0 dorwiegend heiter Memel... 769,5 OSO wolken. 165 0 ziemlich heiter Aachen.. 768,9 W 3 halb bed. 12,1 1 Regenschauer Fannover. 768,1“ W 2 wolkig 12,2 5 Nachts Niederschl. Berlin. 765,6 WN W bedeckt 180,5 0 dorwiegend heiter Chemnitöz. 7674 NW. 3 Regen 12,57 1 Nachts Niederschl. Breslau 765,9 SO 2 woltig 13,4 60 borwiegend heiter Bromberg T7677 ONO 4 woltenl. 145 0 dorn legend hester Meß .. . 769,8 SSO 1 wolken 8.5 3 Nachm Niederschl. Frankfurt. M. 769 5 S I bedeckt JJ 41 21 Nachm. Niederschl. Karlsruhe, B. 769,5 W J woltenl. 13,0 14 Gewitter München 769,5 SW 4 Regen 1140 48 Gewitter (Wilhelmsha v.) Stornoway . T6665 S 4 bedeckt ö. 2 36 bewolkt / Eis Malin Head 753.5 SW , bedect 9,4 — Nachts Niederschl. . (Wustrow i. M.) Valentia .. 757.4 W b bedeckt 12,6, — meist bewölkt (önigshg. Er.) 8 760,0 SSW 6 Regen 14,4 — vorwiegend heiter 1 (Cassel) Aberdeen .. 760,7 SSW bedeckt 10,0 — ec. Magdeburg) Shields .. 7627 SW 2 Regen 10.9 — Nachts Niederschl. ä. . 9 759,0 S Regen 7 — vorwiegend heite K heit . 0 ,, Els.) Ai 16 O I heiter 2 egenschauer le Tan d Fried richehaf) St. Mathieu 765, SSW bedeckt 155 0 Gewitter (Bamberg) Grisnez .. 766,2 WSW bedeckt 152 0 Nachts Niederschl. Paris 768,3 Windst. halb bed. 89 56 — Vlifsingen 757,8 SSW] Dunst — 2 Selder .. 76667 W halb bed. iss 8 — Bodoe⸗ . 761,5 O 1 woltfenl II5 57 2
Fhristlan fund Tord NO J bededt 138 0 3 Studenes 7617 SSW bedeckt 125 — 33 Sfagen— 76438 W 3 bedect 1 . Vesterdig 765.1 SW X halb bed. 150 . Ropenhagen . 765,1 NW 2 Dunst 157 3.
Karlstad . 765,0 SSDO 4wolkig 14 5 — Stockholm 7682 SO 2 halb bed. 147 90 . Wiebe SSO wolken 155 8 ö. Hernöfand T7577 Windst. Nebel 88 d 2 Daparanda 767.8 SW 2 heiter 123.3 0 . Riga 771 Windst. wolkenl. II oO ö. Wilng . 7 0 Windst. woltenl. Ja d ö Pink Jg 8 RO NJ wolken. 168 0 ö Petersburg. 773,3 Windst. Dunst 81 d — Wien 766,1 S 1hetter 1 65 . Prag.. 766,4 NW I bedeckt 1657 9 — Rom 76535 N 1 bedeckt 74 8 9 Noren! = 66 8 — Regen 131 1 2 Tagllarĩ! . T6435 NO 3 Regen 186 8 . Cherbourg Tö6,5 S d bedeckk 130 8 6. Clermont 7658 5 W J heiter 7 2 ae 2 w — Niza == 647 Windst. wolkenl. 193 0 — Krakan [168.0 NO 1 woltenl,. 145 60 — Lemberg 691 SO ü wollenl. 13.5 6 * Dermanstast G61 8 J wellen. 1565 1 2. Triest TS5,5 Windst. bedeckt 186 6 —— Zrinkit i Wi halb kes 133. = Tworno . 765.6 NO 3 bedeckt 185 27 — Belgrad 765,8 SSW heiter 1737 23. — Belsingfors . 77135 SO I halb bed. 1. 60 — Ruopio 771,9 Windst. wollen! 104 8 73. Zurich 66 SW 1 Regen 121 16 — Genf.. . 768,6 S 2 wolkenl. 11.15 — Tugano T65, S 1woltig 16,90 3 — Säntis S568, L RW 1 Nebel — 035 — — Rick 7556.6 S I beded III — —
Warschau. . 768,5 OSO I beiter 11. — — Portland Bill 765,2 SSW öbedeckt 1359 — —
i n 770 mm liegen über Westrußland und den Alpen, ein , unter 765 mm liegt westlich von Schottland. In Deutschland ist da; Wetter im Dsten heiter und gtwas , . sonst kühler und meist trübe; im Süden fanden gestern Gewitter statt. — Im Nordwesten ziemlich trübeg, sonst vorwiegend heiteres Wetter wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstleg vom 8. September 1904, 87 bis 11 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe.... 40m 200m 500 m 1000 m 1460m!
Temperatur Oo 16,B 14,8 12,6 10,6 9, 9
. tgk. 83 80 82 92 5 72
Wind⸗Richtung. NW. NW NV NNW N Geschw. mps 4.60 6 5 6 5
is bb0 und 750 m Höhe, darüber Tempe⸗ Untere Wolken zwischen . .
aturzunahme von 10,8 bis 11,6 0; andere Wo . in der größten erreichten Höhe.
zum Deutschen Reichsan M 212.
Untersuchu erlust und Fundsachen, Unfall ⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versich Verkäufe, Verpachtungen, V g ꝛe. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
erdingungen ze.
Zweite Beilage zeiger und Königlich Preußis
Berlin, Donnerstag, den 8. Septemher
chen Staatsanzeiger
190901.
6. n , auf Aktien und Attiengeselsch
rwerbs. und Wirtschaftsgenoffen chaften.
Bankausweise.
Sffentlich er Anzeiger. - , n e n mn
Urkunde wird aufgefordert, S. Juni 1905, V unterzeichneten Gerich Zimmer Nr. 19, anberaumten A echte anzumelden und die
widrigenfalls die Kraftloserklärung der folgen wird. Mit der Kraftloserklärun Anspruch aus den noch
Düfseldorf. den 30. August 1904. Königliches Amtsgericht. 15.
) Untersuchungssachen.
Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Pionier Johannes riedrich Wilhelm Rammin der 1. K schleswig ⸗Holsteinschen Pionierbataillons
3 , nnn n, wegen unerlaubter Entfernung
Es wird ersucht, ihn zu verhaften und in die
stalt in Jarburg oder an die nãchste zum Weitertransport nach Harburg
Alter 24 Jahre, Größe 1m 6ö,5 em, Haare blond, Nase gewöhnlich, Besondere Kenn⸗
erlischt auch der Gewinnanteilsch Militãtrarrestan Militãrbehörde abzuliefern. Beschreibun Statur unter Mund gewöhnssch, . ö am linken Unterarm. e 15. e, rg August 1904.
Gericht der 18. Division.
A Der Fabrikant Adolph das Aufgebot der verloren zwei Aktien Nr. 427 u Bau⸗Gesellschaft zu lautend auf den Namen de Der Inhaber der Urkun
fordert, spätestens in dem auf den E904, Mittags 12 Uhr,
Hohnholz zu Rheydt kat 2. 3 gegangenen oder vermißten
Schnurbart. nd 428 der Rheyst'er⸗-Aktien⸗
den wird aufge⸗
vor dem unterzeichneten nberaumten Aufgebots⸗ ielden und die Urkunden 4a. 3a 124m 3 alls die Kraftloserklärung der b. 45. 44
Gericht, Zimmer Nr. 13, a termine seine Rechte anzume vorzulegen, widrigenf Urkunden erfolgen wird. Rheydt, den 6. September 1904. Königliches Amtsgericht.
Der frühere
Gastwirt Erich Blosze von Tawell— ningken, zuletzt
Faktor in Königsberg, ᷣ Um Angabe Akten D. 147/04 wird Kaukehmen, den 1. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Fahnenfluchtserklũrung
schlagnahmeverfügung. ntersuchungssache gegen den Sergeanten Kompagnie Infanterieregts. er 1879 zu Ober Langenau, auf Grund der S5 69 ff. 356, 360 der (sor ( eschldigte hier⸗ üchtig erklärt und sein im Deutschen s Vermögen mit Bes September 1904.
Gericht der 33. Division.
Bekanntmachung. 20 Zweite Beilage zum Deutschen anugr 1903 veröffentlichte d Beschlagnahmeverfügung 6eorg Hans Bauer der sendivisson, wird hierdurch
hält sich ver⸗ seines Aufenthaltsorts zu den
Erledigung. ; ; Die in Nr. 200 des JM für 130 ad 7017 s. Ker, H Ei, e iu 45, 1z3. LX. II. 94 u, a. gesperrten, Wertpapiere sind
400 Mitteldeutsche Bode III. A. 1302, 1647 2 200 400 Neue Boden Aktiengesellschafts. C. 2217 1s200; D. 3868 15103; 40, Hamburgische
von 1900, C. 177/70
409 Preußische Pfandbrief E. 3771, 3772, 4102 3/300; 4 09 Deutsche (Berlin), XII. E. oo Berliner Hypoth VIII. D. 4541 151800, 4/88 46. V. G. 1138 1/80, 400 Preußische Hypotheken⸗
Richard Fri Nr. 130 geb. 12. Septe wegen Fahnenflucht, wi des Militärstra Militärstrafgeri durch für fahnenfl Reiche befindliche Metz, den 2.
eften der ermittelt und werden dem Verkehr
esetzbuchs sowie der
chlag belegt. 4187 1/500;
Die in Nr. Reichganzeiger Fahnenfluchtserklärung un über den Matrosen Oska 2. Kompagnie J. Matro aufgehoben.
Fiel, den 2. September 1904.
Kaiserliches Gericht der J. Marineinspektion.
vom 23. S Hypotheken. Aktienbank. Pfandbriefe zu b
Aktienbank. Pfandbriefe, XVII. 10542 1406, XVI
19130, 555, 16051 3/240 4 00 Norddeutsche Gru VI. E. 20153, 26217 2/300; 400 Mitteldeutsche Bodenkredit Pfandbriefe, III. B. 4936, 4937 2, Berlin, den 7. September 1904.
Der Polizeipräsident. IV. E. D.
43095) Süd. Oft Eisenbahn⸗Gesellschaft r Tn r dn
ie Russische Süd“
CEisenhahn⸗Gesellschaft bringt 9 23 a 26 4m e, f, e, d, e zu 23 a 25 am
ͤ ; allgemeinen
tnis, daß die 40,0 Obligation der Koslow—
Woronesch. Rostow Eisenbahn. Gesellschaft,
1887, Serie A, zu 600 Æ sub
abhanden gekommen ist.
XVII. a869 III66;
Die gegen den zur Dis entlassenen Musk vom Bezirke kom Deutschen Reichsanzei erklärung vom 29. M
Münster,
ü sposition der Ersatzbehörden etier Wilhelm Gustav Ludwig L mando 1' Bochum in Nr. 78 gers erlassene Fahnenfluchts. ärz 1904 wird aufgehoben. 5. September 1904.
Gericht der 13. Division.
nt ᷣ d 2 O ¶ ↄ Q Q ,.
Y Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
Zwangsnersteigerun
Im Wege der Zwangsvoll Berlin, Liebigstraße 28 belegen Lichtenberg Band 34 Blatt
Nr 5237 angeblich ꝛ ; Infolgedessen fordert die Direktion der Gesellschaft den eventuellen Inhaber der obenerwähnten Obligation auf, sich zu melden und seine Rechte geltend zu machen. des in den Bedin gesetzten Termins sonst keine Nachri kom mene Obligat selbe annulliert und statt Duplikat unter derselbe
treckung soll das in e, im Grundbuche von Nr. 1089 zur Zeit der Ein⸗ 9g des Versteigerungsvermerks auf den Namen pfermeister Marianne Müller, Berlin eingetragene arzelle 11761108
Sollte bis Ablauf ungen der Obligationganleihe fest⸗ ch niemand melden und sollte auch cht über die angeblich abhanden ge—⸗ ion eingegangen sein,
Grundstück, 2c., 1175. 108 ꝛe., JZusammen 5 a 72 m groß, er 1994, Vormitta durch das unterzeichnete Gericht an der Jůdenstr. hM, Erdgeschoß,
Das Grundstück be wohngebäude mit linkem Sei . Hof und ist in der Grun
Kartenblatt 48 P 1177 108, 11787108
so wird die⸗ am 89. November
derselben dem Geschädigten erichtsstelle n Nummer ausgehändigt immer Nr. 8, versteigert teht aus einem Vorder tenflügel, Quergebäude dsteuermutterrolle unter Gebãudesteuerrolle ährlichem Nußunsgswert der Gebäudesteuer ver⸗ igerungsbermerk rundbuch eingetragen.
(43096) Süd Ost Eisenbahn⸗Gefellschaft in St. Petersburg. Die Russische Süd. Ost Eisenbahn ˖ Gesellschaft bringt allgemeinen
Obligation der Eisenbahn,
B, à AM 1000, — sub Rr. 2 rannt angemeldet worden ist. Sollte Termin, der lt. der sion festgesetzt ist, keine Anmeldung uffinden der beregten Obligation d letztere als vernichtet betrachtet igen Besitzer derselben alsdann ihr
itt. zi 257 mit 905 tυά und 336 „S. Jahresbetrag
18. August 1904 in . Berlin, den 27. August Königliches Amtsgericht J. Abteilung 86.
Aufgebot.
t. Gustav Jansa zu Forbach in Rechtsanwalt Justiz⸗ hat das Auf⸗ 13 der Aktien
Kenntnis. daß
Der Oberleutnan vertreten durch den Julius Stadthagen zu estohlenen Aktie Nr. 50 e Metallwaaren und Maschinen. Der Inhaber der
aber bis zum Regeln der Emi über etwaiges
erhalten, so wir und dem ehemal Wert ausgezahlt
Lothringen,
esellschaft Rhein brik über 1600 6
Bekanntmachung.
Lebengversicherungö . C Spar⸗Bank in S geborenen Jandebeur, in München laute ß62 A über 30090 A6 vom 28. August 1874
§ 16 der Versicherungsbedingungen die Neu⸗ echte sind späͤtestens bis zum 6. September
Die von der Mecklenburgischen amen der Frau Amalia Sch Lebenbversicherungspollee Nr. gekommen angemeldet und a ng einer Police beantragt worden. uns geltend zu machen.
Schwerin i. M., den 6. September 1904.
Mecklenburgische ren en, 1
auf den N chwerin ausgegebene,
ist als abhanden uf Grund des
Entgegenstehend
9. Gegenseitigkeit in Schwerin. el.
sein Recht spätestens im Aufgebotstermine am 18. Nonuember 1904
. , Geri alls der wird. vPürh
Auf Antrag des
Aufgebot. Freigaͤrtners Karl August Friebe zu Nieder. Schreibe
ndorf, vertreten dur Mandows k! zu i e bun wird der
Is Jun or über die auf dem Grund-
tücke Nr. 7 Nieder ⸗Schreibendorf Abt. III Nr. 7 Freigärtner Karl August Friebe zu Rieder⸗ bendorf eingetragene Hypothet von S0 Talern bekannte Inhaber dieses Hypo⸗
Vorm. 11 Uhr, melden, widrigen⸗ los erklärt werden Angabe des Gegen⸗ orderung zu ent- rift oder Abschrift vorzulegen.
thekenbrief für kra nmeldung hat die standes und des Grundes der F alten. Beweisstücke sind in Urs vpothekenbrief ist
andeshut, den 3. September 1964.
Erworbene Buchstaben der amtlichen Vermessungsbescheinigung
Verschiedene Bekanntmachungen
spätestens in dem auf den (42212) Aufgebot.
ormittags II uhr, vor dem Seitens der Braunschweig-Schöninger Eisenbahn ⸗Actiengesellschaft sind im Wege des 8 Wilhelm, Straße 15, enteignungederfahren ur Bahnankaze Bin ch e n g e n , nn g nehsted 2.
ufgebotstermine seine Grundflächen erworben:
vorzulegen, —
3 .
g der Aktie t
nicht falligen * Flãche
ufgefũhrte
1 2aza. e, b, e, t, 9e zu 246
365b Halbspänner Fritz 1609 pro Morgen.
8
a. 42a S4 qm zu a
Obligationen, b. 2 18 a, b, e d, e, f, g,
stedt I7. Januar 1901 ab. 11 16 4m Die Erben des wei⸗ 1600 6 pro Morgen. 2,73 a , land Dalbspãnners Zinsen zu 40½ vom TT Tam Tritz Schmidt in 1. Oktober 1900 ab. Rheydt über je 1206 . — 8 b. , f. e zu... La 533 4m M 8 Antragstellers — be⸗ 8, e, f. h, g zu 89. / ö 2 a 754m 17. Dezember 3 114m a, e, f, a zu 11 4m 1066 Gastwirt Wilbelm 50 MS Pauschalsumme Behrens zu Sem. für 55 4m. . menstedt 3isen zu 40,0 seit P I7T. Januar 15901. JJ 1 ö 4 u, DDT zu b / a, b, C. d, a zu .. 1a 91 4m 91Ta, b, e Mühlenbesitzer Her⸗ 5200 S nebst 4 oo mann Bracke in Zinsen seit 1. No— nachfol gent aufg kuh cin J Gr. Denkte vember 1900. 45 a 444m zu oe nkredit. Grundrentenbriefe, w bee, d, a iu... Sa 334m n
8 221 4m a, e, d, a zu 2 a 1 4m
P, d, r, s, t, u, v, . . 9 293
r, s, W. X, 7, z, r zu 1 . 96, a!, g, y, a zu — 82
10 63 a 74 4m a, b, e, d, e, f, a zu 10 a 13 9m g. h, i, k, g zu w
1Ia. — a 36 4m zu a ö jun — a 36 qm c. I0, 98, 3zu b
a, b, G d, a zu 8 6 a, d, c, e, f, g, a zu 5 . 83.
65 TN
14 a 474m zu e a, b. Ce d, e, f, g,
o , , n zu 1 85 ö ,,
I T W m 12 22 a 47 qm a, b, e, d, 8 1
/
geschlo Wolfenbüttel, den 13. August 1904. Herzogliches
h, i, k, l, m, a zu 69 a 12 4m
hi i . lb. m, a zu 40a sß am g0 Katsaß Heinrich Ohl. 3600 4. nebst 400 Hypothekenbank, Pfandbriefe JJ boff jun. zu Gr. Zinsen seit 1. No⸗ b. 165623513 me l, n, m zu.. — 11. Denkte vember 1900. 1 141144 ebank. Pfandbriefe, XXI. 4 r d, e inn 1. / ; 42 a 84 ꝗm 300, I. E. 2577 15306; ö . 89 eken. Aktien bank. Pfandbriefe g a, d, eC, a zu.. — . 57 * 3401, 4500, 4501, 4502 2 ;, J , Kot aß deinrich a 22 4m a, b, e s, f, g 82 otsaß HeinrichMit. 4000 M nebst 40 499 1160, VIII. . ni ö 4 am tenderf in Gr. Zinsen seit . No nd⸗Kreditbank⸗Pfandbriefe, 5 ö. 9 . 34 =. 1 ö 9 . ; ; 59 a X ꝗm Hypothekenbank 7 37 a 43 4m a, b, e, d, e, f, g, 1116 Ackermann Heinrich 4500 S½ nebst 400 , an Bues in Gr. Zinsen seit J. No— , Denkte vember 1900. ,,,, , 37 a 45 4m
128 Arbeits mann Fritz 1300 A nebst 406 .
Hart ung in Rem. Zinsen seit J. August lingen 1900.
96 Kotsaß Heinrich 2600 ÆM nebst 40 /o Salge jun. zu Rem, Zinsen seit 1. März
lingen ⸗ Hol.
38 Ehefrau des Kotsassen 4100 6 nebst 409
Christian Erpers, Zinsen seit 1. Ok—
Henriette geb. Losr, tober 1900.
aus Wolfenbüttel
41 Ackermann Heinrich 9250 40 Gesamt⸗
Isensee in Wittmar entschädigung nebst
42 4 09 ih. seit 1. Oktober 1900.
43
. K
Auf Antrag der Erwerberin wird Termin IS. November 1904, Morgens 9 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Wolfenbüttel in Gr. Denkte im Büchenkruge anberaumt, zu welchem Termine alle diejenigen unbekannten Realberechtigten, welche Ansprüche an den enteigneten Grundflächen bezw. den dafür zu zahlenden Kapitalien zu haben vermeinen, damit . werden unter Androhung des Rechtsnachteils, daß die nicht angemeldeten Ansprüche aus⸗ en und die Entschädigungskapitalien ausgezahlt werden follen.
129 Schule zu Salz.
3235 Æ 10 3 nebst dahlum
4 09 Zinsen seit 1. Oktober 1900. zur Auszahlung der Entschädigungskapitale auf den
Amtsgericht.
(gez) Reinecke. Veröffentlicht: Ad. Knigge, Gerichtsschr.⸗Aspitrant, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
43247 Aufgebot.
Wittels Rezesses Nr. Z3 253 vom 4/17. August d. Jahres, bestätigt am 25. Auguft 1904, ist zwischen der ,, ammer, Mirektion der Forsten, zu Braunschweig und dem Waldarbeiter Friedrich Bauerochse und dessen Ehefrau in Wolfshagen die Ablösung der dem Gehöfte No. ass. 43 zu Wolfs. hagen zustehenden Berechtigung zum Bezuge forst⸗= zinsfreien Bauholzes aus den Herzoglichen Forsten egen Kapitalentschädigung von 78 S 35 3 nebst 755 u vier Prozent p. a,, vom 14. Juli 1904 an gerechnet, vereinbart worden. Auf Antrag der genannten Behörde werden alle diejenigen, welche an die fragliche Bauholzberechtigung oder das an deren Stelle tretende Ablösungskapitat Ansprüche machen zu können vermeinen, hierdurch aufgefordert, solche Ansprüche spätestens in dem zur Auszahlung der vor. gedachten Entschädigungsgelder auf den 6. De⸗
,. zember 1904, Morgens 11 uhr, vor dem
nbriefs wird aufgefordert, feinen Anspru
unterzeichneten Gerichte anberaumten Termine an-
zumelden, widrigenfalls sie mit solchen Ansprüchen * Antragstellerin gegenüber ausgeschlossen werden ollen.
Lutter a. Bbge, den 5. September 1902.
Herzogliches Amtsgericht.
43012 Aufgebotsverfahren. Nr. 12452. Der Buchbinder Wilhelm Günzer in Bretten hat als Abwesenbeitspfleger mit vormund= , Genehmigung beantragt, die ver⸗
ollenen
1) Marie Sabina Heeger, geboren den 16. Fe⸗ bruar 1839,
2) Jakob Johann Georg Heeger, geboren den 20. August 1840, ge Elisabeth Heeger, geboren den 19. Dezember
zuletzt wohnhaft in Bretten, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 4. April 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem
Plan Bisheriger Gntschẽdigungs. Nr. Eigentũmer ͤ summe.
Herbst in Semmen. Zinsen zu 47 vom