Röhren nach Art der Mareotteschen Flasche ver⸗ 45a. 185 320. Steuervorrichtung fuͤr land- Umfange der Rolle aus mittels durchgehender Maff;. Vertr.: E. W. pere . g Osius, Pat.“ in , . Schoening, Berlin, Werft! einander liegenden, je eine Sohlen und eine Absatz⸗
153. 188 281. Doppelspatie für Tvpensetz⸗ maschine treibenden Cpplostöngmotors. Fa. G. Fleisch. irifchastsiche MRaschinen nit Vorkertagen. J Bohrungen. dem Japfen zugefl rt wird ur e m,, e it, th . ü dneten, kreis⸗ hauer, Hannover. 24. 3. O4. bunden ist. Sauerstoff⸗Fabrik Berlin, G. m. wirtschaftliche Maschinen mit Ver erwagen. Frank gen zapfen zugefü rd. Engel ber nmälte, Berlin 8X. 11. 12. ; ö straße 2. 3. 3. 03. klaue tragenden, durch eine freie be ,. e ner nne . 2 21 410, Unverwechselbare Schmels⸗ b. S., Berlin. 24. 13. G2. . Rufsel Packham; Springfield, Ohio; Vertr.: C. W. 3 ö e. J. . Sah; 155 323. Vorrichtung zum Ausrücken Sbe. 55 343. Mehrfach wirkende rotierende ö . Fa. ö G. n. bꝰ S., Berlin. 34. 3. G. sicherung. Werner Menzel, Hannover, Paulstr. 8. 306. 155 297. Vorrichtung an Inhalations. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. e. 42. Gefäß mit abnehmbarem Aus, des Papierstapelträgers an Briefumschlagmaschinen. Pumpe. Richard Papperitz, Berlin, Beusselstr. 253. Radevormwald. 77. 1. 55. . 15a. 153 4238 Vorrichtung zum Bewegen des 26. 4 63. re nn zur Vergasung schwerfluͤchtiger heilkräftiger 18. 1. 03. ‚ H ö Spritz rohr und an diesem angeordnetem Ernst Fischer, Barmen, Werterhofstr. 3. 51. 10. 963. 10. 2. 04. 77. 155 199. Gelenkpuppe mit paarweise Aus schlichftempels ber MHatrizenfetz, Ind Typen; . 9. ,. . . w ogg hn. Wr hau n . , . 9 . . e e ren, . . Vacuum Oil 5** . uf 3 geen r grfiemnri mn fil . ö . * r gg von , . in am Rumpfe angeordneten Gelenk- , , , ee, nn,, , , n, er,, 38 23 lektrischen Strom geräten. Ampüd Gfity, Eszck, Ung; Vert? 7e. 155 113. Prüfstab zur Feststellung des barem gore Bruno Pahli gen, ,, Si . w,, nn, n,. 136374. Henry James Sydney Gilbert⸗Stringer, 13. 6. 63. 30k. 155 298. Durch den elektrischen Strom g . ,, Sdlstan des dei Echmi . n , ahlitzsch, Berlin, Simeon⸗ emens Æ Halske Akt. Ges., Berlin. 19.3 g5. Schoeuhut, Philadelphia; Vertt. C. gchlertt ; 6. 2ZIc. 155 412. Schmelzsicherung mit einer im erwärmbare Injektionsspritze. Dr. Emil Kanto⸗ F. A. Hoppen, Pat. Anw., erlin 8SW. 12. 20. 3. 03. ndes bei miervorrichtungen. Kleemann's straße 13. 30. 16. 02. . SO. E55 325. Fliehkraftpendelregler. Wilhel z bier, Fr 8 Bu . —— il n ft. . i yshf n,, ile n er k. Julien ge ies i, i,, 3. e , , , , , , . , Fabriten,. Obertürkheim Faurndan. , r fe er bh efnmnsgl, Fritz . . . 6 . n , fn r ener. . i, n. Mercadier, Louvres, Frankr.; Vertr.. 33a. Auslösevorrichtung für die Ver⸗ vor . ; treide⸗ . ; ö ö z ö e Str; 8. 6. 6. G63. ; ? . enregler für veränderliche 775. 1535 200. i ĩ ür S — 3 ss 252. Druckunterlage für Galvanos, geg rn R. Scherpe u, . ir oel gen, 69 ,, . k ö B. Holthaus, Dinklage i. Dldenb. , , K . . ö a n . , n ec chnindigeiten. Oskar Recte, her e. . Ja. ö Sil.
; ⸗Anwaͤlte, lin NW. 6. 7. 03. ock. Jose uller n, Wien; 3 6 1 . . . ; der, ö p dgl.. ondere zur Herstellung 26. 11. O3. 19. 3. 04.
gi ge. e. ** ige he, Sen enn , 6 Ueberspannungssicherung für G. Piepck, H. Shringmann ü. Eh. Stort, Pat. 448 c. 155 124. Gragmähmgschine mit Seiten⸗ 35 , Preßtolben erhält. von Werkstücken für die Briefumschlagfabr kation 1a. Ass 4835. Verschluß mit verdichtetem tz. 0 ass 388. Verfahren, Flugmaschtnen .F. Kölln. Berlin NM. 6. 25. 165. o elektrische Leitungen. Siemens ⸗Schuckert Werke Anwälte, Berlin NV. 40. 8. 9. 03. ablage für Getreide; Zus. z. Pat, 149 167. Me sun. 6 1 a . . n. 12. II. O3. The Union Bag and Paper Fompantz, New Gas gefüisste Fla chen, bcfönkbers an nde end en, , & Veritellen Ss Fer Ter e, is mg f 155. 155 253. Tiegeldruckpresse für Mehr. G. m. b. H.. Berlin. 3. 11. 03. 2äIb. 155 299. Zerkleinerungsvorrichtung für Cormick Darvesting Machine Co. m. b. H., h. pri ,. zur Erhöhung der ort; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 0. dgl. Charlis Cgilie, Le Perreur, Frankr.; Vertr. gewichtslage zu erhalten und ohne Steuer lenkbar farbendrück. Ftartha Greih, Schöneberg, Hohen. Zi c. , 414. 8 ui , e . u. dgl. Jakob Matheis, ,. 6 y . Mit einer Mähmaschine ver e r hre nit ö . ungen. Hugo Lentz. . 5 . Pat. Anwälte, Berlin RV. 7. . ö ö Vw. 3 13.3 095. ju, machen. Fritz Robitzsch, Mörchin Jen. 27. II. 62. i von U annungen in elektrischen Anlagen unter rmasens. H. 6. 03. ö . — ö ; ] ö ö ; 9 ö 2 . . H. ö inrichtung an Spann nä eln, Z 7h. 155 359. ü i t ĩ JJ , der, , , e, e ,,,, n , l e, ,h Che se n, e ,n, n,, db,, d: = m. b. H., Berlin. 6. 12. 03. arz. Charlo 21S str. 20. 28. 11. 06. ͤ ; ö ! chiwi . au . Diethelm, ng der Wagendeichsel mit dem Untergestell Ma ö : 9 Bois. . ⸗ kö . Helin . Trete . ä d g, zur Regelung von 248d. 55 301. Klobenholz, Spaltvorrichtung. vorrichtung. Friedrich Vaerst, Wafungen i. Th. e ner, len Wilh. Köchlin, M. Glad. Zürich; Vertr.: A. Daumas, Pat Anw., Barmen. 1. dgl. Theodor Dufhues, Waldkappel, 5. . . 5m din e di. 1. G3 . mit Schwungmassen gekuppelten Anlaßmaschinen. Albert Radke, Charlottenburg, Marburger Str. 7. 12. 8. 02. . deren Gabel 33 1586 Er enter. Wechselaet . 12. 3 . . Vassau. 14.2. G4. —⸗ 782. 155 3609. Vorrichtung zum nachträglichen ,,,, 5 ien ,, ** ss 416. Matratze o. dgl. mit in der Haris . . 2 * uf be Thomas Walter Barber nie e e fl a re ftr 264 J e g Su iz 463 3 , 9. ö. 3. ö. ö M hlusrichtenn der in den Trafstrehten . in⸗ 3. h. 0g. . . ; dgl. mit, ] h . ö ; ( z = ; 3 j . L. 15. 6. 03. se und dem an dem abge n Hö ; ĩ ' en n , gw hler he, mrs 3, Zn. 155 274. Regelung von Anlaßspeicher⸗ Längsrichtung zusammenziehbaren, beispielsweise Hülse feststellbares Werkzeug für landwirtschaftliche ö . Dr. R. Wirth, Frankfurt 849. 155 188. Vorrichtung zur Einzelabgabe agenrahmen befindlichen Lager der ae ene, Trfn *. kö . e ,, n,. 8. Lamberlg. Pat. ink. Berlin Sz. 6j. 6. 02. aschinen. Ju. . Pat. 154 35. Siem us J,, , . , , . . k , nn,, . bar re n, en s, b berg. Hei. Graz ven Bi. Fosutzt & en,, 158. 155 255. Vorrichtung zum Befestigen Halske Akt. Ges., Berlin. 13. 6. 03. erlin, Lessingstr. 57. 19. 6. 02. ; , . Berlin, Groß or ; ; = ; re beaux, Heine; Vertre: Hophins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. Deuischlandsbergs6ß. Graz; Vertr.. H. Neubart * Tie ; ; 5. d ür mit 34i. 155 432. Schultafel; Zus. z. Pat. 454. 155 127. Kartoffelerntegerät mit an erlin, Großgörschenstr. 38. 24. 2. 0. T. Haßlacher, Pat Anm. Frankfurt d. N. J. Io II. 03. 30. 4. 62. ,, n ; bzw. Halten der Druckform bei Tiegeldruck, oder TAD. E55 27 NR czelungsgnordunung für in 153 943. Bayerlein Rath, Bambẽtg II. 11. 93. einem Pflug angehängten, wesentlich wagrecht und 7h. 155 148. re, , Lee Sherman 558. 155 335. Pabierstoff sortierer. Frederick Se. E55 1838. Schaltgetriebe, besonders für . ö . hlisß?⸗
1 l inen; 5 = J ) Schwungmassen gekuppelte Anlaßmaschinen; Zus. z Entleerungsvorrichtung für quer verlaufenden Sprossen jum Durchwühlen des Chadwick, Ridley Park. V. A. 3 Vertr.: George Busbridge, West Malling, Engl; Vertr. Motorwagen. Wladim ite Lorruc u. Vñletor Lorenc, und gigareitenn aschi c uc vo ch LDGine .
Prägepressen. John Thomson, New Vork; Vertr.: = 68. 31. 12. 02. lbß 273. Siemens Schuckert Werke G. m. 34k. 155 302. . . . — sr fr, 6 J ö . 6 Berlin. 20. 6. 0z. 9 . Hermann Franken, Schalke i. W. e, n , Dresden, Glacis, ö ö 63 J . Büttner, . ö ᷣ W. ö. . . . Vertr.: E. Witte, Pat Anw., Berlin M. 5. St. Pefer burg. 1 Bertuenr C. Firn, Sennen; ͤ i Ti - 18. E55 276585. Repulsionsmotor mit gegen die 26. 7. O3. 11.35. 953. . 2 . 7. 10. 6. 93. ;. ö ortierer für Papierstoff, 5. 10. 02. A. Bil . '
5 ee rf ben, g, ie, d, we ede ü den ü, nel. 1 warf Vat. Ass 038, Zusanmmenebate Badewanne n' 155 128. Tartoffglerntemaschine mit Fi, sms, Hetrife r Wernnderung des Strohttef; Zeltkfofe n. Cal. in gon eibts et, Zar. sz 189. Mit einem flüssigen Brennstoff . J
3. Hoffmann, at- An', Berlin SW. g6. II. I. G62. beliebige Wlderslände kurz geschloffenen Koinmutator, mst einer aus drehba? an der Wanne angeordneten Schleuderscheibe und seitlichem Ablegegitter zur Ver Yu 1 für Schaltwerke mit schwingenden Hebeln. mit mehreren Län dzwänden versehenen Behälters. betriebener Dampffelhstfahrer. Jean! Alexandre Rey 396. 155 382. Tabakstrangschneidvorrichtung;
de, ,,,, , mr, n, n g, , , , ,,, . , , , ,, ,, d, ,,, ,, n , , . ö l Tier . ; tr. 14. 33. 7. 83 tieg; Wien; Vert: Fr, Meffert 1. Di. 8. Se ; i. . ,, 2 58 ; Pat. Anw., Braunschweig. 27. 3. 63. 21du Bois Reymond u. Max Wagner, Pat. An= . zen g . . v n de r; earl gi, 277. Einrichtung zur Kühlung elek-! Pat-Anwälte, Berlin RW. 7. 14. 114. 93. . 45c. E55 E29. Schneidporrichtung für Mäh⸗ ö Peitz Pat. Anwälte, Berlin sW. 68. Zz. 8. 03 55 f.. 155 169. Verfahren, Papier zum Be- wälte, Berlin Ew.. 23. Raroz⸗ gner, Pat. An . Calberla, G. m. b. S., . trischer Maschinen. Bartelmus, Donät K Cie.,, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß maschinen. Société Dautriche Frechin, Lure, ö 135 150. Schaltvorrichtung. J. G. schreiben mit Metallstiften oder zum Sichtbarmachen 3c. 185 190. Lenkvortichtung besonders für Z9e. 155 136. Verfahren zur Veränderung des 158. 135 25683. Anordnung deg Rähmchens am Biühn; Vertr.: B. Blank u. T. Anders, Pat.; ö. 1 64 ,,, . Hel, e, B. Alexander Katz, Pat. Anw., r n ,,, . ö Reiß 1 gern a u , ö. ö ann,, u. The, All· Tabakgeschmacks. Carl Reimann, Hamburg. Gilbeck ö. . ; Anwälte, Chemnitz. 1. 9. 03. . LZ. 91 auf Grund der Anmeldung vom 6. 5. 24. 5. 05. 17h. 51. inigtes Zahn⸗ . ist geeignet zu machen; Zus, z. ban anufacturin ompany,. Limited, 17. 4. 05. . 2 . rl lh . . 3 Einrichtung zur Spannung in Oesterreich, auf die das Patent 13 469 erteilt A5. E55 130. Rübenerntemaschine mit Aus— 6 etriebe. w William Schroeder, Pat, 163 627. TZouis Lebateuz,. Paris; . Willeeden, Eng; rg C. . . R. S. FRorn, 309. A535 A323. Gerät zur Ausbreitung dünner . . reglung einer mit einer konstanten Stromquelle worden ist, die Priorität anerkannt. hebkegeln. George Furman Conner, Part Huron, Strand b. London; Vertr.: A. du Bols, Reymond J. Elliot, Patz Anw., Berlin NV. 5. 21. I2. G3. Pat, Anwälte, VBersin Swe i' em gz. Asphaltschichten; Zus. z. Pat. is4 573. Grünzweig 158. 15353 259. k parallel er gtr, u me g, ren, . ö ö. . . ti, . a 6 96 Lamberts, Pat. Anw., ö n nene. Pat. Anwälte, Berlin NV. 6. ö ö. lad g e finn 1 , . a, 135 . 5 eg. ö far ahh, är n rn nn Taz e e hie nume rf t 1 Milne, New Rochelle. New Vork; Vertr M. Klosettpapier. G. A. Meyer, Herne i. W. 28. 1. 04. 61. 19. 6. 6065. 10. 03. ⸗ ööcdertug; fuͤr Maschi nen zar lent langen corg Hin'rr g m fnngahbhen, , Faärgn . k ,, Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. 29. 9. 03. 241. 155 435. Schneeschläger. National 459. 155 131. Heurechen , n n . 46 155 124. Dahn iter mech e getriebe mit Bearbeiten, wen Papier in Bogenformm, in zbesondere Neumann, Srwinemfner Str. 88, u. gc Ssza. 155 201. Drehbare Trockentrommel für u; Henty C, Ooborn, Cleveland, V. St. A; 2d. 155 2279. Einphasige Erregungsanordnung Manufacturing Supply Company, Artzona, Ketel P. Ketelsen, Wange b. Emmelsbüll, u. Bern⸗ rr n zur Hervorbringung verfchiedener Ge. für Bogenfärbemaschinen. Hochstein . Weinberg, Korn, Maxstr. 13 b, Berlin. 16. 17 02 Zement, Ton u. dgl. Dora Stehm aun, geb. Mohr Verkr. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. für Wechselstromkommutatormaschinen; Zus. z. Pat. V. St. Az Veitr.:. G. Fude u. F. Bornhagen, hard Sutor, Niebüll. 26. 6. 63. . , , Emile Robion, huteau Seine; Berlin. 8. 10. 03. S2k. E55 192. Vorrichtung zum Ein- und White Cliffs, V. St. A.; Vertr. G. Cramer,. Br! Anwälte, Berlin NW. 6. 8. 3. 03. 164 174. Marius Latour, Sovres, Frankr; Vertr.: Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 1. 7. E3. 459. 1585 132. ,, bei ertr.: A. Loll . A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin SS6a. 155 456. Kupplung zur Befestigung des Ausrücken der Treibschnur bei Mokorzweirädern. Fr. H. Mäckler, Pat. Anwälte, u. Dr. S. Hecht, Bersin 5d. 155 260. Vorrichtung zum Prägen mit A. Bauer, Pat. Anw, Berlin R. 4. 15 10. 063. 36c. E55 255. Mit Dam f, beheizter Doppel⸗ welcher ein Sternrad von unten zwischen den Stäben f. 8. 30. 8. 02. . . Zugstranges. Adolf Dralle, Vohwinkel, Rhld. Schürmann, Taffel, Wolssschlucht! I. 53.13. J). Kruhpstr. 5. 3. ** 93. — ö Blatimetgl. Müller . v. ? Merischiusty, Tad. 453285. Vom Stromabnehmer abheß. kessel. Frhard Siahl, Mannheim. L. 15 Nr. ß. Cineg hinter dem Auehebschar' licgenden Häesteh darin e,, Selbsttätig zrbeitendet mehr- 3 6. . Sägnehs 1nß, Rhlehr, Feliz Streubel, za. 13 Soz. Mit erhitzter Luft oder Feuer⸗ Dresden⸗N. 15. 8. 03. barer Bürstenhalter. Sachsenwerk, Licht, und 26. 2. 04. . . hindurchgreist. Carl Holger . sp ndeligeg Lohr. und Drehwerkt. Wanner Co., 5 7a. 155 171. Magazin Kamera mit sich unter Schöneberg b. Berlin, Gothenfstr. J. 3. J IH. luft betriebener Trockner, inshefondere für Salze. 158. 155 281. Schutzvorrichtung für Zylinder Kraft. Akt. Ges.. Niedersedlitz Dresden. 17. 12. 93. 368. 155 306. Elektrisch angetriebener Fächer Dänem. ; Vert Fehlert, G. Laęubier., Fr. orgen, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. gleichzeitigem Plattenwechsel absatzweise drehender, Säg. E55 1142. Gefäßverschlußz. Otto Gick, R Sauerbrey, Staßfurt. 31. 5. 03. schnellpressen. Carl Mühle u. August Cornelius, 21d. 155 281. Regelungseinrichtung für Re. mit vor dem Flügelrad angebrachten, von der Achse HYarmsen u. A. Büttner, Pat. Anw., Berlin NW. 7. . öllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin Rw. G. bie Farbfilter tragender Verschlußscheibe. Jean Berlin, Bachstr. 1.2. 5. 5. 63. Sa. 155 203. Röhrentrockner. Maschinen⸗ Minden i. W. 30. 9. 03. pulsionsmotoren. Leo Schüler, Eccles, Engl., u. der Antriebsmaschine aus in schwingende Bewegung 22. 9. 03. . ö. . . 03. Frachebourg, Paris; Vertr. * i d Ghronerh er! Fg amn ns ,n! Selbfsspen gende Schlachtspre he. dir d: e 158. 155 262. Tiegeldruckpresse mit Knie⸗ k 36 ö. a rer n ö . n,, , ö. . , n,, ,, . , . * ö. 6. ge e l nr * ehr 1 . . Pat. Anwälte, Berlin NV. 6ö. , , u. Walther Magdeburg Buckau. 14. 19. 63. tiegel; Sz. „ Co., Frankfurt 4. M.; Vertr.: F. Collischonn, stromes. alter oo an, ö ; ö ͤ dgl. J . 5X. 62. erstetn, at lr gem Ruedi, , h ,, , r dg 6 . e dh . e ge M. e, 6 e. . I2. . ö . ö Hamburger, Pat. Anw., . 39 Paul Grandke, Leuthen, Bez. . i. . J ö . . ö. , , ö *; 9. 4 , zum Zerschneiden Gemisch von . Iren . 0. 03 Zn ,n e n, wnkerrichk lung mit germehtter Hetlin . 8. . C, ñ ; , , ö = n zwei; auf Finer und derselben Seite der geschmeidigen Sutetz in Würfelform Vorst Err d ird. DO. H. 100 is 40. Vorrichtung zum genauen Bogen⸗ Xl 1 4. a, , . le. . , en n, nn nn, ö än . ' meer. Paul Blell, Zeulenroda. J ö nn. r rn, 6 n 66 u. Johann J. . b. r rg ig er fr gte et . . 8. ĩ ll d Rotations. erke G. m. b. H., Berlin. 3. 1. O3. nnen ausschwenkbare lüge 6G. . g J]. II. O2. 69. 03. . . arnecke u. William Henry Heath, Eöln. 1. 4. 65. SzZa. 155 364. i = . 8 . 3a, n. . Did rds n, Cinrichtung tum regeln. der Lßztctem angearduetet bon Lemm Zimmerinngzn durch 458. 1585 432. Maschinü, Kum Formen von oa; 1581535. Fräemaschine mit zmnlaufen⸗ Vonden ; Vertt: Dttomar zt. Schulz, Pate An', 89. 158 367. Beil mit gestanzter Stielõöse. n teh n en an ö. . . Barxett, Hastings, Engl.; Vertr: H. Heimann, Spannung feldmagnetloser Gleichstrom. Gleichstrom⸗ ein Luftzerstäubungsgitter abgeschlossener Luftkammer Butter; Zus. z. Pat. 153 097. Alfred Lutze, Halle dem Tisch. Curd Nube, Offenbach a. M, Ver. Berlin W. 53. 27 1. 0. Fa. Wilh. Dörrenhaus, Crone b. Velbert. 3 4 65. Muldentell. Ken Hoffbaur, Göln, Brüffeler Pat. Anw., Berlin RM. 7. 75. 16. 95. umformer. Richard Müller, Halberstadt, Wernige⸗ mit unterer Luftelnströmöffnung, H. Hofmeister, a. S., Lin denstr. 58. 17. 11.03. anne , Waldstt. 1. 10. 03. 7a5 ASS A7. Vorrichtung zum Verstellen 85. 1833 38. Befestigung der Angel von Straße 5. 25. 5 6z. 158. 155 404. Vorrichtung zur Zuführung der röder Str. 8. 28. 1. 04. . Münster i. W., Heerdestr. 3 a. 28. 12. 92. 164. 155 A6. Verfahren i i ng . a. 1535 156. Support zum Ausdrehen kreis. der Schlitzweite von Rouleauverschlüssen mit durch Messern, Gabeln o. dal. in den Hefthälften ohne Sza. 155 437. Etagentrockner für kurz ge— Farbe zu dem Farbperteilungszylinder an Druck- 21D. E55 284. Anordnung der Kommutierungs⸗ 3782. 155 AIT. Drehtür. Fa. A. Wertheim, schwer flüchtiger Oele bei Verbrennungskraftmaschinen. färmiger Hohlkehlen. J. C. Reinecker, Chemnitz ; Bandʒzüge gegeneinander beweglichen Rouleguhälften Verschrauben und Ausgießen. Hugh Doppe, Han, schnittene Teigwaren. Maschinen⸗ Fabrik St maschinen. George William Mascord, London; magnete bei Gleichstrommaschinen. Elektrizitäts⸗ Berlin. 6. 1. 04 . Michele Ferrero, Turi u. . . . 15. 10. 063. . und in. einer Spiralnut laufendem, die Schlitzweite nober, Vahrenwalder Err). . 5. 03. Georgen b. St. Gallen Eom. Gef. St. Georgen Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Akt. ⸗Ges; vorm. W. Lahmeyer Co., Frank. 37e. E55 Os. Vorrichtung zum Befestigen Florenz; Vertr.: F. C. Glaser, C. Glaser, O. * . a. E55 157. Maschine zum Fräsen flacher anzeigendem Zapfen. Emil Wünsche, Akt. Ges. 7082. 1551895. Markenaufkleber, bei dem von b. Sk Gallen; Vertr.: EG. Witẽ Pat An Anwälte, Berlin NW. 6. 1. 11. O5, furt a. M. 5. 3. O4. ; von Hängegerüsten an Trägern durch an je zwei n. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin sw. ö. s⸗ I . . w Gustav Wagner, Reutlingen, Württ. für photographische Industrie, Reick b. Dresden. einem von Walzen vorgeschobenen Markenbogen die Berlin W. 9. 4. 7. 63. . 158. 155405. Bewegungsvorrichtung für die 2 Id. 155 285. Isolierröhre für Hochspannungs⸗ geschlitzten Haken aufgehängte Trageisen. Wilh. 169. 155 ö 5 . ung, 5 n,. 14 . 8. 4. O3. . einzelnen Markenreihen absatzweife abgetrennt werden. Sa. 155 3865. Reguliervorrichtung für Taschen⸗ Druckwlindergreifer an Schnellpressen. Schnell. wicklungen. Maschinenfabrik Heriikon, Oerlikon Stieper. Kiel, Waitzstr. 45. 26. 8. Os. = Fühlwassers. . Bgchten . . ö. = 155158. Loch, und Schneidmaschine. 57a. 1585 74. Photagraphische Kamera mit Laurits Marius Nielsen, Montclaft, * Niigzt. Ar; uhren, Wanduhren u. sgl. Willlam Wallace Eo Pressenfabrit Frankenthal, Albert C Cie., . Zürich; Vertr.: FJ. C. Glaser. S. Glaser, 375. iss 3089. Ringbecken für KGaẽkbehalter Vollandes, Schweiz; Vertr.: Pat-Anwälte Dr. k. Karol Henryk Schröder, Ostrowiec, Russ. Polen; einer Rollkassette, in deren Aussparungen die Kamera Vertr.“ Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. Ii nover Toronto; Vertr.: H. Neubart, Pat Anw Akt. Ges., Frankenthal, Bayern. 1. 1. 04. D. Hering u. F. Peitz, Pat. Anwaͤlte, Berlin Sw. 65. u. dgl. mit zylindrischem oder kegelförmigem Innen⸗ Wirth, e ö. M. 1, u. W. Dame, Berlin . C. v. Osfowski, Pat. Anw., Berlin W. 9' eingesetzt ist. Kodak, G. m. b. S., Berlin. 26. 6. 53. Z. IL. oz u. J. Rostm, Berlin Nö. . 3. Sag. Tar. ö 15h. 55 263. Briefstempel maschine mit selbst⸗ 17. 3. 04. hohlraum. Aug. Klönne,. Dortmund. 118. 6. O2. . 6, Magnetelektrische Maschine sür 26 63. ö. ; ö 57a. 155 1783. Rouleau, Schlizverschluß mit 7Töe. I53 196. Cin gufstellbgrer, aus drei ge. sa. 155 366. Vorrichtung an Taschenuhren J,, n ern, , , ,,,, , , , JJ ,,, iorstr. 23. 31. 3. 03. ür veränderliche Kontakidauer; Zus. z. Pat. . ; M str. I3. 093. t . ; dgl. zu, ; = ndem Hilfsrouleau. einr rne⸗ Zeichenständer. Ern eodor Götze, Pi . Auf ⸗ ef bioss z 264. Druckmaschine zur Herstellung Elektricitätsgesellschaft, Sanitas“, Fabrik für 38b. 158 IE. Vorrichtung zum Einfräsen Shin. Wien; Vertr.: M. . 1 6 war Parsong Elwell, Suincey, V. St. A. Verkr:: mann, Att. Ges. fur Kamẽra⸗ Jabritatien, ech) st Theodor Götze Pinneberg ere T gl ns J . von Nummernbüchern und Schlagregistern für Fang, Lichtheilgpparate und Lichtbäder, G. m. b. H., spiralförmiger Nuten in ovalförmige Fassonstücke. k 66 XVW. , . ö. 9h. u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. Dresden- . 36 9 8. Za. LSS 45385. Repetiergewehr mit durch auf ⸗ 3a. 153 6 * Nachtuhr 3 Ziffern und nutzholz. Wolfgang Hohenadl, Oberstdorf i. Allgäu. Berlin. 14 4 O4. Karl Wünsch, Geringswalde i. Erzgeb. 17. 2. 04. a. 3 Kerr. ; org; nder n. 6. C65. . ( 57a. 155 176. Vorrichtung zur Herstellung und niedergehenden Verriegelungskeil feststellbarem Jeigern aus elektrischen Lampen. Richard Stein⸗
3. 10. O3. 22b;,; E55 415. Verfahren zur Darstellung von 2Zsc. 55 312. Verfahren zur Herstellung von Shelt ere low, ,,, . 6 496. 455 160, Schutz borrichtung für, Werk. Bon. Momentaufnghmen mit Visierfilms. Hugo Geradezugberschluß und einem 3. den Verriegelungs- Jausen, Grunewald b. Berlin. 5. 8. G3
15h. 155 265. Papierabhebevorrichtung für Farbstoffen der Anthracenreihe; Zus. z. Pat. 138 157. Ornamenten, Bersierungen, Bildwerken u. dgl. aus Sachse, Pat? Anwälte Berlin SW. 48. 3 6. zeugmaschinen, zu deren Ingangsetzung beide Hände Fritzsche, Leipzig. Jr., Crufiusstr. 4—= 6. 21. 15704) fkeil zinwirkenden Handschieber. Hans Hundrieser, 83a. 153 353 Anker für Uhrhemmüungen P
Numerierwerke. Wetter . ie. n g ö. . 6 Soda ˖ Fabrik, Ludwigs 6 n, , . n n e i fte en . an. ö, m nn n er . 24 k Karl Wenigmann, Lelprig. . , ö. . J. zum Cin. Charlottenburg Kantstr. 6. 35. 5. 62. Dörecht & Co, Granges Schtzei i, ge.
; Uhr 6. Fehler, fen n, , ,, , men nr. Bil? ĩ , , VPVat. Ilnmalte , ,, ellen des Bildes ausgestatteter Rollfilm, welcher 72. 135 197. ̃ ür T. Ann . ö . gieren u. A. Bi erd Pat. ,, 155 *** ef , zur . . , ö, , Peitz, it n le ft ö ,,. ö. ein⸗ . , . , kg fer ,,. 3 pat h r g rr n ell . . hr ed nb n Anwälte, Berlin X W. J. 6. 11503. p. rnizoorzgant hrachinon sulfosturen; 3uß,. Fg. Pat., Wöen z, Vertr z 8, . ö . ati x aguer. Hteutlingen, sät, geübt, liegenden, fortlaufenden lichtemnp'sind London; Heitz: . Ftenbait, Fai. n en Hozthfn, Bereinigte Uhren fab riten von Gebrüder Jung.
] 06. db tempel. Abner A. 154 353. Farbenfabriken vorm. Friedr. Baher SW. 12. 6. 11. 03. ; . ö 47a. 155 322. Verriegelungs- und selbsttätige Württ. 75. 11. 63. lichen Filmstreifen befizt. Hugo Fri Leihrig, Verltn Rer. , . . ö g⸗ re en 853 . ren, Pat. Inv., Co., lherselg! M 8. g. Für dieses Patent ist( bei der Prüfung gemäß dem JUusrückvorrichtung an. Misch« Knet. und Zer— 9b. E55 162. Werkseugmaschine mit selbst. Crustudöstr. 63. eic ob . ö Lag l leb er genttah wee Charles ,, , . Akt. Ges., Schram⸗
Berlin S0. 26. 16. 12. 02. T2Ti. 155 444. Verfahren zur Vorbereitung Uebereinkommen mit Oesterreich Ungarn vom 6. 12.91 kleinerungsmaschinen. Richard Lehmann, Dresden, tätiger Regulierung des Hubes. Adolf ueberfeldt, 576. 155 178. Verpackung für photographische Emile Grouffelle u. Victor Emile Manouvrier, Sz6. 155 270 Burch die Sperrklinke eines
,, ,,, , , .
feuchten Kopierstoffbahnen. Julius Poft, Hamburg, bereitung. emische Tüngerfabr 0 . 10. = ⸗ . k dan n! B ( ire. ⸗ . arbeiten von straße 42, u. Hugo tzsche, Leipzig R, Crusius⸗ Berlin 8W. 51. 24. 5. 03. elektromagnetische Lufziehd icht ü
intwi ; 1 . * Co., G. in. b. S., Hilchenbach i. W. 10. 10, 02. 8e, 155 313. Maschine zum Entrinden oder . Pat. 135 978. Cäsar Dat, London; Vertr.: Eisenbahnschienen o. dgl. auf der Strecke; Zus. z. straße 46. 18. 3. 63. 66. . ö j ziehborrichtungen von Uhren
Srl m et ge g. ö zur Erzeugung von 23a. 155 28. Wh zur Herstellung Schälen von Höltern mit radial verstellbaren, um (. ** u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. Pat. 150 958. Konrad Sieber, Nürnberg, Veutsch; 576. E35 139 Filmband mit Einzelfilms. ,, . . e ü bertte um . e, . , . ,, 3
Stahl. Victor Defays, Brüssel; . . ,, n, Heine & Co., Leipzig. ö ö ö 165 ö . Treibscheibe. veränderlichen ,, ö 1 . . * tom in Te ot Hin r . i. . Catel 6 ern . . ö Emil ö ö ge rn . .
* 1. . SW. 9 . ö 1 ö ö * 7 . 3 3 z 2 . ö . 3 9 x e⸗ 8. . iv⸗ . * J . . 386 . . ö. ; n
, . a. ö zur Herstellunz von Zb. E55 288. Verfahren zur. Herstellung se. 55 314. Prefilhobel. Frerich Albertus ,, Lewis Garwogd Rowand, . windeschneidkluppen o. dgl. Sächsische Schrauben⸗ Fritzsche, Leipzig. R. gruft In an agz9 og fi tichn 66 ' 83 mit ö nn, , . ö Soff⸗
einseitig gehärteten, im übrigen zähen Stahlplatten leicht und halthar emulgierender, aromatischer Kohlen ⸗ Diersmann, Bökzetelerfehn, Kr. Aurich. 16. 8. 99. Orange, New Jersey; Vertr.: A. du , , . und Muttern. Fabri. Gebrüder Hübner u. 57! Iz3 Mg. Schautelnd aufgehän gie flache Ei en . . 9 ö 3. ö. ,. rng er 9 . ö. z icht
aus einseitig zementierten Platten. Tolmie John wasserstoffe. Gesellschaft zur Verwertung der 0c, 155 133. Verfahren der elektrolytischen u. . . Pat - Anwälte, Berlin NW. 6. Emil Käubler. Chemnitz. J. Iz. 03. Schale mit gekrümmtem Boden zum Entwickckn e Akt.⸗-Ges., Berlin. 285.8. 0s. n, ,, an 3 . ö . ,, u
Trefidder, Sheffield, Engl; Vertr.. C. Pieper, Boleg'schen wafserlöslichen Mineralöle u. Darstellung von Erdalkalimetallen, namentlich von . . lächenl ( recht 4e. 155 163. Ein, und Ausrückvorrichtung langer Filmstreisen. Sally Jaffs, Posen, Könige d: 55 352. Apparat zum Anzeigen der Vrht⸗ n i, . e . . ö. an au
H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin Kohlenwasserstaffe, G. m. b. S., Berlin. 6. 6. 99. Calcium auf feuerflüssigem Wege in kompakter, ins b. sc. Flächenlager für sen r für Schmiedepressen. Arnold Schröder, Burg straße 15. 22. 9. 03. Fahrtrichtung von Schiffen dutch aus zwei ver— Fitch fet . . 5 ean
NW. 40. B. 7. 03. 2a. 155 457. Feuerungsanlage mit Wieder. besondere Stangenform. Elektrochemische Werke Stützzapfen. Robert Ardelt, Eberswalde. 5.2. 64. a. d. Wupper. 1. 1. 02. * 57e. 155 182. Koypiervorrichtung, bei welcher Hiedenen Tonen zusammengeseßzte Signale. Gabriel n par el; . er 3 . .
9a. 155 407. Schienennagel mit Sperrkeil. entzündung der Abgase, denen vom Feuerraum aus G. m. b. H.. Berlin. 10. 5. 0Gp. 476. 185 223. Riemscheibe. Fabrique 495. 155 164. Maschine zum Durchlochen von das Original und das lichtempfindliche Papier durch Basroger. 96. Vertr.. M. Hirschlaff. R. g gu zt: ius, Pat.Anwalte, Berlin 11.
Alfred Gra Rosser, Fremantle, Western Austrs; Wärme zugeführt wird. Charles Joseph Roux, Za. 155 18. Ziehfeder mit auseinander Nationale d Armes de Guerre, Herstal . glühenden, Arbeitsstücken zur en ng, nahtloser ein durchsichtiges wandernde Band gegen ein Scherpe, Dr. K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin sia. 155 206. Stauvorrichtung knit ber
Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Pantin, Seine; Vertr.; H. Heimann, Pat. Anw., federnden, durch einen gusdrehbaren Hebel zusammen Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.-Anwaͤlte, Jtohre. Balfour Fraser Me Tear, ainhill, u. wanderndes Nuflager; gepreßt wird; Züf?3. Pat. NM. 6. . 30. 12. 03. . . 27 36. , a . erg . 35 eg⸗
Büttner, Pat, Anwälte. Verlin M M. . B30. L. 02. Darin e , e, ö od. eg ; gehelter, nn,, K . e, än dilläim Gibfeg, oiden; Lertz;: J cn, iat n Sone belzöwü, Föilad'ipsét. Für diese Anmeidung ist bel der Prüfung gemäß Harn, s l rn ein g dlm eüs l ürlk
19a. 155 408. Schwellenschraube mit durch; Ei. E55 289. Dampsdüsenanordnung für mit berg. 13. 12 903. . . 4141736. . g . efestigung fest 1 ehender W. Hopkins u, K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin Veri? F. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin W. 66 dem Unionsvertrage v 20. 3 83 di ioritãt Augsburg und Yin e, bu esellseh ungen
bohrtem, durch Dorn o. dgl. aufzuspreizendem, ge⸗ Dampsschleiern arbeitende rauchberzehrende Feuerungen. 42h. 155 315. Bil derwechselporrichtung für hohler 8 er vo . 26. , , . rägern. SW. 11. 18. 3. 02. ö. I8. 1. 63. rage vom 4. 1 S5 die Prioritä , , , . re rn⸗
. ö. Ir . . . 1s Kw e T en een; dafi 1 K . ie w unf genie e' Kreuigelenk . cl er e ellen th; 1 . 6 33 Photographische Flachkopier⸗ 3. n,. ö. n er. in Frankreich vom 81a, 4 553 55 Vorrichtung zum beliebigen
. kJ 241 15 ; ĩ Apparat zu dimi ten J / SBerlin, Ackerstr. 8. 8. 11. 03. maschine mit periodi . 25. 6. O3 anerkannt. ; stt r ö . g chung für Schi tt , , . . n , a . 1 . e ft 5 6 Victor Lorene, ö , ,. . . Hermann girch⸗ . K 754. 155 de, Tggrieghaschin Gustav Saelbig , ,, 3 6 LEga. 155 1409. Notverlaschung für enen bestehender Absperrschieber für Windleitungen. r . 2. 9 12. 68. . „Pforzheim. 29. 9. 65. vebig, Radebeul b. Dreade nie n d, Helin. Gicht rh ier ra ching. g , , 209. 9. 02. ĩ i 4. 24. 10. 03. ine, London; Vertr.. 47. 155 139. Reibungskupplung; Zus. z. oh. 153 118. Maschi tell ** n . r. 79. 5. 6. G5. 34b. Schiffshebewerk mit einem in
Kopfbrüche. Keller K Kugppich Gesellschaft für Kemmerich, Aachen, grstr. 4. 24. 19. 03 Richard m, , , h 1 Br e Ii, , Hans Yen 5 95 ö : 18. aschine zur Herstellung e; E55 S4. Vorrichtung zum Anpressen 766. 153 35. Verfahren und Vorrichtung einer Schwimmgrube schwimmmenden Walzenschiff, in
Gascarburation m. b. H., Oberhausen. Augsburg. 6c, 35 o n, Füüllsteff fir Karhurigraparate, C. Fehlert, G. Soutser Fr; Harinsen u. 4. Büttner, . h, e , nn, . rn, m. WLttrisch f schzeißender Ketten. Meyer, Roth . æeg sichtempfisbsichen Pete zegtn gs KRtegttiv zum Führen des Bandes oder Fadeng bei Hechel., Ras zei zylintusche-Wenert nn ft n sind
. Fa. Adolf W. König. Hamburg. 21. 2. 6z. Pat., Anwälte, Berlin NW. . 7. 18. 4. O3. ert.: R. Deigler⸗ Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Bastor, Czin Raderberg. 19. 1. 53 el Hang loblerzzpegtel. ier! i, Wfste' ng Se n, , neige dän ige, d, mn r , sn, fe, * u ⸗
= 9. tladewagen mit wagerechten 6c. 155 441. Verfahren zum Anreichern von 426. 155 HE9. Vorrichtung zum Kenntlich, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 19. 3. 04. 5 0b. 155 B32. Fiachsichte, und Grießputz. South J berg d Gne n, . . ; 6. 89g. 6 g ufabrit Augsburg und
. ge a , ieee ger g dr ,, dn, Hochofengas durch Hindurchleiten desselben durch eine machen von Trägerdurchbiegungen. Eisenbahn⸗ 47e. 155 325. Rreunge len kupplung. . . maschine mit einer aus übereinander liegenden . . k . 6 . ö. ö. n. oa Neubart, Hie nenk ann ge sfchaft Nürnberg, A. G.,
im Kastenboden. Erich Saling, Bruckhausen, , n,, 1, , . . Co. Att. e, . i. S., Reichenhainer Str. 2. e e, e. rr , n n . se er 3 . 3356. Da . and Knigge zim 69. FLäs äs. Nerflhrdklunl WMrtrichtung zur berg, g e Echtfehebe werf nit fsasche.
̃,,,, ö , n, ö u. . 6 4 ; l rbeitsraume. Vaul Kelm, Berlin, Aufspeichern von ruckflüssigkeiten verschiedener erstellung von Flammengarnen. Lon Valen on zugartig erfol endem Heben und S nn der Schi
5s 44. geststellvorrichtung für Mulden Berlin XM. 3. 35. 3. 02. 2m, 1553 1256. Cinfteilwerk für Rechen. Tre. Ass 328. Vorrichtung zum abwechselnden Wusterhaufener Str. S3 36 33. 6. oz. Syn ür versch mmont⸗ . Anw., behn z 3 , , ir. 1 Lich r zl * 5 , . 8b. US5 282. erfahren zum Glätten von maschinen. Leipziger Röhrenwerke G. m. b. S., Kuppeln einer Arbeitemaschine mit einer umlaufenden 32a. 155 166. Nähmaschine mit Unterfaden. . zo ler e i n r, ee ir. . gsieh; * H ,, , n m 5 . dünn. Nurnbern
24. 12. 03. Reder, Charlg Fe, Miillex, Philadelphia; Vertr, Kauen b. Leipzig; 39. 6. Gz. ; und einer, hin, und hergehenden Kraftmaschine Singer Co. Nähmaschinen - Att. Gef., Hamburg. T5. II. 03. 6c. A5 3556. Zwischen den Lieferwaljen und reren g g Unterwassertunnel und Ein—
Zoi is 3. . kr . 6 n, , . 9. ren . , ,, Sire fen , , 2 6 Lahmeyer Hi ,. 46. Masghihe zug erstehsnzn von ö. ,, n Zentrifugalpumpe. Spindeln angeordneter Antiballonfadenführer für richtung zu seinem Ginban . Krebs, Berlin,
. uge von der Strecke aus. Pau = — J M. 5.3. 04. Ea. . 6 . tug ,, . r ünba ;
,, 6 . . 2 Fa. Cornelius Heyl, Worms. . . . ,, . Vertr.: Dr. B. . Her , Hehn üg nung, ö a. i en a. . Def hn Ye h. . * 05 9 alle a. S., Niemeyerstr. 11 k , , , ; . . i ö .
KLandenbergei Pat. An w., Berlin S M. 19. 11.9 08. 23. 11. 93. , , n ᷓ , g,. emgn Ames, Portland, B. St. Ar; Vertr.: 396. E55 338. Hochdruck-Fentrifu— 6, K rr ür' ͤ : ;
, . ,,, . engen 20a. int * ng. ern . , . . 8665 . 5 , Iii g een . iht . 1 , , , , , . 1 Osius, Pat. Anwälte, Berli , Ser f g r fr e nr ö 3 Rs 26. Spindellager für Spinnmaschinen do er n irg r, ngen erh, . itweisen Aufspeichern von Nachrichten, Signalen magnetisierbaren Fremdkörpern aus dem Aug J . ; .. ̃ w ona, Allee 187. 9. 10. 63. ⸗ f ; ] in, Gen , ,,, ,n. ö
,, n, d, , , , , , e ldi, e d n, dle aer üer cse ir ,,, , .
,, , . an . , . K , G. Gsell, Pat⸗ Anw., Berlin NW. 5. , 8 i, ,. 3 . mit Zahlenscheiben 16 3. a. Laufrolle mit ringförmige Oel. . n, n engere erh . e . ö. . .,., Farmsen i. . Bittner, Hal. An oslte. Berlin wer., ef angeordnetẽem ö ritz 33. . enthten, erlin 6. 79. . 6. ' — 4 . . 33 : B. ⸗ * ö ; ; 6 . .
De. ade uns haltig zuzsRhhschlfang Bob. As 53d; Koffftdamklammt, mit um sder walten, Schiersteiner Mketallinert, G. m. sammer, und, einem zwischen der ietzeren und der Görlitz. 25. 3. 3 . Dan dille Millan . Start uit ,,, ̃ 60 Ass 257. Vorrichtung an stetigen Spinn⸗ eren e nne, n,. i 33 I. von Schwachstromleitungen an Drei- oder Mehrleiter⸗ einen gemeinschaftlichen Zapfen sich drehenden, die b. S., Berlin. 7. 10. Gz. . Laufrollennabe angeordneten Filtrierringe. War⸗ Sa. 155 127. Maschine zur Herstellung von Bert. G. W. Voyling u. K. Osius, Pat. Anwälte, und Zwirnmafchtnen zur Verhütung des Zufammen, förmigem Waffermantel And! fan enen Beleuchtun gb Starkstromnetze. Louis & H. Loewenfstein, ,, ; n ge nf dh er h . . , n, , , . . und Hütten ⸗ Werke, Warstein ö 9. y gen e rn, r ,. e in SV. 11. 383. 58. oz. iaufens bon Fäden. Gustap e e , senior, quelle. James Keith, London: Vertr.: e n ( 28. 6. G93. es, Brooklyn; Vertr.; P. Müller, Pat. Anw., . . en i. 4. 12. 93. i. W. 22. 2. 03. elcher der Materialstreifen zunächst m ngs⸗ c. L565 341. Selbsitäti — / Auelle. — z .
. 36 155 272. Schaltvorrichtung für Sammler⸗ Berlin 8W. 46. 15. 7. Oz. 45a. AS586 L2X. Drainagepflug, vorzugsweise für A7. 155 1AI. Schmie vorrichtung für die nuten und Klebstoff versehen und dann zu einem ging tar err it d g nn nn n . an, ag5 4 jerät; Zus. j. Pat. 137731. * w : Nee g hne gin nir kei batterien mit elektrischem Antrieb des die Dynamo Zog, 158 299. Tropfworrichtung, bei der . n, n ß Elten, Wilhelmsthal ah! ae , . ker e . ö Allan, geformt wird. Alfred Birnie, i. Vetter. Berlin. 31. 2. 63. Richard Fiedler, Berlin, . 3. 5.7. 63. Nichtgebrauch wasserfrelem O , ü achener Troöhfaestß mit dem Vomatzbehälter durch jwel b. Cckernhörde. 32.0 leuchtungsmasten, bei der das Schmiermittel feld, u. Chauncey Wolcott Gan, West / Springfielb, I S 0e. 18 2*2. Stellvorrichtung für die Kolben 7b. 168 182. Sahittschuh mil swei neben Maschinenfabrit Carl Rothe, Aachen. 2. 8. 65.