1904 / 219 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. ö [.

i 1903 . ũ aus Königsberg, J Samson, Lippmann, und Blunck, klagt gegen den wesend, auf Grund der Behauptung, daß die Be⸗ Crefelder Stadtanleihe van .

. Her n e f. ie n , , . n Böttjer, alleiniger Inhaber der klagten dem Kläger 5 Æ an rückständigen Zinsen Die planmäßige erstmalige nnn 36 .

. zeit geschlechtlich belgewohnt habe, und daß die Folge Firma Ferd. Böttier & Fo, Geschäftelokal; Her⸗ für eine protoko lerte Hypothek schulden, mit dem bejelchneten Anleihe für das Ja e ; urch D r ö .

. davon, die Geburt der Ella Margarete Mundt ge⸗ mannstr. 1517, Wohnung; Papenhuder Str. 2, hier, Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu berurteilen, Ankauf der entsprechenden Stückzah Anleihescheine 1 e e i I a g e . wesen! sei, mit dem Antrage, den Beklagten durch jetzt unbekannten Aufenthalts wegen Salär⸗ und als Gefamtschuldner an den Kläger 45 16 und zwar sichergestellt, weshalb eine Auslosung für den

. - ; 1 buch von Uetersen Band VI Termin 31. Dezember 19864 nicht stattfindet. 2 .

ö. vorläufig vollstre ckbares Urteil zur Zahlung einer Tantiemeforderung, mit dem Antrage, den Bellagten . aun, 46 im ö r Hur e in en ff,, und Ein eib, Ken . Sept nerd gha. anon 5 65 ö

. Geldrente an bie Clla Margarete Mundt von viertel. Fostenpflichtig zu verurteilen, dem Kiäger 6 403 Blatt 277 friere, ; r n Iban 9 erklaren Der Oberbürgermeister. en en el anzeiger un öniglich Preußisch en Staats anzeiger ; 0

„hrlich ? a. Zi i laget len das Urteil für vor jährlich 30 6, von der . derselben bis zu deren nebst o/o. b. Zinsen seit dem Klagetage zu zahle , . Be. 1904.

.

zurückgelegtem 16. Lebenk jahre, und zwar der rück. und die Kosten dreier gegen den Beklagten ver⸗ ünd h ¶Auslosung von Crefelder Stadtanleigescheinen. 6 219 z . handlung des Rechtsstreits var das Königliche Amts Flosen ge n e er , n, n wn n, * B erlin, Freitag , den 16. September

gericht gn uztersen auß den Z; Ntovember . von Crefelder Stadtanleihescheinen vom Jahre

ständigen Beträge von sofort, der künftig fällig statteter Arreste und der daraufhin vorgenommenen

werdenden am 1. Januar, 1. April, 1. Juli und Zwangs vollstreckungen zu erstatten. Kläger ladet den ; J 1 Sktober jeden Jahres, unter Kostenlast zu ver⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der n. 39ho find folgende Stucke gezogen worden: 1. Untersuchungssachen. . rtl e Der Rläzer laget den Bellagten zur münd, streitz' vor' die Kammer 1 für, Handelssachen des lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bGruct Lit. A2 à So M 2 r ot, BVerlust. und Fund sachen, Zustellungen u. dergl 22 ———— —— . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König Landgerichts Hamburg (Zivil justiz gebäude vor dem bekannt gemacht. ö 9. Nr. M. 00 Id is 180. 3. Unfall und Invaliditäts. zc. Verficherung. ; 2 0 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti 4 lien, ,, n Königsberg ü Pr. auf den 30. De Holstentor), Zimmer Nr. 340, auf den 11. No⸗ Ueterfen, den 19. September 1904. Ae Giüc Ut! K a 2000 & 4. Verlaufe, Verpachtun gen, Verdingungen ꝛc. C ! er An 3 7. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschafte ele r n ö zember 190, Vormittags 15 uhr. Zum Zwecke vember i984, Vormittags 99 Uhr, mit der . . Unterschristhn icht Nr. 60 Jo 221 233 249 267 314 3365 355 392 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ĩ iger. 8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten ö. der offen lichen Zustellung wird diefer Auszug der ,, , 3 . . gedachten er e fer als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , gs T i. ) . n. Klage bekannt gemacht. gelassenen nw zu bestellen. um e M44 Oeffentliche Zustellung. 3 Stüc Lit. C 2 1000 0. PVerschie dene Velanntma . . Königsberg i. Pr., den 24. August 1904. öffentlichen Zustellung wird dieser 3 der Klage Ser Kaufmann Peter Friedrich gart Schneider Nr. 45 53 55 7 6&* 175 17? 308 423 442 450 5 Verlosung 2c. von Wert⸗ letzen, k age 69) chungen . 1 ,, , , , papieren. d Königlichen Ar . 11. . agon ; J . ; ug der zu zu n . k . a4651] Oeffentliche Zuftellung. ; ,, . Ohlsen, 2) dessen Ehefrau Calharina Ohisen, geb. 1347 1385 1437 1435 1458 1460 1473 1506 19822 (44728 f 1 Anteilscheine am . ö. n n m, ö w A. E., hir ingische Elektrizitüts und Gas · Merke ö. . Junve dr i fiene g sosf la Laufer in Gerichtsschreiberg. des Landger chts. Lütjens, fruher zu Uetersen, jetzt abwesend, auf Grund 1564 1576 1577 1590 1887 1697 1721 1731 1774 openhagener j zam, fr 6 Uhr, in unserem Ge schaft stattfindenden n,, ,, eschäftslokal der Gesell⸗ A. G. in Apolda ö Saarbrũcken . Prozeßvollmãchtigter⸗ gJreserendar lago] Deffentliche htte inn , . e nns en n , Ff, 7 1837 rn, ,, . ö 1994. 3zis, prozentige Anleihe von 1886 3 ö j H . lung ein. chen Generalversamm · . Herren Aktjonãre werden n, ö j j . . e in rückstandige ö Bei ei 4 ; . o o . ontag, ö. ; an n, m, en fe che r i. 8. , , ö. . pre r woll . den, . Ant e gw n , ,. . . M ,, 5 2. . ö, fte che e anf ö e,, 3 I) Genehmigun ,, ö i. , , a ,, enthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fieberg zu Königs- Pflichtig zu erurteilen, a esa uldn 2 5 ü auleihe von 1885 wurden ein G . Könige berg! ? Pee entiert worden. verteitung für das Geschafts inn⸗ aft in Dresden, Lüttichaustraße Rr. 2161 s . e Erze e tlägeri Apri . Pr. din flu. med. Jullus Kläger sofort 130 und am 1. November 1904 11 Stück Lit. E 2 200 t ; ae egenwart des zberg i. Pr., 14 September 190. 2 siahr 1993 1904. findenden 4. tatt. . fig, n dn e bie, nee g r a , liegt . 1 * 1c un, weitere 150 M, und zwar auch aus dem im Grund⸗ Nr. 7 76 1723 215 241 264 282 304 309 334 1 . . e. Actien⸗Brauerei Schönbusch 3 und des Aufsichtsrats. ergebenst ö , , , n . Paula Laufer sei und der Klägerin 24 ed 6 i, 6 . , , 6 ö,, . , ö. . ö . hier fel e n, . rien gg, in Kopenhagen E. Thimm. W. Schul ö. ö Zur . an dieser Generalversammlung sind I) Geschãfteb (Gage erden g: Ünterhaltskosten 60 66 und an nterhaltskosten geschäfts und einer Ze on, mit dem Antrage a . lögen, . ü r aber e leihesche . 1. r. 209 74 253 346 458 5i2 568 722 44705 ; iejenigen Aktionäre berechtigt, welche 9 eschäftebericht des Vorstands sowie Vorlage de 3 Juli 1904 verstorbenen Christine aula He selurg des Beklagten zur Zahlung von läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet durch aufgefordert, den Kapitalbet ag derselben gegen S825 8380 882 2152 2 ; . des Slatuts spät gemäß 5 109 der Bilanz Und der Gewinn. Und De lag . . ag nige 6 Klägerin ,, ist, X 510, 00 ι nebst 5 do Zinsen seit dem 1. Januar die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Rückgabe der Anleihescheine nebst den dazu gehörigen Lit. . Nr. 383 yo K nn 85 Aktiengesellschast für Rheinisch- ihre Aktien gn ar n tiober a, e. rechnung JJ für das 1. Vierteljahr 45 schulde, mit dem An, 1899, b. 4220 6. an Fläger und Tragung der streits vor das Königliche Amtsgericht zu Uetersen Zinsscheinanweisungen und den Zinsscheinen der 1801 20904 2258 2400 2431 2561 2905 . . Mestfülische Cement · Industrie, G hufenerstraße 11, 13 u. 165, hint . Sieben. 2) Bericht üher die Prüfung der Bilanz, der G trage auf kostenpflichtige Verutteikung des Beklagten Fosten des e . 6e. , . . . ke . , , . V vom 2. Januar 1905 . 4000 4206 4325 45973 4625 Ahhh . . Bei der am 13. September er. in ö. n, Breslann, den 15. umi und Verlust rechnung und dees 0 hl hlung v 5 ie Klägeri ündli erhandlung des Rechts⸗ . e ! ; cr. in Segenwart eine ĩ⸗ . r Gewinnvertei ; ö ö ö ur gui e ne. des , Land. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bei der Stadikasse in Erefeld oder 80 38 33 3. ir 5. 5 . ö r. k e ,. e n Partial Schlesische Buchdruckerei, Kunst. und 3) Seschluß enn der Bilar d sfrientgs vor das Großherzogliche Amtsgericht, Abt. 1, gerichts 1 don fete n . . den 2 e uetersen, den ,, 1904. in . bei Herren Robert Warschauer à 16 Kr. S685 gezogen die J Anleihe wurden Verlags Anstalt vormals S. Schottlaender j ö ö ö. Vorfstands und ke r d ernie u Dberflein auf den 20. DStiober d Is., Vorm. 1904, Vorm ttags r, mit der Aufsorde⸗ ; ; hris t) ; . ; t. C Nr. 24 59 14 18 ; ö . owie über die Verteilung d eingewi 3 nnr r me, der öffentlichen Zustellung wird rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Saunover bei Herren Ephraim Meyer 2101 2228 2529 2783 26 9 . * . Die herne m , ö * ,. Gesellschast. X Ausichts rats wahr. J üer g l gc, e. J / n *r bein al. Scha fhausen schen Baut. ö,, ,,, ,,,, , n göga 8e, ,, n,, , ö , , n,, g ( Septemhet 9. ie Figentümer Theodor Sic es nig, Stanielah j ; ho3ß5 7775 7256 findet mit Æ EO0O. pro Stuck hen l43334 B w z nigen, Attien berechtigt, ,, Amtsgerichts. ben gh gaterg, den 9. September 1904. ö 6 ö. n, ,, ar fe in w bei der Norddeutschen Bank, k w . ,. ö ( ie. 14 ö 9 e,. n, , en. Königlichen k , , . lat Oeffentiiche Zustellituß, e n gr, it ichen Landgerichts i Hrn ref berg und tigt ö. J . ö rer ef G . . ö. , a a n,. veroffent⸗ . . A. Ea gr en , e, , n n gh. nia . . ö 8j ö gsei schaft . isenw ändler Remy? orbach e. - in Wongrowitz, klagen gegen ie Witwe Anna ö. 6 . gas scheine wi . ie Beträge dieser Obligationen in Cöln, Berlin, E die N esellschaft 1 , . ien sind Hinterlegungs— i e enn , e er , ,. 81 O liche Zuftellung einer Klage Wachowbiat in Post Austin, Michigan, Rort. zu erheben. Für die etwa fehlenden Zint scheine wird fälligen Zinsen am 2. Januar 1905 j bei der ee e t n m fie dorf ö git. n. und 234 ier. über Aktien seitens der nachverzeichneten 1 Schaul in gere, klagt, gegen den Gipsermeisser lig 1 . n,, 9rn in ö jetzt ,, . 9 . n,, , . y 3 . n,. der Stadt, in Ham. Beckum, den 14 Seytemher 1904 um. * n mn. . 1000, —, 3 err mr, J 6 ef zun. früů j ; ö 2. ) ʒ ( e,, auptung, daß die Beklagte das ür sie im Grund⸗ ; ö a , . d ei der Norddeutschen ; ; ö . - . . Sohn, olda, d GJ. 8 ,, , , dr n. . . an Mai ö. a nn, Jim iermann, Privat. 3t. . unbekannten . ö , B 3e göß, , , r. Hefen ber oz en 3 , . ö, . , der Ober⸗ ee. . * der noch nicht fang . Gebr. Arnhold, Dresden 30. igu esenen un iange s ñ̃ en⸗B ezw. bezw. v. . ? k ; 4 . ö j ? ö . 16 , n. n. GJ e, , , , , i , , ig fe gn. fe, ,, e, nei e, d, ,, . 4 ber M 226 im Wechselprozesse, mit dem Antrage, Darlehen im Gesamtwert von 157 0 77 J sondern ur Ertei 1e ͤ be emlber 18 * ; osungen sind no ie im Tilgungsplan vor efeben Til Co., Halle a. S ; —⸗ D . iserlich's Amtsgeri lagten d s e jefe ; s über diesez Leibgedinge verrflichtet ist, mit dem An zem . 3 rückstãndig: 2. ö gesehene Tilgung per . . er Vorftand. ,, . eff . w . . trage, die Beklagte kestenpflichtig zu verurteilen, in . ö izis 1620 16, ausgelost zum zl. De 9 Pr. L. Juli kRsos: k Ko e. n,, Rel helge m, mend . N . ö pon , De'6, = Zweihundertsechs und . , enn seien, daß aber nach bem Verhalten des Be⸗ 96 inn, . . ö n ben ern Rr. 1445, ausgelost zum 31. Dezember 1991. 9. 3 * i. ö heft . gleich , , en,, lo 9 * 2 e, ig, lac ol) ö ö. ,, 1 30 inse seit d 39. Auf ; N ö 8 j s sei 1 15 ( J / 3 55. . 2. ; ö . er i ' d . zie v Stü z . f. . . jn . . ens ier hh teh? . llc n, . , ae stügft eg Rrmnntel ür. 8 bemö. d bezw. s aa . D Rr. sh 656, ausgelost zum 31. Dezember ö. e. e, Ze arri oon: . . . , eine Verlosung in außer ö treten mit dem 1. April 13605 geramwerk er raunschmeigische nebst 3 do Zinfen seit dem Klagetage verurteilen. 396 . 1871 6 . und zwar: I) sofort bezw. 3 bezw. 5 bejw. 2 und bezw. 10 eingetragenen 2 . ö J. Desember 190 Lit. A Nr. 2067 3 1600 Kr. Die vernichteten Teils 6 ; Rückständig ist die Teils t ö 3 ogesellschast A. G. Hannoyer. . läge t ben indli nn , j Gi umb chr. Lelbgedinges zu willigen. Die Kläger laden die Ve⸗ Lit. Nr. 303 ausgelost zum l. Deem ber r Lit. B Nr. 1445 S610 a S800 361 schuldverschreibungen tragen ie Teilschuldverschreibung aus . Die Herren Aftionäre unsere Der Klager ladet den Bellagten zur mündtkiken Reh lu gnebst 6M Zins seit 15, August 1504. 2) am gedinges g 9 Tit. E Nr. 368 426 428,6 ausgelost 31. D Lr. folgende Nummern der Verlosung per 1. April 1902 2 rer Gesellschaft werden ö Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche J S ö 19586 i , , g nebft Gös Zins klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1. E Nr. 25 428, ausgelost zum 51. Ve— Lit. O Nr. 69 1376 à 266, Kr. 67 = 69 11z 115 1465 298—- 3 über 160 1000 ö 2 Lit. A Jr. 215 hiermit zun Generalversammlung. cingeladen h Ratogericht zu Forbach i Lothr, auf Donnerstag, bon 3. an, 3) am 15. September 196 ssd5 e vor das Königliche Amtsgericht in Wongrowit. auf ie ,. 13. September 199. aM o git. A N Pr. A. Juli ü90 *; 333 336 1146 1150 sd 3. . Halle a. S., den 7. September 1904 , den 8. Sttrsber 191. ven IT. November 19292, Vormittags 9 Uhr. nebst 6o / Zins von da an, I am 20. Oktober 1994: den 24. November 1904, Vormittags 9 Uhr. ) ; 1 ; it. r. 1094 14295 2089 à 1600 Kr. 2340 2472 2669 2741 2917-2 29g9⸗ ö b z ; ; ü 9 Uhr, in dem Geschäftslokale der 7 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 500 ½, b s C Zing von da an, 6) am 16. Ro. Zum . . , n. wird dieser Der Oberbürgermeifter. 6. 5 4 . 2920 9083 à 800 Kr. 3291 3297 3423 3424 3788 . 3 3 . ö tz landwirtschaftl. Maschinen n,, . traße 3, mit folgender Tages—⸗ uszu5 der Klage bekannt gemacht vember 19564: 328 ½½ nebst 6 ao Zins von da an, Auszug der Klage bekannt gema t. 44101 Königlich . z, 4 S607 à 266, Kr. , Zimmermann & C A . ken finden wird: orbach, den 13. September 1904. i Berurteil Traädung der Koften Wongrowitz, den 12. September 1994. . ; openhagen, den 7. September 1804. 4656 4710 4734 4736 4646 o. A. G. ericht des Vorstands und Aufsichtsrats pro . 8 cel nel , , n ee erg, nieht Der Gericht schteiber des Räöniclichen Amtsgerichts, Rumänisches Finanzministerium. Der Magistrat ver Stadt Ftopenhagen. bis 05s 5lo3 528) h de ss , . arms , . grtan. gos n ns, e . , ,. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Baden anhängigen Arrestverfahrens. . , Direktion der Genera lbuchhalterei. E- / / / / /// // k , 6275 6623 6922 7002 7120 Cleßemt d . 2) e r e. . 66 . e e gr n ner e , ö, den, n, idit . 6 . wer Heringe e gotfe , , n ,,, ,,,, 3 unfall. und Inwaliditats cc. . ommanditgesellshaften *ich hscs e ge. . . ; ö. ozeßbev stigter: eschãfts · . ö = ö ; ö J ; ; . ĩ 2 8 ; 3 . J. . . 6 1 den Gipser⸗ tag, den 24. November 18014, Vormittags Versicherung ; pon 19. April 1903 veröffentlichten Bestimmungen auf Aktien u Aktien ll Ch ; ; 0 werke und .. zur T7. ordentlichen Generalver⸗ e ffn een . §z 22 der Statuten: meister Josef vᷣhiliypi früher in Forbach, zur Zeit 5 ühr, mit der Aufforderung. einn bei dem (ge= z desencuen Verlosungsregleinents werden am . Ol⸗ ; ö ge e . emische Fabrihen Actien -⸗Gesellschaft. . *r . , ,,, g ,. Bilanz spatestens 6s ö 3 ö . ohne bekannten Wohn⸗ und J ö e rg, rn ,, steine. weh, 3 n. St. e, . . K ,, n,. fr den Verlust von Wert. M9] Bekauntmachung Hannover zu . a mn, n, genel . vorzulegen hat und die k 1 ,,,, ier , in einem, zu diesem once igen. cren besn den fich auschließlich in Tun erthteiltun . Die zeehrten zittishäre deg nnter serti : Tagesordnung: berfammlang nner halt Freer lange gon Lem ö Jahre 1903 gelieferte Waren „e 7ö, 3h, 2) fuͤr Kosten Auszug der Klage bekannt gemacht. s 8* hergerichteten Saale die folgenden Verlofungen a , te es unterfertigten Etablisse . 1) Vorlage des 86 ordnung: . Ablaufe des Geschäftejahres an 3e von dem. ines is e 12,20, im ganzen S8. 56 Karlsruhe, den 9. September 1904. 9. tatifinden: 44746 ermit auf Samstag, den 15. Ok⸗ ge eschäfteberichts, der Bilanz und finden f j an gerechnet statt⸗ ,, er g e, ng he. Amis. I. S). Stel iberger, Ryr; 7) Verkäufe Verpachtungen 9 Ti: Verlosung der Obliggtionen der. 40 Deut : faber, Rachrfeags a uhr, ig bes ute, der Genn. ung Veriustmechnung für Lie Zeit , ver . ler liche, ̃ ; 2 ichts. / J . ; eutsche Hankow Niede I selben zur Abhaltung der 3 vom 1. Januar bis zum 30. : and in den ersten 6 Monaten de eig wolle den Beklagten durch vorläufig vosl. als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landeerichts Verdingungen c diu , wen, 6 Rente von A890 6 s sssch st rla ungs⸗ n,, , . ordentlichen 2) Beschlußfasfung i . , 81 er. Geschäftsjahres die Bilanz nebst 6* treckbares Urteil kosten all ig zur Zahlung von 6 88, ß 44416 Oeffentliche Zuftellun 6. Anleihe von Franes. . ese aft i ö i ; ung der Bi⸗ schäftsbericht dem A allen . fällig zur Zahlung von g. e . Dbliaati n Liquidation. Tagesordnung: anz sowie über die Entlastung des Aufsi ; ufsichtẽrate und mit allen lachtun dachtzig Mark fünfundfünfzig Pfennige) nebst Ber! Kutscher Heinrich Schoeps in Breslau Bei dieser Verlosung werden Obligationen im aalen, , fan 1) Vorla ; J und des Vors 9 ufsichts rats Bemerkungen der G ze ; ; ;. ö. ml ; sorlage der Bilanz und B ( es Vorstands. t Generalversammlung vorzu⸗ Keine. Gesamtnennbetrage von 3 Satz 000 Franet gezogen n ung, vom 2s. Juni die Verteilung des . Cileister W Wahlen für en Aufstchtsrat, legen hat. und daß die ordentliche her .

1904 die Auflösung der Gesellschaft beschl . e ossen ] ß . Eintragung im r , 2 Ker , r, . und Aussichtsrat. . utschen Konsulats in Hankow erfolgt 5 Srgä g von Schuldverschreibungen. fordern wir die Gläubiger der She bet gänjzungswahl des Aufsichtsrats.

of Zinsen sei d f ichtigter:

n ,,, Rees, werf ee. . K

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ; dandwirt Withelm Michler früher 1 ö. Obligationen zu . Francs 6 4 3 . 9

d . . Das Stimmrecht in der Generalversammlung kann . 4 n, on ; 8 1 gegen den Land ; , Kaiferliche Amte gericht zu Forbach i Lotht auf Ftöhnau, später in Breslau, jetzt unbekannten Auf⸗ 5 Verlosung . von Wert⸗ 1151 ; k 1154000

) vers ̃ 6 Monate des äfts s. gemäß S 9 des Statuts nur von denjenigen Aktionären , .

ausgeübt werden, welche ihre Aktien bis späteftens welche die Aktien, die sie vertreten wollen, spätestens

Donnerstag, den 109. Nogember E994, Bor- znthalts, unter der Behau ; hi ĩ j Bezügli imati am 3 . ; ; ptung, daß ihm Beklagter . . iermit auf, ihre Ansprüche anzumelden. ejüglich der Legitimation wir 24 „Tage vor der General , . 9 . cn ,, 33 blieb ginfen zu A] c von einer auf dessen Grundftück papieren , 4 kJ 387 9. Hankow, den 15. ö Statut n verwiesen. d auf S8 24s2ß der den Tag dieser nicht . ö Werktage vor der General⸗ . wird dieser Auszug age bekannt Fohngu Nr. II0 in Abt. III Nr., 6 eingetragenen 1 . hd Ohligatignen n,, Franes . Deutsche Hankow Niederlassungs⸗Gesellschaft Der Geschäftsbericht liegt für die Herren Aktionäre Kasse der Gesellschafi und der Geestemünder 190 . Mittwoch, den 5. Oktober gen ee bach den 13. September 1804 Darsehnsforderung, für welche Beklagter, auch Her. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 2) Die Verlosung j ö. ,., i en in Liquidation. vom 1. Oktober ab auf dem Kontor der Gesellschaft 8a. hier, bi dem A. Schgaffhausenschen hintirsegt ö h em unterzeichneten Vor stande f. 3 Heckel saltt tate fü? vie Zeit vem 1. Juli séos His papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung?. Rumnischen amor ister baren. Rente von Ernst Mirow, Tiquidator. bereit. anknerein in Cöln, Berlin, Essen, Düsseldorf w oder deren, Hinterlegung bei einer ** 3. chreiber der n ichen Amtsgerichts 30 Fun 1564 schulde, mit dem Antrageg den, Be⸗ . = Anleihe von 46. Millionen Frane. . is Bayreuth, 15. September 1904. und onn oder bei der Rie derrheinischen Bank am. ai em Vor stande genügen den Stelle späte stens erichtschreiber des aller ih gerichts. flagier tur Zahlung von 136. M zur Vermeidung Bei dieser Verlofung werden. Ybligationen. in In der am 28. Mai 1994 stattgehabt Der Aufsichtsrat der in Düsseldorf hinterlegt haben. ane , ,, Tage dem Vorstand nach. [444l2 Amtsgericht Hamburg. der Zwangevollstreckung, ine besondere in das be⸗ I44729]) . Bekanntmachung. Gefamtnennbetrage von 325 000 Franes gezogen mäßig berufenen , , . abten ordnungs⸗ Bayreuther Bierbrauerei Actiengesellschaft Geestemünde, den 15. September 1904. a. 14 ie Hinterlegung der Aktien kann auch bei DOeffentliche Zustellung. seibrete Grundstück, durch für vorläufig vollstreckaar! . Wir bringen biermit zur öffentlichen Kenntnis, daß und zwar; ö Img wurden an A von Groß, Vorsitzender . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ian eutschen Notar erfolgen.

Die Firma Tiemann & Cg, al ein haft Inhaber erklärtes Urteil zu verurteilen. Per Kläger ladet die Nummern 25 und 26 fowie 201 à 5090 16 Obligationen zu 2000 Franes . der Plettenberger Gr mmhh , , . 14536] Alb. Pust. ö an a. und Bilanz liegen vom 25. Sep emher er. E. Strauch, Hamburg, Prozeßbevollmächtigter; den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des unserer Schuldverschreibungen von 1897 zur 39 ö 26 . 39 zu Plettenberg, der Herren ngesellschaft Akt., Ges. Bei der heute vor einem Königlichen N 44741] In iht okale der Gesellschaft, Sophienstraße 3, zur Rechtganwast Dr. Albert. Wulff in Hamburg, klagt Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Rückzahlung am 1. Dtiober bezw. L. April 989 ö w . nd Stto Wirth, die Herren , , Köhler genommenen Auslosung von . It e . G. Steinheil Di 8 e. S gegen den Weißgerber Dito Borchert, führ Bran. n dateteauf den 4. Rovember 1004, Bor. gezogen worden sind. 95 ö z Heute e ub, e fd Se e arl Kelnländer nn deln äpfsih fun doscheln! UE . unserer . einhei Dieterlen K Cie anuover, den 15. September 19604. denburg a. H., Vergsnestt. 16, jetzt unbekannten Auf⸗ mittags A0 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Dsthofen, am 26. August 1904. IX Dbligationen zusammen Franc Tm nen gewählt. aus zu Wiesenthal Nummern gezogen: j urden folgende Kommanditgesellschaft A x D Der Vorstand. enthalts, mit zem Antrage anf kostenpflichtige, vor. Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Groh. Bürgermeisterei Osthofen. 3) Die Verlosung der Obligationen der Wieder gewählt wurden di . 17 44 45 47 54 75 79 82 88 90 Di ? auf ctien. . faut vollstreckbare Verurieisung kes, Hellagten zur gemacht. Kon rad. Rinn schtn nm brifier baren Rente von 9 Win ed gn e md ng Di hie 86 Otto Klug, 109 117. 98 10 1603 ie Herren Allionsre unferer Gesellschaft werden [46.6

. ug. Schlieper ju ; ö hiermit ju der am Donnerstag, 2 ; ö Plettenberg und 6. U. ,, e ge ,,,. . ö. 6 i , . , mer 2 6 , , Königszelt.

z ezember ö itzungssaale d d f ꝛ⸗ ren wir uns, die Aktionä Plettenberger Straßenbahn gesellschast diefes Jahres bei unserer Gesellschaftskasse findenden 5 , ,, K

Zahlung von 32,35 „αν. nebst 4 dso Zinsen seit dem Re Laudeshut, den 13. September 1904. = Anleihe von 75 Millionen Frangè,

Rlagetage, unter der Begründung, daß Beklagter Jerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. lar; . 4 Bei di⸗ser Verlcfung werden Obligationen n chteschteibet 6. . Gewerkschaft „Glückauf“, ö. .

pon ihr ein Brockhaus Konverfationslexikon in Gefamtnennbetrage von 436 O00 Francs gezoge⸗

17 Bänden à M 10. nebst 17 Hülsen ü b. ge. a4663] Oeffentliche Zustellung. 6. 606 kauft habe, auch Band . 9 gern te . In der Proz ßfache der Gemeinsamen Ortskranken· Sondershausen. 298 rr h ligationen zu ooo Franes⸗ Akt. G ,. a wollen, worguf die Rückiahlung der ergebenst eingeladen, tober 1904, Vormittags 10 Uhr, im Central. * S. bezw. 27. Dezember 1897 angedient bezw. am kaffe in Wolfenbüttel, Klägerin und Berufungs: Bei der heute in Gemãäßheit der Anleihebedingungen 362 oo 18510 R Ges. Den ge erfolgen wird. Eine Verzinsung über den I Tagesordnung: hotel zu Berlin stattfindenden XVIII. ordent ; d , , n,, , , ,, , , ,,, , ,,, . . Band J bis 12, am 2. März! und Band 13 6 , . verschreibungen à M 10900, nominal sind 3 Die Verlofuͤng der Obligation der E ; z es Aufsichtsrats. ĩ agesordnung: ; ; Ries 7 am 16. Februar J1903 geliefert seien. Be⸗ in Sebisfelde wohnhast, cht in unbekannter Ab, folgtnde Siücke gezogen worden: Die Verlosüng Der 9 en P d ö. C ' s weiler Aktien⸗G ö 3) Genehmigung der Bilanz und Vertei 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmi ? w . kragrer habe s 1456.40. bezahlt, aber die bis zum wesenheit, Beklagten und Berufungsbeklagten, wegen f 8 35 Joᷣ 3 enn, g 273 z10 344 359 , 1 ro ucten 2 ommissions⸗ sellschaft für Reingewinns. erteilung des Bilanz und Feststellung der 3 i *

Drahtfabrikatio h Ent la ani ho igos h f n in Eschweiler. , 3 . Gesellschafter. ö. des Vorstands.

und Handelsgesellschafst e linien R. .

1. September 1902 weiter fällig gewordenen Raten Zahlung von 31 60 4 und insen. legt die Klägerin z54 333 418 426 1435 470 490 498 50g zit djs] el lch eser Verlofung werden Slligationen ;

25345 m iger bas ihre Klage abwessende Urteil des, König, 35. 3 77 bonne de hs nicht, Flägerin sahe ferner fehn g ihre Klage abweisende Urtei 1 ö66 Ce oed 63e s n C33 Chr 3 77e zl ss Göähuntüennbeltage von 276 ä Franeg gen k,

ahl zum Aufsichtsrat.

4 für den Beklagten in seinem Auftrage und in seinem lichen Amtsgerichts in Oebisfelde vom . Juni sss sz 'fttz. 11g. 1374 ies 199 1633 69 . BKuteresse mit, der Abficht, ihn zu verpflichten, gn Iöba Berufung ein mit zem Antra gg, unter Aufhebung 53 7393 s5s7 ih 157 1587 1393 1759 1831 nd inn; VUMod in Liquidation zu j Rothau, den 2 September 1904 Zur Teilnahme an der Generalversammlun 1 . Port und Hreionstztsen M 6b wereilaht, wi J, ,, nenen, sr ie, iss, iss , n 36e fr ie, 26 Otltatianen zu bah) Frans . Die e Jm. ordentlich ö, e. Actien. Gesellschaft für Bergban, Eisen G. Steinen Dieterlen & Ca. k fern enn 4

Schuld von M 32.30 habe Beklagter anerkannt. Klagean . zu . . ö , ,, Die Rück;ahlung geschieht zu A000 gegen Rück⸗ S Obli ui 2. 5 277 lung findet am 8. Oktober er., en, g. und Stahl Industrie zu Rortmund 41777] g. * i Tage vor der Verfanmlling .

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . . . r . ; 99 Ele, d , üichte gabe der Stücke und der laufenden Zinsscheine vom 2 6 onen 3 ann ö 4. EI Uhr, im Bureau, Nicolaistadtgraben Nr. 9 Die Einlösung des Zinsscheins N . Baycrische Attien Gesellschaft für chemische Bei G t ö angemeldet baben.

, e, , ö , ö . dar erte. stat m n ö mburg. ilabteilung II, Zivil justizgebäude bor 29. . ĩ eutsche Bank, Berlin, ; ö Fi Tagesordn ö! vom I. Okt 1 abr eufeld ¶Sberba z ö escheinigungen über ihre ‚. . 3 , e iet, diefe, ee , g, , , . ii. cee har jene cher Baulverein, Berlin Gierl, g ien i, gelionn : . ö der Bilan i i, e fr we feln, , . e e, . . . ? J ͤ ĩ n n, i vc eilung der Decharge. ĩ n Berli ei der am 4. Auaust 1904 ( . . ,, 2 i fen . H, n, gen e e, n ir, 6 ,, . , e,, ., s w bon faz beo Franes gti ae enigen merle re selche an der Generalver⸗) in ger furt a. Main ö . , 4 oso Anlehens ,, , 86 9 4 wecke der Men ung wird dieser Auszug 2 f Fewerkschafis⸗Kasse, Sonder ausen. var.. . mmlung teilnehmen wollen, ; in Bremen . ö en gationen: ] n darüber sind der Vor⸗ . 2 e, , ö I,., i,, . gandgerichta. * , f. ö Stücke hört vom 39 Obligationen zu 23 Franes = 36 er d. , , . . 86 in r n , n n, ö h . *. . Nr. 10, 3 , . n , . e,·,, ö n, ,. 9 e, , , h., DJanuqh ab aul; . 2 w . k em Versammlungs ĩ amburg, j n 1090, Nr 6 15 23 . ankhäuser Jacgquier [ Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 44413 Oeffentliche Zustellung. on früheren Auslosungen sind die ausgelosten ö. ö . . in Gres lau ,, . bei unserer Kaffe in Cöln , , Bankhause Sal. O 9 96 99 128 152 184 240 250 *. 300 3 *. Lee,, ö. C. Schlesinger Trier C Co. . Sula e, n. , w mne, r gl e g , wrgsz noch nicht zus Cin. ciigitionen isanmnen Fred. Breslau, den 16. Sertemper 1800 * e. r,, . ,

44401 andgericht Hamburg. n Samburg, Prozeßbevollmächtigter: Re anw ung gelangt. . n . ; n ein; i ; Januar urch die 8 ö Gotha, ;

l ] Seffentliche Zustellung. Lagöni in helersen, klagt. gegen. I) den Arbeiter Sondershausen, den 12. September 190. Es steht dem Publikum frei, den Verlosu ö. . ee, n,, en. i, , , . Wechselbank in er r fig e , , n ,. Ruhla und Jena und

Der Prokurist Carl Hofmann Hamburg, Hafen⸗ August Ohlsen,. 2) dessen Ehefrau Katharina Gewerkschaft „Glückauf. beizuwohnen. N 5 siond · Handels⸗ C Co. g Becker 9. st werden und von biefem Tage an außer Ver. anerkannt werden, d Aufsichtsrat als geeignet straße 124, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Ohlsen, geb. Lütgene, siüher zu Uetersen, jetzt ab⸗ Der Grubenvorstand. Der Finauzminister. ; 2 n Dortmund, den 15. September 1904 . 22 dene . . ö ; Der den 15. September 1904. . . 6 Der Vorstand. n