1904 / 214 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Ordentliche Generalversammlung

der Winterschen Papierfabriken

Montag, d. 26. Septbr. 1904, Nachm. 23 Uhr, im Saale Nr. 14 der Börsenhalle zu Hamburg. Tages or dn u n gi; - ö 1) Vorlage der Bilanz per 199314 und des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Wahlen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Müller. Marckwordt.

aul L. Goldschmidt, p. t. Vorsitzender. * Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und die Berichte sind vom 10. Septbr. a. C.

in den Bureaus der Gesellschaft in Altkloster, Wertheim und Niederkaufungen sowie in Hamburg bei den Notaren Herren Hres. Bartels, v. Sydow, Rems & Rathjen, gr. Bäckerstraße 13, und in Hannover bei dem Bankhause B. Magnus zur Verfügung der Aktionäre. . ; ;

Diejenigen Aktionäre, welche in der diesjährigen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhallen in den Werktagen v. 19. bis 23. Septbr. in Hamburg bei den obengenannten Herren Notaren, in Altkloster, Wertheim und Niederkaufungen in den Bureaus der Gesell⸗ schaft, in Hannover bei dem Bankhause B. Magnus gegen Vorzeigung der Prioritätsaktien bezw. Aktien, Eintritts- und Stimmkarten.

16 hnypothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. Dezember 19604 gemäß den Anleihebedingungen zur Rücksahlung gelangenden 400 Teilschuldverschreibungen . unserer hypothekarischen Anleihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von

255 000 ½ gejogen worden: a. 170 Stück Lit. A zu je 1090 „: . 18 26 87 92 96 104 107 124 134 197 216 210 359 309 328 346 356 438 446 455 462 465 483 504 516 525 559 647 698 713 797 814 837 862 882 883 393 894 901 913 914 935 g54 1001 1663 1020 1029 1015 1055 1060 1070 1081 1085 1103 1116 1134 1154 1178 1189 1193 1216 1237 1337 1460 1418 1421 1437 1446 1471 1450 1486 1505 1512 1550 1627 1637 1659 1690 1694 1753 1776 1782 1787 1806 1818 1859 1901 1932 1942 1947 1949 1984 1987 2000 2022 2127 2160 2183 2185 2271 2222 2224 2234 2276 2285 2288 2293 2316 2325 2326 2361 2362 2364 2421 2493 2496 2555 23541 2578 2630 2634 2646 2727 2793 2856 2884 2885 2942 2975 2978 2979 3012 3035 3061 5098 i233 3186 3194 3214 3218 3248 3265 3273 3300 3308 3372 3410 3414 3457 3464 3505 3511 3531 3538 3557 3575 3514 3656 3710 3730 3767 3837 3851 3941 3947 3953 3971 3973 3989 3996. b. 170 Stück Lit. R zu je 500 : 27 79 110 178 181 207 250 270 295 336 406 414 430 432 457 461 465 495 496 542 5647 559 564 572 607 642 701 709 747 760 771 804 809 810 834 S843 865 878 904 905 943 955 987 1014 1021 1531 1070 1106 177 1184 1206 1228 1235 1251 1317 1434 1446 1506 1508 1509 1535 1545 1547 1567 1593 1595 1626 1644 1659 1701 1728 1739 1752 1789 1794 1814 1862 1886 1900 1901 1966 1954 1976 2014 2017 2019 2027 2068 2083 2088 2134 2148 2165 2177 2217 2234 2256 2366 2357 2344 2350 2372 2385 2396 2467 2472 2542 2555 2604 2610 2625 2643 2684 2685 2697 756 7754 2756 2305 2847 2856 2859 2860 2869 2887 29383 29654 2967 2983 3013 3038 3053 3116 51358 Ils3 3226 3265 3278 3286 3295 3352 3397 3463 3480 3518 3573 3575 3581 3586 3618 3631 3656 3630 3586 3765 3731 3733 3746 3756 3778 3787 3817 3840 3872 3876 3883 3890 3964 3969 3982. Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. De zember 1904 ab bei der Kasse der Gesellschaft in Aschersleben, ; der Direction der Disconto-Gefellfchaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M. gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsschelne wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt. Bie Verzinsung der oßenbezeichneten Schuldperschreibungen hört mit dem 30. November d. J. auf. Bon den früher ausgelosten Stücken sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Lit. A zu 1000 4: 338 472 538 819 978 1062 1064 1562 2320 2498. Lit. E zu 500 „n: 516 1729.

Aschersleben, den 5. September 1904. Kaliwerke Aschersleben. Carl Fr. Ferber. Otto Geyler.

füöris Fabrik für Eisenbahnbedarf, Brenne Hangarter & Cæ, Actien⸗Gesellschaft, Haspe.

(43072

Aktiva. assiva. w i . JJ 140 000 1 Aktienkapitalkonto . 1 000 000 Immohbilienkonto (Gebäude): Lohnkonto 8 44532 JJ 172 823 99 weten 9777337 ab: 2 060 Abschreibung .... 346648 , 12 100 T e pi Zugang pro 1903/1904. .... 3 UI 23 202 385 4 Maschinenkonto: 3 184 015 ab: 10 060 Abschreibung. .... 1640120 TDT Zugang pro 1903/1964. .... 3867 239 457 21 Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto: k 136709 57 ab: 100½0 Abschreibung. . ... 1367096 1737 63861 Zugang pro 1903ñ 1964. .... 320830 126 2469 Betriebskonto (Vorräte)... .. 14 99310 J 4 109 310 d 2 00481 Debitoren: Guthaben beim Bankier ...... 32 328 w 101 404568 133 32 58 , i 12 100 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahre. .... 428861 Zugang pro 1903/1904. ...... 33 800 03 38 88 64 . 1118318659 1118 318 69 aspe, den 1. Juli 1904. ö Der Vorstand.

K. Hangarter.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. Juni 189904 Haben. Vorjah e s Per Betriebskont 1 639 75 An Vortrag aus dem Vorjahre... . er Betriebskonto . ... Handl ungsunkostenkonto: ; Interessenkonto ... 611181 Allgemeine Unkosten, Steuern u. Gehälter 44 355 807 . Verlustsaldo: J 4405 50 Vortrag aus dem Vor⸗ J ;, 2468 30 jahre . MS 4 288,651 d n 4 803 06 Zugang pr. . Immobilienkonto (Abschreibung) . . M 3 456,45 963 / 1604. 33 800 03 38 088 64 Maschinenkonto d ,. , ö. e r ten fstcn k lg ern bschr ). 13 67096 35 28 4 . gh 840 21 9h 8d 0 21

(43339

Pr e pekt Mark 1 000 000, Aktien der Jolsten⸗ Bank in Neumünster

eingeteilt in 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je Æ 1000, Air. 1d i vis z0οο., ö.

Die am 3. September 1904 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, das Grundkapital der Bank um J Million Mark auf 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 10665 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je t 1000, zu erhöhen, welche am Gewinn vom J. Januar 1965 ab teilzunehmen haben. ; ; . Der Beschluß der Generalversammlung ist in das Handelsregister eingetragen worden. Von den neuen Aktlen werden nunmehr 6 500 006, den bisherigen Aktionären zum Pari⸗ kurse zuzüglich der Kosten des Aktienstempels zum Bezuge angeboten, und zwar in der Weise, daß auf je zwei alte Aktien à M 1000, eine neue Aktie à M 1099, entfällt. . . Die restlichen * 500 900, sowie derjenige Betrag, welcher von den bisherigen Aktionãren etwa nicht übernommen werden sollte, werden zur öffentlichen Zeichnung zum Kurse von 079 zuzüglich der Kosten des Aktienstempels aufgelegt. Wir fordern die Besitzer der bisher ausgegebenen Aktien, die von dem ihnen zustehenden Bezugs⸗ recht Gebrauch machen wollen, auf, ihre. Aktien ohne Dividendenscheine und Talons in der Zeit vom 160. bis 25. September cr. inkl. bei uns oder unseren Geschäftsstellen in Eckernförde, Preetz, Plön, Neustadt i. H., Reinfeld i. S. und Süderbraruh einzureichen. Die eingereichten Aktien werden, nachdem sie mit dem Stempelaufdruck „Bezugsrecht 1904 ausgeübt“ versehen sind, wieder zurückgegeben. Nach dem 25. Seytember er. ift das Recht zum Bezuge von neuen Aktien zum Vorzugsrecht für die bisherigen Aktionãre definitiv erloschen. Zugleich nehmen wir und unsere vorbezeichneten Geschäftsstellen Zeichnungen auf die restlichen S hoo 006, fowie auf die etwa von den bisherigen Attonären nicht bezogenen Stücke in der Zeit vom 10. bis 30. September er. inkl. zu den oben bezeichneten Bedingungen entgegen. ; Sowohl bei der Ausübung des Bezugsrechtes wie auch bei der Zeichnung auf neue Aktien sind Zeichnungsscheine in doppelter Ausfertigung zu unterzeichnen. Formulare der Zeichnungsscheine stehen in äanserem Geschäftslokal und bei unseren Geschäftsstellen zur Verfügung. Die Beträge der zugeteilten Stücke müssen vom 15. Oktober er. bis zum 15. Dezember er. bei uns ober unseren Geschäftsstellen eingezahlt werden, und zwar hat die Zahlung des vollen Preises bis zum 15. Dezember er, zu erfolgen. Den beziehenden Altionären werden für die eingezahlten Beträge 460 Zinsen vom Nominalbetrage vom Tage der Einzahlung bis zum 31, Dezember er. vergütet. Die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals soll bis zum 15. Januar 1905 in das Handelsregister eingetragen werden. Die Zeichnungen werden unverbindlich, sofern nicht bis jum 15. Januar 1905 die Eintragung der erfolgten Erhöhung ins Handelsregister geschehen ist. . Im Falle der Ueberzeichnung bleibt die Zuteilung der Stücke dem Ermessen der Direktion und des Aufsichtsrats anheim gestellt. Neumünster, den 6. September 1904.

Holsten Bank.

längs! Rechnungsabschluß der Zuckerfabrik Schwetz für das Geschäftsjahr 1903 04. Aktiva. Bilan konto ver 309. Juni 1994. Passiva.

m . 6 3 ,,,, 22 762 260 Aktienkapitalkonto .... 790 400 - ö 649 433 Obligationekonto.... . 352 000 R 709 662 Konto pro Diverse: ö Bahnanschlußgleiskonto.! ..... 32 ꝰ4 Ueherschuß der Kreditoren über die Elektr. Beleuchtungsanlagekonto 13 475 k h07 808 38 H 17 415 ,, 8 315 Riemen⸗ und Gurtekonto ..... 14 47763 k 379022 J 148 80207 Gewinn und Verlustkonto. .. .. J 165020838 165020838 Debet. Gewinn⸗ und Verluftkonto. Kredit. b 56 5 Per Gewinn 1903 04 . j An Abschreibung auf Gebäude.... ; er Gewinn ,,, 24 f ö ! J k 21 547 85 . Vortrag auf 1504 / os LDh 453 z . ö Bahnanschlußgleis. .. 1 905 . . Elektr. Beleuchtgs. Anl. 70910 R 9 k 1936 8 ö d 24 94 - ' „Riemen und Gurte ... 1 695 80 ,, 3 886 2 ö. 37 28221 37 28221

Das vorstehende Bilanz. sowie Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Schwetz übereinstimmend gefunden. Schwetz, den 27. Juli 1904. . Albert Schmidt, gerichtlich vereideter Bücherrevisor zu Zoppot. Vorstand der Zuckerfabrik Schwetz. Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Schwetz. E Krech. A. Steinmeyer. O. Holtz. E. Fenski. C. Sam m. F. Horst. C. Hartert. G. Feldt. A. Paasche. S. v. Mieezkowski. E. Scheidler. F. Ziebarth.

43316

Bank für induftrielle Unternehmungen, Frankfurt a ⸗M.

Aktiva. Bilanzkonto ver 30. Juni 1994. Xa lsina,

2

3 63 Bankgebäude unt 160 000 1 Aktienkapitalkont o.... 4 500 000 ö 1— bligationenkonto. 1060500 t 2 380 662 29 Reservesondskonto. S6 Olo 28 J bh l 7 od Spezialreservefondskonto. ..... S6 Olo s28 dto. der Reservefonds 172 120 10 Hypothekenkonto.. ... 698 681 42 . 29 746 141 PDividendenkontoo .... 4630 Zinsenkonto: Obligation couponskonto.... 40 - laufende Zinsen bis 30. Juni a. C. Verloste Obligationenkonto 21 115 ö . 79 810 58] Kreditoren: diverse . . M 57 739, Debitoren: durchlaufende Posten 108 5809 166319 Bankguthaben . . M 961 322,34 Gewinn⸗ und Verlusskonto; Guthaben gegen Gewinnvortrag aus 19021903 Unterlagen 1187 192. Æ A153 461,49 Diverse Guthaben n 38 725, Reingewinn pro Durchlaufendeposten, 108 580 ] 2 285 81934 1965 1504... . 216 719907 260 260 566 6 264 066 54 b 264 066 654 Soll. Gewinn und Verlustkonto ver 209. Juni E204. Haben. 4 Mp0 Obligationszinsenkonto. ..... 44 552 581 Vortrag aus 1902/1903 ...... 43 461 49 ö . 34442 271 57120 1 3766 23 m // . 11 g58 46 1 260 260 56 Effektenkonto .... 10 745 86 i Hausertragskonto. .... 220252 339 939 53 339 939 53

Frankfurt a. M., den 8. September 1904. Der Auffichtsrat. Fritz Sonneberg. Fr. Thorwart.

Der Vorstand. Eckhard. Parrisius.

Haspe, den 1. Juli 1904.

Der Vorstand. K. Hangarter.

Fabrik sür Eisenbahnbedarf, Brenne, Hangarter C Co, Actien ˖ Gesellschast,

Haspe.

An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds, Herrn Carl Bölling zu Haspe ist Herr Paul Falken⸗ roth, Kaufmann in 8a zum , e. des Auf⸗ sichisrats unserer Gesellschaft gewählt worden.

Haspe, den 8. September 18904.

Der Vorstand.

K. Hangarter. 43612

43337 . Im hunschluß an unsere unterm 27. ö er⸗ laffene Anzeige, betr. die diesjährige erstmalige Verlosung unserer 40 ¶. Teilschuldverschrei bungen, machen wir nachträglich noch bekannt, daß die Rückzahlung derselben außer an den bereits ge⸗ nannten Stellen auch bei Herren Arons Walter, Berlin, und Herrn G. von Pachalys Enkel in Breslau stattfindet. Eharlottenburg, den 8. September 1804. Deutsche Ton Steinzeug ⸗Wer ke

Bank für industrielle Unternehmungen

Frankfurt a / Mz.

Wir beehren ung, zur öffentlichen Kenntnis zu bringen, daß die heute stattgehabte Generalversamm⸗ lung unserer Bank die Dividende für das Geschäfts jaht 1903 04 auf

409 A 40, für die Aktie festgesetzt hat. .

Bie Dividende ist gegen Auslieferung des Di⸗

videndecoupons Nr. 9 von heute ab zahlbar, und

jwar: in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, bei der Dresdner Bank

Attiengesellschaft.

in Frankfurt a. M.,

in Frankfurt a. M. bel der Pfälzischen Bank, . ö . bei dem Bankhause Baß

& Herz,

PBonu bei dem A. Schaafhausen schen Bankverein sowie dessen Hauhtnieder. laffungen in Berlin, Cöln,. Düsseldorf und Essen, .

( ern m, a. Rh. hei der Pfãlzischen Bank sowie deren sämtlichen Nieder lassungen,

Nürnberg bei dem Bankhause Anton ohn.

Frankfurt 4. M., den 8. September 18900.

Bank fag industrielle Unternehmun

en. ckhard. Parrisius. mn

43509

Actiengesellschaft Christinenhütte.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am Montag, den 23. Oktober . C., Vormittags 1H Uhr, im Hotel Brocke zu Olpe stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung k ein.

Ehriftinenhütte b. Meggen i. W,, den 8. Sep-

tember 1904. Der Aufsichtsrat.

; Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts und Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.

13530]

Zu der am Donnerstag, den 29. September a. e.. Nachmittags 5 Uhr, im . Zum Römischen Kaiserᷣ vorm. Fr. Wenker⸗Paxmann in Dortmund stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft beehren wir uns, unsere Aktionäre unter Hinweis auf nach— stehende Tagesordnung einzuladen.

Möhlauer Braunkohlenwerk Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz pro 199351994. )) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung. NM Wahl von Rechnungsprüfern für 190451993. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mindesftens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung an einer der nachstehenden Stellen, und zwar: 1Ibei der Deutschen Bank in Berlin, 2) bei der Mittelrheinischen Bank in Duis

burg, 3) bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, 4) bei dem kaufmännischen Bureau unserer Gesellschaft in Dessau, Leopoldstraße Nr. 15, 1 5) bei einem Mitgliede des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft oder 6) bei einem Notar zu hinterlegen. 43336

Steftiner Kerzen. und FSeifen⸗Fabrik. Die 25. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet am 29. September 1904, Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäude hier ö zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

! Tagesordnung: I) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz. 2) Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Erteilung der Entlastung. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 4 Wahl dreier Mitglieder der Revisionskommission. Stimmkarten, die zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, werden vom 14. September 1904 ab von der Firma Wm. Schlutsw hier gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt. Der Bericht für das abgelaufene Geschäftsjahr liegt zur Einsicht in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft selbst aus. Stettin, den 10. September 1904. Der Aufsichtsrat. C. G. Nordahl.

r Walzengießerei vorm. Kölsch Co. Actien⸗Gesellschaft, Siegen.

Zu der am Samstag, den 8. Oktober er., Nachmittags um 5 Uhr, im Hotel zum Deut— schen Kaiser hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ein.

: Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäfts jahr. 2) Vorlage der Bilanz mit der Gewinn⸗ und ,,

3) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent—

lastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an

Stelle des ordnungsmäßig ausscheidenden.

Nach § 15 des Statuts müssen die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗; schaft in Siegen, der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen, der Bank für Handel und Induftrie in Berlin oder bei einem Notar hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. G. Klingspor.

Is sj Kulmbacher Mälzerei Aktiengesellschast

vorm. J. Ruchdeschel.

Gemäß §z 22 des Statuts werden die Herren Aktionärs hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. Oktober er,, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Ta , n,.

I) Erstattung des Geschäftsberichts per 31. August 1904 seitens des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsratz.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen , Aktionäre, die in der General⸗ dersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder an deren Stelle die nach 8 2 des

tatuts zulässigen Bescheinigungen spätestens am ritten Tage vor dem Versammlungstage außer bei der Gesellschaftskafse in Kulmbach, bei der Bank für Brau. Judustrie in Berlin und Dresden, bei der Königlichen Filialbank Bayreuth oder bei den Herren Gebr. Aruhold in Dresden ju hinterlegen.

Tulmbach, . September 1904.

er Vorstand. J. Ruckdeschel.

sas5l5] Eisenwarenfabrik Chatel St Germain

(vormals Cannepin) Attiengesellschaft. . stapital So oo

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den L. Oktober d. J.. Nachmittags T uhr, auf dem Sitze der Gesellschaft zu Chatel St. Germain (Lothringen) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Beschluß über die, Jahresrechnung 1963/1904 sowie die Geschäftoberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

estsetzung der Dividende.

3) Wahl eines ausscheidenden Mitgliedes des Auf— sichtsrats (Art. 20 der Statuten.

Gemäß Art. 27 der Statuten haben die Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen be— absichtigen, ihre Aktientitel mindestens zwei Tage vor der Versammlung entweder auf dem Sitze der Gesellschaft oder bei der „Banque de

JJ Nachdem durch Beschluß der Generalversammlungen der Neuen Berliner Omnibus Aktien⸗Gesellschaft und der Allgemeinen Berliner Omnibug⸗Actien-Gesellschaft vom 11. November 1933 unter Ausschluß der Ligui— dation die Auflösung der Neuen Berliner Omnibus— Aktien. Gesellschaft beschlossen und durch Uebergang in die Allgemeine Berliner Omnibus, Aetien-Gesell⸗ schaft bewirkt worden ist, werden die Gläubiger der Neuen Berliner Omnibus⸗-Aktien⸗Gesell⸗ schaft hiermit gemäß 8 237 H.⸗G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche an die Neue Berliner Smnibus— Aktien. Gesellschaft hei der Augemeinen Berliner Omnibus⸗Aetien⸗Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 7. September 1904.

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

Schmoll.

13513

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 8. Oktober 1904, Nach- mittags 55 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft „Erholung“ zu Siegen ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903 04.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung gemäß § 182 des Handels—⸗ ,

5) Neuwahl des Aussichtsrats.

Gemäß § 19 der Statuten hat die Hinterlegung der Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der— selben zur Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 5. Oktober einschl. bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, der Siegener Bank für Handel und Gewerbe oder einem Notar zu erfolgen.

Siegen, den 8. September 1904.

Peipers & Cie., Aktiengesellschaft für Walzenguß.

Der Aufsichtsrat. Gust. Weiß.

43334 Bekanntmachung.

Bei der heute in Gegenwart eines Königlichen Notars stattgehabten Verlosung sind von den Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft die Nummern:

Lit. A 45 und 2384 à M 1000, —,

Lit. ER 141 à AS 500, gezogen worden. Die Rückzahlung dieser Beträge erfolgt vom L. April 19035 ab gegen Einreichung der Stücke und der noch nicht fällig gewesenen Zins— scheine und Talons bei den Bankhäusern:

Hallescher Bankverein von stulisch, Kaempf C Co., Halle a. S., H. F. Lehmann, Halle a. S., Reinhold Steckner, Halle a. S. sowie bei der Kaffe unserer Gesellschaft.

Die verlosten Stücke treten mit dem 1. April 1905 außer Verzinsung.

Rückständig ist die Teilschuldverschreibung aus der Verlosung per 1. April 1902 Lit. A Nr. 245 über M 1000. —.

Halle a. S., den 7. September 1904.

abrik landwirtschaftl. Maschinen F. Zimmermann z Co. A. G.

Der Vorsftand. W. Jordan.

133m

Bei der am 4. Juli 1994 stattgehahten notariellen Auslosung der planmäßig am 31. Dezember 1804 fällig werdenden Quote unserer Teilschuldver⸗ schreibungen vom 30. Oktober 1894 sind die nach⸗ stehenden Nummern gezogen worden:

5 11 94 348 357 375 379 514 650 743 806 856.

Die Auszahlung der vorbezeichneten Schuldscheine geschieht mit 105 , des Nennwertes 1050 pro Stück am 31. Dezember 1904 bei der Ge⸗ sellschaftstafse in Penig, bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder Chemnitz und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abt. Becker C Co, in Leipzig.

Die Verzinsung der vorbezeichneten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember 19094 auf. Bei der Einlösung 3 die noch nicht fälligen Zinsscheine mit einzuliefern, anderenfalls der Betrag dleser Zins- scheine vom Kapital gekürzt wird.

Von unseren Teilschuldverschreibungen früherer Auslosungen . zur Einlösung noch nicht prä⸗ sentiert die Nummern:

77, rüctiahlbar i am 31. Dezember 1898,

651, rückjahlbar gewesen am 31. Dezember 1901,

50 88 645 699, rückzahlbar gewesen am 31. De⸗ zember 1903.

Die Verzinsung dieser Stücke hat mit den ge— nannten Terminen aufgehört. Penig, den 7. September 1904.

irektion der

D Patentpapierfabrik ju Penig.

Schinkel. Castorf.

lasdio Königsberger Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Königsberger Lagerhaus. Aktien⸗ Gesellschaft werden zur neunten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den G. Oktober 1904. Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Direktion der Ostdeutschen Bank, Akten -⸗Gesellschaft vorm J. Simon Wwe K Söhne zu Königsberg i. Pr., Kneiphöfische Langgasse Nr. II/ 12, hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz per 31. Juli 1994 und Be— richterstattung über das achte Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.

3) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung der S8 10 bis 13, ir. 158, 24 des Statuts.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 30. September 1904, Nachmittags bis 6 Uhr, bei der Ost⸗ deutschen Bank Aktiengesellschaft vormals J. Simon Wwe. K Söhne in Königsberg i. Pr. hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Königsberg, den 3. September 1904.

Der Aufsichtsrat. Arth. Krueger.

1. Königsberger Lagerhaus⸗Aftien⸗Gesellschaft.

Die sechste Auslosung der Hypothekenanteil- scheine JI. Emission erfolgt in Gemäßheit des 8 8 der Bedingungen im Betrage von 9000 Donnerstag, den 6. Oktober E904, Nachm. G Uhr, in der Aussichtsratssitzung, welche im Sitzungszimmer der Direktion der Ostdeutschen Bank, Aktien⸗Gesellschaft vorm. J. Simon Wwe. & Söhne zu Königsberg i. Pr., Kneiphöf. Langgasse 1112, ab⸗ gehalten wird.

Königsberg i. Pr., den 3. September 1904.

Die Direktion.

Hager. p. pr. M. Ender. 43621 Schlestsche Cellulose. und Papier ⸗Cabriken Aktien ˖ Gesellschaft,

Cunnersdorf im Riesengebirge.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. Oktober 1991, Nach⸗ mittags A Uhr, in Breslau, im Sitzungssaale der Breslauer Disconto˖ Bank, Junkernstraße 2,

eingeladen. . Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandes unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für

Aufsichtsrats.

2) Bericht des für das verflossene Geschäftsjahr gewählten Revisors.

3) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn— und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung sowie über die Erteilung der Entlastung.

4) Wahl eines Revisors für das laufende Ge— schäfts jahr. .

Die Teilnahme an der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗

schaft hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann auch bei der Deutschen Reichsbank und deren

Haupt und Nebenstellen oder

bei einem deutschen Notar oder

bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau, Gleiwitz, Kattowitz und Ratibor oder

Berlin, Schinktelplaß, oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger zu Hirschberg in Schl. und Berlin erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinter legung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden. Breslau, in Seytember 1904. Schlesische Cellulose⸗ und Bapier⸗Fabriken Attien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Haenisch, Vorsitzender.

43025 Dresdner Preßhefen. und Rornspiritus- Fabrih (sonst J. L. Bramsch).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. September d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra , Allee 9, stattfindenden 34. ordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen. pünktlich 11 Uhr.

Tagesordnung:

D) Vortrag des Rechenschaftsberichts nebst Beilagen.

2) Bericht, des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Entlastung der Ver— waltungsorgane.

3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein—⸗

ewinns.

4) Wahlen zum Verwaltungsrat. Es scheiden gemäß dem Gesellschafts vertrag aus die wieder wählbaren Herren

Paul Becker, Kaufmann, Dresden, Heinrich von Zeschau, Exjellenz, Dresden.

5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtgrats und zweier Stellvertreter derselben für das neue Ge—⸗ schaftsjahr.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an unserer Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien selbft oder Depositenscheine über bei der Ge⸗ sellschaft, bei einer Gerichts behörde oder einem Notare hinterlegte Aktien dem. die Präfenzliste führenden Notare vor Ablauf der dafür fest⸗ gesetzten Stunde vorzujeigen. (Vgl. § 25 des revi⸗ dierten Gesellschaftsvoertragg.)

Dresden, am 10. September 1904. Der Verwaltungsrat.

43531]

Actien⸗Gesellschaft Neußer Hütte.

Donnerstag, den 29. September 1904, Vorm. LI Uhr, im Rheinischen Hofe zu Neuß ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: Erledigung der im Statut 5 24 sub 1, 2, 3, 4 und 5 bezeichneten Gegenstände. Der Vor tand.

29798 Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn · Gesellschaft.

30. Juni

Nachdem der Vertrag vom ö 1903, be⸗ treffend den Uebergang des Breslau⸗Warschauer Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durch das

Gesetz vom 25. Juni 1904, betreffend die Erweiterung und Vervollständigung des Staatseisenbahnnetzes und

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des

bei der Bank für Handel und Industrie,

Die Verhandlungen beginnen

die Beteiligung des Staates an zwei Privatunter⸗ nehmungen sowie an dem Baue von Kleinbahnen

(Gesetzsammlung Seite 113), die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der offentlichen Arbeiten in Ausführung des 5 4 des erwähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn-Gesellschaft auf, ihre Aktien und die Gewinnanteilscheine für das Jahr 1905 und die folgenden Jahre nebst Erneuerungsscheinen vom IH. August 1904 ab gegen Empfangnahme der ver⸗ tragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer Haupt- kasse in Breslau oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗ hauptkasse in Berlin einzureichen. Um den Umtausch nach Tunlichkeit zu beschleunigen, Können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereits vom 15. Juli d. Is. an gegen Quittung bei den be⸗ zeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt für die Berechnung der Abfindung beim Einzelumtausch gemäß § 4 des Gesetzes der J. August d. Is. als Tag des Umtausches.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je sechs Stammaktien zu je 309 Staats- schuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 200 S mit Zins⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 14,33 1 für jede Aktie,

b. für je fünf Stammprioritätsaktien zu je 600 M Staatsschuldverschreibungen der dreiprozentigen kon⸗ solidierten Anleihe zum Nennwert von 2700 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 18,29 „S für jede Aktie.

Zu diesem Zwecke sind Stücke von 10000 „, 5050 S, 1000 „St, 500 , 300 M und 200 aus⸗ gefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist auf Grund der Er⸗ mächtigung im 5 4 des Gesetzes vom 25. Juni 1904 (Gesetziammlung S. 113) bereit, auch eine nicht durch zz teilbare Anzahl von Stammaktien und eine nicht durch 5 teilbare Anzahl von Stammprioritätsaktien umzutauschen, und zwar mit der Maßgabe, daß, so— fern die Anzahl der eingereichten Stucke der vor— bezeichneten Verhältniszahl nicht entspricht, die Aus⸗ gleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barzahlung bewirkt wird, wobei sstets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der bar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuldverschreibungen der 30 / igen kon⸗ solidierten Anleihe an dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in bar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1903 ab mit 3 9 verzinst.

Zugleich wird auf die Abänderung des 5 21 des Gesetzes vom 20. Juli 1883, betreffend das Staats- schuldbuch, durch das Gesetz vom 24. Juli 1904 (G.⸗-S. S. 167) aufmerksam gemacht, wonach für die Eintragungen bei der Umwandlung von Staats⸗ schuldverschreibungen in Buchschulden des Staates Gebühren nicht mehr erhoben werden.

Anträge auf Umwandlung der Staatsschuldver⸗ schreibungen in Buchschulden des Staates werden von der unterzeichneten Stelle, die auch Formulare dazu in Bereitschaft hält, entgegengenommen und an das Staatsschuldbuchbureau weiterbefördert. Die Weiterbeförderung geschieht auf Kosten und Gefahr des Antragstellers.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen

. in Gemäßheit des 54 des Vertrages vom 50. Fun ; . 5 1903 auf ein Jahr, also bis zum 31. Juli 1965 einschließlich, mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht ein— gelieferten Aktien den Anspruch auf den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren.

Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu⸗ leitenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.

Dle für die Aktien zu gewährenden Staatsschuld—⸗ verschreibungen ꝛ. werden beim Beginn des Um⸗ tauschgeschäfts nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wieder n f frre ig der zu erteilenden Interimsquittung aus- gehändigt werden.

Die umzutauschenden Aktien und die zu denselben gehörigen Talons (Erneuerungescheine) und Divi⸗ dendenscheine (Gewinnanteilsscheine) sind mit einem Nummernverzeichnis je besonders für Stamm⸗ aktien und für Stammprioritätsaktien an eine der eingangs bezeichneten Eisenbahnhauptkassen nicht an die bezügl. Eisenbahndirektionen einzusenden oder in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr einzuliefern.

Vordrucke zu diesen Verzeichnissen werden bei den vorgenannten Kassen kostenlos verabfolgt.

Anmeldungen in anderer Form können nicht , werden.

ostsendungen mit den Gegenwerten erfolgen unter voller Wertangabe. Breslau, den 5. Juli 1904. Königliche Eisenbahndirektion.

/K

) ECrwerbz und Wi 6⸗ 14 m

L. Bram sch, Vorsitzender. W. Wolde.

Reine.