1904 / 217 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

*

* 6

16

Miller Speisefett

Ges. i. elektr. Unt. 9

Gladb Spinn . abg do. Woll Ind. Glauzig Zuckerfb Glũckauf V .A. Gõorl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. K Wg 2 reppiner Werte Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Grꝛichter Bo abg do. Terr. Gel. Alfr. Gutmann M , . . Hagelherg .. agener Guß. Vz. alle Maschinfhr. ambg. Elektr. W. ü , n f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau. Et. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. deen Gum. arkort Brückb. k. do. St. Pr. 3. 8 65 arp. Brgb. Gej. do. irt Wen. artm. Maschfbr, artu ngg u fstabl arzer u. B. asper, Eijen 3 edwigshütte ein. ehm. abg. einrichshall.. emmoor Prtl. 3 engstenb. Masch. brand , deHesselle u. Co. L. Hidern Bgw. Gej do. i. fr. Bert. do. N. 64601. 4600 ildebrand Mühl.

Thiederball .. üringer Salin. Thur. Nadl u. St. 9

Tittel u. Krüger.

Trachenbg. Zucker

Tuchf. Hachen kv. Asphalt

do. Zucker.... n, Bauges. . Gbem. abr. 1. d. kind. Bauy. B Varziner Paxierf. 1 Majch. . .

Ver. B. Mörtelw. Ver. Dampfziegel Ver. Hnfschl Goth. Ver. Köln Rottw Ver. Kust. Troi

Verein. Pinselfab. l do. Smyrna ⸗Tey. Ver. Stahlwerke Zvpen u. Wissen Vlftoria Fahrrad jetzt Vikt. W. Vikt⸗ Speich. G. Vogel. Telegraph.

9

Deutscher Neichsanzeiger

36.

Nähmaschin. Koch 191 Nauh. sãuref. Prd. i. E.

Neytun Schiffsw. 8 Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. . 1 Neues Hansav. T.

jetzt . N. K. A. Neu Westend. e i. Lig. er Eisenwerk Niederl. Kohlenw.

Nienb. Vz. A abg. dd. Eiswerke V. A.

11 SI S 0

= 2 . 22

38 C D R

F

8 . 1

n

2 &

8 3

s e d , . . . So σ— I 1 2X

.

——

O d de O =

er.

er Staatsanzei

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die gönigliche Expedition des VArntschen Reichsanzeigers und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 22.

örder Bergw. ösch Eij. u. Et. ohenf. Gewsch owaldt · Werke sse Bergbau.

Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 5. Alle PRostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 322. Einzelne Rummern kosten z5 5.

O0 0 0

d 00

0 GS d& - & ο αο ,

8 . s .

do. Lagerh. Berl. Lederpappen do. Spritwerke. do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet.

Nordfee Dpffis Nordstern Kohl

Rattow. Bergh. KRöln Gas u. El. Tönig Ludwig. Tönig wilhelm Känig. Marienb. Königsborn Gebr. Körting

; R So &, G V] J &

D CoC Ct

6 1

S ex

M 2X7.

8 22

1292300

Berlin, Mittwoch, den 14. September, Abends.

Bestellungen 9 den Deutschen erg gan i w 1 . .

en samill si : en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei ür das mi unfti

nehmen . Postämter, in Berlin auch die Zeitungsspediteure und für 3 die . edition dieses . 3 . . J, . ö er vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanzeiger . . str. 32, en

und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 4 S6 50 .

e. hn, ,. kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

LI IE I1

586 8

S S See SS

134

1904.

öob0 -= 500 lol, 40bz ; onats beginnende Vierteljahr

Do. Eisenb. Bed. do. E J. Car. S. do. Kokswerke

do. Portl. Zement denw. Harts Sldenb. Eisenh Spp. Port. Zem,

Ssanabruck. Kupfer Sttensen, Eisenw.

Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warst. Grub. V Wasserw. Gels do. neue. Wegelin & Hübn.

.

gothr. rtl. Cem. 92) 41 Louise Tiefbau dudw. Swe u. Ko Magdeb. Baubk.

do. unt, O0 Mannesmröhr.

Mend. u. Schw. Mont Cenis. Müulh. Bg. uk. G5

und dem Königlich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes

do t D

de

181

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Nachtrag zur Bekanntmachung vom V. Dezember 1898, be—

2

1 *

Das erste Heft des fünfzehnten Bandes der im Reichsamt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Ober⸗ Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen u. Co. in Hamburg er— schienen und zum Preise von 3.00 66 zu beziehen.

Mit diesem Heft wird das Register zum vierzehnten

IL I XI “: 0

rr

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Direktor der städtischen höheren Mädchenschule in . e, 96 6 Heinrich den Charakter

Schulrat mit dem Range der Räte vierter Klass— . ge der R vierter Klasse zu

Westd. Jutejp. .. Wefteregeln All.. V. Akt

do. . . M ᷣifalia Cement Westf. Draht. J.. do. Draht Werk

——

126

vr L war- E - 1 de = wor

O6 50 B 168. 75 et. 3

d E de m

; Ernennangen 20. Neue Gagges;. h

*

2

ilpert, Majchin. 9

irschberger, Leder cd. W Alt. K öchft. Zarbwerke Do. do. neue Hörderhutte, alte do. konv. alte do. ger do. St. Pr. Lit. 3 39 u. St.

zrter · Godelh. * offmann Starte ofmann Wagg.

otel Disch. .. otelbetrieb · Ges.

1 11113

treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest⸗ stellung des Börsenpreises von ,,,, ( ö. Mitteilung, betreffend die Ausgabe eines neuen Heftes der cheidungen des Oberseeamts und der Seeaͤmter des

chen Reichs“.

Branntweinerzeugung und Branntwei i . g nverbrauch im Monat

o]

Bande der Entscheidungen ꝛ2c. zum Preise von O 80 M aus-

Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath . X

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Anlaß der diesjährigen Großen Berliner Kunst— ausstellung folgenden Künstlern die kleine goldene Medaille für Kunst zu verleihen: dem Maler Heinrich Hermanns in Düsseldorf, dem Bildhauer Konstantin Starck in Berlin, Maler Erich Eltze in Charlottenburg, Zildhauer Erich Schmidt⸗Kestner in Berlin, kaler Hugo Poll in Budapest,

orzellan· Triptis of. Sprit · A. G. eßspanf. Unters. athenow. opt. J. Rauchm. Walter Ravensbg. Spinn.

CO O

88

Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat Au gust 1904.

Nach den Angaben der Direktivbehörden. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

1

Wiesloch Thonw. Wilhelmj Weinb. V. Akt

do. . Wilhelmgshütte .. Wille, Dampft. Witt. Glashütte Witt. Gu ßftahlw. Wrede. Mãlzerei.

1 6 0, ro. 22 rr

Zweite Beilage:, Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des

deutschen Zollgebiets im Monat August 1901 und in d i vom 1. September 1903 bis 31. e ü st 1904, . ih

1000 50051 096;

—— O0

eiß Rhein · Nassau ..

C Oο de de-

do. Romb. H. uk. O] Rybnik. Steink.

21

Ehamotte Im Kalendermonat

owaldts · Werke. 5

üftener Gewerk üttenh. Spinn. i. 3 App. u inst... umboldt, Masch. sse, Bergbau Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. ꝓ. Jeserich, Miphalt. do. Vorzg. . Kahla. Porzellan. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Keyling u. Thom. Kirchner u. Ko. . Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Hergwergg⸗

KRölsch. Walz eng. König Wilhelm w. do. do. St. Pr. Königin Marienh. St.-A. abg... . ö. . Komgsb. ornsp. Kagb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körblsdorf. Zucker Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Kruger & C. Küppersbusch. Kunz Treibriemen

CO O O Q J SO —— c ο0 =

unter

Maler Alfred Schwarz in Berlin, Maler Karl Bennewitz von Loefen jr. in Berlin, und Lithographen Karl Kappstein in

verarbeitung und des Inlandsverkehrs mit der Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Monat August 1904.

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö sonstige ,, . 1 9 er die Anwendung der Bestimmungen der Chausseepolizeiv i . . ,. zeivergehen auf eine neue Chaussee

betreffend die Ausgabe der Nummer 32 der . sammlung.

16 chlusse des Kalendermonats

Wurmrevier Zucker sowie

echau · Kriebitz.. eitzer Maschinen Jellstoff⸗Ver. abg. Zellstoff Waldhof Jucker b. Kruschw. I

Obligationen industrie Dtsch. Atl. Tel. 0M)M4 1.1.7

Acc. Boese u. Ko. 05 ö 105

ö August 1904 wurden Do. Vorz. A.

Möõbelft. W. j ,,, Stahlwerke .

Ermer

dem. Maler Wildpark bei Potsdam, dem Maler Georg Schöbel in Berlin.

11891114818

822 = , e. , m m m m m m m m m m

. , D , mr, = de = = = A · - 2 2 21

121

zur steuerfreien Verwendung

do. Schl. El. u. Gas Schuckert 96

Schultheiß⸗Br. k 1

Siem. El. Betr. Siemens Glash. Siem. u. dan

do. . Simonius Cell. Stett. Oderwerkes l gh Teut · Nisb.u. M Thale Eisenh. .

lee · Vinckler Union. . ;

Westd. Eisenw. Westf. Draht . II do. Kupfer. ilhelmohall echau⸗Triebitz einer Masch.. ellftoff. Waldh. Zoolog. Garten Elett. Unt. Zũr. Grãangesb. Dxel. l aidar Pacha. aphta Gold. Dest. Aly. Mont. R Zellst. Waldh. Spring Vallex. Ung. Lokalb⸗ O.

O NTC VCD

8 5

7 —— —— 2 * 8 ? 5

383 2

Versteuerung in

den freien Verkehr gesetzt

Verwaltungs⸗

sind in den Lagern

Neinigungsanstalten erlicher Kontrolle verblieben

8

De r de o de E O0 M‘ OOO σλ O. 2 Ode —œ c,

Iller Gesellschaften. 000 1101 20bz3B

de 8 E

O O Q φσ;

RNiebed Montanw. Rolandshütte. .. Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde Drtm. Sãchs. Elektr. Ww. Sãächs. Guß Döhl. do. Kammg. V.

S. Thür. gran

do. St. Pr. Sãchs. Wbst.Fbr. Saline Salzun Sangerh. M

Schaffer u. Walker

Auf Ihren Bericht vom 18. August d. J. genehmige

daß die dem Chausseegeldtarif vom X. 2 36 .

S. M4ff. Zestimmungen wegen der Chaussee⸗

Polizeivergehen auf die Chaussee von Station 1,1 der Giesdorf⸗Buchelsdorfer Chaussee nach Reichen bis zum öst⸗

lichen Ende des Gutsparks, deren künftige Unterhaltung der

Kreis Namslau im Regierungsbezirk Breslau beschlossen

hat, nach erfolgtem Ausbau zur Anwendung kommen.

eingereichte Karte erfolgt anbei zurück.

Neues Palais, den 29. August 1904.

Wilhelm R. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

1904 sind na

L . . . . m ö

38

Im Rechnungsmonat August

1904

S. 94 ff) angehängten B

*

0

1200/30066 99bz 1000 6,50 bz G 238, 56bz G

12090 / 600 93, 903

10175 et. bz 6 194,106

4 1 1 .

Hektoliter Alkohol

SS5 c , , .

I I x= M E C .

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem bisherigen Dritten Botschaftssekretär bei der Kaiser— lich russischen Botschaft in Berlin, Titularrat Kolsmine und dem Königlich spanischen Palastbeamten Gerar do Ferrer y Ranea zu Madrid den Roten Adlerorden vierter Klasse, en Obersten von Karnakowsky

en Kronenorden zweiter Klasse, und Königlich f ]

Ostpreußen. Westpreußen .. Brandenburg..

de = C0 rr

100 75 et. bz B 40

dem Kaiserlich russi zu Warschau den Königl

dem Kaiserlich . 5 ö im 4. Did regiment und dem Verweser des Kaiserlich und Königli e s h ichn . 65 zi ana . Westfalen, Konsul von Lippert-Granber 6 Königlichen Kronenorden dritter Klasse J * . . des Madrid Julian Larrainzar elleport önig⸗ lichen Kronenorden vierter lf gor, ö iserlich russischen Wachtmeister Sadowski und fizier Gultschuk, beide zu

von Budde.

0 J = & Q , R 1 111

1009 84,256

153, 00 et. bzB 1556 1000-500 104 708

Bochum. Bergw.

do. Gußsta BraunschwKoh Bresl. Oelfabrik

do. Wagenbau ll gs . 95

österreichi

sch:unghrischen Sc len, Solstein isionsartillerie⸗ ;

Finanzmini terium. Der Buchhalter in der Hauptb ͤ 3 Fi .Der Bi ter in der Hauptbuchhalterei des Finanz⸗ ministeriums Oenicke in Berlin ist zum Geheimen e, n,. Sekretär und Kalkulator im Finanzministerium ernannt worden.

imischow Gm. Schlef. Bgb. Zink

ssen⸗Nassau Hohenzollern . Preußen..

A 00—= TD . . . . . . . ö

—— CSI —— 338]

m V —— * 6 2 2

CO

do. Elekt. u. Gasg. Lit. B

do. Kohlenwerk. do. Lein. Kramsta

Königlichen Palais in

211

unkv. G ,, ö Hote Centr gates ih

rl. Czernit᷑ sioz ari. Wasserw. 109

Dr OCG oσ⏑ —ͤoo·/'

Sc 8 e m

ersicherungsaktien. Frankfurter Traneport · und Glasversich. 12196.

85

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 37

Württemberg.. der Gesetzsammlung enthält unter

86

dem Kaiserlich russischen Untero

wr

ugo Schneider.

25 8

Kurfurstend. Ges. i.

Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Tauch hammer kv. Laurahütte do. i. fr. Vert.

Lederf. Evck u. Str. , , , Leopoldgrube ... Leovoldõhall . do. St.- Pr.

ent · Josefst Pay. Ludw. Vöwe u. Ko. dothr. Zement bo. Eis dopp. abg.

St. Pr

Do. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Ludau u. Steffen Lübecker Masch..

gnneburger Wachs Luther. Maschinen

Geneft. ühlb. Sec Drsd. alh. Bergwerk.

Müller, Gummi.

de C

g. 11806. Magdeburger Magdeburger

Alexandrowo, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

*

Chem. Grünau sloz Chem. J. Weiler 92

on. Fried. Ter. Schonhauser Allee

Schomburg u. Se.

Nr. 10547 den Staatsvertrag zwischen Preußen, S Meiningen und Sachsen-Coburg 3. r nn , gericht in Meiningen, vom 27. November 1993, unter Nr. 10548 den Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen⸗ Meiningen und Schwarzburg⸗Rudolstadt über das Landgericht in Rudolstadt, vom T. November 1993, und unter Nr. 19 549 den Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen⸗ n Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Coburg und Gotha, Schwarzburg⸗-Rudolstadt, Reu älterer Linie und Reuß jĩͤngerer Linie über das Oberlandes⸗ gericht in Jeng, vom 27. November 1993. Berlin W., den 14. September 1904. Königliches Gesetzsammlungsamt. Schwartz.

wor-

h.⸗Ges. 4615. agel · Vers. Ges. 730bz B. Nordstern Unfall- u. Altersv. 16906. Wilhelma Magdeb. Allg. 1775638.

B Bergisch⸗Mãrkische Ind

ecklenburg .. Thüringen... QAldenburg ... Braunschweig Anhal

gübecã ...

S de & 8

118

. . . . . . m m m m

. 221

O rF 82

71 606 60a, 9QMα2 Q. άt.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Hermann Nicolai zum Vizekonsul in Iquitos (Peru) zu ernennen geruht.

Cont. E. Nürnb. Gont. Wasserw.

15g I5 et. ʒ G ] Dannenbaum.

100

Weimar⸗Eisenach,

Sachsen⸗Altenburg, ö

ph. - Ges. do. Bierbrauerei l do. Kabelw. uk. O5

. lsaß⸗Lothringen Deutsches S*arts ef.

Dagegen im August 1903 .

Berichtigung. 169,50 bzG. Leer i. O.

Pos. Strßb.⸗Akt. Gestern: Bonn St. A. 1900 Buearester St. A. 15884 kl. 5,25 G. Raab ⸗Dedenburg 337536. Admiralsgartenbad 1016. Hein, Lehm.

do, lobzG. Frankf. Transp., Unf. u. Glas⸗⸗Ve 12186, do. neue 11806.

Ss s S=

1009 600283896 O00

SO S] C0

Siegen · So 49 081 121209 Ge e, iemens, Glash.

Siemens u. Sitzendorfer Porz. ,

SpinnRenn u. Ko. Sĩadtberger Hütte Stahl u. Nölle .. Starkeu. Hoff. Staßf. Chem. Stett. Bred. d ,,.

ettrizit. .

ab

St. Al. S8 30G. Nachtrag 86 un 572 757 184 339

zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, betreffend. Ausnahmen von den Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren.

Vom 14. September 1904.

n e nm n . 28. Juni wird hierdurch bekannt gemacht, s. nach Beschluß der Börsenvorstände zu Berlin 3 eh,

dem der Beschl n . ,, der schluß der außerordentlichen

fabrik Aktien⸗-Gesells

COOcœoO——— L O—¶

71 659 599 993 181974.

Mit Anspruch auf Steuerfreiheit äbrt Monat August: freiheit wurden ausgeführt im

Branntwein, roh und gereinigt Branntweinfabrikate.

) Hierunter sind auch enthalten die Alkoholmengen, wel ing, 4. i f 3. nach ,,, ,, . i. al inländische Lager zurückgenomm verarbeitetem Zustande wieder an fn , nn ewiesen Branntwein und

it auf Ausfuhrlager (Bfr. O. S 58) gebracht wurden.

42 429 105 434

do. Linoleum do. Waff. 1808 91 do. do. uk. 06 (102) 4 Dt Lux. Bg. uk Melo) õ

Uebers. El. (103) 5 Sonnersmarckh. l 00) 31 do. uk. 06 190 Vortm. Bergb. (065 Jetzt Gwrksch

.

1

1160 hl A.

A k . ö ngekommen

der Präsident des Königlichen Oberverwaltungsgerichts

Auf Grund des 1898 (Reichsgesetzbl.

Fonds und Aktienbõrse.

Berlin, den 13. September 1904.

Die bereits gestern hervorgetretene Schwäche der Börfe ist auch heute wieder zum Vors kommen, namentlich auf dem Kohlen un ; uf welchem die Aktien der Laurahütte boten waren. Auch heute ließen sich timmte Gründe für die Abschwächun stellen; die Erörterungen drehten in Aussicht stehenden Quartalsher ; Die übrigen Gebiete wurden durch diese in geringerem M umal die New esandt hatte.

T .

General 44 110) 5

S‘ III CI -MRQ I EB

r, n e n mf, ne. aft vormals J. A. Hilpert in Nürnberg“ vom 4. Juni 1904, das Grundkapital de e sellschaft durch Zusammenlegung von 4 . . usetzen, in das tien jener Ges

Nicht aber

sind darunter nach ranntweinfabrikate, die

do. do. Duffeld. Draht gegen Steuerfreihe

Elberfeld. Farb. Elektr. Lieferg

d ZS F

Stobwasser

Aichtamtliches

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 14. September.

Seine Majestät der Kaiser und König kehrt gestern mittag um 1 Uhr von den Manövern nach 353

rück und begaben Sich heute frü ĩ ; as Mansoͤvergelãande. ch heute früh um Sisg Uhr wieder in

aktienmarkt, a besonders ange , .

Sĩioewer, Näahm. worden ist, die A

andelsregister eingetragen

n t schaft in Ausnahme v § 4 Abs. 1 der eingangs erwähnten ke m n .

franko Zinsen zu berechnen sind.

Elektrochem. W. Engl. 9 ;

6 8. C mannsd. J ciffkb

Geb Stollwerck V Strls. Spl. St. P. Sturm ali Sudenhurger

ach um den

cht der Laurahütte. Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Vberbergrat Felix J und dem Bergrevierbeamten, den Charakter als Geheimer Bergrat zu verleihen.

I5. September 1904 a Berlin, den 14. September 1904. Der Reichskanzler. Im 6

Soœo co, , e- Et 1

aße, in Mitleidenschaft orker Börse schwächere Eine festere Tendenz be⸗ chiffahrtsaktien, auch oͤsterreichische Werte Der Kassamarkt für Industriewerte war unentschieden. Privatdiskont 31 /.

u Dortmund zu Ratibor

Ss 2

oppingh aus ergrat Triebe

*

senk. Bergw. Georg Marie

5 2. 6

1 21

lagen fester.

Br Germ. Sch Ges. f. elekt. Unt.

do. do. uk. O6 (193 Gdrl. Masch. x. C. IO

9909 1009 196.9036

T*

i . . . . 8

Ce A8] ] 91

1

8