1904 / 213 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛt. Versicherung.

(432931 Bekanntmachung.

Straßen⸗ und Klein⸗Bahn⸗ Berufsgenossenschaft.

c Auf Grund des F 6 des Genossenschaftsstatuts wird hiermit bekannt gegeben, daß die neunzehnte ordentliche Genossenschaftsversammlung am Mitwoch, den 28. September 1994, Vor- mittags 11 Uhr, in Cassel, im Saale des Grand Hotel Wilhelmshöhe bei Cassel, statt— finden wird. .

Zur Erledigung steht folgende

6 , , . .

I Verwaltungsbericht über das echnunge jahr 1993. 2) fung und Abnahme der Jahresrechnung für

3

3) Beschlußfassung über die Art der Anlage der verfügbaren Mittel des Reservefonds.

I) Bericht über die durch dritte Personen herbei⸗ geführten Unfälle und Beschlußfassung über etwaige gegen die Unfallurheber anzustrengende Regreßklagen.

5) Vorlage zwecks Revision des Sefahrentagrifs mit . vom 1. Januar 1904 zur Beschluß— assung.

6) Beschlußfassung über den Erlaß von Vorschriften, betreffend die Uebertragung von Verwaltungs— geschäften auf den Geschäftsführer der Berufk— genossenschaft.

7) Bericht über den Stand der Angelegenheit, be— treffend die geplante Haftpflichtversicherunge— anstalt als berufsgenossenschaftliche Einrichtung.

8) Bericht über den Fortgang der Vorarbeiten zu einer Ruhegehaltskasse für Betriebsbeamte und ständige Arbeiter der deutschen Straßen- und Kleinbahnen nebst Vorlage des Entwurfs der Satzungen für diese Kasse.

9) Neuwahl von Vorstandsmitgliedern und ihrer Ersatzmänner (65 10 bis 12 des Statuts).

10 Neuwahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1904.

11) Feststellung des Haushaltsplan genossenschaft für das Jahr 1905.

Die Mitglieder der Berufsgenossenschaft werden

satzungsgemäß nech einzeln geladen.

Ber lin, den 4. September 1904.

Der Vorsitzende des Vorstands der Straßen⸗ und Klein⸗Bahn-Berufsgenossenschaft: 3267 04 K. Koehler.

m , ,, .! . , , r

I Verkäufe, Verpachtungen, . Verdingungen rr.

Zum Neubau des Regierungsgebäudes in Minden sollen die Slaserarbeiten vergeben werden. Die Unterlagen können gegen bestellgeldfreie Ein- sendung von 1,50 66 rem Neubaubureau,

bezogen werden, woselbst die Zeich⸗ nungen der Fenster zur Einsicht auslicgen Angebote sind verschlossen und mit Namens unter⸗

zs versehen zum Verdingungs⸗

der Beruf⸗

Zuschlagsfrist: Drei Wochen. Minden, den 5. Sertember 1904. Engelmeier, Kanold, Baurat. Regierungsbaumeister.

——

Wert⸗

5) Verlosung ꝛc. von papieren.

Die Bekanntmachung er den Verlust von Wert⸗ paxieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. (43117 Bekanntmachung.

Sämtliche noch umlaufende Anleihescheine der vierprozentigen Anleihe E ven 1835 der ehemaligen Stadt Grabow (am 1. Avril 1900 der Stadtgemeinde Stettin einverleibt) werden den Inhabern hiermit gekündigt. Es sind dies folgend Nummern:

zu 1000 R: 1247891011151 2 24 25 26 27 28 30 31 37 4 68 73 75 76 78 80.

zu 5 31

431197 Bekanntmachung.

Bei der am 23. dieses Monats erfolgten vlan mäßigen Auslosung von Chemnitzer Stadt⸗ schuldscheinen sind folgende Nummern geiogen worden:

L. von der 3 (vorber 40½) Anleihe nach dem Plane vom 15. Oktober 1879. (Schuldscheine vom 1. November 1879.)

Lit. A Nr. 241 bis mit 245, 247 bis mit 250, 331 bis mit 333. 581 bis mit 590, 715, 716, 718, 7I9 zu je 5000 4, Lit. R Nr. 311 bis mit 315, 317 bis mit 320, 331 bis mit 340, 711 bis mit 720, 721 bis mit 730 zu je 2000 S, Lit. C Nr. 111 bis mit 120, 191 bis mit 200, 271 bis mit 280, 1032 bis mit 1040 zu je 1000 , Lit. D Nr. 51 bis mit 60, 141 bis mit 150, 371 bis mit 376 zu je 500 .

II. von der 300 Anleihe nach dem Plane vom 9. Dezember 1889. (Schuldscheine vom gleichen Tage)

Lit. A Rr. 2651 bis mit 2ß65 zu je 5000 (6, Lit. E Nr. 61 bis mit 970, 10651 bis mit 1070, III bis mit 12185 zu je 2000 ½, Lit. C Nr. 611 bis mit 620, 671 bis mit 680, 1101 bis mit III0, 1551 bis mit 1590, 1931 bis mit 1940, 2561 bis mit 2553, 2961 bis mit 2970, 3131 bis mit 3140 zu je 1000 4, Lit. D Nr. 661 bis mit 670, 701 bis mit 710, 1831 bis mit 1835, 3301 bis mit 3310, 3671 bis mit 3680, 3851 bis mit IZ566, 38651 bis mit 3870, 4951 bis mit 4060, 4061 bis mit 4070, 4771 bis mit 4780, 4991 bis mit 5000 zu je 500 ; ö.

Die Inhaber dleser gelosten Schuldscheine werden aufgefordert, am 31. März 19035 kei unserer Stadthauptkasse gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zins—⸗ scheinée den Kapitalbetraz in Empfang zu nehmen, andernfalls aber zu gewärtigen, daß die fernere Ver⸗ zinsung aufhört.

Hierbei machen wir unter Bezugnahme auf die

früberen Bekanntmachungen wiederholt darauf auf⸗

merkfam, daß die Verzinfung der Kapitalien nach-

stehend verzeichneter,

Schuldscheine, als: von der 1879er Anleihe unter 1

Lit. A Nr. 363 365 366 zu je 5000 ', Lit. EK. Nr. 88 255 299 586 539 zu je 2009 Lit. C Nr. 228 261 418 450 536 540 7233 796

830 zu je 1000 , 253 176 637 638 658 698 zu je 500 , von der 1889er Anleihe unter II Lit. RB Nr. 1001 1002 1003 1004 10911 1012 1021 1022 1023 1024 1042 1013 1048 1049 zu je 2000 ½, Lit. C Nr. 190 2512 2513 2514 2515 2516 2517 3382 zu je 1000 S, Lit. D Nr. 130

bereits früher geloster

291 292 293 294 297 518 651 652 653 654 2511 2891 2d zd98 2 1 2818 . 2. —— 111

2512 2515 2516 3986 3992 4341 4342 4343 4344 4625 4626 4527 4628 48529 4630 zu je 500 ( seit ibren Räckzablungstermiren aufgebört hat, und daß zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste der ent— fallende Betrag dieser Scheine sofort bei unserer

. ö ö. werden kann. . Anleihen,

Stadthauptkasse erboben

9 mm nm 2 1 ö 5 Auf diejenigen Schuldscheine obiger

welche infolge Auslosung üällig werden, inner- 4c

43 on,, . 6 . zeit folsenden 6 Monate aber

7 J. 2 1B 82 2r TJ3Ii halb der der al lig

nicht zur Einlösung gel

**

vergüten wir bis auf

8 8 2 5 * 8. * * 2 weiteres und ohne den Gläubigern einen Rechts

anspruch darauf zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an als Zinsen 20 vom Nennwert. Chemnitz, den 25. August 1904. . Der Rat der Stadt Chemnitz. Dr. Beck, Oberbürgermeister. 432999 . . Wir sind. mit zer Einlösung der ver 1. Oktober 1904 fälligen Coupons ven Rheinprsvinzanleihen . beauftragt. Diese werden von jetzt ab an unserer Couponęẽkasse ausbezablt. . Berlin, im Sertember 1304. 2 * A. Schaaffhausen'scher Bankverein W., Französische Straße 53 4. 43083 Sskandinaviska Jutespinneri &

sind unter

C 28ER. * 14 9 In Gemäßheit der Tilgung? bedingungen

* X 7 22 zebenen 5 ogen

= 990

lung bestimmt, und zwar: von der JI. Emission:

40 51 68 73 118 124 127 140 159 188 20 242 243 A9, gleich 15 Stack al pari, Er. 2000, oder M 2250

von der II. Emission:

22 53 77 120 123 131 158 167 183 18 215 218 240 264, gleich 15 Stück à 1050 Kr. 2100, oder M 2362,50.

z e, n nnr, Fo. Meri nr t3s3rS- KEB Die Rückjablung Tieser Priorität? cbligationen er folgt gegen Einlieferung der Otigi t it d 2 * rem nne, 271534 * gebörenden Talons und sämilich— cht fälligen 3

scheinen vom 31. Dezember d. J.

2

96 99 100 1901 10 112 113 115 15 12 1 * 142— ——

7 3 16 1 1 . 156 15787 1H 1411 1

Die gekündigten Stücke sin 723134 , mm . au ig Die Einlösu 19 der e 3 ö 57 sswig Ee Kämmereikaffe sowie bei dem . . , . 35 Schlutow ju Stettin gegen scheine nebst Anneifungen *

eine ner nweisungen und 22 7 ** . 9 , . m Or 9 d * ? BeH

Uösur r dem r a . Fir (l 3zsunsstas⸗ nur bis zum Ginlolungsétage ge

9068 38. 1 4*

1. April 1905 hinaus erfolgt ,. 7 mann , . 1 getündigten Stücke unter keinen U

Stettin, den 3. Sertember 1904. Ter Magiftrat.

(43116 Bekanntmachung.

Die nachstebend aufgeführten Solinger Stadt— obligationen II. Emission vom Jahre 18665 weren biermit ver Ende des laufenden Jahres gekündigt, und zwar:

Lit. A Nr. 5 18 30 33 35 39 43 84 90 96 131 147 182 204 215 230 326 362 368 392 435 445 4416 46597 475 und 500.

Lit. E Nr. 518 526 569 574 581 633 638 646 679 680 715 725 und 743.

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt am 31. Dezember ds. Irs. durch die hiefige Stadtkaffe.

Von den fraäber gekündigten Obligationen wurden zur Einlésung noch nicht vorgezeigt:

Lit. A Nr. 245 293 303 314 337 414 und 491.

Lit. B Nr. 700.

Solingen, den 5. Sertember 1904.

Der Oberbürgermeister: Dicke.

burg in Kronen.

fen diese Prioritätsobligationen nicht mehr verzizst.

Vereinsbank in Hamburg in Mark oder bei der Göteborgs Enskilda Bank in Gothen

* ee, . 120655 aF 4 Vom 1. Januar 1905 ab werden

Osekarström, im Sertember 1804. sSkKkandinaviska Jutespinneri K Väfreri AktiebWolaget.

431158 Wiederholter Aufruf gekündigter Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe.

Ven den durch unsere Bekanntmackung vom 16. Juli 1904 für den Zinstermin Weihnachten

1901 aufgekündigten Kur- und Neumaärkischen

Pfandbriefen sind die in dem beigetägten Ver⸗ zeichnis aufgeführten noch nicht eingeliefert worden.

Wir fordern daher die Inhaber wiederbolt auf gedachte Pfandbriefe nebst den entsprechenden Zink- scheinen (Coupons), soweit diese vorausgereicht und

weisungen t titterschafts·

Nr. 6, hierselbst bis zum 1. Februar 1905

Beerbaum, Nr. 38 453. 1200 Rtlr. Kurant. Beerbaum, Nr. 38 475. 1009 Rtlr. Kurant. Beerbaum, Nr. 38 483. 500 Rtlr. Kurant. Beerbaum, Nr. 38 489. 500 Rtlr. Kurant. Boetzow, Nr. 42 052. 1000 Rtlr. Kurant. Borptzenburg, Nr. 42 927. 600 Rtlr. Kurant. Bovßenburg, Nr. 42 9283. 600 Rtlr. Kurant. Boyptzenburg, Nr. 42 931. 600 Rtlr. Kurant. Bovtzenburg, Nr. 42 933. 600 Rtlr. Kurant. Bevßtzenburg, Nr. 42 934. 600 Rtlr. Kurant. Bevptzenburg, Nr. 42 946. 600 Rtlr. Kurant. Bovtzenburg, Nr. 42 960. 6090 Rtlr. Kurant. Bopßzenburg, Nr. 42 986. 400 Rtlr. Kurant. Bovtzenburg, Nr. 42 987. 400 Rtlr. Kurant. Bovtzenburg, Nr. 42 8995. 400 Rtlr. Kurant. Bovtzenburg, Nr. 43 004. 400 Rtir Kurant. Bovtzenburg, Nr. 43 026. 200 Rtlr. Kurant. Bovßenburg, Nr. 43 040. 200 Rtlr. Kurant. Bovßzenburg, Nr. 43 042. 200 Rtlr. Kurant. Bovtzenburg, Nr. 43 047. 200 Rtlr. Kurant. Bovtzenburg, Nr. 43 078. 100 Rtlr. Kurant. Bovßenburg, Nr. 43 091. 50 Rtlr. Kurant. Bovtzenburg, Nr. 44 466. S00 Rtlr. Kurant. Bortzenburg, Nr. 41481. S00 Rtlr. Kurant. Bovtzenburg, Nr. 44 482. S00 Rtlr. Kurant. Bovtzenbutg, Nr. 44 484. 100 Rtlr. Kurant. Boptzenburg, Nr. 44 485. 100 Rtlr. Kurant. Bovzenburg, Nr. 44 510. 1090 Rilr. Kurant. Bovtzenburg, Nr. 44 514. 50 Rtlr. Kurant. Bovtzenburg⸗Crewitz, Nr. 44 595. 300 Rtlr. Kurant. Beyßenburg-⸗Crewitz, Nr. 44 602. S0 Rtlr. Kurant. Bovtzenburg, Crewiß, Nr. 44 611. S0) Rtlr. Kurant. Bovßenburg. Crewiß, Nr. 44 532. 400 Rtlr. Kurant. Dieders dorf, Nr. 37 089. 1000 Rtlr. Kurant. Dieters dorf, Nr. 48 408. S00 Rtlr. Kurant. Neu⸗GSalow, Nr. 37793. 1000 Rtlr. Kurant. Neu Galow, Nr. 37799. 1000 Rilr. Kurant. Neu⸗GSalow, Nr. 37 813. 200 Rtlr. Kurant.

nicht bewirken, haben zu erwarten, daß sie gemäß den Vorschriften des Allerböchsten Erlasses vom 15. Februar 1853 und des mittels Allerhöchsten Erlasses vom 7. Dezember 1848 genehmigten Regulativs (Gesetzsamml. 1858 S. 37, 1849 S. 76) mit den in dem Pfandbriefe ausgedrückten Rechten, insbesondere mit dem der Spezial hypothek, ausge⸗ schlossen und mit ihren Ansprüchen auf den bei dem Ritterschaftlichen Kreditinstitut ju binterlegenden Barbetrag werden verwiesen werden. Berlin, den 2. September 19044. Kur und Neumärkische Haupt ⸗Ritterschafts⸗ Direktion. v. Buch. Verzeichnis gekündigter, gegen Barzahlung des Nennwertes einzuliefernder Kur⸗ und Neu- . märkischer Pfandbriefe. Für den Termin Weihnachten 1904. Aeltere Kur⸗ und Neumärkische Pfandhriefe.

Neu⸗Galew, Nr. 37 817. 260 Rtlr. Kurant. Neu ⸗Galew, Nr. 46 477. 300 Rtlr. Kurant. Neu: Galow, Nr. 46 4832. 300 Rtlr. Kurant. Glasow, Nr. S57. 500 Rtlr. Kurant. Glasow, Nr. S865. 100 Rtlr. Kurant. Glasow, Nr. 9 069. 200 Rtlr. Kurant. Glasow, ir. 52 259. 1000 Rtlr. Kurant. Glasow, Nr. 52 263. 1000 Rtlr. Kurant. Glasow, . Nr. 52 285. 200 Rtlr. Kurant. Gleissen, Nr. 916. 500 Rtlr. Kurant. Goerlsdorf, Nr. 37119. 1000 Rtlr. Kurant. Groß ⸗Grũnow, Nr. 47 859. 1000 Rtlr. Kurant. Groß Grũnow, Nr. 47 863. S00 Rtlr. Kurant.

Lehnin, Nr. 14 256. 1000 Rilr. Kurant. Lehnin, Nr. 14 259. 1000 Rtlr. Kurant. Lehnin, Nr. 14 264. 1000 Rtlr. Kurant. Lehnin, Nr. 14 268. 1000 Rtlr. Kurant. Lehnin, Nr. 14 269. 1000 Rilr. Kurant. Lebnin, Nr. 14 274. 1000 Rtlr. Kurant. Lehnin, Nr. 14 275. 1000 Rtlr. Kurant. Lehnin, Nr. 14 280. 1000 Rtlr. Kurant. Lehnin, Nr. 14 287. 500 Rtlr. Kurant. Lehnin, Nr. 14 290. 500 Rtlr. Kurant. Lochwitz, Nr. 36 191. 1000 Rtlr. Kurant. Lochwitz, Nr. 36 194. 500 Rtlr. Kutant. Lochwitz, Nr. 36198. 300 Rtlr. Kurant. Madlitz, Nr. 12 058. 300 Rtlr. Kurant. Madlitz, Nr. 12070. 100 Rtlr. Kurant. Marlitz, Nr. 12 226. 1000 Rtlr. Kurant.

Madlit Nr. 12 240. 200 Rilr. Kurant. Madlitz, Nr. 12216. 200 Rtlr. Kurant. Nr. 12261. 100 Rtlr. Kurant. Nr. 41 598. 500 Rtlr. Kurant.

S00 Rtlr. Kurant. . S0 Rtlr. Kurant. Nr. 50 628. S00 Rtlr. Kurant. So00 Rilr. Kurant. S00 Rtlr. Kurant. S00 Rtlr. Kurant. A400 Rtlr. Kurant. 52. 1000 Rtlr. Kurant. 3. 1000 Rtlr. Kurant. 354. 1000 Rtlr. Kurant. ; 300 Rtlr. Kurant. Nr. 25 371. 200 Rtlr. Kurant. 5377. 100 Rtlr. Kuraut. Nr. 31 648. 1000 Rtlr. Kurant. 59. 500 Rtlr. Kurant. 500 Rtlr. Furant. 20 Rtlr. Kurant. 200 Rtlr. Kurant. I100öRtlr. sturant. 565. 1000 Rtlr. Kurant. Nr. 28 269. 500 Rtlr. Rurant. Nr. 23 270. 500 Rtlr. Kurant. j 50) Rtlr. Kurant.

. c

e Nr. 28 299. 560 Rtlr. Kunnnt.

ü Nr. 28 308. 300 Rtlr. Karant. Regel, Nr. 238 309. 300 Rilr. Kurant. Riegel, Nr. 28 310. 300 Rtlr. Turant. tiegel, Nr. 28 313. 300 Rtlr. Furant. Wallwitz, Nr. 28 634. 500 Rtlr. Kurant. Waldorf, Nr. 72. 100 Rtlr. Qurant. Walsdorf, Nr 74. 100 Rtlr. Turan. Valẽedorf, Nr. 25 883. 200 Rtlr. Kurant. Valẽ dorf, Nr. 25 892. 100 Rtlr. Rurant. Walsdorf, Nr. 25 897. 50 Rtlr. Kurant. Waldorf, Nr. 25 898. 0 Rtlr. Kurant. Wals dorf, Nr. 52 292. 200 Rtlr. Turant- Winningen, Nr. 27 248. 300 Rtlr. Kurant. Wuthenow, Nr. 1811. 500 Rtlr Kurant. Wut henew, Nr. 1837. 50 Rtlr. FKurant. Wuthenow, Nr. 1838. 50 Rilr. Fturant. Wuthenow, Nr. 3 269. 200 Rtlr. Kurant. Wuthenow, Nr. 26 986. 1000 Rtlr. Kurant. Wuthenow, Nr. 26 989. 1000 Rtlr. Kurant. Wut henow, 100 Rtlr. Kurant.

Nr. 27 001.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlichæ in Unterabteilung 2.

Uhrenfabrik Villingen A. G.

Villingen in Baden.

Die Aktionäre umnserer Gesellschaft werden hiermit auf Antrag der Aktionäre, Herren Wilh. Jerger und Gen., zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 26. September 1904, Nachmittags I Uhr, in das Hotel zur Blame⸗Post in Villingen in Baden eingeladen.

Tagesordnung:

I) Einspruch gegen die Erwerbung von Anteil scheinen der Union. Clock Company in Furt⸗ wangen. ö

2) Antrag auf Entlassung des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen bejw. ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien behufs Ausstellung von Eintritts karten späteftens 3 Tage vor der General—⸗ versammlung auf unserem Bureau hier vorzu⸗ zeigen oder zu binterlegen.

Villingen, den 7. September 1904. 143314

Der Vorftand.

43308 Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg.

Die Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 17. Oktober 1904, Vormittags L101 Uhr, in das Börsengebäude dabier eingeladen.

Tagesorduung: ) Berichterstattung des Vorstands. 2) Rechnungsablage, Genehmigung derselben und Entlastungserteilung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

gewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtẽrats, gemäß 5 8 des Ge⸗

sellschaftavertrags.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien in den Tagen des 13., 14. und 15. Oktober a. e. während der üblichen Geschaäftsstunden in unserem Kontor vorzuweisen.

Die Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen zwei Wechen vor der Generalversammlung im Gesellschafts kontar zur Einsicht der Aktionäre auf.

Augsburg, den 7. Sertember 1804.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Riedinger.

Preußisches Leihhaus.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordenutlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 30. September a. e., Vormittags 10 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Beuthstr. 14, eingeladen.

Tagesordnung: Wabl eines Aufsichtẽratsmitglieds.

Zur Teilnahme an der Generalpersammlung und zur Ausäbung des Stimmrechts in derselben sind diejenigen Aktloxäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten, nach der Reihenfolge ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis bis Dienstag, den 27. September a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe, Beutbstr. 141, oder bei dem Bankbaufe Julius Samelson, Berlin W., U. d. Linden 33, oder auch in Gemäßheit des 8 24 der Statuten hinterlegt baben. 43315

Berlin, den 8. Sertem ber 1904.

Der Aufsichtsrat des Preußischen Leihhauses. Julius Picardt, Vorsitender.

Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei, Akhtiengesellschaft, Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 29. Seyp⸗ tember 1904, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, Karolinenstraße Nr. 16, dabier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen.

. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos, des Geschäftsberichts der Direktion

und des Berichts des Aufsichtarats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Auf⸗—

sichtsrats und der Direktion

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser GSeneralversammlung teilnehmen wollen, haben zu diesem Zwecke ibre Aktien späteftens am 25. September a. c., bis Nachm. 5 Uhr,

bei der Gesellschaftslaffa in Nürnberg oder

bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürn—⸗

berg,

bei der Tree dner Bank,. Berlin,

bei der Direction der Tisconto⸗Gesellschaft,

Berlin, dei der Bayer. Hypothek * Wechselbank, München,

bei der Bayer. Vereinsbank, München, zu kinterlegen.

Die Bescheinigung über die stattgehabte Hinter⸗ legung dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalpersammlung für den darin benannten Aktionär.

Dieselbe muß die hinterlegten Aktien mit ihren Nummern genau bezeichnen und die Erklärung ent— halten, daß die Aktien bis zum Schlusse der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben.

Stimmberechtigt ist nur derjenige Aktionär, welcher seine Aktien in Gemäßheit des 5 27 des Statuts rechtzeitig binterlegt ünd unter Einreichung eines crbnung?zmäßigen Hinterlegungescheins spätestens zwei Tage vor der Geueralversammlung zen Tag derselben nicht mitgerechnet bei der Ge⸗ sellschaft die Auefertigung einer Stimm karte be⸗ antragt bat. Die Stimmkarte, in welcher die Stimmenzahl anzugeben ist, ist in der Generalversamm⸗ lung vorzuweisen.

Nürnberg, den 8. September 1904. 43310

Ter Aufsichtsrat. Theodor Frhr. v. Tucher, Vorsitzender.

MM 213.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Unfall- und Invaliditäts 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 5. Verlosung ꝛce. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag,

Sffentlicher Anzeiger.

den 9. September

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. J. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1904.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. lag lien Gesel shhast für Korbwaanren.

Industrie vormals Amédeée Hourdeaur.

Nachdem Herr Kommerzienrat Heubach am 20 Juli d. J. verstorben und damit aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, wurde in der heutigen General— versammlung Herr Dr. Hans Heubach in Kloster—⸗ Veilsdorf in den Aufsfichtsrat gewählt.

Lichtenfels, den 7. September 1904.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

180]

Nachdem durch Beschluß der GSeneralversammlungen der Neuen Berliner Omnibus. Aktien⸗Gesellschaft und der Allgemeinen Berliner Omnibus / Actien. Gesellschaft vom 11. November 1903 unter Ausschluß der Liqui- dation die Auflösung der Neuen Berliner Omnibus⸗ Aktien. Gesellschaft beschlossen und durch Uebergang in die Allgemeine Berliner Omnibus, Actien⸗-Gesell⸗ schaft bewirkt worden ist, werden die Gläubiger der Neuen Gerliuer Omnibus Aktien ⸗Gesell⸗ schaft hiermit gemäß § 297 H. G. B. aufgeforgert, ihre Ansprüche an die Neue Berliner Smnibus— Aktien⸗Gesellschaft bei der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗Aetien⸗Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 7. September 1904.

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

Schmoll.

43281

Die Auszahlung der am 1. Oktober 1904 fälligen Zinsscheine Nr. 8 der von uns über— nommenen 5 o Rhenania-Anleihe vom 1. April 19090 erfolgt vom gedachten Tage ab für unsere Rechnung bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Gera, der Exedit⸗ u. Spar⸗Baunk in Leipzig, der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, bei den Herren Hentschel C Schulz in Zwickau, C. G. Händel in Erimmitschau, Ferdinand Heyne in Glauchau sowie an unserer Werkskasse in Lugau.

Lugau, 7. September 1904.

Der Vorstand

des Luganer Steinkohlenbanvereins. H. Scheibner. Max Paschmann.

43060] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung der Neuen Augs— burger Kattunfabrik ist beschlossen worden;

I das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien um 1 600 000 herabzusetzen.

2) das so auf 900 000 S hberabgeminderte Grund- kapital durch Ausgabe neuer Aktien um 1 200 000 66 auf 21100 009 zu erhöhen.

Diese Beschlüsse sind im Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Augeburg eingetragen worden.

Da durch dieselben eine effettive Herabsetzung des Grundkapitals von 2 500 000 6 auf 2100 000 M erfolgt ist, fordern wir gemäß 5 289 H-G.-B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Augsburg, 5. September 1904.

Neue Augsburger Kattunfabrik.

Der Vorstand. M. Rothballer. Dr. W. G. Clairmont.

43309) Actien Gesellschaft Görlitzer Maschinen—. ban. Anstalt und Eisengießerei in Görlitz.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Donnerstag, den 13. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Direktions zimmer unseres Verwaltungsgebäudes, Lutherstraße 51 hierselbst, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ wendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Nach Schluß der Generalversammlung:

Auslofung von vierprozentigen Teilschuldyer⸗ schreibungen (Prioritätsobligationen) nach 8 5 der Bedingungen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind auf Grund des 5 9 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 9. Oktober d. J. in den üblichen Ge⸗ 1, , . ihre Aktien bei einer der nachbenannten

ellen:

Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗

Anstalt und Eisengießerei in Görlitz,

Communalstãandische Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz,

Berliner Bank in Berlin,

Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden hinterlegt oder die anderweite dem Gesetz ent- sprechende Hinterlegung bis dahin durch Bescheinigung nachgewiesen haben. z ;

Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 29. d. M. ab bei denselben Stellen zur Ein⸗ sichtnahme für die Herren Aktionäre aus.

Görlitz, den 8. September 1904. Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗

ustalt und Eisengießerei. Der Aufsichtsrat. C. Gronert, stellvertr. Vorsitzender.

43283

41 6so hypothekarisch sichergestellte An-

leihe der Kieler Attien ⸗Brauerei . Gesell- schaft vorm. Scheibel in Kiel.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow hier vorgenommenen 7. Verlosung der oben⸗ Anleihe sind die nachstehend verzeichneten

bligationen ausgelost worden. Dieselben werden

vom 1. Dezember 1904 ab an unseren

Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus c Co. in Frankfurt a. Main und bei der Kieler Bank, Kiel, eingelöst.

Nr. 14 66 132 145 148 182 186 203 205 434 437 441 445 447 478 484 512 520 B54 580 680 684 685 697 711 739 744 766 774 775 778 781 790 815 841 865 885 892 900 911 916 972.

Rückständig ist Nr. 342.

Hamburg, den 5. September 1904.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

43286

Aktiva. Bilanz per 31.

. ö 60 or 3

bo 002 29

Berlin, den 29. Juni 1904.

Dezember 1903.

Vassiva. K.

50 oon =

Aktienkapitalkonto M 200 000, —, davon

e / Konto für spätere Ausgaben. ..... 1000229 60 002 29

Der Liquidator der

Rheinisch⸗Westfälische ẽhomasphosphat⸗Fabriken Actiengesellschaft in Liqu.

M. Zechendorf.

1432701

Balcke, Tellering C Cie. Aetiengesellschaft, Benrath.

Aktiva.

Bilanz, abgeschlosien den 29.

Vass

Juni 1904.

va.

, 6 . Benrath Aktienkapitalkonto . 2250 9090 ö e 760 000 Reservefondskonto . 514500 e 416000 Delkrederekonto .. 50 000 d 161 485 88 Obligationenkonto. 425 000 Mobilien und Gerätekontoscsc.. . 3 000 Aktieneinzahlungs⸗ Konto elektrische Beleuchtung und Anlage.. 25 000 - . 1900000 Eisenbahnanlagelonto. ... 3 500 Kreditoren . 228 173 51 Eisenbahnanlagekonto II... 3 500 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto Arbeiterwohnungen .... 100 , 386 049 75 k e 1649253 9 J 1 648 842 27 Obligatlonenkonto: Nicht begebene Obligationen... 1165 00 Ernst Tellerinß Cie. G. m. b. H. in Immigrath, w/ öh 000 J 237 60420 J 6h 9 49 J 73 735 48 J r , 542 1965 60 Hilden K , 121 548 63 . J 121336 n 24 160 36 ö 10 000 JJ 15 844 65 . m n nt ooce 2019365 Röhrenwerk Hilden: 8 MS 100 000, Eisenbahnanlagekonto ...... 16 831,87 . 536 766 61 203 598 48 Gießerei Hilden: k MS 9149,70 cd, 1189 189,93 J / 112 910,87 O 3 755,48 . 1 ö , k1' 52 807,44 a 9 838, h7 175,31 Betriebskonto: Vorrãte ...... 136 147,59 Neubaukonto Gießerei... 338382 64046159 . h 753 723 26 5 753 723 26 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 1906 . 391 1993 . Juni 30 An Handlungsunkosten⸗ Juli 1 Per Saldovortrag 33 885 62 cd 156 590 121 1904 . Steuernkonto .. 19735 8 Juni 30 . Diverse.. 113 991 41 ö Abschreibungen. . 112 03879 ( SESffektenkonto, Kurs⸗ ö Wechselverlust und J 1650450 Zinsenkonto 13 56522 ö Konto Arbeiterwoh⸗ ;. w 386 049 75 nungen: Miete. 358 73 8 Betriebskonto⸗ . überschuß .... 823239 44 687 979 70 687 979 70

Benrath, den 30. Juni 1904.

Der Vorstand der Actien-Gesellschaft Balcke, Tellering Cie.

Fr. Nebe.

W. M. Telle ring.

Ley. Die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hierdurch bescheinigt.

Benrath, den 28. Juli 1904.

Stahl, vereidigter Bücherrevisor. Die heutige Hauptversammlung setzte die sofort zahlbare Dividende auf 10 90 oder M 100,

pro Aktie fest und kann dieselbe erhoben werden: a. in Düsseldorf:

bei dem Barmer Bankverein, Sinsberg, Fischer Cie.,

bei Herrn C. G. Trinkaus,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein;

b. in Berlin: bei der DresLdner Bank,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein;

c. in Benrath:

bei unserer Gesellschaftskasse.

Ferner wurde an Stelle des verstorbenen 6er Hermann Tellerin

wählt Herr Henry Nathan, Direktor der Dresdner aus folgenden Herren:

neu in den Aufsichtsrat ge⸗ ank in Berlin, und besteht der Aufsichtsrat nunmehr

Justizrat Dr. Klein, Düsseldorf, Versitzender,

abrikbesitzer Arnold Schlüter, Düsseldorf,

ö Eduard Deus, Haus Morp b. Eckrath, stellvertretender Vorsitzender,

estütsdirektor Rittmeister a. D. von Schlüter, Gudwallen, Bankdirektor Max von Rappard, Düsseldorf,

Bankdirektor Fabrikbesitzer Benrath, den 2. September 1904.

enry Nathan, Berlin, : Friedr. Flender, Haus Einsiedel, Benrath.

Balcke, Tellering Æ Cie. Actiengesellschaft.

43232 . . . Leipziger Baumwollspinnerei.

Bei der heute vorgenommenen 19. notariellen Auslosung unserer Schuldverschreibungen vom 15. Mai 1889 sind die nachfolgenden Nummern ge⸗ zogen worden: ö

51415 18 25 7 74 89 86 123 1383 135 145 178 206 Az 222 230 259 299 300 313 347 3738 382 383 398 400 401 410 418 422 424 425 426 434 437 524 525 564 674 687 690 697 724 730 735 762 768 930 933 936 937 1011 1121 1124 1147 1149 1173 1175 Lol 1200 1210 1225 1291 1304 1321 1356 1376 1402 1403 1463 1475 1489.

Die Auszahlung derselben erfolgt vom 30. Sep⸗ tember d. J. ab an der Kaffe der Leipziger Baumwollspinnerei in Leipzig⸗Lindenau oder der Allgemeinen Deutschen Credit -Anstalt in Leipzig.

Mit genanntem Tage hört die Verzinsung der autz⸗ gelosten Schuldverschreibungen auf.

Aus der Verlosung von 1903 sind die nach⸗ verzeichneten Schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung präsentiert worden:

Nr. 193 663 911 984 985 1153 1159 1243 1491.

Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hat bereits mit dem 30. September 1903 aufgehört.

Leipzig⸗Lindenau. 27. Mai 1904.

Leipziger Baumwollspinnerei.

43312 ‚. ö Hannouersche Brodfabrik. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der arm

Dienstag, den 11. Oktober d. J., Nach—

mittags 4 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft,

Blumenauer Straße 4, zu Linden stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz des verflossenen Jahres nebst Inventarium, Gewinn! und Verlust— rechnung und Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.

3 Wahl von zwei Rechnungsprüfern. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien oder die nach 5 27 des Statuts erforderliche

Legitimation bis zum 19. Oktober er. inkl. im

Geschäftszimmer der Gesellschaft oder bei dem

Bankhause S. Katz, Hannover, vorzeigen. Hannover⸗Linden, den 8. September 1904.

Der Aufsichtsrat. S. Katz.

i go Harburger Eisenwerk 2. G. Harburg a.! d. E.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der . den 30. September d. J., in Meyers

asino zu Harburg a. d. E., Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden lung ein.

ordentlichen Generalversamm⸗

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz für das 1X. Geschäftsjahr 1903 4 und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf—⸗ sichts rats.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

45 Antrag auf Zusammenlegung der Aktien.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung sind nach § 14 des Statuts nur die jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstande der Gesellschaft gegen Veräbfolgung von Stimmkarten haben abstempeln

lassen. Der Vorstand. Theod. Schwarz. J. Keßler.

413091 Dresdner Preßhefen. und Kornspiritus- Fabrik (sonst J. CL. Bramsch) Nresden. A.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. September d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9, stattfindenden 34. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Verhandlungen beginnen pünktlich

1H Uhr. Tagesordnung: 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts nebst Beilagen. 2) Bericht des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Entlastung der Ver⸗

waltungs organe.

3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wablen zum Verwaltungsrat. Es scheiden

gemäß dem Gesellschaftsvertrag aus die wieder⸗ wählbaren Herren

Paul Becker, Kaufmann, Dresden.

Heinrich von Zeschau, Exjellenz, Dresden.

5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und zweier Stellvertreter derselben für das neue Geschäftsjahr.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an unserer Seneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien selbst oder Depositenscheine über bei der Ge⸗ sellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder einem Notar hinterlegte Attien dem die ,. führenden Notar vor Ablauf der dafür festgesetzten Stunde vorzuzeigen. (Vgl. 5 25 des revidierten Gesellschafts vertrages.)

Dresden, am 10. September 1904.

Der Verwaltungsrat. L. Bramsch, Vorsitzender. W. Wolde.

. . * ö . . . 7 . . . 6.

mieren.