11 i 9 ö 7 2 Sanzeiger D, ,, ,. Deutscher Ne . 7 ; q 10 112 4 111 1099 Pol. ßobz G6 Thiederball... 51 51 6 anar hofßr. Ubi 1 , 49 ( 8, n nnd 6 n , ,,,, 5 ö . . ö . be, Wel n , , r ffn, s Eg, , , För er nn, d n ᷣ dab gh r 63h m. ö . . ,,, . 5 5816 U K ies, Soden we, n n n nd redn n 2 . bs ri t , , ,, nn, , , g , , . gos a g , . 2 s ĩ z t. Ges. . =. 24 25. f ; — o. un . H 4 wn mr m 5 26 ern g ger. = gh fr. b vr. t sizib cd. ihn. . 1 nn. e, e bs g, . 3 ö ' , Neurod;. Vunst . . ions Genes, D ö t ri La edo os uge Hendel ? J Hoe 0 He hh, . ö . i 6 , ö 8 , n, nee nm , , oh, ,,,, . . 5 4 6. 9 m,, ,, . Westend — . D. x. 3. ö. ei ü 3 i ri Kd is öh erni . 6. I riger Main i z 1 2 dig. — i b = fr. 5. * px. St. 160, .d. Lind. Baur. iz ᷣ 1 1553 S8 65h do 15 117 siõbp n ⸗ richter Gr gg g 3 1 11 er, n F ib g r n t . n n e , , n, e, s idböhlt Kir ig, Fos og 1 * ; de, err. Ge ig is 4 14 ö , . agb berg. Ledersid 3d i' JTio jööß öh * ö Alfr. Gutmann M9 8 4 1.1 1 ö. ⸗ * — 4 17 1566 72656 V. Brl Fr. Gum. 8 7 4 1.1 6 , 6 öchfter Farbw 4 1.1.7 5000 10001058, 106 4. n . Wutz m aid, , t n wee, , , , n, d, hen, , ö . , , , , , , ö KR. Sagelherg . 3 81 14 Nordd. Eis merk 6 3 1.1 . 1009 S8 Met. z G6 Ver. Dampfziegel lz 15 4 1.4 ; ösch Ei. u. Si. i009 1410 1999 iG. 106 R n 3 ö. , ö, ce o , er , n n, n e . 8 ö 21 wr. e, rr, gg, mo * Insertionspreis für den Raum einer ruchzeile 30 3. ö k Rui r ,, , , , , eg, mmm m t n, g ,, e e gs , , s . Per Kemgapreis hetrůngt viertenjahrlich 2 M S0. 3. : i ref Ff 1— 113 be, g de gen s z 1 2. Lg e , , . 58 81 iio iG ih. hb i 2 83 ; 4 logg n 6 Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer Inserate ö anch ö. ,, Cxpedition ö ö 2 ͤ Berl 9 944. . Verein Jin ella 13 * 1 17 1B is gwrass Ca * 655 lten nud Zeitungaspediteuren für Selbstalholer * a, w, w ge, , we m e. ö 1dlsg. f. Grdb. O — 4 1.1 do. Lagerh Ber 1999 128. 00bz; Verein. Pinselfab. 124 — 4 1. - 2 iGo) ß 1.6. 12 10900 u. SMM lo oo den Nostanstalten un gs sp J ö 1 e men,, Ü G en,. zen g, i e m ri 10b0 ids m g, e, , ,. auch die Ezpedition 8M. Wilhelntstra te Nr. A2. 2 6 ne m. ,, n ( ere n, n n . er e ltr, aß 1 tt n, s, gere f io — * 17 100 fs as n el h fr,, , , gz Einzelne num mern kosten 25 3. * erlin 8M. Wilhelmstraste Nr. 32. . . ; a. j d apet. J ĩ g. e * - onig ud dig. 2 1. z; . 8 * ? Haib . . 4 . s 3 * R, . vie n rern o 0 A110 10909 83 5obzG Fönig Wilheim . 9 4 i. . 9. 1a . ö , n . 1205 300 6, Hb zit Sr, , s it icio s, nn bariend g n , , Fo ; ; 16 h Abends 1904 ö, . , n, n, , wo ee, , n ih e n , ,, nes s . , gib us n 21D. Berlin, Freitag den 16. September, Abends. 3 do. Brgw. do. * 7120/6 ö f . — 4 17 160665 177. 50 B Vogtland. Masch. 46 ͤ ( led. Krupp Jody 4] 14.7 5 Qa, et. ; ae. —ᷣ—ᷣ . — 14 17 12056 600 σο . Bber . Cbamot. ; VR. . i5 — 4 17 1000 i138 506 ed. joo b 5 & ee r . . 10 21 6aù2l5. 560215, 90bz do. Eisenb- Bed. 21 5 ö. 1 * g go e gs get . Von 12 — 4 1.5 10090 224, 50G ö 9 8 ; 1 a 36h36 n. artm. Naschfpr. 0 6 * i, ö 9 k 9. z 4 14 1166 id sz5bzcz Voigt u. n, z 8 13 663 106 266 i. n i , r , 6 Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Das Stipendium steht vom 1. April 1905 ab zur Ver⸗ ; ö 25 3 . ö. ö. 85 9 1 ' ö i — . 3. . 7 ö 5 5 * 7 ö kö. 6 ö ö 117 * 23 n, , ; t 1 2 le. ö 2 5 8 . ö . 8 1 14 . ohe , g Ordens verleihungen ꝛc Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: fügung Studienreise ist spätestens innerhalb einer Frist von agber, Cijen 3 31 i 160 Gz Hhohz G Dbenm. Ein z lt , , dn ornohlr perl r , , , e, nes, ol n brio sooh hood dr e hä rden gen ꝛc. , t Kai. ö ö. J. edwigs hätte 5 i 6 1 ihn iz oh Shen eien, g, T , , mch doo e, m nnn, z , , m, , ö ,. r den Geheimen Ahmiralitätsrat und vortragenden Nat im zwei Jahren nach Juerlenliung che ipendium zutreten an 36 abg. 4 9 4 14 1999 100106 Syd. orth ö ; 81 ij 1506 iss szbzeß. Rafferw. Geisent 13 12 3 14 1600 an ogh Ita de . 1065 4 1.1.7 2000-500 - — Deutsches Reich. Reichsmarineamt Dr. jur. Dan neel zum Wirklichen Geheimen und ohne willkürliche Unterbrechung zu vollenden. ,, . i chi r z „i i ig ier md e, mene , t ĩ . n,, n,, Ernennungen ꝛc. Admiralitätsrat mit dem Range der Räte erster Klasse zu Der Stipendiat hat den größten Teil seiner Studien— . n,, ö ; 1 1 1c hoo 16 38 . 3 21 fi 2 . . bübn . 8 * 13 . g . 7. 4. 1 n,, 6 Mitteilung, betreffend die Eröffnung einer neuen Reichsbank—⸗ , nen. reise den Kunstwerken Italiens zu widmen. Sr wird . gn n, 5 an öh Hazer... . ig Wen. i 7311 Cobö d. Wat Bergbau 1. ebenstelle. — in bez den Antritt und die Vollendung der Studien— n ; 6 2141 1410 160 ii i5bz6 anzer . Wessel.. 4 741 1.1 199 131 0ubz 1000 iG. 096 nebenstelle in bezug auf den 1 l g ztudi - ö ! . 1.5 1000 69.506 6 . . 1 Len. 6 k . 2 241. — 3 s k . ö. 1 20M - 5600 102, lo G gz j ich Preußen . e n, Studienzwecke, besondere Studienarbeiten, die wich⸗ Hibern Bgw Ges Io 11 a 141 120 / 600 0b euch c,, , n ä jz ==. dan, 4 1 4 16055 fs 35 Müůlb. Sg. ul. oõ 1G 1.1.7 a, ae r , ? . Dem Gouvernementspfarrer beim Gouvernement von tigeren Studienorte usw. unter tunlichster Berücksichtigung 66 i. a — — 4 111 100 KES 0obz Peniger Maschin. 9 0 4 1 . 6 C Kifalie Cement 6 6 1 11 ibbõ is 25b3G Neue ,, . 9 6 — 66 n ,. 85 756 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Kiautschou, Lic. theol. Wilhelm Schüler ist die nachgesuchte seiner etwaigen Wünsche auf ein festes Programm verpflichtet 4 ihc en Hul. 19 — 4 1.7 19090 165496 hetersb eleltr Bel 2 3. 11 555 R. i3zddobzc;. Weft. Drabt d.. 3 — 1 17 1006, 80 ned g . Jen 1b ai ii ] z ig. ag sonstige Personalveränderungen. ; Entlassung aus seinem Amt erteilt worden. von dem ohne vorherige Genehmigung des unter— er, mn is 6 n ig, , el , , , weihen e , , , wee 3 24 1 ich d eher bi. is ii, , Go, ois Bekanntmachungen, betreffend den Wettbewerb um die Großen . Senats nicht abgewichen werden darf. Vor Ab— . ö , er, wo , lib , be, , , d , ig fes s 3 ie ei 5 21 1 1G is obi. Pordz. Gig., 8 we 6 Staatspreise auf dem Gebiete der Malerei und der Bild⸗ auf von, sechs. Monaten nach Antritt, der Studienreife ö. 353. Farbwerke 25 20 1 1 jöb6 i 3b6bz c Hongs, Spinner 6 9 41 14 109 3 26 & Westl. Bodengef. — 9 14 ii 100 125.303 Nerdstern Kohle 16 , o o e hauerei für das Jahr 1906 sowie um den Preis der Ersten Am. 15. Oktober d. J. wird in Kleve (Bezirk Düssel⸗ hat der Stipendiaf über den Fortgang seiner Studien dem ( . . 9 li ere , . , ,, pern. 9818 t n g 1 g 0 63 si L ihn ing ibo = Sd ö , Michael Beerschen Stiftung auf dem Gebiete der Bild— dorf eine von der Reichsbankstelle in Crefeld abhängige Senat der Arabern, de Künste schriftlichen Bericht zu erstatten — ü 33 9 1 . ; 8. 2 P i Feber * 9 . J 3 ö * 7 6 5 1 2 ö 2 ö 6. 2 . 5 1 8 . 2 Krderb fen . ö 33 5 306 iB. 5bz G of. r h . 15 11 ⸗ tio ah wo ö ih r X 5 — 4 17 16566 e . . e . 6. —— 4 , , 153 dd ch hauerei für 1905. Reichsbanknebenstelle mit Kasseneinrichtung und Tbe— und zum Zweck, des ö R do. neue 90 — s4 1.7 1200 B3 006 i . Unters. 15 I 1 1261605 Wieler u. Hardtm. 9 — 4 18 1000 113390636 ren g e e g , in 500 i653 866 Erste Beilage: schränktem Giroverkehr eröffnet werden. Skizzen oder Skizzenbücher, welche die empfangenen zindrü do. St - Pr. Lit M 4 — 1 17 1060 14743036 athenow. Nö ⸗. — 4 158 16606 fis 65h Wiesloch Thonw. 5 4 1. 1090 151. 00bzG em n. fr noh r rio, ö 03 36d — . ; ffüchlig wiedergeben, ferner mindestens ein farbige Fopie im Höͤich, Eis u. St. 8 — 1 17 i506 26 560bzę G ,,, 5671 ü , oe Wilhelmi Weinb — i — fr. 3. i. Lig. 5 Ssefferberg Br. (1055 4 1.4.10 1000 - 500 1094.06 Personalveränderungen in der Armee. kleineren Maßstab eines monumentalen alten Wand oder , 6 i 1 8 bh, , e hr. 151 146 189 siss bz g dor . 7 . 5 1200 / o9 on g 6G , uct 1993s 17 ö . Tafelgemäldes und endlich eine sorgfältige genaue Kopie eines . i iz i ii 3h . ir 3 ö —ĩ 16 14 * ,. 8 . 5 941 ü Ie, g es R en , 105 ö . 165 öh 15G B36 . Königreich Preußen. Fragments von n — Bilde. . für Ein- und ö vrel Dijch⸗ .., D 3 1 1d 1bbo Böss h K Idi 35 G Witt. Glashütte, 5 7 4 1. ; 1657 üös i ii7 job fis 2h et. bz . . Rücksendung dieser Nachweise trägt die Akademie. ö ele, , Ce i 15 4 14 3 . . ö ö ; 31 1 1500 13 itt. Gu n sftahiw. . 246 9 100. 6 ; grit. 0 rh. 1963 147 199 , . . ( Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Während der Dauer des Stipendienjahres wird dem e r, . . * ö . . 183 3 , . 3 , Ds n . De. 18 . 11h 8 ö Seine M ajestär der König haben Allergnädigst geruht: die Landrichter Loerbroks in Dortmund, Redantz in Stipendiaten eins der von der Akademie im Interesse ihrer in r . Spinn. 5 7 1 11 50 230 do. 6 a8 9 J 48 1000 83 663 Zechau⸗Kriebitz . 5 6 4 1. 30. 00b3iG ö, 16331 115 16605 liohsz56 dem Bergrat Gutdeutsch, Mitgliede der Bergwerks⸗ alle a. S., Voelcker, Otto und Steinhausen in Berlin, Rom studierenden Stipendiaten gemieteten Ateliers mietsfrei kö ; ; ; 1 8 . e 3 , . w— . , nn. ; 21 1. re ,,. e. 6 1837 . 61 . direktion in Saarbrücken, dem ö ergrat songard in Düsseldorf, Itschert in Frankfurt a. de, ker g, werden, wenn ältere Ansprüche auf solche nicht zu uldschins .. — ⸗ 242 r tegelgias 8 6 1 il io si7s S6hb; Jellftof ⸗Ver. ab. 2 = 4 1. . * 1563 17 ; jun Grube von der Heydt bei Saarbrücken em Zielaskowski in Bartenstein, Tilmann in Arnsberg un berücksichtigen sind. Nasch. 3 — 1 17 606 1560osii3 d ei L3G] do. Sriegeigla . döos 15 15 3 11 180 m 0hz ooo = 00 los C Jahns zu Gru zeydt. . Zielaskows ki in Bartenstein, Tilma ; g chtige . J , 49 n H . , r , da. Sibi S I — 1 sj7 e en, , n, 6 . 17 — 4 17 500 Ee 26 k . 6 * . 1 1000 38 16bzG Kommerzienrat Johannes Klasing zu Bielefeld, den Rintelen in Münster zu Landgerichsrãten sowie . Die weiteren Bestimmungen enthalten die von dem Bureau Inowrazlaw Saß 5 35414 . . . h dn eff 09 1541141 106 Ii70 ονοά Obligationen induftrieller Gesellschaften. 8 do. S5 UiGsz 43 i Lio H , s Marinestabsingenieuren Wilke von der JI. Werftdipision. die Amtsrichter Leyendecker in Wiesbaden, Brügg em ann der Königlichen Akademie der Künste zu erfragenden „Nach⸗ In , 1 ‚ . och Ii bb gh. Neft. Kalkw. 7 — 1 1 100 13 g et. zB Dtsch.· Atl. Tel. ¶ Go) a 117 1000 ibi. 2obzG Schultheiß Br. Uibö - . . 6 bisher vom Stabe S. M. S. großen Kreuzers Hansa“, und in Oeynhausen, Dr. Weyrather und Dr. Haas e in Düssel-⸗ richten für die Gewinner des Großen Staats preises . . . w 3 541 ii ib libr do. Sprengst. 31 19 3 14 1099 o5, Cob; G Boese u Ko Mios) it. LLM Iòdòo -S 3 2b; de. kann. 13637 fig io os 65 id Böseke von der J. Werftdivision, bisher vom Stabe S. M. dorf, Berndorff in R Gallni in Küstrin, Die Zuerkennung des Preises erfolgt im März 1905. . bela, , nm, , , , , , geg, en i ien , , n,, ö, i s , e , , m,. Sen eee n rn, ö, g, ßen Kreuzers „Hertha“, den Roten Adlerorden vierter Hehl in Chrenbre Bhtts ackern . Dr. Nach getroffener Entscheidung findet eine öffentliche Ausstellung ö ö , ig. . ; 4 63. . , 3 4 vor g d . . 3. ö ö. , e i g. ie; J . R n. w Dr. Neu man nein iin, Scherer der Konkurrenzarbeiten statt. * . om 83 . . z ö (. u. 2 = . ö J n. ; ⸗ ö ; n m. 2 me . ‚ —⸗ 1 5 ö. 6 Rositzer ornt. 63 13 31 1 8 e 6 . 3 (h. 14 1656 ii, zobz G 6 a,, . 6 . 6 r dem Pfarrer und Ehrendomherrn Böer zu Breslau den in 6 Goar, Röh den in Ueckermünde, Balve in Olpe und Berlin, den 1. September 1903. . 4 Braw. ii 15 5 14 1555 ö döb cd Jo, „ Budeꝗabr. 3 8 1 131 ö. , GG. Fifi a 1Xio 10 500 ii zb Simonius Ce 11 os 266 Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Kaldewey in Neustadt W-Pr. zu Amtsgerichtsräten zu er— Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, ö 1 — 1 17 1555 ig sh n n n . 3551 1 d , e a , n, , 6 rer d m , , m, . 36 Gemeindevorsteher und Standesbeamten Friedrich nennen Sektion für die bildenden Künfte. . eg achs. *. ⸗ 30 . . ; 7 n h-u. ö ö ; ; ; ; . . 6 * ö 6 6 Lo , g es,, n,. 3 , , 6. eee, g, ger, , d . ir, nr, ge , n. vg co id 3 3 6 J Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und k Köhnnann, Stärke 13 18 4 1. . de, StPr. T 5 6 1 14 500 ii, 6 Berl. Braunkohl. 1. Soo s , 266 Union, El- Ges. I 037 4 1.1.7 236 nin, ug u e . . ö. Medizinalangelegenheiten. Wettbewerb Röin. Bergwerk 23 23114 11 126 S6 ch rt hr ij t r, g , Verl Vielrrizi. id ã Ia. io 1000 u. SœoiĩũA2 d. Linden ich e 117 506 a. 200 i. ch lza, dem Strafanstaltsoberaufseher Friedrich Ohlendorf ; . . u E 111 160600 io 55 Sãächs. Wbst. Fbr. . 85n 1605 41 1.1.7 2000 - 00 i601. 55bz Unter d. Ein alza . . . . ; ö ; 8 8 lin & * X. : ö *. . ö 6 ö * 9 ö ö Ho 10 oo ee . 3 . . . , w, , ge . . 2. . 6 g . . a, . Königliche Akademie der Künste. um den Großen K . dem Gebiete der zich. Walzen. 3 31 17 373 a ; ; Ii 1 B erl. S. KCaiserh. 1 1. u. ⸗ lis izio jöbsß' = — aiber zu Sigmaringen, ꝛ . ( r e f, n. 12 3 14 100 bs G e e e . zt . 1 41 12 oo rg, 83 do. 1800 100 1.4. 10 590 u. 20 en. ge f Ulos ar Li 7 100 u. Sρo lo. 106 . ein rich Hendricks zu Cöm und den Fabrikarbeitern Ger⸗ Wettb e wer b . für das Fahr 1905. Do. r. / 17 . 8 n. Sruben 33 — 4 17 3 , 1 18 . 147 o g ho i. . 3 9 140 .. 1 hard Hüging und Gerhard Niehoff zu Gronau im Kreise um den Großen k, auf dem Gebiete der Der Wettbewerb ist hinsichtlich der Wahl des Gegen— *! abg... 0 0 1 141 1200/6000 - — 3. . 5. 6 1 ; 1 8 e. da. Gir ah id 3g. i „isbn. 6 . zs. 16535 6 117 1d000 sisz SõbzG Ahaus das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie . ; ö ,, standes ein freier; indessen soll in den Werken das bewußte do. , . 96048111 u. . ea. V. . 1 13 ii ids hz 338 de , , 35. . . 1 , . bz G Zoolog. Sarten Üb s 1 i io so u. 300 is 756 dem Obsthändler Johann Völkers zu Lühe im Kreise für das Jahr 1905. Streben erkennbar sein, größere und höhere Vorstellungen ent— e erg s n ns , = Sen cen , n ö nnn, ,, r, mog, , , , , n, , mm, Jork die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. Der Wettbewerb iht hinsichtlich der Wahl des Gegenftandes soitchesd erke en len, s ent nien Werlte ger hot. ö. Nalini 3 i gh n ,. r n g n ö f 1 309 ö de. n, e Hh n rä ib ob för 8 183 ö. . 19 10655 ein freier; indessen soll in den Werken das bewußte Streben wendig engen Zusammenhang der drei Schwester lünste gelegt , . k ö falel 3 , n . . fe , . . , Hd ide ol po , . 160 ar Lo Soo - 100 ποH; erkennbar sein, größere und , en, , und hen mit auf . vom Bewerber bewiesene Fähigkeit, in ö nn, 3 31 ki , gd de. Gellniefe . 5 — i ijboo sißn ip 2 ̃ . . DJest Alm Ment. ICM i 1.17 10 . ö . ö u gestglten. Insbesondere wird Wert. auf den notwendig diefem Sinne zu arbeiten. . z i r, , . ö , e fe e Gch data,, . . 1 5 . Sr n a gewert fg, n, zog Boo 6 T rh e, n, Rich i än ,, „Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— . Zusammenhang der drei Schwesterkünste gelegt und Einzureichen sind runde ö. und Reliefs, ermünscht Fremprinz Metall lz 20 4 1. 199 , s . ger ktuter ö — 1 17 MG is 85s Calmon Asbest in. 14 — 1 1 Mobi n,, (is 4 I iοοοσ νοτάσ gnädigst geruht: . . demgemäß auf die vom Bewerber bewiesene Fähigkeit, in diesem außerdem zeichnerische Entwürfe und, gegebenen Falls, Photo⸗ r , bo. Tem Krannsta 4 1 1 15 356 — e er ene g , , . n den nachbengnnten Marineoffizieren . die Erlaubnis zur Sinne zus arbeiten. gramme nach ausgeführten Werken. Die Gesamtzahl der . ä , d, ,s n, 2 ö , og ö . geen; 3 m e r ee, n , Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu Konkurrenzfähig sind außer fertigen oder annähernd Kirbeiten darf 16 nicht Überschreiten, auch wenn die Bewerbung Kurfürstend. Ge. i. Ligu. oDd fr. 3. K pr. St. ö , * 93 11 1000 1153 1556 Charl. Wasserw. 1094 1.1.7 Berliner , , . aversich 12196 erteilen, und zwar: fertigen Gemälden auch Kartons, Skizzen und Entwürfe. Von auf mehrere Preise ausgedehnt wird. . ; 1 . J. 1 . 6 n, , n. * 4 — n 2 . 19 . 14 enn, 5 . ; ; des Komturkreuzes des Königlich Bayerischen esten Wandgemälden sind Photogramme zulässig unter Bei— Die für ö 6 5 ,, se. , ,. ** 2 Din hauf. lee 5 . . mi i enn, . 1. !. 1 * ; . der Kartons und der Studien. schriftlichem Bewerbungsgesuche sind nach der Wahl der n , , , do unk. 30 i : a0. Magbehburger Feuer Versich. Ges, 46 go G Militärverdienstordens: ügung der Kar. j Pei . i der Akademie der Künste in Berlin M. 5 ,,, 7 500 L2zlLL5bz G;. Schöning Mach. 716 35 d. Gr. JL. ? Gef. ; ö. ir, diesen Wettbewerb bestimmten Arbeiten, deren Bewerber entweder bei der Akademie der Künste in Berlin W. Z5, k Jö; e, e, ,, en n , , ö 21 . . 3 8 . *g. . Heer e , ggf ö. scbemr apitän zur See Tru ppel, Gouverneur des Schutz zahl dio . fr e fe. darf, fen schrif tlichem Be⸗ Potsdamer Straße 120, oder den Kunstakademien zu Düssel⸗ . r , Fenn n t, , gebiets Kiauischou; bungsgesuche sind nach der Wahl der Bewerber entweder dorf, Königsberg und Gassel bezw. dem Staedelschen Kuͤnstinstltut , ,, . . ꝛ ? * Seeg . K. r., 5 1 68 . , , . 9 6 4 36 f e . Weim. N56. des Ritterkreuzes mit der Krone des Großherzoglich . . . der Künste in Berlin R. 35, Potsdamer zu e g. a. M. bis zum 18. Februar 1905, Mittags ö . ö) . 1 1 * , n 2 ö —⸗ — 14 500 Fe,. Den g Has 3. . ö 1 Wilhelma Magdeb. Allg. 17808. Mecklenburg-Schwerinschen Greifenordens: Straße 120, oder den Lunstakademien zu Düsseldorf, Königs⸗ᷓ 12 Uhr, . . er See , ; 77 1 —— i n e ,, ü * ? 5 ĩ 85 ö 1 e * 1558 uk. os fis ) i. . 8 ; dem Kapitänleutnant von Grumbkow; 96 und . n , ern,, . h . ö . ung fee . ,,, ,, 19 ö s far . Rar S4 gi * J j i 5 2 n nn, . 3 * ö Bergisch⸗MurpueuNuQ des Ritterkreuzes desselben Ordens: ö. uh, . 82d 05, * der Gang sein g kin tterischen Ausbildung ersicht lich 3 E de e, . i * 1 . * 3421 1 inn ,. . 1 * 4 dem Oberleutnant zur See Bolon garo; Der ge ng, . n, ö ö 9 . 1 ur te sn fg . 1 . 4 — . 6 iemens Ei Berr. 5 5 4 1j 5b . n j ; 1) eine Lebensbeschreibung des Bewerbers, aus welcher ) ZƷeugnisse er, daß der Hen e en. . rn re ,,, , = , me,, ö 3 , , , , ferner: . icht er zur Zeit, der Finsendung das zwelund 4 Fr. 5 — 4 2 . . 3 — ü ; einer künstlerischen Ausbildung ersichtli und daß er zur Zeit der Einsendung das zwelu gan u. . en 3 7 ö . . 2 , fte ; 7 ö 33 a 3 wr 18. ? Berichtigung. Gestern. Jeng 36 6. St-M. des Offizierkreuzes des Kaiserlich Japanischen i i el . ö die letztere, ö. , preißigst debens jahr. nicht überschritten hat, ö ö k 7 , r , ,. 656 1 ,, r de g og ut. . ge nn Rö, och,. Scles. 34 9 Renten. 1097066. Verdienstordens der aufgehenden Sonne: Y Zeugnisse daruͤber, daß der Bewerber ein Preuße ist 3) die schriftliche Versicherung an Eidesstatt. daß die . . ö ; ae g. . . rn, , , . . dre mee, 83 . , eee, K s dem Major von Glasenapp; und 3 er zur Zeit der Einsendung das zwelund⸗ eingereichten . 39 Hirn, e e . ae,, nn,. 4 F*H7 7250 pinngtenn e,. 9 0 „ 14 1 1 ch neben Vom 5G. Georg ⸗Marienh. St. Pr. I28, 10bj. . i , sähr nicht überschritte erfunden und ohne fremde Beihilfe ausgeführt find, ( . 2 . . 5 n ,,, n 1 . des , i ne lee g 33 anischen 3) dein , . daß die 4 . Verzeichnis der ffn die ar seren , bestimmten . Magdh. Alg Gas JJ 66 13 tarten. off abg. 5 — 1 17 i666 1 ö r dens des heiligen abes. ⸗ eingereichten Arbeiten von dem Bewerber selbständig Arbeiten auf besonderem Bogen. ö ö 2 — . e , . 2 7 . e,, 1 dem; Oberleutnant zur See Freiherrn von Kottwitz; . und ohne fremde Beihilfe ausgeführt sind, Gesuche, denen die vorstehend unter 1 bis 4 aufgeführten . 33 1 * , ene, drr, ,,, , n, , , me,, . ken pr . des Komturkreuzes des Königlich Großbritannischen H gin Verzeichnis der für Die Konkurrenz bestinimten Schriftftücke nicht heiliegen, werden nicht berucksi tigt. Die * . ö 197 1 9. 2 11275636 3 Tlertriit. 66 — 4 17 1066 as b, G 3 do. 6G Fonds. und Attienbörse. Vikt . Arbeiten auf besonderem Bogen. y der Gesuche hat getrennt von den Arbeiten zu 6 Ee , . BVultangb;;. 3 — 6 . „denen die vorstehend unter 1 bis 4 aufgeführten erfolgen. . . 2 37 . 3 z 1 4 2 5 . Ber lin, den 15. September 1904. dem Kapitän zur See von Müller; hr ft ö. . , ich. ei n ] 1 k, Kot ö. . 8 zige dnn; ö Maschin en Breuer 6 141 . 741 1 00! g ergeg auch heute insofern un⸗ der vierten Klasse desselben Ordens: insendung der Gesuche hat getrennt von den Arbeiten zu Einlieferungsorte hat der zewerber zu traͤgen. . , 6 346 . , , . 4 16. . , , , . au gf ten dem Kapitänleutnant Schlemmer; 2 . K 2 . . 1 1 . 76 0. 9 ; inkneue 5 6 5690 hz ; J denz konnte im allgemeinen ; . ; ö ; f er Ein— Rücks 1è einer einjährigen, nach Maßgabe eines besondere . . k ö 564 1 n , er n,. , bekundeten Cisen⸗ der Königlich Großbritannischen Viktoriamedaille: aun r g if ahn, en,, und von den 9 n . F u agg e . den Studie nt eife nebst , , . 1614 , 66 und Fohlenwerte im allgemeinen gute Haltung, dem Stabshoboisten Strobel; sowle Der Preis besteht in einem Stipendium von 3000 6 zu 300 , c seltsten uischs i ung und ist zahlbar in zwei a, — ben burger . 9 6 n g, ,, e r kit, lugnahme von Harpener In, , ,. : oöniglich G l injährigen ch Maßgabe eines besen deren halbjährigen Raten, deren erfle deim Antritt der Studienreise. * * 6 * 2. 1 * ö 5164 3 n , . . in, 24 * . nnn g; ui ee hen n 39 i , n Circer ee fe li ö , , 3 ; auszuführenden Studienreise die zweite beim Beginn der zweiten Jahreshälfte derselben, o. de ö 3 1411 — Git mußten. = ins: u, ! . — 1 n . . eren, 35 0. . 1 13 8. 2. . or 4 3 1000 12 00bęG . y,, . neten 6 Aktien der dem Feldwebel Hergholz. . 309 glichen i e und ist zahlbar in zwei nach ite ng des fee und nach Erfüllung bestimmter n. . 2 Terr. B Il Gal. . i.. o. Db. . ö ⸗ Marie Deutschen Bank durch feste Haltung aut. Von halbjährigen Raten, deren erste heim Antritt der Studienreise, i htungen, hlt wird. w . 17 2 2 112 de. J Bei. Hart. . o. Sy. 55 33 , 9 fremden Fonds lagen Türkische Werte auf bessere die 96 beim Beginn der zweiten Jahreshälfte derselben, Die Studienresse ist spätestens innerhalb einer Frist von Milower Cisen. 4 54 i do. Verdofl.. ) 2 17 16565 * ö Br. V. Pariser Tendenzmelbungen hin fest. Auch Amer ka— — nach Erstattung des Reiseberichts und nach Erfüllung be⸗ zwei Jahren nach , . des Stipendiums anzutreten , 12 1 ö ö . 6 , 183 , er, J 9 rn, , , 3 stimmter birne hn ger gezahlt wird. und ohne willkürliche Unterbrechung zu vollenden. üihlb. 7 * n ̃ 4 5si ji idösb ae ohh, helett. e hin, gu ung. Der d , 1 a, , ] 13 12606 0, Soc , . sest. Privathieroni G ss, wr en, n , n. pe. do. Tenn, 6 6 a ig eG Gorl Masch L .
, .