an zwei nebeneinander liegenden, nacheinander abzu⸗· brennenden Ziegelöfen, gekennzeichnet durch einen Schmauchkanal, weicher oben auf der Mittel mauer zwischen beiden Defen angebracht ist. Adolf Kastellitz, deuting b. Ingolstadt. 22. 6. O4. K. 22 088.
S 6c.
232 389.
wieder entleerender Klosettspülkasten. Wolff Nees, Düsseldorf. 25. 7. 04. W. 16838.
Schußwächtern an Webstühlen, aus einem in der Nähe des Schußwãchters befestigten, vor dem letzteren
in den Roster tretenden
adenspannvorrichtung be
Zinken. Karl Peter Man—
i 24. 8. 01.
von Bolzen usw. K. 14 857. 164487.
24. 8. 04. 9d.
Tudwigsburg. 12. 9. 1. H
richtung für Maschinen zum Drehen und Abschneiden ilh. Kühne,
BVentilsitzfrãs apparat usw.
Apparatebauanftalt Ludwigsburg . „i6 819. 26. 8. 94.
Plettenberg.
G. m. b. S.,
2705. Gasanstalt Selbra Mansfeld Gesell˖ schaft mit beschränkter Saftung.
Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Gehenstand des Unternehmens: die Errichtung und der Betrieb einer für die Orte Helbra. Kloster⸗ mansfeld und Bensdorf, sämtlich im Mansfelder
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Fünfte
Beilage
Staatsanzeiger
Sar 232 A901. Aus einer rahmęnartigen Hülle ; 6 l ᷣ ; bestehende Schutz vorrichtung für Kisten, Kartons M. Gladbach, Humboldtstr. 66. 3 8. 94. NM. 7 735. 5 4g. 169 269. Musterbuch⸗Karte usw. C. M. Seekreis, und deren Umgegend gemeinsamen Stein · u. dgl. Hartwig & Vogel, Dresden. 7. 3. 03. S 7ZTa. 232 651. Rohrschraubstock mit offenem Grüber, Hohenstein ⸗ Ernstthal i. S. I5. 8. Si. kohlengasanstalt zu Helbra. e 3 215 B ‚⸗ 58 H. 20 563. Maul, glatter Arbeitsseite, Führungsleiste für die G. 8738. 15. 8. 04. . ö Das Stammkapital betrãgt 210 900 6. ** 2 erlin, Montag, den 12. September 19 9) 4 5§1c. 232 195. 4 einer e. Hülle . 3. in. k we, Duer· 3 95 8 e, ,. . . , . Hermann Kamlah, Direktor in k e , 0 bestehende Schutzorrichtung für Kisten, Kartens steg als ey Auflager. Kleine, Altenvörde. Hau mahl, Biberach a. d. Riß. 5. 9. O. Charlottenhurg, , . . er In ieser Beilage, in we D nrmachungen n, fen ms, Gren n, Hereins, Sen ossenschas r dere, — ————— u, ral. Hartwig Vogel, Dreeden. 7. 3. 04. 4. 8. 04. K. 22378. Sch. 13 145. 22. 8. 04. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif un ? hee. Senossenscha tz. Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintra srolle, ũber Waren“ H. 1 85 1 ö Sza. 232 652. Rohrschraubstock mit ge⸗ SIa. 162 275. Hakenleiter usw. Fa. Gustav Haftung . . rse s f- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 5§51Ic. 232 518. Tube mit Rollenwickler für schlossenem Maul, glatter Arbeitsseite und bie Ewald, Küstrin. 2. 10. 01. G. 4864. 159. 58. 94. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 19804 en . 2 2 83 8 ö Lederstreichmasse Carl Schock, Fabrik chem. Wangen verbindendem Auflagersteg. Th. Kleine, S8b. 164 668. Verschluß für Fensterflgel usw. festgestellt. . ö — 6 2 an 8 e !? er T a8 Dent 6 83 2 69 techn. Produkte, Reichenbach a. Filz. 5. 7. C4. Altenvörde, 4. 8. 04. K. 22 379. . Giseuhũttenwerk Hermanushütte J G. Wieder⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die 53 . 5 ö. (Nr. 21 5 C.) Sch. 18995. . — S7. 232 484. Hammer, in dessen Griff mann, Gremsdorf. 5. 11 901. E. 4037. 24. 8 94. Gesellschaft durch zwei Geschãftsführer. oder durch Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ö . . . i, ,,. Dr r, . 86 ,,. ad ,, , 53 . . e ,,, . ö vertreten. Kd, aich ö , Grperltisn des Teutschen Reichsanzeigets und Königlich Freußischen Bezugspreis 3 ö f . k 4 in der Regel täglich, . Ter prdneter Karton mit aüsgestanzten Löchern zum Ein angzordnet Inde, Hh, erns, Solingen-⸗Mangenberg. G. = macht: aatsanzeigers, Wilhe ße 32 ; ; , , ,, 3 für das Viertellahr. — Ei ? 6 legen von Münzen für re, n. Fa. P. Boehme, 4 9. 04. B. 25 554. ; . mann, Gremsdorf. 5. 11. 01. E. 4728. 24.8 94. Herr Ingenieur Bruno Berahard bringt die von . belmstraße * bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 24 3 ö Berlin. J 3 . 25 2 latte für Hi S Sc. . , ae , 4 ö . 4 w,, ö. ö . ö ö, Handelsre ister k , ö 6 e SIc. 232 . WVenrpackungsplatte für chirur⸗ motor mit um senkrechte sen drehbaren Wind⸗ H. Hauptner, Zenlin, uisenstr. 55. 7. 9. 01. den Gemeinden Helbra, Vendor] un — ye o. Am 27. No- T. S. König itwe, (3627) Carl Marcus & ( . , . gische Nadeln mit Steg aus weichem Fasermaterial. klavpen, de in Rahmen, welche das sternförmige . 16 846. 24. 8. 04. ; ö feld bezüglich einer zu errichtenden Gasanstalt ab⸗ 9 9 beg c . ö. an die Stelle des Kommanditisten Dich (8630) Augufst . 3705) . 59 nn,, n. . . P. Deus H. Kleinert Co., Berlin. 27.7. 64. R. 22 327. Achsengestell oben und unten überragen, gelagert SEC. 162 537. Einfassungsreifen für die Ober geschlossenen Konzessionsperträge zum festgesetzten eorlin. Sandelsregister 43598 2 be . reten. Dieser ist am 1. September Bremer Nachfolger, (3724) Rudolf Meyer, Schwen gerd Söhne. al- Bureau J. Sir 232 569. Aus mehreren Lagen feuchtig= sind. Carl Seeger, Friedland i. Meckl. 28. 4. 03. und Unterkanten von Sãureflaschen · Versandkörhen Werte von 10 000 6 ein. des gtöniglichen Amtsgerichts L Berlin . aug, eten ö August 1994 ist ein G7553) G. Schneider W. Sohn, (3805) 28elter S Handelsregister A keitsundurchlässiger Wellpappe zusammengehestete S. 11 248. . . usw. Mauser Gitter: G Eisenmerke, Cöln⸗ Oeffentliche Bekaͤnntmachungen erfolgen durch den . (Abteilung R). 2 . ö eingetreten. Die Prokura * Schmidt, (63950) Müler “* Jung, 3956 (182) Auelmann * Eie Hi9) 2. Silb Trommel zur Verpackung und zum Versand von ge— Soc. Z32z 567. Pülpenfänger mit kegelsermigem, Ehrenfeld. J. 10. 01. M. 12136. 253. 8. 03. Deutschen Neichs anzeiger. Am 3. September 1304 ist eingetragen: ö . ugust Theodor Heinrich König bleibt Frau Wil. Juden, 982 CEgrl Schildesheim, borth, (615 F. X Hellner Gr ih Jac 628 92 rollten Flachwaren, mit durch Boden und Deckel ge⸗ von einem Eisenstabkorb gesichertem Metallsiebe auf Berlin, den 12. September 1904. 2706. Hertelscher Coursbericht Gesellschaft bei der Firma Nr. 1665 n Kraft. Am ? S 1075) P. Türffs, (i077) Er ust Jon fen Richter, heimer, (66, Rolladen d Jelod se * . zogener Verschlußschnur. Telmenhorster Linoleum einem zylindrischen, unten konischen, mit Metall · gaiserliches Patentamt. mit beschränkter Haftung. Unionwert᷑e Actiengesellschaft Fabriken für Sch. Vult m .. , 1904. . (4110 J. Spind ler Rachf. , (4150) F. H. Richrath, JS. Becher Goitschalt, 353) e e Fabrit, Dekmenborst, 30. . C04. D. BMJ. haube, Rührwerk und Sammilrinne versehenem J. V.: Damme. 43747] Sitz der Gesellschaft: Berlin. . Brauerei · Einrichtungen vorm. Heinrich Stock 3 *r ö o., Bremen: Kommandit⸗ (älI92) Bernhard Seelig, (HGi6ß; Jof. Wurm. sibo3) T. C. Schaffrath, jo0 3) a ee. 54. el, Sic. 232 712. Schutzhülle für Kohlenpapier. Gefäße. Heinrich Kor An, Mezitie b. Opocno; Geßenstand des Unternehmens: die Auen zung heim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gin, ,, 'r . September 1304 unter Bürkart, (2 3) R. Hertz, (4235) Ww. Schmal (1607) John Krebs, ( 1. 08) 8 Ee, de,, ö , delgregif , , , , , ,,, , n , 7. 06. D, Tb. ,,. berausgabe ung; ; ⸗ lin und Zweigniederlassung . . aufnann C Joh. Eiahsen Nachfolger. 15475 Past or, (1317 d ,. 81c. 232 727. Metallgefãß · Verschluß mit nach S9e. 232 568. Kalkmilchreiniger mit einem Han e regis et. . berichts sowie Erwerb, Ausnutzung und Herstellung zu Harzburg: ö . ö 1. September 1904 ist Wilhelm Sieger. (4564) , . gern g w w m. ä. . innen ragendem Mündungsrand und darin sitzendem kegelförmigen, ein Schleuder werk einschließenden Rerlin. 43597] verwandter Unternehmungen. Prokuristen: ; ge ius Christ ian osgeles Prokura erteilt. An- (4384) Julius Metge C Cie., (4391 J. LS. zur Stadt Jülich. I28 3) G 2 eg. B * Moritz Herrmann zu Frankfurt a. M, gegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrik. Goebel, (4404) Prenzlau⸗Marburg, (14488) UlL2892) Alexander Reufeld i e gen,
Verschlußstopfen. F. C. Fertig. Hamburg, Albert⸗
Metallsieb über ein
em zylindrischen, unten konischen
In das Handelsregister B des Kö
gerichts 1 Berlin ist am 7. September 1904 folgendes
niglichen Amts⸗
Das Stammkapital beträgt: 110 000 Geschäftsführer sind:
Dtto Martini zu Mannheim,
Geflügel ⸗Mastanstalt „Warturm“ Gretchen
Schumacher C Koch, (610) Simon Rosen⸗
(löl Woh. Moll Cie. JT) R. Bar-
straße 1I. 1. S. 04. F. 11444. . ö * 63 . ,, ö. ,. n g ,,, Berli , . l b. Asch Wen, rr gern, die'hüst rein, (rä, K S816. 232 741. Spannvorrichtung für Holz einri orän, Mezirie b. Opocno; Vertr.: eingetragen, waren. arl Alexander, Direktor zu Berlins, er ete Frau Eugenie Brägelmann, geb. Asch, ; : Jahaberin ist, die hiersel ein. ? ilhelin Tell, (a*63) Fr. H. tholomä 3 5 3 bändel u. d9l., mit Hebelverschluß für den Srann⸗ S. H. Rhodes, Pat. Anw. Berlin Sm. 12. 30. 7. 04. Nr. 2702. Bienenhaus Gesellschaft für haus⸗ Lecpold Steinthal. Direktor zu Berlin, zu Berlin. 9; . k J Meta Diederife Gathrine Tholfus, (ü S3) Adolf ea, 65 V. 3 , , ing? Berncrd Herzig, Chemnitz, Hainst. 99. K. 22 348. wirthfchaftliche Leistungen mit beschränkter Derinann Karo, Direktor zu Berlin.. Ein jeder derselben ist ermächtigt, die Gesellschaft, Boh en 2 Sertemher Jöbä ist an Gottlieb Bieten, (ü 20) J. Du Monis, (333. Sieg. stein & Cie., (bci) Stor Swe li X 8 ö. 3. 5. 04. S. 21701. Aenderung in der Person des Haitung. Theodor Bußmann, Rezaktz nr z Berlin;. falls der Vorstand aus einem Mitglied besteht, mit Er enjamin Waß mann Prokura ertzilt. . fried Levin ohn? arge, C. Bettenhnauser, Färberei und chemischs Waßch Le n. Sic. 232 712. Verschluß für Versandkisten 9 Sitz der Gesellschaft: Trepto u. . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich, und, falls nft Tvorftmaun, Bremen: Inhaber ist der (4824) Joseph Fauft, (49334) M. Salomon, Vitesse, (28363) Creson 4 Cie 5 . mit Sicherung gegen Plombenverletzung. Werner Inhabers. Gegenstand des Unternehmens; die Ausführung Haftung. ö t der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, mit hiestz Ingenleur Ernst Erhard Sorstmann. An⸗ (4936) Emil Levin, (4946 Peter Gütgemann, Finanzierung und Vermittlung . 6. Boden. Kalk b. ECöln. 3. 3. 04. B. 26. 5666. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. hauswirtschaftlicher Arbeiten und die Fabrikation und Der Gesellschaftspertraz ist am 25. Juli 1904 einzm Vorstandemit glied gemeinschastlich zu- bertreten. 65 i. He chãft zwfig: Gifenbahnbau und Ge- Coßs! Vernh. F;. Meier, Ci) Kölner gefellschaft, 36s) Boom * Ee. r ng 5 Sic. 232 74. Exzenterhebelverschluß für Kisten. muster find nunmehr die nach benannten Personen. der Vertrieb hauswirtschaftlicher Artikel. festgestellt. . . . ö. Zu Vorstands mitgliedern sind bestellt der Ingenieur ö ustrieller Anlagen. . Privat Brief Beförderung Fritz Walther, Vieten, 2103 W. S. Tönius 2677 Biuret Stephan Dries, Wiesbaden, Dranienstr. 21. 4. 8. 04. 2c. 172 982Z. Lomer & Co., G. m. b. S., Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft Die Gesellschaft wird durch je zwei Geschãfts⸗ Benno Danziger, der Kaufmann Sebastian Uhlmann 9 e Co., Bremen; Am 1. Sertember 1994 C988) Martin Gielen, (6004) M. Auhsem Ruge. . Cd 27) Wilhelm D. 9085. Důsseldorf. berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen führer oder durch einen Geschäftsführer und einen und der Kaufmann Carl Bauer, sämtlich zu ö h Kommanditgesellschaft durch den Austritt Rheinländische Blechwaren und Holz d. Handelsregister B gie,. 232 750. Veipackungshülle mit genieteten, 686. 2260782. Peter Huber, Metz, Ziegen n erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be— Prokuristen vertreten. ꝛ⸗ Mannheim. . j , aufgelsst. Diorysius Robert griff Fabritation für Email. Zwecke, (157) Zühlke Certels G esenschaft it b nicht geklebten Verbindungen und Verschlüssen. straße 28. teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: bei der Firma Nr. 852 . nders hat das Geschäft durch Vertrag er⸗ 3 Stto Dathe, G63) E. Höllerhoff, schränkter Haftung an. mit de- Winter Eo. G. m. b. S., Hamburg. 6. 8. C4. 71a. 230 608. Fraenkel Æ Co., München. Das Stammkapital beträgt: 100 909 e Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Adler und Oppenheimer, Lederfabrik Actien⸗ . n und führt das selb. nach Uebernahme der Hoss) Julius Vits, Goss) SH. Nohs, (650693) Königliches Aints gerickt II 2, Cöl W. 16874. 1 21 Geschäftsführer: Kaufmann Paul Triesethau zu schen Reichs anzeiger. ; . gesellschaft ktiven, jedoch unter Ausschluß der Pafsiven, unter Feliz Üllrich, (5113) Zündorf & Cie., 651595 ö 6 Dic. 232 813. Wichsdose mit am Deckel be= Verlängerung der Schutzfrist. Berlin. . Tor. Ainnoucen Expedition Taube K Co., mit dem Sitze zu Straßburg i. E. und Zweig .. irma fort, CS. Vranten, H23z7? Wandrn * Cie; 6) bpresden. 13611 festigter Strippe zum Oeffnen des Deckels. Geschw. Die Verlängerung gebühr von 60 M0 ist für die Dem Kaufmann Max Henning zu Berlin und Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ; niederlassung zu Berlin: traßer * Petersen. Sremen; Am 6. Sey Friedenberg Cahn, (5264) Schildesheim Auf Blatt 10 620 des Handelsregisters ö ke Rehse, Barmen. 16. 4. C4. R. 13731. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am dem Kaufmann Oskar Burgin zu Treptow ist Ge⸗ Sitz der Gesellschaft: Frankfurt a. M. mit Die dem Kaufmann Clemens Oppenheimer erteilte ö 1804 ist. die offene Handels gesellschaft auf⸗- Jülich, (3285) Georg Gerlach, (52966) die Gesellschatt Sempel * Reitz Gre nsch . zie! 232 861. Kistenverschluß, bestebend aus Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. famtprokura erteilt . Zweigniederlafsung in Berlin. Prokura isf, erloschen, ebenso die dem Kaufmann * öst und zie Firma eyloschen . Köln sche Schurelzauftalt für Edelmetalle beschräukter Haftung mit dem Sitze i 94 ö . Bandeisenbeschlag und zwei Eisenstäben, deren Schluß Zb. 169718. Ketten henkel usw. Hubert Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens: ̃ Otto Christians erteilte Prokura. ernuhard Wilkens, Bremen: Inhaber ist der J. Heinen, (6304) Ed. Jones, (5311) Schmidt und weiter folgendes eingetragen . ea mn kane mit Hilfe eines Schlofses o vgl. gesichert wird. Ritter, Tuhberg, Badischer Schwarzwald. 14. 5. 01. schränkter Haftung 9 I Ter Erwerb und die Fortführung des his her Der Kaufmann Clemens Oppenheimer zu Straß— i, Kaufmann Bern dard Heinrich Wilkens, . Anger, (os35 Kölner Fistenfabrik mit Der Gcsell chats ertra 7 , , Jean Eigel jun. Andernach. 2. 7. 61. G. 7248. R. 9669. 12. 8. O4. . . Der Gefellschaftsvertrag ist am 24. August 1904 von der offenen Handelegesellschaft in Firma. CG. LC. burg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. ngegebener Seschãftẽzweig: Zigarrenfabrik. Dampfbetrieb, mechan. Bau C Möbel⸗ 2 Sextember 1904 . . . 31e. T2 515. Auf Fein Lastwagen angebrachte 2b, 64 IS. Kleiderstoß usw. Max Rothen ⸗ festgestellle. ; - Daube S Co. zu Frankfurt a4. M. betriebenen Burch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. De— Bremen, den. Ser tem ker 0, schreinerei von C. G. Schulze, (34) C. J. Gegenstand des Unternehmens ist ö. Herstelli Ladevorrichtung. HSeinrich Neckermann, Heerstt. Sh, bücher, Berlin, Altonaer Str. 15. 28. 9. 0I. R. Hö, , Wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, so wird die FSandelsgeschäͤfts, und zwar in allen seinen Teilen. zember 1803 ist für bie ernannten Vorstandsmitglieder Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lichischlag, (5555) R. Willner. (3334) Wichel⸗ und ker Vertrieb von ,, 36 ung u. Johann Meisen burg,; Charlottenstt. 23, Duis⸗ 17. 8. 04 Gesellschaft durch diesen oder auch durch zwei Proku⸗ 2) Die Vermitt: lung und Beförderung von nur die Unterschrift eines Mitglieds zur gültigen ö. Ste de, Sekretär. haus C Baecker, (6389) Alt Uhrig, (5336) anlagegegenständen insbeson dere ber g 1 ĩ . burg. 4. 7. 04. R. 14060. sb. 161 725. Doppelfeder an Kluxppengliedern risten vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer be, Annoncen in. allen Zeitungen, Fachzeitschriften, Ka⸗ Zeichnung der Firma erforderlich. Bremervörde. 43606 G. H. Müller, (5104) W. Piroth Nachf., (3144) zu Breeden unter' der Firma . 6. . 8gza. 232 590. Mischvorrichtung an Trecken· usw. Ernst Geßner, Aue i. Erzg. XI. 7. Ol. stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ lendern, Reisehandbüchern usw. des In und Aus⸗ bei der Firma Nr. 1079 Eintragung in hiesiges Handelsregister: Nr. 75: Oscar Schippers Nachf., (6458) Gebrüder tandenen, bisher dem Kausnann Robe t e — arparaten für körnige Materialien. Maschinen. G. 8839. 24. 8. G4. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen landes im allgemeinen und den Zeitungs. und. Fach A. Buffe & Co. Aktiengesellschaft Firma Johannes Hey. Bremervörde, Inhaber Schaefer, (6487) Auguft Fuhse, (668) Par- alleinigen Inhaber gehörigen Fabrik. . 6 . fabrik und Mühlenbauansftalt G. Luther, Akt. E29. 162 810. Destillierapparat usw. Dr. A. Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. zeitschriften verlag insbesondere, sowie der Abschluß mit dem Sitze zu Berlin: Mühlenbesitzer Johannes Hey, Bremervörde, Nr. 76: fümeriefabrik Colonia von Wilh. Terhaerft, aeschãfts sowie di? , Her rt . Gef, Braunschn eig. 5. 8. 04. M. ]7 740. Feldmann, Bremen, Dechanatstr. 1b. 77. 7. 0G. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: weiterer auf diesen Geschäftsbetrieb hinzielender Ge⸗ Die Prokura des Richard Dienstfertig ist erloschen. Firma Auguft Umlandt, Bremervörde, In, (6609) Barthel Schüller, G548) David Valente und fonstigen Schutzrechte 9. * , 83a? 232627. JZeigerbetriebswerk, welches F. 7957. 17. 8 04. Herr Paul Triesethau hringt als seine Einlage] schäfte. ; Berlin, den 3. September 1994. haber Malermeister und Möbelhändler August Alexander, (6557) Leopold Hilgers Sohn, Reitz, Hempel und Riffe ertẽllt oder bi . Herren duich Regulierung eines Uhrwerkes minutenweise 3c. 169 716. Aufhängevorrichtung für pen⸗ das von ihm unter der Tirmg Berliner Abfuhr⸗ Das Stammkapital beträgt 500 000 . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Umlandt, Bremervörde. (556) Alexander Freischem, 15595) Otto angemeldet sind. z 1 ‚. weiter läuft. Mar Weigmann, Glatz. 22. 7. 04. delnde Wasserstan de glas Schutz hülsen usw. Keller Gesellschaft Abteilung B. Teppich⸗ und Wohnung ⸗ Geschäftsführer: R laabeuren. J 43599 Bremervörde, den 3. September 19804. Haase, (6630) J. Th. Holtschneider, (5658) R. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft . W. 16821. ; K Eo. Chemnitz J. S. 26. 8. 0. K. 14 859. reinigung mittels Saugluft“ betrichene Geschäft mit Paul Kramer, Kaufmann, Frankfurt a. M., K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Königliches Amtsgericht. Ranisch ie,, [5ösßsß7! Bh. Obladen, befugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh , . ö ga. T2 626. Schutzgehäuse für Taschenuhren, 2 8. 04. Allem Zubehör mit Aitizen und Pafsiven nach dem Frnst Friedrich Wilhelm Lemm, Kaufmann, In das Handelsregister Abt. A 986 wurde heute RBrombers Bekanntmachu (5718 Otto Zimmermann, (724) C. Zaar, eric ben, sich an solchen Unterneh . ö ‚ aus Metall, deren Scharniere aus dem Material der 2 Ec. 161 181. Kabeltrommelwagen usw. Stande vom 1. September 1904 dergestalt in die Frankfurt a. M. z eingetragen: In ag 3, * . . 43607! (5777, J. W. Schmitz, (65783) P. Dend,. teiligen oder beren Verkretung zu ö. 6. . . zugehörigen zwei Gehäuse⸗Hälften unmittelbar Siemens & Halske Att. Ges., Berlin. 5. 9. 01. Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. September Adolf Konti. Kaufmann, Frankfurt a. M. „Süddeutsche Dampf ⸗Zuckerwaren E Leb⸗ Nr. 39 die Firma nt. B hh 1 ist heute unter 5785) Wittw. H. Stock, HSo7) Albert Manes, Jas Stammkapital betrãäͤ . ö. ; a men; t ( herausgetrieben, also nicht ertra angefetzt sind. S. 7607. 29. 3. 01. 594 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen Dem Rudolf Franz, Kaufmann, Frankfurt a. M. kuch eufabrik Ulm Inhaber Adolf Norgauer“ fabrit Wilhelm ö. . . 6. Dartstein . söS62 C. Thalheimer, (669177 Emil Wagner, Zu Geschäftsführern re ge fi i. 26 ö Schenk C Kürschner. Thal. 28. 7. 04. Sch. 19 104. 21g. 161 777. Hauptverteiler mit Schaltbrett wird. und Julius Lzwenberger, Kaufmann, Frankfurt a M. Sitz in Herrlingen, S. A. Blaubeuren Inhaber , ö. nn,. kee s choenhagen Brom. od dg Sconh rv Schiefer, 563) Nethe *ñ & ie. he , ,,, . bee, aufmann S2 E32 618. Tasch-nuhr mit offenem Feder ujw. Siemens X Halske Att. Ges.. Berlin.. Im. besonderen werden eingebracht und von der ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder Adolf Norgauer, Kaufmann in Ulm. Inhaber der Ba . s ich h gn e. Als deren Gren S. Rohs. (bs . Yrener, ssd) Möller Groß in Sch zbisch. Hall Die G lf, 3 haus und Sicherheits vorrichtung für die Aufzucofder] 19. 9. 01. S. 7631. 29. 8. 04... . Gefellschaft übernommen: von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftss— Den 5. September 1904. Bromberg ein . ernehmer Wilhelm Knelke in R Nölle Nachfolger, (600) Gebrüder Vitzius, durch jeden Seschäftsführer selbsi katie d ö. 2 gegen unvorfichliges Aufziehen derselben. Thomas 21e. 1619320. Hauptverteller mit Schaltbrett 4. die Patente und sonstigen Schutzrechte, führer vertretungsberechtigt ist. Oberamtsrichter Dodel. e, e, e. 9 6 8 tember 180 sooßs) H. Heßiein, (6065 Jean Schmitz C Aus dem Gesellschaftsvertrage se. . t Ernst Haller, Schwenningen, Württ. 4. 8 04. usw. Siemens & Hale ke Akt. Ges., Berlin. b. die Maschinen, Gerätschaften und Utensilien Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter nonn. Beianntnachm 43600 9.93 ae nr ö. Eomp. . (6078) C. Fuchs & Cie., (66 S5 W. Sachs gegeben; ö . H. 24 694. ; 23. 9. 51. S. 7644. 29. 8. O4. sowie Waren und fonstigen Einrichtungen, so wie Haftung. . , Hantel , . 6. . Jlichez Amtsgericht. en, g, ga e nner, s erer, den Zeselschafter Robert Reitz legt in die Gesell a' Köt,ga 182. Stüubsichetr Abschliß sür Täf, A0 338. Gußeisennet Kwnfserest, uz; alles fehr und liegt. Ver Gesellschaftẽvertrag ist am 4. Juli 19 , beni Cassel. SDandeisregifer Caffel, (Fö6os] lä G. Yieifentkerg, (6 . Gbohfens, schaft en: ⸗ . Schlüssel. und Richttnepföffnungen, an Uhren, Emil Schäfer, Berlin, Frankfurter Allee 50. c. die ausstehenden Forderungen. festgestellt. seuffabril r ge e, gene ö. k. Zu Richard Drescher Es, Eaffel ist am s5l7aj Hoppe Sorge Allright Fahrräder, 4. das ven ihm unter der Firma Hempel & Rei herbeigefübrt durch einen FeLerbügel, der sich einer ; 2. 8. 01. Sch. 13 167 26. 8. 04. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Hörsen zu Bonn, mit . 2 66 ilhelm 8. September 1994 eingetragen?. ö (El8l Kölner Transport Gesellschast Giesler betriebene Fabrikations- und ech, e r 24 leitzs n Ter Platine stüßt umd sestlegt, während 30g. 84 Jösg * l' Pilctzte: Usto'. Louis & der überngmmenen Pafsiwen auf So oss setzesckz. Geschãftẽführer vertieien.! fragen norden. em Sitz in Bonn einge, Bie Hefelsschaft ist aufgeiöst. Die Firma ist . Ellerhorft, (ez, Büchel Cie e, Zubcksr ml Aktinen. und be sstzen e in, . andereifeits ein angestanztes Auge die Stauböffnung H. Loewenstein, Berlin. I7. 9. Ol. X. 88995. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Bonn , cptermber po erloschen. ( Friedrich Schulte, (6309) Rheinisches Möbel—⸗ dom 30. Juni 1904 derzestalt daß . , deckt. Hamburg Anmerikanische Uhrenfabrit, 23. 8. 04. ö TDeutfchen Reichsanzeiger. die Vertretung entweder durch 2 Geschäftsfübrer, , , , 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Kaufhaus Max Cohn. (6350) F. A. Wiemann, vom 1. Inli 1964 an als auf gdechnin d 5 9. Schramberg, Württ. 6. 8. 04. H. 2 . 30e. 162 024. Heiüßbarcs Klosettbett usw. 2703. Naffauf G GEomp. Gesellschaft mit oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ K . Cochem. Bekanntmachung 43609 (6345) Georg Rohs C Cie., (66343) Continen- schaft geführt angesehen wird . Sza. 22275. Staubsicherer Abschluß Für R. Pfeiffer. Breslau, Sternstr. 26. 30. 8. Ol. beschränkter Haftung. kuristen gemeinschaftlich. KRrauns ch n ei. 43601 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute tal Farbwerke Bernhard Fischer, (5353) Im. einzelnen werden ein ebracht und von nd Schlüssel⸗ und Richtknopföff nungen an Ubren, herbei⸗ P. 6225. 25. 5. 94. . Sitz der Gesellschaft: Charlottenburg. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1 Seite 5 unter Nr. J0 die Firma Gebrüder Pitz. Hotel Markmann Hogen C Co., (63598) Emil Gesellschaft bernommen: ö , gführk durch eine Sförmige Federklemme mit Jog. 161 819. Kapsel für Kindersaugflaschen Geßenftand dez Unternehmens: der, Erwerb und Die Gefelsschafter Gottfried Leonhard Daube, eingetragenen Firma: Pitz, Kurhotel in Bertrich, und als keren In. Ermert, (645 Fried. Wilh. Esser, (6446 a) 1) die fertigen und halbfertigen Waren, Gerät⸗ Vetrieb der bisher von dem Fabrikanten Jacob Verlage buchhändler, und August Lotichius, Kauf mann, Sel. C. F. Bollmaun Wwe X Sohn haber der Sotelbefitzer Max Pitz daselbst eingetragen Schmitz Scheden, (6497) Breuer K Bauer, schaften, Utenfiliten und die Rontoreinrichtung im
parallelen Endlappen. Sanburg⸗ Amerikanische usw.
Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. 5. 8. O04.
Berlin NW. 6.
S Bader, Zürich; Veitr.:: Georg Benthien,
14. 9. 01.
B. 17733. 23. 8. 04.
Raffauf unter der Firma
Raffauf & Comp.“ in
beide zu Frankfurt a. M. leisten die von ihnen über⸗ nommenen Stammeinlagen dadurch, daß sie sämt⸗
ist heute vermerkt daß die unter dieser Firma in Berlin begründete Zweigniederlassung aufgehoben
worden.
Cochem, 8. September 190.
(6516) J. Burns, (533) Carl Katz, (6540)
Jansen⸗Tuteur, (6562) A. . H. Kieselstein.
Werte von zusammen 27 336 46 29 3, 2) die außenstehenden Forderungen einschließlich
Bede arne, Cubschern Apschaß,. iar sl, 2 m ,, ae ern nn, , nn f en. di ne mne en ke diene! Fand nir enn, ü, der dib, liche Retmei im! 3, Terre Scheffler,
a. 2 154. Staubsicherer schluß für erlin, Rochstr. 1. 8. O. J. 3581. 23. 8. 94. Fabritation un er Vertrieb von Nahrungs- und liche Aktiven und Pa iven der offenen Handels emzufgolge der die ezügliche Vermer im hiesigen tönigli tgageriht. 1. 75) Gebrüder Scheffler, 6578) C. Stumpf, Kassenbestã B
Schlüssel / und. Richtknopföff nungen an Ühren, herbei. 36a. E62 043. Petroleum Koch und Heizofen Genußmttteln aller Art gefellschaft G. . Daube C Co. in Jrantfu a. M., Handels register gelöscht ist. si 36 Fönigliches Amtsgericht. (6592) Jul. Ed. Stricker, G, Ges? . . ,
geführt durch Cin gepteßftes Scheibchen, das durch usw. , Kleinschewst, Berlin, Ratiborstr. Daz Stammkapital beträgt: 30 00 6. in dem auf bag oo 4 auge etzt, Wert des Ueber⸗ Brautischweig, den 6. September 1804. 19 Seren achung. lägäz6 mon, Tösöz] Nachtigali . Frank, Söös4) Hesellschaft übernommenen Buchschulden 4400 5
eine an der Platine gestützte, konische Spiralfeder 15. 9. 51. K. 15612. 25. 8. O4. J ö Geschäftsführer: Jacob Raffauf, Fabrikant in schusses der Aktiven über die Passiven in die neue Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Im Handelsregisier des unterzeichneten Amts⸗ Gebr. Heuschen, (6666) Guftav Horn, 27 3 betrãgt:
uuf die Oeffnung gedrückt wird. Hamburg Amerika 364. 162 328. Hevorrichtung für Kachelöfen Berlin, Gesellschaft einhringen. ony. 9 sind die nachbejeichneten Ftimen am 27 (6s 76) Heinrich Joöosef Schmidt senr., os b. die nachstehenden Patente und Musterschutz⸗ Ke ffni ichen Bekanntmachungen erfolgen im nraunschweißg- az oz) 35. Hejw. 30. Auguft I504 von Amts wegen gelöscht Rheinische Kunstanstalt A. Haunen, (6694 ansprüche: .
nische Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. 5. 8. 04. usw.
S. 2713. . 16. . S2c. 232 766. Uhrgehäuserand⸗A1ntreibemaschine. 36a. Koch Æ Co., Elberfeld. 10. 8. 04. K. 22 412.
des Luftzutritts in
August Seeg er, Pankow, Berliner Sir. 3. 01. S 7650 25. S8. 04. F6Z 291. Kreisschieber zur Regulierung Dauerbrandöfen usw.
Flens⸗
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
Thendor Gast, Kaufmann in Braunschweig.
t mit beschränkter 17. August 1904
Deutschen Reichsanzeiger. Bei 20988. Gesellschaft für hängendes Gas⸗ glüůhlicht mit beschränkter Haftung.
Die im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 32 eingetragene Firma: Holländische Butter Compagnie
worden:
Aib. Büsch, (O10) Thur⸗Fenger. (513) Herm.
a. Firmenregister. (33) G. Nebe, (104) Gebrüder Müller, (485)
Ruckert E Jorentz, (6706) C. Welter. (6742) G. Stein Nachf., (6753) Rheinische Fahnen⸗
. .
Kretzmer, (6775 Rich. Rau, (6780) Rhein ⸗
I) die ihm allein zustebenden Rechte aus der Deutschen Patenturkunde Nr. 145 9831, erteilt für
fabrik Eolsnia Schmidt Hermanns, (6772) eine Rohrbefestigung an Abortbecken,
2) die ihm allein zustehenden Rechte an dem
k , . . un 6 3 , m 1 en ge eh r aschaft wird durch einen oder mehrere 2 . eme gg en ft len g ö. ist heut f f . 6 et Se Nꝛachs. Löwenthal, (ob) Carl Traiue, (682 31. David 3 E Frucht Zucker Fabrik Carl deutschen Geb
: . . an = J ; 233 ! er mehr —— * z ; rtrag ab⸗ ist heute auf Antr öscht. ⸗ 6 ⸗ ö In ver ucker Fabrik Carl Langen, deuts auchsmusterschutzar Nr. 208 15
elektrischem Antrieb. Dillinger Fabrik gelochter 20. 8. C4. ö ö Geschäfts führer vertreten. Sind mehrere, Geschäfts= geändert und unter anderem bestimmt: Ger m mm e. L Keptenber 1904. ö 2. bee, n n, 8663 Johann Maria Fa. 3 Mastrojaungki C. Conrad, 6. *. ern fed . w n gn, 3. .
Bleche, Franz Meguin Æ Eo. Att. Ges.. 6a. 164 205, Ofen für Lolomotivschuppen usw. führer vorbanden, so ist jeder für sich allein zur Ver, Im Falle mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. *. * . raste 112 — und Mich. Du MWeising. (683) . aun junior, (68 4) von Kombinationsklofetten auf dem Untergestell, be⸗
Dillingen 2. 8. .. 8. 94. D. 9081. Itto Fabel, München, Schwanthalerstt. 52. tretung der Gesellschaft befugt. : ist der Aufsichtsrat berechtigt, einem oder mehreren Don v. 2 2 Fier . Mart. Lemm, (75iJ W. Faglin, (6819) J. Hintze Tiefbau In. stehend aus zwei aus starkem Draht oder hie einen
848. 2322588. Ven einem Elektromotor aus 28. 10. O1. F. 61. 22. 8. C4. ]. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Herr Geschãfte führern die Berechtigung zu, geben, die Ge⸗ inn n,, 5. n n (683) 3. Jos. Asthöwer, (8255 genieur, (6827) Krings Schmitz, (6851) gebogenen Halbreifen mit aufwärts gebogenen Enden
durch Einrücken von Kupplungen bewirkter, gleich, 37. 161 887. Aus wechselungsplatte für Falz. Jacob Raffguf bringt in die Gesellschaft die von ihm sellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. . 3 ; 43602] S. R.. Poortz, . 53) Boctor Lauten, Ie) Alfred Schmits, (6365) A. Rufener, (Fölsj 3) die ihm allein zustehenden Rechte an dem
zeitiger Antrieb des Becherwerlgs und det Fahr⸗ liegeldãcher um, Gebr., Braun, Ulm d V. ünter der Firma. Raffauf und Comp in Berlin Bie Kaufleute Ludwig Bebr zu Werlin und Ernst Scl w Handelregister Band VI Buh rere, 920) Herm. Uhlendorff; ** Reklame, Jnftitut „Fortschritn Friedr. vom deutschen Gebrauchs musterschuß r. 295 149, be⸗
, ,,,, . JJ. Ti reelle 3. . Sega. , , ö .
ör⸗ . 1 . . 1 Ja⸗ . ; E. ; R . 3 iazio, SGesellschaftsregister. an d tergestell ei tteili *. .
Vertretungebefugnigs des Kaufmanns Josef if ler e erfl., Faß am ' Nüguff de Jz. in ots) F. TS. Dahmen, (11377 F; M; vom (G4) Seinr' Veld? 'C Ciasz) Rihei= 6 , drehbarer Ring
5. 8. 64. D. 92082. H. Matthes Sohn, Rathenow. 19. 9. Ol. nugr 1854 gezogenen Bilanz sich ergebenden Aktiv Di J n h h geren . 6 * . Wolfenbüttel eine Zweigniederlassung errichtet ist. Dofe, i205) G. S. Fuhrmann, (1246) Julius nische Eisen⸗ und Thon Industrie Aktien 4) die ihm allein zustebenden Rechte an dem
Ges., Dillingen a. S. . S5e. 232 678. Regulierb⸗ ãckschlagklay M. 12090. 18. 8. 04 d in, Betri Berli —ñ ‚. als Geruchverschluß ae rn, n . se. 160 735. Bohrer usw. Otto Heinze, 6 ö n 9. 1 c? . B V3 Company, Gesell⸗ Braumnschmweig, den 3. Sptember 180 t, Du Mont, (370 Se Dismann, Möller, i363) Gesellschast, (16575 Roeder * Eie., 2734) deutschen Gehrauchsmusterschutz Nr. 221 328, b . Srandftetter. Fempten. Allgäu. 163.04. B 24967. Gilenburg. 23. 8. 01. H. 16 686. 22 8. 04. der Geselschaft geschehen anzusehen ist. schaft mit beschränkter Haftung. ; Herzogliches , Registeramt. . Derz, (lö5s) Wil, Val. Janßen, (543) Actien Gesellschaft für Stärkefabrikation treffend ein Einsatzbecken mit Rasserspũlung fi. S5. 232686. Deckel für Straßenkanalifa. 38e. 160 736. Spiral bohze ufw. Stto Heinze, Diese Einlage wird füt 20 000 6 angenommen. Die Prokura des Walther Reinhardt in Berlin ny. . r , . 633) Henth Hermanns, vorm. Garl Üugust, Guilegume, (2413) Abtrütschlote n. ö das in ein scharf Umgebogenes . ö nions. Einsteigeschächte, dessen mittlerer Scharnierteil Eilenburg. 25. 8. G. . S. 16698. 22 8. O3. Beffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den ist erloschen. nrauns chweis. . 43604 98. Pet. Moll, (369) Anton Gühsen, a Enugei Cie. * (536. Bamberger . Knie ausläuft, wobei die Knickungsstelle tiefer liegt . . ausbebbar und mit einer Rille zur Feststellung, des 2b. EGI BR5O. Mikrometer. Schraubenlehre usw. Deutschen Reichsanzeiger. Bei 1155. Medicinisch⸗Polytechnische Union, In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 26! . ö 83 2. Lüngen, (rß2) Sommer,. (240) Sele Federhen, (940) als die Ausflußstelle, . 4 3 ver , . * WMertel, Kiel en . ,, Aschaffenburg. S. 8. 0l. 66. 1e, ,,,, , 96. Eo., Gesellschaft mit be⸗ ist ö senen, e goffe ist hene geloscht W. kd . a r * Sie dd . Cie,. ) den ihm gemeinschaftlich mit dem Sesellschafter ' 4 ' — z *. * h 099. 2 2 ra er ung. r er 3 . e osse 6 ö . 1 2 . t O ü 3 2 83ff ö ( gal 'ekas e os8. DOiiche Ulbarat mit einen se zu. it s-. Smet fr Veranschaulichung Sitz der Gesellschast Berlin. z erer gef Com 26. August 1604 ist die Braunschweig, den 8. e ele ddt. 3 Gd. Kön, söön, Tr, dense, Zn 3 e, w, , , Sl, , . rn e b , . schlossenen Flüssigteitsbebälter End einer Gin richtung, des Inhalig. von Kreisen ust' tt Brgun, GSGegenstand des Unternehmens: FHerstellunn Ankauf Firma geändert in: Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. 2 , ,,. Wolff . Söhne, (rst Fi?) G. Uschenbroich & Cie., (147) Jo. aͤus einem einzigen Stück (derselbe S . k ; , . . ne, 264 ö 9. 3 5 . 15. 18. 9. 0J. B. 17759 . ö n n, Gerate, Naschinen Medicinisch Bolytechnische union Gesell⸗ Donny. d. e r. ee, g mn . . . 1 Maria Farina d Cie. gegenüber dem wie er durch den Musterschutz unter 6 nachste hend Arz I nbunde. 8. C04. ikel. ' . . 34 ? 77 39; ö. e. , ,. e, Gre ne n Vis. üg os 1. uhr. ge han, e, , 2. 6 3 . an. . . ö , sster it gige , Geschäftsanzeigers für Cöln⸗ Teer z . , . ,, geg 6 n. gemeinschaftlich mit dem Gesellschafter . . , ö Bern n,, Pfarndein. 26. 8. CJ. g Ce Haft führer: Meile Schäler, Sngenieur zuwr Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. we, , e, , , n, n hn, 5 . if, sl nn , 6 * 6 j . ö . 8 . . . ö ö 2. . lin. ; . . ö oettr ö. 4 ö. ö r 6 t h r , 7 K 2 S3. 232 687. Klär und Dee infektion grube 45a, 3 isa. Verstellbare Anschlagplatten Die Gelellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ; e m gh, * Meyer. Bremen: Am 1. Sey. Wehßel-Rimax, (Ih) Julius Stumpf, Hals) Gols, 6 dil? 3 cen. r n, . . ö , ih . für äborkanlagen nit Wasserspülung. Emil Pröll, als Adjuftlervorrichtung usw. Gebrüder Eber schränkter Haftung ͤ Verantwortlicher Nedakteur ember 1904 ist Jie offene en, . auf. s Troeger, daz) Früßper Ohfendorff, Gd3z45J Th. Brintschulte Co., (io5bÜs. Wil ; ig. ungs. RNohranlage, die aus We fserabschluß⸗ ( ,,, . ,, . a leeren ist am I7. Februar 19 Dr. Tyrol in Char iottendurg. . , i , f , , . ,, . 2*. r J . . mãh⸗ e ; . elsticker Nachfolger, (3295 J i ĩ ĩ ö. ᷣ ; 6. ßen der gie e der er rte en! . usw. Emil 6 ee Hels wiß 6 . wird bierbei bekannt gemacht: Verlag der Grpeditlon (Scholn in Berlin. r n, ö e, fuͤhrf das Ge. Schmidt, G36 l) Hugo , . 33 — 5 ö e, ,. . * . e n nnn lehr en h he. ö Wolff * Nees. Düsseltorf 25. 7. 4 W. 16 837. i. S. 31. 8. 01. H. 16 740. 22. 8. 04. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Ausschluß' der , e . 1 . ö ,, von M. Doelger, ainone & Cie,, (4368 Ringel . Volmer, der Geldwert der Einlage unter P auf 14000 4 85h. 232 875. Sich nach dem Füllen sofort 196. 163 3023. Selbsttätige Zuführungsvor⸗ Deutschen Reichsanzciger. Anftalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33. . . äanderter 833 . . 26 r. . . 3 * u : (4384 fei e etz, ' enkampy och, 45 e eumann,
er Gesellschafter Friedrich Gunzert legt in die
J 4 4 *