1904 / 215 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft ein diejenige von Herrn Reitz ausdrücklich

geändert sind und zur Zeichnung der Firma die

Richard Kehr * Steigleder, Ilmenau: Die

NReuntrelitꝝ. (43636

als zu Recht bestehend anerkannte Darlehnsforderung, Unterschrift von zwei Direktoren oder einem Direktor Sesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist zur Firma „D. 2 die ibm in Höhe von 11 009 46 an das feitherige in Verbindung mit einem Prokuristen erforderlich ist. 6 unter Nr 168: Firma? Richard Kehr, Lewin“ folgendes eingetragen; Das Geschäft ist S E ch E B E 1 J a g E . eschäft Hempel & Reitz, alleiniger Inhaber Düffeldorf, den 2. Sertember 1904. Ilmenau; Inhaber: neidermeister Richard vereinbarunge mäßig am 1. September 1901 auf den

26 . . ei. , 1 Königliches Amtsgericht. . 32 k , , . . ö,. übergegangen, 9 ! . 2 2 1 ird in voller Höhe a inlage gerechnet. / menau, den 5. Septem 904. welcher dasselbe mit Genehmigung des seitherigen r Dem ge. 4eme, Mar ener legt in die Ge Einpeck. ,, 43613 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I. 3 des Kaufmanns ö. 2 1. el an el er und K bu li reu 1 en Staatsanzeige 9 sellfchaft ein die ibm gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ Sn das biesige Handel? register ist . der in Ab= K unter der bisherigen Firma fortführt . , . war seem gur Hälfte zu, n m n , unn, . mn, Handelsregister Abt. A ist bei a. dien .,, , eg j 12. Septemb 1904 5. 2 s. 5 * 3 * . ,, * 6 , nnn, in Einbeck ern , n, 2643 . nn,, 1 n 215. Berlin ; Montag, den 12. ep ember 9 sfr . ute eingetragen: ; . arrenbach“ in Orlamünde (Nr. egisters J ; . * —— 2 23 eee eg, n a , . Banki. Hermann Hillebrent in Einbeck ist als heute singettggen worden. ; ,,, 74 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen au den Handels⸗, Güterrechts, Vereins. r Zeichen Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Waren · . Kasteng nahezu auefüllt. Der Wert diefes Muster⸗ driltes Mitglied in den Vorstand eingetreten. I daß die Firma in „Paul Gsleitsmaun s „teubauer . Nendelmann, folgendes einge. ĩ Patente ie r rien sankin, sswie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der ee, mnibalten sind, crscheit mich ir einem besonderen Blatt mcket bem TMetel ö. schutzrechts des Sesellichafters Dempel wird auf Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Söhne, vorm. Theodor Karrenbach“ geãndert und tragen: Das Geschäft ist vertrassmäßig am 1. Sep⸗ reichen, . = . . m . od M sestgefetz⸗ Vorstands mitglieder oder durch eines derselben in Y daß Klara Johanne Elise Gleitsmann in Orla— tember 18904 auf den Kaufmann Martin Lewin hier⸗ da Dent E Rei Nr 215 P . Der Ge clic fter Alexander Tiffe legt in die Gemeinschaft mit dem Prokuristen. münde aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. selbst übergegangen, welcher dasselbe mit Genehmigung E 6 2 an E regi er 1 * ö ; . Gcfellschaft ein diejenigen Ansvrüche, die ihm gemein- Einbeck, den 6. Sextember 18904 Kahla, am 8. September 1904. des seitberigen Inhabers, des FRaufmanns Wilbelm J ö ele nin Fenn Gef eilschafter Reitz,; . Königliches Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. k . ö 83 ,, . fortführt. Das Zentral Handel gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregister far das Deutsche Reich erscheint in der Regel . Der * . jcbem jur Hälfte zustehen an die eben unter b 5 Elber red. Bekanntmachung. 43619 HEanth. 43627 ö 2 a . cricht Selbstabholer auch durch die Königliche Grpeditlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ö . zträgt 1 4 80 8 für daz Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten . . . und 5 angeführten Schutzrechte auf, eine Rloseti⸗! Unter Nr. 1175 des Handel zregister⸗ it die In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 45 dberroglicke? meg Staatzan eigers, 8m. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ir lertion preis fir den Raum . . ableitungs . Rohranlage, dis aus Wasserabschlußrohr offene Handelsgesellichaft in Firma „Elberfelder eingetragen worden; Spalte 2: die „Gräflich Otto Hen m,. . ; 146639 ; e . . ͤ ö und Abfallrohr in einem Stück besteht, sowie die Meierei Schumacher Engelmann“ zu Elber⸗ von Zedlitz sche Müh lenverwaltung ! zu Stradau, Im en, ,, urde e, de. Firma ir einem Direktor in Verbindung mit einem Prokuristen. ausgeschieden; die bisherige Firma wird mit Be⸗ ) schaften und Utensilien im Wet von 99 367 4 ihm jur Hälfte zustehenden Ansprüche an das oben feld, welche am 31. August i554 begonnen hat, ein. Gemeinde Kammendorf, Spalte 3: Dtts Graf van männ und Rggel. Werk für Funftkeram t, in d 15 j er Die Bankbeamten Hermann Hackmann und Franz willigung des Ausgeschiedenen weitergeführt. 11 3. 2) Die sämtlichen Vorräte an Roh⸗ ö . verzeichnele deutsche Gebrauchsmuster Nr. 224 259. getragen. PVersönlich haftende Heseilschafter find der Idlitz und Trützschler zu Schwentnig, Kreis Nimptsch Bendorf a. Rhein eingetragen: Die Hesellschaft ande regi * Rruüͤger in Berlin sind iu Prokuristen bestellt werden Saariouis, den 5. September 1904. materialien, fertigen u. balbfertigen Waren im . ö 9 . dieser Einlage des Gesellschafters Tiffe Milchhändler Paul Sckmmocher und die Ehefrau deg Spalte 4: dem Muͤhlenbesitzer Max Schol; zu Ham reh ü, planen. az6is] mit e. Maßgabe, daß fie die Firma der Gesellschaft Königl. Amtsgericht. 6. , . . 6 . 9 n,, ( ; Nilchhã 9 jederike 4e S is j ? e I ö aus⸗ ; . 2 j ; 1 ö ießlich der baren Ka W ; [ . is . 6 60 festge est 26 Milch bãnd ert gan Engelmann, Frieder deb. Stradau ist Prgturm eren, mann Erwin Heinrich Niemann in Bendor] über— Auf Blatt 2166 des Handelsregisters ist heute die gemäß SJ des Statuts in Verbindung mit einem Seh RKenditæ. ö. lazbos . 3 6. 3 ; , ,. r, . e n,, , , v 3 K Ghemnnn Tann, gen Ki . ang gegangen und wird von ihm als alleinigem Inhaber irn Rarl Prokupel in Plauen und als In, orflandemitglied oder mit einem zweiten Prokuristen Im hiesigen Handelsregister Nr. 4 ist die durch hei? ff! 6. 96 ,, erfolgen durch den Dresdner Anzeiger. Jarl Engelmann hier ist Prokura erteilt. oõͤnigliches Amtsgericht. ; . ; 6 , der Giett leur Karl Anton Proknpek 1iu zeichnen berechtigt sind. lischastẽ dert dom) 25. Juli Iso] errichtere eim e Kunda mar mn, , e, Dresden, am 8. Ser tember 1964. Eiberfeld, den 31. Auzust 1904 Könnern w lasses] ] nter een, Firma „Erwin H. Niemann“ in Ben 26, , —ͤ an gust 180 Hesellschaftsgertrag vom h, Tichtete Fon Do 6s0 . uf. 07 S8 Æ O08 3. Fierauf . . . gun rn. 2 . t den. Angegebener Geschäͤfts. Potsdam, den 31. August 190. w Dörr gemũůsefabrik, Ge · . . ; Königliches Ante ericät. Att. II. Kcigliches Ants richt. Abt. 1ᷣ, , e, deze rler , eee ben ichs e e, fe rden e rr e en i. kal Ln lt. Abt. . . en . Dresden. 43610) Elber geld. ö . unter Nr. 67 die Firma „Karl Schopp, Coenuern jasides j ö ionsgeschãft. —— ; ß wre, prren. Gegen- ; 4 ,, , In das Handelsregister ist heute eingetragen ö Unter Nr. in ,,, X . und als deren Ju aber der Maschinenfabrikant Karl k ann,, September 1904. , . i i s . ; i. k . Törn nd hlieiben nge ess Co fe. . 6 . D auf Blatt 10 Sal: die offene Handels zesellschaft tragen wyorbent : ö se Schopp a Kännern eingetragen worden. , . , Das Königliche Amtsgericht. ö. , . 35 35 V H lauf don Gem se, Betrieb äbnlicher Geschäfts. ö. 362 6. ,,,, . . . 5 ö ,, . . ,,. Enlert, m und Könnern, B lin n a gt Der Höpfer händler Wilhelm Schramm in hers⸗ [azas3s „F. Schwarz. Potsdam / ist auf den Kaufmann sweige und Beteiligung an er. . K Von demfelben wurden anf die Stammeinlage des . af ; ie. . ö . Ern . . 6. . . 36. 2 , a rcht Eduard . . brug ist am J. Juli J30 als weiterer vollberechtigter gtr, lgregister B untel Rr rl Hermann Ploschitzky in Pots dam übergegangen, und Unternehmungen. Das . mm 9 ö. . t defellscha ters Adolf Dazga angerechnet 30 Hoͤs , ĩ orlit 1. Run . ee. Johannes ö r, ert, Elberfeld. Dem Hugo Eylert, Wagenbauer, Labes, . 143629] Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Bei der in unserem andelsregister n 2 . säbrt derfelbe das Geschäft unter unveränderter 25 5090 M Von den Gesellschaftern retro g rnst womit ie Einlage dieses Gesellschafters als voll- eide in Dresden. Die Gefellschéaft hat am 7. Sep. Elberfeld, ist Prokura erteilt. In unserem Handelsregister ist eingetragen; Joh. Ferd. Langroetger in Nürnberg. eingetragenen Aktien gesellschaft in Firma, M. chaaff⸗ Firma fort. Dem Kaufmann Kurt Sternau aus Johannes Mahr und Gerichtsassessor a4. D. Brun ständig geleistet erscheint. Der hienach noch ver⸗ tember 1304 begonnen; . . Elberfeld, den 7. Sertemher 1904. 2. bei der Firma Nr. 63 Fr. Bachmann Nachf.: Das hr r, ist auf den Kaufmann Heinrich hausenscher Bankverein. Cöln mit Zweig. Berlin ist Prokura erteilt. Bernhard Dietrich ist ein Teil der Vergütung für bieibende' Ueberschuß mit 50 Soo 4 ist wie folgt zu . 5 zus Blatt eee, betr. ** . k Königliches Amtsgericht. Abt. 13. ö Die Firma it erloschen . Kaüfmann in Nürnberg übergegangen und wird pon niederlassung in ots dam ist heute folgendes Potsbam, den 31. August 1904, die an die esells cajt , val erftatten: a. Iofort bar mittels der Einlage des Ge⸗ ö w . nit ze h er Fischnausen. Setannfmachung. 56517 (bonner Nr. s3 die Firma „W. Henning, diesem unter unveränderter Firma. weitergeführt, eingetragen worden: . Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Stammeinlage in Höhe von. . 6 2 nf sellschafters Orte Schlack 20 oc0 , b. verüinglich ĩ Kaufmannsehefrau Hedwig Schlesinger, geb. Wagner, In unserem Handelsregister A ist heute bei Architekt und Maurermeister in Labes“. Die Prokura des Kaufmanns Johann Walbinger ist Rach dem Beschluß der Generalversammlung vom worden. Geschästẽ führer ist er Direktor Ernst mb vom J. Mai 1564 ah in jährlichen aufein⸗ in Dres den. Nr zg die Firma Sugo Wollstein in Zisch— Inhaber: Architekt und Maurermeister Wilhelm jnfolge Ablebens erloschen; dem Kaufmann Michael 25 Juni 1904 ist nunmehr. Gegenstand des Unter Pota dam. 7 . 45649) Johannes Mahr in Naumburg a. S. Inderfolgenden Raten von nicht unter 300 , erst Dresden, am 8. September 199 hausen gelöscht. Henning in Labes. a er n gtürnberg t sunmähr Prokura erteilt ehmene Dis Gesellschaft ist befugt zum Petriebe In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 02 Schkeuditz, den . Sertemher 1304. wee ane 1. Mai 1505, der Rest mit zo C0ö 963. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Fischhausen, den 2. September 190. Labes, den 5. Sertember 1904. ire reg Jischer in u er ! r aller Bankiergeschäfte. Sie wird ihre Tätigkeit und die offene Handelsgese schaft in 3 J, ,. Königliches Amtegericht. Kiel Kirmc Seruheim * So., Siß in Stutt- Pũüsseldort. 436121 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. . Königliches Amtsgericht. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Georg ,, 8 a 3 . . 2 i 8e, 3. ne,, . Soest. Bekanntmachung 43659] gart: Rom mandit ge selschatt seit 1 Seytbr. 1801 Bei der rr. 185 des Handelsregisters B stebenden Fisehhausen. Bekanntmachung. 436515 Leisnig. 43630) Fisher in Rärnberg eine Blechspielwarenfabrit. anstaĩten, vorzugsweis, solchen Heschtften munen * . . äickäter rd: er Klempnermelster In unser Handelsregister r 179 ist bene dis berfönlich haftender Gesellichafter: Siegfried Bern: Alflengesellschaft in Firma 21. Schaaffhausen'scher In unser Handel sregister Abtellun; A ist beute . Auf. Blatt 283, des hiesigen Handelsregisters ist I Max Uhlmann K Söhne u. aus welchen fie ihre Gelder, nach vereinbarter Frist begonnen. CGesel erlebe, d Feb leger Kart Fi un Ireen, Seinrich Schade zu beim, Vantier bier. 1 Kommanditist. Prokurist: renden Bentase denn aherrg ger, daß uke; Ni 18 Tie Firma Sti Toer fer . Fisch. mn die Lenderung der Firma Chemische Fabrik Sig mund Guckenheimer Rꝛuruabers. oder, wenn dies sonft , n. ö ö J 3 ed n ge, . . J iet eri Hiekert Bernkeim. Kaufman eh. Ban ge schãft nach dem Beschluß der Generalverfammlung vom hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Otte Leisnig, Meier Kirften in Chemische Fabrik Diese Firmen wurden gelöscht, eiche int, wieder zurücktieben kann, Zu ibtem 8 ö S8 , Hechte esngetragen 6. Zu der Firma Eckftein Kahn in Stuttgart: 28. Juni 1504 17 der Gegenstand des Unternehmens Doerfer ebenda eingetragzn worden. Leisnig. E. Paul Kirften verlautbart worden. Nürnberg, 7. September 1994. Birkungskreise gehören, hne daes mn den in wenn den 1. September 19804 . 3 99 S . be geo; Am 1. September jg 4 ist als. weiterer Gesell nunmehr, wie fo ist: 2. Septe Leisnig, 7. September 1804. I. Amtsgeri Dereich! des Bankiers fallende Geschäfte aus. Potsdam, den 1. September . Soeft, den Seytembzt 1104, an fté. ? Te nne Handelsgefellschaft eingetreten: hr. folgt, bestimmt ist Fischhausen. den 2. Sertember 1904. g Kgl. Amtsgericht. eren J ö 3 chaf 8 ö 5 sesschart i j n rz Inioli ggeri , zuschließ insbesondere folgende Operationen: Röniglichs Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. , 2 ; Die Gefellschaft ist befugt zum Betriebe aller Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. 6Gberhausen, Reini- 43641 zuschließen ; . . n Ernst Kahn, Fabrikant hier. Bam flergeschäfte. Sie wird ihre Tätigkeit und ibre rank rart, Hain. 1427119 Magdeburgs. Sandelsregister 43631 Bekanntmachung. 2. fie die kontiert, mit . 1 Recklinghauren. Sekanntmachung. 4365! Solingen. . t566o]! Den 5. September 139t. Mittel, fei es direkt, ei es urch ibre Zweiganstalten, Deröffentlichuugen Jus dem Sandels register⸗ JI Die Firma „Paul Müller“ unter Nr. 433 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der bersebene Weck, sie fanst mm bels ft, füt . In das Handelsregister Abt. . ist keute unter Eintragungen in das Sandelsregister Abt. A-. Stv. Amtsrichter Dr. Tafel. porzugsweise solchen Geschãften zuwenden, aus welchen Fohhn e, , Firma lit erloschen der Hrndelc egi iersß 2 ist Iloschen. , , eingetrazenen Firma . Cberhausener Rechnung 6. 9 K e. Nr. 232 die Firma Markus Minden in Herten Nr. 70. Firma Doöhmgaun 23 , n a3? 39 fie ihre Gelder nach vereinbarter Frist, oder wenn 23 Peter W. Klein. Die dem Kaufmann 2) Die Firma „Welt Reklame ⸗Agentur * Verkaufs Verein für Ziegeleifabrikate, Ge⸗ 3 9 4 echebt resp. beiablt Gelder für und alg deren Inbaberin die Chefrau Kaufmann Sꝑelingen, Gentral Nr. 8. Die Gesellschaft i Im liesigen Handelkregister Abteilung Nr. 795

bies sonst wünschenswert oder notwendig erscheint, Commission Germania, Engelke Deder Vapit Minden, Rosa geb. Markus, in Herten ein.! aufgelsst, Di Firma ist erloschen.

wieder zurückgehen kann. y ä , denn, e. scheck“ zu Magdeburg und als deren persönlich ff . . . an. . giecht ung Dritter . J n Atragen. Dem Kaufmann Favid Minden in Herten, Nr. dr. Flima D. Eoopman, Solingen. y. ,, . e,, , . reitet nen heil. gehören, ekö azdere in itt zelehääebogcher WMechanische glteidersabrig eng Heiter bis, Kauen cht ecöe', Süummtarttal in auf Sa obo M erhoht ,, . ,, ,, Kagmgnng and erer, heseitchatier snt Sarmarn ane, den Bereich des. Bankiers fallende Seschäfte aus. Ziörsheim d Eo. Ünter Teer Firma it mit u, Fit Dederscheck, beide in Magdeburg, sind worden, 2 . ö ö Recklinghausen, den 8. September Fabrikanten C. Gustav Schmidt, iu Wee m, Petẽt Cruard Hoenzs. Friß Hoenes diese drei Kauf-

Könialiches Amtegericht.

R ecklinshausen Betanutmachung. 43650 In das Handeleregifter Abt. A ist beute unter Ne 235 die offene Sandelsgesellschaft Schui und Sander in Horneburg und als deren Gesellschafter der Bauunternehmer Heinrich Schui in Horneburg

unter ir. 2079 desfelben Registers eingetragen. Die prinzenstraße, übergegangen, welcher da⸗

offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1804 begonnen. I) Die Firma „Bernhardt & Ce“ zu Magde⸗ burg⸗Neufstadt und als deren versönlich haftende Gefellschafter die Kaufleute Oscar Bernhardt und

Oberhausen, den 1. September 19604. Königliches Amtsgericht. O genbaeh, Hain. Bekanntmachung. 43642 In unser Handelsregister zu A/IJ38 wurde ein— getragen: Kaufmann Friedrich Andreas Rust zu Offenbach

dem Sitze in Frankfurt a. M. eine Kommandit. gesellschaft errichtet worden, welche am 1. August 1904 begonnen hat. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der in M. Gladbach wohnhafte Kauf⸗ mann Hermann Flörsheim. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

f juschließen, insbesondere folgende Operationen:

( a. fie digkontiert mit soliden Unterschriften ver⸗ sehene Wechsel, sie kauft und verkauft für eigene Rechnung Wechsel auf alle Handelsplätze, wechsel⸗ mäßige Handelspapiere, Banknoten, Coupons und Papiergeld;

' z zt. bergang der leute, und Katharina geb. Hoenes, Ehe rau von . , . . 263 Eduand Lingener, alle zu Trier. Zur Vertretung kindlichtesten und Forderungen ist bei dem Eriwerbe der Firma ist Hermann und K ö des Geschäfts durch den Kaufmann und Fabrikanten r Ucbergang de

jeder ö . sich, ö 5 ̃ f F in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Fanuar CF. Gustar Schmidt ausgeschlofsen. Die Prokura in ; ä,, , e, f David Coopman, bei dem Erwerbe

bon Wechfeln, Staats papie ren, Aktien und sonstigen Berscheffeften aller Ärt und deren Coupons sowie von Waren; 4. sie gibt Vorschũsse auf Staats. Kommunal. ständische⸗ standesberrliche und in⸗ dustrielle Papiere, auf Aktien, Obligationen, Pfand⸗

briese, Lagerscheine, öffentliche Warenniederlagen, solide 1904 begründeten Forderungen ist

B. sie erhebt, respektive bezahlt Gelder für Rechnung 4 Hermes Æ Co. Das unter dieser Firma Szswald Thörner, beide zu Magdeburg, sind unter ; ; ; d der Bauunterneh Franz Sander in Horne der Ehefrau des Kaufmanns . . 69 ef haf . e, n, e, w r; ĩ e. . 6 41min a. M., Inhaber der Firma F. W. Rust daselbst, Wechfel and fonslige Effetten sowie auf Waren, sei Und der Vauunterne mer z m3 ift Erloschen? des Geschaͤftz durch die angeführten Gesellschafter 1 nimmt Gelder und Effekten in Ver; von dem Kaufmann Hermann Richard Oskar Hermes Rr. 2030 des Registers A eingetragen. Die offene bat feiner Ehefrau Marie geb. Kappus Prokura es 3. Darlehn! vder auf Konsignation zum Ver— burg eingetragen. ne ,, Lede neg. 8 ausgeschlossen.

Bie Gesellschaft bat am 31. August 1804 be⸗

onnen.

ö. Recklinghausen, den 5. September 1904. Königliches Amtsgericht.

Handelsgesellschaft hat am 6. September 1904 be⸗ gonnen.

4) , „Redlich * Franck in Leipzig, Filiale Magdeburg“ mit dem Sitze in Magde⸗

Trier, den 5. September 1904. . Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Viersen.

zu Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft ift auf eine Kommanditgesellschaft gleicher Firma über- . welche am 31. August 1904 begonnen bat.

erteilt. Offenbach a. M., 38. September 1904. Großherzogliches Amtsgericht.

kauf; e. sie unterbält überall, wo es ibt angemessen erscheint, Kontokorrentverbindungen und gibt Kredit in laufender Rechnung mit oder ohne Bedeckung, sie leistet Avalg und Kautionen;

Königl. Amtsgericht. 6.

strassburt, Els. In das Gefeilschaftsregister wurde eingetragen;

g. sie übernimmt für fremde Rechnung die Ein⸗ iehung von Wechseln, Anweisungen. Coupons, oder ern Handelseffekten, den An und Verkauf von

ingen 8 Augu ö 43661 g6 ersönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann ĩ ] 43662

, , , , , , ,

Wechfeln, Staatspapieren, Aktien und sonstigen wia Fs f ö 8 ! igniederlassun ĩ ip zi nd Ohlan. 2. . 43643 akzeptiert Wechsel sie auto ö . 3 m biefigen Gesellschaftsregister Nr. 76 ist heute

e e e. ler Art and deren Couponz 6 2, e n . d . a. M. Egz ist 1 e e lr , En ig , g, In unser Handelsregister A ist heute dag Er⸗ s. sie ist befugt, Effetten aller Art sowobl für eigene Riesa. . ; 43652 Band 7III Nr. IJ) bei der Firma Gebrüder 3 Firma Gebrüder Goertz in Selenabrunn

von Waren; 5) Gumprich * Strauß. Die Kaufleute Wil— haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Franck löschen der ünter Nr. 32 eingetragenen Firma wie für fremde Rechnung im Wege, der Suhmissiog Das untetzeichnete Amtsgericht hat, heute auf Picard in Straßburg; Der persönlich haftende eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst und die . 4. fie gibt Vorschüsse auf Staats, Kommunal-, helm Jakob Alfred Kyritz * Frankfurt PH, und Siegfried Redlich, beide in Leipzig, sind unter Julius Hartmann eingetragen worden. zu äbernehmen. zu kaufen und ju verkzufen, sei es auf Blatt 415 seines Handelsregisters die Firma Her. Sesellschafter Nathan Picard, Kaufmann in Straß. Sirina erloschen 1 ständische, ftandesherrliche und industrielle Papiere, 6 3 Rr 26031 des Regiftẽre A eingetragen. Die offene Ohlau, den 7. September 190. Zeit oder komptant, fest oder auf rämie, sowie die mann Johs. Bertel in Riesa und als deren In. burg, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vier seu. J. September 1804

Tiiedrich Wilhelm August Still in Sgerabaig und säben zu reportieren oder zu verpfänden, insbesondere baber, den Rauf mann Hermann Johannes Bertel Rr. 31 bei der Firma Moise Loew u. Weil

auf Attien, Sbligationen, Pfandbriefe, Lagerscheine Ga dihelm istt. Stans Ssere bes b, Pandelggesllschaft Kat am 2. Mär; 1803 begennen, Königliches Amtegericht. . ; babgt. den r . Königliches Amtẽgericht. Fffentlicher Warenniederlagen, solide We sel und ,, n mi Zen f chf Dem g r bg . in s ist far die Passau. Sekanntmachung. 43644 Staats. und Kommunalyapiere, ständische und standes. in Riesa eingetragen. . in Oberbroun: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst, die Waldenburg, Schies. 43753) sonstige Gffekten sowie auf Wareng sei ez als Dar, eingetteten 6 ö Jweigmederlasfung daselbst Protura erteilt. Neu eingetragen wurden: er che Ybilgꝛtianen. Brute nia far sch igationen, An gegebener Schäfte ig; Fiergeschãft. Firma erlescht ;. , e A In unfer Handelsregister A ist am 3. September ehlndeder anf Konsignation zum Verkauf; ger nurt a. M., den 1. September 1803 ur Tie Firma „Julicls Deffen ist dem Wil⸗ 1) Josef Baver, Wotheter in Welz, führt die fand. und Rentenbrigfe, Attien, Obligationen und Riesa, am 8. September 1804. Band 1 Nr. XV2* bei der Firma Beltz u, . 195 eie getragen worden?

. sie unterhält überall, wo es ihr angemessen er⸗ Fönigl Amtsgericht bt. 16 helm RKronheim zu Magdeburg Prokura ertesst, und Tirma Paul Bayer weiter. Sitz derselben ist nteilscheine von Attien und Rommanditgesell · Königliches Amtsgericht. in Stra ker; Tie Ge elle, ist auf gel stz⸗ as Ike * ge , Finne Geinrich W alter Inhaber scheint, Kontokorrentverbindungen und gibt Kredit E.anktrurt J 436181 8 st dies Ri. 825 des Händels registers ein. Simbach a. J. Dem Kaufmann Paul Bayer in schaften; g. Jie ist befugt, Anleiben aden, sfffent, Hosts ck. 43653 Dandelsgeschäft ist mit dem 4 . Kenan Heinrich Walter Weißtstein, Ge⸗ in laufender Rechnung mit oder ohne Bedeckung, sie ( j . getragen. München ist Prokura erteilt. liche Unternebmungen ganz Fer beilweis; In unfer Handelsregister ist beute zur Firma der Firma auf den Kaufmann Moritz. Beltz in schaftszweig: Kolonialwaren, Delikatessen und Drogen.

In unser Handels register A bei Nr. 3586, betreffend eigene Rechnung zu übernehmen, sie weiter zu zedieren Paris übergegangen.

i sel, sie leiß i K . * rel ie Fi ist di Susann ĩ ü i in i z j j ianieder⸗ ; ö . 5 5s Fi i . . . e 63 . d. . die Firma Adolph Schmidt in Müllrose, ist ein⸗ 1 ,, = ,, n., , der ae , k 4 und ju realisieren oder sich bei deren Uebernahme ju Wilhelm, 26 * , . . Firmenregister Band VII Nr. 206: Firma 46 38 ö en K 1 eigene wie für freinde Rechnung im Wege der Sub. getragen,. .. sesssqaf Saist . land, in Magdeburg jet als . deren Sit UAideubach ist z . beteiligen; h. sie veriinst GeDder, stellt zinstragende e * 9. un * . ö ö Beltz u. Auer in Straßburg. Inhaber ist Ei gal brunn, Kolonie Sandberg ; und . miffion zu übernehmen, zu kaufen und ju verkaufen, Der bit herige Sefellschaster Mar Schmizt in Null · Itr. 165 rer IJlegistẽrs eingefragen 3) Malbilde Weigert, Inbaberin eines gemischten auf den Namen lautende Schuldlcheine sowie Wechsel Fir 29 . ö g 8 Merkt Beltz, Kaufmann in. Paris N er g ka e gen der Firma David Berliner sei es auf Zeit oder komptant, fest oder auf Prämie, rose ist alleinlger Inhaber der Firma, Die Gesell. Magdeburg, den . September 6 Warengeschatts in * Frevang, Rübrt rie Sirma: an Ordre aus oder eröffnet dafür Konti und, ver. 3 2 9. * Sextember 1904 Bald VIf 267; Firma Element Abt in Straß. X ö haus e, , n e.

sowie diefelben zu reportieren oder zu verpfänden, aft ist, aufzelöst. Die dem Leo Liebchen erteilte Königliche? Amtsgericht Abteilung 8 Marhllbe Weigert nit dein Sitze in Frchun ; nbart die Kündigungs. und Verfallzeit; i. sie ist gan C zer Daliches Amtsgericht burg. Inhaber ift Clement Abt. Mer gern ister in 66, n, Werne urg

insbesondere Staats und Kemmunalpapiere, stän⸗ Prekura leiht besteben. . . ö , . g. . ihne r r, munen, E ellash un; beugt, die Bildung neuer Aktiengesellschaften, Rom ; , , EStraßburg. Angegebener Geschäfte weis: Metzgerei 8 . a38s3)

difche und standesherrliche Obligationen, Grund⸗ Frankfurt a. S, 3 Sr tember 1306. 5 m 43632) der Baumeister Andrae Capellaro in Sulzbach a. J. mar ditgesedfchasten auf Äftien. Kommanditgesell. Rottenk urs, de e, 43665] Band XI Rr. 155. Die Firma. Friedrich witten. 365

In das hiesige Handel sregister B ist am heutigen

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 80 ist ju der Nr. 5 die Gewerkschaft Bergmann

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ü Firma „Geschwister Zirbes“ u Mettlach beute

Geestemünde.

Theodor Peter, Restaurant Dollmaetsch in

SHefellschaften mit beschränkter Haftung, ö. n. Straßburg, ist erloschen.

j st. Amtsgericht Rottenburg a. N. Gewerkschaften, die Vereinigung verschiedener Gesell⸗

fand⸗ und Rentenbriefe, = ! ö ; . In das Handelsrteglster für Sinielfirmen wurde

entlastungsobligationen, ein Bau geschäft mit dem Sitze in Sulzbach a. J. Aktien, Sbligationen und Anteilscheine von Aktien J a,

Prokura ist erteilt dem Tage unter

Bekanntmachung. 43619]

. . ; wee, ? daß die Handelsgesellschaft aufgelöst ist ; ; 2 char . iell ; ĩ u eiler, 1. September 1804. u Witten eingetragen.

Und Kommanditgefellschaften: Im biesigen Handelsrezister Akteilunz Nr. 228 . it ; ; 1) Emil Capellaro, Bauzeichner in Sul ibach a. J, shaften! fowie die Ümwandlung. Lon industrie len bene bei der Firms Anton Urtenweiler, Säge Straßtburg, den l; Sem, rs ĩ n ihk rsürternehmens ist die Ausbeutung

sie ist befuzt, Ankeiben oder öffentlich- Unter⸗ ist beute zu der Firma C. Herbst in Geestemünde me. k 2 . , 3 e re ft. 3 in ef . Unternebmungen in solche Gesellschaften zu vermitteln und Schleifmühle in Rottenburg, eingetragen: Kaiferliches Amtsgericht. Sar n, *. K

nehmungen ganz oder teilweise für eigene Rechnung eingetragen als jetziger Inbaber der Kaufmann Jirbes ge eh fortgeführt wird 1 ister 5) Unter der Firma August Utz . oder zu bewirken, die bezũglichen Gefellschaftsanteile Die Firma ist erloschen. Stutt axt. 43491 un e. 8 36 h Halen ne. e Gen

u übernehmen, sie weiter zu zedieren und iu xeali— Christoph Poppe in Bremerhaven. ren,, ,,. 1952 Nachflg. Ed. Liebl 4 Cie. betreiben die für eigene 3 zu übernehmen und zu Den 5. September 1804 . Limtsgericht Stuttgart Stadt, in d . ö ö. e, e. 3 4 ( 5 oder fich bei deren Üebernahme zu beteiligen; Geestemünde, den 3. Septemher 190. zig. . N. n,, Faufmanngebeleute Eduard und Susanne Liebl in emittieren; K. fie ist befugt. sich sowehl im In. wie Amtsrichter Mögerle. In da? Dandelgtegister, Abtei ung fär Gesellschafts· ung nnen *. ö 2 1 sind: . . h. sie verzinst Gelder, stellt zinstragende auf den Königliches Amtsgericht. J. Netz Untergriesbach in offener Handelsgesellschaft, eine im Ausland besiehenden wie, kei neu zu fr. Rottenburg, decker; lz firmen, ist heute eingetragen worden: 1 en, Carl Peus in Recklinghausen, Vor⸗

Handelsregister Metz. 43633

f J oder dlungsbäusern ju be⸗ In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 98 wurde . ) l

ichtenden Bank⸗ richtenden Ba .

l. Württb. Amts geri Rottenburg a. N. teiligen; 1. dieselbe kann auch mit der 2 gericht

Namen lautende Schuldscheine, sowie Wechsel an das Handelsregister für Ginielsirmen Band 1

Drdre aus oder eröffnet dafür Konti und vereinbart

Glei v itn. Gesellschaft

sitzender, .

43621 Opderbeck in Crefeld, stell⸗ .

Spejerei⸗ und Geschmeidewarenhandlung in Unter- Das Erlsschen der Prokura des Volkmar Lindner

Die Firma Gebrüder Haaga,

1, n. j ö griesbach. Zur Firmenzeichnung ift jeder der beiden z . ? Bar 5 tung, Süß in Stuttg art. . die Kündigungs. und Verfalls eit: ö. ist beute im Handelsregister A bei Nr. b, betreffend . 8 Fent Hatzels zsellschaft Engelmann g r en? für sich allein ech lik Prokura ist Bank in Dresden Vereinbarunzen über die Heschäfts. Biatt 199 wurde am 5. September 18 die Firma i fn nnr . . vom 20. April 2) . ö ; . . 1. fte ift befugt, die Bildung neuer Aktiengesell. die hiesige Zweigniederlassung der Firma E. M. Sauderlier in Diedenhofen und als deren per. nicht erteilt. hrung beider Gesclschaften in gemeinschaf:lichem A. Üttentzeiler, Säg u, Schleifwerk mit dem ze 25 Mai 1508 auf, Grund dez Sesellschafts,. 3) e,, Gir hrelnann in Roermond. . . schaften, Kommanditgeseslschaften auf Aktien, Kom. Rgetz Gerlin, vermerkt worden. lonlich baftende Gesellschafter die Händlerinnen 6) Unter der Firma: Dampfmolkerei Haarbach ,. And die wechfelfeitige Beteiligung an den Sig in Rottenburg, Inhaber, Rußolf, Feigtz vertrags dom 22. August 1904. Gegenstand des ach se i nende, ern ungen man dit zesellichaften. Geselsschaften mit beschränkter Amtagericht Gleiwitz, den 6. Sertember 1804 Magdalena Engelmann und Kargling Fauderlier in Franz Bremberger * Cie., betreiben die deiderfe lign Heschãftger gebn en treffen. Ghemiker in Rottenburg, und als Prokurlst Paul Unt 9 ö istder Wal von und der Handel mi Die Gerertschost mrternegt, ge,, semmnn sftung, Gewerkschaften, die. Vereinigung ver⸗- Her ora . , n 5 Die den kofen eingetragen. Die Gesellschaft kat am . Franz Bremberger in Rauschöd und Durch G ich ersel ben Generalversammlung ist ttenweiler, Kaufmann das eingetragen. 6 el, h ar Horb euer Sörkterrteb der des Berggesetzts wom 26. Juni 18556, die Anzabl der Hiedener Gesellfchaften, sowie die Rmwagndlung von 27 ee. Nr e, ,, isters , 25. August. 1964 begonnen und dauert bis zum Fran Weinholiner in Bergham sowie der Betriebs- 8. des. Grundtarital um 3 O00 0 erhebt, NArnterichter ge rl. d,. a n en, e e gaben hier, als dem * e m m wertea st abgeschlofsen am 7. Juli ö industriellen Unternehmungen in sosch. Gesehsschasten eingetragene Firma Emil Hi dre le inn er; , seiter Karl Lindinger in Haarbach in offener Handels- Diese Grhötung sst durchacführt und beträgt das ahxoxrt. kN lazs6s Fitetigen! Kfleinin baber der Firma Gebt. Haagz 1377 lb mtr Een Be Guß wer Genẽta, . zu vermitteln, oder zu. bewirken, die berüglichen Ge. ford isf beute gelöscht. etz, den d n e em e at Eee eine Dampfmolkerei mit dem Sitze in Grundkapital nunmehr . . bejũglich In. un Handelsregister ist bei der Firma M. Nundwirkmaschinen fabritz in Stuttgart gehörenden . . z Februar 18064 Die Gemwert⸗. 2 ,, . eigene Rechnung zu übernehmen Herford, 5. Sr e ren e. nutt ve aa: 38 63633 f . * nr Ftrmenieichnung sind je 2 Gesel˖ ,,, . nuglih 4. EC. Morian 3. 3 , ö Maschinenfabrit. eyent. di Ern n ern . schaft wird Furch cinen Grubenvanstand ven . . k. ie ist befugt, sich sowohl im In- wie im Aus. , , In das Handelsregister für die Stadt Mittweida Aenderungen: 116rrichtung von Zweigniederlassungen) ge igel in 23 . Id n. 6. . . Beteiligung an . 1. wn fe. 1 , . . . . lande bei bestehenden, wie bei neu zu errichtenden nertord. Sckanntmgchung, sn ist heute angetragen worden Ludwig Müblbauer, Weinhandlungsbeß in 2 ( Grundkapltal) in auggeschieden und von den beiden übrigen Ge. hen ? Bie Dauer der Desellschai ift auf 8 Jahre 2 3 . 9! eines 6 Mitgliedes des . . Bank. oder Handlungshäusern zu beteiligen; In dag Handelsregister Abteilning . ist zei Jer 15 auf. Blatt 66; die Firma Sruno Werner Passau; fübrt die Firma der offenen e rel 3 , des Unternehmen) ecke kiedegan leuten Mar und Hugo Ptorlnn b. F. Fie J. Mai idoh beftimmt. Das Gesellschafts. 1 ar de J . J. dieselbe kann auch mit der Dresdner Bank in Firma „Aug. Detering“ in Herford (Nr. 248 in Mittweida und als Jahaber der Gastwirt Cduard schaft Ludwig Mühlbgner in Pasfau als Allein QDbettion) ieumühl, fowie folgenden neu eingetretenen Ge— verhältnis verlängert sich jedech immer um e, Oe er ö 3. September 1804 . 4 , , gen über ö e engem, . ee , g. , . for ist rn , e re , 8, , . da der Gesellschafter Alois Mühlbauer ö . 8 . alf mn ö ,. 8e Pirrnn, , Frau. enn, . 9 ui; e e, n Sehr Witten. 35 * 2 e . 1 (. er ften in gemeinschaftlichem Interesse die Firma Carl Arnold in ausgeschieden ist. en der Dire ; ĩ ĩ ĩ ? . den je er, , , . . ö an den beidẽrseitigen H k 6 nh ö Carl tz ; ö. ? Gelõscht wurden: . dee ide ne e peel 53 n . . n, . . . ieee e, ö. . , . 2e, e. ,. ö. een, . . eschäftsergebnissen treffen; J ' z ittweida; ĩ ; ; ; gitimatlon der Dir ĩ ? . =. ö w x . . ö ,,, ere dun ee, d wer, ee, , , ,, , , herne. al , n, , , ,,, ,, ,, , ö und je 5 ãgt. . . ö in eida und als Inhabe tarrat ie Firm ö = igrat)⸗ j f inri i i ri ĩ ier. ĩ ö Die . der neuen Aktien Eolzt zum Nenn. In das hiesige Handelsregister B ist beute unter Frgn Georg Meißner in 3 . . a,, . lh ng n 4 ** der Aufsichtsratgmitglieder), 3 k Eimn . . . di n g an n,, De Zobten und als deren Inhaker., der . t Nr 91 eingetragen die Firma Heinrich Frick, Angegebener Geschäftszweig zu 1 und 3: Gast⸗ ) die Firma: Franz Bremberger, Haarbach. 15 Aktien der uffichtratõmitglieder), ulm, . 3 r ge, Th 2. e * ker Fi mag berechtigt. Apothekenbefitzer Hugo Werner ju Zobten eingetragen Ferner wurde eingetragen, daß den Banlbeamten Fiskalische gemühle vor Derzberg a / H. wirtschaft; zu 2: ohnraubęrei, Paffau, J. 8, 1904 6. 26 (Faffung gültiger Be fh. ,,, 6 Seh rid 2 2 earn ä d n en ,. hat der worden. . ent Hackmann und Fran; Krüger, beide in und als deren Jnhaber der Maurer und Zimmer Königl. Amtegericht Mittweida, K. Amtsgericht, Registergericht. 25 Sen , des Aufsichtsrats) 3 e. 55am 2 . ö . rifenk bier Königliches Amtsgericht Zobten, J lin, Prokura mit der Maßgabe erkeilt ift, daz meister Heinrich Frick daselbst. am 8. September 1904. Deere en 24 Geschäftsgrevisionen durch den räsidenten, ö 3, . g, i . . u 84, . 64 ima 5 gaag n den 8. September 1804. ö k dero ers . n, , n, neon . ss Verantwortlicher Redakt ih pr , , , Helle der Kuffchtaraieh, er wie k , , a , , las cas ö en,. . ,. , . n gKbiigliche Amtegericht Im higfigen Handels register ist die Firma, Oscar Dr * 6. e mr, n,, 3. 66 , , /. Vertretung der Firma sind nach wie vor nur und 56 nach dem Stand vom 30. April 1804 9m , j e n,, ö dg denn gte nh sts, , wenn, gandelerezister Abt. A is eule, n, Weltreise es bes Karnams Bellas der grrwriten Eäceorn n 532 K ,,,, ö ö, n, e ge l, Bös e, , nnn, wäöndeg— Reustreijg. den . Schieber 1904 Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage. , , it zuggeicft. 4M beg Gefelschaftävertrages durch obigen Beschluß! a. bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Großherzogliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin Sm. . Nr 37 , nttien a, lazssr] zeithrt antuseben . In uren, mn en ig 83 , , 1 . . ö ; . . s. ü ommen: * . ; . Zeichnung, der Firma ist erforderlich die Der Kaufmann Karl Noad ist aus der offenen . . der g gf me. Gerät.] des Königl. Landgerichts Zwickau vom 28. Juni 1904 -

8a der Unterschriff von jwei Direktoren, oder in Wadgasfen

Sandelsgefellschaft Gebr. Noack