ö
: ü 1 Nei iner 3 zschrift des Schlenischen . r ana; . ; i Gi er Firma; „Adolf Krüger * Cie.“, Yuchdruckerei'Gummershach. . 43001 eisse ersche nenden onatsschrift des Schleñ hen . gehörig erfolgt, wenn sie — sofern nicht das Gesetz ein. Der r dieser eingebrachten Gegen! Durch Beschluß deiselben e n . Mot. e, ,,. ö. 42961 ,,, Emilie geb. Eichberg, von ,, ,,,, 53 w . ch er, ,. ö geen e , . . , ö . i,, . . e. 6 . 7 3 9 t 3 j . 1. 4 5 1 J z * er Geno 1 ̃ go 459 i ia ibt = ei ü d festgesetzzt. der Gesellschaftspertraß vom 26. Ju n. ĩ Kauf Siegfried Meier in Steele ist Die perfönlich haflenden Geselsschafter sind: eingetragen. die Lieberhäuser Wasserleitungs, stanbg erfolgen dur ven Geno ssenschafts orste eine mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt — ein. stände wird auf Soo0 M vereinbart . I im dementsprechend sowie in den z§8 14, 16, Abs. 1 S. C. Quehl in Lichtenberg: Dieses kn schte Dem Kaufmann Siegfri— ! * 6g , , ö 9 , n, z ̃ ö r ö ; enschaft, eingetragene Genoffenschaft mit der dessen Ste vertreter minde et . , n k * ? d d s vom 25 Juni Warengeschäft ist ohne Forderungen und Verbind— rokura erteilt. Aoolf ! rüger, Kaufmann un rucker in geno * Mitglied des Vorstandz Die Zeichnung geschieht ; 2 und 3, und 33 laut Notariateprotokolls vom 25. Jun 9 ; x. den 27. August 1904 Sprendlingen beschränkter Haftpflicht, Lieberhausen. Statut Mitglier des Norstandz Die 3 g geschieht, — Für die Bekanntmachungen des Vorstands gelten Deutschen Reichsanzeiger, d J ãgni 1504 abgeändert worden lichkeiten am 1. Juni 1904 auf den Kaufmann Karl Necklinghausen, den 2). ugu ⸗ n 8. , . Ie dennen, t, , ; (. . . eiten am a g . ; r . vom 21. August 1904. Hgenstand. des Unter- indem die Zeichnenden der Zeno die Bestimmungen über die Form der Firmen! Bei 23139. Holzfaerberei und Imprägnier 9 daß die neuen Aktien, Greim in Lichtenberg käuflich übergegangen. Königliches Amtsgericht. n , e, D ö w ; f leber. ihre tamen zu nter grift Hife n, de, , , mn, J r, , . n , m , wen been 1 . von 186 , Hof, den b. September 1903. neęeklinghangen, Kelnntmachung, lcärh,ß] wie Gesellschaft hat am 15. Augusg E. Is. He¶ . an, ,, ern. ki, e, . 6 bochst, nä sige Jaht er g. . hie, n d , , . ee Buren tan , . . nnn, , , nn,, ,, gatgeger tze ö, , e ge e den . Dresden, am B. Sertember 1894. Kaiserslaunterm. [3986 der offenen Van dels sellIhaft wlan A* Eomp. Gr m tege icht nossenschaft erfolgen unter deren Firn, gezeichnet hesteht aus.? Georg Han her Carl Reich, beide in ( err n e nl e, n hh r . . b in Berlin it Liquidator Königliches Amtsgericht. Abt. IIl. L. Betreff: „Aktiengesellschaft für Seifen n Recklinghansen Bruch hanke eingetragen worden: r. Amtsgerich ö R , . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. * , , . erm Hen n er. presden 42946) fabrikation in! Kaiserslautern“ mit dem Sitze Die Gesellschafterin Fräulein Jenny Blank in , , . delgregister . 2 , gh. , ga, , , , , de, , . Herlim. Sandessregifter 42928 n Vesch rant fer Vaftung. 6 — In ben die offene Handelsgesellschaft l. V. k Kaiserslautern: urch r . . inf Recllinghausen· Dtuch ist aus der Gesellschaft aus, 971 9. , , n. rr, ee, nn . Yorstand besteht nu Ferdinand Heir und Rohert während der Dienststunden des Her icht egem ge—⸗ . des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Durch den Beschluß der Generalbersammlung dom Müller in Dresden betreffenden Blatt 1617 des , , n i n , besbioß e, ze er. ghausen, den 31. August 1904. daß der Mitinhaber Fabrikant Gustay Abolf Stzhr Dißmann in Lieberhausen, Karl Klingelnberg in an. . . . Abteilung A. 14. Juli 1904 ist die Gesellschaft aufgelöst. „Handel tregisters ist heute eingetragen worden: Die in und Liquidatior Kelell pm mn; ler , Hf er , 2 . ö. e , ö ö Am 2 September 190 ist in das Handelsregister Der Kaufmann Carl Arnold Fraenkel' zu Berlin Hesellschast ist, aufgelöst. Paul Alwin Herrmann als Liquidatoren wunden. bestelt; I) . el⸗ onigliches Amtoge Jeuenr oba. e, ,, n,, , ,. Ginficht der Lit, der Genoffen ift während der eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): ist Liquidator. Müller ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der mann, Kaufmann, 2) 4. aur Heschäftsmann, Ruhrort. . . 42577 Firftlich Reuß cl inischez Amtzgericht. Dienststunden Des Gerichts sedem gestattzt. 3 7 . ,, n r , Kaufmann Fried ch August Hermann elles fährt beide ig Kalserslantgtn ohn haft. „ mit dem Si In unser n, , . ist heute eingetragen: gar ien · 42092) Gummersbach, en 3] August 1904. Mu erre ister 1. Honig Compagnie Jaekel und Schneider: Gesellschaft mit beschränkter . 6 das Handelsgeschäft und die Firma fon Prokura 1 Die Firma n n e lter mit hem Sitze lata herger d, es, Hahsbkbrn!ngeh,, i , ,, z e, n, ,, e g . . 2 6. . 2 . . 6. , i 8. P an nn, 6 d e ber 1904. ö r ii 6. g. i. Geber inder Lemandomstl jn Zwickau, Sweig⸗ Möechat, Main. Veröffentlichung 43002 (Die ausländischen Muster werden unter Schneider. geboren Fischer. zu Berlin und Frau aufge 5 5 n Bren den 966 . ie, h ,, den . , , e. zee gf eech de önnen es Pedte de Freltez in eee, an 6. Setz übe 18s; K Amtenericht. 6 JJ . renn, , ani rethffentilttt s; . MEG h ber 1904 be e 5am st Liguidat Königliches Amtsgericht. Abt. III HKempten, Schwńhben 43087 S, Mugust 1904 begonnen eingetragenen Hauptnieder afsung, betr., ist heute von Spar⸗ Æ Smnlfsfaffe, Gingetr. (Gen, mit unh. HMoheniimhurz. adac ö . ö. 8 . 6 * d n 3 . Motarueagen · Maheit . ; önigliches Amtsgericht. . azga9] ; and el re gistereintra ö den 7. An ust 904 Amts wegen ein getragen worden: Haftung in Soffentze jm. In unser Mustrtegister ist am 19. Augusts ] . ö 56. C. ; . * 2 813. e . 2 rt. . . 9 * k * ö ö J j 18 8 h en: 9 — 5 er augdes 93 , 5 st⸗ 35 tali er 46 n, ; z ä ee, de, , n ei, Seer a , n, , ,, In dees Oandelßregistz. . unter Nr. Ss it keut,. Ganerische aummo 1 Buchmann Rönlgl. ulis erich. inn., r,. andowski, geb. Sachs An Stelle der gie de hi denen Berstand J , ,. me, gnger nagen . Kaufm. Wilhelm Prange zu Rostock D Kaufmann Emtl Schumacher in Berlin ist 3! e. ö 8 . Brand in K Loeb in Sonthofen. — —— how 2 die Witwe 6mma ewandowsti, geb. Sachs, Georg Fay und Iagust Fay sind Franz Ho lin II. ger. Iz7, Firma Otto Ködclter zu Hohen meg oe lber nne n, Kohl r,, erselbe ist b ec gt, je mit einein ie Firma en, 9 ,,, M Die k des Elias Michael Höppl ist seit Salder. ; li* , 5 h, die minzerjährige Frieda Lewandoweki, und Peter Nöhgen in den Vorstand gewählt worden. limburg, ein Umschlag mit 13 Mustern * för Nr. 25 037. Firma Sarl Hir sch oh 2 Prokurg erteilt. Der selbe ist e. . ie mi d. . m Erfurt mit dem Johann Brand in Frankfurt a. M. 1 ö. rg g. . . eich In das hiesige Handelsregister ist bei Ne. 12 in beide in Berlin, Hhöchst a. Ml, den' Sen en ber ,, . , . n, , er, n. 66 2 k ale Inhaber eingetragen , 1 . ee re t njgo⸗ Spalte 2 folgendes eingetragen: führen das Geschäft seit dem 30. April 1904 nicht Königl. Amtsgericht. Abt. VI. bis 153, Flachen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an aᷓfmann zu Berlin. dels esellschaft gühnlein Berlin, den 2 Jm Aktelluns 120 Er furt, den J. Sep imer 182. . ewhten, . K Amtsgerscht. Laut Anmeldung voi 1. September 1904 hat der alg offene Han delggesellschaft, sondern in ungeteilter . ö,, n, , n, , n Nr. 25 058. Offene Hande , —. n Königliches Amtsgericht J. Abteilung . Königliches Amtsgericht. 5. , . 142962 Kaufmann Christian Genther sein unter der Firma (Grbengemeinschaft focz. Himel d. ffenschaftareg lier des unt . 3, G Minuten. * Jaeckel. Berlin, und als 6 ssel scha ten Paul neorlin. Dandelsregifter 4027] E5Eα. - 42960) Königsberg., Er. Dandelsrenister ö 12962 Ehr, Genther in Saider betrlehenes handelg, 3m ictan, n ig! Septemher 190. In pas Hen cer, e, r des guter ,, , ,, Kühhtlein, Kaufmann zu Merlin nz. eprg Jaedei * e, signi lichen Amtsgerichts 1 Berlin. a c, zregister ist, bei der in Abtellung B des König lichen Amts gericht Königsberg i. Pr. ift e, ne m g den Rn Harm i dnia. im gers Herichts zu 4 , Borschußverein Hünfeld, , r m, e, wa Kaufmann zu Berlin. Die Gesellschaft hat am es König — In n, ,, . 9 ö. ,, Am d. September fGr r re enen n' fit. chat 6. ö . . auf mann 9 zröniglichez Amtsgericht. ö — ö e e dünn, fe in das ? rregis ö d sgettagenen Hirn 3 ff k wb. Henther in Salder übe . = 6 nnn. r , . 2052 1. n, , a, nn Am 35. September 1905 ist in das . ,. * m. 5 H. zu Grevenbrück heute 8 A ö. i 2. 3 e. nr, . U ,. e. er n, 1994. e, . ö , . , n, . r. 9 trme 3. 5 52 oingetra— vor j A 6 P 5 = B ö 38 2 a n g ' or warben - j xc . 7 X V . 9 ; ; daf an Ste ho auge Hie dene 5 , nser L afterrzgister ist eingetragen: : Berlin. I czabr! Hugd Wilhelm Alwin 89 , e , d , n Gebr. re,, Robert Haggen müller e n nn, 6, , , 6 en ossenschaftsregister 2 Vogt der Cen dn er 2 Siebert hier . 455. i ma Richard Rottta Raotthbus, Kaufmann zu Berlin. Ber Kaufmann Hugo Müller ; in, und als Gesellschafter der Kauf ⸗ ; ie S nn d, fände, de B r , een , aa . cl eli . ö I um Mitzliede dez Horstants genählt' worden ist. 44 Mufter ftr Kammgarn, gad Rammgarr- scherte:- ⸗ hat das Geschäft der jetzt aufgelöften und im Handels. , ,, und Benin und der Kaufmann in Gredenbrück iit für die , , , . Leer., Ost tries. Bekanntmachung. la29s3] Ssonnehberꝶ. 12950 ; ; aan ä Hünfeld, den Zen tem ber JH04. stoffe, Flachener ze Ini Schug fret J Jab, rer, . iel, ,, el, i , n, dg . e G mne a e egen g rms , , , , , Nr. 295 HM. A ist, heute die Firma HMaalingen, Ft. Amtsgericht Balingen. 42391, RFaniglichez Imtsgericht elegt am 4. Aut 177 Permit? 1 ,, 9 in, ne Ernst ö . ö 96 . er am Harz als Geschäftsfübrer der Gesellschaft ein—⸗ zeichneten Firma Free Busch in Leer ist heute s ,,, mit gen Sitz n Sonn? berg In das Genossenschafisregister wurde heute ein⸗ konmgliches mager , gh Hern, Augut 12, . h ö dee reer, , . h dor ben und 1. September 19 begonnen. Zur Vertretung der getragen inget ; Gebr. c etragen: H m. 43090) 59 TR ; in h zherigen Geschäftebetriebe be, en n,. h . . n ,,. getragen. ö. einge tragen: . ö ; en. get rag . . M3 Mn . ö . Nr. 459. Firma reÿn ri C Jranzke 1 3 he . ,,,, ele et fit nur der Hehe halter huber, Färde, den. Seytemher 1806. Spalte 3 (Bezeichnung der persönlich haftenden J e r ger derselben sind: Erste Heuberg Dampfmolterei. eingetragene Fingetragen im Genoff⸗nschaftzregister: . M7 Muster * . . 382 iot⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten gena ermächtigt. s Königliches Amtsgericht. Gesellschaftery! Die Witwe des Brennereibesitzers Pferde händler C l Friemann in Sonneberg, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fansumnperein für Husum und Umgegend, stoffe, Flächenerzeugniffe, Schuss e rrüt 1 23. . ,,, gandele cen sgaft Berliner Nr. . ,,,, Frankenhausen, Kyi n. 42852 Jacobus Busch, Christlne ö . . pat ö a . . ,, in lbb Sig in , r. K w . 3 4 6 ,,,, . 25.940. Offene Handels gesellschaf in dorf. Inhaber: Hermann Neetzel, Kaufmar 3 iesigen Handelsregister A ist auf Seite 93 Spalte 6 (Rechtsverbältnissei! Der Mitinhaber h as Statut ist vom 17. Juli / J. August 19034. Haftpflicht in Husum. , . j w L rium Berzinski d J , . Im hiesigen Handelsregister A if S Spalte 5 (Rechts . ; n In. Srliß. 6 3 aun a. . , . Reinickendorf, Firm n wit Ma als alleiniger Inbaber der Firma Karl Eagel⸗ Jacobus Busch ist gestorben. Seine Witwe ist als ang sellschast hat am 1. Juli 1904 begonnen. Der Zweck der Genossenschaft ist di⸗ Verwertung Gegenstand des nter nehmens: Gemeinschatlicher *g e, n, . a0 Richter:; Berlin, und als Gef ir Kaufme Nr. 25 043 Firma Gustav Schmidt Maurer ö . Alfred Vrrt; ö . die Fi ie Ge . ö ö Mil f schaftliche Rech und ge,, mm, Te m, , n, . h 3. Sey Max Berzinski zu Berlin und Kaufmann Curt moisser; Charlottenburg Inhaber: Gustad mann Frankenhausen dir e . . k und 6. . ria. Angemeldeter Geschäftazweig: Pferdehandel H ah ilch auf gemeinschaftliche echnung und Ginkauf nen , nnd * ce e ri, , n w än, , Sören, Bien eschichef 3 N n fe, nr paris . . re Bongelwmalin in Frankenbause ; eingetragen den 3. September 1904. 5. S efahr. roßen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. FJ 66 ö Die Gesellschaft hat am Schmidt, NManrerme ster ,, r,. 1 , . m in Frankenbausen heute eingetrage Leer, Sn n . * ,, n, , , Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 52 * ere, mens kann alch bi , Sayda. gi . (43054 K sellschaf Nr. 2044. Offene. Handelsgesellschist Ber. werden. en 5. Septembe ; e,, , ! gl. Amts . J. er Ri se ̃ urch den . ** a 2 und Wirt, In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 26 (Offene , . 6 ,, r . ,,,. Boꝛ storff rn, 1904. ö ,,, 66 Spremperz. 42951 Heere d, . ö , , , . . 36 9. en. , . . . erren Moden Otto Polke; Berlin) Die Lo: Ber d als Gesellschafter Kaufmann . u der unter Nr. 220 des Handelsregisters A ver andelsregister Abteilung A isf' heut! w. en acht es saftae eirnnrfsen ne,, sirieben, . , de , , , n m. 3 ist aufgelost.⸗ Liquidator ist der Kauf— , , zu nge hn und Kaufmann Georg , ,. ö a aun n,, ke eh ,, , . ee , . 5 ,. . ler gur kJ . , n , we. ö.. 33 . mann Leo Markewitz zu erlin. ; Meyer zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ Im hiesigen Dande dregister A ist auf Seite Busch omp. in Lee eute einget agen; iowack“ zu Spremberg. nach Löschling Keen big. liche Vill. . Se n fin din, ge, 6 wre er, ige, D,. , , ger, n,, e,, ,, Bei Nr. 242765 (Firma Berliner en , tember 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ als alleiniger Inhaber der mn, ö , . 3 9 . , setigen Inhabers, Lexerhändlers ierander Nowa, n, nn w . — * , , können bei, d e r ü , . k . . ö . . Pro. schaft ist nur der Gesellschafter Georg Borstorff er. ,,,, en dre, n , onherg e n, gheistie tze ö e ie verw. Lederhändler J,, ,, 8 Ruß, standz. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma FVorstan samt gliee FXJsler⸗ Brunnenbohrer 12 wer. Staschen, Muster ö me,. 2 . ächtigt in Frankenbausen beute eingetragen worden, Jacobus . . geh. Tin Leerz. ! irmeni n, stands. Die . fügt werden , r n nie, Scha frist 3 Jahre, ang am 27. Auguft , , r, , ier err, n,, m, n, nel, J J,, , , , . Berlin) Die Firma lautet jetzt: Bernhard Fahrnom; Steglitz. Inbaber? One Fahrnow, Fürstl. Amtsgericht. Jacobus Busch ist gestorben. Seine Witwe ist a , ,,, ie Ei ste der ( . end der sämtlhz in Husunt. ö Firm ; itz. Inhaber; Otto F ö 2453 * , e — ; nden des Gerichts jedem gestattet. Statut 9 31. Jult 1904. mm ., Sertember . , delsgesellschaft Kühne Kaufmann in Steglitz Das Geschä ft is 2 , Friedevers, Venmarr 3 ler,. . kö Spremberg, . ene, ain t 1904. ö . n 6 folgenden Pit gliedern: 1 . . Ee , , , , Ten legericht. Bet Nr. 13 18. (Offene Van de ge el , an Kaufmann Albert Busse unter der nicht ein Die in Abteilung A un seres Dan elsteisters ö in e,, , , we P . Königliches Am sgericht. 1 Schirn! Schul . n e. añ Varftehe ö * ger — *** . e, ,, n, ö r J * Kahlbom; Berlin w ee, del. getragenen Firma Albert Bußsse betrieben worden. unter Mr. 77 eingetragene Firma Siegfried Lewin Königliches Amtsgericht. J. 96 ztuttgart. 42983 h De , Mauthe in , als rl — Nachriceten gad rem Hujnae, Wde, Ja das Musterregifter ist eingetrag schafter Kaufmann Fritz Kühn. in 2 erlin ijt a .. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe begründeten ist gelöscht. ö ö Leer. Osttgriesl. - 3 42965 RK. Amtsgericht Stuitgart Amt. vertreter desselben. 3) Schultheiß Stengel in Ober⸗ bitt ö Nr. 162. Firma J G. Frenzel in S Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— Friedeberg R. M. 18. August 190. Zu der Fol. 404 des alten Handelsregisters ver— delsregister wurde heure aighben I). Schultheiß Rerh in Hoffmngen. g n, e, = 1 am,, , , , n. . ö . ere, nn,, werke durch Dito Fahrnom gucgeschloffen worden. Königliches Amtsgericht. ichneten Firma S. Dovene in Westrhauderfehn n e,, i offene Handelsgesellschaft 3e d f ei nl em eum . n e, 4. 5 ö ,, ö Ka, , , Kt. k, n ae , bie nnn. Wlbein Fakobtt: erlin. geraauen. Sand eistcsiter A. i Gö] ist eingetragen ucher und wianz, Speziglbaugeschäst in Dreher, Genelntez fler e ,,,, ., Rechner Die KWissenserti men des Vorftands erfalgen Scha frft are, maenner mm ng ö,, zu Die Tri Eugen Göttschalt Rachf. In. Die Fümg ist erloscken. uerbach, Teilhaber: Gustav. Daucher, Architekt, MR. Her; in ies, 'n, ,, n. ken I Mitglieder, die Zeichnung gestztc nt, Toernmtttugg ü , , . Söcschäst. begründeter Forderungen un Verbindlich Berlin. had Str Doce fe? lauter jeßt „Otto Doerfer“. Leer (Oftfriesland), den 5. September 1901. ö Dekar Manz, Kaufmann, beide in Stuttgart. D 6 enn. k Jr d . . Ser nber m. , . ==, . des etch bunch den in, as gg Firma Wilhelm Inter; Bergin. Gir getragen amn 35. Au 3nst fo Königliches Amtsgericht. I. II. zel zschti die Ginzelfirma Gustav Daucher 3 DOberamtzrichter Abel. ihrn K kö Fim e, Lm r. i, g ö K . 23 k 7 Fi Königliches Antsgericht Gerdauen. Limbach, . del . Feuerbach. merlin 29955 Di DSäatrene mer, mae ntersbarh- Ei; Bet Nr. 19 285 (z fessschaft BHeiesstdart! Der Frau Gertrud Inter, geborenen Rietz, zu Berlin x 11 42954 Auf Blatt 298 des hiesigen Han sregisters, die Den 3. September 1904 ,,, 3 e unden des Gern hrs ede m meter, ret n R ernrrmner, i er. . lin. Ssfene Höndelegesellshaft, Gesellschafter te ura erteilt Mane Saule. *. ö Tal r . ; . ; . Zufolge Beschlusses der Generalbersammlung der nn münden des Gerichts sedem gertnarrer. 2 ö Kaufmann lte era zn Berlin undd 1 ir Offen Handelsgesellschaft W. Im , eg, . . e n , . , rer rern f e n an,, mann 42985 Neuen. Berliner , Dufuem., er. . . 6 . . w ö 23 e n,, Stein gut- ö. Frsésaufmann Ludwig Czmiklihez zu, zzerlin. Die gauniqct Rach; Sen gn. Der bis die Cera mtr Sdinzelmann r Halle g., S. und eute eingetragen worden,? = ? ö slotho. ö . ; Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, z Berli. Fam rs ches Laren, Tr, 1. iabrit 4. Schlierbach, Meter, ere, mr f nan I. September 186 begonnen. . , . * Groß ar, AW Bnhaber Her? Re nmnann Ma! Dinztelmann in Fra. Auguste Zina derehel. Ende vern. gewes u In unser Handelsregister A ist unter Nr. Iß heute vom*) g' Juli 18904, ist der Sitz der Geneffenschart . 3 P [4304] rr. S256, 6, so 1 biz mit 650, vlastische Er K e, . n ge eff re. Kö . ; . n, . 2 Ho dann sn , TSrtember 104 grrichtete offene Handels. nach Mesrickundorf veres? . Gegenssland de; Ronin ö =, Here, Schu ir s Jatzte, angemelbet! an hegt in ene, Forderungen anz Verbindiichteiten auf af it 1 kö Palle a. S. den Sehiember 190. n mn tage net ö tsellschaft C. Kleemann . Eo., Vlotho, ein— Unternehmeng ist hinzugetreten der Berkauf und des gõnig lichen Amt cc Eni igsberg i Hr. 27. 1st 1304, Nachmittag; 5 Ahr, die Gesg iche in auge c offen be gie r geb Offen Dandelsgesellschast Aders Tönigliches ntegerickt. Abt. 183. w b 1 den Dre . 186 etragen und sind gls deren Gesellschafter vermerkt: Handel Kn Backwaren sowie mit Mühlenfabrizaten. Anm. 5. Ser tember I. . m et-, Wächtersbach, n l. Uugust 190. ,, ,, g er wre, de,, ,,, ers, ,, u m wee. ö e gi n nn Wette. B de öl hot, gönne, l, d, , e. kerl e, lh ich. Derlin Inhaber jezt: di unberebelichte Herwig Vehr i aud der Gesellscha! ausgeschieden die In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter . i 4308 2 Kaufmann Heinrich Reesing . gericht J. Abteilung 88. ta fen verein eingerea gene Geno senschaft mit Werdnu. 143049 Herzfeld zu Berlin. Ber Uebergang der in dem Be= Sefellschaft ist e , Der bisherige Sesell. Nr. 104 die durch den Gesellschafts vertrag vom Luv denan. ö e n 6. 3! Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ KRonn. Bekanntmachung. 42996 — — — ., J , schatke rar ers , alleiniger Inhatke der Firma. 26. Lugust 1394 errichtete Gesellschaft „ Paalzow 2 2. * ft it ö. ae e e ü. beter ermächtigt. In unser Genossenschaftsregister sind heute bei getretenen Oberftleutnant Gustar . Sodenstern der Rr. 54. Firma H. Köhn in Werdau, 1 ver— s ,, , dee ee dae be. ern,, n , , , Benn; ö . Vlotho, den 3 September 90 c. Nr. 43 Ippendorser Spar Darlehns. destßer olf Reblaender ja Nenh aufen in den siegelter Brlefumschlag mit ? Kammgarnmustern, feld aus gescklossen⸗ Ia AMS G HSeidenhain; Berlin. Der Chemiker Heinrich heschrünkter Haftung. 2 . = . I , . Königl. Amtsgericht. , 2 Barn n r,, 54 nn, n f, lh . Bei Nr. 21 524 (offene Handelsgesellschaft Stein. Heidenhain ift aus der Gesellschaft ausgeschieden a. S. und mit einem Stammkapiiale von Do 0g * 1 f n, ,. Vetschau, vermerkt aldenburz, Schies. 43089 dorf, nach Ausscheiden des Johann Jung, Bernhard bei Ne. 83: Für die Rervenheilanstalt 1010, 1911, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, jeld senior d Co., Baumschulenweg] Die * Gelöscht sind die Firmen: eingetragen. Gegenstand des Unternehmers 1st Tie SJese . mit dem Sitze zu ö In unser Handelsregister ist am 31. August 1904 Berzheim und Karl Nolden, die in der Generalver⸗ Speichersdorf, eingetragene Genossenschaft angemeldet am 9. August n Nachmittags 16 Uhr. r Verstellung und, zer Verlag, von Zatungen r, , . Wilbelm Bruhn in Vetschau ist setcngen: Abt; A Nr; 335: „Firmg Alfred sam nlung bon . AÄugust 1354 nge wählte . mit Eäichräntter Safrrlicht == otheüer , Rr. Hö. irma alugust Köhn fe, in Veübnih, . . , r , , Dire ee, =/, , , , e,. Ot llnick und auger . Inhaber: Kaufmann Alfied Langer — Becker, Karl Müller unk Vichzel Wieland zu Ippen. Paul Sttache In Kent er,, . Pre nn den Vorstand 1 pversiegelter Briefumschlag mit 13 Kammgarn— ,, . — 4 — . *r * ö 1 . ,, iederschlesisch dorf als Vorstandsmitglieder eingetragen worden. gewahlt. ö mustern, 1 1 . . . ke , , e Sir S651. E. W. Leift; Berlin un Fran, Paaliom, beide in Halle a S. Jeder des Yerinann , mn , . k. B Nr. 16 bei der Firma Niederschlesisches Bonn, den hh August 1904. ̃ ö. o] 1546, äh, 18946, 1547. 1646, 156i, löõßa, 16h, , , e ,, e ö , 36 n icht ohlen Syndikat, Gesellschaft m. besche. Königliches Ämtegericht. Abt. g. ,, Dar lehnẽ kañsen . lößg, Flächener en inisse, Schu zist drei Jahrg, an n nn, ,, n m mn ,, nr mn, nnn mn, Gefell schaft Excelfior besugt. . ö 21 Tor , mts richt. . aftung in Waldenburg: Presden. ö læesg.] m.. H. zu St. Egtharinen. An Stelle des gemeldet am 17. Augüss 156, Vormittags iz uhr. e, n , n,, ger,, , m, d, en, ,, ar, nn, man, Mean. Dandeleregister Reß,. [4b dem Joses, Richter in Waldenburg und dem Auf Blatt 33 des Genossenschaftsregisters, be, veistet benen? Acres Pemmre,, g. Lorscheid it:! Werdau, den z. Septzuber 1944. k e ö , i Hrenggan, Berlin. Königliches Amtsgericht. Abt. 1 In das Firmenregister Bd. IJ. Nr. 833 wurde ard Frank in Nieder-Hermsdorf ist Gesamt— treffend den Spar und Vorschußverein zu i . Hermann Kirfchbaren von da als Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. ne , gn , n Gen, , d, en, e üusä- Zubuteie mazawm er. Set auntm ach en g se,, ere, bei der Firma Reinert in Metz folgendes olura erteilt. Radebeul, eingetragene, Genofsenschaft mit dvorste er zent worden Gelöscht sind die Firmen Gesellschaft Adolf Hein; Berlin. In hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 2405 eingetragen: 2 Amtsgericht Waldenburg Schl. beschränkter Haftpflicht in Radebeul ist heute gin; a Rhein, den 31. August 1904. . i , , , Um se August 1404 ist ange tagen worden; itt zu der Firme zebmstedt * Ce beute ange, Tie Firma ist glosken, feilen. Bekanntmachung. ess] eingetragen worhen, baß Carl Brund Hörning“ und . Königliches Ante 3 erich Konkurse ,, nn,, , ,,,, , , nn. tragen: Das Geschäft ist auf den Keufmam Grnst Merz, den 3 Sertmber 1904. Dasaltwer ke Immenreuth, Gesellschaft mit ät. nicht mehr Meitglicker des Vorstan de — l ; w 7 Gusiat Adolf Wiegmann Kobel in Dannober lbergegangen. Per Ücher. eng rarlerliche Launsgericht. chräntter Haftung.“ ⸗ sind, sowie daß der NRaufmann DBekar Peter ahn in Loitz. . l'äöohe]! nad Tln. 142920 ö Bertha Tindemann geb. Neumann: Berlin. ist erloscher der in dem Betriebe des Geschãftt begründeten Ver Mülheim, Ruh r. GBetanutmachung. 42958 bige Gesellschaft, kisher eingetragen im Gesell⸗ Radebeul zum Mitgliede des Vorstands bestellt In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Das K. Amtsgericht Tölz hat auf Antrag des ö Nr 16 69 ane Bethcte: Berlin Berlin September 1904 . bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts In das Handels regifter ist bei der re, ne aftsregister des K. Amtsgerichts Nürnberg Bd. 1 worden ist. unter Nr. 12 verzeichneten Genossenschaft „Kon⸗ Schneidermeisters Alois Krinner in Bad Tölz ö. e Berlin, den * September 190. Königliches Amtogericht J. Abteilung 986 durch Kobel ausgeschlofsen schaft Mülheimer Baut a. Mülheim, Ruhr, ff. 154, wurde wegen Verlegung des Sitzes nach Dresden, am 5. September 1904. sumpverein für Loitz und Umgegend, ein über dessen Vermögen heute, Vormsttags 9 Ühr, den Königliches Amtsgericht J. Abteilung 9 m — 43034 SHannober, den 3. September 18904. heute eingetragen, aß der Bericht igungspermert vom mmenreuth heute in das ese schaftsregister des Kgl. Amtsgericht. Abt. III. getragene . Genossenschaft mit beschränkter Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt 21 a, , . lee, e. e n wer, me, en, . ger , ,,. ß ö ** . e. 2 . 23 die m gs, Nai Amtsgerichts Kemnath Bd. 1 Ziff. 2 eingetragen. Exin. — —— azggs) an lin ig ͤ en e e, eh dn ö . . . 6 . Cre . J e r, ,, , , , ,, , . ,,,, ener , , , , , , n, ,. e 15 Berl 1 ist amm z. Septemh = 1904 ol endes 836 aberi * 9 i, 955 ter 8 iche (. r ter Im biesi en Handels re ister teilung 3 Nr. 1 1 59 * 1 z 50 . f g — at a an. g gen . ĩ z J . — . . . . : 2 . . de, ,, , 1 6 6. * . be, r, ec ker ger faorit, Talheim, Ruhr, ren . August 1bod. eimar. . 42987 31 i me , mf rschas, 1. c e ger, Krüger, in Lolzz in den. Vorstand gewählt hat. 14. Oltober 190 einschlie ßlich bestimmt. Wahltermin . Dös Zohannes tlas, Gejelichaft ni , ,, Wittig eseli scha fi in Ricklingen beute angetragen Fsriglicke Amtegericht. Heschlußgemäß ist heute bei der in Bd. 1 At. Genoffenschaftsregisfer eingetragen: Loitz, den . . ht hir Dr ch ufa fing über i. , , fan . wan g, , ,, , n gr sengralt sa mnlang d, Ver- Ruppin. Betanntmachung. 12569 eres Handelsregisters eingetragenen Firma Bruno An Stelle des ausgeschiedenen Rittergutebesitzers , dd i , Verwalters, Bestellung r 1 6 Frege usseb⸗ — Der C Darren Velatint uc ching lazzas! 16er ben, Grhfärutg bes Vortat und Wucht. In rat Handeleregister Abtellung A isf unter och in Weimar eingetragen worden: Friede ist der Gutsbesitzer Schweling zu Herzberg Mosbach. 143007] dann 6 die ng o Gamdtaas. 1 CGriob.* Sehen int. des Unteznebmens: , g: merl un ar men, ö,, unter rats vem s Mai 1902 sind die 88 und o5I dei ge 135 bei ber Birma J. Levy Juh. Nobert Kaufmann Oskar Koch in Weimar ist Inbaber zum Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 19312, In dag Genossenschaftsregister wurde 6 n , 9 auh amn , 9. , , , , ,, d gel mma Erin, e gl eit nn, n, dre nnn, nini, sätn, m, when e ber n , , , een n n , m, de, de. itt Kas seit den . Lugust Verfügung vom es iat Jo0e, eingetragenen und Sams f , i,, Hmmm, m, me, geimar, am 2. September 1904. Königliches Amtsgericht. schefflenz. E; G. m, u, H. die Abänderung deg termin? au 16tag, ; z , , ,,, , Dee über Grbtnng um ? en mm,, , , nr, f Großherzogl. S. Amtsgericht. Sgrresheim. Bekanntmachung. läzggg] „ 2i Abslat 3 des . . ö . Er e r n e whit. Mathias Klant gehörigen unter der Fimg Johanne she wü Gesellchafter, nur in ee, , n mmm n, Herabsetzung des Grundkapitals halli er cn. . c l . ; . ⸗ Stat wie solgt: a ; b. tembe ; P [ 0 2 26. . . v Verlretu ber Gestlischaft ermächtigt sint Verab eßui n . 3 S w 1904 Könis liches Amt ggericht ⸗ simar, ; 42988 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 8 ist Absatz 2g. 85 ut . r l 3 Tage Der , Gere; im̃ i . Stnttzter. Klant betrieben en Vandelsgeschasts in Vas 1 Dorften, den 31. August 1904 Sanuuber, be ö eyt Harem. 477490 m bentigen Tage ist in Abt. A Bd. II unseres beute bei der Genossenschaft Simmelgeister Spar⸗ „Vie Einladung erfolg unter Ang. setar: ( — damit zu ammenhangender Artitel 2 en, 6 in e,, Amtsgericht Königliches Amtsgericht. * In dat Handeltztegzister ist die irma hann dels registerz unter Nr. 100 betreffend die Firma und Darlehnskassenverein/; eingetragene Ge⸗ ordnung durch ee Einrücken im landwirtschaft⸗ M reslnam. . 42905 Vat Stammkapital beträgt: 20 000 & Königliches Amtsgericht 120, en ae mm, mn m. . Cie gh ue 4 Parchim unh dle heren 83 her zarnweber R Lösch in Weimar, eingetragen nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in lichen Wochenblatt fur das Großherzogtum Baden. Ueber den Nachlaß des am 4. Junt 1h64 zu Geschäftsführer . . . . . K an Die offene Hanbdelsggesell chaft unter der Firma ber Faufruann Hgobanu Llszyngti eingetragen, den: immelgeist folgendes eingetragen worden: Wilhelm Mosbach, den 2. September 1904. Breslau verstorbenen Versicherun gooberin spel· Garl n,. Kaufmann zu Deutjch Wilmers⸗ =. . 2 8 96 4 * , G. Sed Carien 4 e on . e. Ann gebeuer . Kolonial, ung Yta die Gesellschaft ist ß. mwenscherf ist aus dem Vorstand gusgeschieden und Gt. Amntegerich Atuts gericht. mn . dal m fn ö , ö dorf bei Herlir Firma nenn gr nn,, e c . in. Wi vom 12. Juli 1 aufgelöst und das . ö ? ; ee, e. t ; l ormittaf c = e, n wert m Hertn 2 n Dre,, r, , , . Tn. . e . * . der 2 en Firma 9 mit allen e . Seytembher 1906. helm i fn i r . hn 25. 66 ,, en, ö , r Genossenschaftsregister wurde ö en. öffne. Verwaltfz: hie sbansgalt Justi rat. Henschel ö . ren mne, 6 ,,, * ve, * * * er, nn Aktiben Und Pafsiven auf die Chefrau bes Kauf— Gre e eg nn, Amme ge richt. Weimar, den 2. Sey em der 1904. ). . m, 3 September 1904. i , in Statut vom J Januar, 20. Mai 1 e, lt em ng. e hre f; 2 ,,,, , ,,,, Bernhart Seck, Sidonie geb. Carton, in b G, . Großberzonl. S. Amtsgericht Königl. Amtogericht der G t: gLandmirischaftliche ngen. bis cinlcbilchiich den iz, Gktober öh. Grste Dir sWllichaft ist eine Gesellichast mit be⸗ , Generaloersanmmnlun bon a, , n , 1 469751 al. S. Amteg . nigl. 9 . ; L204 der knee h 1 Klaͤubigerversammlung am 12. Oftober 1904 2 J beschlossen, das Grundtapital zu erhöhen un zwanzig 9 , m d n , Zu Hanhelsrtgister wurbe heute hel ber irma brnigerode. Bekanntmachung. 42989 Gross- Wartenden k. . 6 Bezugs und bi ef nn i l fe, lib, Prüfungstermin am 10. Mꝛo⸗ a r r uuz; ,,, , . , , n, , , ,, e , e, , e d, e, e, d en e. . ae,, ͤ echshunbdertt und ec ßig, Altier . e eiatsusenk.- * 4 , , entember 1904 atschtaun Ju zu 7 ö ma „Augn unter Nr. 2 aufgefübrten Vorschuß Vere ; interzeichneten Gericht, Schweiduttzer Siadtgraben (. . der Geschäftsführer ist zur Vertretung der gweihun tern Mark und in zwei Attien zu je eln. Fache * i. . an tragen: Tem i , r Huch n Patschfan , Hotel dmühl—en mit dem Sitze in Elend Groß Lwartenberg eingetragene Genossen, stand' dez Nluternehment ist. der Hen ug . n ö , , Fahr mn, , Arrest ‚ ee, ee, ei, . or , 1 a, a, . rie lt, ate gerichs Patschtau, hen als Inbaber die Witwe Auqusse Witte. Jeb. schati mit beschräutter Raftpflicht ingetragen se ,. Wedarfsartikel und der in,. , . uch j t bla 8. Oktober igol einschließlich. . ⸗ 2 Her dem wir? bierbe belannt gem ach! Die Erhöhung des Grundtapitals ist erfolgt nn, bd we, wein, F 42960] 5. September 1904. . mann. in Elend heute eingetragen. worden: Spalte 5: Der Kontrolleur Paul Scheurich aftlicher Erseugnisse für gemeinsamen a , Amtsgericht Breslau. . n,, , ,, wn , mg, ene e, enn, nnn ant rn af. wa. San, ö n,, Vernigerode, den 31. August 6 in Klein⸗Kosel ist während der Dauer der Erkrankung Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen in , , . 13077 6 * . n, d, Hö, , , dnn, ,, 6 ben, EChemiter Dr. Rudolf Dief 29 . , l, Königliches Amlagericht. des Nendanten Carl Wieczorek jum Rendanten und Rekanntmachungen hen unter I uf fi ,,, a en, 3 un e e,, den, wl. ,,, . säützügsgsansend, Me Peoltzg, bes Cbemiters Dr. Rudolf Diefen= n unser ch ; 10 . Ilstein 2990 Uh Gar Goebel bier für die gleiche Zeit Genossenschaft gezeichnet von dem Genossenschafté— — erm . der Firma Johannes Klan beitie bene Hanbelsgeschäst je sechshunbert Mar . q , rr fen ift erloschen die offene Hanbele ge sell schasl Gebr, , n . à— 1429990] ] der ö darl Ge ⸗ *. 6e . ꝛ in ,,,, e, man, 1 bunbertiweilint neunzig Aftien intausend⸗ bach erloschen. ; ; e i, ü — rem 5 — x . ten, vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindeste x9 ; mit allen Vorräte vioie vndentdr und dem Nec neun ul ber öh zar, n me, . . 1. . * 1 2 I ; = den 7. September 1904. in Steele mil a eigi ebe assu n. ö 72 un Dandelgregister ztellun X wurde jum Kontrol eu hestellt Amte gericht roß ar =. B Vorstandé, in der in stad wird heute, am 6. September 1h04, Vormittags zur Wenerführun ber Firune ieren 1m e, . e,, . h, , , irn , , , Höchft a 2 ar ,, 5. haufen und alt benen L=, n, w, heran Gan. e eingetragen die offene ö unter I dern, den 2. September 1904. einem weiteren Mitgllede des Vors . ber außen ie hender Hor oekung! ö — 3 E. an rell Vie nl n, e 243 1