; ; j . n. Betłkanuntmachung. 43437] 4. Februar 1904 ist an Stelle des bisherigen Statuts . sämtlich in Breslau, sind auf Grund der Erben Nr. 16. Jacob Seimbach in Euskirchen, Einbringen sind dem einbringenden Gesellschafter Boswau „ Knauer, Gesellschaft mit be⸗ R. Dosz * Co. Gesellschafter; Johann Farl Die 63 . 8 Se mn von der Ver * unser Sandelsregister ung A t beut? vom 5. Mai 1883 als neues das für e. Genossen⸗ ; gemeinschaft Inhaber der Firma. . ranz Breuer in Euskirchen, 52 000 M in Anrechnung auf die von ihm über⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung der Louis Rudolf Dosz und Jacob Albert Levy, tretung der 24 ö 130. unter Nr. 1295 die Firma Alfred Wiesner in schaften des Verbands der landwirtschaftlichen Ge . Bei Nr. 3551. Firma Be Amsterdamsche Nr. 21. ilh. Claren in Zülpich, nommene Stammeinlage gewährt worden. Der Ge⸗ Gesellschaft in gleichlautender Firma zu Schöne⸗ Theateragenten, hier selbst. dein g n g ee et Rt. 1 6 Posen und als deren Inbaber der Kaufmann Alfred nossenschaften des Regierung hernirkẽ Cassel und an⸗ . Sigaren - Fabriek van Hulst Senior Nr. 35. J. Peter Frings in Commern, sellschafter Siegmund Simon zu Frankfurt a. M. berg bei Berlin. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am oͤnigliches Am ẽgerihl. ; 5 Wiegner zu Posen eingetragen worden. grenzender Gebiete eingefübrte getreten. 6 . hier, Zweigniederlassung von Amsterdam: Die Nr. 49. Jacob Reeg in Euskirchen. hat in die Gesellschaft als Sacheinlage den Anteil Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ser tember 6. September 19804. Leisnig. . 143425 Posen den 86. Seytember 1904. Die Firma lautet fortan „Fronhäuser g * Breslauer Niererlassung ist selbständige Haupt,. Nr. 54a. Joh. Joseph Schenck in Schwerfen, an den im 56 unter II des Gesellschaftsvertrags 1902 festgestellt und am 24. März 1902 geändert gieselguhrwerk Steinbeck a Luhe Gesellschaft Auf Blatt 241 des hiesigen Dandelsregisters ist Königliches Amtsgericht. und Darlehnskasen verein. eingetragene Ge⸗ 4 niederlassung geworden. Das Geschäft ist w Nr. 59. Ehr. Gottlob in Weilerswist, näher bezeichneten Rechten eingebracht. Für dieses worden. . mit beschränkter Haftung. Dr. jur. Wilhelm heute das Erlöschen der Firma Max Mor. Otto , 43439 nosfenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht zu 2 bisberigen Firma auf den Kaufmann Carl Stephan Nr. 64. Peter Jos. Caspers in Lövenich, Einbringen sind dem einbringenden Gesellschafter Der Sitz der Gesellschaft ist Schöneberg bei Eduard Götze ist zum Prokuristen bestellt worden. in Leisnig verlauthart worden. 23 2 44 ister Abteilung A if Keund Fronhaufen a. . . . ö J in Breslau übergegangen. Nr. 73. C. W. Kerp in Zülpich, 10 000 S6 in Anrechnung auf die von ihm über- Berlin. Z. Lüdecke Gesellschaft mit beschränkter Leisnig, am 3. September 1304. 3 1 9j * . 6 rn en hn gen * Ero. Bekanntmachungen erfelgen unter Der Firma Bei Nr. 567. Die Liquidation der Handelsgesell. Nr. 77. Sr. F. Rosenthal in Euskirchen, nemmene Stammeinlage gewährt worden. Der Ge— Gegenstand des Unternehmens ist die gewerb⸗ Haftung, zu Berlin mit Zweigniederlafsung Königliches Amtsgericht. 36 urn 6 der ¶ Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftts⸗ schast Reimann, Sachs Æ Co hier ist beendet Nr. 980. Heinrich Jansen in Euskirchen. sellschafter Henry Seligmann zu Bingen hat in die liche Uebernahme und Ausführung von Bauwerlen hierselbst. Die an Fritz August Lüdecke jun. Leisnig. (43426 fft auf den n Jeobert Rohden zu Quedlin- Presse . Die Willenserklãrungen erfolgen durch und die Firma erloschen. Nr. 91. Theod. Esser * Cie in Euskirchen, Gesellschaft als Sacheinlage den Anteil an den aller Art eder von Teilen von Bauwerken für erteilte Prokura ist erloschen. Auf Blatt 121 des bhiesigen Handelsregisters, be⸗= — , dn, r, , e, d, e,. gira nindestens zwei Mitglieder; dig Zeichnung Richieht⸗ Nr. 3900. Firma Breslauer Kunstgewerbe⸗ Nr. 100. Gebr. Heimbach in Liersmühle, im § 6 unter II des Gesellschaftsvertrags näher fremde Rechnung, insbesondere der Fortbetrieb des Gustav Prasl. Inhaber: Gustap Clemens Her. treffend die Firma Gebrüder Otto in Leisnig, a g . Uebergang der im Betriebe des Ge, indem zwei Mitglieder zu der Ftrma bre Namen haus Albert Langner, Breslau. Inhaber Nr. 101. Frau W. Müller in Euenheim, bezeichneten Rechten eingebracht. Für dieses Ein⸗ bisher vom Ingenieur Hermann Knauer unter der mann Prasl, Kaufmann, hierselbst. ist eingetragen worden, daß schaste degrfindeten Forderungen und. Verbindlich, unterschrift beifügen. ⸗ Kaufmann Albert Langner ebenda. Nr. 102. Peter Zimmer in Euskirchen, bringen sind dem einbringenden Gesellschafter Firma Boswau & Knauer in Schöneberg be⸗ Seytember 7. . 1 die Prokura des Kaufmanns Hermann Adolf Hi in 9 fire, gr dee d es ge schäfte durch den Fronhausen, den 26. August 1904. . Nr. 3901. Firma Schlesische Knochenschrot⸗. Nr. 105. S. Hang in Großvernich, 10 000 M in Anrechnung auf die von ihm über⸗ triebenen Baugeschäfts und die gewerbliche Ver⸗ Max Leiyziger. Inhaber: Max Magnus Leipziger, gotter in Leisnig erloschen und ; r, e n, m mn. Königliches Amtsgericht. fabrik Alfred Heinrich, Breslau. Inhaber Nr. 117. Franz Breuer in Euskirchen. nommene Stammeinlage gewährt worden. Oeffent ˖ wertung der dieser Firma zustehenden Schutzrechte. Kaufmann, hierselbst. ; ö. 2) der Kratzenfabrikant Marx Moritz Otto in Wär limburg, ben . Serkemher 180. nampurg. ; 43379 Kaufmann Alfred Heinrich ebenda. Nr. 119. Frans Cacpary vorm. Carl Bruch liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Die Ausführung von Bauwerken für eigene Amandus Schoon. Diese Firma ist erloschen. Lessnig als Gesellschafter eingetreten ist. ni cs Amte gericht. Eintragung in das Genossenschaftsregister. Breslau, den 31. August 1804. in Euskirchen, durch den Deutschen Reichs anzeiger. Geschäfts⸗ Rechnung bildet nur insoweit einen Gegenstand des Albert Enss. Diese Firma ist erloschen - Leisnig, den 7. September 19904. ,, . 43440) 1904. September 6. Königliches Amtsgericht. Nr. 122. Aug. Ruhr in Euskirchen, fübrer sind der Ingenieur Philipp Ulmann zu Frank⸗ Unternehmens, als es sich um Bauwerke oder um Rampe Co. Die an J. E. Funke erteilte Königliches Amtsgericht. Sch ein tu Betanntmachung. Neue Baugenoffenschaft von 1900 zu Ham
„G. M. Herold“: Diese Firma mit dem Sitze
Dres d Nr. 149. Beinkopffabrik Liersmühle Anton furt a. M. und der Kaufmann Henry Seligmann Teile von Bauwerken handelt, die für vorüber⸗ Prokura ist erloschen. . d¶wigslust. 43427). J Yi n . burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ r Tendelarrgister ist heute eingetragen . . Pfitzer in Liersmühle, . zu Bingen a. Rh. 5 Zwecke errichtet und dritten Personen vor⸗ Wilhelm Behrens; Friedrich Georg e e ö hr Handelgregister ist heute er le. in Wipfeld ist infolge Ablebens des Inhabers der f 2 8 w n Ligiribation. I auf Blatt 10 517: die Firma Chemische Fa= Nr. 171. F. W. Lückerath in Euskirchen, Frankfurt a. M., den 2. September 1904. halten werden sollen. Christ ians ist zum Prokuristen bestellt worden. log n ker ren n ul achter u Ludwigs sust felben erloschen. r nero ern n, n dan feiner Stelimng
brik Gustay A. Sieber in Dresden. Der Kauf⸗ mann und Fabrikbesitzer Gustav Adolf Sieber in
Blasewitz ist Inhaber;
2) auf Blatt 19618: die Firma Sächsisches
Nr. 218.
Jacob Schmitz in Euskirchen,
Nr. 2753. Seiffert Burbach in Euskirchen; b. folgende in dem Gesellschaftsregister eingetragene
Firmen:
Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Geldern.
In dem Handelsregister ist bei Iffumer Electrizitätswerk. Gesellschaft mit
43488
der Firma
Zur Erreichung des angegebenen Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu
ke Lewin. Gesellschafter: Johann Ernst 33 und Max Lewin, Kaufleute, hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 7. September 1904.
eingetragen. Ludwigslust, den 7. September 1904. Großherzogliches Amtsgericht.
Schweinfurt, den J. September 1804. K. Amtsgericht — Registeramt. Schweinfurt. ö 43441
„Anton Gleißner“: Unter dieser Firma betreibt
aus geschieden. Die Liquidation erfolgt nunmehr durch die bisherigen Liguidatoren Müller und Schweer. .
Amtsgericht SHamburg.
neinersen. lis tꝛs! nter d a bete Amtsge⸗ ö
96 „Wettin / Nr. 5. Geschwister Koch in Euskirchen, veschrä in ingetragen: übernehmen. Waaren Eommiffions; Bank in Hamburg. — der Apotheker Anton Gleißner in Schwein furt seit Abteilung für das Handelsregister. . 6 ,, Nr. 13. Gebr. Koch in Euskirchen, — 6 Cr g re Fynn Das Stammkapital der Gesellschaft keträgt Durch Beschluß der Generalpersammlung der g 9m . en,, 1. Juni 1900 eine Apotheke in Schweinfurt. k stur. 43380 Scadrack in Berlin it nbgßer. Papotur̈n is erkellt Ar a2. Chemische Fabrit Dertum in ss det Börßermeister Kohs Veterans in Iffum̃ zum 963 oog gos, k . . Len (rden, wn mne eee ännlen, Schweinfurt den , In unnserem Genoffenschaftsregister ist beute bei der dem Faufmann Friedrich Martin Rudolf Brünger Derkum, Geschãfts führer bestellt. Der Gesellschafter Hermann Knauer hat das Abs. 4 des Gesellscha 9 De ' fen feels, Berne, fol X Amts zgericht — Registeramt. ,
Nr. 54. Vereinigte Thonwerke zu Ratingen
von ihm unter der Firma Boswau & Knauer
hinzugefügt worden, nach welchem die Gesellschaft
2, 8 Geldern, den S3. Higust 1393. S* . 1 ; 143 Kaonigliche? Amtegericht. Schwerin, neck m- 43142] Gear sfenschaft ir Fiimäa „zteutirch' er Spar. und ö J d delsregis Königliches Amtsgericht. J. 2 . d 2 ö * . . ö er, n, 43429 In das Handelsregister ist zur Firma Mufikalien. 6 Genossen⸗ 3) auf Blatt 10 818: Die Firma Verlag der C. folgende in dem Handelsregister Abt. A Gernsheim. Setanntmachung. 43499 tande vom 1, August 1902 als seine Einlage kuristen abgegeben 8 und Juftturnentengaudlung bon S. Hartnigun are s nn ebe me utter Hafth flicht“ Rrruertt
„Sächfischen Dorfzeitung“ Carl Heinrich in
eingetragene Firmen:
Ziegel⸗ und Kalkbrenner Johannes Herbert J. zu
in die Gesellschaft eingebracht, und zwar der⸗
Aufsichtsrat den Betreffenden die efugnis dazu
Die Firma Schuchmann und Comp. von
eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Kauf
worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vereins-
Der B ibes Verlags,. Nr. 5. Saeger K Lux in Euskirchen, 6 dür. ; gestalt, daß das Geschäft vom 1. August 19802 ab erteilt hat. Michetftadt ist erloschen,. übergegangen guf den Musikalienhändler Paul Karl ? l' Trutnau in Bart⸗
, , f , reer ,,,, . Gr nf ern i, en ,,, . , , n, . , , , n.
eden ist Inhaber; 3 ĩ ister ist erf ö . gelshen wirz. und Otto Adel t n 6 = 1 5 e . irma fortführt. — Die dem Paul Karl Grünberg S 8 schied Vorstandsmitglieds Dh nn Höll er. die geselschst Jab . i G d, d, css n eber oo! Ih Kinzcnen Fc wen den in der Ausstelunz n ne , e e g in rene er: Groß berregl i. He mntagerich. , ere e , , , m. pharmaceutischer Specialitãten Gustar A. Nr. 69. Mathias Schmitz sen. in Zülpich, Großher ogliches Anitegericht. Rr Altiden und Passiven der Firma Boswau & lich zu zeichnen. Mülhausen; Dandelsregifler För! Schwerin (WMect. 5, den . Sertember 1844. Gtebckiter Smit Trutnau von Barischeiten ge= Sieber, Gefellschaft mit beschräutter Saftung Nr. 52. Cas. Drors in Sinzeuich, 3 weg e, m gerihh. Knauer vom 1. August 1802 verzeichneten Werten Amtsgericht Samburg. des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. Grp herzogliches Amtsgericht. war r n re sben! Pr, Gef. lischafl It aur l zst. Hugs tr. 5. Jofeyh Schaefer in Guẽtirchen, Gðdrlitꝝ. . . 3 6 die folgenden eingebracht und von der Gesellschaft Abteilung für das Handelsregister. In Band T unter Nr 574 des Firmenregisters gtaatinn. w as 43] win äh swalde, den 3. September 103 , , mn, e , — nungen. Setanntmachmg. läsgls! ist ute ei ber Firmz F. Ct stein, Si ehdmrig Pie Rer. zg Abteil ng biesigen Handels stetz Kart rich Lrtes icht. gicht mehr Geschäftführer. Zum Liquidator ist be,. r. Ls. Anton Hoerfter in Euskircheu, ,, I) das, zu Schöncberg in der Hohenstaufen= rns Melee Tenn e fäadt ist elioschen! eingeteagen worden, Rz Lie Sirmz erioschen ift ein etrãg ne Firma Waldmann und von Wilucki,
stellt der Fabrikbesitzer Gustav Adolf Sieber in Blasewitz;
5) auf Blatt 7154, betr. die Firma Brümmer c Dietrich in Dresden (Löbtau): Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Emil Hermann Viol in Dres den;
6) auf Blatt 10 063, betr. die Firma Hempel K Reitz in Dresden; Nach Einlegung des Han delsgeschäfts in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die Firma erloschen.
folger werde spruch
Euskirch
Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnach—
gegen die Löschung der Firma binnen 3 Monaten vom heutigen Tage ab bei dem unter zeichneten Gerichte geltend zu machen.
Eus kirehen. . J. Eingetragen wurde bei folgenden Firmen:
n aufgefordert, ihren etwaigen Wider-
en, den 12. August 1904. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 43437
als deren Inhaber der Kaufmann Magnus Schwalbe daselbst eingetragen worden. Görlitz, den 3. September 1904. Königliches Amtsgericht. Gõttingen. 43411 Im biesigen Handelsregister A Nr. 387 ist heute zur Firma Wilhelm Schulz in Göttingen ein getragen: Dem Kaufmann Hans Hollander in Göttingen ist Prokura erteilt.
straße belegene Grundstück im Werte von S 220 0)0, — welches am 1. August 1902 mit einer in Höhe von M 130 000, — validierenden Hypothek der Ber⸗ liner Bodengesellschaft belastet war. Diese Hypothek nebst den eingetragenen Zinsen sowie die öffentlichen Lasten und Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom
Eintrag im Handelsregister hat stattgefunden. Hungen, den 7. September 1904. Großh. Amtsgericht.
Kempten, Schwabem. Sandelsregiftereintrag. ohanues Linder in Nesselwang. k nter diefer Firma betreibt mit dem Sitze in Neffelwang der Kaufmann Johannes Linder in Nesselwang eine Eisenhandlung,
434171
Mülhausen, 5. Scptember 1991.
Kaiserl. Amtsgericht. Mülhausen. Hanudelsregister 1434530 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band V unter Nr. 181 des Gesellschaftsregisters ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Leo Schrey in Mülhausen folgendes eingetragen worden:
er Gesellschaster Hugo Schrev ist gestorben. Das Geschäft wird mit Uebernahme der Aktiven und Passiwen von dem Gesellschafter Leo Schrey
Fakao Chocoladen· Versandhaus und Com missionsgeschäft in Stadtilm ist erloschen. Stadtilm, den 3. September 1804.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Waldheim. 143444 Auf Blatt 30 des Handelsregisters, die Firma Bruno Fritsch in Waldheim bett, ist heute ein- etragen worden, daß der Fabrikant Bruno Wilhelm lexander Fritsch in Waldheim als Inhaber aus⸗
Mannheim. Genossenschaftsregifter. (43381 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 12, Firma: Vorschußverein Ladenburg einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht“ in Ladenburg wurde heute eingetragen. Friedrich Max in Ladenburg ist als Kassier in den Vorstand gewählt. Mannheim. 5. September 1904.
Großh. Amtsgericht. JI. MUeinertshagen. Bekanntmachung. 43492]
* 2. Firmenregister; 5. S Auguf ⸗ Seytember 18904. ie. ̃ e wer,, eschleden, daz Handelsgeschäft auf die Kaufleute In unfer Genoffenschaftsregifter ift beute zu der
Dresden, am 8. Sertember 1904. ö X. Schmitz ; Göttingen, den 5. September 1904. 1 August 1902 ab. ; Kempten, 7. Septem ꝛ unter der bisherigen Firma weitergeführt. ; .. 1 9m . ( .
k . ö — . , . . ,, , ,, , , .
e , . ,,,, geh Hanzelreg stes it heider Firma, rl ft KJ ae,, on ö di Firma gen echten wee, feln Gesehshaft am 1. Serlenber i30z. er. ö de, Körne bierfribsf als weiteres . ae e e , . . . , Sas er R fern Hire , 2 3) Fubrwerk im Werte von. ; 836 — In n,, nr k. Band 1 3 ö offenen HSandelẽgefellschaft, richtet 2 e . Seylember 190 Vorstandsmitglied eingetragen . H. Geiger, hier, wurde beute eingetragen, daß Mr. 155 Paul Dorweiler Eberhard Wachen Die dem Kaufmann Max Schirkowski daselbst 4 Bauten im Werte von . 00 920. Bl 293 iss am z. k 1904 bei der Firma eingetragen worden. 36 , iich n richt Meinertshagen,; den 3 , . ;
daz Geschaft dutch Erbgang und um 6 Che? dorff Nachf. in Zülpich erteilte Gesamtprokura ist infolge dessen Ablebens ) Forderungen gus Ctautionen 2457929 W. J. Reusch u. Eie in Firchheim u. T. Inhaber ist Les Schrev, Kaufmann in Mülhausen. n ö Königliches Amtegericht. frau Sesnrich . 5 3 benannt Für. 1s, Frdhi C. Schmeiffer Porzellan erlgschen. N lonstige , 613 23828 Gars? und Erkortgeschäft in Hoizgalanteriewaren, Der Ghefrau Leo Schrey, Marcelline geb. Senn, ö Aug. Tovar / 6 3. Memminggm. Betanntmachung. al Fran zeka geborene Geiger, zu Duffeldorf, 2 Hein. fabrit Liersmühle, Ferner ist dem Kaufmann Rudolf Müller daselbst Den zu 8. und 6 bezeichneten Förderungen fäeben Küchen. und Haushaftungsartikeln eingetragen worden: ist Prokura erteilt. Das unter der Firms „Aug. In der Generalversammlung der Moltkerei⸗
z . 9 . ö ; ; f f s ᷣ schaft ü j ⸗ 5 Seyte Fi isters hierselbst bestehende f R. Juli , ,, , r , gr, , , ö e, , , , enn e , ,,, . ö ö. ö. rl e ig Nr. 3. gcir el ler hren fen, . Gier e , die Firma rechtsgültig ., e, 3 6 7 — 2 9 ö 1804. ö nülneim, Rhein- ö 434321 . 6 r. n, 6 enn ,,, e, wer , bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. August Nr. 34. Firma W. Berners in Zülpich, zu zeichnen. . k erden von der Gese nicht über⸗ Amtsrichter Schnell. Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. A unter ö kn een, nete , Tndrhee isherig llvertret . , , , 31 f ß . . , ; ; ö gangen und wird von densel hen un d in letzterer Eigenschaft der Oekonom un 1804 beggnnen und führt das Geschäft unter antzer. . 0 Sm Handels gster At. A . ö kö Abt. 3 Der GSesamtwert der Sacheinlage wird auf önisspersg, Er. Handelsregister [as 416 Nr. 2. e n,, 66 ann 55 * forlgefürt. Dies ist unter Rr. 66 des Cn m bm df! Vale rn g sister in Volkertshosen , ,,, . Zur k Sesell. 5 28. Joseph Mönchhalfen Cie. in a ger . == n,, d, , zeiz!! * 8B 0s. festge etzt; diefer Betrag ift dem des stõniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. 2 . Handelstegifterz Abteilung A heute eingetragen worden. Gemahl KE ict earn ü. . . er 6 Rich J. du Moulin in Zülpich . 6 Handelsgesellschaft Weiß . einbringenden Gesellschafter als voll eingezahlt auf Am 7. September 10d 1st eingetragen in Ab⸗ 3. . lautet zt. S Gruft Zemmer Nach- Warendorf, den 3. September 1904. Memmingen, den s. September 1904. Die diesen iger erteilt? Brorara ist 4 ö. Iir. H Ferdinand Schultze in Euskirchen & Ce, in rk re ist heute in das HSandels⸗ seine Stammeinlage angerechnet worden, teilung . bei . r, m , fr , . folger Alb. Wernli. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Duüsfeidorf den 3. Ser tember 1302. Rt. 65. B. J. Rꝛosetmig in Kommern, ö register eingetragen worden: z s ge e een scaft hat einen oder mehrere Ge⸗ k K , r. ist Albert Wernlk, ver, KJ 43490 ngen enn a,,, m 5nialiches tsgericht. Nr. 69. os. Blesgen ülpich, sellschafter Kauf der N ; J . . j ; fmann in Mülheim a. Rhein. n das hiesige a ; 8 ? ö n das Genossenschaftsregister i! h ö. rr -, meg 4 zr. 3 2 ie cd rg, ich, pie n Ten ier, mg . 2 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Köpenick. 45420 . Prokärd. der Cbefrau Karl Schneider, Ger, J Fol. 37 bei der Firma F. A. Knoop in Nr? 6 der „Allgemeine Consumverein für
. . a3 109 Auf Blatt 420 des Handelsregisters des unter— zeichneten Gerichts ist heute die Firma Agnes
die Firma ist
II. Eingetragen wurde im Handelsregister Abt. A: 1) Bei Nr. 21 bei der Firma Wilhelm Kery
erloschen.
geschieden. Die übrigen Gesellschafter! Theodor Tübnert, Karl Scheidig, Johann Fischer und Robert Weiß führen das Geschäft unter unveränderter Firma
die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen . oder durch zwei Prokuristen vertreten.
ndelsregister Abt. A unter
Bei der in unserem ] . , G ml Führmann ift
Nr. 168 eingetragenen uhrman di? Witwe Emilie Fuhrmann, geb. Hein, in Nieder⸗
trud geb. an g, ö . a. Rhein ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Mülheim am Rhein, den 30. August 1904.
Weener
Weener, 5 Fol. 45 bei der Firma R. J. Busma in
Mettmann und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mettmann“ eingetragen worden.
, ,, , , r, deer e , n,, e, de' , ,,. ,, Heeg, in Ehrenfriedersdorf eingetragen worden, , , , , n. . n ührern. - en g 1. Am sgericht Abt. 6 Oberhausen, Hmnenmh. Weener, den 7. September 1904. von' Tebensmitteln und Wirtschaftsbedärfniffen im Angegebener Geschãftszweig: Posamentenfabrikation. ist aus der Sesellschajt ausgeschie den. Die Gesell · Gräfenthal, den J. September 1901, Solange Hermann Knauer zu den Geschäfts König ben n nen m. . ; Bekanntmachung. ; Königliches Amtsgericht. I. roß n d der Verkauf im klei an die Mit⸗ i orf, S g ? Sberige J w 5 ; J Fen und der Verkauf im kleinen an die Ehrenfriedersdorf, am 6. September 1901. schaft ist aufgelöst. Der bis kerige Teilbaber Wil= Serzogl. Amtsgericht. Abt. II. führern der Sesesschaft gehört? ift ge, ,. Köpenick. [43419] In das Handelsregister Abteilung Bm ist bei der . 340 gro nia 3geri zel Kauf Eus süh 5 = / n e . nt 8 l er in die er ⸗ ; ĩ. ; J ll t Mül⸗ Werne, Br. Münster. ( glieder, ö . Konig mne n. 1 . . . e. Hamburs. 143414) Eigenschaft zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ Bei der in unserem 6 , . 69 Zweig . Bet anntmachun b. Annahme, Rückzahlung und Versinsung von
Eisenberg. Bekanntmachung. 43405
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 133 die offene Handelsgesellschaft rumb holz Lamm mit dem Sitze in Eisenberg eingetragen
2 Bei Nr
bluth in Euskirchen. Inhaber: Kaufmann Fer« dinand Jungbluth in Euskirchen.
„136: die Firma Ferdinand Jung
Eintragungen in das Handelsregifster.
1904. September 3. L. von Bremen Co. zu Kiel. Die hiefsige Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung
schaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger. Geschäftsführer der Gesellschaft ist: Hermann
Nr. 230 eingetragenen Firma Dberschöneweide, ist das Erlöschen derselben heute
eingetragen worden. er , g. den 2. September 1904.
niederlassungen in Oberhausen und Hamborn heute folgendes eingetragen worden: Das ine rannf l ist zufolge Generalversamm -
Die in unserem Handelsregister klbteilung A unter Nr. 45 eingetragene Firma: Warenhaus Max Eisenstãdt zu Lütgendortmund, Zweignieder⸗
Spareinlagen seiner Mitglieder. öchste Zahl der Geschäftsanteile: 19. ; ftsumme: Höhe der Geschäftsanteile, deren jeder
3 Ba ? 87: die Ri j . f i 7 Ma „als deren Inhaber der Kaufmann 30 ½ beträgt. worden. Fabrikationszweig: Herstellung von Piano⸗ k . vie im , ö umgewandelt worden. Knauer, Ingenieur, zu Schöneberg. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ,, . Tonnen Mai 1804 um 2 500 O00 αυs k eingetragen stand, ö . fortebestandteilen. ; firchen . ĩ . Der Wohnort des Gesellschafters Schümann ist Stellvertreter des Geschäftsführers sind: Hein⸗ HKonitꝶ. (43421 auf K e, e. Aktien im Nennbetrage von sst beute gelöscht. 17 Albert Karrenberg, Schlosser in Mettmann, Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ * Bei Nr. 188: die Firma Cornelius Sieb in Samburg. . rich Stridde und Karl Menking, Architekten, zu In unfer Handelsregister Abteilung A Ni. 11 ist . ö er,, rin, . 1. . ' delglaceptember 180. 3 Karl gef. Sch e in Mettmann, wang Afttzur Alfter Georg Kruẽmhol und der Güsktrchen. Ink aber? hfaschteenfattikart Cor. Jsiac Bessoudg. Dis Vornamen des Inhabers Schöneberg, henüte der Uebergang der Firma H. Stockebrand . ö ö Königliches Amtsgericht. IJ Karl Bumberg, Schlosser in Mettmann.
Werkmeister Friedrich Wilhelm Rezel, gen. Lamm, beide in Eisenbera. Die Gesellschaft hat am 1. September 1924 be⸗ gonnen. . Eisenberg, den 6. Sertember 1904. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Els sleth. 43406
bahnamtlich
mann in Euskirchen.
Ackermann in
nelius Sieb in Euskirchen. 5) Bei Nr. 189 die Firma: Erste Rheinische Stroh⸗Großhandlung und Stroh⸗Presserei mit Dampfbetrieb, Commission,
Sye dition und e Güterbestätterei Peter Acker⸗ Inhaber: Kaufmann Peter Euskirchen.
Béssoudo sind Jssae Haim.
Die Firma ist in Haim J. Béssoudo ge⸗ ändert worden. 1
Julius Johnsen. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter K. J. J. W. T. Johnsen und S. Todsen waren, ist durch den am 3. September 1904 erfolgten Austritt des Gesellschafters Johnsen
Emil Müncheberg, Huge Kühn, Alfred Berg⸗ mann, Ernst Weisshaar, Gustav Kietz und Otto Greulich sind zu Gesamtprokuristen bestellt worden; jeder derselben ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Savana Cigarren. Industrie von Friedrich
an den Kaufmann dem Bemerken eingetragen worden, daß der
irma lautet jetzt: S. Stockebrand Nachfl. k den ö September 1904.
Fritz Maschitzkt in 5 . eber⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten . und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe bes Geschäfts durch Maschitzki ausgeschlossen ist. Die
Dberhausen, den 13. August 1904. Königliches Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogt. . 43433
Auf Blatt 332 Abt. I des hissigen Handelsregisters
ist beute die Firma Friedrich Wilhelm Schneider
in Oelsnitz i. V. und als deren Inhaber der
Werne, Bz. Münster. Bekanntma
In unser Handelsregister
Nr. 46 die Firma
ung.
Cassel zu Lütgendortmund eingetragen. Werne, 5. Sevtember 1901.
43446
bteilung A ist unter arenhaus Max Cassel zu Werne und als deren Inhaber der Kaufmann Max
Statut vom 9. Juli 1904 — Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in den Ortszeitungen und müßen Von mindestens 2 Vorstands mitgliedern unterzeichnet Lein. . Das Geschäftssahr endet am 30. September jeden Jahres. Die ö, , , des Vorstands erfolgen
ö delscegiste is . f z das Geschäft i Friedri . jan ᷣ iedrich Wilhelm Schneider daselbst ein— 2 indestens 2 Vorstandsmitglieder in der Weise, In das Handelsregister Abt. B ist heute zur Eugkirchen, den 18 August 1804. Zufzelöst orden; das Söeschäft ist ven dem ge. Burghardt. Inhaber. Friczrich Adolph Her Königliches Amtẽgericht. Architekt Frie Rönigl. Amtsgericht durch mindestens 2 Verstands: 1 ; irma Lachs fi i zn ian , n . nannten Todsen mit Aktiven und Passiven über⸗ mann Burghardt, Kaufmann, hierselbst, . ; etragen worden ö ö , , r daß die Zeichner der Firma ihre Namensunterschrift Firma Lachsfischerei Hohenzollern, Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 3. narnnen 3 und wird von 14 ualeꝛ . . . ist ein Hin⸗ Kulm. Bekanntmachung. 43422 6 An gegebener Geschäftszweig: Bureau für Architektur Zaberm. Handelsregister Zabern, lassol] Laß die Zeich
mit beschränkter Haftung in Elsfleth ein⸗
Flensburg.
Eintragung 43108
In unser Handeleregister A ist heute unter Nr. 113
In das Firmenregister Band J wurde heute ein⸗
beifũgen.
er Fi f is f das Güt Sregif ᷓ und Bauausfũbhrungen. and ttmaun, 3. September 1904.
. Generalbersamml ang vom 24. August 1604 in das Handelsregister dem l. Ser tember 1304: * rg 5. 6. ar l g tesenschef. aden w die Firma „Louis Jooft und als deren Inhaber Oelsnitz, am 7. September 190. gefragen unter Nr. S957 die Firma „A. . Jö Rmgk Amtsgericht.
ö ,. 5 a, r Erg, nn Firma: Wilhelm Pleßner Kgl. privileg. Persönlich haftender Gefellschafter: Emil Julius September 5. der Hausbesizze und Konditor Louis Joost in Kulm Königlichez Amtegericht. * Eren in. Ottrett, Inhaber Fer 56. ist: , azssz J / ö , zftzneig: Konditorei mit Kaffee. Ohligs, R e, Die Gesellschnft wird durch jeden Liquidator ver . . , 6m bet inen Tonne en, , . liz haftende Hesellf hafter. Wi keln. Crnft ,. — 1309 3 ; Unter Nr. 220 des Handelsregisters A wurde ein 2 Friedrich 1 Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Giesenkirchener
treten. ehßn B.- T uern,. ; 3 Gesellschaft hat begonnen am 1. September udwig Heinrich Dellien, Kaufmann, hierselbst. m, den 7. . gene, bie Fäan, Berns d, Hemmer in hugs ; Tarlesl eee sseu verein iugetra gene Genoffen-
Elsfleth, 1904, August 31. Großherzoglich Oldenburaiiches Amtsgericht. Ersurt. (43407 In das Handelsregister A unter Nr. 629 ist heute die Firma „Carl Haddenbrock Maurermeister
ist heute eine
Königl. Amtsgericht, Abtl 8, in Flensburg. Frank furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Rinley⸗Licht⸗ und Apparatebau ˖ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser
43409
u irma mit dem Sitz zu Frankfurt a. M.
Adolf Friedrich Hüglin ist zum Prokuristen bestellt worden. ;
Krenzin E Seifert. Der Gesellschafter A. J. F. C- Frenzin ist am 31. August 1904 aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; die Gesell⸗
Die Gesellschaft hat einen Kemmanditisten. Die Gesellschaft hat begonnen am 5. Sep⸗ tember 1904. Dethlefsen C Balk. Nach dem am 16. August 1904 erfolgten Ableben des Inhabers H. R. G. Balk wird das Geschäft von dessen Witwe Karoline
Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe.
ist folgendes vermerkt:
U
Verne bn Handelsrcgister Abt. A ö, heel. Kaufmann Karl Bemmer daselbst. ei der
Nr. 7a eingetragenen Firma „Rudolyh Schwabe
Sito Hennrich von hier ist Pro⸗
d als deren Inhaber der Fabrikant Hugo Berns
Ohligs, den 5. September 1904. 9 Königliches Amtsgericht.
Plauen. 43435
abern, den 5. September 1904 ö ! Kaiserliches Amtsgericht.
Zörbig.
des Kaufmanns Richard Schuppa zu
las i6 Im Handelsregister A ist bei der Firma Fer⸗
eingetragen: Die Prokura dinand Flinsch. Ze zbig· Mg rr en T eln
schaft mit unbeschrãukter Haftpflicht zu Giesen⸗ kirchen vermerkt worden, daß an Stelle des ausge⸗ schiede nen ne,, ,,. Heinrich Kremer zu Horfter⸗Schelsen der Hubert Greferath, Polizeidiener a. D.,, zum Vorstandsmitglied gewählt werden ist. Odenkirchen, den 6. September 1904.
K. serichtlich vereidigter Sachwerftändiger, in errichtete Gesellichalt in das Fandeleregifter fe n . Dem mnfnann Pratt Al65 des Handelsrezisters ist heute die .
: , ; e Ge gister ein, schaft wird von dem verbleibenden Gesellschaftrr Walburga Margaretha geb. Diehl zu Bergedorf e . Auf Bla l 9 erloschen. Königliches Amtsgericht. .
we, , w . Daddenbrock ingen worden. Der e lc r, ist am H. E. Seifert und dem am 31. August 1904 als unter unveränderter Firma fortgesetzt. . a. W., den 8. September 1904. irma Oswald Kreher in Plauen und 9 * Zörbig, 5. September 1904. Onnemm. , , 463384 .
6 5 . 6 . orden. 239 August 1904 errichtet. Sind mehrere Geschäfts, Gesellschafter eingetretenen Wilhelm Martin Die Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Ver⸗ Cönigliches Amtsgericht. aber der Kaufmann Richard Oswald Kreher dase Königliches Amtsgericht. He eüafe, Genofsenschefteregitter ist belle *h 1
; ore, ,, Arntgaericht. 3 führer bestellt, so ist jeder allein berechtigt, die Ge, Rudolph Rohdenburg, Kaufmann, hierselbst, unter sicherungs Gesellschaft, zu Weimar. Die an 143424 eingetragen worden. ia: Ei g lr waren. J Gch ossen schaft Oppela. Satrauer Spar. umd 4
ö Eupen ö z 43485 1 ehe 26 , , ö ier e , i 2 6 ,. llschafter: Gust . ö. r T rege. r. ver i, , nr ist heute eingetragen worden: e n, mur e Genossenschaftsregister. Darlehn kassender ein eingetragene Genossen. k . en. ; ist die stellung und der Vertrieb der zur Preß⸗ Gu stav midt o. Gesellschafter: Gustav ristian mann ins riedrichsen 3 . ö h 376 ã t mit dem . ö Bei, der unter Nr. 7 der Abteil ug A unserts zasbeleücht ug dienen den Kinler Wanpe un anderer Bierrih Szmsot, Aspäglteut und Pachteckek Fund in Firma Schnatenbuͤtg & Friebrichfen, erfeilte B. auf Blatt 7aöt, bett die Firma Gontgrd Piauen, am 8. September 1806. Runde. läzz s]! jchaft mit unbeschränkter ö a . 4
Dandelsregistets eingetragenen Firma Gerh. Buch“. Arparate au dem Gebiete der Mechanik sewie die Touig David, Kaufmann, heide hierfelbst. Vollmacht ist erloschen. & Denny in Leipzig: Die Prokura Oscar Max Das Königl. Amtsgericht. In unfer Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der Sitze in Oppeln Sakrau
. in Nie i if i n: rkii dilipy e off schaf̃ ; e, we , n, Arbeiter wohnungs genoffenschaft, eingetragene Dise Satzung ist am 1. September 1801, festgestellt. ö,, en,, ,,, , e e h err. K, , , , , , ,, ,, 63. — 2 . ö * ö . . 2 1 — * . Eupen, den 5. September 1994. 3 ür: ei on i angem ? l Se ũgli schaf Schmidt ist ei Meyer in Leipzig: Der Gelellschafter Eduar ; n Bünde ⸗Eunigloh, eingetragen: haffung der wi —ͤ . ; ! 4 . . e nlzlice⸗ Amtsgericht. J. i, ern. . rn rn nin 63 ,,, Vergetzist 6 * . , . 1 , rr, em , , 5 , ö. , n ,,, 36 4
e ,,,, . . . 1 verw. Berger, geb. Kaiser, Heinrich Peiser erloschen, der Brauereipächter nnn ö. FKurpiers, Thomas Lary II. Lorenz Baron, Johann ö
oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Verwertung zu übernebmen. Das Stammkapital beträgt 152 090 60 Der Gesellschafter Philipp Ulmann zu Frankfurt
von Amts wegen gelöscht werden: 2 . . , ,,, . nn, , , . in Leipzig, Kliobös Sieg zu Pofen alleiniger Jnhaber Fer Bünde, den 7. September 1964. Meczko und der Gastwirt Franz Gobl, sämtlich in
i 1904. September 6. Gesellschafter vom 18. August 1904 ist die Auf⸗
n der Versammlung der z F. W. Otto Schütz. Inhaber: Friedrich Wilhelm
Bekanntmachungen ergehen, wenn
S k 9 Oppeln ⸗Sakrau Irklärungen enthalten, unter
rger in Annaberg, ö der Geometer Curt Berg fie rechtẽverbindliche
i ipzi Königl. Amtsgericht. Elsbeth underehel. Berger in Leipzig,
irma ist, un 4 der Uebergang der in dem Be⸗ Fronhausen. Bekanntmachung.
WJ be bes Gescha ie begrün eten Pexbind fichte en
einget agene Firmen:
43378
b lösung der Gesellschaft beschlossen worden; zu Otto Schütz, Kaufmann, hierselbst. 6. b unbere orterungen' bei dem Erwerbe des Geschäͤfts . rr er sr rie berg oder seincz . d D , , d ge. e e fend fü e d in db, rn dne . y ö . . eg, im , , 96 2 ; ,, Sieg ausgeschlossen ist. Durch Beschluß der bee g ee. e, . è 4 ,. . Vorstandsmit ; Nr. 7. 3. Schiffmann jun. in Euskirchen, des Gesellschaftsvertrags näher bezeichneten Sach⸗ und Hermann Oscar Godeffroy bestellt worden; Lamp'l, Topfermeister, hierselbst der minder g berg ö Ber — in Leipzig. Posen, den 5. September 1904. Fronhäuser Spar und Darlehn sen, vom ! gfieder, fonft nur unter der Unterschrift des Vereins. Ne. 11. S. Bergrath in Euskirchen, einlagen und den Anteil an den im F 6 unter 11 jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft in Bezüglich des genannten Lamp'l ist ein Hinweis f. der mindersãh rige Dan J,. Königliches Amtsgericht. eins, e. G. m. u. S. ju Fronhausen, . Nr. 13. C. Teutgen in Eusktirchen, näher bezeichneten Rechten eingebracht. Für dieses ! Liquidation zu vertreten. auf das Gäterrechtsregister eingettagen worden. g. der minderjährige Fritz Berge
* .