43718 . ö si ĩ iqui sells Rachdem in der Versammlung vom 24. Juni 1804 8 Niederlassung W. von 10 2 sich dieserhalb an den Liquidator der Gesellschaft, D i B 2 I 1 n, J R chis ö st Verschiedene Bekannt . Julius Köhl, Kaufmann zu Düsseldorf, zu r t t Ee E 1 n 9 Ee r n,, lere leere, Centralen. in echtsanwalten. machungen. Vuäffeworf, den 8. S ñ i ., 3 ,,, dieser Teil. [43727 Betanntmachung e321 Te enn en, g fre r D ĩ j zn iali j j uldverschreibungen ermächtigt haben, emãß einem ĩ ( ; = ; Um U 5 U U n t ts ait den Licht, und Kraftwerken 6. ar gen, ö ö ven ß. rf h. . ,,, ,n ee, Neuburger Hie. it der la geo getann machung. z e en e an ei er n om 1 re ĩ e au an e er. e e g. , . . 6 . ,, . k 6. 6 6 gelte lt e,, * , 36 * e nn,, . die n . 2 1 5 ö ; rundstücken der iengesellschaft für Elektricitäts-= ; en der rfelder erfabri ctien⸗ „Staffelradwerke Cöln, G. m. b.˖ * Centralen zu Gunsten ö. Teilschuldverschreibungen nnheim 3 6 de. F 1904. Gesellschaft in Elberfeld Nr. 1001 — 2000 zu je aufgelst ist. 8 M 2 B erlin, Montag, den 12. September 1904. eingetragene Sicherungshypothek bon 1050 Goo , sgzr26 i, , , ä rooh zum Börfenhandel an der hiesigen Börfe Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ; ? ; . mr rg hung von 20e Beg Nen nbetrages der Tell⸗ 43726) Bekanntmachung. zuzulassen. gefordert, sich bei derfelben zu melden. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrechts, Vereint, eee e f, Zeichen. Muster, und Börsenregistern, der Rrheberrechtseintragsrolle, über Waren ⸗ schu lderschreibungen zur Iösch nn gun bringen, und Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Eduard Berlin, den 89. September 1904. Cöln, den 9. September 1904. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ier Licht. und Kraftwerke G. m. 6 8 dic dem3emãß Sieber dahier in der Liste der be dem Kgl, Land. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin Die Geschäftsführer und Liguidatoren: 8 00 0 i l, ele ee. , ,, , eutral-Handelsregister für das Deutsche Re 156 Elimeyer in Dresden, Deposttenkasse, Marschall= a , , wegen Aufgebung der Zulassung ; (42327) Berlin W. Zo, Ictenstr. 22, * ? 1 * (Mr. 2 8 Y ö . 1 en nerd die m . ge r n en 7. September 1803 43287 Vorb er eitun ganstalt Das Zentral⸗Handelsregister f das Deutsche Reich kann durch alle P stanstalten, in Berlin f Das Zentral ⸗ Handelsregist das Deutsche R R n uldverschreibungen der eingangs be⸗ i, e. ; ; ö je Fi j entral⸗Handelsregister süt dar eutsche Reich kann durch alle Postanstg en, in Berlin für as Zentral ⸗Handelsregister ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der zeichneten a err aufgefordert, die . zu⸗ Der Prãsident des Kgl. Land erichts München Lbeurl. : , ,, , ; 9g . Selbstabholer auch . . . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 5s. Bezugspreis beträgt 1 40 56 49 fi das Vierteljahr. 39 3 14 of . . — ee n gg ir nr, . 0 o/o diet 100 „ für Federkiel. K. Diretter. aufgelöft und in Liquidation getreten; es 6 1888 staatl reer ff g ggf gg lian Statine e . ib einitriße . Lee neden. Je erke es rel für den Raum elner Druckzeile 30 5. e eilschuldverschreibung an dez genannten — * di nnn, daher die Aufforderung an alle diejenige iche 1563 b ta 1 Turin, s ; — ; Erelle in? Empfang ju nehmen. Die ; ö jenigen, welche estanden 21 Abiturienten, 103 ãhnriche, = i ü . n n n ra ird , ö 9) B ankausweise. ach! eine Forderung an obige Gesellschaft haben, 13 Primaner, 22 Einjährige, 8 f. andere Ech ae fh, Vom Zentral Garn el reg ner für das Deutsche Neich werden heute die Nrn. 215 . 215 B., 215 0. und 215 D. ausgegeben. stempelung vorzulegen, 3723 ue J . 9 t t erfolgt. Internationale Taxameter⸗Gesellschaft meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Efser & Co., Textil ⸗Maschinen · u. Tuch⸗ Dresden, den 8. September 1904. l e . Pa en l. m. b. S., Berlin. 8. 4. O6. des einstweiligen J gelten als nicht eingetreten. schermesserfabrik, G. m. b. S., Görlitz. 22. 1. 94. Rechtsanwalt Dr. Popper. ö. - er 2 Die 3 ing beichten die A 1a. L. 17 766. Vorrichtung zum Bedrucken 25a. T. S928. Fadenzubringer für französische Sa. 155 h s8T7.” Vorrichtung zum Färhen usw. ast) S ci ch s 1 s ch e n B an k (Die Ziffern links beze chnen die Klasse.) 26 . eines ö r i. , rh, 6 . gibt J gat 3 iner durch Vakuum und Druckluft s ⸗ gistriermaschinen, namentlich Postautomaten ür Ein⸗ .A. Nadelstabstrecke mit Nadelwalze. in wechselnder Richtung dur das Material ge⸗ Neu⸗Bellevue Aktien⸗Gesellschaft 3u Dresden 1 k kr ; 9 Anmeldungen. schrelbebriest. Dr. Julius Loewenheim, Berlin, 10. 12. 03. triebene Flotte. Otto . Chemnis, geich 3: 3 ] am 7. September 1904. 2 Für bie angegebenen Gegenstnde haben die Nach Beuthstt, 1. 10. 10. 92. Y Erteil ftraße 1. 1. 2 95. für Grundstücsverwerthung Berlin. Attiva. genannten an dem bezeichneten Tage die Grteilung 5a. J. 7285. Maschine zur Bodenbearbeitung . eilungen. Sa. 155 388. Schleudermaschine für Färberei ie ger en fitöngte unserer Geseifschaft werden ate. deutsche G6 * . a 1 r 333. = Aneblätti den Königlichen Landgerichte, des Königlichen. Antsgericht; der eehiglicherg ent. Iennnhatents Jachgeft t, enter zdehhe laß ah is Rr Ke ale e, Ohsabe deere del gehe th ugegchenen Hegenstänzz sind Hoek. Sswald Gruhne, Görlitz; Promenade 6. hierdurch zu der am Reichskaffenicheine Yol 410. — zollämter 1 und II, der Königlichen Polizeidirektion und des Nats zu Bresden sowie des Gemeinde. ziffer ijt jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Ver Hackwerkzeuge. Marquis Iduardo Imperiale, den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent · 2. 8. G, Vienstag, den 4. Ottober er., Vorm. 11 Uhr, Noten anderer deutscher vörstands und Gemeinderats zu Blasemitz. Gegenstand der Anmeldung ist instwellen gegen un · Arena Calabro. Ital. Vertr.: C. v. Sssowski, rolle die hinter die Klassenziffern gefetzten Nummern Sa, 155 389. Bürstenwalze für Fadenschlicht⸗ fan Sinn sösaale der Deutschen Bank hier, Kanponier⸗ d Der Dresdner Anzeiger“, der bereits in seinem 174. Jahrgang in dem Verlage dez pe igie Benne r hiesch zt. Fer, nn, dg ö r rrallten baben, Das Keigessgte, Datun bezeichnet Raschinzn. T Begrge Allkert Fredenbirgh, an= straße Rr. 2223 1, stattfindenden diegjãhrigen ¶ Sonstige Kassenbestände e,, unterzeichneten Königl. Sächs. Adre EGomptoirs erfcheint, ist nicht nur das ffn re Dresdner Tageblatt zb., 6, 9s 81. Tor sichtu gem Austreiben 76, , 1 g . Verfahren zum Umwickeln den Beginn der Dauer des Patents. tackei B. St. M Vertr. Hr. B. Alexander ⸗Katz, brhäntiichen Generalversammlung sowie zu einer Wechfelbe stãnde „ sz8 575 556. — sondern eine der Altesten denlschen Zeitungen überhaupt. Zugleich entfpricht der Dresdner, Anzeiger⸗ allen Aunzer Kuchen. Julius Ehrhardt, Pollben b. im fen fender m ghinerte . Allgemeine Clettri⸗ 1585121. 160. Pat. Ankh Görlitz. 1. 1266s e eren um r Uhr Vorm. dessselben Tombardbestände. , is 65d. = n fererun gen. Lie uneine henden cengäesheätnng. getelt werden, und zwar urch rasche unde ß, Falle. 16. 3. 3! an clläts. Gejenschaft, Berli. . 6. Ct, ga. 188 160. dn. Aerni mu gbefgstige tet 2 äs Srl? Frockehvortichtung, füt, Ketil⸗ Tages stattfindenden aufteror dentlichen General ie ltenkesiände· . 1624 6. derlãfsige Berichterstattung auf allen Gebieten des f c, Lebens, denen er, unbehindert durch partei. zt. W. E Si. eh ffossn für Glühkörper; Te. 6; 1 Samen Kupplung, Louis mchb Hanschetten halter. Gmil Wist, Leipuig· Rn Äugusten· materialien. en n, mit wandernden Aufnahmekästen. versammlung eingeladen. Debitoren und sonstige Aktiva. 11174071. — politis e Rücksichten, mit unbefangener, sachlicher Prüfung gegenübertritt. Dank dieser Stellung . d Anm. W. 21 524. August Wasmuih, Sręcelius U. Frederick John Feineman, St. straße 13. 9. 12. 03. . . Bernh. Cohnen. Grevenbroich. 33 Tagesordnung der ordentlichen General. · Passiva. hat fich der Dresdner Anzeiger! Ain allen gebildeten Leserkreisen Eine von Jahr zu Jahr wachsende amburg, Junglernstigg 12. 29. 12 ez. Louis X St. A.. Vertr.; Cp Bffowe ki, Pat. Tc. 155 225. Drucklnopfverschluß. Achille 3b. 1585 212. Sich drehender. mit Taster⸗ versammlung: Eingezabltes Aktienkapita!. M 30 000 000. — Beliebtheit und Verbreitung erworben. 5b. Es 9255. Kluppenkette für Gewebespann⸗ Ant, Berlin W. 2. 22. 4. 04. . Frangois Naymond, Grenoble Isère; Vertt;: kluppen versehener Gewebebreithalter für Appretur⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Reservefonds . 533 In seinem politischen Teile orientiert der Dresdner Anzeiger seine Leser durch aktuelle und Trocken mg cinen. Paul Edlich. Triebe, RFteuß 271. , . dos, Biegsckes Rehtrsnn Stelle at nate Rr. ot ' irt. Frankfart a. M. 1. maschinen. Seer Abel, Ging i. M. 8. r 03. Hr Gehinn. und Verlustrechnung fur das Jahr Banknoten im Umlauf. 3. z 635 so. = Leitartikel, durch eiñ M' schen über die herporragendsten Tages freign ise durch erschöpfende tagesgeschicht . . der Stopfbichse; Zus. n Pat. 18 153. Friß n W. Dame Berlin RM. 6. Jg56. 03. Sec. AS5 399. Pruckwerk für Kettengarndruck. go3 / 1904. Täglich fällige Verbindlich⸗ liche Notizen nber dat gesainte politifche Leben des In. und Auslandes. Ren icht Berichte bölchten iz. SH. 30 459. Auslaugevorrichtung, be⸗ Reichenbach, Charlottenburg, Bismarckstr. 14. 4. L555 3735. Gaskocher, dessen den Brenner vorrichtungen, Franz Schmidt, Ober Schöneweide 2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Ge⸗ J 125 461. — über die Verhandlungen des Reichstages ( Reichstagsbeilage) und des fichfischen Tandlageg. Der stehend aus zwei sbercinander angeordneten und ie 19. 11. 693. umgebende unten geschlossene Kammer von einer nach b. Berlin. 7. 11. O2. swästsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und An Kündigungsfrist gebundene telégraphische Dienst des Dresdner Anzeigers erh Cinflhrung eines Spezialdienstes bedeutend mt. eingn Lebe, ausgestattete Behältern. Di. 49d. nn 371. Maschinz zur Etzel gun von unten offenen Lnfiernätz nn ghtam mh, umgeben ist. Sc., 155 390. Rettengarndruckmaschins mit rei Verluftrechnung und Erteilung der EGntlastung. Verbindlichkeiten.. .. 29 309712. — erweitert worden Herbert Hausrath⸗ Karksruhe, Baden, Hirschstr. I65. Feilen⸗ und Raspelhieb, Gottlieb Peiseler, Char— Louis Schöne, Dessau, Ackanischer Pl. 25. 27. 2. 03. freitragenden Drucktrommeln. Franz Schmidt, Ober⸗ 3) Neuwahl eines Mitgliedes det Aufsichtsrats. Sonftige Passiac.. 12658 594. — Im örtlichen Teile unterrichtet der ‚ Dresdner Anzeiger über alle Vorkommnisse in Stadt 332. 03 a leitenburg, Canerftr. 3; 3 n' 19, 156 380. Spiritus glühlichtbrennzt ni Schöneweide . Berlin. . Il, Tagesordnung der außzerordentlichen wn cral, Von im Inlande zahlbaren, noch nicht sälligen Land und Reich. In seinem Feuilleton bietet beer Brezduer Anzeiger in Auffatzen kelufener Hit⸗ 129. B. 35 521. Verfahren zur Darstellung 49f. Ä. 97198. Vorrichtung zum schrauben⸗ hohl zvlindrischem Verdampfer. Eckel K*. Glinicke Se. 155 392. Ginstell vorrichtung für die Druck⸗ verfammlung: Wechseln sind weiter begeben worden arbeiter aus Dresden, Berlin, München, veixzig. Paris ufw. fowse in kleineren Griginãluiitteilungen don Säurenitrilen. Badische Antlin. und Soda—⸗ sörmigen. Winden von verhältnismäßig dünnen, flachen G. n. b. S., Berlin. 14. 3. G3; trommel von Ketten garndruckmaschinen. Franz Beschlußfassung über einen sitrag der Verwal⸗ 1207 064. 91. eine Uebersicht über das geiftige Leben der Gegenwart, foweit es sich in Kunst und Wif enschaft spiegelt Jabrit udn ahh n s . Sꝛah t ben in en r mt Zustande: mu en ln, Ig; 13 8, d ubrennet fir flüssige Bren Schmid Hier Schän zue de b. Berling! füt .. tung Aus Liquidation der Gesellschaft, Bestellung Die Direktion. Ergänzt wird diese Ue ersicht durch eine belletristische Donnkagsbeil age sowie durch täglich eischeinende 124. G 19160. Verfahren zur Varstellung von Schlangenbohrern. Armaturen⸗Manufattur stoffe. Aisik Schapiro u. Hermann Hwurwitz, Se. 155 393. Fadenspannvorrichtung für Ma⸗ von? Liquidatoren und Festsetzung der Befugnife [43722] — Abschnitte von Romanen oder Novellen. kristallisierter Doppelverbindungen von Phenolal⸗ „Weft alia G. m. b. H., Gelsenkirchen, Wstf. Berlin. Stralauer Str. 56. 24. 6. 03. 466. zum Bedrucken von Kettengarnen;, Franz derselben. der In seinem Börsenteile berichtet der . Dresdner Anzeiger über die an der Dresdner kalisalzen mit Phenolen Zus. 3. Anm. 8. 18 625. 3. 5. O3. ö 1g. 1585 382. Verfahren und Vorrichtung zur Schmidt, Ober. Schönewelde b. Berlin. 4.11. O2. Die Ättien oder die über dieselben lautenden Wi ttemb ; b k Börse nollerten Kurse sowie über die Schluß. und. Abendkurse Fer herporragendsten Börfenplätz Dr. Curt Gentsch, Vohwinkel, Kr. Mettmann. 5 HL. M. 2* 263. Haarbezug für Streich Erzeugung von Gaẽglühlicht Dr. Eduard Schwechten, 5. 1535 382. Vorrichtung zum Querführen des Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars sind Urttem ergischen Notenban End Getreidemärkte und bietet auch sonst moch elne Fülle unentbehrlicher Nachrichten für die Geschäftswelt 2. 9. O3 ⸗— instrumenkenbbgen. O. W. Meyer, Berlin, tag de. Berlin, Sirglg r Allee 20b. 7. . 03. lin doppelt liegendes Gewebe, einzul genden Meß⸗ spätestẽns drei Tage vor der General. am T. September 1904. Außerdem veröffentlicht der Dresdner Anzeiger. Wetterkarten und Pregnolen fink eigenen 1nd. G, ö Sg. neberhigzer für Lolometis Hilger Piz. , n , 9. 885 383. Heisbrennen ih Basbadebfen. bandes. Zus. 6. Pat gh 83) J. C. Stephan, versammlung (den Tag der Generalversamm- Wetterwarte sowie die sorgfältig geordneten Je winnlisten der Königl. Sächsf. Landes lotter le am u. dal. Kessel Berliner Maschinenbau. Akt. 5 Ic. M. 24 759. Befestigung des Haarbezugs ' gnKübler, Ludwigsburg. 3. 10. 03. ; Crimmitscha⸗ i. S. 18. 8. 03. lung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet) Aktiva. Morgen des der Ziehung folgenden Tages. Ges. vorm. L. Schwartzkopff, Berlin. 26. 11. O3. an der Bogenspitze bei Verwenpung hakenförmiger 5c, 155 3841. Verfahren zum Abteufen Pon Sf. 155 395. Vorrichtung zum Abtrennen von bei ker Deutschen Baut hier zu hinterlegen. Metallbestand 10 270 143 Der Ankündigungsteil des Dresdner Anzeigers“ enthält neben behördlichen Bekannt⸗ 184. F. 18 078. Verfahren zur direkten Er. Hülsen; Zus. z. Anm. M. 24 263. H. W. Meyer, Schächten in schwimmendem und festem, aber wasser Tꝛilstücken aus Gewebelagen, Stoffbahnen u. dgl. Berlin, den 16. Spienibers 160t. Reichs kasse ischei: H. 119 860 10 machungen, darunter die amtlichen Ziehungslisten der samtlichen ausgelosten Königl. Sächs. Staats. und der zeugung bon Gisen und Stahl. im Drehtohrosen. Berlin, Tigrezur ger I , l g ; reichem, Gebirge, mach dem absatzzmeisen scftien . (erbl , Scahle nen. Alernn den Marr, Der Aufsichtsrat. Nöten . x * an, 11 599 366 — Stabtschuldfcheine, die sämtlichen bei der Königl. Polizeidirektion zu Dresden angemeldeten Fremden, var Or. Emil Fleischer⸗ Dresden. Strehlen. I2. 109. 03. 5163; D. 416. Vorrichtung zun Verbinden verfahren unter. Verwendung han lctrecht gehaltenen Manchester; Vertr. Pat. Anwälte Dr. B. Alexander Conrad Borfig, Vorsitzender. Wechfelb 1 ö . itz O3? .. allem allgemeine, nach feststehenden Abteilungen geordnete Anzeigen, welche durch die Verbreitung des 20e. G. 19 777. Jug. und Stoßvorrichtung des Trommelbodens mit dem Spannreifen obne An Bohr und Gefrierrohren. Peter Egidius Groten— Katz, Görlitz n. C. Boehm, Berlin 8W. 88. 25. 8. 93. 2 Lomb f . ĩ * 2856 Blattes in den kaufkräftigsten Kreisen der Stadt und des Landes die größte Wickung finden. mit zwischen Druckplatten angeordneten Federn und wendung eines Wickelreifens. Hermann Oschatz, rath, Linden h Vorweiden, u. Hubert Hillenblink, Sm. 155 396. Verfahren zur Herstellung echter (43536 t 83 n orderungen. ö . ö ö. 99 Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene Petikzeile beziffert ich mit 20 Pfennig bogenförmigen Flächen zum Zurůckführen det Kupplung Ilversgehofen b. Erfurt. 20. 1. O4. Kohlscheid b. Aachen. 15. 3. unlöslicher rotbrauner Azofarbstoffe auf der Faser. Alstaden Actien⸗Gesellsch aft 8 ati . . 527780 während die drelmal gespaltene Zeile unter der Abteilung Eingesandt! mit 66 Pfennig berechne in die Mittel stellung. Reinhard Gottschaldt, 358. F. 18 280. Sfoffregeler für Papier, und ga. 155 385. Malzdarre zur Ausnutzung der Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, '. ö 5 ; onstige Aktiva . Lols 71461] wird (nur an den Sonn, und Feiertagen folgenden. Werttagen ug Pfennig). — Proben immer und ,,, Kaßbergstr. 15. 8 4 O04. Pappenmaschinen. Eugen Füllner, Herischdorf bereits verwendeten Trockenluft. Karl Wiuter— Jöchst a. M. 5. 12. 03 für Bergbau in Liquidation. Passiva. Kostenanschläge für Ankündigungen bereitwilllgst. Bei öfterer Wiederholung . 2zGe. d. 6962. Vorrichtung zum Entkuppeln b. Warmbrunn i. Schl. 9. 12 03. ; Proßnitz. Mähren; Vertr : Ricolaus Meurer, Pat. 5. 155 243. Bürste oder Spiegel, bei denen Düie Herren Aktionäre und Genußscheininhaber Grundkapital 6 9 000 009 Der Bezugspreis auf den „Dreshner Anzeiger! beträgt bei den Postanstalten innerhalb dei von Flauenlupplunßen mit in senkrechter Cbene ke. Kas; F. 18 5 93. Trinlgefäß Ettore Fender! Anw., Cöln. 1. 6 S. . ö der Belag aus 3Rllulgid. oder Tylonit in eine Nut werden hierdurch benachrichtigt, daß, ab 3 Oktober Reservefonds J, 11355 17 3 Deutschen Reiches 4 ark für das Vierteljahr, 2 Mark 68 Pfennig für zwei Monate und 1 Mark weglicher Sperrfalle. The National Malleable Wien. Vertr.. Th. HSauske, Pat. Anw., Berlin Ga. 155 386. Wender für Malz, Getreide des Griffes oder Rückens eingreift. The British 1904 und gegen Rückgabe Ler Allien, gezahlt wird Umlaufende tan w Za Pfennig für einen Monat. Bei außerdeutschen nn . lautꝰ Zeitungspreisliste Castiugs Co., Clepeland, Ohio V. St. A; Vertr.: 8. 61. 29. 2. C4. ; u. dgl., welcher vor der Umsteuerung seiner Be⸗ ylonike Company Limited, Chingford, Engl.; in Deutschland: ! Tr liche alkige rr bindlicht. ite . . y 3u dem beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir, Beflellungen auf unser F. C. Glaser, X. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Ga. J. 758. Flaschenverschluß gegen Wieder ⸗ wegungerichtung an der Endstelle des Raumes eine Vertr.: Otto H. Knoop, Dresden. 6. 10. 603. beim A. Schaaffhaufen schen Bankverein An gi en f 9 ö 10 Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamnte zu bewirken, und bemerken, daß die Verfendung des „Dresdner Vat? Anwalle. Berlin 8e. C8. . 10. 63. fällen. Ramon Gabarrs Julien, Jerez de, h lincdrek ang auf der Ctell⸗ aus fährt Geer Bern. . 155 311, ., g. Nagelbürste; Zus;z j in Berlin . . . Anzeigers stets mit den 363 Eil. und Frühzügen erfolgt. . Tac. H. 28 069. Verfahren zur Herstellung Frontera; Vertr.: Georg Beuthen, Berlin W. 6. hard, München. Volkartstr. 15. 31. 1.5 01. Pat. 145 597. Wilhelm Reinhard, Friedenstr. 11, pro Uttiè? * 130 So rr, e en ö ö. 90245 Königk. Sächf. Adreß Comptoir. . Stromlbergänge bei erdeten Metallrohr⸗ 1. 3. Oz. 7a. 155228. Kehrwalzwerk mit zwei das u, Dr Fran Keru, Turmstr, Ss, Berlin, 19. 1. 04. pro Genußschein: 320 und ein Liquidationk. 8 , 71 6b0ôl Sauptgeschuftsftelle: Altstadt Breste Straße 9. ystemen. Hartmann Braun, tt. Ges., 49. B. 21569. Flaschenver chlluß Friedrich Werkstuck abwechselnd und in entgegengesetzter Rich ⸗ 0c, 155 153. Verfahren und Vorrichtung gulschein zur Änteilberechtigung am Saldo, welcher Gyentuelle Verbindlichkeiten, aus weit egebenen, Zweiggeschaftsftelle: Neustadt, Hauptstraße 3, J. Frankfurt a. M. 6. 6. 2. ; Wittkugel⸗ Poltjeiamt, u. Wil helm Welter, Rhein‘ tung an ein und derselben Stelle bearbeitenden zur Entwässerung on Toif durch gleichzeitig. An⸗ eure Stakut, am Schluffe der ian statiön Gin im Inlande zahlbaren Wechseln * 574 980,44. 21e. S. A9 4146. Vorrichtung für Elektrizitäks. gasse 16, Bonn. 16. 12. 033. Walzenpaaren. Hein, Ehrhardt, Düffeldorf, wendung von Elektroosmose und Druck. Farb- Düni oh) unter Tie 266 Genußscheine zu ver 43724 as) zähler mit Doppeltari. Siemens. Schuckert Werke, 5b, G. A 732. Kimmstützborrichtung Für Reichs ftr. 20. 10. . C63. werke vorm. Meister Lucius & Brüning, teilen ist; Braunschweigische Bank PDoœtto Publi q uc Ottoman Consoli di—„w . g. m. b. S., Berlin. 19. 4. Ox. Schiffe. Gute hoffnungshütte, Altttenverein für 7a. A55 227. Pilgerschrittwalzwerk mit zwei] Höchst a. M. 26. 14; 02. in Belgien: ; rem Görres Kar Irads Lmnpöril Ju, ga Peestabre 18o Tzah. . Ez än. Anfahren. ar, darf n, Refa d Diltenbetrieö, Sterkrade b. Ober⸗ pckbeneinan gelle ende End mit, m Lö bers! , Iss 213. Korrickung ar e nigung bei der Banque Generale de riese Stand vom 7. Seytember 1904. m r ercice = Mois de ait 1d ; eines Wolle direkt violettschwarz färbenden Disazo“ hausen. 23. 12. 02. Arbeits kalibern versehenen Walze ndaaren zum gleich Abkütlung von Gichtgasen durch Waschen. Eicher in Lüttich, Metalbestand Aktiva. . —— ö = ard treff , ,., ö. . a. ö. ie 63. . S. 18 , e i hn . ö . k Bilhelm Sdeintges, 6. her,, . ö. ö. G. bei der So ci sts ; ; MJ ö — — / 6 0 *inciale ö 2a. ö . erfahren zur Darstellung hängig von einan er wirkenden rückern und wechsel⸗ zrde. 25. 7. 93. ; Luxemburg; Vert; Fr. Meffert u. Dr. EX. Sell, pre * Ake 0 Fr, Générale in BSrüffel, Reichskassenscheinne 16 396. — K XAaministration Erorinciele Amer beißen farben den Monoazofarbstoffes. Kalle * feitiger Sperrung des einen rice bei Benußung 9. E35 323 Vorrichtung zum Umsetzen des Pat. Anwälte. Berlin WMW. Jr ', Os; pro Genußschein: 260 Fr. und der oben a. Noten anderer Banken ‚ S2 000. —. mm ota Recettes du mois Recettes du mois Total Potal Co.. Blebrich a Rh. 22. 8. 63. ö des andern Drückers zum Schließen, Geyrge Seibert, Werkstücks im Pilgerschrittwalzwerk unter Benutzung 12e. E55 246. Dampsstrahl Rührgebläse. Dp. nete Gutschein. Wechselbestand . S8 868 488. 965. P de Juillet de Juillet au 31 Juillet au 31 Juillet 22b. F. 17 821. Verfahren zur Darstellung] Wien; Vertr;; A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. einer Schraubennut. Deutsch Desterreichische W. Hochkamer, Crefeld, b. 5. 03. Die Liquidatoren: w ö 2 69 . 1904 1903 1904 1903 von 6 , . ,, 6. 23 . . . peif ö e, , , . 17. 9.053. ̃. 155 397. W n zur Jö P Trasenster. H. S . ( nbestand . = bh. Livres PTurques Livres Turques Lis i werke vorm. eister Lucius rüning, ür diefe Anmeldung i ei der Prüfung gemäß Za; 55 229. Walzwerk zum uswaljen von] Einfrierenz und ter Schneebildung bei Entnahme d 3. S. Schneider. H. Becquet. Sonstige Aktiv . . . 10 626 5654. 30. ques Libere Tur -- arg, Höchst a. M. 22. . G5. deim Uebereinkommen mit Desterreich˖ Ungarn vom Rohren und anderen Hohlkörpern. Wisliam Uprichard größerer Mengen verflüssigter Gase (wie z, B. arm] rum ital Pasfiva. 8 * , dꝰ ar- n,, J . ö , 3 . 6. . 9 . 16. . . Anmeldung Där n. , ö . en pen . i gg öh eng.. i n r rer, ö . ; . J — D von Oelkuchen. Alfre illar rench, Piqua, in Oe erreich vom 19. 11. anerkannt. Lichfield, Engl; Vertt. : V. Neubart, Pat⸗Anw., eutsche Schi s Feuerlösch Gesellschaft m. Münchener Erport Malzfabrik München Resernsondẽ s .. . V. St. A.. Vertr.. Pt. Anwälte Tuch. Rath, 2 94. P. 1 380. Aus plastischer Masse her. Berlin 33 6. 6. 10.603. 6. H., Bremen. 19. 4. 03. Actiengesellschast. Speʒialreservefondd 359 145. 109. ZI Timbre 152 617 18 143793 38 532 924 68 5a7 b87 2 Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW. 6. gestellter Schutzmantel für Schreibstifte. Adolf 7a. 155 20. Ständerrolle für Blechwalzwerke. 12f. 155 398. Selbstwirkendes Kippgefäß mit Die Herten Aktienärè unserer Gesellschaft wenden Uümlaufende Noten; 3 3 WJ , 12. 4. 04. Denniger, Beilin. Gartenstt. 64. 18. 6. 03. Hugo Sack. Rath b. Büffeldorf. 10. 10. 03. einer oder mehreren Tüllkammern. ohannesfelder hierumit eingeladen zu der am 3. Trerober, Io Sonstige tglich fällige Ver 3 Ptcheries-.-- 3a. B. 35 902. Verfahren zur Herstellung 716. E. 17 085. Vorrichtung zur Fernanzeige 26. 155 221. Aufziehvorrichtung für stufen— Maschinenfabrik Schumann Küchler, Erfurt. Ven mittag n tr, im Burean des i rr, bindfichkeiteen h 838 h27. 50. Gd von Schirmschiebern. Bremshey K Co., Ohligs. des zeitlichen Verlaufes langfamer Flüssigkeits. HBrmigs Ziehtrommeln von Drahtziehmaschinen. 11. 6. G03. . Derrn Ph. Grimm, Ktünchen, Neu hauser Siraße on, , . andi gn it ge · Tabac. Redsvangs de x Règie — — — — 376 000 — 375 000 3. 12. 63. bewegungen. Dr. Ferd. Lorenzen, griedrichstadt Heinrich Holve, Sber-Schöneweide b— Berlin. 20. 55 399. Verfahren. zur Auflösung von ern nr, den ordentlichen Generalverfammlun g bun dene Verbindlichkeiten. .. 3 393 759. Tribut de la Bulgarie rem- 241. G. 97323. Deckl zum Warmhalten pon a; d. Eider. H. 8. Q. 25. 8. O3. Seetang durch kohlensaure Alkalien. Ernest Serr⸗ rn c, meer Tagegordnung: Sonstige Ig f KJ 163 012. 75. places , . Kxation de Speisen. Ida Ebner, geb. Stabenow, Königs. 75a. S. 18 677. Vorrichtung zur Erzeugung 7c. 155 22. Vorrichtung zum Verxeinigen mann, Pant; Vertr.. G. Dedrenr. u, A. Weick⸗ 6 Beben drs Gescheste bericht, der Bilanz und ventuelle Verbindlichteiten aus 3 1d. oo 600, Prélever berg i. Pr. Jakobstr. d. 8. 1. Ot. von Scha ßt on auf. Metall, Holz. o. dal, Platten zweier Blechwerkstücke, Gustav Elemens, Barmen, mann Pät. Anwälte, München. 17. 5. 02. Re g, winn, und Verlustre ning per n 6 gun! weiter begebenen, im Inlande . sur Dime des Tabacs 16103 06 31016 45 16109 75 135 220 0 8b. T. S669. Masching zum Fräsen von für graphische Zwecke. Robert Sedlmayr, München, Werlestr. 61. 18. 10. 02, 134. 155217. Dichtung sür die aus zylin⸗ g er Heschlußfaffung Hlerüber ; zahlbaren Wechseln 36 bõ6. 85. 5 Excodent Revenus de Mundharmonikahölzern un. dal. Werkstücken. William Färkergraben 33. 31. 10. 03. 2c. 155 233. Verfahren und Ziehpresse zum drischen Kopfstücken bestehenden zerlegbaren Kammern 2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein Braunschweig, den . September 1904. 5 Ohyprez remplacs bar Thau, Klingenthal. 17. 5. 04. . 796. S. A8 302. Verfahren und Vorrichtung Glätten der Ränder von Kapseln, Dofen, Deckeln von Wasserrzhrenkesseln. Gustap Franz Miller, geminns? . Der Vorstand. Ltq. 1350 000 sur solds 39a. P. 14 131. Vorrichtung zum Befreien zum Stopfen Bon I garelfen. Carl Friedrich Sprick, u dgl. nach dem Ziehen. Tito C. Carbone, Berlin, Frankfurt a., Me. 22. 143. 93. ö 3G fing des Borstands und Aufsichtg gate Bewig. Tebbenjohanns. 3 Dime des Tabaes ou traites don vulkanistertem Gummi von, den mit ihm ver, Dresden A. Riedẽrwaldfsr. 33. 23. T2 Os. Kurfürstendamm ). u. Heinrich Wollheim, Grune⸗ 13a, 155 4100. Kessel für schnelle Verdampfung Die Herren“ Aktionäre, welche an der Beneral⸗ (4372651 k la Douane * 5 ö. — — — — — bundenen Stoff- oder Metalleinlagen bzw. Über. SO. K. 27261. Schild für Tonwalzwerke. wald b. Berlin, Wißmannstr. 8. 4. 11. 02. mit übereinander angeordneten und außerhalb des verselen fm f effen emen bea ficht igen, wollen 3 St and der B adis chen Bank 3 Redevancs de la Roumèlie zügen o. dgl. Hernann Peniher, Limmer b. Han, Karl August Kuhnert, Meißen. 25. 4. 04. 7e. 155 234. Aus mehreren Blechstücken zu⸗ Heizraumes miteinander verbundenen Verdamplungs ; lt nis späͤtestens am dritten Tig: , , . * ,,, w 12 668 86 12 668 86 50 675 44 50 675 nober. 21. 1. C5. sOa. St. 84210. Vorrichtung zum Löschen von sammengesetzte Riemscheibe mit eingesetzter Nabe. gliedern. Marie Eymond Philbert Chaboche, Geuneralverfammlung bei am ⁊7. September 190. 7 roits sur 18 Tumbòki en 9b. K. 26 332. Verfahren zur Wieder⸗ Kalk und Verfahren ihrer Benutzung. Stahl und CG. Schumacher, BVarlington, Engl.; Vertr.: Otto Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier. Fr, Darmsen ee ay erischen Vereinsbank, München Aktiva. * traites sur la Douane — — — — — ᷣ⸗ . brauchbarmachung von vulkanisierten Gummiabfällen. Gisen Akt. Ges. vorm. Jul. Soeding u. v. v. H. Knoop. Dresden. 6 ü. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. JI. b. 3.03. ken ant taufe . e, Fd, fn ffur⸗ 2. Metallbestand . 8 782 47 1 ,,, 4 ,, . z i, m e mr Karsten, deyde, Hörde i. Westf. J. 10. 03. . 155 66 i . . i und ö. 6 6 , mit . im Bureau un tee. etallbestand ?.. 6 47466 du . at. Anw., Berlin SW. 11. 511. 03. ĩ Pressen von Konserven üchsendeckeln oder Finsetzen röhren welche in zarallelen doppelten Senke reihen Landstr. 37, k Tegernseer FReichskaffenschein de 8 170 - 1a Bulgaris set de 10ᷣ Grèce 3 . * * — — — 10a. L. A8 372. Verfahren zur ununterbrochenen 2) Zurücknahme von Anmeldungen. är letztere. George Higginson, London, James angeordnet. sind, von denen eine jede unten mil einem u, und ihren Attlenbesitz gleichzeitig nachweisen i erer Banken. ĩ J ih 6 Produits divers hors Budget 81 73 — — 425 08 —i k * . in ,, nn, . r d g fir ur e. , 9 . 8, . 2 n,, ,, uu . at r . er Geschäftsbericht des Vö ? ĩ echselbestand. 1 5 Potal G6 . ; 7 us. z. Pat. 159. rollhättane ettrista entrichtenden Gebühr gelten so gende Anmeldungen all Jenn ngl.; Vertr.: Henry Schmldt, Pat Anw., mm nmüer n Verbindung steht. G. 1.1. Blgvinhae; rats, die 6 ö die n , uch * Lombardforderungen I2 602 345 — 2 e nn 6 T8 6d X mn. lfte e dle Stockholm. Vertr.; C. Fehlert, zurückgenommen. Berlin 8sW. 61. 1.2. 0. . S. B. Armand u. F. L. M. Robillard, La Seyne, ö rechlung ver 31? Juli 1664 liegen vom 15, Sch. Effekten . 1746 931165 Livres Turques Livres Turd G. Loubier, Fr. Härmfen u. A. Büttner, Pat. 201i. B. A* 810. Streckenstromschließer. 6. got. 7c. 155 236. Verfahren fur Herstellung naht. Frankr.; Vertr; EY Lgamberts, Pat. Anw, Berlin ö tenber 18607 an im Geschäftslokal unserer Gesck. Sonstige Aktiva 2413 364 18 gommes verséss valoi 10s Ohligati z Anwäl te, Berlin NW. . 29. 4 C1. 25a. L. 19 1419. Clektrische Signalvorrichtung loeser Trauringe aus außen mit Gol plattiertem SW. 61. 27. 10. 03. ; ( sCast zur Ginsicht der Herren Aktionäre un Fi ö ff e i Goh Tontio ir 1g 3 . ᷣ 1 40lo prvues 42. . 2 05 4. Selbfltätige Wage für stückiges für elektrisch betriebene Aufzüge mot Druckknopf! Nor. Johannes Brulow, Stettin, König Albert! 14. E55 102. Dampferzeuger aus stehenden ] München, den 11. September 1904. Passiva bProvisions en Euro . 263 2. . J . . 463 Gut. enne fer Maschinenfabrik C. Reuther steuerun mit einer Signalglocke in jeder Etage; straße 51. 30. 4. 03. Wasserröhren. Julius Köster, Zittau. 5. 11. 03 RNuuchenẽr , Iten g dbrit München = em ns e,. 7 . r,. pour le service de . A Reifert m. b. S. Hennef a. d. Sieg. 25 12. 63. Zus. 3. Pat. 145 156. 9. 6. 04. 7c. 155 237. Maschine zur Herstellung von 110. 155218. Leitporrichtung ür Dampf⸗ ‚. ctiengesellschaft. Grundkapital „ 9 ooo oO Sommes employdes n,. 26 ee Hote Lure, , 70 224 46 96565 Lem. R. 2A 629. Vorrichtung zum Aßdrucken 57a. O. 413A. Kamera Ansatz für Fern Fiaschenkapseln. August Natermann, Hannob.“ stoßräder und ähnlich wirkende Maschinen. Dtto * Der Borstand. Reer fonds J 83 e s pete . . en,. nr, des Obligations de la der Summen an einer mittels einzelner Typenhebel aufnahmen. 30. 6. 0t. Münden. 4. 7. 03. Deutschmann, London; Vertr : R. Scherpe, Pat. 2 Mar Heisenfeld, Direktor. refer e prai er ne e,, . . . at Lots Tures. 3. 34 081 87 324 171 druckenden Addierschrelbmaschine Michael Kun, 5 7e, G. 9345. Lichtdichte, mit Flüssigkeits. 7d. 155 238. Maschine zun Anbringen, von Auw Berlin NW. 6. 3. 6. G. . i, n. 3 eli lige Verb idiich. ö w ,, entrals st restitution la Régie des Budapest; Vertr. F. E. Glaser, 2. Glaser, O. durchlässen versehene Tauchkassette zur ntwicklung schraubenförmig gewickelten Drahtspitzen an Schnür⸗ Ra. 155 29. Letternsetzmaschine, Louis e r, erm e eee. mn 36 i. u iss ic o . 4 a. k ö. ö . n. . S6 558 72 77 036 664 G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Har e. an u. dgl. außerhalb der gage en dgl. . n . Barmen, . , ö 4 ö. Schmidtlein, Pat. j J, J z 2. ; ttomane 29. 1. 03. Dunkelkammer. 2. 6. G4. Krühbuschstr. 3. 2. 11. C. nw., Berlin N. 6. 6.1. 3. ⸗ p ) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ er,, e esfrit gebundene 6 000 — Gaisse d Administration Centrale 24 210 36 660 38. 42Z0. L. 18568. Registriervorrichtung für Vas Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 8g. 155 239. Bottich für Vorrichtungen zum 15a. 155 250. geilenaueschließmaschine bei * Sonftige Passia . Total .· F i ss] 11084 Geschwindigkelttzmesser mit in Schwingungen zu per, der Anmeldung im Jdeichsanzelger. Die Wirkungen Färben mit kreisender Flotte. Max König, Lodz, welcher zum Zwecke ded Zufammenrkickens der qe, genossenschaften. —— * Constantinople, le 218 Septembre 1904 1 elastischen Körpern. Friedrich Lux, Lud. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. u. Felix Neubauer, Berlin, Luisenstr. 17; Vertr;,: setzten Zeile ein Meßkeil um eine. bestimmte Strecke D SG J . Hes i, Oonnell . . wiaghasen a. Rh., Pfaligrafenstr. 65. 2. 9. 03. 3) V P. Steinhoff u. F. Neubauer, Verlin, Luisenstr. 17. gier zur Längenalsdehnung der Jeile verschoben wird. ! as Verbindlichkeiten aus weitẽr Hegebenen, im Inland 16 eee, 2 wennn 23 ö. 1p. J. 7661. Fahrpreizanzelger bei dem das ) ersagungen. 10. ö Francis Barlleit Connerse un.. Cleveland, J ita. jahlbaren Wechseln Æ 497 195,43. Commandant L. Borger r, 3h . fr Ein. und Ausschalten des Fahrpreis lählwerks durch Auf dle nachstehend bezeichneten, im Reichs anzelger Sa. 155 210. Vorrichtung zum Färben, Bleichen V. St. A.; Vert A. Rohrbach, M. Meyer u. ĩ ide Guisero Niederlegen biw. Hochheben des Frelfahnenhebels l an dem angehebenen Tage bekannt gemachten Ii usw. von Bobinen (Faserbandspulen) u. dgl. Eduard W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 26.5. 03. J