8 1 n 66. .
ee. . Nniederrheinische Aktien Franereii. Tanten.
.
144499
Hammonia Stearin Fabrik.
In der am 27. Mai a 8 stattgehahten außer ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Theod. durch zur ordentlichen Geuneralversammlung auf
Janffen aus Goch in den Auffichtsrat gewählt. Der Vorstand.
ar ereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall A.⸗G.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist
Herr Bankdirektor Albert Veegt in Magdeburg durch
Mittwoch, den 26. Oktober 1904, Mittags 12 ühr, im Geschäftslokale der Norddeutschen Bank in Hamburg elngeladen.
⸗ Tagesordnung:
I) Rechnungsabschluß über das verflossene Geschäfts˖ jahr und Bericht über dasselbe sowie die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2 zweier Mitglieder des Aufsichtgratz. ie Legitimationskarten zum Eintritt werden von
Tod ausgeschieden. der Norddeutschen Bank in Hamhurg verabfol gt.
Leopoldshall, 13. September 19804. Der Vorstand.
Hamburg, den 14. September 1904. Der Aufsichtsrat.
Dr. Schneider. H. Jaeobsohn.
la4zso] Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn werden hierdurch jur
,, Aktien können gegen Rückgabe der alten Srt e utsichen Generalversammlung
Die neuen Dividendenbogen zu unseren ab—
alons bei der Vermögensverwaltungsstelle für Offiziere & Beamte, Kom. Ges. auf Actien,
Hirschbera (Schles.), 16. September 1904 Maschinenbau Actiengesellschaft 1dD6ä an die Herten Alktignäre erabfols,
vormals Starke & Hoffmann.
44380] Oeffentliche Bekanntmachung.
In der ,, Deutschen Vollkt⸗ ban. Aktiengefellschaft vom 2. Mai 1994 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 440 0900 M in der Weise herabzusetzen, daß je 5 Aktien zu dreien zusammengelegt werden.
Unter Hinweig auf diesen Beschluß fordert der Vorftand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei derselben anjumelden.
Der Vorstand der
Dentschen Volksban. Aktiengesellschast. Henri d' Hargues.
140427 ; Die Zeichner der Aktien Lit. , welche mit der
, . ersten Rate von 265 90 der ge⸗
zeichneten Aktiensumme noch rücständig sind, werden
hiermit zur Einzahlung dieser Rate bis spätestens
zum 1. Dezember d. J. unter der Androhung aufgefordert, daß sie nach Ablauf dieser Frist ihres Anteilsrechts für verlustig erklärt werden. Oldenburg i. S., den 20. August 19604. Der Vorstand
der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft.
Springer. Halske.
i Gilbacher Buchersabrik Weyelinghoyen. Unseren Aktionären teilen wir hierdurch ergebenst mit, daß dem Punkt 9 der Tagesordnung der ium Samstag, den 1. Oktober, I Uhr, in unserem Geschäftslokale einberufenen ordentlichen Generalversammlung auch folgende Statutenänderung zum Zwecke der Reduktion des Aktienkapitals zugefügt worden ist:
a. durch Äbstempelung der Aktien auf 0 0/0 und Aus z abe von M 360 000 neuen 609 Prioritäts. aktien zu den Bedingungen, wie solche seinerieit die Kreis. Jülicher Zuckerfabrik in Ameln aus—= gegeben hat; .
b. durch Abstempelung der Aktien auf 3335 9 und 6 pon neuen 400000 A gleichberechtigten
ien.
Wevelinghoven, den 14. September 1904.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Peter Werhahn.
(44505 Bekanntmachung.
Am 30. September a. ., Nachmittags 6 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Firma Gebrüder Müller Actien Gesellschaft General versammlung statt. .
Tagesordnung:; 1) Vortlegung der Bilanz.
3 Beschlußfassung über die Verwertung des Reingewinns. 3) Entlastung des W fta und des Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen, werden gebeten, ihre Aktien Z Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei einem Bank- hause oder bei einem Notar ju hinterlegen.
Gahlen, den 13 September 1994.
Gebrüder Müller Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. SH. Müller. J Müller.
udn]
Rauchmanartn Burichterei nnd Färberei
Actien Gesellschaft vorm. Couis Walter' s Nachfolger in Markranstädt.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 8. Oktober a. e., Vormittags 16 Uhr, im kleinen Saale des Kaiserhofes zu Berlin, Eingang Wil kbelmsplatz, stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
ktionäre, welche an der Abstimmung teil nehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien späteftens bis 5. Ok- tober a. c., Abends 6 Uhr.
bei der Gesellschaftskasse in Markranstädt, oder
bei der Credit. u. Sparbank in Leipzig, oder
bei A. Busffe C Co. Aktiengesellschaft in Berlin, oder
bei einem deuischen Notar deponieren. Die Empfangẽscheine gelten als Einlaß⸗ karten zur , de, ,,,. ;
Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn und. Verlustrechnung liegen vom 23. September a. c. ab im Geschäͤftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstandz über die Geschäftslage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäfteberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisionskommission über die Prü⸗ fung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗
rechnung. 3) Beschlußfassun über die Genehmigung der Jahresbllanz sowie über Entlastung des Vor
stands und des Aufsichtsrata. 4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinne — 5) Wahl von Revisoren. Markranstädt, den 13. September 1904. Der Aufsichtsrat. H. Sander, Vorsihender.
Berlin, Dorotbeenstr. 33 34, erboben werden.
Nachmittags
44498
auf den 10. Oktober 1904, Nachmittags 3 Uhr, am Sitze der Gesellschaft zu Schiltigheim eingeladen. Sic Ginlaßkarten werden gegen Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftskasse bis zum G. Oktober
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos.!.— 2) Verteilung des Reingewinns. — 3) Erteilung der Entlastung an die Birektion und den Aufsichtsrat. — 4) Wabl
eines Aufsichtsrats. Der Vorstand.
i bereinigte Großalmeroder Thonwerke,
Großalmerode.
Bei der Ziehung am 12. September d. J. wurden folgende Schuldverschreibungen ausgelost: zu Lit. A die Nummern: 13 131 82 114. iu Lit. E die Nummern: 366 186 198 165 185 286 379 367 337.
zu Lit. C die Nummern: 8098 657 765 6651 803 7335 833 535 640 832 551 542 860 412 825 448 697 470 778 685.
Die Rück ahlung vorstehender Schul dverschreibungen erfolgt gegen Aushändigung der Stücke nebst Talons und Coupons vom 1. Januar n. J. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei
der Banksirma S. J. Werthauer jr. Nachf.
in Cassel,
der Bankfirma Mauer Plaut in Cassel, der Vereinsbank in Hannover und der Dresdner Bank in Berlin. Großalmerode, den 13. September 1904. Vereinigte Großalmeroder Thonwerke.
A. Ascherfeld.
44379 ;
(Leipziger Elektrische Straßenbahn.
In der heute stattgefundenen 4. Amortisations⸗ verlosung der 40/0 Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden: ;
3K Schuldverschreibungen Lit. A zu Æ 1009;
g9II 117 224 294 310 362 461 490 509 aq 691 884 S890 1059 1263 1415 1423 1425 1556 1586
1649 1652 1655 1701 1702 1727 1738 1785 1922
1923 1924.
62 Schuldverschreibungen Lit. B zu Æ 599: 3 10 15 48 51 16 347 376 378 384 488 10929 1316 1324 1394 1412 1413 1509 1510 1533 1534 1535 1615 1639 1784 1862 1883 1885 1886 1889 1976 1983 2057 2294 2300 2430 2474 2536 2546 2664 2730 2816 2817 2818 2820 2887 2905 2928 3611 3098 3125 3126 3127 3191 3314 3431 3488 3679 3723 3875 3934 3990.
Die Ausjablung der vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen findet vom 2. Januar 1905 an statt bei
der Allgemeinen Deutschen Credit ˖Anstalt, Leipzig. . , Filiale der Teutschen Bank, eip zig, dem Schlesischen Bankverein, Breslau, sowie an unserer Kasse. .
Die Verzinsung der obigen ausgelosten Schuldver⸗
schreibungen erlischt mit dem 31. Dezember 1804. Reftanten aus früheren Ziehungen: . Lit. A 1833, Lit. B 727 1113 1395 1397
1902: Lit. A 247 791 1736, Lit. B 415.
1803: Lit. A 24 714 1246 1748, Lit. B 240 413 420 522 523 524 525 621 1735 2149 2345 2528 2529 2564 2649 37289.
. den 12. September 1904.
eipziger Elektrische Straßenbahn. ; Zeise. Köhler.
.
laaz84 . Bei der heute stattgefundenen notariellen Ver 1 unserer Prioritãtsobligationen sind fol gende Rummern gezogen worden: Lit. A 2 1060 M Nr. 5 16 22 26 40 41 77 82 90 92 167 168 177 204 216 235 253 339 352 386 395 396 409 435. Lit. B à BO0 AÆA Nr. 477 496 515 528 531 547 549 553 647 649 662 692 708 731 747. Die ersteren werden mit AÆ R050, — und die letzteren mit Æ 525, — p. Stück am 2. Januar 1905 in Hannover bei Herrn A. Spiegelberg, in Braunschweig bei der Sraunschweigischen Eredit⸗Austalt und an unserer Gesell schafts kaffe eingelöst. Rückständig aus früheren Verlosungen: Lit. A Nr. 309, Lit. B Nr. 567. Braunschweig., 12. September 1904.
Grimme Natalis & Ce Commandit Gesellschaft auf Actien.
Ing jj Aktien · Gesellschaft der Warmbadeanstalt
in Rendsburg. Durch die Generalversammlung vom 27. Juni d. Is. ist beschlossen, das Grundkapital um 590 0 /o (gleich zoo0 M herabzusetzen. Je iwei Aktien werden derart jusammengelegt, daß eine derselben gültig bleibt, die andere eingezogen wird. Wenn die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreicht wird, können die Ättien der Gesellschaft zur Ver= wertung für Rechnung der Interessenten zur Ver fügung gestellt werden. Aktien, die trotz Aufforde⸗ rung nicht bei der Gesellschaft eingereicht beiw. nicht jur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden von der Gesellschaft für kraftlos erklärt. In Gemäßbeit des vorstebenden Beschlusses werden die Aktionäre zur Einreichung ihrer Aktien bis zum 31. Dezember 1904 bei Vermeidung der Kraft loserklärung aufgefordert. 4 Gleichzeikig werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Ausprüche bei der Gesell— schaft anzumelden. Rendsburg, den 12. September 1904.
Der Vorstand.
N . . Aktien Gesellschaft für Metallindustrie
vormals Gustan Richter in Pforzheim. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 8. Oktober 1904, Vormittags KI ühr, im Hotel zur Post in Pforzheim, statt- findenden fünften ordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz mit Ge⸗ winn und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.
3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren fg spãtestens am 5. Oktober bei der Direktion auszuweisen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur . aus⸗ gefolgt werden.
Pforzheim, den 14. September 1904.
Der Vorstand. Gustav Richter. Ernst Seitz.
445302
Wechslerbank in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung der
Aktionäre am Dienstag, den 11. Oktober 180 4.
Nachmittags 27 Uhr, in der Börsenhalle, Saal
Nr. 14. Tagesordnung: Wahl eines Äufsichtsratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Dr. Martin Sohle. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien am Z., S. oder LO. Oktober d. J., zwischen 9 Uhr Vorm. und 1 Uhr Nachm., in Damburg bei den Notaren, Herren Dres. G. Bartels, G. v. Sydow, G. A. Rems und B. R. Ratjen, Gr. Bäckerstraße 1315, oder in Berlin bei der Berliner Handels / Gesellschaft jur Entgegennahme der Eintrittskarten und Stimm— jettel vorzuzeigen. Hamburg, den 14. September 1904. Die Direktion. Lewandowsky. Rosenberg. Hamburger.
97529
Allgemeine Deutsche Credit -Anstalt.
Bei Der heute stattgefundenen notariellen Aus losung von 3 o PBfandbriefen Ser. XV unferer Anstalt sind folgende jur Rückzablung am 1. Oktober 1904 gezogen worden:
Lit. AA à 5660 M: 40 74 81 83 95 116 127 129 140 185 192.
Lit. A 2 1000 Æ: 127 26 683 71 103 112 135 138 166 173 215 235 308 331 346 350 351 365 413 450 182 483 455 507 515 517 554 559 609 634 646 666 694.
Lit. R A 500 M: 40 453 50 51 72 75 112 147 159 178 194 195 223 228 257 280 281 300 351 413 454 461 467 485 497.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der daju gehörigen Coupons vom 1. Oktober 1904 ab
an unseren Kassen in Leipzig und Dresden,
bei unseren Filialen in Chemnitz, Zittau,
Altenburg, Gera und w i. V.,
, G. E. Heydemaunn in Bautzen und
au,
er deren Filiale in Reichenbach i. V., owie
in Berlin und Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. Zugleich werden die
Lit. à à 1600 S: 506, Lit. B à 560 M: 411 ihrem Rückzahlungs termin
Leipzig, den 15. März 1904. . Deutsche Credit Austalt.
bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
nhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe:
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit e von der Ver⸗ zinsfung ausgeschloffenen Pfandbriefe zu erheben.
44508 Westfülische Drahtwerke
u Werne bei Langendreer.
ie Herren Aktionäre der Wefffälischen Draht ⸗ werke ju Werne bei Langendreer werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Oktober 1904, Nachmittags 37 Uhr, im i, , . des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. C To. in GCöln statt⸗ findenden achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats über das verflossene Geschäftsjahr und Vor⸗ een der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗ onto.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats.
3) n fr fn über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
4 Wahl eines Aufsichts ratsmitgliedes.
,, n,, sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß S 22 des Statuts ihre Attien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein mindestens 5 Tage vor dem Tage der Versammlung, den Tag der Dinterlegung und der General- versammlung nicht mitgerechnet,
in . . dem Bankhause Sal. Oppenheim T. 9.
in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger. . Æ Co., Commanditgesellschaft auf
en,
oder bei der Gefellschaft selbft hinterlegt haben.
Werne bei Langendreer, 14. tember 1904.
Der Aufsichts rat
Emil Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.
443582, Aktien. Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗ Fabrik Pommerensdorf.
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Gd. Ziel ist in der heutigen außerordentlichen Generalpersammlung Konsul Theodor Lieckfeld als Mitglied des Auffichtsrats gewählt worden, welcher nunmehr besteht aus den Herren:
Kaufmann C. A. Keddig, als Vorsitzenden,
Geh. Commerzienrat Rud. Abel, als Stellvertreter,
Kaufmann Emil Schroeder,
Stadtrat Hans Haase,
Konsul Theodor Tieckfeld.
Stettin, den 12. September 1904.
Die Direktion. Otto Schiering.
44226
Generalversammlung des Consumpereins zum Baum“, A.-G. Sonnabend, den 1. Oktober 1904, im Saale des Gastbofs zur goldnen Krone“. Der Saal wird 37 Uhr geöffnet und punkt 8 Uhr eschlossen. Eintritt kann nur gegen Vorzeigung der ktie erfolgen.
Tagesordnung:
1) Geschäftabericht; Vortrag der Jahresrechnung. Richtigsprechung derselben und Entlastung des Verwaltungs und Aussichisrats.
2) Beschlußfaffung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Genebmigung von Aktienübertragungen.
4) Beschlußfaffung über die dem Verwaltungs und Auffichtsrate zu gewährende Entschädigung.
5) Beschlußfassung ber Erhöhung des Rabatts von Too auf 8 o/ für aus dem Geschäft entnommene Waren.
6) Ergänzungswahl des Verwaltungs und Auf⸗ sichtsrats.
Großenhain, den 12. September 1904.
Consumperein, zum Baum“ A. ⸗G. Rich. Götze, Denn en
Herrmann Heerde, Siellvertreter. (44383 ö . Braunschweig⸗Hannoversche
pothekenbank.
In ö der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung einez öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen Pfandbriefanleihen die nachstehend ver⸗ zeichneten 35/0 Pfandbriefe 6 1. Januar 1905 durch das Los zur Tilgung bestimmt, und zwar:
Serie 2B vom 1. Januar 1873.
Lit. A zu 3000 A Nr. 63 124 152 273 331 340.
Lit. E zu 1800 Æ Nr. 420 443 494 546 632 644 706 848 972.
Lit. C zu 800 Nr. E0O03 16 63 266 304 308 374 516 636 638 664 673 687 776 896 899 2059 93 175 216 249 359 373 436 519 586 590 S865 996 3167 185 237 260 272 3587 424 489 581 602 646 649 767 831 889 g05 933 961 994.
Serie Z vom H. Januar 1873.
Lit. A ju 3000 A Nr. 15 241 342 368 381 398.
Lit. ÆK ju 1500 M Nr. 412 438 447 552 627 697 771 851 870.
Lit. C zu 200 A Nr. 1007 9 54 432 451 501 626 707 912 961 2018 57 135 166 190 209 219 238 262 317 351 355 372 373 401 428 442 5318 618 746 9133 948 977 3197 267 2355 443 453 515 523 578 645 738 762 830 835 931 943.
Serie 8 vom 1. Januar 1874.
Zu 3800 Æ Nr. 18 19 52 86 112 187 228 493 431 445 503 514 550 833 847 853 870 891 903 1102 192 201 250 294 324 444 447 560 562 634 755 893 897 2038 133 154 267 333 374 531 535 551 623 711 826 900 916 956 964 3189 258 351 380 386 388 482 506 626 627 S51 972 975 4023 47 87 133 196 224 266 278 296 4901 449 480 657 868 s82 917 812A 238 321 338 346 567 592 718 765 787 811 821 840 846 S54 375 939 9667 6273 286 291 330 543 580 634 706 7366 7566 924 958 978 7128 350 370 433 582 603 689 895 soss 173 187 363 402 510 660 724 760 g51 957 9071 73 138 302 366 383 4132 449 483 500 573 660 682 846 881 934.
Serie 8 vom 1I. Januar 1876.
Lit. A zu 8000 A Nr. 21 115 157.
Lit. R ju 1000 Æ Nr. 202 298 341 373 407 470 488 579 617 797 1134 214 248 403 420 459 633 647 656 675 772 790 843 907 2052 135 190 201 269 362 458.
Lit. C ju 500 4 Nr. 27338 998 3001 59 85 152 267 339 441 476 771 777 780 827 873 878 s82 4041 138 190 191 193 194 228 367 . . 426 463 496 604 652 697 871 9966 5262
Lit. D ju 200 A Nr. 5 748 780 823 6125 208 383 391 418 582 594 693 857 967 T7123 270 298 337 339 360 418 550 630 678 681 729 842 918 80s 88 96 101 160 173 491 578 686 725 815 961 9082 82 158 209 251 305 327 377 406 529 551 592 612 783 9130 973 10088 103 130 180 317 382 488 530 547 583 584 610.
Serie 19 vom 1. Januar 1898.
Lit. A ju 5000 Æ Nr. 49 275.
Lit. B zu 1000 Æ Nr. 4904 5099 235 6689 768 7124 253 580 690 876 992 8182 474 700 970 9197 871 901 919 g90 10029 . 6 867 997 11229 551 709 12075
.
Lit. C zu 500 Æ Nr. 12421 905 937 13029 309 14496 15588 624 682 16279 4137 516 756 854 173823 644 791 880 919.
Lit. D ju 200 M Nr. 18440 668 909 19417 517 570 699 82 20286.
Lit. E ju 300 6 Nr. 22023 139 153 2090 277 709 757 839 23307 24216 235188 177 184 213 26141 154 224.
Die Rückjahlung erfolgt gegen , der Pfandbriefe nebst daju gehörenden Anweisungen und der nicht fälligen Zinsscheine vom I. Januar 1905 ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover und bei den . bekannten Zahlstellen.
Vom 1. Januar 1905 ab werden diese Pfandbriefe . mehr veriinst.
isten der aus früheren Verlosungen noch nicht zur Einlösung gelangten fandbriefe sind von unseren Kassen in Braunschweig und Hannover zu beziehen. raunschweig und Dannover, den 9. September
19804. Braunschweig · Sannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Aug. Basse. Walter. Sieber.
4242
Debet. . An Terrain. Gebaäudelonto, Abschreibung 4 106 34 Per Loggerkonto, Abschreibung. .... 1781367. . H , gente Abschreibung .. 2 547 Debitores, Abschreibung ..... 9 488 Fischereigerãtelonto 90 983 Terrain und Gebäudeinstandh.⸗ Konto 2 832 r,, 140 763 Wohnungsmietekonto. ...... 347 k 209 526 e 37319 Schiffs instandhaltungskonto .... 56 b59 en ernennt 2178073 wd 18 32078 Allgem. Betriebzunkostenkonto. .. 49 666 54 SHeringshandelunkostenkonto .... 40 328 54 w 31 886661 SGesetzlicher Reservefonds .... 5 235 70 Diemme nkonto 779 42 000 — d 4874 9 w 247 13 786 627 39
Aktiva.
Bilanz am 15.
1 / a Terrain Gebãudekonto .... d 2
egelmachereikonto Reparaturwerkstättekonto. ...... e J k ö d Kontorameublementkonto
3 ,
. 3
JJ Mannschaftskonto (Vorschüsse und Reisegelder der Equipagen) . Versicherungskonto (vorausbezahlte Prämie) .. Debitores ; Kassakonto
2 .
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des zugehörigen Gewinn. und Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungt mäßig geführten Ge—
schäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Emden, 27. August 1904. L. Winter
vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht
Hannover.
518 245 52 816623 13 63772
155980 23 81 833 8316 3
14742297 Emden, August 1904. Fischerei Artien Gesellschaft „Neptun“.
Saldo vom 15. Juni 1903. Bruttoerlös des Fanges in 1903 von 33 420 Tonnen.
*
Aktienkapitalkonto .... Gesetzlicher Reservefonds . Nebenreservefonds .... Netzreservefonds ..... Akzeptenkonto . Kreditores (Ausrüstung für
die neue Saison) ; Tantiemekonto ..... Dividendenkonto ..... Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Der Vorstand. Dr. D. A. Kool.
786 039 23
786 627 39
217 838 50 4874 26 42 000 — 247 13
147422297
Vorstehende Bilanz ist durch uns geprüft und fest—⸗
gestellt.
Der Aufsichtsrat.
Y. Brons. 36 Reynvaan.
C. A. Wrede.
K. H. Valk.
(44465 „Sarotti“ Chokoladen⸗ Cacao⸗Industrie, Aktiengesellschaft Berlin.
Aktiva. Bilanzkonto vom 2320. Juni E994. Vassiva. ⸗ w 653 Grundstückkonto: . Aktienkapitalkonto.. . 1500 000 — Buchwert 1. Juli 18988... 625 000 —] Hypothekenkonto 1. Juli Immobilienkonto: 1903 .. . M 684 471, — Buchwert 1. Juli 1993 .. 1M 600 0900, — Amorti⸗ 1000 s Abschreibungenn.... 6000 — sation 3 657. — 680 814 — S6 d9a Gb.. Arbeitersparkassenkonto .. 100201 — ö 416441 598 15441 Delkrederekont? ..... 10 000 — Maschinen⸗ und Utensilienkonto: Speꝛialreserpekonto ö 85 770 90 Buchwert 1. Juli 1903 Ap 633 319, — Kontraktliche Kreditorenkto.: Abschreibungen ..... 688 104 Stand 1. Juli 1993 * . kö iIob Joss 575 5i9 86 Getilhtt — — 5819 000. Riemenkonto: ö ĩ fir . 288 566 82 wert 1. 11993 8 t, ew nn⸗ u. erlusttonto: 6 gol fn . 24 3 ,, 311106776 6G O Ds T7 ö 2438,90 8 39507 Elektr. Licht und Kraftanlagekonto: Buchwert 1. Juli 19063 .. 4A 1, — d A 936, 90 4937 90 Fuhrpark⸗ und Pferdekonto: Buchwert J. Juli 1996 .. 4 1,— . 8645,50 8 646 50 Formenkonto: Buchwert 1. Juli 19095 .. 4 1 — a 15 063,25 15 064 25 Patentekonto: Buchwert 1. Juli 1903 S = Zugang Æ 1194. 6 1195, — Abschreibung (100 0/0). 1194 1— Motorwagenkonto: Buchwert 1. Juli 190,3 ...... . 1— B 6 289 33 w . 18 077 96 e 70 431 — J 2 61420 k d 9 024 50 e 426 227 05 k od 281 38 Betriebsmaterialienvorrãͤte ...... ... 15724 Q 3 288 459 48 3 288 459 48 Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto vom 20. Juni L904. redit. . . An Handlungsunkostenkonto, Gehälter, Reise⸗ Per Betriebsgewinn ... 73211438 kosten, Provisionen und Reklame 329 295 52 . Hausertragkonto ... 12 094 90 Zinsen⸗ und Effektenkonto . ...... 27 513 96 . Iyweifelhafte Debitorenkonto. ...... 5 964 44 Feuerversicherungskonto.. ..... 2 05260 e 68 276 — Bilanzkonto: Mein geniun 311 10676 744 209 28 744 209 28
Vorstehendes Bilanzkonto und Gewinn und Verlustkonte habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗
mäßig geprüften Büchern der Sarotti! Chokoladen ˖ &
stimmung gefunden. ö den 24. August 1904.
cao⸗Industrie,
Der gerichtliche Bücherrevisor; Ernst Bierstedt. Die Dividendenscheine Nr. 1 für 1903/1964 sind von heute ab mit 6 120 per Stück an der Kaffe unferer Gesellschaft, Belleallianeestr. 81, zahlbar.
Berlin, den 14. September 1904.
Der Vorsta ö Hugo Hoffmann.
nd. Paul Tiede.
Aktiengesellschaft in ern =
und Aufsichtsrats.
schafts vertrag). des Aufsichtsrats).
Aktienbesitz
egen Bescheinigung hinterlegt werden.
2) Neuwabl eines Aussichtsratsmitglieds. 3) Aenderung der Statuten. Ersetzung der Bezeichnung „revidiertes Statut“ durch „Gesell⸗
F§z8 (Zahl der Mitglieder
Streichung des 879 (Notwendiger Aktienbesitz der Mitglieder des Aufsichtsrats). Aenderung des 5 11 (Delegiertes Mitglied des Aufsichtsrats zur Ueberwachung der Geschãfts⸗ führung); des 5 13 (Form der Abstimmung des Aufsichtsrats); des 15 (Notwendiger
: der Vorstandsmitglieder); des § 16 (Zeichnung der
; schaft) und des §5 20 (Stimmrecht der Aktionäre in der Generalversammlung).
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien bis zum 5. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, kei der Oldenburgischen Spar- c Leih⸗Bank zu Oldenburg oder der Oftfriesischen Bank zu Leer oder der Deutschen Bank zu Berlin oder bei einem deutschen Notar Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist das Duplikat des
Aenderung des 51 (Frweiterung des Zwecks der Gesellschaft).
Oldenburgische Eisenhüttengesellschaft zu Augustfehn in Oldenburg i. Gr.
; Einkadung zu der am Sonnabend, den 8. Oktober dss. Irs., Nachmittags uhr, : Kasino zu Oldenburg i. Gr. stattfindenden ordentlichen ,, , * . 7 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Feststellung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos. Entlastung des Vorstands
irma der Gesell⸗
interlegungsscheins so zeitig einzuliefern, daß solches mindestens 2A Stun =
versammlung bei der Gesellschaft If gek h ö k Oldenburg i. Gr., 5. September 1904.
Der Aufsichtsrat.
Carl Meentzen, Vorsitzender.
44491
Elektrizitätswerk und Straßenbahn Gotha Aktien⸗Gesellschaft zu Gotha.
pro rata tomporis zur Auszahlung, Gotha, im September 1804.
Ter Vorstand.
; k . An , . kJ JJ 200 009 . Inyentarium: ö! ypotheken gr. Freiheit... 200 000 - Bestand 31. Dezember 1902 ö ö ö r. Ito enstraße . ,, . Æ 385 931,90 Prioritãten .... A 1090 9900 Abschreibungen 1901,60 — nicht begeben 3 000 S7 000 — „S 36 130, 30 JJ 9 91535 Neuanschaffungen . 90231 9, resse, 328 89 SGeschãftsũbernahmefontũõ . 13 500-1 Dividende 199 ...... . 100 — ae 1450131 — d 98 000 - long Hand , 2000 — Gletttr, ngen; 1— Vortrag.... . 192918 en, nente. 3 800 - re 167245 ö! a, . 2 250 — ¶Drucksachenkonto 66. 1509 — erer ee, 9 407 67 Vr s D 44243
Aktiva. 3 a, lan ver 2. März 19904. . Passivag 6, . 6 93 . ö 3. Grundstickekonto. . . wie 5 6 Gs ee ; . Attienkapitaltto. 127 οο0* 3. Gebäudekonto . . 195 258 52 2. Obligationenkto. Abgang 1903/04 187 60 ; ö 1064 6 60 195 070 92 2. 1250 000 / Zugang 1903/04 300 CM 195 37099 dapon . J wĩe J Gd i ] 514170 1a. Dampfkesselkonto 82 193 54 ö 98a ö Zugang 1oõz oi 16d is] 82 zoz o begeben 0 W ü o ooo. 6. Dampfdynamomaschinen ö 145. Del krederekonto 75570 1 (wie 30. 6.03) 317 01308 19. Kautionskonto 32 — 7. Kondensationganlagekto. 66 593 76 533. Rückstellungskto. 467 13 Zugang 1963/04 19234 14 77 528 49 55. Strafgelderkto. 1150 S. Aklumulatorenkonto. . wie 30 d Gs) 121 967654 124. Ernengrunge· ; 9. Schaltanlagekonto 48 838 26 ondẽkto. Lu. I] 205 16750 Zugang 1903/04 4 48225 53 321 15 10. . 3 ien 10. Kabelleitungs konto. 316 7D F 11 r , 5 46 Abgang 1903/04 48 — j onto 2 825 - in . 12. Erneuerungs⸗ 5 ö Zugang 1903/04 4098 850 317 M970 fond konto . 18 214143 11. Freileitungs konto... T IT i 13. Speziel⸗ 5 Zugang 1903 / 04 3232 76 17452988 ö . 12. Kabelhausanschlußkonto N T p K 25 Zugang 1563 04 177476 58 17441 36. Kontokorrentkto. ö 13. Freileitungshausanschl⸗—— . zo 235 il K. J 130. Tantiemenkonts 1 tz 5 . 1 8 129. Gewinn. und Zugang 1903/0 271629 ol a8 do Verlustkonto 2150 14. Elektrizitätszählerkonto Id 552 45 Zugang 1905/04 3 653 50 10228636 15. Elektromotorenkonto FTI qᷓ / Abgang 1903/04 26533 39 Dr i Zugang 1903/04 13 681 — 91 98812 / 16. Straßenbeleuchtungskto. T Iõ s Zugang 1963 / 04 84 56 40 390 62 17. Laboratoriumkonto ie d GM] 3 4652 — 18. Werkzeug. u. Utensil. Kto. (wie 30. 6 03) 8 885 ho 19. Inventarkonto. ... 14 48818 Abgang 180304 26 50 14 161 68 P Zugang 1903/04 240 85 14 QEö33 180621223 2. Gleisanlagekonto. . wie 30.5 03 2354 818 83 3. Leitungsanlagekonto .. 112133 37 Zugang 1903 / 04 396824 11610161 4. Rollendes Materialien⸗˖ . 123 776 55 Zugang 1903/04 14293 37 138070 12 5. Werk. u. Rüstzeugekonto (wie 30 66 05) 8 660 40 b. Inventarkonto.. 2 05458 Zugang 1803/09 10 9 219462 7. Kleiderkonto .... wie J /d GJ 036 6 Soo 880 33 22. Obligationendikagiokto. 31 194 — 23. 15 242 20 36. Kontokorrentkonto Debi⸗ 1 22 93 713 24 41. Abonnentenkonto ... 9 121 85 äh. . ö 1563585 67. Kohlenkonto .... 5 695 65 73. Versicherungskonto ; 720 98. Warenkonto ..... 50 043 32 . 2 514 376 657 2 bla 376 57 Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 21. März 190 4. Saben. 16 9 An Betriebsausgaben... 142 691 21] Per Betriebs⸗ 4 93 167 95 ein. . e T snenkonto: Vertragsmäßige Tantieme an Beamte. . 57 nahmen 239 969 73 k ö . ö 239 969 73 239 958 73
Die Divibende für das Geschaäͤftsjahr 1803.04 kommt mit 4 ½ — 38 M für die Aktie
— 2 .