1904 / 219 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Kl. 38 Nr. 2686 ) (8. 265) R. A. v A. v. 19. 2. 95. Tuch⸗, Schni , nitt· und Modewarenha i ndel wird nun⸗ worden. Angegebener Geschäftszwei zweig: Herstellung A gnes geb. Thomas, das R ; echt aus dem in d er

I 414620 (8. 2 Guhabẽr: Gssgę m 85. . ö n w Mülheim a. 3 e eme, Fihma Moritz Stern haber: 29 Hh. 157) RA. v. 13. 4.9 daselbst J in Cham mit e. 9 bon C ritot. Und Strickwa k Ric fc rde: kimberg. den 12. S weer idr , e, l. 3 Kl. 37 Nr. A984 (2. 49 . Ke . . C Dab * g te g. . . des ai er iche ; , gl. Amtsgericht. nn,, . n ꝓnnhe her dothringer 9 3 . * 26. 4. 95. ,, ,, ö **. vf , . k l. zol ld nt gh. in nn,, , Hein , ,,, ten a,, ,,, n e er e, e ene e, Her d , wee. (Inhaber: Gerb (W. 95) R.⸗A. v. 26. 4. 95 Josefa geb. He nn ist: Friseur Emil Errer , Wi ein Königliches 6 ge n zum Preise von . sowie Bureau⸗ . 86 . i n , . . Jarbstoff werke J. Renner Vie . wohnhaft in Baden. itwe, Cölm. 8 Amtsgericht. Abt. 13 e des Gesellschaftsvertra * nach näherer F 1 2 2 . . ö ö . s in die n t am o 18963. esellschaft, Hamburg.) da e,. Bzaben, den . Lorentz ist erl In das Hand ekanntmachung. 6. e Gesell⸗ E 1 an 0 ge tz a32 uer ' . ; eptember 1564. oschen. eingetragen? ndelsregister ist am 5. Septe 4 t III. altes Handelsregist zum en ö 9 2 g E Suh ber: Wi 6 467) R. A. v. 3. 5. 95 Ener gedor Bad. Amtẽgericht. 1 ; mber 1904 . er Nr. 5582 (F. mR.) gister. en el 5. 96. T. ; J. Abteil oewengard Eahen ü. Ei bei der Fir an am ö neuert am 23 / 1804 raf C Co, Barmen.) E Git ,, losch ahen , Cöln. Di . n z ,, ; r⸗ ragung in das Handels [44126] unter der F bei der offenen Handels 9. .Die Firma ist er⸗ M 219 oni 1 = ö : ter Nr. 679 ; u. 0 3 2 (Inhaber: Erst E. 308) R. A. v. 17. 3.9 Herm 13. September 1904 a, n en faber n, „Schüller, . Sch een ert ug n 8 (F. R Hei der Ji j Kopf Valle a ö dallesche Cognacbrennerei G . *ni . gKoct in Bergedorf. R. ist Eöln a,. Rh., Cöln . ie,, Cölu. Pie Firm r Jirma . . Sers Berlin F it 9 an ei et Kl. 42 Nr . Erneuert am 22/8 1904 ö. . 2 n helm Dermann K unter Nr 4 fgelöst und die Firm Die Ge— Kgl. Amtsgericht a istz erloschen. Der Inhalt dieser Heil tei ug den 16 Se t . ö . ; Nr. 273 b a erloschen. Pan ericht Cöln. Abt. III2 zeichen, Patente, Geb age, in welcher die Bet ; ember (Inhaber: Willi (W. 413) R.. v. 28, 5. 9 men hierselbst n Kock, Fuhr Schütte, ei der Firma „Schu zis. Bekannt III * ; Gebrauchsmuster, Konkurse s ekanntmachungen aus d k 4 Das Amtsgericht Berged are , „Schüchardt . Sn an et. Hantel a,,. saabsg gerede e rn g nen elen Pandels, Guterge ht, Perein 190 . Kl. 9 6 London) Kern K C6 elf Siem in Brühl w register Abteilung B elt nf n chungen der Csenbe Genosfenschafts. Zeichen. 1 ö . R. A. v. ,, a fe mm, m ü. . Danzig, inen, i, , gel en ral⸗ 2 fler zabnen aurallen keit 2623 nr m , rm Urheh ö . (Ink ö 5 . ; . ö. . , 9 . je zwei . in der i ee, lter, in . . 5 * N E re i t e r ür n einem besonderen Blatt unter dem J über Waren J am / Sog. abriel, Cslohe . Wh Grneuert Am 10 Septen *r n . une Fier, ver w meg; heute folgendes ver- S as Zentral⸗Handeldregister fi da gl. M4 Jir. 638 . bei der er 1h94 sst eingetragen: schalk˖n, ei der Firma: „Wil ; Die Eintragung, wel elbstabholer auch durch die gister für das Deutsche Reich kann d NR 2 ö . k. . 12 3. n. ö. 3. ö J . die . , . . ö 1 ö . gern in g 9h Staatsanzeigers, W. . . ö ar nin F , ür Das Zentral ⸗Hand en e el 3 (Nr. 219 B J 1. „Dittersbach) E Fabrik, Gotthelf erkauf rohe ür Fabrikation C6 nhaber ist J oln, it gelöscht; Resch i ein Wilhelm Kaiser ahin ; reußischen Bezu ral⸗ Handel sregister fi ö Rl 265 Nr. 7031 rneuert am 5 / g 190 (So ei ot r und gefärbte Cöln. Johann Hackstein, K ꝛ; chle nicht Gesamt aiser und Robert zugtpreis beträgt 3 4 für das Deut sche Rei ĩ . B. G R. A ö.. 21 an omy me ponnr ] 2 . Kaufmann in gabe Protur, ertei prykurg sondern mit d Handelsr i Insertlon spreis s , eich Chen, g dern ech fell , ö 8 , . vente des soi 2 Habrication unter Nr. 3466 bei . a erteist ist. daß ein er Maß⸗ eg er dorf und als d eis für den Raum einer D ierteliahr. Einzelne N egel täglich. Der (Inhaber: Pechel . 77. 8. 35 mit dem Sitz ies Serues et teint unter der Firma: ei der offenen Handelsgesell rin Gemeinschast mit ei ein jeder bon ihnen Puala ! Keusen hi eren Inhaber der Fabrik ner Druchzeile 30 8. e Nummern kosten 20 beim i. G]! 3. bronner Selbe th werke. Schil . Berlin: zu Paris und Zweigniederlass s) Die Firma hig; „Josef Wolff c Cie . Vertretung der Gesellsch . Geschäftsführer zur Im J Betanntm gchugg . 4 Düss 6 tant Peter beutz einget sagen herd ö mn re Rr , . am 2s5 1864. iltig; Gegenstand des U sung zu unter Nr 6 n Amts wegen gelöscht i, Cöln. Danzig, den . ö. ist. . ß ging FDandelsregister ist in Abt j . eldorf, den 109. September 1904 schaft von i e ue. daß der Sitz der Gesell Hoch 6 6dr g. 6 n gh hen, v n 8. m . it ett; vie Fabri , die offene Sandessgefelisch gRoöniglichez . er 1904. n J. 10 neu eingetragen worden: renn 6 Königliches Amtsgericht ; verlegt worden ist. nach Langenberg Reuß ö Tief · augesellschaft mit b 2 Erneuert am 79 . Tehmann, Gera, Reuß j . Seldengarnen und erkauf von rohen und Fabri. haftende Gescllf ehr. rief. GCöln. aft, unter Danis; 8 . 19 8 2 , , deschrünt ter * . , Gera, den 13. Septemb nied th mit dem Size zu Haun w Kl. 162 Nr . . 2) Ferner die ö Textüstgfen. gefrbten Sieff a fn, find: Peter Grieff 6. nlich In unser Sem n n, 44 anburg: Iweigniederlassung in e astung, . Bel der unter Nr. 1335 45 6 Das F , , . erlassung in Sglzminden, ei aver, Zweig · Nr. A. 7 ff . J e h 560 Batanga, Kam men mpo Groß stebenden R des Handelsregist Fůurstliche Amtsgeri Gegenstanz des eingetragen, (Inhaber: Akti (A. II8) R.. v. 165. 10.9 24. November 36 die Generalyersammlun hat am 1 . in Cöln. Die 6j inton bei. Nr. S8 3. ö Abteilung A ist h rwerbꝰ erun. Zweck der. Gerelschaft omman z itgesellschag. in Si eg bers . Gar reshem w. pon Ei es Unternehmens ist, die uff bier Viaucrei u liengesellschaft i. d Altien · 8. sellschafts ert beschlossene Aende g. vom tretung der extember 1994 begonn cfellschast in Danzig init 3 die Firma „Conrad . erh von Grundeigentum in Węstaffi aft It schule Rheinlande Zug *) in Firma Baum,. eim. Betanutmachu 31 b senbahn anten, wen Hoch; , n,, z Schloß Chemni len. Lager · ertrags. rung des Ge— der Gefelsschaft ist jet en. Zur Ver get zig mit Zweigniederlass Meyer Betrieb von Handel mit ; estafrika sowie der heute eingetr x Co,, hier d In unser Handels j ug ˖ (446881 guten unter Zulässt kei auten und von Tief⸗ neuerl am Zo 69. emnitz, Chemnitz) Er—⸗ Berlin, den' 0. S sich allein ermächti sst jeder Gefellschafter getragen assung in Berlin ei fapital: mit und, in Westaftita. St giti regen daß, dach Ausscheiden d wurde bei der Fi register 4 Nin. 46, wurd lichen Unt ässigkeit der eteiligun ; iet rn , 6. ; r⸗ e n September 1904. . chtigt. after für Bim Kassi ein⸗ 1: 20 055 S0. Geschäftsführ t. amm man itisten die Gesellschaft eiden des Kom⸗ fol rma „Pohler & Frings“ e heute nternehmungen und Ueb gung an ähn— , 0 (St. 312 gliches Amtsgericht J. Abtei r Nr. 3749 die off s ierer Paul Keßler ist ni ; ermann Andreas R er sind: Ferdinand der bisheri zul aufgelöst und n folgendes eingetragen; ngs“ in Hilden retungen, ernahme von Ver (Inhaber; M 5 2) RA. v. 18. 10. 95 Bex senbrũ mtsgericht . Abteilung 89 der Firma: „S ene Handelsgesellsch sondern Gesamtpt r r ist nicht Einzelprok f ö uete und Otto Albrecht Schü zerige persönlich haftende G unmehr Vie G gen; Te er ; Weirrerg, Köni , Aschmann i. F. Si ffent . rück. ö Yersban 5Schriever & . aft unter in Gemeinschaf rokura in der Weise ertei Iotura, aufleute in Hamburg. Gesellsch ; chütte, schaftsgärtner Arthur D ] esellschafter Land. die bei esellschaft ist aufgelöst. Liqui 3 Stammkapital der G ö . ters erg i. X n unser Handelsregi 4455 ich haftende Gesells ömers“, Cöln aft mit je ei eilt, daß er aftung, Gef f aft mit beschränkter der Firma i ux, hier, alleiniger J ie beiden Gesellsch Liquidatoren sind O 000 esellschaft beträgt Kl. 39 Nr. * , Pr.) Erneugrt am infor unter Nr. 4 ei elsregister Abteilung B is 3] Schriever und Wi esellschafter sind: Nik prokuristen: Paul B nem der anderen Gef tune sd ellschafts vertrag vom 7. Auguft 1 9 a ist. 9g nhaber nehmer in gt after Theodor Pohler, B Jum Geschaftsfi rãg (Inhaber: Saalwãä (S. 5747 R. A. v. 1. 11. 9 unt! Glet eingetragen: Her ern end ist heute Cöln. Die G zilhelm Römer, beide K ikolaus Carl Reinike od auermeister, Magnus Went. ; *r eschäftsführer ist allein berechti . 10. üsseldorf, den 10. Septemb dafelbst n Hilden, und Paul Frings Bauu , Penni ö, ist der Professo ma,. ) . wächter C Tuchen, S liel 3 5. f an. trizitäts werk, Gesells 6 Molkerei begonnen. 3 efellschaft hat am 1. Sept ö in Firma zu ,, Far Lanz, ermächtigt ist osse, 6 cha ? zu vertreten und deren Firmg gt, die Ge⸗ Königliches unt er 1904. r. ? . nternehmer an ng⸗Dupuis zu Hannover bestẽllt eg Eduard eu ss g n, , i. ea bei Cre res ran e n er,, nd, sbnlg' n e, ichnen . ie, Belanntmachüngen zer Gefell n beich gen, Rinn gen. H rresheim, den o Seytem her 190 , , , h 263) M * eubrück. Gegenstand de er Gesellschaft ist fter für sich allein ermächti chaft ist jeder den 12. September 1904 durch die Hamburger Nachrichten“ ellschaft erfolgen In, das 4457 Kgl. Amts . er Gesellschaftsvertrag dati abrer vertreten, , 2 096 (Vi. 2515 A. v. 29. 1. 86, Beirleß einer Molkere⸗ es Unternehmens ist der unter Nr. 3750 die off mãächtigt. Königliches Amtegericht. Dun la en 9. j achrichten '. Nr, Rh hiesige Handelsregister ist gi! 8 gerresh Al. Amtẽgericht. Holzminden, den ö. atiert vom 16. Juni 1904 1188 ,: . 36 gern chen Inlcgen . und der Betrieb vo I. er der Firma. „Do ene Handels gesellschaft par · es. Salaam. Be ann t. 10. Vir Waif t 1964. teilung A eingetragenen ö. er unter J sheim. Bek anntmachun . September 1904. ; , öh e,, 1; 5. Ih, s C60 M0 Geschaftzfü as Stammkapital bet y. Persönlich aft nalies *. Steinborn“ Im hiesigen Dandels ekanntmachung. 41561] . . Bezirks richter: heut „Joseph Kayser Æ Ce-“ * 5 bei ö Handelsregister A Nr 6. i, ; 9 . w, . . , busmmann im Hr senß . hie en ,, tto Donalies und . 6 heute bei der Firma ö Abt. A *r. 8 ist ö. X. Kirchhof. Hen greg, ö ubeck d we, Fir nt Chr. Niosenffeider 36 heute Inst . w, . 26. . 53, it h. . Ser Gefell , seute in Cöln. Die 3 Steinborn, beide Kauf⸗ getragen worden: F. Müller Devers ein nala. Bekauntmgchun Koh ene Handeisgesellschast. Der Kauf k folgendes eingetragen: Cie“ in Inu . Bekanuntmachun ö. 1 233 3. 3695 6 ist vom 7 Seytemher 1904 ag tember 1994 begonnen * Haft, hat am 1. Sey Das Geschäft ist auf d ; In Abteilung . des hiestgen andel J. 4 . in CGinhect ist, in das . The ge erfel i Ges i chat. ist durch den am 1. J der nter Nr. T9. unseres n n, ist lt ; J . . ö ern, sellschaft ist jeder iel 4 Vertretung der He— in Bar · . Sal ꝛan. siber en Kaufmann Paul Devers 16. eingetragen worden: unter 89M ö . ist Ln er Gesellschafter eingetreten als persönlich 0 en Austritt des Christian R gf ih 1804 t . Erste Ostpreußis ö. '. A ist be 6886543 8363 . ö. 3. Seytember 16904 mãchtigt. after für sich allein er allein unter der Fi gegangen und wird von ih * Will iam King ju Briftol, Zwei michard ie Gesellschaft hat am 8 Let gtd Der Gesellschafter Robert Ti enfelder auf p raftbetrieb Heymann et H chuhfabrik ,,,, znigl chez Amte eric ; J n Tr ie gro r g. H eigner laseng go gen. , mne n, ,, J i G, Snfter. J . 13 9. 5 ö . 5. 8. , ,, . K 3 Nr. 91 p pelt n , nichaf ,, 8. August . ,. . . u rer eber. n 5 ie er n gt führt die bisheri iche nt 39 . fin rr ft 6 e n hn d JJ , . . 0 814 5. 8 . . 5. 96 unser andelsr ft 5 n 8. 44554 2 a: „Rhein⸗ ele aft unter d Kais 1 . ugu 1904. a, en . Augist 1904 ol. un at ihren Si 7 erige e m., en 5. Sept b ö. rg. en 9. Septemb (Inhaber: Meckel & . Sös; , , i . . Ur. 102 die Fi egister Abteilung * ist schaft“, Cöln und See Schiff ahrts. G * Darmst erliches Beirksgericht Der Kaiserll , e, l Zur Vertretung der Ge n. Kgl. Amt ö Königliches A . am öS ß I50a eckel C Co., Elberfeld.) , Blankenhain irma: Böhme u. Lieb unter fammlung b . Laut Beschlnß der G Gesell⸗· J stadt. Bet᷑anntmach . (L. S.) . che Bezirksrichter: schafter befugt. esellschaft sind beide Gesell⸗ Ge . Kirch . ö Rl. 36 Nr. 1 rneuert am 1ᷣ offene Handelsgesell estind, m geen, 24. Juri 19604 soll eneralver, n unser. Sandelsregist nn. 44662 J V. Kirchhof Vie P rresheim; Ber , g . Rr. 11 766 (B. . 15. Februar 1904 mi gejellschaft, begonnen 1350 000 ½ durch 2 so das Grundkapit IL. Die Fi register wurde einget ; l PDũuüren . zrokura des Kaufmanns T In unser tguntmgchung. (44585 K. Württ. A ) 44731] Inhaber. J. C. Bloer 734) R. A. p. 24. 12. 96 hain einge mit dem Sitze in B haber Iautenden Atti Ausgabe von 360 pital R irma Jakob W ,, ; Einbeck ist erlos uns Theodor Kayser in zi handelere gitter ö Amtsgericht Kirchhei ö. .J. C. Bloedner Soh 12. 95. meingetragen worden. n Blanken⸗ , enden Aktien à 1 350 auf den In⸗ amftadt und di i artensleben zu O Im biesi 44570 oschen. die Firma „Ei r. 171 wurde heute Im Handelsregister für Ei tirchheim u. T. neuert am 6 / 9 1964 er Sohn, Gotha. E Die perfönlich haf unter Rr. I9g8 bel Iod , erhöht w sind erl die bei derselben den zu Ober⸗ h gen Handelsregister Abt. B N ; Einbeck, den 10. S war Eisen construction, Schw wurde gister für Einzelfirmen Bd. 1 Bl. Rl. 1c Nr. 17 8 ir. August S aftenden Gesellschaft Haftung unter bel der Gesellschaft mit den, d erloschen, erteilten Prokuren en ern el ens gie Firn a HSgiter 1 Rnig n n em wn brit und Berzinterei arzblech eute hei Ken Firmg „2llbert Fia 1B. 225 Nr. 38 (T. 274 ; ermann Böhme, Zi 2 er sind; Paul g unter der Fi ö cha mit heschränkt II. I) Jakob W Gesellsch 2X alter Corty & Cie onigliches Amtsgeri Benrath einget rei Emilie Dick“ fabrikation in W . ert Räthe Corsett⸗ Inhaber.; Tobtal Bro R. M. v. 21. 8. 9 hain, und Paul Arnolf immermeister in Bl en, , n, ns. e ni nnr ten ö artentleben NR ast mit beschräukter le, Eimshorn glichen mti gericht 3 Ein gette gen ö eilheim a. T. ei Limited Hendl. a' Broadhäarst Vee Com 6. daselbst, v ul Arnold Liebeskind. B anken tung. und p, Ingenieure für Proj ardt Hermann Warten leb alle in dideg gen. Der Gegenstand Daftung in D Bekanntmachung; nhaberin . die heren , barer lber Tt . 2 r) Erneuerk am 78 1 zu ban fa n dighe! denen jeder dic Gesellf autechniker und kiusfuührun Brojetibearbei. J) Leopold W eben und Ober⸗ die Fahrikatio des Unternehmens ist er, Inhaber der unt ; lac5s1] Emilie geb. Peter aufmann Peter Dick, asoh und als F am ij März 1900 döͤi. ,, , ,, Jabritanl betreiben d artenzleben Ranft 1 und der Vertrich von Kunst Handels register 4 el en Hir. Hi deg hiesigen Dem ß öh, Hentgth. geb. Eger, in KW neuer Inhaber: Charlotte . Löschn Blankenhain. d en berechtigt ist. in SGesen schaft mit Sement. und Kalkind agen Handels afelbst feit dem 25. August ö fãh tammlapital bezrãgt 490 00 . 9 wolle. Roftock = Gerb eingetragenen. Firm Christian . mann Peter Dick in Benrath ist der gr. 8 ö ö. Kl. 9b Nr. 22 Oos 6 ng. 5 en 3. September 1904 Den Ge . hesch räntter Haftung! ustrie, Ind al gesellschaft eine Manufakt J. in offener shrer sind Walter Corty, Kauf Geschäfts. am 25. Juli . ereibesitzer Christlan Rostock ist 8er eilt. ist Pro⸗ September 1904. (Inhaber: T. Kl d. 37) R. A. v. 6. 4. 7. H erz ogi. S. Wi gericht. Jö, Ert n in , Eoin, Tel Spe ialgeschäst die Anjerti urwarenhandlung hell gengnn Sil, Kärfthan 2e, ,, , ren ie,, zög herstorben. Sein Geschäft 1 exresheim, zen d. Sten fr 190 Amtsrichter Schnell loscht en a . X Söhne, Solingen.) . äckehurg. Betanntm . Berichti Tod aus. ern nach Maß mit eigener 6 igung von Herren. und Karl Ernst Corty, Kauf n in Manchester,. , en Miterben: wird Kgl. Amtsgericht Kęplenæ. —— i n 65 Im Handelsregifter des n, 446565] Co. G gung zu H.-R. B Nr. 603 „Zi rma: chneiderei, unter der Gesellschafts vertrag ist am? mann daselbst. Der 2 itwe Christine Catharing Rostock Gerreshei e,, Bei der unt 44597 ? ; 373 mn ge nf ; kerzelchnet ; esesischaft mit r. „Zigan & 6 TDüůr August 1904 festgest Gerber Johann In ock, geb. Mohr m. Bekanntm ; unter Nr. 238 des G 297 (Inhaber: Le (G. 3733) R. A. v. 2. 1. 1903 o. fit. B ist zur zeschneten Amts! Cöln. Das S it beschränkter H x Jede „Gehr. Wartensleben.“ en, den 9. September 1904 gestellt. 3) Gerb ann Jürgen Rostock In unser Handelsregi achung. sa4687] eingetragenen offen esellschaftsregisters Ufer 6.) Helft Galland, Berlin Tempelh 3. „Niedersächsische Bank Jin 5 2 tamm kapital bꝛträgt aftung /, Jeder der drei Teilhab eben; Königl. A ; ö6) Gerber G hristian Hermann R f die Fi zandelsregister B Nr. J2 wurd Roedig, K en Handelsgesellschaft G ) ; ( Kgl. Amtsg beträgt 26 030 Zeschnung der Fi er ist zur Vert ö gl. Amtegericht. sämilich in Elmsh ostock ima „Trutzenberg & & dec heute dig, Koblenz ist heut ebr. Ser lin *. m 4 145 1964. ofer . Gant, u G nt ale der Dresdner O mtsgericht Cölu. Abt. II e , , Firma allein, und' glei ertretung und Düren . als . mit beschrünk z ürten, Gesellschaft Die Firma ist erl e folgendes eingetragen: der j eptember 1504 heute eingetragen: eburg!“ ölIn. B II 2. armstadt, 10. 8 n gleichberechtigt ö ! offene Handelsgesellsch ft ö t nkter Haftung!“ in E ; Robi er oschen. gen: Kaiser liches Bat Die Ger ; , etłanntmachun September 1904 ; Im hiesigen Handelsregi 44571 Firma fortgeführt aft unter unverändert getragen. rkrath ein⸗ oblenz, den 7. Septemb entamt. ; zeneralversammlu In das Handelsregister is 8. 44558 Großh. Amts heute einget ndelsregister Abt. A Ń; 125 3 ,, er Gegenstand d Röͤnigl mber 199. Hauß. hat beschlossen, d ng vom 25. Juni 19 1964 eingetragen: gister ist am 13. S Dortmund 6h. Amtegericht JI. ingetragen die Firma Be ) ist . 3, Vertretung ist jed Fortf nd des Unternehmens ist d ; nigl. Amtsgericht. Abt. lazags ] wanziz c. n, das Grundkapital ni 180 gen: September D r dem Sitze in Düren „ernhard Neun mit mãchtigt. er der Gesellschafter er⸗ ortfüͤhrung des von der er Erwerb und Königshę ö Hand ö öh e, vente er s ö 1. K . nen rer, f, . J Rin , giutähorn Ke gi e lh. 6e , X . ö . ä,, . . . an elsre gist . zweihundert Mark g Aktien zu je ein⸗ er Firma: „J. S. St 8 ↄmmanditgesell chaft unte einemann“ zu D zelsgesellschaft „Bierma 6 . eptember 1904. zniglichez Amtgg irh . Gan e; auma erialienhandlung. ö eingetragenen Aktiengesellschaft er unter Nr. d Mark, diese Attie und eine Aktie . vorsteher Joh ein“, Cöln. Dem X r Gesellschaft i dortmund ausgeschi * Königl. Amtsgericht Elmshorn. B ; Stammkapltal beträgt 20 000 Atltien gesellschaft i st A. . NMioh Anehen er. ih. e, , sese Aktien zum Nen zu zwei⸗- St ann Grevrath, d em Bureau⸗ ft ist aufgelöst, geschieden. Die ö Amtsgericht. Abt. 4. ekanntmachun Geschaͤftsführe . 6s lassung in gi in Hamburg, mit Zweigni r, ö Gewäh Nennwerte mit d ollberg, dem K dem Buchhalter Os Der bisherige Dusseldorf. In das hiesige Hand j g. (44580) 1) A r sind; ung in Firma A. L. M mit Zweignieder. Im Handelsregis 8.7 44547] vom 1. Juli rung von Dividende für di em Buch assierer Michel St ẽkar Ro isherige, Gesellschafter. Bei 3a unter Nr. andelsregister A ist e rchitekt Peter Tr Filiale K . Mohr Akttiengesell ö J e J ö 3. K 8 , , Minas ⸗Industrie“ hamotte ank Soergel, Parri en Genossenschaf erselben zur Vert er Weise, daß j ortmund 27 ; ö er, wurde ranscheidt Erb e,. ö. endes eingetragen eine solche mi in ilhelm Christian Biekof tlied Frie rich niedersaffung in J ju Bendorf mit Zwei n Bert Parrisius & Co. Akti schafts⸗ w ertretung der Gesellschaft daß je zwei den 77. August 190 ed heute vermerkt, daß die Gesell en, Die Ses 9 Haftung. e mit beschränkter ausgeschieden i n Biekofsky aus seiner Stell Der Kaufmann C orst bei Aachen eingetr eig schaft ö. girls Aus fa ung des mit n . J 20s bei der offenen 3 berechtigt ind; D Königliches Amis , ö gel und die Firma erlpschen z tsellschast auf · los . esellschaft ist aufgelöst. Die Firma i Der Gesellschaftsvertrag is mitgli . ist und daß zu weiteren 3 ö ö Carte ih e f gn gef sen, ihn mr i fer g f re ür. n ö,, . ,, n. sseldorf. en g Geh en ber 1p Gins irma ist er- festgestellt rtrag ist am 9. August 190 , Geselischaff Georg 3a er , Ren hnann e. leden und an seiner Stell als h , gs vom 9. Mai schaft . ist alfgelbst. Der an Cöln. Die Der Kaufmann Wilhelm 446563 ; Königliches Amtsgericht . mshorn, den 3. September 1904 Jeder Geschäftsfüh . . Johannes JFurgens und Feu Smile hestelt. Zolper in Bendorf zum V . Garnen f Vertrage vereini . er Gustad Lyon ist alleiniger J zhert ze Gefell. rund ah, in Rs. 8 zelm Köster jun. zu D pi ö Könlglichss AUmtegericht. Gesellschaft führer vertritt für sich allein die s tear Franck, sämtlich in ul Joseyh ee Fenoffenschafte bank inigt sich di. Deut n,, . Bpyn cke . sseldoxrt. Eimsnorn. , rte n, n Tln n berechtigt, allein bie di . n Hamburg, bestellt Aachen, den 12. September 1904. Hesellschaft mit der 3 Parrisius & Co. , unter der Firma; 3 . offenen ,, 34e gast ee, , e. als i rie r k Æ 36 das Handelsregister B wurd 44573] In das hiestge J auth 9j e d . ist bel. Geschäften. wel ih g, zu Königsberg i. Pre, den 12 8 ö Kgl. Amtsgericht. Abt. 6 . k geen feinen, der es l. daß . ist e g r r. . Cöln lo r J Die Gesellschaft ven 6 rl e, nit e erb gh unter . 155 die Firma , . m. heute unter eh e er . die Genehmigung 6 önigliches Amtsgericht .. 1904. In unser Handelsregif atbas] befondere auch de tiven und Passiven, i Co.“, Breslau der Firma: , Schrö en. den 36. August 1904 schaft mit beschräntt Hülsenbeck Gesell⸗ imho nhaber der Kaufmann Paul J und ekanntmachungen der Gesellschaft nter. Firma. Stahl ret, enn, n, . n won ihr seit . Inh Sonn, , hie mit ciner Zwei mic bern ter mn Kbnigliches Amn iegerich in / Düffeldorf einget er Haftung mil dem Size El in neu singetragen worden fsen in einem Geschäfts führer vollzoge Aft Een er giüü Handels register A ist bei N er Gesellschaft . werke Gebr. Brüningha ö Bewährung vo er letztgenannten Gesellschaft er. Hauptniederlas esige Zweigniederlassu äafftn in ngen, ice Tutger ht. ist am 5. gte ragen. Der Gesellschaftsbertra vrshorn, , eh en ber la eingeschticheng Briefe. gen und erfolgen durch Firina Geschw,. Freudeuber r 344 wolqkbst. die Iweignieberlaff eschrnlter Haftung * in, Keek aft n n , n men , m,, , gn. erhoben worden ng! ist' zur In unser Handelsregister ist di 44666 des Unternehmenz e ab fer gelten: Ge e Königliches Lmtsgericht ; Gerresheim, zen e Seht danne permer t iet. folge ö. ö. 153. in, ngo Herder e Vorhalle rdohl. hundertfänfz nd Zahlung von drei Milli en diefer der Firmä;, 1 die offene Hhandelsgesell helm Ferige⸗ 6. ist die Firma: „W sowie di ng ist der Betrieß einer Feilen gb EImshòrn. Betanntmachu gal. vtember 1890. Die Firma ist erlosch gendes eingetragen worden: ube Fog folgen des ei bl; bungen flir fem, nt l erll illionen sieben na; Gebrüber Lesuinsᷣ geselichaft unter der Schenk ni n Eving und al Wil⸗ ie Herfleslung unde der Verttj ent brit In zd anntmachung. ö gl. Amtẽgerickt Köni 3 Der Geselschaftẽ gendes eingetragen. w d Eine Liquidati rk überträgt. haftende Gesell r Lewin“, Cöln unter chenkwirt Wilhelm als deren Inhaber zeugen und and Er ertrieb von Werk- as hiesige Handelsregist 44582) Görlitz nigswinter, den 9. Sept Gesellschafterversan vertrag ist durch den Hic en: Gefeilschast h ö. des Vermögens der übert Düssel dorf . find: Ale; Lewin, n, Jm, . Ferige zu Eving heut Stammkapital b . . Artikeln. Das Vr 160 die offene Hand 4 er 6 ist, heutę Inter Ing ĩ 44689 g. Amt * ö geändert. imlung vom 27. Mai . er Ferner at * 9. ,, wagen den Dee a, Jaosef Lenin, Ranma aufmann, Dortmund, den . Seßt . rie . a. do bös n Der Hesellfchaster Boldt Elmshorn und . n g Gebrüder Nr 94 nn Handels register Abteilung A nonst 4 . . ö. od ü ) i 948, betreffend di g A ist. bei s tantin opel, Bet üg i. W., den ab. 196 beschloss ie Generalversammlung vom 25. J gonnen. J af hat am J. Septemb n, Cxefeld. Königlich ember 1904. eine Stamm . ildschütz zu Düsseldorf hat Gesellschafter eren persönlich haftende E. K e die offene Han ssgesellschaf Bei der etauntimachung. 17 W., den 13. September 19 wertere zen! en, das Grundkapital m 25. Juni G ur Vertretung de er 1904 be⸗ Dęrt gliches Amtẽgericht. von i neinlage die Aktiven und auf 1) Faufman Krumpelt Ce zu Görli geselschast er im Handelsregister Kaiserli . Königliches Amtsgeri er 1903. weitere cchn Millionen heart pital zu erhöhen, um esellschafter berechtigt r Gesellschaft ist jed , on ihm pisher unter sei Passwen der 2) K n Johannes Friedrich Cornelius; getragen worden:; rlitz, folgendes ein⸗ konsulats A Br. 1 N.. aiserlichen Gengral⸗ Amberg. nile nnn. dreihundertʒ we jun ddreißi ark zerfallend in achttausend unter Nr. 37652 ö. jeder Der Kaufmann Alex Benk ago6g ,, zum Preise v nen Namen betriebenen . Adolf Hinrich Wilhel . Boldt, * Hi. Gejeischaft ist . Friedrich Ferker's E6* 30 eingetragenen Firma Die in der 8 etannimachung. lach zweihundert Mart . zit lere , ü, ee een. der Firma: „Sein offene Handelsgesellschaft unt aus der offenen Handels enkhoff zu Dortmund ist e Gesellschaster nt sozra 1 eingebracht. einget eide in Elmshorn, . loschen. aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Dem Kaufmann Ji rben ist folgendes vemerkt. fa hr rapwerte ,, n,, . der Crępr⸗ 9] sechs hundert Mark, und vin eins. Ultie zu lau end. in haftende ,, Es Ce , gr A Comp; zu , „A. Ben khoff Düsseldorf hat ic hf 16 Wilhelm Hülsenbegk zu ein g reg . Görlitz, den 19. S erteilt worden. can orinti! hier ist Prokura Hh r chruct . in Neumarkt i Gr ren, mit dem Rechte . 5 iese Aktien zum e , önig, Käufmann, Eöl esellschafter sind: z Hel n. sellschaft ist aufgelöst ud ausgeschieden. Die Ge⸗ der von ihm bisher unte ie Aktiven und Paßssiven e Gesellschaft hat am 1. Septemb . n nil eptember 1904. Roustautinopel, den Grund tartels vs beschlossene Derabst vom die Zeit vom 1. Juli ewährung von Dividend te mann, Cdln. Sul; oöln, und Mathias Hild nrich Der bisherige 6 Feilenfabrik zum Prei r seinem Namen betriebenen e . ember 1904 be⸗ glichez Amtsgericht. Faiserli en 9. September 1904. . 1600660 absetzung des V Juli 1904 an aus nde für temb ülz. Die Gefesssch en, Kauf Marcus esellschafter, K St reise von 7931,82 ; Elmshorn, d Görlitꝝ. aiserliches Konsulargericht ist nunmehr erfclnl S6 auf 333 000 ie beschloßsenen Erhöh uszugeben. er 1904 begonn schaft hat am 9. S meus zu Dortmund setzt „Kaufmann Paul ammeinlage eingebracht S* * guf. seine den 9. September 1904 J CLeipꝛi gericht. i ng worn 9. In der gleichen Gene . sind erfolgt. Das öhungen des Grundkapitals seüschaft sind die G en. Zur Vertretung de 3. veränderter Firma fort etzt das Geschäft unter un die vorgenannten r res Geschäftsführern sind Königliches Amtsgericht ö une Handels register Abteil , n. 36 . ea rh; 3 eschsoe en.; dab ,, eralver⸗ , ,, 3. unter gal. berät en gi lig. fensche fer Aut germ r Ve, , Dortmund, den! . ? hee de stellt. I Jed after Wildschütz und Hülsen⸗ Gera, Renss . . unter Rr. 52 die Firma „Kai eilung B ist heute n das Handelsregister ist heute ei 44600 5 S durch A undkapital um tausend zig illionen Mark, dien unmehr einschaftlich den 10 September J sch edem derselben steht n In L. Bekanntmachun sellschaft mit a Kaiser Automat Ge⸗ I Y auf Blatt 12379 di zeute eingetragen worden?: auf den Inhaber J usgabe bis zu 333 Stück usend Aktien zu je f rk, die in sechz II. Abtei Königliches A r 904. aftsvertrage die selbstã di ach dem Gesell⸗ unser Handel register Abtei 9. 44584 Si g . beschränkter Saftu . e in Leipzi 2 die Firma Voigt giennbetrag v autender neuer Vorzugsakti ö , sechshundert Mark, in ö. unter Nr. 396 bei d teilung B. Dres dem. gliches Amtsgericht. schatt zu. Bie Gesells 3 ge Vertretung der Gesell⸗ am 12. September 1901 di teilung B Nr. 30 ist ein Görlitz eingetragen word ng“ mit dem . zig; Gesellschafter sind die 39 f Garms , , , , 5 , , i ge,. an , mit wen, ,, ö len ber. gl ,,, ,, , R gie , gr r ert gen el m,, ‚— Gesellschast erg nn aus dem Reingemin, r,. n e f n, mch Mark, in drei Aktien en Gesellschaft mit ern „G. Lesemeister . er lauf Blatt , . ist heute einget als, . Düsseldorf, d mit dem Sitz in G nit beschränkter Haftun errichtet August 1 od Su esellschaft ist am 1. S t. e in Leirzig, , ͤ a. ̃ j . 624: te eingetragen worden: den 8. September 1 G era eingetrage 8 Gegenst worden. b. september 1304 erich , , , z e , mn, vor den 3 der zu je zweitausend . Mark und in jwei . Durch den har re Daftun g 860i Dres n. Ver gauf die Firma Carl B ; Königliches A er 1904. egenstand des Unter gen worden, genstand des Unternehmens ist di Kors ngegebener Geschäftszweig: Betri . ö ö d er m e ff f gli lhre e, , n 27. August 150 r sst e e nn nn, .. i , n, . 9 Ppnusseldort᷑ aliches Amtegericht. Erwerb und die Ausnü nehmeng ist zunschst. der und der Betrieb einez autgmatisch . . ,,, ,. . ö Bftober 90*r h Stammaktien und 6 Der mehrfach ab . Inhaber. bisherigen zwei Les Gesellschaft aufgelöst * 2) auf Blatt . Inhaber; ottlieb Bei der an 44574 straße zn. Hera . des in der Schü fn. . nenestem Sytem Stclaff. . K Flott 1 259, die Firma Ludwig L ; Gier ll ü, e ,, , vom in den So en ß ,, , me k , ö . . he der, , fn Nr. 191. dee Handel iter h run c, enn dig Be lidl ahes er ten H Stammfahital betrgt 42 09046 dẽ . pzig. Der Kansmann Lud wi . ö vorbeschlossene htl auten auf den Inhaber. D der Genctalersam inlun und 21 durch Beschluß meinschaftlich vertret durch die Liquidatoren en. Leipzig bestehend en, Hweign iedetlgssung d G. Firma Piedbo 9st mit beschränkter Haftung i Grun dstücksverkehr in Ve , ,. aller mit dem 2656. Geschäftsführer ist der Kauf wei einn ist. Inhaber. (Angegebener a , . Ausgabe von 167 On des Grundkapitals e Notariatsprotokoll ng vom 25. Juni 1904 unter Nr. 626 . ge⸗ schaft ist al en Hauptgeschäfts. J , . mit beschrã eufscher Grundbesitz G g in geschäfte sowie all erbindung stehenden Nechts.· aärliner ju Königfhütte best 1smann Dapk zweig;. Betrieb eines Agentur. 8 e etz. tück lapitals ist durch word okolls von demselb laut Haft 26 die Gesellschaft mi persönlich haft n die Gesell⸗ nit beschräukter Saftu esellschaft neh aller Rechtsgeschäft mehrere Geschü . eselt e nner erer geshäft und Kommissions . werte von je 100 arne fler lhnen, e. , en Tage abgeändert aftung unter der Firma: aft mit beschränkter helreten der Buchdruck aftender Gefellschafter ei eingetragen, daß die ng, hier, wurde heute ebmungen, welche sich für die. e und later, Vert eschüfte f üßrer. var handen, so, exgo! , guf . ; . ; 3 t ö z t die auf Blatt 12251 di . nunmehr n . en den Betrag von o 6 5 n. Danach ist bezüglich des G betonbau Geselschaft „Dietrichkeit's Eisen⸗ Giefecke in Leipzig; ruckerelbesitzer Bruno Ko n e, , dil, . 5 * 3, 5, 8 und 23 des Gesell⸗ Gesellschaft gehörenden Gru 9 ij usnützung der der ahr retung der Gesellschaft durch . 3 olgt. ast in Lei die Firma Ernst F. L In 0 gon. . Grundkapital beträgt dah nehmens bestimmt 9 egenstandes des Unter⸗ tung“, Cöln. mit beschrnkter S 3) auf Glatt 73 nrad e , ,. eschluß der Gesellschafterper weisen. ndstücke förderlich er⸗ P rer oder durch einen / Geschäfsöfüh eschäfts · ga. ö ze zig, Der Kaufmann Ernst Lade⸗ Hera sbaltlen' d und ist eingeteilt in 328 3 fur die' bankgeschäftlich insbesondere die Fürsor Gegenstand des Unt af · Semmelrath in D 68, betr. die Firm n dor . Juli I90 4 geändert worden sind Das Stammkapital beträ rokuristen. rer und einen n in Leipzig ist Inhaber, An Florentin k n k I e, ne, bal ben, en , Huf fn n rr rg g mne . ,, Di gr n n , e, w Göriitz, den 4 Se e . iel e e e far r n, , , er, ,, , . . tück Aufgaben der Gefell aftsgenoffenschaften zu d n) der Deutschen R und Dächern unter B ung Kohlen Geschä 625: die Firma Er rlaschen. Pi niglichez Amtsgericht. Lang und Architekt K uchdruckereibesitzer Walter Königliches Amtegeri onsert ven gescha ts len grog unb olonialwaren· I . Seytember 1904 ga ceb ellschaft gehört.“ zu den Iummern 00 eichs⸗ Sebrauchs enutzung Per K * M Giskellerei nft Opitz. sseldorũs. haben als ihre S arl B. Schade in Berlin Mamau gliches Amtegericht. 4) auf Blatt bt bet d en detail); ö Kgl. Amteger icht. urg. den 1. Seßtemper ] ein chli i , , nn,, ismndän Lenft Sei et in Blasem Bel der unter N ace] , n Onerh ee ö , , en ,,, bee, wet hen fh ml Gebr ide Amberg. ee, . Furstliches r . . 16 ägigen Arbesten, ,, einrich Spitz in Blafew stehenden Gesells r. 29 Des Handeltgregsters B 6 fferte des Bankiers Me ö. ziechte aus Dima gr. Roih Hanau; 144592] die Gelbgießer g; In die Gesellschaft sind ein get . ö. Die off etauntmachung. n EBnr stat. . as Stammkapital d Dresden, am 1 tz irm chaft mit beschränkter 5 B a. S. wem 239 Juni 1804. b ver Abelt in Hahe Das unter dieser Firma. bet . nieister Julius Gin Rost n, ( ene Handelsgesell ̃ 146560 um alle er Gesellschaft betrã m 14. Septembe a Bos wan * K aftung in hvpothek 1564, betr. den Erwerb e auf d a betriebene Geschäft ar Richard Rost, beide in Lei und Friedrich ‚. Stern Æ Sohn /“ gesellschaft in Firma Auf Blatt öl 6 445 alleinigen Geschäftsft aft beträgt 25 Oo. 6 Königliches A gr. eschrã nauer Gesellsch ekarische Beleihung des üb lurß Ke auf, den Kaufman riedrich S eschäft ist des erst beide in Leipzig. Die ö . itz heut des hiesigen 8 4466] Architekt in Es aftõführer ist St ; es Amtẽgericht. Ab ntter Haftung, Sch aft mit jm Werte v g des Residenztheaters übergegan chreiber in Hanau rsteren ist erlaschen; Die Protur ; ; irn i ger rl; ham hat si̊hh au ge oritz heute die Firma. 8 andelsregisters ist in besteli Dietrich keit e, . mit Zweignied neberg bei Berli on 100 000 M in di e n deen welchtt 6 mntek. d ; DM auf Vigii gs 6. . ö gister gelöscht Deng stfund und alt d tto Lindner in G ist gm 29. August i5hg fe Der Gesellschafts ; V ei gniederlaffung in Düsseldorf n, gehlacht. u die Gefelischast ein. an „Fr. Roth N s der veränderten g att gad, betr. 3 s 34 . . eschft Hao * eren Inhaber der 265 urgstãdt rnẽt wi 904 festgestellt vertrag erantwortlicher Red eingetragen, daß das Sta ay . wurde heute Geschäfts 1 . uhrt * achfolger!⸗ in Hanau fort leiderstoff · VSersandih . e Firma Sãchs. . . rietrich Tindner in B rikotfabrikant Here wird bekannt gemacht: ĩ Dr. Tyrol i edakteur der Gesellschafterv mmkapital gemäß Beschluß führer ist der Regierungsb ; k rt ⸗· Leiyzig / Linde aus Max Sachse ö urgstädt eingetra ur teilweisen Deck ; V n Charlottenb am g 9 erversammlung dom 24. ö 1pfeid in Berlin, gobaumeister Hans Hanau, den 8. September 190 infol nau. Bernhard. Mar S i ö gen] die Gefelsschasterin kung ihrer Stammeinl erlag der Expediti urg. ob oͤdõ M erhöht ist u ö arz 504 Die offentlichen Konig r 1904. nfolge Ablebens als r Sachse ist ö Ehefrau In me nlage bringt Druck d ition (Scholßz) in B beträgt. nd jetzt 2 000600 M erfol en Bekanntmachungen der G nigliches Amtsgericht. 5. Henriette Karoli g. Inhaber ausgeschieden Dietrich elt nn. Nerddeutschen B eln, Düsseld gen durch einmalige J er Hesellschaft MHiyrde herw. S ne Friederike Helene Wil ; ; nstalt, Berlin sw uchdruckerei und V eldorf, den 9. September 10 Reich sauzeige ge Infertion im Deutschen ; Sachse, geb. Bethman il helmint ö. Wilhelmstraße r erlage⸗ Köni liches 1 04. Ge ger. j In das Handels register A j 44584 haberin. n, in Leipzig ist In⸗ 32. Piũsseldo gliches Amtsgericht. ra, den 12. September 1904 die Firma h ĩ st heute unter Nr. 158 Leipzi vt. Das ö ensel æ Printe zun Hörde, zig, den 15. September 1 ane gf e . . wurde ö a nee ln . . Heinrich Rosemann zu 6 ö Lieb aer Se l w. IIB. Fabrik für ger hn . Firma Peter er ren die uuf Nr. b63 Abt. A unseren 6 a hörde, den 19 Sete nber In an n. l44ol en ü re e, , d en, ber de, aigreme: G , deer ,, . ; ud AÄlbiun Gottfried Bufe zminden. . f worden er heute eingetra In das hiesi 45696]! V gen betr. ist , . Handeldregister . Jorm . ite hh ie Prokura des Ernst A . under Rr. 4 die Firma Hannover sche gi . Tie benburtz e . ö ist erloschen. nigliches Amtsgericht. ö.

technische Anlagen ge mit dem Sitze in Düssel⸗ Porzellan · Manufaktur in Untermhaus au etr.,