tes Darlehn des Tages 14, el auf London (60 Tage)
455, Cable Transfers 487,35, Silber Commercial 13. September. (W. T. B) Wechsel auf
3 Millionen Mark Hibernia⸗ a ,, hr log . Berlin, unter der Gesellschaft ein einer Generalversammlung
Grosihaudelspreise von Getreide an außerdeutschen Bõrsenplãtzen für die Woche vom 5. bis 10. Sep tember 1904
j Meldung des , 6 , Hane bel Ker Hibernia ; Einberufung
erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. für Geld: Leicht 3. Unfall⸗ und 5 2c. Versich
Erwerbs⸗ und Wi o de Janeiro,
Führung der
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. . , ,. chaften. *
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛ. von Wertpapleren.
. Sffentlicher Anzeiger.
Beschlußfassung über den von
olgender Tagesordnung gestellt worden:
ratung des Verstaatlichungsangebots,
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
fhe . 6 un nsih ii nfechtungsklage ge, Fa hfchl e hi! für den
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 1000 kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
gestellten Antrag
3; Kursberichte von den Warenmärkten. vom 27. Au
Produktenmarkt. J .. 8 Die amtlich
reise waren (per g a , n, File en 175 50 - 176,55 ab Bahn, Normalgewicht g 178575 — 178 - 178,25 Abnahme im laufenden Monat, Do. 178, 5 — 178 Abnahme im Oktober, do. 182, 25 —181 nahme im Dezember, do. 18 1965 mit 2 M Mehr⸗ oder
resdner Bank Generalversammlung Erhöhung des Aktienkapitals ufw. gefaßter, durch angefochtener Beschlüsse; Abänderung des des Gefellschaftsvertrages durch Erhöhung der glieder und Feststellung dieser Höchst letzteren Antrages Festsetzung der Zahl der itglleder des Aufsichtsrats und Wahl zum
Die außer⸗
Oeffentliche Zustellung. jährige Willy Sandt, geb. 2. Dezember en durch seinen Pfleger, Buchhalter Holsteiner Ufer 4, Rechtsanwalt Edmund B 24, Elsasser Straße 64 — gater, den Kaufmann Paul in Berlin, Melchiorstraße 28 Fei B enthaltg, unter der Behauptun te, der bisher nur f
h untersuchungssachen.
k —— — — —tfffrftrt
Y) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
Zwangs verste
Im Wege der Zwangs vollstre Dalldorfer Straße im Grundbuch
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Die Tieferun Kohle aus der jährlich soll vergeben im Bureau der König Behrenstraße 42, in der Zeit von gesehen werden, wo au 16. d. Mts., Vormi abzugeben sind.
1896, vertret
Neumann in Berlin, bevoll mächtigter:
seinen Vat
k ö. er Annahme de . zu wählenden M Aufsichtsrat.
— Die
25 — 181,50 Ab⸗ nahme im Mai
6ö, klagt gegen
g von etwa 190 Tonnen Aplerbecker Sandt, zuletzt
„Freie Vogel und Unverhofft Die Bedingungen lichen Bibliothek, t 8 bis 3 Uhr ein ch die Angebote bis zum ttags 11 Uhr, verschlossen
Berlin, den 12. September 1904. Königliche Bibliothek.
S 50 - 187,50 - 187,75 A r . ö . fa , märkischer 138, 00—– 138,50 ab Bahn, Norma 712 ⸗— g n Abnahme im laufenden Monat, do. 141,575 140,59 Abnahme im Oktober, do, 144. 75 143,75 —– 144 Abnahme im Del ember, do. ö Abnahme im Mai 1905 mit 1,50 M Mehr⸗ ö. tt. ö. ö. J an ö ,, ee i ern, schl er feiner 153 — 164 frei Wagen, vommer page r e e. preußischer, posener, schlesischer mittel 143 bis 152 frei Wagen, russischer 138 — 141 frei Wagen, Normalgewicht 450 g 137,0 Abnahme im Oktober, do. 138 15826 — 157650 Abnghme im Dezembet, do. 141,50 . im Mai 1905 mit 2 S Mehr—⸗ i ö verändert. ;
. , nn n. frei Wagen, amerikan. Mixed 130 bis 131 frei Wagen, türkischer Mixed 126 — 128 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 123— 122,575 Abnahme im laufenden Monat, do. 120,50 -= 120,25 Abnahme im Oktober. Weizen mehl p. 100 kg) Nr. 00 22,50 - 24,50. Ruhig. Roggenmehl sp. 100 kg) Nr. O u. 1 17,40 — 18,50.
Rüböl für 1060 kg mit
unbekannten Auf Kölnische Zeitung“ meldet aus Trier:
6h n n nnn ten waren
Aktienkapital vertreter en, hie e l. g , . Bergisch⸗Märkischen Bank. Jahresbericht . . . ö 66.
rgamtsbezir ;
en im Oberberg ö . . yndikats das Geschäftsjahr 1903 Gegensatz zu seinen beiden Vor⸗ ig erwiesen und die seit 1990 erlittene Die Arbeitsmengen der Kohlen ver⸗ roßen Eisen⸗ und Stahl⸗ iederinbetriebnahme einer
1802 auf
ehr wenig für den für diesen an= mit dem Antrage, den vorläufig vollstreckbar „ monatlich seit J. Juni 1901, ckständigen Beträge fofort, die im voraus, an Kläger zu ver— r ladet den Beklagten zur münd⸗ des Rechtsstrelts vor die 15. Zivil glichen Landgerichts J in Berlin, ebäude, Grunerstraße, JJ. Stockwerk, Dezember 1904, Vor⸗ Aufforderung, einen bei Anwalt zu be⸗ ustellung wird
,
en, n,, Boden
i. per J af, slovakische
verpflichtet sei, emessene Alimente zu zahlen, Beklagten kostenpflichtig und Zahlung von 25 und zwar die rü laufenden monatlich urteilen. Der Kläge lichen Verhandlung kammer des König Neues Gerichts Zimmer 30, au mittags 10 Uhr, mit de dem gedachten Gerichte zugel ss Zum Zwecke der öffentlichen 3 uszug der Klage bekannt gemach Berlin, den 10. September 1964. Gruppe, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J, Zivilkammer 18.
ffentliche Zuftellung. ster Rudolph Bölker in Schöne⸗ e 3, Prozeßbevollmaäͤchtigter: Rechts⸗ ier, Potsdamer Str. 26, flagt
Fran; Wienand, früher hier, raße 30, jetzt unbekannten Kuf— chselforderungen, mit dem eklagten zu verurteilen, an Kläger 5 vom Hundert Zinsen von 50, 0 6 tember 1903 und von 56,50 ber 1903 und 11,90 M Wech hlen. Der Kläger ladet den Beklag n. Verhandlung des Rechtsstreits bor Amtegericht 1 in Berlin, Abteilung 74, 9, IL Treppen, Zimmer 176, auf den Vormittags 95 uhr. en J wird dieser
genehmigte einstimmig
n,
ung soll das in Berlin, 8. Ecke Kunkelstraße, belegene, en Berlins im
I ,
die Verschmelzun J
ĩ tere ł ö . i sstatistischer) Teil, hat si des Rheinisch⸗Westfälischen Kohlens in seinem Verlauf und Absch gängern für den Absatz günst Einbuße mehr als ausgeglichen. brauchenden . ö . werke mehrten sich ständig, . erzeugung im Zollbereinsgebiet 9 a ö. . auch der Koksverbrauch Anforderungen u einem nicht un— Zunahme des Verbrauchs auf Rechnung
Budapest. gen, Mittelware
e von den Umgebu Kreise Niederbarnim Band 123 zur Zeit der Eintragung des Verstei erungsvermerks sters Rudolph stück, bestehend
.
Die Lieferun zweimal geschn geben werden. der Königlichen Bib Zeit von 9 bis 3 U die Angebote bis 11 Uhr, verschlo
Maurerme Kopp zu Berlin eingetragene Grund aus einem Eckwohnhaus mit Seitenflügel und Hof, Artikel 19 065, Kartenblatt 25, der Grundsteuermutterrolle, ktutzungswert von 16610 0 Ge bãudesteuerrolle, 12, November 1904, Vormittags durch das unterzeichnete Geri stelle, Jüdenstraße 60, Erdges versteigert werden. am 15. August 1904 in das Grundbu Berlin, den 31. August 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 86.
Bekanntmachung gemäß § 367 Handelsgesetzbuchs. schluß des Kgl. Amtsgerichts 1 gust 1902 gesperrten Schuld- 3 pProzentigen Deutschen Reichs- t. B 56 408 über 2000 Ss, von
g von etwa 40 Raummetern bestem, ittenem Kiefernholz jährlich soll ver— Bedingungen können im Bureau liothek, Behrenstraße 42, in der hr eingesehen werden, wo auch um 18. d. Mts.,, Vormittags en niederzulegen sind. Berlin, den 13. September 19604. Föönigliche Bibliothek.
er
J 7a 80 am gro, Parzelle 1703/12 mit einem jährlichen N
17899 der
n, 71 bis 72 kg das hl * 3 Ulka, 75 bis 76 kg das hl
Behauptet.
10085 654 t Jahre 1903
, . ng, —e JJ 5 . werden konnte. ächtlichen Teil war diese e , . lebhaften Ausfuhr der Eisenindustrie, , Roh wie Fertigmaterial, zu setzen. Der Absatz in sämtlichen Kohlen⸗ emeinen durchaus ,, ö i erf. ö. eren Nu .
cken Verwendung findenden gröber , ,,
K
t, an der Gerichts- Roggen, 71 bis 72 kg das hl
oß, Zimmer Nr. 8, Svermerk ist eingetragen.
aß 4420-44 —- 44,10 Abnahme im Oktober, do. 44.50 Geld Abnahme im Dezember, do. 45,40 bis
Der Versteigerun 465,20 Abnahme im Mai 1905. Behauptet.
Verdingun
g. der Lieferung von 35181 ebm .
holz (Eichen Kiefern⸗ Tannen, Fichten. eißbuchen., Erlen, E Weiden, Ulmen. holz) für die Di
23 . lieferbare Ware des laufenden Monats Antwerpen.
2 GJ
Der Schneide berg, Roßbachstra anwalt Wolff gegen den Herrn Kaiser Wil helm⸗St enthalts, wegen Antrage, den B 106,50 M nebst seit dem 2. Sep dem 3. Novem unkosten zu za zur mündliche das Königliche Jüdenstraße h Dezember 1904, um Zwecke der öffentlich uszug der Klage bekannt Berlin, den 7. September 1964. Hen ckel, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 4. Abt. 74.
Oeffentliche Zuftellung. Dudy in Weißensee bei erliner Straße 9g, Rechtsanwalt Appelrath ju Weißensee, den Stationsassistenten Wilhelm Melst Bremer Straße 49. 3 Tr., jetzt unbe— halts, aus einem Wechsel über 250 4, zeptiert hat, mit dem Antrage vollstreckbare g zur Zahlung von 250 S½ nebst 6 vom ndert Zinsen seit dem 2. April 1903, und ladet den zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ das Königliche Amtsgericht bteilung 44 a Vormittags 11 um Zwecke der 6 uszug der Klage bekan
l schen⸗ Pappel ⸗, Rüstern , Nußbaum⸗ und Mahagoni⸗ rektionsbezirke Cöln, Frankfurt a. M., Mainz und St. Joha Verdingungsunterlagen können bei Hausverwaltung, Domhof oder von ihr gegen in bar Lnicht in Die Angebote t; „Angebot auf ölzern“ ver Vorm. 19 porto, und bestellgeldfrei a Ende der Zus Nachm. 6 Uhr.
; tember. Marktpreise nach Ermittelungen des i , n, n, . 0 fh und niedrigste ,
. . , zu Hausbrandzwe ̃ ; ) infolge der milden Witterung abges . 3 Ben r e re rn in Anthrazitnußkohlen 111 wurden in⸗ menden Verwendung dieser Kohlensorte in Sauggas⸗
Königlichen Doppelztr.
olizeipräsidiums. 6 gute Sorte) 17,85 M6 . Wenen, Mittelsorte) 1761 S; 17,59 S — Weizen, geringe Sorte“) 17, 97 S6; 17,55 MS — Roggen, gute Sorte“) 13,95 M½ ; 13,94 M0 — Roggen, Mittelsorte) 13,93 M; 13,92 S — Rogen geringe Sorte) 13,91 ½ ; 13,90 S — Futtergerste, gute Sorten) 15,20 Futtergerste, Mittelsorte“) 14,30 M; 13,60 M —
I3 b Mc; Ie, So 0 Hafer, Mittelsorte“) 15.50 M06;
Elberfeld, Essen, nn⸗Saarbrücken.
1 2 ,
Zu den durch Be Berlin vom 12. Au verschreibungen der anleihe: von 1892 Li 1890 Lit. B 7213 über 2000 , 138 283 über 1000 A, von 1890 Lit. 6 40 360 über 1000 M von 1896 Lit. O 40 366 über 1000 6, von 1899 Lit, D 40 184 über 5oG Ss find hristof Heppe, Oberzahlmeister in Zinsscheinbogen mit den Coupons vom 1. Juli bezw. 1. Oktober 1902 ab zw. 1911 unrechtmäßig ab— was behufs Warnung der Erwerber g zur Namhaftmachung der nt gemacht wird.
früheren Absa . n. an. betrieb zum Teil behoben. Nach — ahresberichten von Handelskammern. Na dem an n,, III. lar re g Teile des Jahresberichts der andelskammer Dresden für da / . ĩ ikarbeiter im Kammerbezirk, die in den beiden , ,, ö 577 gegen 130 918 in 1902. Da⸗ namentlich infolge des Cinflusses der bei der den ungünstigen Vorjahre das steuer⸗ von rund 812 auf ö . . ĩ llschaften wurden 10 gegründet, gleichzeitig gin , , . oder a, , ut n rl eingeza chaften hatten ein g ,
Cali J .
urrachee, ro Bombay, Club weiß
Amsterdam.
w .
g 28 hierselbst, eingesehen portofreie Einsendung von 50 4 Briefmarken) bezogen werden. siegelt und mit der Auf— Lieferung von Werkstatts- sehen, bis zum 7. Oktober A904, Zeitpunkte der Eröffnung, n uns einzureichen. chlagsfrist 8. November 1904,
Cöln, den 5. September 1901. Königliche Eisenbahndirektion.
iweier We
1 e J 6
von 1891 / 2
ahr 1993 betrug in diesem Futtergerste, geringe Sorte“) Hafer, gute ö . ö , — ö 1 z J ! , Heu 9.50 K; 5, 8 S6 — Erbsen, gelbe zum Kochen 40, 00 M; ö. , weiße 50, 00 AM; Linsen 60,00 MS; 265, 4 — gr f if von der Keule 1 kg 180 MS; 1,20 υ — fü 0 ro E; n, IL 66 . — Ralbfle g 1. 31 ö . 33. Butter 1 Kg 26 2, So M — Karpfen 1 MSM — Zander 1 — Barsche 1 g O S — Bleie 1 kg
33.00 Frei Wagen und ab Bahn.
k (. Vorjahren zurückgegan
gegen berminderte sich n
Schätzung zu berücksichtigen pflichtige Einkommen weiter
dem Eigentümer, C
stroh 4 50 M ; 416 M6. — Ulm, auch dle zug
toffeln 11,00 A6;
ö br o0 M — 3 ; bis zum Jahre 19165 be
** handen gekommen,
d unter Aufforderun
Vorzeiger hiermit bekan
Ulm a. D., den 12. September 19604. Stadtpolizei amt.
Unterschrift.)
; Aufgebot.
Der Bäckermeister August Langer in hat das Aufgebot des Nr. 836 der Vaterländischen Le aktiengesellschaft zu Elberfeld, ausg zember 18092 über die vom J. Bezember 18957 bis
Nr. 127 251 bar gezahlte Gesamtpr zahlbar nach dem Ableben des am 1. Januar 1928, beantragt. Der F Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. April 1905, Vor vor dem unterzeichneten Geri Zimmer Nr. 7, II. Etage, termine seine Rechte anzu vorzulegen, widrigen Urkunde erfolgen wir Elberfeld, den 8. September 1904. Königliches Amtsgericht.
Aufgebot. ller in Chemnitz, Markt 2l, Sanwälte Dr. Halpert und Neue Friedri er angeblich früheren Hotelier von E. Liedloff zu
dito Bauchfleisch 1 Schweinefle
London. Produktenbörse (Mark Lane).
stehenden 184 Gesells
i Mark (1902: 183 Gesells gal J aus Reichsstempelab Lotteriestempel usw) gingen von Einen fast allgemeinen Auf⸗
fleisch 1 kg 1,8 MS; 2, 00 66 —
Eier 60 Stück
Millionen Mark. = wen J J . 5 . ö I
6 . die Verkehrsstatistik. Der Eisenbahngüterverkehr des
Kammerbezirks stieg um 5,84 0/0, in Sachsen überhaupt nur um B,33 So. Gleichzeitig nahm aber auch der Elbeverkehr 1903 ehr zu. einer der besten Maßstäbe für die gewerbliche Ent⸗ den beiden Vorjahren zurückgegangen war, sti Die Zunahme entfällt ausschließlich auf die deutsche ohle, während der Bezug an Steinkohle und namentlich an böhmischer Braunkohle zurückging. Die Einfuhr des Kammerbezirks ist nach Ausweis der Zolleinnahmen, die auf 248 Millionen Mark Die Ausfuhr nach den Vereinigten Staaten en um 100000 8 66 n,
Vorjahr eine Ausfuhr von rohem Zigarettentaba
. k. aufwies, die 1903 ganz in Wegfall ge⸗ kommen ift, fo ist die Ausfuhr der im Kammerbezirk selbst her⸗
ellten Waren erheblich gestiegen.
Aktienstempel,
englisches Getreide, Mittel I aus 196 Marktorten (Gazette averages)
Liverpool.
Geflügeljüchter C j Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert—⸗
Ab Bahn. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
ückgewãhrscheines bensbersicherungs⸗ estellt am 2. De⸗
Der Kohlenbezug, wickelung, der in
. f . uckerbericht. Magdeburg, 14. September 3 m6 wer getz nade 1“ ohne Faß 21,00.
kannten Aufe welchen Bekla auf kostenpflichtige
Bekanntmachung. . Allerhöchsten Privilegiums ertigten Auleihescheinen es Osterburg sind nach Vorf lanes ausgelost worden:
chftaben A über je 1000 06
chftaben R über je 5 O00 216 261 352 361 417 425. chstaben C über je 200 68 74 118 121 158 183 185 186 287 288 324 354 3388 411 4127 469 503 552 553 556 659 662 663 694 695 6965 737 744. Die Inhaber werden ausgelosten Kreisanlei fällig gewordenen 3 hörigen Zinsscheinanwe 1905 ab bei der streiskom selbst einzureichen und den Nen scheine dafür iu 1. April 1905 Anleihescheine
deren Wertbetr
Kornzucker S8 o / — 9,10. Stimmung: Ruhig. Brotraffi e wel er 1ẽ mit ig 20,70. Gem. Raffinade mit Sack 20, 70. Gem. Melis mit . . . o f. a. B. Hambu ; .
3 n ,,
Von den auf Grund des vom 28. April 1886 ausgef des Kreis
Versicherungsschein ämie von 225, 20 , Antragstellers oder nhaber der
anwuchsen, gestiegen.
, von Amerika ging dageg
Chieago. September
Weizen, Lieferungsware 96 b
Von dem Bu die Nummer 41. HI. Von dem Bu die Nummern 165 III. Bon dem Bu die Nummern 67
21,45 Br., — — bez.,
November⸗Dezember 21,60 Gd. , 21,70
21,85 Gd, 21,90 Br, — — bez.,
Stimmung: Matt.
Cöln, 13. September. 47,50.
., remen, 13. September.
zu Berlin, den 15. Dezember 1904, r, Jüdenstr. 5g II, Zimmer 120. chen Zustellung wird dieser d rhlle hefe, eb
il lig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteil. 44.
DOeffentliche Zu ftell Firma Ch. Mayer & Cie, Falkenberg, Klägerin,
richtsvollzlebergehilfe B gegen den Schreiner Josef Oster, früher in Enschweiler, zur Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, Behauptung,
mittags 10 uhr, cht, Sophienstra anberaumten Aufg melden und die Ürkunde falls die Kraftloserklärung der
Januar ⸗Mãärz 22, 10 Br.,
(W. T. B.) Rüböl loko 4900, Ok⸗
(W. . 3 Garn , . 1 ztierungen. Schmalz. Stelig. Loks, Tubs und Firkin ö , 1e. 3 Stetig. — Kaffee. Stetig. — Offizielle Rotierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. ö . . 13. September. (W. T. B.) Petroleum. Behauptet. Standard white loko 630. ö Ham burg, 14. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht Good average Santos September 36 Gd. 365 Gb., März 371 Gd., Mai 374 Gd. Ruhig. — Zuckermarkt. . 13 ,. ö k , i an Bord Hamburg September 21,26, , . März 22,00, Mai 22,10, August 22,35.
(W. T. B.) Raps September
W. T. B.) 96 0r,½ Javazucker ͤ k loro fefn
London, 13. , ihn (Schluß.) Chile⸗
) 2 ür 3 Monat 57! ig. ö . uifz September. S. T. B. Baumwolle. Umsatz: davon für Spekulation und Export 200 B. Tendenz: Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stramm. Seyp⸗ September Oktober 572,
Der Jahresbericht der
Solingen für . a. . . ö. 8 19803 im allgemeinen für die in
ö . eine Belebung des
Handels kamme , gr ö. az dustrie⸗ und ezirk vertretenen Ind . . ä s gebracht habe. Inebesondere war die Solinge y 26 . . daß die Arbeiterschaft ügend Beschäftigung hatte. sen —
n n, charakteristischen übergroßen Konkurrenz der Nutzen der Fabrikanten nicht im Verhältnis zu ö. steigerten Produktion gewachsen. Zu der Besserung der nge er ndustrie des Bezirks hat die günstige Entwickelung der Ausfuhr wesentlich beigetragen. — Erschtenen ist ferner der Bericht der Handels kammer für das Fürstentum Reuß ält. Ainie über das Geschäfts jahr . ö. . Teil.) 4. September.
ihre hes n hre , m. gemeldet wird, sind die Verhandlungen eines Verbandes schottischer und nordenglischer rikanten zum Zwecke der Regelung des Markipreises wieder aufgenommen worden. New York,
Neu York. toter Winter⸗ Nr. 2
sware Lieferung 57
hierdurch aufgefordert, die hescheine nebst den noch nicht scheinen und den dazu ge— vom 1. April munalkasse hier⸗ nwert der Anleihe⸗ Empfang zu nehmen. hört die Verzinsung der ausgelosten auf. Für fehlende Zinsscheine wird ag vom Kapital abgezogen. Osterburg, den 5. September 1504.
Der Kreisausschuß der Kreises Osterburg.
Bekanntmachung. Auf Grund der unter dem
einde Langensalza Allerhöchst erteilten Pri⸗ legien zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden nleihescheinen im Betrage von 756 660 M werden gensalzaer Stadtanleihe⸗ öffentlicher Magistratssitzung ausgeloste Stadtanleihescheine zahlung durch L. April 19005 gekündigt:
über 10900 S Guchstabe A Nr 33 94. über 590 ½½ Buchstabe R. Nr. 376 427 459 boz 622 690 691 729 797 857 975. über 200 S6 Buchst 1237 1263 1270 1291 1466 1526 1537 1539 1579. Die Verzinsung genannter Stadtanleihescheine hört vom 1. April 1965 ab auf. Langensalza, den 7. September 19604. Der Magistrat.
ung; . ankgeschäft in Prozeßbevollmächtigter: ieber in Großtänchen, Sohn von Johann, eit ohne bekannten eklagten, unter der daß Beklagter ihr auf Grund eines Wechsels vom 23. November 1903,ů über 70, 00 , dwie für Mahnporto, Kosten eines Zahlbefehls und germeisteramtlichen Bescheinigung einen Ge⸗ etrag von 74,05 js verschulde, mit dem Än— trage, den Beklagten kostenfälli die Klägerin den Betrag von Vier und siebenzig Mark 05 P Zinsen aus 70, 00 Æ seit dem 22. Rove zu zahlen, das er vollstreckbar zu e Beklagten zur mündlichen streits vor das Kai auf Donnerstag Vormittags 15 uh lichen Zustellung wird di bekannt gemacht.
e, , m,. den 9. September 1904.
ö Geyer, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. r Hausbesitzer und Kaufmann Stettin, Preußische Straße mächtigter: Rechtsanwalt Wechselprozesse gegen den Ubrm zuletzt zu Stettin,
J Indessen ist infolge der irma Richard Mü vertreten durch die Recht Ludwig Hamburger zu Berlin, straße 76, hat das Aufgebot folgend handen gekommener 4 von d C. Utech zu Berlin akzeptierten, Grünhainichen ausgestellten Wech a. über 2400 6 per 15. Juli 1896, per 17. Juli 1896, per 20. Juli 1896, d. über 900 MS per 18. Juni 1856, Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ pätestens in dem auf den 14. Oktober EHE Uhr, vor dem unter— losterstr. 77/78, 1II Treppen, ebotstermin seine unden vorzulegen, der Urkunden er⸗
Buenos Aires. Wehen, Durchschnittsware, ab Bord Rosarlo. ..
Bemerkungen.
ial Quarter ist für die Weizenno
. ar Pfund engl. gerechnet; f ,
an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittsprei
Getreide ,, . 29 ho pin lern
— , Gerste — .
. 1 Pfund engl. — k
Reichswährung sind die ermittelten
tiz an der Londoner P (Anfangobericht.)
duktenbörse ür die aus den Umsaͤtzen (W. T. B.) Wie dem Daily 2
—⸗ c. über 2400 0 ist 1 Imperial
für , , n 2 — n. Eiger shel Weizen — 60 Pfund engl.; * dh . rohe. in nun ü
aus i. . . im Reichsanzeiger schnittswechselkurse an der Berliner Börse zu zwar für Wien und . diz eu g ,.
q i e ondon, fü 9
. . 3 . fin Odessa und Riga die Kurse dam die Kurse
zur Bildun
zu verurteilen, an Stahlfa
4,05 A, wörtlich: nebst 60 / mber 1903 gehende Urteil auch für vorläufig Die Klägerin ladet den Verhandlung des Rechts—⸗ serliche Amtsgericht in Großtänchen n 19. November 1904, Zum Zwecke der öffent. eser Auszug der Klage
Budape st, 13. September. 11575 36. ö . 13. September. ö mn sh. 9 d. Verkäufer. 10 sh. 84 d. Wert.
25. November 1880 14. August 1882
gefordert, s 1904, Vormitta zeichneten Gericht, immer 6/7, anberaumten Auf echte anzumelden und die Ur widrigenfalls die Kraftloserklärung folgen wird.
Berlin, den 9. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht J.
Aufgebot. irma Nathan C Gumpertz in Elberfeld hat ebot des angeblich verloren gegangenen, am 1904 fällig gewesenen Wechsels d. d. Lister z 1904 über 265l, 0 M, aus- Menke, in Listernohl, gezogen auf in Listernohl, zahlbar bei der Ge— werbebank in Olpe, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, den 27. April 1905,
13. September. (W. T. B). Heute wurden 500 0600 Dollars Gold nach Buenos Aires ausgeführt.
tew York, 13. September.
(W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 8 402 000
wöchentlichen Durch Dollars gegen 8 450 000 Dollars in der Vorwoche.
Inhabern von Lan Grunde gelegt, und
scheinen folgende in
eu Jork die Kurse auf Ne St. Petersbur auf diese Plätze. Goldprãämie.
für Paris, Antwerpen und Amster
zur Rück⸗ reise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der
— unsere Stadthauptkasse auf den
Kursberichte von den Fondsmärkten.
? 13. September., (W. T. B) Schluß) Gold in
ö ö 2784 Gd, Silber in Barren: ̃ Ti Br, 6, 60 Gd.
39 Wee nn, September, Herm 10 Uhr 9 Min. (W. T. B.) Ungar.
Kreditaktien 760, 00, ,, 650, 00, Franzosen 643,00,
en 89,00, Elbethalbahn — sche
6 Ungarische Goldrente 118,95, Desterreichische Kronen
anleihe g9. 25, Ungarische Kronenanleihe 7, 00, Marknoten 11741,
Hank erein Ft äh. Län derbant zzz ö. Buschtebrader Li,. B 166,
Tuͤrkische Lose 130,235, Brüxer 666,90, Alpine Montan 456360.
Oktober ⸗November 5,61,
Dezember Januar 5.56 Januar⸗
5.54, Februar März 5,54, März -⸗ April 5,55, April ⸗Ma i⸗Juni 5,55 d.
,. nche ster, 13. September.
Klammern
tember 6,09,
Abteilung 82. November ⸗ Dezember h. 58,
W. T. B.) . vom . Guan 1 r courante Qualität Siss C8zy), zor Water courante Qualitä Pre teh Water bessere Qualität ges (23), 32r Mock courante la 40r Mule gewöhnliche Qualität 95s (9859), 32 Warpeops Lees 995 (99, 36 Warpcops Wellington 101
Nr. 1197 1228 Handel und Gewerbe.
ichsamt des Innern zu samm enge stellten znr r ü fh. Handel und Industrie“ )
Zwangsversteigerungen. Beim Königlichen Amtsgericht 1Berlin stand das Grund⸗
ö . * Mar gestellt von J. Joseph Finkeser
B. Piper zu Nr. 16, Prozeßbevoll⸗ zu Stettin, klagt im . acher Max Schmidt, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus
Oesterreichische Papierrente 1 lität 99 (936), , .
I3ör Warpcops Rowland 10 (19, spätestens in dem auf
Vormittags 10 Uhr,
44225
in Berlin. Dr. Hermann Staub, ist gestorben.
Allgemeine Hüuserban. Actien. Gesellschast
Der Vorsitzende des Auffichtsrats, Herr Justizrat
44036
J. Simon Wwe. K Söhne zur Zahlung. Königsberg i. Pr., den 12. Seplember 1904.
Die in heutiger Generalversammlung beschlossene Dividende unserer Gesellschaft für das verfloffene Geschäftsjahr gelangt mit 0 — S 46, — pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 bei der Dstdeutschen Bank Att. Ges. vormals
Königsberger Theater · Actien. Gesellschast.
44029
erfolgen kann. Danzig, den 14. September 1904.
Wieler C Hardtmann Act. Ges. F. Wieler.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom s. September 1904, betreffend die Ginkladung der Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Montag, den 3. Oktober 1964, Vor⸗ mittags 101 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß die Anmeldung und die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an dieser Generalverfamm- lung in Gemäßheit des 8 24 des Statuts außer bei dem Vorstand der Gesellschaft in Danzig bei der Bank für Handel Industrie in Berlin, der Mitteldeutschen Creditbant in Berlin, der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig und der Norddeutschen Creditanstalt in Danzig
44053
Handels gesellschaft für Grundbesitz.
Berliner Handels ⸗Gesellschaft statt. Berlin, 12. September 1904. Handelsgesellschaft für Grundbesitz.
ie Ausgabe unserer Schuldverschreibun gen und die Aushändigung der abgestempelten Aktien der Terraingesellschaft am Kurfürftendamm in Liq. findet von heute ab gegen Rückgabe der bei der Einreichung der Aktien der Terraingesellschaft am Kurfürstendamm in Liq. ausgehändigten quittterten Nummernverzeichnisse an der Couponkasse der
38507
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.
der Montag, den 19. September er., Nachmittags 5 Uhr,
diesjährigen
ordentlichen Generalnersammlung ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr
teilung des erzielten Gewinns. 2) Antrag auf Erteilung der Decharge an den Vorstand. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds auf die Dauer von fünf Jahren an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn Kgl. Oberst a. D. G. v. Czettritz in Liegnitz — Wiederwahl zulässig. Alt ⸗Jauer, den 24 August 1904. Der Aufsichtsrat.
Die S. T. Aktionäre unserer Geselsschaft werden hiermit unter Hinweis auf Z 265 des Statuts zu
in den Geschäftsräumen zu Alt-Jauer stattfindenden
1993iñ64 und Beschlußfassung über die Ver⸗
lat237] Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke zu Dillingen a. d. Saar. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 1. Oktober d. J. Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gesellschaftshause zu Dillingen a. d. Saar stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Wahl des Vorstands der Generalversammlung. 2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung sowie deren Genehmigung. 3) He sfflußfassing über die Verwendung des Rein gewinns. 4) e eng für den Vorstand und den Auf— Srat. ) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 6) Kreditbewilligun . Neubauten. 7) Feststellung des Aktienwerts. 8) An⸗ und Verkauf von Gruben- und Hütten eigentum. Dillingen a. d. Saar, 12. September 1904. Die Direktion. Weinlig. Karcher.
38 (103), 60r Double den beiden am 19.
(1016), 40r Double courante Qualität 103 m Re hn, wh
courante Qualität 1333 (1323/6), 32r 116 vards aus 32r / r 221 (221). ber. (W. T. B.) (Schluß. ptember. ( 7 Hei
Dezember 1903 auggestellten und 4 zahlbaren Wechseln mit dem den Beklagten zur Zahlung von 1540, 87 4.
undert Zinsen seit dem 19. März selunkosten an den Kläger ger ladet den Beklagten zur des Rechtsstreits bor die Handelssachen des Königlichen tettin auf den 14. November
J. V.: Henschke. (W. T. B.) (Schluß) 24 oιο Eg.
Kons. 885 , Platzdiskont Ans, Silber 26. — Bankeingang 64 000 (W. T. B.) (Schluß.) Z 0 /o Franz.
London, 135. September. bor dem unterzeichneten G
ebotstermine rkunde vorzulegen, der Urkunde er Olpe, den 3.
stück Carmen Sylvastraße, dem Zimmermeister Albert Funk zu Pankow gehörig, zur Versteigerung. 1h00 S bar und 40 9000 M Hypo . Albert Brehme sen, Wriezener Straße 40, Meistbietender. .
Beim Königlichen Amtsgericht 1I Berlin stand das Grund= stück Straße 442, Ecke Straße 106, in Nieder⸗ eister Fritz Dos da in Berlin gehörig, Mit dem Gebot von A 000 6s bar und 7500 . hg, theken blieb Kaufmann Max Böhme hier, Königgrätzer Str. 65,
ic erichte anberaumten Auf⸗ seine Rechte anzumelden und die widrigenfalls die Kraftlogerklärung olgen wird.
eptember 1904.
Königliches Amtsgericht.
Oeffentliche Zustellung. ie Clara Kröner, ge Pallisadenstr. 6, Proze
Mit dem Gebot von
denz: Fest. theken blieb der Steinsetzmeister Tendenz: F
o w, 13. Se ixed numbers warrants 50 sh. — d.
Pfd. Sterl. Paxis, 13. ö ö
z ? nalaktien . ; ten hih . ö n,, (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37,75. Lissabon, 13. September. New Jork, 13. September. Börse nahm heute
Roheisen. ddlesborough
is, 13. September. (W. T. B.). (Schluß) Rohzu cher Daz bo ner en fiene Weißer Zucker behauytet⸗ Nr. 3 für 100 kg September 299, Oktober 30 /s, Oktober⸗Januar 301,
13,25 S, Wech zu verurteilen. en Verhandlung mmer für andgerichts zu S E904, Vormittags 10
Kommanditgesellschaf auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert—
2 sb. 11 D. Schön hausen, dem 42 sh
zur Versteigerung. (W. T. B)
Goldagio 193. (W. T. B.)
von vielfachen
12 Uhr, im Geschä
Kummer, in Berlin, einen vorwiegend
Januar⸗April Ilz.
44244
Internationale Bohrgesellschaft, Erkelenz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 30. Een, 1904, Mittags
tsgebäude des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins zu Cöln stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein.
r, mit der Auf⸗ ten Gerichte zuge—⸗ Zum Zwecke der öffent⸗ Auszug der Klage be—
bedollmächtigter: Rechts- lagt gegen ihren Ehemann, r, früher in Berlin, jetzt Aufenthaltg, wegen Ehescheidung. et den Beklagten von neuem zur münd—⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zwanzigste Königlichen Landgerichts J in Berlin, str, II. Stockwerk, November 1904, Vormittags 16 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu um Zwecke der öffentlichen Zustellung uszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den I. September 1964.
Lehmann, Gerichtsschreiber
en begleiteten Verlapf. Die bei Beginn des Verkehrs 4 ruch , leichte Befestigung ging gegen Mittag verloren, da der für die Maisgebiete angekündigte Frost verstimmte und auf die Kurse der Getreide traneportierenden Bahnen rückte. Späterhin trat infolge der günstigen Auslegung des Wochenberichts über den Stand der Ernten und auf die Er- wartung hin, daß der Bankausweis eine Abnahme der Darlehen aufweifen werde, eine abermali nicht von langer Dauer, die Ku den tiefsten Stand.
papieren befinden sich ausschließlich in Ünterabteilung?z. Meistbietender.
(W. T. B.) Java ⸗Kaffee T. 6 Her e n. ĩ iß loko 191 bez. Br., do. September ez. Br., ei er, , ges 9 . 191 Br. Fest. tember 92,00. * r , wei. W. T. B) (Schluß.) Baumwolle⸗ preis in New Jork 10,90, do. für Lieferung Januar 10,26 etroleum Standard wh S0, do. Refined (in Ca 1,53, S , . ĩ iverpool 1, gebe ger 6,55, do. do. Dezember 6,70, Zucker 3t,
einen bei dem geda t walt zu bestellen. lichen Zustellung wird dieser kannt gemacht.
Stettin, den 19. September 1904.
Ad S Gerichtsschreiber des Kön eee ᷣ , x e ᷣᷣ 2 0 Q Q Q Q , e,.
) unfall, und Invaliditats ꝛc Versicherung.
Am sterdam, 13. September. i 315. — Bankazinn 77. unn, 13. September.
anwalt Schlesinger hier,
räser Hugo Kröne unbekannten
Klägerin lad
0 Antwerpen, 4 0/ Obligationen der
Siemens & Halske Aktiengesellschaft.
Wir sind beauftragt, die am 1. Oktober 19041 n Zinsscheine obiger Anleihe vom 15. ts. und die gelosften Obligationen vom L. Oktober a. C. ab einzulösen.
Berlin, im September 190.
Deutsche Bauk. Bank für Handel und In⸗ Berliner Handels⸗Gesellschaft. rection der Disconto-Gesellschaft. Dresdner Bank. Mitteldeutsche Creditbank. S. Bleich⸗ Delbrück Leo Co.
estellung für Kohlen und Koks in, und in Oberschlesien.
An der Ruhr sind am 13. d. M. gestellt 18 674, nicht recht⸗ nd am 12. d. M. gestellt 5928, nicht recht⸗
do. Oktober 195 Br.,
der Regierung Schmalz.
zeitig gestellt keine Wagen.
n Oberschlesien si uin? gestellt keine Wagen.
neues Gerichtsg
Diese war jedoch Zimmer 27, auf den 23.
J ebäude, Gruner iglichen Landgerichts. rse sanken vielmehr gegen Schluß auf Die auf einigen Umsatzgebieten schließlich er⸗ zielten Besserungen hatten ihre Ursache in der bemerkenswerten Festig⸗ Pennsylvaniabahnwerte. , ,, vertrauens bo einheitlichem Kursstand.
, . ö .
llepreis in New Orlean 16
, . , D, dhl 10,55, do. Credit Balances a
ö. „55, do. Rohe u. Brothers 7, 75, Ge⸗
affee fair Rio Nr. 7 8z /
te in New Y
Industriewerte allgemeinen
Aktienumsatz
Die in den Eisenbahnhauptwerlstätten Eberswalde, Stargard 1. P. und d
i um erkauf gestellt. ö a , n n n liegen im Verkehrsbureau der
wird dieser Werkstattsmate⸗
Ein Verzeichnis der
Iinn 25 b
1070000 Stück. Robert War⸗
des Kon gl
.
I) Vorlegung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz nebft Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 190364. 2) be , . der Jahresbilanz und der Gewinn- verteilung.
3] Entlastung des Vorstands nnd Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der Generalberfammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen wünschen, haben . . bis spätestens zum 29. September
bel der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Effen oder Diüffeldorf
zu hinterlegen.
Geld auf z4 Stunden Durchschnittszinzrate J, do. Zingratẽ für bis 27,75, Kupfer Lz. 6z— j, 75. chen Landgerichts J. Zipllkammer z.
schauer & Co. Handelskammer zu Berlin aus.
Der Aufsichtsrat.