waren 4314 evangelisch, 846 katholisch, 346 mosaisch. Als ihre at
Die Reichsgesetze, betreffend die Entschädig ung zür un- sich das Publikum d i schu kg rfittertè Ver baftung und Beta fung. Grizutert h as Publikum daran vom ersten bis zum letzten Sang. Es e . 2 gr . . Textausgabe. Gebunden 3 Berlin 53. . ken enn e ,. wn n. er, uit M 1. ver , Ira f . 358, J. Guttentag. k übli ; ; ö ; ; obenan, en folgt m ; es Tf, verfigegänsbaesetz; Vos giskeßn . 8, Srl en, , , . , find mit C3. hoo, die we ichen E t ö * k V . er Grunewald Berlin, Humors, der immer zündend wirkte. Herbert rf une! 1. * ,,,, je r e w I 1 9 E , er Versorgung. A. Troschel. ; ; ö en. ö Ho Reer bn her. r i ,,,, k —— i,, . i ö ubrigen Bundesstaaten sandten 481 Wanderer. deren 287 auch um Den 2 [ 2 * . Nn, z . 48 . ö . e,, 3 nf, der auch Fritz Schlotthauer als schüchterner Hilfelehrer ien 2 2. Le . 66 . ö. 3 , 9 83 86. 6. n el anze er und Köni li re ĩ e ag 9 ü a e j er ö ᷣ atlenen und einer Karte der Umgebung. 11. Auflage. Erwähnung. Unter den Damen nahm Else W ü ; n, , , w. U n t * , Leipsig. Woerls Reisebücherverlag. durch ihre frohliche wen. gabi Clse Wannadius (eanne; aus Herfien.‚ Dem Veruf nach baren. 233, wbeitz. Kuczte, MR 213 . ö o eben rfage Dichtung don . ven St rauch, Kemponiert hrelezblce Caung and it frites Wesen nen berrotcagendei Hanebtentt 3 Hangherkg, wers die S Mer di men * ö j ꝛ , ; !. für mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung von A. arne w ,,, 2 . !. . . y . n iahit. i Bader, 134 i ole, 34 nn. Jreitig. den v. September 1 . ,, , . . 2. und durch die geschmeidige Kraft der Bewegungen, mit denen sie die bildeten Stãnden an . i . . z 6 ; ; ; ; , m. ꝛ gehörende Bittsteller zeigten, wie groß das Elend Zusammenstellung der 3 Gefundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperruugs - GSesang. und KTanzesniazen ben Dilat Straus durchführte nach es, begangen, Fehltritt in diesen Kreisen ö ät g Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat August 19 ; masꝛregeln. . waren 14 studierte Leute darunter; 145 hatten das Gymnasium gegen kö —— . guf O4. Hamburg, 8. September. (W. T. B.) Wie das „Hamburger Im Königlichen Opernhbause wird morgen, Sonnabend, . hatten andere höhere Schulen besucht. Das Alter der Obdach⸗ Für . Durch⸗ KJ n —— Fremdenblatt⸗ meldet, hat der englische D amp fer „ Bifhops. e, ,, rusticnns von P. Magcagni in Verbindung mit dem n,, bei 71 noch nicht 17 Jahre, 1475 waren 17320 Jahre Marktorte 1 Doppel · x schnittspreis Für Durch. . uderklattz mel e, w r t, l sd däͤnze nn ft, vl. ch ng . udierten Ballet Coprẽlias, Musik von X. Delthbes, gegeben. 8 j 55 über 50 Jahre. Auch ein Blick in die gewährte Hilfe bietet Prodbinzen . zentner 285 Ver⸗ für 1Doppel⸗ 2 schnittspreig einer Ladung gestern unterbrechen müssen, weil mehrere tote Ratten t ie Oper ist folgendermaßen besetzt: Turiddu: Herr Naval; San. n 2 Da wurden von den Ao8l armen Besuchern 138 Jünglinge int ; von welchen verkaufte Menge und giahlker 1 Doppel Narktorte. zentner 535 für iG deb fenen werden, Kren nter fuchun g. dem Hygien j 3 z Frau. Plaichinger; Allo: Herr Bachmann; Lucia: Frau Jugendheim aufgenemmen, 178 ihren Angebzrigen, 64 der Heimat Staaten. Verkaufswert im August berichtet Preis 5 kaufs⸗ zentner Provinzen, von welchen verkaufte Menge und gezahlter * 3. 1 Doppel 'cher *in finn r errgtiich erschten. Das Schiff List vorläufig in Pohl; Lola; Fräuleln Rallv. Der Kapellmeister von. Strauß geführt 80 in Schlafftelle, 851 in Arbeit gebracht, lo davon auft K 8 wert * V . ; Preis 3 kauft⸗ zentner Sr nr 5 Kn eu gelder ichnder r h eineti! See alor. Gasappargt aug; . e,, n, ö. dirigiert . , 6. ö. 3 . 4 in der Herberge wurden. nie, höch · * 8 — — Staaten. erkaufswert im August berichtet 27 . ö h erã di ̃ ;. ) , Urbanska, die Herren Zorn, Quarit X rtier mit Abendbrot und Frübstüch, 68 j 8 ö G * kö geräuchert worden; die Untersuchung der Ratten ist noch nicht beendet. Delenil an hervorragender Stelle beschäftigt. sch un er , Gr f rg rn, . ea ge mn o r, drigster ster * alm im wurden. nie hach. 25 Verkehrsanstalten. 9 Im Theater des Westen? wird am Sonntagabend zum ersten wurden von Obdachlosen geschrieben, wobei der Verein Papier und 46. SS 0GMοO & . ugust Juli drigster ster ** im im . ö ale in dieser Spielzeit Der Zigeunerbaron? zur Aufführung ge⸗ Porto gewährte. 1245 Bütsteller erbielten Kleidungsstücke, viele Weizen 16. 1 goo r * August Juli Wien, 8. September. (W. T. B) Die Verhandlungen des langen. Christian Hansen singt zum ersten Male in!] Berlin die datzon wurden zwecks Ausftattung zur Arbeit ganz eingekleidet. Für Ostpreußen ... Tilsit, Insterburg, Gold ö 2 , , , , e r ,, G , . ngresses (vgl. Nr. Bl.). wurden heute eschloffe n. — D 5ffnungsvorstellung des neu erbauten Tha ia⸗ 9 unterstũtzt wurden 3254. ahrlich, ein erschütterndes ommern .... 2 m . . 8, J 21736 . , n . . . 1Tilsit, Insterburg, ⸗ w ö , e t Cree n gi elch e Ken ! ö 8 * 4 Ie n fete ref s. Stargard 16,50 17,50 1066 180680 . . . ei g, enn. . . 13 11297 59 455 14,41 15,09 schließendem, von der. Stadt gegebenem Bankett, bei dem der Gifen. tember, abends? UÜhr, statt, In der neuen Ausstattungsposse .Der tätigkeit. Gin einziger, der dauernd gerettet wird, bringt der Gesell · Bromberg, W in, Schneidemühl, 14 30 1840 1 838 2s Yrandenkurg. . Luckenwalde. Kottbus? . . 1625 15336 1119 144 139 13, bahnminister von Wittek auf die Bedeutung der Rleinbabnen hin- 62 in der Guido Thielscher die Titel rolle spielt, wird auch schaft die Jahreskosten, die der Verein allein für Unterstũtzungs zwecke Schlesien Rane mn . 2 ö 8 31 519 17,15 17,87 Pommern .. . . Anklam, Stettin, Pyritz Stargard 2,25 13, 419 5 392 12,87 12,69 wies und einen Trinkspruch auf die auswärtigen Delegierten und Lina. Abarbanell in einer umfangreichen Soubretten und Gesangs⸗ ausgibt: 17 000 0, wieder ein, wenn er im Laufe seines Lebens Sagan, Gli u, Gn. Ei genen, Schivelbein, Köslin tolp , . 11,60 14,0 35 14812 deren Regierungen ausbrachte. gartie als Mitglied des Theaters zum ersten Male auftreten. Der fortan ein tüchtiger Bürger wird anstatt als Strolch durch Bettel ö *. . elt, Holde rg, 1450 18,50 24 295) 2985 burg . — JJ J Vorverkauf zu der Eröff nungevorstellung hat bereits begonnen. . die ö. 2. ö. ,. en. — Am wirksamsten fark * ze ppeln, Ratibor, 364 ö 429 854 17,69 1801 Posen ...... vg Lissa, Krotoschin, Filehne Heft 9 (1. Jahrgang) der ‚Zeitschrift für Kleinhahnen“ ist die etwas länger dauernde Fäterliche Zucht und liebevolle Strenge Schleswig Solst. Marne... ö. / Schneidemihl, Kolmar, Bromberg, 1 / 52. herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Berg 3j Mannigfaltiges. im Ju ge nd höinn, R 15 Plätze hat und für die gefährdetsten oft annover .... Dutenstadt, Lüneburg, Emden . 1 1 8g 0 13 1633 1692 Schl ,, , Fusius Springer, Berlin R.), Lringt u. a. folgenden Inhalt: Staats. Berli k 34 k 9 verwahrlosesten Burschen bestimmt ist. Denngch führen ich die estfalen; ... Paderborn.. ; . 8 1745 298 16 596 16, 87 ö esien Namslau, Ohlau, Strehlen, Neusalz, / beihilfen für Kleinbabnen. — Die Entwickelung des Kleinbahnwesens erlin, den 9. September 1904. men en hier sehr gut. Viele r,, bleiben noch lange nach ihrer ssen: Nassau Limburg... . ö 16 . 1355 1628 161 k ö ? 3 blen cr enen in Je fte 1363. JZilum nierte Strafen. In der gestrigen Sitzung der Stgdtver or dn etzen, der ersten n . Unie nnn mit dem Verein in Verbindung, der über heinland Maven, Kleve, Goch, Geidern, Neuß, 13 18,75 49 9lI0 18,57 17,94 Hirschberg. Oppeln, Ratibor, ger. 12,60 14,430 9184 123 9566 13,50 13,57 , — der ö ein in Be. nach 8 Solnmmr frier, Zedachte der Vorsteber. Dr. nn,, . * Kn J ö Sa , St. Wendel 16,50 1900 13 060 231155 175. 16654 Schleswig ⸗Holst . . rg de Lokalbahnen einschließlich der Zabnradbabnen und seiner Eröffnungsrede rin üächst der Verléoßung Seiner Kaiserlichen und d 2 ; V die B igun . München, Landshut, Straubing, Regens ö 1 w 1255 14,00 400 5 26 312 29 Dampfftraßenbahnen, sowie der Schleppbahnen, der elektrischen Eisen , einer Kaiserlichen un er jungen Leute dient, kann man durch Uebersendung von allerle b . g. Regen 1 . annover ... . Duderstadt, Lüneburg, Emd . . 90 5250 13,13 14,67 . ahnen, schen Eisen /! t L s Kronprinzen und teilte mit, daß er im Namen ntbehrlich d lästi z ö urg, Dinkelsbühl, Augsburg, Schwab ⸗ 15,00 21 g 8427 Westfal . 9g, Emden 12,00 14,55 6736 92 718 135.76 13. Kern eee n rah feilbah nene unde der Straßen babnen nit Pferde, Der , . 3 ,,, entbehrlichen und läͤstigen Gegenständen unterstützen. (Kleider, mnchen P 5, 67 4 6555 84 875 1823 17,59 falen ... . J i) 1546 1440 17 82 715 13, 5 1,24 betrieb in Sesterreich für das Jahr 1902. Von Zipil ingenieur E. A Iiffer Masestãten den Kaisr adi 8 J ö hagfstrat an Ihre Waͤsche, Möbel, Hausrat, Gerümpel, Abfallstoff In Berlin Württember Wi Hei . Wssen, Nassau. . Limburg. 3 33 247985 13,9 1427 a.. ; 242 lingenieur C. 1. r 8 ü das hohe Brautpaar eine wird auf Aufford S . g Winnenden, Aalen, Heidenheim heinland Mayen, K er, mr, ,, 15,20 14,40 35 937 13,78 13 in Wien. Gefetzscbung: Preußen: Grlaß des Mir istere der sffentliche Slückwunschadresse gerichtet babe Cen mn! 6 Suf. Aufforderung alles abgehelt. Sie sortiert, reinigt Giengen, R ,, nd. ... Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neu ; 87 15,78 15, 10 Arbeiten vom I5. August 1914 betr. Portofreiheit dee e nr c el. 6. Andenken . ö enn ,, ö. . 1 Sachen und, flrt den, Erlös nach Deckung der ö Saulgau, 15,6 19,10 1461 26 503 18,14 16,13 Bap Saarlouis, St. Wendel . 12,55 15,50 9753 140 007 14,36 13,91 Aleinbahnverwaltungen aus der Abrechnung von Milstärtransporten; und der Stadtyv,. Schem und Suster, in der Iblichen Weife. Siera , Die Maännerkleider ꝛc. werden meist zur Baden.. .... Pfullendorf, Stockach, Ueberlin . . Landshut . Straubing, ö Schwe nah fordak äßer eine einbeitliche Verordnung, Fett en; sckoß sich rer rem hrung? ds . , . , unentgeltlichen Ausstattung Obdachloser vermendet, — Der Verein Offenburg Rastatt ö 16,60 19,00 7410 13 4831 1822 Regensburg, Dinkelsbühl, Augsburg, 10,71 16, 00 3852 498 29 Fr lern agen an g ahtradrerie kr, m. 13. Funk Teömnbns; Benden, än in, . 1 . . . ö ; . ist fũr seine Unterstüzungs. und Rettungszwecke auf freiwillige Liebes. Mecklenburg IR ⸗ . 83 18,22 1703 Württ . Schwabmünchen . 5 89? 5844 12,9 11,89 en g ig, k Sitzt des eld el en, an mntergeerdnetez Vädertung, die in der he ll wee. . ae n, n 2. Hr ic rer n 2 , 8 . 15.660 17555 33 182 560 062 16835 1651 H . rn, Bopfingen, Ravens, 110 16 0 30 I3. April 1994, betr. Schadenersatz i Bränden durch Lokomotib. erledigt wurden. Genehmig Durdẽ u. a. die Vorlage, eff ne, n, . ö ch ntgeltlich das Organ des Vereins: warzburg⸗ ö . 9g, Um 11. 306 1122 13,47 125 fetch. n Gilchze Hittãf⸗ 36 ö . k . . . 9 . 9 ö 4 n,, . . 9 , . Beylin Die Geschäftsstelle befindet sich in zondershausen ö 6 1 h 51 79 1724 Baden. ..... Pull enderf⸗ Ueberlingen, Offenburg K - ö 5 . i , , ö isch 23 der Angelegenheit, betreffend die Erhaltung des ö ¶ lan Lethringen. Nülbaulen. St. Abel Saargemünd 16 0 19,60 12798 237 757 36 . Megllenburg ⸗ , J kö Strafen. und Kleinbahnberufsgenossenschatt,, Der Sefa rentarif Botanischen Gartens an der Potsdamer Straße, lag zur Kenntnis Im Reich A D* 2 W 16368 1627 S ̃ Rostock, Waren / — der Straßen. und Kleinbahnberufsgenossenschaft. — Statistik de nahme der Bericht 3 Magi z , re , . 6. 2 An vorbenannten 66 Marktorten. 14,50 21,67 97 243 170305 ö. chwerin ⸗ ¶ 11,00 13,60 39011 hi 258 1321 138 . er agen. . J,. ö K Dr ft ‚ . ö ö 3 k (W. T. B) Wie die ö 4 Marktorten) im Juli 1904 15,00 Ig zo 3 ö. 133 9. ö 720 wen! w 14,00 15,650 7 . ö. dor. Der Ser cht bezieht sich auf das vom Finan min isser Ulak] es̃ är, ,, ö 6. e n 56 s ! 3. 13490 20,90 3a 951 Dit is, — 16 55 glsaß . Lothringen St. Avold, S ü . . . ö Theater und Mufik. am 9. . im . erwähnte, der Stadt Berlin Die Reger wurden verhaftet 2 6 6 . e 53 s ; . ö . 9. 47 9207 819266 — 1710 old, Saargemũnd. 1320 1450 15492 2is 107 14,08 1337 . . m 0 5 2 dun a6 . . * . ö ] . X J * ) * 71 * 1 3, 5 - 3 206 8 . . . . 15,31 6 2 ,,, w TVersonen äblend? Menge nach dem Gefängnis und stärmte es. 58 Mã rz . . . * 23. 6 i. — 17283 Im Reich. . . . An vorbenannten 70 Marktorten.. . 10571 16,090 104778 1416578 13,3 Au Mittwec, fart ar. der K ,,, , . 96 Dabei wurden drei Soldaten getötet. Die Mörder wurden aufgeknüpft. ? 9 ' Februar ö 2, S9 18,86 71 322 1171811 in! ö S8 Marktorten)) im Juli ig04 1600 16, 16 47 018 633 . 16,07, . Aufführung der Sperette Die Fledermaus von Johann Strauß die Vorschläge vom 19. Oktober 1896 ablehnen mf. Die Frag S 8. S ö Zanuar IO, 00 19, 0 76 392 1203 6943 — 161 . ö ö Juni ib ri 1550 35518 15 3 . ftatt, die insofern besonders beachtenswert, war, als eine nen per? wurde in der Versammlung des längeren erörtert, ein Beschfuß * b ,,,, 8. September. (W. T B., Der beutige ö 3 Dezember 1903 12656 18,58 54 Sig 1451 655, , . = Mai 1671 1556 46913 3 1306 3 . . . ö inda, bisher am Leipziger Stadt. nicht gefaßt. — An die öffentliche schloß sich eine gebeim: 35 — , 3. 6 6 ; 3 ñ ' . . 10 13 80 3 g 1 402 3585, ( . . ö ⸗ ; . ; ig ,. . . . — 3 zeater, Gelegen zeit hatte, sich bier zum erst M vyrzuf : ann, ,, ig. z 4 . . ] zbhofe hier weihte n — — tober ö. 10, 55 20,009: 3 3 267 .. , März ( 1060 „665157: 66 333 ö 13,0 ien ö. . 36 ö . 1 Ein großer Sram en, nn, tn, mm, 3 Literarische Club das bon ibm an Stell des alten verwitterten 55 F September 11,35 339 8. 33 1 . ö 453 . , ö ( . . 3 fi. 63 . 6 1321 kämpfen, da sie für die vlötzlich erkrankte Vertreterin der Rosa. Mittwochabend gegen 1 Uhr in der Sauptrerstätte der Ami s cm 2 2 gestiftete nen, Dent mal ein. In Mökiten Geburt stadt 3 2 uust 11,80 20,00 30 095 151 605 ö 3 14 1 Xanuar 11,90 16 56 56 2366 . . 13491 linde, obne diese Partie fruüber gesungen zu beben, ctntreten mußte, kahn in Tem Felhof aus. Das Feuer kam in der k . wo sich zur Errichtung eines Denkmals ein Komitee 50 . Juli 1186 I9, 6556] 31 Si 302 7271 — 1650 77 Dezember lo; 9565 16, 55 2 136 gi 16 . . . k , g ieh 9. fand . Hitwirkung eines Männergesanghereins eine Kernen (enthülster Spelz, Dinkel , . 1b, 80 11 = Nobember. 1055 165, 8 63 155 363 6 . . , k en, ,, . 8m n. statt, Zn Mergentheim wurde am Mörikebause Bayern.... . Babenhausen, Augsb ů , J = Dlteber . 1656 1530 35 837 15523531 — . e et ö 6 n n, ,. gelang. Ihr Spiel it. Pe elt . Tec um. lagerten. Zeh telche bereits serüig; w e n , we n a n ne, 32 ö ; , m ig d Ws e g, rr , . . sch und natürlich, ihre Stimme ausgiebig und gut geschult; gestellte Eisenbahnwagen wurden ein? der F Der S ; . ; ; Pz ß ; l . ? l; Augus ö 556 I8, 3 35 ö — 12 3 . . . 3 i n J 2 . . 3 . ö . ö , ! ö 2 . ) ; 6 ad ge⸗ . . Weißenhorn, Schwab 14,60 18,80 8 8322 152633 17,28 16, 95 88 . Juli 11050 18 3 1 . e . 2 ie erfuh ie Überaus freundliche Auf sei ; Feuer zum Still c Mehrere ren Gag a . ; ; der fahrplanm ĩ f ; . . 3 22 ö . . k 3 ö. * , ,, , gebracht. Mehrere Dampfspritzen waren auf der 6 Uhr 30 Minuten aus 8a re nn nach Schwerin fahren 33 u ä K gefanglich und darftellerisch vortreffliche Adele ist don früber 6 . r, , bei der Augfabrt aus Ludwigslust auf nicht ef J Ran nn, ldd 180 ? cs, 16s 16 nag 1c ye bekannt. n ,, ,, ., verdienen im ganzen g, , . Verein Dienst an Arbeitlosen“ in 3 ö . gfaten an . den Baden. ..... Meßkir ö . / nerkennung, wenn sie sich auch mit dem von Herrn Kapellmeister Ber in (Ackerstr. 53) veröffentlicht soeben den 22. Jahresbericht. gestü Si , d, e we. entgleist und um— ingen l ö 16 00 19 00 1261 ö Roth sicher geleiteten Orchester nicht immer, gan; im Finklang be. Aus diesem geht hervor, daß i Shrspenki . Sestürit. Sicben Wagen sind teils ineinander geschoben, teils ent- ; 1 ö 22 424 17,183 16, 8. e ii Sie r n i , . 2 9 e. 6 9 ö. ö . . . ö ale lt na n Hilfebr m er wurden drei Finger der linken Hand Im Reich. . . . An vorbenannten 24 Marktorten ... 14,60 19,00 18036 31182 fängnisdirektor). Ziegler (Frosch) seien besonders bervorgehoben. dienfie veranstaltet wurden, die durchschnittlich von 484, im ganzen 2 , rer, , , . Per sonen sind nicht vor k Marktorten) im Juli 1901 15.06 18, 56 15 859] 26 53 , . EGbenfo war Fräulein Carrz als Prinz Orlofskv ganz annehmbar. 2 36 81 Shdachlosen besucht waren, Eine Epe fend K , ; 3 ; ; in i ig i sj 4 9 ö 1. Gellealliancetbeater. affee und Schrippen (Berliner Weißbrötchen) geht jedem Budapest, 8. Seytembe W K e Aai 14,40 19,00 13021 231 233 — 95 ! w ttesdienst voraus. — ; * ; . 8. 6 , n n De nt, . ö 1p ; x 97 22 16,99 Der ĩbermitige Samen, Die Dane Sus Trou pille et. * 3 , 26. . z , GSenessenshafitskongreß (gl. Nr. 211 d. BI.) 28 ö ö ri, g . 36 , 130 13 — 1763 Safer. 2 gi eren . k nnr ice g 5 2 recht 2 reisende Sine den. bedrängten Jünglingen 2 . i lelk i af. f J ; ö — ; ö H . ö. ö ö . . . ö E , s,, , , . Ke, r, r, , n n, tz zahlreicher Wiederholungen nichts die in der Not der Arbeitlosigkeit unterzu chen droben Sie zabste im B ö . ; h ö Januar 12.76 18, 05 16 26. 3. ; esthreußen .. t d, 7 . . ; 31 1411 von feiner derbkomischen Wirkung eingebüßt, und wie sonst erbeitert ichtẽ jahre 920 ,, ue e Den, ne, w, nan — . . os 15 75 18 133 263 699 — 16,34 Brandenburg . en? ,, 1270 148090 49 5 873 13,20 13,52 ist'erbeiterte richte jahre 8200 Besuche von 5281 einzelnen Bittstellern. Von diesen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . ö ! h . — 66 . 6. 9. 3 — 1627 Pommern . . me, ne dn t ,,, Pyritz JJ õ S5 1tsF⸗ 6 — — 5 , O Q) ), ex 2 00 )x . * * — ö 23 z Bkiober . 145.00 2050 22 881 56 sag . 6 Stargard, Schivelbein, Köskin, Stoß, 11560 144 2093 278650 13, 6 8 . . ; . = ? , rr i440 ig, s ii 124 iss z53 — 162 Posen ph enbtzj J T illertheater. O. Walln Räuber. T iel in ö Friedri j ⸗— ., ö Augu 14,00 19,80 99111 15 ö. ,, olen, Lissa. Kretoschin, Filehne, ; H Theater. . h Je. — . 2 de,, rr eines 6 . von Friedrich Trianontheater, ¶ EGeorgenstrake, 1wischen 427 ⸗ Juli 15,60 19, Sm] 17732 ö 36 . . Schlesien * er, . k 12,00 15,25 3108 41 143 13,24 15 6 Königliche Schauspielt. Senner: Dre. 5 ö 3 ö 6 . . J un. 2 ermãßigten — 2 , , 6 63 Oipzteuß Ger st e ö. ö. 1 Sire g lan, bens 137 Vorstellung. Cavalleria Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. — reisen: Die Räuber. — Abends: Aennchen von GSceond menage) Lustspie stpreußen ... Tilsit, Ins 19 86 ö n , ,,, n, 15 2 Mus 13 . —— . . ,, . 24 ia Stuart Tharau. * 3 , ,,. Svlvane und Maurice Froyer. Westpreußen .. Ii 3 ö 3 9 3 z Jos 0 339 1371 1360 ind, Dppeln, Ratibor, Neu⸗ Il, 00 150103877 137 08 13, 18 13,99 err, , ö ö Fonnnern. ... Untlanm, Siettin, Phriß, Stargard. 11.36 15, 66 6n ( 66s iz iss. Schleswig- Solst. Narng .. 250 1 U don G. Verga. — Esppelia. Phantastiches Ballett d ed g Tilke n tet, dee, eee, Residenzthenter. Direktion: Richard Alexander) 8. . Posen ...... Pofen, iffa, Krotofchin. Schneide J 3 ö sil 11158 1576 13575 Sannoper' .... Duderstadt, Lüneburg, Emden 12.50 1390 1230 453 838 12,75 1944 in 2 Aufägen und 3 Bildern don Ch. Nustter und Sonnabend, Abends 8 Uhr;. Medea. Tranerspiel Sonnabend und folgende Tage: Eine Hochzeits ü müühl, Kolmar, Wongrowitz — 11,50 14,25 1139 14 392 130 1323) estfalen .. . Paderb . g, Emden 1,57 14.809 1995 25 802 13,43 13,02 . . ven . Delibes. Musska. in , , 4 ien men. * n ,, , . n, 8 . * , 0 O ᷣᷣ20·—Qäyͤů—ů — V—p—& Schlesien ö. gi, Strehlen Nen ali, = , J 13 . . ö . 15,87 iche Leitung: Profe for Schlar. Choreographische Sonntag, Nachmittags 5 * n un⸗ 3 Akten von H. Ke Sarr? ogau, Goldber Ratibor ö da . Rheinland... d . ö S65s 14,18 13,43 . . e, ee Slant. Werks et, Kerner s fee ö Familiennachrichten. Schleswig · Folst a in JJ 6698 wan eee ches Tdern. Neuß, 1200 16 od 6 zzg. 6 sig 1408 13g zreise der Plätze: Fremdenloge 12 , Orchesterloge ; ‚ J ü Marne. . 11,40 11,801 . Mnchen, Landshut Straubing, Regens / ö Io M, Grfter Rang 8 , Parkett 8 , Zweit Montag, Abends 8 Uhr: Medea. z . 1 , , Verlobt: Frl. Agnes von Alveneleben mi annober .. . . Lüneburg, Emden .. . 9009 11560 1155 1146 Din felsßnbk. n, , HJ Hare, en, Sm, eng 2. 2 . . . , re, ,. Dresdener Straße 2st Di Y Leutnant Safso bon Bredow i n ö, heinland. .. . Mayen, Geldern.... . 33 — 19 32 32 375 1270 1242 J ühl, Augsburg, i . 10, 00 16,13 13 8990 191 620 13,80 13,54 Sizrlaß 250 M, Vierter Rang Stehpias 150 ( rektion: Kren und Schznfeld) Eröffnungsporste lung Rriesen, Mark —=Fürstenwalde, Spree). — Bayern .... München, Landshut, S ö 4316 13,92 1400 Sachsen ..... B ,, ö 5 150 *ñ Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bah am 15. September. Novitãt: Der Weiberköni ĩ ñ ; , S rer) J. i ö. hut, Straubin ö Bautzen . 3 3 3. 15460 15,200 520 7516 5 Sonntag: Oxern haus 153. Vorstellung. Die hof Zoologischer Garten) ea * . . (Guido Tiiesscher in der ö — 832 4 — , e,. Aberleutnant Kurt . Augeburg, i n, 11,70 18, 4 1314 21429 1631 11560 Württemberg,. . Winnenden, Urach, Aalen, Heidenheim, . 7 1. 14,45 14,11 K 9 ; . 2 1— tinter Bre en. Ter Bic chu 1 bar kane Vorderkanf den jb Hie übt zn der w. n. . , 56. Württemberg.. . Heidenheim Giengen, Bop . , e nr gn 8e e, ö everbeer. Text n dem Französischen des Cugs ö ] - a . ss 5g * ; . / g . Bop⸗ Lauy avens⸗ 2, 00 16 7 27 Scribe, üäberfeßt von Ignaz Castell— 2 * / Senta; Nachmittags 3 Uhr. Zu halben Preisen: Theaterkasse und an den bekannten Verkaufs stellen. Schneckenberg (Berlin = Glashütte, Kr. Segeberg, fingen, Ehingen, i rte en, 8 burg, Saulgau, . J f uhr. J , 76 Uhr: Der Zigeuner ⸗ . w . 3. 8. m Saulgau, 12, 0900 18,40 1044 17179 16,45 12,75 Baden pf de 66 . . entra Sonnabend: Ruler. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Leutnant 7 , ullendorf, Stockach, Ueberlingen, . Montag: Der Troubadour. ae,. h rl, en. 47 ,. Ster, Guta Dr nt Fritz Biene, r n l Ueberlingen, Offenburg, 13 509 173 ; . Met Offenburg, . ; 1200 15,50 703 10140 1442 13,388 Deutsches Theater. Sonnabend: Lad Win. 2 ien rern ge, en, Kn geckfr, Geastorkt. , Gencfalleutrgrt . em d. . iso 13 10838 1708 167 116 Mebns. . Rostoc, Waren.... . . i260 1064 8965 82 866 1 . dermeres Facher. CLessingtheater. Direktion: Otto Brahm) Emmy Raabe ⸗ Burg, Rudolf Ander, Oekar Braun, von Zeschau Dresden) — Hr. Pol izeipräsident Schwerin Meg, Rare, . 13,00 14,80 41255 59 687 14,47 510 Schwariburg.! ö e ö. . 9 onntag: Lady Windermeres Fächer. Sonnabend: Die Frau vom Meere. Anfan Carl Schuli, Emll Albes, Edmund Löwe) Gin⸗ 2 D. Wilhelm von König (Daun). . Hr. Ulak. Lothringen Nülhaulen. Saargem nd 7 lar, lee, Tonk je , . K 1400 15,40 74 Montag: Ladin Windermeres Fächer. 7. Uhr. . 8 lage. Varictionen von Proch, gesungen bon der Theodor von Knobelsdorff (Ketzwal de). — Eugenie Im Rei ; = 12,00 16,20 738 11818 16,01 13,39 Elsaß⸗Lothrin n] Mil ö. J ö ö ĩ ĩ 1100 14386 14,26 Dienstag: Troilus und Cressida. Sonntag, Nachmittags 23 Uhr: Rose Bernd. — Koloratursängerin Emmy Raabe Burg. Anfang Gräfin Schwerin, geb. von Borcke (Wildenhoff). eich . . An vorbenannten 956 Marktorten. 2.80 18,15 2983 3206 . gen Mülhausen, St. Avold, Saargemünd 13309 1100 4096 58 762 1435 13,77 Abe, , For, Der Richter von Jalamea. 8 Uhr. . = . Marktorten · im Ful 150 516 1530 is 56z5 15 31 36 130 Im Reich. . . . An vorbenannten 83 Marktorten.. 1000 1700 629855 867 503 ö 2 Montag: Tie Frau vom Meere. Sonntag, Nachmittags (in erfter Besetzung!. Tie . Juni 11.06 is 56d] 8 681 1II3 5s — 1536 S Harttorten . im Jr. 150 15 6 is is 6s? 63 355 ö 351 Berliner Theater. Sonnabend: Neueinstudiert: . Flevermaus. — Abends: Tannhäuser ⸗ Parodie. Verantwortlicher Rebakteur 52 ö ö J, 10,560 1600 19453 134 0022 — 125 1 ö. ö int = 868 170909 40 884 526 165 — 1233 De, mere, wr, ber Liche Bench. Anfang M ö. i e e, e. ,,, . = Apt X10 1iz 00 31 55 2351 355 — 1656 32 = ¶ Nai ; ys id Ga ?4 2301 655 133 — 1256 . nyr. enes Theater. Sonnabend. Salone. gellealliancetheater. Belelliancestrahe 7ss r. Tyrol in Charlottenburg. 635 = ö ., . 9, 10 1700 295 276 373 6577 — 1276 87 . = pril ( 8.58 1737 57 396 756 855 — 1473534 Sonntag: Zapfenstreich. Anfang 75 Uhr. Vorher: Logik des Herzens. Direktion: Kren und Schr ld) S . Verlag der Expedition (Sch ol in Berlin. 560 z ; ö e. 35 199g 33 C3 443 30 — 13,5 ; 3. s n, . 1685 io sz bb z J — 3 , , K— Deer, r,, ufelz) Sꝑnnghert. Pie geg . ö . 69 1766 5 378 495 6147 — 173655 ö Februar dio 16.00 78 i5s 364 zssJ! — 1334 Dienstag: Im bunten Rock. Anfang 7 Uh E pon Teourile, Herbert Hamm lle, r,, Nerbdeutschen Bucht rucerei und Verlages . JYejember 150 zo i333 33 66s 653 sas — 13776 J 2 sd 16. 10 83 go 1693 5s — 16 . fang M. n ö 2 . Dein Gordon in den Hauptrollen] Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. — 1 = ? 3 g 36 16 2 207 958 98311 — 152 z ' ö. . . ,. 1898 3560 is 0 83 77a 1 155 865 — . e Volksbühne. C iß· ö. i — J ö = 15 71945 5960 554 — . . Nevbember 396 1s O iis3o i235 J3ö5 — 16, ** ich dme. 66. r,, Sg.. Zam letzten Male: Charles Tante Fünf Beilagen ĩ 4 ; ö Ser fbr JI460 18 0 zo 5ß4 463 515 — 36 K SBttober d sS5 17 HMM i 25 12 3 . ö . mit Guido Thielscher. s(einschliezlich Bzrsen. Beilage). 4 . ö . . 940 1680 196811 256 8917 — 1275 ö 2 ö September. 9,40 17,40 73 0999 913931 — . . ab · be ! . I 9340 17,00] 77450 87 4144. — 173568 = 3 = . afk = 3893 1s, is 31 373 715 666 — 1365 bejw. Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der Zufuhr der betreffenden Getreidenrt her = . ' ooo 17,611 35 693 490 1851 — 1373