1904 / 216 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

den ortsangehörigen Arbeitern. Das Verhältnis zu den Arbeit I wagte er sich auf ganz unbetretene Pfade, rn die Vereins. die Erfahrungen keines anderen Forschers die Wege erleichtern

ubrigen ortsangehörigen Arbeitern konnten. Zwei Genossen. Bernacchi und Fougner, zu hatte er n

20 Schlittenhunde Um 11 Uhr Vor⸗ ager und wandten sich an Die Oberfl h und holperig.

und fortwährend aus⸗ sam vorwärts zu kommen. unkel ein leichter Windstoß, llte Wolken aufzusteigen, und

Ebern und umgekehrt ist überall erfreulich; khr linge werden mit

den als gleichberechtigt angesehen. Die Löhne in Pommern und Mecklen⸗ länder, ngmens Must, begleiteten ihn; da burg' betragen 12 ς die Woche und freie Station, sonst werden nötigen Werkzeuge, Mundvorrat für 20 T 2 bis 3 M Tagelohn, freie Schlafstelle und Abends Kartoffeln ge⸗ währt. Was den vielfach angegriffenen Lohn der Hofgänger

mit 80 M betreffe, e sei diefer Lohn ortsüblich; nur bestehe der Unter⸗ der Küste entlang nach dem Osten der wogegen die Eises, über das sie ingen, war sehr rau

beiter 3 und mehr Jahre alt seien. Meist aber Fisblöcie türmten sich zu beträchtlicher Höhe,

eit der Kartoffel. gleitend, hatten sie liehe Mühe, lan 5 eim beginnenden

schied daß diesen Lo vom Verein gesandten Ar

tehen sich die Leute doch mit den Extravergütungen in der ; . eingesehener Eßl fer hatte der

ernte auf 100 bis 120 M Auf

n junge einheimische Burschen erhalten,

lötzlich erhob sich

Revisor entnommen, daß Tagelöhner 450 Brescherlohn in einem von Süden her schienen drohend

Vierteljabre verdient haben. Für den mit aufrichtigem Beifall auf.

genommenen Bericht stattete der Vorsitzende dem Referenten den Dank auf ein Unwetter gefaßt machen.

des Vereins ab.

Berliner Woche“ fanden am Sonntag auf dem statt. Als abfolut schnellste Jacht erwies sich A „Jenny', als relativ schnellste R. Kirstens Schelm 1

angemeldeten 33 Jachten erschienen 32 am Start.

Ergebnisse waren folgende: ,, 6 f. . 6 „Glückauf 2. Klasse Va. „Klein Polly 1. „Fe ö. . 2 en Gd, bie chen Cin aufgegeben. dunklen Eisfeldern herausragte; längst, nachdem die Sonne gesunken,

* Y. glänzten vom Meere einzelne Lichter über die weiten Felder. erreichten sie die Wand und schlugen nun ihr Nachtquartier am

steil hebenden Abhangs zwischen

„Susanne II“ 3. Klasse Yb. Frechdachs II. 1.

Windspiel IV. 3. Niagara“ und Jugend“ Klaffse VI. „Schelm II. . Kreuzerjachten. tte III. .. Wanderer 2 Klasse Va, Kefim * 1. ö . Toni IVV 1. 1 2. Vera“ 3. Klasse Vb. „Sigrun . i el . ĩ ö . ö . . „Zaunkönig“ 3. Abends versammelten sich die Teilnehmer an den waren unnatürlich aufgeregt und der applan

Feegatten zur Preisverteilung und daran anschließendem Festmahl Äls erster übernahm Bernacchi die Wache, im Russischen Hof. Die Preise überreichte im Allerhöchsten uftrage der Kontreadmiral von Ahlefeld, Direktor des Technisch en Departements

Monbijou“ 2. Rhe

im Reichsmarineamt, den Siegern.

ngold‘ 3. Klasse IV. . Luise“ 14. Mignon? 2.

Jenny“ 1. wie ein

Dari ll! 2. Je chr eeneg ( etwa 8 Fuße sich

Gin bemerkenswerter Fund ist bei Aptierungsarbeiten auf dem um das. Zelt, lagen? Es

Städ tischen Kieself ede bei Guch emacht worden. Im Torf, ging Borchgrevind hin und her. Um halb 2 Uhr kamen von Süden nahe am Lletzengraben, kam, wie die Vosf. Ztg.) berichtet, bei 1 m her cin Paar mächtige Windstzße

Tiefe ein söönes Bronzeschwert zum Vorschein, das sich ziemlich dröhnende Töne an sein Ohr. Waren das wohl zwei Eisberge, Flank erhalten hatte und 55 em lang ist. Es ist zweischneidig, , pie Ttrachend gegeneinander stießen auf, der fernen See?

mit einigen Längslinien verziert und hat einen nur sehr kleinen Gr

defen Knauf beschädigt ist, In der Nähe wurden au

Museum überwiesen werden.

ch einige Pferde; wecken, ohwohl so stark Stürme Paherfegten knochen gefunden, die wohl ebenso wie, das Bronjeschwert über 2900 zu schwanken begann. Doch das Getöfe un Jahre Lort gelagert haben. Die Funde sollen dem Märkischen her wurde immer stärker; nun blieb kein Zweifel mehr, das Eig war geborsten! Und nun tauchte aus dem Dunkel ein schwarzblauer

aufzuckend und wieder ver⸗

die wütenden Wogen des

Die Erforschung des Kaspischen Meeres zwecks Hebung schwindend, etwas Weißes. Das

der Fischerei. Die vor zinigen Mongten, zut ö des Szeans, die langsam hereinbrachen . nur . . eine a war keine Zeit zu verlieren.

Kaspischen Meeres zwecks Hebung der Fischerei auf ihm ausgesandte von dem Zelte entfernt waren.

Erpedition hat fast alle Teile dee Kaspischen Meeres besucht. Im Es blieb nichls anderes äbrig, als die steile Eiswand zu erklimmen, ganzen hat die Expedition gegen 5099 Seemeilen zurückgelegt und über die fast senkrecht sich aufreckte. Doch es war ganz unmöglich, die 60 Punkte mit Tiefen von über 1000 m, untersucht. Der 30 Fuß in die Höhe zu klettern, da das Eis wie ein nördliche Teil des Kaspischen Meeres wurde einstweilen nur bis zum 46.0 nördlicher Breite durchforscht. Die Unterfuchungen der stürzten die Wogen über die Männer und das Wolga⸗Mündung und des Teiles des Kaspischen Meeres wischen sie völlig. Nun nahm jeder ein wenig Proviant, und sie packten den Üfern und der Reede von Astrachan. wurde auf Dampfern der Fischerei⸗ Verwaltung ausgeführt. Für die Erforschung des Meerbusens von Astrabad im Süden war der Expedition ein und kauerten um 30 Fuß Über dem braus der Krone gehöriger Dampfer zur Verfügung gestellt worden. Außer Orkan aufgepeitfcht um sie schäumte. den Untersuchungen auf offenem Meere hatte die Expedition mehrere Berges, den sie erklommen, wurde all noch dazu eingerichtete UAferstgtionen und zwar in Aschur, geschwemmt und allmählich verschlang das Dunkel auch ihr Lagergerät Alexandrowgsky, Fort. Buikal, Baladshary und bei der Station und strömte über den Ort, wo fie eben noch Cbiljasi. In der Mündung der Wolga wurden ichthyologische Unter⸗ suchungen angestellt. Der Expedition ist es gelungen, zum ersten Male mit Hilfe der gegenwärtig gebräuchlichen Methoden ein allgemeines schleuderten auf ihren Zufluchtẽ ort Wasserströme h bydrologisches Bild des umfangreichen Kaspischen Meeres mit seiner ihnen das Boot wieder entrifsen, nun ihre einzige Wafferoberfläche und den tieferen Wasserschichten aufzunehmen. Zur führen ihnen spitz und stechend wie Messer ins Gesicht FIrforschung der oberflächlichen Strömungen auf dem Meere waren äberftrömte sie. Vor ihnen Nacht und

Astrachanschen

von großem Nutzen die ausgeworfenen Flaschenposten, von himmelhoch ragende Wand ewigen welchen 30 Stück schon eingeliefert worden sind; viele von und heulend auf einem steilen Gra

ihnen sind 189 und mehr. Meilen auf dem

Meere eine bessere Grundlage zu geben.

Eine gefahrvolle Forschungsfahrt im Südpolareise.

k ; Meere umher⸗ stürmten die Herzen der Männer. geschwommen, ehe sie aufgefischt wurden. Diefe Methode wird es Fingern faßten sie sich an, und so gelang es ihnen, das Boot, möglich machen, genauer den Kreislauf im Kaspischen Meer zu unter, ats“ auf einer Klippe hing, herauszufischen, Der Sturm wurde suchen, der bisher noch wenig erforscht ist, während mit der Strömung immer gewaltiger und die mächtig brandenden Wasser begannnen bereits

des Waffers doch auch der Gang der Fische eng verbunden ist. Ueber, haupt sind von dieser Expedition Erfolge zu erwarten; man hofft besonders, daß sie dazu beitragen wird, dem Fifschfang im Kaspischen hinanzuklettern, war unmöglich, und im Norden,

wartete ihrer das rasende Polarmeer. barster Lage hielten sie drei Tage un engen Grat; alle sechs Stunden lösten sie

Der kühne norwegische Erforscher des Südpolargebietes C. E. Wachen ab, und die Wache gin

Borchgrevink schildert in einem

American“ veröffentlicht, eine abenteuerliche Schlittenfahrt, die er grevink beschloß nun, den Versuch zu machen, bei einer Expedition unternommen hat. Am 22. April begann er ihnen zu retten. F die Fahrt zu Schlitten, um die Südküste der großen und ihm vielleicht das Hauptlager, von dem sie ausgegangen waren, zu

einige dreißig erreichen. Der Proviant wurde geteilt, beiden anderen sahen im zitternden Mon

interessanten Robertsonbai zu erforschen, die

Meilen in die Südpolarzone hineinreicht. Zum eisten Male

Theater.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern= haus. 1656. ,, Neueinstudiert: Der Schauspieldirektor. perette in 1 Akt von 8 Schneider. Musik von W. A. Mozart. Musika⸗ lische Leitung: Herr von Strauß. In Szene gesetzt vom Sberregisseur Droescher. Csppelia. Phan⸗ tastisches Ballett in 2 Aufijügen und 3 Bildern von Ch. Ruitter und A. Saint Leon. Musik von Leo Delibes. . Leitung: Professor Schlar. Fhoreographische Einrichtung: Emil Graeb. Anfang 7 Uhr. Preise der Plätze; Fremdenloge 12 Srchefferloge 10 „Æ , Erster Rang 8 , Parkett sz Se, Zweiter Rang 6 S, Dritter Rang 4 , Vierter Rang Sitzplatz 250 „M, Vierter Rang Stehplatz 1,A560 9606

Donnerstag: Opernhaus. 1657. Vorstellung. Götter⸗ dämmerung in 3 Akten und 1 Vorspiel von Richard Wagner. Anfang 64 Uhr.

Deutsches Theater. Mittwoch: Lady Win

dermeres Fächer. Donnerstag: Troilus und Cresfida. Freitag: Lady Windermeres Fächer.

Berliner Theater. Mittwoch: Zapfenstreich.

Anfang 75 Uhr.

Donnerstag: Des Meeres und der Liebe

Wellen. Anfang 71 Uhr. Freitag: Zapfenstreich. Anfang 71 Uhr, Sonnabend: Zapfenstreich. Anfang 75 Uhr.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Mittwoch, Abends 8 Uhr; Medea. Trauerspiel

in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Medeg. Freitag, Abends 8 Uhr: Penston Schöller.

off nung trug, verschwand. Im sie plötzlich auffuhren, die Flut ging zurück. f dem das Wasser gewut fürchten, daß die zermalmt und zerrieben Glücklicherweise gelang es Fougner und dem Lapp. zu retten, auf dem sie Borchgrevink die die letzteren in dem

bis der kleine Punkt, der ihre trüben Schlummer lagen sie denn dat Dröhnen des Sturmes ließ Doch nun bedectte das ganze Gebiet, au leinen Cises und es war Boot von diesen Eisstück

auf denen

dichte Masse k in dem dünnen werden würden. länder, auf einen Eisfelsen si und Bernacchi na Zelt auf dem Eise lagern schlugen sie immer Fußta wieder miteinander, a anderen waren verloren; ho00 Fuß hohen Eiskegel die sie darin schlu konnten dann allmä ju dem sie von ihrem und von da gelangten sicher an ihren Tod geglaubt hatte.

und ein zusammenlegbares Boot mitgen mittags am 22. April verließen sie ihr

ch zwei Tagen entdeckten, d zugebracht hatten. pfen in das Eis und vereinigten ich Boot und der Proviant der beiden doch hatten Fougner und der Lappe einen entdeckt, der sehr fest war; durch Treppen, Pfeiler in die Höhe und hohen Grat fehnsüchtig aufgeschaut. sie dann zu ihrem Lager, in dem man bereits

sich die Reisenden Nirgends am Horizont war der

überall nur E Um 7 Uhr abends es Gefühl nahender

da auch das Barometer stark sank, Jo mußten sie an diesem

hlich auf den 5000 Fu ersten Zufluchtsort

gen, kamen

belle Streifen des offenen Meeres zu 3 1 . . . kate machten sie noch guten Mutes Halt, doch ein lei gie Segzitze ttf, er ee, n, , Gefahren beschlich die Cinsamen in dieser weiten Welt des C Ye W oha und Schnees, in der die Formen langsa 155. Von den 3 . liga ; Erh . ; einer werden ensibler, hingegeben ,, . seeli ches Barometer, deutlich anzeigt. Sie richteten nun

m in ungewissem Lichte und in der die Nerven dem Druck der Lebensgefahr

die bemerkenswerteste Ruine eines astronomischen d‘ lautet das Thema eines Vortrags, d 1277. Beobachtungsabend des ptower Sternwarte, Abends warte halten wird. Aus astro⸗

daß dieser älteste s Jahr 1700 v. Chr.

s am längsten und den des kürzesten Tage bezeichnen. Die Aufnahmen, igen Zustande deg Druiden⸗ ind von ihm selbst auf einer Mit dem großen Fernrohr wird d nach dem Vortrag der Saturn“

Stonehenge, Druidentempels in Englan r; der Direktor Archenhold am morgigen Vereins von Freunden der Tr auf der genannten Stern

Beobachtungen läßt sich ableiten, Sonnen. und Sternentempel vermutlich um Noch heute sind die

errichtet ist. Sonnenaufgang

rizont den Punkt des onnenuntergangs am die Direktor Archenhold von dem je tempels im Vortrag vorführen wird, Studienreise in England: angeferti vor dem Vortrag beobachtet. Gäste haben Zutritt.

der unnatürlich ruhig.

während die anderen sich zur Ruhe legten, und um Mitternacht löste ihn Borchgrevink ab‘ * Die Ilacht' war liefschwarz hereingesunken, und dicht deckenden Finsternis konnte

Gegenstände erkennen. Bald hörte . dumpfes, schnarchendes Geräusch. Waren das die Hunde,

allernächsten der Mond un

der einsam Wachende ein

(W. T. B.) Amtlich wind ge⸗ nuten ist kurz an der Station = Basel) der am Schluß leist und umgefallen. ge Wagen entgleisten mit stbeamter und drei Reifende sind leicht Der Personenverkehr Bis 6 Uhr Abends

Dettweiler, 12. September. melder: Heute nachmittag 2 Uhr 49 Mi Dettweiler vom Schnellzug 4 (Ostend laufende dreiagchfige Postwagen ent Zwei vor dem Postwage 3 Achsen. Ein Po Beide Hauptgleise waren gesperrt. wurde jedoch durch Umsteigen aufrecht erhalten. war die Betriebsstörung beseitigt.

und gegen 2 Uhr schlugen

iff, ward es still; noch wollte er die friedlich im Zelt Schlafenden nicht , daß das Zelt bereits d Krachen von Süden

n laufende vierach

Streifen auf und darüber hlitzend,

tember. (W. T. B.) Der Internationale Presse⸗ 215 d. Bl) verhandelte heute nach einem Referat des ber die Würde der Presse und die Schaffung ach lebhafter Debaite wurde einstimmig der vo rgeschlagene Text ange⸗ , jur Errichtung der ver⸗ it sie schon im nächsten Abends fand beim Minister ˖ länzend verlaufene Soiree zu An dem Feste nahmen teil Seine Kaiser⸗ er Erzherzog Rai ps, darunter der deutsche Botschafter famen Minister und die österreichischen

und Staatswürdenträger sowie viele im Laufe des Abends zahl⸗

Wien, 12. Sep kongreß (vgl. Nr. Präsidenten Singer ü von Standesgerichten. N zu diesem Punkt vom Präsidenten Singer nommen und das Zentralbureau beauftragt schiedenen Standesgerichte zu schreiten, Kongreßjahre in Tätigkeit treten können präsidenten Dr. von Körb Ehren des Kongresses statt. liche und Königliche Hoheit d glieder des diplomatis Graf von Wedel, die gemein Minister, die obersten Hof⸗ Der Ministerpräsident zo reiche Mitglieder des Kongresses ins Ge

dem Fuß keinen Halt bot; immer wieder glitten sie ; Zelt und durchnäßten en Schlitten los und ver⸗ Endlich kamen sie herauf enden Meer, das bon einem Das Geröll zu Füßen des mählich von den Fluten fort⸗

das Zelt auf, schnitten die Hunde von d

fuchten den mühsamen Anstieg wieder. er eine g

hrer Höhe niedersteigend, die Taue Abgeordnete.

türmten die Wogen sich hoch inauf; dabei ward Rettung. Eisstücke

ein Sturmregen hinter ihnen eine die Hunde standen zitternd t; berzweiflunge volle Gedanken be⸗ Mit den eisigkalten, erklammten

suchten die kühnen Reisenden, von i und das Boot zu retten: doch schon

Trient, 12. September. (W. T. B.) Nach einer hier ein⸗ ng ist das Dorf Avena in der Vale

gegangenen Meldu ch eine Feuersbrunst zerstört worden.

(Oberitalien) dur

12. September. Asturlen, explodierten beim Durchfahren mehrere Petarden, und etwas weiter davon wu Bombe gefunden.

Madrid,

auf die sie geflüchtet, zu Fuß im Osten hoch erhob, Süden und Westen Zähneklappernd, in furcht⸗

d drei Nächte aus auf diesem sich untereinander im dem schmalen Rand hin fesselnden Artikel, den er im und her, während die anderen stumpf vor sich hinbrüteten. Borch⸗ wenigstens zwei von

ougner und Must erhielten das Boot, um in

den Grund wegzuspülen und die Anhöhe, unterwaschen. Ben steilen Berg, der sich 5000 (W. T. B.)

12. September. Dampfers

eingetroffenen bend dem Bürgermeister ein Fest⸗

San Sebastign, Touristen „Meteor“ haben heute a m ahl gegeben.

deut schen

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

e ab und die

dann fuhren dlicht auf die wogende Wasser⸗

N. Griedr ich Wilhelmstädti sches Thegter) Mittwoch, Abends s Uhr: Johannisfeuer. Schau⸗ spiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: John Gabriel Borkman. Freitag, Abends 8 Uhr: John Gabriel Borkman.

Theater des Westeng. CKantstraße 12. Bahn⸗ hof Zoologischer Garten Mittwoch: Der Wild⸗ schütz. Anfang 74 Uhr.

Donnerstag (2. Vorstellung im Donnerstags⸗ Abonnement): Zum ersten Male: Wilhelm Tell. (Dr. Pröll, als Gast.)

Freltag (2. Vorstellung im Freitags Abonnement): Der Freischütz.

Sonnabend: Zu volkstümlichen Preisen: Der ,,

onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Gasparone. Abends 74 Uhr: Wilhelm Tell. (Dr. Pröll, als Gast.)

Cessingtheater. (Direktion Otto Brahm. ih ch Die Frau vom Meere. Anfang r. Donnerstag: Der Richter von Zalamea. Freitag: Sie Frau vom Meere.

Neunes Theater. Mittwoch: Zum 100. Male: Salome. Donnerstag: Minna von Barnhelm. 36 Salome. onnabend: Zum ersten Male: Die lustigen Weiber von Windsor.

Denutsche Volksbühne. (Carl Weiß Theater, Große Frankfurter ß Mittwoch: Aennchen von Tharau. Schauspiel in 3 Akten von Wilibald Alexis. Für die Bühne bearbeitet und in Siene gesetzt von Robert Wach. Anfang 8 Uhr.

(Georgenstraße,

und Nniversttãtsstraße) Mittwoch: Second mònag

Donnerstag: Aenuchen von Tharau. Trianontheater. Freitag: Die Räuber. Sonnabend: Zum ersten Male; Genoveva. Abends 9 Uhr: Vortragsabend der

in., den Concordiasälen,

zweiter Mann. 3 Atten von André Sylvane und von Max Schoenau. Anfang 8 Uhr.

stag bis Sonnabend: Ihr zweiter Mann.

8 r—— —— —————

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Bertha Schramm mit Hrn. Ober- leutnant Hans Broeer (Berlin). von Bilow mit Hrn. Hauptmann Kurt Hartwich

Greifswald Berlin). Helene Frelin von

amer mit Hrn. Oberstleutnant a. D. von

witz (Berlin = Friedenau).

Ein Sohn: Hrn. Wilhelm von

Eine Tochter: H

Donnersta urice Froyer.

Andreasstraße 64.

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander) Mittwoch und folgende Tage: Eine Hochzeits- (Une nuit de noces.) 3 Alten bon H. Köroul und A. Barr. Anfang

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. Frl. Gertrud

Thaliatheater. Dresdener Straße 7275. Di- rektlon: Kren und Schönfeld.) Eröff nungsvorstellung am Donnerstag, den 15. September, Abends 73 Uhr. Novitãt: Der Weiberkönig. in der Titelrolle.

Geboren: Schwerin (Janow). Sberstleutnant Mohs (Hannover) Hrn

ans von Randow (Eiegnitz).

eddies (Hanau). Hrn. erthern (Hamburg).

Guido Thielscher

verkauf an der Theaterkasse von 10 bis 2 Uhr und an den bekannten Verkaufsstellen.

Debut: Lina

richter Dr. Frhrn. von

Mittwoch: Tannhãuser⸗

Burleske Operette in 4 Akten von Einlage: Variationen von der Koloratursängerin Emmy

hůufer. Parodi

Bentraltheater. Verantwortlicher Redakteur

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Cxpedition (Scho lz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen leinschließlich Börsen Beilage),

sowie die Juhalts angabe zu Nr. G des ö gers (einschliestlich der unter Nr. 2 chien Bekanntmachungen), betr Rommanditgesellschaften auf Akttien

für die Woche vom 8. 10. September 1904.

Nestroy und Binder. esungen von aabe Burg. Anfan Donnerstag: Tann astspiel des und Wiederauftreten des nach ihrem Urlaub. Die Fledermaus.

e. Gusti Förster räuleins Mia

Gellealliancetheater. Bellealliancestraße 8.

Direktion: Kren und Schönfeld) Mittwoch und Die Dame aus Bozsna Bradsky, lfe Wannovius in den Hauptrollen.) Anfang 8 Uhr.

lichen An veröffentl

gesellscha

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 13. September

Erste Beilage

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

. . . a gering mittel gut Verkaufte arktort Septbr. . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 10. 0. 60 606. * 4 Weizen. ö 15,90 16, 80 1690 17,3 . 30 ö 127, . z Gir blen w 14606 14, 06 15.55 15 56 17,56 1 280 . , ,,, // 16,56 7, 16 1756 1776 15, i6 18536 ö d ö ö = 2. 150 175660 . 1760 1780 17 80 1555 156 ü ibi! J i õs 1. 1 i 1746 ö. J i 2 5 365 1536 1736 5 ö 3. i. Wittkt. . ö. ö 18 836 18. 86 19.66 19655 8 . J 17,60 17, 60 18,00 1800 18,40 1840 35 Kernen (euthülster S Dinkel, 18. w feen , 1 . 9 . , 192 J ö, r gh 1730 18 66 18. S6 . 1rd sb 2 8 JJ 6 o, nn, in, . ,,, // / 4 466 . 17416 , 2 . dd 17,576 RVr76 lis, 6 18. 56 18376 185760 141 Roggen. 12. 1 179 ; . . 11,60 12 50 1250 15090 153 16 138 ö w p . ; 1 6 ĩ Ii ile, HJ 12356 1556 17 66 3, 55 1356 136 320 i J 1280 13, 90 1320 14346 153,690 13.80 , se. ö 5 1365 . J I en MJ 13, 10 13, lo 13 30 18 30 1546 1346 z 3 d 13, 10 13,10 , 13,30 P 1550 15.50 ö J J 63. . 6 1370 1439 140 320 . Ii. . Wrttseßt ;... 6. ö 1465 15 36 16 565 irc 11 . J 14,00 14,00 1440 14,40 14,80 14,80 22 12 Posen 13,20 1 J J i 3,60 13.60 13,0 13380 ĩ J 1356 1556 1466 14 56 15.5665 648 . J. J 13 65 15 66 1446 1446 165.35 15336 350 J,, , , n , ö k 1356 15.56 ö 6 1465 1466 . i JJ 1466 1äöß 1g 14 40 1486 14,56 . k 13 60 13 60 14,00 14.00 14.50 14,650 J J 29. . 1 1795 1730 13 k 6699 1720 1740 17.560 1736 1866 359 Safer. 12. 3 JJ 3 ö. . . 14 20 14,20 5 ö. , hier i. 12,570 13,20 1330 13 70 14. 65 14 535 ö k neuer Fafer 12336 12736 12 96 13 36 13 56 13, 965 . = let w /,) 13 46 15. 46 13 86 1255 13, 36 1326 120 s JJ 15,96 1526 153.16 fs ß 13356 1456 Sriünkerg 6. Sch . 1466 ig = 11, 1h . ; , J 1346 12.60 12,50 123836 13 36 ; l Ir lin w 15.26 1526 15, 16 15.15 iz, go 15,65 1 . . . J , 13,20 14.20 145 ö ii 13,00 13, 00 13, 98 14,30 14,60 14,60 28 ö Giengen 4 end 14,40 14.40 14,60 14,80 15,700 15, 20 290

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgswert auf volle Mark ab i 23 . ; ; gerundet mitgeteilt. Der Du ittsp⸗ e Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, i. Punkt (.) in arg n r ö , Wil abr

Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Nachrichten für Handel und L rng

Binnenhandel der Vereinigten Staaten von Amerika im ersten Halbja hre 1904.

Ueber den Umfang des Handels verkehrs innerhalb der Grenzen der Veieinigten Staaten von Amerika während der ersten Hälfte des Jahres 1964 sind dem Bundesamt für Handel und Arbeit zu Washington nachstehende ren zugegangen:

An den 1 hauptsaächlichsten Plätzen des Getreidehandels blieb die Zufuhr beträchtlich hinter der von der ersten Hälfte 1903 zurück. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wurden dort nur 268 463 781 Scheffel Getreide angefahren gegenüber 283 345 361 Scheffel im gleichen Vorjahrsabschniit, sodaß der diesjährige Rückgang ie . 80/0 ausmachte. Nur in Cincinnati, Kansas City, Louis— ville und Minneapolis war der Getreideverkehr stärker als 1963.

Der Zugang von lebendem Vieh in Chicago und den vier großen Schlachthauspläßzen am Missouri belief sich bis Ende Juni 1964 auf 16 655 895 Stück gegenüber 15 122 661 und 14 958 471 Stück in der ersten Hälfte 1903 und 1902.

Von der diesjährigen Summe kamen: auf Chleago . 7 923 347 Stück oder 48 0,u, Kansas City. 2 507459 15 9so, Omaha... 2 517616 ö 19H 0so, St. Louis. . 2 194884 13 0so, St. Joseph . 1 512589 ö 9 0so.

Der Umsatz von Rohbaumwolle im Süden der Vereinigten Staaten erreichte in den zehn. Monaten der Saison bis Ende Juni nicht die Höhe von 19 Millionen Ballen. Die gesamte verfügbar gewordene Menge einschließlich der Bestände aus dem Vorjahre und der Ende Juni 1904 unterwegs befindlichen Sendungen belief sich auf 9 996 135 Ballen, wahrend sie sich in derselben Zeit der vorigen Saison auf 19739 377 Ballen oder 750 000 Hallen mehr gestellt hatte. Die inländischen Spinnereien des Südens und Nordens erreichten in ihren diesjährigen Bezügen nicht die Summe der vor⸗ jäͤhrigen, und die Ausfuhr blieb um ungefähr 700 000 Ballen hinter 1902103 zurück.

Der Wasserstand der e, Flüsse des Landes war in der ersten Hälfte 1904 hinreichend günstig. In nicht wenig Fällen hinderte eing fortgesetzt zu große Wasserfülle die Schiffe an der Fahrt unter den Brücken hindurch., In den ersten Monaten verzögerte sich die Eröffnung der Schiffahrt. Trotzdem hat im Vergleich mit anderen Jahren die Flußschiffahrt geblüht, und es konnten auch mehrere neue Wasserwege in Benutzung gengmmen werden. Unter letzteren perdient der Erwähnung die direlte Bootverbindung gwischen Little Keck und den Plätzen am oberen und unteren Mississippi sowie am Ohio, da diese Verbindung seit 15 Jahren nicht hatte wieder her⸗ gestellt werden können. Der Frachtverkehr auf dem Monongahela frreichte von Januar big Juni einen Umfang von 4 522 gz Tons Ladung gegen 5 979 677 Tong im Vorjghrez durch die Schleuse des Dammes von Davis ⸗Jsland fahren 2 420 068 Tons gegen 2424196 Tons 1903; Louisville am Ohio passierten 1 589 126 Tons Fracht

gegen 1161 577 Tons im Vorjahre, Dreizehn andere Flüsse und Kanäle in verschiedenen Teilen des Landes verzeichneten einen Ver— kehr von 665184 Tons gegen 793 779 Tons an denselben Punkten im ersten Halbjahre 19035. In Cairo (Illinois) wurde die An— luft ö 2774 800 Tons Fracht aus dem Missisippi und Ohio gistriert.

Die Versendung von Anthrazitkohle erreichte im ganzen die Höhe von. 29 257 207 Tons und Eklieb hinter . ö ö. 31 854 952 Tons zurück. Die Abfuhr von Koks aus der Region von Connellsville kam ebenfalls bei weitem nicht der vom Vorjahre gleich, denn sie belief sich in den sechs Monaten nur auf 2656 790 Waggons, also durchschnittlich auf 9877? Waggons pro Woche gegen 10 971 und 11297 Waggons pro Woche in der ersten Hälfte von 1903 und 1992. Die Verfrachtung von Kohlen im Küstenhandel aus New Vork, Philadelphia, Baltimore, Norfolk und Newport News umfaßte don Januar bis Juni 1904; 16 408 224 Tons, und zwar 8 769 465 Tons bituminsse Kohle und 7 638799 Tons Anthrazit, Die Zu— fuhr von Kohle in Boston, meistens in der Küstenschiffahrt, betrug 2506 368 Tons gegen 3 056 972 Tons im ersten Halbjahre 1903.

(Nach The Tradesman, Chattanooga.)

Eisenerzproduktion der Vereinigten Staaten v Amerika im Jahre 1803. .

Nach den kürzlich veröffentlichten amtlichen Angaben belie die . von Eisenerz in den Vereinigten teme von ir ff im Kalenderjahr 1903 auf. 55 O19 308 Tons 1016 Rg). Das sind 3ö64 827 Tons oder ungefähr 13 00 weniger als im vorhergehenden Jahre, welches die bisher größte Produktion aufzuweisen 6 hatte, . . einzige . em bas ö. ae r sgstnh; Der Eisengehalt e onnenen Erzes ist im Durchschn rößer i = britannien und Deutschland. ö . Für die letzten fünfzehn Jahre erreschte die Gewinnung von Eisenerz in den Vereinigten Staaten nachstehenden Umfang;

Jahr 30h . J . 113 19 23716 1 6 is,, 24 683 173 ö (1 990 77 553 161 k 1 16 Is d 79 . 1 1 Ih hh4 1365 K 1 166; zh oͤlg zo KJ 16 657 614

ö , . Summe Iod 7 7 . 17 his os Jahresdurchschnitt 20 368 0ss.

An der Eisenerzgewinnung des Jahres 1903 beteiligten si 22 Staaten und 2 Territorien; Vermont und Montana gg keine Produktion in diesem Jahre, und Nevada kam zu den übrigen Staaten hinzu.

An rotem Hämatiterz gewann man 30 328 554 t oder S6, Oo der Gesamtmenge, während im Jahre 1992 um 293 495 t oder 0,70 / mehr, nämlich 30 533 149 6 dleser Erzsorte gefördert wurden. Aus Minnesota kam 19035 mehr als die Hälfte alles roten Hämatits, dann solgten Michigan und Alabama; außer Michigan hatten

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Am vorigen

Durchschnitts⸗ Markttage

der Ausbeute aufzuweisen. zewi von bre ; fiel um 225 085 t nämlich von 3 305484 Tons im Vorjahre auf 3 080 399 Tons im Die größte Menge dieser Erzsorte lieferte Alabama, 6 K K und Tennessee. nge des produzierten agneteisensteins betrug 1903: 1575422 Tons gegen 1 688 860 Tons im Jahre 1902, . um 113438 Tons t. Von den Staaten, welche diese Erzsorte ge⸗ die drei wichtigsten New Jersey, New York und hen ar Kohleneisenstein, das unwichtigste Eisenerz der Ver⸗ 6 . hn. ö , Menge von 34833 Tons oder 1 ons (26 0½) mehr als 1902 gewonnen und zw ießli

in Ohio und Maryland. V1 Der Gesamtwert der Eisenerzproduktign der Vereinigten Staaten

an den Gruben betrug im Jahre 190935: 65 328 415 Doll., sodaß auf die engl. Tonne 1,89 Doll. oder 5 Cents (30m mehr kamen als für 1902. Die Verkaufepreise der Erze aus der Region des Lake Su⸗ perior, die seit einigen Jahren von der Lake Superior Ore Association sestgesetzt werden, waren für 19953 die folgenden: Der Grundpreis für Old⸗Range-Bessemer Erze mit einem garantierten Gehalt von 53 o/o metallischem Eisen, ots o/ Phosphor und, bei 212 Fahren⸗ heit getrocknet, mit 100;é0 Wasser, betrug 4,50 Doll. pro engl. Tonne . b. an Plätzen der unteren Binnenseen, derjenige für Old Range⸗ bessemer Erze 360 Doll. pro Tonne hei einem garantierten Gehalt von 60 oe CFisen und 1246/0 Feuchtigkeit, Bessemererze vom Mesaba Range mit 63 0 Eisen, O, O45 o Phos—⸗ phor und 10 0 Feuchtigkeit 4 Doll, endlich der für Nichtbessemer⸗ erle vam Melaba. Range mit 60 o Eisen und 100, Feuchtigkeit 3ä0 Doll. Die wirklichen Durchschnittspreise für die in der Lake Superior. Reglon verkauften Erje waren ab Grube, in Michigan die⸗ selben wie im Vorjahre, nämlich 2440 Doll, in Minnesota um 17. Cents höher als 1962, wo 158 Doll. erzielt wurden, und in Wisconsin um 1 Cent niedriger als 1902, wo sie sich auf 2,30 Doll. berechnet hatten. Von den übrigen Staaten erhielten den besten Durchschnittẽ preis für Eisenerze Colorado mit 3,12 Doll. ab Grube den niedrigsten Texas mit 1 Doll. : unterschiede zwischen 1902 und 1903 nicht groß. (Nach The Iron Age.)

Staaten Steigerungen

Gewinnung von braunem Hämatit

Jahre 1903. Die Gesamt⸗

oder 70½ weniger.

Pennsylvanien.

derjenige für

Im allgemeinen waren die Preis

Ausschreibungen. Voraussichtlicher Bedarf an Spiritusapparaten in Das Ministerio dos Negocios da Industria, Viagẽo Obras Publicas in Rio de Janeiro ist ermächtigt worden, der Sociedade Nacional de Agricultura einen Zuschuß von 50 0008 000 Förderung der Spiritus verwendung zu gewerblichen (Diarig Official dos Estados Unidos do

Brasilien.

zu Zwecken der Zwecken zu gewähren.

Angebote für den Bau einer elektrischen Beleuch⸗ tungsanlage in Chivilcoy (Provinz Buenos Aires) werden von der Stadtverwaltung entgegengenommen. Nähere Auskunft erteilt die dortige Secretaria del Ayuntamiento. telligence]

(Commercial In-