les ss] ⸗ is ; fällig geword Beutsch utenbutgshe Bergwerke, un Hitten Alti engese ll hal d . . nter Hinweis auf. 3 25 unserer Satzungen laden wir hiermit un sere Altions . — o rauf ein Grundtapltal zjahre 1898 und 1835 je is do, für 1900 8 o, für 1801 schaft eingebracht, und jwar, die zn, Liebenwalde belegenen Grundstüũck lichen und außer e Aktionäre zu einer o — pital von 5 000 000 M, für 19 o f . 565 ö . ücke zum Einlegungsw ; serordentlichen General 3 rdent „für 1902 6 υσ* und für 1903 76 ö oösg, 5b 6 und die zu Kolberg bel gungswerte von Ei Neubauer, auf Freitag, den 30 . schat nach Kochtim, Hotel . K* Bil d ; ö o auf ein Grundkapital von WReitere nominal 1 lob ven g e ur i mn anf nner ö. J ordnu in: . ; . mittag Uhr, mit ö ie anz und die Gewinn⸗ z . z ; bar sind im Gründungsv f . 1 Neri h r iattung des Vorstands über den Vermögensstand j ; 2 folgender Tages · wir folgt: inn. und Verlustrechung für das Geschäftzahr 103 stelen sich , , , n n,. 4 ,, k legen wir unter . al 1 909 000 tl. Aktien 1 . e f ve e , . 3 l. en e nn n fen , mlt . Bilanz Ker 31. Dezember 18023 alsiva . . 6 . Hude, ng fe, . ö 1 . ) i ie Zeichnung ö Zeichnung auf: . 9 e Prüfung des Geschäftsberi rats über ; — sassen worden. ie j ö . r über⸗ : 2 ö. 9, , e r verflossene Geschäftsjahr und Srunz stiüte kö 53 nie e ,, JJ *. Mittwoch, den 14. September 1904, . ꝛ ung über die Verwendung des Reingewinnßz. jahr un Jö, — — ; urch ertrag bom 11. Juni 1902 hat alsdann die Gesell ů̃ in Berlin bei der Berliner Handels. Gesell . ö. 6 n cgatfesta ng n win n stglieder Ted Vorsands und. Aufsichtsrats. ne, . Teilschu ldderschreibungskonto J ö 5 folgung der zu diesem Zwecke durch Kapitals erhöhung . ,, , , gehen Aus dem A. , , n ren ; '. ö . ufs rf sd] car tzurch Zusammenlegung Abschreibung 21 6 3 , ,, ohh ob w ö,, een fen fte, mn kö J, , wen sammaktien im Verhältnis von 3: 1 zwecks V ; 4 864 efervefondskonto. .. . 5 2 mi „66 e ferner erworben: eine Fabrik in R ! . z reslau bej dem Schlesischen Bantu 5) Gleichstellung der verbleibenden Vorzugs 1 zwecks Vornahme von Abschreibunge 5* 865 vesondskonto⸗ 128 771 56 ngszwecke v b abrik in Rauxel, in welcher für J während der bei i 56r Bantnerein ; ; g6. und Stammaktien. gen. VV ss ᷓ Speʒialreserbefond nierung erwendbare Teeröle und sonstige Teerproduk ; r Impräg er bei jeder Stelle üblichen G ö Genehmigung eines mit der Aktiengesellschaft n eh achbar abgeschl Zugang... 163 141 49 2 300 200 - k 1 . ö anstalten in Breglau, Danzig, Kotha gr g n uit err g , e dr ft hn die mr hier ung, 2 Re. eichnungspreis beträgt . do ift n g ins . ö hiermit Erhöhung des Grundkapitals um nom. ec l, n, Eisenbahngleisanschlüsse 6 Kautionskonto ... kö 36 kaeeflien e e g hen fn ngen e n. Lagerylůtze) ie r ö Her meg JJ ] e. 06. auf den Inhaber lautenden vom 1. Juli 194 ab din ldendenberechtigten 5 usgabe * und Waldbahnen .. 600 289 — Nautionswechsellonto? 215 545 — Illowo, Lauterburg. Marienburg, Hemel. Der Kaufpreis der einzelnen Grundstück 9 ndtebrück, Fordon, 3) Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der betreffenden Zeichenstelle eine Si w Fuflonsvertrags den Aktionären der Aktiengesellschaft n . h Abgang ... 1491345 . (Krediloresöꝛꝭꝛ ? 565i . 5 i. . . ö . IJ 488, 5 s, Gotha 118 836,94 ö. . 6 ; . 4 ö . oder in der Zeichenstelle genehmen . 50 / . 6 . — 6 . a n. os 36 arg 6 , gtaurel 2838 Sob 43 6, Grndtebri , . n sind berechtigt, die Rückgabe diese; Sicherhe ; , n,, . 7) Erhöhung des Grundkapitals zwecks Verstärkung d iebsmi dd hz 6 dd nfallversicherungskonto (in Reserve jsõ Hbo M, Illo wo 20 000 mn . 48 , Erndtebrück 4000 „Mü, Ford erfolgen hat, ü j er Sicherheit, welche spätestens hei der Abnah Betriebsmittel der Gesells ĩ Abschreib J,, . „, Lauterburg 50 Obo M6, Marienburg 3000 M, M. . gen, hat, don der Rückgahe der darüber erteilten Zuitt bhängi . ö nom. M 2 913 560, — durch Ausgabe von . . Inhab esellschaft um weitere bis schreibung!. .. 0063 P . 30 000 — Im Jahre 1903 haben d Memel 69 699, ß e 4 Jeder Zeichenstelle ist die Duittung abhängig zu machen. a ,. ; lgut ͤ 833 acht. und Mietenkonto,. 6 ͤ . aben die Anlagen unserer Fesell i e ist dig Befugnis vorbehalten, di ü : ; ie de e n , Aktien über 1000 0 unter Augschluß 68 kn e mne mt nn,, ö Zugan da go Ge Reingewinn inkl. . J uz . , . einer in Warnemünde gelegenen K . bei 6 die Höhe des Betrags, g en 6 . . . find nach ihrem , de, n e e, , . . , , oz oo. ]] ih ven s s se , g , min. Si os os lige eine Seh hen f hlt bereits feu . J tier lin ie ffn, ar ö . 2 n, n n rere e ee r, , . ö und Verwendung des ern geminng). ichtsrats; F 32 (Verteilung . an n / Bestreitung re bl deingemäß jetzt folgende. Fabriken, welch ; rproduktengeschaͤft zu widmen. Sie 5) Die Abnahme der zugeteilten Stücke k e . 9) Feuwahlen bezw. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat 5 ITI 5 I 66 Ausgaben für die voll—⸗ zu J mit dem . nieren! 1 * sic ! . vom 19. September 1904 ab ö [, 1 Zahlung des Preises bei der, betreffenden Zeichenstelle Bei den Gegenständen der Tagesord ichtsrat. ; Zugang k 8 126 99 Hh19 370 — ändige Unterhaltung der Anlagen . für die Köni 1h . 6 Bearbeiten von Hölzern, in der Hauptsache von Schwellen Berlin, im Septemb ; 139 tuuß späteltenß am 7 Oltober 190 erfolgen. , gesordnung zu 4, 5 und 8 (betr. Abänderung der S5 4 und 32 der Fabrikgebäude. 15302 . und Ersatzbauten in Höhe von zu I mit der ; reußischen und Großherzoglich Meecklenbnrgischen Cisenbahnen, j r j lies,, , , . n n mundi J ar, nn, Perlinet andelß , Keselschalt. 1. Shhausshusen scer Bankbereln ere Gesellschaftskasse in Bochum und Differdi ᷓ ü HKD Ii Fs Nach Verwend j efassen, ö . ingen sowie. J . , rü) Imprägnlerungsanstalt Breslau, ichbi lee 9 ger , ,. ö . 3, . n,, ö ,,, in wi, und Apparate T m -= . ie, , m H. , , ö P . l eh n . 3 8. zee, Vasst va ö natlonale Bank in Luxemburg, Luxemb e ve gang.... 3 155 trage von am eigenem und 1 ha. 92? ar 38 4m gepachtetem iai J 66 . Metz und in St. Johann; urg, sowie deren Filialen in kJ ,, 13072 27 Imprägn erungsanstalt Küstri it ö w . ie Kanque Internationale de Hrnuxell A 3 verbleibt ein Reingewinn Füstrin = Neustadt gelegen h el, kelbaͤt, an der Warths und, dm Cisnbahntzotenpunkte Kaffakont ;? ;ꝛ3. . . 6 , 62 759 36s] Aktienk „6 3 2 . ,, . elles in Brüssel. bschreibung. .. 6 Rö dn , Si 434 0? 8 la 42 ar Sz qm nein , , 6 . ö infuhrscheine . 315 637 76 . ö 33 33 am zweiten JI Aktionäre berechtigt, welche spätestens Zugang.. . . ö 211700 — folgt zur Genehmigung ö Irn wn en gf ge d in, ö 63 Gemeinde Schellmühl und Saspe an der Eisenbahnstrecke Guthaben bei Banken . ; 3) 6. ö. i enen e seru⸗ckscteniso 33 d k t mitgerechnet) in den üblichen de fene e gs ne. n — . ; uten r! ö . 80 6 . — ) . . JJ JJ ne K . . h 31 3 om Kglussichtẽrat in der Einladung bezeichneten Stellen ne e,, reibunß ... 664 . . 4 Imprägnierungzanstalt Finkenheerd, an der Gisenb J kJ z. M ein Hnnrerndetfeichnitz der ar Teilnahme hestinm — —— fonds... 6 D , Gd gelen umfaßt d, an der Eisenbahnstrecke Berlin Kohlfurt und am Friedrich ö 26 M0 6g p. ihre Atti . . bestimmten Aktien oder Interimsscheine einrei 17 706 t o 5/17 . gen, umfaßt ein eigenes Areal von 15 ha 9 a 13 am, 3 576 329 21 ner, e rer ma, ,,, , en e, were JI n , ,, . . belässen. . ö 55 - de . . 360 00, — 22 a 14 gm. gsche Weiche, deckt ein Areal von 2 ha oenigs erger dels C z erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß v 34 eine kann auch bei einem deutschen Notar , L200 Spezial. 6) Imprägnierungkanstalt ichbi 9 Hau els Compagnie. , , n g , er ber n gf ,,, ö. lauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein . TDT -= reserbefonds So 000. — n . ö nstalt Gotha, im Weichbilde, der Stadt Gotha und unmittelbar an der Eisen— Teschendorff. ppa. Junker ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegte 1 w,, wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann Abschreibung ... 5151 90 ho / oTantieme 7) Imprã n g. 6 inf gh , Gewinn: und Verluustrechnun w ö 9 n . len oder. Interimsscheing nach ihren Unterscheidungs⸗ — 2 — an den Auf⸗ 3 6 6 . sta roß⸗Chelm, an der Hauptzufuhrstrecke fuͤr Holz aus Polen sowi JJ j . Generaly dem , . escheinigt ist, daß diese Papiere bis zu 13 608 10 sichtsrat . 18 138,10 fien an der Eisenbahn zwischen Myslowitz und Sswiecin gelegen, ö. ö — — , , ö ö . —ᷣ . Schlusse der J . Wohl 20 Lo oso - 3 4 Super- 9) k . ö 3. deckt ein eigenes Areal An , ente J 5 os 3 Per Gewinnsaldo, Vortrag pro 1903/04 vim s ,, 9 . Berechtigten ke e rl nden , e, ich ö ger . ar,. 2 00. — 738 S803 80 ö station Hanau⸗Ost gelegen umfaßt . , , an der Eisenbahn . ö JJ ö. 36. ö ; gn en, und an r , ö . auszuhändigen. erk über die ; P 5 3. on den dan per⸗ zani . 3 ; he 44 a am. Reingewinn. 41 * . r k nebst Bilanz können von den Berechtigt ; bschreibung ... 28 85220 bleibenden. . ] . 74 624,27 ) ir n rn , g m ern, Schneidemühle, mit eigener Abladestelle am Seehafen ö r r lane k 1166 333 bezw. in Differdingen bezogen werden igten durch die Verwaltung in Bochum Zugang ih 87 0 zuzüglich des Votsr'ags . von 1 ha 8 a 50 dm und ein , n . verbunden, umfaßt ein eigenes Areal : JJ . ö Bochum, den 6. September 19604. , 45 662 89 562 700 - aut 192 von.. 5627.97 — 10) Imprägnierungsanstalt Liebenwalde, mit ei 2 e Königsberg i. Pr., den 51. Mär 186 1182 85st neben dir rf Bergwerks; und Hütten . Attlengesen en, Ii bos — zusammen. 89 3577 front von ca. 300 m und . . , 8rn Finowkanal mit einer Wasser⸗ Koeniasb Marz . . . ‚. 8 — gesellschaft. a,,. [ oo = ss soo — beantragen wir — 6 doo. = 9 gelegen, hat eigeneg Terrgin von 13 ha gi a ram, er Liebenwalde⸗Reinickendorfer Bahn 9 erger Sandels⸗Compagnie. . ernhard Dernburg, Vorsttzender. fe e tot ö 4 , w 4a , . a n die n, für Hölzer, die auf der Weichsel ans Wözs eschen dorf ppa. Junker. ,, J z onto zu über⸗ , , = el Jelegen und mit dieser sowie mit der Hauptbahnstr 4. 16 626 - use pfen * e 9 — 4 219 10 000 - weisen und ersuchen 31 a 850 . durch Gleiganschluß verbunden; die Anstalt hat eigenes Terrain h. . ö. Vereini te wi j P ro s pP e k t Zugang . 1 3. kesůͤcheren ö 19) Im r fan e ngsanftalt Stendal, unmittelb der Stati Aktiv 9 6 Pirnaer Farbenglas werke Act. ⸗Ges. München 11 y 383283. ß ͤ 6h 2652,24 5 ö . elbar an der Station gelegen und durch Cisenbahn mi 2: Bilanz per 350. Juni 1990 ö ö . . * 2 als außerordentliche . er ca. 16 Km entfernten Elbumschlagestelle in T ü ubahn mit 2 4 Pasfiva. 9000 000 6 Aktien (oh Stu iber se Iod 6, Nr. Nr. 1– 9000) Aer, — e, ele J ,, . m J Nr. 1— 3 , z5 ooo zr — ände, auf gepachtetem Terrain errichtet, mit ei , ᷣ 9 j 864 Abschreibung ... 3 . * jukommen zu lafsen ind Jö Tres . Sebcfgh ent anf ger Rel ddr (ien nr n. ft r gr Hrundstßste. o 2 46 . HJ i, ,,. 1 ; herzoglich Mecklenburgische Gisenbah f Groß servefondskonto I ger werke . Aktienges ells ch aft Flußfahrzeugekonto .. 55 -= aufs neue Jahr vorzutragen. 1 Ftp tg Kö . . J . . ist 2 ha 13 2 60 dm ö n hngeb en . . ig 8 zu Charlottenburg⸗GBerlin gan , d, , . i g gde, ht. k . del e r l tern Die Růtgerswerke Altiengesellschaft . . Wachfelkonio. ... 18 gen ß 15) Imprägnierungsanstalt Ze . ĩ 9 h zan . 9 t 17691 und Impränt et: Tee rc Gere r fie ier sn , Attiengeselschaft für Holerwertang She tenkentg. ... . . . 5 ö 3 n, n nnn, e. Imprägnierung von Telegraphen⸗ bung UL 88 11067096 Bankschuld . . .. 264 966 das Handelsregister eingetragen worden. Durch ef d kJ Fautionstonte 3 .. 14 23 anschluß verbunden, umfaht, ein Areal von 10 ha 7c . lion Kb ich wuster haufen ditch Glelt. dabritgebaud Lienzschuld .. 100 oo. = 382 344 ga ö ö aus Anlaß einer Erhöhung des gan e, nn , ,,, ,,, . 215 n. II. 3 J bei Dortmund ute hf. fn die Verarheitung von Zugang . 36 Dividendenkonto .... . bob orden. estehenden orst u. Holzbestände 721 96 ; ons Teer per Jahr, ist im Zentrum der Teer zrod d 9. n, n, ppothekenkont⸗ ... 7. 56 Der Sitz der Gesellschaft befindet sich zu C Warenkonto: 4 6 Kanal und an der Dortmund Cölner Eisenbahns Brodutierenden Kohlen echen am Dont und Ern, s II 7ög, qs onfortlalbetelligungskonto ... 13 gn eg JS. . . ö . (. . alten n g beschr nk ö in ö P 3 . . g Ti i ,,. . 3 34h Ab⸗ ; . ; kö K 56 es Unternehmens bildet nach 5 3 des St ̃ . ‚ ierungsanstalten ; 86 a m. rei⸗ ewinn⸗ und Verlustkonto: . . im weitesten Umfange, und zwar sowohl i : atuts der Betrieb eines Holigeschäfts und in der Teer⸗ III. Die Lagerplätze der 29 ell ick CG bun 712651 ꝛ ; ᷣ — zwecks ist die g at ul e l, e n en n l Auslande. Zur Erreichung des en fe f produktenfabrik 49 12767907 herh) gi en , 1 . . Arnsberg), Fordon eg. Ber rem, Ofenhaut ö. ; *,, n oe JJ Grundstucke, Schneidemühlen, Holzimprä , c 3j ö. ände und ganze Forstgüter . auch andere Naschinen. i. lpparat 6. Memel machen einen ene gz ö. Arburg im Clstz Martenburg (eg. Ber Danzig), . , n ,. Gewinn ö Fe n , erhaben mn git ,, i n n, und andere zur Holzverwertung hestimmte 1a ⸗ 187793 53 1 Das Eisenbahnwagenkonto hat ö. qed ö. * Fläche aus. ö 36 263 86 . 6 i , an zu pachten, bezlehentlich wieder zu ,, . 4 6 oder Kontokorrentkonto ö . ent ;,, und 130 Wagen für Teer e nn w 1 6 100; 0 Abschreibung ; ö . 140 , n n, zu errichten sowie endlich sich a j ö ö Aderlassungen im Julande und Deb e auf die Anlagen gemacht schre ö zr ; w 10 480 33 i , . 3. . ö ö . . ö ö gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen in ö. . . . . w 716516 esellscha 4 ünali . aben bei 11 e , ,, , i, . 1 uam enen w 1. apital bet z e worden. ; wert . lautende Aktien über je oJ ö. ö . oho Oo0 ½ι und zerfällt in 9009 Stück auf den J Pacht und Mietenkonto 100 9. . ze unter fortlaufenden Numm d ng Inhaber im voraus b . ö o Abschreibung .. 5558 35 7724 . faksimilierten Unterschriften des Vorstands und ligt g n n her n ö 66 ö 2. ö . 418 80 J io oli ioo ts Summa n, u,, . 7 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Feuerversicherungskonto J 66 i Geeselschaff Kird M i nf her schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs i Em m vargus bezahlte j , g. . Tos vᷓᷣ . ö . 2 Ein l shfase cid. e ch io , I, mne er Vorstand besteht aus mindestens zwei ñ Summa T bah . . espannkonto.. . 13 got othll . nen n , mn, m, , zwei vom Aussichtsrate zu gerichtlichem oder notariellem i Lr 2loh iz Summa TT TT77ᷓõ ᷓ ahn!!! .. 377 441 03] 357 244 13 734 sss i r g s ga zg ugang ... 130102 2 ,,. J,. * . 6. De , Tr beef , ö , . 86 zu ö ö. ü Gewinn! und Verlustkonto per 21. Dezember E002 . 4 ö . 3 3. 9. 133 ö. 2 16. 3. 9 . 3. l. 3 ö 1 ö ö . . 100 /0 Abschreib —ᷣ . zu Veutsch⸗ — — . afchlnen u. Apparate Is oz 40] 233 455 191 350 200 0 reibung.. 13020 11718: Jer . J Apparate 333 20 oö i Szs bas r sii zi; . 3 gien, Hi . a,,, e r n zu wählenden Mit- gin f, Teilschuldverschreibngen .. J 1. og Vortrag aus 1902 ö ö ,, . 1 185 530 30 6 . 2. 3 * 6. 36 o 9 6. ö ng 6 ai iorto ö 3 1 ö. ö , ö. . Gustad Kraemer zu Herlin, Vorsttzen der, k 3 If ch f gn bun g bnnkoften.. zr 236 og] Jin senkonto.. 75 36. nl Eiben hne hen, 1 35g os 3 33 3. ö. 3 9. 3 Ho9 . , 303 96 50 338 ss] Ss 9. ö J kö Robert Borchardt zu W n e 1 r . Ernst Ahlemann zu Berlin, . teuern f. dd . (, 3 . und Mieten˖ ö. . J e ,,, . 8 000 major 3. D. Frei enbarg, Ritter utebesitzz Willv zen, wulcug h Charlottenburg, 6 Feuerversicherungskonto.-.. . onto... z8 220 69 anstalt ob os 18155 4 127100 2 . ö. ö Gin Gi e e ne H e ng, kö irrer en gt; ö 163 ö . ,,, 1 n ö n,, ö 3 36. f 161735 35 565? 9 2 *. 3 1 g 36 z ä g e, . an Lieferanten 9 95) . u Berlin, Rent ũ̃ Bankdirektor ,,,, a. ö ö K 21. 28 0 i en J ,, ö egmund Weill . . Mieke nente, ... . . . 3 007 115 4216 484 a6 O ! 9. =. o46 9 h 23 6 h i n te . Il She g mindestens dreiwöchentlicher Frist durch einmalige Bekannt vom Vorstand oder Aufsichtsrat mit 9 6 en auf Grundstükk? ... 14786 49 Auf 6 F, R, dist r T39 16s8 os 422 Fourggekonto. ..... 13 741 75 . oder hct n re einberufen. Jeder Aktie steht . 3 , . nach be,, . und Waldbahnen . ol4 53 erwähnte L err . ö vom 11. Juni 1902 hat die Gesellschaft die Untoftenkonto (doransbe⸗ . müssen die Aktien 3 Tage vor der Generalvers immrecht aus- iude.. . 226 99 gahlb nommen, welche zu gz oso, berzinglich, zum Kurss von 195 co rü Kontormiete heenlenm än re hir erlegt werder, c ln ersammlung bei den in der öffentlichen Berufung be—= abrikgebtudẽ̃— . l 537 91 1 ar, vom Jahre 1307 ab innerhalb 7 Jahren mit jährlich 560 zutü i n r g o rũck. ntormiete, Feuervers. e am Tage vor der General versam n , n, jur Stellvertretung von Aktionären sind asch nen und äpparate?. ... 224 850 54 ppothekarisch auf dem Grundbesitz der Gesellschaft zur ersten St k i J , nnn ,, 523495 ⸗ ; zur : ji ; . J. elle eingetragen ist. m 6. zulegen, se . nh e den, ö , ü ,,,, des Aufsichtsrats vor- . HJ 2 159 ooo . lasten auf den Grundftücken der Gefellschaft folgende Hypotheken von zusammen Lijenkonto.'.. .. , 1 as Kalenderjahr. e , m, Lägertest̃⸗?;,, . mittelun , die dafl ire e, Inventur und Bilanz sowie die Er J merle . 7 7 86. en n ,, J Denn ö 2075 86461 Fr n e , e, des e lle ln. n n ., if et nach kaufmännischen Grundsätzen und pr; Waborator un und. Versuchsanstalt . 1216 — zurũckjahl bar. em (h o berlin glich, an . April 16 ; etinn: und Ver lustrechn ung. Ker g. n ee. Kredit. ( ,, . Reservefonds überwiesen, bis er 100ͤ 6 Heul ttt afl et . er err , ö d 19 35 ö ö . on en, j 16 3 ö stthonäte bis zu ä icse Gemninn anteil, vön, deni Herbleibend erreicht hat; alsdann erhalten die , 2599 = 457 13072 für Friedrich Erdmann Lehmann zu Zernsdorf, zu 40lo verzinslich, 6 t., Hüttenkanto; . ö r ne gen enbet wich, er i tcker f sichts tal. s . 5. en Ueberschusse, soweit er nicht zu Spezial Reingewinn inkl. Vortrag liche Kündigung. ; 6 monat. Pulhrernschreibung auf Wohngebäude. „ 111738 4 y. . . ih, 9 4 . , . ; . , ie e , h ö . —— S198 062 04 16100000 6 . , zu 40!0 verzinslich O 9 ö 9 gabrik gebaude . J 26136 S 36918 a n, Prin; . 26. 6 * ießt; der nach Zahlung von 100/90 Gewinnanteil ⸗ ; endung des Rein, umma 2102 3537 40 . Di ö , ü n S am 1. April 1966 zurückzahlb g enbaukonto: e . r g. ; 1 Werschlas bez lassichtz rats Als weltere N nnan eil noch verbleibende Reingewinn zarf nur auf Bei der Gründung d I Summa ] 2 102 33740 in, e Aussichten des laufenden Geschäftssahres sind zufriedenstell z zahlbar. 10 0½ Abschrei Effektenzinsenkonto, Ge⸗ ö hlag ; ö . ! . je stoͤjahret ufr ellend. Sowohl in d ö Mo Abschreibun g. 96 ; ; K 9 ., . ᷓ ende verteilt werden und ist anderenfalls zu einer . Vallentin 2 he e fiir fer eh nern r Imprägnierung hat die Kom- . er r esbat wie in der Teerproduktenfabrik ist die Beschäftigung zum 3 din ache . Mobilien und Utensilienkonto: . 5 Jö 3 00 — . ,,, h 1. . 3 n, gi ge,, Ausgaben, zur Deckung un gen enn g , und Anlagen in , Eharlottenbus g. n Auust 130 nrg , , hund . ö . 6 565 ö idende bis . J rs ausgen 7 1 3 . J ö. ir. fee die Generalversammlung nur auf Vorschlag de rf r rr ä. . Ueber seine taren, Beständen, Vorräten, Effekten, 5 . n,, . Masch inen l une Inven⸗ Ytitgerswerke⸗Aktiengesellschaft. . m e 176670 . Berlin bei ö s e ene h fe fg, . außer in er te e , an der H eu schaftakasse . 1. Oktober 1897 gegen Empfang bon nominal 3 461 000 4 . des d n tn ᷣ . gien Auf Grund vorstehenden Prospekts sind uns Ant 5 pee e f ib 4 . j ndels⸗Gesellschaft und dem A. Schaaff hausen's tenen r in die Gesell⸗ ʒ. ind unserem Antrags gemã o 1 13020 ö k , . . . , , di. . ö. . gi e ne iet; 4 Juli 1904 nur noch mit „ 128 938, 54 zu Buche; die Abwickel 9 000 oh0 d Attien ('M00 Stück nber je 19000 υς, Nr. Nr. 1— 9000) rr . 1 46 ö. . eminnanteile, welche nicht innerhalb vier Jahren ne und der etwaige Bezug neuer Aktien statt J n allernächster Zeit stattfinden. - ; elung * er J 8 4 j ; vom End J Bei Unternehm ! 9 ö z 8 J ne nf nent 28 27476 . nde des Jahres ab gerechnet, in welchem sie ö Hiervon . n. 8 9 in! Geschäftszweigen in Beziehung stehen. zum Handel R ütgerswerke (ktiengesellschaft 3u Berlin Gewinnsaldoo ... 135 363 ö ⸗ gebrach . zur Notiz an der Berliner Börse fugelassen worden und werden von uns in Verkehr So, s m ö
X. 9 9