1 / ö. / . l 5 / 1 / J I / 5 1 ( . z t / l fri ahre,
Friedbert. —— Das unter der * . ͤ I. Am 7. S Falct betrieb irma Dorothea Barngs vo j eptember 1804 i ger frre bent ü,. r, fir, Ge n d,, mn n. Dit B nr e, ni m, ? peglmgen. Esntrag i r Adler dahier iber= ,,, . fi Tin, g , . Get, n err en ler, 1 diene n, n n ,,,. ö schaft nuit Iii n, . nie e , hafen 9 Nh. „Ludwig Spiegel“ in Ludwigs hr . 6 ist erloschen. roßherzogliches Amtegeri eingetragen. Der, er Haftung in das Handelsregist ; as Geschäft ist unter Aus ĩ ren g n e , i 3 ꝛ ] *, e. . ö e er . , . chli. . ,, , , , liegt dem 7 e ng, 3 ,, . der. Betrieb einer e ig r ernehmens hafen a. dch., nb och, Juwelier in Ludwi Auf den die Akti . ; 44167 und 2 männlich „welcher aus 12 weibli „775 und 4 M . ; ö gie, Fäseefühtern d er ,. eriefabrik. Zu Ge⸗ übergegangen, der es wigs⸗ wald lktiengesellschaft in Fi 371 ö. en Mitgliedern b ichen numm ustern für L . 356 r an e Te. ö r e, ,, . . es unter der Firma alder Bank in Gerings Firma Gering s⸗ Zufatz: Der Eheman esteht —— ern 768, 769, 770, 7 Langschilder, Fabrik ⸗ 3719 . . ber fw e ngen, ne ae, , neee Lurtöig Spie gel weilerflihrt niederlassung in R gswalde und deren Zw ö. zahlenden Mitglieds k n eines regelmäßig Beiträ muster, Schutzfrist 3 Fahl 71, versiegelt, Flä = „S720, 8721, S722, b ; = 2. September 1904 aiserslautern wohnhaft Kaufmann, beide in mit Sitze i gen wurde die Firma „M rt, walder B ochlitz in Firm eig⸗ ohne für sei kann Vorstandmitgl räge 1894, Machmit fbi, antenldel in ohn, , . , är i g, 36 n. n, ren wier g ichnung. für. di it Sitz in RNheingönheim „Max Fischer“ Bläͤ ank, Filiale Rochli a Gerings⸗ är seine Person Beitr glied werden, Nr. 19 ittags 4 Uhr. et am 8. August 9597 50d, Sd gö02, 9503, 95094, 96 Dessin angemeldet . . eile n . ä eb h gl ilch g fmann daselbf; 3 Ihkabct it Mar] . 129 und 198 des hi g itz betreffenden werden zu müssen.“ ag zahlen des Mitglied Git 31. Firma Friedrich g5l5. Jol god. J3 id, Sl l, Folz. hh, 9506, N et am 16. August, Nachmi ; . aer . ; 9. k Hö, 3 i, , e, bar, 8. 3 1161. 3 win, ,,,, g,, . ö , e , ene ch eschã bz weg; Rutz⸗ 9 eingetragen. worden: Hiller JJ / 5 Umschlag mit 4 M Ihle Co. in Schutzfrist Bl, 9518, 9519 9613. 95d, H. M. G irma Webwarenfabrik z. . J ö ; . i nr , wer Wem sh fen a. Rh due en g ff = ,, Hu o Kan Ar . urg ist erteilt dem JJ 6 ander, versiegelt, Fl ustern für Hut. und ö ein Jahr, angenielder Flächen muster, , ladbach, ein versiegelter 1. G. m. b. . . 263 3 ien . , ö ö , , . ö 1904. or darf die Gefellschaft nu 9. Gesst in Mittweida. Der Sclußsatz: ele Mitali 3 . zo / zzz, 3252 . Fabrik tt g 119 Uhr. am 8. August 1304, Nrn e , 50 Mufter Webw mschlag. ent . ö Hartmann zu Gö ö Inhaber der Hotelier Far schafter Brun . . 1914 festgesetzt. Der 354. Magdeburg ge,, , * anderen nach dem gn n Gemeinschaft mit führenden Vorftandes . des geschãfts⸗ . angeincidet am 15. l 3234, Schutzfrist Glabb z2. Firma Mech. B öh, hi J * , mann Gefell burg, . ö dem Voꝛst. ; Ih, Thai, 3313, m6, g, Görlitz, den 3x 8 eingetragen worden. Anrechnu Engelhardt, vorgenannt. b 9 1) Bei der Fi andels reg ist er. 44154 ertretung berechtigten P chaftsbertrag zu deren zum Vereinsregister zu bewi mn n mehl . ,, n , e , r, ö 3 Jö ö ne gt ; n lee mf ringt in des Firm „Schenk & Vogels Rochlitz, am 19. erson vertreten.“ ist gestrichen ewirken r. 1932. Firm - rstegelte; Paket mit 1477 K Gladbach, ein Ihhs, zis, z h, hdd, 3h, 2344, 2945, 29465 e e n . . hitec er, nn. nkage bas iäher von Hi andelsregisters , ist einget gel, Nr. 14760 am 19. September 1804 Den 15. Au feld, Umschl na Hermann Kuhbier i zwar a. Artikel . 47 Webwarenmust ein 2958, 2959 35h. „2951, 2955, 2956, 293 . . Guben glickes Amtsgericht. lantern, Brung Cngelh Parfümertefabrik Kais Iizsc mann nnd Allen getragen; Dem Gustav Röniglichez Am gericht. August 189. herfiegel ag. mit 2 Mustern fü bier in Elber⸗ 60z, 3650 L- Mimosg, Dessin R n . , , , , . = ; autern,. rung R di. dahi ü ers Magdeburg. i lexander Gummert, bei Rostock aliches Amtsgericht. Großherꝛoglich Ol — egelt. Flaͤchenm fuͤr Mützenfahrikati 9603, 8604, g60 rn. 6b0. 95, z555, 7 . Se, g,, w, dhe, , Ten ar . ö ern e l. ; er betriebe ie Par. igdeburg ist G nt hrokurã erte beiden zu — denburg. Amtsgericht Bi Schutzfrist 3 uster, Fabriknummern? rikation, 9619, 961] 36 17 5, 26906, 9607, 9693 2993, 2994, 2995, 2 2984, 2999, 2991 he . a, rg, . * ö k e, , nenn . ö n Atti und gejs6en 2 Die Prokura des Franz ,. . unfer Handelsregister ist l44l68 rkenfeld. 1994, i e ,. angemeldet 6 . , gls, glg, 56n göl3, I6 id, 365, I6 6, ghog. Ibh l, ho, zd, . 337 I53358, ggg . in n . . Lehmanns zd. 4 So . nissen nebst Patentschutz ezepten, deschaft heim. „Walter Schubert“, N nz Götsch für die Firma lhelm C. Krüger in R st heute die Firma Nr. 1933. ags 3 Uhr 10 Mi 3. August 9636 63, b. 3 d62l, 922 603 534. 3617 angeinelde Flächenmuster, Schutzfrist . Doo, ö. =. 9 ͤ 6j — ö Hime ; it ef . r. 1855 desselben R ö mann Wilh ü * . ostock, Inhab r. end en j . ; : 56 8 . . ö = . . h ö . — . ‚ . ö ) . . 2 6 3 dr ritbesi er Bernhard Leh⸗ in die Gesellschaft ein rt von 6000 hen. egifters. N elm Kruger in Rostock zaber: Kauf⸗ 9 tre in Elberfeld, Larl Weyer busd Mol, 7702, 9703 ars, Dessin N Nr. 1159. Fi O4, Nachmittags 5 Uh z . Handelsregisters) hre r er reer Abteilung A des ' Vin Firnia. „ BParfi 3) Bei der Firma „Leina ostock, den 12. S ock, eingetragen. , gi er. knöpf Paket mit 35 M isch . Cs. 703, 9, 2703, 7ot, 793, 3796 Urn. 3700, S. M. 6 irma Webwarenfabri 1 . — . j ⸗ ⸗ Beck . eptember 1804. Ahrweiler. B s, versiegelt, M Mustern für Stei „ Yiö, ii., Sis, is, 06, N07, 9703 Gladbach, ein v ö 3 e . , ö 8 arfümeriefabrik Kaifers⸗ burger Gisenbau *. u Æ Beger, Magde⸗ Großherzoglich Bei etanntmachu Fabrikn „Muster für plasti einnuß⸗ NI7, N18 yl. N12, 9 13, 0714. 9, 7, Noz, haltend angebli ein versiegelter Ums . 3. er rio e 6n , re rr. , , nstalt! zu Westerhñů St. Gon rzogliches Amtsgericht. ei der unter Nr. 24 d ng. 44176 S ummern 4205, 4208, 4 ische Erzeugnisse = Flächenmuster Scutzkrif 7lI5, Nis, Nrn.: ge ich 50 Muster W schlag, ent⸗ ö ,, ot relautern ist eMloschen m Sitze in mann W es Registers . ist einget sen, ax. eingetragenen G es Genossenschaftsregist chutzfrist 3 Jahre 4208, 4208, 4250 - 42 „angemeldet am 8. August 196 chutzfrist ein Jahr, rn. 3005, 3006, 3007, 3 Dehwaren, Dessins ⸗ . gliches Amtẽgericht. 11IIL. Die Firma „Gebr König“ mi ml, ilhelm Häge zu Magdeb getrggen: Kauf⸗ In unser Handelsregist 3 43809 lehnsk enossenschaft Alten gisters Vormittags 11 angemeldet am 19. Augus S1, Nr. 1133. Fi — 64, Vormittags 11 r, 3012, 3013 3014. 36015 3008, 3009, 3610, 3 ern, ͤ . ga ebe , n die e ein petra egister B ist heute unter N assenverein e. G ahrer Dar ⸗ ; Uhr 390 M August 1904, M.⸗G irma Mechanis Dühr. 3635, 302i, z6ræ, olh, 36s, 357, Zols, 3011. Eintragungen in das 8 438761 in Wolfstein ist erloschen. ig“ mit dem Sitze get perfönlich haftender Gesellschaf 4 igen worden die Firma; unter Nr. wurde vermerkt m: u. S. zin Allt ö . , w . . as Handelsregi Kaiserslaute getreten. esellschafter ein⸗ Rheinische a; Bi rkt, daß an Stelle v zu Altenahr Umschl Firma Gebr. Lebach i ein versi in u. Vogel. M. rei 3557 3053, 3655, 3636, 302. 30245, 30 5, 3026 19653. 8 register. rn, den 8. Septemb . Bei i schrů ederwerke, Gesell inzer Anton La on Heinrich Ley d ag mit 14 Mustern fü ach in Elberfeld versiegelte; Paket mit Giavbach, zol, so., zd, Bg, g, g. . . . . r ö 6. . . . * Geseuf Haft mit be⸗ e en, ngen aus Altenahr i ) der versiegelt, Fläch Mustern für Damenbes eln Artikel Oku, Dessin nit 56 Wehwarenn 3041, zo, 3045.3 3037, 30353, 3933, 30 . = zaber; Ri 8m gl. Amtẽgericht. 1h08 desselb „C. W. Hinze“, unt Der Gegen g mit dem Sitz in S gewählt wurde. n den Vor⸗ 87 Flächen muster, Fahrt enbesatzartikel, 9004 ku, Defsin Nrn. 3990 9 mustern, 3949, 30. zgtg Zott, 304, 39. J ge, g e, ee äuther ea , ; 3 r le gr gi , n e unter egehstand des Unternch n St. Goar, Ahrweiler, d Il St gz, seg, r rltnumrmnern r fg, Suez. 90oh, 9006, 9097 O90ol, 9002, 9003, 3060, 3056, 3057, 305 3046, 3047, 30438 GC. Ferdinand ny Itzehoe, zur des Rbniglichsn Alntts audelsregister 411] b u. Adolf Bertram unz Mrd re ragen: Dem und Fortbetrieb des hisher . ist der Erwerb * . 8. September 1801 Se g0, r gf 8732 . zd. lot, 3rSz, Sr 8s, S0, doi, Joi, Joi, gooös, gobh, gol, Höll, zb6z, 3ös3, 06s, Fläche zöh s, 36nd, zghö, Hoi, ; ; . n Ma y J f ; üz ; ⸗ = = 2 4, , . S789, 9020, S0 . „golö5, 9016, 9 ; 90oll, ange ⸗ Flächenmuster, S ,, . . . Höri e,. e, ee, eber. n n hn, itt inte n. Paul Sinze, Kompagnie betriebe unter der Firma Deppe n onigliches Amtẽgericht. J meldet am 22 74, Schutzfrist 3 J 9020, 9021, M22, 802 9017, 9018, 99 gemeldet am 156. Auguf Schutzfrist 3 Jah zen C. J. A. Müller gef dieser Nr. I364 ei mber 1954 ist in Abteil Pe, Hiagdeburg, den 16 inzelprokura erteilt. und Vachtu nen Geschäfts sowie A grlin. 45 Ri August 19564, Vormi ahte, ange. Jos, Zösg, 22, 90or3, goed, 0. 13, dol3, Nr; 1153. Fi August 1304, Nachm ar . ö. ö geführte Geschäft ist in' 1364 eingetragen: die i, ung A unter * g, den 19. September 1904 D ng von Grundstücken e Ankauf In uns. Minuten. Vormittags 11 U 23, 9029, 9030, 993! 365? 25, 9026, 9027 53. Firma Web Nachmittags 6 Uhr Peter Bauer, Kauf Fa Han Philipp Wilhelm in Firm Hi; Neeman offene Handels gesellschaft önigisches Amtsgericht . Abt ᷣ * Stammkapital beträgt 20 Nr. 260 z Genossenschaftzregister ist n , n e e, Ge ö e g J in, d,, i, , . z schafter J hierselbst, als Gefell⸗ und einer Zweignied un mit dem Sitze in Leer Maimꝝ. ⸗ 8. BSeschẽfts ihrer ist Hei igt 29 000 ö rbeiter Baugenossensch ist heute bei feld. Umschla na Hermann Kuhbier i 044, 9045 3646, 56 Hiö, Sor, 3613. Sols, haltend angeblich 35 * versiegelter Umschlag . , . , . Cäan / &hlen eld inrich Ringel, Ka ⸗ erlin, eingetragene Genoss aft „Paradies Flã g mit 1 Muster für H in Elber⸗ muster, S „S046, 9047, gods, g 9945, Nrn. 3065, 39l 35. Muster Webw . Ent . . a Her cn . ztete eum er der e ns H gsberg i. Vr. ö aiser⸗Automat, Gesells 4415651 9 ku eld. Kaufmann in Daft pflicht tagen nossenschäft mil beschtẽ zu ächenmuster, Fabrik r für Hutband, off. ster, Schutzfrist 1 Jahr 8049, Flächen⸗ 3080,: z5, 3066, 3067, 3068 Vebwaren, Dessins ö . ĩ bee e fe eis .. Sie war ger affung . Neemann Leer schränkter Haftung. Die B ö schaft mit be⸗ G ro ura it dem Gustav Huhn, K Driebe 3 Berlin, eingetragen worden eschränkter 3 Jahre, angemeldet nummer 2277, S u fel 199 h Vormittags 1 D Uh angemeldet am 8. August ö 30d l. 3933 3633 . 3077, 3073, 30679 . V ö erte Firma fort. sönlich haftende Gesensch ,, . i. Pr. Per⸗ 16 August 1504 wird wie fol J. vom . erteilt. . jn, Kaufmann in St. dem Vorst Müller und Cark Wegener Friedrich mittags 3 Uhr 45 rn 759. August 1901 . Nr. II34. Firma M 2 ö S5, 3osh, 3635, 36g, . 3085, 3036, 3657 h n , b. k n endeten Ve lh dach n nam 9 ö er sind die Kaufleute sellschafter Hauptmann a D 3 ,, Der Ge. fesf er Gesellschaftsvertrag ist dubert ö ausgeschieden; an ih . ner sind aus Elberfeld, den . RNach⸗ M.⸗Gladbach Klein echanische Buntweberei 309*h⸗, 3097, 3005 36g So 3093, 3004, 3695 , schäftsinhabers 1 . des bisherigen Be Leer. Die Gesellschaft Johannes Saul, beide zu nicht in Kulm, sondern . D. G. Monglopsky wohnt eh e. am 2. September 1904 samtli teuer, Paul Schmidt und . Stell sind Königl. eptember 1994. ein versiegeltes Pak u. Vogel, M. Gladb 2, , , ü, 274, D,, 39h90 306 2770 2771. . ö e, , . ,, ; 33 m, ern in, Ku lm bach weh fentlichen? ämtlich in Berlin, i nd Martin Mesch nigl. Amtsgeri Artikel aket mit 33 We ach, 3 Jahr 2775, Flächenmust 2. R deren e, , , f ö. ha ag a hein ne nnr g d laregif ntlichen Bekanntmach Berlin, d in, in den Vorstand scha, & J 13. el Alma. Dessin N ebwarenproben, mi zre, angemeldet ar mnmuster, Schug frist Hamburg Wälle werden. ꝑotthu . tragen gister wurde heute einge— erfolgen. durch den D ungen der Gesellschaft den 25. August 1904. K rstand gewählt. elsenkirehen Jab, 40h, gag irn. gabd, zol, Sä, gi, mittags 6 Uhr. 118. u ue io, Jia a = rr er Garz s. Betann 8. 8 k Breu siischen eutfchen Reichs⸗ gericht J. Abteil Königliches A In uns r , , , . , m , 4 . zer Sarz · C Terpentin ihr nner Hanke ntmachung. azs83) Strauß. Die Firma ist s 2 en Staatsanzeiger eichs und E n,, mt unser Musterregister i 43999 2, 9413, 9414, 9415, 9 „ g9409g, g410, 9411, M 1654. Firma Mechani Haftung. Der ere f. mit beschränkter Firma. E. Vo r B ist unter Nr. 15 di Mainz, den 6. September . ,, ; 3 . . . . 6 ö ö. J . ye . 3 C. — ; ; h 4. den 8, September 1904 Bei der C h Spalte 2: einge 5s, lJg, 3 Jö. 9423, 424, 9425 2419, ein ein u. Vogel in M erei , . e enn gk r, d . , Große Mühle zu Hd loi Großh. Amtsgerich önigfiches Amtsgericht. er Charlottenburger Bank ei 44179) 6 alte 2: F. Küppersb . 28, 3427, 930, ih, gag, 25, 9426, 9427, 16 ersiegelter Briefumschla in M. Gladbach ö Der Sitz der G a worden. mit dem Sitze in 86 af! mit bescht nter Daftun Minden. y t. Schivelbein. ee n d. gien r a n r gern i i,, e, Kelenslt in e, , Söhne, Altien⸗ gig. St , Flächen muster. S da 3. za g1, Häßb, ö . angeb ich (. Gegenstand des * schaft ist Hamburg. Hegen tand des ad low bei Kottbus einget 8 des Königlichen elsregifter 44166 In unser Handels nntmachung. (441690 Geng senschaft e tegisterẽ isu pflicht, tr. 7 unseret angemeldet am 31 Au en⸗Schalte. Spalte 3: gemeldel am 8. Auguf er, Schutz rist J. Jahr, gn 8, . J , rr , e. , , J glich: Amtsgerichts ( die Fi elsregister A ist heute J V. Juli 1904 heute eingetragen: Spalte 4: 2 vers lLugust 1904, Vormittag Nr. 1135. Fr gust 1904, Vormitt „an, 534, Sötz. za; z3aö, 3338, 3338, 3339. 33 9 ; ö ö. 6 ner t die igerung ed rf hrung der ist der Erwerb und Fi le unter Nr. 588 des Fi 3 zu Minden. J Firma „Julius Winkel“ eute unter Nr. 58 ] ist das Statut mehrfach agen: Am a verschiedene gußeis nittags 11 Uhr. K 5. Firma Mechani mittags 114 Uhr. m „8342. 8343, 8344, 83 46, 835. S339. 8340 : kö hid 9 erh fer, b, nie , Hon der offenen Handelsgesell Trma: Hin ber, ü Firmenregisters eingetragene Inhaber der Kaufma nkel“ hier und als ihr rma lautet jetzt: Kreditverei . abgeändert. Die ö Säuke und gußeiserne Herdfüße mit lein u. Vogel, M. G anische Buntweberei⸗ ustzr, Schutzfrist n Sab 3, S3 bi, Flächen. e w. . , e e ufs er i n. ö Vogel, Große Muhle Hie . Struwe R. , nach getragen worden. nn Julius Winkel hier ein⸗ enossenschaft mit ö esten, eingetragene ö Der T g ugehöriger gußeiferner Paket mit 45 Were. ladbach, ein versiegeltes 26. August 1904, ö angemelbet am ö ö . leinen, ö cf Gr r r. . ö n,, r ag Nachflger Firmen. Schivelbein, den . S ig i fg erfolgen in der . t. Bekannt⸗ irn gt der Herdfüße 666 soll sich auf die Dessin Nrn. 9069 , ,. a. Artikel Oku M.⸗Gladbach, den 31 9 11 Uhr 25 Minuten. . ker? ck chaft beträgt Katz k 9 Henriette geb a. Friedrich Wachsmuth Karo, königliches grtember gn. B 3. diese eingeht im . dorgenzost. een, Gehe ift s Jaß ir Werle, , g,. e g ö. J ö . Falls mehrere Geschäfts füh Vogel jun. in M . sind die Kaufleute Earl in Hannover) ist eng früher in Minden, jetzt Schvexĩ liches Amtsgericht. erlin, den 38. Seytemb en Reichs anzeiger. Gelsenkirchen, den 6. . Dejfin in k . le e eln J J. 2 . i l. or üs 6 i d n. Me chin. Amtsgericht I. Abteil mber 1901. Königliche den 2. September 18 IS 4, 9805, gs gtrn. Mo,. 861, 362, d ö ift führer bestellt sind, ist ,, 39 ow. und Georg Matschenz in Ceckarsul . September 1904 In das Handelsregi . 14417 Abteilung 88 önigliches Kgl. Amtsgeri 04. 980b, 9806, 98907, 98 ,, 9802, 9803 In unser Must 7 J vertreten . Stammkapttal betzztz zh — Arsulm. Bekanntmqachtingen Firma Ehri elsregister ist das Erls o] Kexin. J Nanan. k s, ge, gel, g d Böss, Lösh, Bös. Ell, ö erregister ist heute unte Halong e enge. . n zu n nn, ht aan 6. ; ner mr . u 9 ö 6. ,, Schme den ann , Bei der Spar- und Credi larln8] In des Mustz gister i atis . ö, ds, 1 6 h, T, 3h, e fg n 8 unter Nr. 46 1. ö 3. 39 on aft erfalgen 36 er, n g elbe en b. inn nm ae n ö 3 , . . ö Schwerin . kö er n , , . , , . ö 1285. ,, 91 f 2. hob, gSdl Dic, win e . O.⸗L., 1 i er n , nl, in Weißwasser ö . , l. e bn r, d, n . . . . 3 1 September 1804 ränkter Haftpflicht“ i Genossenschaft anau, 31 Must echleder Str ; ̃ ahr, angemeldet am) 5. August r, Schutz dummer I Schutzfrist. zötarken, offen, Xa erit⸗ Smauder, Kaufmann hi ist. Eduard Carl Achilles schaft befugt, D sten zur Vertretung der & geführt wi ezirk, für welchen das Handels iet. si zerzogliches Amtsgericht . Nr. 136. des Negisters ei , , . ö ,,,. , n, u ö ü , , . ann, hierselbst bestellt worden 8 in Madlo gt. Dem Kaufmann TR . Gefell gelüht wird. K. Amtsgericht Neck ndelzregister Siegenz ö Malne ist V gisters eingetragen word 8 t n 57 um mern 3242 886112, Flůchencrzengnisse, tt 1136. Fir JJ , be en ii K h . ö ran ort Eil lc Tan ker dintt eckar sulm. Unter Nr. 9 ' orstandsmitglied orden: Ernst * 658, 57965, 5830 1 58427, 582 M Firma Robert Ni uskau, den 5. Sep 6. Uhr. ,, bten ber 5. Hef er f 9 ura erteilt. Er ist befugt, di J Wortl intragung. 6. September 190 j r. M unseres Handels . 44209 S. Septemb tglied geworden. Berli 5329 , . 5, 58377, b82 83215, Gladbach, ei ickhorn K Ci 53. September 19 33 Inhaber: Jesell n Ge . ,, 4. ist heute die Fi Handels registers Abtei er 19604. Königl J Berlin, den 6, 58201, 578 bS214, b8l6h, 57900 Wickeldec ein versiegeltes P * Cie; Köniali * r , , z Il eer Johan Heinrich ö ö ,, ,. mit einem . 9 lasson r der Firma; Ort der Haunptni Gefell Firma Kleinbahn Weid eilung B teilung 88. gliches Amtsgericht J. Ab Mä, 2, 3. 83s, sbb, Ss 64, ds 1, Wickeldeken. Dessin N . Paket mit 9 Stück nigliches Amtsgericht ö . ö He i ,, . n. Dir 4 fte 6 3 ö er Zweigniederlassungen. G 1 nieder⸗ . ellschaft mit beschräukter 5 ei enau Denz, Berli w ͤ = Schlitz rist 3 k 14 3 259, A6, ,, . 2711. 2712, AI3, 2714 Rudolstadt. — — r Cart g. Schmidt. im 3 lise Vogel, geb. Melde, ju . we, zeugfabrit, Neckar sulm Bald auf. . eingetragen worden: aftung in Siegen, 3 nehen, Fach mitt Jahre, angenieldct am 2. 1, 2, 23, Schutz frist 3 Jah AYis. 2r15. Flächenmmnssen, Im hiesigen Mustenrregister ist ei la ho . ö? er: Carl Heinri K ̃ ; . . ; 5 33 üh am 2. August 1954, Nachmi ahre, angemeldet imuster, Nr. 617. Fi sterregister ist eingetr J. a aer Ga ,,, , n lh . i , Tft . on 3 . der Firma. nn; des Unternehmens ist . 8 unserem Genossenschaftsregister i 44180 Nr . tall hr. Nachmittags 4 Uhr 56 Ni am 8. August 1904 r. 63. Firma Gz u. 21. ingetragen worden: 3 63 , . en n, ,, . . ben, , magen. Prot . etrieh einer Kleinbahn. d ist der Bau und orschußverein zu B gister ist bei Nr. 1 H ᷣ Firma E. G. Zi Rr. 1137. Fi Einuten. „S Stück Muster für u. A. Müller, Schwar ; hard . Co, Zwei ; Gallinchen und Sachsend w, Kiekebusch raak, Kaufmann in Neckar Prokurist: Emil Das Stamm kapi von Weidenau nach D stein, e. G erlinchen und B anau, 314. Muster Zimmermann in Glad Firmg Gebr, Aschaff Hahrit Ee hn een g ti . offenen Handelsgesellschaf Zyweigniederlassung der Famen des Mühlenbesi ndorf belegenen auf eber Rirchman n Reckarfulm. Die Prokura d Geschã iapital beträgt 1006 000 euz. eingetra , H. zu Berlinch ern⸗ zeugnisse, Fabrik verschlossen, für plastis in Gladbach, ein bersiegelter mf affenburg, M.“ 5665 nummern: 55hl, 5569, 56 istäünde mit den n Eydne. Hefell aft in gleichlautender Firma Grundstũcke e n, esitzers Carl Vogel eingetrage n erloschen mann, Kaufmvmanns in Iteckarsul dir Sutz äftsführer ist der Regigrungs ? , ,, Spalte 6. Der Kauf en.. heute Ee n ft , 360 bis ig ell. Er⸗ Tuchwaren, ugl. ten af las mit Miirfsern . und . 1 Stic i, . . zen, fe t . 3 rung ug 9 esgndẽrn Madlow Band 1 in ö m, ist . ch Buddenberg in Münste gs- und Baurat Berli hier ist aus dem Vorst ö. ann Paul Hey. Vormittags Jahrg angemeldet am 4 2A chözlöoz, 6, 73 8. 9, Flachenmusl essin Rin , , mit der Fabriknummer ö Muster eines Dekors FRanfleute fe Tiber reren zn Shdner, Pkt Nr ig. Rr. 34. Rr. 66, und B . tv. Amtsrichter Müll haftsvertrag ist am 4. Ful ri W. Der Ge⸗ zrliuchen, den 7. Septemb and ausgeschieden / N ag5 16. Uhr. Lutzust 1954. gemeldet am 10. 2 her. Schah fritz Jahre an ,, k . hdney, Nr. 167, Kiekeb 1*ei er. Siegen, den 6. S Juli 904 festgestell gericht. ember 1904. Kgl Nr. 12859. Firm Nr. 11 August 1904 j zre, an⸗ nisse b erschnürten Paket, plastische ö. Die G aft h Band 4 Kielebusch Band, . sse. den 6. Septemb gestellt. gl. Amts i a Heinr. . . II38. Vormittags 8 eim. Fla Patet, blastische, Grieg. e ee e , . wa , te rere ben e eier e 1 ,, , , , , k ö. , d ö, Juli e im 6 ö: att Nr. gede tt. X / ? „Si esin“ Maschi ien⸗ * ö att 7 des ! 4418 459, 1346 — J n 12 38, 134 ⸗ Maren, Qual. 897, 6 9 ustern ö ö irma Sch ã * 2, T. Neue Gesellschaft zur Verth gefragene ö X suntet Nr. Kg. ein, ö. Temper gie sterei zu , ,,,. Eisen⸗ 336 unser Handelbregister ist heut 144173 ö. unterzeichneten Hen fn o en , 13509, 1, . 134 0, 14. ö. U ö. 3 ö . Die, gn t . , . . . ö , e , , ,,, k J J . le mn g erm geinrkh 68 Vorstands;/ eingetragene Firma Gottli zie die unter Nr. 77 M Firma geändert in Land ; Ter naͤnns Heinrich Lübcke ei r Pro⸗ 3. eingetr. Gen. mi rf und Um⸗ . 3635, 13612. 13543, . 13613, 1363, Uhr, . Vor⸗ 4848, 4 ; A802, 4782 en Fabrit⸗ D e n, ni Merl G e ef . Ho tlieb Frick sind gelöscht aschluenfabrik und Eisengi wirtschgftliche eterow, den 9. September 1 e eingetragen. Ehrenfrieders dorf . ö. beschr. Haftpfl. i 13657 13655. 136655, 13643, 13644 36353 13637 r. 1139. Firma Gebr. A 1845 Sl4, 4815, 489 365, 46h. 1842, 4840 . 6 . . ö. af er. ,, H a Kann ee T lem . heute eingetragen w . ö w . 13664, 13669, 13666, 3647, Gladbach, ein versi r. Aschaffenburg. M 443, 454g, asi, zo, 4309, 4306, 2783. ö . ö. . 3 . , , , . e, , dcr . , , . . , ie E zum Borflands. n. nigliches Amtsgericht. tach dem Beschlusse d . Traunstein. B mtsgericht. als Vorstandsmitglied chneider in Ehrenfriedersd 13697, 13698, 1 = 4, 13690, 13695 . aren, Qual. 898, D g mit 11 Mustern 4841, 4846, 485 . 9, 4807 . zen. d ren, nel vom 31. A se der Generalversamml n diezgertchtli ctanntmachun Stelle Ernst A glied ausgeschieden dorf ; Ibs. Schu sfrist 3 8 sds. Ca in ide ere , Tuner? ie, n , , . . Amtsgericht H 9 . 44207] 3 August 19604 soll Das Grundkapi mlung . Sin dies gerichtlichen Handel sregi g. 44210 telle Crnst Alwin Heeg i und an seiner am 8. August 1904, Nachmi rist 3 Jahre, angemel del an 6 106, 13 Jlächen:mnstet, & , e, Hufe f, . . aut r r i de n e,, I rien enn gn g fünf n ten n nr , , , ⸗ k JJ ; siuchges n ü hhise e , , , ,. ö Nattins en e,, . Der , „Simon Löb in Böhl ist erl . fe auf 206 ob0, . . brei wan Baugeschäft in k Baumann! Ehrenfriedersdorf ö , run e ,, w , . , i , . ae iii . ö . . . . ö Eule nr nan rf. Firn ; eimer u. Giadbach . ebr. Aschaffenb god, Vormitt 1 ngemeldet am 11. Augus ö In das Handels r. Vetanntmachung. 44148 1) Be . n a. Rh.. 6. September 1904 oschen 3 ie außer den 17 900 M Aktie erabgesetzt werden. Inhaber der Firma: 5 , Rönigl. Amt eptember 1904. nummern 6690 bi er, verschloß en, Fahri T ein Sfr sie gelters mch! , e ö. D. Hoffmann; reg lter a. is e e rng Frau Firma 5 ze offene Hanzelsgesellschaft . Boo , Vorzugsaktien sollen d ih Darhandenen genf in Kaiserc lauter riedrich Baumann, In= niemnrtenan , , i. Erjeugnisse, Sch 9 660! Linschließlich 1 . , Qugl. SoH, Dessi ö ag unt li Huter st cdi. k . Reg) folgendes zu Re-Sprockhövel (Nr. oh 6 stadt . und Engelmann“ unter der nicht berührt werden. Rauf urch Zusammenlegung Prokurist: Carl . : B . 43987, 13. ilugust 190 . 3 Jmhrẽ 1 a, . gl n n, 63 ie s, e , t J. . ne, ,. 1. Bie Firma n pi nen. es . Her feither 6 in Neu. Itelsse ist als zweites Mit . Paul Rettig in Traunstein, den unn, In unser Ge ekanntmachung. 87] Nr. 1751. Fi vormittags 10 Uhr, — angemeldet am 10. August . 3 Znhee g , err mein . Hoffmann in 31 die dem Dachdecffrmesten Heinz ic Fabrikant erige Prokuxist Georg Engelmann juni neben dem Ingenieun e in den Vorstand Kal. Amtsge ptember 1904. unter Rr. I ei nossenschaftzregister ist hb in Hanau, irma. * Heinr. Au uin . otrnitlass s ir. zz , , , 3 ö . , , ö 5 Ytustẽt, ver g. Brüning Gladbach, ei ; ebr. Aschaffenb Uhr. 5692, 523, h24 . 514. 667, 568, 36 . 33 , ere hs. 6. . * ö,. Cen gon ö gane, ä de ü, Ba l nl z n * He, Trier. gistergericht. verein zu Heinrich enossenschaft Vorsch niff. Za ri nummern J erschlssen, Flächenerzeug⸗ T ein versiegelter Umschl inburg. M. 4150 . sz, i683 ss, 4184, 9M, 2 1 alen Sese . 1 3 Fes . . e 7 ö * 226 ; ⸗ H =. 6 * d 8 9 91. zu s⸗ . — g / 87 84 4184, i ,. i eln r, bchleschhchet on lich schaftlich zur , n, , glieder nur gemein⸗ Heute wurde i ; 2 Genossensch swalde Ostpr. einget uß⸗ 13633, 13628, 1 ern 13599, 13295, 13690 rzeug uchwaren, Qual. 960, Dessi ag mit 11 Huftern 4188. Hb, 4186, 4186 *, 4187 9. 4 T, 6. September 1904 ö Prokurg ist erloschen. ein getreten, RNeiffe, den 3. S er Hefellschaft befugt find. teil urde im hiesigen Handel 44211] ver schaft mit unheschränt getragene 13657, 136 sg, zböz, 13645, 136 86s, „iss 18, 6,7, s. 9, 10, 1! Gb. Dessin Nrn. 1. 34 304. Sn, in einer verschn als , i, g, mis Königliches Amts ö Y) Betr. Firma . . . September 190. nd. ung A Nr. 541 bei der Fi ndelsregister Ab⸗ ermerkt, daß für die Zeit nkier Haftpflicht 13723, 3675, 36531, 13683, 1 o6, 13674, 135765 angemeldet ain 1 Flächenmußeer, Schutz r st 3 Jab d, zeugnisse, Schutzfris nürten Kiste, plasticht 6 Heidenheim ie, mn rit. in Daxlanden und fabrik Lincke, mit Si Königliches Amtsgericht um goldenen St rma Jakob Fisch einschließlich 17. Sept om 20. Juli 18904 bi 722, 13723 13723. 13725, 3685, 13711 13721. N am J9. August 1304. B ig frist s ga re, Is, Au it . iel er ö ö fer gelen ederl itãz Posen. liches Amtsgericht. , ge. ern zu Trier ei er F. W. W eptentber 1h64 der W bis 135354, 1355, 137. 1533, i330, 13731, 1zz 33, fr. 142. Fir Vor nfltags o jigr. . Ir it id, wiege n, ür . K. her er . 44149 Ludwigshafen a. R ; weigniederlassung in * ; Bekanntmachun Firma ist erloschen. ingetragen: Die , g. estyhal von hier r Wagenfabrikant 1 13735, 13736, 13738 26 13731, 13733 Gladbach, ei ma Gebr, Alschaffenb är. Nr eon Di . 3 n. . ñ Den enhehn ge ge ,, . In unser Handel register nf; 44163 Trier, den 7. Septemb behinderten Direktors, ? zum Stellvertreter d 374, 13745, 13744, 1 13739, 13749 , . ein verfiegelter Umschlag mi urg, M.‘ für P 1 eselbe Firma, 6 Stü —⸗ ; ; . ö. . ö . Ie. 65. r 3 6 . ; Iris, drs, I; I3741, uchwaren, Dual. 9 schlag mit 8 Must ; orzellangegenständ j ö ück Muster e. i fe e , mfr er wurde ß ing ist aufgehoben. . Rr. 677 hei der Firma . A ist heute Königliches e; cht. annt ist. alt Berner hier, V tzfrist 3 Jahre, angemeld 1g? a7, 13748, 6, 71 8. Fla „961, Dessin Nrn. 1, 2, 3 ern 3, 54, Sb, 89, 90, 9s e mit den Fabriknum 63 rns? Brauerei Ri Bunn / in Ludwi 2 die Firma „Heinrich Gon? in öosen Kiugetragen von Musnicki Frier; 8 Amtsgericht. Abt. 7. Heinrichswalde, den 9 Verneittags 8 ühr. tidet am 26. Augist ih gemeldel e iter, Gilt z. 3. . l , Fil fc ni e , nn, . . i. J , n, mn ⸗ Hecen t. , S ( g, Drolurg des Rmndolpi Yi na worden, daß die Im hiesi . Königlich „den 9. September 1904 Es haben Verlä * am 10. August 1904, 2 Jahre, an- meld zeugn isse, Schutzfrist drei J n Kiste, ̃ . . ; a , Gf —ͤ ; gen Handelsregi . ad210 es Amtsgericht. Abtei saben Verlaͤngerun Rr. i145. Fi Vormittags 8! et am 23.1 zist dre Jahtemfnge⸗ . 6er ,,,, 6 , nr n n alta, eine Essen handlung ö . e l ee n ner om⸗ n. denn 9 . Eh, . A ö. 4 6, cht. Abteilung ‚. ih dir 6 , . . . 6 . k. R 3 6 Teilbaber. Adelf Haible, kisheri afen a. Rh., 7. S ; September 1904. . eingetragen; Di r u. Ce. zu 9 nser Genossenschaftsregister i ils 3 6 , , e, g, n e. e . k . pächter in Heidenhei e, bisheriger Wirtschafts & Amteger September 1904 Königliches Amts Ber bisherige Gesell e Gesellschaft ist aufgels Lubschau' er E zgregister ist heute bei d er Nr. 986 des Must 9h an gemeldeten, . Fläch Qual. 302 Dessin Nr; 1. 2 ustern für Porzellan bhische Abbildungen von Muß ! rener m en 4. und Fritz Weischedel 8 Lud wigsh 1. Amtẽgericht. , Posen. , u Trier ist efellschalter Kaufmann Pet gelöst. eingetra par und Darlehnskass em Muster 4498 und 44 usterregisters eingetra a win cster, chef. 3 Zar, w , . Kon Bier machn sst alleiniger Inhab Peter Baecker gene Jenossensch enverein, Y) die Fi men m 10. August 1904, Vormi Jahrg angemeld . br r, 3 ö ö Eren, nen. ; In unser . ug. 44164 Trier, den 5. S aber der Firma Haftpflicht in L aft mit unbeschränkt ie Firma Heinr. ere 2 Jahre, Nr. 114 1go4, Vormittags 8 i gemeldet 4864, 4865, 4867 A4827, 4828, 4862, 486. . ig zum gemeinschaftlichen Betei Y Einget Handelsregister. lass 1] Nr. 1182 bei der n. Abteilung A ist unter Gh ch eptember 1904. worden: ubschau folgendes einget er Hanau — Aug. Brüning in Gladb 14. Firma Gebr; Aschaff hr. 87 4875, 1879, 1866, 4868, 1573. 877, . . , arte t r rl hs le: in & . rieb . ragen wurde die Fi Panmczak N ort vermerkten Firm * gliches Amtegericht. Abt eicke i getragen a. für die am 11 5 ach, ein versiegelter Ums enburg, M.⸗ 1556 bis 4 9 I5s6, 4857, 4855, 45 1. 86 . = ieb v rma „Straßen⸗ achf. Jan Pi a Jau Wiesbaden. . Feicke ist Vorsteher, B Nr. 682 August 1894 uchwaren, Qual Umschlag mit 19 Must 66 bis 4561. 456 487. 8 ö Den J. Septembe nigs · schaft . ormals S. Reif getragen worden, daß die Fi igtek in Posen ei Vorstehers. her, Bartosch Stellvert r. 682 des Musterregi angemeldeten unt 53 Qugl. 305, Dessin R 2 * ustern 4551, 4394, in ei 4872, 1881, 4882, 488. is er 1964. mit beschränkter H seurath Gesell⸗ ändert ist „ daß die Firma in Ja ein⸗ Oeffentliche B 44174 A 3. ertreter des Nr. 4001 und erregisters eingetra Junter . Sn d, 16, Flächenmuster, S rn. 1 2 3 4. 6, 6, ö, n einem fte, n cr, un Amtsrichter M lafsung: Neu stadt Haftung!“. Zweignieder⸗ ist. n Pigtek ge⸗ Hand ekanutmachung misgericht Lublinitz, den J p. f und 4017 um weitere 5 genen Muster gemeldet an 1g. A fiel, Lchthfrist Jah ze ͤn⸗ pie gnisse, 1 Schutzsrit wei n ,, 18erlonn. zrichter Munder. Niederlahnstei a. H., Hauptniederlassung: Poseu, den 9. Seytem Erste D ub elsregister ... EPasen. initz, den 10. September 1804 für die am El. Lugust 130 . e ies. Gi ö e T i nd eien J ö. In unser Hand 44151 Der ffn fi un n dir . , Schneider n Speiseöi⸗Gesellschaft A In unser G Bekanntmachung. 4418 6 ö des Musterregisters 1 angemeldeten unter iabbnm ei Firm Ces . ö . 3 ee e g. . . ; Ne E bie ,,, perl * ab, , ge, vertrag ist am 18. Februar 3c Err , , it. k 6. 2 J . ö . Fug n re, J , n n, r nene, fen ., in Hemer einget Burris mit dem Si egenstand des U In unserem Handels ĩ 8; 44162 1. B. verlegt aft ist nach Weinhei uhmacher · N polka sgremska 8 ahre, ; 5H um 7. 8, 9. 16. II, Flächen essin Rrn. 1, 2, 3, 4. 5. 6 zenstände mit den Fabrik in für Harrell Kaufleute 6d ragen. Die Gesellschafter sind itz von Straßenunt nternehmens ist die Ausfüh die unter Nr 3 register Abteilung A ist heut Wies bade 6. , , w ; nen. Kir n e il ene! . ö . ö . . i . ö. k ö ; . n n hl he hen ere ten ! mit rung Æ Eo. Zinn eingetragene Firma S e n, den 10. September 19 He fa enossenschaft mit b Ein. Königliches A 94. gem 11 m 16. August 1904, Vormittags Fahre, 4914, 4839 833. 48 7, 4910, 4838, 4911 bis 3 eferung und Nebenlei und ohne niederlas ale Posen, i amson Königliches A 0a. . cht in Liguidati eschrãnkter , 416. Firmg Gebr ittags 8 Uhr. 4915 9 1592, 45h, 4566 hi ⸗ nt 0 e, n, 3 enlcistungen unter An- niederlassung Sam on . in Posen — Haupt- znin hes Amtsgericht. 12. worden, daß die Liqui on zu Posen eingetra M. GIa d bach ; Gladbach, ein v r. Aschaffenburg, M 5. 45056, 4803, in ei 4896 bis 4901 n m 3 . z haft sett 1. September 10 , raßenwal en sowie der Abschl löscht worden. Co. in Danzig = ge⸗ 3 ; Bekanntmachun . bie Vertretungsb quidation der Genossenschaft gen In das . . Tuchwaren & erstegelter Umschlag mit 19 Nust plastische Grjeugniffe, S nem offenen Ümschlage, (. den 3. September 1993 er 1904. der E erfnipften Rechts geschãft uß Posen ge⸗ n unser Handelsregist 9. 44175 P gobefugnis der Liquiat und usterregister ist ei 4400s] 7, 8 Sunl. ob, Dessin Nin. 1. 36 ustern haelbet:· am 7. Uu gu chutzzist drei Jahr . . , , i. ö Jö ,, en e, g, Geptemß oren beendigt ist. Rr. 1128, 1129, 11 eingetragen: S, 9, 16, Flächen must 1, 2 3, 4, . 6, . Nr. 6. Au gust 19064, Vormitt e, ange⸗ . ö ie in , s. . , adh nn genie 04. Ʒeun oi ih n aft Nr. 47 „Gebrüd der Königl er 1204. Weherei i130. Firma M. Gl gemeldet am 19. A er, Schutzfrist 3 Jahre, a / r G5. Firma Wiel ittags 11 Uhr. ö kannt infowei mmobilien. Letzteres HR gliches Amtegericht it“ eingetragen ; er Baer in gliches Amtsgericht I. everen⸗Hans Gladbacher N August 1904 Vormi n, , . stadt, 19 Stück elm Münch, R ö. Auf Nr. 264 R machung. 44160 oweil, als folches zur Errei tzteres jedoch nur awits eh. Bet ; Ver Kaufma gen worden; . Saftu en, Gesellschaft mit b reli. Firhas Gebr. ormittags st Uhr. mit d ict Muster ät, Pon ll ö , nn e h, , tel . e chu er gc keifs aa t irn g besttzn anntmachung. (44165 schaft aus geschi . Sally Baer ist aus der G iegelte Fefe fl. zu M. Gladbach, 3 e⸗ Gladbach, ein versie ? r. Aschaffenburg, M.. & en Fabriknummern: 1332 99 angegenst nde ö . * le . ,,, gar rer at eh fe reiherr von Hodenberg. Znin, d 6 esell⸗ M Fabriknumme lade mit 135 Mustern eb ver⸗ Tuchwaren, Qual 7 er Umschlag mit 12 Hufen 1323 zg' e G b, iz, 1355 1350, 1336 2 ꝛ ; gftefů 450 000 4 võ eschãfts führer d 9. in den 9. Septemb usterre 151 rn 525, 24, ha3, h? ebewaren, . 8. 9 Dua, ghs. Da siag Nrn. 2 ö , 1 e . . ken, [n, ene, f, . Heschaͤsts fahrer sind: 24 1 chen Can rοά r der Zuckerfabrit 8 er 1904. ister. 475, Ca, 476, Arg, De, dei, dz, ,, 2 Jahr. 1i, , 13, 14, Fla . 2, . 1, e . versiegelt ls, sz, 1346, 15341, i342, n 327, ö Die Bruder F 39 it en,, , , G he drian, Ingenieur in Hesfeüschaft mit b 2 , snieüsk ie] Goree nigliches Amtsgericht. (Die ausländis äö6, 36, 457, ass, ö, g, 133, 154, gh, 3g Faber ang enel et ie nf iei., She hi, gelten, en rerschiürieg Bake, ,, ö. Frommolt sind ö. rich Arng und Friedrich W Vie Hesellschast wir alter in Niederlahnstein chieden und der R eschräukter Haftun U Lei ischen Muster werden unt Ia53, 494, os, oö, zoo, 58, 455, 43g, 453, mittags 33 Uhr m ib. August 1904, Vor⸗ 27! gnisse, Schutzfrijt drei et, plastische Er— ö ; 8 der Gesell Walter drei Geschäftsfü wird durch einen od item S er Rittergutsbes ftung agusge⸗ eipzig veröffentli . 59 ; 589, 590, 59] 139, 133, 4, M — n ,, . ; ,. ö , ,,, T er ne, der Garne dafur gewu itzer Wilhelm Schade Verei 3 z Clin er reld entlicht) 1, dog, Is, sz , Fh, 598, 597, hoh, 593 r. 1148. Firma Gebr, A Nr. 54 „Vonmittags 113 Uh et am ö. ö . , ö ö ö . , fr gern,, rm em rena, warn — Ir. 1925 usterregister ist eingetragen wo e 57, Hag, has, Szg, bag, a3, 4], bä0, ogg, 6 Tuchwaren, Qual . er Umschlag mit 8 Mustern ück Abbildungen von M er, Schwarza, . ⸗. den . 3x. ; . „dad, zz, z, 7, . s, Blächenn HVelfin Rfrn. ] n gegenstände mit Mustern für aft e n er r eingetreten. Zur . jur Vertretung der e l fr bestellen will und ob Köni eptember 199. In bas hieß emtumt. 44 Glb Firma Fudickgr * rden oö, gi, oi, 533, 333, 53, 66; 8 J, 8, 9, Fläche n. 14 2 53, 4. b, 6, 5 it den Fabrik orzellan⸗ 136 ; i glichez Amt ,,, ; 186 erfeld. nnschlag mi Simmer in? ee, beg, ges, dä, gg, dsh, ggg, os 3, nielt un after, Schu frist. 2 6, , , . i, ,, . 3 kö ng . r r fer s e e, , gen r Hef fte ihrer nher at aliches Amtsgericht. aterländischen Fra gister ist heute zum Lavalliers, v ag mit 38 Mustern für Bort zh, v'F, des, ort, 5; „öbg, Söß, 6hö, Sys, Oz, eldet am 10. August 1804 ö st 8 Jahre, ange S614 ee, ds, S625, 56 ig, 5618, 5, ö, Did, 9 Die dem Letzter ; er · Vertretung ihr ile e ob alle zusammen zur In une getragen: uenverein zu Brücken ein⸗ zõbs · hi? er ãchenmuster, dh mtc; n Eh, sis, Rö. hi? 3 zg, og. dä, iz, i; 87 ii s. gien , Gr di e uhr,. . ) ö . ö. . 6 2 . ir n ne m, 53 let ber rere, dee, e, er Handelztegister ist einget ien Nach den vom Hauptv 1. Auguft dos chutzfrist 3 Jahre, k gez, zg, Sah, gab, 3. oll, Sis, il, Sal, Gaz, k ein versiegelter n schaffenburg, M. od 5h33. öböͤb, o6zz3, 5d6oöö, Hägz, ö 677 . 63 . i, ünlssfeẽ , ,. t e fa, getragen 2. be i. w . 8 tvorstande des vaterländisch Nr. 1929 Nachmittags 4 Uhr. ern am Ssß, sag, sh, sög, öärg, gag, gz. zl, gz, uchwaren, Qual, od, D mschlag mit 8 Mustern 335. bo ld, hös6. Höhn, 663, döözb, 591, bol, i, ar, get n er d i e e ger hefe t Marie gestotis und Cie unter der Firma eschlũff erlin (Hauptverein) ] en z Firma Ed. Zim dog, Hab, 636, 637, 638, 639 „631, 632, 15, 16, 17, 1 hö, Dessin Nrn. . 61 bbls8, 567, 5549 ö5böbo, hl 9, 5516 g ich. . e ü en. ast ver Zweigniederlaff ie“ zu Rheydt mit hlüssen der Generalvers ee gten in Elberfeld, Paket . mermann Kiekert or 5h61, 552, 553, 56 ⸗ 640, 641, 642, an „I7, Is, Flä henmuster, Sch „12, 13, 14, 5h46, 5ödb, 554 ß 5366, 5359, 5357, 5 = ; , eig rr n en nn, mitder, Kinbithen Frauen ammlung des Vater⸗ Fabrikatio . et mit 21 Mustern, die 7, 5ol, bos ö, 36 d, Höh, oh 7, oh, 66) emeldet am 16. August 19 Schutzfrist 2 Jahre, 3. 813 5b44, 5h00, bd? fowl G48 e ,, welle ne, iin gr ahnt Hit Seer i, Rodemb ereinz ju Brücke mußt don Bansentrahhüiten, be fie nend zur Flächenmust bob, Död, dos, öds, öh, 6, r. 1150. Fi 64, Vormittags 8 Uh ; a 8 / 194 in ein e die Dekors ö ee, ö. e,, . e, ,, herstegell. Flachen 23 er, Schutzfrist eln J „50h, 510 Mm Firma Webwgrenfabrik G r. plastische Erzeugni em versiegelten Umschla g Januar Igo haben die Sa 3 Jahre, angemeldet n 384 -= 3404, Schutz frist Juli 1904, Vormitta ahr, angemeldet ; 2 Gladbach, ein m. b. frist d gnisse bezw. Flächener Um chlage, n Jah . . dersiegeller Umscht rei Jahre, a zeugnisse, Schutz eins folgende Aen tzungen des Ver⸗ 1 Uhr. . am 6. August 1904, Nachmi Nr. 1151. Firma . hr. R angeblich So, Muster , g, Htg ls ü , derungen erhalten: Ri 1930. Firma Rudolf w eas R. in ng d nnr. . Bunttweberei f K ö , en , , Mr en, * . e engine mern, eie leer glei, i,, ö ird ruck, Sroz, gros, Sfob, efin Nrn. 3 h, Wöhs, öh, sßh z, Lö z, Whg, , , ,, Fe angegenstẽn de min n, nn,, lee gen gn, , , n , , , , , . ohe, gie. ben g n nn, , ö , , , e, Ha7, 2 656, hs. 2 IsSgha, „ S5os, S705, S. 10, 2916, 2917, 2918 3 * zo, adhs, hh, . I/ h8. Sög. g66, gb 3a. . hh, ls, ö, Thai, Jörg, sher, ri , rg, gz, Fig, ot, . . . 2927, 1 Ng, 2/980, 981 . 46 „975, 2976, 977, 978 . m derschloffenen Umschiage,