Gesellschaft ein diejenige von Herrn Reitz ausdrücklich geändert sind und jur Zeichnung der Firma die Richard Kehr = Steigleder, Ilmenau: Die Neuatrelitz. 43636]
. als zu Recht bestehend anerkannte Darlehnsford Unterschrif i ; j ; 55 1 * 7 . 6 Le en g n nn,, ,n. ,, Kn, . ? K Ser, , gel elüh ,, Sechste Beilage ⸗ wird in volker Höhe als Ginlage gerechnet. . ; enau. aufmann Martin Lewin hierselbst übergegangen, Der Gesellschafter Mar e eh . bie Ge, n,. ö lessizJ Vim gen den s Serre, , n, welcher dasselbe mit Genehmisung de ie. ⸗— J 1 111 1 ö e ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ellschafter Ti sede ö teilun 1 r. 7 eingetragenen Firma; anla. unter der erigen Firma fortführt. 4 ,,, Gar, le, Cab ger Bent, Fille, de, Rü ide gletier. g der Abt. A ist bei n , . Rꝛeustrelitz, den Seytember 1804. Rr 224 239, betreffend einen Klosettspülkasten mit DVaut, Actiengesellschaft, in Einbeck „Paul Gleitsmanns Erben, vorm. Then dor Großhernogliches Amtegericht. 6 215 Berlin Monta den 12 September 1904 äber dem Wasserfpiegel hinausragendem Abflußstutzen . ,,,. ; . ö. arrenbach in Orlamünde (Nr. 13 des Registers) NVeustreli t. 43637] / n 2. ‚. 9. . K 2 und Glocke, deren Fußplatte den Querschnitt des d a t . Hillebrecht in Einbeck ist als heute eingetragen worden, In das hiesige Handelsregister ist zur Firma — ——— — — ö ⸗ = ,, Kastens nahezu ausfüllt. Der Wert die fes Muster. 3 . ttz ied 9 264 ' eingetreten. ) taß die Firma in „Paul Gieitsmann's „Neubauer * NRendelmann ! folgendes einge= Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ö , aus den Handels-, Güterrechts., Vereins. , n. Zeichen ⸗ Muster ⸗ und Boͤrsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ r des Gesellschafters Hempel wird auf Ber e n n ö. H erfolgt durch zwei Söhne, vorm. Theodor Farrenb ach gendert. und tragen: Das Geschaäͤft ist vertragsmäßig am 1. Sep zeichen, Patente, Gebrauchs mufter, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . Ver 5 Alexander Tiffe legt in di Gemeinschaft unt dem . w 4 ö ,, 6 3 . 4. en , . * 7 ] zesell ffter 1 e in die h ? ; Ten. 1d e ausge] ieden ist. en, welcher dasse e mi mig 5 Gefellschaft ein diejenigen Ain sprüche die ihm gemein⸗ Einbeck, den 6. Sertember 1804 Kahla, am 8. September 1904. 3 des , des . We. Zentral⸗Hand elsregister für d as Deutsche Reich. (Mr. 215 D.) . . schaftlich mit. dem Gefelischafter Reitz und zwar Königliches Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Wieczorek hier, unter der bisherigen Firma fortführt. . 16 * 3 . an die oben unter b 5 Elver red. Bekanntmachung. 43614 HKanth. 43627 Neuftrelitz, den 2. September 180. Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Das entral · Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . ei 14. ührten Schutzrechte auf eine. Klosett, Unter Nr. 1176 des Handel grenisters Am ist die In unfer Handeleregister A ist heute unter Rr. 45 Großherʒogliches Amtsgericht. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ugt preis zeträgt L 4 S0 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 33 — . ableitungs. Rohranlage. bie aus Wasserabschlußrohr offene Handelsgesellschaft in Firma „Glbertelder eingetragen erden. Sralle 2: die „Gräflich Stto Nen wied. ass 39] Staatganzeigers, 3M. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. 3* ertiontzpreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
Im Handelsregister wurde bei der Firma „Nie⸗
unt Abfallrohr in cinem Stück Festeht, sowie die Meierei Schumacher 4 Engelmann“ zu Elber⸗ von Zedlitzsche Nühlenverwaltung ! zu Stradau, mer. , ,,,, ; cee. einem Direktor in Verbindung mit einem Prokuristen. ausgeschieden; die bisherige Firma wird mit Be— schaften und Utensilien im Werte von 99 367 *
ihm zur Hälfte zustehenden Ansprüche an das oben feld, welche am 31 August 1 ̃ ͤ ö i aer sprü 8 ob . m 31. August 1394 begonnen hat ein. Gemeinde Kam mendorf, Spalte 3: maun und Nagel, Werk für stunstkeramik in F . ,, e, Gebrauchsmuster Nr. 224 259. getragen. Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Zedlitz und Trützschler zu . 3 rer h Bendorf a. Rhein eingetragen: Die Gesellschaft Handelsregister Dir Bankbeamten Hermann Hackmann und Fran; wilkigung des AÄusgeschiedenen weitergeführt. I 3. 2 Pie fämtlichen Vorräte an Roh⸗ . fe ; . . Einlage des Gesellschafters Tiffe Milchhändler Paul Schumacher und die Ehefrau des Spalte 4: dem Muͤhlenbesitzer Max Schol ʒ; zu ift aufgelöst. Das Geschaft ift mit Aktiven und 5 Früger in Berlin sind ju Prokuristen bestellt worden Saarlouis, den 5. September 1904. materialien, fertigen u. halbfertigen Waren im . ; Sie ri ,, ö Mild händlerẽ Farf Engelmann, Friederike geb. Stradau ist Prokura erteilt. Pässwwen auf den bisherigen Gesellschafter, den Kauf⸗ Plauen. 43645] mit der Maßgabe, daß sie die Firma der Gesellschaft Königl. Amtsgericht. 6. Werte, ven 82 466 M 33 Jg. 3) Die Außenstände 4 erfolgen durch den Dresd ö. . esellschaft Büchsenschütz Elberfeld. Dem genannten Ehemann Kanth, den 2. September 1801. mann Erwin Heinrich Niemann in Bendorf über⸗ Auf Blatt 2166 des Handelsregisters ist heute die gemäß § 9 des Statuts in Verbindung mit einem nkKendit ö — 43658 einschließlich der baren Kasse im Werte von 66 163 60 ö 2 J. ö dn, , . Engelmann hier ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. gegangen und wird von ihm als alleinigem Inhaber Firma RKarl Prokuper in Plauen und als In- orstandamitglied oder mit einem zweiten Prokuristen * * . Dandels re sister B Nr. 4 ist ö e. 62 83, 4) Das Firmenrecht, die Fabrikations⸗ ⸗ Königliches Amtsgericht. Abt lberfeld, den zlz August 190t Könnern. . 43628] unter der Firma „Erwin H. Niemann“ in Ben⸗ r, der Gleltromonteur Karl Anton Prokurek iu zeichnen berechtigt sind. Ge Mid erfta, Es *g Dult i309. Trichte gcheinnisse und die Kundschafi im Werts anschlag gliches Amtsgericht. . III. Königliches Amtsgericht. Abt. 15. In unfer Handelsregister Abteilung A Band * dorf fortgeführt. elbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts. Botsdam, den 31. August 180, geren e . err .. . ö . bon boö bdo, mf, w, sis * 98 3. Hierauf Dresden. . a36lo)] Einerteld. Bekanntmachung. 43615] unter Rr. 6. die Firma „Karl Schopp, Goenneru!⸗ Neuwied, den 5. September 1901 jweig: Bauschlofferei und elektrotechnisches In · Königl Amtsgericht. Abt. 1. Ulsch aft! mit bescht nter Safrun mlt dem lasten n. sind, in Abrechnung zu bringen die Ftredi= In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; Unter Rr. 1172 des Handels regifkers A ist einge und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Karl Kenigliches Amtsgericht. stallationsgeschãft. Potsdam 4368] Sitz. zu Ennewitz eingetragen de, Gegen⸗ toren in Höbe von 27 378 56. 68 3, sodaß ver; H auf Blatt 10 Sal: die offene Handelsgesellschaft tragen worden: ‚. ge Schopp zu Könnern eingetragen worden Nürnberg. Sande lsregiftereintrãge, 3640 Viauen, am 3. Sylember 10. Der G schafteb trieb der i s Handels st ö. 6 , 2 TDörren und bleiben nettg, 2d Oo . Anf Tie sen Netrag itt ,,,, rr, en, m, ,, beet ilch. d , , , , w n, , , ,,,, e . ufleute Carl Ernst Georg als deren. Jnhaber der Wagenfabrikant Eduard Königliches Amtsgericht. er Hopfen händler Wilhelm Schramm in Hers⸗ F. Schm Potsdam“ ist auf d Faun ige und Beteiligu⸗ leichen oder dien Mn oem, ,,, n,. Görlitz und Kuaku Carl Ernst Johannes Ati be, Evlert, Elberf 5 e k bruck ist am 1. Juli 1904 als weit ĩ Potsdam. 43438 E. chwarz, Potsdam, ist auf den Tan mann e,, . un, 1 erwandien Von demselben wurden auf die Stammeinlage des beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 7. . E ö Ent b,, Dem ago Chlert, Wngenbauer, aner, ö 6 43628] Gefellschafter 9 die Gefellf ü Bei der in unserem Handelsregister B . Nr. 5 Hermann PHöoschiztꝰ in Petzdam übergegangen, und Unternehmungen. Das Stammkapita! beträgt SZesellsachafters Adolf Haaga angerechnet 250 6d 40. lberfeld, ist Prokura erteilt. em Ha F . / sellschaft eingetreten. 9 q schaftern Dire . 6 rf Geseslschaf . tember 1903 begonnen; Elberfeld, den 7. September 1304 , Y Joh. Ferd. Langroetger in Nürnber eingetragenen Allien gesellschaft in Jirma A. Schaaff sibrt derselbe Cas. R warnt unler, rider, J . wamit Tie Ginlage dieses Gesellschattes als voll. 2) auf Blait rs. betr. die Firma Julius Königliches Aa, r Abt. 13. Tie 1 Vachmaun Nachf.: Daz , ist auf den Kaufmann 5 haufenscher Banipergin, Cän ant Zweig. . HJ ö ö . J stindig geletftet. erscheint, Te hienach noch ver. a, , , , , ,,, , g, ,, ,, JJ , , d, e ,,, d e d,. — . esinger, geb. Wagner, n unferem Sandels regif 6 5 n, Architekt und M z . s. diefem unter unveränderter Firma. weitergeführt, eingetragen worden; tznigl. i . S inlae in Söbe von je S500 e, ,,, , w k ,, rr ne, dn, d, ge eren ge derne; . , , , er, . Err , ,, n ,, ; en, am 9. ͤ öscht. 3 uning in Lakes. ö nfolge Ablebens erloschen; dem Kaufmann Micha 28 Juni 1804 ist nunmehr, Segen tand de gm er, e,. . ; . in S o R n, , Königliches Amtsgericht. Abt. III. beg g . den 2. September 190 J September 1904. Gärtner in Nürnberg ist nunmehr Prokura erteilt. nehmens: Die Gesellschaft ist befugt zum Betriebe In unser Handels register A ist heute unter Nr. 0s ö . S anderfolgen den Raten von nicht unter dooo Mt, erst wann, i369 e ii Amd erat Kön dil An len richt 3 Georg Fischer in Nürnberg. aller Bankiergeschaste, Sie wird ihre Tätigkeit und die affenr händelsgesellschaft in Firma Karl Köpke Con glich An re gericht mals am J. Mai 1905, der Rest mit 30 000 g, Bei der Nr. 186 des Handelsregisters B stehenden Fisehh a,, geisni ö Unter, dieser Firma betreibt der Fabrikant, Georg dre Pirtel, e' es direft, sei durch ibre Zweig⸗- * Söhne“ mit dem Sitze n Neubabelsberg ö ö Die Firma Bernheim * Co., Sit in Stu. Alfiengesellschaft in Firma A Sch Ja sfhauscu scher 3 . ö 436165 2 t 293 , 43630) Fischer in Närnbeig eine Blechspielwarenfabrik. anstalten, vorzugsweise solchen Geschäften juwenden, eingetragen. Die Gesellschaft bat am beutigen Tage soest. Bekanntmachung. 43659) gart: Kom manditge sellschaft seit 1. Septbr. 1904. , , , , , , , rer J , , e i en gil ee e, er. ne , ; ö. , . , 8 . *. ; ! — Sigmund Guckenheimer ꝛ oder, wenn dies sonst wün zwert oder notwendig Tarl Köpke in Neubakelsbers, der Reohrleger Kar rina Glashüttenwerke Heinrich Schade zu eim, Vantier hier, ommanditist. Proturist: 32. . . He 6, 9. der Kaufmann Otto 22 we. k , . abrik. Diese Firmen wurden gelöscht, eischrint, wieder jurückiieben kann. Zu, ihrem Föpte in Neuendorf und der Klempner giobert Kork: in und 3. deren in e der 2 Hennrich Robert Bernbeim, Kaufmann hier; Bankgeschäft. ; nunmehr, wie folgt, bestimmt ist: Fischhausen ö. 2 ö 190 n, , ne,, . autbart worden. Nürnberg, 7. September 1994. Wirkungskreise gehören, ohne ander in den in Neuendorf. . Schade zu Bochum eingetragen. Zu der Firma Eckftein K Kahn in Stutt art: ( e d lch ii liger et um Betriebe aller r en d md . . eng! 3 g⸗ 95. rg ar richt Fal. Amtsgericht. Bereich des Bankiers fallende Geschäfte aus Potsdam, den 1; September 1304. Soeft, den 2. September 1904. Am 1. September 1984 il als weiterer Gesell⸗ . ö 8 Amtsgericht. . . önigliches Amtegeri Gberhausen, Rneini. 4364 zuschließen, insbesondert folgende Dpergtionen: Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. k 2 Handelsgesellschaft eingetreten: n , ,, Ge , , we , ,, ,, , d, , sse, , sr, ee ere, orzugsweise solchen Geschäften zumenden, aus welchen 15 59 Sel 2. z e ves ́he , , , ü . n das Handelsregister Abteilung B ist bei der 9 2 ö In das Handels register Abt * itt beute unter Eintragungen in das Handelsregifter Abt. A Sr Amtstichter Dr. Tafel sie ihre Gelder nach bereinbarter Frist, oder wenn 2 erm. Selte. Die Firma ist erloschen K A ist eiloschen. unter Nr. J eingetragenen Firma „Oberhausener Ftechnung Wechsel auf alle Handelsplätze, wechsel. Nr 235 die Firma Markus Minden in Herten Nr. Jo. FIirma Höhmann K Hebbin haus, J bies sonst wünschenswert oder notwendi schenn, ) Peter W. Klein. Die dem Kaufmann 27) Die Firma „Welt Reklame Agentur Æ Verkaufs Verein für iegelei abritat ; ü mãßige Handelspapiere. Banknoten, Coupons und . ; ö ; 49. *. n 3 ag haus, Trier. 3739 , ee, ndig erscheint , . zu Gonzenheim erteilte Einzelprokura , , , . Engelke . Deder sellschaft mit . . . Yeah iergeldz b. fie erhebt rep, Keiahlt Sele fur Hoi chere, V ö , . 3 J . Gesellschaft it Im Kiesigen Handels register Abteilung 2 ee Zu ihrem Wirkungekreise gehören, ohne andere in] 3 Gir acher Mechanische grleiderfabrit . 44. . ö. 2 . hausen/ heute solgendes eingetragen worden: 3 ö 9. J in Seren gen e Hens Kaufmann Fapid än eee en, wusslöstz, Tig Z, Wgobman, Solingen. n, dll ene en de gene k ,,, , e, , n n , , , n. wn J ,, , nh ender ende nn, mm,. dem Sitze in Frankfurt a. M. ei nUlit unter Fir. 69 debfelben Regi i Di . r effekte! l Recküingharrsen, den . September 180. Fabrikanten C. Gustav Schmidt zu Walß, Kren; Pee rier. Gesellschafter sind. Dermarnn. Poenes, a. fie digkontiert mit soliden Unterschriften ver⸗ gef lf . urt la. M.. eine Kommmndit, unter Rr. zor de ben Fgisters einge tehen. Die Oberhausen, den 1. September 1904. vber antigen Hendeieffelten, den ain ind g aun Könialiches Amtegericht rinzenstraße, übergegangen, welcher da⸗s de unten Peter Etuard Hoenes, Friß Hoenes diese drei Kauf sehend Weh ehrt aft unde verkauft für eigene gesellschaft errichtet worden, welche am 1. August offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1804 Königliches Amtsgericht. von Wechfekn, Staatspapieren, Aktien und sonstigen h . prinzenstraße, übergegangen, her Rache be ute er nr mn be, eres , Herne fk ef ag. var r 6 — [S0 begonnen hat. Persönsich haftender. Gesell. begonnen. ormendach., Halm. Betann! grrich . Boͤrscheffekten aller Ärt und deren Coupong sowie neck lings haus sn. Seranntmachung, 45630] unverãnderter Firmz fortfetzt, Der Uebergang, der Grand Lingener, alle . Rn 36 . mãßige Handels papi . sel. esterbessnmkn, Hirne lebe wehe hafte Kn. Hie Firma „Gerntzardt & C m, ade, . Bekanntmachung, 43642] merle n lee br Borfchuaffe gu Stantz, rm, dat n , ,,, ,,, ke gründet, Bes, de, gina ht 1 6 ö r elspapiere, Banknoten, Eszupong und mann Hermann Flörsheim. Ss ist ein Kommanditist burg ⸗ Renft adt und als deren perfonlich baffent⸗ In unser Handelsregister zu A(I588 wurde ein 2 slan ischt stondẽsherrliche und in! Nr. 233 die offene Handelsgesellschaft Schui und bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe der Firma nit Hermann und Peter Grugr Hoenes, pier geg, vorhanden. Gefellschafter die Kaufleute Oscar Bernhardt und — . xu striell Paxiere, anf Attlen, Obligationen, Pfand. Sander in Horneburg und als deren Gefell after bes Geschäfts durch den Kaufmann und Fabzikanten jeder allein für fich rechtigt, Der Urbergang der . ö y. Kaufmann Friedrich Andreas Rust zu Offenbach 6 e ce, Orne G . aaen solide der Bauunternehmer Heinrich Schu in Horneburg C. Eustap Schmidt ausgeschloffen. Die Prolura in dem Betriebe des Geschälts vor dem 1. Janus rie se, Lagẽrscheine, öffentliche Warenntederlggen, solide 1304 begründeten Forderungen ist bei dem Eræenbe
B. sie erhebt, respektive bezahlt Gelder für Rechnung . d Rh ; 11 4 Hermes Æ Co. Das unter dieser Firma Sswald Thörner, beide zu Magdeburg, sind unter ; k ; — M. , d ; ; . f i f 15 j Inhaber der Firma F. W. Rust daselbst, Wechsel und fonstige Effetten sowie auf Waren, sei und der Bauunternehmer Franz Sander in Horne der Ehefrau des Kaufmanns David Coopman, ledig mere erden fahrten Gefen .
dritter, fie nimmt Gelder und Effekten in Ver⸗ ; 5 ß a 6 von dem Kaufmann Hermann Richard Oskar Hermes Nr. 2030 des Registers A einget U z ; . wahrun ö ‚ getragen. Die offene ; 1 . . na die Gin k Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist Dandelsgesellschaft hat am 65. September 18904 be⸗ bat seiner Ehefrau Marie geb. Kappus Prokura A3 Parlchn! oder auf Konsignation zum Ver burg eingetragen. Thekla geb. Löb, zu Solingen ist erloschen. 3 f Rechnung die Ein . ; erteilt. ö — . Gertember 189 aus geschloss en. iehun vo W chsel A 35 C auf eine Kommanditgesellschaft gleicher Firma über⸗ gonnen. kauf; e. sie unterhält überall wo es ibr angemessen Die Gesellschaft bat am 31. August 1904 be⸗ Solingen, Septem er 1904. 2 3 2 . g von Wechseln, Anweisungen, Coupons oder gegangen, welche am 31. August 1904 beg ) Vie Zi Redlich ; Offenbach a. M., 53. September 1904. were. ; it gonnen. Königl. Amtsgericht. 6. Trier, den 6. Sertember 1904. ( onftigen Handelseffekten, den An und Verkauf von an, me, , . hat. , , . ich Franck in zeipzig. Großherzogliches Amtsgericht erscheint, Konteforrentverhin dungen ung gibt Kredit S Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ö Ker n,, Gtantsbap ieren, Aftien undd sonstigen ersönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Filiale Magdeburg“ mit dem Sitz in Magde 9m zerzogliches Amtsgericht. in laufender Rechnung mit oder ohne Bedeckung, sie Recklinghausen, den 3 September 1804. Strassburg, EIS. as661 . . r e der Rrt lund' deren Eouponz folie zohann Ludwig Jöckel ju Frankfurt a. M. Es ist burg, Zweigniederlassung des in Leipzig befind. . ; . 43643 akzeptiert Wechsel, sie leistet Ayals und Kautionen; Königliches Amtsgericht. In das Gesellschaftõregister wurde eingetragen: Viersen. k ⸗ 4143662 ( Hen Walen; ein Kommanditist vorbanden. lichen Hauptgeschäfts, und als deren versönlich . unser Handelgregister A ist heute dag Er= f. fie ist befugt, Effekten aller Art sowohl für eigene Riesa. a3652] Band VIII Nr. 99 bei der Firma Gebrüder Im. Hie igen Selellschafteregister Nr. 6 ist beate d. sie gibt Vorschüsse auf Staats, Kommunal⸗ 5) Gumprich * Strauß. Die Kaufleute Wil⸗ haftende Hesellichaster die Kaufleute Rarl Franck öschen der ünter Nr. S2 eingetragenen Firma wil füll fremde Rechnung im Wege der Submission Das unterfeichnete Amtsgericht bat. heute auf Picard in Straßburg: Der herfönlich haftende bel der Firma Gebrüder Goertz in Selenabrunn stãn di he, fran egberrliche und J, , . helm Jakob. Alfred Kyritz in Frankfurt. ä. H., und Siegfried Redlich beide in Leipzig, sind unter ö. dartmann eingetragen worden. zu ubernehmen. zu kaufen und ju verkaufen, fel es auf Blatt 415 feines Handelsreglsters die Firma Her Sefellschafter Nathan HFicard Kaufmann in Straß— eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die . ef len, klar onen, Pfandbriefe, bagerschein⸗ ticorfß WKilßeln Lußnst Stil. i. Sgerabalg and Rinke! „des Registers zin getragen, Die offene blau, den. S en, o. hend eter'komplant, fest oder auf Prämie sewie die, mann Johg Sertel in Fiiesa und als deren In, burg, ift aus der Geselsschatt aus geschieden dirns lochen g 44 zffentlicher Warenniederlagen, solide Wechfel und Atto Emil Georg Still in Batavia sinz alg Per, Dandelsgesellschast. hat am 29 März 1993 begonnen. Königliches Amtegericht. farben zu reportieren oder zu verpfänden, insbeson dere baber, den Kaufmann Hermann Johannes Bertel Rr. JI Fei der Fuma Moife Loew u. Weil Viersen, 3. September 1804. fonstige fetten sowie auf Waren, sei es als Dar⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft Vem Julius Nüsken in Magdeburg ist für die Passau. Sekanntmachung. 43644 Staats. und Kommunalpapiere, ständische und standes⸗ in Riesa eingetragen. in Ober broun: Die Gesellschaft ist aufgelõft die Koͤnigliches Amtsgericht. leben boder anf Konfignation zum Vertanf; eingetreten. 3 Zweign iederlassung daselbst Prokura erteilt. . Neu eingetragen wurden: berrliche Obligationen, Srundentlastungsobligationen, Angegebener Geschaftszweig: Biergeschäft. Firma erloschen ö 6. ⸗ Waldenburg, Sschles. 43753 . sie unterhält überall, wo es ihr angemessen er⸗ Frankfurt a. M. den 1. September 1904. ) Für die Firma „Julius Dessel ist dem Wil I) Josef Bayer, otheker in Welj;, führt die 6 und Rentenbriefe, Aktien, Qbligationen und Riesa, am 8. September 1904. Band Vl Nr. 202 bei der Firma Beltz u. Auer In unser Handelsregister A ist am 3. September scheint, Kontokorrentverbindungen und gibt Kredit Königl. Amtsgericht. Abt. 1 helm Kronheim zu Möagdeburg Prokurg erteilt, und Firma Paul Bayer weiter. Sitz derselben ist mtenlscheine Von Attien und. Dommanditge ell. Königliches Amtagericht. in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das 1864 eingetragen worden in' Laufen der Rechnung mit oöder ohne Bekeckung, sie Franktrurt, Oder. ass 19) eg ist' dies Rr. 825 des Haändelgregisters A ein. Simbach a. J. Dem Kaufmann Paul Bayer in schaften! g. Fe ist befugt, Anleihen oder oͤffent Hamdelsgeschãst ist mit dem Rechte zur en hen Yir. Is die Firma Heinrich Walter — Inbaher akzeptiert Wechfek, sie leistet Apals und engen. In unser Handelsregister . bei r. 6. belreffend getragen,. . München ist Prokura erteilt. lich? Untcknebmungen ganz ecder teilweise für Ruten ; j lissss] ker Firma auf den Kaufmann Moritz Beltz in Kaufmann Heinrich Walter. Weit fteinz Ge 'ner ist engt, Effekten aller Art, fowobi ai die Firma Lido ph Schmidt in Nünrose, ift ein 6) Für die Firma F; Feldheim ist dig ver= Y) Susannâ Wenninger, Bierbrauereibefitzerin in eigene Rechnung zu übernehmen, sie weiter zu kedieren In unser Handelsregister ist beute zur, Firma Paris übergegangen. schaftzzweig? Kolonial waren, Delikats ier ind Deb gen. eigen wir fůr! fremde Htechnung im Wege der Sub getragen. : witwete Kaufmann Schreihage, Clotilde geb. Sauer Aidenbach führt die Firma: Sus. Wenninger, und zu realisieren oder sich bei deren Uebernahme zu Wilhelm. Vick in Rostock mit Zweignieder Firmenregi ter Band VII Nr. 206: Firma Rr 38 das Erlöschen der Firma Wilhelm Kork— -. mission zu übernehmen, zu gen und ju verkaufen Der bisherige Gesellschafter Mar Schmidt in Müll land, in. Magdeburg jetzt als Inhaberin unter deren Sitz Aidenbach ist. beteiligen; R. sie verninst Gelder, stellt zinztragende laffungen in Lübeck und Magdeburg) eingetragen Beltz u. Auer in Straßburg. Inbaber ist haus in Altwasser mit Zweigniederlassung in 1 / fei es auf Zeit oder komptant, fest oder auf Pramie rose ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell— Nr. 1637 desselben Registers eingetragen. 3) Malbilde Weigert, Inbaberin eines gemischten auf den Ramen lautende Schuldscheine sowie Wechsel daß dem Kaufmann Alex Schultze in Magdeburg Nortt Beltz Raufmann in Paris. Sber Salzbrunn, Kolonie Sandberg, und 1. / . Err, dart, ger n J, schaft ist aufgelöst. Die dem Leo Liebchen erteilte Magdeburg, den 8. September 199. Warengeschäfts in Frevang, führt die Firma: an Srdre aus oder eröffnet dafür Konti und ver; Prokura erteilt ist. Band Vr 2607. Firma Clement Abt in Straß ⸗ M. 242 Dat Grlöschen der Firma David Berliner nsbesondere Staats und Kommunalpapiere stan⸗ Prokura bleibt bestehen. Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. Mathilde Weigert mit dem Sitze in Freyung. einbart die Kündigungs. und Verfall jeit; i. sie ist Roftock, den e,. 1904. burg. Inhaber if Clement Abt, Metzgermeister in Waarenhaus in Waldenburg. ion rete eren heri lde Obklaliotn,, Grund. Frankfurt e. Or, 58. September 1906. nerzig. BSetanntmachung, [I3632] . H Unter der Firma Andrge Eapellar 2. befugt, die Bildung nener Attienge sellschasten, on. Großberianiches Amts gericht. Ti 'zbuts! ' Kngegebentr Geschäftez weiß: Metzgerei. Amtsgericht Waldenburg. entlastungsobligationen, Pfand und Rentenbriefe, Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Im hiesigen Handelsregister A Nr. S0 ist in der der Baumeister Andrae Capellaro in Sulibach a. J. manditgesellschasten auf Attien. , Rottenburg, Neckar-. 3655] Band VI Rr. 158. Die Firma Friedrich Witten. 43653 Aktien, Sbligationen und Anteilscheine von Aktien Geestemünde. Bekanntmachung. (43619 Firma „Geschwister Zirbes“ u Mettlach beute ein Bau geschäft mit dem Sitze in Sulzbach a. J. schaften. Gesellschafttn mit beschränkter Haftung, st. Amtsgericht Rottenburg a. N. Theodor Peter, Restaurant Dollmaetfch in In das hiesige Handelsregister B ist am heutigen und Kommanditgesellschaften: Im biefigen Handelsregister Abteilung A Nr. 228 eingetragen, daß die Handelsgesellschaft gufgelöst ist Prokhra sst ertfilt ben Hemertschesten, bie Vereinigung verschiedener Ceselt. . In das Handelstegiße für Sinielfirmen wurde Straßburg, ist erloschen Tage unter Nr. 36 die Gewerkschaft Bergmann „fie ist befugt, Anleihen oder öffentliche Unter⸗ ist heute zu der Firma C. Herbst in Geestemn de und, daß das Geschäft von dem Uhrmacher Rudolf I Emil Capellare, Bauzeichner in Sulzbach a. J, schaften. sowie die Umwandlung. von industriellen hene bei der Firma Anton Uttenweiler, Säge Straßburg. den 1. September 1904. zu Witten eingetragen. neknlgth gan öder! teiltzeise fr eigen: Rechnung aedlnnne wg rer, Tnbaber der Ran mann Bohr in Metflach unter der Firma „Geschwister 2 Frasmo Mikossi, Bauführer in Passau, ternebmungen in solche Sefellschaften zu vermitteln und Schleifmühle in Rottenburg, eingetragen: Kaiserliches Amtsgericht Gegenftand des Ünternehmens ist die, Ausbeutung bn seen, , fe weiter len zediecten Lund mn reali' mm pchpe lib Breme hade ZJirbes Rachf.“ fortgeführt wird. 5) Unter der Firma Auguft Utz . oder zu bewirken, die bezüglichen Gefellschafteanteile Die Firma ist erloschen. . 8 . , *. n,. kern oder sich bei deren Uebernahme zu beteiligen; Geestemünde, den 3. September 1904 Merzig, den 5. September 19904. Nachflg. Sd. Licbl & Cie, betreiben die für seigene Rechnung. u übzrnehmen und zu Den b. September i804. Stuttt ars 43491] in der Semeinde Annen⸗Wullen sowie der . M. sie verzinst Gelder, stellt zinstragende auf den Königliches Amtsgericht. J . Königliches Amtegericht. Taufmannzeheleute Cduard und Susanne Liebl in emittieren; K. ö. ist . sich sowohl im In. wie Amtsrichter Mög erle. Rt. Amtsgericht Stuttgart Stadt,, und die Ausbeutung anderer Zechen. Namen laulende Schuldscheine, sowie Wechsel an Gieiritn. ,, 1435821 Metz. Haudelsregister Metz 43633 Eintergrsesback n. offener, Handel see lichaftz eint nrg de bel belichenden wie hei nen zu fr. Rottenburs, Reckar,., 436604 In das Handelgtegister. Abteilung für Gesellschaftßs., Püüglieder der Grußendorftan dee fin; Drdre aus oder erfffnet dafür Konti und vereinbart Das Erlöschen der Prokura des Volk 6. du In das Gefellschastsregister Band X Nr. 93 wurde Spezerct. und Sęschmeidewarenband ung in Unter. richtenden Bank. oder Handlangehtusern gu be RgI. Württb Rmté gericht Rottenburg a. N firmen, irt heute ginget ggen worhen: I Kaufmann Carl Peus in Recklinghausen, Vor⸗ . die Kündigungs und Verfalls zeit: ist heute im Handelsregister A bei N ö 1 mn ahh. heute die offene Handelsgesellschaft En eimaun gi gn Zur Firmenzzichnung ist ie der der beiden teiligen; 1. dieselbe kann auch mit der Dresdner n das Handel zregister für Cinzelfirmen Band ĩ Die Firma,. Gebrüber. daga Ge senschast sitzen der, ; 1. fie iff befugt, die Bildung neuer Aktiengesell⸗ die hiest . g . s, betreffend Eauderlier in Die denh d Gesellschafter für sich allein berechtigt. Prokura ist Hank in Dresden Vereinbarungen über dis Seschzft, go die Fi mit beschräntter Haftung, Siz in Sturigart; ) flänfrnann Albert Opderbeck in Greseld, stel. ö , . k , r , ern fe, ne d m, ric h Iibrung dener Gefen ä e, m nnn fl chen fiel , wer n n , ,,, n ü zichsdef ven e, rr s Lern tender Ger ft . . ae ditzesellichaften, Gesellfchaften init beschräͤnkter Vmtsgericht 9. er en gept PVtagdalena Engelmann und Karol ine mn, nnn den Firma: Dampfmolkerei Hagrbach. . und die wechfeiseit ze Betzlligung an den Si , 3e. er n , se,, Fiefncgz zuf. Grnnbé des Gestifckafis. enmnn, Wilk. Häallmmann in Neermond, aftung, Gewerkschaften, die. Vereinigung ver— witz, den 6. September 13604.) Drehen bosen eingetragen. Die Gefellschaft i ) , Bremberger * Cie,, beireiben die deiderfe tigen. Heft zer gebn gen äerfffen. 5. iker in Rott ö. d als Prokurist 5 beckrägs. vom 33. August 1304 Gegenstand dis ] Dig Gewerlschast mntentiegt n Bestimmungen chleden er Gesellfchaften sowi' die nt geeng don Her tord. Bekanntmachung. 43623] 25. August 1964 b ö schaft hat am Sekonomen Franz Bremberger in Rauschöd und Durch Gl schi h ö Generalbersammlung ist amiker, in Rottenburg, und als toturt aul Unternehmens ist der Bau von und der Handel mit des Berggesetzsss om 24. Funi 1865 die Anzahl den dr ren fer lk t er un sen ein solch? Gesellschafzen Die unter Nr. I78 des Sändelsregisters Abt. A 1. , 1968 egonnen und dauert bis jum Fran Weinholiner in Bergham sowie der Betrieb. dig Grundkapital um 25 O υ erhöht. uttenweiler, Kenn elch f ge rern Rundwirkmaschinen, insbefgn dere der Fortbetrieb der * ; 26 oo ꝛ 1 orm ritt ln, Wen nn erbten, Sie beniglichen Ge, eingetragene Firma Gmil Neddermaun in Her⸗ Netz, den ⁊. September 1904 seiter Karl Lindinger in Haarbach in offener Handels- Diese Erhöhung ist durchgeführt und beträgt das Amtzrichter Möge rle. dem Adolf Haaga senior, Fabrikanten hier, als dem ö DO Tic stevertrag ist abgeschlosen am 7. Juli fellschaftgzanteile für eigene Rechnung zu übernehmen ien is . . Kafferliches Amtsgericht. elan eine Fer feel, mit dem Sitze in Srundkapital nunmehr 125 000 000 Rnhrort 4 14566] bisherigen Alleinin baber der Firma Gebr. Haaga, 1957 und abgeändert durch Beschluß der Genẽtal⸗ ( n ö . 2 aer r, , mr eit. Mitt veida ö 43635 ef, H gh 3 girrnemeichnung sind je 2 Gesel. ben der. CGeselschaftevertrag geandert beiiglich . k , * . 3 . ,, persammlung vom 3. Februar 1904. Die Gewerk. 1 . i = i 8 ⸗‚. 3 ö p erechtigt. ͤ ! . ö a nfabrik, event. die Erwer . ; ; f ian . ee , ge gc se r, ea,, , n e n, ,, n, de nme oer e menen, ö , , . Bank. oder Handlungshäusern zu beteiligen; In das Handelsregister Ahteilung A ist bei der I auf Ir . . ö Ludwig Mühlbauer, Weinbandlungsbeß in 2 (Grundkapital), 3 aus Neumühl, ist durch den Tod aus der Gesell· nebmungen, oder die finanziell Beteiligung an burch die Unterschrift des Vorfttzenden oder seinch . J. diefelbe kann auch mit der Dresdner Bank in Firma „Aug. Detering“ in Herford (Nr. 248 in Mit * die Firma Bruno. Werner Passau. sübrt die Firma der offenen . 3 (Gegenstand des Unternehmens), schaft gusgeschieben und ben zn beiten brich! Ger solchen. Die Dauer der Gefellschaft ist auf H Jahre, Stellvertreters und eines anderen Mitgliedes des J ,, re , ,, men men, in tweida und als Inhaber der Gastwirt Cduard schaft Ludwig Mühlbgtzer in Paffau gls Ali 4 (Direktion) selschaftern, den Kaufleuten Max und Hugo Morian d. babis 1. Mai 1J00 bestimmt. Das Gesellschafts. ; 6 ö bee Th f ni. JJ Dem Tischler Wilhelin Detering zu Herford ist k ,, 3 Beslellung der Direktoren) lernen fore, enden nen zingeiretetßn Ge. berkäsinis verlängerl ich seeschzi nem bar, Oe nelle de, September 180 ; ; und die wechselfeiti 4th . nd ntetefse Protura erlellt. 2) auf Blatt 367; die Firma Carl Arnold in ausgeschieden ist. 6 rler , Gircktionsmitglie der) ellschaftern: 19 Fabritbestitzer Karl Morin, 2 Fru, 3 Jahrg, wenn vasfelbe nicht späteftens ein Jahr Witten. den g. Septem er e ö. . Geschãft ser . ö an den beiderseitigen * Hersord, den 6. September 190 Mittweida und glg. Inhaber der Fabrikant Carl ; Gelsscht wurden: 3 (Änstellung des e e ifo Fildern heriane öh, Fabritbefizz. Julius dor Äbiauf der erkken s Kern der folgenden je Königl. Amtsgericht. * . 27) Das Hemm ple enin 25 Coo ooo M erhͤht gRöniglichez Amtsgericht. Ludwig Arnold in Mittweida; I) die Firma: Da mpfmolkerei Rudertin 9 är dee, (Cem ren un' Prokuristen, Morin, 9 Georg Daniel Karl Kraushaar, S) Wilbelm 3 Jahre von finem der Geselfs hafter gelsn digt wird. Tebten, n. nreslan. 2164656664 * ‚. nie d doe sl ih. erhöbt cc erg, e -- az bea] in i,, , ,,, , , n. E. orie der Seschatzregulatint an den ö en m, . fe e. r 3. n n , 5. 6e gn r, . fal, . J ie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nenn In das hiesige Handelsregister A ist beute unter Fran f ; estaurateur ie Firma August Utz Wiw. in Unter⸗ sichtsrat) Maria Louise geb. Kranébaar, he tau . äftsführern sind bestellt: o aga senior, 4 . . 6. ö = z Georg Meißner in Mittweida. riesba z g) j enicurg Heinrich Fritz zu Elbing, 7) Vermann Hugo Fabrikant hier, Andreas Bon, Kaufmann hier. obten gelöscht und unter Nr. 62 die Firma Hugo 2823 . , ,,,, d f Dian eingetragen die Firma. Heinrich Frick, Angegzbener, Geschäfts weig zu 1 und 3: Gast— ‚ 3) die giema: Franz Bremb 1 * . 63 **. ,. Lilee. raushaar La, ur See in Kiel. , Ge e , d c einzeln 1 erner Zobten und als deren ir e der ö . ü. * einge agen aß 8 Dan sbeamten Ii w. Sägemühle vor Herzberg a / H. wirtschaft; zu 2: Lohnrauherei, Van an r Gehren her ** erger, Haarbach. — 5 * 2 33 f. a . 3 Mar imilian rand banr, &) Karl Johannes der * Il lr (3 nung ner Fitmg berechtigt. Khötherenbeftztt Hugo Werner zu Zobten eingetragen ö ; . k Knick. Au te ric. Mittweida, l Ae i, fiesssteraericht 3 Gr , l e ef lh , e ö ; ee n , e, . 8 f , eilt ist, daß er f nrich Frick daselbst. am 8. September 1904. Registerg . ö. . f i ö rasidenten haar, 11 Friedrich Kraus haar, zu 311 auf Haus Sesenlschafter Adolf Haaga senior abrikant bier Königliches Amtsgericht Zobten, . * . gemãß 5 ' der Serz erg a. H., den 6. September 1904. Neustrelitꝝ. 5 es Srevisionen ur en . Ah z Vö de bei W fel beerbt d 8 ( 5 in den 8. September 1804. ö abgeänderten Statuten in Verbindung mit einem Königliches Amtsgericht. 43638 Verantwortli Vijeprässdenten oder Delegierte des Aufsichtsrats), Ihr in Vörde bei Wesel, heerbt, worten, iese das von demselben unter der Firma Gebr. Hagga in ö . ö. Veestandemntgfled oder einem zweiten brofuristen zu Mm . Im hiesigen , , ist die Firma „Oscar er ortlicher Redakteur I (nicht erhobene Dividende) führen die Gesellschaft in der bisherigen Weise fort. Stuttgart betriebene Handels geschäft mit allen Aftiven Zwick amn. 43491 . ĩ ; ⸗ ee, en ; l436256 Blümel“ guf Antrag, des Inhabers, d Dr. Tyrol in Charlottenburg. . ur Vertretung der Firma sind nach wie vor nur und ben nach den Stand vom 36. April 1804 Im ndeleregister ist heute verlautbart werden; ö zeichnen berechtigt sind, die 5 J, 2. 3, 4, 33 6, 8, In uns delsregister Abt. ; ? des Kaufmanns 9 4 ¶Mktienstimmrecht ss ch p k 4 . Ii, 14 Abfatz . 15, 26, 2. 21, J 3 35 und e,, er Handelsregister A ist eingetragen Wilhelm Wieczorek hier, gelöscht. Verlag der Exppedition (Scholy in Berlin. 37 DZeiipunkt. der Einberufung der ordentlichen ar und Hugo Morlan befugt. dergeftalt in die neue Gesellschaft eingebracht, daß J. auf Blatt 1338, die offene Sandelsgesellschaft ö 44 des Gefell schaftsvertrages dutch oblgen Bes chlug ä d t ⸗ Neustrelitz, den 2. September 1904. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl Seneraldersammlung und ö nä. Angelegen⸗· Ruhrort, den 6. September 1993. diefes Geschäft vom 1. Mai 19904 ab als auf unter der Firma Albin Krauß * Co. in Zwickau J ö a. er unter Nr. 2 eingetragenen Firma Großherzogliches Amtsgericht. AÄnstalt Berlin ü r e gn, g heiten derselben) Königliches Amtsgericht. Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung bett: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgeloöst. . 3 44 (verloren gegangene Aktien). Saarlsuis. 43657] geführt anzusehen ist. Im einzelnen wurden einge⸗ Das Handelsgeschaäft ist obne Liquidatien mit Aktiven ur Zeichnung, der Firma ist erforderlich die Der Kaufmann Karl Noack ist aus der offenen e, u. von der Gesellschaft übernommen: 1 Bie und Passiven lt. rechts krãftigen Versãumniurteils Zelchnung der Unterschrift von wei Direktoren, oder Sandelsgesellschaft Gebr. Noad in Wadgaffen Maschinen u. maschinellen Einrichtungen, Gerät.! des Königl. Landgerichts Zwickau vom 28. Juni 1904