1904 / 217 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. Theater und Mufik. Arbeiten. Unter Wohlfahrtsanstalten sollen hier verstanden sein alle se te; die letzte Badeli i . Im Königlichen Sy ern hause wird morgen, Don nergtag die Einrichtungen, die der 6 n. einer pernunftgemäßen Lebens⸗ ö. In I. nr , , ,,. ö n n,, . 3 ‚Göst! bam rn g, bon Fiz nr Wagner unter r ng 2 pine sf ec weise, der Belämpfung 9 schaftlicher Mißbräuche und Unfitten, der erwünschte neue Moorbadehaus vermehrt sein werden, ist die Zabl Schlatt ige heben. Die Belge ng iautet. Giesf ng Serre Riu, Pflege hygienischer Beftrebungen und geistigen Ausbildung in dlesem der verabreichten Bäder beträchtlich; auch die Trinkkur an dem St * Sun nn hilt. Frau laichinger; * Gu naher: Denn Berger; Han nns Sinne dienen. Es sind das Kaffeehäuser, Speisehäuser und Volks! und Weinbrunnen hat sich sehr lebhaft gestaltet. Es ist d ö ö E * ö . F ll iegler;. Hagen err Medlin gen Wr ute: glue Deime mit öffentlicher Lejehalle, unter Ausschluß fer Getränke; erfreunicherweise zu sehen daß die toplensa ur ehalli gen reinen 66 e e 1 1 J 9 E . err ner. Uiberich. r Kea; i fchter. die Wa men? hero ferner Badestuben, Kochschulen, Haughallungs, Gartenbau, und Fort wasser bie starlen isenmoyrbäder, die Lufttur ö. hon n fl ens . 1 . en , nn chi. Florns? gran r Lehe rr e meg 86 bildungsschulen, Schulgrten, Famil iengẽrten, Soldaten heime, Taunus und die landschaftlichen Reize Schwalbachs im In. enn g . Um en en 9 3 ö ke me,. , , b, , ,,,, ,, eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei . j 1 sai 7 , h !. . ö r 9 . J!. k ö an ve . K K ö. ihre! Einrichtung in allen. Städten über 500 Einwohner, in Sa arbrücken, 13. September. Der Allgemeinz deutsch M6 217 ; an Sanze get. 14 Re ghtenen Königlichen Spernthéater 9. den Yanptrol Veutschland, Desterreich und. in der Schweiz. Bis heute konnten Bergmannstag hielt hier vom 8 bis I6. d 9k feine 9 Xa —⸗ ö Berlin, Mittw d 14 . t, Lästs'tels Kind die Bamen von Maybur Sperr und 8 ho Dcsterrgr e semn Zwecke bermendck, weren, Dee ah twa 35 bihhehlet Weng, und Hütkenbea V , ; och en 14. September J die Herren Molengr Boettcher n , Vollm hin, Summe wurde in der Hauptsache von drei Personen aufgebracht, 1290 Damen waren dazu . Auf dem . 3. . ß 1904. länder und ic hol bescht tigt. ; her er, Ober. ein kleiner Teil, etwa 2009 S davon durch etwa 200 Freunde ersten Tages standen zehn technische Vorträge . . . ö ö. Morgen, Bonnerstag, findet im Schillertheater XN. die ee d nee rn all ih n n, elf 9 ö. . ö . Der Landeggehloge Dr. Leppla . . li ) 8 j f * ö * e. ü f * 2 ö h 4 . rr ng . , Restaurants und Koffeehauser? herausgegeben. Das Büchlein enk en rhel i fchen ke gh f. 3 . . 5. Berichte von deutschen Fruchtmärkten . vertreten durch die Herren Holthaus Haeschke Zit el die Da . hält auch ein Verzeichnis der Tiinkerheilanstalten Deutschlands und über die Gasgeneratoren au der Grube Von pern n, der 83 . Bräter Brock, Bünger und ullrich. ! ! gel⸗ men ist zu dem preise pon ih J (mit Porto 18 3) von dem Herausgeber, ingenieur Gerkreth über die Ronsfruktion der Gas kraftmaschinen a. ö Im r e meg Weste ng sindet die ursprünglich für morgen Herrn Emil Schilling in Hesdel berg, Sch isa: 2, zu beziehen. Weitere hohen Pferdestärken und Professor Rupp über die Dampfturbinen. = 1904 Qualitãt angeschle Vusfuhrung der Her rell. mit. Hr 6 6 zd deutsche Stähte haben sich brieflich an ben Verein gewandt und seine Zum Festmahl war ein Begrüßungstelegramm des Hꝛinifters ĩ m,, Prell s Gast in der Titelrolle erft u grritege statt. Mo . Unterstützung erbeten. Eine Reihe von städtijchen Verwaltungen stellte andel und Gewerbe Möller eingelaufen. Ver zweite und brit M i mittel gut Verk Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden Ber Freischütz in Spene. Morgen g ihm öffentliche (kommunale) Räume unentgeltlich zur Verfügung, in 8 der Veranftaltungen wurde durch technische Befichtigungen und Septbr. ö vn . Verkauf 6. . Markttage am Markttage Mer , Donnerstag, abends „r Uhr, veranstaltet der Muß denen er den Betrieb übernehmen oder ins Leben rufen foll. Um diese Ausflüge ins lothringisch⸗luxemhurgische Erfrevier außgefüsst. Der 6 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge far (Spalte h) ‚. direttot Bernhard Ir , 5 Orr rak 5 az Aufgaben durchführen zu können, bittet der obengenannte Ausschuß um nächste Bergmannztag findet in Eisenach statt T i wert 18 Durch⸗ nach überschlägl icher nächste Konzert, unter n dtn von 6 gien r r enen, frelwillige Gaben in Farm on Stiftungen, Vermachtnissen, ö . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzent , schnitts⸗ Schãtzun 3 ö . Fräulsin Lisa Hoedecke (llt) und Herrn Grnst Bücheler . , . 3 ß W. T. B) Heute abend, fand beim . 4 16 6. Hs. 4. 4. . preis dem wr, zentn er ö . i. . j l 269 nete H Cello. Der Gintritt ist frei Bürgschaft; auch kleinere und kleinfte Beiträge werden ie are an⸗ Left n ö. . , ö . ,, . * * * . Mannigfaltiges genommen. Alle Wert seg dun g fn find' kan den Schatzmueister, Nr. 215 da Bl) Gmfang statt. Anwesend waren unter anderen 13 Allenstei Weizen ges. Herrn Karl Rohm in Lorch (Württemberg oder an den Exsten der Ministerpräsident Dr. von. Körber, mehrere Minister, der . . D 16h. 00 165,00 16,50 Berlin, den 14. September 1904. , Herrn Martin Reichert in Ebingen (Württemberg) rumãnische Ministerpräsident Sturdza und Mitglieder des biplo⸗ J. Krytoschin JJ . . 1536 36 18,00 18,00 ; ; Die nachten Sem ̃ariterkurse des gu ct greteing Begin zu überweisen. . . ö . ihnen der deutsche, Botschafter Graf von Wedel. ; J 1 174209 17410 17416 ö . . 336 13a 1594 9.9 . BVate rländischen Frg ue nvere ins edo bis 12 theoretische In vergangener Woche ist, wie der „Vaoss. Ztg.. AWus ä Aatgrehtestnehmer int Gespräch. ; J . 13 .. 143 i hz 14 35 . ö . mn 165 Vartrãg zweimal wöchentlich mit praktischen Demonstrationen) Paris geschrieben wird, während Der Racht ein Teil des Ge— Wien, 13. September. (W. T. B) Der preußische Minister ( Hi ung J j s 15 56 ö. ; n [, 3. . . ; ö . 33 . uhr St bers g. , sfannnnd , . . gelt t . 3 ge r lich 2. Rngelegenheiten Tr, Stu dt. Erschien heute in der x 6 J ig i. h . . 1 16 J h . = . erte Hochaltar vernichtet worden. a errcgofßibttothek, um sich mit Rüchsicht f den Neub . J 17.40 174 . ; 00 ; straße S c. Vortragender Arzt; Herr Professor Dr. Weber, Ir wurde mehrere Meter hoch unter schweren Stei 8 6 lbli ü ĩ . ö Neustadt OS.. ö. 16 13169 1769 17 J ; , n,. und Schutt an, . 9 zu . ni inf e, he öh , e iel ,,,. ö . . JJ ö lig 68 16 6 . ö. 1 . . . ö ö ; : b . r im ganz eigenartige zuwerk. Sie wurde, im dreizehnten Jahr— O ĩ iti ĩ Min J 2. ic, = . 80 17,00 9. k Lützomstt. Sz Vortragender Arzt; Herr Dr. ndert *ü'gebant, aber erst viel, später . ö. 3 ö ,,, . - J 173.59 18, 90 3 . 166 . 700 11760 16. ! ,,, e, , ,., , ,,, . J 2. ember ah: r . ü der n' faft vollständiger Neubau war geboten. ie ganze Bevölkerun i . . T. B. j ö dd 3 ö. ; . ; 18,89 f ö - J , , ö ; c,,, , . . h 66 6 , 6 ort zt: Herr. e Dr. g]. eitalter der entarteten enaissance erstan 1 i ö ö ö ö 17 ; . , . 19.00 h g 2. 8. 5 Die Kurse sind für Mitglieder des genannten Vereins kostenlos, Nicht⸗ Kathedrale mit ihren gotischen Spitzbogen, trek f fer, Eile . k ö. N . 3. Schwerin 1 N.̃m— 1 11 6 . 1360 . 2. 3 3. 6 693 J . e , e, n, , , es ö JJ . k, , 8 i aran sin urchau otisch. Fr i d ü 5 , e, ! ! . 0 40 s ; . . n hier gen Fr atthschen 8e r n n sallftetibnen, n lb , ide, r aß, ö ö. . Itil Ie en . , . t. ein anderer schwer verwundet wurde. Die übrigen 19,50 2500 48 250 19,30 19, 14 6. 9. Im. Königlichen Garnisonlajarett Wamülbungen find vorher nicht hunderts verraten ud Tits Gotik nichts gemein haben. Die Künstler 13. J Günzburg gternen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen) ; . eventuell gibt nähere Auskunft das Burtau des Vereins, vermochten nicht mehr, zie gotischen Einzelheiten des Bauwerks London, 14. September. (W. T. B) Der Liverpooler , u 1640 16,9 1720 1720 . ö. k . w . . ,, Ee t ih 46 3. Kathedrale macht im Berichterstatter des Baily Telegrayh! meldet. daß acht Leute ; ö . JJ 18350 18,50 13 56 18356 . ö. 26 33 Hr. 12143 5.9 . ; ; nzen einen einheitlichen Ei . j j J . ; . ! ; . n kee l te ng . sind oder sich als solche melden. ; . . Effe . ö. per e ih 6 ; ö J 17,40 17,40 363 . . 1770 1770 . i. 363 . ö ö e boön Kannibalen wurden. Sleben andere Matrosen konnt ; d . 1695 ; 9 147 2599 17562 ) 9. , . Danzig, 14. September. Dieser Tage trat hier d t . . g 1700 17,60 18,10 145 / 36 5.9. , ö. ö. . if . . . 3. n. , , zu . 3 . , J * . . . 6. des s lfe, õßte er Berliner zusammen. 3 waren etwa 150 eleglerte anwesend. Den M m 183 6 ; ; J 13. All . o g8gen. ( . ah h tic n, , . bildete . a ,. . . De . ; ? rel ö. , ö 1200 13 127 13,ů50 ö ' ema⸗ Geri . i j ñ . d . 17 3 = . . . De el, e een. , i ,,, ä . ö. pi ft sorde d . . , brach heute in großer Brand aus, der erst nach = k e 12.69 12, 60 3 12390 13,00 13,0 119 1425 12, . ] znr r Erkan r, n, . j f lum! bieler Mühe bewältigt wurde. Vier Personen sind verletzt. = chneidemühl.. .... 12380 13, 00 1305 5 ; 12579 9.9. '. I os2z innere Erkrankungen un geburtshilfliche Fälle. berger, Dr. Hoffmann, Dr. Straßmann und Profeffor Dr. Aschaffen- = kJ K 1359 1259 12.60 12,0 1276 1576 ö. 2560 12509 12380 10.9 . ̃ , ö nenn, . wurde 639g, außerhalb blJ Per⸗ burg, Folgende Resolution gesangke zur Annahme: . Die Versammlung San Sebastian, 13. September, (W. T. B). Beim Bahn⸗ ö . J 1249 1249 1270 1776 1596 17960 . 2 520 12,60 1566 5. 5. . önen erste Hilfe geleistet. hält die bon den Bericht erstattern porgetragenen gerichis sritlichen Wünsche hof Villabong fuhr ein Schnellzug hon hinten auf ginen = elutg i. Sl.. . 16 36. . 1399 16 1365 ; ; z . ö Die Deutsche Voltzbä altet in bezug auf die Neviston des Strasgefe s buchs im allgemeinen für ber an det auf. Dadurch wurden neun Personen zumeist Bahn⸗ . ,, K 12540 17.66 13836 13 6 1636 . . ; ie 9 eut sche. Vo ü hne veranstaltet morgen, Donnerttag, rechtigt, nimmt aber mit bezug auf den großen Umfang, die Wichtigkeit angestellte, verletzt. ; = Glogau. , 1259 13419 153, 10 13,60 1356 1406 ; ö bern e ne ien wh ,. gi , d. d nen gr ln, . WJ . , , . ö 3 r nd, iweit ektor, ussion einzutreten und sich äber Einzelheitzn ässig zu machen. Si Morges, 13. ; K ĩ = J ; . 13770 , ; 13425 13, . z , e , . . ua . . . ,,,, ö . . stů rz te e ben ö. 6 Ehen. r . . . = . ,,, 13,00 13,20 13,80 1 6 163 ö 1242 15.80 . ö 3. ; ne, . z = = I on seiten der Vereinsmitglieder zu Tage tretenden reifens v i ĩ 3. ö !. V HJ . 15,35 169 h . . ; ; ö ö . , . des Spernfängers Herrn Lederer; VBůnssch und Bedenken im Verein mik den Berichterstattern, die fie n. . 6 . u le, Fin . ! 8 ö ö . 1 6 1459 1. . 1. ö . 1 1444 6. ; n 1 und einiger Mitglieder der Deutschen Volksbühne. Der Gintritt Frage einer weiteren Beratung zu unterziehen und womöglich schon Reveux aus Poltawa einen Schädelbruch, der d hrnngffee⸗ eine * Neuß . 363 *. k 16. ö 1463 145 1lö 356 18866 r ! ö ] st frei. der nächsten Hauptversammlung bestimmte Vorschläge wentgstens in schwere Verletzung am Bein, der Sohn und die Tochter der j Schwabmünchen. JJ 1460 . 18,70 13,70 14.25 1126 9 41400 14,67 14,63 6. 9. Das deut . bezug, der Revision der Strasprozeßordnung zur Beschlußfassung zu Flau Revcur und deren Erzieherin erlitten unbedeutende Quetschungen. = Pfullendorf... . oo 1400 14420 1420 16, 00 1656 299g 1499 14109 12.9. Io ö , ,, . a 6 . K . . ij 3. 1, bd ,, ö dessen Geschäfts räume st er . ; = J 6 13.00 . 14,40 963 ö ö ö. . Hardenbergstraße 1, befanden, verlegt sie am Frankfurt a. M. 14, September. (W. T. B) Der Frank des Se e er e gi, re ,,,. J i 3 . 1400 . 16 . ; . 3. . ö Ms. nach Ber lin Mi Eichhorn tra ße ö Cbenbaselbst furter Zeitung! wird aus New York von gestern gemeldet: Das der von Hungersnot, bedrohten Gebiete die Gefahr beseitigt . 6 2 C0 14,46 14,36 6.9 ö. et sich auch die Geschäftsstelle des Internationalen Zentral⸗ deut sche Kosthaus in der ersten Avenue ist abgebrannt, In anderen Gegenden ist die Lage noch bedrohlich ö G reautz zur Bekämpfung der Tuberkulose. woßci fieben Per fonen in den Flammen umkamen und zehn . 13. Allenstdin 11,60 R . . ö . verletzt wurden. Es liegt Brandstifknng vor. . R . e, 11.50 1325 1225 13590 13, 00 vn G, r e e te de, cem g ref hitzen gngen säwa bas 1. Seren 8 Gortsekung des Amtlichen und Nichtamtt n,, / 6 3 , n, , g 68 n r ; = ad Langen schwal bach. 12 eptember. Saison ent⸗ ortsetzung des Amtlichen und Ni amtlichen in ' neidemühll .... ö J = . 1800 ; = 2. währung von Geldmitteln zur Ausführung seiner angefangenen spricht im allgemeinen den günftigen Erwartungen, te . in . ö und Zweiten . ö J ö ö VJ . . 1699 . . 63 8 33 . . . JJ . . KR ö = . . ; 50 15,96 . 9.9. k 3 a m, ,,,, , m ··ᷣ¶Q ieee , i d a. ; 3 ö 6 = . J 20 15. 50 . . . = Freitag. Abends 8 Uhr: Pension Schbller. Donnerstag, Abends 9 Uhr: J . . 13.59 14.20 1420 14,50 14,50 ! ; ö . . ; . Theater. Bsonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Deutschen oll cle ö. rn, , . ö . nr. . ö ö J . . . . 36 . 13. 1190 1 696 1450 14, . Königliche Schauspie le. Donnerstag: Opern, Die treuzelschreiber. Andreagstrahe oz, bei freiem Eintritt. gert Lfensöarmnoriäs n den haüptrölenz ; a J J . 5 8 140 It. S . hauz. 167. Vorstellung. Götter dãmmernng in N. (5 riedrich Wilhelmstädti sches Thegt er) Anfang 8 Uhr. ö . J ö . . 1236 123.36 48 138 ; 3 . ; . 1 J, . , Wagner. , ö Uhr: 6 ersten Male: NResidenzthe ater ireltion: Richard alerander) ; 7 ö ö 16, 00 15,50 15, 50 1656 16 30 ö 63 200 2 540 12,70 1250 g. 9. 19 In h n , , 5 Neeer , fügen pon Henril rm , Donnerstag und folgende Tage; Eine Hochzeits Trianontheanter. ( GHeorgenstraße, iwischen ; g, . Britbg. J 1g r nig 1780 1 id ; 4 159) Fareit 8 , Sr ter ng erer Brltter Fdng Keil ag. Abend Sühr: John Gabriel Borkman,; a bas nal, ds noege , Schwenk in Friehrich⸗ und Universitätsstraße) Donnerstag; Ihr ; nl or J 17,30 1136 Ii 1780 1780 4 16 1721 164 6.3. ö . . ö Sitzblatz 250 „, Vierter Abends 3 ühr: John Gabriel 3 ietrn von H. Köroul und . A. Barr. Anfang i. 6 , . 636 in J . . 1d 60 ib s 3 ö 3 3 1, . y. ( ; ; ; n von Andr Sylvane und Maurice Froyej. j . 16,45 6.9. e ne , . 49. ellung im Abonne⸗ Sonntag, Nachmittags 8 Uhr: Nora. ,,, , , 33 ö. 39. . 9 . . e hieb bin , ,, Theater des Westens. Gantstraße l Bahn. k 1 . 1200 12.00 13 9 1300 1400 1400 ö ar wir. hof Joologischer Garten). Donnerẽtag. C. Bon. Thaliathenter. Dreohener Straße 6 di d 5 386 s, is , ig J3 95 ; hrehlag. Opernhaus, 168. Borste lig 2 stellung im Kn nerstagt. Abonnementh: Der Frei pktien: Kren und Schönfeld) Donnerstag, Ahends ( Ichneldemühl . J . 13,490 13 20 15326 1316 13 46 2565 . 13,14 13,6 9.9. . PXFierf gis erorrtig.,) . ten Mn schütz. Anfang 73 Uhr. z Uhr: Eröff nungsvorstellung, Zum ersten Male; 4 j . . . 36 1230 15,00 13,00 13,20 13536 200 2 600 4633 . 49 J Giuseppe Verdi. Ballekt Von Paul Taglioni . , 37 , ,. bloljn . . Zamilie nnachrichten ; . . Mer een. 63 63 . 63 1 1 ö . . ; 2 ang und Tanz in en von Jean n, 9 . ; . . ; ö . ) 16 J ö ; ; . Anfang 75 Uhr. . As Gast ) . Alstey Schönfeld und Lesp. Ely. Musik von *r Verlobt; Gudrun Freiin von S immel mann mit ) relburg Sl neuer Hafer 12,30 12 80 13,56 1536 4 66 6 ; Neues Yperntheater. 135. Vorstellung im Abonne. Sonnabend; Zu volkstümlichen Preisen: Der Sinögshofer. Dirigent: Mar Schmidt. (Guido . Nitter gutz besißzer Kurt von leist Golberg— ö. Hi, z 130 1290 13,10 13, 10 15,36 1356 . , ,, Syonderabonnement B Zigeunerbaron. Thielscher, Lina, Abarbanenll, Fritz Helmerding, amissow bei Belgard . Pers.). ; S* han k k 364 13, 00 15,06 1336 1366 u . . Wim or Ling Sin , vor Binn ntag, Nachmittags 3 Uhr; Zu halben Preisen: Jofephine Dora in den Hauptrollen. Verehelicht:; Hr. Kapitänleutnant Wilhelm Goetze ö Feet , 133g . . 13.49 13410 36 467 3. 9 z = . Wafer ö eip ge g . 3 . . Ha n e e Uhrs Wilhelm Teit. Freitag und folgende Tage: Der Weiberkönig. . Frl. Gllen Siemffen (hamburg. . Hu n mer h 95 3 . 13,30 1340 13 55 0 752 1 1 9 7 ; . BVarthölty. Tanz von Emil Graeb. Anfang a slhr si. her Sin Sohn: bez dte gn Reh 1 13 66 13 149 14339 1599 . . . . ö = enrlettenhoh. —= . Hrn. Oberarzt Dr. Enslin e K ; 69 1310 13,39 1350 j ; . Cessingtheater (Direktion: Otto Brahm. nnn k 1 ĩ ten in 5 ö 3 7 . ' . w . . 1600 16,50 39 116 900 11 970 13,30 13,40 9.9. z 4 ö wn ö . arodie. urleske Operette in 4 Akten v richter Krühne (Sangerhausen). Hrn; Hau t⸗ ö k . . . 4,00 ; ! ; . . ; , , , Theater. Donnerstag: Troilus , Der Richter von Zalamea. Anfang k . Binder. 5 a: gg ic i gen 3 Hirn , n, . ö. ., . an. ' 3 . ; , . 137 5 13.18 14.00 14,00 . 14,56 65 . 6 1600 69 ö . . . ro efungen von der Koloratur äangerin Emmy (otsbamᷓ!.. rn. Leutnant Wuthe (Glogau). ' ; , 38 99 . 3. 1420 180 ; ; 14 3. f . . Lady Windermeres Fächer. n i. , , r Meere. re, n gellnfang 8 Uhr. sang v rn. Fritz von Bülow g g, ö = Schwabmünchen ⸗.. 13,80 13,ů80 . 6 1399 1569 . . . ö 3 1 . onnabend: Kettenglieder. gnnabend: Der Richter von Zalameg. Freitag: a g ben. Opernsangerin Gusti Gestorhen: Hr. Generalmajor 3. D. Ollar ö ngen * ö. 16 . 120 1420 494 o 63 1409 1420 6.9 ; 6 Sonntag: Kettenglieder. ift. 6 * , . , n ö Schuster (Dresden). Hr. Landrat ö. 6 i. Wrttbg. .. 14,50 14,50 1454 1. 1150 14 zo 3 9 li. . 63 4 . rem Urlaub. edermaus. 3) . en dor . . / . ; ; ; j 6. ö Neues Theater. Donnerstag: Minna von *SGonna bend: Tannhäuser Bargdie, ö wrierl von Weißer Gtumnueleburt . Penn) . w ; 12,40 12,40 . 1470 1 15.49 78 17 . 6 9 9 . Berliner Theater. Donnerstag: Des Meeres , ö. , . J 3 kann pen ? Saargemünd !. ö. ö. 1760 1750 . 5 9. . ö = 9. ö. . ö . . eseãzung); Die Fledermaus, a . ; - 9 82 s 4 ö 1 r r , . , gi hr Ems bend: Zum ersten Male: Die lustigen Her! und Gustk Föcster) Abends 77 Uhr: Verantwortlicher Redakteur n Die ver ö. 14.03 1433 6.9. k ; Her e r erg en, ,. uhr Weiber von Windsor. Tauuhãuser · Harodie, Dr. Tyrol in Charlottenburg. gen. Die vertaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufe wert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. D . Se ee ng unten Ptoct. Anfang 7 Ur. ; ö. , 39. . n Verlag der Crpevition (Scho ls) in Berlin Ein liegender Strich ( in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen . ö p tt . schnittopreis wird aus den unabgerundeten Sablen berechnet. ö e ausgegeben r⸗ . ein Punkt (. . gleutshh volksbühne. Carl Weiß Thecter, mähigung. Nähers Ansch Efe Eercben. o' Cr. Drug er tgebdeu th, nne ind Verlags⸗ n den letzten sechg Spalten, daß enhsprahendet Bericht feht. ; Schillertheater. Oo. (Wallnertheate r.) ger rn n n . . . Anstalt, Berlin 66. * elmstraße Nr. 32. * ; Fönnergtag, Abends 8 Uhr;. Medea. Traurerspiel reitag: Die Räuber. gellealliancetheater. ( Bellealliancestraße 78 Vier Beilagen Direktion: Kren und Schönfeld.) Donnergtag und s(einschließlich Börsen · Beilage).

in 5 Auffuͤgen von Franz Grillparzer. onnabend: Zum ersten Male: Genoveva.