143959] Oeffentliche Zustellung. Die Victoria. Werke, . vertreten durch ihren Vorstand, zu Nürnberg, Prozeßbevoll-⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dorendorf zu Magdeburg, klagt gegen die Firma Büchner Co., r be. Otto Fleischer, früher zu Magdeburg ⸗Neustadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß letztere ihr für käuflich gelieferte Waren 123,90 4 nebst 5 o/ Zinsen seit dem 1. Juli 1994 schulde, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an Klägerin 12890 M nebst 5 do Zinsen seit dem 1. Juli 1904 zu jahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Magde burg ⸗Neustadt auf den 25. November 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen n. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Magdeburg ⸗ Neustadt, den 6. September 1904.
Herms, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
43960 Oeffentliche Zustellung einer Klage.
Nr. 20 208. Der Schreinermeister Andreas Fleig in Offenburg, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtskonsulent R. Bodemer daselbst, klagt gegen den Werkmeister Josef Schwend in Offenburg. 3. Zt. an unbekannten Srten abwesend, unter der Behauptung, daß der Kläger dem Beklagten am 8. September 1902 eine Bretterwand 4 m lang 250 m boch — 10 qm 2 3 A 50 3 geliefert habe und Beklagter hierfür dem Kläger 35 M ö geworden sei, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 365 M nebst 4 0so Zins hieraus vom Klagiustellungstag, sowie auf vorläufige Voll, streckbarkeitserklärung des Urteils. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Offenburg auf Montag, den 7. November 190 4, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser AÜuszug der Klage bekannt gemacht.
Offenburg, den 3. September 1904.
C. Beller, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
(43468 Oeffentliche Zustellung.
Der Droschkenfuhrmann Carl Rahn zu Schwerin 5 klagt gegen die Frau Hedwig Howind zu
ltona wegen Zinsenschuld, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an ihn 67, 50 C 42projentige Zinsen für die Zeit von Antoni his Johannis 1904 ünd weiter bis zum Tage der Auszahlung auf ein Kapital von 3000 S, eingetr. im schuldnerischen Hause an der II. Glaisinstr. Nr. 3 in Schwerin, zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar iu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großheriog—⸗ liche Amtsgericht ju Schwerin (Meckl) auf den L. November 19604, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause, Schelfstr. 35, Zimmer Nr. J. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Schwerin i. Mi., den 6. September 1904.
W. Haack, Sckretär, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts.
43680 Oeffentliche Zuftellung.
Der Gerichte volliieher Arnold Claßen in Wittlich, ,,,, Rechtsanwalt Justizrat
siller zu Trier, klagt gegen 1) den Forstaufseher Fohann Jofef Obertreis zu Büren 2c, 5) die Franziska Obertreis, Ehefrau von Johann Ederer, ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle dem Kläger die Vollstreckungsklausel zu den Zahlungs. bezw. Vollstreckungsbefehlen des Königlichen Amtsgerichts zu Wittlich vom 20. November 1891 beiw. 14. Märj und 13. April 1892 für den 9 von 352,68 M0 nebst 45 0½ Zinsen von 347,58 M seit dem 4. Mai 1894 gegen die Beklagten als Rechtsnachfolger des Josef Obertreis erteilen, wolle den Beklagten die , zur Last legen und das Urteil gegen
icherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Trier auf den E9. November 1904, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. e, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Trier, den 7. September 1904.
Semmelroth, Kanzleirat, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
43674 Oeffentliche Zustellung. . Der Zimmermann Hermann Paull in Salsitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Vogts in Zeitz, klagt gegen den Bäcker Franz Pauli, un— defannten n dal? früher in Salsitz, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten für die Zeit vom 25. Dezember 1901 bis 14. Januar 1902 und vom 25. Dezember 1902 bis 22. Januar 1903 Kost, Wohnung und Schlafstelle gewährt habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 63 M ju zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streitzs vor das Königliche Amtsgericht in Zeitz auf den 2. Dezember üg 04, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Zeitz, den 7. September 1904. Engel, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
r— — —— ..
3) Unfall⸗ und Invaliditaͤts⸗ꝛ. Versicherung.
eine. a —VQuiVQi mm 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. (43974 ekanntmachung.
Das Polizeipräsidium beabsichtigt, eine Anzahl ausgetragener h leidungs- und glied nher
kammer im Polizeidienstgebãude, Alexanderstraße 3/6, im 3. Stockwerk. Zimmer Nr. 391, wochentäglich von 9 12 Uhr Vormittags besichtigt werden können, unter den daselbst ausliegenden Bedingungen an den Meistbietenden zu verkaufen. Die Preisanerbieten sind bis zum Dienstag, den 27. September d. J., Vormittags 11 Uhr, mit der Aufschrift (auf dem Umschlag) „Preisaner - bieten für ausgetragene Bekleidungsstücke der . mannschaft! versehen, im Zentral bureau, J. Stock- werk, Zimmee 161, abzugeben. Die Eröffnung der Angebote, zu welcher die Bieter erscheinen können, findet an demselben Tage, Mittags 12 Uhr, in der Kalkulatur, J. Stock werk, Zimmer Nr. 133, statt. Berlin, den 7. September 1904. Der Polizeipräsident: In Vertretung: Friedheim.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von. Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
439731 Bei der am 8. Dezember 1903 und heute behufs Tilgung erfolgten Auslosung Limburger Stadt⸗ obligationen sind folgende Nummern zur Räck⸗ zahlung am 2. Januar 1905 gezogen worden: 1) Aus der 1887er Anleihe von 170 000 Lit. A Nr. 25 565. Lit. N Nr. 170. Lit. C Nr. 231 305 340 388. 2) Aus der 1879 er Anleihe von 600 O000 Lit. A Nr. 96 210 217 274. Lit. R Nr. 431 454 492 550. Lit. C Nr. 780 864 900 933 1068 1083 1101 1153 1205 1253 1424. Diese Obligationen werden vom 2. Januar 1905 ab bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. und Berlin und bei der hiesigen Stadtkasse, die unter 1 bezeichneten außerdem noch bei den Herren P. P. Cahensly und Heinrich Trombetta hier eingelöst. Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt. Limburg a. d. Lahn, den 5. September 1904.
Der Magistrat.
Kauter.
43063 Bekanntmachung.
Bei der in heutiger e , n nn,, X. Verlosung des 3 o igen nlehens der Stadtgemeinde Obernburg vom Jahre 1889 wurden nachstehende Schuldverschreibungen zur Heim⸗ zahlung gezogen:
Lit. A Nr. 61 und 246 à 1000 4
Lit. E Nr. 21 und 46 à 500 .
Lit. C Rr. 8 25 27 47 und 97 à 200 M
Diese Schuldverschreibungen treten mit dem L. Ja⸗
nuar 1905 außer Verzinsung und werden von
dort ab bei der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M.
gegen Rückgabe der betreffenden Titel und der nicht
. Zinsscheine nebst Zinsscheinanweisung ein
geloͤst.
Für die hierbei etwa fehlenden, nicht fälligen Zinz⸗
scheine wird der entsprechende Betrag am Kapital in
Abzug gebracht.
Obernburg a. Main, den 3 September 1904. Der Stadtmagistrat.
Deckelmann.
43971
Rheinau G. m. b. H. i / Liqu.
Am 1. Oktober ds. Is. werden 6 500 0090, — (Serie 1 Nr. 1-500 vom Jahre 1899) garantierte 5 o/ Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft von der Oberrheinischen Bank in Mannheim sowie deren Niederlassungen und Filialen be- ablt. Die Verzinsung der Schuldverschreibungen dieser Serie hört mit dem genannten Tage auf.
Von demselben Zeitpunkte ab erfolgt bei den angegebenen Stellen die Ausgabe neuer Zins⸗ ,. zu den Serien IL bis V der garantierten
nleihe gegen Einlieferung der Talons.
Rheinau (Baden), den 6. September 1904. Rheinau G. m. b. S. i / iqu.
6 Kommanditgeselsshaftt auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.
—
44025 Lehniner Kleinbahn ⸗Actien ˖ Gesellschast. Die Dividende für das Rechnungsjahr 190304 8 4. 03— 31. 3. 04) ist auf Z o/ festgesetzt worden. egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 werden bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelm⸗ platz 6, und bei dem Vorschuß ⸗ und Sparverein ju Lehnin 30 Mn ausgezahlt. Lehnin, den 10 September 1904. Der Vorstand.
44040
Aktienverein Johanneshütte A.⸗G.
in Siegen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Oktober 1994, Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Cisenindustrie zu Menden K Schwerte in Schwerte i. W. eingeladen. .
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung 1903/1904. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ stand und ,,
Berlin. 11. September 1904.
Der Auffichtsrat der Aktiengesellschaft
(43735
In der heute stattgehabten Generalversammlung unferer Gesellschaft wurde für den augsgeschiedenen Herrn Kommerzienrat W. Götte der Herr Rechts- n . Erich Weichsel hier in den Aufsichtsrat gewählt.
Neumerk, 2. September 1904.
Diabas⸗Steinbrüche Neuwerk b Rübeland.
C. Teichmüůller.
(43291 Elbinger Attien⸗Gesellschaft für Leinen⸗Industrie. . die Generalversammlung vom 1. September 1904 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Gemäß 5 297 H.. G.. B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Elbing, den 7. September 1904. Elbinger Aktien⸗Gesellschaft für Leinen ⸗Indusftrie in Liquidation. R. Till y, Liquidator.
43966 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. Am 28. September S. J., Vormittags um 11 Uhr, findet im 3 der unterzeichneten Königlichen Eisenbahbndirektion, Claassenstraße 121, die (nt, von 40 Stück Prioritätsobli- ationen behufs Tilgung derselben statt. An⸗ chließend werden die aus früheren Losungen ein gelösten Obligationen durch Feuer vernichtet. Den Inhabern von Obligationen ist der Zutritt gestattet. Breslau, den 9. September 1904. Königliche Eisenbahndirektion.
439701
Actien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.
Bei der heutigen notariellen Verlosung von 31 Stück Parnalobligationen unserer A0 /o , . vom 28. Mai 1886 sind folgende ummern gejogen worden:
3z Stück ju 2000 Æ Nr. 2 29 83.
15 Stück zu 1000 A Nr. 138 172 194 217 247 248 255 258 324 347 368 385 435 418 473. 13 Stück zu 800 M Nr. 536 550 573 635 639 645 650 695 720 731 734 770 798.
Diese Obligationen sind auf den 1. April 1905 mit 105 o rückjahlbar, eine Verzinsung über den 1. April 1965 hinaus findet nicht statt.
Die Einlöͤfung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsscheinbogen vom 1. April 1905 an bei der stasse der Gesellschaft und dem Bank— hause der Herren Ephraim Meyer Sohn in SHaunover.
Hannover, den 9. September 1904.
Actien⸗ Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover. Die Direktion.
Fr. Meyer.
43968
Hermann Schött Actiengesellschaft Rheydt.
Bei der Verlosung der nach dem Tilgungsplan am 1. Juli 1905 zur Rückjablung gelangenden Æg oo Teilschuldverschreibung en sind folgende Nummern
gezogen worden: 45 46 297 361 378 402 403 428 473 479 499
523 538 559 564 565 567 568 587.
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen
erfolgt vom 1. Juli 1905 ab à E02
bei unserer Kasse in Rheandt, .
bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin.
bei den Herren von der Heydt⸗Kersften * Söhne, Elberfeld;
gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen mit
den dazu gehörigen Zinecoupons. .'.
Die Vernnsung der oben bezeichneten Teilschuld⸗
verschreibungen hört mit dem 36. Juni 1905 auf.
Der Vorstand.
lazos c] . . Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Attien ˖ Gesellschast.
Die am 1. Oktober a. C. mit Æ 6, — pro Stück und . 20, — D * fälligen Zinsscheine unserer 46/‚0 Anleihe werden vom Verfalltage ab an unserer Kaffe hier und in Coburg bel der Coburg Gothaischen Credit⸗ Gesellschaft, in Gera bei der Geraer Filiale der Allg. Deutschen Credit ⸗Anstalt, in Bayreuth bei Herrn Friedrich Feustel, in rl bei der Deutschen Bank eingelöst. Heinrichshall bei Köstritz, den 10. September 1904. Ehemische Fabrik zu Heinrichshall, A.-G. Die Betriebsdirektion.
Kutschke. Kyber. az 963] Hohburger Guarz ⸗Porphyr Werke Actiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. September 1904, Vormittags Lü! Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit . Anstalt zu Leipzig stattfindenden auserordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Akltienkapitals um 2650 000 M behufs Ankaufs weiterer Steia⸗ bruchs betriebe.
Hemäß § 12 Abs. 2 unseres Statuts haben sich Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, bei Beginn der Generalversamm-⸗ lung als Aktionäre durch Vorjeigen von Aktien oder von Depositenscheinen über hinterlegte Aktien
eitens einer Behörde, eines Notars oder der
Ilgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig oder der Wurzener Bank in Wurzen auszuweisen.
Nöcknitz, den 109. September 1904.
Der Vorstand.
adoꝛs] Cuckenmalder Tuch. Buckskin · Fabrik
Attien . Gesellschaft C. F. Goenicke. Ordentliche Generalversammlung am 29. September d. J., Nachmittags 5 Uhr⸗ im Kontor der Gesellschaft zu Luckenwalde. Tagesordnung: Rechnungslegung über das verflossene Geschäftsjahr, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Wahl des Aussichtsrats. Der Aufsichtsrat. Albert Steinberg, Vorsitzender.
os r] Eupener Bierbrauerei Attiengesellschaft
in Eupen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Teil⸗ nahme an der am Dienstag, den 11. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr, im Amtslokale des Herrn Notar Spieß in Eupen stattfindenden S. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und det Aufsichtsrats nebst Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz. Y Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
6 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— chtsrat für 1902/3, 1903/4. ) Neuwahl des Aufsichtsrats. aut § 26 unseres Statuts ist zur Teilnahme an der Verfammlung Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder in ünferem Bureau in Eupen oder bei den Herren A Baumann, Frankfurt a. M., Kaiserhofstraße 9, oder A. Merzbach, Frankfurt a. M., Schillerstraße 16, bis zum 7. Oktober a. cr. erforderlich, und werden daselbst Legitimationskarten ausgegeben. Eupen, den 12. September 1904. Der Aufsichtsrat. A. Baumann, Vorsitzender.
lecozgl Schleipen K Erkens Aktien- Gesellschaft.
Die dies jahrige
⸗ ordentliche Generalversammlung nde
Samstag, den 1. Oktober a. C.,
Nachmittags 3 Uhr, zu Jülich im Saale des Hotels Hetzer statt. Gegenftand der Versammlung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung. 3) Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 4) Wahl zum Ausfsichtsrat. Die an dieser Generalversammlung Teilnehmenden haben sich vor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung als Aktionäre der Gesellschaft auszuweisen. Jülich, den 12. September 1904. Schleipen Erkensẽ, Aet. Ges. Der Vorstand. Müller. Frischling.
(M4030 Bekanntmachung. 11. ordentliche Generalv Dessau. Woerlitzer Eisenbabn · Gesellschaft, Freitag, den 20. September 1904, Vormittags 10 Uhr, im Kreistagssaale hier, Zerbster Straße 13. 14. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschaͤftsjahr.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. des Aufsichtsratg.
ammlung der
5) Geschaͤftliche Mitteilungen.
er Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 12. d. Mis. ab in unserer Gesellschaftskasse zur Einsichtnahme aus. Wegen Stimmberechtigung und Vertretung der Aktionäre wird auf die 5§ 24 und 265 des Gesell⸗ schaftsvertrages mit dem Bemerken verwiesen, daß sich die Gesellschaftskafse Zerbster Str. 1314, Zimmer Nr. 8, hierselbst, befindet und die Hinter⸗ legung der Aktien auch beim Bankhause Aug. Sonnenthal hier erfolgen kann. Dessau, den 9. September 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Dessan · Möͤrlitzer Eisenbahn · Gesellschaft. J. V.: Lange.
(43967
Steinkohlenbauverein Hohndorf.
Die am J. Oktober a. . f lligen Zinsen unserer Anleibe werden vom edachten Tage ab bei der Sächsischen Bank zu Dresden und deren Filialen sowie bei den Herren Hentschel Schulz., C. Wilh. Stengel und der Vereinsbauk in Zwickau i. Sa., Herrn Franz Mehner in Glauchau und unserer Werkskasse in Hohndorf v9. Chemnitz ausgezahlt.
ei der am 27. Februar a. c. erfolgten Aus⸗ losung unserer Anleihe sind folgende Nummern:
Serie L à MA 500, — 49 110 117 123 212 247 283 336 355 383 386 435 440 454 470 472 491 505 511 515 655 671 712 714 733 778 783 800 S804 825 867 928 952,
Serie N à2 M O00, — 55 71 84 109 113 174 204 239
ezogen worden.
ie Ausjahlung der ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. Oktober e. ab bei obengenannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gebörigen nicht ngen Zinsscheine.
Von den früher gelosten Schuldscheinen sind:
Serie 1 à 4 bH05,— Nr. 468 851,
Serie II à 4AM 1000, — Nr. 184 noch nicht zur Einlösung , , worden, worauf wir zur Vermeidung von Zinsverlusten auf⸗ merksam machen.
Hohndorf Bez. Chemnitz, den 10. Sep⸗
er 1904.
Das Direktorium.
„Aktien · Verein Johanneshütte“.
der Schutzmannschaft, welche auf der Montierungs⸗
Julius Pickardt.
Lutzny.
Krug. Döhnert.
(43765
Ersten Automatischen Gußstahlkugelfabrik vorm.
Schweinfurt.
Bekanntmachung der
Friedrich Fischer, A. G.
(M4019 Aktiva.
Kun st mühle Bobingen.
Bilanz pro 30. Juni 1904. Vasstva.
r — w— 2
Bilanz ver 30. April 1904. 2 — 3 ; 4583 53 11 2563 . Aktienkapital ,. ge r ere J 3 , wN 100g * . ö men, 171 491 9 Partialobligationens !? 3. 3 a , , 91 Reservefondstonto 1 1 6s e Föporletfnn ,. 149 339 .= Maschuenton . — 6661 6 Sas o e oss a d 1509 S835 8. ] Rmortifaiions konton“n** 417 431 91 enkon ö. . — FI 7 S zur tellweisen 1 189 790 72 Gesetzlicher Refervekonto??⸗? 30 000 — kö 8 639 eckung des Raffa und Weripapiere : I, , Sregislresfrvetonto-. . 30 goo o Wem , . 532 dess Abschreibung. 8 6 sss 183 63] Banktreditors— 367 96 6, . G 100 Mobillenkonto ...... Dodo s Kontokorrentkonto, Kredi⸗ . Gewinn. und Verlustlonto. .... — 2611 ö Us 33 ö i Sor ss 0g 8 6 2 ' m s 616 Ol. 1 J. 20 0so Abschreibung. 525 ö. 4 931 24 ew mn. unn Perluktrechnnng prg 30 Juni 1904. Haben. Werkzeug und . k 7173 385 An Gehalte, Löhne und Unkost . . 7 4 . , . J nkosten .. . . Per Gewinnvortrag vom Vorjahre. 7 g60 85 20 00 Abschreibung . 63 ö 9 696 16 eparaturen und Sãckeabnũtz ung 336 13 ö . zäeigwaren. ö 1 ; i r n nen 46. JJ . 3 Ggenlum nd e fut: Abschreibung ... 366 1 i 7 isi i ö aut Beschluß der Generalvers— ug wi ! ; . . kö . 330 . mit A 20. bei dem V , m,. ö. Aktien von heute ab . . . .. ꝰ k ö heute vorgenommenen Ziehung unserer Schulpers bungen wurden folgende epotkonto ; ; J 2 000 — 33 34 38 95 97 98 99 10: Fauttonskonto e 3 5929 02 124 144 145 146 147 151 159 7 5 197 d 2 865 11 Deren Einlõf ü a ls , sn e g, nn,, 1 ung erfolgt zum Nennwerte bei dem Bankhause Fi j Jontokorrentkonto, Debitoren 8! 31. 51 ö n. 5 ,, Tage deren Verzinsung 66 use Fiesch A uirich dahier vom Magagzinskonto: Vorräte an Roh⸗ D g. den d e September 190. en n, nd han, er Auffichtsrat der Kunstmühle Bobingen. K 97 031 66 Siegfried Landaue ; Gewinn,. und Verlustkonto “ 97 35051 43756 ö 33021 . l 3 . 3. Bernburger Saglmühlen (rien -Gefenifchaftz in Vernbarg. Gewinn- und Verluftkonto. ö. ö 3 . ; Warenbestände: Weizen, R . 1 Handlungsunkostenkonto * 8 , g Futterstoffe, neue Säcke . . z69 Sog! JJ 23 . ern n nent éd-?-,.,. reg S3 Reservpefendskonto .. k . Inventarfonds ..... 200 000 — , o8 6b0 25 d,, ,,. 57 za 3 Reichsbankguthaben ?? 36 33. J 6 BSebauderoꝰ . ilanzkonto d. 335 87 Pachtkaution S 18 505, — 3 os9 Preuß. konf. sög Spezia telertzefends .. 35 900 — . 6 561 33 oo bl St - Anl à 1000 . o/o Preuß. kons. / Dispositionsfonds 35 606 Ie r n esiosto . 20 45072 Boh p her ;,, 13 zo ] BVeltrederelonts . . , . JJ . 45 551 — Neuanschaffungsfonds 3 n Gerätekonto .. 242379 deren Kosten von e, ,. . 12 000, — , 38222 31 03086 anschaffungsfonds entnommen s; d . 4 7 — Dampfanla nd). .... 3 schaffung einer Erste Automatische G ,,. 160 8906 97 Werkstatt . . Meblmisch · sche r e ,,, ö. . ö in Schweinfurt, Act. Ges. Mühleutensilie n!. . k 6 sg Ferner beehren wir um hrs. . . P Daupt. ; 11 . Hvpotbeken auf Dad nsỹß der! 4156 651 ane ,,,, ns, den Herren Aktionären bekannt zu geben, daß in den Aufsichtsrat Beleuchtungs- und Heizungsgegenftände? ? . Bankierbürgschaftewechsel: ; h err . Aug. Raude in Dortmund He gen ö . e,, , ö 15 000 2) Herr Brauereidirektor Friedri i 1 ; ö dredi ae g ankier 2 3) BVerr Rittergutabesitzer e n ö. de g mn teen, , nn, . kö 33 36 , n , d,. H . r doe , err Edmun ler in K ; 14 Stu 33 1 mien Erste an m ** , at Abgang: Erlös für.. . 4 . . 1 63 . e Guffstahituge ifabrit vormals Friedr. Jischer , ö T. Ehrngruber. ppa. 33 in Schweinfurt. Met Ge/. Abschreibung .... . J 3— 3866 9ö ern,, . w 7 6 , mg. ü riode vom L. Januar 1903 bis 1. Januar 1904 grertal n und Meserveteile.... 813526 ot 6, sa 7516 Atte der Arien Grselllchal lr Vamnsttieiferei zu Catktrnktg. Pate, Täle Verfchernnterrkmien.=.. H ö z . Kontokorrentford 4635 An km . Mer Kapitastoniddtet io 2900. e r ne ö een, ., z. 3389350. , am 31. Dez. 1802. 17 360 k 15 000. 366 6 * n * * 1 * 2 . i : . 31. Dei. 1902 24 89, — IBrundschuldkonto am 31. Dez. 1505 . Kautionen von Agenten (CFffekte n ———— 010 / d schreibung 1903 497 — 24395 — Kreditoren .. 3586 Sr ss 3 7 = ö J 8 ö ö Sb7 340 59 zestand am zi. Dez 1902 12 426, Borstehende Bilanz der Bernburger Saalmühle O d i, weh == u ge,. Bernburg, im Juli 1803 e , ,,,, ,, . ¶ Debitorenkonto ...... ĩ n . , ; ,, , ö. 9 Direktion der Bernburger Saalmühlen. ,. ö . en der ö . . ; iahme geprüft und für richtig befunden. k ö . . H. Popp. B. Heiner. Bernburg, wn. . ö ,,. . X 1. elm Kahn, 46 71014 vereidigter Bücherrevisor zu Bernburg.
An Sal dovortrag ... ; . . 5 07541 r, 42 b. diversen Unkosten. ..... 2 3 9 ö Zinsenkonto d 121296 a 1118 — 14198 25
HSöhscheid, Mittel ⸗Katternberg, den 1. Juni 1904. Der Vorstand.
Per Miete und Pacht... Saldo auf ö ö .
14 198 25
lezzao] Bekanntmachung. Aktiengesellschaft fiir Nampfschleiferei 3 ö Natternberg. nfolge Beschlufses der Generalv m Altionãre unserer Ge ih , Ci l ossser durch Notar Justizrat Rosenbaum in , n e. ra enderungen stattgefunden: . a. Vorstand:
An Stelle des verstorbenen Mitglieds A 866 Fabrikant zu . ist i lt lt 14 ,,, 2 , ;
a roch, . scheld, Gier eher , j J . Au tsrat: 69 Au ssichtsrat wurden neu. bezw. wiedergewählt: 6 üller, Maschinenfabrikant zu ohscheid
9 ar, Postbezirk Solingen, a n er,
mil Lüttges, Fabrikant zu Höhscheid, Stübchen
z , . tzender,
u eden, ; ö . ohne Geschäft zu Höhscheid, il Kronenberg, Rasie i —
5 1 n, e ae K .
, , err er gl. . n, ,. g. adtgemeinde Höhscheid, Der Vorstand.
[4038] Gilbacher Zuckerfabrik WBerelinghoven,
Firrmit werden unsere Herren Aktionäre zu der
mittags 45 Uhr, in unserem Geschäftslokal
stattfindenden ordentlichen Gener .
ergebenst ka, * .
agesordnung: 1) Vorlage der Bllanz für da . , n z für das abgelaufene Ge 2 Geschäftsbericht des Vorstands. 3) Bexicht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jabres rechnung und der Bilanz. 4 Bericht der Revisoren und Neuwahl derselben. 5) Gere ne 3 , und Erteilung un Ur den * ice nn g orstand und den Auf 6) Wahl des Vorstandes. 7) Wahl des Aufsichtsrats.
3 Beldbeschaffung für die kommende Kampagne.
9) Statutänderung jum Zwegle der Reduktion des Aktienkapitals auf 50 o, Ausgabe neuer Aktien in eg von 6 3090 000 und Aenderung der 261 e n ,,, 6. . ö ferner m
eration de 5
e . ufsichtgrats 5 185 der eve oven, den 12. September 1904.
Der ̃ des Aufsichtsrats: Peter Werhahn.
(44041 Berichtigung. Die in Nr. 214 durch Bekanntma 8. September einberufene , ,, 9
Attiengesellschaft Christinenhutte
zu Christinenhütte b / Meggen i / w.
, n n, üij ö ö 7. 6 d. J., ir tren . r, im Hotel zur Post in Alten- Ehristinenhütte b. Meggen i. W., den 12. Sep⸗
staͤnde: I) Geschäftsbericht.
Debet Gewinn⸗
. 4 94
Sandlungtunkosten; Salär, Verwaltungs.
kosten, Porti und Depeschen, Beleuch=
tung und Heizung, Geschirrunterhaltung, ,,, 60 199 58 Löhne und Reparaturen. 57 953 47 ,, 26 82618 gil ind funsastr:rssa J 6 451 52 euer und Unfallversicherung ..... 10 855 4 Verluste auf Außenstände . ö ö 1748 ö Abschreibungen: . m . 3 150 — a 32931 Gewinn per 30. Juni 18904. ..... ö.
Bernburger Saalmühlen (Aktien⸗Gesellschaft) i und Verlustkonto am 3 ö . ) in Bernburg.
uni 1904. Fredit.
— — *
Bernburg, im Juli 1904. Direktion der Bernburger Saalmühlen. S. Popp. B. Heiner.
G pr
606. K ö S0. Vortrag per 1. Juli J i, Betriebsüberschüsse per ,, 246 643 67 1s 34 347931 S4 751 61 D373 s? D
Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung habe ich
nach den ordnungsmäßig geführten, von mir während des Geschäftsjahres fortlaufend revidierten Büchern der
esellschaft und auf Grund der Inventuraufna = üft und für richtig befunden. ,. Bernburg, den 21. Juli 1904. Wilhelm Kahn, vereidigter Bücherrevisor ju Bernburg.
Die in der heutigen Generalversammlung beschlossene Tinidende von L60½ wird von jetzt
au mit LG60 = pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. I7 an der Kasse unserer
Gesellschaft gezahlt. Bernburg, den 8. September 1904. Bernburger H. Popp.
Saalmühlen. B. Heiner.
027
Actien⸗Malzfabrik Eisleben.
Auf heutigen Beschluß des Aufsichtsrats findet die 3 . ordentliche Generalversammlung der Actien⸗Malzfabrik Eilsleben am Sonnabend, den S. Oktober 1994, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hötel Kaiserhof hierselbst statt.
Die Tagesordnung betrifft folgende Gegen⸗
2 Vorlegung der Jahresrechnung pro 1903/0, , . 4. . . ö. Gewinn ver eilung sowie Erteilung der Decharge.
3) Wahl zweier Mitglieder des r, htsrats an
am Samstag, ven 1. Oitober a. C., Nach=
tember 1904. Der Aufsichtsrat.
Stelle des mit Ablauf der Wahlperiode aus—
scheidenden Unterzeichneten, Stadtrat W. Beinert und des Herrn Rentier F. Fiedler von hier auf die dreijährige Periode bis 31. August 1907. 4 Wahl jweier Revisoren und eines Ei um i reters zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1994/05. Die Aktien, bezüglich deren das Stimmrecht be- ansprucht wird, sind bis zum 6. Oktober 190, Nachmittags 5 Uhr, bei der Zesellschaftskaffe zu hinterlegen, woselbst auch vom 26. September er. ab die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903/04, der Geschäftsbericht und die Eintritts. karten ausgereicht werden. Eisleben, den 12. September 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Beinert, Stadtrat.
ar e .